T11“ 82 8 8 1“
Kissingenstr. 5/6, Zimmer 4, Termin anberaumt. Coburg. Konkursverfahren. [4789 Lübz. 147924]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermen
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurse über das Vermögen des Hotel⸗ hierdurch aufgehoben. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Firma Schmidt & Co. Steingutfabrik in besitzers Rudolf Pagels zu Lübz soll die Wasselnheim, den 22. August 1911 3 “
masse etwas sc-uldia sind, wird aufgegeben, nichts Creidlitz und ihrer Inhaber Adolf Schmidt Gcteas nachfolgen. Dazu sind 523,98 ℳ Kaiserliches Amtsgericht 8 . zum Deut
1 Börsen⸗Beilage
chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
Besitze der Sache und von den Forderungen, für Coburg. den 23. August 1911 Betrage von 2734,17 ℳ, darunter keine bevorrech⸗ „ * 8 . d
G ngen, 22 E. Betrage 1 17 ℳ, de 1 erfahren über das Vermögen des 8 . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. tigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ veeZ aus Barsinghausen, NMR 202. Berlin 8 Montag den 28. August in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9 1“ „os.n schretberei des Großherzoglichen Amtgerichts zu Lübz z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter 1 2 8
19. Oktober 1911 Anzeige zu machen. Darmstadt. Konkursverfahren. [47895] zur Einsicht aus⸗ KAlebaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht in Pankow. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübz, den 24. August 1911. 818 1 8.9 5 Meckl. Eis.⸗Schlov. 70 öl. Berli 4 3 Wennigsen, den 18. August 1911 Amtlich festgestellte Kurse. ööö krkiner ägnode 1869 G
üerseencree⸗ Kaufmanns Wilhelm Nungesser in Darm⸗ Der Verwalter: Schröder. ö’ his b Posen. Konrursverfanren. [48185] stadt, Dieburgerstraße, ist, nachdem der in dem “ Königliches Amtsgericht. I. gerliner Bürse, 28. August 1911. do. o0. 94, 01. 0581 14. do. 1899, 1904, 05 ,3 ⁄
Ueber das Vermögen des Friseurs Adalbert Vergleichstermine vom 31. März 191! angenommene Marggrabowa. Konkursverfahren. [47908] wimelmshaven. Konkursverfahren. [48182] 1Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Gold⸗ Oldenb. St.⸗A. 09uk 19 3.9 100,22 Bielef. 98,00, FG02/,03,4 Siprahnski zu Posen, St. Martinstraße 68, ist Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8e.See dd peir .5 57099,1 ron⸗bsherr⸗ do. do. 1903 8½ z Bochum . 1902 ““ 11 Uhr, das Konkursverfahren 4. April 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden. Uhrmachers Max Peterson in Marggrabowa Bäckermeisters August Peters in Wilhelms⸗ n.s 1 har lans 2 Fo,-hen ve vdesn aCe. 2 “ abe c b ... . 1. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Darmstadt, den 21. August 1911. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten haven ist zur Abnahme der Schlußrechnung 21,125 ℳ. 1 Rubel = 2,166 1 (alt. Gold⸗Rbl.= 5,20 6. 85 chsesche St⸗Rente 3 ven 82,80b; G o. 4 3
an den Gemernschuldner zu verabfolgen oder zu und Hermann Reuf; daselbst wird nach erfolgter verfügbar, wovon jedoch noch die Kosten in Abzug Wwv . 177 B elbst n ljedoch — ennigsen, Deister. 147917] leisten, auch oie Verpflichtung auferlegt, von dem Abhaltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben. kommen. Zu berüchknchtigen sind Forderungen zum . Konkursverfahren.
1906 8.d eh
Pesensche Lit. 2 4 Magdeburg. . 1891 o. 3 o.
4 3 ½
.1. 9 1 93 4
do. ehahn “ do. 75,80,86,91, 02 3: versch. 03, ö Mainz 8.1900 4 do. öI“ do. 1905 unkv. 15/4 do. neuae 4 do. 1907 Lit. R uf. 16/4 Schles. altlandschaftl. 4 do. 1911gt. S Nuf. 2114 1,6. do. do 33½ do. 88,91 kv., 94.05,3 91. landsch. A ¼ 1.1. 4 . 8 do. 4 1. 4 4
üerePeEEehbebe 2=q SSS222
1 de eh. ““ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ITer eee “ E“ 5 ult. Juli b. 8 lowie Anmeldefrist bis 10. September 1911. Erste termin auf den 8. September 1911, Vor⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 8 1 5 8 b.⸗Sond. 1900 90 Gläubigerv 1 Behr 4 8 17889 r 4 1 gegen da Zverz 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, wrzb.⸗Sond. Brandenb. a. H. 1901 ]4 Gläu bigerversamm ung und Prüfungstermin am Freiburg, Bre szan. 1 147889] mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht tetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur aß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83/3 ½ do. 1901 3 ½ 25. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursversahren über das Vermögen der in Marggrabowa, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ zmisston lieferbar sind. reußische Rentenbriefe. Breslau 1880, 1891 3 ¼ im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ Baufirma Wilh. Meeß Nachf. Juhaber Franz Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 5 deers 4 rversch. 100,40 G h .1902 4 straße Nr. la. 3 Mägle, Architekt hier, wurde nach Abhaltung des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und lmsterd.⸗Rott. do. 3 ½ versch. 90,50 G do. 09 N üukv. 19,20/4 Posen, den 26. August 1911. 8 8 Schlußtermins durch heu.igen Gerichtsbeschluß auf⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder do. do. dessen⸗Nassau 4 1.4.107,— do. 1895, 1899 3 ⅛ Königliches Amtsgericht. gehoben. Marggrabowa, den 18. August 1911. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Grüssel, 6 a dv. rdb 78 ½ vv 100,10G Reichenau, Sachsen. 1147937] Freiburg, “ Achguft an. schts. III Königliches Amtsgericht. Abt. 2 . 30. September 1911, Vormitrags, 10 Uhr, dapest.*.. ö 8 31 versch. 90,50 G Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Gerichtsschrei ee Gr. Amtsgerichts. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lauenburger 4 1.1.7 —.— V 1 4. . Pommersche 1.4.10 101,30 B 901 3 ¾ 1.4 Minden 1909 ukv. 19194 1.4,10 100,00 G
