1911 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11 Bekanntmachung. 48826 enschaf uft durch 2 Caut In unser Handelsregister Abteltung A 8 18gn E“ in Zukunft durch2 Liquidatoren ver⸗ Der Vorstand besteht aus: Karl Friedrich

under Nr. 42 bei der offenen Handelsgesell aht . gn Lorenz Holdhoff und vehel 8. 8 zereinsvorsteher, 2) Johann Stoltz, Sohn Firma R. Kißner in Tülfen ö e Boun, den 26. August 1911. beide zu Arhof nd Emil Pugo Otto Mohrbeck, 2

. aee; 1. von Martin, Ackerer in Eberbach, ste erirete 6 B 2 1 g 8 ne nlchaftessspasberer bars S Ferct i Hendekrug e dhchenerisgeriet 148834] der Genossen ist während Veeneaesiee härrae üstet geler magaee 8 1 E 82 t e 8 t 7 7 8 1 Chseüschaft vatecieden find und imrde Weiter⸗ nnas⸗hiesige Genossenschaftsregister ist bei de⸗-. hantöge 1 Aeaer n gerdoc, 3) Joherh Siol, Sohn von 1 - d Köni lich Preußi chen Sta de Fssans gg ganderachesfes lung hepte loises engeeehen werhgen .“ G es Genosenschahsreniner. Traunstein. 11S8ℳ9) 1 Berlin, Donnerstag, den 31. August 8” 8 Firma: Paul Esenwein in Traunstein derer eke wortmheceitshe. 1 Peracher⸗Darlehenskassenverein eingetra⸗ verg Hen. und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle,

. 7. Pro⸗ Fr. Pries in Immensen ist der Molkerei 3 Gartenstadt Russee, eingetragene Genossen⸗ 4. —ꝛ—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛx—ÿ—ÿ——— ggngeee Zeichen⸗ 1 e. v er Wolter in Dollbergen zum Vorstansmitesiber iS- Smit Ueen. Häftpflicht in Russer⸗ genc ze r. öTE ¹— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Scherrechte sasten sind Gehogsenschats⸗ besonderen Blatt unter dem Titel 1 2 8 1 1 8 S 5 1j (— r. 8 82 . ,2 2 8 2 2 8 ¹ 4 8 78 8 2 8 2

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Burgdorf, den 26. August 1911. 8 Gegenstand des Unternehmens ist versammlungsbeschluß vom 21. Mai 1911 wurde Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

9 8 B 8 ““ 8 cves. t. an Stelle des bi a 92 2 E R ; Traunstein. Handelsregister. [48541] Königliches Amtsgericht. 1 8 Fürn und Herstellung von Einfamiltenhäusern bayerischen L“ Sietätg, ha neu, 22 E 1 ter ür das Deutsch el Geargetragen, wurde dis offene Handelsgeselischaft Elge, nann. Bekfanntmachung. (8835) summe ist auf den Bedencssenchesch eeacef.; gegebene Statut gefegt. Gegenstand des Unter⸗ 1 Zentral⸗Han 8 zeich erscheint in der Regel käͤglich. Der Se. rcdaneK; g Ente⸗er nm szeisiat. ae a crwennamgenäkesazret geaaarre ucge 188 9, glchee nen acien Lmm weßr ass zengeeg ühs dch nchen hiähes re eeinne gerhcn hnegesgsg ihr ds decsheHeig rag dnch ale peseriglenlig Ferhscht Hezvserv-ssdeehs Ahcgchee, h. dusdüüceien ee Finetnr Aummern oien 30 8.— . 8 8 1 8 6 getrc ei C e. G. zwe eschäftsanteil 9 arlehens, fts nach näherer Maßgabe der bei Das Zentral⸗Handelsregister für das Der . velic— Bezugspreis beträg 1 2 LEoEEA“ wesishenceefdne Adam und Johann Häbsch, Stge⸗ Dnder Beitfg gendes eingetragen: machungen der Gengssenschast efelgen 1ates de nt. Sericht eingeteichten Siatuten, auf welche Bezug Selbstabhader adch dergoge Kön gliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Jnsontionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 . ——F Beginn: 22. Februar 1900 11. März 1911 ethält 8 Eneralversammlung vom den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichneten gezlemen wird. 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1.““ weeng gree eagnn zubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Traunstein, den 24. Auau S usatz: 8 zu Nr. 4 folgenden Firma in den Kieler Neuesten Nachrichten, im; e Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ —— 3 eeFscegesgers N. in Juda Nußbaum in München, Wohnung: Fraun⸗ Gläubigerversammlung 1911, Vormittags kein, den 24. August 1911. 6 „im Falle berufung der Generalversammlung, werden unter der 1911. Bei sehhg Anmeldung Vorlage, in Geschäftslokal: Sendlinger⸗ termin am 9. November

2 9 % 29. 9 8 deren Ein e e 8 dei AF 1 * 2A 8 1 1 9 9 ) eEEeeee b Be ges bandeäagen sind vom Vorstande mit einer zahr lünt vorn henbesf hie zagetz1. dheescüfs⸗ o11““ Konkurse. EE wnhresta, ö gen⸗ farberza f, 19 aekurs gröffnet und Rechtsanwalt 9 Rehrrer, den 29. August, 1911 . 2 5. 2 1, 8 Runkel, 8

