Siegen. [48206]
Durlach. Konkursverfahren. [48219] 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lang in Durlach wurde durch Gerichtsbeschluß vom 15. ds. Mts. nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der SEEöa Fuxe Tö 1911,
ormittags r, vor dem Kön en Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Blich
[48140] 3 Bekanntmachung.
Verkehrsbese ung sowie Festsetzung eines zeit⸗
weiligen Lieferfristzuschlags für Frachtgüter und üersendungen.
—
100,00 bz G 90,89 G 81,75 G
81,50G 100,00 bz
ümE —,— „.
doS.SSZS.W 2—
8SSSSSEgV
do. Sächsische alte.. do. ü8. do. 1 do. nessicee Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
„
—ꝓ —
80b0 —8.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri Brombach in Siegen ist heute, am 24. Augus 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 8 rs 6 21..ꝓ— Fefhgt ö v1“ W. Pleschen, den 17. August 1911. Anläßlich der di 8 1 1s bstmanö i b b zörse B ila nhard in Siegen. Anmeldefr 8 20. . G 8 F . Anläßlich der diesjährigen Herbstmanöver w B 1 E16“ — 8 rite Gkäubigerbersa “ 88 8 dhcedguisth 8 Antsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Rückbeförderung der Prubppen aar e Mird durch 8 ðõ en el age IW 8 1— 28: ““ Durlach. Konkursverfahren (48218] 5 29 128 fah 1“ 29 8 Pö d 112 öni li St t „ Voꝛr . „Zimmer Nr. 88 „ . 1 onkursverfahren. vent C1“ 8 k. des Amtsgerichts im unteren Schlosse. Offener e., Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Militärsdz. belegt sein, daß auf der Strecke iger un onig ich reu ijs en aa anze. ge 8 Arreft mit Anmeldefrist bis zum 20. September 191. . 3 er Jakob Friedrich Lichtenberger Witwe Kaufmanns Joseph Neudenberger, Inhaber der Eppingen—Karlsruhe Rbf. am 22. und 23. Sep⸗ .“ ; „ ö1A1“ Biegen. hen 24. August 1911. S athar na geb⸗ Löffler in Grünwettersbach irma E. A. Beyer jun. Nachf. in Rasten⸗ tember 1. . die Güterzüge nicht verkehren können. Berlin Dienstag den 29 August 1911. effer, Obersekretär, Gerichtsschreiber “ Beschluß des Gerichts vom 15. d. Mts. burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mit Rücksicht auf diese außergewöhnlichen Verkehrs⸗ —nee. — “ — 1 — — — — des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 8. .“ dhe tung, vel üchlußteruiine und nach voll⸗ u“ b — Beangegerolech Piea ufg Grund des § 8 — — — — 1 urch rechtsträftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ . iff. er Ausführungsbest. ich 8 70 . ine * . Fage-ve 8 Konkursve ahren. [48221] den 17. Feshus 1911 stätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zum J.⸗Ue. nach Genehmigung des Gr. Ministeriums Amtlich festgestellte Kurse. 1ee 808 11. “ Bealiners ,he1829 % 4. 88dwggeen 19900; bricius Seeshen 5 aufmanns Ludwig er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. der Finanzen als Landesaufsichtsbehörde vom Herliner Bürse, 29. August 1911. do. Ho. 94, 01. 05 31 1-4,102— de. 1S1 Maändebuig. . 1991 8 “ Stettin, Bollwerk 18, alleinigen In- Eggenfelden. Bekanntmachung. [48229]] ꝙRastenburg, den 19. August 1911. 22. August d. J. Nr. B 4127 angeordnet: 1 Frank, 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1bsterr. Gold⸗ Oldenb. St.⸗A. 09ur 19 4 133. Bialef. 98,00,G03/08 8 do. 1906 Johes eras irmen „Theodor Krause & Co.“ und BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1) für alle Frachtgüter, die nach Stat. der Strecke 8a. Z.,98 shi adr- a1,z1sc. Aant. 88 8 1896 8 7. 8 189981 1 12. 1nts. 19 7Johs. Trendelenburg“, ist heute vormittag Eisenhändlers Josef Franz in Gaugk 81 Teevesan.e Eppingen —Grötzingen bestimmt sind oder deren Be⸗ 1eg,n.=106 7ℳ,1 RarrPenes⸗ 8ü.2f tend Reone SoothaSt 410—. 5. 47 680 175w, 1e 11 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: See Peh kaugkofen Simmern. Konkursverfahren. [48202] förderungsweg uͤber diese Strecke führt, deren Ab L8 m.i Ha. eaeg ea dotenterebaeh. Srichlche . 9enh en.neene -. 1. öö. Kaufmann Adolf Bouveron in Steitin, Kaiser⸗ I11 P.g vorn Se ens “ Konkursverfahren über das Vermögen des lieferung oder Weiterlauf aber infolge der Verkehrs⸗ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1/75 ℳ. Serchfif e FE versch.l82,90 G g5e 4““ Ma 1505 vnub 8 9. Juli ab⸗ Bäckermeisters August Sauer aus Rheinböllen einschränkung an den bezeichneten 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ wrzb.⸗Sond. 1900 4] 1.4.10†.— Brandenb. a. H. 1901 4 do. 1907 it R ui. 16
errcecchrecceeeen
ee8
Wilhelmstr. 90. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ 8 8 . p⸗ geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist, wird eine Zuschlagsfrist von je Feen dehemnt LE“ 8 E Sheese⸗ 1881-83 8 versch. 90,00 G EI“ 1901 3 ½] 1.4. . do. 1911 2t. S N uk. 21 Breslau 1880, 1891 3 1 1 do. 88,1 kv., 94 05
tember 1911; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1e ’. Die Schlußrechnung samt Belegen liegt zur Einsicht⸗ hie 8
81. September 1911. Erste Gläubigerversammlung nahme der Beteilig 1 und b8 Er. 8c hcben gesetzt; 1 E reußische Rentenbriese.
