ril 1911. ₰
Bilanz ver 30.
Aktiva. [48397] Konto der rückständigen Ein⸗ öööF5 eante. estand 1. Mai 1910 — Abschreibung..
Immobilienkonto: Bestand 1. Mai 1910 Fügang, .
— Abschreibung..
Mobilienkonto: Bestand 1. Mai 1910 + Zugang
— Abschreibung..
Maschinenkonto: Bestand 1. Mai 1910 ang ....
— Abschreibung Kasse VER58 6 556 EEETööee“ v11A““ Kontokorrentkonto: maaben . ...... Div. Debitoren abzgl. Dubiose E1910(„( V 16 941 Reingewinn 1911 (abzügl.
ℳ 14 138,77 für Abschreibung.) 1119 Verlust 9 2 20 2 2 . . 2„. 2 2 .2. ·K Idar, den 30. April 1911.
Deutsche Edelseengefellcaft vorm. Hermann Wild Akt
Verlustrechnung per 30. April 1911.
[481311 4 8 8 “ 1 Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebr. Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1911.
—
[48448]) 8 Cölner Viehmarktbank
Aktiengesellschaft i/L. Köln. Einladung an die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den 13. September 1911, Nach⸗
mittags 5 Uhr, in der Bürgergesellschaft in Cöln.
Tagesordnung:
Punkt 1. Beschlußfassung über die Beibehaltung
der Liquidatoren oder eventl. Neuwahl.
Punkt 2. Auflösung des Vertrages, bezüglich Durchführung der Liquidation und ebentl. Tätigung eines neuen Vertrages.
Punkt 3. Verschiedenes.
Die Liquidatoren.
[48145]
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Juni 1911 sind bei der Neuwahl des Aufsichts⸗ rats folgende Mitglieder gewählt worden: 1“
1) Baron P. de Geiger, Saargemünd,
2) E. Sandel, Chatou, 8
3) W. Thon, Reichenschwand,
ö1“ G 88 Vorräte und Mobilien
5) L. des Aulnois, V inville. orräte 1öu“
) 8, Vandelainville Debitoren.. 214 03485]
ere Saline Salzbronn Vormals v De Thon & Cie Aktiengesellschaft.
Held. De Comeau.
[48170] Oeffeutliche Zustellung. Der Josef Wittenzellner, Schmied in Unterpark⸗ stetten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt A. Prager in Straubing, klagt gegen den Xaver Witten⸗ zellner,. Schmiedgebilfe, früher in Wiesdorf, unter der Behauptung, daß er das Geschäft seines ver⸗ storbenen Vaters zugunsten der Erbengemeinschaft 3 Jahre und 5 Monate geführt habe und ihm aus dieser Tätigkeit gegen den Beklagten als Miterben eine Forderung von 238,75 ℳ zustehe, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 238,75 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in Opladen, Zimmer 16, auf den 2. November 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Opladen, den 26. August 1911.
eitzke, Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts.
Denzler. Passiva. ℳ
400 000 40 000 80 000 84 947 155 412
1esgnl 1— Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Allgemeinen Rabatt⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Magdeburg vom 9. August 1911 beschlossene Auflösung der Gesell⸗ chaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. . den 23. August 1911. ie Liquidatoren der
Deutschen Allgemeinen Rabatt⸗-Gesellschaft Artiengesellschaft.
Aktienkapital .. Kontokorrentkonto: Elektrochemische Werke, G. m. b. H. ℳ 56 356,65 Div. Kre⸗
ditoren „ 13 999 34
—
ℳ. 332 938 81 108 210,09 176 826/63
45 000
ienkapital. Aktienkapita 3099
Reservefondds... Dividendenergänzung.. Dwerse Konti 1142* Gewinn.⸗, Verlustkonto: Vortrag 1909/1910. ℳ 16 388,14 Gewinn 1910/1911 „ 55 261,70
Immobilien und Maschinen 2 Kassa, Wechsel und Effekten
4 600 4 328 56
8 928 56 449 25
2. 7„ -
7¹ 649 84 832 010 38 Haben. 14 39
[48107] L“ Filature de Poutay Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Straßburg.
