1911 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Fvheater und Musik. Charleston (Südkarolina), 2 Auguf (W. T. B.) Ein Nach 6 l Orkan hat hier große Verheerungen angerichtet. Sain 6 Nach Schluß der Redaktion eingegangene Im Königlichen Opernhause geht morgen, Donnerstag, Torpedoboote sind bei de

elio in 8 1 b 8 e T . i ü L 7 8 ift. . . . 0

31”“ Erste Beila Marzelline: Fräulein Dietrich; Florestan: Herr Sommer; Pizarro: nschen umgekommen sind. der Kronprinz und die Prinzessin Helene sind in Begltitan

Ministerpräsidenten, des Präsidenten der Skupscht 1 66 d Königlich Preußi 4 Z ͤh% en Neichsanzeiger un Im Käöniglichen Schauspfelbause wird morgen G. Cres e Aug tarla n9 bhifs gter 8 8 Egeneun sen geens gereist, wo am 3. September die Vermählungsfeier 9 , 1 itt ch den 30. August 3

Frehtag⸗ Lustspiel „Die Journalisten“ in der bekannten esetzung sich der Prinzessin Helene stattfindet. Berlin, Mi woch, 2 ö““ enei

Professor Koehner aus Berlin, der sich auf einer wirtschaft⸗ eineininühüfass

wiederholt. ienreise indet. ; 8 88 1910) belief sich auf Irene Triesch, die seit Januar durch Krankheit an der Ausübung lichen Studienreise in Canada befindet 8 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 150 Millionen Mark Vereins in Höhe von 283,247 im Jahre Höhe von

ihrer künstlerischen Tätigkeit verhindert war, tritt im Lessing⸗ vne 8 naons S , 8 über ein eigenes Vermögen von über 112 i 2

theater am Freitag zum ersten Male in der Titelroll von „Hedda U

Rückzahlungen in 9 1 . daß nach geleisteten Rückzahlungen, ndecglaße 18 .“ 5 lljährlich der erwähnte Handelskammer⸗ - u 1n.SG Lanse Gabler“ wieder auf. 8 etterbericht vom 30. August 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr Statistik und Volkswirtschaft. berfüct, Austunft. behanden der Jahrss⸗ 888

7 8 . b 1

ben der Einzahler 910 verblieb. Das Guthaben betrug hiernach am 3 ür Bolkswohl⸗ des Jahres 1 ämienkassen des Vereins t0 ¼ des Sparer⸗ 8 . irke. icht ständig di e des .. HBereins für 3 1 ar⸗ und Prämient „wie †¼ des Sparer⸗ Witterunge Der Sparsinn im Aachener Stadt⸗ und Landbezi 1 ftandig, die EErgenh sot es s. Allgemeinen Acbegtenachwels Seen. 1910“ 158 261 Se afer 1 88 2 8 eutscher Handelskammern erstrecken fahrt, des Axbeiterimnen Darlehnskasse des Landkreises Aachen, d authabens bei sämtlichen Svarkassen des 81800 Nℳ betrug), 6— g. en 11“ ü59 ihren Fa vstast, der chen, die den 8 EG ghh⸗ Ende 1908 das Sharfiouthben na8s Einwohner) wirtnde unden iüre Feltste ei itergehendes Interesse beanspruchen. Zu Sparkasse der Sta ften und die der Ortstrankenkassen, sodaß me on auf die für die Stadt Aachen (159. Aachener Prämienka nd können daher ein weitergehendes J. Aachener Handelskammer. der Berufsgenossenschafte gen machen kann, die ein Bild der wovon auf drs 0 997 und auf die Aacher JBELE ehört auch derjenige der Aachener Hand Spar⸗ Vergleiche und Zusammenstellungen mach äh: Greift man aus Sparkasse 57 650 997 giesen Berichten fäͤbelt Augen, daß in ihrem Bezirk der Spar⸗ Vergleiche und Zusammenstelt Bezirks gewähren. eift man au E“ 8 E11“ vor Augen, in ihrem 8 2. 8 S lfahrtspflege des Aachener Beztrtes 1910 die das 12 384 5 2 al den S arguthab 766 üe ae führt uns alljöbr 88 sj enhängende Förderung Wohlfah, 9a.Jööö Handelskammer für 1910 ½. Mit der Beteiligung an den Spargull er . vorm graktischer Gem Sparw 8

38 ; die Spar⸗

2— in vi gemeinnütziger . er Vereins zur Beförde⸗ ige nicht begrenzt. In dif .

