ober 1911 8 8 3 8 116“ 142 1 2 8 1““ 8 16“ ö“ 111114A4X“ 8 “ 11““ 14XA4“ 11X1A“ 1“ 1 Arrest mit 1n e assest dtz-gen 19 1““ füner 8 Fenc Kentn ne. 18 dne nger⸗ k Sae f 1 ö 86] vom 4. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich b 1 1 1 111“ 8 Oranienburg, den 24. August 1911. onen, welche ei .“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß 1äa9; 8 bü. de 11“” 11. e eine zur Konkurbmasse gehörige S Hi s Leo B malt in 8 rch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1911 0½ 92 38 5. — Lchörige Sache Händlers Leo Bydlowski in Wanne, Bahnhof⸗ bestätig 11XAX“ 8 Königliches Amtsgericht. “ n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig straße Nr. 148, ist infolge eines von dem G ö“ nich arsgehnsene 1911 8 or en⸗ er age
b- 9 g-⸗ J. Ang 8 .
Philippsburg, Baden [47650] sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags 9 g. 1 8 8 — 89 8 2 . 90 ,„ 8 4 7 ““ 885 101 3 1 hle 2 - zu einem * w 8⸗ 3 o⸗e 1 8 “ Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ vergleiche Vergleichstermin 12. “ Königliches Ammsgericht. 9 8 9 „ 4 Gustav Reichenstein in Philippsburg wurde pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 1911, Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ Seen en. . [476591 en ei san et er un ont 1 reu 1 heute, am 23. August 1911, Vormittags 10 Uhr, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache lschen Amtsgericht in Gelsenkirchen, Overwegstr., Das Konkursverfahren üöber das Vermögen des †8
8 das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zah⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der Vergleichsvorsch Korbmachers Otto Friedri Wei ee . dersel Zah ec 88 S- em Zimme. .31, .Der Vergleichsvorschl . Stio Friedrich einert j Sennn elt Andizastunsunfähsc ist. Rechts G“ bis zum 6. September 1911 Anzeige sg hürung des .“ 1* hierdurch aufgehoben, nachdem Berlin, Sonnabend, den 26. August anwalt Fischer in Philippsburg wurde zum Konkurs⸗ 88 1 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Farrc er im Vergleichstermine vom 26. Juni 1911 an⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrift: Königliches Amtsgericht in Wollstein. der Beteiligten eee. ööö“ Einsicht genommene Zwangsvergleich durch Ee h.gaan — n dh1s Aäteaarce araanangiag. Lenenzer ziwzener emagan- “ 8c h ahacenscge Lasezehche verne tn ĩAmtlich festgestelte Kurse, are nfe an. e 19,e,, . eeahn „92„ eee g embe e as Vermögen des S iders „Gröne, Sekretär, 4 nach 1. V., Aug . 2 . . . 41. “ . ’. 18 Uhr. Prüfungstermin am Buttenberg in CavIerhss: Fesaet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Berliner Zörse, 26. August 1911. . Sr— 1,98 3½ 14. Bae Jen 8 81 eopborenn een h. Uhr. 1911, Vorm. 8 Uhr 35 Min., das Konkurzverfahren Graudenz. “ (47909] Schöphenstodt. Konkursverfahren. [47651] dTrns, 2ne, nnsanes a-17802, nesehsan. de. deo. 1805 117 5. (Bochum 1902 3½ 111’ eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Glb. do. do. 1896 3 8 Bonn 1900 3 ¼ Der Geri chtesch : 2 Felix. Clauß in Zeulenroda. „Anmeldefrist bis verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Teschke s Bäckermeisters Wilhelm Hartung in Gilzum “ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10—, 3 1901 05 3 ¾ sschreiber Gr. Amtsgerichts. 15. September 1911. Erste Gläubigerversammlung Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ S.106 0i dnb. -21978 al. Zorz. Kb1.=98 36. Säͤchstsche St⸗Rente 8 versch. 82,90G do. 1896,3 Posen Konkursverfah [47674 am 23. September 1911, Vorm. 9 ½ Uhr. des Verwalters h 8 Ftußrechnmmne rungen Termin auf den 5 September 1911, 1 2101geh 2 ℳ. 1 aberese erandn eh g. ag. Ihis Uain. Bern 88 sen. 8 rsverfahren. 767 qf. 11“ 8 er8⸗ Frhe von Einwendungen 9. I“ Sez 1 8. 8 Eive ⸗ 1 4.107—,— Wö Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Se 1gemeinen Prüfungstermin am 30. September gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vormittags 10 lihr. vor dem Herzoglichen Amts⸗ 8ee eneenhe vets,bes bier Terr de in Sehrnrah,Songe 299 8, verscZ Sende. helm Siemsen in Posen, Friedrichstraße 12, ist meldefris orm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin gericht in Schöppenstedt anberaumt. Emisfion lieferbar find. 6 reußische Rentenbriefe Breslau 1880, 1891 3 do. 88.91 kv., 94.05 heute, Vormittags 11,55 Uhr, das Fec dr bersahrin me. defrist bis 18. September 1911. auf den 22. September 1911, Vormittags Schöppenstedt, den 22. August 1911. hannoversche 4 verf 1100,40 G Brombarg. .1902 4 Mannheim 1901 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Zeulenroda, den 24. August 1911. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗„ r 81 Rademacher, Amsterd.⸗Rott . .... àz versch 90,40 G do. 09 N pbe.19799 8 84 197% Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts: selbit, Zimmer Nr. 13, bestimmt. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. “ Hesfen⸗Nasgaau 4 1.4.10,M— do. I 19. c. e.n sowie Anmeldefrist bis 13. September 1911. Erste Sexr. Swabe. Graudenz, den 23. August 1911. Son 8 5 1 neehe Brüssel, Antw. do. do. 1 21 veisch.ohIoo Eafel 190114 do. 88, 97, 98 Gläubigerversammlu Prü Ftern Penemn. 1 Der Gerichtsschreiber des Königliche Sondershausen. Konkursverfahren. [47664] do. do. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.107100,10 G 2* . 904. 1 Gl’ sigeres Se üg. und Prüfungstermin am Zeven. Konkursverfahren. 147641] ee öniglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest.... do. do. 3 ¾ versch. 90,40 G . 1908 I, g; 8 Mhoe ¹ in Bünene 29 bes Nensgenich gebauges Phrhpr⸗ „BUeber das Vermögen des Bäckermeisters und Holzminden. Konkursverfahren. 47662] Kaufmanns Reintold Hummrich aus Sonders⸗ e Fenenbusger... 4 1.1.10 10og do. 189131 1 Mendem 173 1tw 1812 straße Nr. 1a. 8 1 “ 1 1n Ann Faepc⸗ früher in, In dem Konkursverfahren über das Vermögen hausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 ristiange 2 „1Söcg .... .3z versch. 90,30 bz G Charlottenb. 89,95,99,/4 do. 1895, 1902 Posen, den 23. August 1911. 239 hnngt 1 vnbe annten Aufenthalts, ist am der Ehefrau des Schuhmachers Karl Bolte, Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung e ien. Pläne Posensche.. 4 vench. 100,10 do. 1907 unkv. 1714 1.4.10 Mülhausen i. C. 1906 Königliches Amtsgericht eröff 8 911, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs Karoline geb. Hühne, in Boffzen ist zur Ab⸗ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Kopenhagen. do. .......3 versch. 90,30 bz G do. 1908 unkv. 18,20,4 6 do. 1907 unt, 16 Amtsg 3 eröffnet. Verwalter: Agent Wilhelm Bergmann in nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Fäfsab. Soech Preußische.... 48 versch. . do. 1885 konv. 1889 ,3 ⁄ Mülheim, Rh. 99, 04 o. 4 4 4 4
Ludwigshafen 1906 do. 1890,94, 1900,02
Magdeburg.. 1891 do. 1906
. 1902 unkv. 17
do. 1902 unkv. 20 do. 75,80, 86, 91,02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 Lt. S Nuk. 21
.
25Ö —
do. 8
do. Sächsische alte.. do
do. vv9 99 88661686 do. venecae Schles. elabsschatct o. o. do. landsch. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. I exi enh 8- IE lesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 109708 Füaitälisch 69 0 2 e . 42 222027420222—2 100,10 B 1rze .10100,10 B d
Aas hmmer. —,——22ö2 2SNS
2 2O8SSS5 ——V— 4—
,527
xeeehb
= —
A ———— —
☛ 8 co caocohnceocohr-coeohrreccchreeccereen
SöS SSeeaoabbb
AR
öSSöennnn 949&ꝓ vr- 40
8 38*α½α 8.
— —
— — co O0teo SSboohbeooteo
— α‿ο
2—V8e
5‧ —
½8ES*[½E*
—
Ratibor. [47906] Zeven. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner hebung von Einwendungen zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußte rsch. 90,30 bz G do. 95, 99, 1902, 05/3 ¼] verf do. 1908 ukv. 13 I — Füfunnstermi 8 8489 gen gegen das Schlußver⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermi do. do. ö 3ꝛ ⁄ versch. 90,301 8 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alfred Prüfungstermin am 18. September 1911, Vor⸗ zeichnis der bei der Ve Raa schlusver, auf den 19. September 1911, Vormittags Rhein⸗ und eis vh 8 Coblenz 1910 Nukp. 20(4 14. do. 1910 N. nkv. 2.
versch. 100,30 1 Zwieli Hroß 2 Anmeldefrist bis 9. S ber F luß z ürstlichen A kv. 97, 1900,32 do. 1899, 1 Zwielich zu Ratibor, Große Vorstadt 25, ist am mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 9. September Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige 10 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I hier⸗ do. 0 versch. 90,40 bz G 1900 1906,4 5. j 09 G. IIN 23. August 1911, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum über die nicht dere ee ee ereishegs eüene her selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. hier Sächsische. 1 1 Ic Kuh 1889, 97
eröffnet worden. Konkursverwalter: Ziegeleibesitzer 4*4 Septem ber 1911. Schlußtermin auf den 19. September 1941 Sondershausen, den 23. August 1911. Schlesisce.. 4 1.4.10—, JhNdHpo. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ München .. . 15892 Ernst Brülle zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeige. Zeven, den 23. August 1911. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amis⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 1I11“ Cisrue. 65 96. sh 8 1.4.10 100,10 G otibus
8. 1900/01 pflicht bis 1. Oktobe 1, Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. gerichte hierse stim “ 8 Kirchner. ig⸗ ober 191 Inmeldefrist bis gerich gerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des 41.. e 8 Sn. 33 versch. 90,40 G do. 1909 N unkv. 15/4
285— 284
8.
