1““ “
stei K ips Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk,
“ teine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Steine, Kunststeine, „Zement, Kal “ EE Dachpappen, Kies, Pech, Gips, Asphalt, Teer, ö- transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable
. 3 .““ . 10829. Land⸗, Luft⸗ und Wass
1 b 28/11 1910 18. Sieneite stas. eese Fahrdenge.
- 8 4 mM 3 1G 5b irnisse, Lacke, 8
Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, E“ 8 E P ’ 1 S kij 8 8 Srverhene Deutsch⸗Evem. e Pehhen.u v
Zelte, Segel,⸗ Säcke. 38. ee 1 8 1 ie Machstu 12/5 1911. 2 1 8 1 1 5/8 1911. masse. 5 . n
Uhren und. Uhrteile. 39. PennhSestejg⸗ Zelte, Segel⸗ Eech⸗ 1911. M. Kempinski K& Co., Berlin. 14/8 ECN “ Geschäftsbetrieb: Obst⸗ ʒ ge gcam Netze, Drahtseile.
8 .“ ( g g “ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 3 40. Uhren und Uhrteile. .“ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein, 1 E11“ . Boh., Silber⸗ Nickel: und Aluminir 80%0 1910. Wilttam Peym G. m. b. H., Stor⸗ Vgwv h auuuuz 147765 11323. 41. Web⸗ und Wirt⸗Stoffe, Filz. EE11 Mineraiwaser, tohlensaure Mäser., sKscunstdünger, Vogelfutter und Ucber hetalegtn de erg/ Rheinland. 12⁄8 1911. “ “ C hhe⸗ . 8 1u”] . 1“ S, E it, Champagner, Fleisch, Fleischwaren, Fleischkonserven, “ Nistkästen. . be. Tetanegrerungen, echte und unechte Schmͦ
e dütsihespetrieb: Metallwarenfabrikation und Erxport. “ G . 8 EI“ ö“ 2. 147767. Sch. 14872. Geflügel, Fische, Füschkonserven, veüeharen gele 58 ““ van . J9. süchen leonische Waren, Christbaumschmuck.
geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unc 8 “ . 8 8 1“ 7; 8 Zigaretten, Gier, Milch, Käse, Butter, Austern, Hummer, Gärtnerei⸗Erzeugnisse (unter 11“
Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium Blech, *H 8 b 9 1 ” Krebse, Muscheln, Kaviar, Suppen, Saucen, Entrees Ausschluß fur die Bier Wachs. 1
Draht Band und ⸗Stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ 8 N 3 Zwischengerichte), Ragouts, Pasteten, Mayonnaisen Essig, fab reg. 8 b Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
eees Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 2 G .“ Roh⸗ und Tafel⸗Eis, Speisefette, Speiseöle, Gemuse⸗ stau ra iones 82 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpe Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete u“ 8 “ Gemaselonserven, Früchte, Salate, Gelee, Kompott, Hors Betracht kommenden Füneg. Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbastandteite, W facch 1““ * b 9/6 1911. Josef Schürholz, Cöln a. Rh., Dasset⸗ d oeuvres (Vorkost), Fleisch⸗, Fisch⸗, Mehl⸗ und Eier⸗ Waren); Vogelfutter und Nistkästen. uloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schn
schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbeste W 7/4 1911. Mehl, Back⸗ und Konditor. 24/5 1911. eEE
Speisen, Torten, Puddi 8 11I““ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren f 6. isse, Schil⸗ V traße 69. 14/8 1911. WMaäar⸗ RNeiig Hermann Bardorf, Berlin, Tur 7 Vonfeltisns⸗ und Weisenn⸗n ee teile. Maschinenbestandteile. Druckerei⸗Erzeugnisse⸗ 88 N. 79) Cigarettenfabrik Wormatia ’ s Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Gewürze, Salz, 15/8 1911. f⸗ Berlin, Turmstr. 74. Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
der, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Eu“ 8 Gebr. Zymbalista, Inhaber Moses ”- 8 Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tee, Schokolade, Kakao, Kaffee⸗, Tee⸗ und Fleisch⸗ Geschäftsbetrieb: sandeln, Haarpfeile, Fischange e, E Auger & Wolf Zymbalista, Worms, Rhein. Eh Tiere, insbesondere Lösungen von Jod in Fetten und Etrakt. — Beschr. büchsen, Splinte, Musterklammern. b zuhösen and — 8 14/8 1911. Hlen. Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schu b 1
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlö 5 8 Herstellung bezw. Vertrieb vomn Apparate, ⸗Instr Feuerte ““ Optischen, chemischen, photographischen, mechanischen,, künttliche Gldegfenagen, ünn Zühnse⸗ . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik G — 147776 K. 20443 b1 technischen Waren und Erzeugnissen. Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ 2S Waren: Alle Tabakfabrikate und Roh⸗ 2 147768. L. 12650.