b . Margonin. Konkursverfahren. [47938] FI Ires 25. Auaust 1911 b . schaft unter der Firma Adam & Weber in Gadebusch [479282 & z Wilhelmshaven, den 25. August 1911. Fhristianig. o. 8. do 8 sch. 928 En dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschrei zn Amtsgerichts 8 Charlottenb. 89,95, 99,4 : n. 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. alien. Plätze 1 do. versch. 90,40 b arlottenb. 89, 95, do. 1895, 1902 3 ½ versch. —,— „Hlst. L.⸗ 8 CC“ do. Vosensche E sch 100 19 G do. 1907 unkp. 17,4 Müͤlbanfses t. E. 19064 1.4.107100,10B He 8. 8 83 2
Reichenau wird heute, am 24. August 1911, Nach⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des des . b n s. h.e sa se A en über es Bauunternehmers Ernst Kirchherr in 1 o. ursverwa te 8 Herr Rechtsanwalt Pech hier. An⸗ wird auf Antrag des Konkursverwalters die auf. den gemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eissab., Oporto versch. 100,30 bz G do. 1885 konv. 1889 3 ½ 1 2 8 Mülheim Rh. 99,04 100,10 B Westfälische 1 meldefrist b s zum 23. September 1911. Wahl⸗ 7. September 1911 angesetzte erste Gläubiger⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung, von Ein⸗ früheren Hofpächters Richard Beug zu Kühlen⸗ do. do. —,— versch. 90,50 G do. 84 99, 1902, 05 3 ⅛ sch. do. 1908 urkv. 13 100,10B .“ 133 eae 15. 9. EEE “ versammlung verlegt auf EE1ö 13. Sep⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur hagen ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten nn 20,475 bz 8 1 8 5 2 899300 Fe P 8. 8 88 1 1. 100,10 B n. b 3 n Exsix. irm hr. R((ags tember d. J., Vormitags 11 uühr. Beschlußfassung der Gläubiger über nicht ver⸗ Forde termin auf den 16. September ’ WI 9 ersch. 90,40 bz 29. 3 l. . d. 8 —,— .Folge 3 ½ 2 23. See I Auäust 1911 Großherzogliches Amtsgericht. tember 1911, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolgast anberaumt. En. do. Schiefische..2 14,16 100,50 5z do. 94,96,98, 01, 03,3 München ... 1992 1109,0 1 180 ge 8 eichenau, a en F5. ugnt 1 1 2. 48195 Königlichen Amtsgericht in Margonin anberaumt. Wolgast, den 21. August 1911. Mew York... do. 3 ⁄ versch. —,— Cöpenick. 190 . 5 do. 1900/01 .99,90 B 8 b Königliches Amtsgericht. 11u“.“] Verm 195] Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. ¹Moldt. Amtsgerichtssekretär, Schleswis⸗Hofftein 4. 1410,100,hh pütbnge, 5 19906 14 . 188 unf. 1 100,40b Saarbrücken. Konkurseröffnung. [47920) Restaurateurs Goltlieb Bansmann in Gleiwitz wünchen. [47893] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 0 “ 7 un 8J Ueber das Vermögen der. Eheleute Paul ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. n. Anus icht München. Konkursgericht. Zabrze. Beschluß. [47915] ho. Lipp. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.07 [101,50 89 3] 1.4. “ 91,90 bz Sch 8 8 d1e 8 1. 1 d 1 Amtsger. ür g 1 8b 8 8 pp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 8 50 G b 89; 0, 94 8 zchwender. Kolonialwarenhändler, und Katha⸗ Vorschlags zu emem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Am 25. August 1911 wurde das unterm 2. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des et.Petersburg . 3 14. do. 1897, 99, 03, 04 : ium get. Hile aus Saarbrücken, jetzt ohne be⸗ termin auf den 20. September 1911, Nach. 1908 über das Vermögen des Otto Schimmler. Bäckermeisters Richard Füllbier in Kolonie hc wei Pegne kannten Aufenthalt, ist am 23. August 1911, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Inhaber der Firma Schimmler und Schillinger, Bielschowitz wird auf den Antrag des Gemein⸗ Paowetz. Paake vnteg8 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. gerichte hier, Zimmer Nr. 241, anberaumt. Maschinenhandlung in München eröffnete Kon⸗ schuldners eingestellt, da die bekannten Gläubiger der Ptockh., Gthbg. Verwalter ist der Rechtsanwalt Meyer in Saar⸗ 13. N 3 d/11. kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Einstellung des Verfahrens zugestimmt haben. Warschau... brücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Gleiwitz, den 18. August 1911. ggehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs Zabrze, den 23. August 1911. “ Wien e esg ö ernekag g deru⸗ Königliches Amtsgericht. 8 verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N. 17711. selben Tage. Erste äubigerversammlung am — — esse n “ ö1“ b 3 88b. k. 20 101,906 4 Z21. Seztember 1911, Vormittags 11 Uhr, meygexwrug. Bekanntmachung. „a8189] vraaerelcg nchtlichen Aerräze festgesett genhg4 end 9h Reeneg. Brnfelgz. dn. de. 8. l0l SG, de. gat1971,117“ 142 105 10 de. 09711Re ue.1932 und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 4. Eeess.. 902,08, 95-8 92,60 bz G do. 1900 N uk. 16 1 8s,ge. do 91, 98kv 96.98,05,06
1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ der offenen Handelsgesellschaft Paura und “ Tarif⸗ c Bekanntmachungen soson de London z Maöiss . Par9 1 sein. Endkieg 100,10 G 8s 8.168, 14.108599 806 .A 8 . . 1 4 Pt. Petersburg u. Warschau 4 ½. weiz 3¼. . unt.
