vase 7168 Blumenschale, 7228 Teeglashalter, 7239 ei fß 6 ; 8 8
8 8 8 7 2849 Umlaleshe 7208 el t fl Ag kmnʒ B p 81n2 92 ☛. . 2 „ 2 b 86 . 8 8 4 1 * 3 3
Blumenschale, 7252 Rauchtisch, 7256 Aschschale. 8 i Mhcf er für einen Umschlag, Fabriknummer doppelt, 9917 doppelt, 9919 doppelt, Nr. 139. Firma Heinrich Mack in Ulm, ein vollzieher Hahn in Camburg. Termin zum Beschluß „Mamburg. Koukursverfahren. [48978], Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 17. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr,
Göppingen, 25. August 1911. — 1—, offen, für Flächenerzeugnisse mit 3 Jahren 9931 9 v 1 doppelt, 9928, 9930 doppelt, versiegeltes Paket, enthaltend 50 bildliche Dar. über die Wahl des Konkursverwalters, über die Be⸗ Ueber das Vermögen des Kürschuers Heinrich termin am 14. Oktober 1911, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg Oberamtsrichter Hutt. Sclutzfrist Z“ 9932, B. Nr. 114, enthaltend an⸗ stellungen von mit der Bezeichnung „Mack-Sacket“ 8 stellung eines Gläubigerausschusses und die Gegen⸗ Friedrich Wilhelm Lindhauer, Hamburg, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, II Tr., Zimmer 58,
Gollnow 1 — 8 Fedliß 8 Zeichnungen von Mustern zu Pozellan⸗ versehenen Seidenbändern, welche zu Riechkissen ver⸗ Mande des § 132 K.⸗O. und zugleich Prüfungstermin Eimsbüttelerchaussee Nr. 112, Wohnung: daselbst 7. Okrober 1911 . Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Ei 1““ „ 1449086] Kolberg. v geghnnns 6e⸗ Fabriknummern 7801, 7802, 7803, wendet werden und mit den Geschäftsnummern 515 ist auf Dienstag, den 26. September 1911, Nr. 108 I, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Kon⸗ Meyenburg, Ostprignitz, den 25. August 1911. pflicht bis zum 25. September 1911. 3
für bngetnegen in das Musterregister unter Nr. 66 ¶ In unser Musterregister ist unter Nr. 17 am 183 182” 7822, 7823, 7824, 7825, 182, bis 564 versehen sind, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Anmeldefrist kurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Die Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts
füs Fe. e hne eKecr e 2. August 1911 eingetragen: 4628 8.. 88 S 6926, 1 8 angemeldet am 5. August 1911, Vorm. sbis 21. September 1911. Offener Arrest mit An⸗ Aug. Löhmann, Hamburg, Moenckebergstraße 18 1 Montabaur 1A““ [49093] Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
38 Pa it a Stuhlmustera il⸗ a 2 „ &; . 28, 2929, „ 4081, 2, 7142 doppelt, 7 r⸗ 29 7 98 8 * rres it Anzeig is v 26. S 8 . ,f 1* 8— Beüe.xas e. 9 bvungen. Aerna, — 296, 297, 298, 299, 300, 301, 1e “ ö“ Ufe ege e“ 9116, 9117, 9118, 4087, Den 5. August 1911. (Endinin.29 August 1911 Ostsner Füitgäch vnre geheft h bas zum 8. dt⸗ a- 1 Naclaßpsschers Säeczeigenher Ee 302, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, schäftsnummer 6, Flächenerzeugniss Schutzfrist 8, 1,6969, 1, 6972, 7688, 7689, 4432, Amtsrichter: Dr. Kirchgeorg. . Ehrs Gerichtsassistent 8 tober d. J. einschließlich Erste Gläubigerversamm⸗ üher den Vermögen ute, . Ir, Ueber das Vermosgen e8 8 eg. angemeldet am 21. August 1911, Nachmittags 4 Uhr. gnisse, Schutzfrist drei] 4433, 2400, 6046, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist — —— 1 1“ Fcfsentt ee ung d. 27. Sep E1.“ 10¾ über den Vermögensnachlaß des verstorbenen Ge⸗ Püls in Langerfeid, Roonstr. 13, ist heute, Nach⸗
. RRRRV a 1X“ Lugnisse Fchusgeist wichl. Kr. Summersbach. 146350] als Gerichtsschreier Hegzogl. Amtsgerichts adg,8. 22. Fehihrztnnd d. 8. Rarre . F. Fichtssekeettrs, Kari, Demme von hier das nüttags. 3 Uir. dian eonen Sebecs n Schneln. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Kolb “] mittags 10 ⅞ Uhr. 1 In das Musterregister ist eingetragen: Chemnitz. [48989]] Vorm. 10 ½ Uhr gg 8 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Konkursverwalter: Auktionator Scheiing in Schwelm. ““ eaig dsscseeha K. es 8 önigl g AIL. Pößeneck, den 25. August 1911. Blatt 8: Blechemballagen und Metallwaren⸗ . Ueber das Vermögen des Kaufmanus, bisher. Hamburg den 29. August 1911. ist Rechtzanwalt Dr. Wentrup I. hier. Offener Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1911. Termin Se; ; . eh ““ Lauban. [48179] Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. fabrit Heinrich Peters in Grötzenberg, 2 Muster Zuckerwaren⸗ u. Schokoladenhändlers Max * Has Amtsgericht Hamburg. 8 85 Fnte geeite “ eneseaf “ Beschlußfassungüher 5 C“ den In das kusterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist heute nachstehendes Reichenbach Schles. 4837 für dekorierte Teedosen, Rümpfe und Deckel, offen, Otto Hofmann, all. Inh. d. Fa. „Oito Hof⸗ Abteilung für Konkurssachen. 