1911 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

68 .“ 8 2) Wilhelm Heinrich Kattwinkel, Dr. med., Augen⸗] Görlitz. 1““ eb. Bach, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ Hirschberg, Schles. grzt in Cöln, In unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter getteten. f 8, 8 In das Handelsregister B ist am 22. August 1911 bew keteingebrachten Rechte werden mit 10000 Nürnve b Julie Nanny geb. Kattwinkel, Ehefrau des Nr. 913 bei der Firma: Paul Schernich, vorm. Gesamtprokura ist erteilt an Johannes Ludwig unter Nr. 31 eingetragen worden die Gesellschaft mit Miab 1) A „Handelsregistereinträge. [47745] Pualsnitz, Sacl 11“ Fabrikanten Carl Schumacher in Wermels⸗ Wiesner, Loewen⸗Drogerie, Görlitz, der Kauf⸗ August Ahrens und Heinrich Karl Wilhelm Präfcke. beschränkter Haflung in Firma: Schlesische Ver⸗ 1 M nden, den 21. August 1941 5 vei2n un 22. August 1911 1 wurde eingetragen die Auf dem !'di Fnen. WWö“ [47749] 1 In das Firmen 8 iste 3 kirchen, b mann Paul Herink in Katscher als alleiniger In⸗ Die an J. A. Fock erteilte Prokura ist erloschen. bandsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. b beschräntler Vertriebsgesellschaft Merkur mit betreffenden Bkatre Sa 2 d. Schüfer in Dhorn Band X Nr. 392 die Firma 8. 8 1 8 Zee pbit. Pautk Georg Kattvinkel, Chemiter i kaher vid ülienden ngereagen worgen, e wgtl . Ge Mlitiuff. Zubaber: Emil Franz ari Zastung mit dem Sive in Hieschvers c.— Wnndog. Weetf. Bezanntmachung. a7739] Lelg, dater Haftung mii dem Size in Mürz⸗ ist beus eingeazen, peden de dendgbereheens Fienin,Sgraßburg. Sahabez in de Keusänaln Paul Herink haftet nur für diejenigen in dem Mittzlaff, Kaufmann, zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 11 st a unse 8 m⸗ ng. [47737 Fese 1 868 Herrn Vauf d n, daß dem Kaufmann Meier W . e un mit einer Vermögenseinlage von je 5000 ℳ, zu⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, Giusspye Follina. Inhaber: Fiuseppe Follina, gestellt. 1 unter Nrez Handelgrfgister Sa.gs B ist heute fellegelichaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Arthur Vogel in Shorn Prolura er⸗ Banaachgühesner r Strafbnng Brion & Ci sammen mit 20 000 ℳ, als Kommanditisten ein⸗ welche in dem durch Unterschrift des Schernich und Kaufmonn, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb tung unter der Firma 8 mit beschränkter Haf⸗ Ge stin rag ist am 11. Auzust 1911 festgestellt. Pulsnitz, am 22. August ·1 WE“ Dem Geschäftsft dheazar getreten. des Herink anerkannten für den 13. Juli 1910 auf⸗ Carl Möding. Der Inhaber F. K. J. Fischer ist und die Fortführung des zu Hirschberg von der Gesellschaft mit veschranhf Pehelen Nordholz werblche and des Unternehmens ist der Vertrieb ge⸗ 2⸗ vn. riali Auguft 1911. Hager in Straßbur ist Proka ge. Die Prokura des Wilhelm Kattwinkel, Fabrikant gestellten Inventar aufgeführt sind. am 20. April 1911 verstorben. Schlesischen Gebirgszeitung, Hirschberger Tageblatt dem Sitze in Minden dühn 1 Haftung und mit literarssche ug kunstgewerblicher, künstlerischer und Königliches Amtsgericht. Straßburg An ufe 911 . Das Geschäft ist von dem Nachlaßverwalter G. m. b. H. betriebenen Zeitungsunternehmens der Gegenstand des Unternebmens’ist die Fertfäͤhrn In vervorroresderaes sollen Nürnh 8e 1 197180 1t Unternel F ng er Weise sollen Nürnherger Er⸗ In unser Handelsregister A ist eingetra Peh 88 gerengen worden: Strassburg, Els V „Els. 47756 Handelsregister Straßburg i. g.

[47808s ) ⁸⁶½ Die

zu Wermelskirchen, ist erloschen. Görlitz, den 21. August 1911. Am 19. August 1911. Königliches Amtsgericht. ür Rechnung der Erben fortgesetzt worden. Schlesischen Gebirgszeitung, Hirschberger Tageblatt, der bisher von der nffong,. 0. b b riglich g. ch f ia 8 Ns nnr Frhen sortasseße wer Ferhlsstsc 1.12“ 1 T dfeh dätt, desctelhgt von der gffenen Handelsgesellschaft Dampf⸗ sengnsge insbesondere Nachbildungen von Originalen 1) Bei der Firma R ei Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige und ähnliche Dampfzienelen z, König, Müller, Siveke betriebenen 8 2G Cesecseenf Ruseumg vertrieben werden. S. e, h.. 8 1 elae ges degeeeh gniederl sung ub aufgehoben. ö111414A*“ E“; 11““ sich an 8— Sesch t nmmekavital beträgt 90 000 ℳ. schäftsfüͤhrer haben. en oder mehrere Ge⸗ Fiesn cilschis Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 dasde Fheuse Fingetragen⸗ 4 388 b- 8 82„ : 8 Fwese ö 54 1 35.1;8 2 4 At 1 .2 4 2 2 DesU 8 hrer 6 8 Jare 8 8 2 2- 5 12 1 1 rlo en. 28 . 8 z0 9 Hinsichtlich der Ftrma: Franz Kircher, Darm⸗ 8 der Kaufmann Karl KynEil in Görlitz als 1911 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗ übernehmen. G Minden. * Kaufmann Karl Wiehe in däcsee d ch fin Geschäftsführer bestellt, so vertritt. 2) unter Nr. 984 d. Reg. die Firma Otto B ei der Firma N Fnr 8 stadt. Heinrich Kircher Kaufmann, Ehefrau, Elisabethe alleiniger Inhaber und folgendes worden: veränderter Firma fort. Das Stammkapital beträgt 121 400 ℳ. Ge⸗ Von den Gesellschaftern bri 6“ schaftsführer beslehaft allein. Werden mehrere Ge⸗ in Remscheid. Inhaber der Fiema ift d o Brauß mit Zweigniederlassung in Hagenau: n München Die Firma lautet jetzt: Ernst Streichert Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ schäftsführer sind der Generalmajor z. D. Hans von mann Karl Wiebe hier ööe“ Kauf⸗ zwei Eeschäfbestellt, so wird die Gesellschaft durch Otro Brauß in Remscheid. 8 der Fabrikant ie Zweigniederlassung ist eloschun⸗ Carlowitz und der Rentier Heinrich Thiemann, beide 20 000 ℳ, der Oekonom —“ 1 von Geschäftsfichrer in getedejchenn. 2 durch einen Remscheid, den 18. August 1911 (Straßburg, den 22. August 1911“ Oekonom § ag. it Cee Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Königliches Amts iserl. b 8 zgericht. 8 Kaiserl. Amtsgerlcht. Stuttgart.