Stisrag SEͤSts
4.10 100,50 bz 91,20 G 100,00 bz G 100,20 bz B 100,402 100,40 B 100,40 bz G sch. 92,30 G
22982 ———
— 2̈
— 8. 8
bdo œ co œ do Oœ A. deo d.do oœ
— E SPPESPEE=EèPEęgEęEgEęSgSS —
5
SESnEEnESSWIS
—E
,
d
da. 180 uns 13 3. Oktober 1911. E äubige 2 Konkursverwe as 29 “ 5 . 8 27. E“ b ncehern 6 üi e t a67 der Betrag seiner Sondersbausen. Konkursverfahren. [47665] Anleihen stagtlicher Institute. do. 1909 N unkv. 26 4. do. S n 9 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ok⸗ Barth. Konkursverfahren. [47901] Holzminden, den 21. August 1911. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. Lipp. Lndsp.⸗ u. Leibek. 4 1.107 101.,50 0 g. 189 5 5 1 7. 99 d9,4 *.2 808 tober 1911, Vormittages 10 Uhr, im Zimmer 30 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Kaufmanns Walter Uhlendorf in Sonders⸗ St. Petersburg Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Crefeld.. 1900]4 M.⸗Gladbach 99,1900 99,75 G des Amtsgerichtsgebäudes. 8 Abn Fembanters Franz Pahnke in Barth ist zur Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. de aegeg 88 zur Prüfung der nachträglich ange⸗ —8 8 Plar 1 81,0065 G do. do. unk. 22,4 versch. do. 1901/06 unkv. 12 4 do. 1880, 1888 92,˙60 G do
i ee. Laze, Lippe. [47658] Schlußrechnung des Verwalters vnd zur Erhebung Sr. gn Gthbg “ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. 1909 unkv. 19/214
Eegen
EPEESFEFEgEgg enS ꝙ&ꝙ —,-
q Sg 2☛ 52 cocahöeAe
Erhebung von C Mg. t 1189. 16 5 558 do. neulandsch. 8 “ .““ ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8₰ 3 1“ 1ü . . — nster 10 997 8 8 . Reppen. Konkursverfahren. [47673] verzeichnis der bei der Verteilung zu berinschtchlugn 8 Da die Mehrheiten gemäß § 182 K.⸗ O. im von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Warschau L dan Foburch. düs 1veSenn. do. 1882, 88,3 do. 54 “ 8 5 Ueber das Vermögen der verehelichten Gast⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Sep⸗ Hebrokschen Konkurse erreicht sind, so ist der bei der Verteiluug zu berücksichtigenden Forderungen 88 85,175 bz B 1“ 100,75 G 84 1201, 19769 Fesum dura 3771899—1. 8 8809, den Fb rp.L. wirt Elise Brandt, geb. Weidner, in Reppen tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Hebroksche Konkurs mittels Zwangsvergleich rechts⸗ der Schlußtermin auf den 19. September 1911, do. “ —,— 8 uk. 18 101,00 G Damasg, 1904 e - Nürnberg.. 99,80 b XE
ist heute, am 23. August 1911, Mittags 12 Uhr, das Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. kräftig aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Bankdiskont. . do uf. 20 101,40 G 8 v.1904 3
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Barth, den 23. August 1911. Lage, den 21. August 1911. gericht I hierselbst bestimmt. tin 4 5 3 äfsel 3 1 ] uk. 22 101,50 G do. dt 1907 uk. 144 Krüger in Reppen, Schloßstraße 36. Anmeldefrist Pelin4 (Fomß. 5), Amsterd. 3. Bräfsel 3 ½. po. dg. 1909, 00, 05 92,50 B Dermftaäh”9 h ne. 184
j Schwantes, Amtsgerichtssekretär, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Sondershausen, den 23. August 1911. Christiania 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 4. bo. bis zum 13. September 1911. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Leipzig. [47657] 1 es naen ane i 8 1838 h⸗ 7657 Kirchner. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. e
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½¼. Paris 3. 1 do versammlung am 15. September 1911, Vor — g 8 8 di 8 G 1 do. do. unk. 17 100,60 B do. 1902, 05,3 ½ Senß 8 „Derlin. †47918] Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 d 0 8 .
