1911 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Konkursverfahren. [49252] mersheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗] ortelsburg. Konkursverf [48721] Beförderung zugelassen. Im Heft I. sind daher in

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg termine vom 29. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den allgemeinen Ausführungsbestimmungen 5, 11, 12

Gallert in Posen, Schulstraße Nr. 13, in Firma vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli Kaufmanns Max Zimmermann in Orteis⸗ zu 8 32 der E. V. O. die Worte „Expreßgut und 8 Hermann Busch Nachfolger. ist heute, Nach⸗ 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 sburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und in den allgemeinen Ausfübrungsbestimmungen ““ ““ 9 4 8 .“ mittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Alzey, den 28. August 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 4 zu 8 40 der E. V. O. die Worte „Im Verkehr v 8 Börsen eilage worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Großherzogliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ bis nicht angenommen“ zu streischea. 11“ 89 Posen Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗ eere b. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Breslau, den 20. August 1911.

4921 b b den. IS. b 1““ . ese e , M.eeeeSen BIö“ h ; 717 S 7 zubi lin. . 49243] lubi über die ni baren Ve Königliche Eisenbahndirektion 8 1 4922 8 0 Sünsgalsn ae 7 risl bis 17. September 1911. Erste Gläubigerver⸗ Berlin Konkursverfahren. 149 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens ig Fi h 1— 2 8 Q 1 29 Fülff 8 en 8 2 98b Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke und über die Erstattung der Auslagen und. namens der beteiligten Verwaltungen. 8 3 4 intz 1 Unl 818 nUlg 68 b te . 1 2 9

mittags 11 Uhr: Prüfungstermin am 2 Ok⸗ Kaufmanns Siegmund Dellheim zu Berlin, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder [48880]

2 8

tober 1911, Vormittags 10 Uhr,, im eüneri eaterstrüge e ö1“ g8 des Gläubigerausschusses der Schlußterm⸗ 8 Am 1. Oktober 1911 wird der an der Haupt⸗ 1 8 S üben en 2. September Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 16.⸗September 1911, Vormittags 10 Uhr, hahnlinie Fellbammer—Halbstadt zwischen Fel⸗ . 2 erlin, Sonn fües— 1

1“

L

Nr. 1 2a. 8 EE1e“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, hammec und Friedland (Bezirk Breslau) in der

1 25. August 1911. Nr. 8, bestimmt 8— 1 8 8 Posen, den 30. August 1911. eel den 2h ente. 1 b Richtung von Fellhammer links der Strecke ge⸗ 1“ . Mecl. Ets.⸗Schldv. 70/3 ½ 1.1. liner Synode 1839,4 Köniali 2 X“ Der Gerichtsschreiber dis Kanzglichen Amtsgerichte 111“ G Ss 8 JI“ 1“ für den 8 A mtlich festgestellte Kurse. esl. Eif Sac. 2 4 88 vs 89 4 Fs-⸗-Fii Frcssis as In esig, 88 8 ssonen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. In Langwalters⸗ . görse, 2. Sept. 1911. dov. C. 24. 01. 05 84] 14.10 8. „1904, 05 3 Reichenbach., Schles. [49249] Ferichtsschreib Königlichen Amtsgerichts. fosh. inas“ 8. Zerliner Püörse, 2. Sept. . g. Et⸗ ,18 Biclef. 98,00,FG02,03,3 Bekanntmachung. 8 Borbeck. Konkursverfahren. 49265] Gerichtsschreiber des Königlichen dorf halten alle auf der Strecke verkehrenden Per⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu. 1Peseta = 0,90 6. 1österr. gold⸗ 8e . er. 88,00,560 033, Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1911 zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirna. Beschluß. „[49233] sonenzüge. .“ bib. = 20076,1 Gid 2ee apc-13, enoe. 1Ge bs. de. 1896,g8] 17. Bonn . 1900 85 Reichenbach i. Schl. verstorbenen Kaufmanns Kolonialwarenhändlers Wilhelm Antonczyk Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 26. August 1911. Königliche 1ng. B. 1 18961 Mabnlesi Sde send Kron⸗ Sdeotha Er⸗L. 1900,4] 140 44 1gol 9984 Reinhold Brendel aus Reichenbach i. Schl. in Dellwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schnitt: und Wollwarengeschäftsinhabers Eisenbahndirektion. . b8. Ie. zi Rübel= 316 8 1 (alt) old⸗Rbl. =6,2807%. Säͤchsische St⸗Rente s versch. *3. do. „4886 3 ist am 30. August 1911, Nachmittags Uhr, das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Richard Bruno Müller in Großzschachwitz, g 5 S1 t. Heft E Zeso (Gold) = 4,00 1 Pes (arg. Pap) 1,75, ℳ. de. ult. Sept. ,— Ar, 5. Rpunmel89. 99 85

