1911 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Osfene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat! Der Direktor Hermann Kimme in Bremen ist als offene Handels esellscheft mit dem Sitze in Iser⸗ Menden, Bz. Arnsberg. aarbrücken. 48349]] Brol 4 3i ster Clem⸗ I 11 am 24 August 1911 begonnen. weiteres Vorstandsmitglied bestellt. lohn, Ggar Persönlich Bene e gesn serr 8 148386 g8 Im Handelsregister wurde bei der Firma eanth. Besucen, le dessen hnbertr,. nen e Hedger. C“ Be nad ngela... dae keZeeen. nüsr Aenderung hinsichtli der Firma: Martins⸗ Ellwürden, den 18. August 1911. sind die Kaufleute Ludwig Stenner und Ernst Römer In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Schulde in Dudweiler eingetragen: hard Behrens in Broitzem, dem Landwirt Otto Belh unh in den Vorstand gewählt worden. 3 gewählt. is

rogerie Inh. Heinrich Meyer & Wilhelm Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. zu Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 1. August unter Nr. 99 die Firma „Richard Rinker“ zu Die Chefrau Otto Schmidt ist eine geborene Hornburg in Stiddien, und den stellvertretenden Boppard, den 17. August 1911. Regensburg, den 25. August 1911. Hartlaub, Darmstadt. Die offene Handelsgesell⸗ Eisneth. ““ [48305]] 1911 begonnen. Menden und als deren Inhaber der Fabrikant Schulde, nicht Wunn. Mitgliedern, als dem Ackermann Alfred Kraume in Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regensburg schaft ist mit Wirkung vom 24. August 1911 auf. In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist. Iserlohn, den 19. August 1911. Richard Rinker daselbst eingetragen worden. Saarbrücken, den 17. August 1911. Geitelde, dem Landwirt Hermann Hornburg in Danzi h“ . 11“ 17.

elöst. Geschäft und Firma sind auf Apotheker heute unter 36 zur Firma J. H. Stege in Els⸗ Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Paul Borck zu Menden ist für Königliches Amtsgericht. 17. Stiddien. anzig. Bekanntmachung. [48243] Steele. [47281] in Darmstadt als Einzelkaufmann fleth folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Johanngeorgenstadt [48319] Firma Prokura erteilt. Häckingen 88 88 [48351] Vechelde, den 18 August 1911. 8 8 beeeieecha tereiten, nt 1 vnser Kenef uschafnehe 8

ngen. b f 3 8 „eeg. 2 88* 8 en, 2 911. 8 ngen. 4 8 8 1 8 5 2t e er Nr. 5 eingetragenen Gen Der der in dem Betriebe des Geschäfts Clssteth. 1.— naust 1 1 Ihnm hiesigen Handelgregister ist heute auf Blatt 135, dez 9ricn st 1911 icht Nr. 2085. Eintrag zu O.⸗Z. 172 des Handels⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 nützige Baugenossenschaft zu Danzig⸗ ein⸗ verein für Eteele d Umgegend, eingetragenen begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist roßh. Amtsgericht. 6 8 2 Firma Agnes Ries in Johanngeorgenstadt g raesgeeeanh registers A, Firma Fernand Burrus, Tabak⸗ Weimar. 1 [48398] getragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Ehrecke Falkemstein, Vogtl. 8 [48306] e bee üen feacaan Nossen. 48336] und Cigaretienfabrik in Badisch⸗Rheinfelden In unser Handelsregister Abt B Bd. I Nr. 19 Haftpflicht⸗ in Danzig, heute eingetragen, daß der Steele“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem ausgeschlossen. Auf Blatt 457 des Handelsregisters ist heute die Der Kaufmann Gustav Heinrich in Johann⸗ Auf Blatt 124 des Handelsregisters, die Firma betr. Der Sitz der Firma ist nach Deutsch⸗ ist heute bei der Firma Apparatebauanstalt en he pericherungssekretär Max Gratz, der Architekt Vorstande ausgeschiedenen Bergmanns Johann

Die Firma ist geändert in: Martins⸗Drogerie offene Handelsgesellschaft Karton⸗Werke X georgenstadt ist ausgeschieden. . 1 Ländlicher Vorschußverein zu Krögis, Kassen⸗ Avricourt (Lothringea) verlegt. Weimar, Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Kurt Arnheim, der Sekretär Gustav Prochnöow und Herburg zu Steele der Bergmann Bernhard Schür⸗

ketri Die Gesellschaft i löst 2 8 Apotheker Emil Ehrecke. Pappenfabrik Grünbach Noebe & Dietrich 8 ie 0 ese schaf ist aufgelöst. Der Kaufmann stelle Dittmannsdorf, betr., ist heute eingetragen Säckingen, den 21. August 1911. Scchmidt in Weimar, eingetragen worden: der Werftbeamte Otto Voigt aus dem Vorstand mann zu Horst in den Vorstand gewählt ist. Darmstadt, den 25. August 1911. in Grünbach eingetragen worden. Gesellschafter Oskar Max Langer in Johanngeorgenstadt führt das worden, daß die Prokura des Privatus Ernst Moritz 89 Großh. Amtsgericht. Fabrikant Alfred Brauer in Weimar ist seit 1. Juli ausgeschieden und statt ihrer der Telegraphensekretär] Steele, den 7. August 1911. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. sind die Kaufleute Bruno Max Noebe in Falken⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Wackwitz in Dittmannsdorf erloschen ist. (Unterschrift.) 11911 als weiterer Direktor Vorstandsmitglied. Friedrich Engelbart in Danzig als Vorsitzender, der Königliches Amtsgericht. stein und Julius Paul Dietrich in Grünbach. Die Johanngeorgenstadt, am 26. August 1911. Nossen, am 24. August 1911. 3 gehnemaüttzze [48352] Die jedem der beiden Direktoren Dietz und Goedecker Dr. jur. Albert Schmitz in Danzig als stellvertretender Wwerni 11““ 48265