sczen. 8 Elektrotechnische, Wäge⸗Apparate, ⸗Instr 2 . “ “ für medizinische, ö1 8 “ 2
. ibe, Taillen⸗ dr. 1 8 8 G Ir⸗. d technische Zwecke, pharmazeutische Droge I San S 3
schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Falufse Eücensag 16/12 1910. Aktieselskabet Det Sibiriske Kom⸗ tabak. ben-Kem inski WL113“ Panzen⸗Bertilgungsmithel, 9/0 1911 8 Sag. bener nermadene Uhace bene
halter, Gürtelhalter, Kleiderrasger, &. Ringe, Skrip⸗ Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich 12/5 1911. M. Kempinski 3 vnftrrelle, wissenschaftliche und photographische Zwecke b
1 c Ua. n. . 5 8 1 eU:rr indußr und Sras sche whece materialien, Betten, Särge.
8 haschaßenöpser, Soenmegestegarnzturen Brief⸗ I11 Halter Hildebra ndt, Berlin S. W. 61. 8 2b 8 — 8 1911. 8 FügtSrtetschsgedt. 168 deehthes eae. bhysikalische, chemische, optische E“ eüeace. germerh ncd e odchtg n.
kass Eivrissg — b 8 8 Gesogstss⸗ dies; Meingroßhänbkung Fgdens hh EETb1ö1“; und Geräte, photographische darunter speziell Haarnadeln. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darar mn 8 8 2 erh 6 hee nd unechte Schmuck⸗ Ge chäftsbetrieb: Import und 8 v 89 5 8 2 — 8 85 vsass Sett Cham dner. eig. Flenhn. 8 Flg⸗ 18 b b 9
Reisenecessaires. e Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, C“ Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen⸗ . “ 8 S 4 2 Wässer, Sekt, Champagner,
8 ae Kragenstützen. Teppichstifte, Reiß⸗ Bekleidungsstücke, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch“ Kühl⸗ 8
P. 8859. 23 1— g 6 eeüeittsxwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöp Fleisch, Fleischwaren, Fleisch⸗ . 59. 23. 147784 i8 g v Spitzen, Stickereien. konserven, Geflügel, Fische, Fish dech 7789. K. 20595.]
brettstifte Maßstäbe Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Borsten,
re „ Maß ’ . z
; 1 8 F Sattler⸗, Ri 3 3 8
chkonserven, Fischwaren 8 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
l Zigarren, Zigaretten Eier Mi ze 9 2ℳ . 89 9 bn 88* Schußwaffen 1
8 . n zneralische 9 . 147766 W. 12422. 1 AWass 9 ½ “ „Eier, ilch, Käse, Butter, Austern, 3 1 8 . fen. 1 bg
derbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhren⸗ Bürstenwaren, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Neh 68 ges 1 1 Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, Suppen, Saucen, 5 89 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
öe. produkte, Asbestfabrikate, rohe und teilweiser verarbeite e Entrees (Zwischengerichte), Ragouts, Pasteten, Mayonnaisen, 8 .“ . ö1I16““ Sprengstoffe, Feu eeie. unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, DlE FLIEGER 1“ v“ Essig, Roh⸗ und Tafel⸗E .
P. 8234. Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Hufeisen, Huf⸗ —
eng Zündwaren, Zündhölzer, Geraa sekan afel⸗Eis, Speisefette, Speiseöle, Gemüse, 17/5 1911. Photo⸗Z Sieimen . fücehfh⸗ ninasb 1 — b bbb ge⸗. Gemüsekonserven, Früchte, Salate, Gelee, Kompott, Hors 17, 1911. Photo⸗Zentrale Chr. Fr. Winter 8/6 1911. Emi —347. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi nägel, emaillierte und verzinnte Waren, .a h 8 ” E1“ 8 vom⸗. Doeuvres (Vorkost), Fleisch⸗, Fisch⸗, Mehl⸗ und Eier⸗Spessen Sg Leipzig. 15/8 1911. 1911. EELPNTIe Leipzig⸗Reudnitz. 15/8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte Schlösser, Drahtwaren, decae anncbtn de. j 4 .“ Geschä ftsbetriebe Technisches Laboratorium. .