20 ü ember 911. Erste Gläubigerver ammlung nannten oder die Wahl eines anderen “ Nr. 427. Firma Carl Schneiders Erben in eingetragen worden: Nr. 168. Firma Schwerdtner In das Musterregiste ist [48370] plastische Muster, Geschäftsbuch Nr. 2, Schutzfrist mann“, in Chemnitz wird heute, am 28. August — 8 und allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 21. September 1971, Vormittags hr. Gräfenthal, 32 Modelle für Porzellangegenstände und Busse, Lauban ein unverschlossenes Paket biies L14“ ist am 19. August 1911 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1911 Vormiltags 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Hamm, West. Konkursverfahren. [49002] 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Oktober 1911, 8. Abbildungen) mit den Geschäftsnummern: enthaltend ein Modell, darstellend eine Sparbüͤchse eingeren Feden Christi 8 Uhr. 1 1 8 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Montabaur, den 30. August 1911. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ “ L1 Fes 1 in Fliegenpilzform mit geformtem Stiel aus Holz, H EEe“ .n Wiehl, den 14. August 1911. I seae be. Anmeldefrist 9 . . 8 isch er hnetae ohr S er Gerichtsschreiber Königt Königl. Amtsgerichts. 1n 8 tae 1 213, 11224, 11229, 11230, 235, 11236, 11255, schä 1 lastis eugni 9115 N in veT.e g- 2 1 Königl. icht. 1911. ahltermin am 28. September †Nr. 16 unh roße eststra Nr. 30, w. 8 8 ; 8⸗ S Im, den 29. August 1911. 8 11256, 11257, 11261, 11262, 11264, 11235, 11267 11““ 1 1 1 L.kgegehne n8c⸗ 5 Uhr, ein versiegeltes Paket, Sen erne Uhr. Prhfungstermin am heute, am 29. August 1911, Nachmittags 5,45 Uhr, ee Amtsgericht Nagold. 148213] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1374, 1139, 11379, 11239, 11280, 11289, Vermitlags fi dhe'1, Minuten.. c ““” (Buch: Rerufer Musterregister wurde heute ei 26. Okeober 1041, Wormittags 10 uhr. Lah Kontöetverfaüam ö’““ hestn czereh gagnach des Nfemcgeneag. Stuttzere. 2 149092] 287, 11289, 11291, 11293, 11295, 11302 Lauban, den 18. August 1911 ö eerers vebe „Lacertaleinen“) mit den 3. er Musterregister wurde heute eingetragen; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ok⸗ to zu Hamm, am Markt, wird zum Konkurs⸗ löhners von fobneache Si en Minnufs 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 8 plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, ““ Geschäftsnummern R. 107: 3103, 3105, 3107, Nr. 51. Firma „Wormser. Dampfbaggerei b verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis löhners von Mindersbach, am 24. August 1911, Amtsgerieh E1“ 8. Sb Sncse⸗ 8 “ Königliches Amtsgericht. 3109, 3111, 3113, 3115, 3117, 3119, 3121, 3123, Rinck & Co.“ in Worms, 1 Muster bezw. Ab⸗ 1oe, een den 28. August 1911. 8 zum 18. September 1911 58 Gerichte anzu⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Konkurseröffnung übher das Vermögen des Karl Lengenfeld, Vogtl. 3125, 3127, 3129, 3131, 3133, 3135, und R. 117: bildung für Weinbergspfahl aus Beton mit Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Poph in Nagold. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Mantel senior, Privatiers in ö“ In das Musterregitter ist eingetragen worden: 3153, 3155, 3157, 3159, 3161, 3163, 3165, 3167, einlage, Ge schäfts⸗Nr. 1, für plastische Erzeugnisse, v11“ ZBeibehaltung des ernannten oder die Wahl eines nmeldefrist von Konkursforderungen 18. September Neckarstr. 216, am “ ee R 5 1 “; —, — Lengenfeld (Vogtl.), ein offenes Paket mit 71 ge⸗ 8 ußfrist 3 Jahre. Vormittags 11 v½ Uhr. Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Gläubi erausschusses und eintretendenfalls über die ermin: 27. September „Nachmitt. 3 Uhr. 1“ SE11““ Gräfenthal. [48373] . S “ Mrn “ Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Worms, 12. August 1911. Witwe Anton Lüke zu Cöln, Komöͤdienstraße 57, in 8 192 der “ bezeichneten Gegen⸗ Gerichtsschreiberei. Heyd, A.⸗G.⸗Sekr. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1911. In das Musterregister ist einget non⸗ Fläch 3 pip ;7† ster 22 n. 8 S 1s mit 5191, 111“X“ Großh Amtsgericht Worms a Rh 8 ist 28 A ust 1911 Nachmitta 8 4 Uhr 11. . 8; 92 4 91911 3 b 8 ö11““ Ablauf der Anmeldefrist am 29. September 1911. thal, 30 sodelle “ am 25. ö Nachmittags 85 Uhr. 8 K. Amtsgericht Reutlingen. Zwickau, Sachsen [45114] 8 laaten das Konkursverscbreeho Schnigler il. ka. Uhr, und 8. vSg EE e Ueber das Vermögen des Kallmann Levi, 30. Sept. 1911 Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 53, F. 8 für Porzellangegenstände lin Lengenfeld (Vogtl.), den 26. August 4 In das Musterregister w her 3 8 11“ z1 ·r 8 . Verwalter er Rechtsanwalt Dr. Otto Schnitz .rungen auf den 6. ober 1 „Vormittags S 38““ Se. —“ 1“ 28 . 88 Abbildungen) mit den Geschäftsnummern J143, 3444, genf e2 Aentogericht. ist 1911 Fn heute ee. „ Im Musterregister ist heute eingetragen worden: in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hohe⸗ Spezerei⸗ u. Schuhwarenhündlere in Oln⸗ allgemeiner Prüfungstermin am v „ 3445, 3446, 3447, 3448, 3449, 3469, 3472, 347. gliches Amtsge 12 Firma „W. tz“ in Reutlingen, Nr. 176. Firma: Landmann & Hellwig in September 1911. Ablauf der A meldefrist an straße 27,29, Zi “ 4 hausen, ist am 29. August 1911, achmittags 5 Uhr, 14. Oktober 1911, Vormittags hr, Saal 53. 