Dortmund. 1 [48296] Gesellschaft ist am 17. Juli 1911 errichtet worden. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich. In das hiest ge Handelsregister A ist heute bei der eingeräumte Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Vorsitzender, der Telegraphensekretär Max Hapke in 8 e. schctete ister .. [482 2. Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A Angegebener Geschäftszweig: Pappen⸗ und Karton⸗ Kemberg. [48321] 1 8 treten und für die Firma allein zu zeichnen, ist mit Danzig und der Steuerkanzlist Otto Hartkopf in 85 enheeeen . 8.

5 vv. eh , 8 8 8 unte .98 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ b 1 , 81 1E188 unter Nr. 2058 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ fabrikation. H. 3 fr. 31 Oberglogau. [48337] ug er Nr. 9 G b Wirkung vom 1. Juli 1911 ab durch Aufsichtsrats⸗ Oliva in den Vorstand gewählt sind. à scast. „Hirsch & Magnus“ zu Dortmund ist Falkenstein, den 24. August 19011. v1“ 8 Akren Die unter Nr. 104 unseres Handelsregisters Fer e beschränkter Haftpflicht ist heute folgendes einge⸗

ipziger Geflügel⸗Zucht und b JSee D zu den 1 16 ter Nr. 104 1s Mastanstalt „Louisenhof“ Schkeuditz A. Ludwi eschluß vom 16. Mait 1911 widerrufen worden. anzig, den 24. August 1911. 86 folgendes üesuen worden; Königliches Amtsgericht. 1 gesellschaft „Bergwitzer Braunkohlenwerke in S. 8 nnge Firma Anna Wlotka in 2hn eeehnenasse böee Un Weimar, den 22. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. trasen Vollmer ist aus dem Vorstande ausge⸗ 88 Gefelricnaft wd emmende s Fredeburg. Bekanntmachung. 48308] 1 e dem Se 1KHan .“ Baumeister Ewald Maasch ist aus der Gesellschaft Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4a. Flensburg. [48246]) schieden und an seine Stelle Heinrich Weferling 8 Faelz - In unser Handelsregister ist unter Abt. A Nr. 34 der Generalversammlung vom 20. April 1911 so 1 ausgeschieden. Witten. 48363 Eintragung in das G chaftsregister v gewählt. 11““ ö Gesellschafter Ingenieur Adolf nnn Salomon Stern ns ee gat engens ehl un hn w Oberglogau.] 9 [48338] Schkeuditz, den 25. August 1911. 1 In das Handelsregister Abt. B ist unter gn 5 24. August do1l 89 denen gencisserfginet gen den 24. August 1911. e „Hirsch & Magnus fort. 6 mmanditgesellschaft umgewandelt. haber lautenden Aktien über je 1000 werden zum mann Oberglogau Fe. ese . 8 8evsvn [48353] Ruhr eingetragen worden. Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungs⸗ K F s Fenk. 3 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: NNennwerte ausgegeben. Stelivertreter des Vorstands Kaufmann David Hartmann in Obekglogau ein⸗ is Hasencreaister agt, ainüs. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ein. hefugnis der Laguidatoren ist beendet. Lnent e. 3 8 1) der Kaufmann Levi Stern zu Schmallenberg, für den Fall der Beurlaubung ist bis zum 30. Sep⸗ getragen worden. b D. & M. E in richtung und Führung von Lichtspieltheatern und Flensburg, Königliches Amtsgericht, Abteilung 9. Bergedorf. Konkursverfahren. [48231]

Dortmund. [48297]] 2) der Kaufmann Arthur Stern zu Elberfeld. tember 1911 Bruno Reinhardt, Diplomingenieur in Amtsgericht Oberglogau, 22. 8. 1911. Stegen ist heute vermerkt: Dem Kaufmann Fritz aller damit verbundenen Geschäfte. Gotha. 48247] a2Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Der Kaufmann Louig Stern ist gestorben. Königliches Amtsgericht. olbernhanu. —— 148339 Soyigermann in Siegen ist Prokura eruefn b Adolf Hinrich Burmähl, in Firma Jul. Behrens

Teplitz⸗Schönau. Kemberg, den 15./19. August 1911. Das Stamm⸗ und Gesellschaftskapital beträgt G 8 b unter Nr. 228 eingetragenen Firma: „Heinrich Es sind 4 Kommanditisten vorhanden. Auf Blatt 248 des hiesigen Handelsregisters ist Siegen, den 24. August 1911. In das Genossenschafteregister ist bei dem Kon⸗ Nachf. Carl Burmähl, in Bergedorf. Große⸗