8
Mannheim c1901 3 do. 1906 3
— 88 252
——8
——2 28 —
e Surg 1 1908 uf134 1.4.10 100,200
0 97, 98 31 versch. 90,30 G 9 r.
SüPPEPPSPESESg SSPPPSPPPSPg
Eeekeee
Marbur 1903 N3 ½ 1
A 4 b 88 — do 1904, 1905 3 ½ versch. 90,25 G 1 3 D 4.1 D 3 ½ D
4 3 3 4 3 3 4
—,— OUdoSSboHUdeo GoœtocU-
SahShhgSecsehSr. EcESESg be-
EIII11I1I“ EIIIIIIIWI
2* —
2 † 8
ꝙ
— 7 gO0ö.U
Süggen —,—q—9öq—q—q——
SSSSSSS
.
Sageegeess
5888 Sög.S SSP
&
—q*q=*gg —88 —ö——
do. 1909 N unkv. 2674 14. do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94⸗4 8 3 —, J91,10G 1.7 [99,80 5 8219 G11“ 617 “ 98,50 do. 1 “ 11.7 99,80 bz 99,70 G b .. 31 1.17 90.
93,90 R gnss
do. “ 91,75 B Hop.- 99,80G 8— ep. P. 100,30 G do.XIV XVRVII 100 602b8 G po. XF. inn L91.40bz XXIYv 100,2709 bpo.Kom. H
— 2—
S SSSS 82818.
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. ,101,00 G —,— :99,9 do. do. unk. 22/4 versch. 101,40 G erf 100,090 NVWG 1899 v W 38½ versch 93,90 G G 4 ö do “ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl./3 versch. 103,00 G o. 1909 unkv 19/214 1.8.3 2²00b: e.h. 1898 do. Coburg. Landrbk. 4.101101,50 G p ĩ1382, 88 83 s er u 8 Tgen eyh 105,75 G do. 1901, 1993 3 ] 1.1.7 190,50 bz Naumburg 97,1900 kv. v. k. 18 101,00 G Danzig 1904 nkv. 174 1.4.10,— Nürnberg 1899/01
8181868“ 90 do. 1909 Vukv. 19/21 14 1.4.10100,000, do. eg, 04 uk. 19/,14
coGggc S8
— œœSbGlCn O bo Oœ A. do A. do
0922 848-
Agecshaegen eäeee
822
8
7 14 100,90G 16 101.206.
1
1
22
1.1.7 20]101,40 G 8G .90 6069 18
1
1.
1.
1
4
187 —V——E 0
—
8
P8.Hbe
———J q-b0oSISS
stelle. Nucklies in Saugen ist infolge eines von den Nünchen. [48190] 1 100,60 B vs 1902, 05, 3 ½1 F Offenb 1900 Saarbrücken, den 23. August 1911. (EGemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem K. Amtsgericht München. Konkursgericht. der Eisenbal nen Ftockholm 4. Wien 4. 8 do unf 197% 11,58 D.⸗Wilmersd. Gern 95 8 11—. 18b 7 1
Koönigliches Amtsgericht. Abteilung 1. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Sep⸗ Am 26. August 1911 wurde das unterm 7. No - 8 geldsorten, Banknoten u. Coupons S. Weim dskr vhp. 100,70 G 8 2 — ¹ 4. 100,405b; do. 1902, 05
bn b1113“ 5 8 4 8 9 e 1 2 9 „ 8 SX;, S 98 vorstor! 8 7 3„ 2 73 . 9 8 -- LE186 75. m. 0. — 1 . 99,800 1“ 01 vürzburg. Bekanntmachung. 1““ Vergkchs. vomber 1910 über den Nachlaß des obolE karif für Futter⸗ und Streumittel. üne Sakaten...ü vro Stücso,722 do. do. ul. 1 101,50 8 88. .97 8. nen. 18 (st. Fwelen,, 1n
Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Fischer, 2 nn “ des Gläubi 88 Gastwirts Joseph Zechetmayr Fog IIl1.“ nnanr t f icd der Geltungsbereich des 5 u“ 20,43 b 8 b. 8 3 ½ 90,00 bz do. 07 N ukv. 20 n do. 1910 N unk. 15 Herren⸗ und Damenkleidermaßgeschäft, in orschlag und die Erkläarung des aubiger⸗ verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens Vom 27. 2 uguf an wird der Geltungs Bg 20,43 b.; Schwrz „⸗Rud. Adkr. 3 ½ —,— do. 1891. 98. 1903 : 92,0G 2 1891905 Würzburg und Bad ⸗Kissingen ee unterm ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des entsprechenden Masse eingestellt. Ausnahmetarifs ausgedehnt auf Sendungen von und 18⁷α es. Sehüce — do. Sondh. Ldskred. 3 - Dresden 1900 Plauen 1903 unk. 13 Heutigen Vormittags 895 Nür. der Konkurs erkannt. Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ München, den. 26. August 1911. nach, den. Stalicnen der Mecklenburgischen Staates⸗† Gulden⸗Stücke.. LEIE 1b Div. Eisenbab en „Tdo rS0 E unkp. 13 I1“ Konkursvekwalter: Rechtsanwalt Dr. Stolz in Würz⸗ 9 8 1 — 24. August 1911 Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichts. eisenbahnen, der W L werials alte vro Stüc—.— Hesecle. er ich. lg 93,70 bz B . 1 111
