1911 / 206 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. [48997] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Willi Krebs in Berlin, Schmid⸗ straße 41, Firma: Krebs & Köpke, wird auf Grund der §§ 202, 203 der Konkursordnung ein⸗ gestellt. Die anberaumten Termine werden hier⸗ durch aufgehoben. Berlin, den 28. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. [49237]

lsowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 29. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fhfalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, estimmt.

Graudenz, den 26. August 1911.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Günzburg. Beschluß. [49088] In dem Konkurs über den Nachlaß der verstorbenen

Krappitz. Konkursverfahren. [48961]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des.

Kürschners Withelm Wanke in Krappitz wird

nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. 2. N. 1a/11. 34. Amtsgericht Krappitz, 26. 8. 1911.

Loslau. Konkursverfayren. [48982]

Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Gastwirts Max Hettmer in Groß⸗Thurze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Skaisgirren. Konkursverfahren. (49239]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

2. Januar 1911 in Budmeten verstorbenen Lehrers August Zinnau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Skaisgirren. den 22. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzzeb. [49234]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen⸗ und Grünwarenhändlers Emil Hugo Seim in Lugau wird hierdurch aufgehoben, nachdem

Amtlich festgestellte Kurse.

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 b kons. Anl. 86/3

Börsen⸗Beilage ichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 1. September

Berliner Fögnode 1899

2 . 2 2 —2

eogEg

do, 1908 unkv. 194 do. 1899, 1904, 05

99,90 G 100,10 G 89,10 G 100,00 G

Ludwigshafen do. asdaben, Magdeburg... b. 1902 unkv. 17

& —922

iicher eh 1

tsanzeig

0s

vSES

Berliner Börse, 1. Sept. 1911. 8 ds 82 5

Biele 98,00,7802/03 4 1 Frank, 1 Lira, 1 28u,1 Peseta⸗= 0,802, 1 bsterr. Gold⸗ 4 f 10 1896

DS

ve os do. 1902 unkv. 20 93,10 G do. 75,80,86,91,02 86,25 G Mainaz 1900 8 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911Lt. S Nuk. 21 do. 88,91 kv., 94.05 Mannheim 1901 1906

do. do. 1907 uk. 12 do. 1908 uk. 13 do. do.

8

Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906 Peihein hunh 66 eim . do. 10908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr09 E. 11X do. 1889, 97 e 1111

PgSS.FêZ

do. Sächsische alte.. do. 11“ do. 1u“ do. IUu Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

2727

ümtmms

egEeeEbEgEEEP

n: N

In dem Konkur verfahren über das Vermögen der- Taglöhnersfrau Walburga Kohler von Rei⸗ Loslau, den 22. August 1911. im Nergier b 4 df 2 Frau Auna Gäde in Berlin, Petersburgerstr. 3/ sensburg wird das Konkursverfahren nach Ab⸗ Königlichts Amtsgericht. den,ens e n. .,. Hen. do. do. 88 1111311“ 8. basaecng 8 es Sc e aufgehoben. München. [48957]] schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Le. Z.270-. Mar,eneee, aoeeateb n. 2 5.hen versch.182. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 88 bei ng. nig Amtsgerkcht (Unterschrift.) 8 vIZSTT“ Konkursgericht. Lont 2achedehuf ernt ö 2 e8 Pese er n S 9.— . b eaütdS904

Verteilunge üasaende 8 üeeer eeeche Ne⸗ 8 Am 30. August 1911 wurde das unterm 28. No⸗ önigliches Amtsgericht. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livr. ing m besagt, Schwrzb.⸗Sond. stattung der Auslagen und die Gewähtung einer Das Konturkverfahren über das Vermögen der kontrolleurs und Ofsizianten Adam Pfisterer D . s een. M .149246] Emisfion lieferbar find. reußische Rentenbriefs, b Bromb . . 1902 4 ee. 1 Sa brung Vorzellau⸗ und Glaswarenhändl b in 2 et onk erfahr as Konkursverfahren über das Vermögen der Hannoversche 4 versch. 1100,40 G 8 8 Veraütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Porzellaun enhändlerin Babetta in nchen eröffnete Konkursverfahren als durch 111 8 „8 ich 90,30 1 ukv. 19,20

Heeürcng. r.e.“ Remmele von Ichenhausen wird nach Abhaltung Zwangsvergleich beendet aufgehoben Baͤrtnerfrau Marie Hilger, geb. Ueberschaer, Amsterd.⸗Rott do. .... .3; versch 0,50G 1895, 1899 ig. EEEEb gs L-e-en des Schlustermins hiemit aufgehoben. München, den 30. August 1911. 8 zu Iggeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ v111“ b b sien⸗Rafsau w... 18 ”¹” 8. 1900 N4 lichen Amtsgerichte Werlin-Mitte⸗ Neue Friedrich⸗ 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Seacs 111“ Brüͤssel Lrm. 109 2 vm. Brdb.) 4*9⁷1.4.107105,25 bz b1“ 1I1, bestimmt. i (Unterschrtft.) M.-Gladbach. [49020] Koönigliches Amtsgericht. Budapeft. 8 . 5 8 1 velc. bagss . 1891

erlin, den 29. August 1911. ünzburg. eschluß. [49089] In dem Konkurse des Kolonialwarenhändlers Beürgvspägehöeenbenn. do. 4˙100100 25 do. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Klein aus M.⸗Gladbach soll 18 Ab Waldenburg,. Schles. [48966] Christiania. Pommer 88 23 2g 100,2509 Cbarlottenb. 89, 95,99