3175, 3146, 3177, 3148, 3149, 3489. 3492, 3155, LSobachuts. kkash sas aetestcse B. ear, dalhen. ge,t ee. .. mit 11 Mustern Lernsechen age ir. kenene eahng anh lener 1cec. Jfranen J. 8, Ban h gezmmasfe d.. swergicfdese Fastenene Konkurs⸗—Den 30. August 1911. ““ 3500 weiß und in jedem Dekor, plastische Erheug. e Ins unser Musterregister ist eingetragen unter Kinderunterwasche,⸗o1e 5 458 enerzeugnisse, Ge; zu Clunyserie⸗ und Valenckenneserie⸗ Spitzen, “ emeiner Prüfungstermin am 27. September gehörige Sache ie Be bbbee bö-e so. Bezirksnotar Faistenauer in Mock⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1131“ Auguft Nr. 22; Kaufmann Georg Heiduk in Leobschütz, Tö1“ 1570, 1575, 1580, 1585, Schutzfrist schäftsnummern 1356 bis 1361 und 4860 bis 4864, 2Ihns EET 11 Uhr, an hiesiger gehörig LbEE11.“ 1xSöu“ nichts mühl. Anmeldefrist bis 18. September 1911. Wahl⸗ Täbingen. K. Amtsgericht Tübingen. 49096 1911, Vormittags 111 Uhr. 3 drei Muster von Visit, und Gelegenheitskarten mit 8111.“ am 11. August 1911, Vor⸗ Kächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu , ee nenn “ Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Gräfenthal. den 24. August 1911. Portcäte a. Phhc 2 hetenrahee 18. kolorierter Den 12. August 1911. Ger.⸗Ass. Zeier JL 3 ½ Uhr. 1 Zimmer 210, II. Stock. ffeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem aneien Genecheferge. Arrest unzt Nneige „Danner & Seeger“, offenen Handelsgesell- Herzogliches Amtsgericht Abteilung III. Schutfrist 3 8 dis 3, Flächenerzeugnisse, b — — g 1g 1 2, August 1911. Cöln, den 28. August 1911. 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für pflicht bis 18 September 1911 “ schaft in Tübingen, am 29. August 1911, Nach⸗ “ lassr1 S 5 9 8 u“ et am 15. August 1911, menechM. 4 [47784] önigliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. swelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ügg Kgl. Amtsgericht Neckarsulm mittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnota In das Muüsterregister ist eingetragen: 8 Amtsgericht Leobschütz, 17. August 1911. In das 13“ E pemmin. Konkursverfahren. [48971] 18 den ⸗ 1“ Gerichtsschreiber Schulmeister. ih Ffbingen, üblanf der, Fostesen wn b Nr. 429. Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ MNichelstadt. ö1“ [44200 Nr. 229. Firma Krimmel & Cie., Sitz Konkurse Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers 8 Königliches Amtsgericht 8 Hamm i. W. Nossen. [49019] Erste Gläubigerversammlung Lund allgemeiner Prü⸗ 192 ö“ Eö“ (in Ab. In das Masterregister wurde heute eingetragen: Reutlingen, 7 Muster für gestrickte Kragenschoner, * 1““ Otto Weichelt in Demmin, Loißerstraße 49, ist meiden —;— 49016] leber das Vermögen des Zeugschmiedemeisters fungstermin: 14. Oktober 1911, Vormittags 3191 992 ö 48 Zö 86s “ Georg Friedrich Eich II. zu Erbach, Dreher Ferfiegeit glc enerangng. Iesifcoanäͤmem 183 Eenfeid. Konkursverfahren. ““ . 28 e We““ gies 8 d Verms gen des EC1öö Wilhelm Funke in Nossen wird heute, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 7. Ok 8 heehe 8* 816 ns 2 2 82 3*¾ 1 97, 98, b aba 8 pfeif ffe 9 8 8 644§ ⸗ 4 2 mal), 184, 5, 186, 97, 88, S üutzfrist 3 Jahre, 5 zoen des G 41 8 L Ko urs erfahren eröffnet w de . 7 8 8 be 8 Be noöger . 1 29. 2 1g st 911, Nac mit 8 3 Uh „ das b ’ 8 8 ö und in uise Lespstceofengeneaferafnfelat chabra eag. angemeldet am 19. August iüsc bRlachmttage ndas eeee2 Kaufmann Louis Clemenz in Demmin. ZAlnmelde, Michael Hermann Röder zu Heidalberg In Fankarsverfahreg Aägnes Fenitneverwalter, Herr tage . August 191. jedem Dekor, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 7. August 1911, Vormittags 10,30 Uhr. 3 ½ Uhr. 29. August 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 82 S öö— E1““ 11““ Rechtsanwalt Dr. Heine hier. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Gottwik. esseg. — 18 8 rsammlung 27. Se⸗ -— 2 das ikurs hren — vorden. Berwartens
3 Jahre, angemeldet am 24. Augus Vor M i s 1 S 3 Zc geme 24. August 1911, Vor⸗ Mi 6 8 Se Reutlin 22 erfab zff — ; m 23. Septembe Wahlte
838 1.“ Michelstadt, den 8. August 1911. u““ Z1“ 8 derfabtenwirmeh Aktuar Gustav Wolff m mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Privatmann Johann Stang in Heidelberg. Offener 111.“.“ E Urach. K. Württ. Amitsgericht Urach. [49235] —;— nfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurga. 18. Dktober 1911, Vormittags 10 Uhr. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. Sep⸗ mittags 9 Uhr. Gffener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Wilhelm Bihrer,
mittags 111 Uhr.
