Gesundheitswesen, Ti ite ; 1 si 9 e “ und Ab errungs⸗ “ de Die Werhandeungen der Es sener Roheisen⸗Vereinigung s wurde gezahlt im Engroshandel für: 6 8 “ W1“ 1 8 is sps M Merden gnoch Tene öö Werken sind, laut Läuferschweine: 7—8 Monate ait 8 ur Sti F 42,00 — 54,00 G Antwerpen, 30. August. (W. T. B.) Petroleum. Mayor GCentral de la Armada“ sowie in spanischer Sprache beim Profondeville und Fortsetzung. Eingeschriebene Angebote bis spätestens u.5. Desterreich. “ — Der Versand des S. iw. “ verlaufen. 5 — 6 Monate alt. 30,00 —71,0“ℳ Raffintertes „Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. August 19 ¾ Br., Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel 3. Oktober. Lastenheft und Pläne von der Sehealheft. Lestit. “ . Iheen und des Handels, betrug laut Meldung des „W S 25b 8 a Düfeldar b ““ 15 3 — 4 Monate alt... „ 20,00 — 29,00 8 “ * do. Oktober⸗Dezember 20 ¼ Br. Fest. — und Industrie“. 6 1 . 82 in Ses 89 88 “ Fin erbaues haben unterm 23. d. M. folgende insgesamt: 497 617 t (Rohstahlnewie bT““ erkel: 9—13 Wochen alt . .. 4,00 — 19,00 “ uc — elgien. hölzernen Hesten, Keilen, Holzblöcken usw. 88 Verordnung erlassen: d. . dns 170, 196 n ie9 g,n h) gegen 522 720 t im Juni 6—8 Wochen alt .. ö New Pork, 30. August. (W. T. B.), (Schluß.) Baumwolle (Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerlt, vom Bureau des 24 Lose. 28 “ . 8 w ““ Wö1 des Zolltarifgesetzes vom 13. Fe⸗ eisen 2-1 213 t gegen 301 ”” Stab⸗ “ 16 ö 11 do. für November 11,27, do. für Januar 11,30, ad)judications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. Demnächst. Ebenda: Lieferung von Cichen⸗, Tannen⸗ und ar R. .⸗Bl. 5 . 9 8 4 8 8 116“ v. 2 52 F. q 324 8 do. 1 9 beal; 29 8 1 . 3 4 . . 2 27 2 — ats en. 2 Lo 1 e; 8 pe L.“ 18 Derüge ngan⸗ r. Ein⸗ gegen „63 949 t bezw. 54 930 t; Bleche 88 676 t heh gürs) Selx 8seeeee hae vehe 1 sert h geo eamn Refineg sin gas⸗. 13. September 1911, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung Pitchpineholz für die Staatsbahnen. 27 Lose Füen und Gegenstände aus China sowie aus den Haͤfen 888 Perk Guß. 182 Schimehse 9 t gegen 16 221 t bezw. 11 464 t; Hamb ugp 30. August. (W 8. 89 1SAugh ee mM 25, de. Credit Balances at Hil Cüth 1,30 Schmalz Western Ep Sllafkenbeltehn 1152 ie hve öu ““ Arthur, Dairen (Dalny), Hongkong, Macao, Bang! 2 9 miedestücke 43 t gegen 48 221 t bezw. 44 166 t Bar e Eö“ old in steam 9,65, do. Roh Brothers 9,90, ch G peziallastenheft Nr. 1152. 4 88 1 “ * „ ng 8— ] . Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren d 1 ℳ ohe n. re er F Zucker fair ref. 22. September 1911, 11 Uhr. Service spécial de bùtiments 7. September 1911, 12 Uhr. Direktor der Zentralmagazine für Beitisch⸗ nd Zade uns ger Küstengebietz, in Afien, beginnend mit 1 Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. 26 Mueg 050, 1,78e 1780e Eheser heahen öö 2. öee eivils in Brüssel, Rue Ducale 91: Einrichtung einer Zentral. Militärbekleidung und Ausrüstung in Amsterdam: Lieferung von in den Golf von Suez und aus h“ des Suez⸗Kanals 6. Berliner Warenberichte. W“ Einb⸗ 2. weeehcnst. ermittog, 10 uh. 50 88 (W. T. B.) Standard loko 12,00 — 12,15 Zinn 42,25 —4270 bu“ Fe seanh und Ventilation in Henrer⸗ der des “ ; 1S.e. und vä b 1G 1) Getra Leibwä 8 bür “ 8 1 Zuaz . Pr. ult. 05, inh. 4 % Rente veääh s 8 9 riegsministeriums. Sicherheitsleistung 2000 Fr. Lastenheft Nr. 79, . September 1911. Landbouwvereeniging in Grypskerke als Reisegepäck oder infolge Wohnun vnl mnoe märkischer 205,00 — 206 58 Ei. eizen, S6 S 7. ente 111,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 8 ote zum 18. September. 9000 kg Kainit. Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer zu 18 ge. 1 gewechsels als Uebersiedelungs⸗ märkischer 205,00 — 206,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 207,5 91,05, Türkische Lose per medio 251,2 (Die na - . 22. S - 1 18 ö“ effekten beförd e vn⸗ lung 208,75—2 2 Hse 9 755 g 207,50 21,05, medio ,25, Orientbahnaktien pr. ult. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗ 22. September 1911, 11 Uhr. Direction des ponts et erhalten. . 3 8 e “ 18 “ gestattet, 88 1“ We,cch eas in. September, do. 209,7 5 — 210,25 esoeeh. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 743,50, Südbahn⸗ anzeiger“ augfiecsen können in den Wochenta en in düh. Expedition chaussées in Brüssel, Rue de Louvain 38: Erneuerung der 9. September 1911, 1 Uhr. De KAankoopcomissie van den mungen über sanitätspolizeiliche Revissto 88 e n Bestim⸗ Abnahme im De; emb 88 216,09. do. 5 211,50 — 212,25 — 212,00 ga8 aft (Lomb.) Akt. pr. ult. 121,50, Wiener Bankvereinaktien waͤhrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Klingel⸗ und Telephonanlagen und Rundgangkontrollen in den Bureaus R. K. Boerenbond (die Ankaufskommission des römisch⸗katholischen Grrenzübertritte. eiliche Repission und Behandlung beim Mat 1912. Fest zember, do. 216,00 — 216,75 — 216,50 Abnahme im heehichenerser 8485d en al⸗ Akt. pr. ult. 654,50, Ungar. allg. aee des Kriegsministeriums. Sicherheitsleistung 1000 Fr. Preis des Bauernbundes) Z. VI. O D. in Hulst (Provinz Seeland): Lieferung 2 ; 8 ;vrz 389, „ terr. 1 . — 28: 5,9 enhef 8 42 gi ie init. ie Bedi ige 2) Hadern und Lumpen mit Inbegriff des als Putzwolle in Ver⸗ Roggen, inländischer 178,,0 — 179,00 ab Bahn, Normalgewicht aktten 629,25, Deutsche ö“ 554,00, Unionbank. X““ p “ “ 5,90 Fr., Lasheh Nr. 94: 40 Cts. Eingeschriebene 111““ 11 Fäeng 9.8 kehr gebrachten Kleiderfutters sowie der zusammengepreßten Hader 712 g 181,50 — 183,00 — 182,00 184,00 Abnal gewi Kohlenbergb Gesellsch A⸗ anknoten pr. ult. 117,47, Brürxer 1 2. September 1911. arineminis erium in Madri 6 ngebote zum 18. September. 1— — em Schriftführer Herrn G. . de Gier in Boschkapelle zu alten. welche in mit Reisen zusammmmieh 3 8 ng dreßten Hadern, 902 84 00185 25.7184 1 n hme im Sevptember, schaft ktit ir ⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell. rung einer radiotelegraphischen Station, Marinetypus (Lipo naval) 4. Oktober 1911, 11 Uhr. Société nationale des chemins de 13. September 1911. Direktor des Laboratoriums beim Nieder Waren hbefördert werden. gebundenen Ballen im großen als do 186,00 — 187,25 - 187 50— 86e Abnahme. im Oktober, aftsattien “ Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2766,00. und einer zweiten tragbaren für Landungskolonnen. Maximalpreis fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Herstellung der ländischen Finanzministerum im Haag: Lieferung von etwa Die Durchfuhr aller dieser Waren 1 g. ft . 88 191,00- 192,00 — 191,50 — 192,00— 185,25 Abnahme im Dezember, Sr 91 46 ““ „T. B.) (Schlutz.) 2 ½ % Englische 42 000 Pesetas. Vorläufige Sicherheitsleistung 2200 Pesetas. Näheres elektrischen Luftleitung für die Teilstrecke von Salzinnes (Depot) nach 250 000 kg Holzgeist. Die Bedingungen sind bei dem obengenannten Bewilligung zur Giyuhr die Ens Se e aunn. 1“ die Steicend. . 94,00 — 192,50 Abnahme im Mai 1912. dioront 6 8. S e per 2 Monate 24 ⁄16, Privat⸗ beim „Negociado quinto de la secciön de Material del Estado Malonne (Malpas) der Kleinbahn Onoz⸗Namur Saint Gérard⸗ Direktor zu erhalten. beziehungsweise Einfuhr ebiet nachgewiesen ist, nur zulässig, Hafer, Normalgewicht 450 g 178,00 — 178,50 Abnahme i Pa ris- 30. August. eg epb Sett⸗ 0 1b — — b 5 ũ G 85 sind, daß eine Manipulation mit denselben unterwegs nicht c. 182,50 18800 Abnahme im Okiober, do. 185,00 b. 94,62. “ 2. B) (Heug) 8 % Fram. 1. Untersuchu 8 chen. 1“ 86,0 nahme im Dezember, do. 190,00 — 191,50 A Nadrid, 30 August. (W. T. B. g 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. im 68 1912. Steigend. suaähime Lissabon, 30. Agust. (W. 8 8.) Sahsgr Fet Tars 8. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ unoc Bnvalsditäts.⸗ ꝛc. Versicherung. 88”] Fis Veroznungen vom 27. Mai 1898, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 90, Ab Tact 28 1000 kg) ohne Angabe der Provenienz 165,00 „New York, 30. August. (Schluß.) (W. T. B.) Bei leb⸗ 4. Verlosung ꝛc. vonr Wertpapieren. 9. Bankausweise. “ 1“ ai 1900, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 81, werden außer Wirk.2 1 8 e 8 i. 8ö“ “ Fastggthtc be. meit Sese Froseisdaneleß Verkehr eröffnete die heutige 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. kg aggon und Speicher Nr. 00 8horse Iim Einklang mit London in schwacher Haltung, sodaß 8 . t. erneut einige Notlimite erreicht wurden. Trotz vereinzelter Anu 0 Uj tersuch un 8s ch 8 efertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Die Mitglieder der zum Stiftungsgenuß berufenen früher in Leipzig, j«tzt unbekannten Aufenthalts, unter n 1 9 g . en. ir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger An⸗ Familie werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des f am 20. März 1911 außerehelich geborenen Klägers
— Belgien. 26,00 — 29,00. Fes⸗ Roggenmehl (per 100 k ) ab W 1 datio 9 er Verk . kg aggon und Speicher Nr. 0 ationen war der Verkaufsandrang aber nicht dringe 1 ebe sprüche bezüglich der bezeichneten Police auf mit der in dem auf den 3. Oktover 1911, Vormittags an 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, sei, mit dem Antrage: Der Beklagte wird unter