Zu der am Dienstag, den 19. September, um 11 Uhr Vormittags, zu Straßburg, Kleber⸗ staden Nr. 10, stattfindenden Generalversamm⸗
lung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst ein, um über folgende Tages⸗
832 010/38 und Verlustkonto per 30. Juni 1911.
ℳ ₰
[48406] Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“
Tagesordnung der am Mittwoch, den An Generalunkosten und Tantiemen. 87 606,— 27. September 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, in „ Amortisationen 6 18 223 69 Köhns Hotel zu Oschersleben stattfindenden zwölften „ Gewinnvortrag 1909/1910 ’ ordentlichen Generalversammlung. ℳ 16 388,14 V
1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der „ Gewinn 1910/1911 „ 55 261,70 71 649 84
177 479 53-
Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahre unter XX“ 1111“ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. Aktien von heute ab mit ℳ 140,— in unserem Fabritkontor eingelöst.
5 ene und Verlustrechnung. 1 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 19ene e02e. Kguft 1971.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Denzler jr.
Vorlage zu 1 und die Bemerkungen desselben Wilh. Chapuis, Vorsitzender.
zu dem Vorstandsbericht. Hainer Hütte, Actien Gesellschaft, Siegen.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Fest⸗ Bilanz. abgeschlossen am 30. Juni 1911. Passiva. 352 0022 Stammaktienkapital
stellung des Reingewinns und der Gewinn 148130] 6 .“ 432 000 67 307 42 1“ 64
anteile). 2928 129 300 64 Grundschuldbriefkonto. 52 413 594 8 1
ℳ 16 388 161 091
[48447] 491 92 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden vn hn zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 528 Eaastsec “ Süles nhen September 1911, Nachmittags 1 r. H nach Hannover, Hotel Bristol, mit folgender Tages⸗ ordnung zu beschließen: ordnung eingeladen: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Geninn. und 3 Heftichldes 1I““ Verlustrechnung sowie Verteilung des Rein⸗ 4) Festtedun des Vorstands.
gewinns pro 1910/11. 8 5) Entlaf 8 Aufsi 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 ee öu zmitglieds.
9 8 Ruf 6 8 8 2 “ Gemäßheit des § 27 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ unseres Statuts und spätestens am dritten Tage dersemmlung wollen, bitten wir, ihre ien mindestens 5 Tage vor dem 19. Sep⸗
vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, tember am Sitze der Gefeuschaft in Pdutah
wobei die Aktien auch in Berlin bei der Mittel⸗ 1 ; 1 „bei dem Bankhause Pick Schla denhaufen & Cie. deutschen Creditbank und der Deutschen Treu⸗ in Straßburg oder bei einem Kotar zu hinterlegen.
hand⸗Gesellschaft, in Braunschweig bei der
Braunschweigischen Bank und Creditanstalt 8 Der Vorstand.
A.⸗G. hinterlegt werden können. v“ E. Thormann. Eschershausen, den 28. August 1911.
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
Per Gewinnvortrag 1909/1910 .. Bruttoerträgnisse 1910/1911 .
1 400 14 133,64 15 533
2000 —
8 1“
3) Verkäufe, Verpachtun Verdingungen ꝛc.
[47563 Verkauf alter Metalle.
Freitag, den 15. September 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Verkauf alter Metalle, wie: Bronze, Kupfer, Messing, Zink, Gußschrott, Stahl⸗ chrott, Schweißeisenschrott, Flußstahl in Geschütz⸗ rohren und Achsen usw. aus Beständen der Artillerie⸗
pots Wesel, Münster, Minden, Cöln, Koblenz, Saarlouis, Hannover, Wolfenbüttel, Oldenburg und Wahn in öffentlicher Ausschreibung.
Angebote sind schriftlich an das unterzeichnete 1“ den Bedingungen entsprechend ab⸗ 8 Gemerthals zugeben. ese aft.