Konkursverfa en eröffnet. Verwalter: Kaufmann Borbeck, den 28. August 1911. 8 Pirnaer Straße Nr. 12, wird hierdurch aufgehoben, [49187) Staatst ahnbinnengütertarif, Heft EF. Dollar = 4,20 6. 1. 879 11“ Schworzb.⸗Sond. 1900[4] 1.4.10 Brandenb. a. H. 1901 Konkufsperfadken, Fege, Geelr. Anmelbe eent be ¹Ksnigliches Amtsgericht vem der im Vergleichstermine vom 13. Juli Mit Gältigkeit vom 1. September 1911 wird die Die eimem Vapier heigetgte Hezei Pernn der des. Wörttemberg 1881-83 Zt versch.]—, do. 180⁄ 31 A. Schöler in Recchenbach i Sachl. In hGh b Seng“ 19 1 88 1 8 8 angsvergleich durch rechts⸗ Station Mochbern in den Ausnahmetarif S5 t für ac. on Preußische Rentenbriet Becslan 1880, 1891 34 23. September 1911. Erste Gläubigerversammlung . 8 911,b angenommene Zwangsv chts⸗ S Cu. mission liefe 8 Preubische Neinterer o⸗ 400 Bromberg 1902]4 22 September 1911, Vorm. 10 Uhr. Prü⸗ Coswig. Anhalt. Konkursverfahren. [49254] kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Eisen und G w88 nach 88ö Wechse Hannoversche... 6, dec. de d2 gh iv. 19/20 4 fungstermin 7. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden ist. 8 Ländern als Versandstation unter 2 schnitt X ein⸗ Amsterd.⸗Rott. 169,20 bz B Hifen⸗Rasseu 661“ 4 16 ü⸗ 3 do. 1855, 1899 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September Schuhwarenhändlers Bruno Prusseit in Pirna, den 28. August 1911. . die Anwendungsbedi⸗ d die Höh 88 2* 16899,G dh. 2-dg. versch. —,— Burg. 12900 2. 1911 Coswig ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Das Königliche Amtgericht. S ebet die a nwendungsbe ingungen unsn ie Poöhe ve 5 Hur⸗und Nra. (Brde.1 144.10 100,25G Fassel.. . 120⁄ Rei bach i. Schl., den 30. August 1911 gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 1 8 5 der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen 1 8 62.3, verfch. 00,40 do. 1068 1, IIN

2 8 8 8 4 Bud Iu“ 7 1. 8

Königliches Amtsgerichl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 31. August 1911. 3 do.

.

100,20 b Ludwigshasen 1906 „( 59 902,2 neigg 8 8 ½ 89,25 % Magdebneg. 1891]1 . do. 1902 unkr. 17 5ü.wr do. 1902 unlv. 20 93,10 G do. 75,80,86,91,

86,25 8) Mainz 1 90,30, G do. 1905 unkv. —,— do. 1907 Lir Auk. do. 1911Lt. SN uk. 21 22,60 B do. 38,91 kv. 94. 99,90 G Mannheim. 190 99,90 G do. 9 üesehe do. 1907 nk. 100,00G do. 1908 a7.1

do 88, 97, 98%

89,70 G 100,25 G 100,25 G 100,60 G . 100,60 G f 99,90 G 1““ 120,20 G do. veoeo.. 100,207 Schles. altlandschaftl. 2100,100 do. do. 90,75 /0 do. landsch 0100,20 G do. do. 7 [100,20 G do. do. 190,20 G do. 0 90.60 G do. 5 90,10 Jdo.

vvw Nbr 88 bo. 2 100,00 G do. S. veee Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 99,90 bz de. do. 100,00 G do. do. Westfälisce..

do. kr. Zolae 91,20 G 8 III. Folge

IwWvren Dv. do. 100,20 B do. 100,20 G rittersch. 10 100,20 G do. ersch. 100,60 B 1 do. sch. 90,80 bz B

100,20 bz 92,80 G do. do. 98,40 bz G do. neulandsch. 99,90 G do. do. 9 do. do. 91,4 SN 1 FPf. Se veff Fo Hey. 2 00,2 8 XIW XVII 100,20 G Sgc- 5 100 60 G 91,00 S 88 30 G8 co. 99,90 G do. Kom.⸗Opl. V. VI 31,19 G do. 8.- XII 100,20 bz do. XIV 100,20 ; do. 1-1v

0⁷ 11.7 [101,30 G 8e EN XXVII4 1410101,30 G isch. 1

. —,—ö—

8 8;:8

2

b

—1-2ö2ö=2

Hnh

.

EEVSESPg

3 1

4

EErv . e

—96öq— 22

22 7

S8

122ö282ög7

0. 2

S

eSeen

.ꝙ̊⸗

. 28 58* ü:

——N—

SSS SAmnn

S N t-

2

PPneg

—₰ 4

S

2 Ies, E⸗.

82 2

0₰

,—

8

—ö—2,—OöOAö

SSSSS

2

2

„— 2—

8 2—V4 P 9Qꝗ 0 enu—⸗C. 2—2

r

.0%

.]