am 21. September 1911, Vormittags bi g 3 Pacg Simmern, den 24. August 1911. 2) auf den Stat. der Strecke Eppingen —Grötzinge Wechf bannoversche 4 versch. s100,40 G Bromberg. 19024 14. Mannheim..
10 ⅞ uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. U⸗ unen einer Frist von 14 Tagen auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. wird am 22. und 23. September d. J. sowi FSs Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,10 b do sch. I1“ cx Se.19895 3 2 d70
ber r9 fe ehs allongterncn u8. 8 Eöö “ fus⸗ 589 een. — 1111A1“; d. hn 111” 85 do. * do. 100 ft. ereagbheg 2 dessen⸗Nassau .. 4.10 8 949 4.10, do. eö-
Zimmer 37. E“ z 8 urde au 8 Das eekursverfahren über das Vermögen des Frachtgütern und lebenden Tieren eingestellt, die An⸗ Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,60 bz G do. do. . , Pre. 1. — 8 88 uj 898 Stettin, den 25. August 1911. 180 e Festoesfett es Gläu digerane. auf Handelsmanns Josef Hoppt und dessen Ehefrau, nahme von Eilgut auf leicht verberblce Sendungen 1s st do. g rs. S0. 20 Knr. und Nm. (Bedb.) 8 1.4.10 do. 1908 I, II 410—, 88 1904, 1905
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Eggenfelden, den 26. August 1911. Aglathe geb. Heim, in Stockach wurde heute nach beschränkt und die Beförderung von Viehwagen bei dn.0e..S. 19h Eer seauenburger 4 5 x 1 Merbur.ö; 52120
1““] 88 erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ allen Zügen dieser Strecke ausgeschlossen. Christiania 100 Kr. Eggsch e Chatlottenb 89,95,9974 versch. 100,501 9nes 3a- 1803 8 .89,95, 1
1 ij 8 6 98 Gerichts iberei de 8 8 1 - Swinemünde. Konkursverfahren. [48222] Gerichtsschre iberei des K. Amtsgerichts vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 25. August 1911. Nalien. Plabhe 189 üir arlottenb. Bn2n,174 — Libausen. 9 o. ire g 2 2 Mül *
do. 1908 unkv. 18/20]/4 1 do. 1907 unk. 16
Ueber den Nachlaß der verwitweten Villen⸗ Falkenstein, Vogtl] [48210] 21. 2 Gr. G ldirekti besitzer Minna Schloßhauer, geb. i 8 i ten der Stockach, den 21. August 1911. yEEEEEE11e4““ Staatseisenbahnen. 8 — J EI““ 1859 129 na . 288 E““ . 8“ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. [48143] Bekanntmachung. Frvenbgen.. p dor gische. “ 100 do. 1885 konv, 1889 3 ⅛ 97,20 G Mülheim, Rh. 99,04 Mittags “ 5 X“ eröffnet. Helene verehel. Peßler, geb. Viehweg, in nick Strasburg, Ieee 1 [48196] NMpeis 161 do. Rdoj d Westfäl 8 G Cobie 201d Peats 98 8 do. 18 ve 31
vwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ ei 2 Fir 5. R. 2 Sav 8 Konkursverfahren. om 1. r . ein“ un eftfäl. . b 8 f b b münde. Anmeldefrist bis zum 3. Ieg henäli. firsn wsed nach Abhaltund rürzten s 8 In dem Konkursverfahren lcn das Vermögen des „Mit Gültigkeit vom 5 September 1911 treten do⸗, do. 3 8 87. 8”9 1906,4 892 Erste Gläubigerversammlung am 23. September durch aufgehoben. (Schuhwarenhändlers Aron Salomon, in Firma für einige Stationen des Dir.⸗Bez. Frankfurt dpo. . .. Eeachfüsche 8 3 ½ verf. . 11908 utp. 13/4 1911, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prü- Falkenstein, den 23. August 1911 Salomon & Altmann, in Strasburg, Westpr., a. Main teilweise Entfernungskürzungen durch die n h — Schieftshe ...... enick fungstermin am 14. Oktober 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. wenes von dem Gemeinschuspner gemachten Fegffuang C1“ Se des derns. 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8s ——’’ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bach—Erbach (Westerw.) ein. do. 3 — . 4,10 100 Sstibus. SeJ1979 %
Filehne. Konkursverfahren. [48235) termin auf den 7. September 1911, Vormittags Näheren Aufschluß erteilen die Dienststellen. Paris. 28 do. 1909 N unkv. 15/4 “
8 — 8
— eeeee EgESS -2I2EboOSNgÖ- 898S899. 2g
& x
Sccohunaeen S228*
—
SSSSeeeE
2*
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—,— — „v — — — S.
