1“ 8 1“ 11“
von Getreide an deutschen und fremden .“ 11“ (Gd., 15,40 Br., —,— bez., Oktober⸗] 6,10, Januar⸗Februar 6,10, Februar⸗März 6,12, März⸗April 6,14,
Börsenplätzen Handel und Gewerbe b N 1 — ’ ew York, 29. August. (W. T. B.) Der Wert d 1 b5 D N. ber 5 921 r di 8. G 8 b 3 1- T. B. er Wert der in desl missionshäuser. Der Umstand, daß die Streikbewegung der Arbeiter( —,— bez., Oktober 15,37 ½ E be „Janua u“ e Woche vom 21. bis 26. August 1911 (Aus “ Reichsamt des Innern zusammengestellten veshangenen g. “ rten Waren betrug 14 360 00 bei den Baldwin⸗Lokomottvwerken abgewendet werden konnte, ver⸗ Dezember 15,22 ½ Gd., 15,27 ½ Br., bez., Januvar⸗März April⸗Mai 6,15. W. T. B.) 20 Water bsurcnte entsprechenden An gaben für die Vorw Nachrichten für Handel und Industrie“.) 9 ollars in der Vorwoche. minderte die Besorgnisse bezüglich einer drohenden Ausstandsbewegung 15,15 Gd., 15,20 Br., —,— bez, Mai 15,20 Gd., 15,22 ½ Br., Manchester, 29. August. (W. lität 10 8 30r Water bessere 1990 oche. Absatzgelegenbeht 8 8 18 bei den Eisenbahnen, und man glaubte daraufbhin annehmen zu dürfen, —,— bez. — Stimmung: Fest.] 8 Qualität 9 ¼, 30r Water courante Qualitä lität 11, 40r Mule g in Mark. 9 eit aus Anlaß von Kirchenbauten in Chile. daß die letzteren in einem Streikfalle die Oberhand behalten Cöln, 29. August. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Qualität 11, 40r Mule courante II ees 9 ¼,
(Preise für greifbare Ware, soweit Das Kaiserliche Generalkonsulat i 1 1 werd Fer begünsti ie jü vers Wilkinson 11 ½, 42r Pincops Reyner 10, ps 8 4 lat in 8 1 werden. Ferner egünstigten die jüngst veröffentlichten Oktober 68,50. ilkinson 8 8 8 9 —= 1. nicht etwas anderes bemerkt.) „In dem großen 113“ 6 Berliner Warenberichte. 1 verschiedenen E“ die Kauftusl. auch L“ Bremen, 29. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 36r Warpcops Wellington 11 ¼, 60 9 Cops fhr vö 8 chile io derhängnisvelk er. . e eeeeee süe Mittell Produktenmarkt W IIIII Meldungen über den Gang der Marokkoverhandlungen be⸗ rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 49 ½, 80r Cops für Nähzwirn 22 ¼, 100 1 Cops für ität 13 ½, Da. und andere teilweise dis octehe Fächeg eingestürzt germittelten Preise waren sper i9oe. Hnhafäft Srs amtlich friedigend. Späͤterhin wurden wiederum vereinzelt Liquidationen, Pöpptlamen 50 ½. — Kaffee. Fest. — Offzielle Norerungen 120r. Cops für Nähzwirn 361, 40r Houble ereren. 17117 8 der Zwischenzeit einige Kirchen 81 Auch sind in märkischer 204,00 — 206,00 ab Bahn Reerakeere z85 We sen namentlich in Unions, vorgenommen. Die Baissepartei enthielt sich der Baumwollborse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko] 60 1 Double courante Qualität 14 ½¼, Printers 311r 125 Yar gegen eingestürzten bezw die Reparatur der beschä Der Wiederaufbau der bis 206 75 — 208,00 — 207,75 Abnahme im S b 755 g 207,00 besonderer Angriffe, aber auch die Haussiers übten in Anbetracht der middling 66 ½. 19,3. Tendenz: Stetig. Roheisen 8 F “ Vor⸗ Vishen durch hrelse Sogtaalnngen 16““ i 209,50 Abnahme sm Otiober k9. 209,78911 99 210⁄8 L1A““ S I1A1A1A1“ Hümburg, 5 Muguste, 1n 59. etsz ttcissgecghe 18 eäee r n. . 88 Roggen, . . woche eiträge die nötigen Fonds vor Fiit lichen ge] Abnahme im Dezember, do. 216,00 — 2 nahme im Ma 976,5 l baältung und das Geschäft verfiel infolgedessen in Trägheit. In der spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,50. matt, Middlesbrough warran “ g. Ker Wense guter, gesunder, mindestens 218 g das 1. 171,26 worden sind, es 1“ zusammengebracht Behauptet. 4 15,75 Abnahme im Mai 1912. letzten Börsenstunde fanden noch einige Ängriffe gegen das Kursniveau Hamburg, 30. August. (W. B.) (Vormittagsbericht.) Paris, 29. I .' fest, Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis stetig, 88 % neue Kondition Sügnne 45 ½ Dkrober⸗Januar 41
n, 55 E. 1 neue Kirchen sind teils i . ““ „einige An 8 — 5 g das 1 20. Projekt, teils im e 1 L schen si eils im Roggen, inl 1“ “ der Unions statt, wobei sich verhältnismäßig geringer Widerstand zeigte. 03,44 rsten Stadium des Baues. Hierbei kommt be⸗ ggen, inländischer 175,50.— 176,75 — 176,50 ab Bahn, Normal⸗ Berlin war auch heute wieder als 1ee; Nerthe Ccnnada 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, August Nr. 3 für 100 kg August 46 ½,
Hafer, 1 450 g das 1. 3 169,28 sonders in Frag — bicht 712 g 178,50 — 6 . 1
“ 1“ ge der begonnene Ausbau der Kathedrale von V. gewicht 712 c 178,50 — 179,50 Abnahme im September, bo. 18 1 F f April 4:
Mann 1 paraiso. hedrale von Val⸗ bis 182,00 Ab 8 — 33 92 2 7 do. 181,00 im Markte, doch fand das angebotene Material leichte Aufnahme. 15,47 ½, September 15,52 ½, Oktober 15,ͤ32 ½¼, Dezember 15,02 ½, Januar. Januar⸗April 42.