7 8 8

S do. 1304. 1905,3 0—,— M Hukv. 1919 versch. 100,70 bz do. 1907 unk. 16 versch. ¹97,10 G Mülheim, Rb. 99,04 versch. 92,30 bz G do. 1908 ukv. 13

1—8ö8A—— . 1 8

8 02 822 A 28 8 b ꝙ8

86 —e

8

8 2₰ d

00 b0 0 do —,—,—O —6

282

SbeAs9e 2 88½

SercenSpe S5 —22ö2öF=2—

CSS

E

* 8

082 7,— DSSSSS⸗* 8

2₰9 A

Lauenburger 4 1.1.7 2.g25. 5. 1901 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt. 3 des reslan 8 N19,n59 ET“ 18,110025G X Rodenberg. Konkursverfahren. [49484] Coswig. den 30. August 1911. Gastwirts Arthur Feyerabend in Hela wird Königliche Eisenbahndtrettion namens der 1 Chrfftians . 80230bz do. versch. 90.490, Fhac 1-22 nn Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beteiligten Verwaltungen. ¹¹ iasas J 10922 dc. 12da hrers,8 Friedrich Ehlers in Klein⸗Nenndorf (Schleif⸗ 28 88 1492411 88 Fs Füdüdbh Abhaltung des Schluß⸗ 1491861 5.50B raig. d9ee, d8. 19 8 r⸗. 1196 mühle), z. Zt unbekannten Aufenthalts, ist am Danzig. Konkursverfahren. [492 termins hierdurch aufgeboben. b be z-as. Sees 2 Lissab., Oporto 1 che. .... sch.1002 do. 55 99 1902, 05 ens 26 hche 1911 Nachmittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzig, Wpr., den 14. August 1911. 8 Betrifft Belgisch deutsche Eisenbahnverbände, 185 86. versch. öu“ Cobienz 1910 Fnutv. 20 1.4,10,— do. 1910 N utkv. 214 26. Aug nittags hr. In 11&i Rönigliches A Tarif für die Beförderung von lebenden 2 versch 1100,39 do. 85 97.1500 ersch. —,— do 1899, 1904 2⁄ öffnet. Verwalter: beeidigter Auktionator Heinrich Kaufmanns Arthur Trzynski in Danzig, Jacob⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Tieren, Teil I vom 1. Mai 1901 London... 209,45 b; G 8 8 verch.90,40 G do. 85 tr. S. 1900 ver. eüsg nabib6 6 8942 Fricke in Rodenberg. Anmeldefrist bis 1. Oktober 9 5 . zur Prüfung der b ange⸗ Rawitsch. [49253] ꝑMit Gültigkeit vom 1. Nobeinber d. Je 8 ““ 315 b,; G Sächsische... 14.10 100 308 . 2, c8 169,308 dülb Rubr09 C.119,3 äubigervers 1 S 3 1 le n Termin aut en 28. Sep⸗ b 9 5 3 . 8 EE1 n G . . 8 4 . e & 11“ verse 90, 06 do. ufp. 1 :1,7 1005 5 1 do. .„97 8— EE San. n.eeen a ees 11 Uhr, vor hen In dem Konkursverfahren über das Vermögen die in dem bezeichneten Tarife auf Seite 20/21 im Madrid, Barc. wütn 322 enc. 100,30 9 do. 94, 96,98,01,08 versch. 88.709; 1— ö gemeiner Prüfunastermin am 16. Oktober 1911, Königlichen Amtsgericht in Danzig, Necugarten, de cg eines e desfageehe fenduf veegegbenf Fe ae ga den⸗ Rerw YVork 8S 42055b;G bi 11 vec. 100 200 Föghuc. .... 1900 S dr. 1908 unk 138 ist bis zum 10. September 1911 Danzig. den 28. August 1911. Vorseeige. h etzem Zwangade le 2. .. Paris 81,10bz B 2 do. .3; versch. 90,40 b6G do. 1809 N unkv. 28 5. 1900,11 unk. 19 4 rRodenberg, den 26. August 1911 Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.) mmiman auf den 28. September 1911. Vor. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. do. 81,10 92B Anleihen staatlicher Institute, do. 1853 8 88. 86.

Rodenberg, den bG“ . g Amtsg mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Cöln, den 30. August 1911. Konigliche Eisen⸗ Aö“ 80,60 G Lipp. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.1.7 [101,50 G do. 1895 1 do. 1897, 99, 03, 04 3

Königliches Amtsgericht. pOortmund. [49240]9]in Rawitsch, Zimmer Nr. 9, onberaumt. Der Ver⸗ bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ St. Petersburg —,— Orenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,90G Grajeldd . 19004 99.900G) Bladbach 99,1900 4

Schwelm. Konkursverfahren. [49262] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ waltungen. 8 8 do. do. 100 98 do. do. unk. 2214 versch. 191,30 de. 180 ,88 unkv. 12 930G 8 19,0. 1888

Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers offenen Handelsgesellschaft M. Hollaender & ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 4945] Schweiz. Plätz⸗ 100 Frs. 80,95 53 G 2. S. On 8 versch.99.600 do. 1207 unkp. 1. 100,10 5;z do. 1899, 03 N,3 ¾ Walter Pickhardt in Schwelm, Neustraße 8, ist Co. in Dortmund ist Termin zur Gläubiger⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeiegt. [4945 8 ö“ b 00 8. 8e EE11“ 91300 , . 180s enta./ntc

2 do. Gotba Landesk-d.¹ V 4.101100,00 8 1901, 1983 1

I —,—

4.,00O b0S K

EE“

—2222

009 992 *ꝙ 2—2ö2‚2—

88 ——

Ax E

gx* 2 b 685

8 do.

b

——OO-* 8

ꝙ; C,SPSen2.v 1n

**— v*

9⁷ bo =

800,29,256,5b⸗

28 2—

91 50 G

99,80 B 91,50 G 91,50 G 79,50 G 99,80 B 91,80 G 79,50 G 99,80 B 89,40 bz 79,30 G

2222ͤö2ö2ö”

C 2₰

ù02 0D0

qüb* SSSS

9 8

8

.

—2—-—-—-9-

b0 J. do 2 q7

SE

.

erh vt vu

B

ee .

A

SSSSSS HBSNg

8 pcenoon SScChne

8 2 5

8 ——'— —89O

g2 S.F —2

2. 09⸗

—,—————-

REg

8

222ö2ͤö2ög

38— 22

eE. S

2

500 02 0D0 d0 G

Eg.Adee R2Teh

—,——— . . 2

2

2

1

2 —222—

gg 2☛☛

827

eeeE

““ do. gc. 100 9& 100,00G ünster 1908 ukv. 18,4 heute, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren versammlung auf den 14. September 1911, Rawitsch, den 28. August 1911. Wenre srh.e Verkehr. ö e. a v *

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 10 L“ Lori Wird die Reichsbahn⸗ Wien.... . . 100 Kr. 85,025 B do. do. uk. 1674 91100,75 B Danzig 1904 ukv. 17 Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 10. Ok. gericht in Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, Rpaunen. Beschluß⸗ [49215] a. vo 3 e 9 8

1 Fen. r. Se 8 1. 78 SgrweZ 8 8 station Schifflingen i Tarifhef inbezogen. do. 100 Kr.] 8 394 tober 1911. Termin zur Beschlußfassung über die 78, 8 Obergeschoß. bestimmt. 1 erss. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am st 888 Fen e8e dAg- Beee 8 . Baukdiskont. 8 86 83 888 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 2 eschlußfassung über Veräußerung ꝛc. des Waren⸗ 13. Juni 1911 zu Buuchweiler verstorbenen August Kilometertafel I der Tarifhefte 4 und 8 vorgesehene Beghin 4 (ombp. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3;. o. d0. 1902, 95, 00,33 anderen Verwaltes: 21. Zeptember 1911, Wor. besgsnren⸗ 18. Sart 19 —h , rasten wird auf den At s e Ressbeefeinungen der Stanon Sb mncrt West gHachna,if Fimlien. P. 8. Kovenhagen 4. 1,9595 dnberen mitraas 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prufungsiermin] Dortmund, den 30. Auzust 1911. sNAickeet uegegin aaüiwe Achatschleiser Friedrich danbeben um d dm 111“ Wes iisahon c. Sondon IJ Mabrid 83. Hörenca9,

d b ; Sönigliches 2 b 1 ee 8,p2. eA 3 2 8 vr. ebura u. Warsch Schwei 292. P. e

19. Stktober 191., vfeehe 8n e 10 er Königliches Amtsgerccht.. LFaroß Fickert, Karolina geb. Kziser, zu Bruchweiler Näberes bei den beteiligten Abfertigungen, 11111““ Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 10. Ok⸗ Eltville. Konkursverfahren. [49456] eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger Frantkfurt (Main), den 28. August 1911. do. de. onv. 37 tober 1911. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Königliche Eisenbahndirektion. G Geldsorteu, Banknoten u.) e“ S.⸗Weim. 8ds * 154 Schwelm. den 30. August 1911, E Kaufmanns Karl Gussen, Inhaber der Firma Rhaunen, am 26. August 1911. hes8 Münz⸗Dukaten. .. vrbh Stuc 95,723 b B 8. do. uk. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. Horbach Nachf. zu Eltville, ist zur Abnahme Könligliches Amtsgericht. 7494511 Bekanntmachung. ge .. .. 1. 20,435b Schwrzb.⸗Kud. Fokr. Sebnitz, Sachsen. [49259der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung Rüstringen Kontursverfahren 49261] Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. 8 Fanes⸗Stuͤche 18 .... J16,21 bz 20. Sondh. Ldekred. Ueber das Vermögen des Watte⸗ und Glas⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der-— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 10. September 1911 wird die 8 3 Galden⸗Stüceet —,.,— Eif fruchtfabrikanten Karl August Emil Krempler bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Restaurateurs Heinrich Schmidt in Rüstringen, Station Rottenburg a. Neckar in den Ausnahme⸗ Gold⸗Hollalk .— Bergisch in Sebnitz wird heute, am 30. August 1911, Nach⸗ der Schlußtermin auf den 23. September 1911, Banterhafen wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ tarif 8 5 für Eisen und Stahl aufgenommen. uperalz alte pro ger raunschwei zise

