1911 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

III. Gewinn⸗ und Verlustrech [49192] v“ . .“

8 der Abteilung Unfall⸗, Einbruchdiebstahl- und Allgemeine Versicherung. Die Gewerken der 9 8 8 öE1““ 5 Gewerkschaft Alexanders! V ierte Beila

b zu Berka (Werra)

11 9 .g abzüglich 8 kne-eez. der Rücgpefscheeng . . 1Zööööb 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1

a. füe cch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Iee⸗ außerordent Rückversicherer (Prämienüberträge). . 1 225 836,08 me v V DDDD R t ZZ&Z%ZN%“ versicherungsprämien 3 099 938 25 % 3) Abschreibungen auf: folgender T.e. Frchs. 2cen 8 3) Kapitalerträge: ““ 1 207 1) Ermächtigung des rubenvorstands zum , Zinsen v““ 117 431 41]% 4) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 werb der Kuxen⸗Majorität einer anderen

J*“ 3 + a. Kursverlust an realisierten Wertpapieren 1 489,58 werkschaft. . 114A“ 8 8 8 1 b. buchmäßiger Kursverlnunft .. 1 219,42 2 709 2) Die hierdurch bedingte Statutenänderung: 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Erhöhung der Anzahl der gewerkschaft! a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 432 792,67 Kuxe auf 2000. b. sonstige Verwaltungskosten 11 022 310,16] 1 455 102 83 b. Erhöhung der Anzahl der Grubenvorst⸗ 100 000 mitglieder.

Ueberschisbss . . . ba c. Aenderung der Bestimmungen über die 5 616 116/83 Gesamtausgabe. 5 616 116 83 schlußfähigkeit und das Kooptationsrecht IV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abteilung Rückerstattungsversicherung. n. Ausgabe. Grubenvorstands. = 3) Weitere Statutenänderungen: a. Der dritte Satz in § 20 soll folgende Faß erhalten: „Der Betrag der zu verteilenden Auss⸗ wird vom Grubenvorstand festgestellt un die am Quartalsschluß in das Gewerkern

ge

A. Einnahme.

—õõ

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. fur noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 8 8 905 281,92 b. Reservefondedss. 1 493 465,25 2 398 747 17 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni und abzügl. Ruck⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r⸗ 2064)

Das Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer 8 Serge⸗ Kerfoliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8 8 Gesamteinnahme. Einnahme.