98 ., 90 8 U 1 8 928 V 8 1 85 9 8 Hehte B . E2 1 RMrau 1 wei ischen L¹ des 5 ön, e 8z50 ge ri. 1] — „ r. 8 —,— 9 9 4
burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum “ Abt. II. Plauen., Voztl. [47935] BrgunseüReg cenbahn e evenbahre Waldho⸗— are Rn sinbez Bld vro 216,50 ²b ““ 83,00 bz G do. 1906 1. 8 14. September 1911. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandhofen, der Niederländischen Staatseisenbahnen lmerikansscheHanenoten rose 1,2025b; Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— Dresd. Grdrpfd. Tu. II 1894, 1903 tember 1911. Erste Gläubigerversammlung am momburg v. d. Esöhe. [47886] Stickereifabrikaugten Paul Enno Knorr in (bie r n Station Elten) und der Nordbrabant⸗ hh. eeg r Baa. 2 e Pfälzische Eisenbahn. I“ do. do. V unk. 14 .19023 e aen. eree. Konkursverfahren. Plauen, in Firma Paul Knorr jr., wird ein⸗ Deutschen “] Abier nur für ihre auf deutschem bo. Coup. zb. New Yor—,— 8 8 8 8 VIrun, 16 ö mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin- —In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Febiet gelegenen Statienen) sowie der Württem⸗ qöche Banknoten, 100 Francs 80,60 bz vibsmar⸗ Catshh .. 8 deer To. n,29 3 9, N C- ’30 86 am Freitag, den 13. Oktober 1911, Vor⸗ Weinhändlers Philipp Schlarb aus Homburg Konkursmasse nicht vorhanden ist. bergischen Staatseisenbahnen (hier jedoch aus⸗ hnische Banknoten 100 Kronen 112,455z 8 8.. 8 mittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 527I. v. v. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Plauen, am 23. August 1911. rgisch ee 8 nglische Banknoten 1 2 20,485 bz B Provinziala
14100,90 G 161101,20 G 20 101,40 G
.
SSSbe
7 13[100,70 G
— —,— SES
99,75 8 . 3 1 99,75 G . 3⁄ .90,60G
90,50 B Sächs. Ed. Pf. his X KXIII 1.7 101,30 G 8ehssss do. XXVI, XXVII4 1.4,10]101,30 G —,— Jdo. bis XXX 3;versch. 9†30 G 99,80 G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 101,30 6 99,90 G do. XXVI-XXXIII4 1.1.7 [101,30 G 100,00 G do. bis XXV3 vversch. 91,90 bz G 90,70 bz Verschiedene Losanleihen. 95,80 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 —, 100,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 207 JJ100,70 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 J90,25 G Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 81 1.4 34,25 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 —, 8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. e Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. Söln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3½ V 1.410 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B13 1.1 [94 10 G 100,30 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.] —.,— 100,50 G (v. Reich m. 3 % Zins. V 100,30 G u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½¾ 1.1.7 iv. Reich sichergestellt))
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 7 do. 100 2 do. 20 £ do. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907
1909
2 do. Anleihe 1887 kleine
abg.
87 kl. abg.
—2 - --Iö2I22I2SͤÖöhE
—,—O— S
22—
üeeeeeeeee 2
— 8 —JYO—V—'=ðeSYq;VOOSOSVYV=S;=VV 2222. S 2
ebEEb 2-SB D SSE 222ö4u2
-q L —
8.‿ 8
PPPPüRPEPPSPEPSS=gISSSE
SSSSE
e 810,
SAIn — —- -—-2 8 SS8S 2. gssewhEzspeyyvyEF SES.,8ENSg —g2 S2—
;
921
3 2S; .