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Serr v 7. April 1911 angenommene Zwang⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfer⸗ . 8 Sv. .vr hadeb.Tnt

kursverwalter Herr Rechtsanwalt Leonhardt hier. gericht hierselbst bestimmt. u“ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Arkil tigungen. eues Kufsisches Gld. 3 5 bz I

31100,700 100,90 G

101,20 G; 101,40 G .[90 60 G 106,70 G 4 100,90e25 61101,2004 101,40 G

.

teo 0S db

SS

, do. 1897,3 ¹ —,- Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ do. uk. 18/4 0101,00c, do. 1909 N ukv. 19/21 f. 208 107,40 do. 7oN 8

100,00G Nürnberg „1899/01 4 3 ¼

100,00 B do. 02,04 uk. 13/14/4 10130 ½ Qarmstadt 1907 u1. 144

do. 07/08 uk. 17/18]94 9118 100,10 do. 09/11N uk. 19/21/4 1009,00 G 1897,3 ½

—,— do. 1903,3 Osftenbach g. M. 1900/4

101,00 G D.⸗Wülmersd. Gem. 99

83,00G do. Stodt 09 ukv. 20

—,— dr. 1907 N unk. 15/4 BWW83Z 100,00 bz do. 1902, 05 2 ½ 100,70G; Dortm. 07 N ukv. 12 07 N ukv. 18

Sq

8 D8

——

80——'-—2=— —,—SIö2ö2ö22ö2ö2ö2ög

005 &

.

—2 ..’

5

SSePeeeess; Lemmn 7

8

———g

v

,—,—6iq—q . 2- —x

2

1—1

[*æᷣên 2 . —2gn = J—9—8B8—

100,00 bz B Pforzbeim 19901 100,102 be 199 umk. 12 —,— do. 1910 N unk. 15 92,00G do. 1895, 1905 11 Plauen 1903 unk. 13 —,— Posen. 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam 1902 —,— do. 05 uk. 19/204 do. 97 01-03, 05/ 3 8 do. 1889 3 109 0 6z⁄ Remscheid 1900, 190573; 100,00 B Rostoch. 1881. 1884 3 ½ —,— do. 1903 32 —,— do. 1895,3 . 93,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 100 00G do. 1896 100,00 bz Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 95,50 G Spandau 1891 99, Stendal.. 8 do. 1908 ukv. 1919% do. 1903; Stettin Lit. N. O, P3 ¼ 5 (ESit. . . 3

Srmn Ees en

vSaboSeEEES.PEbe dꝙâ

Sdo

3.8SSbgnSggn

3 22979 8

—q—öön⸗

—,— -— —-O-S

FIEEENES

984—

2 90öS g 25— 8 2 H8 ZeS

Dresden 1 do. 1908 N und. 18 do. 1900 do. 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. I. do. do. F unk. 14 do. do. VII unk. 186

Aa. do. bis XXV 3 ]⁄ versch. 91,9 G 99˙90 do. XXVI-XXXIII4 1.1.7 [101 30 939068 84 E8 XXV 3 versch 1.90G 60,70 G Verschiedene Losanleihen. 95,90 , Bad. Präm.⸗Anl. 18577 4 1.2.9 .— 100,40 bz Draunschw. 20 Tlr⸗L.⸗— v. St. 206,20 bz J100,70 G 50 TAIr.⸗§. 3 1.3 —.— 6 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 8 1.4 .,—o⸗ Oldenburg. 40 Tlr.-L. 3 2 [123,60 G 8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 87 40 bz B 31˙‧5 Augsburger7 Fl.⸗Lose . 51.50 b G Fäln⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1.410 13490G 84,25 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose v. St. 62,50 bz g. Garant. Anteile u. Obl. scher Kolonialges. 91,00 et bz G Kamerun C. G.A.8.3 3 11 DJ

