Mannigfaltiges. anderer revolutionärer Lieder vor das Stadthaus, wo sie vom ständen nur mit Schaden arbeiten, schlossen die Läden. Die lin, 31. A t 1911 Gemeinderat wirksame Maßnahmen gegen die Preissteigerung Metzger beschlossen, wegen ver hohen Viehpreise bis auf weiteres 6 Berlin, 31. August 8 der Lebensmittel verlangten. Der Gemeinderat nahm infolgedessen nicht mehr zu schlachten. Die Fleischhauer von Valenciennes Heute vormittag um 10 Uhr fand in der St. Hedwigskirche einen Se auf Abschaffung der Zölle auf leisch und Nah⸗ die einer Versammlung im Stadthause beigewohnt hatten, wurden der Trauergottesdienst für den Militärattachs von Chile, Oberst rungsmittel an. Die Menge gab sich jedoch nicht zufrieden und mar⸗ von der Menge beschimpft und mußten in ein Café flüchten. Zur Jorje Barcelé⸗Lira statt. Unter der Kuppel war der Katafalk schierte unter dem Rufe: „Es lebe die Sabotage!“ durch die Stadt. Wiederherstellung der Ruhe ist eine Schwadron Neiter nach mit dem Metallfarg aufgestellt, den die chilenische Flagge und die Das Zuchtpolizeigericht von Apesnes bestrafte mehrere Frauen, die Valenciennes entsandt worden. — In Fresnes drangen Ruhestörer Üniform des Verstorbenen bedeckten. Seine Majestaät der Kaiser vorgestern auf dem Markt in Hautmont Ruhestörungen verursacht/ in Geschäfte ein, deren Besitzer sich geweigert hatten, Eier zu — 81— 1 hatte den Gouverneur von Berlin mit Seiner Verttetung und mit hattken, mit Gefängnis von zwei bis vier Monaten. Das Urteil rief unter billigeren Preisen zu verkaufen, vernichteten die Einrichtung und T ersta der Niederlegung eines Kranzes beauftragt. Der Reichskanzler den Bergleuten des Beckens von Maubeuge außerordentliche plünderten die Vorräte. Ein Pächter wurde infolge der Aufregung 8 Berlin, onn 9, hatte als seinen “ den vortragenden Rat in der Reichskanzlei, Aufregung hervor. Der Allgemeine Arbeiterverband forderte die vom Schlage getroffen und war sofort tot. einhae es bKni
Geheimen Regierungsrat von Oppen entsandt. Den Staatssekretär Arbeiter in einem maßlos heftigen Aufruf auf, zum Zeichen des Pro⸗ 8 8 n88 1 8 “ 889 des Auswärtigen Amts von Kiderlen⸗Wächter vertrat der Geheime testes heute vormittag zu streiken. — Im Bezirk von Valenciennes Saloniki, 30. August. (W. T. B.) Der Ingenieur Richter vAA“ v“ 18 ü6 8 — Berichte von deutschen Fruchtmärkten
Legationsrat Freiherr von Romberg, in dessen Begleitung mehrere wurden viele Kaufleute von den Arbeitern zu der schriftlichen Er⸗ ist gesund hier eingetroffen. b Herren vom Auswärtigen Amt erschienen waren. Zahlreiche klärung gezwungen, nur zu Preisen, die von den Arbeitern festgesetzt — 1 ee ecassaFaäh. säng 1 — aevses — 8 Vertreter des diplomatischen Korps, viele Offiziere und seien, zu verkaufen. Die Geschäfteleute, die unter diesen Uen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) — eeetahteteteEe eetseersS hnn “ Am vorigen z Eie. Vertreter der Industrie waren erschienen. Um den Katafalk hielten — ———qqqg . —— — — “ “ v ann vauft Durchschnitts⸗ Markttage am Mar Srn 21 dne eaerne b““ die “ Die mittel V gut Verkaufte Verkaufs⸗ 8 nach Seerscslahn i. Feier, bei welcher der Kuratus Rust amtierte, nahm unter 8 2 — Menge ür ch⸗ nach