Buße bis Se- .April bis zum 31. jtal: ; 88 2 Trier. . uße bis zu 200 heranzuziehen. Auch kann Vorstandsmitgli 8 E andsmitgliedern unterzeichnet t läubigerversammlun desae 3 i: inger⸗ 2 2 . 1— eder sind: F 1 3 erzeichnet und in der „Ver⸗ Gläubigerversammlung: ügen München, Kanzlei: Kaufinger icht. net Hendelsregißze Abteilung A 18 627] demns6,,8 Meee ee EE 1 8. Ficbeich Stegmanm 1“ dencninggabs, h. “”“ 9 haßh V eSeang 1““ bpenher 8, - hg hegs ““ Konkursverwalter bestent. Sffez Königliches Amtsgericht 148709] 26. Augu bei Nr. 419 (Firma Franz strafe und der 2 8 e Konventionale geselle Max Friedrich Appel als Kassi beire in ur Zeichnung geschieht in der Weise, daß eber das Verhee.. 1911. Nach⸗ Prüfungstermin: 2 bier. Seiler⸗ Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis gchwabach. Bekanntmachung. 3709 Ruveredorf zu Tofer) —h (Firma 7 3 fe und der Ausschluß aus der Genossenschaft Rlsser. . Bricheich Appe Kassierer, beide in mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ in Neundorf wird heute, am 28. August 1911, Nach⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ re. e ge Serober 1911, einschlieblich. 89 8. ae Schwabach hat am 28.August der .“ 89 Pefeden 88 schtießt 1 Pnppguch zuf „Schadensersat nicht aus. müsen 8. estafirm 1 thne Nhanannercheft stgatägen 0 88 1 Kondü verf hredeer; straße 189 1 6 Itmnncr Dhn gust 1911 Prift vHo ddeh Fantergfeferunn und TT1“ die grasi ng da3s Handelsgeschäft als persönli 7 . eschel ves 2 2 ner, Anton, in Perach wurde al rstehe öffnet. erwalter: Kaufmann 2T Rad rankfurt a. 2 t 1911. 8 1 EEES de stizgebäudes an lh, Ier er Vermögen des Bäcker⸗ 8 8 8 1 8 ingen. 8 ¹ ¹ . rger, Matthäus, i 8 Baiß [defrist bi⸗ e Er 1b 8 ves 9 ; Beschlußf I“ 8 s Zorläufi 8 g⸗ am 1. August 1911 begonnen und wird unk ündlicher Creditverein Schluchtern, e. G. Königliches Amtsgericht Kiel. Schreiner, Josef, sind aus dem Vorstande aus⸗ tember 1911, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der e Effmert, in Frei⸗ eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Termin zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines veränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der muru. Hin Schluchtern: Das Vorstandömtiglied geschieden. Herzogliches Amtsgericht ꝛu Bernburg. Abt. 5. thilde verw. Hubricht, geb. Lei Firrza; „Max 88 132. 158 und 127 K.⸗O. bezeichneten Fragen anderen. Verwalters, Bestellung, eines Gläubiger⸗ Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. er Friedrich Besserer ist gestorben. An seiner Stelle Landau, Efalz. 48895)] Traunstein, den 25. August 1911 1487251 verg. Obermarkt, Inhaberin der Firma. nas, 88 132; 134 und 11 September 1911, ansfaen ,e §§ 132 und 137 K.⸗O. 3 B nächtigt. st; „,b „An seiner Stelle⸗8 S 5 d 5] dal. 28 . ug. [48725] icht“ i berg, wird heute, am 28. August wird auf Freitag, den 29. September „ausschusses und die in den §§ 13 Trier, den 26. August 1911 machtig ist in Gemäßheit des Statuts das bisherige Vor var⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht Breslau. isters Hubricht“ in Freiberg, wird 8 38 Me Zi Nr. 85/I des neuen F Mittwoch, den 27. Sep⸗ 86 . 1 8 Sherig s 09 8 ne 8 . 1, Nac hr, das Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 851/ de bezeichneten Fragen: ittwoch, Königliches Amtsgericht. Abt. 7 standsmitglied Artur Kirchgeßner vom Aufsichtsrat nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ins— Zabern Ueber das Vermögen des Schuhmacherme 31. 1911, Nachmittags 6 Uhr, Bankdirekt D izgebäudes an der Luittpoldstraße, anberaumt, der ber 1911, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest 8 rricht. Abt. 7. bis zur näͤchsten ordentlichen G 8 1 Lingenfeld. Vorstandsänderun N z5t I [48846] Franz Garbas zu Breslau, Hubenstraße 31, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Justizgebäudes an der Luitpolestraße, den 13. Ok⸗ tember IUnn, Sgfm⸗ den 11. Oktober 1911. UIlm, Donau. K Amtsgericht Ul 85 8 hen eneralversammlung wurd kob Kasper. 3i eu gewählt Genossenschaftsregister Zab t 28. August 1911, Vormittags 8. Anmeldefrist bis zum 25. September allgemeine Prüfungstermin: Freitag, den 13. Ok⸗ mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 11. Okt. 3 . m. [48827]) zum Vorsteher ernannt worden. .A“ vurde Jakob Kasper, Zigarrenmacher in L Ge shaftsregister Zabern. wird heute, am 28. August r1, For . Metzlec, hier. Anmelvefriit dis zut, nttags 10 Uhr, im Zimmer neldungen: 11. Oktober . G“ Abteilung für Eiral. Eppingen, 25. August 1911. an Stelle des ausgeschiedenen Geen Gonsge benfen, LT“ Hond 1 unter Nr. g8 IIt Uhr, das Konkursverfahren ““ l. Wehltsetg 68 bar de kaha in Se fanto Schuldurkunden sind in Zu der 1 hent. etngeagen: 8 Gr. Amtsgericht. 1 andau, Pfalz. 29 August 19111. Darlehnskassenverein 8 88 döeg if9 . der Konkurs⸗ L 2 %8 vnittags 9 Uhr. Offener Arrest München. Urschrift vorzulegen. Prüfungstermin: Mittwoch, niederlassung in & Co., Haupt⸗ Friedland, Ostpr. Befanntmachung. [48837 188 gl. Amtsgericht. sscchaft mit unbeschränkter Haftgsticht 8 Wen⸗ bisrist gäürßlich den 15. Oktober 1911. obes nadgflicht bis 18g 16. September 1911. München, 29. August 1911. den 25. Oktober 1911, Vorm. 9 Uhr. Alle lassung in Ulm: Die Firma ist ne. .eü ghüeder⸗ bee vüher enossenschaftsregister ist heute bei der Lublinitz. Bekanntmachung. 148896] heim, folgendes eingetragen: 8 Erste Gläubigerversammlung am 25. September Freiberg, den 28. August 1911. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Termine finden im Sitzungssaale statt. der Zweigniederlassung in Ulm erlosch hebung unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Klein In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ „Eugen Christ und Josef Stark sind aus dem Vor⸗ 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. 3 1 an [48697] Schwabach, den 29. August zgerbet Den 28. Auw 8- schen. (Schoenauer Darlehnskassenverein eingetragene und Darlehnskasse Koschentin eingetras vorden: stande ausgeschieden. D Bes d sn 11. V ittags 10 ¼ Uhr —— 1“ München. b - Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. tücf Hile rsepter Feit geeh - mit unbeschräukter Vaftpflicht Ver Pfarrer Böhm ist aus dem Porstanden aus versammlung vom, 20 1ca vE“ 2 Fexb.- vemnbeche Aansgericht miersefbst Museum’ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 2 1689 K. Aasegericht Brünchen. vSesh bensgeshe 6 118750] Feil. zu Klein Schoenau“ vermerkt worden, daß an geschieden und an seiner Stelle der Pfarrer Eduard Winzer in Wol theim, sowie Ludwi . aßse immer 225 im II. Stock. Offener Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Am 29. August 1911, Nachmittag 1* „(sSiegen. 3 Fte Zierenberg. 48829] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglievs, Nitter. Sobek getreten. vI111“ heim in den Bomse Ludwig Jacob, Winzer straße Nr. 9, Zimmer 275 un II. Stock. Offener] Ue t Scharf & Schweizer in Gera und nuten, wurde uüber das Vermögen der offenen, Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters Füme c, dgrdegrezser Abbeihnng 4 6 11e29) Latsbestzers ul Siebert in Weommen ber Ritker. Ancegericht Luslinit, den 12. Auguft 1811. nmttglier osef Gi zan cgene und dach Borstngs⸗ 8 anichteie Anteigepfücht bis 15. Sehtenber 1811 gesen scatabe Rachei Scharf, geb. MWeiutraub, Berbelsgesenlchaste Nufkgendnnerttate gh i. ülbelm ecn8 11as bo etrahifrend- 1 .E. F. Nelle zu Zierenberg einge⸗ gutsbesitzer Wilhelm Dönnig in Plackheim zum 11““ 3 worden. icht Breslau. und Leiser Baruch Schweizer in Gera ist am München, Geschästslokal⸗ 8 Be 2, heute, am 26. 2 n. Konkurs⸗ fragen: gee Vorstand 1 b 3 ünchen. G 1 cht Breslau. 1 Mitta b as Konkurs⸗ der Kon b Rechtsanwalt Eugen Beer sverfahren eröffnet worden. Konkurs Foergoscherg 1. 1X“ ehe.kg,c 2zeiftaft 191t 1) Darlehenskassenverein Holzkirchel⸗ b las7n9. ““ C“ 8 vhgeeee sürcteah 21/II, zum Perfahähn⸗ Franz Deimel in Siegen.