42—

21 2₰

8 3 2—ö—ö2ön

8*½

e- e e⸗ —xqO8h; . 2

9989 . 1S

2 eu vor

——ö—— ;OA— 2 . A

—6—2ö2ö2öN2S

18—

02

et g; g itvi 3 g 8 4 s Bmerikan sche Banknoten, große 4,2025 b; Anmeldefrist bis zum 30. September 1911. Wahl⸗ Eltville, den 28. August 1911. 8 9 ö Hannover, den 29. August 1911. Amerikaa sche termin am 21. September 1911, Vormirtags Königliches Amtsgerichtt. 8 1EEöö“ Königliche Eisenbahndirektion. 8 Coup. zb. Ne vr⸗ 42025 b;z do. do. VIII unt. 20 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Oktober 1911, prankenberg, Snchsem. [49258] Großherzogliches Amtsgericht. [49452] Bekanntmachung. 11“ 8g be Hanknoten 100 Franes en Wis . 68 In111 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gonnenburg, N.-uU [49251] Staatsbahngüterverkehr. Heft E. 8E veneg een ingialanlei 9 aösseldorf e pflicht bis zum 30. September 1911. Garderobehändlers Bruno Alfred Hertwig Im K. kursverfahren über das Vermögen des Am 10. Seprember 1911 treten im Auenahme⸗ beesnestsche Banknoten 100 Fr. 81.1055G 14 2½100,40 B do. 1900,7,8gu 15/,154 Sebnitz, den 30. Auanfh 1911. in Frankenberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Drechstermeisters atzich Spielwarenhändlers tarif 9 (Eisen und Stahl) ermäßigte Frachtsätze von Hellen sche Banknoten 100 fl. 169,15 bz 11 000, do. 1910 unkv. 20,4 Königliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Anton Fnopte in Sonnenburg wird hiermit auf Amalienhütte nach Verden (Aller) in Kraft, über Leni e Banknoten 100 L.80,50 bz 191,0 G do. 1876 3 Stuttgart. [49402] vergleiche Vergleichstermin auf den 11. September Antrag des Konkursverwalters n9 Gläubigerver⸗ deren Höhe die beteiligten Güterabfertigungen Aus⸗ Neorwegische Banknoten 100 Kr.— 93,20G do. 83, 90, 94,00, 02 ,3⁄ K. W. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. 1911. Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen sammlm ne Glaubig 89

),03 s 2. S kunft geben. DOefterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 bz * Duisburg.... 189974 igli 1 n 12. S Vor⸗ . h 9. 900 Kr.8 94,50 G 127135 Jakob Glan jung, Zimmermanns in Möh⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ Beschlußfassung: Schließung des Geschäfts wegen Königliche Eisenbahndtrektion. 1“ v 8 do. 500 R.216,80 98 ö. do. 1882, 35, 89, 96,3 ringen F., z. It, nit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ ausschusses sim aurder Gerichtsschreiberei des Konkurs, zu geringer Tageseinmnabme und Verkauf der Kon. [49188] Bekanntmachung 8 do. 5, 3 u. 1 R. 216,80 bz II1 3 wesend, am 31. Auaust 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. kursmasse durch den Gerichtsvollzieher 9 Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren do. do. ult. Sept. 2 Sßh⸗ FPrveigr N8 8 Kenkursverwalter: Leezirkenotar Schwarz in Vaibingen] Frankenberg. den 31. August 1911. Sonnenburg, den 31. August 1911. spvon Süddeutschen Stationen nach den Baye⸗ Schmepiiche Hantneten 1 Er 12 ts EI1ö1“ 5,

do. 188.

fri 19 8 22 So [Frsto (5 2 2 5 88 ns- 8 8. 2. 84 2* 322. seist je 6 5 Septbr. IDlH. Fse Gläubiger Frankenstein. schles. 149245] Stuhm. Konkursverfahren. [49242] Franzensbad usw. vom 1. Dezember 1906. do. do. lleinel 1,— 5 1990, versammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirksamkeit ab 1. September 1911. Deutsche Fonds Posen Prov⸗A uko.20,4 termin am 3. Oktober 1911, Vorm. 11 Uhr. 25. Februar 1907 - .“ Post. 8 KMrnrshee1u 94 I die F Fzů⸗ g 55 8 1 . do. 1888,92,95,98,01 Den 31. Aug. 1911 Gerichtsschreiber Link 25. Februar 1907¼ in Raschdorf verstorbenen Rest⸗ Bäckermeisters Emil Weiß in Stuhm ist zur gelten die Frachtsätze der Abteilung A auch für Staatsanleihen. do 1395 5 Denn 11114*“ gutsbesitzers Theodor Reichelt wird nach Ab⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zinn. 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz⸗ Rheinprov. XX, XXI, Völklingen. [49217] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ auig 1. 10. 11 i

8 5 ——ööönn

qggEöF=S” 82 5 8 8.32 8

1 4 * * 4 2

—,—— 2

5

9

—,———-ON

2·8

2 4

„22

öS

88 28 . A

8 ögSöê ö 2

4 ☛α½

9 Q 22ͤögͤbc0

88*

2 . —8 2223gBöx=Zg —qö'—-n

89

3ö—öy2ͤöö

—— S —S8.

