1911 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

und Anmelde tewiber 1911 Augustusburg, Drag 6 1 Zg, Erzgeb. [48416] Königshütte, 8 8 eee

Gelsenkirchen, den 28.2 3 Die Konluesverfahren ü .6“ w 8 8 en, 28.2 1A“ erfahren übe Vermöge e , . 48722 8 8 8 1 8s Gatzust 1911. 1“ Holzwarenfabrikanain eaags Vermögen 1) der In Sachen, belreffend das Konkursv 1“ deten Forderungen Termin auf den 20. September 1 9 9 „ã 2 7 * Gerichtsschreiber des K. kennn, Krauße in Augustusbur a1s J Ge vhl. das Vermögen des Kaufmaune Joh -ea 1, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen . ei san et er un ont 1 reu 1 en ac Suven. 1 à Kgl. 8 Henas segeh nicht entelt gene . 8 8 in Bismarckhütte, Bismarckstoaße Nr. 122, b 49 8 8s Ueber das Vermögen der Kaz 48481] Krauße in Augustusburg, 2) „. der Lermin zur ersten Gläubigerversammlun, howm, den 25. August 1911. ö“ v1

selsscaßt ms Beschenm deer Pziserautamag. Gie. welstera unnd Schuhywarcndadiers dunhtwncher. o ehsande venge eoee 3. Septfmdeung vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichtt. ¹. b Berlin, Mittwoch, den 30. August

ist heute, Nachmittags⸗ 8 n Guben helm Weißbach in schellenberg 8 2g 9g8 hr, verlegt. Tuttlingen. 1“ 8 8 3

eröffnet Se onküreverfahren Scheintwarenhäͤndier Su; EEöe den 28. Negust 8 mülmtogericht Tuttlingen [48487] ——— nn

Sd. swaba. 6 Larl Mi hier in E n Lerzne döni 8 ““ 8 . 8 ¹ k

Uie aen Kentegenaattereanme egrRengh üie erchabeecrf neden nag Abbaltun der Sche racnzennen. 8”e denüsgercs Cos gonteeosfarebigfabren Amtlich festgestellte Kurse. Neargifeg.Pg oranciggreasnsg he nzeigefrist bis zum 10. September 1911. Kon⸗ Augustu 98* 5 aufgehoben. chtenberg. b. Berlimn. 148461]) Ft. as Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner 30. A 1911 d0. 1991·94 di, 05 31 1 4-10 90. do. 1899, 1904, 05 m Verlön sind bis zum 16. September 1911 8 Fsg nen 24. August 1911. 9. N. 5/11. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Freter 89 kob Gaß Nachf. Inh. Wilhelm erlther ürse, a August vaen. Oldenb. St⸗A.0ou 19,4. 133. Biclef. 98,00, FG09,03 det aem Beriht heunresden, Algemeine Glöuclgat n. in genrishoechhggeschoftsinhabers Paul Scholz folger Abhaltine de Schefüeents irgachohen 2eer28gns girgserretceri ug ct“, de. de. 18251 147 Bercrn. 898 8 0, Prüfungstermi en 2 6 artenste Gundelfingenerst 252 Eeeg; 88 ußtermins aufgeho W. = 0,85 ℳ. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. 1 o. 7 1 onn tember 1911, gstermin den 25. Sep⸗ nstein, Ostpr. [48616) erfolgter Abhaltung des C emerstraße 92, wird nach worden. 8. ben . .19857 Anne lann.i Fa 8.fgech.nron⸗ eGot aSt.A.,1900 do.

b Vormittags 3; Schlußtermins hie⸗ 4. Nr. 8 a8 10 Uhr, Zimmer . Bekanntmachung gehob Schlußtermins hierdurch auf⸗ Tuttlingen, den 25 1,125 ℳ. 1 Rubel=2,16 1 (alt. Gold⸗Rbl. = 3,20 6 F .

1. 8. 8 * 3 . 1 ½ 5. =—1, . =2, 8 8 2 =3, 8 te versch. 82 90 G do.

Guu⸗ G In dem Konk. über das Ver ge Aeen gen, den 25. August 1911. 8 ; .ph.=179 ℳ. Sächsische St⸗Ren

Guen, den 26. August 1911. Kaufmnnns F Vermögen des Lichtenberg b. Berlin, den 23. August 1911. Amtsgerichtssekretär Eisele. 1 a4b2h 2019 21orr er d. ,06 ℳ. edoor 8c. eie6 Hesbnn E“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ueckermünde. Konkursverfahren [48468] . beeeag. Feen Sreabe.⸗ 1881.83 3; versch. —,— 1891 1 Breslau 1880, 1

902

Königliches Amtsgeri 8 8 ches Amtsgericht.. wird der auf den 4. September 1911, V 1 n. Schleswig. [486181 anberaumte Termin zu ei nd, Vorm. 10 Uhr, Mewe. Konkursverfahr 2o⸗ ⸗In dem Konkursverfahren über das Vermöge Emiffion lieferbar find.