heim bnahme im Oktober, do 183,25 183,50 — 183,25 bis Die Tendenz der n. war P;- Schluß scgblhich A2snahme. Mnn8 veph Mai 15,17 ½. — Kaffee. Stetig. Good Amsterdam, 29. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Roggen, Pfälzer, ru “ Deutschen Firmen ist dal ’ 5 8 184,00 — 183 75 Abnahme i 2 89,75— 10 8 q — 8 g ssischer, mittel.. st daher Gelegenheit gegeben, für Lieferungen 189,25 — 189,75 nehece be⸗ 99. 189,75 — 190,00 bis %¶à474 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden average Santos September 58 ¾ Gd., Dezember 58 ½ Gd., März org ehe; “ 928 n (W. T. B.) Petroleum. 8 8 n r 29. 4 5 8 .
Weizen, Pfälzer, russischer, a I 180,00 mancherlei Art, als Altäre, Kanzeln, Beichtstü ss ti nnscie, ntait, nma; FE1A114““ y“ (W. T. B.) Raps für Raffiniertes Type weiß loko „19 ½ bes. Br., do. August 19 ½ Br⸗ *24¾ 2 3 8 . * 1 2 8 7
afer badischer, ru S ittel 226,67 hauerarbeiten künstlerisch ausgestattete be lich H 7 „ ch m 72½ 8* 2 8 18g 8 zw. bemalte Ki enster 8 “ — 2. 8 2 8 8427 3 8 9 176,67 Orgeln usw. — Auch in Meßgewänadern, Rosenkränzen difelte⸗ Fehss. im September, do. 178,75 — 179,50 Abnahme im Oktober, “ 88. Wechsel auf 11““ 1u“ do. September 20 Br., do. Oktober⸗Dezember 20 ¼ Br. Ruhig.
Gerste 1 badische, Pfälzer, mittel. 352 russische Futter⸗ mittel 206,25 Medaillen aus weißem Metall ist dauernd besonders an di b 181,50 — 182,00 — 181,75 — 182,00 Abnahme im De 8 do —
. . . 4 . Sr E11“ dau- . onders an die Klöst 87,00 — 5 - 8* me im ezember, do. 2 7 20 B. ’ †119. Wien. 8 im großen Maßstabe b EEE116161616“ icher und religiöser Artikel Weizenme b 7* 100 kg . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 15 fh. 3 d. nom., fest. loko middling 12,40, do. für Novemm er 11,25, do. für Janu
stabe besassen, sind in Cbile nicht bekannk. Reisende, 25,79 ,2—e3 Rölicber ö11121“] TTET“ “ B.) (Schluß.) Standard⸗ do. in Nem Hrleans lo0, mdl. 11 ses Fensenem Ren,stea 12
Kornzucker Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Kupfer ruhig, 56 ½, kona 68 x. B) Baummwolle 559, d. Standard oaneh at On Cith 130. Schmalz Western
Roggen zen
18
Roggen, Pester Boden die für europätsche Hä 1 We Thei 8 he Häuser herüber gekomm G — 5 8 8 1.... b PSgs Riene aute Geschafte erzieft ee gekommen sind, sollen in der Roggenh.. sher 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 0 Stimmung: Fest. Btotraffin. 1 F. 25,7526,37: Afverpoöt, 89. . 2 1. . Gb 8 8 2 8 * 8½ ame einer 7 : A „ n 22, — 2 0, o. 22,6 „ 8. 1 - 8 8 8* —,—. —₰ . 3 n. o. 8 5 5, 2 7 ½. - 9. t. — 4 G 2. erste, flovakische. 8 ore mit kirchlichen gkeieeirme 5 n Balperat- 0., die Abnabme im 1kt ber. Fesr. 0 Abnahme im September, do. 22 60 Kristallzucker I. m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 26,12 ½. Umsatz: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. steam 9,70, do. Rohe 8 J9. he gi Mats, ungarischer. F bereit ist, bei Vergebung dewa ger “ Rüböl für 100 kg mit Faß 69,00 — 69 20 — 69,00 — 69,40 bis Gem. Melis I mit Sack 25,25 — 25,62 ½. Stimmung: Fest. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Muscovados 4,75, Getrei 8 sveryoe. 211,96, Kupfer Bud 8 ,82] 151,46 suchen, vertretungsweise 1“ rgs sgen. zu ver⸗ 69,20 Abnahme im Oktober, do. 68,90 — 69,30 — 69,20 “ bis Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: August August 6,57, August⸗September 6,42, September.⸗Oktober, 6,17, Nr. 7 Uhe, egelü Mheen 12 552v4275. 8 Roggen, Mittelware apest. febigen Firm f Aufträge E 1““ üiee 1 Stenn herahaen do. 69,00 — 68,20 — 68,60 — 68,50 Abnahme im Mai 1912 15,50 Gd., 15,75 Br., —,— bez., September 15,55 Gd., 15,75 Br., Oktober⸗November 6,13, November⸗Dezember 6,10, Dezember⸗Januar Standard loko 12,05 — 12,20, Zinn 42, 2, Weizen 8 1 156,06 ,gunstigen Bedingungen zugehen las Meigenee 85 1 8 1 1 ““] 1“] erste, Futter⸗ 1“ 147,72 ezeichn erden. Liquidationskurse der Berliner Börse fü lti Untersuchungssachen F4‿4 8* 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ ee “ 8 142,44 3 b 8 “ August 1911: 3 % Deutsche Reichsanleih 8 83 Ses 2. Aufgebote ft⸗ u Ul dergl 4 1— 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . ““ . . bb1116 Reichs 3 °, zufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. - 9 d Versi 1 138,02 86 IbIFFreußi che Konsols 823. 