=S;? I 1
do. Grundr.⸗Br. I, II4 do. 889 3 8 18 12 23. 3 111. 8 en S von Häcksel, Heu und Stroh, einbc 8 Düsseldorf 1899, 1905,4 Remscheid 1900, 1903 Würzburg, den 25. Auguft 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. K. 10/11. 1er Uaen. Maiee Kes Ressstroh⸗ auch zerkleinert). am 29. H“ vebs 1. Desbacs Se.26 1888, do. 1900,7.89u8 13/154 6 1899. 1802 88 1““ nee Saaccabs Berteig . Rosenberg, 0.-S8 Beschluß [48191] Wegen des Beitritts weiterer Bahnen gibt unser lienische Banknoten 100 K.80 1987, Cass.Lndskr. S. XXII 4 2 1 his 8 8 1899 8 1 n791,g91 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au „ U.-S. ese EEoEE“ “ in. 25. Auaust 1911. rwegl r1 8 cxXXxm o. 76 4 o. 895˙³ Zeitz. Konkursverfahren. [47916] den 86 5. Cepteniber 1991 v 9 Un Das Kontursverfahren über das Vermögen des Verkehrsbureau Auskunft. Sa en; “ 2 — 199 8 11559 8 8 bo. h 8 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 19 Saarbrücken 10 ukv. 16(4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kaufmanuns Thomas Czaja in Frei⸗Kadlub Königliche Eisen sahndtrettion. G ankn. 000 Fr. 8920 bz8 b XNI3 Duisburg.... 18994 1. do. 1896 3 ½ Ritter in Zeitz ist heute, am 25. August 1911, 8 25 Anguf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [47899 8 tmachung. — 216 8 VR. XV,XVI4 do. 1907% ukv. 12/134 1. Schöneberg Gem, 96 3 1 vee.; 1 ag. Hea. Homburg v. d. H., den 22. August 1911. 8.,n“ gleich [47899] ekann b“ sische do. p. 100 R. 216,755z Hannp. VH.XV,XVI4 do. 1909 ukv. 15 4 do Sidt. 04,07uev17/184 Vormittags l1 %⅜ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. Juli 1911 angenommene Vergleich durch recht⸗ Vom 1. Oktober d. Js. ab erhält die an der rf. do. 500 R. 216,75bz do. do. Ser. IX 3¾ 2 ugv. 95 F; ShYZRö8 öffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Kaiser, Zeitz. Aee. b5 kräftigen Beschluß vom 2. August 1911 bestätigt Strecke Lauenburg (Pom.) —Leba gelegene Station . do. 5, 3 u. 1 R. 216,80 et. bz Gdo. do. VII, VIII 3 Anmeldefrist bis zum 26. September 1911. Erste Kenzingen. [47927] ist, bierdurch aufgehoben. 1 Freest die Bezeichnung „Freest (Kr. Lauenburg Pom.)“. pe. 1 do. ult. Aug.] Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17,4 Gläubigerversammlung am 16. September 1911, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rosenberg O.⸗Schl., den 25. August 1911. Danzig, den 19. August 1911. 8 199 Seb. 1“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Sattlers Erhard Helbling in Endingen und Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Frmtehm Ih n 109 Fes 10 bz ee. Prov VI.·IX ¼ am 37. 8 arlchttags über das Vermögen der Erhard Helbling Witwe guangerhansen. — 147926] [48076] 1“ W do. lleine 2do. 1894,97, 1900 31 zum 26. Sepkemcher 191170 n.: eesiszt bis in seülgen wird gach ubbaltung des Schlüßtermins SInddem Nachlaßkonkursversahren GustavBrenuer NorddeutschSchweizerischer Güterverkehr. Deutsche Fonds. PpFeni ag e erge 08 8, 1.17 89786 vbo. 190881 117 do. 1808 uen 19194 Königliches Amtsgericht in Zeitz. “ dage. 8 de 8 b 1b g gehohen. hier soll die Masse ausgeschüttet werden. Es sind Folgende Nachträge zu Verbandstarifen werden Staatsanleihen. 8s. 111““ 79,50 Erfurt 1893, 1901 N4 14. do. . 1903 3 ½ igliche ntsgericht in Zeitz “ Kenzingen, den 18. August 1911. Z268 r 8 *& 2 . 1b 29 8. N ; “ 5Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts ℳ 1356,51 bare Gelder dafür vorhanden, 8 denen ausgegeben: s6. eichg⸗Schaßt. 1.4.10 [100,20 G Rbeinprov XX.XXI 1898 Nurnan. 8 ““ — 8. 9 588 L een 8 8 ichts⸗ Nerw sfoste Fͤültigkei ) 8 2 ver 9 um allig 1. . .*. ,2 . K X 4 do. 8 8 vn vxele⸗ 9. it. 2, 84 8 La ecctene⸗. Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in Abzug zu bringe Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 zun 4 XXXI.XXNXIV 100,30 G Eschwege 1911 unk. 234 1.4110100,50G Ströb.i. E. 09/11 ug. 194 4
„17 4 8 8 5 8 2592 1 ⸗ 59 Priäaton Kor 8 do ;8—* 45 5 ½ Sofr 292 Früfßor 7 9 Se 9 1. 8 12% 1.4.10 100,10 B CXV k. 17 4 101,10 G
Alsleben, Saale. Konkursverfahren. (48194) Kiel. Konkursverfahren. [47933] sind. Die nicht bevorrechtigten Forderungen belaufen Tarif Teil II Heft 3a (früher 5) vom 1. September ⸗ 1. 7. 1274 1.17 100,10G do. XXXV unk, . Essen . 1901 4 144.10 100,00 inde ee. 1803 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des sich 8 ℳ 13 389,67, deren Verzeichnis auf der 1904 der IX. Nachtrag, zum Tarif Teil SF r 9 Reichs⸗Anl. ul. 18 1 versch. 102,00 bz 8 I 5 8290G — 1906 N ukv. 174 1.1. 100,00G 8 g1gc6 X unk. 18,4 am 11. Januar 1911 in Alsleben a. S. ver. geistigkranken Bierverlegers Christian Haase in Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amtegerichts zur vom 1. Juli 1904 der V. Nachtrag; mit Gültigkeit Pbe. do. 3, versch. 