Ueber das Konkursverfahren. 1(48618]] gehoben. zu einem Zwangsvergleiche 8 Das Konkursverfahren ves’en. Verm⸗ 988596 Lischlermeisters Hermann Döring dannovers Keenae c 799 Brom bagg, Yv. 1999 Jens Peter Schmögen des Schlachtermeisters Bartenstein, den 28. August 1911. srheren Gastwirts Johann Skodowoki in itd n Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Amsterd.⸗Rott. rich. do. 09 Nukv. Früͤce 21, ist am 17, Angrse erleren. Süder⸗ Königl. Amtsgericht. 1 eggartennnd seiner Chefrau Anna Skodowati, Schlazverthehn ge von. verehern gegen das Beäsgelt ns⸗ 8 . enn cen 1911, Nachmittags Bentschen. 88 Schls 31 uski, wird nach erfolgter Abhaltung sirbetashecze vn 6 eer bei der 2 zerteilung zu berück⸗ eeee tate it. 1hr röffnet. Verwalter: Auktio⸗ Im J. M. . .“ [48477] es S hlußtermins hierdurch aufgehoben. b 5. iIn Forderungen der Schlußtermin auf den o. o. 8 in Hadersleben Anmeldefrift bis ”; 9 Gerogerschen Konkurse soll mit. Genehmi⸗ Mewe, den 26. August 1911. 2ee⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, g,Se ... lung am 8. September 89 Släubigerversamm⸗ Dazu sind 1639 , verntah ben I erfolgen. Königliches Amtsgericht. eee ““ hierselbst bestimmt. Christiania .. Prüfungstermin Lüeeeee E“ piedergelegten Verzeschnißa sin 88 Konkursverfahren. 148486] Der Gerichtsschreiber des siniglichen Aatsgerichts 115 Arrest mit Anze⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener ber 2 73 nicht bevorrechtigte Forde⸗K 98 Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenick. Konkursverfg ü Kopenhagen..

est mit Anzeigefrist bis zum 17. S rungen zu berücksichtigen. Kaufmanns Wilhelm Wer - onkursverfahren. [48413] Lissab., Oporto Königliches Amee⸗ a9; . Bomtme hierdurch aufgehoben. ußtermins Ho elwirts Hugo Kotz, früher in Zehdenick, jetzt nocfcrsgersane 88 Berlin 1 Mörs, den 24. August 1911 89 wird nach erfolgter 8 e . 4846 8 2] Königlich zes Schlußtermins hi n 122 Vermögen EEE se E über das Perns es b09 N . ch. ec ses ge Abt. 6a. Zehdenick, den 258 Auguft aufgehoben.

d Schuhmachermeisters Auagus ablers offenen Handelsgesellschaft C. N der Naumburg, Saale Se- Königliches Amtsgerich do Kiel, Gutenbergstraße 7, wud b.ansst Nagel in Sohn (Mi . 2. enmmanm - [48414] gliches Amtsgericht. üt⸗ Gutenbergstraße 7, wird heute 8 Sohn (Möbelfabrit) in Berlin, Petersburger⸗ Konkursverfahren. 2Z2

Mittags 12 Uhr, das bbeca straße 77, ist infolge Schlußperteitung erah eher⸗ Das Konkursverfahren fefe 8 Vermögen des . 8 4748617] Uüne in Plcurcerwaltei ist der Bücherrevisor Eck⸗ 1ee.hehcs aufgehoben worden chuhmachermeisters Gustav Haase in Naum⸗ Restaubatenevs Bensahreg über das Ien 88 Kiel, Muhliusstra v Frars erlin, den 24. August 1911. 1 urg a. S. wird nach erfolgter Abhaltu 2 bmnn b euß aus Zinten ist folgter Abhaltung des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ge Peterefufce

Anzeigefrin ße. Offener Arrest mit Der (Feon⸗ 89 1911. S. wie Unzeigefrist bis 15. September 1911. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlar *g. g. Srz den 23. August 1911. verzeichnis und zur Beschlußfassang Schweiz. Plähe T 8 e. d

Börsen⸗Beilage

frist der Forderungen bis zum 21. Sep⸗

100,00 G 81,75 G 100,00 G 90,90 G 81,75 G

99,75 G Ludwigshafen 1906. 100,20 bz do. Hashafen 1900,02 89,10 G Magdeburg. 1691

do. 1906

100,00 bz —,— 1902 unkv. 17 95,00 G do. 1902 unkpv. 20 93,10 bz do. 75,80,86,91,02 86,10 G Maina 1900 90,30 G do. 1905 unkv. 15 —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911Lt. S NM uk. 21 do. 88.91 kv., 94.05

2 292

2

SSS EO8SOOOE—-

do. Sächfische alte.. do. C“ do. 2 9 82 5 9 do. 81S-e-reö Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

ceocerceacoceneemn

-=éN22S-=N 8.SSSg

g— ——— 2 KBEFESSSShegnen.

81,60G 100,00 bz

100,10 G 92,60 G 82,00 G 100,10 G 92,60 G 82,75 G 100,10 G 92,60 G 82,70 0G7 99,90 B 91,70 bz 99,50 G 91,60 G

22ö-=—é=q22”2

eEEEeEgkEEEg SS Sdo d

EeE —ö—

2

8 —.

2—

2—

27 erfreoebrrereesöeeen -Sb —₰½ 8

do. Hessen⸗Nassau do. do. 6 1b deg⸗ Nm. 1“ 8 8 98 Marburg.. ““ do. 410—, Min den 107 ukv.1919 ö Charlottenb. 89,95,99 do. 1895, 1902 posensche 8 9 do. 1907 unkv. 17 4. Mülhausen i. E. 1906 do 90,3 a. 1 ö 192 2ö. 1 8 H v. 8 vhn 8 899 1., 13n, g; Ver ch 8 8 19108 nr. 8 ; oblen ukv. 4. . o. ukv. Kh oh. und. WeätL do. 85 kp. 97,1900 81 versch. —— do. 1899, 1 Sächsische Cbln . .1900, 1908 4 versch. 100,20 Mülb.Rubr09 G. 112 do E1414*” . 2 2 22 22242 1 z 8 e 3 7 Schlesische d.8. c. ..1h01 4] 14,10 99,75 do. 1900/01 Cotibus.. 1900 0 do. 1906 unk. 12 do. 1909 N unkv. 15 do. 1907 unk. 13 Anleihen staatlicher Institute bo. 1909 N unkv. 3 88 . Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4] 1.1. 101,50 G 8 1895 do. 1897, 99, 03, 04 Oldenbg. staatl. Kred. versch. 100,90 G Crefeld .1900 M.⸗Gladbach 99, 1900 22 101,40 G refein „O8' . 8 95, o. unkv. ¹ 6 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch.93,00 G . 1909 unkv. 19/21 100,10B Münster 1908 ukv. 18 do. Coburg⸗ Landrbk. 4 14.101101,50 G 8o. 1909 unhe. 2825

3.