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Kaufmanns Simon Abraham von Ichenhausen schlagsverteilung erfolgen. Hierbei sollen 6610,41 Konkursverfahren. Italien. Ffene versch. 100,20 G 8 1 Berunburg. Konkureverfahren [48977] wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom auf 195 27 bevorrechtigte und 42 967,62 nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ko. h s versch. 90,50 G o. 8

4 25. November 1910 angenommene Zwangsvergleich bevorrechtigte Forderungen verteilt werden. Bloße Kürschnermeisters Arthur Lux zu Walden⸗ Fnb. Vvorto

do. o.

—2,— —VPön— abe- 22222ö22ö2

85 e

[2

„v

S=êEs 88

* 1896/3 Borb.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901

18Q

SSS SSSl” 888

aPüürrereen 2

0n5göbPdooSUögüNäNSN

8 —q—sEOqEO—

8 88

eüegEEʒ

SSS’n

SSSSeebPP 2

SüPEPESPFFgʒ cocorcoce rceocerecoecen

SSUEAESGES g=SéSSv ·Z —2

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

do. do. Westfälische.. do.

ur

—,— . * 0l doSSvo COœ to G bo G.

4 do. 3 versch. 90 1885 konp. 1889 D onkursverfahren ü⸗ zge 1 Preußische 4 versch. 100,10 G do. onv. Eee“ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Ausfallsforderungen sind gemäß § 153 der Konkurs⸗ burg, Schles., wird, nachdem der in dem Ver⸗ do. 5 Seieär. 88 g. F82 C.di,-,9 1902, 8 helmstraße 5, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ bestatigt ist, hiedurch aufgehoben. 8 g 88 88 3 veea. 90,50 G do. 8 kp. gr. 8899 termine vom 28. Juli 1911 angenommene Zwangs⸗ Günzburg, 26. August 1911. Sächsische 1“X“ 1.4.10100,30 G Cöln. 1 7 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli K. Amtsgericht. (Unterschrift.) 1 do 3:3 versch 00,50G do. 94, 96, 98,01, 08 12. August 1911 bestätiat ist. hierdurch aufgehoben. Hayingen, Lothr. 148959] Schlesische 1.4.10 100,30G Cöpenick... .. 1901 Bernburg, den 29. August 1911. Konkursverfahren. M.⸗Gladbach, den 30. August 19 8 3 verc10100 Cotibus.. ü1900 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sds nches. . ehet Gerson Waldshut. 1 [48976] . b ba Bremen. e gi terdr [48994] Spezereihändlers Jakob Brutsch in Nilvingen ““ ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S. nach Fefplgter Abhaltung des Schlutztermins Münster, Westf. Konkursverfahren. 48979] Landwirts Pius Waldkircher von Aisperg 1“ Wirts Heinrich Diedrich Friedrich Elfendahl, Hierdurch au “] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins St. Petersburg genannt Buchholz, ist nach erfolgter Abhaltung des ges den 29. August 1911. Fabrikanten Josef Tepper zu Münster i. W. aufgehoben. do. do. Das Kaiserliche Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Waldshut, den 24. August 1911. 8 Sücweis Fne D. doöo. Stockh., Gthbg.

ermenghaaseeseesee

Füsrse.

SFcGEgE

25—

ordnung glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei gleichstermine vom 2. August 1911 angenommene der Verteilung unberücksichtigt bleiben. Das Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt 9. August 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do.

auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amts. Waldenburg, Schles., den 26. August 1911. 18 gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Königliches Amtsgericht. 8 do.

SoonEemeen 2—

1900/01 1906 unk. 12

. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88,90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 0 1880, 1888

do. . d. 118820,,03 18 Münster ukv. 18 1897

do.

—,— Naumburg 97,1900 kv.

8 100,10 G zi 8e 100, o. 02,04 uk.

10 do. 07/08 uk. 17/18

100,10 G do. 09/11N uk. 19/21

99,90 G do. 91,93 E8u

bom GOC

8.