Nach einer Verfügung des belgischen Ministers des In 2'G 24. d. M, veröffentlicht in Nr. 237 des Moniteur Belge vorm und, 1 22,60 — 24,60, do. 22,90 23,20 Abnab sich bei mäßigen Interventionekau⸗ „und. 24 8., G Moniteur Belge 89 22, „ do. 22,90 — 23, nahme im September, do. hbei mäßigen Interventionskäufen und — 3 25. d. M., sind zur Verhütung der E1“ e 22,90 — 23,20 Abnahme im Oktober, do. 23,20 28,50,2308 Ab. durch, da man teilweise glaleht 1na eebe-b-;p [48867]. Steckbriefserledigung. Ankündigung, daß, wenn innerhalb eines Jahres gbalcc⸗ ben Belgien die Bestimmungen der Artikel 1—6 der 1 Ins Dehrech 1Sts gh gd. bei den Eisenbahnen vermieden werden würde. 8 Allge⸗ müens in din 8g ö 8 geJen gt⸗ Ver⸗ von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht Ringstraße 21, Zimmer 16, anberaumten Termin Anerkennung der Vaterschaft verurteilt, dem, Klöger RAng K.⸗ 1ig. 55 26. September 1907 (vergl. do. 69,00 — 68 90 Abne. e. 6 8 Brief Abnahme im Oktober, dnsr di größte Vorsicht beobachtet im Hinblick 22u Iime 1882 c Pfaßenber E1.“ melden sollte, die Police gemäß Punkt 21 der Ver⸗ über die Stifrung zu erklären, widrigenfalls ihnen vom Tage seiner Geburt, d. t. vom 20. März 1911 C.Anz. vom 28. Oktober 1907, Nr. 257) für Herkünfte aus Mai 1912. N. hme im Dezember, do. 68,10 Abnahme im uf die verschiedenen schwebenden Fragen, und die Speku 55. A“ sicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird. das Recht der Beschwerde gegen die Entscheidung an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als S Livorno und Salerno in Wirksamkeit gesetzt worden. e. 2. Matt. v4““ 1g wechselte wiederholt ihre Positionen. Die offizielle anzeiger am 19 unter Nr. 40 956 er. Leipzig, den 31. August 1911. über die Genehmigung der Stiftung nicht zusteht. Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente Salche⸗ Löe“ 88 8 den Zuarantänestalionen der 3 8 dneünd gung, daß die im August beim Stahltrust eingegangenen Auf⸗ Ftenere, sgehe.n 7. August 1908 erlassene Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Kiel, den 21. August 1911. von vierteljährlich 60 ℳ zu zahlen, und zwar k2 zeld Häfen von Ostende, Ni⸗ d Zeebrüͤ 8 W11” 8 8 . me zeigen, 8 ünftiae 8 Scteckbrige . “ Allg. Renten⸗Capftal⸗ u. Lebe sice znigliches: 3 ückständi .gs,v nsin fölli sowie in Selzagete nach Maßgabe des Titels I v fer⸗ vnd Se rügge K5 F 30. August. Mar ktpreise nach Ermittlungen des aber ohne Sesentkichen Tan a s var eünfelge veg. lung blieb Berrlin, den 21. August 1911. — verz, Ng. Nreren “ 1“ b 1b der Pariser Sanitätskonventi J. SSe 99* niglichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der nahmen Nachmittags meh Vn Tendenz. Die Baissiers unter⸗ “ Der Untersuchungsrichter a; S 1 [48657] 1“ a. ge. I1 ion vom 3. Dezember 1903 behandelt Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,50 ℳ, 20,46 ℳ. — Weizen das Geschäft bei Ehch ant Vorstöße, doch schleppte sich beim Königlichen Landgericht I I. BiMilker. Es ergeht folgendes Aufgebot: jahres. Das Urteil, ist vorläufig vollstreckbar. Der 8 e““ Mittelsorte † 20,42 ℳ, 20,38 ℳ. — Weizen, geringe Sorte 1120,34 ℳ, gemein neue Anregunen enec wankungen nͤge dabin, da man all⸗ “ [48906] Aufgebot. Die Wirtschafterin Amalte Auguste Ostermann, Rläger lodet den Hellagten ur mündlichen, Ber⸗ “ — irkei. 8 20,30 ℳ. — Roggen, gute Sorte†) 17,60 ℳ, IZ Roagen, sio schließlich als dhtetig. Mmfnten “ Tendenz charakterisierte [48866] Fahnenfluchtserklärung Die Lebensversicherungspolice Nr. 198 921, die geb. Schmieder, in Gut Lindigt bei Pirna, hat wee. v ge ö111“*“ 1“ hat 8 die v“ 1. 198 .= Becgeg, geringe Sorte †) 17,52 ℳ, Geld: Stetig. Geld auf 24 Sehnce Tnnehn Hcnsene en 8 In veeehegheseche hezen bedanr 9. Sep⸗ 5 unterm 1. Se Ser. für Herrn 2 Böhm, Lenteag. ihren verschollenen H p Hacn. 11,7398,— 1911. Vormintags 9 Uhr⸗ . 6f , (ST.er. F; g 1 9 Duarantäne 6 nuttergerste, gute Sorte“) 19,10 ℳ, 18,40 ℳ. — Zinsrate für letztes 2³ —23 8„do. 81 „ 89. 278 8 estaurateur in München, ausgefertigt haben, ist bauporarbeiter Josef Ostermann, zuletzt wohnha 8 .“ à,9ℳ% ee Süxagieh (Bassofap nebst Desinfektion und für die Futtergerste, Mittelsorte“) 18,30 ℳ, 17,60 ℳ. — Futtergerste, Table des Tages 28, Wechsel auf London 4,8375, ge 48 In. Wanne, ven veeheser en. ge. uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern in Flöha, für tot zu erklären. Der Verschollene wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ersten “ ärztliche “ bei der Ankunft im 1rgege Sorte“*) 17,50 ℳ, 16,80 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 19,40 ℳ, Rio de Janetro, 30. Au ust (W. T. B e ”. G f . 1s * Fng hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche be⸗ aufgefordert, sich spatestens in dem auf den 27. März [48687] Oeffentliche Zustellung. „wo sich ein Sanitätsarzt befindet, verfügt. 