Gräfenthal, 24. August 19 Großherzogliches Amtsgericht. 88 8
E Abltung 8 Mülheim, vh11“ [47454] Rheinbach. 9 [44760] fereeg sind 1 zum 20. September 1911 bei Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep⸗ tember 1911. Erste Gläubigerversammlung und pflicht bis zum 9. September 1911. Tuchmachers in Urach, ist heute nachmittag 4 Uhr “ nn In das Musterreatster ist unter Nr. 30 eingetragen: ie In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts Fef b. 1 vr wird zur Beschluß⸗ tember 1911. allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den Königliches Umtsgericht Nossen das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist, Hainichen. [4885421 Firma Wortmann & Cie. Nachf. in Porz ist heute eingetragen: fassung uber die Beibehaltung des ernannten oder Demmin, den 29. August 1911. 5. Oktober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, omgeemeee 8 offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19. September
In das hier geführte Musterregister ist eingetrag Nbeij Mus 1““ ; Nr. 21. Firma Bernh. B eurrer. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über di 4 1 8 c,t 9 vonkurseröff 8996]2 sie Gläubi samt d Prüfungs⸗ 1 r geführte Musf — st eingetragen am Rhein, 1 Muster für Hosenträger mft . x zirma Bernh. Bertram in Lüftel⸗ e, ndere. Se te die Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Zimmer 23. Ratingen. Koukurseröffnung. 1480 1911. Erste Gläubigerversammlung un Prüfungs⸗ ö.“ hh 8 8 schiedenen Garnituren unter dem N „Praktikus“, berg, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend zwei Sne Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 1n 1 “ 49224] Heidelberg, 29. August 1911. Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers termin am Dienstag, den 26. September 1911, Nr. 121. Firma Mechanische Plüschweberei, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 11/5828, Schutz⸗ und dreißig Muster von Vasen, Säulen mit opf, (ale Peee Fien ts. 8.ns2 des Konkursordnung bezeich⸗ 1b“ ““ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III. Wilhelm Rick zu Ratingen, Hotel „Rheinischer Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hai⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Auauft 1911, Bor. Zlumentöofe, Schirmständer, Schalen, Wandteller, neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Ueber das Vermögen der Firma Heinriet und “ „Hof“, ist am 29. August 1911, Vormittags 10 Uhr, notar Koch in Urach. 1 nichen, 1 versiegeltes Paket mit 13 Mustern, mittags 10 Uhr. gust 1911, Vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Nrn. 3688, 3689, Forderungen auf Freitag, den 29. September Richter in Schraplau ist am 30. August EI“ [48958] das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter] Den 30. August 1911. Dessin⸗Nrn. 32, 41, 43 Pa., 44 Pa., 46; 38, 40, 47 Rülheim, Rhein, den 22. August 1911 3692, 3693, 3694, 3695, 3696, 3697, 3702, 3703, 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Nachm. 5 ½ hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nr. 20 886. Ueber das Vermögen des Schrei⸗ ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Nakatenus in Natingen. Amtsgerichtssekretär Pfarr. 145 a, 45 b, 45c, 45 d; 39, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1 Kal. Amtsgericht 8 3704, 3705, 3706, 3707, 3710, 3711, 3721, 3722; zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Kon⸗ ners Richard Endres jung in Konstanz. . Zt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ bAes-ercseeaa gesaca frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1911, „ — 3710,9709: 3598, 2690, 3699. 3691, 3700, 3701 Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld. kursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ in München, wurde am 26. August 1911, Vormittags fember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ wolfenbüttel. Konkursverfahren. 149011 ½5 Uhr Nachm. Neuburg, Donau. [43794]] 3709, 3712; 3713; 3714, 3715; 3725, Schutzfrist Bergzabern. — [48975 8 meldefrist bis zum 26. September 1911. Erste 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eeröffnet. Konkurs⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Nr. 122. Firma Hainichener Holzwarenfabrik In das Musterregister wurde heute eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1911, Nach⸗ D 11 8 a. 75] Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am verwalter: Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz. 23. September 1911 Vormittags 10 Uhr Jarobi hier ist heute, am 30. August 1911, Nach⸗ Julius Kühnemann in Panichen 1 verfiegeltes Nr. 22. Tuchfabrik Ludwigsau J. Foller mittags 6 Uhr. Ung S. 8 W. ören mertsgerc eeese, h das 5. Oktober 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist bis 16. September 1911. „Erste Gläu⸗ vc.ehteiner Prafungzkermin am 10. Oktober, mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Paket mit 30 Mustern für durch Abbildungen ver⸗ & Co. in Lauingen a. D., 2 Tuchmuster, Flächen⸗ Rheinbach, den 7. August 1911. “ nrd irt in Ierohehrihe am 28 7 b Eisleben. den 30. August 1911. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Vorm. 16 Uhr, an hiesiger Gerichtöstelle, Am Der Rechtsanwalt Eyferth II. hier ist zum Konkurs⸗ anschaulichte Holzornamente für Möbelverzierungen erzeugnisse, ein versiegelter Briefumschlag, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgerict. NNachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfah “ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtt. Dienstag, den 26. September 1911, Vorm. Markt, Zimmer Nr. 1. verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 714 bis 724, nummern 23453 und 26386, Schutzfrist zwei Jahre, 1111““ „ Sontursverwalter: Ges⸗ Feneverfahren erblner. d1aneteztrseec gchbar⸗ 8 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis — Ratingen, den 30. August 1911 81 30. September 1911 bei dem Gerichte anzumelden. 726 bis 739, 743, 744, 746, 750, 751, Schutz⸗ angemeldet am 3. August 1911, Vormittags 9 Uhr Rochlitz, Sachsen. 5568] Fon urzverwalter: Geschäftsagent Schneider in Frankfurt. Main. [48705]2 16. September 1911. wgenfti cheg Amts 2 Abtei Erste Gläubigerversammlung am 13. September frist 3 Jahre F.gcrr h 888 1 3 Minuten. ¹ In das Musterregister ist eingetragen worden: Bergzabern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Ueber das Vermögen des Obst⸗ und Gemüse⸗ Konstanz, den 26. August 1911. 8 Königliches Fetegeeic, Ketelhng I. 19¹¹ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5 Uhr Nachm. 8g 22. August 1911, Neuburg a. D., den 3. August 1911. Nr. 144. Edmund Kürth, Firma in Gevings⸗ 8 Foreeetse bis 30. Sep händlers Jean Ewald zu Frankfurt a. Main, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ““ am 21. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. Hainichen, den 28. August 1911 dgl. Amtsgericht. walde, zwei verschlossene Pakete mit 69 Mustern ve ⸗ II. Termin zur Wahl eines anderen Ver-: Zeil 11, 1I, ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ 4 vs eer .e —h geng. 49091 Remscheid. Konkurseröffnung. [49001]] Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ WETT“ 1“ . 1 für baumwollene. und wollene Kinder⸗ und Damen⸗ F. ünd 8.— “ Gläubigerausschusses l1l1stsleuarsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt LangenscC eae’ome fahren J] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter tember 1911 ist erkannt.
8 e Akcan g I 1 [42974] seüm hfe. und Herrensocken, und zwar: Paket I: E 1 EEböö Prüfungs Dr. Alfred Geiger, hier, Schillerstraße 22, ist zum hebe der. tan ton urveesrhnen Golvarbeiters von der Mühlen in Remscheid, Alleestr. Nr. 41, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Heidelberg. 148592] In das Musterregister wurde am 3. August 1911 1 kuster, Fabriknummer 207, Dess. Margarite B 0. WZ1“ beide Termine Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An⸗ lleper⸗ bI.-ö-y- 3 irts ist am 29. Auaust 1911, Vormittags 10 Uhr, zu Wolfenbüttel: Wille, Gerichtssekretär. „In das Musterregister Band II ist eingetragen: netragen: 1 1 Nr. 1 bis 3, 11 bis 13, 21 bis 24, 31 bis 33: 13 Muster, je Vormittags 9 Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude zeigefrist bis 20. September 1911, Frist zur An⸗ e Herber von Langenschwalbach sit 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter — Nr. 53. Heinrich Rüger, Kaufmann in Heidel⸗ Nr. 67. Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Fabriknummer 208, Dess. Kornblume Nr. 1 bis 3, bier⸗ r 8 meldung der Forderungen bis zum 20. September 29. August 1911, N 4 Uhr 30 Minnten, ist der Rechtsanwalt Crone in Remscheid. Offener Wollstein, Bz. Posen. [48999] berg, Fahrradschild in Metall, Geschäftsnummer 1 Papierfabrikation zu Neuß, 1 Papiermuster I1 bis 14, 21 bis 23, 31 bis 33; 10 Muster, Fabrik⸗ Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Bergzabern 1911; — bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in e. eröffnet. Vertnslhe Kautmane ie Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1911. Konkursverfahren.
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei eigenartiger Rippung, offen, Flächenerzeugnis, Fabrik. ummer 209, Dess. Glockenblume Nr. 1—10; Berlin. [48969] doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Eschwege in Langenschwalbach. ah is Ablauf der Anmeldefrist am 14. Oktober 1911. Ueber das Vermögen des Eigentümers Vinzent Jahre, angemeldet am 23. August 1911, Vormittags nummer 498, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9, Muster, Fabriknummer, 210, Dess. Mohnblume Ueber das Vermögen des Berliner Reise⸗ Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 20. Sep⸗ 15. September 1911. Erste Aaubsgerverfenen ung Erste Gläubigerversammlung am 28. September Reza, früher in Schleunchen, jetzt unbekannten 10 ½ Uhr. 8 1. August 1911, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 1—9: Paket II: 8 Muster, Fabriknummer 211, bureau's Nord⸗Süd Gesellschaft für Reise⸗ tember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr. allgemeiner den 25. September 1911, gevet h ⸗ h8- 9634 1911, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Aufenthalts, und seiner Chefrau, Veronika ge⸗ Heidelberg, den 24. August 1911. Reuß, den 3. August 1911. FE11616 Flieder, Nr. 1 bis 8; 6 Muster, Fabrik⸗ unternehmungen m. b. H. zu Berlin W. 8, Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. Oktober ö vrüngeeen den ““ Ptemrreft Prüfungstermin am 24. Oktober 1911, Vor⸗ borenen Blocian, in Schleunchen wird heute, Großh. Amtsgericht. III. . Königl. Amtsgericht. Si aec 213 Dess. Kamelie, Nr. 1 bis 3, 11 bis 13; Charlottenstr. 34, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr 1911, Vormittags 11 ½ Uhr⸗ hier, Seiler⸗ it Anzei Sevpt * Arrest mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. am 28. August 1911, Nachmittags 6 Uhr, das hee “ “ Wä “ öZäZ 213, Dess. karriert, Nr. 1 von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das straße 19 a, 1. Stock, Zimmer. 10. mit nzeigefris 8 5. S. 911,911 Remscheid, den 29. August 1911. Konkursverfahren eroöffnet. Der Rechtsanwalt In 9 „Musterregister ü .(43376]] In das Musterregister ist eingetragen; [47944] bn Fabriknummer 214, Dess. lang⸗. Konkursverfahren eröffnet. 81. N. 113. 11.— Ver Frankfurt a. M., den 29. August 1911. 8 deeeaschecenken “ Uugen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Schultz in Wollstein wird zum Konkursverwalter “ ist heute eingetragen: Nr. 68. Firma R. P. Kl 8 e er 1 bis 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist] walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. Der erichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts⸗¹ aorr. zonkursversahren [49003] ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep⸗ 88,. decann Osterwald in Enger, ein fabrit 5 rne “ leis. deneRetchen. h. ehr⸗ angemeldet am 5. August 1911, Mittags Frist zur Anmeldung der Konkursforderun en bis vranirfare 1“ [49018] Leipzig. [492321 1 8 be 188 Bautischleret tember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es 11““ enthalteng, vier Ieauster, zu verfiegelt, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 80 Rochlitz, den 10. August 1911 30. Oktober 1911. Erste Glaubigerversammlung am Uehen das Vermögen des Kaufmanns Cugen Ueber das Vermögen der Emrilie Klara van und Schlosserei Paul Hegelmann in Rizdorf. des ernan Beschlußfasnag, S 85 ö dehnse r Ziaorrentiten Zahrsknuarnern 805 gn. S Jahre, angemeldet am 22. August 1. den nigliches Amtsgericht rzere bnn. 2 Prigan in Frankfurt a. M., Liebfrauenstraße 3 el. Mern. Fabatec eie nic geneehensen, Richardplatz 19, Inhaber Paul Hegelmann ebende⸗ fowie über die direnabeines Glzubtgerausschuffes 502, 503, 504, 505 Flächenerzeue mern 200, 90 , 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. —— 3 1 8n. ber „ Vor⸗ ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ h 1I1“ E1“ n, ist heute, am 29. August 1911, Nachmittags falls ül 32 kurs⸗ zeugnisse, Schutzfri 8 4 5 b . 7 0½1h zaebz 6“ 8 98 1 Konkurs⸗ Wurzenerstraß 2, w — 29. 1“ 1 Fee Pt, und eintretendenfalls uüͤber die im § 132 der Konkurs 88 Jahre, vb1. am 8. vaest 875 S Neuß, den 28; nuust 25 üht EEEEEE“ Amteatahil Fintan 1a . In 2. Perictggebande, ,sn. 6 vöfhet worde F CI “ 5 öö b deemureversahnen rulehe ö ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der mittags 10 Uhr. S 89 Amtsgericht. 4u e ennessesegh s unterzeich sgerichts Offener A est mit Anz ig icht bis 30. O , Bernhar olff hier, Bockenheimerlandstraße 2, ist zsinet. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider in Sas 0 risch zu Rirdorf, Reuterstraße 1%¼, angemeldeten Forderungen auf den 2. Oktober EETE ö’e L“ ist folgendes eingetragen worden: ffener rrest mit Anze gepflicht bis 30. Oktober 1911. zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit ,8891 Verwalter. Nechreenmg ga zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Roarmi 1 em unter⸗ Königlichen dle 1slich. “ ist eingetragen: beeeen 7. eae 15 -Se gn de⸗ lin dfc 2cher ge A9legchen Amtsgericht 8 Anzeigefrist bis 15. September 1911. Frist zur An⸗ Berhte EETTT“ EE. sind bis zum 1” de 1* bei f Gericht Lv ö ee vene Per. ““ . Sen . Schne % Korb in Bernsbach, an⸗ rnea Clich er ldung der Ford bis 15. September 1911; 8 9† EE1“ , anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Zar⸗ F Nrn. 153, 154 und 155. Fabrikant Nicol lde “ n Be Berlin⸗M i9. meldung der Forderungen bis zum 15. September V S11 Uh pfener Arrest mit Anzeige⸗ de- 3 8 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Herford. [48375] Friedrich Stilk Fabrikant Nicolaus gemeldet am 7. August 1911, Vormittags 10 Uhr erlin⸗Mitte. Abteilung 81. bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ar ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 22. September 1911, Vormittans 11 uhr. sonen, . 