Sie inn düncefeflscheßt vonh ö11u.““ 1.90 ℳ. gr 1 und sheuter sumverein zu Frankenhain, eingetragene Ge⸗ straße 13, ist 8 Hempelmann, 8 mit beschränkter —Die Kommanditgesellschaft führt die bisherige Kiingenthal, Sachsen. [48322] heute die Fi Königliches Amtsgericht. im Heorteine komplette Kinematographeneinrichtung nofsenschaft mit beschrünkter Waftufti t in straße 13, ist heute, am 25. August 1911, Nach⸗ Haft es fn Dortmund ist heute folgendes ein⸗ S vöA““ August 1911 Auf dem die Firma Gewerkschaft Klingenthal⸗ 6 d enng, genehohen Ianofberin Sebesnhan 8 138354 Eermerte, nen ndC—S G 1 nich see 8 Krücheg Fehnkenhai angezanee Wirtaae 122 11“ S ne sac⸗ 1 e“ 8 Sen liches Mul B chi Graslitzer Kupferbergbau in Klingenthal be⸗ Ferdinand Arnold in Olbernhau eingetragen worden. Semneberg, S.-Mein. [48354] ermäßigt si ve die öööö Fes h Gesell⸗ Für Hermann Kiesewetter ist Hugo Kiesewetter S e 9 1 DOffe exhe c 5 Uün. ö11u¹“] Fredeburg. 6 Uheeanen Fhett 88 8 hiesigen Handelsregisters —Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Apothete Hagbels desegen He ö11“ ofene schafters auf je 4000 ℳ, die bar eingezahlt sind. in 1212 89 Vorstand gewaͤhlt. zeigeftist bis zum 15. September 1911. An melbe⸗ 2 eilt. Predeburg. ekanntmachung. [48307 eute eingetragen worden:; mit Drogenhandlung. 8 8.eg e 9* 9 - 2 .r. (S Gotha, den 22. August 1911. e: 1 E“ Dortmund, den 15. August 1911. In unser Handelsregister ist unter Abt. A Nr. 9 Das satzungsmäßig ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ Olbermhau, amm 28. August 1911. ¹ dem Sitz in Sonneberg eingetragen worden. vft. seselgcistenetsrag. sind 28. Pbagust 811 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. eZ eeen. Königliches Amtsgericht. Firma Salomon Stern zu Schmallenberg glied, der Fabrikbesitzer Erharot August Scheidt in Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Scen. aftsfü⸗ nd. die Phot esgh 9. 22. Septen I mit⸗ 111“*“ fplasites ei er Kettwig, ist wiedergewählt worden. g 8 8 a. Kaufmann Ferdinand Welsch in Oberlind, Max Baruch und Gustav Reuter, beide zu Düssel⸗ Gottesberg. 1 [48248]1 tags 11 Uhr. Prüfungstermin: 27. Oktober In unser Handelsregister eilung A ist unter erteilte Prokura ist erloschen. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A sind heut’ unter Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft, e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen —— peeneeüecn 88 e. . ba. I“ ber des Amtsgerichts b eap 5 . erlin. 22

Nr. 2201 heute die offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ 9 8 . 1 2688 pgp yeg. welche am 21. August 1911 b t, allein zu durch den Deutschen Reichsanzeiger. 4 Arthur Stern zu Elberfeld ist als offener Gesell⸗ Königs-Wusterhausen. 323] ner 268 die Firma Richard Sauer mit Sitz in 9 G Witten, den 23. August 1911. 6 getragene Genossenschaft mit beschränkter Ueber das Vermögen der Witwe Frau Ida

brüder Vogt“ zu Brambauer eingetragen worden. sch d 1 1 8 4 G after in die offene Handelsgesellschaft Salomon greaister Afe 21 Küppersteg und als ihr Inhaber der Kaufmann 8 zniali 8 ebe

gust Bogt Fredeburg, den 25. August 1911. Königs⸗Wusterhausen, heute als deren Inhaber Opladen, den 21. August 1911. ist rokura erteilt. 8 1 Wittmund. 1 [48364] 8 1 2 Köpenickerstr. 96/97, Inhaberin der „Neuen Phil⸗

. Königliches Amtsgericht. Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 Gottesberg, den 17. August 1911 harmonie“, Firma: Carl Keller, ist heute,

bauer, Axse n solches neu bestellt.