der Beteiligung des Kirchenchors einen weihevollen Verlauf. Wettetbestche -e 31. August 1 Vormtttags d 8838 Witte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 wert 1 Doppel⸗ Hnnae b Schätzung verkauft Um 11 Uhr wurde der Sarg nach dem Lehrter Bahnhof befördert. “ it Fungs⸗ 8 hent zentner preis em Dert hatte ein Bataillon des Gardefüsilierregiments Aufstellung Name der veersanf 1ö 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) genommen. Die 12 Unteroffiziere, die auch den Sarg begleitet hatten, A.Sbten 8 8 ℳ V ℳ ℳ
—
Wind⸗
1 8 v. Wetter stärke
Name der
Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station
der letzten
24 Stunden
Barometerstand
iederschlag in Stufenwerten*)
stand
vom Abend
Wind⸗
richtung, Wetter
stärke
Barometer
in 45 ° Breite in Celsius
Niederschlag in
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere Temperatur Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
trugen ihn in die Bahnhofshalle, während eine dreifache Ehrensalve Beobachtungs⸗ abgegeben wurde und die Regimentsmusik spielte. Die Leiche wird station nach Bremen übergeführt, um von dort mit dem Dampfer „Haimon“
der Roland⸗Linie nach Chile befördert zu werden. V e Win 1MS 5 — 1 9 1 11“ ; ; ien N egen Der neue Komet „Brooks, dessen Spektrum deutlich die Kohlen⸗ Borkum 7692 NWW I heiter 909 7663 ziemlich heiter rag . S
in Celsius
5 82
auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Temperatur
2
v11* 20,00 8* NN,5900 20, 7698 — Insterburg . 19,50 19,60 19/70 19,80 769,2 NW I heiter h. bheiter G 2bede Nach Prenzlau. . 19,80 8 d. wasserstoffbanden erkennen läßt, wird jetzt allabendlich den Besuchern Keitum 767,8 NNW 3 bedeckt 766 achts Niederschl. — 2 Feedech Nach Stettin. 8 — 22 19,20 19,60 18 der Treptower Sternwarte gezeigt. Er bewegt sich in schnellem Hamburg 768,6 VSW wolkig 766 Vorm. Niederschl. Reeerv. 52 Pyritz.. S 19,50 19,50 1 Laufe vom Sternbilde des „Schwans⸗ nach dem Kopfe des „Drachen“ Swinemünde 765,8 W. A wolkig 1 2763 Schauer Forenz SO 2 Gewitt. 22 . Posen 6 1 — 1”- 2989 und am Montag, Abends 7 Uhr, über „Die neuesten Fortschritte der- Memel — 7594 WNW 7 halb bed. 7599 Gewitter Sendssfsors 52 825 5 — Frankenstein i. 19,45 19,70 19,95 20,20 “ mit ö“ 1tt. und Poen a 770,2 Windst. heiter 131 0) 768] metst bewölkt Fen ar Ie V 48— V Fhen 1 19,50 20,10 82 ausgestattete orträgen wird auch eine Karte von dem Laufe des Hannope 8 stn 6 5 b ⸗ albersta 8 20, 20, Fometen vorgefährt, sobaß lerer dah de keicht auffuchen dam Dse Hernober 78913 B 66 “ Reedascl⸗ münde 763,6 NW. 6 wolkig 11, 0 - Eilenburg. 3 19 19½% — .“ örer werden gebeten, für die Beobachtung auf der Plattform 42 heiter 14 765, meist bewölkt Skegneß 776,8 SO 4 heiter 97 Marne .. 1 19,00 19,30 19,50 ..“ 1 Operngläser mitzubringen. Mit dem großen Fernrohr werden außerdem Dresden 768,2 woltig 13 3 765 Nachts Niederschl. Krakau 764,4 N 1 wolkig 1 764- meist bewölkt Goslar . 3 19,50 19,50 19,75 20,00
noch der Mond und der „Saturn“ geze gt. Breslau 766,4 WNW 2 bedeckt 15 9 764 Nachm. Niederschl. 7850 7S i bedect 15-3 762 Nachts N. Miders chr ö 1 . 19,80 1980 20,80 20,80 b fadedee e. 1adbacf⸗ „ b 8 euß . 8 8 — 20,60 20,