geb. Stroh, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Carlo in Hirschberg. Stemmer Nr. 46 eine Forderung von 30 000 ℳ9, die risten vertreten. Königliches Amtsgericht. Minden, den 21. A 1 gliches 21. Au . Kaufm O Ha vüGes. Fisb. 2 . 1 8 . 21. August 1911. NKaufmann Otto Haag in Nürnberg. In unserem Handelsregister B ist bei der unter In 85 Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Hinsichtlich der Firma: J. Tauber, Frankfurt S age h a. M. Zweigniederlassung Darmstadt. Die Görlitz. v Otto Nohe und Eugen Hermann August Prause, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden.

1 3. August 1911. Nachfgr. . Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Görlitz, Feaft 1dt1. scht 8 8 worden. ˖—— Königliches Amtsgericht. Grundverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Hirrschberg, den 22. August 1911. auf ihre Stamm . 1 1b einlagen angerechnet werden. Erster und alleiniger Geschäftsführer ist der Ruhland. Bekanntmachung. [47751] as Handelsregister wurde heute eingetragen:

Darmstadt, den 22 Dieburg. Bekanntmachung. 47807 änkie 8, NSn I 8. unserem Seseceeerstihcen II1’“ S⸗ 3 Reskerhte gf en Sle 19- 1 EEEEE114141“*“ ö“ Kiliclugust zufigann er seitherige Inhaber der Firma H. Wechstler „In unser Handelsregister A ist heute auf Seite 167 81 en⸗Fal ütz. Bwei ng Landshut. Bekanntmachung. [47732] 8 Königl. Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 20 000 kr. 1 eingetrag ve 3 sn Froß,iemmfrn, Zosevt Laschet daselbst ist ge⸗ 8 denehahatanteWilbete ve b Frir Neah Fivsitenefftaefal Im FHandelsregister neu eingetragene : eesag, Ruhr. 1 147740] in de ehtachungen 8 Gesellschaft erfolgen Ruhland, Gesellfch 8,8. Techesaeng. 1“ orben. Rudolph Laschet in Groß⸗Zimmern betreibt 8 Inhaber der Kaufmann T im Wowries X H,eeeneg. ren⸗F de Albert König, Niederbayerische ampf⸗ n unser Handelsregi II111“ hen Reichsanzeiger. 8 tung“ heute eingetr 8. er. HPasß⸗ 8 er Fi Fien, rgee 8 erigen Firma unverändert weiter. v“ oldap, den 18. August 1911. Prok 6* itz Bücki hausen“; Inhaber: Albert König, Ziegeleibesitzer worden: 8 etragen scha taufgelöst; das Geschäft ist in den A 1 Amtsgericht 8 Säugli 1 Iv Er Ucheu ; . vntol Himiage Prokura ist erteilt an Fritz Bücking und an! ; Inhaber: Mibert König, Zieg 8 I11I1“ befia 1. velbUggs. aͤft ist in den Allein⸗ Amtsgericht Ruhland, 14. August 1911 Funuglingsmilch und Milchkuranstalt Georg Dieburg, 5. August 1911. 8 Königl. Amtsgericht. Fritz Schleicher, bei 3 dergeftalt lin Frontenhausen; Sitz: Frontenhausen Carl Deters Ha 1 esitz des Gesellschafters Arthur Lust siberneamn, 1--4.ℳ.2.4. Teüene . Wahl in S a org 1 f. eeiee Fritz Schleicher, beide zu Cöln, dergestalt, daß in Frontenhausen; 8 t. Fre e; gters in Harburg, Heinrich Hüffermann, der es unter 52 g Arthur Lust übergegangen, Schiit- Wahl in Stuttgart: Die Prokura des E s4 jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft mit Landshut den 23. August 1911. eünrich Rosenberger, Max Niemöller, letztere 98 des es unter unveränderter Firma weiterführt. b vö. 1 „.ekanntmachung. [47813] Silberhorn jr., Kaufmanns RerVr⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. vellheim⸗Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt derart, Firma wurde gelbschte Sohn in Nürnberg. Die Volats⸗Rherr 1t heinrich, jetzige Frau Olga von Zu der Firma Ernst Schmidt in Stuttgart: feaies hasa . 8 g roe geloscht. 3 888

Großh. Hess. 2 i b

Großh. Hess. Amtsgericht. Grimma. 1 Ferridenralede 58 it ei d

Dresden. [47713] Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen ntsgerie 1 daß 8 . Voigts⸗Rhes j 6 7q

.“ 8 B 1 i EI1 329 die Ff Sächfi Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 117799] Soaß ein jeder zusammen mit einen Prokuriste 1 1 Soigts⸗Rhetz ist aus der Firma Gg. Lang Die Firma ist er

nen ndas Handelsregister ist heute eingetragen 1e ZEEET“ 3.G 18 . ft gar fchaften: Christian Lemgo. 1 Bekauntmachung. 17738- dis Firme vertritt, manderen Prokuristen laffn ofmndforeufabrik Deutz, Hauptnieder⸗ it Fücha ausgeschieden. eh gheinrich 2 Ahtetloschen.