& 8

do.

[100,006 100,10 B 100,10 B 100,10 B

100,10 B 100,10 B

100,40 G 91,20 G

99,80 G 8 99,75 bz do 4.10 100,00 G West 1.4.10 100,10 G do versch. 100.50 B

S

52. H.ꝙ˙SSE H

5eoSsesgeecee’

do. do. eeeaatehres L.⸗ o. 1

unk. 16

„EE . 8

.

2

92 2

2

do. Madrid, Barc. 8 do. 1

Kiel.

EOCUIISEoboSSboocrocohdeo

——-—— SSSSSSSeeSe-

sn

SesEE SESeSeggageen⸗

EEe.“

8

C 00. 0 8. dn 8

—;2E ———O—A‚OOEO

56.

G— ZIIIEE11““ GaüGEEg . —,———-— -—-------—--ö----ö—- b11“ ᷑᷑AAESEggTeEE

8

- .,

SWÖSöISNS====S

99,80 B 90,00 bz G

oEcCcUc;Fecceheeneeeeee

bis 25. September 1911. Termi Berlin⸗Mitt 1 8. 2 Mitte. Abt. 83. anderen Verwalters, Glä bigerausz e“ 3 Böna 1 de 11“ 8 2 8 1 8 Amtsgericht üt 28 Graubicen 1 der Angelegenheite 5b Ferau schusses und wegen Berlin 48476 igliches Amtsge hl. Cu- ung des Gläubigerausschusses Termin au 8 . o. 100 Frs. und allgemeiner Prüfnach , 3. 132 Konkursordnung Konkursverfahren über das Vermhüh 86, Neustadt, Westpr. [48465] 5. Oktober 1911¼, Vormittags 11 nef ve. Stockh., Gthbg. 100 Kr. 1 do. 1911. B 2 gstermin den 4. Oktober Kaufmanns Sally Hochstein, in Firn Der In dem Konkursverfahren über das Vermzb dem Königlichen Amtsgericht hie g Warschau ... 100 R. do. Gotha Landeskrd. 4 10 -,— d 1901, 1903 Naumburg 97,1900 kp. Koniglen Aaas na bEr, bersandhaus Sally Hochstein in Sern . saufmanns Stanislaus Hering in Lafecen des wozu alle Beteiligten biermit Ibö 1 8 do. de. u. 168 119,10 ,2338 DZematz 104 utc 1 Närn berg . 1819,11 Neunhaldensleben. ist infol 9: öneberg, Bozenerstraße 18) - jchlußrechnung des Verwalters, zur 8 rechnung nebst Belegen und Schlußverzeichnis . 10 101,40 G 8 17 2 ben. N st infolge Schluß „(Erhebung von E ers, zur sind auf der Gerichtsschreikorri nh zverzeichni aukdiskont. do. 41919⸗o do. 1904 40 do. 07708 n. 17,26 vFertorbenen Kaufmanns Otto Röder sem erlin, den 24. August 1911. Forderungen Schlußtermi gende Königliches Ammps⸗ Christiania 4 ¼. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. So. 3 †2—2 2 uk. E1I1“X“ von hier ist heute Mitte o Röder sen. Der Geric *. Auguf 11. 8 üßtermin auf den 25. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 1 6. London 3. Madrid 4 ½¾. Paris 3. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1,7 100,10 G do. 1897 180 1 ags 12 Uhr, das Konkur er Gerichtsschreiber des Königlich schte tember 1911, Vorm. 10 8 gree Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. 5 6 1'15 7 s100,50 bz B verfahren eröffnet. Kon 9 „das Konkurs⸗ 9 1— niglichen Amtsgerichts Amtsgeri . m. 10 Uhr, vor dem Kgl. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do. 92 309; do. 1902, 05. Karl Keesdoef en ursverwalter: Kaufmann Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . Stocholm 4. Wien 4. do. do. unk. 19 101,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 8 b keuhaldensleben. Neustadt Wpr., 25. August f⸗ G do. do. kbonv. 93,00 G . Stadt 09 ukv. 20 Biäelgefrist bis fum 20. September HFeiderxungs⸗ 8. 8 Ktonkursverfahren. [48482 Der Gerichtzschretbnn E“ Tari F Geldsorten, a g. 8aceec 5.Sern ö“ 18,4 199,20G Ozeine 8 eseese: alung am 22. Sept Müge. N. onkursverfahren über das Vermö 4 8 Münz⸗Dukaten.. pro Fi o. 9. . nrk. . do. ukv. 38 ½ Uhr, u 1 eine In d ermeisters Albert Rie 4 8 Olai. Konkursver 50 BI 2 Rand⸗Dukaten do. FxrIg 811 do. do. 4 8 do. 07 N ukv. 20 am 13. ö“ 1ee; NO. 18, Landsbergerstr. 22, ist au Ina Das Konkurosverfahren ehen 16,h 8 202‧b Tengb. ace genr. 8 Pen 1. nShr. St zum 29re, Dfsener 1ae n Anzeigepflicht dis bSchlußrechn EE Erhebung Fangce und Gemischtwarenhändlerin Marie nnter Aäutische Ehfenbhn.Geseufchaft. voehespen⸗Stc ““ Eijenahnanleihen Vresdfgcs a ant099 8 . Sep ember 1911. I i Einn ndungen gegen das Schlr h 82†ꝙF n Mitte azisk wird no e 2 3 e es Tarifs für de 2 1 8 . . 8 * Königliches Amtsgericht. 8 2 chlußtermin auf den 22. September 1911 ikolai, den 20. August 1911. deutschen Verkend des Tarifs für den holländisch⸗ 2 do. do.. pro 500 g— Magdeb.⸗Wittenberge 83,10 G do. 1905 5 glaubigt: Pernutz, Amtgerichtssekretär. 6 Kcee egesd hlüe. vor dem Koöniglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. am 1 ööe Ses 1. September 1902 gelangt 8 Neues Russisches Fmem 100 n Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— Dresd. Grdrp In 1u“ n8 . 1807] werf. Zimmer 102 ,101 888 den geßs⸗ f ga70 förderung von Leichen und lebenden Titmu dea ü 1“ sin (Ilöasche Cehtoas. 6 do. do. Lpun ekannt 1 5Ir, . In dem Konkursverfa 1 ür den i v. 4ꝙ 1¶½ 1b .3b. ——, 8 Ueber das Vermögen vee⸗ ung. Berlin, den 25. August 1911. verstorbenen Gas⸗ gren üden den Nachlaß des für Cese trernat ohste E“ Anhang) 8 Beiahs⸗ Hesknaten füocenu⸗ weidia Gace, 22 3