A.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 206 A. und 206B. ausgegeben. 1 Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [49080] Bei Nr. 1239, Kommanditgesellschaft Dampf⸗ Bei Nr. 146, betreffend die Gesellschaft in Firma: Handelsregister In unserem Handelsregister wurde heute bei der schiffsrhederei Emanuel Friedlaender & Comp. „Philipp Holzmann & Cie., Gesellschaft mit 8 9 Firma Wilhelm Chotzen & Cie. in Bingen hier, Zweigniederlassung von Berlin: Der beschränkter Haftung“ in Frankfurt a. M. mit Achern. [491301 folgendes eingetragen: Das Geschäft ist zufolge persönlich haftende Gesellschafter Kommerzienrat Zweigniederlassung in Danzig, daß dem Ingenieur eingetragenen Gewerken zur Vertei Nr. 12 417. In unser Handelsregister Abteilung A Erbschaft mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Rudolf Hegenscheidt ist durch Tod aus der Gesell. Paul Rheindorff zu Frankfurt a. M. Gesamtprokura gebracht.“ ist unterm 26. August 1911 eingetragen worden: des Wilhelm Cbotzen, Helene geb. Levi, in Bingen schaft ausgeschieden, 1 Kommanditistin eingetreten. derart erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem 4) Verlust aus Kapitalanlagen: Antrag des Großb. Sächs. Staatsministen Zu 1, „J. Schöttgen Achern“: übergegangen. Die der Ehefrau Wilh. Chotzen Dr. jur. Franz Oppenheimer, Berlin, und Dr. Karl Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur ee lagen⸗ 1446 17 v1X“ Die Firma st -. Sn. Franz J. Schöttgen erteilte Prokura ist erloschen. Dantz, Berlin, sind als persönlich haftende Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 1 5) Ueberschu 1““ 8 F““ be b. Zu §. 10 als neuer (vierter) Absatz: 8 Unter O.,⸗Z. gaSen J. B deade: Bingen, den 26. August 1911. 1 8 schafter eingetreten und deren Prokura erloschen. Bei Nr. 156, betreffend die Gesellschaft in Firma: .“ B 8 111“ ö .“— „Die Gewerkschaft darf ihre Beteili Achern“ und als deren Inhaber der Buchbinder Gr. Amtsgericht. Bei Nr. 4007, Firma Straßburger Hut Bazar „Westpreußischer Verlag, Aktien⸗Gesellschaft amteinnahme. 165 139,50 Gesamtausgabe .. 165 139 50 8 den Gewerkschaften „Großherzog Will⸗ ““ Franz Josef Schöttgen 5 aeee Inhaberin ist jetzt eine für Verlag und mit dem Sitze in Gewinn⸗ strec Ubtei 88 1 3 1 rnst“ und „Sachsen⸗Weimar“, dire sie d in Achern. 8 randenburg, Havel. 1 027-]verehelichte Kaufmann Fuß. Danzig, daß der Rentier Franz Baumann, der e- Seesheruns. Ausgabe. 2 Kauf von Kuxen erworben hat, e. Achern, den 30. August 1911. 85 3 u“ dese er eeh 8 86 Nr. 5024. Firma Novitas Versand Gustav Rentier Vinzenz Fethke und der Kaufmann Johann stimmung des Großh. Staatsministeri Großh. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Bogt, Breslau. Inhaber Kaufmann Gustav] Josef Keller in Danzig aus dem Vorstande ausge⸗ Departement der Finanzen, in Weimar, d Baden [49131] Nr. 397 eingetragenen Firma „Robert Probst“, Vogt ebenda. schieden, an ihre Stelle der Kaufmann Theodor verringern.“ Ba 2 e. Abt. A Bd. 1 9.⸗3 88. Brandenburg a. H., folgendes eingetragen: Dem Nr. 5025. Offene Handelsgesellschaft Schmidt Goralewski in Danzig als Leiter und kaufmännischer Antrag des Gewerken Lippert und Genoß Hande n ö Fir z f Handlungsgehilfen Willy Probst zu Brandenburg & Hoffmann, Breslau, begonnen am 11. April Direktor sowie der Kaufmann Josef Kuptz in c. in dem ersten Absatz des § 12 das! 8 Firmg Ru olf Rudolf Ca e a. H. ist Prokura erteilt. 1905. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Back⸗ Danzig zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind, ferner „Mitglieder“ zu ersetzen darch das 8 Eö. n e ist Hotelbesitzer Brandenburg a. H., 29. August 1911. ofenbaumeister Hugo Schmidt und Techniker Curt daß durch Beschluß der Generalversammlung vom

) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: enss 1e*“ 159 233,58 Bezahlte Jahresrente (für eine feste Zeit) ) . .. 973/17 Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2 399,41

b. sonstige Verwaltungskosten.. . 11 087,17 3 486/58

1) hedern (Reserven) Reservefonds.

2) Prämieneinnahme.. 4

3) Kapitalerträge: eeö““

4) Fehlbetrag H

A. Einnahme. —ö—

1) Rüchversicheeim 2) a. Schäden. einschließlich der Schadenermittlungskosten*) aus

den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 98ehtk..... . . .. ͤö1öö11X1XAXAX*“] 67 240,— 1 261 454

1) Vortrag aus dem Vorjahre. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2. für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge, . 4 913 000,— b. Schadenreserve 1 261 454,92

c. Reservefonds..

10 400 000,— [16 574 454 92

brämieneinnahme abzüglich der Ristornt. 4) Nebenleistungen der Versicherten. 5) Kapitalerträge:

Smnsen

6) Gewinn aus Kapitalanlagen 7) Sonstige Einnahmen.. 9) Febhlbeitaa. ...

Gesamteinnahme.

16 695 634

603 432 08

10)

Schäͤden, einschließlich der Schadenermittlungskosten) im Geschäftsjahr, abzüͤglich des Anteils der Rückversicherer: s. gelablt. X“*“

.. .... 681n

5 570 964 67

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils

Röckversicherer (Prämienüberträge) .

b. Resewesondads. Abschreibungen auf:

a. Immobilien. ö11u16“”“ b. Sorberungen . Verlust aus Kapitalanlagen.