Erkelenz, 30. August. (W. T. B.) Zu dem Waldbrande F . M 2768 9 5S —z glkenr. 18 /5 698 mat — Triest 760,1 (Windst. wolkenl. 10 76 vorwiegend heiter “ “ 1.— 88r 8S; 19770 1989 40 560 bei Elmpt (vgl. Nr. 204 d. Bl.) teilt das Landratsamt mit: Der eierih t. r.4 K. n swoikenl. 18.0 766 meist bews Reykjavik 726,4 W 2Regen 8 — 736 (Lesina) — 8 Rostock. — da 19,50 8 Brand ist auf holländischem Gebiet bei Herke nbusch ausgebrochen, Karlsruhe, B. 769,0 l heiter 16 2 766 Nachts Niederschl. (5Uhr Abends) vorwiegend heiter 1 1 19,50 19,70 8 8 vermutlich durch Funkenauswurf einer Lokomotive. Verbrannt sind München 769,0 ( 4 Regen 12 6 765 Gewitter Cherbourg 769,7 Windst. Helter L11A1A“ 8 Altenburg. 1 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). z 8 Wi 6
Kiew
=S
19 700
insgesamt 5000 Morgen Wald, davon 3000 auf preußischem 35,9 N 5 —3 sf 5 — . 5 5, 3 8 4 21,6 7 362 und 2000 auf holländischem Gebiet. Von den 3000 preußi⸗ Zugsvpitze 88 Nebel 9. ³. 538. meist bewölkt Clermont 768,1 N 2swolkig 15/0 763 — b 21,20 21,40 21,60 21,60 564
schen Morgen gehören 2400 der Gemeinde Elmpt und die 5 “ 15 128” Fechaast deeeaite Stornoway 755,4 vern. esitzern. Der Gemeindewald ist versichert, die Versicherung lie 8 Kiel- 36 b 78 — mittag ab. Die 300 Deutzer Pioniere werden voraussichtlich, Malin Head 760,2 8 bedeckt 766] meist bewölkt Besbdgnem, . 763,6 Windst. eiter 25.,0 762 a das Feuer gelöscht ist, heute nachmittag wieder in ihre Garnison (Wustrow i. M) ban. 2 e 88 zurückkehren. Menschen sind nicht umgekommen. Ein Valentia 765,8 3 bedeckt 769 Vorm. Niederschl. Brindisi 761,6 %W Aswolkenl. 25 0 762 8 ö“ 14,00 14,25 2 — 12 preußisches Bauernhaus ist verbrannt; das preußische Zoll⸗— (Königspg., Pr.] Moskau 756,3 SSW1 16 3 759 (s(Schivelbein ... 15,60 16,00 16,20 16,20 478 ö“ EEEE11“— eprüideit Seilly wolkig 770 Gewitter Lerwic 7889 SSW wolkig —12 1 762 NMNMNNaa burg . Poma 6 8 1969 16880 4¹9 ie i erbrannt, besonders Rehe. Der Regierungspraͤsiden — 2 F 5 8. 15,90 15,90 16,30 6,36 Dr. von Sandt aus Aachen war gestern nachmittag an der Brand⸗ (Cassel) Helsingfors 752,2 NW 4 12 2 751 1 asarg . . . — 1 7 17,10 stätte. 8 “ “ Aberdeen 762,0 bedeckt 76 mmnetht beweng Kuopio 749,2 NDO IRegen 1005 743 Mombsr⸗ 1“] 1 198 188 19⁄0 1720 (Magdebur. üri 68,6/ ⁷ 3 v6 . . 9 8“ z 16, Hamburg, 31. August. (W. T. B.) Seine Hoheit der Shields 766,3 bedeckt 767 meist bewalkt Se e J888 Snd Zbelt ten —n 18n Heeslachein i. Schl. 88 188% 16% 17,00 Herzog Adolf Friedri zu Mecklen burg ist heute vormittag 8 (Grünbergschi.) “ Fern T“ 989 — Lüben i. Schl... 1700 17,50 8b 84 8. Bee Feigehesthanpfer. Fnigs Fen zae VenshaJo chian saß Helrbesd 76698 Se 9. e. mect bewethe . 8 V 8 . . 1700 17,50 1770 18,30 82 2 dur rika zurückgekehrt. De u n 5 hre — — — — — — 8 E 8 1 üab. — 1 Eö“] 2 8 (Mülhaus., Els.) . S’ — Eilenburg . — — eingefunden Seine Königliche Hoheit der Großherzog Jgle d'Ai 767,6 it 17 0 88 Nied Budapest 766,5 NNW 2 bedeckt 88 0 762 vorwiegend heiter 3 Marne .. . . 340 16,60 16,60 1I1“ 1 von Mecklenburg⸗ Schwerin, Seine Hoheit der Herzog Paul . t S V h achen Micdersch. Portland Bill 769,3 WSWlIsheiter 2 17 — — 8 Goslar . . 1889 16,25 16,60 1920 2625 Friedrich, mehrere Mitglieder des Senats u. a. Die reiche wissen⸗ V . (hemehehat) 881 M. sseesl Paderborn . 606 16,00 15·00 17,00 8 2 8n e sich auf verschiedenen St. Mathieu! 770,4 molenl. 14 0 2 üee Herte ;er2 ꝓ veere⸗ 23 S Nen nhorn 1900 19,00 r 7 70 842 vermann⸗Dampfern, die demnächst hier erwartet werden. (Bamber. oruñia 8 Nebe 20 — — 8 Wei r . 