1) auf Blatt 10 208, betr. die offene Handels⸗ treffend, am 23. August 1911 eingetragen worden: Foachim Fsgns Peters und Heinrich Albert Paul gerichts ist Seut⸗ er ber Hönter Nr. 10 Eingetragegen lhf sn Ivö August 1911. Nürnberg. Dhun Deut. Zweigniederlassung 8 Schlit, den 23 Hacelgrexhsts ist ersolzt. Heuhis sirma Katholischer Familienfreund, Ge⸗ gesellschaft Kunstanstalt Merkur Gebr. Schalkt Das Aktienkapital beträgt nunmehr, nachdem Pelers, Kaufleute, zu Hamburg. 8 Firma Lippische Holzverwertungsgesellschaft b Ah. Lnctsgegicse Sberingensecur Fritz Schleiche Un ölne e vr hr . Groß. Hef. 2im 2 1 ic 2 ohar. nch hsgfbztee. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 240 Aktien im Nennwerte von 240 000 von der Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Juni G. m. b. H. zu Lemgo in Spalte 8 eingetragen: Mönchen. 147810]] derart erteilt daß jeder d 8. ühn Sec e er 8 2, .emlericht. vom har Ergcschas 0. Pral 1rse delchs,gsetes doboeise dcnselschifte Höshaft ast aufgeloste Der Zusammeniegung dadurch ausgeschlossen worden sind, . 1911. begonnen. . b Die Gefellschaft ist in Liquidation getreten. Ligui⸗ I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen Jmit einem anderen Prok riste önen gemeinschaftlich sonnenburg, N.-M. 8 8.2 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund 1 die Atdenake, 9. deren Besitz sich diese Aktien Walter Kscte Walther Kuske, Kauf⸗ dator ist der Gesellschafter Kaufmann Karl Gedde 8 Fisenwerkgesellschaft standsmitglied zur Vertretung der Gesellsennfe dr⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ü 6 Wesenese he dcttag vom 13. August 1911. üt ausgec n Der Kautg⸗ Felig 111“ hator 5 Sitz München. Die Generasachem h .frechtigt ist ’1 Gesellschaft be⸗ Nr. 51 die Fir ö“ A ist unte Benstand des Unternehmens ist die Fortführun 86 de eeea9 82 gege ge vfce gaas seseselt. vom 4. Juli 1910 vorgesehene Zuzahlung von 50 % Totte, Milch . Co. Gesellschaft mit be⸗ ö den 23. August 1911 18. August 1911 ha Fae „Abenbeen a . Selt 9) cch t. ne te Pfeif bri sohn, Iagcbernn eachigen,eahfhaue 85 ggathokfsaen Stuttgart eghehanae Bernaes schaft Josef Vathe öu““ Pie Gesellschaft it des Nennwerts einer jeden Aktie geleistet haben, und schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt go, Fürstli hn Ie arericht 8 schaftsvertrags hinsichtlich 8. Sverung „5s Gesell⸗ hard Oit . ei fenfa briken vorm. Geb Dem Kaufmann Albert Ja obsol shn, Kriescht. des „Katholischen Familienfreunds“ sowie der Be⸗ 1eare GSeenlsheer Jose Path nachdem es um 200 000 erhäht worden ist an Ludwig Heinrich Joachim Kruse und Carl I u SereA 8 8 beschlossen. Dieser ist nun Roseih nee at gesellschaft in Nur air & Ellenberger Aktien⸗ Prokura erteilt. bert Jac so hn in Kriescht ist trieb weiterer Verlags⸗ und verwandter Geschäfte.

ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Eduard 500 000 ℳ. Es besteht aus 500 Stück Aktien im Willy Dünnig. Löbau, Sachsen. [47734] 2) Maschinenfabrik Miin⸗wnnhe e,erpfalz). fammlung Rürmberg. In der Generalver⸗ Sonnenbur den 23 st 19 Das Stammtapital beträgt 100 000 Zum Ge⸗

sges HFiede 2 Der Kaufmann Wi be m Eduar I. 5 8 85 K Se. Rauhgummi Verwertun 8⸗Gesellsch aft mit be⸗ M.: * 1 b r5 8H EPPö1 8 mit be rne U 2 München, Gesellschaft 1 ilung vom 21. August 1911 wurde die Her b⸗ g. den 25 · August 1911. schäftsführer der die Ges⸗ se, e 2

Hempel⸗Gruhle führt das Handelsgeschäft fort. Die Nennwerte von je 1000 ℳ; sie lauten anf den In⸗ Rauhgurn 8 as⸗Gesellsch F Die auf dem Blatte 230 des Handelsre gisters für 8 eschränkter Haftung. Sitz München setzung des Grundkapitals um 100 000 . be Pesagb⸗ Königliches Amtsgericht tritt und die ellschaft rechtsgültig ver⸗

Firma lautet künftig: Eduard Hempel⸗Gruhle. haber. . . sccchränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft den Stadtbezirk Löbau eingetragene Firma Paul Die Gesellschafterversammlung vom 16. Au ust 1911 Nürnberg, den 23. August 1911. deschtofsen Stettin jeich k.tt bestell Graff Setleee xhensnens Peag gscftih. Fheeen Hernet, Srußle Förie aes Aentas. ertht Wnirania.. ist Hamburg. Müller in Löbau ist heute gelöscht worden hat die Auflösung der Gesellschaft beschlosstu . K. Amtsgericht. Ces. h l. ““ [47753]] ichnet, ist bestellt Ernst Greiner, Buchhändler in

schaft Hartmann & Ebert in Dresden: Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1911] Löbau, den 22. August 1911. schäftsführer Geog Nast und fenvesc 111 e Amtsgericht. Registergericht. Handelsregister A ist heute unter Nr. 2169 Feuerbach.—

8 8 8 S. 2 2. n: Re 8 8 2 55 2* 7, z P E9. 9 . 8 1 rekender Ho⸗ „r⸗ 2 8 8n; Effene 8 olg s 8 F 8 i s i Dresden, am 24. August 1911. Aluf Blatt 438 des hiesigen Handelsregisters ist Gegenstand des Unternehmens —— 1 Anton Biber, Direktor in München. 1“ g. Auf Blatt 190 des hiesigen Handelsregisters, die baftende Ges lls sind din Fltgsctn.ne ersnlich sellschaft⸗ rean deg kesc Rfezes vonn 50. Abrl Königliches Amtsgericht. Abteilung II. heute die Firma Hermann Herzog in Leuters⸗ 1) die Verwertung bezw. Veräußerung der von Ludwigsburg. [47809] 3) Philipp Holzmann & Cie Gesellschaft Erma Dr. Franz Hering in Olbernhau betr., Pural ae Cschs. sind die Fleischermeister Anton 1892 bi n, Sehne. des Reichsgesetes vom 20. April