‚ — 8
do. do. Westfälische... do. .„ .
2
COn GdeSSbeG bo 0O à0 l oercecchneseenee
Eu hn.:; —
ꝙ
8
A egeenn; ꝓ
58—
F SCCCCCCCCCCCCC‚-e 52
— d0o Cn O.
. .
dIv do. Westpreuß. rittersch. 1 do. ds. 2
ig
8.
SSESEAE SEaEgSteagkaSre
—,— SSH
gEE=
. d0 5 7
81,075 bz 3 Fünto. . 19190 hgen Hühenb. ästi. Kerh Crefeld . .. . 19501 111, olmdbach 89,1900 80,90 bz G 5 “ do. 1901/06 unkv. 1274 899,75 bz do. 1880, 1888 3 “ Sa-lt epb.Obl do. e e drss. do. 11856. 08 8,95 112,50 B do. Coburg. Landrbk. d. 1909 unkv. 19/21] 4 1.3. 100,20 et. bz B Münster 19 urs. 4 xns do. Gotha Landeskrd.
zum 3. Oktober 1911. 8 1w 1- 3 9 Swinemünde, 25. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in „München, den 25. August 1911.
Königliches Amtsgericht. Kaufmannsfrau Hulda Illmer, geb. Degener, Strasburg Westpr., Zimmer Nr. 64, anberaumt. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. do. 1 in Kreuz a. Ostb. ist zur Prüfung der nachträglich Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Staatsbahnbinnengütertarif Heft E 888 be 8 angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Sep⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei heft 1. Mit Gültigkeit vom 10 September 1911 Schweiz. Plätze ahrweiler. Bekanntmachung. [48198] tember 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten wird die Station Kossowo des Direktionsbezirks do. do. Fr dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgericht in Filehne anberaumt. niedergelegt. Posen als Versandstation in den Ausnah 1 ün0 Stockh., Gthbg. verst Filehne, den 24. August 1911. (Strasburg Wpr., den 20. August 1911. für Getreide, Hülsenfrüchte usw. nach Fferteich schen ee
orbenen Rentners Leopold Kreuzberg zu Se 4 5. 1882,88 31 1 - do. 8978⁄ Ahrweiler wird eine Gläubigerversammlung auf Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grenzstationen einbezogen. Ueber die Höhe der öII1II“ .188G 88 do 82 8 10n n81728 Rärnthusg 8 71899 89 — ürheab.⸗ 1 8 . r. N 2. 8 uk.
do. e ig 1904 ukv. 1774 1.4.10 100,10 bz 6 Nürnberg 1899/01 Montag, den 18. September 1911, Vor⸗ Gumbinnen. [48200] Sät Danz 1 200 8 B 874 8 8ö 8 1 . 8 3 d d Anw . do. 1909 N ukv. 19/2114 1.4.10/100,00 do. „04 uk. 13/14 Am egerichts hierselbst anberaumt zur Beschlußfassung Firma E. Aron, Inhaber Julius Groß in Gum⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 24. August 1911. [48392] Seng . 9. Fmfterd. 8 e dv. do. 1902, 03, 05 Darmstant 190ng. 188 dFi 9911e8 1818,293 b 8 Gewährung eines Teilhonorars neee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns J. Salomon in Uelzen wird nach Königl. Eisenbahndirektion. SFeiar⸗ 3Ke-n gh Pl brahen gaen 3. Sachs⸗Mein. Endkred. do. o“ es 8tv 96 e,9906 ,3; an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. ermins hierdurch aufgehoben. erfolater Abhalkung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 148393. khees Faten eheondon scheait Cchwen 81. do. do. un⸗. 8 1. 1
78 * 2* 89 82 8 Sg9,..
—
2
IB 1“ II 11
ν —
8 do.