2 88 16,70 3 3 — Grisnez 769,4 SSO 2heiter 1190 767 Nachts üede ar *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0g= 0mm; 1 = 0)1 bis 04; 2= 05 bis 24 3 Rüeshbe. 4. 8 ’ 1699 16,20 b Portsmouth, 31. August. (W. T. B.) In der Jahresver⸗ Paris 770,1 wolkenl. 12 0 768 — 8 = 25 bis 64; 4 = 65 bis 124; 5. —= 12 6 b11 20,4 6,2 90,5 dis g11,; A11““] 16,80 1 e “ . ammlung der British Association hielt Professor Sir William erieer 7 8 e 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldei. 8 Altenburg . 8 8 amsay als Vorsitzender eine Rede, in der er ernstlich vor der Vlisfingen 770,3 hbeiter 15 02768 en Ei ckgebiet über 77 I 8 1 Gerste. Erschöpfung der englischen Kohlenlager warnte, die, wie Helder 769,7 wolkenl. 14 0 767 Saes in Hochdruckgebiet über 770 mm ist nordostwärts über Nord⸗ 16,00 16,00 8 240
e;, 1 w 1 ue rankreich vorgedrungen und entsendet einen Auslä nach Norwegen; 6 8 . Se
s sagte, nur noch für 175 Jahre ausreichten. Ein Gesetz, das eine Bodoe üesass 2756,9 8 bedeckt 11. 0 753. d8 sn Depression 8 745 mm liegt lüer bach Roh d 1 Fnste gurg 8 8 18,60 19,00 19,10 198 2vzr Ausnutzung seitens der Industrie sichere, sei dringend Christiansund 760,0 SSWI1 Dunst 10 59 solche von 730 mm ist über Island herangezogen und hat sich bis Prens - — pes * 199 17,60
erwünscht. “ Skudesnes 764,2 SSW 2 wolkig 13 Schottland ausgebreitet. — In Deutschland ist das Wetter kühler b baeh 8 8 17, 15,50
Paris, 31. August. (W. T. B.) Die infolge der teuren Vardö 751,2 S 2Regen 9 1 und vorwiegend wolkig bei im Norsosten lebhafteren, sonst schwachen, öö 1 18,89 S. 188
Sedesrcs tsZssltg0 ⸗, 8,4 AeZtöö - ; ; 8e. 8 Breslau. “ 6,00 17,40 17,50 18,00 Lebensmittelpreise in verschiedenen Städten Nord⸗ Skagen 763,7 NW Zwolkig 14 1 Eöö ftatt. vee Feenselle im Frankenstei 1 Schl. . . . Braugerste 1880 18,60 19,20 19,20 5 . 3 rankenstein i. “ . “
frankreichs vorgekommenen Ruhestörungen (vgl. Nr. 203 und 8 . . 17,50 17,75 18,00 204 d. Bl.) nehmen einen immer gewalttätigeren Charakter an. In Heuscholn. 7619 Sin. 3 wolrig 18 9 762 1“ “ 11“] v “ Luben Gehl. . . . . te 1 — — Feer
St. Quentin stürmten gestern vormittag 1500 Webergehilfen Kopenhagen 5” heiter KPebbe 8 “ 8 1 Halberstadt.. „Futterger e 18,00 18,00 21,20 21,20 die Verkaufsstände der Butter⸗ und Eierhändler und Stockholm 758,4 NW 4 bedeckt 17 2 754 des Königli Aës * 8 ““ Braugerste 19,50 19,50 21,20 21,20 vernichteten einen großen Tesl der Waren, weil die Händler Hernösand 756,7 NW 4 shalb bed. 12 2 753 d 8 9. chen As Eilenburg . . . 11“ 1450 14,50 Sas r
zu hohe Preise verlangten. Die Polizei war außer stande, die Haparanda 754,0 N Swolkenl — 3-0—781 b -e NA. 8 Marne .. . . — 18,50 19,50 19,50 20,00 Händler zu schützen. Abends kam es dort zu neuen Ruhestörungen, Sess — s. Sz Lalbber—14 2½μ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Eeööö1ö1““ 1 15,00 15,00 wobei ein Laden vollständig ausgeplündert wurde. Der Unter⸗ v lhalb bed. 14° 2 756 1
präfekt und zwei Polizisten, welche einschreiten wollten, wurden Karlstad 761,8 WN4 wolkenl. 11 756 Drachenaufstieg vom 31 August 1911, 6-8 Uhr Vormittags. Dinkelsbühl.. 20½ 19,00 19,20 19,20