2) der Bauunternehmer Paul Vogt zu Bork an Königliches Amtsgerichht. ssder Spediteur Carl Weitzel gelöscht und der Kauf⸗ gliches Amtsge 1 ꝙo 3 Spi üäft. 4,2” 1 1 1 A2 er Lippe. b 8 Freiberg, Sachsen. [48309] mann Hermann Juhrt zu Wustermark neu ein⸗ Papenburg. Bekauntmachung. 148341] 1“ 1“ Fegetragen s Sirac V *hg Königliches Amtsgericht. 8 Bechmetege. Ub vor Penn rndglichen eeSe. Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 begonnen. Auf Blatt 333 des Handelsregisters, die offene getragen worden. Ferner ist daselbst eingetragen Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 141. Herzogl. Amtsgericht. Abt. IT. Witemund 22 Auguft 1011 Gräfenthal. [48249] 84 N. 221. 11 Verwalter: Kaufmann Hardegen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Handelsgesellschaft in Ftrma Bruno Dreß in Frei⸗ worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des ist heute eingetragen die Firma Johannes Abrams, Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum⸗ in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur An⸗ schafter ermaͤchtigt. sberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Bierhandlung und Mineralwasserfabrik mit Spremberg, Luusitz. . 1148355] 5 vb“ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. Oktober 1911. Dortmund, den 18. August 1911. mann Bruno Eduard Dreß in Freiberg ist als lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Niederlassuagsort Papenburg und als Inhaber In unserm Handelsregister B ist bei der unter Wolfenbüttel. 1 [48365] schränkter Haftpflicht in Brennersgrün ein⸗ Erste Gläubigerversammlung am 22. September Königliches Amtsgericht. Gesellschafter ausgeschteden. Die Gesellschaft ist Kaufmann Hermann Juhrt ausgeschlossen ist. derselben Kaufmann Johannes Abrams in Papenburg. Nr. 12 eingetragenen Firma von Ponecet, Glas. Im hiesigen Handelsregister C Seite 107 ist bei getragen worden, daß Heinrich Stöcker 1911, Vormittags 10 Uhr Prüfun stermin am e 1““ aufgelöst. Der andere Gesellschafter Kaufmann Paul:· Königs⸗Wusterhausen, den 23. August 1911. Papenburg, 23. August 1911. hüttenwerke, Aktiengesellschaft zu Friedrichs⸗ der „Aktien⸗Rübenzuckerfabrik Thiede“ heute rün an Stelle des verstv benen Bernh rd Trö r24 November 1911, Vormitta 870 Uhr, im Dresden. [48299] Albert Weidenmüller in Freiberg hat das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I hain N. L. eingetragen worden: Das Stamm, eingetragen: 1 8 Beisitzer gewählt sfr vI1I“ Gerichtsgebäude Neue riedrichstraße 8a,n III. Stock In das Handelsregister ist heute eingetragen geschäft zur alleinigen Fortführung übernommen. Landau, Pfalz. [48324]) Pi 1“ kapital ist auf Grund des Beschlusses vom 29. Juli An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Gräsenthe den 19. August 1911 immer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht worden: Freiberg, am 25. August 1911. Gelöscht wurden die Firmen: Ang. 8 . 1 „148342] 1911 von 1 500 000 auf 1 800 000 ℳ, also um Landwirts Hermann Röver in Thiede ist der Land⸗ Herzogliches Amtsgerich E üm. dis 24. Oktober 1911 8 '11) auf Blatt 12 026, betr. die Gesellschaft Albert Königliches Amtsgericht. 1) A. Dorkenwald Kolonialwarenhandlung in bezi ““ des Handelsregisters für den Stadt⸗ 300 000 ℳ, erhöht. wirt Otto Strube in Gr. Stöckheim in den Vor⸗ . matse r sackherr4n29 g Berlin, den 25 August 1911 Udluft & Co. Kontrollkassen⸗Werk „Exakt“ he gee ge Belauntmachun 18312] ]Landau 8 bösh Pirna, die Firma Gebr. Hirsch in Pirna Spremberg, Lausitz, den 17. August 1911. stand gewählt. ImIfannover. 1 . . [48250]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gesellschaft mit beschränkter Hastung Hresden v. ühtmafhung. 5 1 beß 2) Ludwig Kollmar, Zigarrenspezialgeschäft in etr., ist heute eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Wolfenbüttel, den 22. August 1911. G In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Berlin⸗Mitte Abteilung 84 in Dresden: Der Kaufmann Georg Otto Fuchs Handelsregister Abt. A& wurde bezüglich anb . Der Fabrikbesitzer Gustav Anton Emil. Erich 1“ 8 Herzogliches Amtsgericht. gerichts ist zu Nr. 5, Firma Odd⸗Fellow Hallen⸗ enee-Sne är creracen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer der Firma Zadock Kann in Gießen eingetragen! Landan. 1 Hirsch in Pirna führt das Handelkgeschäft allein Stettin. [48357] Gerhard Baugesellschaft zu Hannover eingetragene Chemnitz. [48209] ist bestellt der Kaufmann Sa Nichter in Die Firma ist erloschen. 3) Louis Kollmar in Landau. 8 weiter. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1300 18 Hehahehce ssedn 9 g 8 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ueber das Vermögen des Färbereiinhabers Dresden 1 3 Gießen, den 25. August 1911. Landau, Pfalz, 26. August 1911. 8 Der Kaufmann Johannes Curt Hirsch in Pirna (Offene Handelsgesellschaft „Herrmann & Co.“ Würzburg. 148386, heute eingetragen worden: Vorstandsmitglieder Lath⸗ Ernst Richard Saupe in Chemnitz wird heute 22) auf Blatt 11 926, betr. die Gesellschaft Dresdner Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ist e. Ablebens ausgeschieden. in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Paull Würzburger Weinkellerei Ludwig Brendel wesen und Georg Pöhler sind auegesetieben, an ihrer am 25. August 1911, Na mittags 45 Uhr, das aaa ee Frataraslcettftden aninann Georg Henbel Sefeschet at amtetshe izelhnese der wehe güosaüesn ceg. do, ne Wefechumg desäcede Stele ig Ußemneher Geoeg dafch hcbeldes en. Fecbevere de.ehes he. e 3 In unser Handelsregister Abteilun am uf Blatt 262 des Handelsre in⸗ . aufmann Georg Hempe ellsch⸗ usgelolt. Liq 1 1 . 8 nover, un macher Geor n Linder Rechtsanwa eerländer hier. Anmeldefrist bis zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 9„ v registers ist heute ein in P 5 8 8 großhändler Adolf Michaelis in Hannover. h9andlung) ging auf den Weinhändler Josef Brendel e an be nach Vorstand za rt 1911. Wabhl⸗ und 8.veee

in Würzburg über, der es unter obenstehender Fima Hannovver, den 24. August 1911. am 25. September 1911, Vormittags