81,075 bz B 13 versch. 90,50 G ce N rn. 22 Anleihen staagtlicher Institute. 8 ü6 1889 sLeißpp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4] 1.1.7 s101,50 G do. 1895 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,90 G Crefeld 1900 do. do. unk. 22 ve ch. 101 40 G do. 1901/06 unkv. 12 versch93,600. do. 1907 unkv. 17

versch. 93,00 G do. 1909 unkv. 19/21 1882, 88

1.4.10101,50 G do. 1901, 1993

S ene 88 :10†100,75 G Danzig 1904 ukv. 17 107101,00 G 8eh09 N ukv. 19,21 4 190

8

SE

O0 bo G 2v

99,90 92,80 G 98,40 G 99,90 G 93,90 B 91,40 G 99,90 G 100,20 G 100,10 G 100,60 G 91,00 G 88 30 G 99 80 bz 99,75 bz 91,10 G 100,00 B 100,00 G 3 3

8 101,30 G

100,00 G Feeen 5

) ächs. Ld. Pf. bis XXIII 1. Ab XXVII4 1.4,10/101,30G 109,908 de. Erdr xXII4 1177 10130

do. bis XXV 3 versch. 91,90 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [176,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,50 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [182,00 bz Kübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¾ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 ,— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 86.75 bz Augsburger 7 Fl.Lose p. St. 36,50 G Eöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,70 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —.— Garant. Anteile LSr-h- Kamerun E. G.⸗A. 2. B 8 110 B Ostafr. BsElrn,3 1.1

5. (v. Reich m. 3 % Zinf. 0100,20 bz u. 1200 % Rückz. gar.) 2. 0 92,60 G Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 8 90,80 bz s Re ch sichergestelli)

100,10 b Ausländische Fonds.

Meerh Staatsfonds. 100,10 G Argent. Eis. 1890 91,75 B do. 100 2 b 1he do. 20 2 1 90,1

corcoechrbennn

un egEgeeeEgegEEeegeEeeEEeEsEeseesseesssess 882222228222222222ö2n2nsnessse —mn

SSEw 28 - 6- —2ö22 S82

do. do. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk.

Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von 24414443 . lug

chluß b ereic. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

do. Gotha Landeskrd. do. uk. 16

heute aufgehoben. Hmerne. Konkuresverfahren. [49015) zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bremen, den 30. August 1911. elDas Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zwönitz. [48995)0 Warschau Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Händlers Micislaus Jeske zu Holsterhausen, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des E1“ 88 Fürhölter, Sekretär. RHRottbruchstraße Nr. 41, wird nach erfolgter Abhal⸗ . es nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur früheren Topf⸗ und Grünwarenhändlers ee vede ee Cshs E. S ermi ; f 5 1 lj die C Aus⸗ 8 8 1 1 1 husendorf. Konkursverfahren. [49014] tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7. der Göübi er über die Erstattung der Aus Friedrich Hermann Koch in Thalheim i. E., Bankdiskont. 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herne, den 28. August 1911. Merraliene bie eh eeeeheten die jetzt in Chemuitz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüfsel ¹ do. do. 1902, 05 8 Uülsber 8 Uber 6 . 2 . 8 . 8 9 t 8 98 58 4 2 8s 2 8 8 5 1 1 1 5 Kaufmanns Jakob Horn in Busendorf wird, Königliches Amtsgericht. * glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin termins hierdurch aufgehoben. Faüen. Ce. Ntalten. hi, , 7enhacs 3. Sachs⸗ ein. Endkred,

520 66 v . Emms 8 und Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Königli 1 hoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Julis Heydekrug. [48212) deten Forderungen auf den 22. September 1911, Königliches Amtsgericht Zwönitz, den 29. August 1911. Sezon, b. London ae schamit. Schwei⸗ 8 8 8 n 1 Stockholm 4. Wien 4. 88. 8

1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In der Konkurssache des Kolonialwarenhändlers Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. 15