30 Sächsisch R 5 C“ Verhäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc & 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Odessa 7 Bericht de ““ 8* LE11“ fi rrus 5 0 9 68 0 8 8 0 hsis 2 8 tente 28&, Argen⸗ J⸗ Ufé, 8 un 2 8 g 9 . 8 8b 9. Bankausweise. 4 r Handelskammer v nische 5 % Anl. 1890 102, Buenos Aires 3 % Prov. 72 ¼, Verlosung ec. von Wertpapieren. n zetitzei schi 8 29 a ” 53 Ug “ 12 für das Jahr 191 Bengale “ varagöe 888 “ eee Chinesische 4% 82 vnk29, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 B4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 76 kg das hl 54 Von dem B 3 8 8s2* apanische 4 ½ % Anleihe 97 ¼, Italienische 3 ¾ Fie 51,54 Jahr de i. derict he 11 von Bengalen für das Rente 103, Portugiesische unif. III. Anleibe 69, Russische . durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ wird aufgehoben, nachdem die verloren gegangene Großklaus — beantragt. Der Inbabet, der n igh. R schaftlichen Lebens 8 aus den verschiedensten Gebteten des wirt: 4 % Anleihe 1880 92, Russische 3½ % Anleihe 1894 861 “ 9 Unterfuchun ssachen. stelle —, Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer Urkunde dem Gericht vorgelegt worden ist. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. . Wehen, 1. bis 72 kg V8I11“ 132, 87 Band während der “ Provinz enthält, liegt der erste Russische 3 % Anleihe 1896 80 ¼, Russische 4 % kons. Anleihe 1 . g Nr. 113/115, 111. Stockwerk, versteigert werden. Berlin, den 25. August 1911. tober 1911, Vormittags 5₰ lhe, I gen, 78s bis 79 kg das hl 1 177,90 richten für Handel und . h“ Fs e 1n 85 H4t, eg 4 % Anleihe 1902 91 ½¼, Russische 4 % [48581] Steckbrief. Das Grundstück Stralauerstraße 10 gehört zu den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 11“ hies — selne Re chte ö straße 74 IIi, im Zin 58 78 R W. 8. ilhelm⸗ atsrente 93 ⅞, Spanische 4 % Rente 95, Türkische uniftzierte Gegen den Unteroffizier — Trompeter — Gustav ungetrennten Hofräumen und ist nicht vermessen. In † ve tr. 6, anberaumtern . Nweane Kbn. f diefer zurise dener 154 zur Einsicht h 2 2 1903/06 94, Türkise v⸗Lose 173 jsch s b 10 rompet 8die NMr. 85 st 48408] Aufgebot. 8 8 nde vorzulegen, widrigen G Paris Ablauf dieser Frist inländischen “ 8 nach 88 8 “ 400 Fr.⸗Lose 173 ¼, Ungarische 4 % Bethge der 3. Eskadron des Husarenregiments der Gebäude steuerrolle hat es die Nr. 850 und isst von uns am 29. September 1900 auf das E 6 vnach eheh md. seferbare Ware des laufenden Monats 147,47 Zeit übersandt werden. Die Ank⸗äge find an das ntrag 88 kurze Stadtanleihe 704 nüggrische Kro nenrente 91, Buenos Aires 6 % Nr. 15, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ bei einem jährlichen Nutzungswerte von 12 040,— ℳ Leben des Herrn Dr. med. Robert Thomas anee eefs 8 200,65 zu richten. 8 as genannte Bureau Eifenbahn 156‚ 11““ Eisenbahn 185 ½, Schantung suchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird zu 480,— ℳ Gebäudesteuer veranlagt. Das Grund⸗ Vicarino in München ausgefertigte Lebensversiche⸗ Essen, d Köninliches 8 Antwerpen beee sh g. b ektrische Hochbahn 133, Große Berliner Straßen⸗ ersucht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest⸗ stück Straße 21, Parzelle 232 des Kartenblatts 38. rungspolice Nr. 210 764 über ℳ 5000 ist dem 8 Donau⸗, mittel 8 — “ Laeiie, gft Feücürer Straßenhahn 189, Buschtehrader Eisenbahn⸗ anstolt in Altona oder an die nächste Militärbehörde der Gemarkung Berlin, ist 6 a 38 gm groß, hat in Heren Versicherten abhanden gekommen. Der (48412] üt Ver 1t heuse far EEE““ 163,48 — 8 Srientalische Eisentahn S1ege teic e. wgense Staatsbahn 159, zum Weitertransport dahin abzuliefern. der Grundsteuermutterrolle die “ S gegenwärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, Ehe vamit g. he ger 8 Uüftwicis Genst W roter Winter⸗ Nr. 160,81 .“ Konkurse im Auslande. Warschau⸗Wien Seha. e. üdösterreichische (Lombarden) 23 , Flensburg, den 28. August 1911. ist bei einem Reinertrage von 5,25 ℳ zu 0,52 ℳ sich innerhalb 6 Monaten bei uns zu melden, Aufgebot erlassen: evweeʒ eizen . 159 Varschau-Wiener 209 ¾, Baltimore⸗Ohio 101 ¼, Canada Pacific Königliches Gericht der 18. Divi Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk gonf 1. ,,er . ge Lippoldes, Marie geb. Müller, in Rieseberg hat das a Plata. 