1911 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gres e . as da He zetzestsbhn zchen vsh. .ünig beyg Sranzer 0 Niederlassung ꝛc. E“ vühgeseshacüft Füren⸗ in Eisenbahn⸗Gesellschaft. Faedaactt. 8 8 8

8 Hee er Herings-X Ho j 1 1.“ Geanaff 8 8 tret A. G., Geestemuende. Garmissen aus unserm Aufsichtsrat ausgetreten ilgenden Schei⸗ Einladung zu 14. ordentl. Generalversamm⸗ und für ihn Herr Gutsbesitzer Heinrich Belte in EE12113 Säehe 1 [47562] Bekanntmachung. lung der Aktionäre am Sonnabend, den 16. Sep. Bettmar in unsern Aufsichtsrat eingetreten ist. und 1909 erfolgt am Dienstag, den 12. Sep⸗ Der Rechtsanwalt Fritz Juliusberger zu Berlin, tember 191 ⁄, Vormittags 10 uhr, im Hote’/ Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. tember 1911, Vormittags 11 1uhr, in unserem Halleschestraße 18, ist sur Rechtsanwaltschaft beim Hannover in Keelh 2 88. Vobstaud . Blureau hierselbst, Steindamm 9 b. n 8 Meohnsig⸗ 8 8 ei g 0 ““ agesor 8 ¹ Königsberg (Pr.), den 22. August 1911. in Berlin zugelassen und heute in die Liste der 2 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des eeegeusee Vibrans. Alb. Meyer. 4 Rechtsanwälte des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ z 1 fa der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Tempelhof eingetragen. 8 8 m ei er un ont 1 teu 1 1910,11. 8 ““ 88 . Berlin SW. 11, den 19. August 1911. V 1 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des 147547] 1 Kunstmühle Bobingen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. ——— Seala Berlin, Freitag, den 25 August eneralversammlung [47556] Patente Seerh 2 Beilage, in welcher die Bekanntmͤa ae. ——BFÜFF dgericht I in Berlin muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunde der segberchee verenns. Genossenschafts,, Zeichen, und Mast erregistern, der —— ü - der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8g zusterregistern, der Urheberrechtseint 8. . em besonderen Blatt unter dem Titel ntragsrolle, über Warenzeichen, v

Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährige Pahresaol gen ordentlichen G 3) de lc iere 8E“ nagahen, Eh. e Montag, den 18. September, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier In die Liste der beim Lan Si 7 abgehalten wird. 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt I .“ Hns u ebbbböbe Die Anmeldung der Aktien und Entgegennahme der Stimmkarten erfolgt bei dem Bankhause Dr. Otto Herzfeld in Berlin, Schönhauser En 12 6 gemäß § 9 des 8 gen2 Friedr. Schmid & Co. am 14. September. I11ͤ Allee 44, eingetragen worden. 22 an elsr 1 1 a e 3 22. August 1911. —“ 8 Berlin, den 22. August 1911. 8 g er Ir d 5 b äside 2 eri 1 Das Zentral⸗Handelsregister 1 G 1 . l Der Präsident des Landgerichts I Selbstabholer auch durch de Kön stche e. das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en L el 9. (Nr. 200.) es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen EE“ Beatent Hnte es ft⸗ sir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D 1 für das Vierteljahr. Einzelne Numn äglich. Der 2 mern kosten 20 ₰.

ausgeübt werden, welche ihre Aktien bis zum Au 8 1 835 ¶&0 . gsburg, den 13. September 19.11 einschliestlich 66“ Der Aufsichtsrat der Kunstmühle Bobingen [47557] Bekanntmachung. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werd PsaRReH H xA.ngAnerxnaC. g ver / en. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30

bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Geeste⸗ 8 1 ““ 8 Bochc⸗ 88 bei dem ö16”] ““ 8 A. Schaaffhausen’ schen ankverein in 8 8 Besellschaftso 1161“ Der Rechtsanwalt Karl Jaeger in Neheim ist . S Cöln, Berlin, Düsseldorf und Bonn 9 E 8 1ee Beschlußfassung darüber. S heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte 8 I1I“ 66 hinterlegt haben. 19. Auauf 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 11 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Handelsregister. d. der Kaufmann Walther Biedermann i ggeheeäge hgr 1“ LEEEE11“ 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. enn. 1 Aachen. 8 84 pöllnitz,; Walther Biedermann in Ober 78. der Fabrikant Dr. Albert Grünbaum in Berl b r S e ichtspräsident. Im H ; 74 8 V1 . 8 Sr. in Berlin Berlin. eg F. Alb. Pust, Vorsitzer. 5) Verlosung von Schuldverschreibungen. G ““ defschoee deZregügier snnt bente die gffene Handels 8 Vse dämhfsägewerkbeflte Albin Meißner in Ghaftaa füteren Vostangsmttgljedem der Gesel⸗ bes nr a ichen Phelgregisges Verlin eane [46577 V Der Re öni Gemünd eingetragen.“Die Geselfchaft han., iu Aachen Die Gründer haben säͤmtli Aktiengeselljchaft mit dem Sige nore⸗Licht Abtei vit tctstehe te 8— . i i L d er Rechtsanwalt Dr. Schönith zu Gemün g ie Gesellschaft hat 5 1 Gründer haben sämtli 509. aft mit dem Sitz * eilung A. Kheinische Aktien⸗Gesellschast Aktiva. EE“ nECö Passiva. masge in Fen. ;. Amts⸗ venr Ds Geselschate sind: Te. Ilugust la lche etien gösinßer wene in Ir Tg 11“ Handelsregister ist heute eingetragen gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 geld, Malermeister, 2) Auguste B. enenen Handelsgesellschaft Friedrich Töpel, Ob 2 oll das Grundkapital 885 1 Stand, beide zu Aachen ur V Bennent, ohne pöllnitz mit Einschluß des Fabri 9 Töpel, Ober⸗ 1 740 000 um 340 000 kkapital von Nr. 38 061 Firma: S 1 . Aachen. v 18 1— 8 8 herabgesetzt w 9— arah Philipp in Berl Zur Vertretung der Ge⸗ Zubehörungen, nichluß 6 Fabrirarradtee föft ö . Einziehung ücelgt g verden⸗ Vohaber Fräulein Sarab Philipp, dopfarbegeene 0Es ift ferner beschlossen worden, gegen in Berlin, Inhaber ö 4 2 q un,