kräftigen Beschluß vom 28. Juli 1911 bestätigt ist, und Kaufmanns Georg Bildat in Heydekrug ierselbst, Zi v sti fu e g gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. hierdurch aufgehoben. lI(ssiistt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. Münster i. W., den 26. August 1911. Tarif zc Bekanntmachun Münz-Dutaten.. pro Stüch’ —,— do. 8 . 86 Kaiserliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 5 Könso Pesesosh, lbe. 8 6 1 . 2 8 gen P ““ 20,435 bz Cchwrgb⸗Rud; Ldkr. 3 ½ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (48986] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Münster, Els. Konkursverfahren. (48990)] der Eisenbahnen. 20 Franes⸗Stücke 16,22 do. Sondh. 8dskred. 3 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 14. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49023] 6 Gulden⸗Stüͤcke Div. Eisenbah Friseurs und Zigarrenhändlers Michael vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kaufmanns Josef Dieterich in Münster wird 8s Gold⸗Dollars ; 1 Bergisch⸗ Märkisch. III2 * Nettesheim zu Cöln, Gladbacherstr. 1, wird nach Heydekrug, den 25. August 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Deutscher Levante⸗Verkehr über —— rg Imperlals alte.. EE“X“ Braunschweigische 4 ½ f Scpluß Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben vb. Bremen do. do. vro , Mazgdeb.⸗Wittenberge Z erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ r 29. A 1“ seewärts (nach Hafenplätzen der Levante) Feuet Russisches Gld. 2u 100 R.216,55 z Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ geboben. Jauer. Konkursverfahren. [48998 h ster, den 29. Kugust 1911. Deutscher Ostafrika⸗Verkehr über Hambur ümerikan sche Banknoten, großes4,2025 b. Pfälzische Eisenbahn. Cöln, den 26. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. Vom 1. Nohenber 1R. un gelten die für Buden do. be9. hin⸗ 3025 do. do. konv. 3⁄ Königliches Amtsgericht. Abt. 65. sags v.rg Solh in Jauer Obornik, Bz. Posen. Beschluß. (49004] Stadt vorgesebenen Frachtsätze für Lindau⸗Reutin. Boiriische 88-nn;29 1dö grenes 8 609 b EEb 8 331 Dingelstädt. Eichsfeld. 8 [48983] ü Eh v8. me der Schlußre nung des Verwalters, Konkursverfahren. Die Stationsbezeichnung Lindau Stadt wird daher Dänische Banknoten 100 Kronen112,40 bz 8 Konkursverfahren. stt Frthebleng von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Lindau⸗Reutin abgeändert. Die Tarifentfernungen Englische Banknoten 1 2. 20,475 bz r In dem Konkursverfabren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schuhwarenhändlerin Witwe Emilie Stacho⸗ erhöhen sich um je 1 km. anzösische Banknoten 100 Fr. Sn Brdbg. Pr.⸗A. geeeg. Fabrikanten Albert Hartmanmn in Dingelstädt Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wiak in Obornik wird nach erfolgter Abhaltung Altona., den 30. August 1911. olländische Banknoten 100 fl. 169,25 bz do. do. 2928* (Eichsfeld) ist zur Abnahme der eee e über die nicht verwertbaren Vermzgensstücke der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion talienische Banknoten 100 L. 1. Eeam. S 4 des Verwalters, zur Erhebung von Uimmendüngen Schlußtermin auf den 30. September 1911, Obornik, den 29. August 1911. ZZNanamens der Verbandsverwaltungen. Lesreglchsch imatee 199 Fr 88418003 de be 8IX81 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung wontttagse een bugsre de dem Königlichen Amts⸗ Köntgliches Amtsgericht. (49127] 8 Merrenchesche venrn. 000 Fr. 88.15 XXI3 ¾

95

100,70 G

100,90 G 101,20 G 101,40 G . 90,60 G

100,705 100,90 G 101,20 G 20 101,40 G 90,60 G

0O0COSvbo COCO Shührhghgkegee

-S8.F2N SS.

85,05 bz G

0 [101,40 G

üöebbne EEEEEETESEET

29255ᷣ 8.,—JWSè ꝓε sen

do. 9 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. 1897 1.7 , vo. do. 1902, 05 H..,- Offenba D.⸗Wilmersd⸗Gem. 9974 14.1051,DH.. do. 1 do. Stadt 09 ukv. 20714 1.4.10]100,10 rbzb do. Dortm. 07 N ukv. 1214 11.7 [100,00 B Pforzheim .... V do. 07 N ukv. 18,74 1.2.3 [100,10 B do. 1907 unk. 13/4 do. 07 N ukv. 204 1.39 —,— do. 1910 N unk. 15/4 do. 1891, 98, 1903 3 ½ 92,00 G do. 1895, 1905 3 8 Dresden 1900 4 100,50 bzz G Plauen 1903 unk. 134 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1903 ,3 1893,33 1.1. n 1900,4

d

79 —8. 8 Sꝓ800

. F☛E —ö——-

FaSREneheee

—28OVSVOVOòBSSSegA 222222ö2ö2ö

1

. . . . . . . . . . . .

1 1 1 11 1 1 1 1

hacanans* & 2————2ͤö2nͤöNöN

—qgꝑEbo —'—BS ——

Busendorf, den 29. Auaust 1911. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das

1 1 1 1 1 1 v

e

gPEPPPPbEüAEL

8.

n

8A

2

2282

8 1905 unk. 124

do. 3 ¾ 1.4. 8 1 1905, nrtn, 388

aN n paccdem . 91961 .16 ensbur uk.

do. do. VII unk 4 8ge 88 2 ½

1 20 do. do. VIII unk. 20/4 do. 97 N 01-03, 05 3 1889 3

o. Grundr.⸗Br. 1 . 3 j 1899, 1905,4 100,00 B Remscheid 1900, 1903 3 üssezdec⸗ 3 100,0 9 FKostoc. . 1881. 1884 3 do. 1903 3 ½

d 99,60 G do1900,7.8, 8uk.13/15,4 . 1895

do. 1910 unkv. 20/ 4 1876 3⁄ —,— do. N93,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 100 00 G 1896

do. do. 90, 94, 85 5 isburg.. V 8 5 82 19c ukv. 12/13/4 100,00 et. bz B. Schöneherg Gem. 96 do. 1909 ukv. 15 N 00,00 G doStdt. 04,07utol?/18 —,— do. do. 09 unkv. 19

do. 1882, 85, 89, 96

—92

—222ööNg

rPEEBE 8S

Eeegdhns —2,—-u9-2 22=

792

=xBE box.