. neulandsch... do. do. 8 do.
ess.
o.
do. . H Lüs v⸗Pbr d XV XXV, KxV do. KVIij-XXII do. XXIV do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VIIL-IX do. X-XIII . 0 8
100,00 G . achs. 2d. Pf. bis XXIII 02öbb gn SAn XXVII Kedase do. bis XXY . 99,/80 G 5 ..* bis XXII 191398G re; do. bis XXV 3 ⁄ versch. 91,90 G
Verschiedene Lozanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. amburger 50 Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗Lose — Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 123,20 bz Sachsen⸗Mein. 781-8. 1n Fugsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 56,5 Föin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [135,10 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose —,— Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G.⸗A. 2. B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
ent. Eis. 1890 eer 99,2
do. 20 8 wr. 1 * Auß vo. inn. Gd. 7
1909
do.
do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere
o. un. kl. auß. 8810004
8 500 £ 100 £
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
o. do. 1902ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 *£ do. 100 4£ 4. 8 do. 20 £ 3 ½ versch. 90,75 G do. ult. Aug. b 3 ½ 1.1.7 [91,00 G Hae b Hre88 (Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 5b 61551-86660 2 . 2* — 20000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. (Berliner F5 118,50 G Chil. Gold 89 gr. EZ1I“ 105,70 bz do. mittel do. 161e“ 107.25 G do. sr
4
1 E11 97,50 b do. 1
E 100, 108 Chines. 95 500 *
do. E 91,40 bz B do. 100, 50 £ 82,60 bz G do. 96 500, 100 2
zühenbg. Eed. P. F. 3 ½ do. 56, 25 2 do. ult. Aug.
do 1900 bs. D. E. kündb. 3 ¼ „ult 20 A P. 10 Fut30 4 do. Eis. Tients.⸗ hänr 1909 unk Dt Pfdb⸗A u do Erg cs 21†2
297-
1 2 R: IuEGEARE
Un DpcochPaüchchhbececeeee
ve- u
— b0 GœGS b0O0C0 O0 d0 O0 AC.
85 —,JS;8gVgV
.
SEaggengense.
4
SSSSSA 8
2—— .*
dg bocoSg
—
do. 1897˙3 ½ 3 Ahrweiler, den 23. August 1911. Gumbinnen, den 18. August 1911. 3 d d 1 do. 1902, 96191 Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. a. Aaauft 1911 Am l. September 1911, wird die normalspurige 11“““ do. do. konv. D.elnessehgn 9 h 3 111“ ““ 1b E11“X“ [48223] zen, n i liches D Kleinbahnstrecke Ocionz — Moltkesruhm der Klein⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr.. Dortm. 07 N ukv. 12 8 über den Nachlaß de 1 8 1 esentheid. ekanntmachung. [48119] ationen Kurow, Kotowietzko und Moltkesruhm für “ . *3 8 2 — do. v. öö Fentnerg Feopolh Kreugberg zu e. I — See. 1. 99 atereniccents haß mit Beschluß 8 ““ sowie l 8 lbfertigung von Seeenengz. 103891, 8ZA 3 * do. 1891, 98, 8 8 Be 3 iger Stelle vom 1i % N. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ lebenden Tieren eröffnet. usgeschlossen ist die ⸗Stü csgae 3 1 8 4. Juli 1911 den beiden Konkursverwaltern ein 1 deIeardang, deschlußtermins unh nach Voll⸗ mögen veee üne Fahrradhändlers Annahme und Auslieferung von 1 de eülene 9 —,— Ber lcMinssch Aertahr Anton Jäklein in Wiesentheid nach Abhaltung und Sprengstoffen. Die Entfernungen betragen von Imperials alte.. . pro Stüch —,— Beranschweigische . 4 ½
2—O 2— ——SSVVßVVę VVVV
——-I2I2SIͤ2S=--
——V— SSSSSgE —,—do? —,——s
Ꝙ. Wwsn —
—,82222222ö22 2
3. *
25FöS.
A
do. 1895, 1905 plauen 1903 unk. 13 do. 1903
4 9 „ 2 2 1900 1905 unk. 12
1908 unkv. 18
8 1894, 1903 otsdam 1902
egensburg 08 uk. 18 do 8 uk. 19/20
do. 97 N 01-03, 05 ⸗³ 1889 3
o. Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 3]
Saarbrücken 10 ukv. 16 % 1896
do.
Schöneberg Gem. 96
doStdt. 04,07ukv 17/18
do. do. 09 unkv. 19
do. 1904-07 ukv. 21 1904
do. Schwerin i. M. 1897
8 ndau c18914 j 8—* 1895
do.
tendal 1901
do. 1908 ukv. 1919 1903
do.
Stettin Lit. N. O, P EWEE“ Strßb. i. E. 09/11 uk. 19 (Stuttgart . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk, 16 Hpo. Sg
1 T orn „ 2 22 23282272 86 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 8 do. 189 Trier 1910 unk. 21 dov. . . 11.“.“ Wandsbek 10 N ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 4.10 99 do. 1908 N rückzb. 37 907 N uk. 124 1.3.9 8 bbdo. 1908 N unkv. 19 do. 1903 3 ½ 1.5. GS o. 1879, 80, 83 ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1. 8 „01, 03 N a 1907 N unk. 12 8 1901 elsenk. 190 72 ukv. 18/19 obch 1910 N uns. 81
1 en 2 2 „ 2 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 190
—
L91,90 G
S2
aüůssbrePeeheeeeees.