öni 8 önialiches getragene Genossenschaf it unbeschrünk Kaiserliches Amtsgericht. 1 G Burgstädt. 8 eil. verf 717 Anmeldefrist vurs stellt. ner Arrest erlassen, 9. defri is 20. September 1911. Erste Königliches Amtsgericht. maHe, TT“ Amtsgericht. Haftpflicht. 2ef S Zabern. p Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ anwalt Dr. Mengel in Gera. Anmeldefrist für Konkursverwalter bes Ult. Offe rre Anmeldefrist bis zum e. 1e Prüfungs⸗

8 847 1 1i & Welker, Hand⸗ K gededer 1s 30. September 1911. Erste Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, Gläubigerversammlung un Korbmacher Genossenschaft für den Regie. tokolls aßgabe des eingereichten Pro- f as Genossenschaftsregister Band II unt 29. August 1911, Vormittags 412 Uhr, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: meldung der Konkursforderungen, 8 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. it 8

8 t Ger . egie⸗ tokolls beschlossen, besonders folgende: Nr. 7 wurde heute bei e heute, am 29. August 1911, 2 5 orm. 9 Offener Zi Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ en Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist

Genossenschaftsregister rungsbezirt Merseburg eingetragene Genossen⸗ des Unternehmens ist der Belriiv aa: Gegenstand 2. beiter⸗Veretnisune den onsumverein de das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 26. Oktober 1911, Vorm. 11 Uhr. Offener sraßene! Nr. 82 des Justizgebeude0 e911, sein. unteren Ssweh. . 1911