“ 1 ö“ bce. Back⸗ und Konditor⸗Waren, Bedar⸗ FC. 1 an für Photographie⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Tiegel “ Sachn transportable Häus Fahrz 288 ile, Fahrräder, 1 sh, cFc 5 M 1 e- jsche YVr ste füͤr dizinis Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Gewür S Raffee 8 . emische Produkte für photographische] druckpresse G 1 meeine, Haumgtte. Fahrzeuge, Automobile, Fahrräde Ha üeh 738 G Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 1 strich, Gewürze, Salz, Kaffee 1. 5 photographische 1Prucpressen. h Föö“ Säöö Frs zelle, Häute, Därme, DMh; 82 ʒh Arzneimittel, ch⸗ ) 9 Te Tee, Schockolade 8q 81 8wecke, optische un 2 2 rate, Instr 11“ 69, Fe . i D 8 Fahrrad. Zubehör, 11“ Leuchtftoffe⸗ b c 2 Dh;2 ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 25 olade, Kakao, Kaffee⸗, Tee⸗ und Fleisch⸗Extrakt. de he und photographische Apparate, Instrumente 2. 147791 Vorhange G“ Wachstuch, „ O. Spor, Sarne, Feße, Weine, ineralwäser, Mache. Leucctafh, 58 Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, chemische Pro⸗ “ 22 b 8 eea. Venr un büt. se hcbn ee 19/9 1910. William Prym G. m. b. H., Sto Ceeits üh zMaschinenteile Treibriemen, EL. Lge dukte für industrielle, vigeäeech “ 16 b. 147777 K. 20442
Rheoj d. 12/8 1911. . 2 ösch⸗Apparate, 2 „ A11“““ 8 KE masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 1 8* 8 berg Rheimdabe 1eb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗Geräte, Musik EINGETRAGENE SCHUTZMNMARKE
8 e - C . ₰
3 147783. C. 11478. M p 8 “ 1 1 h, Maro - 2 zummi, Gummiersatzstoffe und Waren 2 1 vns nennmaschine 8 8 1 1 Eve 8 122 2 “ 6 215 8 d Fisch⸗Waren, . 8 8 Rohprodukte, C 11 2 49 dar5, G — 8 8 öp. teilweise bearbeitete unedle instrumente und deren Teile, Fleisch⸗ und 2 28S 1 endörfer, Hamburg. 1 1“ 1 2 Zwecke, künstliche Gliedmaßen IIH 1' ns e; “ 8g Aluminium⸗Blech, Fleischextrakte, Obst, Gelees, Eier, Milch, Käse, Speiseöle 20/⁄10 1910. Gebrüder Webendörfer, H,0. daraus für zahntechnische Zwecke 56. — e a e, 2₰ 9“„ g G 6 8 8 8— . - 8 8.
4
15/3 1911. Mars⸗Werke A. G., Nü⸗ 3. 12r 2x daffoo Faffoo⸗ · 9 2 5/8 . 8 8 8 82* Nürnberg⸗Doos. 8 9 d und⸗Stangen, verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗und Fette, hierunter auch Pflanzenfett, Kaffee, beöxgg 86 Ier. betrieh Erport- und Import⸗Geschäft. Augen, 15/8 1911.
1““ b8b8 Blechwaren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ surrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl, Kochsalz, Kakao, Gesche S
w 2. 0 * 8
12/5 1911. id Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor Geä Geschäftsbetrieh: ge⸗ 5 Sarferie Waren: Maschinen zum netadteis Beschiäge Türschlösserbestandteile, Türschilder, Papier, Tapeten, Sattler⸗ 88 da h afsen, Par⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . wein “ 11“ Waren: 8. “ (23. iemenverbir b enbestandteile, Zeichen⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Schußwaffen, “ au⸗, Fore ö“” 1 Wein, S Bier, Mineralwasser, kohlensauree lemenverbinder, Gurthalierschuhe, Lampenbeftengnisse, Zeichen., Bureons darn Geschosf “ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Wässer, Sekt, C 1M . „ Riemenverbinder, Fürth ; 8 ierzer 2,18 ; 2 5½ Slzer (Ge 2, Munition, Steine, Dach⸗ zucht Erzeugnisse, 2 9 Wässer, Sekt, Champagner, Fleisch, Fleisch re Fle 8 e e ; “ 8dee H“ 5 8 8 1 * F 6 ), Fleischwaren, Fleisch⸗ 4 Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, fü⸗ 8* ucht⸗ Fit teaesegsns 1 Zasber vucf 8 fibc Kartonagen, Toilettegeraͤte, pappen, Uhren und Uhrteile. ““ — Jagd 1 en, Friseurarbeiten, Putz, künstliche iserven, Geflügel, Fische, Fischkonserven, Shedree wchnpfriemen, N delbüchsen Splinte, Muster⸗ Priorität auf Grund der Anmeldung in Dänemark Za. Kopfbedeckungen, Frise , Haarpfeile, Beinpfriemen, No
zigarren, Zigaretten, Ei Mil 1 Fischwaren, 8 .. Zig „Zigaretten, Eier, Milch, Käse, Butter, Austern 8 .“
