1911 / 204 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Durchschuͤttliche und über Preise für Trauben in ei Durchschnittliche licht werden, was jetzt in gleicher Weise für das verflossene Jahr in Ortsanwesende jährliche Zunahme der „Stat. Korr.“ geschehen ist. Bevölkerung 88 während des Nach den Amtsblättern der Königlichen Regierungen zu Wies⸗ etzten Jahrfünfts baden, Koblenz und Trier vom 2. Februar bezw. 23. März und 21. April d. J. umfaßte das Rebland 1910 in den drei Bezirken zusammen 18 750 (im Vorjahre 18 775) ha oder 93,2 Hundertteile denen 20 110 (20 571) ha. Im

der in Preußen überhaupt vorhan ( 3 s 15 629 (15 770) ha, die 247 253 (302 32 ⁴) hl.

Ertrage standen Most brachten, also durchschnittlich 15,82 (19,17) hl vom Hektar. 14 532 (14 625), mit roten 1097

Abteilung II: Bauingenieurw

Eggert: Geodäsie I und II: b 8 draktikum 1 und I1 für die zu Of Planzeichnen. Geodätisches 8 1“ 11“ 1 113“ LEE11“ 8 8 Pfu d 1 Ostern Eintretenden. der . 8 ind Sterling aufzune jährli 8 8 retenden. Ehlers: Unterstaatssekretär im Ministerium den aus gedehnten soun b jährlich kleinere Gelände on Moie für Chronometer deutschen Ursprungs ausgesetzten Preise Aus dem CErlös ber Pe he eh tee verkaufen in für die folgenden Instrumente 1. Klasse erteilt: für das

vorgeschlagen Mometer:

.Nr. 402 der erste Preis (ℳ 1200) Größenklasse . 17 ß ssen

n g

l : ußbau I und II: Flußbau, Uebungen. Gerlach: Geschichtliche Gewerbe Schreiber, mit Urlaub. Millionen Pfund i zum Bau von Eisenbahnen un meter⸗Werke . . ad den Rest zur ono 16 400 zweite 110 S Gemeinde⸗

am am 1. Dez. 1. Dez. Personen

ntwicklung und Grundzüge des Städtebaues (unentgeltlich). Iehlung 1910 1905 ¹)

Seminar für Städtebau: Entwä Statik der Hochbauk . ässerung der Städte. Kohnke: Stattk v“ 113“ 12. von Bankschulden zur Herstellung des finanzi 1 achwerks⸗, Erddruck⸗ und Gewölbetheorie. üerr nen 8 6 eichgewichts des Landes zu verwenden. finanziellen 9 .“ v“ 82 68; 8 aange & Söhne . 186 fünft 8 inheit spbpnnometer⸗Werke. 403 echste einheiten Mit weißen Trauben waren F (1145) ha bestockt; aus ersteren wurden 244 017 (295 186) und aus

ochbaukonstruktionen III: Eisen 8 s I1I1 Wund Holz. Eisenbetonbau. 8 Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus aus Gegend vo G n Städte mit b V letzteren 3236 (7138) hl, oder 16,79 (20,18) bezw. 2,95 (6,23) hl vom 2040 1489. 6222 3,03 Hertar erkeltert. Auf die einzelnen Kreise und Regierungsbezirke ent⸗

Krohn: Statik 8 Beate eee teegataäisntensüntiacgeg,, Baa gheagtge

er: Eisenbahnbau 1 und II. F. W en vescegehhau. 8 Seer Eee esen . 1. F. W. H. Schulze: Wasserbau. Preußen. 2 99 9 11“ Teheran kam am vorige b 8

Pent 85 9 E““ öö Laut Meldung 8 116 88 Abteilung ö Cgeae

bau. aller: Bewegliche Brücken ebe am 28. A in „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ kager der Regierungstr ach 8, bg. im Hinbli ersg een I. Die ECisenkonstruktione .August in Cowes ange gierungstruppen, angeblich u vee. r. 31 des „Eisenbahnverordnungsblatts,⸗, herausgegeben.

Hinblick auf Feuersgefahr (unentgeltlich). 1“ surüüchfen. Da man auf ee ee aistertum der öffentlichen Arbeiten, vom 25. kaga bs Fenh 8 Fetägge⸗

1 Bekanntmachung des 100 000 500 000 5918 144 5138 7419+ 155881 2820 AKreise des Gesomtes Fläche mit sen h ere 1 794 995 —+ 38 756 20,49 reise des Rabland weigen roten weisthenmost. 5783] 16,66 Trauben

Abteilung III: Maschineni 2 b 8 ningenieurwesen und Elektro⸗

8 8 wurden gefang s 82

sollen nach Teheran gebracht Altseisenbahnamts vom 9. gst hnverkehrsord ach 40 000 50 000

enbahnverkehrsordnung. Nach⸗

30 000 40 000 1 035 723 944 987 + 18147 18,322 R⸗B. Wies⸗

2 ha

18 699 15,87 baden:

ettin, 30. August. Seine Majestät der Kaiser werden. 8n nerung der Anlage C zur Eis 4* 20 000 30 000 1 224 793 1 131 300/+ 1 831 896 1 710 718+ 24 235 13,68 Frankfurt 8 36,00 —₰