. 763 vorwiegend heitz saran erinnert, daß Aachen von jeher der Sitz vieler gemeinnütziger Bei den Sparkassen des Aachener Vereins zu Aachen und Umgebung noch lang chen, die eine Haupt 3 wolkenl. 20 0 763 Einrichtungen

97 8 deat 8. Aa Aack 1 5 Deutschland ge⸗ ark rseine Tätigkeit auf den Regierungs⸗ kasse des Landkreises terhält, wurden Rom 2,49 wol 1 gewesen ist, die vorbildlich üh Nans Derng ünchengs rung der Arbeitsamkeit, 8 Gesamt guthaben der Einzahler am u nd 15 1g 0 Nebenstellen im Landkreise Vea.r,x2 n- .hxeubhköeeeeee b . Es gilt dies besonders von der W Aachen erstreckt, betrug das Gesamtgurhaben, en des Jahres stelle in 20 514 190 ℳ, davon äali . Florenz 763,9 S 2 wolkenl. 19 0 763 virkt haben. ers eite lhschafl die 1825 von vornherein auf 1909: 114 411 725 ℳ; eehecaen, nes Zinsen im Laufe des Feehea. 20 ahtt und zu 3 ½ % bei täglicker Fe. Sne. e⸗ rrichtet wurde, die Hälfte ihres Reingewinns gemein⸗ 31. Dezen mf 36 668 674 ℳ, die gutgeschr tstelle 14 098 936 eingez den in die Sparka egt768,0 (SO. 3wolkenl. 22 0 761 u6“*“*“ die 8 ein 0 beliefen sich auf 36 6680 3 096 ℳ, sodaß Haup zinst. Ferner wurden bestand zum Opfer gefallen sind. Die Feuerwehren und 650 Mann Memel 760,5 W 5 woltig Nachts Niederschl. Thorshavn 759,1 SW 2wolkig V 9 155 11“ Mit der S Auefübraag; 682 %) 80 4 032 431 ℳ, die Nücsh,be sen 048 ddccfer von rechnung 8* Le ö“ 18 11 464 471 8 2he,e ee lehasnge e Chertfh 89 deb .“ C11e3“ 92 Sa. SZ volkig neic bemistt Rercrnelr. .2. eüse bene —2öbe8,— 68 Uüeee dlahhessereranzader Acbeitfmteite be. n⸗ 1730 tpembese 98-aester betrug das Gutbabes degeh ich der Ceilsgenbestand 8 . Fabres 10 363 968 ℳ, onnte das Feuer zum IIIdden. Fa 8 75 Rugenwalder-8— s tretene „Aachener Verein zur dern ins⸗ 119 079 734 Vereins Ende 1909: 39 635 582 ℳ; wo⸗ Zurückgezahlt wurden im Lau 1 annover 765,0 SW 4 he Vorm. Nie 1 ge 8 5 88 ge Arbeitsamkeit anregen, sonder . ienkassen des Verein 5 „shöhte. Zurückgeza . 55 verblieb. Steinamanger (Komitat Eisenburg), 29. August. (W. T. B.) 763,5 NW 2 vetee Bacle zicherh dü4. 8g2 2 2 761Nachm Nietersc Huts hefsen aEgtpure he der handarbeitenden 1“ 8 Laufe des 5 8— 8hihn- es sodaß ein Einlegerguthaben von 20 6407 Das Dorf Nadasd steht seit heute mittag in Flammen. Man Dresden 7652 NW bedeckt 18 0 763 meist bewölkt- ꝗSkegneß —766,0 W bedeckt 8 00762 Üemesen und möglichst ertragreich anlegen wollte. Ueber di der Zuwachs von Zinsprämien (4 ½ % durch Zusch befürchtet, daß die ganze Ortschaft dem Brande zum Opfer fallen wird. Bresla 5 7657 WNW 2 bedect 761 Nachts Nledersch Krakau 7642 WNW2 halb bed. 21

gs 8

1““ 8

Mannigfaltiges.