8.

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . . . b. sonstige Verwaltungskosten

Stenern und öffentllche Abgaben . . . . .. .. . .... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das

MMk.. Sonftt Anegaa . . ...... . .. h84*

18 11“

1515]

Gesamtausgabe.

*) Betrag kann nicht angegeben werden.

10 800 000

5138 000—

15 938 000

4158 273 25

„Gewerken“.

4) Wahlen zum Grubenvorstande.

Berka a. d. Werra, den 30. August 1911. Der Grubenvorstand:

E. J. Enners, Vorsitzender, Hamburg 8.

J. W. Piepmeyer, Cassel.

Herm. Ruete, Hamburg, Bleichenbrücke 6 I.

E. Balzer, Hamburg, Repsoldstr. 48.

Bankdirektor W. Rehn, Essen⸗Ruhr.

Dr. Wilh. Mayer, z. Z. Lessy, Post Moul

bei I 8

[49191] 8

Usambara⸗Kaffeebau⸗GCesellschaft Die Teilhaber unserer Gesellschaft werden h durch zur ordentlichen Hauptversammlung den 30. September 1911, Nachmitt 6 Uhr, nach Berlin NW., Georgenstraße 21 Hötel de Russie, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahr schlußrechnung und Bilanz und Beschlußfaß über die Genehmigung der Jahresschlußrechn und Bilanz sowie über die Entlastung

18

Rudolf Saur in Baden. Die Prokura des Rudolf Saur jr. in Baden ist erloschen.

O.⸗Z. 99: Firma Josef Huck in Baden: Das Handelsgeschäft gehört der zwischen der Witwe des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Josef Huck in

Baden, und den gemeinschaftlichen Abkömmlingen

fortgesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft. Dem Sohne Kaufmann Friedrich Huck in Baden ist Pro⸗ kura erteilt. Baden, den 28. August 1911. Gr. Bad. Amtsgericht.

Bad oldesloe. Bekanntmachung. [49024]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei

Nr. 19 Firma Heinrich Dose Nachf. ein⸗

getragen: 8 . Inhaber des Geschäfts sind nunmehr die Kauf⸗ N“ 8 a. Ernst Springer, 6 b. John Jakob Lindemann, 8 1 12 in Oldesloe, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter. Die Firma ist geändert in Springer & Linde⸗

8

8 mann H. Dose XNchf.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [48763] In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 295 Nr. 109 ist heute die Firma: „Kauf⸗ haus für Herrenbekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 21. August 1911. b Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Herrenbekleid ungsstücken aller Art sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stebenden Geschäfte. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Bendix Fuchs hieselbst bestellt. 11.“ 1 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Braunschweig, den 25. August 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [48764]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band III. Seite 233 eingetragenen Firma Hermann Brocke ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Felix Richter hierselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura er⸗

Hoffmann, beide in Breslau. Bei Nr. 564. Die Firma Ledermann & Marks hier ist erloschen. 8 Breslau, den 20. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Breslau. 11u 9 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 249 C. Kulmiz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier, Zweigniederlassung von Ida⸗ und Marienhütte bei Laasan heute eingetragen worden: Dem Otto Schlüter, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer oder einem Prokuristen zur Firmenzeichnung befugt ist. Breslau, den 20. August 1911. Königliches Amtsgericht. cöln, Rhein. 7149030 In das Handelsregister ist am 29. August 1911

eingetragen: Abteilung A. Nr. 5277 die Firma: „Paul Biering“, Cöln, und als Inhaber Paul Biering, Subdirektor, Cöln. Nr. 3572 bei der Firma: „Edmund Roden⸗ kirchen & Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

29. Juni 1911 der § 4 der Satzung, betreffend Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft in öffentlichen Blättern, abgeändert ist; Bekanntmachungen erfolgen danach fortab außer durch den Reichsanzeiger nur noch durch das Westpreußische Volksblatt in Danzig. Unter Nr. 200 die Gesellschaft in Firma „Ost⸗ elbischer Petroleum⸗Vertrieb in Kannen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Allenstein mit Zweigniederlassung in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1910 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Petroleum und andere damit in Ver⸗ bindung stehende oder den Zwecken desselben förder⸗ liche Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Connemann in Sltettin. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Danzig, den 26. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Danzig. Bekanntmachung. [49032] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bei: Nr. 158, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Union⸗Bank“ mit dem Sitze in Moskau und