8 schaft mit beschränkter Hasspftich nn ce e. Warnenter Umen. der Betrieb eines Spar⸗ und rbeiter⸗Vereinigung zu La Claquette, ein- 5 Rechtsanwalt Böhringer hier. Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. September 1911. traße, bis zum Dienstag, den 3. Oktobe er bis zum 20. September .

ingetr . 8- s. Die Zeichnung des V getragene Genoss 8 .“ 2 W 28. 8 ießli Wahltermin zur Beschlußfassung über Si den 26. August 1911. 1

Amberg. Bekanntmachung [48239] ist heute eingetragen: Karl Heße ist aus dem . geschieh geschafts. T g des Vorstandes enschaft mit beschränkter Haft⸗ 30. September 1911. Wahltermin am Gera, den 28. August 1911. schließlich. ahlter Siegen, d. 1 b

. Vor⸗ geschieht in der Weise, daß mindest e pflicht in La El 4 . N zum 30. epte 3 1 1“ eg; tsgerichts. die9 ines and Verwalters, Bestellung eines Schef Obersekretär Gerichtsschreiber Unterm Heutigen wurde die Dampfdresch stande ansgeschiden und an seiner Stelle der Korb standsmitali 19 3 mindestens drei Vor. p. La Claquette, Gde. Vorbruck, folgendes 21. September 1911, Nachmittags 5 Uhr. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. die Wahl eines anderen Verm „2. Scheffer, O retär, Gerichtes 3

1 8 g 1t . 6 seine stand glieder zur Firma ihre Namensunterschriften eingetragen: 21. Septemt 2 N hls n 8 ½8* 1s-r sschusses, dann über die in den §§ 132, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 8.

genossenschaft Sunzendorf und Umgebung, e machermeister Hermann Brose in Wettin in den hinzufügen. Die B. hre Namensunterschriften Die V I 8 Prüfungstermin am 9. Oktober 191¹, Nach⸗ Farl, Sekr. Gläubigerausschusses, 1 8 wird auf es Koönlgelchesn

G. m. b. H. in Sun endorf in d bung, e. Vorstand gewählt. 6 ufügen. Die Bekanntmachungen werden unter „»Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit lieds 8 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 487431] 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen w. 8 [48849]

EEö’“ as diesgericht⸗ gewah 8 der Firma mindestens von 3 V Adolf Ob 6 8 - 9 mittags 5 Uhr. Off Hdgerrenberg. [487431 a1 . September 1911, Vor⸗Strassburg, Els. b 1 6

liche Gencsfenschatrgser Das Statut Halle Lön Eliches En⸗ 8 18 .“ unterzeichnet und im „Dherbazrischen Werssettrrederr ist be. düerhcher J 1 2 Sade henae Agguft 1911 K. Amtsgericht Herrenberg. gus., Senenen Nr. 85/1 des neuen Ueber das Vermögen 18,288e

.Oktober 1910. gliches Amtsgericht. 419.— in Holzkirchen veröffentlicht. Zabern, den 24. Augus . urgstädt, den 29. Ar u“ Konkursverfahren. Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, anberaumt, der Karl Ernwein in Straßburg, t 8

23. Juli 1911. Gegenstand des Halle, Westf. Bekauntmachung. [48840] 92) Darlehenskassen⸗Vereln Thalheim ein⸗ Kaiserliches h.nare iet. Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des Johannes Widmann, h ktag. Prüfungstermin: Freitag, den 13. Ok⸗ und Ehefrau, Frieda geb. Meckelin,

Amtsger

““

nternehmens ist, bei Genossenschaftsmitgliedern so⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei getragene Genossenschaft mit schrä 8 en. 48741] Bäckers in Gärtringen, ist am 27 August 1911, mittags 10 Uhr, im Zimmer ebenda ist am 28. August 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, wie auch bei Nichtmitgliedern gegen ne des 19 Nr. 18, Haller Spar⸗ und Darlehnskafsen. Haftpflicht. Sitz Thchnft mei Svieö“ Mu sterregt s I5 G EE .; 18b ertz, RNachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. tober 1911, Vor g

rmit: 2 - - e de Verwalter: Kaufmann rs 1 1 . .35 üstizgebäudes an der Luitpoldstraße Konkurs eröffnet worden. 8. Ses Solinger Stahlwarengeschäft und Schleiferei. Zum Konkursverwalter ist der stv⸗ dernalesae hn Sommer hier, Steinstraße 4; Anmeldefrist: 18. Sep.

und hiezu eine vollständige Dampf verein, einget s 1 samml 28. Mai 88 8 1 pfdreschgarnitur zu . getragene Genossenschaft mit un⸗ sammlung vom 28. Mai 1911 hat eine Abänderun f üfungst 1b 5 . 982¹ ; Te 1 Fwapah Verhinderungsfalle .“ stermin 8 wird heute, am 28. August Rothweiler in Nufringen und im Verhinderungsfalle en München, 29. August 1911. stember 1911; erster Termin und Prüfung uh