—,— do. do. VII unk. 16 twirts Hermann 1 zur Einführun enthalt 8. 2 Maryan Robinski aus Of⸗ 7. hhe reiber 1 Sörgel in g, enthaltend besondere Bestimmunge 1 ten 100 Kronen 112,50 b 1911,9 Sti aus Ostrowo ist am 26. August Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. erwählten Rechtsanwalts Dr. anf hoe Banknoten 100 Fronen 1 Provinzialan

00 Frs.

295

20

vr- e-

t 100,70 G

100,90 G 6101,20 6 20 101,40 G

00 60G

3 [100 70 G 100,90 101,20 8 101,40 G 20 60 1. [104,30 G 10[101,30 G

7

Aagshtgehen g

Q◻◻☛ = dbGUl

HovoZ1u6 8 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. He Fn rp. P. do. XIV. XV. XVI XXV, KXXVI4 do. XVIIf-XXIII4 do. XXIVS4 1-XI 4 4 4 4 3

Ae. SE2

80 8

2.

do. do. Kom.⸗Obl. V, VI 91,40 % do X-XFII 100,00 G 8 IV 190.398 do. 1.1VI33 090 S 88 Kred bs 8 101,30 G 88 8 d0. VI.XXNXII4 1.17 101,30 G (100 206 do. bis XXV 34 versch. 91,90 G 90,70 G Verschiedene Losanleihen. 95,80, Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.28 +2— 100,30 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 207.10 bz 100,70 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [180,50 bz J90,25 G Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ³½ 1.4 ——. 84,25 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 123,70 bz 91,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 137 25 bz 91,30 bz G Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 91 10 bz G Cöln⸗Mind. ö] 1.4.10 84,25 bz G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 100,50 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 94,25 E. G.⸗A. L. B3] 1.1 .— 552 Samerug Sat, 8 1.1 s100,505b; b (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) vr. Pftaft. Schldosch 8n 1,17 s94,25 G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfondt. 100,10 Argent. Eis. 1890

91 75 B do. 100 80,39G 90,3 do. ult. Sept. 100,50 bz G do. inn. Gd. 8

do.

do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do.

do.

do.

do.

do.

do. 20 *

do. Ges. Nr. 3378 sn. Landes⸗A. 8 1898

do.

do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500 £

do. Offenbach a. M. 1900

do. 1 N unk. 15 do. 4 . K. Pforzbeim...

do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

0 1902

do. Posen 18900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Fotebeh 161899— Lgensbuzg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 100,900 G Remscheid 1900, 99,90 bz Rostock. 1881, 1884 0 88 do. 1903 do. 1895 93, 10 G Saarbrücken 10 ukv. 16 100 10 G do. 1896 100,10 B Schöneberg Gem. 96 100,10 G do Stdt. 04,07 ukv 17/18 d do. do. 09 unkv. 19 —,— do. 1904-07 vn 100,25 B do. 100,00 bz Schwerin i. M. 1897 95,50 G Spandau 1891 99,80 G do. 1895 Stendal 1901 do. 1908 ukv. 1919 100,0 des Lit. N 229 00 tettin Lit. N. O, 5 8 812 Lit. 2. R’. 100,50 G Strßb. . E. 09/11 uk. 19 Seep⸗ Stuttgart 1895 N 100,25 G -g 9 00,25 o. o. unk. 101288 1902 N.

98,00 G do.

99,00 G Thorn 1900 99,00 G 8 1906 ukv. 1916

—.,— do. 1909 ukv. 01100,50 G do.

Trier 1910 unk. 21. e eye do. 1903˙3 101,20 bz Wandsbek 10 N ukv. 20/4 Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16/4 Fespereen do. 1903 IV ukv. 12 99,80 B do. 1908 N 1eeen.8. 99,70 bz 8. 19088 . 88 90,00 G o. 80,

vee a do. 95, 98, 01, gren 39,808 do. do. 1004 22.509% 100,70 G do. 4 1 1 do. 204 72,50 G 100,00 G do 1903, 05/3 A 90,75 G do. ult. Sept. —,—

) b 1894 91,00 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 100,00 G do. konv. 1892, 3 ½ 2 27 9

e Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r121561-136560 .“ tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 5 81551.88650 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 8 0.0025 11ö161” 118,50 G I. Gold 89 gr. 190,008 8 44 105,70 G do. mittel 5 o. 88 G 4 100 40 B Chines. 95 500 —-..— 8 H 91,25 b do. 100, 504 —.— II“ 82,7 da. 98 900 1007 Falenbg. Cred. P. F. 31 Sea do. .25 £ 3 1 o. Eis. Tients.⸗ ,— 885 85 8 es den 99,75 G do Erg. 10 uk. 21 i. 2 8 8 . 2 0. er. 5. aiea.2ggs 8. 3; 990.20G9 do. ult. Sept. 10040G do. de. :8 es Däni 5e. Ff 90,30 Landschaftl. Zentral. gvptische 1 99,200 do. do. .3 ¼¾ 90,25 bz 0 priv. 100,25 B

do.