Direkti Ffüchtarata fu 8 z iermi ünde ff H gesells teilt ist. . 8 8 Aan 3 :. Ausgabe. Direktion und des Aufsichtsrats für das 17.8 eE Braunschweig, den 26. August 1911. Nr. 3913 bei der Firma: „Peter Tellenbach“, einer Zweigniederlassung in Danzig unter der Firma

GSäht jahr v“ e. ion.Bauk, Filiale Dauzig“: Gemäß dem

2) Aufsichts 6 Herzogliches Amtsgericht. 24. Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist Georg „Union⸗Bauk, Filiale Danzig“: Gemäß dem

34 ¹2 1 1“ des Geschäfts begründeten wromen ö [49028] Tellenbach, Geflügelhändler, Cöln.é Der Uebergang insoweit schon vnsdeeen vb usse 123

Der Aufsichtsrat Ford rungen und Verbindlichkeiten des früheren In. In das Handelscegister ist eingetragen worden: der Generaldeesaknaan d.e. ve 829 9. n da Usambara⸗Kaffeecbau⸗Gesellschaft. habers sind nicht übernommen. Am 25. August 1911. indlichkeiten und ausstehenden Forderungen ist bei e t 1

vIbeesneeban ehens Bad Olveslor, den 28. August 1911. Ebee»“ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Georg Tellen⸗ den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von

. . 5 je 200 Rubel um 7 500 000 Rubel erböht worden. gcebü Königliches Amtsgerichr. Bremen: Das Geschäft ist an Anna Elise Hotze bach ausgeschlossen. 3. Stiehl“, Das Grundkapital beträgt jetzt 22 500 000 Rubel⸗ ⁊4114442“*“ ö ; 8 g verkauft, welche solches seit dem 21. August 1911. Nr. 4768 bei der Firma: „Fernes & Stiehl“, v g as . wv 3. Ucherschus er 12 mib 8 „..11753 234, 33 a. Kursverlust an realisierten Wertpapieren. 25 In der am 25. Juli 1911 stattgefunde Bergen, Kr. Hanau. 1 [49025] unter unveränderter Firma fortführt. 8 C n. e Liquidation i eendet. Di daß die neuen Aktien zum Betrage von 257 Rubel ) Ueberschuß der Unfall⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Allgemeinen b. buchmäßiger Kursverlust 1. 1 83 32 Generalversammlung des v In das Handelsregister A ist bei den Firmen: Carl Evers, Bremen: Inhaber ist der biesige ist erloschen. pro Stück ausgegeben worden sind vh 100 000— b 8 * 1“ 329 41 p g. 5 8. Rr. 8. 8 ¶zuse 8 st Nie Abteilung B. E115254“ b 7) Verlust.. 1II 5) Gewinn und dessen Verwendung: Rabatt. Spar⸗Vereins vereinigter Geschäftsleute „Nr. 8. Fr. W. Ewald, Backsteinfabrik, Agent und Häusermakler Carl August Nicolaus Nr. 747 bei der Gesellschaft: „W. Krauß⸗ Nr. 168, betreffend die Gesellschaft in Firma E“ 1““ a. 10 % Dividende an die Aktionäre ... 2000 0 des östlichen Berlins mit Vororten G. m. b. Ho000oh Fechen hein. C * ei Evers.. 8 158 be Seidenfaden Gesellschaft mit beschränkter „Landwirtschaftliche Großhandelsgesellschaft b. Vortrag auf neue Rechnung 8 3412 74575 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlo 1 Nr. 15. Ewald u. Craß, Fechenheim, Karl H. Finke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Haftung“ Coln. Der Kaufmann Johann. Wil⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in F eere ——22 worden. 8 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kaufmann Karl Heinrich Finke. Angegebener b FAvr Eöln hat d 8 Amt als Geschäfts Danzig: Laut Beschluß der Gesellschafter vom Gesamteinnahme. .] 5 995 259 58 8 5 995 259 58 Zum Liquidator ist der Kaufmann Bergen b. Hanau, den 26. August 1911. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. belm Krauß S ncbes 28 mi .“ P82 31. Januar 1911 soll das Stammkapital um NII. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. Paul Boltze, Rummelsburg, Alt. Boxhagen Königliches Amtsgericht. Emil Lichtenberg, Bremen: Am 22. August führer niedergelegt. Chefrau Maria Krauß, . 305 000 erhöht werden. Der erhöhte Betrag ist g-Pn 8 ernannt worden. 1911 ist an Johannes Carl Rasch Prokura erteilt. Se hs⸗ d..e b.sg ist Ilen ist c⸗ durch Uebernahme gedeckt. Das Stammkapital be⸗ 1) Aktienkopital 6 Rabatt⸗Spar⸗Verein vereinigter Geschäfts! ö x. vne bn ü 1 [48761] Isaac Lifschitz, Bremen: Inbaber ist Feshebe⸗ sch sfstier bestellt. Die Prokara derselben ist er⸗ durch hsgen00 60 g. vE111ö1ö1516 b des östlichen Berlins mit Vor 8 8 unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Kaufmann Jsaac Lifschitz. Angegebener Geschäfts⸗ Hen. Sees 8 GVAöNZ ioꝛi. 8 nicht vEEE 8 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des ee. Dalchäu⸗ eenn i ne b Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zweig: Agentur. Nr. 808 bei der Gesellschaft: Ehluer Metall⸗ Seha sr. Abt. 10. (n 251 8 eht in der Eintragung Anteils der Rückversicherer: 8 8 . ili. Firma „Preßhesefabrik Hoffmann und Namysl, American Expreß Company mit beschränkter 5 Gesellschaft mit beschränkter eeeß