beschaffen und zu unterhalten. Rechtsverbi beschränkter H icht i S8 G ichf 1 t . verbindli ter Hastpflicht in Halle i. W., heute des Statuts nach Maßgabe des 6 ändis Fese ssistent König in 8 Willenserklärung und Zeichnung für 88 Benafeh⸗ folgendes eingetragen: 8 tokolls beschlossen. 3 8 (Die ausländischen Muster werden unter Frb benea dech süge hr⸗ das Konkursverfahren desselben der Notariatsassistent König in Herenherg Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichtt. 28. September 191., ornee, 122 Sep⸗ schaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Der Kolon August Hülbrock zu Amshausen ist uus München, den 29. August 1911. 8 weekhekr Leipzig veröffentlicht.) 8 eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ 8 389 Saal 45; offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Sepyv⸗ Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der K. Amtsgericht. 1g g. [48852]2 Katharinenstraße 26, wird zum Konkursverwalter er⸗ frist bis 17. September 1911. Erste Gläubiger⸗ Münstermaifeld. 8 ¹ tember 1911. icht in Straßb i. Els. sceif der Zeichnenden beigefüat wird. Die Be⸗ Kolon Gustav Meyer zu Hesseln als Vereins⸗ Rypnik. 1 Nr. 6 8 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ok⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des I1“ Kaiserliches Amtsgericht in Straß urg i. Els. kenutm bumen der Genossenschaft erfolgen unzer der vorsteber in den Vorstand gewählt⸗ 1“ In unser Genossenschaftsregister itt bei [48848] Prins 3 veeerg. Tapijfabriek Maurits 8 tober 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Mittwoch, den 27. September 1911, Vorm. kanten Mathias Füttes zns et s ber mnarnan. wWeh [48711 eeee 3.* GB E.; bna2. August Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft 5. photographischen Aöbilsünge⸗ zur Beschlußfassung über e Mhah 1“ 1übg; Aug. 1911. Sekretär Griesinger ; dnrs ds Veachmn age Prozeßagent Das K Amtsgericht Thurnau 8 über 8— Ver⸗ Die Hafts im Sulzbacher Wochenblatt. 3 gericht. Darlehnskasse, e. G.; H. in e. 4. 67 Teppichen mi walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ eh e. g. .. 2 . Konkurs eröffne g. ürrnatfeld. Unmeldeiri e en Konrad Müller in Gelbs⸗ Mee E1111 550 Westf. Bekanntmachung. [48839] Kreis sestafsge heute he ensea . . S Feee deg mit den Fabrätnummern W“ ausschusses und eintretendenfalls über dif an 88 Kattowitz, O0.-S. Konkursverfahren. [48695] Fosef Züche e. ges. Mechs n iee-† des Konkurs eröffnet. Konkurs mitglieder sind: Pickel, Johann, Bauer 1 Nr 6. 1cg e nc ebofte gelsts 1 Der Gärtner Anton Draga in Nieborowitz ist aus 985, 586, 587, 593, 594, 595, 596, 597, 598, 85 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände a Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathäus] bis zum 16. rüfungstermin am verwalter: Rechtsanwalt Dreßler in Kulmbach für richt, Vorsteher; Müller, Leonhard, Bau er in Wur 8 nossens . , .Ee 800, 507, 608, 609, ; Baue m⸗ schaft Halle i. W.

5 2 S Vor⸗ 8 7 6 s ulr nei brü 7 8 C sde ausgeschieden und an dessen Stelle 600, 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609 8 Dienstag, den 26. September 1911, Vor Orlinski in Domb, Eichenstraße 23, ist heute, am sammlung und allgemeiner P 10 Uhr ffener venvaltegs, irte des Amtsgerichts Thurnau befindliche rausch, Stellvertreter des Vorstehers; Uebler, Leon⸗ nossenschaft mit beschränkter daftpflicht e⸗ er Bauer Lorenz Kaschek in Nieborowit gewaͤhlt 610, 611, 612, 613, 614; 2. Paket: Patrone 615,

In das Musterregister ist eingetragen:

g Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 325 J ittags 9,20 Uhr, das Konkurs⸗ 25. September 1911, Vorm.] as im 1 bezw. das i ard, Bauer in S 5 S 4 worden. 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622. 60 1— den 28. November 8 d. Borndttgcs einschuldnerg eröffnet Arrest mit Anzeigefrist ö“ 1911. ö emfbasc 8 Eheleute EEEEööu“ . olon Hermann Künsemöller i üns js znja⸗ Ftehe 3367 6377 638“ 929 921, 932, 98 3 35 3 in anberaumt. en Personen, ch 23 bitz. Konkursforderungen sind bis Königliches Amtegerfchr. Tenmnnre S 3 im Wezir 9 richts Sulz⸗ OSdie Einsich tid srzdiste e während der 8 188 1 Büsreschieen ünt Ssinsheim Keüntgliche 1eee Amtsgericht 626 652 6 639, 640, 641, 642, 643, 644, 645, Fer ehes den e acse gühseige Sns 5 Bel desger n he 1801 be dom Veriche anzumelden. berhausen, Rheinl. [48736] bach sir das ünn Benirt dedeg gemnrjnschulpners 8 . ““ er Kolon Gustav Schae ünsebe sheim. 897 1Sa kursmasse etwas schuldig sin rste Glzubigerversa G 9. September 99* e an 1 e das in diesem Bezirk befindliche Gesamt⸗