ib

8 ; .

n

——— —-:‚öAqA-A . 28

α— 2*⁷οα‿899

—,——————— —-—- —- ——--———

PEEEPEEEEEEEPPP;H

—SSSS

—,—-——

A. do. 1904.07 utd. 921 99,90 b ööö

105,009, Schwerin i. M. 1897 95,50 G Spandau... 1891 99,70 bz do. 1895 ((Sdendal 1221 eNbo. 1908 ne⸗. 082 do. 1903 100,10 G Stettin Lit. N. 8 P

—,— o.

d it. , . Strßb.i. E. 09/11 9

282ö2S.EgSS

SFSeCon⸗ 20 .2 —ö vern e

roehrcechereneeer SS Se

22222

102,70 bz 101,60bz0

SöPPPPPPPPPPePne PüPöePeeeübhrüährhüeeeöPP

2ö—i——=--2

8=22ö2

SSS-=

ult. Sept. inn. Gd. 1907 n. 1909 Anleibe 1887 w kleine abg.

87 kl. abg. innere

. inn. kl. äuß. 88 10002 500 £

100 £

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 1902 ufv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500 £ do. 1004

gax . 888 rf 2 lt Saf . 1903, 3 versch. 90,75 o. ult. Sept. nb konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. Pula gd.Hrb;e Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 8 61551.85680 . 5 r 20000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Cbile 1511 Int. 1.“ 118,50 G Chil. Gold 89 gr. Berliner.. 188 99 8 Cüne 107, leine 97,50G do. 1906 0,9 o. . —,— 8 do. 96 500, 100 2 do. 50, 252 do. ult. Sept. deEnh9972 99,50 G doErg. 21i 99238 9 Bwc. 800,1002 99.40 K; 1100, 50 b) do. 50, 252 89,40 8 90,20 G do. ult. Sept. —,— Dänische St. 97 100,00 B Egvptische gar. 90,25 bz G 8

2 81,30 G do. 2 100,50 bz G do. 2500, 500 Fr. 90,75 B Finnl. St.⸗Eisb. 80,60 G Freiburg. 15 Fr.⸗L. fr⸗ 100,30 G Galiz. Landes⸗A. 4 90,75 B do. Prop.⸗Aul. 4 80,20 brvbz9 (EGriech. 4 % Mon.] 1,75 90,50 G do. 500 Fr. 1,75

do. 5 % 81-84

102,90 bz G 5000,2500 1.80 do. 500 1,60,

80

2

Stuttgart. 1895 100,30 B do. 1906 N unk. 13

100,10 bz do. n

do. do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 5 Trier . 21/4 do. 1903 3 ½ Wandsbek 10 S 4 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N b. 37 . 1908 N unkv. 19 8 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N 1901

2929-ge vur- r- e- 79

80

858

100,70 k; 101,10 pz 100,70 bz

7

2

ANAM

coconAeeEen

Scegn 2 8 —'=2U8-22 SSE

—Z82 cosgrnrceen

99,10 bz 99,10 B 88,25 bz

DSSSS 8

0S =S

2—-ö-ööAöSͤSöSöIönen

Fegheebeesnn

2=SS EEE.

SISASEE= SSSSSSA

2

üeeeeeeeeeesss. 88**‿**

=2=ö=æö=gö=ö=äööS

—O —- - -— SOSSSSS-*

*

2ρ2

eEbeESGeggeeeeeen. „,— OhOOOhOOOBVOO—OO

424 2* ꝙ1,‧

2228 8 —,—

=BU008öägö=üö=öögöögögöSoenenne

2

2

;—

2’Eg=

—,————————9OAn—gn —,—öq— 8 7 2 8

SeEEEg ca Co ie, &—

2 PeEc Sambe⸗büdo

2

8

8

282

98,00 G 97,00 G

e

- g PRGogoto fcaocchrahngeünnn

—, —,——99-2O9Sò2ö8nnSᷣꝛ—-

—,—--—

58 SSSSSSA

—,——y—— à Es e n.. -—6öööön. 7

üeüeeEe —,— - —-—-—-2 —-,— SSSSS —8=S2

24b—

, do So. 22 3.—

2

S8O8OO——— 2

102.20 k

102,20 bz 101.80 bz 101,75 bz

—2.=2 S2S.