nl. s„oorf und als Inhaber der Erdedient Ernst Hermann Ingenieur Carl Georg Alexander Streubel in K. Amtsgericht Ludwigsburg. mit beschränkter Haftung. Zweigniederl baft ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen schaft hat 11r er in Stettin. Die Gesell⸗ 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschafts⸗ Ide. [47714] Herzog daselbst, Abt. C, eingetragen worden. die Gesellschaft einzubringenden Erfindungen und Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ München. Weiterer Prokurist: Pauf Rbelnslun worden. getragen Geschäͤfi * . April 1911 begonnen. (Angegebener net 49 vom 4. Juli 1911. Gegenstand des Unter⸗ „Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 276 Angegebener Geschäftebetrieb: Verkauf von Baum⸗- Fabrikationsverfahren, betr. Rauhgummi; firmen, wurde heute zu der Firma: Stahl u. in Frankfurt a. M., Gefamtprokura mit Eafer 81 Olbernhau, am 21. August 1911. Stettin, den Fei. 6r Wurstwarenfabrik.) 1ee 8 ie E veseö

eingettagene Firma Chem Werke vorm. in wollen⸗ und Leinenwaren. 2) die Herstellung von Rauhgummi; Federer, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in schäftsführer oder einem anderen Prokuriste Königliches Amtsgericht. FA ügust 1911. ärböe noch der Patentanmeldung von Nr. W.

Virchow M. C. Horn zu Biesenthal ist gelöscht Grosischönau, am 23. August 1911. 3) die Herstellung und der Vertrieb von anderen Zuffenhausen, Zweigniederlassung der Firma Stahhl 4) Bauer & Scchacher!l Sferi in 2 K8 —y Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 26 vvr. 8 1II. 94 G. 1 vom 13. Januar 1911 und

worden⸗ Königliches Amtsgericht. 8 verwandten Ce 11öA6A““ u. Federer, Aktie igesellschaft mit dem Sitze in 8 Gesellschafter Leopold Schacherl 9eegdee ehe⸗ [47821] Stolpb, Pomm. 147754] sorssbertüng v angemeldeten deutschen

Eberswalde, den 24. August 1911 ¶——ö—·h Das Sltammkapital beträgt 900,—. Stuttgart eingetragen: eingetretene Gesellschafterin? Soee 9eden. Neu In das Handelsregister A ist heut er 39597 In das is⸗er N 88, Schutzrechte sowie der gewerbsmäßige Vertrieb dies

den 24. 2 91 8 as Stamm Frägk a getragen: getretene Gesellschafterin: Sofie Bauer, Kauf. die vir gister A ist heute unter Nr. 227 „„In das Handelsregister Abt. A Nr. 361 ist heute Erzeugnisse i s dee Gesclfcast ise efer

1 Königl. Amtsgericht. Grünberg, EHessen. 7 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Dem Rudolf Scharfnagel in Cannstatt ist unter nnannsehefrau in München. Pe nng, Kaufs L Albert Kindt, Apotheke zu Hornburg die Firma Carl Schröder zu Stolp alr 8ne. 1“ he Deutschland. Die Gesellschaft ist be⸗

Erfurct- 1.“ In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch Beschränkung auf die Geschäftsstelle in Zuffenhausen, Schacherl in München. 1 8 Fnrvelt Veypo 88 ez. Magdeburg) und als deren Inhaber der Inhaber der Mehlhändler Carl Schröder lise 813 ice Unternehmungen in Deutschland zu G 2 u1 C 1 1[47715] eingetragen: Firma Dampfsügewerk Mücke. Ge einen Geschästsführer zusammen mit einem Pro⸗ Prokura erteilt. Die Vertretung steht ihm gemein“d TT .5) Bertha Oetitker E. Schuhmaunns Nach⸗ Albert Kindt zu Hornburg Lingetragen getragen worden. ZC ““ e In unser Han elsregister A ist heute bei der unter sellschaft mit beschränkter Haftung in Mücke. kuristen. schaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands, einem folger. Sitz München. Bertha Oetiker als ach⸗ woHadeg. Stolp, den 21. August 1911. Königl. Amtsgeri ’- lei gen zu beteiligen, oder in Deutschlaud unter

Nr. 1ogh b Helhneten Handelsgesellschaft in Gerensgand des fisternde asens. e der Hener ü Geschäftsführer: ppvrokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu. haberin gelöscht. Seit 15. . k98. geer als In⸗ Osterwieck, H., den 21. August 1911 8 Strals 8 S ggericht. der gleichen oder ähnlichen Firma Zweigniederlassungen Firma Julius Dürrfeld Söhne in Erfurt ein⸗ Holz in rohem und unverarbeitetem Zustand, Betrieb 1) Carl Georg Alexander Streubel, 8 8 Den 22. August 1911. Handelsgesellschaft unter 1911 offene Königl. Amtsgericht. . tralsund. [47755] . gründen. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ.

etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ eigener Sägerei, Schreinerei und Zimmerei sowie 2) Johann Heinrich Häuser 18 8 Amtsrichter Rall. SW. Schuhmanns Nachfol 8 Firma: Ottweiler Fe 8 11.“— Handelsregister Abteilung B ist heute Geschäftsführer ist. Franz Seldner, Kaufmann in

herige Gesellschafter Otto Dürrfeld ist alleiniger jede andere Art der Verarbeitung von Holz und Ver⸗ Kaufleute, zu Hamburg. 1 paroni. Gesellschafter: Foseßand vj & * Cap⸗ 8 weiler, Bz. Trier. [47811] 488 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pforzheim. Der Gesellschafter Ernst Winter, In⸗

Inhaber der Firma. wertung von Abfällen und Nebenprodukten. Das Ferner wird bekannt gemacht: LELüdenscheid. Bekanntmachung. 147735) Kaufmannseheleute in München. storderspparont, ,n das, Handelgregiter Abteilung A Nr. 45 ist Reinherde vanbeemmersche Eifengießerei uud gerdeur in Cannstattz leistet seine Stammeinlage don

Der Gesellschafter Alexander Streubel bringt. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 385 ist bei Verbindlichkeiten sind nicht ncen. Forderungen und 5 LS Firma C. Kausch in Ottweiler am Lindner, Elektrotechnische Gesell⸗ 25 000 in der Weise, daß er das Verfahren der b ommen. August 1911 folgendes eingetragen worden: chaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Herstellung . Bildern für alle denkbaren Zwecke nach der Patentanmeldung von Nr. W. 36 482