84 25. August 1911. 8 Halle i. W., den Feee ma gelssges 1 „In unser Genossenschaftsregister wurde 8eSc- den Fabriknummern: 3. Paket: 1 an Gemeinschuldner zu EET11““ Uihr. Ahzemenner Prü⸗ Ueber das Joseph un b bend. das n fäecen I“ Frdlch v. CqCCECEFFäF .,.“— ö ETE Kreditverein, e. 399, 566, 565, 568, 595 865 21, 896, 565, 578, bverqbfolgen oder in Pisten, auce Berdenchtdeg fungsleimin am 24. Oriober 1811, Kor, Schnorr zu Sterkrade, Herzogstraße Nr. 63, wird ermin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis erlin. amburg. 86 m. u. H. Eschelba eingetragen: uäüeEEEE11 p em Besitze der Sache un vPresana- Zim tr. 3. Offener Arrest S. Gg 8 .n. 1,15 Uhr, . Wahl anderer e h; ““ lassanh Heinrich Schnehcer vfthan⸗ getragen: 32. 853, 572, 558, 554, 564; 1““ 81 sie aus der Sache abge⸗ 808e, 10 hn , Iannes eh che 1911. heute, am 28 1 C nüt. 8 September 1911. Lermin Cer. ean 8 s5fs Rixdorf, eingetragene Genossenschaft mät beschränktee 1911. August l register. getreten und an seiner Stelle bis zur nächsten Feeite erft v zum Aneinandernähen mit den sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Köntgliches Amtsgericht Kattowitz. das en eeec wMeoch Sb Sterkrade⸗ Anmeldefrist S—. a1s Beschlußfassung über die in Ssc weindges si baute eingeiragen worden⸗ it.- burger Terraingesellschaft Billwärder e“ Feiehrich Schaupp in Eschel. 585, 984, 591, 594, Pegets Sharr0ne 890, 85 587 ““ brb Michelstadt. Konkursverfahren. [48748] 1“ rbis zum 21. September 1911.) 81321 184, 137 der Konk. Ordng. 8 Für den ausgeschiedenen Bruno Cleven ist Ernst eingetragene Genossenschaft mit beschränkter, Sinsbeim „and gewählt. 582, 593, 586, 588 575 585,0980, 576, 581, zeige zu machen. WW . ens e Frnst Erste Gläubi sammlung und Prüfungstermin Zaaen ”21. September 1911, allgemeiner Prü⸗ ; . . n 8 6 S 25 ß 82, 593, 586, 588, 575, 583; 1 ermögen der Kaufleute Ernst Erste Gläubigerversammlung Fragen 21. Sep b Hoffert in Rirdorf als Stellvertreter in den Vor⸗ Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist G 6-2 Außust 1911. Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jah Cuxhaven, den 28 August 1911. dear Karg, beide in Michel⸗ 88 29. September 1911, Vormittags fungstermin am Mittwoch, den 4. Oktober stans eewähkt. ““ August 1911. König⸗ S Das Statut datiert vom 18. August Gr. Amtsgericht. am 13. Juli 1911 Vormittags 11 Uühr. Das Amtsgericht. 8 2 ae- 99 August 1911 der Konkurs eröffnet. 10 Uhr, vor dem vneze t. 81 1911, beide ee In s erlin⸗Mitte, Abt. 88. b 1 2821] UBocholt, den 17. August 19 3 Lb“ Ser: Wilhelm Haag in Michel⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Thurnau. v. e.e [48832] ööö— des Unternehmens ist der Erwerb a In unser Genossenschaftsregister ist bei Konigliches an ga1zht üveee Nachlaß des in Dresden, Amalien⸗ hürhe alfe. Fbefästnbis Pegtember 1911. verwalter bis zum 21. September 1911. (Gerichtsschreiberei des K. Amtégerichts Thurnau. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ öu“ Ländereien, insbesondere in Billwärder Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft,Gemeinnütziger 8 1 1 straße 10, wohnhaft gewesenen Inhabers der Firma Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- ꝑOberhausen, den 28. August 1911. Wu“ h. K. Württ. Amtsgericht Urach. [48746] nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ oder Umgegend belegen, und der Verkauf derselben. Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit 8 Konkurse 8 „Sanitäts „Bazar Inh. Carl Glöckner“, fungstermin den 20. September 1911., Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Urach. K. Württ.

n 4 8852 d6 5 A eno 8 bav 8 ber das Vermögen des Hermann Schell, zum tragene Genossenschaft mit 1h..s- Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt beschränkter Haftpflicht, zu Königssteele“ heute Gustav Louis Carl Glöckner, wird heute, am mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist EE [48737] 82s ““ O.⸗A. Urach. ist am