- Allgemei 2 47918]2 as Vermögen des .1421. ⸗1282en 4 do. 101,00 G 2 99,4 cge dcnbr.n8genegher der.scg Fs eee, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Weruer Max Schreiterer in Stolpen, Sachsen. 147660] a do. do. kponv. 93,00 G 98 neeng Offener Arrest vnit weias Füücht taggs 8 Uhr. offenen Handelsgesellschaft in Firma Guderjahn Leipzig, Scharnhorststr. 45 1V, bisherigen Inhabers Konkursverfahren. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldekr.... 100,20,% Dortm. 07 N ukv. 12 ge- 19ih nit Anzeigepflich is 13. Sep⸗ & Schumacher in Berlin, Rochstr. 3, ist infolge einer Lederhandlüung in Leipzig, Kurprinzstr. 15, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fns Hukaten. .. pro Stück,9,72 bz B do. P uk. 18 1or00 do. 07 N ukv. 18
Reppen den 23. August 1911 E nach Abhaltung des Schlußtermins fach mangelg, eee des Verfahrens ent⸗ I Gasthausbesitzers Curt Arno ZSae ear y . do. 20,44 b; Ecwnb ud Ldlr 90,00 be 8 I E“ 911. aufgehoben worden. brechenden Masse eingestellt. Scheufler in Stolpen wird nach Abhaltung des LLT1TI1I11 . 1 3 8 . . 98, Winkler, Berlin, den 19. August 1911. Leipzig, den 19. August 1911. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 216 11“ 8 xöö“ 900
ö“ I ”“ Dresdeln 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Stolpen, den 23. August 1911. ee .FF —— Bergisch⸗Märkisch. 34 2. 18 1297 9 v1“ Königliches Amtsgericht. Imperials alte.. pro Stück —,— raunschweigische. .8* 3 3 ½
— 000˙
24
—12v
27
HMixaigtaebnS8 g;
— 2
— —2
8
Sehe SSSS
do. 02,04 uk. 13/14 1 d105,405 G b do. 07/08 uk. 17/18 8 100,40, d. Xvr XRṼ
do. 09/11 N uk. 19/21 8 [100,60 bz G XVIif.XxII deicee..289862 91,10 bz 1 XXIV
Ohenbach a. M. 1900 88198 88 vr enbach a. . 9 . Dbo. 1907† V nt 15 190,20 , do-Kom⸗OblNr 1902, 05 91,40 do. X-XIII W5' 99,75 G do. XIV 009 190 unk. 13 99,72 G 84 do. 1910 18 n95 998 6 saF XXII 1. 710108 Plauen 1903 unk 13 AAen. do. VI, XXVII4 1.4.10 101,30 G be⸗ 8 8 do. g d b e efn s189308 Kred. bi b 30 v. z.I 89308 d. XNvI.-XXXTII4 1.177 101.30G do. 1908 unkv. 18 10( do. bis XXVISzversch. 01,90 G
100,00 G do. 1894, 1903 91,60 B Verschiedene Losanleiben. otsdam 1902 1.2.8
95,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 178,75 bz B sgens buzg 08 uk. 18 0 uk. 19/2
SSS
. .
222ö22ö2ö2ö2=
— — —- - —- — — 00—6,——9—2 A:
vr-
20
13 14 16 20
—
—OVOVOSVVBęVVWVSVFg —
&
8 mn 2ö=2EN2
2 Lö
ESÖ — 2— — —V
S——.—2ꝑn
——2ͤ2 — — — .. 880=
—gISS
SqèSgöSgFggê S1
—202 — — 8
8
& 2O8öVOVę VS;SYSę VSę ęVBęVę VSę V́õE EVEV
A A8=2
☛
— 2A
—— eEgE —,—— -—
EPPPeeeseees—
8 .E. 8.=8.
1 — —,— 1 1893 Stralsund. Konfursverfahren. w(47671] arlig Müh. . Leg. (47656] po do. .. vro 900 Nagdeb⸗AWittenh 8250 5 de. 8809 Ueber das Vermögen des Kürschnerweisters Briesen . K verf mvegmn, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Striegau. 1“ 1 28 . 32. . Magdeb.⸗Wittenberge 82,50 bwz Wilhelin Pahl zu Stralsund, Ossenreyerstraße]/ Das veeeesersg er bes akeeres een in Leipzig⸗Reudnitz verstorbenen, daselbst, Ost. Das Konkursverfahren über das “ eues Rasgchea chnen süce 1meo⸗ Nenl t 8388 5ö. v S Nr. 59, und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft Kaufmanns Paul Radtke in Fisa Gehr den 888 straße 54, wohnhaft gewesenen Versagsbuchhänd⸗ Kaufmanns, jetzigen Zuchhalters Rudolf do. do. leine —,— 26 3 lebenden Ehefrau Luise Pahl wird heute, am aus Briesen wird na ) . 88 9 5 ¼ adtke lers Louis Hugo Kittenberg, gewesenen Inhabers Tischer in Striegau wird, nachdem der in dem do. Coup. zb. New York4, 2025 bz G do. do. 8 23. August 1911, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Schlußtermins hierdurch auf 8 1 eltunge des der inzwischen verkauften Firma: Carl Klinner in Vergleichstermine vom 20. Mai 1911 angenommene Belgische Banknoten 100 Francs 80,70 ; Wismar⸗Carow.. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Briesen, den 22. Au nsg19en. “ Leipzig, Inselstraße, wird nach Abhaltung des Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Dänische Banknoten 100 Kronens112,50 bz Provinzi Ernst Krüger in Stralsund wird zum Konkurs⸗ 8 baliches — eSSchlußtermins hierdurch aufgehoben. 27. Mai 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1og Fr dgs, Brdbg Pr⸗A. 28 u 214
or w-
Soocehrroercerrfcerpecesese*nen
do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20
6.12 100,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 3 207,90 bz do. 0 100,70 G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— doIII, IV, VINuF12/15 do. 97 N 01-03, 05 x90,25 G übecker 50 Tlr.⸗Lose — do. Grundr.⸗Br. 78 1889/3 3 0
4.10—, 8425 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 .SZ Düseldor, 1899,1905,4 versch. Sggemnscheid 1900. 1903 Mein Fles. Erb
91,50 G Sachsen⸗ 8 do. 1900,7,8,guk. 13/15/4 versch. (Rostock. 1881, 1884 1,50 G Augsburger7 Fl.⸗Lose St. 57,00 B do. 1910 18.