Zahl der Gemeinde⸗ einheiten am 1. Dez. 1910

der mittlerer

aufs Tausend Bevölkerun

entwaffnet und i ihnen 400 Gewehre abgenommen; die Führer Alnbahnfrachtverkehr beigefügte 81 1 tma⸗ 890C. ee s 5918 575 „betreffend Ergänzung und 1361 693 332 706

Aumund: Einführun in d M V. Desgl. für 2 &. in den Maschinenbau für Abt. III u . 1“ gl. für Abt. 11 und V: Größere Lasthebe⸗ und Färvnd 8 König nahm gestern das Frühstück bei dem Offizier⸗ orps des Grenadierregiments König Friebrich Wilhe'm 1. 1 10 000 20 090 1 572 638 1 482 578 18 012 7 M., St v 1 5 000 10 000 572 2 11,79 a. M., St... 5 000 1 523 678 1 472 936 10 148 6,77 Höchst 9,56 1,53

8 isenhüttenkunde. Ig h . Lgi enbahnmaschinenbau. G 9 ) 2 . in L h 1† tschaft 8 unter 7 3 7 964 1

Eisenbahnmaschinenbau (Lokomoti - Lo tivbau). Eisenbahnb ; hre 2 Kraftmaschinen, K . Eisenbahnbetrieb. Abriß der Jre Majestät die Kai Sees Eg 8 für Abt. 11). Prinz: Ubder rühstückstafel im des ctchae Echlatr d 4 bEEbb115 gehalt Mhef ac) Kolbenareitnmnaschgadre chrecfir faebt gln. undz n Sthörn eingeladen. Geine Mafestät hhee⸗ der Geleit⸗ enen Wettbewerbprüfung von Marinechronometern Materialienkunde. Herstellungsverfahre , für Elektrotechit. Schweden gab an Bord seines sschi (Winter 1910 1 f für Eisenbahnmaschinenbaukr, ieshr eFestbeusmaschineg. Deäg. eine Frühstückstafel, zu de üinch ngerschiffes „Oskar II.““ Die 34. Chronometerwettbewe h Das endgültige Ergebnis der Volkszählung Land Ee Obertaunuskreis 21 155 IV: Spitzen der Behörden und di „Einladungen an die jahren, in der Abteilung IV d i hat, wie in den Vo vom 1. Dezember 1910 für den preußischen Staat em Futsben irk V R 5 881e .2 380,86 1 914,70 an die Offiziere der Regimenter des Vorstands Professor Dr. eJas 8. eewarte unter der Leitung und dessen Provinzen. 8 Bheingegdre. rt stattgefunden. Die Beteiligung In einer 33 Seiten umfassenden Sondernummer der „Statistischen über 50 000 Einw. 310 885 221 2869 17 920 67,35 hausen 898,13 611,55 30,53 1 437,62 pondenz“ teilt das Königliche Statistische Landesamt die wich⸗ über bis Einw. Unterlahnkreis .. 44,18 26,47 5,86 128,75 50 000 259 608 195 732 12 775 56,11 Wiesbaden, Stadt 12,63 12,32 0,31 365,61 2,25 916,30

Werkzeugkunde. Roeßler: El⸗ ik : Elektrotechnik II. Elektrotechnisches - ergangen waren, deren Chefs Ihre Majestä 8 jestäten der König und an der Prüfung war rege ger als je zuvor. Im ganzen waren 87 C . Chronometer ebnisse der letzten Volkszählung in 40 000

249 769 181 823 13 589 62,97 Wiesbaden, Land. 594,43 s 3 982,57 2 956,99 65,63 13 650,26

Laboratorium II und III. Projekti 00 . rojektierun elektrischer An D 00 *die Königin sind 1 V V Schi gin sind. Nach der Tafel unternahm der König eine von neun deutschen Firmen eingeliefe geliefert worden. Drei dieser Instru⸗ ien endaültig festgestellten Ergeh lich dem Ergeb die Volkszahl, verglichen mit dem Ergebnis der 300 400 30 000 20% 469 496 377 8329— 18 333 43,27 + +