1 “ Z 1 2 8 — 454* 2 8 P D r† onhso s aIn 3 8 — 7 . 8 8 23
kl Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und vom 29. Oktober 1910 anerkannt. b Sner 18 9/6 1911. Josef Schürholz, Cöln a. Rh., Dass öö vehchest v
“ 7 — 6 8 8 feea 8 1.“ 4. 6 f 1““ 8 8 straße 69. 1IITü 8 3 3 8 —
“ eeg nies feo en. Shüdhcsdsen St⸗ 8 147764. Sch. 13494. c. Strumpfwaren. aße
Schnallen, Taillenbandschließen, Ta⸗ 8
b ghg setne Seseoh⸗ V 41 15/3 1911. M. 1 7 PI. Landfried Se 1 sftüch 83 Tisch⸗ nc Bett⸗Wäsche Geschäftsbetrieb: Herstellung und .. 8 “ Roh und Tafel⸗Eis, Speisefette, Speiseöle, 1 „S— — 8 8 15/8 1911. Werke A G., Nürnberg Doos. w 3 1 r setr⸗Schließen, Taillenverschlüsse, arever G “ 88 4.ꝙ 8 Sosentra Handsch Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel für Menschen u Bemüse, Gemüsekonserven, Früchte, Salate, Gelce, Kom⸗ 1 G W“ “ L. nach Flae 1 vhae. gära bergese — 89 Fen E11““ Ti s Ls 5 9 Jod und Fetten u pott, Hors d’oeuvres (Vorkost) Fleis 5. 8 1 8 schäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrikation 8 schlüsse Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ 2. “ Beleuchtung 8⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Tiere, insbesondere Lösungen von 3 8 Eier⸗Speisen, Torten budoh erdhr ne Mehl⸗ und peraes 1 4 1 (So8.18 1s036ost nie ot Wertzeugmascinem 889 ei b 8 „ 2 - for 2 9 dick 49 Ketten, 88 8 . 9 Aene 9 8 . 5 „(Geräte 85 „ Olen. 1 42 8 5 L 8 S, 2½ eh „ ack⸗ und Kon⸗ “ 1 8 8* m 8 14 3 Fänge. Ltre nee hnnec arsbiner aüen, Zalou se Gar 8 und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Glüh ditor⸗Waren, Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Ge 8 gg 8 . 1 23. 147793. M. 16702. 12/6 1911. ““ üte 88 Rockhenkel körper, Gasanzünder. 22/5 1911. . jef r ele erhalter, 2 1 nituren, Briefklammern, Klemme
öööe würze, Salz, “ Fa. P. J. Landfried Heidelbe 8 20352 Kaffee, Tee, Schokolade, 4 ffee⸗, Tee⸗ Sleisg Ferdinand Christ, Berlin⸗Schöneher 5/8 8 Z11““ B 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Putz⸗ 3 14 20352. LEe, cokolade, Kakgo, Kaffee, Tee⸗ und Fleisch⸗ aeie ter 1“ id Christ, Berlin Schöneberg, 1 28 15/8 1911. · i ssaires, Fingerhüte, echte und 3/17 1910. Schneider & Co., Hannover. 5. Borsten, Bürstenwe 9 1 8 Ertrakt. Beschr. 8 Akazienstr. 29. 15/8 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwar Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, I 16/7 1910. 1 material, Stahlspäne. 1 2 1 8c Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb galvateischer .“ 12 deren Packungen Frre Rauch⸗ 4 Tabakwaren ur bbeheh öhachen. 11““ 8 nftuützen 19h. chaftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 7. Dichtungs⸗ und Packungs Wärme⸗ ͤ “ 16 b. 147778. K. 20441. Elemente. Waren: Galvanische Elemente. V sabak, Zigarren, sowie 1 8 eti enö Spitze Stickereien, Kragenstützen. eschäftsbe E.“ 8 8 „ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate S e v“ 8 ] 5 15/3 1911. Mars⸗ ee A. G., N Ceeb 2 29. 1 satzartikel. Knöpfe, Spitzen, Sti ere — 9 ₰ schutz und v 0 — 1n 1. “ ee 7 4 “ “ 147784 52 „ 2* 1 2 8 Mars Werke A. G. Nürnber Doos “ 1. z tsbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern— Kl. b S 1.” 1Z1I1I1ö1n“ Grand jnsij B. 23309.] 15/8 1911 — g Dogs. FTeppichstifte, Reisbrettstifte, Maßf 88 88 u Feeh „ Gärtnerei⸗Erzeugnisse, 8. Düngemittel. h 8 1 3 II1öIAfff 9 l 1- K 3 Feverhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhren und Uhren. 1. Acerbau, Forfwrireschafts Hd. Hufeisen, Hufnägel. eechln . vemz nd RestaurantKempinsg- bestandteile. Pülaster. Berhenvicffe⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren.