Verkaufsbedingungen sind bei genanntem Artillerie⸗ h Der Aufsichtsrat. K. Mommsen.
epot einzusehen. 48395
Abschriften gegen freie Einsendung von 0,75 ℳ Weilburger Gasbeleuchtungs⸗
vom Artilleriedepot Koblenz erhältlich. Artilleriedepot Koblenz, Kastorpfaffenstraße 5. Gesellsch aft eheteeeseIese e Sne * Unsere diesjährige (48.) ordentliche General⸗
[48069]
Die Arbeiten für die marinesiskalische Kanalisation 6 9 — und Wasserleitung bestehend aus Los 1 Rohrgräben, Ser anmlung 4lhen gn 1e See Moser dahier statt.
Revisions⸗ und Reinigungsschächte, Pumphäuschen Tagesordnung:
mit 360 cbm großem Bassin sowie Los II Rohr⸗ verlegung einschl. Fassonstücke und Armaturen der 1) Beschlußfassung über Jahresrechnung und Bilanz. 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗
bauseitig gestellten ca. 1500 lfd. Meter Steinzeug⸗
rohre, ca. 1500 lfd. Meter gußeiserne Muffenrohre sichtsrat.
und. ca. 1500 Ilfd. Meter schmiedceiserne Flanschen⸗ 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
rohre sollen öffentlich vergeben werden. Frist für Vertragserfüllung 1. X. 11 bis 1. 3. 12. Erö ffnung 5) Wabl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1911/12.
der Angebote Freitag, d. 15. IX. 11, Nachm. 8 Uhr. Nach dem Eröffnungstermin aufgegebene Die Zutrittskarten werden gegen Vorzeigung der
177 479 53 22 unserer
22
13 533
787 16 236 176 069
123 304 79 121
202 426
15 821
Aktiva. 670 355
Immobil.⸗ u. Einrichtungskonto B“
[48407]
Die Herren Aktionäre der Waggon⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch werden hiermit zu der am 26. September 1911, Mittags 12 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
agesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 907 Stück Vorzugsaktien à nom. ℳ 1000,— (Beschlußfassung der Stammaktionäre in ge⸗ sonderter Abstimmung).
2) Festsetzung der Dividendenberechtigung und des
indestkurses für die neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3) Aenderung des § 4 der Statuten, entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von einer deutschen Notenbank oder einer
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6) Statutenänderung (§§ 31, 32, 35, 36). Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 108 . Reservefonds .. 11 000 5215 Spezialreservefonds 15 053 Talonsteuer, Rücklage 625 Kreditoren.
entweder spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Behrenstr. 32, oder bei einem Nota hinterlegt haben. —
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Oschersleben, den 25. August 1911.
Der g 9 Aufsichtsrats: 0 e.
ab Abschreibungen.. Effektenkonto: 1
Aktien der Eisern⸗Siegener Eisen⸗
L“*“
Staatspapiere. . . . . 2neeeöö“] d IIVb9Cöö 1 541,57 Berriebsantosten. W 11122 57 954 33 Alhee bunten. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 b
V V f g
Verlust pro 1910/111.. 12 928 97 Immobilienkonto
hierzu Abschreibungen . g- Mobilienkonto..
8 690 173ʃ11
1 690 173 91 Maschinenkonto.. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. Haben. Debitoren, Dubiose 14 138 77 M 2— — = “ 8 1 104 509 54 1.“ 8
. 15 053 “ 8 1“ Idar, den 30. April 1911.
Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. 86 n Wild Akt.⸗Ges.
d. och. 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingehend geprüft und be⸗
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 123 451
Gewinn⸗ und
56 000—
39 425 — Fb
14 305 /15 46 426 16]¼% 29 639 46
95 425 108 729/12
Per Warengerwin. insen⸗ und Provisionskonto. ö81“
Saldovortrag.. Handlungsunkosten
EE—
ℳ 8 000,— 449,25 491,92
„ 2 000,—
3 197,60
v
11
Spezialres
1“]
104 509
[481355 — Halzindustrie Albert Maaßen Aktien- gesellschaft in Liquidation Duisburg.
g des
An Verlust pro 1910/11.. 8
satzungsgemäße Gewinnanteile. 8 „ Talonsteuer, Rücklage..