Desgl. für Maschinenb zler und Roth: auer und ffsmaschinenbauer. schinen. Scha,e p 1erechnung und Entwurf elekrrischer Spazierfahrt durch die Stadt 1 elemente für Abt. ot: Maschinenelemente. Maschinen⸗ Abends um 7 Ukh 1 8 teden im Verlauf der Prüfun teils w 4 4 öE vneg öb 8 1“ Arhektstteg chkhnen mit Kreisel⸗ Königlichen Ma ct bar 6 vhran Kaiserlichen und sprunghafter Gangänderung wieder megen Stehenbleibens, eißen mit, te Boerteil vcten Zeörr. 8 14“8 . für Abt. III. Kraft⸗ für das II. Armeekorps, a süglichen Schlosse Tafel 1 süchsnc⸗ Einlieferer: J. Aßmann⸗Glashü e 58 5 Zäh 1M“ 1918 1; S 20 000 . 69 49 18 333 4 1 b8 e und Elektrotechniker. Wag ö1 der König und die Ktönigin von Eehmesen chis retchnesestnten L. Jensen⸗ Gkashltte te Sene 16,ge⸗ Hannburg 20 Chronometer, secner größeren Uebersicht die Bevölkerung des Staates, 19 009. 20 000 887 1299 9 8 1187 488 8 1i6 27 97 1,99 1,99 Lhe- bünt. Maschinenlaboras erium⸗ 1“X“ golb ürme⸗ in Stettin. anwesenden Fürstlichkeiten 11“ I. Lange u. Söhne ““ Altona Prooinzen, Regierungskenirke, Kreise h“ Städte 2 000 5 000 877 2 567 328 2 300 373 2 53 391. 21,94 .““ 1 081,01 81,36 759,50 144,75 2 860,00 untersuchungen. Grix: Elektrische Ha 3 erg: Maschinen⸗ 8, g.“ zufolge lautet: 3 und C Wi Se eeg. „Union⸗Glashütte i. Sa. 5 C 11““ 8 8 F cs 7 nbewohn 50 158] 780] 5, oblenz, Land .. 2 3,95 397,2 7 32 Haus 5 2 : g. iegand Pe⸗ 8 Sa. 5 Chronomete r die Zahl der reichsangehörigen aktiven Militärpersonen. Die 57 42 1 4 . buchungetcchnir Gieteische Babnen Sehmagramtahn ng 8 G Meinen Seeneghah. 8* von ganzem Herzen 1“ ven 4 EAteons etr keen dn ba.. e Cbronenrken tfalls E eonggerungezablen für 180; sind unter Be⸗ 52 88 201 888 18 883 228 290 39 128⁷ . 1s 292818 19s 25 096 67 198,0 FPam. sngl. fü⸗ F 9 . 4 S“ 8 rie⸗ err 2 1 on pj 0 er A. L 83 8 94 b 9. nstrum 8 schti f 7 b 2 8 1111““ 2 für Elektrotechniker. eöesce⸗ 8 enden Stand, in dem Sie lusdruck gehen 5 den her⸗ Wettbemerr eingelegeee 8n Gkashüttec Instrumeniete h 8 E1111““ zebieisnfrönde Unber⸗ Hiernach ist eine Bevölkerungszunahme überall zu verzeichnen Mapen 1896, 135,26 6,ss 1641,8 pparate⸗ und Schalttafelbau. aschinenbauer. den E meekorps vorgeführt haben. Es hat volll der Aufforderung um Weitbewer Hlenrlschen Chronometern waren die in e für volkswirtschaftliche Berechnungen benutzt werden können. Die wenngleich sie in den kleinsten Gemeindeeinheiten am niedrigsten ist. Meisenheim... 19788 2 Abteilung IV: Schiff⸗ Schi 88 eeweedecn entsprochen, die Ich von dem Korps Sämtliche für die Prüfun För li annt gegebenen Bedingungen erfüllt lliegende Veröffentlichung ist umfangreicher als diejenige der Volks⸗ Sieht man von der Millionenstadt Berlin ab, deren wirtschaftliche Neuwied. 691,25 236,69 123 98 605,70 49,50 Schiffsturbinen. Schi urbinen und Propeller II. Entwerfen von ist die erhaltens seiner Truppen. Unter besonderen Auspizi eingelieferten Chronometer w gs; auch die „neben Wettbewerb“ ethältnisziffern berechnet und ferner auch die großen Landgemeinden faßt man die Großstädte mit über 100 000 Einwohnern zusammen . S 3 8 1 Hece. ae es Pr vvee üec Entwerfen von Schiffskesseln. Ent⸗ ihee tege ch Ihres Korps verlaufen. Das Korps Raptbteg Vor der eigentlichen Prüfung sand böö deutscher Arbeit“. den Tabellenteil aufgenommen worden sind. so kann man für Preußen den bevölkerungsstatistisch sehr b zeFcs. e zusammen 9 662,87 6 935,00 1 031,56 116 411,30 3 147,70, veiai EEEE1““ Praftlscher Schiftban 1 und II. Königin von Esg ecüten des Könsgs und der fanchn 1 statt. Bezüglich sichigang 58 Ib Im preußischen Staatsgebiete wurden gezählt: werten Erund beh die 8 ; rier: 1502,35 1 437,90 58 639,80 8 chließlich Uebungen i Fe hiff Schiffbau III ein⸗ pommersche 18 enkstein vorbeizudefilieren, d achverständigen nur in ei 1 Ausführung 1b größer im allgemeinen die Bevölkerung zunahme“. Die gesamte zi 5 8 2. 