8 8 do. 1903 17 91˙50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3½ 1.4.10 135,75 bz 6 3 ½ 2 1 1
— — — Aemmmmn
8
2 —
11. Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 22. August 1911. Striegau, den 22. August 1911. olländische Banknoten 100 fl. 169,25 do.
zum 25. September 1911 bei dem Gericht on⸗ Bromberg. Konkursver 7675 Königliches Amtsgericht. 2 8 Königliches 2 5,60 f. XXII em 8 de I 8 erfahren. [47675] nigliches Amtsgericht. Abt. II A. Königliches Amtsgericht. alienische Banknoten 100 L. 80,60 b Cass. Lndskr. S. ne. Aℳq s „7 5 GC „ ————— — — — — 8 4 9 5 eibehaltung inten oder Vahl e nternehmen 8 hrabarski in Das Konkursverfah 15 “ EII . 2147914] err . 85,2 „ do. KIX; anderen Vern . 8 2 e& 8 - g; ars nkursverfahren über das Vermögen des In der Hermann Scholzschen Konkurssache von! 85,20 do. do. XXI die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten tember 1911, B EEEEEöö Sep⸗ Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Halleschestraße 35, wird den 15. September 1911, Vorm. 10 Uhr do. do. 500 R. 216,709z do. do. er. 45, . 4 ktent ormittags 10 ½ Uhr, vor dem nach Abh lt. de ermi ie besti 8 8 9 5, 3 u. 1 R. 216,85 do. do. VII, VIII Gegenstände auf den 21. September 1911 Vor⸗ Königli Am — er8 3 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bestimmt. do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,85 bz .. ⸗ 8 5 . te 911, Vor⸗ glichen Amtsgericht in Bromber Zimmer gebhoben. 1 Arntarerleht do. ult. Aug.] — Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 und zur Prüfung der angemeldeten Nr. 12, anberaumt. 8 geöügzig, den 22. August 1911 9 INeegb Tracheunberg, 21. 8. 11. Cchwedische Banknoten 100 Ke. 112,50 bz Ostpr. Prov. VIII — X 4 “ den 5. Oktober 1911, Vor. Bromberg, den 22. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II1 A Worms. Konkursverfahren. [47782] Schweiger Bantnoen 100 Fr.81.1056 do. 88, I.X schte grer 8 nnr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bebr cäi. eccaec.v⸗Aheich 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—,— s. . n richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Fe. e Pe ic⸗ Margonin. Konkursverfahren. [47688] Händlers Albert Jakob Markert in Worms, dn ß Posen Prov⸗A ukv.26
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Cassel. Konkursverfahren [47649] 1 z Liebenauerstraße Nr. 35, wird nach erf d
9 r Konkurs s Aae . ZI . . 7649] ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Liebenauerstraße Nr. 35, wird nach erfolgter Ab⸗ Deeutsche Fonds. 8 1888 92,95,98,01 : . 3
haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird „Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Rudolf und A. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 0 „Staatsanleihen. v111“ Exfurf 189, 1209,71 4 gns Reic Schaßr Rbeinprov XX XXI, do. 1893 V. 1501 W32
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Kaufmanns Oskar Schmitz in Cassel, Inhaber Körner i d Worms, den 21. Augus fgegeben, 1 emeinschuldner zu ver⸗ 2 S 3 in ’ in Samotschin (Inhaber Rudo orms, den 21. August 1911. 25 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung der Firma Schleenstein & Holzapfel daselbst, Auguste Körner) ist 88 E“ Großherzogliches Amtsgericht. 4. n 1tegetne d 11 Eschwege 1911 u. . . g — 8 „ 6 4. . o. unk. 17 ssen 1901ʃ4 XXIII
4
auferlegt, von dem Besitze der Sache und vo ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi d 3 V 8 kr tond erfah 1
— 1 sitz ch d von den g Schlußtermins und nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Zeven. Konkursverfahren. [47670] 1 84 2 1091089 do. XXIIu. 8 Eßer 1906 N’ ukv. 17,4 e 8 2,00 bz do XXXÄS3 1.1.7 30 G do. 1909 N. ukv. 19/4 3
—,— ——9— ——
do. 88, 90, 94, 00, 03 ,3 ½ Saarbrücken 10 ukv. 16 4. 10 100,50 G 1 — * 1 Duisburg c1899,4 1896 0 Garant. Anteile u. Obl. scher Kolonialges
do. 1907 ukv. 12/13/4 do. 1909 ukv. 15 N4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ⅛ o. 1902 M3 ½
Elberfeld 1899 N. do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889/3. Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4 1903 3 ½
8.58*
8
—2ö2ö2öͤSNAS
do. 44 . 2. Kamerun C.G.⸗A. .3 6 1.1 s94 10G Schönehefc Gen. 76,61 1419(695 8 Hstair. Eisb⸗G.⸗Ant. 8 1.1 —.—
doStdt. 04,07ukvI7/18 1 1 do. do. 09 unkv. 19 r10 100,50 bz (v. Reich m. 3 % Zins.
1 1 2 do. 1904-07 ukv. 21 10 100,50 b u. 120 % Rückz. gar.) “ do 1951 3, 1410 922029 Ht⸗Hflaft. Schldosch 61 117 8125 Schwerin i. M. 1897 1.7 [90,50 G sv. Neich sichergestellt) (Spandau 189114 14.