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden .¹] — hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Sep⸗ 52 1 “ 8
8
oder einem Notar aus⸗
Angebote sind ungültig. Unterlagen, soweit Vorrat, gegen Einsendung von ℳ 4,— pro Los. Zeichnungen liegen im Bureau zur Einsicht auf. 8 Helgoland, den 25. August 1911. 8 Kaiserl. Neubauverwaltung.
ene
Aktien in Begleitung eines nach Nummern geord⸗ neten Verzeichnisses oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar vom 15. Sep⸗ tember an während der üblichen Geschäfts⸗ stunden durch das Mitglied unseres Vorstands Herrn Theodor Kirchberger hier in dessen Bureau ausgegeben.
deutschen Staatsbehörde gestellten Hinterlegungsschein über solche spätestens am fünftletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) 8 dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W.,
oder 2) bei der Vereinsbank in Hamburg oder 3) in den Kontoren der Gesellschaft in Ham⸗
tember 1911, Nachmittags
agesordnung:
der Bilanz nebst Gewinn⸗ Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
nit 4 Uhr, im Lokale des Hotels Royal in Düsseldorf stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
2 1) Geschäftsbericht des Liquidators und Vorlegung und Verlustrechnung.
Gleichzeitig machen wir bekann Herren besteht:
3) 4)
1) Lederfabrikant Hermann Jüngst, Siegen,
2) Fabrikant Ernst Stauf, Siegen, b Fabrikant Friedrich Schleifenbaum, Weidenau,
Faufmann Karl Daub, Siegen,
t, daß der
stätigen de
8 Frankfurt a. M., den 6. Juli 1911. 8 Eilbott.
ren Uebereinstimmung mit den von uns gleichfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ 8owie den vorhandenen Belegen. 5
Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Bachenheimer.
[47785]
Hohenzollerische Landesbahn.
6 8
5) Kaufmann Hermann Klappert, Siegen.
den 26. August 1911. “ In der Generalversammlung der Hohenzollerischen Landesbahn am 19. August, in welcher alle er Vo 8
Aktien v en, sind der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Bilanz und die E für das Jahr 1910 entgegengenommen worden. Der Gewinn wird 8 11 992,76 ℳ festgestellt und auf neue Rechnung übertragen. Dividenden werden keine verteilt. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Geheimer Regierungs⸗ und Baurat Feregee⸗ berg, Fabrikant Bühler, Hechingen, und Justitiar Clemen, Cöln/ Rh., werden wieder 2 n Stelle des freiwillig ausscheidenden Oberregierungsrats Dr. Grünberg, Frankfurt a. M., wir 129 Regierungsrat Lochte, Frankfurt a. M., gewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wird 1 Hofkammerrat Hülsemann, Sigmaringen, zum Stellvertreter Regierungspräsident Graf von Brühl, Sig⸗
E“ gewählt. LWö1““ Pafsiva.
Weilburg, den 26. August 1911. Der Aufsichtsrat. Larl Baltzer, Vorsitzender.
[48405]
Maschinenbauanstalt Kirchner & Co., Altien gesellschaft (Spezialfabrik für Sägemaschinen und Holzbearbeitungsmaschinen), Leipzig⸗ 8 Sellerhausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 23. September ds. Js., Vormittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Leipzig⸗Seller⸗ hausen, Torgauer Straße 43, abgehalten werden soll, eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich bei Eintritt in die Generalversammlung durch Depositenschein, in dem von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder der Deutschen Bank zu Berlin die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Die Hinterlegung muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung erfolgt sein. Erfolgt die Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar, so ist hiervon die Gesellschaft spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft, oder bei der Bank für Handel und Industrie in
Berlin, Hinsberg, Fischer
beim Barmer Bankverein & Co. in Barmen,
Hamburg, 8 1 “ bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale
Bautzen, im August 1911. X“ der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. zu
Duisburg, Waggon⸗ und Maschinenfabrik der Fie Hehdt Kersten &
8 8 bei der Firma von der Aktien »Gesellschaft vorm. Busch. Söhne in Elberfeld Der Vorstand. 8 “ [48132]
birtean (§ 8 “
Duis 8 28. 2 1
W. Busch. H. Gummi. v Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein
Aktiva.
burg oder Bautzen .
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimm⸗ karte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 3 genannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu beantragen ist.