98z eexbekkwankon grüfelonen Werft. hanhale sche She Hens großen Kaiser setzte zur S 11—“ Bei den als deutsch Se 8 vhen asang zu ed-;ke Städtebevölkerung ist im letzten Jahrfünft um 17,44, die gesamte ü“ 1 88 Sh Entwerfen von Schiffsdampfmaschinen Eöhis itceenheʒaschmnen. Stolz hat das Füfili eerschau auf diesem Felde. Mit zieh Brund vor, den deutschen Ursprung irgendwi lag Tausend des ländliche um 12,52 aufs Tausend gestiegen. In 1276 Städten wohnten Saaibrücken 1” n. werfen von Schiffshilfsmaschine . Schiffshilfsmaschinen. Ent⸗ Schwed „das Füsilierregiment Königin Viktoria b ziehen; es konnten demnach alle de e in Zweifel zu 1. Dez. 1. Dez. am 1. Dezember 1910 18,963 785 und in 51 338 ländlichen Gemeinden 4, 1 motoren. Schi Entwerfen von Schiffsverbrennungs⸗ fel 1 Enkehi des großen Kaisers an seiner Spite eingestellt werden uͤtschen Chronsmeter in die Prüfung 1905 *) 1910 vn aöc 21 201 434 Einwohner, sodaß durchschntttlich auf eine Stadt 14 861 1n 8 8 int 5 8 3 1 ze . 4 8 902 2 . 78 2 . 7 1 AgEee. 8 4 8 25,7 Schiffslinien. Anleitung 8. 8ZE11u“”“ Entwerfen von preußisches Soldeters visse alle ganz genau, wie ihr alt⸗ met Zu Beginn der Wettbewerbprüfung wurden sämtli v“ baupgt jährlich und auf eine ländliche Gemeinde 413 Einwohner entfielen. Ceaeecge hel 9* 18 168 theorie I: Entwerfen von Schiffen nebst Eim chiffen Schiffs⸗ Fahnen hinter sich rauschen dhörte 1. het, wie st. de. einer zehntägigen Verunterfüchwig B 1nr. gtsanwesende Per⸗ EA1“ der 9e 8 Dezember 1910 Trier, Stadt. 16,19 186,55 SHtsenhesctnenbauen) an n (oesgle ur Sehistemescherhauee ewe Penena de Nusik und dem EEöö“ zwischen desr erstin lenen 37 298 284,10 165 217 7701 * 1488 Uehans tes Stathäche .egh ge bahhn. Neröfantz Krier, Land. .. 174009 192788 28 64340 1 I.n Aeros 2; 6 hinte er ae Chre 3 3 gfage festzustellen. D. Feüch. avon: 28 b . ittli 7 3 5 . der Kriegsschiffe. de.rr. Kon⸗ für alle Eenfer seinem C heihn Vüüehen, E1“ es jetzt * von 1,00 EEE“ 8 Pnnliche Personen ... 18 398 930 19 847 725 1 1+† 78,74 15,15 eribanmesende Personen entfieten Römisch And d ammen 519183 4885 83 15 12240 urs. Schmidt: Einrichtung der Kriegsschiffe. V „Jahres⸗ hatte die Gnade, das ihrem Herzen abeft bend ha und Königin meter allmählich eendigung der Voruntersuchung wurden ö üliche Personen . 18 894 334 20 317 494 †4 75,32 + 14,52 Evangelische K. cholisch Israeliten . 2 Was die gepflan ten Sorten anlangt, so ist unter den Weiß⸗ ntwerfen von unvergleichlichen Geschichte bestehende Regiment mit seiner 8 äblich auf 300 C. erwärmt. Sodann ꝓ— s vde Miliärpersonen.. 384 948 406 223% 55,27 + 10,76 dee bEööu Keslins v jahr en 1 ichte heut wieder persönlich vorbei⸗ raturen 30 °, 25°, 20°, 150, 10 , 5°, 55, 100 wurden die Tempe⸗ bzerschuß des weiblichen im Staate 618,22 363,04 10,35 8,39 weinen der Riesling am meisten vertreten; im Berichtsjahre waren je 10 Tage lang möglichst innegebalten: 1 n 49 0, 20 °, 25 °, 30 ° Geschlechts 495 404 469 769° 51,75 10,62. in den Städten 653,51 315,0383 19,15 12,31 mit ihm 9216 ha bestockt, von denen 197 368 hl gewonnen wurden. ebergange 2 1 in den ländlichen Danach kamen der Oesterreicher mit 1676 ha und 11 495 hl Most⸗ . 586,6 405,99 2,48 4,88. ertrag und der Kleinberger mit 1294 ha und 16 747 hl. Außerdem sind noch Orleans, Traminer, Mallinger, W 8 ezw. 25,1 ha un