Bilanz der Aktienz

ür Papierfabrikation Neuß a. Ühein. 1 - p . 2 serer Gesell b der An Kassalantv.. . . .. .. .. 1692]⁄ Per Aktienkapitalkonto 886 700 Gemünd (Eifel), den 18. August 1911. ö. Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben in der 53 icht eingelöste Divi Königliches Amtsgericht sellschaft sind nur die beiden Ge außerordentlichen Generalversammlung am 29. Juli Kontokorrentkonto.. . . 53 10— Nicht eingelöste Dividendenscheine⸗ b EC schaftlich ermächtigt. De en Gesellschafter gemein⸗ bestand, Außenständ g. g. ds. Js. u. a. beschlossen: Bankkonto. . . . . .. .. 64 556 64 D“ 1 419 (47560] Bekanntmachung. Aachen ist Ein 9 agt. Dem Theodor Offergeld in Personlich 1 und Verbindlichkeiten erworben. Zuzahlung von 25 % jede Aktie z Das Aktienkapital von 2 250000,—, auf Gewinn. und Verlustkonto... 1 Der bisherige Gerichtsassessor Arthur Herting Aachen 18 WMonra Fee gesellschaft ende Gesellschafter jener Handels⸗ Aktien in Vorzu sakti auf jede Alkie à 1000 die Berlin. Nr. 38 063 Firma: 1 88 82 E1“ 1 valtschaft bei dem hiesigen Amtsgericht und be⸗ I öou68“ repreis von en festgesetzten Ueber⸗ aktien eine B I n Vorzugs⸗ berg. Nr. S6 Schöne⸗ —1212 888 Ausgabe von bis zu 8 8ee dher EE1““ vncg9 August Ahrweiler. Bekanntmachun lobgehress von 240 000 je 103 Aktien szu je sahkran acspen Hehe h von 6 % ohne Nach⸗ Verlin NI chge 1. Carl Zunk in 95 8 h Se e s. 1 2 Fet e eh in die Anw es Amtsgerichts Im Handelsregister Abtei ü8 [47464] 1000 überlassen worden; 22 000 haben beide teilung diesenn erhalten, und daß der nach Ver⸗ Friedenar er Carl Zunk, Kaufmann 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien 3 . ; ; . 1911 in die Anwaltsliste des Amtsgerichts, am gister Abteilung A Nr. 100 in bar erhalt teilung dieser Vorzugsdi Friedenau. (Geschäftszweig: 9 sch⸗ u je 1200,—, die mit den alten Aktien gleiche Actien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim in Lig. 21. August 1911 in die des Landgerichts eingetragen Fegee beg, serma Laurenz Vogel Schurhe Kommerzienrat Gretschel hat 80 Aktien zu 80 000 lüütes Bericksichtigines E“ konserven⸗ und Kageaethe hh cherwaren, Fisc. 8 5 8 K 18 5 * 8. orden. L* . Ahrweiler, 1 8 2 MSs 9 Al E. D 9 A. n zu ie S 1 5, 2 tc unter Linkstr. 5 . : 11 erhöhen; CA4“ Fr. Grebe. A. Knauer. Mäser. Schorb. Gröninger. den 21. August 1911. Schuhfabrikant Laurenz c ale deren Inhaber der fls Abschlagszahlung auf seine auf die Aktiengesell⸗ 81 dur Verteilung gelangt, bis diese eece. 8 8 eh. Nr. 27 802 Firma: eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, [47546] Der Landgerichtspräsident. Ahrweiler, den 21. August 1911. 8 gelöste Hendebergegngenr Fornderüng ans die auf⸗ bleibende Reste vöö“ dc. ver, schaft. Der Kaufmann Josep Nene AEöb veiä ; Aktiva. Bilanz vom 31. März 1911. Passiva. 147559] 8 Königliches Amtsgericht. I. 13 übernommen. Bufe 5 Fäver 1u Pocaigs⸗ und Stammaktien zum gleichen Pro E. berß⸗ iist in das Geschäft als persönlich haftender een mit anlaerungsr ns ch 8 8 K. Württ. Landgericht Stuttgart. Altona, Elbe. 7 Nennwert der von ihnen übernommenen Aktien in satze zur Verteilung, Bei der Liquidation der Ge.1 esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat a ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und eddensche inen 2 In n Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ Eintragungen in das EE11“ Höhe von 22 000 in bar gerehtttecher ktien in delschaft ist der Liquidationserlös zunachst 5 2 Auguft 1911 begonnen. Die Firma ist in Rose heh * Is ff. bis spätestens den 9. Sep- Grundstück ... 397 616 72Aktienkapitall . 66- 900 anwälte ist heute eingetragen worden Rechtsanwalt A 629. C 19. August 1911. 8. 13“ sind zum Nennbetrage von je 1000 enh der Vorzugzattien zu verwenden. Igen .ee rt. Bei Nr. 772 Firma: . . 8 8 800- 8 [qc..2 vr j aIj 29. 2. S 1 sgec 86 1 1 öln bei dem A. Schaaffhausen schen 77746 W1“ C6“ 1 ctapir 8 8 WW“ b ;scht. a. Ko 8 veeeeeZ 3 .Prokura erteilt. Bei N 7. 1 e 16 77746 Landgerichtsdirektor Balluff. 