5 Galizien 230 ¼, Pennsylvania 120 ¾, Anatolser 60 % 11728 9Gonthene Königliches Gericht der 18. Division. b bnes 10110in des Grundbuch eingetragen. widrigenfalls die Police für kraftlos erärt und eine Nrpaldet. Dgünhersben deanzee.x... . Kufrachee, . 155,31 18538 Konkurs ist eröffnet über das Vermöͤgen des viist fttri n bahn S.—, Jtalienische MReridional 1222 laranetische Mähhe⸗ [48582] Fahnenfluchtserklärung 8 1 85 888 v nes daegelnigb e würgin vom 30 Januar 1904 über die im Grundhuche von alkutta Nr. 2.. 157,33 158,80 Kaufmanns Wilhelm Luttinger in Eerneweh rttes We meer 79¼, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 148, Hamburg⸗Ame⸗ und Beschlagnahmeverfügung. Berlin, den 14. August 1911. 1 .1. Herlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Rieseberg Bd. 1 Bl. 12 Seite 94 unter Nr. 2 für 1“.“ schlusses des K. K. Landgerichts, Abteilung 1V h mwih rikanische Packetf. 131, Hansa Dampfschiffges. 183, Norddeutscher In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. S ft S di r. die minderj. Kinder des Lehrers Hermann Niemeyer 1 in äßa schaf v f berg, Generaldirekto jin 8 Amsterd 22. A 8 9 1v, zernowitz vom Lloyd 9 . 19 8 *. Gesellschaft. O. Gerstenberg, u Marta Niemeyer S 2. August 1911 — Nr. 8. 6/11. — Prodisorischer Konkursmassever⸗ Soyd 97„ Berliner Handelsgesellschaft 168 1⁸, Commerz⸗ und — Trompeter — Gustav Bethge der 3. Eskadron 1 442,es zu Rieseberg, namens Frida und Marta Niemeyer, oggen e“ walter: Advofat Dr. Maximilian Muͤck in Czernowitz. Wahltagfahrt hceeite hent 116 ½, Darmstädter Bank 126 ½, Deutsche Bank Husarenregiments Nr. 15, geboren 6. April 1885 zu (48422] Zwangsversteigerung. [41112 Oeffentliches Aufgebot. eingetragene Hypothek von 4000 ℳ Sres e. St. spetersburger 785 124,90 (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 12 8Se. 262 ¾e, D iskonto⸗Kommandit⸗Anteile 187, Dresdner Bank 156 ⅛, Loitsche, Kreis Wolmirstedt, wegen Fahnenflucht, wird Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Die von uns am 18. September 1907 ausgefertigte erklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wir Weizen Odessa.. 129,74 tember 1911, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis 2e Nationalbant für Deutschland 126, Oesterreichische Kredit 205 ⅛, auf Grund der §§ 69 ff. des Milttärstrafaesetzbuchs Berlin, Belforterstraße 24, helegene, im Grundbuche Police Nr. 77 529 auf das Leben des Katasterland⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. März 1 Oesterreichische Länderbank 138, Petersburger internationale sowie der §§356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung vom Schönhausertorbezirk Band 3 Blatt Nr. 65 messers Herrn Karl Tramm in Frankfurt a. O., 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zerlust zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine
2 2 . 2. 2*. — amerikanischer Winter⸗ 169,22 10. Oktober 1911 bei dem genannten Gericht anzumelden; i An⸗8 8 ba j 8n, Mais amertkanischer, bunt.. 179,80 meldung ist ein in Czernowit wohnhafter Justellun Fehen n der dhr Hondeeabent 211¼, Russische Bank für auswärtigen Handel 155 ⅜, der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerts jetzt Katasterkontrolleur in Mogilno, ist in V zei La Plata 1111“ 127,76 vamfef zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung 188 Schaaffhausen scher Bankverein 136 ½, Wiener Bankverein und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen auf den Namen des Felächtermeee . geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der seine. Rechte “ die urtune pofüulegen, 1— — der Ansprüche) 3. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. 38, Wiener Unionbank 158, Allgem. Elektricitätsgesellschaft mit Beschlag belegt. Schwarzer zu Berlin eingetragene Grundstück, be. Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkun Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des registrierten Kauf⸗ Süatr Sö e Deutsch⸗Luxemburg. Bgw. 190, Flensburg, den 28. August Sg 2 li 1n ini egesseheen ee düh Füns dir sie für kraftlos erklären und eine Ersatzpolice folgen rin 8 “ 3 Bergw. 197, Ges. f. elektr. . 8 aene E.- e ꝓeaen . Höfen, am 10. November 1911, Vormittags Mag 25. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts⸗ Harpener Bergbau 1801 SüCg⸗ 199 Ges vf elektr Untern. [48583] Fahnenfluchtserklärung. 110 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Magdeburg, den 25 Pt 3 EE“ — t, Hohenlohe⸗Werke 212 ¾, Laurahütte In der Untersuchungssache gegen den Musketier Aene Fuegrichttr 13—14, 111 (brittes Stockwerk) K Wicbelma in 1 Sehebuig, aat a1 1 ert we 4““ aft. 48411 “ kittelpreis aus 196 Markto 30˙2* 8 Vormittag D : 4 bacher Hütte 9128 n 24, 742 8 . Inf.⸗Regts. Nr. 91, wegen Fahnenflucht, wird auf N. e. Berlin — Kartenblatt 30 5* 8 S1 er Chrisüimn Oreier 8 rersbäll rten 130,31 129,04 8 E111“ sand 18 242 S Fkefct 1ioten Ee u. Halste Grund der §§ 69 ff. des Weültärftrafgesezbuche so⸗ 1““ Serln Rr. 13 429 der 1888 Maer 1. g, 1,t Rr 1 8 8* bag 8 der gche len, 1 s. Faageeace 8 8,8 1 EC1 “ 8 8 ing EH wie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Fzin r 2 1““ Versicherungs 31 Nr. “ 11882 — 1 ““ p in Sadagura anzumelden; in der Anmeldu in in S v“ b V“” elite gen ronung Grundsteuermutterrolle 4 a 10 qm groß und nach zember 1888 über 5000 ℳ Versicherungssumme, aus g9 1 b Fherst, 18 ,7869 Liverpool. “ 8 1 mohnbafter Zustellungsbevollmächtigter E11 8 8 de nI; e erklärt. Nr. 84 der Gebäudesteuerrolle . ngn gestellt von der Lebensversicherung für deutsche Forst⸗ vhen wennn eoehn w. Hockerup, für Hnsgsger. . .. . . . . . . . . .. 16858 156,15 LSll, Bocstena seihr ur Fefistslung der Anfpriche) 3. Okteer , Ber1e n 70. Angust Maxktpreise vach Crmgrlungen des Gericht der 19. Divicon. Fenzurc uer g daude saner veranlazte, Der Ver. ümich Zohang Godber, K. B. Ferstmeister in tot zu ertliren. Die, betsichneten Verscholseden Weizen batep . 2. 162,59 162,26 b hr. Seace en e it- echanms. 3 e e ahs -e-h Der [48584] Fahnenfluchtserklärung. e; steigerungsvermerk ist anj 2½ Inh — 88 in das Forstenried, ist als gerlonc angezeigt 5 Wer 1,, 1ch.. en 82 88 1— E8 34 4 — 92 E“ ,50 ℳ, 20,46 ℳ. — Weizen In der Untersuchungssache gegen den Dragoner Grundbuch eingetragen. 85. K. I sich im Besitze dieser Urkunde befindet oder wer 8 „ V 1 Ugr. vor Kurrachee 164,94 165,09 Wagengestellun ür K. Mittelsorte 20, 42 ℳ, 20,38 ℳ. — Wei S. 2 In der Untersuchung geg die rer 18. Märez 1012, grmictans, dn Ahreza⸗ L““ 157,88 156,62 g für ohle, Koks und Briketts 20,3 EE Weizen, geringe Sorte 20,34 ℳ Anton Bechtler der 5. Eskadron Leibdragoner⸗ Berlin, den 21. August 1911. Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge 1 1 Fanend b Gerste, Futter 1.“ 133 84 131,69 8 I1“ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 171410 ¹ — Futterere vreeee-., Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs so⸗ b “ 1911 ab gerechnet, anmelden, widrigensalls der Ver⸗ oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, „, 130 59 130,12 Anzahl der W ““ 10 2 8 ergerste, gute Sorte*) 19,10 ℳ, 18 40 ℳ. — 5 § 356, 360 der Militärstraf ichtsordnun [48423 Zwangsversteigerung. 2 sicherungsschein gemäß § 38 unserer Satzungen fur oder Tod der V. 0 „zu weee. d ,59 130,12 zagen uttergerste, Mittelsorte 3 42 4 wie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung 1 4 8 foll be sicherungsschein z 8 r S 1 si Berschobtenen zu ertellen Fefmöo. merlkan bunt’. 125,17 124,64 Festellt . 25 688 geringe⸗ Ur⸗.⸗ 1nagene 16 8990 e2 19. 85 S Seötttergerxst⸗ der Beschuldigte hierdurch für fahnen üchtig erklärt. A. eg d ane balis.s dolh. des 9 nichtig erklärt und dem nach unseren Büchern Be⸗ ess. Seehr 2 8 180,92 1298 272 1 18,90 ℳ. — Hafer Mitteisorte) 18,80 ℳ, 818,40 28. 122.07. Karlsruhe, den 28. 8. 1911. b le g im Gröndbuche von dem Königstorbezirk rechxö S anf vesehtes “ Apenrade, den 23. August 1911. “ 130,82 129,4 “ geringe Sorte⸗) 18,30 ℳ, 17,90 ℳ. — Mals (mired) gute Frfer Gericht der 28. Divisio.. Bg8 4, Blatt Nr. 107 zur Zeit der Cintragung Dansgaeis erme Sees “ E“ 1b Chicago. 1“ 16,80 ℳ, 16,60 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. [48585] Fahnenfluchtserklärung. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des fär deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. in München. (48409] 2 Ueber den Nachlaß des am 20. August 1911 zu
Pgs 1— 8 8 8 . 9½ 544 9 8 2 2 h September keilt der Bericht der Handelskammer Plauen mit, daß der Be⸗ 6,50 ℳ, 5,50 ℳ. — Heu, alt —,— ℳ, —,— ℳ, neu 9,60 ℳ, 7,40 ℳ.