Erfurt, den 15. August 1911. Stammkapital beträgt 79 000 ℳ. Geschäftsführer Ebbö Herftell vön Nanee e Gebr. Ereiler in Cichholz bei Halr be ein Geheimverfahren zur Herstellung von Rauh⸗ der Firma Gebr. Steller in Eichholz bei Halver I. Löschungen ein 1— 8 2r b;

gummi und seine Kenntnisse desselben in die Ge⸗ ingetragener Firmen. Das Konkursverfahren ist am 4. August 1911 auf⸗ 1I v VIII./54 G. 1 13. J Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführun ,I11./54 G. 1 vom 13. Januar 1911 und die z * prung dieser Patent cl ö’

olgendes eingetragen: Der Kaufmann Albert Rudolph. * 1) 2 st2 hn 8 cer n. vog. folgendes eingetragen: Der K r 8 Lease, Venchel. Sitz München. gehoben worden. Geg Auf Blatt 456 des Handelsregisters ist heute die mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Dauer der ünchen. eke von Joseph de Crignis. Ottweiler, den 21. August 1911. v Anlagen aller Art sowie der Handel mit eer Patentanmeldung gehörigen Gerätschaften und 88 Handelsgesellschaft Gustav Fuchs £ Co in Gesellschaft ist auf 5 Jahre bestimmt 6 zukünftigen Rechte. aus dem Fabrikanten Ernst Aug. Steller und dem München, den 24. August 1911 Königliches Amtsgericht. Fnstallationsmaterialien und Maschinen jeglicher Geschäftseinrichtungen, deren Wert nach Abzug der K efeld eingetragen üebrden. Gesellschafter sind die schäftsjahr beginnt am I. März 1911. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 70000,— Kaufmann Albert Rudolph bestehende offene Handels⸗ K. Amtsgericht. (gttweiler. Bz. Trier Fese h on. 8 ¹Passiven auf 25 000 festgesetzt ist, in die Gesell⸗ ö Gustav Albin Fuchs in Ellefeld und Oscar Grünberg, den 22. August 1911. festgesetzt worden. Dieser Betrag wird dem Ge⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1911 be gonnen und wird 8 n* 1. G 8 8 Unher Rr 1 822 g. er. 8 1 [47812] füh as Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ schaft einbringt. c in Plauen t. V. Die Gesellschaft ist am Großh. Amtsgericht Grünberg V1 sellschafter Streubel als voll eingezahlte Stamm⸗ unter unveränderter Firma fortzefübrl. 8 Münster, Westr. Bekanntmachun 47 t 8 Fe. des X andelsregisters B ist einge⸗ führer sind der Direktor Gustav Pickert in Stralsund; Zu der Firma Brockhagen & Wohlgemuth 1. August 11 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ ö“ 8 einlage angerechnet. Lüdenscheid. den 15. August 1911. In unser Handelsregister Abteilung B zicil 42 racen Fanfch 1 2. der Ingenieur Reinhardt Lindner in Halle. Die in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat Falkenstein, den 22. August 1911. 8 Bei der im Handelsregister B Nr. 37 verzeichneten im Reichsanzeiger. 44 schränkter Haftung „Kaiser 1She-ne. Meüine⸗ e⸗ lngamn. ttweiler, errichtet durch Vertrag führer gezeichnet. Ist ein Prokurist bestellt, so kann die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Hamburg. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 147736] heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelestes. Din Cee hhn1 7n die Zeichnung durch einen Geschäftsführer und einer Den 21. August 1911. 3 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist bei Zum Liquldakor ist de⸗ SGeschäflchaftreusgslast ist. 8 3 e führt das bisher von dem Kauf⸗ Proturisten erfolgen. Amtsrichter Kiefer. Yeschafts Bernhar - Karl K. iZS 74 92 O Be b 1 ernhard dau in Oitweiler unter der Firma Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Sülze, Mecklhb. 117759

Königliches Amtsgericht. FIIE V11 S mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen: Abteilung für das Handelsregister. Hande der Firma Wilhelm Lumberg in Oeckinghausen Krimph ve zu Mänste .“ 1 1 1 e zu Münfter ernannt. C. Kausch betriebene Handelsgeschäft fort. deren Gesellschaftsvertrag am 16. August 1911 fest In das Handelsregist 1— 8 as Handelsregister für Sülze ist heute das Hartmann“ ein⸗

Forst, Lausitz. [47717]2]G*8 luss M de. 1 8 7 Nach dem durchgeführten Beschlusse der General⸗ & 8 2 1 438 S er. 8 28 4 4 8 8 doR G& g. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 128 ist die versammlung vom 28. Oktober 1910 ist das Stamm⸗ Hannover. Fetee. Komms Münster, den 17. August 1911. Das Stammkapital beträgt 100 000 gestellt ist, erfol im Deuts 8 o 9 6 v 3 8. 38 n 98 5 8 8 8 91 e g 1 ℳ. 8 „8r ge De Lei zeige zs Kudolf Piepenstock zu Halver ist erloschen Königliches Amtsgericht. Abt WV. Der Gesellschafter Karl Kausch hat das von ihm Etralsund, den 28. Mentsceh eichsanzeiger. —Erlöschen der Firma „Karl 8 „— 911. getragen.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ist Kaufmann Heinrich Wittich in Mücke. Der Ge⸗ nIn. 4 S „191 sellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1911 ecrrichtet mi 1 es 8 1 en .- ere [47716] Die Gesellschaft wird durch einen sellschaft ein und überträgt derselben alle ihm aus in Oberbrügge ist in das Geschäft als persönlich

den Patentanmeldungen zustehenden jetzigen und haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr Sitz M