L

3 4

,8,=WSgPg 2692ce

eo

100,20 B Ostatr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 189808 (v. Reich 1.. 270in . 100,60 bz u. 120 % Rückz. gar.) 92.60 G Dt.⸗Hstafr Schldvsch. 34] 1.1.7 9800, 1.Mc Kcherzefterts 109,10G Ausländische Fonds. 100,10 G Staatsfonds. 100,10,5 Argent. Eis. 18905 17 ,S 91 75 B do. 100 £ 5 7 102,00 bz 90,5009 6 do. 20 25 :1.7 [102,40 bz L90,20 et. bz G do. ult. Sept. —.— 100,50 G . inn. Cd. 1907 101,60 bz G 8 11““ 101,600, 101,00bz

100,70 bz 100,90 bz 100,60 bz B 100,60 bz B

2522—

—ö22öz2=

AI

o. I 100 250 Elberfeld 1899 N4 19289 do. 1908 F ntv.18,204 do. konv. u. 1889 s A. Elving 1903 ukv. 174 ESs do. 1900 N ukv. 19/4 9709 . 1902 3; 870et.bsG Erxeont 1888, 1901 N4. do. 1898 u1.,182” 3 30 b do. 1893 N, 1901 N32⁄ S Eschwege 1911 unk. 234 1r.1-e Essen . . 1901, 4 v. do. 1906 N. ukv. 174

SEHss; —2-ö ——NögOAö=” SSSGV““

Rzs f. mn.nöb EEIE 8 8 wPSFegegegVg ...

Oo w. C- mn O9e 92e

2—

—+S

——

g. —ö222ög=2

4

58

02 —— —6ö5—e —V—

—V—öq—A —-‚ꝗõqOOOO'8OO 2. 2 2. 2

—2,——,——,—O 22 28 . —,

.

do. 4.

S,e eb Strßb.i. E. 09/11 uk. 19/4 100,00 G Sturtgart 1895 N4 100,20 B do. 1906 N unk. 13/4 100,50 G do. de. unk. 16/4 98,00 do. 1902 N32 99,90 Thorn 1900 4 99,90 G do. 190 ukv. 1916 4 100,50 do. 1895 3 8 Trier 1910 unt. 8

80

8q8qAgO8

In den Tarifbestimmungen Ziffer I (Seite 5 des 8 4 14.10⁄1100,20 G I-XXXMV 8 6 Ce. k; 1 7 Auaust 1 1b 5*3 8 Tarifs) ist des Arti 12 5(100,20 B XXXV 7 Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1911 zu Geis⸗ Frankenstein, den 27. August 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tarifs) ist deshalb unter den Artikeln, für welche . 1. †. 12 17 [100,10 bz G do. XXXXY unt. 17% lautern verstorbenen ledigen Braumeisters Julius Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Sep⸗ die Frachtsätze der Abteilung A gelten, nachzutragen: b Ot. Reichs⸗Aul. ul. 18 w1.1102,00 bz G dg. XXH. 94 306 Ehrenreich aus Emmersacker wird heute, am Kattowitz. 0.-S. Beschluß. [49214] tember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem „6) Zinn“. 8 1. 88 Geeasee. 889 02,70 bz G do. III.VII, X Srr. 8 do. 1909 N vlv. 12 30. August 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, A Ziffer 2 der ausgenommenen do. do. rsch. 82,75 bz B VH,XIRXEXV- .Kl.; 88, 98 91189 9 3 zerw 5 8 3 9 2 8 2 . g 2 ostim * olge eue v . 3 8 32 1àz d 1 90,25 b; Ne perfahren eröffnet. Nerwalter Rechtsanwalt Abratan Kaufmanns Johann Bodel in Laurahütte, bestimmt. 9 G Rohj 8 1 en Feiane Zat do. ult. Sept. 82 1àd 9; XXVII. X ,31] 80,259; G sensbuxgag, antp. tember 1911. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Zinn 8 S Be Kupfer, E 199809 bo. XIII ZS3: 57.290 Fraukf a. M. 06 uk. 14 ½ nemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1911, Eirvendungen S —— MNickel usw. in Blöcken, Mulden oder sonstigen 1 br. Schatzsch. f. 1. 10.11 89ꝙ do. IX, XI, XIV do. 1907 unk. 18 u 9 Uhr . 8 e Ge Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei velbvert. Kheinl. Konkursverfahren. [49248] Darstellungsformen für Rohmetall.“ sonstig 100,10 bz G Schl.⸗H. Pro. 7 usv. 19 do. 1.-- 85 18 8 icht Filꝛale Luisenstraße im Gasthaus Schiel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 30 August 1911. -1. 4.13 190490 do.“ do. 98,3 ¾ 8 1910 nntp. 204 richte, Filiale Luisenstraße im Gasthaus Schiel, Schlußtermin auf den 13. Ottober 1011, Vor⸗ B t es Ernst Voß in Heiligenhaus Tari er d. Bayer. Et. C preuß. kous.Anl. uk. 18 102,20 b; G do. 02, 05 urv. 12/15 3* S9.111“ 2. Etage. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . 1 8 r. 8 Lauun ernehmer rn in Heiligen aus Tarifamt der K. Bayer. St. E. B. r. d. Rh. 8 taßfelanlei 100,00 B 184 do. 20. September 1911 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins p. 02. taffelanleibe 7 do. Landesklt. Rentb. 4 do. 20. Sex . gerichte in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die hie rdurch aufgehoben. 8 1148883]

0

—5 do”,

ꝓ†

——enhe. 2

——-

do. 203 ee do. Anleibe 1887. P do. kleine Cee do. abg. 100,20 bz 87 kl gb 100.20 bz innere En do. inn. ki vde-e. do. üuß. 88 10004 99,70 bz dvdo 94,50 0

100,20 G do. Ges. Nr. 3378 100,20 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,20 G Bosn. Landes⸗A. 101,70 bz G do. 1887 100,20 G do. 1902919.1318 Buen.⸗Air. Pr. 08. 91,60 G

do. 8 99,80 G do. 1000 u. 500 8 99,80 G do. 100 82

.

a1deF 5

—y—,—E —Se.SÖSE2 12—

812

222

8.— H8.2 2

—28 - - O— —-

8*

egE

.