8 —O-——
.“
8 —— — -28 . 2 8 ÖAEE 4— 7 5
—,— 7 — — —
282
8
(DHresd. Grdrpfd. Iu. I 8 do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINutk 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, II Düsseldorf 1889, 1905 do. 1900,7,8, 9,uk. 13/15 do. 1910 unta 29
oEoE
2b448465
Dresden 1 8 do. 1908 N h
eilhonorar von je 500 ℳ zugebilligt worden 25. 2
Gegen diesen Beschluß steht den Beteiligten, ins⸗ Rehr; des 26. Zugust 1912 sdes Schlußtermins als durch C. Ocio 8 8 2h ds
ht de B 2 sde rch Schlußverteilun „ Ocionz nach: Kurow 5 km, Kotowietzko 9 km, do. do. pro 500 g—, 8 besandere auch den⸗Konkursgläubigern, das Recht der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. endet eee Moltkesruhm 12 km. Die Kleinbahne unterliegt Keues Russisches Gld. zu 100 N216,70 b; B Magben. Wietenhevge, sofortigen Beschwerde zu. Kiel. Konkursverfahren. [48220] Wiesentheid, den 25. August 1911. dem Kleinbahngesetz vom 28. Juli 1892 und den Amerikan'sche Banknoten, große 4.2025 bz Pfälzische Eisenbahn.
Ahrweiler, den 23. August 1911. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hierzu erlassenen Ausführungsbestimmungen. Sie 8 C 6, üireeen. 8 “ Königliches Amtsgericht. am 28. Februar 1910 verstorbenen Fabrikbesitzers Wiesl 11 schließt in Ocionz an die Staatsbahnstrecke 8* ssche Bc.a 2c 100 Franes 80,65 bz 8. 82 8 morn las phsnaee vepre e Carl Volbehr aus Kronshagen ist zur Abnahme ealech. 8 [48211]] Skalmierzyce an. Der Betrieb wird von der unter⸗ Demche Bantnoten 100 Kronen 11240 bz G Wismar⸗-Carow 3 ⅜
erlin. Konkursverfahren. [48234] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung k. bb über das Vermögen des zeichneten Eisenbahndirektion geführt. Die Züge Fnalische Banknoten 1 £ men04276 b; eeer
Bäcker arl Ludwig Mayer in n. werden nach den besonders veröffentlichten Fahr⸗ anzösische Banknoten 100 Fr. 1888 Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21/4 olländische Banknoten 100 fl. 169,30 bz B do. do. 1899 3 ⁄
alienische Banknoten 100 L. Cass. Lndskr. S. XXII4
ö““ do. do XXIII4
Feüchööeen 5272
-—-22ö22ö22ö
sekEggg A=q
⁸½
8.3.
—
—2 PPeee-eP- 2 4 ᷣsg 2
8
22,--g2,2 — 1-
—
—-— S 19
12
Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schl. 1 Kaufmanns Paul Eickenjäger in Berlin, Jäger⸗ bei der Verteilung 88 E wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach plänen verkehren. “ infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. VPosen, den 24. August 1911. 11.“ un 24 “ aufgehoben worden. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Wiesloch, den 25. August 1911. “ Königl. Eisenbahndirektion. vwec, hf henoten 82 88 III1I11I1I1“ XIX 33 88. Iin nn 1 . ö“ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. “ (48141] g 1M eeseincn .9 19 885 EEI1L1I1I1“ — 8 5 / A n 8 8 5 58 3 — gerichte Hichselbst Uüürzhaße 21 Ken Uliche 8. 8s n as Konkursverfahren über das Vermögen des massen erforderlichen Verkehrsbeschränkung auf dem 87 ₰ . 216˙90 88. 8. vm.N Das Ecch-war 2 vsea e 1.8ℳ Vermõö — stimmt. Der Termin dient auch zur Prüfung der ee Wöechent 85 707 grfich. Hauptgüterbahnhof Stettin vom 30. d. Mts. früh . 2 Aug. — Oberhess.Pr.⸗A unk. 17 Gesellschaft mit beschränkter daftung Fr Wnh. “ ““ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vanfgeboßen⸗ Sres1; d. Nisre Ueitto92 wird, gemäß 8 1 6. 