1e, (WÜnelmshav.) Biarritz 767,2 OSO I balb bed. 21 0 767 Weißenhorn .. 1 V1 Regen 14 3 763 Vorm. Niederschl. Nizza 762,6 Windst. heiter ¹— 25 763 — Biberach. 1. Insterb — 8 1830 1689 41
nsterburg. . 19 1 16,40 16,50 85 19* 8
1 „ 1 "S —e5 — tion von der wütenden Menge verwundet. In mehreren Orten bei Archangel 748,7 S 1bedeckt 12] 3 751 Sta Weißenhorn... 00 19,20 19,40 19,60 Douai und Nantes veranstalteten Arbeiterfrauen gestern Petersburg — 7410,4 1SW 2 bedect 13 3 752 Seeböhe 122 m] 500 11000 1500 m 2000 [3000 m Biberach. . 19,0 2 1
— 1 18,00 18,25 vormittag eine Straßenkundgebung gegen die teuren Lebens⸗ —IA— —S. 90 Rostock.. — d 17,00 17,00 mittelpreise und zwangen einen Teil der Händler, die Preife u Riga — 756,9 EE 97597 Fenperatur (8 858 196 558 84 2G 888 Waren.. 1 . 8 ermäßigen. In Douai selbst trafen gestern abend mehrere hundert Wilb⸗ 7605 SW 1 bedeckt 760 Wind⸗Ri 4 . 5 1 NW 18 1 0. 9 ind⸗Richtung. NW 2 WwNw [wNw wNw 1 16,00 16,00 Weiber und Männer aus dem benachbarten Dorrignies Gorti — „Geschw. mps. 6 5 11 11 14 3 — — 800 ein und zogen unter dem Gesange der Internationale und Warschau 763,5 Heiter. Vom Erdhoden an bis zu 500 m Hshe überall 108⸗ Festerburg 15,20 15,2 1b 18% nmman ben waranmexr.sFvnas EEEE“ ‚·—VM— — ——nn Luckenwalde. 88 16,80 16,80 — — 3 8 veehhes vezvgeheg-nerlhcen unn Demmin . . . 7, 2 8 * Theater. Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: e Festas., “ k. finhr. Felaengisterte von Alfred Schönfeld, Musik von Stettin .. 3 1 17,20 17,20 16,0 16,50 1 . Bummelstudeuten. Posse mit Gesang und Tanz 8 *Schauspiel in vier Aufzügen J. Gilbert. 1 Pyritz. . . . . b 1 0boou“ 13,00 8 Fe Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ in fünf Bildern nach Fepani und H. Wilkens; von Mar Dreyer. 1 Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ 8 Schibelbein. . . 1890 16,00 16,20 16,20 9 5 t. Musik von Conradi. 8 Sonnabend: Revolutionshochzeit. schaft. Lauenburg i. Pomm. b L-n heng 17,50 17,80 haus. 176. Abonnementsvor tellung. Der Evangeli⸗ si . 8 g . mann. Musikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, 1 Sonnabend und folgende Tage: Bummel⸗ xr2enntcg. I J.r.en; dins Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Leopold. Fshase “ 16,00 16,00 188 1959 nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner er⸗ studenten. vE 8 “ Tri litsch. .. 1 186,20 16,70 16,80 198˙7 ählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Einer von Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Breslau . dResh⸗ 156,20 16,40 16,50 16,70 ische Lei . 8 3 6 . ito 2 „ 11“ 1 1 3 „ 16 40 7 ¼, Uhr. Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: ärken. m lte i von Marx Schoenau. Lüben t. Schl... . 1 18,00 18,00 19,20 2 * ’. 1 geschiedene Frau. Operette in drei Akten S Tads: 8 tr. . 9,2 19,20 2* ö -.eeg cplbenkenenttvasftellung. Hedda Gabler. von Victor Léon. Musik von Leo Fall. Sonnahen und felgend; aer: ihr. llhs. Helbcssand . . 18 1889 1920 16,50 Aufzügen 2 Henrik Ibsen⸗ Deutsch g.e Wilbeler Sonnabend und Sonntag: Glaube und Heimat. Ge und folgende Tage: Die geschiedene „ 1z deen Marne .. 8 . 1720 1 770 1770 18,00 Lange. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur 8 üeig 8 Goslabr 8 . 16 25 16,25 16,50 17,00 Patry. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Fean nachrich “ Paderborn. .“ 1700 17,00 18,00 18,00 Sonnabend: Opernhaus. 