2) S niti ienbuch.) ““ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 8 8 [48403] Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bern. Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist dur e luß Detmold. - [49033] b Someige. 81 8 überträge): 8 b Durch Beschluß der Generalversammlung d stadt in Schlesien“ mit dem Sitze in Bernstadt in Hamburg unter derselden Firma bestebenden der Gesellschafterversammlung SZ Mai ldan In unser Handelsregister Abt. A ist zu 16, S. 8 12. Ee 4790 003 08 Abteilung Feuerversicherung 5 138 000,— 25. August 1911 der Niederrheinischen Troch⸗ in Schlesien eingetragen. Hauptniederlassung: Pieter Vuvk ist am 16. August dahin abgeändert worden: Die Gesellschaft 1 Weinberg, eingetragen: 8 1 b. 9 ände eee agenten be⸗ Abteilung Unfall⸗, Einbruch⸗ plattenfabrik G. m. b. H., Langenberg Rh. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1911 l1911 als Geschäftsführer ausgeschieden. zwei Geschäftsführer, von denen jeder 55 88 % g Inbaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Julius 89 v. Föö 3 973 120 67 diebstahl⸗ und Allgemeine Ver⸗ wurde die Gesellschaft aufgelöst. auf die Dauer von 20 Jahren abgeschlossen worden. Der in Berlin wohnhafte Kaufmann Hugh die Sesellschaft 8. D⸗ Weinberg in Detmold. 8 W

Guthaben bei Banken Der bisherige Geschäftsführer, Fabrikant Al Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikations⸗ Rowland Thomas ist zum Geschäftsführer bestellt. mann Carl Franke zu Cöln ist zum Geschäftsführer Detmold, 25. August 1911. 9

VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto (Kapitalkonto der Aktionäre).

.

8

1) Gewinnvortrag aus 1909 6s 1) a. Interimsdividende an die Aktionäre im J

. 5 ͤ116“ e Aktionäre 2 2) Uebertrag vom Lebensversicherungsfonds, Gewinn der am Is SI““ 8 ““ 800 600,— 8 EEE b. Dividende an die Aktionäre im Juli 1910 bezahlt 1 200 000,— 2 000 000 5. bee⸗ e. züglich Einkommensteuer) auf 2) Verwaltungskosten, welche nicht anderen Rechnungen delaster sind ]— 62 186/84 14““ 3) Weggeschriebener Wert von gekauften Geschäften.. 436 997 58

seX“*“

1) Forderungen an die Aktionäre für noch

. .. 1225 8gcs

Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. .. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende ““”“ J. gestundete Prämien fär Lebens⸗ policen (auf 20 % limitiert).