8 Siegen,
8
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilun 2.
[48188] “ 8 88 t.ve Bilanz der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft Aktiva. per 31. März 1911. Pas 22 8 U g
8 1) Aktienkapitalkonto: ℳ a. Prioritätsstammaktien 1 200 000 b. Stammaktien 1 332 000 2) Grund⸗ und Bodenkapitalkonto
3) Bahnhypothekenkonto.. 2 Erneuerungsfondskonto... 6 6
Abschreibungskonto..
Gesetzl. Reservefondskonto. 9 9132 7) E“ 62 6 8) Dispositionsfondskonto... 10790 9) Kontokorrentkonto... 107
10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 2Se harte eece zagehiae pr. 1910/11 52 530 04 3 272 599 59
Kredit. ℳ
2₰
ℳ —
2 892 209 33 66 494 80 163 8—
3 521 43 18 807/86 4 727 65
12 686 54
[48136] 8 8 2 . „ 8 Portland Cementfabrik Hemmoor.
Gemäß § 244 des D. H.⸗G. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. W. Kießelbach in Hamburg in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt ist. 1X“
Hamburg, den 26. August 1911.
Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.
1) Eisenbahnkonto..
2) Grund⸗ und Bodenkonto. 1
3) Erneuerungsfondseffektenkonto..
4) Erneuerungsoberbaumaterialien⸗ e“*“
5) Betriebsmittelreserveteilekonto
6) Reservematerialienkonto
7) Reserveoberbaumaterialienkonto
8)
9)
—
80 59 53
2 532 000 Bilanz pro 31. De; 66 494 252 314 196 495 41 591 34 19 913 21
ℳ ₰ 7 0614414 20] Aktienkapitalkonto ..
Bahnanlagekonto.. für dip alten dänien
alte Linien ℳ 3 466 482,93 neue Linien 3 594 931,27
Effektettlhnto . Kautionseffekten
12 Effekten der Er⸗ neuerungs⸗ und Reservefonds 188 738,69 Interimszinsentonto. . Grundbesitzkonto. . . Bureauinventarkonto.... Materialienvorratskonto Bankguthaben..
3 488 000,— 8 8 W112 7 für die neuen Linien .3720 000,—
Erneuerungsfonnndnds.. Sigmaringendorf⸗Bingen.. Hechingen⸗Burladingen.. Eyach⸗Stetten . .... Kleinengstingen⸗Gammertingen
1 Bingen Burladingen⸗Sigmaringen 1
Spezialreservefondde .. Sigmaringendorf⸗Bingen.. EZ b“ Eyach⸗Stetten . . . . . .. - Kreinengstinghe.. 140,53
ingen Burladingen⸗Sigmaringen 11mn“
Bilanzreserven c Bauresernekoncdcd”b1e*.— Kreditorenkonto.. . Gewinn wird auf neue
2— — 7 g 8 . 9 5 Spezialreservefondseffektenkonto 3 0112 Kontokorrentkonto. 106 89g8 Kassakonto: Bestand am 31. März 3 8 8 961 ’85
JPEI6 zu Nidda Aktien⸗Gesellschaft. 85
Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. Debet.
28 882,66 52 146,70 42 105,92 57 379,38
25 295,42
Der Liquidator.
[48445 1“ “ Aktiengesellschaft Hellerhof.
Zu der am Mittwoch, den 27. September 1911. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Taunus⸗Anlage 1, in Frankfurt a. M. stattfindenden zehnten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprüfungsberichts. b
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4). Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 23. September ds. Irs. bei der Direktion unserer Gesellschaft oder bei der Stadthauptkasse zu Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei
eeinem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen
ddie Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Frankfurt a. M., den 28. August 1911. Der Aufsichtsrat. Riese.