330. H. J. Heitmann in Al ommerzienrat Kurt Gretschel in Tript 4 Bei Nr. 35 075 Kommandit⸗ ¹ Benkalbwef i Vuren inve 278 rechtskräftiges Urtei 83 9 r; tona. Durch b. Rentier Kurt Bufe in Ge riptis, Berlin. gesellschaft: Arthur Schürer & it⸗ 8 nüiste nessdner vrireer w. erhechs ein Wehesand e 398 8 ö“ Hanbelsfachen 113“ 8 Bempffägewerkhester Lh Mäteeraheh,. ricie das Hendelsregister B des 1—28* l Fea eeheeeaeieen 2 .55 181 arithmetisch geordnet mit Nummernverzeich . n 85 378 19.; ist dein efeleh 0. pöllnitz. . ind heute eingetrc 1 Firma: Schuhwarenexport M. dt in Wi 88 nom. 4500,— Aktien werden nom Heftecgegand. ö“ 1 212G9 88 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 x8 unbekannten arlatgalt 1ec g Beknn⸗ u“ dera der Anmeldung der Gesellschaft ein shesee ehere vGeselschat cb.- nit Frelgnererlfen din Gerin:cien wege nebst zugehörig⸗ crungs, und en 213698 8 8e g rekung und der Geschäftsführung für di e gereichten Schriftstücken, insbesonde 1 aftung. Sitz: P ederlassung in Berlin ist aufgehoben un Unkosten im ersten Baujahr 6 136 98 4 g und der Geschäftsführung für d - Schrift „insbesondere von d tz: Pankow. Gegen⸗ F gehoben und die 2100,— nebst zugehörigen Erneuerungs⸗ und 1 11“ gg machungen. gesellschaft entzogen g ie Handels⸗ Prüfungsberichte des Vorstands A. von dem tand des Unternehmens: Herstellu gen⸗ Firma hier erloschen. Gelöscht die Firma Nr. 1 Dividendenscheinen, die ihre Gültigkeit verlieren, 1 374 918 20 t 1 374 918 20 8 9! Webien⸗ 88 ünd. S stan 8, des Aufsichtsrats von Neuheiten in Gebra ng und Vertrieb Benno Mirauer in Schi Firma Nr. 1311 Bicigerdersch und vernichtet, die restlichen nom. Soll. GSewinn⸗ und Verlustrechnung. b Haben. [47564] EC“ 8 u. Kaufmann 1 vimnean gfes nin Altonag. Dem Gericht Clfpise 1 unterzeichneten Stammtapital besrggt 298ceecergtndenn Des Berlin, den 22. 2400,— erhalten den Aufdruck ⸗gültig 1 b1u“] 1“ dorf, hat be Prokura erteilt. Möller in Altona ist Die Revisoren waren durch die für die Ver.. äh st Julius Meyer in Pankow. Die Gefen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 GePiae venEFtüͤchen von je 1200,— 1 86 nkosten im ersten Baujahr .. 36 98 haber lautende Aktien der Aktiengesellschaft Arnstadt. Berichtigung von 11111 es kann daher 1911 abgeschlossen. u“ Juli 9., Handelsregister Abteilung 4 ül 899 demnächst wi 6 Z 1416“ Deutsche Sev bu Bernterode In der Bekanntmachung vom 16. ds. Mts 1879] der bezeichneten Handelskammer Ges; auch bei Der Kaufmann Julius Meyer in Pankow ben . 39 ferSiöme Paul Fr. Meyer in Bielefeld Aktien erhalten 1 Recht 0 un zumn G und zur Notierung an unserer Börse 1 8 F. & O. Spittel in Arnstadt. 1 genommen werden. Weimar Einsicht de efellschaf ein: einen Klebeapparat welche die erlcfchfe gendes eingetragen worden: Die Firma ist Zweck behalten wir uns das Recht vor, den Aktio-⸗ ö2 92 att „Otto“ Spittel „Oskar“ Spittel heißen. Auma, den 22. ezeichnung Klebfix trägt etz nären Aktien mit anderen Nummern als die ein⸗ 8 den 31. März 1911. Düsseldorf, den 22. August 1911. Arnstadt, den 22. 21. Spittel heißen. Froßberiwal Ge il. von 3000 unter kstgeseäten Wert Bielefeld, den 21. August 1911. Sseseen zurücaugehen oder die vüts gebliebenen 8 Crefelder Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. 6 Die Zulassungsstelle der Zörse Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa L.JeesesMsi Abt. I. sein Zauiminlage Oeffentliche Königliches Amtsgericht Büüce nüt newen den rtionären eingere 8 ttlei 8 u Düsseldor 9 ekanntmachung [47468]] der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei Cöln, Rhein ionã ichten Aktie Dr. Treutlein. Dr. Finkenwirth. 8 üsse dorf. 8 3 G In nnier WS. ng. Feact zer Heselichoft erfolg eutschen Reichs⸗ 6 ein. üSaer bang 5 1g Marx Trinkaus, Kgl. Kommerzienrat. F 2 8 h2. Abteilung c Handels 86 8 de Per, d Herdegttfrnihtealun 86 9 1. wmne 872 EEbböEöI Hehee Handelsregister ist am 22. Aug füchen den Seäslshasa aben ucgagenrgnafaiht (2usà¹l Vilanz der Coesfelder Volksbank A.⸗G. Coesfeld a1003- gccese schast noemos, m. b. d’vv„. AHpel, Söfrpüllatg, Beute eineeagen derden:in Bartem Heie salendes ainzernene wrremmiae Sögfemrtelfn fir Wefehundig nuesthrunn Hen Ne, 5271 die Finheenpan werden, werden von den sämtlichen in diese Weise Aktiva. pro 1. Juli 1911. Passiva. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger JG schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ MSet 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Stammkapital beträgt 31 000 ℳ, Geschäͤftsfährer⸗ und als Inhaber nen . . Carp“, Cöln, eingereichten Aktien jeweils 8 1Ie. ö . 1“ ——— egr Fäcg. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Das Handelsgeschäft ist auf Friedrich dheen. hee. Frit Schüler in Barten. 1 dehhe neisger Otto Riemer in Berlin. Die Gesell⸗ Nr. 5272 die Kenmandeteeselsse nb ecn 8 de durc, fern obigen, Steezelausdrac An Inventar . 1 100 Per Grundkapital 1 500 000 menden. 4 2 Aktiengesellschaeft in Oberpöllnitz, übe bpel, schaften): D sech sverhältnisse bei Handelsgesell. Der Gesellsch Gesellschaeft mit beschränkter Haftung. Cie. c. Cöln. Persenlich haftender Gesell v- für gültig geblieben erklärt und für Rechnung der 11114A1A“*“”“ X“ 889 Berlin, den 24. August 1911. R. B 5 tz, übergegangen. : Der Mitinhaber Gottlieb Schüler ist aus er Gesellschaftsvertrag ist am 4. Au ust 1911 ab Albert Schönbach, Kauf 5 esellschafter Beteiligten in oͤffentlicher Versteigerung verkauft; 11X1XX41444*X“*“ . 8 Der Liquidator: Auma, den 22. A 1 der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft it schlossen. Jedem Geschäftsführer sieht die selbstaͤndige schaft hat Lam 1. Juli 1911 1 Cöln. Die Gesell⸗ der Erlös wird den .“ 8 Kass. Reichsbank⸗, Postscheckgut⸗ s-. Zinsen auf Wechseiktz 8 8898. . Max Caspar, Düsseldorferstr. 1. Großherngt ; 1. 1 damck aufgeldst Zum Liquidator ist Fritz Schüler Mertretung der Geselhchaft zu. Außerdem Kommanditist vorhanden 1 88 d. F⸗ ibce Attienbegchen zur Verfügung gestellt. 356,1* ee 7 144 76 47350] Bekanntmachun 2 d.Sene richt. Abt. Mh.. 1“ öffentlicht: Töpfermeister Otto Riemer in Berlin dem Betriebe des von dem G llschafter G I. s v 1“ 6“ IereL Hie Gesellschaft mit b 2 vrlnkter Haftun Auma. Die bisberige Eintragung in Spalte 3 ist gelöscht bringt in die Gesellschaft ein: die in § 5 des Ge⸗ geführten Einzelgeschäf em Gesellschafter Schönhach U 8 8 V cht ig b ; . Ge⸗ , kinzelgeschäfts begründeten Verbindli ds. Is. nicht eingereicht sind oder, wenn eingereicht, 8 1 268 241/17 1 268 241/17 Südf. ü 8 8. Gemüsechandlun C dtacter⸗ In das Handelsregister Abteil 9 [47467] Barten, den 9. August 1911. sells aftsvertrags näher bezeichneten Forderun 6 keiten auf die Kocrnanbst esell n. Verbindlich⸗ ben 8 daührnns 1111 Soll. c8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. See 4 Cr mit in Mülhaufen Fr b deat 8 Aktiengesellschaft Eböbö. Königliches Amtsgericht e“ in doß von zu⸗ E. bei der Lfencscaheanteegfscloffe. egung erfor e. 489 i. O.⸗E. ist durch Gesellschaftsbeschluß vom vier⸗ Friedri öpel, Aktiengesellschaft in Ober⸗ Bautzen . 8 unter Anrechnung dieses Betrages Bardenheuer & Vergerhausen“, Gesellschaft auch nicht zur Berwertunßg für Rechanng 1 v“ 276 3n. ten August neunzehnhundertelf aufgelöst worden. pöllnitz. u“ n das H v [47469] auf seine Stammeinlage. Heffentliche Bekannt. Kaufmann Hermann Streifler in Cöl 1“ An Abschreibung auf Inventarkonto .. 168 10] Per Zinsen und Provisionen.. . . . 36 763/60. bec gten vten⸗ 9 Perchienfs een SGSegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und s Handelsregister ist heute eingetragen e de de Gesellschaft erfolgen 8 Gesellschaft als vefsönlich Faftennen gefenmn die gefordert, sich bei dieser zu melden. die Fortsetzung des bisher unter der Firma Fried ic a. auf Blatt 516, die Fi z e hen Reichsanzeiger. Nr. 5025. Verband eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft after Töpel in Oberpöllnitz betriebenen Unte b I Bautzen betr.: Di Soe. Vcteldeutscher Manufakturisten, Einkaufs⸗ ur zwei Gesellschafter in Gemeinsch rnehmens zur b rcetr.. ie Firma ist erloschen.“ 298 für Manufaktur⸗, Weißwaren Prokuristen bestellt sind seber genftlsand, wenn 24 92* F 1 1 2 - 3 1 8 nd Confection Gesellschaft mit beschränkter Gemeinschaft mit einem Prokuristen lachger in