1ö1 Forn von. “ manns Jakob T in O 8 “ 8 8 Jako annenzapf in Sadagura mittels Beschlusses rraft 17 senki engl. wei des K. K. Landesgerichts, Abtei in Czernowi Zesclusses u. Kraft 138 ½, Gelsenkirchen Weizen 6 EE1I11“ 154,61 153,97 1911 — Nr. 80 sch 2 ütste ge .e nhe noni ö
150,13 152,29 Ad 1 9 3 Konkursmasseverwalter: 173 Oberschl. Eif 5 . . 8 Weizen Advokat Dr. Bardach in Sadagurga. 2 F b 73 ¼, O zerschl. Eisenbahnbed. 98 ½, Oberschles. Eisen⸗J. Caro⸗H. 7 ꝙ &. . G M englisches Getreide, 149,00 148,15 Wahl des definitiven Konteronscseverwe ee l Eeseeresnlur 85, Phönix Bergbau 251 ¼, Rheinische ISrh 185 Rom⸗ q““ Zimmer Nr. 113— 115, versteigert werden. Das
Hafer
Gerste
Gazette averages) 162,81 156,14
Ueber die geschäftliche Lage des Ka mmerbezirks Plauen — Mais (runder) gute Sorte 16,80 ℳ, 16,40 ℳ. — Richtstroh In der Untersuchungssache gegen den Musketier Zimmermeisters Karl Tulke in Berlin eingetragene J. V.: Lottes. J. V.: Frdr. Müller. d — 139,78 schäftigungegrad der Industrie e 58g P - 6 Leonhardt Leuchtenberg der 6. Komp. Inf.⸗ Grundstück, bestehend aus Vordereckwohngebäude mit — . Nienburg verstorbenen Kaufmanns Karl Bohn zu erungsware Dezember. 8. 146,66 145,70 jahre gewesen ist, daß vn entschieden größerer als im Vor⸗ — (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. Regts. 174, geb. 24. 3. 1890, wegen Fahnenflucht, linkem Seitenflügel und Hof, am 14. November 148596] Aufruf. haig Nienburg (Weser), Langestraße, ist Nachlaßverwaltung 1 Mai, b ö“ . 155,79 154,86 der Beschäftigung 85 “ vesng eher ch zwischen dem Umfange 05 bohnen. frin ce0,90 ℳ, 35,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, wird auf Grund der §§ 69 ff. des slesct vfbehen. 1911. Vormittags 10 Uhr, 2 das —1 ig von. uns z9 8g rfiche b 88 85 Söees angeordnet. Nachlaßverwalter ist Justizrat Henckel eptember.. 8 Ff en Gewinn, von einzelnen Industrien 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 14,00 ℳ, 9,00 ℳ. — Rir buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ und Ersparnis⸗ in Nienburg (Weser). 8 20 S. Rindfleisch 84 2* heeneth TFerxie (drittes Stockwerk), bank in Stuttgart“ ausgestellten Versicherungsscheine 11.219e . 8 25. August 1911. 70 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 1 klärt 1
v im wesentlichen unter dem Einflusse eine zhnli — is g 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. eert 8 IIe 2702 ⁄ der roter Winter⸗ 88 148 67 1 46,42 öe ihres Riobmaterial hee ehh sane geg9 vecrbohg 2,20 8n-,2 g2 — 18 69 5. nn ene leisch vre⸗ ä Varieht den 34 Division “ “ 20s Bäregch 2022, 28 lautend auf das Leben des Herrn Jakob Friedrich [48662] Oeffentliche Fnz Klinkenberg gieferungsware September. . 149 96 148,29 auch der Baumwolle. Die Wolle behauptete bei und fähr gcbe⸗ 60 Stück 6,00 ℳ, 3,20 ℳ Karpfen Is] E“ . r ( e lle 8 a 49 d nach Dürr, Goldarbeiters, jetzt Schultheiß in Kapfen⸗ Die Ehefrau des Kutschers Peter Klinkenberg, v Dezember 156,12 18 29 Umsane Fer En za 55 Zauf ei ungefähr gleichem — 00 ℳ, 3, . — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. 658 B ch “ der Grundsteuermutterrolle 8 a 419 qm groß und Dürr, C arbeiters, jetz 6 dehrene eeel öhne Gewerbe, in Aachen,
1““ 54,69 Amnfange der Erzeugung wie im Vorjahr 6 . — Aale 1 kg 2,80 36 [48586] ekanntmachung. 8 7 er. (8, bz. 4 — e Hardt, O.⸗A. Neuenbürg, Adelheid geb. Winkeler, ohne Gewerbe, in Ag ’. September. — 8 Jahres einen sehr hohen Preis, und nur — n en, — Hechte 132 289“72 — ander 1 F Die gegen den Musketier Friedrich Wilhelm Nr. 145 ETII g A rh Nr. 85 579 vom 28. März 1891 über ℳ 5000,—, Wirichsbongardstraße 23, Prozeßbevollmächtigter: 1.“ 1.6“ kulativer Preissturz auf dem Antwerpener K. mnet Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 3 zarsche kg 29% 5, 1,00 ℳ. Weigel der 2. Komp. Inf. Regts. 174, geb. 14. 1. 89 hagnn g. pon, 1un e. Der V sreige⸗ lautend auf das Leben des Herrn Hieronymus Rechtsanwalt Justizrat Giesen in Aachen, klagt Buenos Aires. statt. Dieser, hohe Preisstand führte r. Kammzugterminmarkte — Krebse 6 8 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, zu Hirschfeld, Kr. Pr.⸗Holland, am 30. März 1910 betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Verneige⸗ lautend, SNered Gerlhh. SeeneeZZ“ Weizen, Durchschni b Kundschaft, di Freisstand führte zu einer Zurückhaltung der ebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,50 “ Fere ronenraseellärung wird aufgehobe rungsvermerk ist am 31. Juli 1911 in das Grund⸗ Aigeldinger, Landwirts in Hochwald, Geme geg aten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗
seizen, Durchschnittsware .. .. un chaft, die sowohl auf den Umfang der Beschäftigung als na⸗ †) Ab Bahn 8 8 8 “ erlassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. bun eimngetragen. — 85. K. 104/11. 9. Roltweil a. N., Aachen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und2 ufent a