177. Abonnementsvor⸗ 8 Uhr: 8. 8e 80gtten von Lusispielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, rl. Theodora Wittig mit Hrn. Re⸗ Neuß. .. 16,00 16,00 17,00 37009 tollung. (Gewöhnliche Preise.) Königskinder. Berr und Guillemaud. Deutsch von Erich Motz. Abends 8,20 Uhr: Die goldene Schüssel. Komödie erungsassasse Kurt Dicken (Grunewald bei — „relsbühl 17,80 18,20 18,40 20,00 usikmärchen in 3 Au fzügen. Tept von E. Rosmer. Sonnabend und folgende Tage: Eine Million. in drei Akten von Rudolf Strauß. Berlin-—Marienwerder, Westpr.). — Frl. Elisabeth Dinkelsbühl . 17,40 17,60 17,80 8 Musik von E. Humperdinck. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 Sonnabend und folgende Tage: Die goldene Bachs , S ⸗ Weißenhorn I 17,60 18,00 18,20 18,60 Schauspielhaus. 181. Abonnementsvorstellung. Schüssel. 5 Est Hin. Leutnant Friedrich Buschmann 8 Biberach.. 6 17,00 17,00 17,50 17,80 Die Quitzows. Vaterländisches Drama in vier Komische Oper. Freitag. Abends 8 Uhr: „Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die dritte . Ein Tochter: Hrn. Regierungsassessor ee 1 b. 8. 8sr 1859 16%9 Aufzuͤgen von Ernst von Wildenbruch. Anfang Enfemblegastspiel des „Neuen Operettentheaters“: Eskadron. Busso Bartels (Düren, Rheinld.). — Hrn. bl⸗ Fstg⸗ * 1 . — 79 1790 1899 1890 7 ½ Uhr. 4 Fdsa Die keusche Sufanne, Operette in 3 Akten von arzt Dr. Luithlen (Ludwigsburg). 8 Braunschweig 8 1299 8 19,50 20,00 Georg Okonkowskv. Musik von Jean Gilbert. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Gestorben: Hr. Karl Frommann, Kaiserl. Konsul Altenburg 8 18. 30 12 58; 8 8 Deutsches Theater. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: “ und folgende Tage: Die keusche Ferftng. Ahend, 2 v. Die Dame von Maxim. in Charkow (Jena). 3 “ 11I““ 17,80 von. Mank etashzedet mitgeteilt Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein Sommernachtstraum. 1 uüsaune. wank in drei Akten von Georges Feydeau. 8 - 1 ppelzent id der Verkaufswert auf volle Mark abg 1b 8 B tsp der Bericht fehlt. Sonnabend: Judith. 1 Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) Verantwortlicher Redakteur: 3 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird 86 8 “ 8. 8 betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender⸗ ch f b Sonntag: Die Räuber. Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise ha 6
Montag: Das Wintermärchen. “ Freitag, Abends 8 Uhr: Nathan der Weise. Maxim. 6 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Berlin, den 31. August 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. 1“4“ .
Kammerspiele. 8 Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen v u — N .“ 8 8 1 van der Borght. Prettag, Abengs 3 Uhr: Gawaunu. G. G. Lessing⸗ d n sant zazzen 8n08a0Z Schönfeld.) Vens gale genhat ceg, Ruchhengehe an Berlan⸗ 8
onnabend: Der verwundete Vogel. Sonnabend: Der Bund der Jugend. Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. . Fünf Beilagen 18
NW 1 bedeckt
2 e ed ——
—-,— 7 AN
——
Sonntag: Frühlings Erwachen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bund der Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten vo Montag: Der Graf von Gleichen. Jugend. — Abends: Der dunkle Puukt. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von 82 Fren