2* aster, 1
28 24 Geschäftsbetrieb: We EI1“A“ 1 G u . . . A 28 : Werkzeugmaschinenfabrikation. 8 8. . 1 116 1 a ef 18 5 1911. M. Kempinski & Co., Berlin. 14/8 * W aren: Maschinen zum Trennen von Metall, Holz. 6 8 8 2 5 F 81Se. t.5 8 Anker, Ketten, ahlkugeln, Reit⸗ Fahr⸗ A.. 41 42 2 7 A. 8511. Wasserle S⸗, Klosett⸗Anlagen. f. Unker, 88” — vrJ 4 4 E1u“ 8 1 117795. 6 5v 30. 147760. E1112 Mittel Abdruͤckmasse für zahn⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, bb. 111“X“ LaüeiMen 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: K. 19463. 2 — 8 e⸗ .8 2 . ₰ 6 r 2 . 4 ’ W 5 8 av 8 † 28 8 * — 8 Z0 22 „ 8 9. 3 2 . 8 . . 8 SC2 “ iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch 8 85 Le, h. . Wein, Spirituosen, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Sf p ärztliche Lö“ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, J32eo K Wässer, Sekt, Champagner, Fleisch, Fleischwaren, Fleisch⸗ 12/9 1910. Auerswald 2 produkte. 2 Maschinenguß. 8 mnee weeeeb 3 konserven, Geflügel, Fische, Fischkonserven, Fischwaren b A111““ * 3 ö In, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 8 8 ife . 911. 9b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ “ Ehrenfeld. 12/8 12
8 8 8 22 ( o H 9 884 6 A. 5.n Zigarren, Zigaretten, Eier, Milch, Käse, Butter, Austern Otto Zäööö SZ8Z . 1 Fahrräder Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 587/4 Deuts Sh Industrie Hummer, Krebse, Musche iar, S 1 E29 1¹ 22 )h. 2. Sà 78 11“ 1 oe Dessecdort äftsbetrieb: Fabri⸗ ö c. Fischangeln. Fahrräder, luto Fah⸗ Zubeh 28/4 1911. Deutsche Schuhwaren * 1 “ Vbse⸗ Muscheln, Kaviar, Suppen, Saucen, 22/11 1910. F. Köller & Co., Ohligs. 15/8 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Fescht. be b on Metall⸗ - . Hufeisen Hufnägel. Fahrzeugteile. Leder, Pelzwa Küster & Wollenweber, Berlin. 14/8 19 1. naisen Gss. cen gerichteh, sagouts. Pasteten, Mayon⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabriku dE portgeschäft Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln Waren kation und Vertrieb vo A “ C““ erial, Klein⸗Eisenwaren . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ; Geschäftsbetrieb: Schuhgroßhandlung. g8 naisen, Essig, Roh⸗ und Tafel⸗Eis, Speisefette, Speiseöle Waren: 1 22—2—Schuhwaren, S renteile, G vabfäthe Cicme.... Lelluloi ve 3 Sbeer Fisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein 888 3ꝙ ꝗàSirmsie Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Geschäfts E““ Str Bast, Bins Gemüse, Gemüsekonserven. Frür 24 2. 3 1 1 M8 Schuhwaren, Schuhwarenteile, Gummiabsätze, Gummisohler und Celluloidwaren. Waren S f. Eisenbe 8 S eln, 9 2 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, W. [S e s Leder, Filz, Tuch, Stroh, Bast, 2 emüfe, Gemüsekonserven, Früchte, Salate, Gelee, Kom⸗ 8 ““ Kl. G 2 Nlaltfuf ; orbi — 11“ S er, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, 5-8 — “ Wö“ 5 3] Schuhwaren aus Leder, ⸗ 8 48gS F „Gelee, Kom 8 1 ummischuhe, Plattfuß⸗ und Fersen⸗E . ; Schnallen, Riemenverbinder, Fv— Schechtthan elese ibe, Geldsch me gegossene Bau⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ Kofk Le Kordel und anderen Stoffen, Pantoffel vott, Hors d'oeuvres (Vorkost), Fleisch⸗, Fisch⸗ Mehl⸗ und 3 1 Za. Kopfbedeckungen Friseurarbeiten P künstliche Leder legeaieee . “ nc Kartonagen. —— “ L — “ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Gewindekitt. Leder, Filz, Tuch, Plüsch, Stroh, Bast, Kork, H Sier⸗Speisen, Torten, Puddings, Mehl, Back⸗ und Kon⸗ . . Blumen EII Maschinen, Werkzeue nee aͤͤ 8 8 8 — 9 2 3 4 8 L 8 7 „ 81 . 8 ge 88 1 8 . ee8 8 E 8 82. 8 8 02 D . 4b 1 9 9 2, S S S 10 1ve ““ Automobile 4. Taue, Seilerwaren, Netze, Iö al Binsen, Kordel und anderen Stoffen, sowie Gummisch S Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Gewürze, Salz c. Trikotagen. Schuͤhleisten Ee. vaehe . — 8 . Land⸗, Luft⸗ ge Ze1ö113“ 8 . zsvinstfasern, P. er erial, Packmaterial. 