do. d 81,30 b do. 25000,12500 Fr 100,30 6 Oftvreußische 100,25bz G vo. 2800, 500 Fr. 100,40 bzz G do. 3,00 G

91,00 G inl. St.⸗Eisb. 3, 80,60 G reiburg. 15 Fr.⸗L. 91,50 G

100,10 G

—,— aliz. Landes⸗ 90,50 G do. Prop.⸗Anl. 100,10 G ersch. 91,50

e

A

2—

—,OOAg

—,— —12B2222222ö2ö=2

1 2 2 .

—,— ——6 .—

—,öööööööö

2— 2.8

½ ——,——-—.—.——— ———,—— 822

27 2

=gq= 9 98

Z 8 =. 2 B. FREREErchceSFEESEESNNENg

aA & a B— 8

☛☛

—=v=Zé2 2 SSS —* 1 x&

——OVSVOVOVO—

—6Vö”öööh—— gSe ——

gI

58 —2 902 82 ESI’neennennneee

8₰

b

——

PPPho.

chuhwarenhändlers Der Gerichtsschreiber des Köni it i

glichen Amtsgerichts Oelsnitz i. V. wird an St 1 d 18 g.

achmi i Recht, Stelle des zum Verwalter und Frachtsätze für den Verkehr zwise 20,465 bz

kachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren ehr zwischen den am Englische Banknoten 1 *.. 20465 bz 8 Brdbg Pr.⸗A. D5 uk. 21,4

Bee hen do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINut 12/15 5 1 Röder, hier, der die deutschem Gebiet legenen Stati 1 eröffnet. Verwalter: R 2 Charl b Uebernahme des V. 7 w. der die 1.‚11735 gelegenen Stationen Ahaus, anzösische Banknoten 100 Fr. 81,10b v bchen Perwalter: Rechtsanwalt Dr. Pür arlottenburg. Konkur F ne des Verwalteramts abgelehnt h beilAlstätte, Bentheim, E 8 9 8 e 69,2. do. 1899 3; Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 26. Das Konkursverfahren 1e de Hee. 8a8g er die Witwe Sörgels v abg hat, weil - Elten, Emmerich, Gilde⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169, 8. 8

SS 1

9

101,00 G do. 1910 unkv. 20

do

101,20 G b 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 93,20G Duisburg.... 1899 94,50 G do. 1907 ukv. 12/13 een. do. 1909 ukv. 15 N ans. do. 1882, 85, 89, 96 1951. Iberfeld..

100, 10bzG CEbversgs a1b.1890 89,30 bz do. konv. u. 1889 2 Elbing 1903 ukv. 17 88; do. 1909 N utr. 8. g'an do. 1 89,80 G Erfurt 1893, 1901 N 8 bo. 19028 Nnr09,— do. 8 H100,30G Eschwege 1911 ung

—.,— .

8s2 Düsseldor „1903 189,60 bz G do. 1900,7,8, 2uk. 13/15 3 o. Erste Gläubt 8 ku Taube in e Sorgels vertrete, der Rechtsanwalt haus, Salzbergen, Schüttorf und 8 alienische Banknoten 100 L. 80,55 b, G Cass. Lndskr. S. Se 19.11 laabigerversammlung am 23. September Maurermeisters Otto Berheine in Dt.⸗Wil.⸗ Se2 in Oelsnitz i. V. zum Konkursverwalter] einerseits und auf nicgerläcbtschonf Gebiet Norwegische Banknoten 100 Er tls 206b,90 88g „Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am mersdorf, Paretzerstr. 24, ist nach erfolgter Ar⸗ . Stationen unserer Gesellschaft und Station Enschede Oesterreichische ““ 28 88169 do. do. x b⸗ , 8 0 ,12

2 22 2—

7. Oktober 191109 V halt e Köntgliche Niederländis do. don xvSTI8. id An bis 20. S er 1911. 1 ottenburg, 20. Augu 5 Hebrsbna⸗ 3 eh T mit Bentheim, Gildehaus, J216,80 n. do. er..

1 Königliches Amtsgericht in Ostrowo. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pinneberg. Konkursverfahren 8 Salzbergen und Schüttorf) 1nsec 1“ 2 8 . eis858 Aaee ege ktau 1 66 Akt. 40. 9 .n dem Fenkarader üren ife en. 48484]] zwischen den vorgenannten auf deutschem Gebiet do. . ult. Sept. —,— OberhessePr⸗Aeunk.1” 4 Ueber das Vermögen S. le 811119 Danzig. Konrurane,r., Kaufmanns Diedrich Schmibe n Sch 89 des legenen Stationen untereinander transit Riederkand Schwedische Bantnoten 100 Kr.—,-xãBX Ostpr. Prov. vII— G S8 in Klein⸗Nenndorf AEchbers In den Konkutnversesee ndes 29,S. [48469] von dem Gemeinschuldner eeccaaeh Böbes ennah. find Tarife, welcher keilweise Er⸗ Pbmaser 82s en,. ej 82 VI.IX t „,5. Zt. unbekannten Aufenthalts, (Kaufn P in über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vcralei⸗ mehungen enthält, sind vom 15. September 1911 ab I1“ Weiue —.— „1884,97.1900 3 26. August 1911 Nacht 1 Nufen Halts, ist am Kauf⸗ tanns Paul Emil Alfred 3 r. termin in Verhi⸗ 8 9 gleiche Vergleichs⸗ bei den Dienstst Ul käufli 8 9. 8 do. do. kleinel 8,— 8 do. 3 2. 48 3 nittags 8. 5 allei e. 12 Zeuner, in Verbindung mit dem 8 „, Wlenststellen käuflich zu haben. en Prov ⸗A. uv. 20 ,4 S Verwalter: beeidigker 1“ Danzig. 88 ist imf Zeuner in r 1 September iis Shs nreah I Höhe und Anwendungsbedingungen Deutsche Fonds. pbern 9 s- 5 in Rodenberg. Anmeldefrist bis 1. Peinrich Gemeinschuldner gemachten Vorj ö ee Ioenmaem. Königlichen Amtsgericht in keöroburean der Helead sae tsteebade Ver⸗ Dtsch WW“ Rdeinprov XXX29 s derg, 5 8 g6 Eisenbahn in? vfänig 1. 10. 11 XXXF-XXXIV