²) Angaben li mentlich auch auf die Preisgestaltung der Halb, und Ganzfabrikate im Ss ne 88 Metz, 27. 8. 1911. zwg Verlin den 22, August 1911. c. Nr. 201 288 vom 23. Novbr. 1908 über ort, auf Grund § 1568 B. G.⸗Bs. mit dem Antrag 2) Angaben liegen nicht vor. v1“ sbrec Herege S I ungünstig einwirkte. Die Kammgarn: “ oeh Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. ℳ 10 000, —, lautend auf das Leben des Her Fert auf Cheche en. e geäeerterehe
vwar in der ersten Hälf 8 ; : . 8 f J 8 SAics. Res ESets1 c 92 biris jj 5f emeinde Salem, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dee sten Hälfte des Jahres bei der günstigen 1““ [48580] Verfügung. Vogler, Landwiris in Gailhöfe, Gemeinde er Zivilkammer des Königkichen Landgerichts in Aachen
Mode der Merinogespinste gut beschäfti . „ 3 . — - schäftigt, doch zeigten die Webereien Die am 21./16. 5. 1902 gegen den Matrosen 43259] Zwangsversteigerung. Baden, v 8 —
1S, Im W e vangsvollstreckung soll das in d uns als abhanden gekommen angezeigt worden. auf den 19. Dezember 1911, Vormittags
Wege der Zwangsvollstreckung sn . 8 ch 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗
“ Bemerkungen in der zweiten Hälfte des Jahres eine d b spositi s 6 Christi 1 8 A. 4 8 2 2 große urückhalt 8 x 3 . 0 9 er Ersatz en Christian Rohde 8 c : : 8 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Kammgarnweberei hatte bis Mitte des Fete eine gormase Bee ö Fondemärkten. 11 erlassene Feeneh Berlin, Schöningstraße 13/14, Ecke Edinburgerstraße, Die Inhaber dieser Scheine werden hiermit auf⸗ mit de 8, bestellen urg, 29. August. (W. T. B.) (Schlu -) Gold in fluchtserklärung und Vermögensbeschlagnahmever⸗ belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) gefordert, innerhalb zweier Monate ihre Rechte dachten Gerichte zugelassenen venas 19 8. viefer Band 132 Blatt Nr. 3124 zur Zeit der Eintragung bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di
roduktenbörse = 504 Pfu ; für di schäftt vei . an 196 M. c4Df d8, eg gesschn ;, ge gie Sus. deh Um⸗ lSefttgeang, r vSncfninLafflaufe 668 der Absatz. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das ü fgehob er Beschuldigte ver b ersten Halbjahre Kilogramm 71,50 Br., 71,00 Gd. 2 ited “ des Versteigerungsvermerks auf den Namen des widrigenfalls wir nach Maßgabe unserer allgemeinen Auszug der abE““ . 8 . f 23. Augu 8 .
reise für einheimisches Getreide (Gazette avera t Teil f schäfti u cheg aa. 1“ ges) ist 1 Imperial gut, zum Teil flott beschäftigt, im zweiten fehlte es aber an Nach⸗ 4 1 — e unserer g Lhacer fatn easge ee 70 7 Hfrtt 8 Pfund engl. W“ und das Geschäft wurde aus den gleichen Gränden ache Einh2 lem, 9. August vesrsettca⸗ 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Schwerin, 25. . Kaufmanns David Salomon in Wilmersdorf ein⸗ Versicherungsbedingungen die Scheine für kraftlo Aachen, den 23 “ englis 1 Pfund en lisch “ ushel Mais = 56 Pfund brie eess ü rege Zweigen der Wollindustrie schleppend, sodaß die Be⸗ Januar / Juli b. . Pr. ult. 92,05, Einh. 4 % Rente . den 23 August 1911. getragene Grundstück am 26. September 1911, erklären und den Versicherungsnehmern zu a die Valter, Aktuar, Land gerichts Weizen = 2400, Mats — 2000 P78. *: Last Roggen = 2100, ftifhee Zumt Teil nickt voll beschäftigt werden konnten. Die Möbel. 8205, Unca va ult 7s05, ester, 4 % Rente, in Kr⸗W. pr. ull. Hamhurgiches Ge icht der 17. Division Vormittags 10 ½ uhr, durch das unterzeichnete fällige Versicherungssumme nebst Dividenden ohne als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bei der Uarechmen der P g. in⸗ st het beschäftigt, hatte aber gleichfalls unter den hohen 91,00, Lüetische e ee. .a,90. e. 4 % Rente in Kr.⸗W. Königliches Geri — Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin S 29, Vorlage des Scheins ausbezahlen, zu b und c je 48661] Oeffentliche Zustellung. den einzelnen Tagesangaben 2 raise n Reichswährung sind die aus industrie eetes. eits a ebenso die Teppichweberei. Die Baumwoll⸗ —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Fre z.) rienthahnaktien pr. ult. — — Brunnenplatz, linker Seitenflügel, Zimmer Nr. 32, eine Ersatzurkunde gusstellen 1 Die Ehefrau dos Tagelöhners Josef Hversch, lichen Dur schnittowe sell A. eichsanzeiger ermittelten wöchent⸗ hohen P isst vereits Anfang des Jahres mit einem außergewöhnlich gesellschaft (Lomb.) Akt ult v. pr. ult. 744,75, Suüdbahn⸗ — ᷣ—ègqẽẽqq eeigert werden. Das Grundstück — Acker und Stuttgart, den 28. August 1911. 8 Elisabeth geb. Emonds, Nadlerin in Aachen, Ott⸗ elkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, chen, Preisstande der amerikanischen Baumwolle zu zechnen, der zwar 548 50 Oesterr rediranstalt Adt⸗ 8 Menfr 1 Weide (j. Acker) e 8 EbEbEb“ a. G. straße 66, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 00, err. . . uüult. 5,50, ngar. a Schöningstraße 3/14, Ecke E inburgerstraße. vS e Stu gar⸗ er). Wilden in Aachen, klagt gegen den Tagelöhner