(3272 599 559 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
99654
3 988 05 678/15
16 075 55 344 085 20
453,79 269,56 437,40
343 054 99
621 607 52 59 21070 235 587 83 92 952 82 101 219 82 2 023 20] 5) 45 388 33] 6) 42 931 10]7) 14 300 — 1 829,83
1 000 —-
1561 106 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ ₰ 55 187 97 13 50
8 248 64 300,—
ℳ 1 326 015
127 500 13 500 55 000
152 5 582 17 197
ℳ 65,6 8
1) Vortrag aus 1909/10. 9)
ab Dividende.. 2) Betriebskonto: 8 Betriebseinnahmen 380 771,64 Betriebsausgaben 275 218,60
3) Reservematerialienkonto: Wert der aus dem Betriebe be⸗ schafften und nicht verbrauchten Reservematerialien.. 4) Betriebsmittelreserveteilekonto Wert der aus dem Betriebe be⸗ sscchafften und nicht verbrauchten
Betriebsmittelreserveteile 8
Gerichtl. Obligationen.... Beleihung von Depositen und verbürgten Schuldscheinen.. NNNNNZauf . . ... d. Kaufschilliggee... e. Zessionen aus Viehverkäufen a. Eigene Effekten .. . .. b. Effekten zum Wiederverkauf . Ausstände an Zinsen.. . . .. Guthaben aus Kontokorrentverkehr 112 b. Mobilien 8
c. Talonsteuerrücklage
Summe: Aktiva.
1) a.
1) Kapitaleinlagen.
2) -Reservefonds:
a. Ordentliche Reserve.. . b. Spezialreserre. Aktienkapital. h“ Von Kaufgeldern im voraus er⸗ “ Schulden aus Kontokorrentverkehr Ueberzahlung für 1910. .. Reingewinn: a. Gewinnvortrag
aus 19099 ℳ 8 697,52 b. Reingewinn in 1910 „ 7 529,88
Summe: Passiva ..
1) Unkostenkontoauv Gehälter, Reisekosten, Bureau⸗ eö11.“] 2) Zinsenkonto: Zinsen he⸗ “ 3 achtkonto: ) Pasttont Pachtzinsen... 4) Erneuerungsfondskonto: Rücklage pr. 1910/11 —. 5) Abschreibungskonto: nachträgliche Rücklagen ℳ bis 19100 .2 999,34 Rücklage pr. 1910/11 5 230,— 6) Kleinbahnabteilungbetriebskonro: Anteilige Kosten pr. 1910/11.. 7) Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklage pr. 1910/11: Tilgungs⸗ rate der 8Seee 8 8) Spezialreservefondskonto: Spehüalre mearoffl 1 % von 55 610,62 ℳ . .. 9) Bilanzkonto: G Reingewinn pr. 1910/111.. ..
1 0
3) 4)
8 606 47 329 XX“ 141 458 Rechnung übertragen . 11 992
7 628 733
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erweiterung des Unter⸗ nehmens durch Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals um zwei Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von zweitausend auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien im Nennbetrage von je ein⸗ tausend Mark.
2) Beschlußfassung über die Gewährung einer Maximalvorzugsdividende, über die Festsetzung des Stimmrechts und über die Einräumung des Vorrechts bei Auflösung der Gesellschaft an die Vorzugsaktien.
3) Beschlußfassung über die Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen, insbesondere Festsetzung eines Mindestbetrages, unter dem die Aktien nicht auszugeben sind.
4) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, insbesondere des § 6, betreffend
7628 733 38
„ den 20. Juli 1911. “ Landesbahn A.⸗G.
Der Vorstand. Leibbrand. Gewinn⸗ und Verlustrechnun r 1910.
.—
259 347 46
16 227 40 1 561 106 14 Haben.
ℳ ₰ 69 554 63
Soll. 10 8238
Vortrag aus der 1909 er Necheg
Betriebseinnahmen.. Zusammen⸗ hängendes Netz 24
Linie Eyach⸗ V Haigerloch⸗ Stetten 54 655,48
Baugelderzinsen
3206 G Betrisbeaatgeahen . .
Zusammenhängend es Netz ℳ
217 370,55 Linie Eyach⸗Haigerloch⸗Stetten. 41 976,91 V
Rücklagen in die Erneuerungsfonds . . ; Sigmaringendorf⸗Bingen .... 2 266,21 Hechingen⸗Burladingen 4665,82 Eyach⸗Haigerloch⸗Stetten .. .. 4588,99 F. GG₰. V
3 Beingen 2 307,17 Burladingen⸗Siamaringen Z
Rücklagen in die Spezialreservefonds.. . . . Eyach⸗Haigerloch⸗Stetten .. . . 43,66
Rücklagen in den Bilanzreservefonds 294,41
Abschreibung: 1 auf das Bureauinventar.. . 35,70 auf die Kautionseffekten ... 44,—
Gewinn ..