nnönns

AamaTP —½

eekhbh

e=2 ½

x. 8 bo. 8 P v. donde. ZrP. kündb. 99,60 bz Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk 30 Kur⸗ u. Neum. alte 1 S. do. do. neue 90,10 G amm.Oblig. —.,— b E“ 100,40 B 90,30 G 91,25 % 100,20 B 100,25 bz G 1 —,— o. 8KEE1“ 91,50G do.landsch. Schuldv. 1100,10 G 1 2 do. neul.f⸗Klarundb. 8,* 807 4 3 des XA-XvII

SE

2. 8

—V 82

—,—

u „,——O———— . 00—6ö

erzhen &0m 92202

S

cgxrxxic· bbe n

2b-

8

8 —- SS=

——

SSS

—200—-ö—

—28VS Væę Vę=SE —,—,—

SEAübxEEEAgS

—en —8————

9 9

2ꝙ&

—2.

S989

2—8E2E

SrracheeenSe‚nseeennen

S2S22SAgNo co⁴ α‿ 02 -,2 2 0- —qn,ön

0 eeeen⸗

810——

do. Ostpreußische do.

k 5 9

.225 SEr—

e,8.=Sö===S

8₰

8

SSeSSSSgeFISSrEerssschegseg

—,—qq— ——ö.— —= 8 .

222ö—

8 [.SöägSPVgg

S

..

ES8SESSOSNSO

2 2

do. v 8 2 Lichtenberg Gem. do Stabdt 06 Iukv. 17

3S2 —q— 282

——

we n. zA w., FK wMelg haA Iwm. lanenmen SüPFePePüeeüöhüöüPeaähheäe*eeesSäPeeee 2222ö2222222ö2ͤöööéö2ö2SSSö22nSä2gNe