8,90 ℳ. —, Hafer, Mittelsorte*) 18,80 ℳ, 18,40 ℳ. — Hafer, London 16 ½. F gi .T. B.) Wechsel auf “ vFeraa. Fah enfl n Fuß, von züglich der bezeichneten Police auf mit der An⸗ 1912. Vormittags 110 Uhr, vor dem unterzeich. Der minderjährige Anton Gierlinger in Meißen, Griechenland. ferhege Sorte⸗) 18,30 ℳ, 17,900 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte der e cghf desMrilfga nen uch e; kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, vertreten durch den Berufsvormund, Ratssekretär Auf Grund der Vorschriften zur Verhütung d Ei 1;, 16,70 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Kursberichte v 18 f “ 8666 8860 8. Milita vsge et 8 1 ee von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Lochner in Meißen, klagt gegen den Streckenarbeiter leppun F I „ g der Ein⸗ ats (runder) gute Sorte 17,00 ℳ, 16,60 ℳ. — Richt on auswärtigen Warenmärkten. der 88 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der melden sollte, die Police gemäß §11 der Versicherungs⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Anton Zola, fruher in Klipphausen, jetzt unbekannten schleppung der Cholera ist eine fünftägige Quarantäne ohne Richtstroh E * Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ng gige Duarantäne ohne —, „ℳ, —,— ℳ. — Heu ast —,— ℳ, —,— ℳ, neu 10,00 ℳ, 7,60, ℳ. K Ekssener Börse vom 30. August 1911. Amtlicher Kursbericht Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und bedingungen für nichtig erklärt und für sie ein schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser mit ohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ esnmg n. I forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ der Mutter des Klägers, der Dienstmagd Marie Beschlag belegt. “ Leipzig, den 31. August 1911. richt Anzeige davon zu machen. Gierlinger in Kaufbach, während der gesetzlichen
Aurechnung der Fahrtdauer mit Desinfektion für die Herkünfte — (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 4₰ 8 sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Duplikat ausaefertigt werden wird 7 7 , „ „ 8 1 2 is 4 . . b
estfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I1. Gas⸗ Berlin, den 28. August 1911. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Augustusburg, den 7. August 19—11. EFmpfängniszeit, vom 7. August bis 6. Dezember 1909,
den Beischlaf vollzogen und daher als Vater des
aus Valona und Smyrna angeordnet worden (Vergl. „R.⸗Anz.“
5 . . gl. R.⸗Anz. — Speisebohnen, weiße 50,00 5 2 vom 29. d. M., Nr. 203.) 8 b. „ 50,00 ℳ, 35,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ 1
b 88 gce. F.Ferüifenn (Klleinhandel) 14,00 ℳ, 9,00 ℳ. — Rindfleisch vneege eab 6 a. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ, b. Gas⸗ Gericht der 1. Gardedivision. “ — Kö.I r
e g 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 erkohle 10,75. — 11,75 ℳ, c. Flammförderkohle 10,25 bis vonn hhg, en . Gee.. bensversicherungsbank Königliches Amtsgericht. Seornog “ —
“ . d Teutonia. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen agets. zu geiten hagf, aült ve
. 8 Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage
Saloniki, 30. August. (W. T. B ; 70 2 b 60 7 8 18 Füsern 3 ., “ nn. lle vorgekommen, 2 naftirn 8 1070 acrase 8 kg 2 39 Seehe. 8 Se 9 1 ,30 * 19⁄%8 *, d; Ssüchtnüle 1—— deg 88 1225 2 , “ m Dr. Bischoff. Müller 1 18 fesen. Nußerdem famen unter den Soldaten 13 Todesfälle vor. 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. — Butier 1 kzv 3,2) Zmmelfle g8 do. do. I11 12,75 — 13,2 8 14,25 ℳ, 8 “ 11.“ [48652] Aufgebot. 5. Juni Aus 1 1 Fbaeraer . 2,20 ℳ, 1, . Blutter 1 kg 3,20 ℳ, 2,40 ℳ. — Fs. 775 — 13,25 ℳ, do. do. 1V 11,75 — 12,25 Fans’ 6 er. 8 9 8 2 “ 8 S seiner Geburt, dem 5. Juni 1910, bis zur Vollendung us Ochrida wurden 7 Cholerafälle und aus Valona 17 Todes⸗ 60 Stück 6,00 ℳ, 3,20 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, Gier gruskohle 0—20/30 mm. 750 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50/60 8 Fözen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 148994 dschei Fufge v. d t 8 te v e 5. des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ; II ettkohle: a. 13 A. Peng F ge, fal 88. 8. 28g6 dn Sohn 8. W 1 Em na H 2 be1s. vierteljährlich im voraus zu entrichtende, am 5. Juni, 3. Augus 9 über die von uns für Herrn Ernst 1866 a ohn der verstorbenen r außmann, 5. September, 5. Dezember und 5. März fällige
fälle gemeldet. In Novibazar wurde der Sanitätskordon durch — Aale 1 . brochen und dadurch di verschlep “ 12 2800 , 1,69 ℳ. — SFnder 1 &9 ℳ . 8 ch n, Zus .6* Todesfälle in 8 E1 Dalo stt ge wenen üeg Fü., e n 677 1’“ 1 bg 72 büc. g . 110 B⸗ 29 12% Bestrgalierte, 2 12,90—12,89 7. sa en, Zustellungen u. dergl. Georg Engler, Lehrer in Leipzig⸗Gohlis, verstorben am späteren Ehefrau des Karl Wilhelm Feßmann, ver⸗ Geldrente von jährlich 216 ℳ zu zahlen, und zwar 3 Quarantäne gegen Monastir auf 48 Stunden erhöht. — Krebse 60 Stück 36,00 ℳ, 2,50 „ 1 Kg 1,60 ℳ 14,25 ℳ, do. do. 11 13,25—14,25 ℳ do⸗ dpe⸗ ee bis [48659] Zwangsversteigerung. 9. April 1910 — lautend auf den Namen Margarete storbenen Schuhmachers daselbst, zuletzt wohnhaft in die rückständigen Beträge sofort, 2) das Urfeil- für “ v “ †) Ab Bahn. - C 1“ do. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ Kokskohl 775 ℳ, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Gertrud Engler —, ausgefertigten Lebensversiche- Nürtingen, im Jahre 1882 von dort ohne Reiseziel vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte HFandel und eAeeh. ¹) Frei Wagen und ab Bahn. “ 19. III. Magere Kohle: a Förderkoble 11,25 — 12,00 ℳ; Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ rungspolice Nr. 134 440 vom 31. Dezember 1896 plötzlich abgereist und seither verschollen, ist auf wird 52 mündlichen Verhandlun des Rechtsstrelts “ ““ 1“ 1 melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. b ohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. dorf Band 22 Blatt 690, zur Zeit der Eintragung ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt Antrag seines Stiefbruders, des Maschinentechnikers vor das Königliche Amtsgericht zu. Wilsd ff auf Ueber den Rückgang der Handweberei im Handels⸗ gebalt 12,25 195, „c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen des worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung Wilhelm Feßmann in Heidenheim, Bärenstraße 9, vor das, Konigliche Amtsgericht zu Wilsdruff auf Fur kammerbezirk Schweidnitz Ausweis über den V 5 kohle, gew. Komn 888 fr 1heeee Fö. Fuhrherrn Hans Meißner in Reinickendorf ein⸗ etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfand⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklaͤrung Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr⸗ (umfassend die Kreise Frankenstein, Glatz, Habelschwerdt, Münste eimnüber den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehl⸗ 19,00 ℳ, do. do. 1V 10 616 do. do. III 16,00 bios getragene Grundstück am 24. Oktober 1911, scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn eingeleitet. Aufgebotstermin wird auf Dienstag, 98 Gerichtsschreiber des Königlichen A ichts berg, Neurode, Nimptsch, Reichenbach, Schweidnit. Stadt, Schweidnib⸗ martr vom 30. August 1911. (Amtlicher Bericht.) 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. 11 21 90.2195 2 8 üEFergtt nass ggr Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete innerhalb dreier Monate, von heute ab ge. 9. April 1912, Bormittags 9 Uhr, bestimmt.] Der eilbbrintr an28 deniseng nresgerc 2 1 8 8 2 2 2 . 6 4 I 7 879 . . 7 iel „ „ g. 8 Foricht — 8 4 1 2 † b2. gek 2 5 5 G soIl 8 2 9 ff 8 Ver⸗ B4....8ee.28 9 †,1910 u. ag. gen ngaben: Es betrug die 84 — 12 „ 2) feinste Mast⸗ . nfo 50 — 16,50 ℳ, b. Gi 7 1 8 atz, 3 ,. g verben. 1.2 e *† 5 c 4 in vwielaer ie 25 a z Allgemeine Verkehrs Si 8 20 253 17 603 14 900 m892 1895 290⁷ 192-¹ Mast⸗ und gute, Erastlten. E 18 hn esdus 8 8 88 3 8 nächste Börsenversamm⸗ ea EEEE“ 8 Stallgebäuden, Beipzig, den 810 August 1911. des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens straße 99, vertreten durch ihren Vorstand: a. den 88 5) geringe Saugkälber, Lg. 29 — 35 ℳ, Schlg. 53 — 64 2 3 ¼ bis 4 ½ Uhr, im Cbadden 8en August 1911, Nachmittags 1 Waschküche und Acker, ist 19 a 78 qm groß, Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Direktor Ernst Neidel in Berlin, b. den Rendanten . 2 E“ ües (Eingang Am Stadt⸗ umfaßt die Parzellen Kartenblatt 3 3724/86 — vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗u. Lebensversicherungbank!. Den 26. August 1911. Amtsrichter Herzog. nen Snege selbst 1eeeec er nages. L. zo 8de 2
Von über 20000 Köpfen im Jahre 1850 ist mithin die Handweberbevs 1 peven. 8 erbevölke⸗ . n 2 — A ale
rung in zwei Menschenaltern in ununterbrochenem Ruückgang jetzt auf und dhat fsn denn Ae asr zar Stallmastschafe: 1) Mastlämmer garten) statt. n- 3725/86 — 3726/87 ꝛc. 3727/87, ist in der Grund⸗ Teutonia 8 5 ve ⸗
„Lebendgewicht 37 — 40 ℳ, Schlachtgewicht steuermutterrolle unter Artikel 650, in der Gebäude⸗ Dr. Bischoff. Muͤller 16888 R. pas. ee Fese 88 Clast gegen. 8 8 Sr 8 utgant
. . 3 ebot. ilhelm Oelrichs, früher zu Colmar i. Els.,
Gegen den am 21. Juni 1879 zu Beuren, O.⸗A. Nordstraße 22 a, jetzt unbekannten Aufenthalts, in
unter 2000 (20 253: 1927) gesunk 8 2 S. 1¹ b 1 “ ) gesunken, und dabei hat sich der Grad des 74—80 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut Magdebr 1
agdeburg, 31. August. (W. T. B.) Zu gerbericht. steuerrolle unter Nr. 148 eingetragen und hat einen [48908] Aufgebot. Nürtingen, geborenen Philipp Friedrich Rebmann, den Akten 22. P. 63. 11 im Wechselprozeß, auf
]
8 AE☛
6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften⸗
Rückganges, nach einer Ver angsamung in den Jahren 1906/08 190: 1 I“ —1 19906/08 gegen enährte ju S ag. 32 — 36 34—7. 2 EEE““ e EEbö genäprte e r che⸗ Soeh.2 (ne.sc e e8, .359109 Sch 4 18* 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Gebäudesteuernutzungswert von 2245 ℳ. Der Ver⸗Der Pfandschein Nr. 126 0, den wir unterm nahme seit 1908 um 600 Personen oder 23,7 %% (von 2527 im Jahre Fang 1e 1) Lg. —, ℳ, Schlg. Fristal uce nmung: Brotraffin. I o. F. 26,00 — 26 37 ½. steigerungsvermerk ist am 15. Juni 1911 in das 10. Juli 1897 über die von uns für Herrn Josef Sohn der Katharine geb. Rebmann, nunmehr Witwe Grund der Behauptung, der Beklaate zu 1 schulde I“ ammer und Schafe, L2g. —X,— ℳ, Gem. Melis I mit Sack 25 25 e . b 1 - . 2 25 — 25,62 ½. Stimmung: Sehr fest.