1) Verausgabte Zinsen für 1910. . . . 2) In 1910 erhobene Zinsen auf spätere 3) Geschäftskosten inkl. Steuern ꝛc. . . . 4) Abschreibung aus 1909 auf Immobilien 5) Abschreibung aus 1909 auf Mobilien
1)
2)
Vereinnahmte Zinsen für 1910 . .. Von früher vereinnahmten Zinsen „ von Kaufgeldern entfallen auf 1910 62/80 3) Provision von Kaufgeldern und Vor⸗ 8 9 .. 8 8 Lnt ö- Fa. 1 955 54 die Höhe des Grundkapitals, des § 23, betreffend 6 62,87 eie durch, Ankauf von Wert⸗ das Stimmrecht bei Wahlen und Abstimmungen, 6) Kursverlust eigener Effekten 48287 papieren. 11““ 141 88 des § 28, betreffend die Verteilung des Rein⸗ 0 Reingewinn für 1900 . L 77 529 88 5) Gewinn an Coupons und Sorten gewinns an die Inhaber der Vorzugsaktien und G sowie Schecks und Besorgung von diejenigen der Stammaktien, des § 33, betreffend Couponsbogen JJZZ die vorzugsweise Befriedigung der Stammaktien 8 6 Summe im Falle der Liquidation. 5) Beschlußfassung über Abänderung des § 19 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Mindest⸗ betrag des dem Aussichtsrat zukommenden An⸗ teils am Gewinn, des § 23, betreffend die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung. 6) Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Abänderungen des Gesellschaftsvertrags vorzu⸗ nehmen, welche dessen Fassung betreffen. Leipzig, den 28. August 1911.
Kirchner & Co., Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.
[48444] Fischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Neptun“ Emden.
Zu der am 14. September 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Delfthalle“ zu Emden tattfindenden ordentlichen Generalversammlung erden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien
bis zum 11. September ds. J. im Bureau der Gesellschaft ausgehändigt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr vom 16. Juni 1910 bis zum 15. Juni 1911.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Aufsichtsrat. J. H. Schulte, Vorsitzender.
52 530 —
109 476
Sellin, den 22. Juli 1911. 6 8 b rstand Der Aufsichtsrat Pes Serzgehschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 R. Holtz. Frhr. von Maltzahn. Merkel. Frank. v“ M. Wendh bee “ 8+8I16” 1G k., lanz st Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ord gmäßie eführten “ Rügense zen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Putbus in Ueberein⸗ s befunden; das Vorhandensein der Effekten ist festgestellt. 8 Die Rechnungsrevisionskommission. Pees be 8b chleg en eshn verteilt werden: 4 % auf ozutigen Generalversammlungsbeschlu⸗ ollen an Gewinn rte Fe 1 200 000. Peeer pr. 1. April 1910/11 48 000 ℳ, Vortrag auf neue Rechnung
4530,04 ℳ, Summa 52 530,04 ℳ. Putbus, den 21. August 1911. „ Der Vorstand der Rügense
— --—
71 792 86
Summe. Nidda, den 15. Juli 1911. 1 Der Vorstand.
Lud. Hoffmann. uhl. Reinhardt.
Nidda, den 17. Juli 1911. “ L. Ringshausen. H. Kammer. Der Aufsichtsrat genehmigt die vom Vorstand gezogene Bilanz pro 1910 und empfiehlt die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 1 Niidda, 8. August 1911. H. W. Cloos. L. Ringshausen H. Rappolt. H. Kammer. nschein pro 1910 kan
294 41
79 70 11 992 76 V 301 757 000
6“
301 757
Wilh. Küfer. F. Reuning. C. Grölz. Mann. — an unserer Ka
en 20. Juli 1911. Flerische Landesbahn
Der Vorstand. Leibbrand.
Sigmaringen, Hohenzo
chen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschast.