1911 / 203 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 9b. Messerschmied ger 2ge 0 1 8 WVaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ eeela geicansafen e euge 16“ 8 Nehee Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, dong[6b. 147856. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ c. Nadeln, Fischangeln. 8 da,sce Gewürze, Sauce

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. d. Hufeisen, Hufnägel . 8 11 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für e. Enfeisten0 nheber esc Waren. 1“ 88 Se 1.“ U Al Sper. 8

B. 22364. 8 8 1“ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, N Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1u“

40. Uhren und Uhrteile.

8 technische Zwecke. f. Ei 8 4 3 8 tor⸗V 8 8 8 35 12 I S. 21552

27/12 1910. 2 G 8 4& v —e 8 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, d Fbrm Se 8 8— 8 8

9. Krautheimer & Co., Fürth 1alcn 888 Reisegeräte. 9 b Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, G Fadftnh Be⸗ ““ 1ncge ntt gsit c gs 21/12 1910. Fa. Hermann 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Bänder, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette 8 Se e Gghessesaste Feneshcetoghe inr Paniersabrikatlon. Tapes Van den Bergh’'s M 6 1977 1911. Hassen & Smheh . e., el02. Meren⸗ 1

1 88 . 8 20 . . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spi⸗l 21/10 1910. Van den Berg Margarine Ge⸗ 8 8

G „Spie 1 haus. Waren:

Gewebe, Stickereien, gestickte Buchstaben und Besätze Schmiermittel, B Stickringe, Stickereieinlagen und Schuhwaren. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 58 n Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns sellschaft m. b. H., Cleve (Rhld.). 19/8 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei, Kolonialwaren⸗ 16“ A . 1—6 11Sin . Maren aus Holz, Knochen, Kork, dorn . elds hrän e und Kassetten, mechanisch bearbeitete gegenstände. 1” Geschäftsbetrieb: Molkerei und Herstellung und und Salz⸗Niederlage. Waren: Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 8 25/11 1910. Hanf & Joseph, Mannheim. 21/8 1911. W S. 98542. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein Meer⸗ gewalzte und gegossene Bauteile, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus gertrieb von Margarine, Fetten und Blen. Waren: Butter, Margarine, Speiseöble, Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ 8 ) Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Land⸗ Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile v“ Knayst Nargarine, Schmalz, Speisefett, Rindersett, Pflanzen⸗ Essmsabe Srahen, Senice Feiccer h. . Kl r F19598- Sümeehage Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren. Fahrräder ö“ 30 bitzen, Stickereien. itter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisebl, Kunstspeisefett, = 2 . er. 8 E“ . Tier⸗ 3. 8 für Konfektions⸗ und Fresend göhee h u“ und Fahrrad⸗Zubehör, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren en es Milch, Butter, Eier und Käse. 264æx. 147866 u. 1613. erbau, Foestwin eg 22a. Arztliche, gesundheitliche Retto 8 Feuerlösch⸗ Fahrzeugteile. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗War ge, . . . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen 3 Geeeh ö“ Btatknetage. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon 1 8 Jagd. 1 1 1“ ͤ1“ 181 1911. Psenning⸗Gchumacher⸗Werke G. künstliche Gitedmaßen, Augen, Zähne gen, 8 8 8 dut 8 1 8 n. gea (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1 2. b-— 21/12 1910. Fa. Hermann m. b. H., Barmen. 18/8 1911. 1 ikalische, chemische, optische, geodätische . W“ EEE hußwaffen. b „rr. 1 G 6 .e. Tie erlin. 21/8 1911. S. ““ b Fnenang⸗ . 11““ Mittel, Ap⸗ ’“ kosmetische Mittel, ätherische S, 16“ irr. 8 5 Eeee nhr vi6 v11“ 8 88 aüei 182 Werenr Fobri . t5 ; ISet 1 AF 8 9 2 4 Gerb⸗ nermasse. eife 8 Bloeij 21 3 . Ib 8 07 E Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinf⸗ 8 1 Fabrik. Waren: Kragenstäbchen, Taillen⸗ und Korsett⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente, und ⸗Geräte G Sei 0h 1 ““ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke 1 ; 6 .. 8. in g haus. Waren: 86 ; Frs F e 8 89* So 8; 2 8 7 4. . lerwaren, Netze, Drahtseile. FrIebrina t., SIe,s⸗ 25 de, un 5 NV ESb UORIOCT Konservierungsmittel für Lebensmittel. Stäbe, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Meßinstrumente Gespis 9 188 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke . jervierung 8 Stäbe, nb „Tai G ließen, zin 8 e en. P 8 - Pe vs. 8 Flecken b 8 1 6 10 RI0T B Taillenverschlstsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, beüee. Polstermaterial, Packmaterial. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polieg - d 8 LoRIO0T 88 bedeci 1““ r halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, . Weine, Spirituosen Mittel (ausgenommen für Leder), Schleij 4 3 r 1 b. Schuhwar 8 Knöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Briefklammern, Muster⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte htera 5 8 mittel. n (aramel au lait Un (aramef au last Un (arame’au sas .“ 4 8 klammern, Klammerhalter, Rockhenkel, Knöpfe, Druckknöpfe, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeziervekorations⸗ e aeech. 3 G.s inte. Hrunnen⸗ Srtecor e Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 4 I - 1 1 8. 1“ und Bett⸗Wäsche Ackerbau⸗, Forstwirts Knopfmaschinen, Knopfformen, Knopfnägel, Teppichstifte, materialien, Betten, Särge. b z * 5 9 8 82 prengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerfe ̃A hb 1 22 3 2 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Reißbrettfifte Haken und Augen, 8. p 25., Musteinstenmenze, veren 8 dil. e 8 ““ Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ körper, Geschosse, Munition. F rh 341.— 8 S 22/3 1911. Ungemach A. G., Elsässische Con⸗ Korsetts, Krawatten, ve. Sgg Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ösen, Schuhösen und Agraffen, Knopfbefestiger, Schnallen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven eas. Waren. aug Neusilber, Britannia und ähn⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips n -b . vnn serven⸗Fabrik und Import⸗Gesellschaft, Schiltig⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, och⸗, Kühl⸗, Trocken und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1b ezäikeahns nies . neldt, üsüs Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Seree Metallegierungen, 88 und unechte Schmuck⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte . heim b. Straßburg i. Els. 21/8 1911. und Ventilations⸗Apparate . Geräte, Wasser⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 147844. S. 11318. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble e“ Föhrgeweze, Pachpappen, transportablle ane 29/8 1811. Delang 4 henmnenom, verttn. 21/8 fathie üsefen üehenet en. ee. . eneh, eeedemmnen Püefet, Kefens, Schmänme Fücbhh— 8 REVEUS 2 8 c. Sühe. LEu1“ Fe, Se. Sirup, Honig, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 39. Fer ese Nene Neneerhe eaeahs. a Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Malzgetränke. Weine, Spirituosen. Mineralwasser, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 88 Se Friseurarbeiten, Putz, ünftliche 1 8 Essi 8. 8 88 eigwaren, Gewürze, Saucen, Brennmaterialien. Vorhänge Fahnen Zelte Segel Sanhe9⸗ Decken zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ b Schuhwaren 1 889 8 z. ö .Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 40. Uhren und Uhrteile. 8 Paren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtliche Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 8 Strumevwbaren Trikotagen. 8 20¼4 1911. Société anonyme Le Khédive, 1 8 hokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Schmiermittel, Benzin. 41 eb⸗ irk⸗Stoffe. Fi sonstige Tabakfabrikate. Beschr. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Aw i52 9 3 Brüssel. Vertr. Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Kerzen, Nachtlichte, Docht EEEEEbV16166 Margarine, Speisefette, Ninderfett und Talg. Kaff Sichhongs und Pacunge⸗Materiallen, Wärmeschuz⸗ A.. Berleivungssnee, eb. c Emi Harwinkel und Mar Friedrich Burwi e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 2 c. Kerden, Nachtlichte, Dochte. 1147850 F. 107281— Eee Nargarine, Speisefette, Rinderfett und Talg. Kaffee, iunh uu“ 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 88 8 8 ax Friedrich Bärwinkel, W .8 8 8 8 . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 8 8 . 8 1 .2508. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Leipzig. 18/8 1911. pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 1 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig⸗ Senf, Koch⸗ 5. k. C“ 8 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ salz. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 3 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗-, 1“ 3 0 F1 8 b 1 Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Tapeten. 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. 28. dnerxag sch. 88 Spiel⸗ für Konfektions⸗ 88 5 Futtermittel, Eis. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 1 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 147845. S. 11314 z er, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 32. 147867. L. 12997. Nadeln, Fischangeln. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 1““ ““ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 1 1 .“ Hufeisen, Hufnägel. 8 ““ ische Zwecke,? öschmittel, Härte⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus ünstli 25½ ; b 8 Emaillierte und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 30. Posamentierwaren. Hander, Belavaic künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 22/4 1911. Fabrik photogr. Papierec, Berg . 1 z Emaillierte und verzinnte Waren. 8 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 3 Spitzen, Stickereien änder, Besatzartikel, Knöpfe, . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, mann & Co., Wernigerode a. H. 19/8 1911. 1 8 1 „Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 31. Sattler⸗ F ras hner. und geber... Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Papiere b 18e 1 2 5 . 8n 1 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗', Mal⸗ und Modellier⸗Waren, „Instrumente und ⸗Geräte, Peger. Hategerpüllg⸗ 8 .“ 8 8 8 eae eeg⸗ ⸗Geschirrbeschläge, 3 und e6 Asbestfabrikate. 1 20⁄¼4 1911. Société anonyme Le Khédive 8 Signier 8 Kontor⸗ .Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 147851 E. 8280 . 8 - 1 78 8 27 . 8 KRKRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. e. Brüssel. Vertr. Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich A“ u genommen Möbel), Lehrmittel. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 b 3 A2 .“ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel 34. 3 8 8 8 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. „73. 1911. Emaillierwerk 8 de LIII- I..eA. 2 1 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Hieb⸗ und Stichwaffen. Leipzig. 18/8 1911. 8 Seisen, Was⸗ 2 venssice veea 1ehe Ole Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Lößnitz Gesellschaft mit be⸗ MAX LECHBAUER 16“ eIgö- oIo“ - Maschinenguß. c. Nadeln, Fischangeii. * 1u.““ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit, Waren: Rauch⸗ Srtezrpalnte, Forbzusäte zur Zärsche enn⸗ materialien, Betten, Särge. schräinter Haltange Spßnet 8 UNCHER vh. , MWa. de c, ng Waser Pehrvenge, nwuwnois Z Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, entfernun ee Rostsch 11e 3 ische FSrnes Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1. Erzgeb. 19/8 1911.543 Al8 8W— S- Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, e. Emaillierte und verzinnte Waren. Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. Mittel nng aien Put 1g Po i . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗ X . 13/2 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 21/8 8 . (S ’h, &̊, Fahrzeugteile. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, el ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Stanz⸗Werk. Waren: Email⸗ N 1911. 1 8 scsh, .eʒI Nh, . . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ . F. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

3 A 22 mittel. Se ; 8 8 570 12egs ;Ce 8 lierte 2; War . 147846. B. 23580. * Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 85 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle lierte und verzinnte Waren. 2 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 G; J22 K. 2. Felle, t 8 en. sch M Inker, Kett Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ und Fette. 8 zigarren und sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. 1 6 —— 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, körper, Geschosse Munition . . 147852 Sr. 59371 Paren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 8 Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Steine Kunststeine Zement Kalk, Kies, Gips ““ 1““ 2* ä I und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Pech, Asphalt, Teer, Hol konservierung zmittel Roh . 8 b 1 8 34 147862 S. 11224. 2 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 9 el, Rohr 8 . 1 1. d. 42%¶ 8ᷣ B. E11“ —— 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Maschinenguß. 16a. Bier. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 1 8 steine, Baumaterialien. 1“ 8 f 6 4 * vgxe; Angarereceten v16“ 11A164“*“ b 8 23/3 1911. Luft Maack & Co., Hamburg. 21/8 b. Weine, Spirituosen. 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ . 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ zeugteile. . 8

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1911 Vorhänge Pene 1““ 1911. Eteintke & Weinlig, Harburg. 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: und Bade⸗Salze. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Uhren und Uhrteile. e 19/8 1911. 8 8 ——2 31/3 1911. Société anonyme des Etablisse⸗ Kl 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz . Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und b . . ments Farcy & Oppenheim, Paris; Vertr.: Dr. 27 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 4 8 Herstellung und Vertrieb von Fruchtkonserven. , 8 P nt d Seiir Dr. Geert ES b Ehlers Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ 147847 P. 8871 Waren: Mineralwässer, alko olfreie Getränke b 1 . 9021 8 1911 8 Tapeten. aochen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 3 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8* Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗] 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für] 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Korsetts. Waren: Korsetts. 3 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ technische Zwecke. 1 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 stände. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 16a. Bier. 8 20a. Brennmaterialien. b. Weine, Spirituosen.

ftafor 8 b G 22 b 147863 R. 13114 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 8 8 1 pit 1 22 b. eu b 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

.]22/5 1911. Dr. Plate, Brügge i. W. 19/8 1911. b b 8 11“ Geschäftsbetrieb: Fabrik AnsDUGSnansonesBanenh⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schmiermittel, Benzin. Bade⸗Salze. 1“ Si Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

19/8 1911. 889 brik chemisch⸗pharmazeutischer e Geschä ets, Grsort⸗ 4,Geichifr Präparate. Waren: Arzneimittel, Verbandstoffe, pharma⸗ G —— 8. 1478690.. 222442. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 6 zbnlz

u“ 147853. E. 3 147857. B. 22840. men 8 8 . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

8 8 g Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,

Waren: zeutische Drogen, chemische Produkte für medizinische, 2 pharmazeutische und wissenschaftliche Zwecke, Desinfektions⸗ a schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren]— 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ b Antiseptika und Mittel zur Beseitigung schlechter 8 8 1 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 12ga9 A 1 A W83A1ö1“ 5 F 2. Arzneimittel, chemische Pr te izini 6 8 1 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 3 technische Zwecke. 1 8 8 zueimittel, chemische Produkte für medizinische 42. 8 10/12 1910. Fa. G. Rüdenberg jun., Hannover. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. AApparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 20a. Brennmaterialien.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 147848. B. 23479. 21/8 1911 8 nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 9/1 1911. Van den Bergh’s Margarine Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Präzisions⸗ und 31/3 1911. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

88 en⸗Verti Bv 151,5 1 15/2 1911. 2. C Erbe Zes. 8 1 fellf 8 H . F. 1 t a n 8 t . g ne. 1 8 2 EEEb ekgücnand vg hreN SSS. SaürS r ee ze; 8 85 dhotographischen Apparaten und photograngtichen Bedarfs⸗ 21/8 1911. 1 I 1 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Schmiermittel, Benzin.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und Vertrieb von Margarine Fetten und Hlen Waren: artikeln, Kunstgegenständen, Druckerei „Erzeugnissen und Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnische, Zäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und üt C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

8 S Fmmport⸗Geschaft. Wuren: Bler, Weine, Mineralwässer, Merzetine, Schetah Speisefett Fpdge e Nusikinstrumenten, Kontorgeräten. Waren: Chemische] Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte,“ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, b. Schuhwaren. alkoholfreie Getränke. butter Pflanzenspeisefett Pflanzenspeiseöl Kunstfpeisefett, Produkte fur photographische Zwecke und photographische Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗⸗ Rauch. Kau⸗ unh Schnupf. Meßinstrumente. 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter⸗ Bernstein, Meer- c. Strumpfwaren, Trikotagen. G Rahmgemenge. Reileh e ee ee g Apparate. Beschr. tabak, Zigarettenpapier. —— M23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

G Rahmg ge⸗ 2. Butter. Eier und Käse. Sscssase esn een 38. 147870. A. 9024. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche 1“ 1 2202 . 8 -91177 8 1— . 8 2 4 8 47854. v2·2. 13276. 38. 147859. C. 11178. 864 H. 22509. 1 8 88* 8 * 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. materialien, Betten, Särge. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 1 8 8 8 2 & E“ e 3 v“ 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. zn.1 ö 111““ v“ - 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗- . 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. tische, elektrotechnische, Bäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ .“ 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und photographische Apparate, Instrumente und