1908) fallen 244 auf das männliche, 356 auf das weibliche G 8 Gem. Raffinade m. S. 26,25 Grundbuch eingetragen. I, errne; 889. 6. Michael Kittelberge vrae 8 5 21. Ae 92 2.85 Geschlecht; S ver2 ,25. 8 n. 3 . Lindner, Bäckermeister in Ziegenhals, verstorben des verstorbenen Johann Michael Kittelberger, der Klägerin als Akzeptant, der Beklagte zu 2 als
der Rückgang hält sich bei ersterem, mit 20,4 %, unter dem V166 11288 Für d 8 Rohzucker Transit 1. Produkt frei gG 1 EeebTT13 din 89 J am 4. März 1911 in Philadelphia⸗Pa. (Nord⸗ Webers daselbst, zuletzt wohnhaft in Beuren, am Aussteübe und Giröan aus dem . Wanat . Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. 15,50 Gd., 15,95 Br., —.— be S 85 Bord Hamburg 1 August Königliches Amtsgeri erlin⸗Wedding. .„ amerika), ausgefertigte Lebensversicherungspolice 26. April 1893 nach den Vereinigten Staaten von mangels Zahlung protestierten Wechsel vom 8. Ok⸗
„ 15. „ —, * eptember 15,85 Gd., 16,10 Br. [48658] Nr. 78 841 vom 1. November 1881 ausgestellt haben, dece heerits auag ngndest und ehhs 885 5 tober 1910, zahlbar am 8. Januar 1911 über 1280 ℳ
verschollen, ist auf Antrag seiner utter das Auf⸗ die Wechselsumme von 1280 ℳ sowie 11,10 ℳ
Gesamtrückganges (23,7 %), während er bei übli Wese 8 23, „ w — den weiblichen Handwebern 2. b 8 1 Fvnes — — en, „ Har ebendgewicht, Leb 9 2.b ) z. kanrm bse ght. 8 E ne Kärtekeaga’esr 8) roüfseschs „—— b 20e76.-Heclachse f.1 en en ge, Derrmten“ 18bes, 15,75 Gd., 15.,90 Br., —,— bes, Oktcber Aufruf einer Aktie des Schedewitzer Consum⸗ sst uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern 1 Ange ( rker 1 2— 8 Pfd. ) . 57 1 7 7. er⸗ Sche 8. 2 8 ore . 9 en, Wir er 1 2 34* 1 der Meister und Selbständigen abgenommen hat. Sie ist von 752 au “ ℳ, Schlg. 59 — 61 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von 15,55] Gd. 15 Le. 2n⸗ Ir. bez., Januar⸗-März Act⸗Ges. jetzt Zwickauer Waren⸗ hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich gebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung ein⸗ Protestkosten, verauslagte Portospesen mit 50 ₰ 463, also in den 3 Jahren um 259 oder 38,4 % (12,8 % im Jahres⸗ 4) vollflei 8 Lebendgewicht, Lg. 46 — 48 ℳ, Schlg. 57 — 60 ℳ, —— bez. — Tfim mn St dez, Mai 15,55 Gd., 15,60 Br., vermittelungs⸗Aktiengesellschaft in Zwickau. des bezeichneten Pfandscheins auf mit der Andün⸗ geleitet. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Diens⸗ und ein Drittel vom Hundert eigener Provision mit urchschnitt) zurückgegangen, die der Meister und Selbständigen nur 1S. 1ase Schweine von 160 — 200 Pfd. Lebendgewicht, „Cöln, 30. Au uf (as.. Rü 1b Nach uns erstatteter Anzeige ist die von uns am digung, daß, wenn innerhalb zweier Monate, tag, 9. April 1912, Vormittags 9 Uhr. Es 4,25 ℳ, mit dem Antrag: die Beklagten zur von 1775 auf 1464, um 311 oder 17,5 % (im Jahresdurchschnitt um 12 Pfd.,8 *8 Schlg. 55 — 58 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter Oktober A gust. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, 30. Dezember 1892 aufgegebene Aktie des Schede⸗ von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht ergeht die Aufforderung: 1) an den Verschollenen: Zahlung von 1280 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen 5,8 %). Stärker als der durchschnittliche Gesamtrückgang ist ferner Schl 88 1s 18er . Schlg. 53 — 54 ℳ, 6) Sauen, Lg. 42 — 43 ℳ, Bremen, 30. Au ust. [W witzer Consum⸗Vereins Nr. 2199, auf ℳ 200,— und melden sollte, der Pfandschein für nichtig erklärt sich spätestens im Aufgebotstermin zu melden, feit dem 8. Januar 1911 und 15,85 ℳ Wechsel⸗ die Verringerung der Zahl der auch mit anderen Erwerbsarbeiten Auftri 5. 4 72 k Privatnotierungen Scht Iz. R nier. B.) (Börsenschlußbericht.) Carl Friedrich Ernst Weigel, Schedewitz, als In⸗ werden wird. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgt; 2) an alle, unkosten als Gesamtschuldner an Klägerin zu ver⸗ Beschäftigten; sie ist von 514 auf 340, um 174 oder 33,9 % (im Ochsen 235 0 Rinder 378 Stück, darunter Bullen 138 Stück, Doppeleimer 50 ½. — me ff uhig. Loko. Tubs und Firkin 49 ¼, haber lautend, verloren gegangen. Auf Antrag des Leipzig, den 31. August 1911. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 Jahresdurchschnitt um 11,3 %) gesunken, während sich die nur mit 2081 Stün. Sana, Kübe und Färsen 165 Stück; Kaͤlber der Baumwollbörse B9 Iö Offiztelle Notierungen Verlustträgers rufen wir in Gemäßheit von § 17 Teutonia Versicherungsaktien esbe in Leipzig schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ — Oelrichs — zur mündlichen Verhandlung des Weberei Beschäftigten langsamer, von 2018 auf 1587, um 426 oder 21,2 % 5 ück; Schafe 1808 Stück; Schweine 16 430 Stück. middling 65 ½ aumwolle. Ruhig. Upland lofko unseres Statuts diese Aktie hiermit auf und erklären vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank gebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen. Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handels⸗ 1 Fabresdurchschnitt um 7,1 %) vermindert haben. Einige Orte Vomn de Marktverlauf Hamburg, 30. August. (W. T. B.) † dieselbe, wenn sie nicht bis zum 12. Oktober Teutonia. Den 26. August 1911. Amtsrichter Herzog. sachen des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin, ,7 %o). as größte Handweberzentrum, Bei den Schafen fenn ve⸗ 85 rubig. Hamburg, 31. August. (W. T. B.) (Vormittagsbericht wird, für ungültig, werden auch darnach dem Ver. (48112] G Der minderjährige Hans Erich Pfeifer in Halle a. S., tober 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗
d etwa ꝛ des Auftriebs Absatz. Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt B02 g. ein Duplikat der Aktie ausstellen. welches Herzogliches Amtsgericht bier hat heute folgendes vertreten durch den staädtischen Berufevormund forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗
allein für die abhanden gekommene Aktie gültig und Aufgebot erlassen: Die Witwe des Gastwirts Ernst. Magistratssekretär Seewald hier, Prozeßbevollmäch⸗ INT als Prozeßbevollmächtigten
Leutmannsdorf, weist mit einem Rüch 3 2 ei ; ckgang von 535 auf 412 eine 8 Der Schwernemarkt verlief ruhig, verflaute zum Schluß, wird 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord s A or Hamburg, August verbindlich sein wird. Lippoldes, Marie geb. Müller, in Rieseberg hat das tigter: Magistratsassistent Willy Müller hier, klagt : 23. 2⁷ gegen den Arbeiter Otto Haugk, zurzeit unbekannten Berlin, den 23. August 1911.
Abnahme um 23,0 % auf, was dem Durchschniit der Ges— abnahme (23,7 %) nah Alteis etzung salleer aber voraussichtli 8 —
anf S Shse ee nesge ens t Eender itehhe nme egung sehen oraussichtlich geräumt. Maönt, Feptember 15,62 ¼, ftober Plenber 15,27 ½, Januar⸗ —Zwickau, den 29. August 1911 ö“ npochskeabrie
als 60 Jahren 38,2 %, auf die bis zu 50 Jahreu 34,8 %. Dabei Berlin, 30. 2 8 b Eah. 149. — Kaffee. Stetig. Good “ 468 Der Vorstand Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs G beiter Otto Zurzeit ¹ en Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht
8 4 7 5. 2 „ „₰ „ 6 30. 5 28 2 I. 1, Me 8 9 3 5 9 — G 28 8 88 8 8 II. üͤberwiegt auf den Stufen b 90 ² 3 eee⸗ erlhin, 30 August Bericht über Speisefette von Gehr. aAberage Santos September 58 ¾ Gd., Dezember 581¼ d., “ 1n „Aktiengeselli vom 30. Januar 1904 über rie im Grundhuche von Aufenthalts; flüher in Halle a. G., Grünstraße 28, Der We “
fen bls zu 50 Jahren sehr start das weiblice Gaufe. Bukter: Die billigeren und dringenden e. e Aug. 58 ½ g8. Mai 58 ¼½ Gd. „ 8 G März der Smickauff Wargvermütgelunge dccsesel tgect Rieseberg Bd. 1 Bl. 12 Seite 94 unter Nr. 2 für unter der Behauptung, daß Beklagter sein außer⸗ [48673] Oeffentliche Zustellung.
8 g. A. rner. die minderj. Kinder des Lehrers Hermann Niemeyer ehelicher Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten Der Buchhändler August Schwarze in Berlin,
[48907] Aufgebvot. zu Rieseberg, namens Frida und Marta Niemever, kostenpflichtig zu verurteilen, dem Feaths Händen Michelkirchstraße 21, klagt gegen den Inspektor
des Vormundes vom Tage der Geburt, d. i. vom Fritz Koch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher
Wage halten (257:264). D 3 e Men Die Lebensversicherungspolice Nr. 56 227, die wir eingetragene Hypothek von 4000 ℳ zwecks Kraftlos⸗ b liche Geschkacl2nn; vöe Sirzent arechegd übe,wiegt uch das weib⸗ “ Qualität 133 136 — 133 ℳ, IIa Qualttät 132 — 136 ℳ. 15 † avazucker 96 % prompt . är⸗ ntragt. 29. Mai 1911, ab bis zur Vollendung des sechzehnten in Berlin, Alt⸗Moabit 113, auf Grund der Be⸗ weniger als 35 Jahren, das männliche gurf beer e häftigung seit malz: Die Berichtswoche eröffnete in fester Haltung, und die sh. 3 d. nom., fest. Müller, Buchdruckereibesitzer in Meuselwitz, ver⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. März Lebensjahres jährlich 216 ℳ Unterhaltskosten viertel⸗ hauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte 78 uf enjenigen mit längerer Packer konnten eine weitere Erhöhuna der Preise infolge guter Be⸗ London, 30. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ storben am 18. Dezember 1910 daselbst, ausgefertigt 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ jährlich im voraus zu zahlen, und zwar die rück⸗ Bücher den Betrag von 81,18 ℳ schulde, mit dem 96 5 Kupfer träge, 56 ½, 3 Monat 56 ½i. haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine sünden vteige stge die enh. fälig ehener Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig
am 28. Februar, 29. Mai. 29. August und 29. No⸗ vollstreckbar zur Zahlung von 81,18 ℳ nebst 4 %
6 Geschlecht (45 218 männli 8 eschlecht (453 gegen 218 männliche Handweber), auf den Stufen landes sowie der stark zuruckgegangene Konsum haben den hiesigen Augus udapest, 30. August. (W. T. B.) Raps für
über 60 J hren das männliche Geschlecht (473 gegen 25 8eg. v 1 gegen 259 weibliche Hand- Markt weiter verflaut sod For 8 11g we ber), waͤhrend sich im Alter von über 50 bis 60 eg F e. C11““ aß die Forderungen wesentlich ermäßigt 1 4 Jahbren beide die wurden. Die heutigen Notierungen ünd: Hof⸗ und Genossenschafts⸗ e e n6 99 dnee. eh g. 8 Rübenrohzucker 88 % vntetm 15. Merf 1870 iir deern Paul Hermann erkläruus heauttaar Der Inbabeg der Aermee rd z1 8 8 . 2 . ntern g 876* Po . - x8 gt. Der Inh. . 9
Oeffentliche Zunellung. [48674] Oeffentiiche Zustellung.