Firma Carl Wagner zu Fo si blöscht. 20 g . 4 [47730] Fenn Aearrlic. Fen vbne veusin) se bgcht 1 20 000 erhöht und beträgt jetzt st e 1— L 1A“ Amtsgerichts Lüdenscheid, den 21. August 1911. 71 500 ℳ. ist heute folgendes eingetragen worden: 8 den 51. 2 e 31 38 . zggsgbnft ; 1 sen 25 Frankfurt, Oder. [47718] b d. Faes 129 8 N In Abteilung A: Königliches Amtsgericht. ene. 1— [47742] eresene Handelsgeschäft 1 von 1100 Königliches Amtsgericht. Sülze (Mecklb.), 24. August 1911 He zregist is Nr. 6 königliches Amtsgericht. 6. u Nr. 3775, Firma Erste Bremer Versiche⸗ ss.ggn 7998 „Sn. unser Handelsregister A ist unter Nr. 396 heute zin e geregt. üSehZ“ 8 1— e e e LI. umnet ndeeäcste öö“ gliche gerich 3 1 .“ I““ marsberg. vebenztmacheig. 1 147728] die effene Handelsgesellschaft; Fene aee v kann die Gesellschaft nur 88 Cereze [46760] Großherzogliches Amtsgericht. 1 zn Sg⸗ 5 5: . Igx 771 ““ EI““ Schmj 8 ser Handelsregister B ist heute bei der unter⸗ Naumburg a. S. un 3 8 5e,. .=2 . - schaf mit einem zweiten Geschäftsführer 2 register Straßburg i. E ““ dem Inhaber Kaufmann Willy Pohle daselbst ein⸗ Hamburg. [47729] u. Co.: Die Gesellschafter Kaufmann Carl Schmidt⸗ Jn unser u6““ d Zechit ga; S. und als deren persönlich haf⸗ eine Ulver en Geschäftsfü ksceefte hrer. s wurde heute ei Tettnanmg. Kgl. Amtsgericht Tettna 77 Sgen. S5 e a-4882. 8.⸗9” in d 8 Hel 15 F.z Gustav)] Nr. 9 verzeichneten Firma: Zechstein und Zechit⸗ tender Gesellschafter der Fabri Iapch val⸗ einem stellvertretenden Geschäftsführer, einem Pro⸗ urde heute eingetragen: Am“ 8 Tettnang. [47760] 114“*“ 111.“ öö“ Seeee ee eachmheesägeng b-1— werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Naumburg a. S. vnd Fäbritant deo Fohannsen kuristen oder einem sonstigen Handlungsbevollmäch. In das Gesellschaftsregister: v““ A bteilung für Gesellschafts⸗ 6 öͤninl Hauber & Hoppe. Gesellschafter: Heinrich Gott⸗ geschieden. Hierdurch ist die offene Handelsgesell⸗ ;S 8 - ist durch Beschluß der Mit Fope eingetragen worden. Die Gesellschaf 11“ sind: Karl Kausch, K E111“; baünger 81 8 inindustrie in Friedrichshafen dege EEEEEEEEETTT“” & 8* C vouis 1 181 3 5 8 1g. as ammtkapital i urch Beschluß der Mit⸗ hat am 1. August 19 he 3 4. schäfts ind: Karl Kausch, f ; Sl müͤh) esellschaft mit beschrä⸗ 8 9 e bc- te getragen: 3 1 lieb Hauber, zu Hamburg, und Hugo Ernst Louis schaft aufgelöst worden. Seitdem setzt die bis⸗ gliederversammlung vom 12. Juni 19011 um† 8 be. Heqrheh. Ottweiler, Wilhelm Weischede, Kauf veh mfagg in Haftung in Straßburg: 1— schrünkter Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Vrankfurt, Oder. [47719] Hoppe, zu Borstel bei Pinneberg, Kaufleute. herige Gesellschafterin Adolf Harry Hesse Witwe, 350 000 höht und beträgt jetzt 550 000 rg a. S., den 21. August 1911. Bayenthal 8 Weischede, Kaufmann in Cöln⸗ Durch Beschluß de S llschafte 51 D.. Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kauf In unser Handelsregister A ist unter Nr. 692 die Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Marie Hermine Auguste geborene Grote, das Ge⸗ 3212 E b Königliches Amtsgerichht. HV11“* or 88 1909, 17. März 5, der Gesellschafter vom 21. Juni] mann Leonhard Nörpel in Fri drich S Firma Franz Werner, Frankfurt a. O., mit 1911 begonnen. schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Marsberg, den 19. August 1911. Neumünster. 8 1 Jakoh Nast in Ottweiler ist Stammkapstal a 29. Juni 1911 ist das worden. n Friedrichshafen bestellt dem Inhaber Kaufmann Franz Werner ebenda Ernst Bracker. Inhaber: Ernst Hartwig Marecus und unter unveränderter Firma fort. Die Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Handels 147 743] schaftlich v. t ait er. Me. daß er gemein⸗ selbe HeerAat sesrv 900 8 erhoöht worden. Das⸗ Den 23. August 1911. 8 eingetragen. Geschäftszweig: Bäcker⸗ und Konditorei⸗ Bracker, Kaufmann, zu Hamburg. 8 niederlassung Hannover ist erloschen. Mettmann [47737] 1) Am 17. August 1911 bei der vffergi gr. dels⸗ tretenden Ferche sfatee esüeeh, enean stellver⸗ vertrags ist denrentiberaehs Zer Gesellschafts⸗ Amtsrichter Schwarz. 0 if FPri NM 4 2 8 3 8 8 8 8 8 8 Hn:* 41 8 G ffenen Handels⸗ Haflsf. 11 em zweite ri 84 - g 8 8 8 8 8 ö1ö““ 22. August 1911 ür N8. Secgas. 1 Inhaber u.“ In Abteilung 8: In das Handelsregister Abteilung A ist bei der gesellschaft Vereinsbuchhandlung G. Ihloff a oder einem sonstigen Banke k. . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mär Tri 1 Franfhurt a. ., EE1.“ zulze ist am 18. Juli n verstorben. Das Zu Nr. 171, Firma Hannoversche Sanitäts, Firma J. Scharosky und Eie zu Haan (Nr. 100 Comp. in Neumünster: Die Prokura ges Gefell. Gesellschaft vertreten kann. gren dis 1910 ist 1 dee Gesellschaftsvertrags einer ühg. [47761] Königl. Amtsgericht. Gelhest vig, ven . 28 di eait eng 8g. 8** eehelenschett des Registers) heute folgendes eingetragen worden: hafters Kark Moöbius in Neumünster ist erloschen. Ottweiler, den 21. August 1911. worden. Es wird auf die eingereichte Ulösahrift des uin i8r 5 des Handelaregisters . Band Freiburg, Breisgau. 46685 Satharine Schulze, geb. Keller, zu Damburg, mit beschränkter Hastung: Die Geschäftsführer Die Firma ist erloschen. Is persönlich haftender Gesellschafter ist der Buch. Königliches Amtsgericht. Protokolls der betreffenden Gesells wer ma n,renfabrik vormals L. Furtwängler St In das Handelsregister I—. IWunter unveränderter Firma fortgesetzt. Heinrich Cossens und Landwirt Otto John sind ab⸗ Mettmann, den 19. August 1911. händler Johannes Ihloff eingetreten 98 1.“ 8 önigliches Amtsgericht. verwiesen. eff esellschafterversammlung Aktiengesellschaft in 1b535 H AA“ 3 Prokura ist erteilt an Carl Joseph Georg berufen. Siatt ihrer ist der Kaufmann Robert dzniaft Amtsgeri von der Befugnis, die Geseslichaft „„Derselbe ist Pirna. 7747 Band XI Nr. 165 Hig Syr. getragen: Dem Kaufma darl Iern in rier Band V O.⸗Z. 38: Firma A. Weinheim p 8 berufen. 