1 366 155—

3 879 695 755 8 8 ssicherung 1 105 412 08 8

ir angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

Schadenreserve): Abteilung Lebensversicherung 692 852,— 77 809,—

Abteilung Westminster Lebens⸗ ““

Abteilung Feuerversicherung 1 148 149,50

Abteilung Unfall⸗, Einbruch⸗

Markmann zu Langenberg, wurde zum Liquidan ernannt.

Es werden sämtliche Gläubiger hiermit auf

fordert, ihre etwaigen Forderungen innerh 4 Wochen bei dem Liquidator anzumelden.

Der Liquidator: Albert Markmann. 1“

mäßige Herstellung und der Vertrieb von Preßhefe und die Führung aller damit zusammenhängenden

Geschäfte.

Die Geschäftsführer sind der Brauereibesitzer Felix

Hoffmann zu Bernstadt und der Kaufmann Stanislaus

Namysl zu Ostrowo. Die Geschäftsführer sind gemeinschaftlich befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Letzterer ist berechrigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Bremer Cigaretten⸗Fabrik „Caspari“ Agnes Weiland, Bremen: Die an Gustay Erdbrink erteilte Prokura sowie die Firma ist erloschen.

Bremer Cigaretten⸗Fabrik „Caspari“ Gesell⸗

bestellt.

Nr. 1550 bei der Gewerkschaft: „Gewerkschaft der Dachschieferzeche Leonhardt“, Cöln. Der Name der Gewerkschaft ist durch Gewerkenversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Juni 1911 geändert in „Ge⸗ werkschaft Leonhardt“.

Nr. 1659 die Gesellschaft: „Oel⸗ & Fett⸗

Fürstliches Amtsgericht. II.

Dieburg. Bekanntmachung. [49034] In unserem Handelsregister wurde bei der Firma Marie Brücher zu Groß⸗Zimmern folgender Eintrag vollzogen: Das Geschaft ist einschließlich der in ihm be⸗

g. Guthaben bei diversen Fonds 407 154/500 8 zeüft A- wer SeiesexLNäen f. gaesäng eä. 5 V 1 und Allgemeine Ver⸗ I“ [48887] 8 3) Kassenbestand 2 1 8 52091 Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstuͤcken ssenbestand.. 20 028 50 Nr. 5 der Aktiv 4) E Grundsch Barkautionen Z1““ a. Hypotheken und Grundschulden . Sonsti I66F““ b. Wertpapiere 2 328 205 33 Sonstige Passiva: . Berlin, den 29. August 1911 ibesitzer Felir Hoff b in V e“ 8 E*“ lin, August 1911. Brauereibesitzer Felix Hoffmann, nicht aber in Ver⸗ 2 Sarlcben a E“ 8 8 drage 8s 8eg bsn ö 1 1 grs 3 8 8 8 Südwest-Fischerei Gesellschaft .Se A dem Prokuristen zur Geschäftsführung IR 8 c. Verwaltungskosten.... . . . . . . . 263 781 25 smnit beschränkter Haftung in Liquidatis be ogt, ammkapital beträgt 80000 ℳ. Der - Darlehen auf Lebensinteressen mit d. Vorausbezahlte Ziseen 61 091 8338 L. Scholz, Liquidator. Brauereibesitz li 8 bringt auf seine Policen. b b V e. Noch nicht erhobene Dividende... 840—82 8 . öE111““ 98Jesn ehn i G sell Darlehen gegen Bürgschaft . . . 50 I1 f. Ausstehende Leihreten . 13 326 59 3 [48876] Einlage in Höhe von 30 000 in die Gesell⸗ 2 gegen Bürgschaft . 149 150—f 8 8 Die Neue Raumkunst G. m. b. H. in Berl⸗ schaft ein:

Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, gründeten Ausstände und Verbindlichkeiten mit Wir⸗ Kalscheuren. Gegenstand des Unternehmens: kung vom 1. August 1911 auf den Kaufmann Fritz Fabrikation eines wachsartigen Fettes, das sowohl Rüdinger zu Groß⸗Zimmern übergegangen, der es in der Stearinfabrikation wie auch zu Schuhfetten, als Einzelkaufmann unter der Firma Marie Brücher Bohnerwachsen und Isolierzwecken verwendet werden Nachfolger weiterführt. 8— kann, Fabrikation dünnflüssiger Spezialöle, alles, Dieburg, r ent. icht. scha ftafü s ., 3 2 was damit zusammenhängt und was dem dient: roßh. Hess. Amtsgericht. G 2 1 ¹ . 2 8r 6CEEööe ,,.“ Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. 528 Döbeln 11A1“*“] [49035] Die Gesellschafterin Gustav Weiland Ehefrau, pital⸗ 29 9008 aüt See ae⸗ 4 Auf Blatt 309 des hiesigen Handelsregisters, die Agnes geb. Potthin, in Bremen bringt in An⸗ Eöln Febe. Jrüd, eeenn. Kaufmann, Brühl’ offene Handelsgesellschaft in Firma Fauths Wein⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage das von ihr bis⸗ Gefellseras e 18 Fult—22 Aulust 1911. handlung in Döbeln betreffend, ist heute ein⸗ her unter der Firma Bremer Cigaretten Fabrik 89e e vft faß 942 5 1““ getragen worden, daß Philipp Fauth ausgeschieden „Caspari“ Agnes Weiland betriebene Handels⸗ Zeder 8 eschäftsführer 25 a be⸗ und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß

Erfolgt die Bestellung eines Prokuristen, so ist der Brauereibesitzer Felir Hoffmann zur Geschäfts⸗ führung in Verbindung mit dem Prokuristen ohne Zuziehung des Kaufmanns Stanislaus Namyvsl befugt, während der Kaufmann Stanislaus Namvsl auch in diesem Falle nur in Verbindung mit dem

schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Zigaretten.

Das Stammkapital beträgt 20 000.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1911 abgeschlossen.

Die Gesellschafterversammlung vom 22. Jan

1910 bat die Auflösung der Gesellschaft beschlosse

““ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeford 24 92 sich bei derselben zu melden.

7) Spezialreserven: Abteilung Lebensversicherung . . ..

2 Kapitalkonto der Aktionäre

„oẽ 11

Gesamtbetrag..

600 000

150 729 459 92

Gesamtbetrag. Hamburg, den 31. Juli 1911.

Der Hauptbevollmächtigte: Angust Hermann Brauß.

2 0 82 g. 8 „.* 5 87 2 2* z.

Darlehen auf A schaf 2 079 311 92 g. Guthaben diverser Fondndd . . 354 9655 2 21 22 Ce b b dt⸗ 42 5 4 n1. 11 f 3 wird bekannt gemacht: Oeffentliche ; Dea.⸗

.Darlehen auf Feacschaften IEE Eö” 5. Saldo des Kostpreifes eines gekauften Geschäftes 106 787,67 2923 761/59 8 8 ist in E getreter. Etwa⸗ äxöö 1 ST—e.— e r esen, eselge ““ Lorenz Fauth das Handels⸗

öffentliche Lasten.. 113 117 219,59) Reservefonds: 8 Seee. daebses. ubiger wollen sich bei der Gesellschaft melde 1ngg2 e wviper whgn c, 848. * Ie. 19* f Deutschen Reichsanzeiger Be EET11““

2 1“ . Abteilung 2 s 36 6 . Der Piqui : von der Promenadenstraße aus rechts von der Ein- 19 500 als geleistet. 1 e., 8 2 Döbeln, den 26. August 1911. JI11“X“ 5 742 827 67 Abteilung öö 66 640 303,42 8 EEE(dEEeeee fahrt belegen ist und welcher durch eine gerade Linie Wilhelm Brünjes, Bremen: Die Firma ist am Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Ksönigliches Amtsgericht. „11“ 9 52 28gen H1“ 4 863 ,25 E11“ . 6 288 [30668] begrenzt wird, welche senkrecht von der Straße durch 25. August 19!1! erloschen. çrimmitschau. [490311 resden 11490361