SESäPPPbeA8, b0 o8.—8.3.8 5.,Seneeben

8. 8α222 ——OEOOOSéSE

SESAAGEEEnd ChE F ☛aI

& & —,——

88Ss 2

do. do. 1. v 82927 VRXV.XVI zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Jauer, den 23. August 1911. Osterode, Ostpr. Konfursverfahren. [48963] Staats⸗ und Privatbahn⸗Tiertarif und J216,75 bz vS 191 3, auf den 28. September 1911, Vormittags Kuschmitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des: Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tiertarif 6 x 816 /295b do. do. VII, VIII3 902 N 8 n vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Z 5 ne .,Feeöbe ist durch Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 wird die . do. Zöö 4 Sherb⸗s Preunt. 10025 G Ekberfeld .1899 N Weerere 8. 8 . chtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt und Station Wasbek des Direktionsbezirks 2 ü hwedische Banknoten 1 J112,40 Fstpr. Prov. VIII e ö.1908 Nukv. 18/20 Dingelstädt (Eichsfeld), den 16. August 1911.] Jena. Konkursverfahren. [48967 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Abfertigung von Tiersendungen b Meohss fä⸗ 8 18 F. 81 9” do. do. —X 3 89,60b; G 8 8-en; 1889 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgeboben. Wagen zugelassen. 55 Weolgen Follcouvons 100 Gold⸗Rubel 324 10b; Pomm. e . Elbing 1903 ukv. 17 Ebersbach, Sachsen. [49226] 8. Mer. S. Sn⸗ in Dorndorf Osterode, Ostpr., den 26. August 1911. Berlin, den 28. August 1911. do. do. kleinel ,— Pdsen P dv cr 11n. 29 * do. 1909 N. utv. 19 Das Kontulsverfahren üͤber dos Vermögen des ür A 179 gter haltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fonds. do. 1888,92,95,98,01 89,80 bz G Eer 1893, 1901 N Bäckermeisters Hermann Schäfer in Eibau Z“ Pirmasens. Bek g 2 EE Staatsanleihen. do. 1895 3 908 N ukv. 18/21 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Jena. den 28. August 1911. D A reen, hgah. [49162] 49126] rt . Disch. Reichs⸗Schatz: - Rheinprov. XX,XXI do. 1808 Vre, N e-,zg J0 Großherzogl. Säaͤchs. Amtsgericht. Abt. I. schlaß bö1 i ber I sür Futter⸗ und Streumittel. klig 1. 10. 14 9 169808 XXIv4 J1078060 gewege 19i1 unk. 23 Ebersbach, den 30. August 1911. Kaukehmen. Konkursverfahren. [49006] über das Wemoöͤgen der Berta eaveee wise esnee eeee 1. * 12 11.90 109408 2 * v 8 F'* 101109 Efsen 1906 N 2029 Königliches Amtsgericht. 1 8r dem Konkursverfahren über das Vermögen Mayer, Ehefrau des Schuhfabrikauten Hein⸗ vom 1. September 1911 an im Binnen⸗ und Wechsel⸗ Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18 Se do. X3 7 [294,30 G 889 1909 N uiv. 19 Easen, Ruhr. Beschluß. [48985)] den veren; Adolf Blumreiter von Kau⸗ rich Franz in Pirmasens, mangels einer den verkehr der meisten deutschen Staats⸗ und Privat⸗ do. do. 1 do. III- VII, X, XII- do. 1879, 83, 98, 01 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehmen ist info ge eines von dem Gemeinschuldner Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ bahnen. Einschränkungen bestehen nur im Verkehr lt. Sept 82 ʃGds B IIXIN. 90,25 b; G Flensburg 1901 Kaufmanns Albert Epstein, alleiniger Inhaber gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gestellt. smit den württembergischen Staatseisenbahnen (Aus⸗ 8 Sch k. beAnt. 18 XX VIIunk. 16 34 92918 do. 180⸗ unkv. 14/4 der Firma Central⸗Reste⸗Lager Albert Epstein kvea a venen ’8 Serie n 1“ e sschluß von Häcksel, Heu und Strob) und mit den 1908210 ur. 23/25 1.7 [100,40 bz G 82 unk. 3* 8720 88n 6n. zu Alteuessen wird hiermit nach rechtskräftig be⸗ & tem Königlichen Amts⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. sbavyerischen Staatseisenbahnen (Beschränkung auf Pr. Schatzsch. f. 1.10.11 100,20 bz G do. IX, XI. XIV 3 84,30,9 rankf. g. M. 06 uf. 18 †4 28,8. 5 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 28 3 v111“ inzelne F G Se 1. 712 do. 1907 unk. 184 a Seenhabenelesc ¹ Kaukehmen, den 21. August 1911. 1 eeeee e bi über den N vg6, vsfhedesene Wenel), e Ses 8 ftr 888 9* 4.12 a ukv 818 —,— 2 1808 6 82 Kömigliches Amtsgerichl. Krels, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Kurt Emil eühner deutschen Wechselverkehr erforderlichen Ergänzungen vrans. kags.al. ve. 18 do. 02, 05 ukv. 12/15 ,3 ½ Flatow, Westpr. Beschluß. [49008] W.“ 2 [48973] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fee ere din 80. e. ö 8 e. n 8. 8 1 899, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des as Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. (K 14/11.) geben werden. Bis dahin ist das Nähere über den do. do. f. „Anl. III4 ura t 49 Schneivermeisters Otto Sculz wird nach er⸗ weier ist mangels einer zur Deckung der Kosten Königliches Amtsgericht. zu ersehen. Auch gibt unser Ver⸗ Baben * 3 18 84¾ 8 do. IV 3 2 2 19033 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ üefichenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. durch Be⸗ Riesa. 80 W“ e pln. den 30. August 1911. e. 1908 8 121 1. 8 AIIg ürftenwalde Sp. 002 1 schluß vom 17. August 1911 eingestellt worden. B*Das Konkursverfahren über bas Verms 1888c9 Königliche Eisenbahndirektion. 