der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden 168 10

in Gemäßheit § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; Unkostenkonto.. . ö GG. 10 989 ) Z““ 8 2 8 1 2 18 Die Liquidatoren. K Erba Herstellung aller in die Musikinst b Holzb 2 nstrumenten⸗ und . auf 631, die Firma Wona⸗Verlag, Holzbranche einschlagenden Artikel sowie deren Ver. Reinhard Hauschting in Königswartha betr Haftung: Wilhelm Rose ist nicht mehr Geschäfts Abteilung B 7 8 9* M 2₰ L . Nr. 807 bei der Gesellschaft: „Camps & Kogel

an Stelle von je 4500,— für kraftlos erklärte ungedeckte Gründungskosten ““ 3 1 096/ 57G ne [46847] Bekanntmachung. trieb. Di sellschaf 8 Die K a- 2 ² Gesellschaft kann diesen und verwandten Die Firma lautet künftig; Wona⸗Verlag, iher. Kaufmann NR Schumann in Schöne⸗ uͤgust Seidel in Schöneberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln

Aktien werden 2400,— neue Aktien ausgegeben. Zinsen⸗ (Wechsel) Konto. . . Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ ““] 1.1161 b 8 1 a⸗ 8 36 768,60 86880 C6““ nc Zwecken dienend 1 8 Gickubiger 5 Fabriken und Geschäfte neu er⸗ kartographische Anstalt, Reinhard Hauschting erg und Kaufmann en, schon vorhandene Fabriken und Geschäfte von Bautzen, den 22. August 1911. sind zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 5053. Die Liquidation ist beend ie Fi veeee] eendet. Die Firma ist er⸗

teiligten ebenfalls in öffentlicher Versteigerung ver⸗ 1 e hiermit die Uebereinstimmung obiger Bilanz pro 1. Juli mit dem Gewinn⸗ und Liquidator fordere ich die etwaigen An Stelle diefer zu begebenden Aktien werden, soweit E1“ von einem Monat bei dritten Personen erwerben oder sich an schon be⸗ Königliches Amtsgericht öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Jena, den 21. Au 11I161“] vlissements de Dietrich & Cie. de ,Nr. 817 bei der Gesellschaft: „Metall den. teiln - haft: „Metallwaren⸗ ) Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds .. . . ) 7 % Zinsen für die auf die Aktien eingezahlten Gelder vom 8 6 Gesellschafterbeschluß vom 8 Chr Bedi 8 1 8 12 6 4 8 2. 3 Jull 1 ist das Bedingungen an b 3) Vergütung an den Aufsichtsrat .. . . . . . . .. 1 Effekt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. von 1 piß boh nnt ist süte 1 4 11“*“ 29. Juli 1911 ist Liquidation der Gesellschaft, be⸗ a kafter vn ührendes Uttien. Musterlager Nürnberg Nr. 7460. E wert nebst 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1911 ) Aufsichtsrat zu bestimmen. 8 ür. 7460. E. Foerster & Co. Gesellschaft h das Gesellschaf In das Gesellschaftsregister Band VI wurde bei rungen bei mir zu melden. b 88 or ist der 2) Die Anmeldungen haben bis Die Bestellung und deren Widerruf liegen dem 8 . in Berlin. Nr. 8886. Poky Zündkerzen⸗ besitzer in G . 1b 9 1cn „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Gemäß bkeee h ei gn 8 in Gebweiler, ist am 24. September 1907 Rud. ödorn, 8 1— Semaß 2. 3, vom 6. Juli 1911 ist das Stamm⸗ sch 9 e Erk Sitze 4 ch rklärungen dem Sitze zu Berlin: Der Regierungsrat Dr. schaft mit beschränkter Haftung. Dem M. tung. Dem Max Colmar, d den 18. August 1911.

wieder ausgehändigt. Die gültig ge⸗ Verw 5 Nrn. 1 1000, zu dem Verwaltungskosten 512898 16“X“

zu folgenden

kauft werden 82 deerhees e uach Ich bescheini 8 ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Ich be B Rerarts 8 1 1 8 füg 8, ustkonto und den Büchern der Coesfelder Volksbank, A.⸗Ges., Coesfeld. sich bianen 1“ 88 nötig, die eingereichten Stücke der ungültig ge⸗ 11““ eten efsonen ermechen vder 6 wordenen Aktien, mit dem Gültigkeitsstempel ver⸗ Paul Blumenthal, gust 1911. ilialen, Niederlassungen, A gen. Sie darf Bergen, K 22 5 8 7 8 Agenturen 9 4 Kr. Hanau. 1— Verteilung des Reingewinns. Karl Gerhards, Wagnergasse 23. überall an dritten Orten errichten. und Kontors In das Handelsregister A Nr. 40 ist 1G v Deutsche Vertriebsgesellschaft fabrik F. Bergfeld & Co. Gesellschaft mit b S vV“ 88 8. g h ch 8 e beträgt 320 000 ℳ, bestehend Fsma Raxos⸗Schmirgelwaren⸗Fabrik Mainkur nheerie sena eften, estrng. Die hiesige Zweig⸗ schränkter Haftung“, Cöln⸗Ehrenfeld Durch 1 8 ionale Kinematographen⸗ und Licht⸗ 1— ien zu je 1000 den U eorg Rausch u. Co ei Fg - fgehoben. Nr. 5375. Morgen⸗ . b 1.“* Feissnc lautend. Jede Akti 8 ℳ, auf den Inhaber N sch Les eingetragen worden: In Verlag, Gesellschaft mi 8 g St kap⸗ 1 5. ; f . Jed ie trägt eine laufende 9 1 Nürnberg ist eine Zweignie sund b q. Erlag, Ges aft mit beschränkter Haftung. ammkapital um 50 000 auf 25 . 1) Auf 1e , BB Ueberweisung an den außerordentliche 2909. In der außerordentlichen Generalveesammlung vom b üfende Nummer in der Firma den Zahn sührde gaadssgr cnendc Sctaselschast staufgelöt hk dercherjag. Kgl. Amtsgericht, Abt. 220 Cn⸗ Vert ntache Eräesanen daunh lhh “*“ 83,49 4 Peshnsc buch einzutragen. Das Muster der Aktien hat der 2 Fberhard Frowein in Charlottenburg. Colmar, EIs. Berammsnamn, ne nn e e!aeeir hnsee RaltEebreaden V Eecs fakeen S 7 718 de R Der Vorstiend esnen Bergen b. Hanau, den 17. August 1911 mit beschränkter Haftung. Die Gesellsch f „Els. Bekanntmachung. [47476] u“ er Gesellschaft auf, sich unter Angabe ihrer Fasde⸗ der Vorstand besteht je nach Bestim Königliches Amt⸗ 8 auf jaui 7 g. Die Gesellschaft ist N. cea meldun zum 9. Sep Aug. Kolck. J. Kehl. J. P Der n.a Ellingh Ernst Fisch Aufsichtsrats aus einem oder F MMirlgdces Berlin 6 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Emil Foerster I. I.heen. Seü eingetragen: 1 bööe ug. Kolck. Kehl. Pudenz. ustizrat inghaus. Ern ischer. Berlin, den 22. August 1911. 2 2 8 1 laueʒa afah i Gepweiter angetragtn: des. Ahbdor 8 oder gerichtlichem Pe Hestellung Veetxagen e Bei Nr. 4155: Nordöstliche kapital um 40 000 f das etans. in traßburg gestorben und somit aus der Gesell⸗ b ner Vorortbahn Aktiengesellschaft mit 865 Vb auf 70 000 erhöht worden 8 Nr. 9510. Deutsch⸗Galizische Erdöl⸗Gesell. s— hie Gesellschaft wird übri . „Gesell⸗ schaftern weitergefü von den übrigen Gesell⸗ 5 veitergeführt.