n
und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wi 8 bis Mitte des Jahr vas zurü Vien 8 . ien, für London 5.Zeltte des Jahres ctwas zurückäing, dann aber zum Teil infolge rredi 8 2 . 1 . 8 2 8 nmd de Fo ,ce ss heen tg Für fteage 57 Jreg Vor die e ehacct senEhh alme ch zumal die merifinfülge Fenteei⸗ Soc 9 Uis. Ladertantstien 62 t0, Uniendon 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ l. . 8 91 9eseen 89 EI“ “ 1.““ Joser Hversch. früher 8 ün ten 1b, 8 8 „ ie Kurse auf St. Peters⸗ 0. 2l, eine noch nicht erstiegene Höhe errei 1 1 h vö⸗ 1 Ne . t. 21 Zrüxer b 8 artenblatt 21 Nr. 9 Z1 zze. in un Art. 3 5 ten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grun ber für Bhaeros hrerveneennnnsgezan die ’e diese Plätze. gr. trEAta, heeeh Tagheeatsgng der See Fte. sesntcagftg e elsch. Att. n.e, Desser. 8 me Montangesell sachen, Zustellungen u. dergl. Nr. 25 172 der Seons aereheene v 9 7100 1l 2,1eg Waltern 8 Peb e.Mühlbausen i. Thür. Lecn Absat 2 Nr. 2 B. G. ⸗Bs. mit dem An⸗ r Berücksichtigung der Goldprämie. Slec Werke wurde beschlossen, der am 5. Oktober cr. 2 . 8 ndustrieges.⸗Akt. —,—. Reinertrag und 01 ₰ Grundsteuer eingetragen. In Fe 8 Wochselg † Ieg. * auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Berlin, den 30. August 1911. stattfindenden Generalversammlung eine Dividende von 80% c . gonsols d0n⸗ Fireru. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische [48421] Zwangsversteigerung. der Gebäudesteuerrolle ist das Grundstück mit einem es Aufgebot des Wechsels wesentlichen Shag, au 2 schenheeag. Verhandlung des Rechts⸗ 3 %) bei 2 451 000,— ℳ Abschreibungen (i. V. 2 104,000,— ℳ) diskont 2 ½. — B kei vrompt 298 her 2 Monate 24 716, Prival⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ 5Pr 25. 12. auf Essen. Am 25. Dezbr. 1909 zahlen streits vor die erste Zivilkkammer des Königlichen Land⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. bor hfagen. 1 Paris, 29 Megaenc 2b 82 Pld. Sr. Berlin, Stralauerstraße 10, belegene, im Grund⸗ vermerk ist am 22. Juli 1911 in das Grundbuch Sie fiir diesen Primawechsel an die Order von mir gerichts in Aachen auf den 19. Dezember 1911, van der Borght vns b Laut Meldung des „W. T. B.“ ergab der provisorische Aus⸗ Rente 94,627.. uft. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran. buche von Berlin Band 1 Blatt 54 zur Zeit der eingetragen. selbst die Summe von 85 ℳ 82 ₰ 2ꝛc. Frau Josef Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen “ — “ 8 weis 88n, Bruttoeinnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn Madribd 29. A 1 4 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Berlin, den 3. August 1911. - Aust. — Akzeptiert von Frau Josef Aust — Unter⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu “ veosüglih Lrs,h Flbchtenwehme von 2 606 314 Rubel gegen Liss abon 29 neaie, e . B9 JWec g 9 r evesaga Namen der Witwe Gravp. 2: ꝙ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. schrift Rudolf Stermoler. — Räückseite: Rudolf bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung n,8 giib 2,270 891 Rubel und definitiv 2 531 743 Rubel im Vor⸗ 8 Vort 29 Jeghe 1. .. B.) Goldagio 7. in Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus::— 2 Seee dä an die Order Firma Theodor wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
jahre. Die Cinnahmen Janwar Junt beiragen 15 131 904, Rubek an de veuhen heeuss (Ecchluß.) (W. T. B.) Dos Geschäft Vorderwohndots mit Fohtsn vhh hnnee de a,. 19i0. sver ⸗eschluß. ,% unkünd. Seoßtlhus hir Mäͤblhausen i. Thür, den 2 No. Aachen, den 28. Fngalt 19nh E“ 12 777 242 Rubel und definitiv 14 037 073 Rubel der Kontrolle der berufsmaßzgen deee deriee igesüchlch 88 flügel, Quergebäude undunferkellertem Shhln ner b 8 habcarges er p eglschen Hopotheken⸗Aktien⸗ vember 1909. Thüringische Maschinen und Fabhrrad— Vakter, Armer Reea “ zu Beginn fest auf Deckungen und einige Naihftoge sfltens ee⸗ 1g8e oben 1gd, Frennn . ünhrn bank zu Berlin Serie XVI Nr. 1585 über 800 ℳ Fabrik Walter & Co. (Unterschrift) — Theodor! als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
82 ü 2 „ 8 82 888 8 8 8 8 8
8
a. Nr. 48 595 vom 21. Juli 1881 über ℳ 1200,—,
106,53 106,88 abgesehen, noch schärfer als bisher 18 — — 9e . 86 SRR“ er hervortrat. Die für den Bezirk von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchflei ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Friedrichstraße 13/14, III. ausschlaggebende Textilindustrie stand in ihren sämtlichen Verzweigungen — 5 sfleisch 1 xg 4 chürdig Feamehizse 113 — 115, versteigert werden. Das (Policen): — Königliches Amtsgericht.
8₰