8 1.aa un 30. erf 2 IVS-1d ub. 1 8* Ida 1907 N. ung 13 Flatow, den 26. August 1911. aiserliches Amtsgericht Kaysersberg. Musikalienhändlers Alfred Meyer 8n” Niesa [49022] Fe spe 81 u““ do. v. 92, 94, 1900 3 e Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 hersd v2 21 Königl. Amtsgericht. Kaysersberg. Konkursverfahren. [48974) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bayerisch⸗Zächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ * e9 aib. 12 do. do. V —VII33 Gießen .190 Genthin. Konkursverfahren. [49005] „Das Konkureverfahren über das Vermögen der aufgehoben. heft 2. Am 15 September 1911 wird die Station do. 1907 Sb 15 Mee Kreis⸗ und Sta hen. do. 1907 unk. 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ve line eetsese Emilie geb. Preiß, Riesa, den 29. August 1911. Hernen gide et S 0,01 für 100 kg er⸗ : rasas Cntlam Kr1901ir-154 böe. 8 1909 unse. 18 Uhrmachers Richard Thomaschewski zu Genthin 6 vn. ee Seee 5 Königliches Amtsgericht. 8 karif 18 8 b den Ausnahme⸗ öu Fng ,90 bz eheiue 1888 e. 8 3 8 S r5 8 ( 10 2 3 0. J.I ß ) r⸗ . iKR. KPr MHxesf aCnaht. A. 8 Y 9„ 9. 1 8 4 —,— E1 9 h , eber EEn durch aufgehoben, 1 lußtermins hier⸗ Rottweil. Konkureverfahren. [49013] am 30 August 1911. e. e cnalx Welnr;u. Lelr 2g bee * 1809 Genthin, den 24. August 191. Kansersberg, den 29. August 1911. n aenfurserfahren über das Vermözen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 01 0 Sbus Kr. 1910 un694 d11890Jas. 812 Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. v ehehea vürn 1 als geschäftsführende Verwaltung. 2n— Talr er 1900,0†unk 154 100,00 G do. E. 08/11 uf. 15/16,4 —— 88 1 , gceüsbems. h sI ach erfolgter 29 8 8 r Tehn 0. 1890. 1501 3 91,50 G tadt 02 unkv. 1574 Eülgenburg. Nonthupzersahren. [489641 IE. n. 1 48991]] Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des W 8 8 5 do. Sdek⸗Renten, w e. de c laz 6 2 does dhhg⸗ 8— 8915 %, In dem Konkursverfahren über das Vermögen n. seonurgver ahren über das Vermögen des Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden. Ab s eutsch. ayerischer Güterverkehr. Brasch.⸗Lün. Sch. V Swer 902 K ukv. 12,4 0100,00 G Halle 1900/ 4 des Schneidermeisters Josef Bojarowsti in rar. Genst vnn⸗ Barth in Saupers. Rottweil, den 28. August 1911. K 10. Fetraer 1911 wird die Station Ober⸗ Bdon rand 10 nk 18 do. 1906 ukv. 18/4 2 do. 1905 N ukv. 12 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zwan 4 ers p Saarlouis 8965 Mäöhbere ntt Ben ; do. do. 1911 uk. 21 do. . Se 8 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu r 3 8 [48965] Nähere Auskunft bei den beteiligten 2 8 1 4 do. 1900 * 58eee 2 vne. Vrtellang gleichen Tage hestätiat worden sits aeg cea⸗ Das Konkursverfghren über das Vermögen des München, den 29. August 1911 E“ 19010e18 dnteng . unkv. 19 4 anau 1909 unk. 20,4 fassung der Glaubig 2 3 6 tlba önig r vwird nach erfolgter altung des Schluß⸗ 1 ˖— a 8 rburg t- .1887, 1892 8 b e Er Auslagen vaͤhrung Ne. nkursverfahren. 898 aarlouis, den 26. August 1911. 1“ 5 er Lokalbahn⸗Schnittarif. do. 1907 ukv. 15 do. 1907 unk. .513 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren übec das Vermögen der Königliches dacas, chn Z3Z16“ Aenderungen von Stationsnamen ab Fnastarif. 1911. 8 8 do. 1889, 1897, 05,3 ½ arlsruhe 4.3 1 2 ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma schw Heutige Bezeichnung: Künftige Bezeichnung: do. Baden⸗Baden 98, 05 N/3 ½ do. 5. 18098 tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Derks & Gomfers in Cranenburg wird nach Schwarzenberg, Sachsen. [49090] Altstadt Bayreuth Bayreuth Altstadt do. Barmen B„. 91530,4 .1898 Königlichen Amisgerichte bierselbst bestimmt. serfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen der Marft Burgbernheim Blurabernheim Markt do. do. . 82 Eleembhueh, I 1911. 8 ö - b 2 Fhamne Franz Märgt Grafing Grafing Markt 2. * 2 07/09 rückz. 41/40 07 Nukv. 18/19 8 Maybaum, leve, den 23. August 1911. Espig, Emaillierwerk in Lauter, In⸗ Markt Schnaittecch Schnaitta 8 .76, 82, 87,91, 96 1889, 1898 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Königliches Amtsgericht. 8 T“ Fegn Guido Egpig . Lauter No Türkheim etgeim eeas Men G 8 8 f88 g, 804,98 1 8 4 ““ - Kaufmann Karl Max Teller in Dresden, w ' ¹ 1 olnz 2 * 1 .18 Grmudenz. Konknrsverfahren. [49012] ¶Königsee, Thür. Konkursverfahren. [492326] von Amts wegen der ur Pruͤfun . w; Märct elsac e8 Wolnzach arkt bo. .“ 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der gemeldeten Forderungen auf 8. 22 Eptember Miltenberg 8 Wahn Mpeaterg Hbf.*) 23 . offenern Handelsgesellschaft H. Matthes & Co. Handelsfrau Emilie Thierfelder, geb. Heß, 1911, Vormittags 310 Uhr, verlegt. Der St. Georgen 3 Vapneuth erg Nord LE“ in Liquidation zu Graudenz ist zur Ahnahme in Königsee wird nach erfolgter Abhalt des Termi 1. S G gen 5. ) Bayreuth St. Georgen 1899 8 S . S - gter altung des Termin am 11. September 1911, Nachmittags Selb obere Stadt Selb ob. B der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 14 Uhr (Wahltermin), bleibt. *) Anschlußstation 1 u“] do. do. 1895 von W 7 22 dae⸗ Schlußverzeichnis der Königsee, den 25. Auaust 1911. 8 Schwarzenbera am 30 August 1911 München, den 29 August 1911 „* 57 2 8 , rn 2 8. A g 3 8— 6 1e“ ü eee . . 29. 2 - 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forberungen! Fürftliches Amtsgericht. Streitberger. —Kniglich Sächf. Amtsgericht. Tarifamt der K. Bayer. St. E.⸗B. r. d. Rh. ““ 8 88 b 8