4.10100,10 G .; 1895 3 ½ 1.4 Ausländische Fonds [Stendal 1901 1 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 4 Stettin Lit. N. O, P :10,— . Kit . :10100,50 G Strßb. i. E. 09/11 uk. 19 100,00 G Stuttgart .. 1895 N. 100,00 G do. 1906 N unk. 13 100,25 G do. do. unk. 16 98,00 G do. 1902 N 99,90 G orn ücot h 109 80 1 1 ukv. 81 do. 12909 ukv. 1819 100,50. do. 95 vnn 8 Trier 1910 unk. 21 100,70 B
S*Sng
3
ve
—22ZA= S
0100,20 Argent. Eis. 1890 1.7 ,— 2 11“n
8
2 1 20 e. Staatsfonds. 1 .1
0[91.75 B 90,30 G do. 20 2 90,50 B do. ult. Aug. 100,50 G do. inn. Gd. 190 100,20 bz do. 1909 —,— do. Anleibe 1887]
“ do. kleine
8 do. abg. — do. 87 kl. abg. do. innere
kl.
eeeehe en en e e e n — — — — —
101,90 bz 8 1105,806 G 101,50 B
S=SS=
8 —q—
2 8. 182
— —
85
022220 080882 2
& — —— 82
—
100,805 3
8.—
S2e
K vverumna 7 1 /— V zie 1 S 5 5 — 4 8 1 F Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Der am 24. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, über Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18 1 9 3 31 versch. 92,90 bz G do. III. VII, X do. 1879, 83, 98. 01 3⁄
sonderte Be ig Anf Cassel. 92. 2 rücksichti 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Cassel, den 22. August 1911. teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur den Nachlaß des Mooranbauers Hermann do. do. rsch. 82,90 bz G 2 8 8 8 ve 82 8 6 8 8 sßlensburg 1901/4 do. 1809 uncr, 14/4
³2—
Konkursvermalter bis zum 25. Septe: Der Gerichtsschreiber des Königl. 51 Roeschhuß 82 A—1 8 : v 3 zeige zu machen. b1“ Chri vaüchreibe⸗e⸗ u1u“ 1“ eüaeng de Hhhebtger 92 nicht ver⸗ Brandt in Carlshöfenermoor eröffnete Konkurs d ult. Aug 82 1bz Brs bz n Königliches Amtsgericht in Stralsund “ 5 [47913] weßn Ffen “ e sowie zur Anhörung der ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8 Schutzneh⸗Ln. 8 Xxyf 824 8 l6 Iwsheim. . as Konkursverfahren über das Vermögen des die henaähruns er Erstattung der Auslagen und sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. (§ 204 1908-10 23 /25 100,60 b do. bacg 17⁷ 1 do. 96 3 ½ Tauberbischofsbeim. [47802] Uhrmachers Max Thormann in Christburg die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder der Konkursordnung.) ge⸗ den. (§ 2 8 Le 0 r7, 19 h 8999 8 Iün. 8 1. 96 Ueber das Vermögen des Gastwirts Josef W.⸗Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Zeven, den 19. August 1911. 1 Sn 100,10 G Schl „H. Prv. 0 ukv 194 3 do. 1907 unk. 83 Rüichaet Balbach in Sberlance wutde benie, heistse n den se Rhe 18. September 1911, Nachniittags 4 Uhr, Königliches Amtsgericht .1. 100,00G EEIT186“ 1808 vnta. 18 am 23. August 1911, Nachmittags 4 hr, das Kon⸗ Christburg, den 15. Mai 1911. 1“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 preuß kons. Acil. ur.18 eeche de. 1e 1 1275 Hög kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. ” ⸗ Gevbichrssg den 18. August 1911. do. Staffelanleihe 199,0029 do. Landegklt Rentb. 4 14.109— 3⁄ zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Löhr hier Dorrf. van. Feg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ’ do. 82,80 b; G do. do. 4. “ 3 ½ ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis On en; Bekanutmachung. [47683] Neuenbürg. — 478032oari ze. Bokgz c . . Au 82 b;”; Westf. Prov.⸗Anl. III4 1.4. 1 iburg i. B. 4 13. September 1911. Crste Gläubigerversammlung Henlicen vart, der Kocaneeaeeanegdonlen om F.Aners. Amtsgeeicht euenbüs ., Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen waden 1901 .; 2e — do. 1V. Nuts. 18908, en h97, 8 19138 EEPö ete des Ge “ über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des d Eise do. 1908, 09 unk. 18 100,75 b do. II, III, IV 1 ICP6“ ldeS Se,8; fhuter 10nn. Rachmitegs 2. Uhr. Sseier van aatzirgingosnstnsts ammwhackhics nach versrhe gntenn e sirgsge, dgezaeücer:s er Eisenbahnen. -bee ahak bn, e9 1n, 19shs de⸗ we- h uss.1980 14 990388 JFae 1881 8nr8 1284 rrest und Anzeigefrist bis 13. September 1911. Abhaltun des S öruß ; g8, na meisters in Sprollenhaus, Gde. Wildbad, wurde 7693] - poo. kv. v. 75,78, 83 do. 1531 1. di 8ge 828 1Aans —52 8 Abhh 8 S zter 8 — g, Wildbad, w 8 21 4 2 „ 91,00 1 34 ellent 1907g8v.15 E den 23. August 1911. Poifeg. den Seicernrine ahfuehoben nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermis bs Staatsbahngütertarif, Heft E. Westdeutscher 8 .1d Wesipr. pr A.