8 heehee heengüen 8 F. 89 8 1—X it & S 6 b — iel, den 23. 8 4 Z Zisen 1so 5 er v 18 Benen, Behn. Mobelsebref hns Rechigehur Der Ghichtschreter eeromalicen Antsgerichts. 18.] *bertage he ichagenenrht “ Pollcouvons 100 Feh ahe vomm. peg n Atel —. . 10, z⸗ Se . nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht⸗ o. 8 x A ukv.; enacs ws Gehrensh ac. vee sen aeenehhe. n., de Ge vdes del Tes Keehrweaübee Lr we. Pret 1nn deenscheeee r Bencee asee ürhne. TE“ Je p 2 — as Konkursverfahren über das Vermögen des nesaufsichtsbehörde für alle Sendungen — aus⸗ Sc taatsanleihen. do. 1895 Der Geri bceech 18n. 2ngust 12 “ b“ ge⸗ Schneiders und Kleiderhändlers Adolf Emil] schließlich Tiere und Eilgut —, die nach diesem Bahn⸗ D Drtsch. Reichs⸗Schatz⸗ Ohioo,25 Rbeigpeec XXX Beetber⸗Meücte. Kig en Am gerichts voren öö5* 8 Seuhlschrisnen e in Zwenkau, Leipzigerstraße 286, — sind, w. aher eeeen der Verkehrs⸗ E1Iö11“ 140 100198 d A 889 154. . 8 1 85 eininhaber der unter der nicht eingetragenen Firma beschränkung an den bezeichneten Tagen nicht aus⸗ 1. 7. 1274 1.1.,7 100., 8 rIt Sr; Braunschweisg. 1 [48208] Prnasetsgte Her lsz⸗ 18S Le Frvmmg nerah. Emil Burghardt in Zwenkau betriebenen Kleider⸗ geliefert werden können, zu der ordnungsmäßigen Ot asxun 12 8 1.,78. 199109 8 XXIIn. XXX 8 o. 1906 N ukv. 17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr Zirmer 188 24. handlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Lieferfrist eine Zuschlagsfrist von einem Tage fest do. do. 3 ½) versch. 92,90 bz G 89 III. VII, X, XII- - do. 1909 N ut. 327 Maschinenfabrikanten Moritz Interbock hier Königlichen Amtsgericht in Kleve anberaumt. Der Schlußtermins aufgehoben. j eesetzt. 8 8 do. do. versch.83,20 bz XVIXIRXXIV E wird aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiaere⸗- Zwenkau, am 19. August 1911, Stettin, den 26. August 1911. 19 po. 1— 8900 b; XX 18 . . a- bevere Masse nicht vorhanden ist ausschusses sind außder Gerichtsschreibergt des Konkurs. b.. .a-.1.k.. ö“ 8 18988 8* 23/25 100,50 bz B II 1 ehaschmkig. nagnst 111. 3 . ““ der “ niedergelegt. ꝙ. p B 8 1 1488912 für Herintmnechrehn. 8 vbeeis vr S ansc. 191 1 8 3. eve, den 23. August — 2 F ür den Binnenverkehr der Reichseisen⸗ „1. 7.12 8 Tari K. ekanntma hungen bahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗ 21. 4.13 Luxemburg⸗Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom 1. Sep-⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18
. SEIEEE
— 0 0 —
do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Elberfeld 1899 N. do. 1908 Nukv. 18/20 2ge ing Se in v. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N ukv. 18/21 do. 1893 N. 1901 N. Eschwege 1911 unk. 23 en 190
PLEcGECgGoCaGNONo EFNʒ
2q
un e
—22=”2 —
EePFEEEPEBefgesegen.E
—2
— SS SS SSSeSSSe
*
219ãS Aögn
105,90 bz 101 40 et. bz B
nPPPPPSPPPSPSPSPSPPeesss- 82=ö=-é2ö=ö=é2IAö=öeööööÜASASde
8 oürnrcaöaeereoeeesnmn
9 —
3
bo. — SE SSS
82
——q—SE — 8 SO VO VSOVVS gVęęVSVSgVeæegegWSVgVSegVgßP' —½
22”2
99,50 bz G 100,00 et. bz G
½ S —. S. 1
82 — ʒnhgrnnnn
9 do. XVIII Hs 100,25 do. IX, XI
100,10 G
102,30 B do. 02, 05 ukv. 12/15
100,00B do. Landegklt. Rentb. 80918 nehi. ProdeAnl.Ins ; stf. Prov.⸗Anl.
82 1bz do. I Nng.1
üE do 100,70 G do. II, III, IV 101,40 G do. IVS —1h uk;. 178
do. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. do. V —VIIs.