8 3 Stilt 8f Sei . E 8. 3 ser Neler eicaen ge in doppelter Aus⸗ frist bis zum 26. Se 4 September 5. 9 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig In das Musterregister ist heute eingetragen: 75] Friedrich Stilkenboom in Süderneuland I1I1, eine Automobillaterne, Muster für plastische Er⸗ Ber tel-C ferti ; foh Zläubigerver⸗ frist bis zum 26. September 1911. Allgemeiner Prüfungsterminam 20 Oktober 1911 hb ’ ch Jj — Emeem veie angessgen⸗ Muster zu einem Kutschwagen, Muster für plasti jsie. Schutzfrist 3 ““ ncastel-Cues. [48214 8 ertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ dönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 Allgemeiner Prütungsrerminanmn g; 11, find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Nr. 140. Kaufmann Heinrich Echun 2 zu einem wagen, Muster für plastische zeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre. “ Se. 8 2. S - Königliches Amtsgericht Leipzig, 7 V 8 11 Uh or d Amtsgerichte —u 1 s 1 Nr · Schönfeld in F 1 E ¹ ) Konkurseröffnung. sammlung: Dienstag. den 12. September 8 ö. Vormittags 11. r, vor dem Amtsgerichte uldner zu verabfolg i, auch die Ver⸗ Herford, in Firma Gustav Kopka 9. 246 frin 9 e8 Aauns voer b Uhr ween den 15. August 1911. Ueber das Vermögen des e Wilhelm 1911, Vormittags 911 Uhr. — Prü⸗ ee nr. Rirdorf, Verlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr. Eehern u versiss hen, den tnge 1 ₰ und ein versiegelter Umschlag, enthaltend 8 Zeichnungen, Mittags. “ 4““ öniglich Sächs. Amtsgericht. Julius August, gerufen Alfred Risch, als In fungstermin: Donnerstag, den 28. September Leipzig. 1 [49231] Zimmer 43. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 2 Schlafzimmer „Margot⸗, Musterbuch. Norden, den 8. Auguft 1911. sstriegau. [48855] pbaber des ⸗„Kaufhauses Risch“ in Verncastela 1911, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ Ueber das Vermoögen der Klara Renker in uar 10. Oktober 1911. „ Amtsgeri abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nrn. 933, 934, 935, 936, 939, 2) Schlafzimmer Königliches Amtsgericht. II. IIn das Musterregister ist unter Nr. 17 eingetragen: Cues einschließlich der in Traben⸗Trarbach be⸗ straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 5, Inhaberin eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Kankursverwalter bis zum 12. September 1911 Anzeige s — Musterbuch⸗Nrn. 944, 945, 946, 947, 950, I1I1““ Striegauer Porzellanfabrik Aktiengesellschaft triebenen Filiale ist am 24. August 1911, Vor Frankfurt a. M., den 29. August 1911. Ateliers für feinen Damenputz in Leipzig⸗ Abteilung 17, in Rixdorf. zu machen. ) Schlafzimmer „Wanda“, Musterbuch⸗Nrn. 951, Oberkirch, Baden. [48180] vormals C. Walter und Comp. in Stanowit, mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gohlis. Gohliserstr. 52, wird heute, am 30. August]/ gayda, Erzgeb. [49007 Königliches Amtsgericht in Wollstein.
575 952 0* 902,7 . 4 8 * 21 * Fʒbes K. „,6 K Sir Seiee Hene h-; 28 5 * — „ 4 F 5 . 8 952, 953, 954, 957, 4) Tochterzimmer „Lore“, In das Musterregister wurde eingetragen: Frau eine verschlossene Kiste, enthaltend drei Modelle für worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schönberg Gleiwitz. Konkursverfahren. [48972] 191l. Rachwittnge, b hre van ecgeaegiergen sg Ueber den Nachlaß des am 9. Juli auf, „rze Konkursverfahren [48988] 8 e. chtsanwe eec. gefundenen Holzdrechslers und Hausbesitzers 8. 8 ¹ . 8 1
Musterbuch⸗Nru. 958 959 960 961 962 5) Kü 8 ie 2 ₰22 Porzo 5egn P⸗L. — 28 . 8 z 9 . * e& g. 2 IwgAy.
uch⸗Nrn. 958, 959, 960, 961, 962, 5) Küche Marie Wichard, geborene Dorner, auf Fürsteneck Porzellangebrauchsgeschirr, Fabriknummer 10, Schutz⸗ bn Berncastel⸗Cues. Offener Arrest mit Anzeigefrif 8 Vermö Bau⸗ st⸗ cr bi
„Marga“, Musterbuch⸗Nrn. 918, 919, 6) Küche bei Oberkirch, Nadeleinfädler für Nähmaschinen frist 3 Jahre, an eT am 24. bis zum 7. Oktober 1911. Ablauf der Anmelbesrif Ueber 86. . der Bau⸗ und Kunst⸗ Leipzig. Anmeldefrist bis zum 24. September 1911. 8 H 1 in Neuhausen wird heute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
Alma“, M buch⸗Nrn. 929,930, 7) Kü Ser; 6 ;,8 Fnns . g ugus 11 Fo 8 v 1 st glaserei Alfred Winter in Gleimitz, Inhaberin— S 8 1 2 Karl Hermann Kluge in Neuhausen wird heute, Fälbier i 2 1 29 9
ZA 940, 941, 8) Küche „Ella“, Muster⸗ am 18. August 1911, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Striegau, den 28. August 1911. 1 sam 19. September 1911, Vormittags 10 Uhr, 1911, Vormittags 9 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
buch⸗Nrn. 964, 965, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Oberkirch, den 18. August 1911. 8 Königliches Amtsgerich966tB,.. und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober öffnet onkursverwalter: Kaufmann J Rund jun. teigefrist bis zum 27. September 1911. anwalt Dr. Bohling hier. Anmeldefrist bis zum Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze.