-vLv 4. lser18o an-. 18,19 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri 1 Bollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom Seehafenverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird öu afb. 129 90.90 G o. do. 1 Glazen .. 190 vWaihlingen. 8 147661 schreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen. 22. August 1911 aufgehoben. jaasn die Station Hamburg⸗Barmbeck in den Ausnahme⸗ 3 2922 8 ies 8 8 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. JDusseldorf. Beschluß. [476482 ꝙDOen 24. August 1911. tarif 8 18a für Fische getrocknete, auch geräucherte, g IntlamFr.19ufn.154 1. 88 “ pp F. I.ge4. ingen. Das Konkurs f 1 3 Amts erichtss kretär Kn 8 8 marinierte oder anderweit behand lt 6 c leßlich e Emtsch g/11 ukv 20, 41 1 88 „Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1911 ver⸗ 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Knodel. 111“ behanzelte, einschließli SSenp s nerhah⸗ LEW““ storbenen, früheren Schultheißen Johannes aufmanns Wlady Förster, Inhabers eines Neumark, Westpr. . Fera. Roll⸗ Poel (Bäcklinge) und marinierter 101,752 analv. Wilm. u. Telt. 4 do. 1900 Füeple I. urde deut bmi Möbel⸗ und Dekorationsgeschäfts zu Düssel⸗ K sve Heringe (Roll⸗, Pickles⸗ und Bratheringe) aufge⸗ 101,70 b Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Gr. Lichterf. Gem. 1895 6 Uhr das EE e. e geh dorf, Klosterstraße 102/104, wird lachdem der in In dem Füfis ehereer ehren., e. Weitere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ 101,sgh Sebus Kr. 1810 n697 r 82 S Racchilsöarheiter Löncer beli Vergleichstermi 1 Juni 1; jrmach Fia⸗ iber das Vermögen der bureau der unterzeichneten Verwa 3 lt. Kr. 1900,07 unk. 15 4 0 100,00 b o. E. uk. 15 notariatshilfsarbeiter Lörcher in Waiblingen zum dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1911 ange⸗ Uhrmacherfrau Martha Rutkowski, geborene Altona, den 24, Auguft bting “ Pese ee 1190n73, 091,459,b Halberstadt 02 unkv. 15 109198. 1 do. 1897, 1902 1100 bz
100,25 5bz
99,00 b; G 99,80 bz ¶688,90 bz
bö 1
—
——2é-q--2I2ͤ==-=éÖoooSͤͤ
94,50 G 1100,00 G
—
SPPrbeeePP
;
—
do. 1903
101,00 G Wandsbek 10 N ukv. 20 8— Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16
do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 unkv. 19
1, 03 N 190
— 2ö—-2 —x-ö=2ö
—
— S8SS
—
— S -OGöeSnSneÖ=nIͤö
8. 8.;
osn. Landes⸗A. 1898 do. 1902 ufv. 1912 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 —Lö“ ’. da. 1000 u. 7002 1906 unk. l: do. 2.20 ¹ . 1909 unk. 144. 99,90 bz do. 20* 72,50 bz G do. 1903, 05/3 ½ versch. 90,75 G do. ult. Aug. 72 1à ½ bz
1892, 1894 3½ 1.1.7 191,00 G Bulg. Gd⸗Hvp. 92 e-lre — 25r281561. 60
Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r1121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). x. 81551-89680 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Shh 1911 Int.
C
do
do
99,25 bz G
100,7 5 bz 93,50 B
£. —8E — — —O — —ꝙ
S=SqS= 2 251
₰
—
—D,—
88 -2ö
SbhPEhbe
½
2 2
.
D — —2
— AgSdoo.
2
22=S—SASAN
— — üFFPügrrurererüerreeanensn
SS 2
SSEé2S2=
☛ a. Mare — ,—*
—
— —--ö-—Sꝛ2ͤ
—
do0do 222
104,00 bz G 104,00 bz G
.
——q—
6x ggÖ
942
—
Sebb —,— — — 00
—'— —,—9ingi-qéSOeqN —VVOVVSqgSVęVSWSVegV 8 4 2 2
—
SPPSPFHPSPFSPWSSUR —q 5 O—
’gen
& — 22EFnn
A ü9- . 8
—2222 S
2 SPVSPEEEgEgESgEę gESS6 —,—,—
BerlinerV. 5 1 118,50 G il. Gold 89 gr. V““ kleine o. 118“ 1906 do. neue 4 do. DD. ..8 z08. b Ienn. P 7.81 enbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Luk30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. do. eo. . 78*
do. BEö“ Landschaftl. Zentral.
do. do. 3
do. do. 3 h ae o.
eAeEEeE
SEPSo8.
. .
ds
So SESg v go. r n n
do.
Chines. 95 500 *£
8 100, 50 2£ 6 do. 96 500, 100 £ 8, 852
.ult. Aug.
do. Eis. Tients.⸗P Jdo Erg. 10uk. 21 i. 2
do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Aug. Dänische St. Egvptische gar. do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. innl. St.⸗Eisb. reiburg. 15 Fr.⸗L. Se ndesrd.