Einzelheiten der Kriegsschi gsschiffe. 8 zuführen, und Meine Schwie 3 hwiegertochter ihre Dragoner. goner. Das Dekade zu der olgenden wurden jedoch stets allmähliche Tebnp 18. Die durchschnittliche jährlich Volks h ist hinter d Ort B mperatur⸗ ie durchschnittliche jähr e zunahme ist hinter der⸗ fünfte etwas zurückgeblieben, sie war 8 je E zitnismäßi n den Provinzen waren die Evanghltschen verhälta amc993,63 sinterschieden, auf die 49,1 ha und Fr0,0 h. - 40,0 hl, 8,4 ha und 20,0 hl, 5,6 ha und 15,0 hl, 2,8 ha und 10,0 hl 17 951 hl besteht aus ge⸗

Abteilung V: Chemi ssind

1131—“— : E11“ 8 sin Ehrenbezeigungen, die das Korps

2 8 0 nicht v 3

11“ heni- 8 üirum im an 8 selben Arte der Percbnch. dafe das dhnxe dnderchne; eeHe veena men, Während der beiden letzten Dekad der letzten beiden Jah m. : ro⸗ n usSine“ 8 ich gezei „im * 8 2 3— 26) wurde etzten ekad en der letzten beiden Jahr bielen Bezieh scz . ie ) ,e. 8 m völli verlä es t 8 d S b zie Mer seiner schönen alten- Jahren an EIxb. whrend der Prüfung wie in früheren küigefunden 1e Ce hahng. Frrichtung des Norddeutschen 8..)ve e6g eT7 d, 8 22- ETEE“ Dodnd entfielen; der Rest von 2255 ha und

age um 10 Uhr Vormittags mit den hundes. Sie betrug im letzten Jahrfünft aufs Tausend der mitt. zollern (943,71 v. 5 den Ftheinprovinz (690,34 v. T.), Posen mischten weißen Sorten. Die Bestockung mit Rotweinreben

7677,31 v. T.), Schlesien (566,93 v. T.), Westpreußen (518,17 v. T.) nahm 1910 im ganzen 1097 ha fläche ein, aus deren Gewächsen

emerkenswert, daß die 3236 hl Most erkeltert wurden. Auf Spätburgunder kamen davon

841 ha mit 2637 hl, auf Frühburgunder 112 ha mit 93 hl, auf

misches Kolloquium (unentgeltli 1 geltlich)h. Praktikum im organi ganisch⸗ egi gimenter, deren Geschichte bi 3 1 schichte bis in die Anfänge der preußischen Normaluhren der Abteilung IV der Deutsch b er Deutschen Seewarte auf chron ren Bevölke h o⸗ Pren Bevölkerung im ganzen 14,83, dagegen 8 und Westfalen (514,30 v. T.). Dabei ist b verteilt sind als die 1 na mit 68 hl und auf Portugieser 63 ha mit 438 hl.

emis r Femnischen 11* w 55 u“ für landwirt⸗ Königsgeschichte hi 2 95 verbe. Wolff: Mineralogie I1I schte hi 8 pre; täglich. K.1nd Ig pfügeitum im Mineralogisch geologischen Institut des vemameäschen Armeekorps. Das eektkesche Ferhülche Ee Herstellung einer unabhängigen ge;

. es Praktikum I und II. „Kleine hysi⸗ L hrten die Musikkorps des 2 ischluß an die erste vorgeno d⸗ in unmittel⸗ 3. Dezember 1 katholische Bevölkerung, die vorzugsweise in den östlichen und we t⸗ bt 81 h auf n Großes phvysikalisch⸗chemisches auf dem Schloßhof den Zapfenstreich 88 Fehcez.n fee ge Vergleichungen 68 Sie negelmäͤßigen zwei⸗ 1. L1““ 1875: lichen Gebieten angehäuft ist. Die Ifraeliten sind nächst der Reichs⸗ Auf die Regierungsbezirke verteilen sich die Sorten, wie folgt: 1“ owie die erforderlichen Zeitbestimmungen wurden veeeie c heagen 1. 1875. 1880: hauptstadt (43,43 v. T.) am häufigsten in den Provinzen Hessen⸗ Gewächse: Wiesbaden Koblenz 8 ie Beamten 2 1885: 8 Nassau (23,31 v. T.), Brandenburg (14,99 v. T.) und Posen a. weiß: ha hl ha hl ha 18 1890: 11,24 (12,63 v. T.). 8 G sen Hiesling .. . 1489,97 7510,00 3852,78 90380,28 3873,29 99477,90 Hrleans.... 4,00 10,00 45,10 360,00 S 1 5

v

Praktikum. P 8 Plato: Quantitative chemische Analyse. Glimm: prächtig erleuchtet. Gegen 10 . 8 g ¼ Uhr geleiteten Ihre der Abteilung IX ausgeführt. 1895: Traminer 12,75 23,00 12,35 17,00

Spezielle Technologie der 1 ärungsgewerbe. Physiologische Chemie. Majestäten der Kaiser und die Kaiseri ie Kaiserin sowie sämt⸗ Nach Beendigung der Prüfung wurde die Ableitung der für d 2 Mg. g der für die 11ö11“X“¹““ 2* 694,49 4236,32 961,92 7098,55 19,57 223