Dresden: Der Rechtsanwalt Franz Schuricht in 19. August 1911 unter Nr. 265 die offene Handels⸗ getragen worden, daß die Firma Moritz Eck, in; irna. I Mich Dresden wird Gerichtswegen zum Geschäftsführer gesellschaft Spielvogel u. Stück in Glatz und Bergschloß⸗Brauerei in Lengenfeld erloschen ist. Pirna, am 19. August 1911. 8 Stettin, den 24. August 1911. 8 E 9. vtenege.. schäftsf hre MRe Das Königliche Amtsgericht.j Königl. Amtsgericht. Abt. 5. weiterführt. Königliches Amtsgericht. 11. 112 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

für die Führung eines Prozesses bestellt. . „. als deren persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Lengenfeld (Vogtl.), den 26. August 1911. 8 8— 3.) auf Blatt 12 594, betr. die Il zau⸗ mann Gustav Spielvogel und Kaufmann Arthur Königliches Amtsgericht. Stettin. [48356 rzburg, 22. Augus 3 8 2 3 11 . um 16. September 1911. 1 1a2b. G senlcgtaß. mit deschrdattes hüestns e Stück, beide in Glatz, eingetragen worden. Die hhrs.Vnasgerich 3 FIMFSr. ss In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 89 K. Amtegericht PegAmnt. HSHde. MeIatonn. Bekanntmachung. (48251]]† Chemnitz, den 25. August 1911.

b tmi ung Geselischaft hat am 15, August 1911 b Lesum. Bekanntmachung. [48326) Auf Blatt 3030 des Handelsregisters ist heute die 8 1 g a 1 ü In das Genossenschaftsregister ist, heute bei der Königliches Amtsgericht. Abt B “; Königliches Amtsgeri In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Pestel & Co. in Plauen und weiter ein⸗ 118967] Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H., in I““ 8 mehr Geschaftsführer. Zum Geschäftsführer ist nigliches Amtsgericht Glatz. Firma Bremer Tauwerkfabrit vorm E. H. getragen worden, daß die Kaufleute Otto Enno Fetragen: Die Prokuren des Emil Roether, des Bayerische Schwerspatwerke, Gesellschaft Tielenhemme eingetragen worden: Dürkheim. [48207] bestellt der Kaufmann Paul Hugo Schmidt in Gleiwitz. [48314] Michelsen in Grohn heute folgendes eingetragen: Pestel und Albin Moritz Döhnel in Plauen die Carl Müller, des Hans Müller und des Georg mit beschränkter Haftung. früher in Brückenau. Der Landmann Hans Reese und der Landmann Das K. Amtsgericht Dürkheim a. d. H. hat

Blasewitz. In unser Handelsregi 8 2g Sauf jedrj Gesellschaf ie Gef ft am 22.2 Freytag sind erloschen. Durch Gessellschafterversammlungsbeschluß vom sen N Sbes Juni G 8 gister Abteilung A ist am Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Brunschen Gesellschafter sind, und die Gesellschaft am 22. August . g 9 . 1 1 Hermann Claussen sind aus dem Vorstande ausge⸗ über den Nachlaß des am 14. Juni 1911 zu Nieder⸗ sch Stettin, den 24. August 1911. 14. August 1911 wurde in Abänferung der 1 schieden und an ihre Stelle der Landmann H. Kohl kirchen verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen

Dresden, am 26. August 1911. 119. August 1911 unter Nr. 663 die Firma „Lorenz i 1911 bego hat. A ener Geschäft 1 9. unt .663 8 z in Grohn ist erloschen. 1211 begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig: 4 schafts besti Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 es 88 als behin Inhaber der Lesum, EE1“ iiS. 88 Sitscersttar ge. . 8 Königl. Amtsgericht. EA114X4X“ unah g. des, cheecleaeeet B sis ag Brückenau 8 der Landmann 9. vnh 8 Tielenhemme getreten. 8n vet e vi 5 I“ 0rKohlenhändler Lorenz Lippa ebenda eingetragen Königliches Amtsgericht. zuen, den 26. August 1911. 8 Strassburg, Els. 48358] 1 eide, den 25. August 1911. Erlewein am 26. August 1911, Vormittags r, (48300] 63 1. Sen. 9. nach Wildflecken in Ufr. verlegt wird, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist am mefeiwig d.n o agsg 191. LLLübben. Lausitz. Bekanntmachung. [48327] Das Königliche Amüsgericht 8 Handelsregister Straßburg i. E. 2) daß die Gesellschaft von jetzt ab durch zwei ericht konsulent Acker in Bad⸗Dürkheim. Offener Arrest