92,90 bz G bo. III.VII. X XHI. Ss do. 1909 N ukv. 1974 1.1,7 [100,25 G do. do. unk. 164 storbenen Kaufmannes Karl Richter wird nach Kiel, z. Zt. in der Provinzialirrenanstalt in Schles⸗ Einsicht ausgelegt ist; vom 15. September 1911 zum Tarif Teil II Heft 3 Ppe. do. versch 8310bz;G XVII.XIXXXIV. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 9. 98,00G do. 1902 N. 3 ½ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ wig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sangerhausen, 26. August 1911. 8 vom 1. Januar 1905 der X. Nachtrag. 4 ult. Aug. 83,00 bz G KXXVI, XXER 33 90,20G Rensber.. . 8, 4. 89890 sTbhorn 1805 u5r 1709 gehoben. 1 stermins hierdurch aufgehoben. H. Puhlmann, Verwalter der Masse. Diese Drucksachen enthalten Ergänzungen und 0. Schutzgeb.⸗Aul. do. XXVIIT unk. 16 ,3 ½ 90,20 G do. unkv. 14 4 1.4.10/99,90 G o. 1906 ukv. 1916/4 *Alsl b S., den 19. August 1911 Kiel, den 22. August 1911 4 FPe „ Aenderungen des Haupttarifs und können käuflich 118098-10 utv. 23/25 177 1100,50 bz do. XVIII 3 ½ do. 1896,31 1.1.7 1.. do. 1909 ukv. 19194 Alsleben a. S., den 19. Augu . Kiel, den 22. Augus B gStailoppönen. Konkursverfahren. 47907] Se ämn beteiligten Verwaltungen bezogen werden. Schansch. .P.1941 100,20 G do. IX, XI. XIV 3 b. 144 1895,3 ½
Fee: 1 do. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. vüvg 1“ 1““ 100,10G 8 Troer 1910 unk 21 4 ve. „ In dem Kontursverfahren über das Privatvermögen b 93 9 3 -12 90,100 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 rier 1 Karlsruhe, 23. August 1911 „ 1. 4.13 100,10 B de 19% 1903
1 1 1 Femn. 8 b 1 92 x do. 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. [48183] aeiases 479392 des Spediteurs Rudolf Siemssen in Eydt⸗ Nan der beteiligten Verwaltungen: b . 11“ 8 88 . 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kiel. 6 Konkursverfahren. Nannns 1479 81 kuhnen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gr. G eeb. erti 8 8 Staatseisenbahnen. 8ePh san.nfal 11 308 do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ¾ “ TKS V D aAea6- 2 janr G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen Termin auf den 7. Ottober 1911, Gr. Generaldirektion der Staats d0. Staffelanleihe 710100, do. Landesklt. Rentb. 1 iesbaden. b V eutschen Patent⸗Schablonenwerke G. m. Ehefrau Else Weidemann, geb. Heyn, In⸗ Forderungen Te 1 .Db FHaev Segen EEII1I1o“ ersch. 92,80 bz G 3 ⁄ do. 1903 III ukv. 16
1 8 2 „Ie 2 ; S 311 e 8 78 Do. do. 2 8 9 b. H. in Berlin, Bremerstraße 48, ist infolge „ 98 5 Ausstat „Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [47898] ’ do. versch. 82,90 bz G F - do. 5.11, sdoo. 1903 IV ukv. 12 he. Seüshe. net Fesetnass. geriahte hier anberaumt, Esv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr [to. ml Aug. 82 ‧; eef. Pr ss g. Freiburg P. .190,98 141089, do. 1908 rückgb. 37
I 0
Schlußverteilung nach Abhalt des Schlußtermins v. s 8 1 chlußverteilung nach haltung des Schluß 8 geschäfts in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße 62, Stallupönen, den 16. August 1911. nach Stationen der vorm. Gruppe I. (Sest⸗ V3; do. 1907 N uk. 12 3.9 [99,80, G do. 1908 N unkv. 19
222ANdboES
OPgoeboco=
8,SN
do. 1882, 85, 89, 96/3 1.1. do. do. 09 unkv. 194 do. 1902 N3 ½ 1.1. — sdo. 1904.07 ukv. 21/4 100,30 G Elberfeld 1899 N4 1.1.7 99,90 bz do. 1904 3 89,70 bz G do. 1908 Nukv. 18 /20 4 1.4.10—, Schwerin i. M. 1897,3 ¾ ngsaa do. konv. u. 1889 ,3 ½] 1.1. 500 Spandau 1891/4 Wehe Elbing 1903 ukv. 174 1.1.7 [99,8 ;. 1895 ,33
8 g 909 N ukv. 19,74 1.1. Stendal.. 1901/4
DSS
S. SS SSSSSSS
— — ½
9
gygy yỹxyxyE77:vÖSxʒ SPFEFEPEEPPPEEKR L-B-Le-UeS.
212e
100,90 G 101.40 et. bz B
¶ꝙ —,——
8 — de
w. 22F2SE 8
S8 —
1=ZU S
—2,
SSSöSS8SSS8 SUS2SS2e :
CSS.FCS ☛n
‧ 292 8
2ö—ö-ööF
99,00 bz 99,00 bz 88,70 bz
100,00 G do. 100,20 0 do. Ges. Nr. 3378 100,20 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,20 G Bosn. Landes⸗A. 101,60bz do. 1898 100,20 G do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08. 91,80 G do. Pr. 10. 99,75 bz do. 1000 u. 500 £ 8 2 100,00 G do. 100 4£ 72, 50 bz B do. 1909 unk. 1444 1.4,10 ,100,00 G do. 208 72,50 b; G do. 1903, 05 3 versch. 90,75 G do. ult. Aug. 72ʃbz do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [91,00 G p. 92 (Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 59131561-136560 tag und Freitag notiert (f. Seite 4). 21 81581-88680 “ . Ir 1 — 2000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. 1 ..5 118,50 G Chil. Gold 89 gr. 114“ 105,10 G do. ittel 16G 97,75 G do. neue 4 100,30 B Chines. 95 500 £ do. BEIZI“ 2,75 bz o. Zalenbg. Cred. P. F. 3 ¼ —,— do. 56, 25 2 d D. E. kündb. 3 ½
Pfdb⸗A. P.10 kutgd 101,25G do. Ei He.nhh Dt Pfdb⸗A. P. 10 Luks 2 o. Eis. Tients.⸗ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ *
99,50 G n. do. neue 3 ¼ do.
Pülr. do.
do. Komm.⸗Oblia. 4 do. 50, 25 4 do. “ 788
do. ult. Aug. do. ““ Landschaftl. Zentral. do.
ebeeebesPPbes.