22AE
do. ankf. a. M. 06 uk. 14/4 8 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18/4 1910 unkv. 20/4 899 3 ½
A△
9880 bz G 99,25 b 88,50 G
—2—2 — ---'=S2I==2SESINͤäög SSSSS S. 76.— EeEeeeseakzsse b. EEEEET 21 SSSSS
oglich Pickel, Registrator. Königliches Amtsgericht. 8 Ei b 51 pn cv 8 8 8 e ee über das ““ [48394] 8. Fisen ahnen. 8 55 ist die Station Schifflingen mit der Be. KX w 4 „2A 8 1“ 1 1AXAX“X“ 2 ¹ 5 1 1 — 2 “ 8 9
Ieeenes. EEEEE Inehn. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil II. Be⸗ schrcnfungeiffer EEE— Ft durch Beschluß des Amtegerichts Sen st, offenen Handelsgesellschaft Zigarren⸗ und Zi⸗ sonderes Tarifheft Q. Niederschlesischer Stein⸗ Straßburg, den 24. August 1911 9 § 204 K.D. eingestellt. 8 e gemäß garetten⸗ und Tabak⸗Engroshaus Gebr. Sul⸗ kohlenverkehr nach Stationen der preußischen Kaiserliche Generaldirektion 908, 09 uni. 18 remren, den . Kunuft 1911 kowski hier, 2) ihrer Inhaber, der Kaufleute ee (frühere Tarifgruppe 1), der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1811 unk. 2 “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri chts: Theodor und Boleslaus Sulkowski wird na Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraͤus⸗ “ do. kv.v. 7578,79,80 % 6 gerichts: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins drdnach sichtlich am 1. September 1911) werden die an der [48390] Bekanntmachung. do. 5589,R. 1900 35
F ürhölter. aufgehoben Neuba 8 1 p ¹ 5 8 38,21 b ustrecke Sensburg — Nikolaiken (Ostpr.) —2 Kilometerzeiger für den Binnenverkehr der Reichs⸗ 1 1“ eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [48204)] Landsberg a. W., den 23. August 19 elegenen Stationen Barranomw Fichen⸗
Das Konkursverfahren Fe-es ge möͤlas der g cnigliches Natsgeriche borß Kossewen, e kakackac nec. gcerebecgt gichen Luxemburg⸗Eisenbahn vom 1. Mai 1895. Die Möbelhändlerin Charlotte Schmidt, wohnhaft Lilienthal. ———— 148228] cSdengowen und Wosnitzen des Direktionsbezirks Station Schifflingen wird zum 1. September für zu Cöln, Ritterstraße 59, mit Geschäftsnieder⸗—In dem Konkursverfahren Ahrens, Eick Königsberg (Pr.) sowie die Station Friedenshorst den Wagenladungsverkehr eröffnet. —— Ren. d. . 84, 9 und Nr. 2/11 ist Termin für die erse⸗ Gickedarf 11 Posen in den Tarif aufgenommen. Fere8geg dec2 G2ngst n anng ’ Gereonsmühlengasse , wird nach erfolgter Ab⸗ versammlung am 19. September 1911, Vor. Zu dem gleichen Zeitpunkt werden die Frachtsätze aiserliche Generaldirektion v 88 8 1,, aufgehoben. 10 üpr. 82” vam 19. Oktober en 85 1 8 8 I 8 Könis der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8
„ den 19. : der Termin v 1 b — rachtsätze we Elsaß⸗L L sch⸗Wü “ Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 8“ 10 Uhr, bleibt als Ferenconenin dehch.... Gemeinsamen Tarifanzeiger abgqeveua. und An⸗ 11920 Leehe a,.ens 8 “ 2 8 ; Delmenhorst. FKonkursverfahren. [48217] Lilienthal, 24. August 1911. 8 frage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. Vom 1. November 1911 an treten im Verkehr igSng 8* .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. res au. den96 Asgust,1919. tti zwischen einer Anzahl Stationen der Eisenbahnen eerften 2s⸗ 1” 28 in Hude wird nach oOsterode, Ostpr. Konkursverfahren. [482361 48389 8 “ Ereglaß Lotbringhn &r nancbegesäbfe nüner⸗ 1u axsctegeschsErss ahtetat Bancet Sa Dns Oth “ nn 89p Nachlaß — 15911 September 1911 wird die 6,12 1 seits S . 1u.“
8 8 am 10. 909 1 8 1 1 ; .
Delmenhorst, den 23. August 191]1. Wopp den iSgase io S,967,5xE. lange Nebenbahn Marienberg⸗Langenlach Erbach Näheres bei den Dienststellen und im Tarif⸗
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ enggeteaee, den 2 Aeaantelgfin hnen.
Deutsch-Eylau. ‚ . durch aufgehoben. 1— Flau. Konkursverfahren. 1[48388] Osterode, Ostpr., den 19. August 1911. Stichbahn Fehl⸗Ritzhausen⸗— Marienberg⸗Langenbach vas a eee- eden 2*
In dem Konkursverfahren über das Vermö 6“ ießt i W ie S Schuhwarenhändlerin Pauline Laten veeneeer Königliches Amtsgericht. ien clshtnnr Reßach, (westerm)e ag (aeherec⸗ 18. S.. n 9 ö vgg. von der Gemeinschuldnerin— Pleschen. Konkursverfahren. [48226] an. Neue Bahnhöfe 1u“ Gier. Verantwortlicher Redakteur: rt agen 91 “ 8 zu Na- Zwangsvergleiche In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Für die neue Strecke gilt die Eisenbahnbau⸗ und Direktor Dr. Tyrol in Ch arlottenbur “ 1886-1902 1eee . — en 8 eptember 1911, Schuhmachers Stefun Drazewski in Pleschen Betriebsordnung vom 4. November 1904 und die 8 hHessen 189% bveeeg. 9 4½ -graen- Amts⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. Dezember 1908. Verlag der Expedition (. V.: Kove) in Berlin. do. 1906 unk. 13 E1“ 88 anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Näheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahren. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ EIEI er Gerichtsschreiber des evniglichen Amtsgerichts --.-nsv. 2 8 Befagtg zu berücksichtigenden Fraukfurt (Main), den 25. August 1911 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 82 192c9 nn 19 gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger! Königliche Eisenbahndirektion (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 71.) “ — 1896-1905 1“ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 do. do. 1899 * do. 1895
* .“
8 2 SEe —
2 ,— 8— 99,40 et. bz
100,09 ect. bz G 93,25 bz G 72,40 B 72,50 bz G 72,50 bzz G
——ö—-qönäööö
88’gS’S 0
X2ESS —VS VÖS
2553 ASFA SESSoch
Saäͤereeeeezens. 2 .