„August 1911 unter Nr. 3680 die offene Handels⸗ Fg Handelsregister A 39 (Firma Adolf Lehmann⸗ Polzin. [48344] Es wurde heute eing tragen: 8 Geschäftsführer vertreten wird, von denen jeder allein— Hof. Genossenschaftsregister btr. [48252]]† 9 b esell haft in Firma Josef Lindner mit dem Sitze Königliches An Amtsgericht. ELübben): Die Firma lautet jetzt: Adolf Lehmann⸗ In das Handel'register Abteilung A des unter⸗ In das Gesellschaftsregister: Band X Nr. 10⁴ berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten, „Konsumverein Leupoldsgrün, e. G. m. ist g in Düsseldorf eingetragen worden. Die Gesell, Gleiwitz. [48315) Lübben Inh. Georg Lehmann zeichneten Gerichts ist heute bei der unter Nr. 59 bei der Firma Elsässische Emulsionswerke, Ge⸗ 3) daß die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ b. H.“ in Leupoldsgrün, A.⸗G. Hof: Für Lorenz rungen his 10. Oktober 1911, Termin zur Wa schafter sind der Kaufmann Franz Lindner, die Ehe⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der/ Die Prokura des Georg Lehman ist erlosch eingetragenen Firma Otto Bannasch in Polzin sellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg. schäftsführers Ludwig Willin erloschen ist Baumann nun Weber Georg Dittmar in Leupolds⸗] eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ frau des Reisenden Peter Klarwasser, Maria geb. unker Nr. 40 eing tragenen Firma der „Russischen Lübben, den 25. Augꝛst SSr. h Eeoscken. folnendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Galliath in Schiltigheim ist 4) daß als neue Geschäftoführer Lorenz Mohr, grün Geschäftsführer. B dic Züsschete und ber 1 ”b 8 8 ananen, mende ser 9 8” fünard 1“ 2 1 1Sgbesh in Gleiwitz Königliches Amtsgericht. hcgeig⸗ den 1e⸗ nagushr 1a2r- ich u .“ das Firmenregister: Kaufmann in Hersfeld, und Willy Sommermeier in Hof, den 26. August 1911. Fragen am 14. September 1911, Vormittags 15. Mat 1911 e v“ Direktor vühber⸗ 11A4““ aft cden, daß der Lübeck. Handelsregister. [48328] öe Band IX Nr. 54 bei der Firma Apotheke zur Gieagch 18 zust 1911 .““ e. 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht Düsseldorf zum Vorstandsmitgliede bestellt 18 ö arschau, Am 22. August 1911 ist eingetragen bei der Firmma Posen. [48345] Universität Dr. Paut Stadler in Srraßburg: bib eg s reht Reg.⸗Amt. Landau, Pfalz. [48253] 25. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr. 8 Gleiwitz, den 94 August 1911. 8 KSetadthallen, Gesellschaft mit beschränkter Haf. In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 1425 Das Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Wilhelm eö““ 1I“ Gleiszellen⸗Gleishorbacher Winzerverein, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Elberfeld. [48301] Königliches Amtsgerich tft uung in Lübeck: 8 die Löschung der offenen Handelsgesellschaft Wro⸗ v. Langsdorff in Straßburg übergegangen, der es Würzburg. [48369] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ettlingen. 11“ [48216] b Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ blewski & Nowak, Ksiegarnia Poznanska unter der Firma Apotheke zur Universität Stephan Rüttinger in Würzburg. Die Firma Haftpflicht in Gleiszellen⸗Gleishorbach. Vor⸗ Nr. 11 583. Ueber das Vermögen der Zimmer⸗

Unter Nr. 1103 des Handelsregisters A Firma Steinmann jr. in Elberfeld ist heut, ein. Gotha. [47724]] loschen. Posener Buchhandlung in Posen vermerktworden. Wilhelm v. Langsdorff weiterführt. ging über auf den Hutfabrikanten Bernhard Rüttinger standsänderung. Das stellvertr. Vorstandsmitglied is 8 - getragen moeben: 3 In das Handelsregister ist bei der Firma Glas⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Posen, den 24. August 1911. 86 Firma Apothere zur Universität Dr. in Würzburg. Johannes Braun ist aus dem Vorstande aus⸗ nee 68 ven Ivhach

e Kaufleuten 1) Wilhelm Müller, Hardt⸗ technische Vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ „1 ——— 1 Königliches Amtsgericht. Paul Stadler ist erloschen. 88 Würzburg, 23. August 1911. geschieden. Als Vereinsvorsteher wurde neu gewählt: das Konku sverfahren eröffnet. Rechtsagent Engel⸗

Pe 2 Ghe ler. barbacf Faumentiugsiraße 86, schränrkter Haftung mit dem Sit in Gräfenroda Lhnegn. August 8d s.efatter.,, bi del Fieml muevat, nz. Phaseiaort. [48347) K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. e Ih dende n ethhas nash h. kartin Eisenhardt, Adersstraße 39, alle zu Elber⸗ e 4. zübecker Pri in Lit 8 8 · ilhelm v. Langsdorff in Straßburg. In⸗ . .2 er. 8 nannt. Anmeldefrist 16. September 1911. Erste g 1See fthelsch ver ehise daß 1u Böschlch den gesenschafterdersammbeng 888 Lnecen, he eeeagen .“ ammlung In unser Ga F worden: Pber gst der Apotheker Wilhelm v. Langsdorff in 7 8 Kgl. Amtsgericht. 1 Plt eeeeemns en⸗ Dienbtan⸗ den 5. Sep⸗ er Prokarist Müller gemeinschaftlich mit einem der 25. 7 Faffevertrag .. 22.2 1911 soll vr P 27 der Abtei ünr Straßburg. .“ Memmingen. tmachung. (48255] tember 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ vom 22. August 1911 soll das Grundkapital um 1) Unter Nr. 127 der Abteilung A bei der Firma Straßburg, den 24. August 1911. Genossenschaftsregister. gen. Bekanntmachung 1 ternin eee.. 8, I. 1nR.