0SSS
2
8n —,— — —
— 8822——ööö
eeeüWwEEEEEF
—— SSSSSAcN
100,50 G 93,25 bz G 72,25 bz G
. — AgESAn —2
— —,J—8OOO—OVOSVOgO—-
— ,8SExSSVSSVOOOOh 2 A XEg
aufgehoben worden. E1 Schluß 8 . 1— v boen 1901 2 do. 1 — 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mülle iches Gebiet Mit sofortiger Gültigkeit wird Po. 1908, 09 unk. 18 100,70 G 1 do. 1903,3 ½] 1.5. G do. 1879, 80, 83/3 ¼ 1r Müller, S“ 8 101 30G 8 ISIII üeönzen 410 2. —28 do. 95, 98, 01. 08 N;3
87 —
eS2—6 EEgE;Sʒ
0☛—
Berlin, den 16. August 1911. v““ Fbe 1 Tller, 3 . 1 . 1 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 1“ 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der AüS. eETö— 1h. * el bnd 3ü 93,30G do. IV 8— 10 ukv. 15 [da 1907 X unk 12 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. sstargard, Pomm. 147929] enaekeionsbessets Danzig in vbigen Verkehr ein⸗ ppe. v. 92, 94, 1900—%
Berlin. Konkursverfahren. [48184] e eeeeenessr EMäa1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bezogen “ 1 1 8 8 ,55 13
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lauban. 1 [48192] des Schuhmachermeisters u. Schuhwaren⸗ Kattowitz den 25. August 1911. — utb.
Deutschen Schallplatten Gesellschaft m. b. H. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des händlers Robert Moede in Freienwalde 18 8 Königliche Eisenbahndirektion.
in Berlin, mit Zweigniederlassung in Hannover, Schuhmachermeisters Franz Peter in Lauban Pomm. und dessen Ehefrau u. Gütergenossin, isse ön “
ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Anna Moede, geb. Zibell, ebenda, N. 3/11, wird [47897] Bekanntmachung.
Schlußtermins aufgehoben worden. Forderungen auf den 26. September 1911., Vor⸗ auf Antrag des Verwalters ein Gläubigerausschuß Niederländisch⸗Bayerischer Gütertarif vom
Beerlin, den 18. August 1911. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bestellt, bestehend aus a. Kaufmann Leonhard Lazarus, 1. Januar 1903. Mit Gültigkeit vom 1. No⸗ † 1 Der “ Amtsgerichts I 8 8 b. e11“ R. Klindt, vember 1911 treten nachstehende Aenderungen in . Erfenbabn⸗-Obl 3 ½
erlin⸗Mitte. Abt. 154. auban, den 21. August 1911. sälmtlich zu Stargard i. Pomm. Kraft: v, Ldek.⸗Rentensch.
f ˖— C /— : — 5 8 2 s9o 4 25. MꝛUuag G 1 3 ; ¹ . ; 3 t. 1
DBischofswerdau, Sachsen. [47936] Königliches Amtsgericht. “ Stargard e aemeheg 8 1911 8 1) V “ bEEeT“ nischv⸗Lün. Sch.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig “ [47930] 8 e; . österr. S Abfertiau⸗ dbeß S ESintion Lindau ö
Wagenbauers Hermaunn Dimler in Bischofs⸗ aae baan üͤber den Nachlaß des Schweidnitz. [47905] 2) Die Abfer igungsselugm Iöö Linde F 87- 8
werda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 68 Das ve erre he. r 2 Hei vv In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stadt werden auf 2,. ö Bayerischen 8 8. 191 nf. 1
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen artoffelhänt r 8 Ie 9 Schmiedemeisters und Gastwirts Gustav —3) Die Station Lindau⸗Reutin der K. Baveri e 8* 189..81 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Kullrich in venads e nach Abhaltung Haase in Rothkirschdorf ist zur Abnahme der Staatseisenbahnen wird mit den für Lindau Stadt ⸗ do. 190 unt15;
E nn dsges Beschlußfassung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vorgesehenen Entfernungen, Frachtsätzen und Leitungs⸗ pe. do. 1896, 1902
der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Leipig. dn 2 august ze läh. AS Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 6 EEEe1515 imburger St.⸗Rnt.
stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und glich g “ 1 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen öün E besch 4 ne- ion Lindau⸗R J veeest
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Leipzig. 111 [47931] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gdie vv * Auguft 1911 138 nee. 16
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht verwertbaren. Perrnscens eüg⸗ sowie zur An⸗ Tarifamt der K. Bayer. St.⸗C.⸗B. r. d. Rh. b. 09S. 1, Il ukv. 19
20. September 1911, Vormittags 10 Uhr, offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 1““ 1I1 Int, unkv. 31
vor dem Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Lei 8 Kee. -n4.,,da⸗w29. Vernühaos Lantzsch lagen der Schlußtermin auf den 29. September [47896] Bekanntmachung. amort. 1887-1904 Bijsschofswerda, den 24. August 1911. i, becn. Satg vr. N veg ve⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ . 1886-1902 3
öniagliches Amtsgeri in Leipzig. Tröndlinring 1 Fabrik in Leipzig⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, be⸗ bahngü⸗ rif Teil II Heft 6 vom 1. Juli 1911. ssen 1899 4 Könialiches Amtsgericht. Plagwitz, Zschocherschestraße 54, Schlosserei ebenda, stimmt og G Aa 15,* S. ahngütertarif Tei Heft 6 vom 1. Juli 19 E 1 7980 8,, I, r 6 sch S Das Honorar des Verwalters ist auf 90 ℳ Die Bestimmungen und Frachtsätze für Lindau⸗ unk.