eeEEE
D=
“
we- ,
a‚äögIessAanneeebabaüee — ATI868ö6öäü61 EEESHFGwEEEeEeEkeEeeeeeresheesEeeEeeEeeeeeeesseees.
—q xb9b
EE
& rwrcoecehhrbrreroefcbeehreereceenneönnn —OOEqO——A'
8=SI=
—,— 8.,— emegwegs-ege:s
—ö—ö2— — 222ö=æq—
S 88
2
Seg= 85.
—
Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 en Kr. 1901
Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15
do. do. 1890, 1501 33 Aachen 1893, 02 VIII
do. 1902 X ukv. 12
do. 1908 ukv. 18
do. 1909 N unk. 19
do. 1893˙3 Altona 190b2
do. 1901, II univ. 19
do. 1911 N unkv. 25 Augsburg...
do. 1907 unk. 15
do. 1889, 1897, 05 RSÜee öen
armen..
do. 1899, 1901 N.
do. 1907 unkv. 18
do. 07/09 rückz. 41/40
do. 76, 82, 87, 91, 96
do. 1901 N, 1904,05 Berliner 1904 ukv. 18
do. ukp. 14
1876, 78
1 1885,98 dDvo. 1690b do. Hdlskamm. Obl.
8322
25
q 8 22
nG
nAechenn
— — — —
EPqSdodooO
9420 bz
Sggge
& ————sͤOAO— .
SE
8
agen v. do. E. 08/11 uk. 15/16 Halberstadt 02 unkp. 15 do. 1897, 190: Halle . 1900 do. 1905 N ukv. 12 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892
5 ½
—,—,—,—
==S
-qS3Sö5vöüPSPGGPSV
888858888588ö88öF2öB8ö88-888ö2ö8ö35258
—
102 30 b; 102,30 bz
101,60 bz 101,80 B 99,40 bz
99,40 bz
S
2. 9ꝗ2u9
S —x— —-2ö2öö2Iͤ2öN
üeeeeee S.ggehPghe8. EE—
Eöö eeEgn* e geE.; —,— +½
11111118
98
S ᷑.—ℳ——8——6—6—OOOOO———
— —-—- .—8——————-—-9— SSSS SSSSS28258—
femnen 2
—,—
annover 1895 r⸗ u. Neum. alte 3 ¾ vderberg 1907 big. 5. 4 do. 5. 3 ½ do. 98 500, 100 £ 8 3 4. omm.⸗Oblig. dr.:d 1919,.. 1999,4 144. o1141q“ Hehenge 1907 uk. 13144 1.2. do. Zx do. kv. 1902, 03 1 Feandschaftl. Zentral. . 8 1 do. do. 2. do. Ddh. .. “ o.
—
do. 50, 25 £ do. ult. Aug. Dänische St. Egvptische agr.
— 8 —g8— Sg -SnnE PSbo 2 0 80
— üöeüessegeeeeegn
— — — — — —
258
— △
SSZ22SIeE=E=U=SS=IEdboR
88öS
☛
Sn
Secs⸗ e — — ——— —9gmn, — —,—— 80 ——S
Kel. do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898’% do. 1901, 1902, 1904
Königsberg. 1899, 01 d. unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 18. 191288,52998 hasche K. NI=X
Lichtenberg Gem. 1 4. 9 ie S. VI—
8ictade G2Tnv.7 818 Xi-XVI
b St 8 feiburg. r.*. Galiz. Landes-A. do. Prop.⸗Anl. 4 Griech. 4 % Mon. 1,7
500 Fr. 1,75
92
„„1 582 do0dod. — 4..
—
r.
—6x 0 8 2G .
4725
gePPg
2
arrrrecccsereerereoeeneeenen
4☛
we- ——.2 SEgaäläbhg
EEPSPSPSPS;ESEgÖ
4öEEPoe. üSSNAcoSRRdodog.BUEIA
S S.
222
,S=ESSSSOSESSSESEE — —
* r2 2 * 2
——8 —— — 2—