Haftpflicht, zu Zirke“ einget n. 1000,— für jeden Geschäftsanteil. eingetragen, daß der Gerichtssekretär Rudolf Tölle Rergen, Kr. Ha 8 Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ pis 13. September 1911. FM 2 grün ¹ m z 8 Konkurs⸗ 5 Slatut, vom 68 März 1895 u Horden, 888 . ö ö. welche EE“ ictur deetautmmen das eegn Getarena nn 1 1Si,n- Konbärserwaller it ge onnl bis ang lstadt, 2) Auq 8 t 1““ ees, des. Fontseaage 9* 8 gaft hac esn-⸗ in Ses Jun ersetzt worden ist. Der Geschäfts⸗ Die 2 88 ge „beträg 8 Ir bruch e in Vorstande ausgeschieden und eorg Schäfer, Georgs Sohn, in F 8 ichter Georg Pohle in Dresden, Steinstr. 9. An⸗ Großherzogliches Amtsgericht. A . e. 1911 V rmittags 10 Uhr I““ rwalter bestellt worden. Anmeldefrist, betrieb erstreckt sich auch auf die Anschaff Die Abgabe von Willenserklärungen und die der Postsekretär Friedrich Helmich Steele ist 29. Auguf 88 Sohn, in Fechenheim 8 4 S 20 September 1911. Wahl⸗ und —; 8 ist heute, am 28. August 1911, Vormittags 10 Uhr, zum Konkursverwalter bestellt word 1na. nes ; n25 B 8 ffung land⸗ Zeichnung für die Geno ie der Postsekretär 2 SH A8. zu eele und am 29. August 1911, Vormittags 10 ½ Ühr, das 1 meldefrist bis zum 20 September . aneche [48696] Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Septembe wirtschaftlicher Bedarfsartikel, die Uebernnn 8 g für die Genossenschaft erfolgt durch die der Postsekretär August Reinolsmann zu Steele in Konkursverfahren eröffnet un 0 8 Uhr, da üfungstermin am 30. September 1911, Vor⸗ München. 8 icht das Konkursverfahren e ter. Anmeldefrist bis 29 ener ad Lase gerfommlung und Prüfungs⸗ Bürgschaften fuͤr Ansiedlungsrentengüter und wnr. arstandsmitglieder gemeinschaftlich. den Vorstand gewählt sind, Durch Beschluß der Krebs in Bergen zonn Koundrsrder, Rechtsanwalt üaseens (ro uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht; mann Carl Brinckmeier, hier⸗. Anmeldeg 1911. Erste Glänbigerversammlung und Hrafgange 2 G g 5 1 . 59.8 8 30 Mi⸗ 130 Soptemb 911; erste Gläubigerversammlung 8 Montag, den 25. September Annahme von Wechseln zum Wieregüter und die Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Generalversammlung vom 3. Mai 1911 sind die worden. K ergen zum Konkursverwalter ernannt mittags 20. September 1911. Am 29. August 1911, Mirtags 5 Uhr 13. September 1911; zerver termin am M g. . 8 üskontieren. Kauf⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. §§2, 3 und 30 des zrb 1““ en. Konkursforderungen sind bis zum 30. Se. pflicht bis zum 20. September er iten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns und allgemeiner Prüfungstermin am 27. September Nachmittags 4 Uhr. Perse Bantarh esino eu, Zicz it as den Ler iersand dafchi dana r. parr Hineih e n,8. 2, den Scchat delände des Gesendene ens ig f wunnetzene Erse Gäusatrgersanm⸗ öuihlͤeg Amitgesidi. Zresden. ABt r. Maitan Zuzbaum ig Wuchen⸗Zahrung19411. Vormittags, 19, üha. hlser ürst Den 28. Auclst öüth et Pfacr Zirke ist in den Vorfand See a li el in 2 ewe, zu Altona, und Johannes Ferdinand Diedrich des Unternehmens der Genossenschaft die Verschaffun mistand A N 5 Sep emr er 1911, Vor⸗ 8 Ining. [48728) St. Paulsplatz 2/0, eschäftsloka R . i „mit Anzeigepflicht bis 20. Septem er 1911. Amtsgerichtssekretä arr. F.; . Für ; . . 8 Ffroße 29 8 ö Rechtsanwalt h den 28. August 1911. 7 Kgl. Amt 8 Louis Harder, zu Hamburg. von Wohnungen für ihre minder sung In 1 9 allgemeiner Prüfungstermin auf 1 . ermögen des Schneidermeisters straße 29/1, der Konkurs eröffnet und 2 echtsan Quedlinburg, den 28. August 8 en. [48740] gl. Amtsgericht Birnbaum, 19. Juli 1911. Die Einsicht für ihre minderbemittelten Familien den 25. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, E.de-eeee r Elbing ist heute, Mittags Eugen Beer in München, Kanzlei: Kaufinger. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vZ Zweibrücken hat über

8 der Liste der Genossen ist während und Personen ist. anbe t wor Off⸗ b 1 f Bonn. [47765] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Steele, den 11. August 1911. dis naumt worden. Offener Arrest und 1“ 1 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. straße 21/II, zum Fenehfgeernae ae af i Rastenburg. [48738] den Nachlaß des am 20. Juli 1911 zu Zweibrücken 8 Kaufmann Otto Jeromin in Elbing. Arrest erlassen, Anzeigefr d Ueber das Vermögen der Altwarenhändler verlebten Jahnarztes Gustav Paul von da am