Barometerstand

Wind⸗

Name der richtung, Wetter

Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

verlauf station der letzten

24 Stunden

and

vom Abend

Wind⸗

N kame der

Cöln a. Rh., 29. August. (W. T. B.) Von mehreren Punkten bachtungs⸗ ett

im Kreise Erkelenz an der deutsch⸗holländischen Grenze Wind⸗ e

öö1“ paß 8— 1 188. W 8 1 1 (vgl. stärke r. 203 d. Bl.) zum and gekommen ist. ie Ausdehnung 1. di 8

des Brandes ist bisher noch nicht festzustellen; eine zuerst gemachte d 1 Fer 2890 Wüadst. wolkenl.

Angabe, daß es sich um eine Fläche von 50 000 Morgen handle, trifft Borkum 763,7 7NO A halb bed. 763] ziemlich heiter 1 1. beiee

nicht zu. 1 Kestum 761, NWb wolkig Gewitter Prag 7629 Windst. bedeckt 21

Lingen, 29. August. (W. T. B.) In den hiesigen Hamburg 763,7 SWeveckt Gemktter eem J424 N

Celsius

Schwere Breite Niederschlag in

scchllag in

Stufenwerten“) Barometerstand auf Meeres⸗

in 45 ° Breite

Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

Temperatur

niveau u. Schwere in

in Celsins

Nieders

auf Meeres⸗ niveau u

in 45 ° Temperatur Barometerst

1 6 4 Be⸗ en beim Verein zur Finwohner von

—— 01—

2 2

fiskalischen Wäldern ist seit gestern nachmittag ein großer Swinemünde 763,2 WSWheiter Schauer

Brand ausgebrochen, dem bisher etwa 300 ha Fichten⸗ und Kiefern⸗ Neufahrwasser 762,1 W Z wolkig Ziemlich heiter Cagliari 763,0 SO Z wolkenl. 22 0 761

2— 4 0. 763orwiegend heit Fätigkeit dieses noch heute segensreich wirkenden Vereins, der Paris, 30. August. (W. T. B.) Aus New York wird ge⸗ Bromberg 763 9 W 2 wolkenl. 761 Nachts Niederschl. S wolkenl. 20 w90 4 vorwiegend heite

b 88 188 * Hermanstadt 765,4 S. woltenl. 17 0 s766 vorwiegend hesr⸗ 1 es meldet: Der gestern eingetroffene Postdampfer „Kaiser Wil⸗ Me NO 2 balb bed. 0 766 meist bewölkt 75 Feen e orwregend het 8 de .““ r

helm II.“ wurde von den Zollbeamten und Geheimpolizisten einer Frenff rt, M. 767 Windst. Dunst 765 nelt bewölkt 762,9 Windst. wolkenl. 25 0 764 vorwiegend heite A1A1AA“ Berichte von ““ Außerdem wurden genauen Durchsuchung unterzogen, da gerüchtweise verlautete, daß die E Teah nöe.h Reykjavik 750,7 O 5 wolkig 7 —757 (Lesina) 81 nehaeneeneneeae

„Gioconda“ an Bord sei. Die Rachforschungen hatten jedoch Karlsruhe, B SW sheiter 19, 9 765 ziemlich heiter (5 Uhr Abends)

erwmne Am vorigen kttage

W Falkker sa 7n⸗ öcer. Abends) vorwiegend heite b Qualität Duͤrchschnitts⸗ Markttage an. Sens 1) keinerlei Erfolg (vgl. Nr. 202 d. Bl.). ü 765,1 (SSW I halb bed. 19 92 Topormkegend belter Cherbourg 7608,2 W 3wolkig 18 0 767 1 v vI fär Durch nach dbesscn⸗ ——— ugspige 538,8 W helter 540 vorwsegend hester Elermont 765,8 Windst. heiter 8. 016. gering Menge chnitts 858ss. 2 Lille, 30. August. W. T. B.) Gestem abend Zugspitz egend heiter Clermont 765,8 Windst. sheiter 19, C. 764 18

ee nt 765,8 Windst. heiter v, vert 1 Doppel⸗ schnitts⸗ V d H elzentner b (Wilhelmshav.) Biarri 64 IW——— eis für 1 Doppelzentner wer em oppelz Billy Montigny eine Kundgebung gegen die Teuerung Stornoway 763,8 SW 2 balbbed. 3 758 ) Biarritz 766,4 OSO Zalb bed 21 0 767 Gezahlter Prei f 8 I

b 1 96,4 OSO 3 ball EE zentner preis (Preis unbekannt) der Lebensmittel statt, wobei ein Bäcker von der Menge Vemlich heiter Nizza 763,3 Windst. wolkenl. 26. 0 763. ü2 August ster] höchster niedrigster höchster Doppelzentner 9 8 8. 111“ 1111““ ] Perpignan. 7642 SW. Zwolkenl. —239 0 764 1 1 3 nterigster höchsttr niedris u.““ 8 1