1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. 2

termin 288 t Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Zwangsvergleiche Verglel S 7. 18, anberaumt. Der Ver⸗ 2 20.24 st 10 v 8 ,** e

9 Uhrn 885 Ottober 1911, tember 1911, Thagrnna uf ben g- 8 gee- Hreshever schüa und die Erklärung des Gläubiger⸗ E aidcerion 8 4 RSi Sa8 e 8 .

n i. hate. - Säde 8 vor dem sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 1 euneraldirektion. 1. 7. 1214 1.1,7 [100,10 ct. bz G do. XXIIu. I'. 96,00 G 1906 N! ukv. 17 ““

—,-S

8

222S2önS.

92 2—

.

=Süvö2AAöSAgEPESngenhone

2△—

101.80 5b 101,80 G

100,90 b; 101 25 bz G

e⸗- 8.5. Sö2gEg2EggEgggg=Sg808.8.888ö3822öPgEeESeg o

Sagsereneene SS SSö =SSSSSSS

28 22092092 —22 80

2

SPrüüüeeessyyeeseese-e--ss

—x=éö=éSöé2I2SSng

SEbos. PSPPEerPPEPEEPteeebe-Se SS2”SS

100,60b G; 100,00 bz G 99,50 G 98,60 b·G 98,80 G 88,60bz

Peeeseeeeeeeesssesss

2 5 S8SSEVE gSgS 022—= 2 S2

n]Königlichen Amtsgeri FNi e Her „September 1911 um 8” b Amtsgericht in Danzig, Neu t kursgerichts zur Einsi 77 ; 32 ““ *ℳ% ich. 2,00 B 3 . 91 88 Zimmer Nr. 220, 2 Trep 34 eugarzen, . zur Einsicht der Beteiligten nieder elegt. [48632] Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. 102,002 do. XXXI”S 94,30 G 1909 N ukv. 19 Rodenberg, 26. August 1911. Vergleichsvorschlag und die Crrtasan denche⸗ Der ꝗBVanboneet. den 24. Auauft 1911, geleg.. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr 188 1.obz mIm Ln. 1e 188 1e a 6 Königliches Amtsgericht. ausschusses sowie des Konkursverwalters sind zufitger⸗ 82 eisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 deutscher Eisenbahnen. . 2 9. ult. Sept 18. Bürb;; En Siens busgag 1 n2 Wallmerod. Konkursverfahren [47685 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts vs Einsi cht Preussisch-Stargard. [484711]8 Am 1 September 1911 tritt ein Nachtrag 7 ihl bo. Schutzgeb.Anl. do. XXVIIIT unk. 16 81 unkn 16,8 Ueber das Vermögen des peteenen eg der Beteiligten niedergelegt. W. Konkursverfahren 8471] Kraft. Er enthält u. a. Aenderungen und Er⸗ 1 1908-10 ukv. 23/25 100,30 G aamhe Seh a. M. 06 uk 147 eghbe⸗ in Hahn wird heute, am 29. Aus⸗ Danzig, den 23. August 1911. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des its ugen⸗ der Abschnitte A, D 7, F III und H. Pr. Schatzsch. f. .10.11 89919 do. IX, XI, XIN vo. 1907 unk. 184 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schuhmachers Carl Bartsch in Skurz wird bg. 28 ie, Dienststellen erteilen Auskunft. Berlin, den 1 8 143 199108 2cgl⸗. pret td 39 do. 1908 unkv. 19 vb vessseene” Dr. Weiß in Wallmerod Danzig Konkursverfahren 1 V 1ae Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fücn ugust 1911. Königliche Eisenbahndireition. preuß. kons. Anl. uf. 18 102,30 22, DE ulv 22,88 d„ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, In dem Kor e 48474] ¶r ,S —1148590] L1“ Staffelanleibe 0100,002 Lan

Gechcht sind bis zum 28. September 1911 1 8 Sent eassahee Foer das Vermögen Pr.⸗Stargard, den 24. 11I1X“ Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer Güter . affe I J82, 705;9 E“ über die Belbeblden. Es wird zur Beschlußfassung Langgasse 64, ist infolge eines 8. Danzig, Königliches Amtsgericht. vperkehr; Heft 1. Zum 1. September d. J. wird v“ JSZ 00 bz; G Wesif. Prop.⸗Anl. III eines anderen Verwaterss sernenten deen dahe chaldih ernzäthe Vorschlags zu einem Jemein⸗ [4s75] n, Stgtion Danzig Neufahrwasser Freihezirt

eines Gläubi jwie über die Bestellung vergleiche Verglei vs - Konkur Seaee irektionsbezirks it den die tn Fäubgeransschusses und ütes . öööö . Fereeh; Sn Konkursversahren Alab nen Vermögen des Feekepfierser 89 Brachtszen E .“ 25 1908 8 81 stände auf Donnerstag ng bezeichneten Gegen⸗ lichen Amtsgericht in Danzig Neug Konig⸗ Seilermeisters Bernhard Prutz in Pr.⸗Sta hrwasser Zollinland in den Klassentarif und die do. kv. v. 75,78,79,80 82 g. den 7. Sept - Nr. 220, 2 Tre zig, Neugarten, Zimmer gard wird reStar⸗ allgemeinen Ausnahmetarife ei da 8.94., 1900 1911, Vormittags 10 u Sentember Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt. Der Veralei dewird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1 naymetarife einbezogen. Nähere 8 .