3 1 Kau Königliches Amtsgericht. r Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, aue [47747] Band XI Nr. 165 die Fi D ; ö“ aufmann Karl Neu in Furtwange Söhne, Freiburg betr.: Die Gesellschaft ist durch ᷑Schulze. * 8 Sasse in Halberstadt zum Geschäftsführer bestellt. I“ ö“ geschlossen. Der Gesellschafter Karl Möelus in he⸗nsBlatt 457 des Handelsregisters für den Land⸗ stein Café Westminster dneeeg Breiden⸗ ist Prokura erteilt. das Ausscheiden des Gesellschafters Jakob Weinheim Cornelius Jacobs. In das Geschäft sind zwei „Zu Nr. 305, Firma Bergbaugesellschaft KFronos Minden, Westf. Bekanntmachung. [47738] Neumünster ist berechtigt, die Gzefellschaft 29 86 bezirk Pirna ist heute die Kommanditgesellschaft in Handelsgesellschaft. rasburg: Offene Triberg, den 19. August 1911. aufgelbst. Kommanditisten eingetreten. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der In unser Handelsregister Abteilung B ist heute vertreten. Dem Gesellschafter Johannes Ihloff su Firma Ernst Baumann & Co. mit dem Si Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ca Gr. Amtsgericht. I. Der bisherige Gesellschafter Richard Weinheim ist Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1911 bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Hempel ist unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neumünster ist Prokura erteilt 8 Ihloff in in Dohna eingetragen worden. 5 Franz Donn 2) Karl Breidein 1 ie afetiers 8 deas jetzt Inhaber der Firmar⸗ begonnen. Jeq((c⸗bberufen. Zu Geschäftsführern sind Bankier Max unter der Firma: G. Cordes & Co Gesellschaft 2) Am 21. August 1911 bei der Firma Alfred Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst Ferdinand Straßburg. u6“ beide in Völklingen. Bekanntmachung. [47814] 8 Freiburg i. B., 10 August 1911 Adolph Wiengreen & Co. Die Liquidation ist Marcus und Sanitätsrat Dr. Walter Schmieden, mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Kock, Neumünster: Der Sa fred Baumann in Dresden als persönlich haftender Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 24 Februar 1910 be Im hiesigen Handelsregister X ist Nr. 140 g i. 7883 . beschafft und die Kirma erloschen. beide in Berlin, berufen. Die Satzung ist durch Minden eingetragen worden. Storch ist aus der Gesellschaft 1““ sellschafter und eine Kommandttistin. Angemeldeter Geschäftszweig: Wie 8 1cbegonnen. heute die Firma Samuel Bermann, Manufaktur⸗ 8 Seasaaa4a 5aaei-ccdve 1 8 8 August 2. „Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1911 dahin Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Königliches Amtsgericht Neumünster Die Gesellschaft ist am 1. August 1911 errichtet Nr. 166 die Firma J Ei (warengeschäft, in Ludweiler und als deren In⸗ Frohburg. 8 1447720] Albert E. Müller. Inhaber: Albert Emil geändert, daß die Gesellschaft von jetzt ab zwei Ge⸗ und der Ausbau der bisher in Minden unter de Neuss —;— ge worden. Hagenau. Offene Handels esellsch g . haber der Kaufmann Samuel Bermann in Ludweiler Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters, die Hermann Fritz Christtan Müller, Kaufmann, zu schäftsführer hat, von denen jeder berechtigt ist, die Firma Georg Cordes & Cog betriebenen Lack⸗ ung dag S. Bekanntmachung. [47744] „Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ vom 1. Oktober 1910. elsgesellschaft mit Beginn eingetragen worden. Firma Bayerische Waldindustrie Giesecke, F. mburg. 8 SG(ECesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten. Farbenfabrik. mRün 9 Handelsregister B ist unter Nr. 4 bet der trieb von Maschinen und ihrer Zubehörteile sowie Persönlich haftende Gesellschafter sind: J Völklingen, den 16. August 1911. Schmidt & Co in Cöthen in Anh. mit Zweig⸗ Johannes Schubert. Inhaber: Henry Carl Zu Nr. 547, Firma Nordwestdeutsche Speise⸗-⸗ Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. e.en Aktiengesellschaft für Papier⸗ von Patenten. sKleemann, Kaufmann, b dessen Ehefta 8 akob Königliches Amtsgericht. niederlassung in Benndorf unter der Firma Johannes Schubert, Kaufmann, zu Hamburg. wagen Gesellschaft vereinigter Bahnhofswirte, Geschäftsführer sind die beiden Gesellschafter: Nach im. in Neuß, folgendes eingetragen worden: Pirna, am 19. August 1911. geb. Bloch, beide in e n Chefrau Valsrie, 88 Ae. Bayerische Waldindustrie Giesecke, Schmidt August F. Kurtz. Inhaber: Friedrich August Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Fabrikant Georg Cordes in Minden, Fabrikan versch ) Feceuß der außerordentlichen General⸗ Das Königliche Amtsgericht. Straßburg. den 16. August Wilhelmshaven. [47537 & Co, Zweigniederlassung Frohburg betr., Kurtz, Kaufmann, zu Hamburg. Stammkapital ist um 35 000 erhöht und beträgt August Wüllner in Minden. 8 8 Ien ung vom 29. Juli 1911 soll Plauen, vogtt. 8.8 Kaiserl. Amts ericht In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 248 ist ist heute folgendes eingetragen worden: Heinrich Kuhlmann Saxonia Dauerwäsche jetzt 401 000 ℳ. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts⸗ 1 200 000 Aktienkapital von 2 250 000 auf In das Handelsre ister ist b. . [47748 bbbe““ heute zu der Firma Modehaus Leffmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquldatoren Vertrieb. Das Geschäft ist von Richard Otto, Hannover, den 21. August 1911. führer allein befugt. Ve häledis”“ durch Zusammenlegung der Aktien im worden a. auf Blalk 3029 86 eingetragen Strassburg, Els. [47757 Wilhelmshaven eingetragen: Kaufmann, zu Hannover, überanommen worden Königliches Amtsgericht. 11. Wechselverpflichtungen können die beiden Geschäfts⸗ . üls von 4500 nominal zu 2400 ländische alkoholfr ie. G8 Handelsregister Straßburg i. E Die unverebelichte Anni Leffmann in Wilhelms nominal unter Androhung der Folgen des § 290 C 8 holfreie Getränke Industrie Es wurde heute eingetragen: 8 haven ist aus der Gesellsch ft fF, 88½ Larl Spangenberg in Plauen und als Inhaber ee. getragen: 8 EeET“ Hesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ 8 Inhabe In das Gesellschaftsregister: zeitig ist der Kaufmann Leo Stern in Wilhelms⸗