Chemie und Technologi nh; gie der Nahrungs⸗ und G itte im organischen Laboratorium für Unters eeebde her 8 Ee ezzatigen bcsca ebqibböböeee anwesenden Prinzen und Prinzessi 1 Fäte der zärungsphysiologie. Kurse für gs⸗, und schwedischen Majestäten zur L inzessinnen die 8u Bonometer maßgebenden Zahlen sowie die Einteilung i Eö“ Neue nir i phrsitafssche chenie schiffs „Oskar 112] e des Panzer⸗ 5 lafsenen Beenmagen vetsenommenenälis 1. 16. . 8 8 ärmelehre (Theorie der Wärmestrahlung Verabschiedung kurz nach 11 Uhr der 1 en Gäste nach herzlicher tabellarischen Uebersicht e die Wettbewerbprüfung beigefügten ölkeru starfe dhnen age de MeBesesesesetrenesetees deen beeües t Fiüjrse satzes). der spezifischen Wärmen des Nernstschen Wärme⸗ Heute vormittag sind die Kansellchgen Fexe 84 Instrument, darmiter 8 e chr vaa die sämtlichen eingelieferten gübtse männliche Bevöllerung bata stardes vvafgfögmen üee das Mesait nsphürdenle aürß eah 11““ ö 8 J1“ hnsösüen vmn Ihrer Königlichen Hoheit 82 Fenglichen einzelnen e“ verteilen: e, in folgender Weise auf die männliche Geschlacht hat sich während des letzten Jahrfünfts um b ö gefaß E stte Lrg; iec .. b. 2eStratgane g” deln Latse forz Sen Rüglschlah, zessie lasse I 61 %, II 31 %, III 7 1 635 Personen vermindert, betrug aber in Preußen am 1. Dezember . oss. Ztg.“ mitteilt, streng vertrauki en Chara er. ie Beschlüsse Gutedel... 6 1 ü8 h““ 8 1“ Kenaistene Hcvand Femßgh⸗ Hoheit öö1“ o, III 7 %, IV 1 %. 1 1910 immerhin noch 469 769 Köpfe. Diese Erscheinung beruht zum sollten heute in da. eenee e ttaen Ortlieber .2. b⸗ 2,80 ;10,00 8 den. 9 eutschen Chronometern entfielen auf: keil auf der neuerlichen Abnahme der überseeischen Auswanderung, T f 0 Fmnen e 8 1 h Iadostrieschu 8 band⸗ (Si Gem. Gewächse 466,59 1450,68 1636,37 15713,07 asse I 62 %, II 30 %, III 7 %, IV 1 %. Infolge deren ein größerer Anteil der männlichen Bevölkerung im Hneseh nir daß die in den Betrieben Lerirmen Gehamnn güche 38 . d2. 18 882 3388 seande bleibt, sowie anderseits auf der starken, meist aus Personen Hendeß u. Schumann, Steinert u. Helmund und L. F. Rothard u. Frübburgunder 26,06 10,62 8572 252 60 bestehenden Meinungsverschiedenheiten mit ihren Fre D11““ 8 Me. 62,77 438,00

Desgl. für Abt. 11 I1“ 98 8—* 1 voelan 8 Hranmderbt j 156 Neldecte 1806 Maerhrenächilen nach Stargard zur Weihe der wiederhergestellt athematisches Semi 1“ e. athematik II. rienkirche abgerei 8 1 en (unentgeltlich). Schilling 1“ Prof. Dr. Sommer Vegrüßung duec hehaaefatehegh fand in Altdamm eine Nach Beendigung der Wettbewerbprüf b u Pegbettie 11““ Nalerische CI111 ) örperschaften statt. in 5 üblichen Weise durch die 1““ die Chronometer männlichen Geschlechts bestehenden Vermehrung der Reichsausländer. Co. in Nordhausen 1 4 1 . .““ : 4 1 ome C Mrz *†; o&n ; 93 2D. 2 8 EE I (mit Uebungen). Mathematisches 5 Harnburg, 12—2 k 95 (Leiter der EEEEE11 Für die einzelnen Provinzen des preußischen Staates war das Arbeitern nach dreitägigen Verhandlungen zwischen einem Beamten des Portugieser. F nie. Volkewirtschaftliche 1 b 8 der Be⸗ er Abteilung IV e 9 4 e 28 2 . abakarbeiterverbandes beigelegt worden sind. 4 8 b C“ tstea. ö * 8 8 n B 5 Paris wird dem .Wo T. B.“ vemchbet Das ö Gesundheitswesen, 1 en ich). ei urch ei 1 g besonders ein epfz 2 Ortsanwesende Be⸗ d enwärt öffentlichen Hospitäle IAJ716 „I. Kleines physikalisches Praktikum. 3 , S 12* wie „W. X. B. 52 nderungen des Oel⸗ este en 1 Gebietsstande a 8- 8 esu itsschädli Schlafstellen, insbesond G 81 ““ ö Tag. untg e ifaes Cäeshüsce 9r 1“ besmme daß fortan kein Groffürst fonft 1-ü Ferkenverärhannunt nnen schs 5 E Schember 1900 u1] Chhnctesschn hm Sehleaftenene gancfasen- Eefchnah berchoben 5 ist L. S —2 5 Ia ghie elegraphie. von Bockel Wi Großfürstin mit einer Person, die kei regi 11 onst unter normalen Verhältniss -S H 1 hatte, droht mit Ausstand. Von 4000 Krankenwärtern gehören 3100 Hafen von icolaiev für choleraverseucht erklärt worden⸗ geographie von Mitteleuropa. Wi mann: Wirtschafts⸗ oder standesherrlich rson, die keinem regierenden pflegen. erhältnissen vorzukomme Provinzen ( g Von dort k de Schiff terli bst i ssagi d 1— 1 tschafts eo 5 1 ) hen Hause angehört die Ek 18 1 3 n am 1890 1895 1900 1905 dem Syndikat an. on dort ommende 1 fe unter egen nebst ihren Passag eren den europa (unentgeltlich)h. Kaläh irtschaftsgeographie von Süd⸗ Das Handelsministeri he eingehen darf. Um schließlich das Gesamt I orgeschriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen 8 sikalische Praktikum. 1 lähne: Einführung in das 8 8. ninisterium r. desselben Quelle Leistungen as Gesamtergebnis beurteilen und mit de 1. Dez. 1. Dez. bis bis bis bis sche Reproduktionsverfahren. licher vin cfussischen landwirtschaft⸗ meter auf die einzelnen Klassen ““ der Chrono⸗ Staat 37 293 264 40 165 219 6,33 16“ 8 Bludapest, 29. August. (W. T. B.) Wie amtlich mitgeteilt ezweckt. Der Gesetzentwurf sieht unter erte der 11. bis 30. Prüfung zu je 5 jährigen Hiirba 5 rovinzen: 1t 8 Jq V * hien. ben beeelen e. en. 80 52 ee; 8 nigt. t 4 1 4 1 B Aer6“ 1 eupest unter choleraverdä igen Erscheinungen erkrankt waren stpreußen . 2 030 176] 2 064 175 + 2,45 Im Kupferstichkabinett der Königlichen Musee gsind ergeben, daß es sich um asiatische Cholera bandelt. Nach einer worden. Im alten Aus⸗ Meldung der „Neuen Freien Presse“ sind in Budapest und Neupest

Uebungen in Photo Dhotographie⸗ und Reprodukti im photographischen Laboratorium zktionsverfahren. Arbeiten des physikalischen b en anderem vor die zollfreie Ei ; 1 Instituts, für zollfreie Einfuhr einzelner landwirtschaftlicher Klasse 1 N I. 3 Westpreußen 1 641 874 1 703 474 + 4,23 zwei neue Ausstellungen eingerichtet 2. 3 . stellungsraum: eine Auswahl von Menzels Steindrucken, Holz⸗ bi amt 4 lerafälle v p . in zeitlicher Folge. Im neuen bsbeen. —2 Chobeasfäle vacgekone gaslefcke 4-.⸗

Fortgeschrittene. N. N. Allgeme B 8 4 1 eeeeeeeee heaechisc⸗ Maschinen und Maschinenteile, Krediterlei Literatur des 19. 1 Fabri e, Krediterleichterungen für die 11.— 15. b 2 . . . 1 p e : 55 * * 2 aum 4 2 bö- 8 8 8 5 c c 5 5 1 8 seserpfgeee, vag Spelbvhiene Seuchent länpfann gdhgi 16 1 26—39. 8 58 8 16 12 1 888 Heebras 3589 186 2099 616 1102 EEEE“ se Originalarbeiten neuerer Arbeit iner Leimfabrik festgestellt 8 wesen Gesetgebung br Wern Köwns ceh vehe Das Bau⸗ d 6 8 Schweiz. . ferner: 31. 8- 8 415 Pommern 1 684 345 en 3,50 deutscher Meister. r 12s 2 Frne. 1. ) ve. vhet 1. Wex: Grundzüge des deutschen bürgerli v88 2 Vereinbarung. genossenf be aseetb 28 Herglai zwischen der Eid⸗ .““ 8 18 .“ it. Sasfrne 88 88 2988 88 vu Forst schaft v 9 Pedge isk sind 17 Soldaten an Cholera erkrankt und 5 ge⸗ . Gotthardbahngesellschaft reffe 12 —.. [2 979 24 892 und Forstwirtschaftt. orben. sg ft, betreffend den 1 1“ 883 Sacsena.. 2 979 249 3 089 275 die Weinernte in den Regietungsbertrken, Wiesbaden. w enstantinapeng 29. Aaef. &. F. B) Hente sind hier olstein. 1 504 248 1 621 004 Koblenz und Trier im Jahre 1910. . ankungen und odesfälle an C holera vorgekommen. Neben der von Reichs wegen seit 1902 wieder angeordneten Most⸗ stetsüt in dallen deutschen Weinländern, deren Ergebnis in Preußen Handel und Gewerbe. tigen Sitzung des Zentralausschusses

Theorie der Bahnbestimmung d von Brunn: der Planeten und Kometen. El Rückkaufspreis für di ljtawirt WTEEb Gotthardbahn, genehmigt. Ie der vor stehenden Zusammenstell 3 ö d 8e02 deg. mmenstellung ist ; 1 e .. 18 9 79 ür 1910 schon kurz mitgeteilt wurde, finden in den Regierungsbezirken der heu I Wiesbaden, Koblenz und Trier, den bedeutendsten preußischen Wein⸗ der eichsbank besprach der Vorsitzende, Vizepräsident des kdirektoriums von Glasenapp, den derzeitigen

Tierkrankheiten und Absperrungs-⸗ maßregeln.

8 8.

882 29

&—

7

S9æ 05,—

* + + +

2809oN

HdrdeSSS

SnSU⸗

222̃2 S5SSoobo

Fde

S, 00 81922

S

+

,55 88

8,40 58 71 0112=— 0,50⸗+ 1,56+ 2,25+ 4,00. Obgleich 1908 die Erweiterung der im scn Heiebenen-

sentlichen Fortschritt brachte⸗ Ausweis vom 23. d. M. die Reichsbank den höchsten Metall⸗

+ d0 œ☛ —₰½

der Meteorologie. Mollwo: b volkewirtschaftlicher Arbeiten Cn Besprechung selbständiger 1 8 it Fortgeschrit 8A“ Rumänien V I chrittenen (unentgeltlich). Der türkische Thronfol 8 3 6 Lene Grundsätze der Beurteilung maßgebend w 3 olger Jussuf Izzeddin ist 2. Weitbewerbprüfung eingeführt worden si welche seit der tere Kassau 2 070 052 4227 081 am Schlusse angegebenen Spalte X sind aus der I s Rheinprovinz 6436 337 7 121 140 Hohenzoll. 8 zirken, noch eingehendere Erhebungen über die Weinernte statt. Reichsban

daß nach dem

Ausgewählte Kapi M S Kapitel aus der theoretischen Maschi aschinenlehre. 7 ehre vorgestern abend von Sinaja abgereist. Er wurde von dem = 5 8 5 D 4 2

erodynamik. van d. Ber en: R sj E graphie J ( erkehrsschrift) System Gabelsberger (un⸗ König und dem Prinzen von Rumänien zum Bahnhof gel it t 3 hervorgegangen wo V r von 2 P bis P5 die vorstehenden Pro 3 82 m eno zentzahlen be 8 De G 8 egensa t t

Reiche v Most⸗ d p. Reiche vorgeschriebenen Most⸗ Status der Reichsbank und wies darauf hin,

und „Land“ wird in der folgenden statistik auf Gewächs bihe üeen K. 1,, Statistische Landesamt doch auch ferner, wie ei S9 8 . Jar. und gleichzeitig auch den höchsten Goldvorrat seit ihrem Be⸗

entgeltlich)h. Stenographie II (Redeschri (unenigeltlich) Geschichte 1⸗Is edeschrift) System Gabelsberger . 1 Stenographie (u virg 1

mann: Englische Sprache I (für A 9' beenestng. Rei⸗ Amerik 5 V G Jhetene⸗ Seer r. haneJ Sgltsch. Shrate II Wie „M. T. B.“ Fes zeichnen. Die Zahl 2 stellt demnach in gewisser Hi b elrste Hilfe bei Uahacsfaiten Lar Srnits ische Sprache. Loh ße: fant ie „T. B.“ aus Washington meldet ist d hältniszahl für die Gesamtleistu h in gewisser Hinsicht eine Uebersicht d überstellung der Bevölkerungen in Städt laubt das Königlich 8 geltlich). fanteriere - as 10. In⸗ ewi illkü 5 ng während einer Prüfu . 8 ersi urch Gegenüberstellung der dedere m egruppen (006 ; Dannig⸗Langfuhr, den 23. August 25 11“ Famatzone on Gerrta Regimenter, die in der eeEee“ Pee bei jeder Ria ifac danang he 8n und 8” 811 28 sowie Gutsbetirken e. Fhr fr E“ 8895 be L.- 8. ge 8 stehen erreicht habe. Es bestand Ulseitiges Einverständnis See gt werden sollen, nach Panama ae .. n. 1 er für die diesjährige Prüfung andererseits zur arstellung gebracht: 1 svorerwähnten egierungsbezirke bekann ge en, au eigener 1 e 8 . 1 ind allseitig ve aᷓ

die Gesamtlei stung k ist 1 erst einmal überschritten worden as gesga 111.“ Ermittlung beruhenden Ses Hatsses s ,89 dens die daräber, daß ein Anlaß zu einer Aenderung des epee⸗ 8 e iesenen Einwohnerzahlen von den

Der Rektor. 8 In dem Bericht d 8 er Finanzkommission bezeichnet werden. s der Wie in früheren Jahren mußt 6 Abwelchungen der für 1905 nachgew szten mehrere Instrumente wegen zu für dasselbe Jahr früher veröffentlichten beruhen auf Nachträgen zu 4 bei dem Staate und der ¹) Nach dem Gebietsstande vom 1. Dezember 1910. ²) mit ¹) ohne den jetzigen Stadtkreis

Matthaei. d 8 chilenischen Deputiertenkammer wird, wie T. B.“ zlle um aeem Moßer Beschleuni 1 Süeum aung ee in tiefere Klassen 1n werden. den Einwohnerzahlen einiger Gemeinden, ßerdem auf Gebietsaustausch zwischen Preußen dem jetzigen Stadtkreise eetakhht Hamborn.

aus Santiago meldet, vorgeschl ie Ei

Prozent zu erhöhen, ei gehlagen, die Eingangszoölle um zehn

1;b. 5* höhen, eine Anleihe von siebeneinhalb Millionen 2 mußten aus diesem Gzunge 1 statt der ersten Klasse 1 Provinz Hannover au 114““ 8 e überwiesen werden. ö11“ b Hamburg im Jahre 1908

““

8 8