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne. 3 82 8 1 82 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 21⁄6 1911. S. & D. Löwenthal, Frankfurt a. M. 4/3 1911. Cigarettenfabrik Hammurabi Max und Fette ⸗Geräte, Meßinstrumente 888 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 1 18 schbit betri S n W 9 brn. I. Baden. den avat. 18 1564 1911. Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten. 8* en, M G und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 2 2 8 eschäftsbetrieb: Silberwarenhandlung. Jaren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. aren: Ziga⸗ 2118 1911 8 1 8 11““ 8 b ] 5 S,r v 1 8 8 2 911. 1 Seehe b ehl Zorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Fhres. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 25/4 1911. Berg & Struckmeyer, Hamburg. Sdelmetallarbeiten. *₰ rettemn Belehe. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8/5 1911. Justus Achelis jr., Bremen, Georg⸗ gfh ne sagsalse 1161““ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 19/8 1911. . 8 147855. P. 8608. % Laffeln. Waren: Waffeln, Biskuits, Cakes, Schoko⸗ straße 64. 21/8 1911. . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- 8 ng F. zu aas Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 1 9. 8 ladewaren, Zuckerwaren (außer Bonbons, Backwaren Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. materialien, Betten, Särge. b ee Wäten; 8 82 ben. eenceeexSe. aller Art) Waren: Zigaretten. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Su. 2. Teile und w 1 bE— eite edle le. Kl. 1 88 8 , W 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 16 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ I11“ 1 2 f 26 d. 147868. M. 17054. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ““ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 4⁄½ 1911. Joseph de Pooter, Lierre b. Antwerpen. l 8 Tapeten. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 8. adeln. Fischangeln. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Vertr.: Pat⸗Anw. J. Plantz. Cöln 19/8 1911 3 TLE 85 . *ℳ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ und Fette. 8 . Fufeisen. Hufnägel. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Fabrikation a Nah⸗ 2 8 8 88 1 carten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, -. ge. 5 Desgmese Waren. 1“ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ rungsmitteln. Waren: Gemüsekonserven (mit Aus⸗ 8 hv 2 yC11I1“ K. stände. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . ““ Klein⸗ Eisenwaren 2 und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ schluß trockener Fr üchte) Fleischbrühwürfel und ISh - S 1 88 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Essig, Senf, Kochsalz. 1 9. 9 un Fh. ece Schlösser, Be⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ¹gen 88 6b 1 1 [ * fl. =5 8 8 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon- Ginge⸗ 1u“ J“ Ketten, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche .“ ““ F 5 1 - 8 Spitzen, Stickereien. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Lee ug 88 ei und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Blumen. G 70 A* 1 e 86 5 l . 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2 aeeesgen.. 11““ 3 d.2.1gs 11 W 1 1 ove ntooset. 5 . Sce f 32. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. . 2 e e earbeitete en ren, b 1 4 8 1 8. 8 SSss 2 . . 8 648 8* S8; ] vau⸗ 5 9 8 „Stossfe zae⸗ . 2 ten Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ETEbö“ d B 6 en 1““ 8 13/5 1911. Gebr. Morlang, N b8S eeeeeee ee. 28 ..— 5* Ue veriereensd 8 Faschtnerann G 8s . eib⸗, risch un ett⸗Wäsche, 372 ——— damburg. 21/8 1911. . 88 1 1 j I Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugni se, Spielk- Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗F serts, Frs Hosenträger, Handschuhe. . Geschäftsbetrieb: Cakes⸗und W. 33. Schußwaffen. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kumst⸗ 1 ft⸗ un asser Fahrzeuge, Automobile, .Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Biskuj 8. . Back⸗ M 9 124 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, gegenstände. 1 S Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 16/1 1911 Gaa ve de 4 G EE1“ ve 1 (2 8 ½ 2 N. Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Fahrgengteile. . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 ets ie·F brik „Glocken 9 4 Par⸗ sondere Cakes Kuchen Torten, . 2¶,. 1 A 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besazartikel. Knöpfe, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme fümerie⸗Fabrik „Glockengasse No. 4711 Mof v. 8 28. F. 8447 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Spitzen, Stickereien 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwarden. Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäne gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mül⸗ ü hasfsenn⸗ Biskuit t 6“ 8 1m . e - FE . Mittel für Leder Schleif⸗ 31 Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. FPe- 1 : 2 pdlo z r 2 u. 2 8 2 5 dg 9 9 6 S 1 8 5 2 .e 5 br 8 8 8 A Fe 8 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ hens, Köln a. Rh. 19/8 1911. 9 · ö“ 4ℳ 2 b AGB mittel. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗ Waven Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschäftsbetrie b: Parfümerie⸗ und Seifen⸗ 8 . II b 1e -⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Fabrik. Waren: 3 111“ SH. bqA 3 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 5. . material, erial. produkte. l. 8 8 p 51889 .““ 4 * Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel. ätherische e. 16a. Bier. Dichtungs⸗ und Packungs vehe e ö“ 8. 88 1s 8 EAn 5 8 992 sphalt Holzkonservi zmitte Seifen, W ich⸗Mi irke und Stoä . 8 1 gs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ eifen ierseife, Wasch⸗ ich⸗Mittel, Stärke 1 8 G Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Stärke und Stärke⸗ b. b78 Epiettuosen na 5 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. besondere Riechstoffe und Seiera sfdete⸗ der EEEE1e“ Wäsche mit 8 ammn ' gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Peücherase. Farbenue des. essen. e c. v Ner. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8. Düngemittel. Fabrikation von Riechstoffen. Ausschluß von Ultramarineersatz, sowie Produkte 8 ““ —2 2w. ssteine, Baumaterialien. . fernungsmittel, Rostschuzmittel. Putz. und Polber. und Bade⸗Salze. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 34. Eau de Cologne, Brillantine, Bartpomade, Toilette⸗ aus diesen Artikeln. b 14““ . haas 1 Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpapier. 8 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,