8 a 8 Kaffee, Tee, Scho de ffee⸗ 85 - ,8 8r 1 8 8 3 Hrr 9 en, S e, Schu B. 23143 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 1 e11““ Packme und Gummistiefel. “ Ertrakt B“ Kakao, Kaffee⸗ Tee⸗ und Fleisch⸗ d. Hedheidcenftlsce⸗ Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, zwecken, technische Gummiwaren. 1161”“] i 5 b. Weine, Spir “ 8 8 5286822 2 8 . 3 1 1 8 orsetts, Krawatten, Hosenträger, . 6 8. 1 — asühabceeGc 8422 sengteile. Gerbmittel Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und ** h 147771. H. 22622. 16 b 147 “ 2* 8 8 4 Beleuchtungs⸗ Heizungs, üih⸗ ’ II 147798 St. 61 39 13. Klebstoffe, Gerbmittel. Bade⸗S Gnhs 7779. K. 20440 11“ 44663 e h gSra.a⸗ h a 4d e 1 47798. St. 612 “ 1 14. Netze, Drahtseile. Bade⸗Salze. “ d Aluminium⸗Waren 1““ vD“ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Bade⸗ 2 1911. Julius Bloch, 5. svinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Warer G 8 8 2 und Klosett⸗Anlagen. 2 4 8.e. im (Baden), Leopold⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pe Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 8 8 8 m Iins nb Ha 5. Kämme, Schwämme, Stahlspäne tukenbrok S Deutschland 5 14. 1478 1911. 1 88 ew MöG ncchte Leeee 115 1911. Arthur Hammer, Berlin, Meyerb 8 8 I & I lagsanstalt Feuerlöschmittel, Härte⸗, Schweiß⸗ und Löt⸗Mittel Foschö etrieb: Export ““ freie Getränke, Br . leonische Waren, Christbaumschmuck. TETE 9 8 3 · m. b. H., Berlin. 15/8 1911. Dichtungs⸗ und P öAIe. 1 Geschäftsbetrieb: 9 aäft 2. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für [straße 1 — 4. 14/8 1911. 12 ¼ g d Packungs⸗Materialien, W und Kommissions⸗Geschäf “ und Bade⸗Salze. b s
51 . äschefabr garen: Trikotz ) M. Kempinski &X Co., Berlin. 15/8 eschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Verlags⸗ Sh 3 s ische Zwecke Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: 1911. Waren: Zeitschriften erlagsonstclt⸗ und Joolier⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: 1 1u“ 11u,.“ LLEö 1 alier Oberhemden. — Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung War 32 5 147785 9 “ 1 fe h “ — b iersatstoffe H““ “ stoff is 2 F 2 — — 72 Wei Syiri so . I 88444⸗4 p ren: 52. — . 85. 9a. 2 ohe Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer d derel; 18. Gummi, Gummiersatzstosse 1““ — b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, und Fette, 147772. F. 10772G Wein, Spirituosen, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Metalle) eee See I. 82 und andere fahrzeuge. 1 84 technische Zwecke. 11“ l, Benzi 1 Wässer, Sekt, Champagner, Fleisch Fleischwaren, Fleisch 28 alle) und teilweise bearbeitete unedle Metalle.]— 88 4 Hecza 8 lrme, Stöcke, Reisegerüte 88 Rernent, Mactüichte, Nh 6. 8 nö Settmaetk I.OV.Tqq6888öö. 3 .Sensen, Sicheln. 11A“ ü. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl. Trocken. 19. Schirme, Stöcke, Reisegerüte⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 15 Coloferin tonserven, Gefluͤgel, Fische, Fischkonserven, Fischwaren, 23/2 1911. Gebrü⸗ g Nadeim Fischongen64* W und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ b. Wachs, “ Dochte 8 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 Seä Ne Eier, Milch, Käse, Butter, Austern, der Zweng, Pfronten d. Hufeisen Hufnägel v11I1X1“X“ 1 3 g blose 8— 20c. Kerzen, Nachtlichte, ; glf ; Fto; * lfenbein. Per er, Bernstein, Meer⸗ Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, Sup Sauce ern) 5/8 1 I1““ wese. 8 leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen 21. Waren aus Kork, Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernf Sbe. ser 9,5 1911. Rudolf Füredi Charlottenburg. 148 Entrees (Zwischen e R. 4,G— iphen⸗ Saucen, (Bayern . 15/8 1911. e. Emäillierte und verzinnte Waren. ü a. Senhar Fente sir; 8 b 98 Üii 1 2 ecsier öa“ Canngch ndasen, Bicderralmen, Fiburen 89 8 8 8 naise Essi 9 Get. Fea. Pasteten, Mayon⸗ Geschäftsbetrieb⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren 6. Chemische Produrte fur wismstrsee Zwece, minf, . Dremuren für Konfektions⸗ und. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1911. ieh: Neuheitenvertrieb. Waren: 30½ ne itt⸗ Tfig. Roh⸗ und Tafel⸗Eis, Speisefette, Speiseble, Fabrikation feiner Reiß⸗ Sscchlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ igte ased pas iali zärmeschut⸗ Frtjenr Zwea . ffir Konfettions, und Friseur wece. Beschaftzbetetene e zur Desinfektion, 2c——% Se 88061“ Früchte, Salate, Gelee, Kompott, zeuge und Zeicheninstru⸗ 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten 1 Pichug . ha e.g. heecaae ermesghsse ö 8 dheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 22a. Gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, Bandagen, prägnierungsmittel 1 6 eruches Vermeidung v Fier⸗S Vorkost Fleisch⸗, Fisch⸗, Mehl⸗ und mente. Waren: Einsatz⸗ 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Vertr.: Pat.⸗A te C. Gr He und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 22a. Arztliche, gesundher 88 und ⸗Geräte Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. leihung eines L8ar Lh- F F Torten, Puddings, Mehl, Back⸗ und Kon⸗ zirkel, Handzirkel, Reiß⸗ Rüstungen, Glocken, Haken und sen Geldschränke 5 vin Seen Se E. Gronert, W. Zimmermann, R 2* N 0 - 3 „ . 5 3 2 „ 8 84 8*ꝙ . 2 :* 9 8 2421. 27 8 — .05 8 38 8 W ,„ 2 19 ⸗ 8 r ,„ Moüaftri 5 643 f 5 — . neeg 8—ꝙ μ ½8 — 7 + 9 s 5 Heer 8 8 9* W 8 8 4 ob. Nesserschan edewaren. Mertzeuse. e u 8 8b Aus en, Zähne b. Phvsikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Hautreizung und Bleichung 2 1 8 Laren, Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Gewürze, federn, Fallzirkel, Trans⸗ äüäüund Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ (Sg 2 vees “ 16/8 1911. Fiteh, Rais und Fahr ceescher egaßssnen e ““ gtische geodätische nau elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und 147773 H. 22659 Fleise Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Kaffee⸗, Tee und porteure, Lineale. eceile gewalzte und gegossene Bauteile Maschinen veschaftshetrieb: Maschinenfabrik. Waren: B. schuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, b. VI Wügee Stgnal., Kontroul⸗ hotographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, 8F8 Maschinenguß. , . G G
M. Kempinski & Co., Berlin. 14/8 Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrikation.
Trennen von Metall, Holz. 147792. M. 16705.
˖—Q—QCᷓ́ᷓ́ᷓNn
3 b. 1 D. 10031
8 1 23/6 1911. † st S — † b 3 zärmeschutz⸗ 1911. August Stutenbrok, Einbeck. 16
ndhe Waren: Luf und deren Teile, sowie Maschinen für Luf
147799. S. 12729
1
22/12 1910. Werner X Pfleiderer, O :. 22 — g. : e ter reichische Industrie⸗Werke, Kommanditges., üpr
—
guß plane und Aeroplanbestandteile, Luftschrauben, sowie Mo 81,9 . 8 5 toren für Luftfahrzeuge und deren Bes⸗ 9 . Sers Mißinstru⸗ Meßinstrumente. 16 b. 147780 R. 137 d id deren Bestandteile. 88 1 1 3 3 e nte und ⸗Geräte, Mißinstru⸗ Meßing “ I1u. G . R. 13744. 5—— Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Apparate, Instrume 3 Treibriemen, Schläuche, vGö“ Pumpen. 889 6 23. 147790. M. 16703. 11 1 Fofecheh hr chte Schmucksachen 1 s 8 88 23 Majckinen Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Febe Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate 1b 8 * 8 -— 8 n . 8 d. 22633 Echte und unechte S. “ 1 Garte d irtschaftliche alien, Särge. . ““ 88 1 “ n . 5 9. . 8 en. Stall⸗ arten⸗ und landwirtschaftliche 41⁄1 ,1. “ 1“ b 3 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2 2 Schild G“ eeaeise ah sc 5. Musikinstrumente, deren Teile und Fseen (aus 82 2 1 ““ 8 b — 2 . rk, Horn, ild⸗ Geräte. ; . en dharmonikas, Akkordions, “ 3 8 L11“ 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schud¹- 1b NEES ge erbeld. 3, genommen Mundhe — 4 8 1 vSEöö er Möbel, Spiegel, Polste 1. Tapezierdekorations 8 “ b „ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez 1 1““ 3 * 8. eg 1
8 Blas rdions eren Teile 27/5 1911. Louis Rothstei eitinge 8 8 8 Blasakkordions und deren Teile “ 8 8 R stein, Niringen. Moor Celluloid und ähnlichen Stoffen. materialien, Betten, Särge. 1 kleisch⸗ d Fisch⸗Waren Fleischertrakte, Konserven, 8 pnttrie Actie 19117