Sonstige 2 8 8 8 2 8 nernd. he 1 EE1“*“ n 8 0 P⸗ Finf 1 1 s. auf 0g8 9 8 stors ¹ Fij g 8 8 9) Venn iva 8 Rsan⸗, Cinbrüchöiedfrabl. und V g . die Mitte der Einfahrt bis zur Junkernstraße läuft, Bremen, den 26. August 191I. Auf Blatt 842 des Handelsregisters, die Firma In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1“ . . b 8g 3 algemei 43 L I ru 1PE 12 11 jedoch mit Ausnahme des in diesen Teil des Grund⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Vereinsvbrauerei Grünberg Emil Meister & 4* ee* Allgemeine Versicherung. . . 1 411 106,67 stücks hineinragenden Teil des Wohnhauses; Fürhölter, Sekretär Co. in Ob S4 8,OSAEee. auf Blatt 12 755: Die Firma J. Theodor Rückerstattungsversicherung.. 159 233 58 94 168 145/50 1u Thurin ia“ 8 ) smtliche auf ee Grundstücks⸗ 1 er, 2 eNo.⸗ dg oe Prcara Richard Meisters 8 Heinze in Dresden. Der Hofjuwelier Julius ZbE11.“ g 8 teilen befindlichen Maschinen und Maschinenteile. Breslau. 1 48765] loschen 'ist 3 1 Theodor Heinze in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗ vervielfältigt alles Der Wert der Einlage zu 1 und 2 ist auf, In uaser Handelsregister Abteilung A ist heute Crimmitschau, den 30. August 1911. und Handel mit Juwelen und 900 000 ein⸗ und mehrfarbig. Rundschreiben, Kostenanschläg 88 000 angenommen worden. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. FF 3 412 745775 Einladungen, Noten, Exportfakturen Ptenanscht Amtsgericht Bernstadt i. Schl., den 25. August 1911. Nei Nr. 1699, Firma A. Kletzel hier: Das nasereeecere b 1 2) auf Blatt 463, betr. die offene Handelsgesell⸗ 100 scharfe, nicht rollende Abzüge, vom Origin eer rdeccch Geschäft ist unter der veränderten Firma A. Kletzel Danzig. Bekauntmachung. 447767] [schaft Hugo Funke in Dresden: Die Gesellschaft 1 150 429 459/92 nicht zu unterscheiden. Gebrauchte Stelle sofo ielereld. Bekaunntmachung. [49026] Nachf. auf die Kaufleute Paul Hoffrichter und In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Carl 22 8 wieder beuutzbar. Kein Hektograph. :: Tausen In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Friedrich Mißfeldt, beide in Breslau, übergegangen eingetragen: 8 8 1“ Hugo Funke ist infolge Ablebens aus der Gesell⸗ Die in vorstebendem Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen dem in der fach im Gebrauch! :: Druckfl. 23/35 cm, n. Nr. 988 die Firma Westfälisches Kaufhaus für Die von den Genannten begrüͤndete offene Handeis. Bei Nr. 14 , betreffend die Gesellschaft in Firma: schaft ausgeschieden. Der Kaufmann und Fachlehrer Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Mai 1911 allem Zubehör —. Ein J 8 Lebensmittel Lina Gehring in Bielefeld und gesellschaft hat am 20. Juni 1911 begonnen. Der „Danziger Zuckerhandelsgesellschaft mit be⸗ Johannes Richard Leuhner in Dresden führt das g Mai 1911 penehmigten Abschlusse. 3 ör nur 10,—. Ein Jahr Garant hring g' 1 ¹ 8&ꝙ. 2 t als deren Inhaberin Fräulein Lina Gehring in Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. O to Henß Sohn, ma 8 Bielefeld beute eingetragen worden. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des daß die Vertretungsbefugnis der bisberigen Liqui⸗ 3) auf Blatt 5111, betr. die Firma Max 8 Bielefeld, den 28. August 1911. 5 Geschäfts durch die Kaufleute Paul Hoffrichter und datoren 2 Müller und Franz Beleites beendigt Vohland in Dresden: Die bisherige Inhaberin, Königliches Amtsgericht. Friedrich Mißfeldt ausgeschlossen. und die Firma erloschen ist. Franziska verw. Vohland, geb. Schneider, ist aus⸗