sind bestellt:

ga. der Kaufmann Paul Schmidt in Frohburg, und wird von ihm unter unveränderter Firma 8 fführer nur gemeinschaftlich eingehen.— des Handels 88 ½ b. der Kaufmann Emil Giesecke in Cöthen, fortgesetzt. eemwerg. h [47731] 8h das Stammkapital bringen die Gesgg cheste 82)gedart ssee te . tt und Al- der Kaufmann Johannes Carl Spangenberg daselbst Band b b 6G In unser Handelsregister B ist am 14. August ein: Fabrikant August Wüllner in Minden ? 2 8 zu 500 Stück neue Aktien zu je b. auf dem Blatte der Firma 2 Sabenberg daselbst, Band XI Nr. 103 bei der Firma Hu Stinne zaven in die Gesellschaft als persönlich haftend z imt Minden 1200, welche mit den alten Akti ständig in rem Blatte der Firma L. Grimm & Co. Gese EE1161ö6ö16“ esellschafter eingetreter persoͤnlich haftender

Mir alten Aktien vollständig in Plauen, Nr. 2973: Die Gesellschaft ist aufgelsft: EE— Seng in Mül⸗ Geensefh eehesten. 1xöö ¹ ; Zweigniederlassung in Straß⸗ Fur er Gesellschaft ist jeder der Ge⸗

„c. der Kaufmann Joachim Fritz Krüger in Char⸗ Gebr. Haberkorn. Aus dieser Kommanditgesell⸗ rottenburg⸗ schaft ist ein Kommanditist ausgetreten. Die Ge⸗ 1911 unter Nr. 3 (Carl Neuburger Kommandit⸗ und der Fabrikant Georg Cordes in gleichberechtigt sein soll E gt se ollen und den Aktionären zum Richard Ernst Mar Gries ist ausgeschieden; die burg: sellschafter allein ermächtigt 7 8 2 . i

Die Befugnis zur Zeichnung der in Liquidation sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern gesellschaft auf Aktien, Zweiganstalt Havel⸗ 10 000 ℳ. h befindlichen Firma steht je zwei Liquidatoren gemein⸗ fortgesetzt. 88 berg) folgendes eingetragen worden: In der General⸗ Der Gesellschafter Georg Cordes überträgt zur Nennbetrage und im Verhältnis ihres Aktienbesitzes Kaufmannsehefra Marie Luise Gri 15 schaftlich zu, jedoch mit der Maßgabe, daß der Kauf⸗ Die an D. Hildesheim erteilte Prokura ist er⸗ versammlung vom 17. Juni 1911 ist an Stelle des Anrechnung auf seine Srammeinlage zu Eigentum . Bezuge anzubieten sind, ausgegeben werden. in Plauen führt 8 19 Luise Grimm, heb. Hüttel, Dem Schiffsinspektor Carl Deters in Harburg ist Der Ehefrau Anni geb. Leffm mann Paul Schmidt und der Kaufmann Emil loschen. ausgeschiedenen Liquidators Paul Opitz der Kauf⸗ an die Gesellschaft das von ihm erfundene Verfahren Absatz 4 gs. § 15 des Statuts, betreffend Fest⸗ herigen Firma allein aandelsgeschäft unter der bis⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusamm 8 n Wilbelmshaven ist Prokura erteilt. ““ Giesecke nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Leutz & Benecke. Der Gesellschafter E. K. M. mann Gustay Elschner zu Berlin zum Liquidator zur Herstellung besonderer Farben mit den zugehörigen setung der Vergütung für den Aufsichtsrat, ist durch Curr Grimm Pla fort; Kaufmann Paul einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt Wilhelmshaven, den 4. August 1911 Fritz Krüger zu handeln berechtigt sind. Lentz ist am 8. Januar 1911 durch Tod aus dieser gewählt worden. Die Gesellschaft wird von zwei] ausgearbeiteten Rezepten sowie alle Rechte aus seinem 888 chluß der außerordentlichen Generalversammlung gegebener Geschäftszwefn ist Prokura erteilt. An Band VIII Nr. 203 bei der Firma K8 Hamb -1 Königliches Amtsgericht.

7 offenen Handelsgesellschaft ausgeschteden. Gleich⸗ Liquidätoren rechtsgültig vertreten. gesetzlichen Musterschutz betreffs der für ihn geschützten ven 29. Juli 1911 abgeändert. alkoholfreien Getränken 9. zu a: Fabrikation von * Cie. in Straßburg: Die Gefellschaft ist e. vVII 1““ 8

8 Farbenherstellungsverfahren „Reformatorr“. euß, den 21. August 1911. 1 Plauen, den 23 Sr 8 1 gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann 8 nelmshaven. [47538] Königliches Amtsgericht. . ugust 1911. Mieier Wachenheimer zu Straßburg 8. kaufmann In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist 6 ntsgerich 1 zburg rgegangen, heute zu der Firma A. Bahr in Wilhelms⸗

Frohburg, den 23. August 1911. 8 men 1 Königliches Amtsgericht. 8 zeitig ist Katharina Barbara Maria Lentz, Witwe, Königliches Amtsgericht Havelberg. Sas 88 der dasselbe unter der alten Firma weiterführt. hapen eingetragen:

8