auer. 85 9 rarssnachfrage durchsetzen. Die Kauflust für spätere Termi “ lich für das Frühjahr nä ür Hitere ermine nament⸗ Lipe 30. * Aumne aur upß 1u“ E1“ 9 1 Frühjahr nächsten Jahres bleibt andauernd lebhaft. Die rpool, 30. August. (W. T. B.) Baum fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ist 1 N. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts danehen. eee ee sind: Choice Western Steam Feect., 99 ] Ballen, davon für Spekulation und Export — Holle. bezüglich der bezeichneten Police auf mit der An⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ vember jedes Jahres, und das ÜUrteil für vorlgufig Zinsen seit 1. August 1908 zu verurteilen. Zur münd⸗ am 30 August 1911: FSe 7 4½ afelschmalz Borussia 58 ℳ, Berliner Stadtschmalz Aen 9 Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. kündigung, daß, wenn innerhalb zweier Monate, folgen wird. 1 vollstrecbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Ruhrrepier. Oherschlesisches Revier 1. 2 22 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 57,50 — 62 ℳ. Oegob h, ugust⸗September 6,29, September⸗Gktober 6,06, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht Königslutter, den 25. Auaust 1911. 8 bandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das klagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Anzahl der Wagen peck: Fest und steigend. . ““ 7 * ovember 6,01, November⸗Dezember 5 98, Dezember⸗Januar melden sollte, die Police für nichtig erklär werden Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Königliche Amtsgericht in Halle a. S. auf den in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, 1I. Stockwerk, 26, 590929 8 11161“ April 5,99, Februar. März 6,00, März⸗April 6,02, 8 “ “ (L. S.) Hollenkamp, Gertchtssekretär. Se. .7 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 241— 243, 7 beeesr. Dezember 1911, 8 1 — 2 SaAs — 1 eipzig, den 31. August 1911. E“ ge; Zimmer 118, geladen. Vormittags 10 r, geladen. „vm thche⸗ Marttbericht vom Magerviehhof in willte Unsshhenoöz August. (. g. B.) (Lckluß.) Robeisen Ter ennc⸗Bersicherungsatt engefellchaft in Leipyig 1486550 lenliche Hegearatmachung. , , Halte 8. S. den 2. Auapst 1911. Berlin, den 22. Auzuft1911. b 8. 8 1““ JVHSanen z gs 6 9 vr und Ferkelmarkt am p b 1.er2n9deerkerah 860. ). (Schlut) vorm. Allg. Renten⸗ EEE e““ Riel verftorbenen sapttans, spoteren Renlneis Karl Gericteschee dcs 1 Kere echeenggrete Z Abt. 3 Der Beees . s. Fäelcen Amtsgerich — In der gestrigen Sitzung des Zinkv erband 3 de, l 4 8 8 fest, 88 % neue - “ uß.) Rohzucker C11“ Teutonia.. SFobhann Harder, und seiner Ehefrau, Anna Margaretha ean. — g “ erlin Mitte. Abt. 170. 2 Meldung des „W. T. B.“, die Fürstlich von Do es wurde, laut Auftrieb 7 88 % neue Kondition 43 ½ —44 ½. Weißer Zucker ruhi Dr. Bischoff. Müller. 8 . ene rt as a 8683 des „ H.“, 8 b b .“ “ Nr. 3 22 g⸗ 8 1 4 Uüge⸗ MNagdalene geb. Schmeckpeper, nämlich: Dorothea, [48683]38 . G b 3 waltung in den Verband 1“ Verkauf für n⸗ Seee . . 2085 Stück 8 1 I ,n0 1 August 47 ⅛, September 47, Oktober⸗Januar 43 ½, s Aufgebot. Auguste und Mathilde Harder, hat in ihren gemein⸗ Der minderjährige Walter Windmann in Biele⸗ Der Kaufmann Eduard Hruda in Berlin C. 54, Quartal wurde freigegeben mit den üblichen Aufschlägen für November Verlauf d 8 M. 8 1461 „ — Fö Amsterdam, 30. August. (W. T. B Die Lebensversicherungspoliece Nr. 87 845, die wir schaftlich am 1. September 1861 errichteten, am feld, vertreten durch seinen Vormund Stadtsekretär Rosenthalerstraße 19, klagt gegen den Herrn Friedrich und Dezember. — ö1“ niedriger; F tel 7* arktes: Läufer schleppendes Geschäft, Preise ordinary 47. — Eö 1“ *) Java⸗Kaffee good unterm 20. Oktober 1884 für Herrn Gerhard Oswald 3. August 1863 verkündeten Testament die Dorothea Emil Schnuphase zu Bielefeld, Rathaus, Zimmer 43, Sander, früher in Berlin, Pettenkoferstraße 6, jetzt ger; Ferkel langsam. Morgen bleibt die Börse eschlosse Hoffmann, Webwarenfabrikant in Alt⸗Gersdorf, Harder eine Familtenstiftung zugunsten ihrer Ge⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nauck in unbekannten Aufenthalts — 58. C. 1286. 11 —, für 1b “ 1“ Zör gelchlossen. 3 .“ jetzt wohnhaft in Neugersdorf bei Ebersbach, aus⸗ schwister und deren Nachkommen errichtet. 8 Leipzig, klagt gegen den Schlosser Karl Schubert,! die auf Grund des schriftlichen Kaufvertrags vom 8