Coburg. Kontursverjahren. [47891] Ecke Jahn⸗ und Zschocherschestraße wird bierdurch festgesetzt 2*MNeuutin fmeten mit Ablauf des 31. Okiober 101 1908 unk. 18,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Schweidnitz. den 24. August 1911. bc5 82⁸ 8 en n. 31. 1 1909 unk. 184 Mühlenbesitzers Max Reiche in der Erlesmühle 23. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch zeönigliches A “ b .eenn. 1893-1909 3 ½ äfti 23 10 2 Königliches Amtsgericht München, den 23. August 1911. w 1896-1905 3 b. Großheirath wird nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom 23.uni 1911 bestätigt — 28 K Tar⸗ e, 2. W.rheI NG Rh ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden ist. Wasselnheim. Konkursverfahren. [47934) Tarifamt der K. 8 c 8 1767* e n 1898 8 Coburg, den 23. August 1911. Leipzig, den 24. August 1911. b Das Konkurzverfahren über das Vermögen des namens d. Verbandsverw. “ 6 18953
sgericht. 2. Hartung. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Holzhändlers Jakob Loew in Wasselnhe 8 8
. —,—, — — + —
do. II3 91,00 bz 125 „A. VI 9 elsenk. 1907 ukv. 18/19 e . KI do. 1910 N unk. 21
60,50 9; do. do. Giehßen . 12901 Aeeen; Kreis⸗ und 1907 unk 12
1 2
—,=
==SE2SIE=
— — 7
104,00 bvz 98,50 bz G
0 2
Sn
2 22
5—
8O——qOEöSN — — O dRo do ———
2α˙ 2 8 . 2₰ 4 .meböber;
—
— &
☛ —VOÖh
—
—
—2 2265ö228ö=2
225898.28252ö28ö”2
SSSA
S
Saüreeegeebeeebne; —
—2S No 8‿
N2
g
—
105,50 et. bz G 102,50 bz G 102,50 bz G
101,60 bz 101,80 bz 99,40 bz 99,40 bz
E.
— —- 2ͤ* .— PF. b —
* 9 —
—,—
]
33—
eeümeee übdenShde
S=SSe
2x —SS
S
Emsch. 10/11 ukv. 20/21 8 1905 33 4 4 101,70 G Lebus Kr. 1910 unk, 20 4 . Hagen 1906 ukv. 12,4 sers Hdo. do. 1890, 1901 3 ½ 1 do. 1902 ukv. 12,4 a do 100,90 G 1893 900 3 ½ 78,70 bz G do. 1911 N unkv. 25 v — eidelberg 1907 uk. 13/4 1903
101,10 G Flensburg Kr. 1901 9—— 0[99,80 bz G d 1900 33⁄ 90,60 bz G Sonderb. Kr. 1899 FF do. E. 08/11 uk. 15/16/4 100,50G do. 1908 ukv. 18/4 4 do. 1910 N ukv. 21 do. 3 90,30 G Altong 1901 .. 4 do. 8 Hanau 1909 unk, 204 —, do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 4 3 ½ 4 3 3 4 4
28=g=
Ex 8 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4. 5 . . 1909 unk. 114 101,50 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 895,3 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 —,— Naachen 1893, 02 VIII2 do. 100,50 G do. 1909 N unk. 19 3. z 1 14.108—, do. 16886. 1852 —.— do. 1901 II univ. 19 Fengwer . 16895 8½ 1 Augsburg 1901 do. 9.ncfso; Herford 1910 rz. 19394
D
— do. 1889, 1897, 05 100,90 bz Baden⸗Baden 98, 65 N 100,70 bͤz G Barmen . 1880 e do. 1899, 1901 N 80,75 bz do. 1907 unkv. 18] —,— do. 07/09 rücz. 41/40 - do. 76, 82, 87, 91, 96 7¾ 93, do. 1889, 1898 „do. 1901 J, 1904, 05/3 1.3. do. 1901, 1902, 1904 Berliner 1904 -ukv. 18 8 ½ gönigberg 1 do. do. ukv. 14 -1.7 [100 do. 1901 do. 1876, 78 4 1 G do. 1910 N unkv. 20 do. 1882/98 3 ½ versch. do. 1891, 93, 95, 01 do. 1904 I3 ½] 14. 8 Lichtenberg Gem. 1900 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 1.1.7 —, do. Stadt 091, IIukv. 1
SgPbe
—292 =— S’
8 ◻☛ ⸗=
100,30 do. unk. 15 85 8 1 191,25 G Karlsruhe 1907 uk. 134 1 . kv. 190 8
S;52V SSg=SSgÖ
Dänische St. 97 Egvptische gar. do. do .
—
d. 3
do. d Ostpreußische.... do. 1 3
8.3 — SSS=
28822” ₰
do. 2500, 500 Fr. innl. St.⸗Eisb. lburg. 15 Fr.⸗L. fr. — aliz. Landes⸗A. 4 90,30 bz do. Prop.⸗Anl. 4 79,80 bz G Griech. 4 % Mon. 1,75 90.60 bz do. 500 Fr. 79,80 % do. 5 % 81-84 102,256 8060,2500 ‧ 1,80 91,20 B do. 500 „ 1,60
coercechehe ffencn —
1ne e Angs
— —- —-6—-2 08—-ß-
80——S
* 8 & Z
352
— —O—ndn
=B -28I22ö2ö
I“ =
—
d 0 . 2. 9 2 do.landsch. Schuldv. en Pommersche ... .
— 2 2S22
38‿
. —6—
2=222ö2ͤ2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöSööö:
8 Ie Sir.mn
—,—,—,—— maI —PVSqSSęSSęVęVVOSESEeOg
—,yO9EE NégSE E
gS =S
— E