beiden anderen Prokuristen Ruback und Eisenhardt rungen erfahren. Unter anderen ist das Stamm⸗ 1 200 000 auf 3 600 00 1 8 81 Sa 8 1 * 8aa 200 000 auf 00 erhöht werden. Joh. Albert Schoenenbe N : D Darlehenskassenverein Immelstetten, e. G. die Firma zeichnen und vertreten kann. kapital von 24 000 um 8000 auf 32 000 Erhöhung ist vorläufig um 600 600 1 veren. Hie Ferhe - vertschech enenberg zu Nheydt: Die Kaiserl. Amtsgerichtt. Amberg. Bekanntmachung. [48237] m. u. H. in Immelstetten. An Stelle des aus⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗

Elberfeld, den 22. August 1911. erhöht. 8 14“X“ 11“ . 35 We iag Sein Idefrist: 16 ötember 19 Fttli znt . ze s Das Grundkapital beträgt jetzt 3 Millionen Mark. 2) Unter Nr. 150 bei der Firma Max Friede⸗ Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [48359] In der Generalversammlung des Darlehens⸗ geschiedenen Vorsteherstellvertreters Mathias Seitz meldefrist: 16. September 19 11. Ettlingen, den Königl. Amtsgericht. Abt. 13. 1 E131““ I Der § 4 des Gesellschafteletrages (Grundkapital) 2 zu Rheydt: Den Kausseuten ann von In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ kassenvereins Trautmannshofen, e. G. m. wurde als solcher der Mühlbesitzer Josef Dietrich in 23. August 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amts⸗ Elberreld. [48302] Die Gesellschaft wird vertreten von zmei Geschüfts⸗ ist enrsprechend geändert. Gehlen zu Neuß, Evert Sanders zu Düsseldorf und firmen wurde heute eingetragen zu der Firma u. H. in Trautmannshofen vom 5. Juni 1911 Immelstetten gewählt. 3 gerichts. Franz Neitzel zu Uerdingen ist Gesamtprokura erteilt. A. Bühler, bisher Zweigniederlassung in Ulm, wurden an Stelle der aus dem Vorstand ausge⸗ Memmingen, den 25. August 1911. Köpenick. Konkursverfahren. [48224]