In unser Genossenschaftsregister ist heute ber de August 28 Königliches Amts 1 um 80. September 1511. (. 1,11) b ür unter Nr. 13 eingetragenen Friesdo 8 „Geesthachter Terraingesell) ngeicer exicbt. Bergen b. Hanau, 29. August 1911. b verwalter: 5. Oktober 1911. Erste zum Dienstag, den 3. Oktober, 1911, einschließlich. 1ga s Fheleute in 5e!. va enn den Konkurs und Darlehnokasfengerein. riocerferne har gene Genossenschaft ges . ingetra⸗ Strassburg, Els. [48844] Königliches Amtsgericht. SS 86 Ges ü 21. September Feift zur der Konkursforderungen, und Gottliecb und Maria ch. 28. August 1 Fakob nofsensch aft mit Unbeschraukten Perage 29. 298 pflicht. Der Sis der Genasfessehen 5 .928 8 e nognossenschafteregister des Kais. Amts⸗ Bernburg. Konkursverfahren [48715] 8““ 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. dsa- im Zimmer Nr. 821 88 Fustigedtudes A in heute, aa asa gaefaben esct 8 1 8 Fener Ar nef is er1assen Friese 2 n * 1 in bnisg. Auguft 191 tragen 8 ö14“ 10 Ffegee 2 Frans 1 S Präüfunasteren uhr. la. er Ne ih. der Luitholdstraßer b1szunahliermenn zur Beschluß⸗ S. b“ Nn Fet 8 d „Fonbrne, Ge Ie. 1 Nr. 28, bei dem Heintern 9 8 eute, am 28. Augufsft 11, Vormitrage . F Zbee— eren Verwalters, hier. Offener Arrest m . 14. September I. J. . 1 zubia 8 Lehrer Nikolaus Zimmermann ee tent ee shd s h. ist der Erwerb kassenverein, EEA“ 1ct, .arcctt. 4 Uhr 40 Min., das Kon⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep Feah v 5 Fansa über meldefrist für Konfursforse bis sn .E anderen Verwalters und Bestellung eeeeev Bonn, den 22. Auaust 1911 Umgebung und der Verkauf 81— vnc. dessen ö Haftpflicht in Rumersheim Rabestac net⸗ Bernbernae Poff b veg 28. August 1911 die 8 des §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten tember 1729 ö CC“ eghe; deh I 0 Uhr. döniagliches 12 Evrha, a vaa,e er⸗ Durch Be 9 ac,hs,h 6277 g. Bffener Arre b ge en . ,Sax * 828 88 E 29. ber 13. September . 88 21. September 191¼, 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . 2 Bebalteder und Nichtmitglieder zum 1 Juli 1b li act ern Eereno densamaelige von nit 12neeige, Cabepnecesehrdis 1s Sehe Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Frogen Zomes die das Füe deches eütengsten 30. September——Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. onn. 8 8 b Vors zmitglieds 3g. gerversammlung und rüfun 8 8 7 We. mitboldst 1 1911, Vormittag . 11 ü 48833 5 1 Vorstandsmitglieds Georg Ret 8 25. So. b Prüfungs 8 48706]) 2. 8 Luitpoldstr., anberaumt . In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 8 CZE1 jeden Genossen beträgt Rumersheim, der Ackerer 29, Rettig, Ackerer in termin am 25. September 1911, Vormittags . Frankfurt, Main 142esl des Justizgebäudes an der Luitpolde 1

1 . ar 8 6. August 1911. 2 1 8 G Josef Lur 9 1 üddeutschen Sitz⸗ Be⸗ 8 gstermin: reitag, den Rastenburg, den 26 st 191 16 unter Nr. 59 eingetragenen, in Bonn domizilierten Die höchste Zahl der G Föftzanteil. in den Vorstand gea t. Josef ür zu Rüanet betm iühe. F.he deene mit bheenanis. 88 8 SSeöe ““ 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Apolda. Konkursverfahren. [48723]

1 ; eschäf g r 2 1 Pe 6 88 1 8. 8 . t1 C ein Genosse sich he ff e lesastsahteih., au welche 9 8 bei dem Eberb acher Epar⸗ Unt Vär⸗ Herzogliches Amtsgericht zu Bernburg. Abt. 5. 1 E1ö in Frankfurt a. M., im Zimmer Nr. 85/1 des Justizgebäudes an der Kunkel. 86 feeses. 2 E“ 8ee. 28 ö 2 3 enscha ij Dj 1. 8 assen⸗ erhe Fße 8 - e-486 ß. zünchen. a. 3 - ts Augu Ka 8 . 1 8 8 Zastpfliche g vegena;, eseees gehenn9ab eair eepsse trunhen durg S schaft mih unbeschsmtters Hafgpftsche ie ehen⸗ Verantwortlicher Redakteur: 3 1u1““ er acha art erefwsern Kaber daig andsge 29 Müncen 91.. Gehedea Renneg 8 e 29. Angun nachdem der in dem Vergleicgtemaihe 8 6 Ls die Genossenschaft den bisherigen Liquidator V. standsmitgli erfolgt durch die bach. Direktor Dr. T li 8 1 3 heute, ittags 11 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ 1911, angenommene Zwangsver Mohr entlassen und an seiner Stelle den Kaufma vetan smitglieder gemeinschaftlich. Laut Beschluß Charlottenburg. 1 straße 50, ist heute, Vormittags 11. Adh. Gerichtsschreiberei des K. 1911, Vormittags 1. R valt Di kräftigen Beschluß vom 2. Jun 1911 bestätigt ist, 1 vg. Sl unge 8 1 8 der Generalversamml Verlag d 8 8 ffnet worden. Der Rechtsanwalt 398 hren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dillmann zu kräftig 1

Karl Tropé in Bonn gewählt hat, sowie daß ann Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 28. Mai 1911 6 mlung vom rlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. . kursverfahren eröffne ür München. [48698] verfahren erö 4 üew. enannt. hierdurch aufgehoben.

3 die! folgen durch das Hamburger Fremdenblatt Herengi 1911 besteht der Vorstand aus folgenden Druck c- Dr. Katzenstein, hier, Schillerstraße 10, ist zum . icht. Limburg (Labn) wird zum Konkursverwalter ernannt. hierd ““ t. Personen: 1) L 1 ruck der Norddeutschen Buchdrucke r. Katz 8 8 b 1 8 Kgl. Amtsgericht München. Konkursgerig tt. 1 g [Lann, 8 8 8 der Apolda, den 28. August 1911. b perf ) Bernhard Walter, Ackerer in Eber⸗] Angtalt Beuim Swhe, Wüdeleeshege deeeaee Fenbasioebalts Eraaat eecal1, Balt zur An. 1 23.Aagust 1911, Nachmitngs 8 lh 0, Nüe Srebst mie ünttsgefegh, ”Ee gtercher Anmeldung en] d Großherzoglich S. Amtspericht. Abt. J

9 1 Pea der Forderungen bis zum 23. September! nuten, wurde über das Vermögen des Kaufm 6“ v

G