8 ver verwe 1 44 Heerc4, K314 ,K4 A41941Ab 7644 S5 ——F— 2 die Menge den Laden und die Wohnung des Bäckers und würde (Wustrow i. M.) Zelgrad, Ser. 7644 S Gewitt. 18 0 764 4 ihn gelyncht haben, wenn nicht Gendarmerie eingeschritten wäre. Valentia 767,8 Windst. halb bed. 765 Vorm. Niederschl. Brindisi 761,6 % W H wolkenl. 25 0 762 Weizen.

Hierbei wurden zwei Gendarmen durch Steinwürfe verletzt. (EKönicspg. Pr.) Moskau 761,3 SSW 2 wolken!l. 18 0 763 20 00 20,00 21,00 21,00 1 19,73 1“ 4 Seilly 767,3 WNWs halb bed. 766 Nachts Niederschl. Lerwick 760,5 NW 5 wolkig 89 1 752 1 19,00 8 19,80 19,90 20,00 20,50 Kertsch, 29. 1b. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht (UAàs) Helsingfors 750,5 SW Sh bedeckt 15 4 ger. Allenstein . ese 19,90 19,50 20,00 20,00 . landete eine Räuberbande in der Festung und überftel das Aberdeen 764,8 W 2 wolkenl 1 757 meist bewölkt ZEe 8 EEE Thorn. 19,00 820 19,10 19,20 20,10 8 Artilleriearsenal. Die Räuber wurden mit Gewehrfeuer ¹ üezaute Kuopio 748,1 O 1 Regen 13 3 756 Schneidemühl.. 3 18,10 1 8 19,50 20,00 20,50 20,70 2heiter 18 0 766 Breslau. . . 19,00 19,50 . 20,20 20,20 19,50

empfangen, das sie mit Revolverschüssen erwiderten. Dabei wurden (Magdeburg) Zürich [78- N 88 85b 765,7 W wolkenl. —19 0 765 eegße⸗ Glatz.. 20,10 20,20 20,60

mehrere verwundet. Ein Teil der Räuber floh auf Booten ins Shields 765,6 W Zbheiter 11˙ 9 760 meist bewölkt Genf F 97 . offene Meer, fünfzehn konnten verhaftet werden. (Grünbergschl.) ——— Glogau. W 19,60 19,7 5 20,40 20,60 20, Holphead 766,8. WNW Z wolkig 16,1 763 Nachts Niederschk. Lugano 7656 N wolkenl. —19 0 705 ““ Neustadt O.⸗S. 19,60 19,39. „,9 2028 500 8 St. Moritz, 30. August. (W. T. B.) Beim Bau der (GAMülhaus. Jls.) Säntis bböö“ 11gS 572 1 Hannover .. 8 688 20,50 21,00 21,00 6 neuen Linie der rhätischen Bahn von St. Moritz nach Schuls Iele d'Aix 766,3 NO Zhalbbed. 21 0 766 ziemlich heiter Budapest 763.8 Windst. wolkenl. 22 0 764 vorwiegend heite 11““ Ee faas 21,00 3 33 im Engadin ist bei Brail, zehn Kilometer unterhalb St. Moritz, U sFriedrichshaf.) Poriland Bills 766.3 (W sbedeckt 17 —– daas Hagen i. W.. 21,60 21,80 22,00 22,00 100 P“ E11“ 1 1 St. Mathieu] 768,9 Windst. bedeckt 16‧0 osvorwiegend beiter Horta 890 ne afkanl —9—— n Eacehmäͤnchen 28g 28 19,60 19,60 148 . 8 19,50 we rle t. 3 8 1 (Bamberg) Coruña 765,1 NNO 1 Nebel 13 —— ullendorf.. 1 19,00 88 0 750 19,50 30 s 21,80 ““ Pelage⸗ 761,9 WSW 3 bedeckt 16 0 765 meist bewölkt *) Die Zahlen dieser hus bebeuten; 0= 0mm, 1 = 0,1 bis 04; 2= 05 bis 24; Sühwern E’e 8 22 20 V 22,20 8 88 e Konstantinopel, 29. August. (W. T. B.) In der Stadt Haris 1 8 = 25 bis 64 4 = 6,5 bis 124; 5 = 12,5 bis 20,4; 6,= 20,5 bis 81,4; eubrandenburg. 22,2 8 1e Zes inkel, Fesen). kd Ulubolu in Anatolien sind zahlreiche Gebäude, darunter das Ge⸗ Vlissingen 766,5 W. bedeckt 18 0 765 8. 1“ 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldei. Saargemünd .. Kernen (enthülster .“ 111 318 hiude 11 durch fine 8 st Re hen 8 Helder 765,0 W 3b edeckt 18 0 764 Das gestrige Hochdruckgebiet hat zugenommen; es erstreckt sich, [21,20 21,29 11,8 ach amtlichen Meldungen sind bei dem Brande in Aidin vgl. 8

8 ’G 21,80 324 21,50

1 . Uge6. von einem Maximum von 769 mm über der Biscayasee ausgehend 8 21,16 21,16 21,80 21, 11 1

Nr. 202 d. Bl.) 457 Gebäude eingeäschert worden. Bodoe 751.,2 7S 3 wolkenl. 13° 0 764 hen. bis Schottland einerseits und der Weichsel andererseits. Eine⸗ nord⸗ u“ . 21,20 21,30 21,40 38 .

Sasfsgögührchästesds Christiansund 751,3 Windst. Dunst 12 3 781 oftwärts verlagerte, vertiefte Depression von 745 mm über Süd⸗ 2 Sehebexlhachen 20,80 21,00

Saloniki, 29. August. (W. T. B.) Der Ingenieur Skudesnes 758,5 NW S wolkig 115 741 finnland breitet sich bis zur deutschen Küste aus. In Deutschland E

Richter ist heute vormittag in Ostrova angekommen. Da er Vardö 756,3 NNO A bedeckt 8—9 761 ist das Wetter kühler und wolkig bei an der Küste mäßigen, im e 18 [ 15,75 . 15,67

dort einer Quarantäne von 24 Stunden unterworfen ist, kann Be 2 1 Se Binnenland schwächeren westlichen Winden; der Osten hatte Regen⸗ 8— 1““ 15,13 18, 15,80 1 15,50 seine Ankunft in Saloniki vor morgen abend nicht erfolgen. Skagen 755,9 W 4 wolkig 14 4 756 fälle, der Nordwesten auch strichweise Gewitter. Allenstein W“ 15,40 1589 15 8

““ Hanstholm 757,3 WNWb wolkig 14 5 797 8 Deutsche Seewarte. 1 15,50 15,5

d..4,4 EWügis ieeeKr e. Thorn 16,60 Christiania, 29. August. (W. T. B.) Vorgestern nach⸗ Kopenhagen 760,2 W. A. halb bed. 16. 2 761 Schneidemühl. 15,60 16,50

mittag kam es auf dem Exerzierplatz Stenkjaersande 3. öSeHr Mitteilungen des Königlichen Azronauti⸗ . 16,00 16, 930 . 1988 Unruhen unter den Soldaten. Ein jungsozialdemo⸗ Stockholm 753,4 W 4 bedeckt 14 5 753 glich 1 sch 8 . 17, 1 -

u . Observatoriums, 1“““ 55 1620 16,40 t sratischer Soldat hatte sich trotz wiederholter Befehle eweigert, Hernösand 749,8 Windst. Regen 111 3 752 z 3 15,90 2 740 17,10 seine Reservestiefel mitzunehmen, und deswegen zwei Tage Arrest er⸗ Haparanda 751,2 O 2 halb 88 10 0 754 . versffenliche vom Berliner Wetterburrau. 6eX“ Neustadt O.⸗S.. 16,80 17,00 1799 8 halten 8 bate 1. Fuagsalfaldemokraten, Wisby 756,5 W. Swolkenl. 16 2 756 Beallonaufstieg vom 30. August 1911, 6—7 Uhr Vormittag Hannover.. . S 1750 18˙00 1 1725 ielten die Strafe für viel zu scharf und stellten eine Fahne her me t einer f . h Station II 75 700 5 1905 Inschrift, in der sie die Freigabe des gefangenen Soldaten forderten. Karlstad Zn ““ Seehöhe . . . . . 122 m V 500 m 1000 m 1100 Foegen i. W.. 50 0 8 Einige hundert Soldaten sammelten sich vor dem Wachzimmer um Archangel 754,3 WNW 2 bedeckt 12 4 753 d ö 18,00 888 ü diese Fahne, erbrachen die Tür des Arrestlokals und befreiten irrtüm⸗ Petersburg 752,1 WSW wolkig 17 4 758 FerneFeatun 9. 9 8 891 1 8 8 Memmingen. E 18,20 16.30 16,60 öe nec J284 Ge balbbed 2,- 16 8 269 Wind⸗Richtung. WNW WSW W W . 1 Lcendoe Mecklb.. 3 58 16,60 1 17,41 der Rädelsführer wurden festgestellt. Das Verhör in der Angelegen⸗ Gerhe * en. n Geschw. mps 3 4 5 6 Neubrandenburg .... 17,20 5

heit hat heute begonnen. e V a e.dhes Uiten Heiter. Vom Erdboden an bis zu 400 m Höhe Temperatur⸗ Saargemünd.. 1 Ger st e. . Warschau 763,0 NW 1 Nebel 18 0 761 zunahme bis 16,3 °. 14,93 14,93 17,00 8 nnnna een. 8 Amer 2 . Allenstein. .. 16,60 16,60 16,80 3. 18

Se.agFg 1“ U 1600 16,900 16,50 b Theater. Berliner Theater. Donnerstag, Abends s Uhr: Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: aFrattac und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Wom emühl. 11““ 1 V 13,50 14,20 14,80 1

; Revolutionshochzeit. Schauspiel in drei Aufzügen aft. 11““ 16,00 17,40 17,50 .“ 8 8 1“ Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Mice e. Febu 1 8 ZEe..] .00 6˙4 18,00 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ . fin Büsdem pach E. Pohl und H. Wilkens üs GG“ 2 Marie Herzfeld. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Leopold. B 8 1“ Braugerste 18,00 18,00 1760 haus. 175. Abonnementsvorstellung. Fidelio. Oper 2 usik von Conradi. 89 G“ . 8 1 111“ g6 in 2 Akten von Ludwig van Bng; in Text dg. Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten. Sonnabend: Revolutionshochzeit. 1 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Glozan 1 . V 1710 1 8 dem Französischen von Ferdinand Treitschke. 2* Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Einer von Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel Neustaot O.⸗S.. . 1 1 15,75 15,75 19,50 Beginn: „Ouvertüre Leonore (Nr. 3) ‧. Musi⸗ unsere Leut. v .„ n des „Neuen Schauspielhauses: Das Prinzchen. Hannover . . 1 1 19,50 19,50 . 18,89 kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Theater des Westens. (Statio :Zoologischer Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Hagen i. W.. —“ 8 18,20 19,20 19,25 Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr. Lesstugtheater Donnerstag, Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag: Ihr Alibi. Schwank in drei Akten 8 Memmingen .. . 1“ 19/00 19,50 18,00 Schauspielhaus. 179. Abonnementsvorstellung. Glaub 8 8 Die T göͤdi ines Volk Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Paul Gavault. Deutsch von Max Schoenau. Waldsee.. . 1 18,00 18,00 2* 19.50 Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen aube und Heimat. e Tragödie eines Volkes. von Victor Léon. Musik von Leo Fall. Sonnabend und folgende Tage: Ihr Alibi. Pfullendorf.. .

Shs. nnd S. ö“ 8. 19,50 19,50 29 Frevtag. Regie: Herr Regisseur Keßler. 88 6“ Eöb Freitag und folgende Tage: Die geschiedene Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Francillon. Neubrandenhurg 8 nfang 7 ½ Uhr. 1 . 1

anüh. Saargemünd 8 Hafe Sonnabend: Glaube und Heimat. Frau. 3 . 8 reitag: Opernhaus. 176. Abonnementsvor⸗ 9 1 8

1 8 16,75 16,75 17,50 stellung. (Gewöhnliche Preise). Der Evan eli⸗ 8 8 amilie: . 8 - 8 16,4 8 50 mann. usikalbheh Seeisehiel er ; Aufzügen, G““ Luftspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, F nilie enachrichten. 1X1“] 19 h 170 1880 nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner er⸗ Uenes Schanspielhans. Donnerstag, Abends Abends 8,20 Uhr: Die goldene Schüssel. Komödie Verehelicht: Hr. Oberleutnant Friedrich Wenzel Schneidemühl. .. 16,20 16,90 16,40 zählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ in drei Akten von Rudolf Strauß. mit Frl. Hertha Eichert (Warmbrunn). Brezlan . 19 15,50 16,00 109 16,89 Anfang 7 ½ Uhr. theaters”: Die keusche Susanne. Operette in Frettag und folgende Tage: Die goldene Geboren: Ein Sohn: Hrn. Heinrich von Loesch 8 38 16,80 17,00 15,30 Schauspielhaus. 180. Abonnementsvorstellung. 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Schüssel. (Ober⸗Stephansdor?. Eine Tochter: Hrn. b Glatzz.. 8* 18 0 15,30 15,60 . Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in vier Gilbert. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die dritte Heino von Pfuel G Hrn. Leutnant Glogau . . . . . 14,9 17,80 18,00 16,97 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Freitag: 1f Ueeease-ders. 8 5 Fthm Eskadron. 8 6 Helei ch Hn Lan (ofsdam). 1 Neustadt O.⸗S. 17,60 8* 16,90 4 8 von2 ui aud. v ; 8 9 Hr. .Seckendor rank⸗ 9 5 8 b eeen Anfang J 1“ A“ ““ 1X““ furt, Main). Hr. Generalleutnant z. D. e. S 8 . b 18,50 18,50 1799 17,75 8 8 1“ Residenztheater. (Direktion: Richar Alexander.) deucageh. chabs 18. Pbatn Hantrahag. 2 Hagen i. W. . 177 o 127580 20,00 g9 8 5 805 1720 3 8 Fami 1 2 8 1 Hr. u ant zu Breslau . 6 - 2 7, 8 7 7,8 88 Deutsches Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Mür; Semnerstag, 8. Die b 8* Maxim. theol. Helnrich Marx (Breslau). zu Fr. Luise von Goch. 8 17,00 17,20 88 16,80 194 3 182 n Der Arzt am Scheidewege. Gastspiel des Central⸗Theaters aus Dresden: Der wank in dre en von Georges Feydeau. La Chevallerie⸗Zohlen (Zohlen bei Pr. Eyvlau). 8. 1 16,40 16,40 V. 28 19 368 v 3 9 19 b 8 Zohlen (Zohlen bei Pr. Eylau) Memmingen . . 1 18,25 Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Ein Sommernachts⸗ verbotene Kuß. Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) Memminge 2 18˙90 19,30 ma8. 55 1 004 1 traum. 1“ 1 Freitag und folgende Tage: Die keusche Freitag und folgende Tage: Die Dame von 8 A 1“ . . 17,90 18,80 6,30 16,30 8 . 1750 E 1 Sonnabend: Der sette b11I1““ Susanne. Maxim. Verantwortlicher Redakteur: Malhlegor u““ 2 88 17,50⁰ 1 500 26 250 S 8 22.8. .“ Sonntag: Die Räuber. v1“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sehwerin i. Mecklb. . 18 8 br 1 600 27 800 . d aus den unabgernndeten Zahlen berechnet. Kammerspiele. Schillerthenter. 0. (Wallnertheater.) Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Neubrandenburg. . . 17,00 1 Der Durchschnittspreis wir

2 . 2 It. 1 6 8 1 8 olle Mark abgerundet mitgetellt. 1 palten, daß entsprechender Bericht feh Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Zum 200. Male: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 Saargemünd . .. und der Verkaufswert auf volle M (.) in den letzten sechs Spa 3 5Palan⸗ Erwachen. ugend. Lustspiel in 5 Aufzügen von Henrik Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 58

1 . pe 1 1 2 ist, ei kt Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Seeee. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pun reitag, Abends 8 Uhr: Gawaän. bsen. Deutsch von Wilhelm Lange. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Fünf Beilagen gis liegender Strich (—) in den Spalten für Preise ha g .8 Sonnabend: Der verwundete Vogel. Freitag: Nathan der Weise. Gesangstexrte von Alfred Schönfeld, Musik von i g 5 in Ueg

0 o C᷑G.

d0 A&.

8 d

5

XEn * 909% &&90 9 & 9&9

5 bn

8

90 & 90 90

ro e 2xv