.S. . . S .⸗z3289 48 ,bsüb e dn Gr. Amtsgericht rorgau 88 u111AA6“ neh. Konkurtgfewalteg Enesmce gnse geeist bis Seielihes Len eahe Anoaft 111 Nbt. UAv, grhe anta u1t, ieöl. und Prinunzgtecmin Iaufgdaictneigefit bse ET“
. g8 r. 8 IETT ..“ 8 1 richtsstelle. E1111“ et, m, e pig en 30. Auguf 8 2 S 21 f 8 z81 rrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1911. Köni iches In as hiesige P G zs eing a. vorden: Fabrikan dn a 3 : ; “ 8 D9. D tob 8 . Erste Gläͤubig r C ng G . I. p. 992 n m An 2 8 EPe 8 ; 1 — 1
önigliches Amtsgericht. iesige Musterregister ist heute unter 9 Franz Hermann Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 27. September 1911, Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgericht Marbach a. N. tember 1911. 1911, Vormittags 11 ilhr. Allgemeiner Prü⸗
Nr. 552 eingetragen: Schmidt in Torgau, 14 Muster von Kassetten⸗ 8 1 8* 4 Szniali cht San - fungstermin am 27. Oktober 1911, Vormittags 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober Ueber das Vermögen des Gottlieb Lorenz, Königliches Amtsgericht Sanda, den 29. August 1911. vUhr, Zuͤnmer Nr. 39. — 4 X 9/I1. 9
Kaltennordheim. Firma Richard Loch in Oberstein, Gegen⸗ bezügen, versisgelt, Geschäftsnummern 654 bis 667 Bonn. Konkursverfahren. [48993] 1 . bei . ist —— In unser Musterregister ist heute w stand; ein versiegeltes Kuvert, angeblich 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1911⸗ „„Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1911 zu Beuel⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr⸗ 24l. Bauers iy Fiteinbein. a. M. ist am 30. August Schöneberg b. Eerlin. 148968]]% Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts worden: ein Muster für Blumenhalter, Geschäftsnummer 2095 Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. seinem Wohnsitze, verstorbenen Wäschereibesitzers Gleiwit,, den 29. August 1911. 8. 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfgbren Konkursverfahren. . in Zabrze. Kunstschnitzer Kaspar Bühner in Empferts⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Torgau, den 17. August 1911. JFacob Lehmacher wird heute, am 29. August 1911 Königliches Amtsgericht. 13. N. 28a/11. eröffnet worden. . . xsee. sp. Bezirksnotar Gauß Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1911 zu 3 1 hausen, 6 Modelle fur Holzbearbeitung, Geschäfts⸗ angemeldet am 11. August 1911, Vormittags 9¾ Uhr. Königliches Amtsgericht. e 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Graudenz. [48970] 1ö“ Offener Arrest, Nege⸗ *½ An Schöneberg, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen .““ nummern 553 — 558, versiegelt, Muster für plastische Oberstein, den 12. August 1911. Treptow, Rega. — 147692 veh Rechtsanwalt Breuer in Bonn. An Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers und meldefries⸗ 25. September 1911. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Paul Jordau ist heute, am 29. August Allenstein. Konkursverfahren. [49000] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Großherzogliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist heute eingetra 47692] melde rist bis zum 3. Oktober 1911. Offener Arre Sattlers Wladislaus Kozlowski und dessen V 8228. gemeiner prüfungstermin: 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 20. August 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr. Pössneck h1““ 593 Nr. 2 Felisch & Kirchheim ereben⸗ mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1911. Ehefrau Monita Kozlowski, geb. Knyezinski, g ktober 1911, Nachmitt. 4 Uhr. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, Am Böttchermeister Paul und Oswald Wlodowski, Kaltennordheim den 20. August 1911. In unser Musterregister wurd [48593] fabrik, Treptow a. R., ein Muster fü Rlberne Erste Gläubigerversammlung am 19. September aus Debenz, Kreis Graudenz, ist am 28. August. Den 30. August 19111. . Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. beide in Stabigotten, ist infolae eines von den 8 8 er N gister wurde unter Nr. 145 ein⸗ .R., ei ür silberne 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 8 Stv. Gerichtsschreiber: Leopold. Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1911 Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem
Großh. S. Amtsgericht. — G . i i ; äůc Eßbestecks, plastisches ani s. 8 8 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursve ahren er⸗ 11“ d2 getragen: Firma Conta & Böhme in Pößneck, 8, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 600, fungstermin am 17. Oktober 1911, Vormittags öffnet. ermreer; gn L. Mey “ Meyenburg, Prignitz, [49229]] bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Sep⸗
vei schloss Pakete EVy⸗ Schutzfri J 9 s Königsberg, Pr. Musterregister des [49087] E111“ h cutgüt n⸗ eni. Z1AA“ nübr. iches Amtsgericht i Anmeldefrist bis 27. September 1911. Erste Gläu⸗ Konkursverfahren. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Fene, ven. Vormittags 10 mühe, vet den Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. gegenständen, Fabriknummern 9890 9391 vegnelt. Treptow a. Rega, den 16. August 1911. önigliches Amtsgericht in Vonn. Abt. 9.. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Regelin die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Köntglichen Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46 Am 4. August 1911 ist eingetragen unter Nr. 43 9892 doppelt, 9893 doppelt 9895 doppelt 9897 Königl. Amtsgericht. CcCamburg, Saale. [49017] “ den 6. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, in Meyenburg ist am 23. August 1911, Nach⸗ Bestellung eines Gläuhigerausschusses und ein⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge für den Maler Otto Ewel in Friedrichswalde 9899 doppelt, 9900 doppelt 9901, 9902, 9903 9904, UIm, D ivesSer “ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist mittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht de bei Juditten, Kreis Königsberg i. Pr., auf 9905 doppelt, 9906 9907 dobpelt, 9 ie⸗. K. Amtsgericht Ulm. [44671] Karl Friedrich Tambach in Camburg (Saale) bis 27. September 1911. verwalter ist Rentner Gehrandt in Meyenburg. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Sep⸗ Beteiligten niedergelegt.
M ppelt, 9906, 9907 doppelt, 9909, 9910]% In das Musterregister Band III Blatt 27 wu rg (Saale) Graudenz, den 28. August 1911. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1911. Erste tember 1911, Mittags 12. Uhr, und zur Allenstein, den 29. August 1911.
Anmeldung vom 2. August 1911, ittags 12 Uhr, l doppelt, 99 7 8 . 1 ist heute, Mittags 12 Uhr, das kursverf 1 3 2. 3 8 4 86 1 9 5 ba. 9911, 9912, 9913, 9914 doppelt, 9915] heute eingetragen: leröffnet worden. eevercaner. Seeese elhe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerversammlung am 20. September 1911, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
72
88 8 9 L““