Unter Nr. 233 des Handelsregisters B i in⸗ führern oder einem Geschäftsführ einem Pro. Außerdem wird bekannt gemacht: 8 . b 1 getragen: 9 1“ hescemn e 111“ h P 1g z Die Erhöhung, soweit durchgeführt, erfolgt durch Je zwei aller eingetragenen Prokuristen sind zu⸗ Hauptniederlassung in Stuttgart: in Ulm ist G“ heüee e. ver 585 8 Kgl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Orto Dem Mitinhaber der Elberfelder Transport: Gotha, den 11. August 1911. Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien sammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die besherige Zweigniederlassung in 8 zur Hor a 8 neue Miete glieder e Neumarkt, Schles. [48257] Kelling in Niederschöneweide, Berlinerstraße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ Herzoglich S. Amtsgericht. 2. 1 Rheydt, den 20. August 1911. Hauptniederlasung erhoben. Die Fehhtc in Trattersberg und der: BIn das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 wird, heute, am 24. August 1911, Vormittags W diF⸗ Klophaus daselbst, ist 111“] 1483161 ge .“ werden zum Kurse von 128 % aus⸗ Königliches Amtsgericht. 3 dalg 8 ( 1 b Eantes Johann Nesslbeck in Trau mannshofen ge⸗ 2har. und Darlehnskasse, getragene Ge. 10 ubr A ie Befugnis zur Geschäftsfü . en geben. 1 8 ei Firmeninhabe . .S 8 1 nossenscha änkter Haft t, mann Rudolf Bu n Köpenick, Lindenstr. 5 a, Gesellschaft ant ten hacelfhene In unser Handelsregister ist zur Firma Christian Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 11.““ eajsl Nr. 5b wurde h auf dessen Witwe Emma Bühler, geb. Nutzinger, in Amberg, den 25. August 1911. 2eEen 11u6 88 F.ss enn. D. wird zum Konkursverwalter vSene Anmeldefrist mäß einstweili FSze n⸗ Land. Treuner in Probstzella eingetragen worden, daß „„ 11“ 8 Z“ EEEE3 Stuttgart übergegangen. ““ K. Amtsgericht Registergericht. st Keil i Vorstand sowie die bis zum 14. September 1911. Erste Gläubiger⸗ mäß einstweiliger Verfügung des Königlichen Land⸗ der seitherige Inhaber K. ann Christian T Lüneburg. [48331]]der Firma E. Hochapfel Gesellschaft mit be⸗ 221 9 1111“ Ernst Keil in Breslau aus dem Vorstand sowie die bis 3 ptemb g gerichts, Kammer für Handelssachen, in Elberfeld h ee. i 1 vog der Kagemaänce isttan Trehe. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter schränkrer Hastung in Saarbrücken eingetragen: Den 23. 8S” 14 ihter geiklkl Berlin. . (48241] Wahl des Gasthofbesitzers Franz Schellmann in versammlung und Prüfungstermin am 20. Sep⸗ vom 16. Auzust 1911. In Probstzella 88 8 Gefchäft aecer Nr. 128 zur Firma F. P. Fehlhaber in Lüne⸗ Der Geschäftefüͤhrer Marschner ist von seintem Amt tv. Amtsrichter Feil. „Bei der Genossenschaft „B. z. B. G.“ bahnamt⸗ güe Kreis Striegau, in den Vorstand am 1 e ee ge. 8b Uhr, vor dem Elberfeld, den 23. August 1911. . Firma fortführt. burg eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Fehl⸗ als Geschäftsführer zurückgetreten. § 14 des Gesell⸗ Unna. 1 [48360]lich zugelassene Berliner Gepäckbeförderung, einge⸗ 22.2 ugust 1911 eingetragen worden. unterzeichneten Geri öt. Zimmer 26. Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Gräfenthal, den 18. August 1911 haber in Lüneburg ist alleiniger Inhaber der Firma. schaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpklicht, Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Köpenick, den 21. August 1911. 1 Ewberferd b11 8303 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Lüneburg, den 23. August 1911. vom 4. August 1911 abgeändert worden. Alle unter Nummer 163 die Firma Ww. A. Hergers⸗ ist durch Generalversammlungebeschlüsse vom 27. Juni Regensburg. Bekanntmachung. [48260] Königliches Amtsgericht. Alt. ... 16 d,e. [4 ] 4 Sneaesüa. Asenchen g IJ. Königliches Amtsgericht. 3. 2 Jahre findet spätestens im Laufe des Monats hausen in Unna und als deren Inhaberin die 27. Juli 1911 der Gegenstand des Unternehmens In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Neidenburg. Konkursverfahren. [48197] uter Nr. 1827 des Handelsregisters à Firma Hann -Münden. [48318] 1 v1“ Februar eine ordentliche Versammlung der Gesell⸗ Witwe A. Hergershausen in Unna eingetragen. dahin erweitert, daß der Fuhrwerksdienst auch für 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her⸗ E in Elberfeld ist heute ein⸗ In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 175 1u. E1 schafter statt. G 8 1X1X4X“X“ Unna, den 71. August 1911. 8 die chen gecpung vode Gepäckstücken 38 Fet 86 12:. der „Schuhmacher⸗Rohstoff.⸗Vereini⸗ ö in .= Te.. Hhes⸗ wird beute am 9 en: ingetragen rma 28 könig, Me a ,e. 3 5Mhg v. M.A S en, d 8 8 1 Königliches2 1 wischen Wohn, und Geschäftsräumen in dem be⸗ 8 teheche. se 26. 28 s 8 1 oukurs⸗ Der Damenschneider Otto Schzumburg in Elber⸗ räte⸗Fabriken Langenstein & Cie. in Weißen⸗ Saarbrücken, den. 15 August 1911. KenG E’ö 1 Fraaget. Gebiet Fecgean werden kann. gung. eingetragene Genossenschaft ün. he⸗ 26. August 1948, 8 Uhr, dos ontakg. feld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ir 4 g ge⸗ horn bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Königliches Amtsgericht. 17. Vechelde. 148361] Berlin, den 22 August 1911. Königliches Amts⸗ schränkter Haftpflicht“ in Regensburg: An verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kirsch in Elberfeld, den 24. August 1911. rog Fi 88 tet jetzt: Meta König. K. das am 15. März 1911 erfolgte Ausscheiden des Saarbrücken. [48350] Im hiesigen Handelsregister C ist bei der unter gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 2 8 Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Josef Neidenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Königl. Amtsgericht. Abt. i3. Münd irma lautet jetzt: eta König, Hann. Gesellschafters Julius Langenstein aufgelöst; das Im Handelsregister A Nr. 751 wurde heute bei Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem Habhctaca Lobermeyer und Johann Hagler wurden Johann Konkursforderungen sind bis zum 30. September u“ 2 Geschäft wird von dem bisherigen Belacg nas der Firma Magx Schauder zu Saarbrücken ein⸗ 1in Spalte 3 heute folgendes eingetragen: Boppard. [48242) Härtl in Regensburg, dieser zugleich als Kassier, 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläͤubiger⸗ Eliwürden. [48304] Hann.⸗Münden, den 8* August 1911 8 Anton Kling als Einzelkaufmann unter der geänderten getragen: Zufolge der Beschlüsse der Generalversammlung In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem und Georg Hölzl in Regensburg, dieser zugleich als versammlung den 20. September 1911. Vor⸗ In das Handelsregister Abt. B. Nr. 9 Seite 37 Königliches Amtsgericht. 3 Firma „Bayerische Fabrik landw. Geräte Die Firma ist in Saar⸗Möbel⸗Centrale Max vom 4. Juli 1911 und der Wahl in der Vorstands⸗ Bopparder Spar⸗ und Darlehnskassenverein Geschäftsführer, in den Vorstand gewählt. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. Ot⸗ ist heute zu der Firma „Midgard“ Deutsche Iserlohn. Bekanntmachung. 48320] Anton Kling“ weitergeführt. G HbT“ sitzung vom gleichen Tage besteht der Vorstand aus: e. G. m. u. H. vermerkt worden: II. Beim „Darlehenskassenverein Pfakofen, tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft zu Nordenham In unser Handelsregister Abteilung A 8 heute Memmingen, den 25. August 1911. Saarbrücken, den 17. Au gust 1911 dem Ackermann Adolf Wachsmuth in Timmerlah als Durch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3. folgendes eingetragen: unter Nr. 561 die Firma Stenner & Römer, Kgl. Amtsgericht. 3 Königliches ümtsgericht. 17. Vorsitzenden, dem Ackermann Heinrich Friedrichs in] 19. Februar 1911! sind an Stelle der Johann Schneider] Haftpflicht“ in Pfakofen: An Stelle des aus dem Königliches Amtsgericht in Neidenburg.

8 8

8 8 6 1“