8 35“„ 5 1 1 8 V 3 g Z⸗ Auskunft eben d betei 8 *. 1902

der angemelde * hr, und zur Prüfung vorschlag und die Erklärung des Korfursgeng eichs, termins hierdurch aufgehoben. geben die beteiligten Dienststellen. Cöln b afb 15 8. gemeldeten Forderungen auf Doanengtan 1--c .— Cie Feflzrung des Konkursverwalters Sn..Lwergash. eehnh⸗ n den 25. August 1911. Königliche Eisenbahn⸗ . 1904 ukb. 12

. Okto 1 . 1 1 aoori 389 2 1 . ber 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem zur Einsicht der IAe e Konkursgerichts Königliches Amtsgericht. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen.

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2 1 1 gelegt. G 3 Eices Wmtsge 3

P 24 z ¹ aum. 1 Allen Dan; ig, den 2 . 2 9 n. 1 [485

u“ 1”⸗ 82. ezur Konkursmasse gehörige Der Gerichtsschrelber ogaft 91 ., Amtsgerichts 11 e e. 148480] le Vaheeisch.Lnchsischer Güterverkehr. Infol⸗

etwas schuldig sind, wird aüfgegeben, 11 Eibenstocrck. „In dem Konkursverfahren Mer.. Nachlaß des srheung der bayerischen Stalion Lindau Ztapt

R.Ten dner zu verabfolgen oder zu keisten aden 8 Das Konkursverfahren über das Verms 18988p amn 28. Januar 1911 verstorbenen Bäckereipüächters hür dens rachtgutderzehr werden deren Abfertigungs⸗ otung auferlegt, von dem Besitze der Sache Kaufmanns Max Steinbach in Eibenstock, Fuhrwerksbesitzers Hermann Schneider beschräntt. Am Neiceon kns e11ean auf Kilgut

und von den gen, für welc Kol ren⸗ eIi ates aus Krummhübel i. R. isß 1 ird Stati 1““ 2 1c har grenggnr welch e au den hensa Aehan na— Zellkatessenhandlung, 6 rhübel i. R. ist zur Abnahme der Reutin für den Fratgungelehr ersftien 8 baas dhn Sh

Sache abgesonderte Befriedi ; wird n. Schlu abge Befriedigu b rd nach Abhalt S 1 ; rechnung des Verwalters F 1 8 hem Fenttehexaalferhi hunh 14. ciirexerg vthase. ö“—¹ vendhgen gegen das Schlußvemeschüft 58 vn vehheten Entfernungen für Lindau e2e. A Pögosur.le eige zu machen. 9 Fibenstock, den 26 August 1911 sSKder Verteilung zu berücksichtigenden F . 1 die Tarifhefte 1 und 2 auf nme b remerAnl. 1 8 HA r . 1 igenden Forderungen e aufgenommen. 1909 uk. 19 ennafrict hn Wallmerod, Königliches Amtsgericht. vens ns eschcgffasang de 18 die nicht nshe Fhe ras ern eghe zu Eesehen, 9 2 1911 28 2 1 EE 1911. 8 Forst, Lausitz Shrnae. 3. Septer gensstücke der Schlußtermin auf straße 4 II,2? bureau, hier, Wiener⸗ 6 do. do. 1887- Weida. 88 b. s 4 den 13. September 191 5 843 raße 4 II, Auskunft. händlers Richard Prager in Mi verees h nd g, der Masse erfolgen. Verfügbar] Nr. 2, bestimmt. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenb amburger St.⸗Rnt. 85b. rager in Münchenberns hierzu sind 1007 48 239 gbar S 8 R. ls geschäftsfü 8 ahnen, 1 1900 dorf wird heute 28. 2 - F1ae the- Ee“ chmiedeberg i. R., den 17. A g als geschäftsführende Verwaltung. amort. St.⸗A nitiggs 10 Uhr, das Rartanae fthe11le s or rechtgne Hesichtigen sind 6807 31 3 nicht bevor⸗/ Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Ain 1ie9. [48631. 8 EI 1 3 ) . Ro - . 8 . 96. 8 8 . : 22 8 8 8 I1“ Fechtesgwal Dr. Dietrich in Forst i. 25. August 1911. e F. Lausitz. Beschlußt. [48473] Tsh. 9. Staatsbahnbinnengütertarif. Heft E. dos. E. J. I. dv. 17 beanspruchten Vorrechts) beim des sowie eines onkursverwalter. 1 ird ired Schmidt in Spremberg nahmetarife 8 4 für Dextrin uslg n, die Aus⸗ w 1886-1902 ; 8; Lim unterzeichneten Amts 3, .17 O wird, nachdem der in dem Vergleichstermi lahmetarife 8 4 für Derxtrin hsir. und S 4 füur . gericht bis zum 14. Oktober 1911. Termin zur Ware 9rI17z. 25. Juli 1911 ange Zergleichstermine vom Kartoffelstärkefabrikate aufgenon 1 1X1X“ ..“ en 1899 anderen Verwalters ve u Fähe 12 28 konkurghfrfahren abe⸗ den Nachlaß 8 Rahtarräftigen Böehht Soe, Snangsvergleig, ag. (K. D. Hannover 8 CR August 1911.) 188 I 1⁄ usschuffes, ferner nach § 132 K.⸗O der n.a,g⸗d⸗ n örlitz verstorbenen v ätigt ist. ierdurch 28 hob 8 8 [48633 vezien. 8 9 unk. 18 S KSen 2 K.⸗O. witwe Re e; n ver⸗ 5 ufgehoben. 333] Bekannt 1909 v beeeeee n-g⸗ 9 Uhr. dese c.eehsee wref Fen Asstackmanu, eeee.ah Fen 9. August 1911. iS Seehafenverkenen mi Pndveutschland 1886. 1999 9 Offeenn .eber 1211, Vormittags Schlußter und Verteilr EE“ igliches Amtsgerichl. it Gültigkeit vom 5. Septe er en 1 „Anl. vilihts n lie gAröstr 1 § 118), Anzeige⸗ verdanc⸗ Verteilung der Konkursmasse Thorn. I [48479 Ausnahmetarif ba für Steins a Er-arvifh rrn 8 1““ An.1999 Großh. Sächs. Amtsgericht zu Wei Görlitz, den 23. August 1911. „In dem Konkureverfahren über das Vermögen 8 vlcs von Münchberg nach Kiel ein Frachtsatz von be 188s eida. Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändlers Rudolf Geduhn in 1Sen 1 2-d.negs gefübet 1 8 „den 28. August 1911.