tember ds. Js. bei den obigen Stellen während 5 hesns . ee üstande zu erjolgen. 1 ——— ʒ ) Het der kasüäbagg des Besngärects 12 fär ehe E“ beeidigter Bücherrevisor, Hufelandstr. 4. junge Aktie der Nennwert von 1200,— zu⸗ müssen, e züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli ab bis [46858] 8 8 1) wenn der Vorst Walther Micke in Hannover ist z ng t zum Einzahlungstage einschließlich und zuzüglich v1““ Die Firma W. Heene G. m. b. H. in Gräfen⸗ entweder ans GG Person besteht, Vorstandsmitgliede mit 18 MLvertreteneen Kohn zu Berlin, dem Karl Gernert zu Steglitz und des ganzen Schlußscheinstempels sofort in bar [47400] roda ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 kuristen, lein oder von zwei Pro⸗ er berechtigt sein soll, die Gesellschaft vas Senf Eugen Fischer zu Berlin ist Gesamlprokura Kaiserl. Amtsgericht. zu zahlen. Ueber die eingezahlten Beträge Aktiva. Passiva. 18. August d. J. in Liquidation getreten; su 2) wenn der Vorstand aus meh des Statuts vorgeschriebenen Weise zu vertreten.— erart erteilt, daß je 2 von ihnen zur Vertretung Crimmitschau. —— ““ werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Liquidatoren sind die Herren Rudolf Lux in steht entewe 3 u mehreren Personen be⸗ Bei Nr. 1575: Basler T I. ise zu vertreten. ermächtigt sind. Nr. 1091 Deutsch Vertretung Auf B. cmn. [47477] 85 3 Gräfenroda und Wilhelm Fritsche in Lieden⸗ EETöö1““ desselben Gesellschaft mit dem Vegeeags. gi. Export⸗Gesellschaft echulz u„AN Handelsregisters ist heute die 14 299— Per Hau deee 4 154 90 stein, Kreis Ohrdruf, ö1I“ 88 1eS; einem Pro⸗ Fiederlasscang zu Berlin: Die wrokude des Gelenschast mit beschränkter Haftung. Otto schaft Wolff 4 2Ner I Handelsgesell⸗ . v. onto. 40 000— Auf Grund des § 65 des Gesetzes der Gesell⸗ abgegeben werden. Rudol] Blanckarts in Basel ist erkoschen. Ber Kerfamdeesheist guicht mehr Geschäftsführer. Der Erimmitschau 1“ Sitze in . Vorstand ist der Kaufmann Walther Biedermann Aktien esekfchltin * Koppel Arthur Koppel führer bestellt.* X“ ist zum Geschäfts. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ri gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und phische Industrie Gefenschaft airch shaltber und Franz Hermaun Wolff bend eschränkter in Crimmitschau. .