o. Prop.⸗Anl. —,— Griech. 4 % Mon. 1,75 1. 49,80 bz G zanes 1,75 1.1.7 [49,80 bz G do. 5 ¾
8060,2500 „ 1.80 1.1.7 [52,40 G
do. 500 „ 1,50 7 [52,40 G
S
Konkursverwalter ernannt. Anmelbdefrist, offe nommene Zwangsvpergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Wichert Ne ok W.⸗Pr. ist 8 Künigliche Eis zrekti . 14 8 Arzesgefgift 5 Septbrn Hefrist,gffenet nrrest schluß von demselben Tage bestätigt knäf gen de; C ö Prüfung 8 Königliche Eisenbahndirektion, vee e sammlung und Prüfungstermin: 21. Septbr aufgehoben. 14 N 52/11. 31. auf den 12. September 1911, 114.u.. namens der beteiligten Verwaltungen. 1911, Nachm. 3 Uhr. Düsseldorf, den 22. August 1911. vor dem Königl. Amtsgericht in Neumark W „ör. [47822] 1 1
Den 23. August 1911. Gerichtsschreiber Heß. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. anberaumt. v“ 86 Personenbahnhof Spandau erhält den Wollstein, Bz. Posen. 76721Erkelenz. Beschlaß. 476682 ꝙNeumtark, W.⸗Pr., den 21. August 1911. Zusat „Hauptbabnhofo. Die amtliche Schreibweise
* Konkursver ahren. [47672] Das Kontursverfahren über das veee 88 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Eö1““ 118 2 Ueber das Vermögen des und Eigen⸗ Ehefrau Lronhard Pardon, Maria Josefa Oppeln. 147901] er tn den e 1911. tümers Wilhelm Salomon in Hammer wird geb. Gerats, aus Kückhoven wird, da eine den. ꝗBIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der „neF⸗ bertates. .. heute, am 22. August 1911, Nachmittags 7 Uhr, Fofen des Konkursverfahrens entsprechende Masse Witwe Helene Wittuer, geborenen Böhm, in [47694] 1 das Konkursverfahren erzsknet. Der Kaufmann nicht vorhanden ist, eingestellt. a. Oppeln ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten „Stantsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit 8 1, II ukv. 19 Theodor Grasse in Wollstein wird zum Konkurs. Errkkelenz, den 19. August 1911. Forderungen Termin auf den 22. September Gültigkeit vom 1. September 1911 werden im Aus⸗ D⁰Qb öS:r tr. 31 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. 19112, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen nahmetarif 8 5 für Eisen und Stahl usw. nach 8. Ag une.904 6. September 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Freiberg. Sachsen. — 29801 Amtsgericht in Oppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Seehäfen Ausnahmefrachtsätze von Lorenzdorf nach do. 1886-1902 [47652] anberaumt
Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung K fahren ü— Hlos Oppel 23. August 11 den Danziger und Königsberge öf eführt. 1899
2 g- die 2 hHaltung Das Konkursverfahren über den Nachlaß de ppeln, den 23. August 1911. Danziger und Königsberger Bahnhöfen eingeführ en
sfe heheiece Verwalters Milchhändlers Karl Hermann Göthel in Ober⸗ Königliches Amtsgerich36t. eee. EEEEEEE und die Höhe der do. 1885 899 8
und eintretendenfalls üͤben 8— Länbjcera eee scha 289 9 vach Abhaltung des Schlußtermins Oranienburg. Konkursverfahren [47642] Auskunft. 1öuöu“·*“ 1509 uFt. 18 C11“] Gegenstände und zur Prüfung der Freiberg, den 19. August 1911. 1 Tifaterdons eböböE e Breslau, den 17. August 1911. 2 1898. 1909 angemeldeten Forderungen auf den 19. September Königliches Amtsgericht. feld . EI“ z; aeae er⸗ IXM eöö 1 ds Staats An. 1908
. do. do. 1895
gek
—,— do. 1902 X ukv. 124 100,50 G do. 1908 ukv. 18 100,50 G do. 1909 N unk. 19 100,90 G do. 1893 J90,25 bz G Altona 190o1. . 90,25 bz G do. 1901 II unkv. 19 78,30 do. 1911 N unkv. 25 —,— do. 1887, 1889, 1893 100,50 G Augsbursz 19] 100,50 G do. 907 unk. 15 —,— do. 1889, 1897, 05 100,80 bz Baden⸗Baden 98, 65 100,70 bz Barmen . 1880 do. 1899,. 1901 N 80,70 G do. 1907 unkv. 18 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 eer do. 78, 82,87.91,96 101,30 G do. 1901 N, 1904. 05 101,40 G Berliner 1904 II ukv. 18 81990 dbo. 198 79,00
89,25 b do.
29,00 ; do. Hdlskamm. Obl.
102,50 b; G 102,50 bz G
101,60 bz G 101,80 bz 99,50 bz B 89,25 bz
2 vas e
2
ETEI“ Sen 1905 N ukv. 12 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 1900
do. Hanau 1909 unt 8 annover... 1907 uk. 13 Fenbebhern 113
do. erford 1910 xz. 1939. arlsrube,n 13
—
S E — 78 78 8.8.,—
.
eeg efercezrzn
S822—
qb S — FE vrU
2
2
—,— 8 8
5S S. N—
½
8—35 —-—Oe= GS88
bonm
* 2 1 &
11 —B.— SE —V——— — 080—9 -——
— — „-———-'O
— — 2
— — SS= ₰
—
SeaESPbWwE be
9— ,—7
vr-
— 8.8.58. me üeesen
—
E——
2522
88— —
PFhPEPPPSgÖ
—
— ——— — 2,— 8282
I— — irer. ödee
2.2242 .*
x dode.
07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 nigsberg 189 1901 unkv. 17
S8S 8*
²⁸½
75,00 bz
1 202nnnn
do. “ do. landsch. Schuldv. Pommersche.. do. e do. 1910 N. vner. * — neul . Klarundb. 8 . 1891, 93, 95, o. o. 5 acviach S. VI —X 8.
Lichtenberg Gem. 1 4. do. Stadt 91,Iukv.1714 14.101100,26bb5 do. -XVII
48 —g
EEEu,“— ecʒeen 281x2
8888
—1,
—,——,— Scohcehhshernreoeeheeöenöeeeöeeenen
88
5 8.
EüSNNSASNCb
SPEPSPESESPSESEgESEgÖ —P b⸗S. —SöS =SVSægVSé gIæVIéègIæ=Z
1.
E
—2
SenEAmnnn aeeer een
88SgESnggEes
— — — —
gE Eg
— 8. F 11““ 8