Thorn 4 ist zur Prüfu der nachträglich angemel⸗ Königliche Eisenbahndirektion.

REernmnnn 2ö=IE22

DS. bobSEEgEgegs

PPPEE—

. .

⁷1 2 —₰. S

üArrnrengeeöen

8

——ö 0—-—2 q SSSS88S

—Z

do. 1910 unkv. 20 do. 1899 3 ½ do. 1901 N do. 1903 Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12 1903

do. ürstenwalde Sp. 00 N Ida 1907 N unk. 12 elfenk. 1907 aukv. 18 /19 do. 1910 N. unt. 3 Gießen..

8 Kreis⸗ und eihen. do. 1907 unk. 12 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 1 do. 1909 unt. 98

Emjsch.10/11 ukv.20/21 do.

penchat Kr. 1901 7 Görlit .1900 analv. Wilm. u. Telt. :10 99,60 bz do. 1900 Lebus Kr. 1910 unk. 20 10,— Er Lichter. Gem. 1875

4.1 b. Kr. 1899 10,—,— Hagen v.

8 Sanderh0ec, unk-15 107100,00 bz G do. E. 08/11 uk. 15/16 Nvo. do. 1890, 1901 3 ½ 14.10191,25 0 SHalberstadt02 unkv. 15 Aachen 1893, 02 VIII 10[100,00 G do. 1897, 86 do. 1902 X ukv. 12 Halle as v 12 do. 1908 ukv. 18 4. 88 1888 F F do. 1909 N un 19 8, 3.,79. do. N88. 189

do. 1901 do. P ong9h II unkv. 19 . 869 unk. 20 do. 1eln Nenn 9 893,3; Versch. 22 Kbecber 167 ,188 1 4. 8 9. G Aags bvchagh⸗ 118nn 7 [100, dererd 1910 xz. 1999 do. 1889, 1897, 05 arlsrube 1907 ul. 8* Baden⸗Baden 98, 89 do. 8 1202,08 Barmen 399. 1901 2 ersch. 100,008 Kiel. 1898 . 1907 unkv. 2. 1 8 88 07/09 rüas 41/40 2,8 101,10 B 8 07 Nnc9.18,19 91, 96 93, o. . 4 18b82 * 81931. 05 3,100 do. 1901, 1202, 1904

5. sberg 1899, 01 Berliner 1904 lLugu.8 1. geens 2901 unkp. 17

do. ukv. 144. 1.1. 1876, 78 3 ½ 1.1,7 99,00 G do. 1910 N unkv. 20 1889,38 örsch. 94,50 bz G do. 1891, 93, 95, 01 do. 1904 131 1.4.10794,40 bz Lichtenberg Gem. 1900 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. do. Stadt 091, ITukv. 17

2

8 ——-V—V—

8..

S. geeeEgEgE

hgAaʒʒFAÜeSEgé N —,—,— J2O ——- —-

8

-82=gFügéöügög

e.

100,20 bz G 93,25 bz G 72,40 G

1 55

1.,. OVOVOVOBVVO—

F”oAq8nEn eüSeeeekeeeeessseseeeeeeseeeeeesn

Sdo do

SS. —S:

82 *G do. IV, V ukv. 15/16 do. IV do. II, III, IV’s? do. IV 8— 10 ukv. 15 do. . 3 Westpr. Pr.⸗A. VI, do. do. V —VII

1 4

EEEEESSgSEE

4 4 4 3 3 4 4

8222 .8.

8—,— 222Sgn

—½ —,—2—-

„—

202,2neͤnSSU

- —— SSSSSS

8 3 18 .

—²

2222

=

O doooeeo= 2

2

1 OOO—OOE —=Sg 2222 8

+— ——-

242

rene —,————OO——O—— —-q—ℳ—n—OO——- 4.

+—

25‚q —=Z

922 25

52

8 —,—ℳn-gmn

—-2ö22

2US0=S=

E ög

888 v“] bhFbeEPSAEPbegehPnübehShmmnmkhodebde

—x SS0

qSSg=== 2A 22 22S2SSIön2S2EIE= mchen eeo bobon 080—

.X. .X. .

—2

gttẽgc 33ön

2252 0 8 2

Aen oo ncCoce n

egPEäkEEFbsüereekeebsesee

—2

S2 SSeeesee-

SEEEBSASSAög=Ag

,e

2*

* S=é2S2SSSSEU 2

S2O—

D. e. do. 5 %% 81.84 109, 80 5080,2500 91,25 G do.

928 8. eær exeee

90,50 G

——

—222ͦ22222ö22ö22öö2g

—,—

—’e⸗ hg