ö 9⁄ 25 Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗ „82 . 9/5 1911. H lzverkohlungs In
Optische Instrumente. 25. „ —
5/8 SG'- Mars⸗Werke A. G., Nürnberg⸗Doos . 2 8 d 80
7 säfte⸗ Geleer 8 Geschäftsbetrieb: Weingroß 8S,s
8 8 . EEe. 5r Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. „511 2 Baden). 14/8 1911. eb; BZeingroßhandlung.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gesellschaft, Konstanz Be
Nargarine
e, Obst, Fruchts
Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und Gemüs b
8 b ftliche Geräte b. Eier. 5 8 8 Mv 88 ; SFonß — alz. 82. 3 b b fi 1 2 eee e de c. Zucker Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gepges Cen. estes⸗ vse. ee sihs Konditor⸗verkohlung. Waren: 829- e. der H w 2. appwaren. ] 6 aa 5. Senf, ochsalz. Kakao, Scho 2„8 2 medizinische und hygienis he Zwecke, 8 1g “ .“ Wsh. E’““ Sas⸗ 8 78 ndinot⸗Wanen Hefe. Waren, Hefe, Backpulver. 24 nn den insbesondere Holzkohlen⸗Briketts⸗ Holzg MM“ — — — 2 ““ 1 Matz Futtermittel Eis Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. verkohlung, . Teeröl, Kreosot 6“ 39 gB ere enommen e. Diätetische Nährmittel, 5, F — b e- 2 32. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Lausgeno - 1
*
* 9 9 dukte, Aceton und Homologe 8 ö “ 1 Es 8 5/5 1911. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke nstimmi ¹ N ar 8 2, ce — Be ““ 4 8 ““ 2 „ Roh d Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, produkte 8 Möbel). 27. Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe 8 — nn“
Waren: Geschäftsbetrieb: Werkze inenfabrikati
en. chon e 1 sbetrieb: Verkzeugmaschinenfabrikation. “ 8 . Zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertried — E“ Schaumweine. “ Waren: Maschinen zum Trennen Me Holz
E Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren Geschäft 1 d Produkten der H 38. 1 — — ₰ — 5 nen von Metall, Holz.
TLee er, S „ ah. U⸗ “ 8 4 8 zcho . 9 er ür ,4 8 u 8 4 8
Tee, ¾ chemischen Produkten, insbesondere industri 1““ ““ 147786. C. 11345.
äfte, Gelees. Eier.
24
428 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tape 35. Sportgeräte. Psshe
. H., Hamburg. 15/8 1911. 8 84 —2 9 Mropionsäure S S is 1 1⸗E iss Spie Essigsäure und deren Salze, Propio ¹ ck i⸗E ignisse pielkarten Schilder Buch⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ kalk, ssigse 28. Druckerei⸗Erzeug S E „ 28. 1 Essig
. 1 * — 1. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren:
1 sssigsäureanhydrid Formaldehyd, Pü 18/4 1911. G SIr. 8 8 ’ 7. ““ Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseble und ette⸗
. kart Schilder, Buchstaben, Druckstöcke Kunst⸗ deren Salze, ( Usgsacnkaoe sihn * 1 1“ . & J. A. Caravopounlo, Ham⸗ b 8
u-* △ E 1 Acko rten, — „ 1. 2 — 2 Chloro orm. — Be b g. 5/8 — 1 3
1477 63. Sch. 14531. staben, Druckstöcke. arten, deren eage Erelggsh I 1
n - Czlas 8 Waren d 18. egenstände. 8 8 2 — eeeehs Hnkhei. 2,522——28 4 320 Geschäftsbetrieb: Vertrieb g 1
29. Porzellan, Ton, e . Spitzen Pörzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 16b. 147775. . 1 Lesch Uabetrisb: vecied von Tebatwaren
WEI LONIN; 1“ 30. Posamentierwaren, änder, öpfe, 1 2 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 f das
85 “ * “ Stickereien. 2 “ Stickerei (ausgenommen Druck⸗, 1 5 b L1 N. 8 K 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Spitzen, Stickereien “ a Ma or Or ugust von arsev 25/3 1911. Paul Schneider, Berlin, Prenz auer⸗ A2 ehrmittel Konfektionsknöpfe, chließen, S g 4 8 8. 95/8 1911, . r 32. Modellierwaren, Lehrmittel. VI8“ 33. Schußwaffen. b Frankfurt a. M. 1 ““
secge gartszegrien Hersteikung und Vertrieb von] 34. Parfümerien⸗ kosmetische Mittel, Seifen, Rostschüͤtz⸗ 8 lwaren 31/5 1911. Gebrüder Lob, Fran⸗ 1 ““
nsscgest Seguheniegeblgg⸗ bosmetischen Präparaten, Sees Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1911. Se “
1 und Zeichen⸗War :Kartonagen Schuh⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗: G
Bureau⸗ und Zeichen⸗Waren. Waren .
82 1 7 7 iti 8 s ü f 5 1 8 3 ei lun . n:
Kreosotpräparate, Guajacol und Guajacolpräparate 1 “ 1“ 8
““ I1I1I “