Rückgabe mit vollzogener Empfangsbescheinigung 1 Aktien von ei och bekannt zu An Grundstückkonto . die jungen Aktien von einem noch bekannt z EE115“ 78 700 1 21 692 31 ontokorrentkonto. 22 89397 schaften mit dlarane v wefden be Herren giie 110 83754 Gläubiger hierdurch aufge ordert, ei uns zu in Oberpöllnitz Prokurist ist der Buchhalter Alf 3 mehreren Zweigniederlassung Di . 3 8 8 . 2 red öfer in k 8 8 Anleberlassungen. ie bisherigen Pro⸗ Haftung. 8 Dar tbesch

2 uristen der Gesellschaft 1) Alfred Orenstein in Fe Behgen ee mamm Baust Snngh t mcht mehr st Teerftenwetg: mechanische Her . e ner ist zum stellung von Papierhülsen. 8

.e Termin ab ausgegeben werden. D. 3 000 Darlehenkonto . . 235 951 85 melden. Oberpöllnitz 1 d Berlin, 2) Richard M. Flatow in C . w in Charlottenhurg BGeschäftsführer beste stellt. Crimmitschau, am 2

„am 23. August 1911.

Die Ausgabenellen sind bereit, An⸗ und Verkäufe 2* 7 89 er dmes 1 Sstac 172 SHeenmene. a 2,— Akzeptekontöo.. . . e de eae Pferd. und Wagenkonto . Anteilkonitko . 7 100 Gräfenroda, den 22. August 1911. 8 25nns Personaltantiemekonto... .. 1 000— W. Heene G. m. 5595 fefene he ellschaftsvertrag ist am 22. August 1911 sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgli 2 bertretenden Direktoren) heftellt. itn biehelen, Körelens Anntszer ne alle ein Abteilung 122 Fzatglicger gm8.9..

2 88 We . neue TFae. ien ü 8 e Bezugsr inaus entgegen. 1“ nur Elateichung 8. Attien und Aus⸗ Wartenfznte 132* gar. Fnth f. 8* vSr. R. Lux. übung des Bezugsrechts werden an den genannten vHhe 435 Süsarane mmronte Garantie Genossenschaft Hamburg Altonaer Die Berufung der Generalversammlung l 2 ; Anmeldestellen Frewoigt 9 Fertforehattonte 237 I Apothekenbesitzer G. m. b. H. zurch einmalige Per sfenfächven im Heetfölgt Gesenischaft 1) Siegfried Prausnitz Ee.e“ E“ 4743295 g WZ 11111“*“ zu Ge saathenberge in Schöneberg der werun., Weranntmachung [47473] 4 1 8 . 1 e K. 2 9 . 9 1 24 22 40 2 Alf. Müller. . 483 858/71 483 858 71 Bank 2926,76] Guthaben. 3400,00 Versammlung nicht mitgerechnet serosang un. dir bestellt, daß jeder von ihnen befugt ist, mit Sel g.. Handelsregister B des unterzeichneten loschen. Eintrag im Handelsregister A Unter Hinweis auf vorstehende Bekanntmachung . Sald 473,248 Unterschrift entweder des Aufsichts gt die anderen Prokuristen und, wenn der Vorst ¹ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 4192. gefunden. r & hat statt⸗ fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger 6 veee e. . Awg 9—5 LE1“ Sheh . h. aldo ASS 1 orstands. er des Aufsichtsrats oder des mehreren Mitgliedern besteht, auch in Genand au⸗ Nachtwache Gesellschaft mit be. Darmistadt, den 21. August 1911 unserer Gese schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. onservenfabrik des Pparger⸗ I es vegc; us Braunschweig e. G. . 1 8800 Wilnieder Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vert einem Borftanzemigliede, ordentlichen wie stell⸗ Heras heltanaßn ie Wertreg, ce ggh des Großh. Amtsgericht II. Neußz, den 8 Otto Ladhuse. 11“ Neu aufgenommen Eeöö. eine einmalige Firma zu 1ö1“ 1.“ beüe heseele Türkenstraße Gefenschaft mik de⸗ Danneg. tt 57 Müller. Bestand 1. 1. 1911 = Die Gründer sind: Orenstein, und dielenigen des Richard N. Fibie [chränkter Haftung. Der Siß ist nach Schöne⸗ Gußstahlfabrik; V b“ 28 b a. der Kommerzienrat Kurt Gretschel in Triptis keschckurt Lüpschüß und des Herbert Peiser sind er⸗ Zaber Frd. ht Vertretungsbefugnis des Ferdinand getragen veeden; 8 b. der Rentier Kurt Bufe in Gera⸗Untermhaus, Thome zei Nr. 9363. Dr. Grünbaum & Schöneberg ist zun Kaufmann Georg Goldberg in Die Zweignieperlassung i 1n 8 c. der Kaufmann Alfred Jäger in Triptis b Fe Beretengesenschaft mit dem Sitze zu Verlin 1,4 g8s Sstlserr bestellt. Berlin ist aufgehoben gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.; öhlen, am 11. August 1911. . Abteilung 167. Königl. Amtsgericht.

Eröffnungsliquidationsbilanz per 1. April 1911.