.

8 8

—---S--oSͤ=2

—— d

SE-go SSSSS

öööööAöF=

—,——-2I2- —SS

B fvu Gr aemnme

AEryfrrncenennn o

SEPeE.SSboo

ea ve Iää 2 101,00 B Wandsbek 10 Nukv. 2 —— Wiesbaden 1900, 01 93,25 bz do. 1903 III ukv. 16 92,75 bz do. 1903 IV ukv. 12 99,75 G do. 1908 N rückzb. 37 99,80 G do. 1903 N unkv. 12 90,10 B do. 1879, 90, 83 Wormmae... 151 99 80 9 do. 1906 unk. 124 80 100,70 G do. 1909 unk. 14 4 99 80 G do. 8428. 100,00 G do. 1903, 0513 ½ 9 90,75 G do. ult, ept; 100,00 G do. konv. 1892, 1894 3½] 1.1.7 [91,0000 Zula r Hepe80 0,0 32 7 25r241561-24bmo ee Westere Stadtanleihen werden am Diens⸗ br121861-136560 W“ tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 81991-3666 1 —,— 811131““ r 0 ““ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. 100,00B Lerliner. 5.] 1.1.7 118.509 Cbil. Gold 89 g 100,00 B Z 1,8,98 83 bz L ”] 1.2₰ D. 8

8820810 97,50 G do. 1806 Iu 100,25 bz Chinef. 95 5004 91,10 b; do. 100, 50 4 82,75 do. 28 900, 100 —,— do. . 8 —— do. ult. Sept. 8 101,25 h do. Eis.Tienas. P 101,90 b;B 99,50 G do Erg. 10 uk. 21 i. 2 101,80 B 92,75 do. 92 500,100 4 99,80 bb 100 60 bz G do. 50, 25 * 99,50 bbz 90,20 G do. ult. Sept. —,— Dänische St. 97 100,00 bz Egvptische gar. 90,20 G do. n. 81,30 bz G do. 25000,12500 Fr 100,50 B do. 2500. 500 r 90,50 B hes St.⸗Eilh.

.—q5. —,ℳ

dbe 8— —2ö1q—ö

—— EEEE86*6 4 8nn ₰ᷣ⸗- 2. 2

—,—x—2êN—

92,70 bz G .

Völklingen. 30. August 1911. Vergütung des Verwalters ist auf 590 einschließlich, Velbert, den 29. August 1911. Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn 8 S

Königliches Amtsgericht. der baren Auslagen festgesetzt. 6. N. 9a 10. Königliches Amtsegericht. 1“ 4 9 1] Ocionz Kotowietzko. 1 9 8 -2E 1901 6 . 105,60G 8 aAe Be⸗ 9260] Kattvwlitz, den ni egeen nneh Mit Gältigkeit vom Tage der Betriebseröffnung do. 1808,09 un. 10 100755;3 EEEE.“ leber das Vermögen des Hotelpächters Robert Königliches Amtsgericht. T B 8 t wird die Kleinbahn Ocionz —Kotowietzko in den im do. 1911 unk. 21 101,10 G do. IV 8—- 10 ukr. 153 Reinecke in Misdroy Strandhotel wird heute, am Kirchen. Konkursverfahren [49264] grif⸗ A. Be anntma ungen T“ Teil eDest A süe . den im do. ko. v.75.25,980 3 93,50 9 do. vrv 3 30. Auaust 1911, Vormittaas 10,50 Uhr, das Kon⸗ 8 K-. turt verfabren übe EE 858 gemeinsamen Heft für den We selverkehr Deutscher d2. v. 92,94. 190078 Westpr. Pr.⸗A. VI, 211* do. 1910 F unk. 21/4 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt en oeu“ der Eisenbahnen. Eisenbahnen untereinander enthaltenen Uebergangs⸗ 85 re; afb. 12 8 90,75 bz do. do. V VIs3 ½ Gießen 16ö609184 Papolt j (; PFonor 9 1 it Anrweige⸗ und Da ℳ. 8 8 5. 8 Ff en V it G 2 75 dc. 8904 afb. 12 4 5 228 1 Pavelt in Wollin. O ffener Arrest mit Anzeige und Wilhelm Willwacher in Niederschelderhütte ist 1494520] tarif für den Verkehr mit Kleinbahnen für die Güter ds. 1207 ukb. 15 ve ne Kreis und Stadtanleihen. do. e. ung. Sit auch Anmeldefrist bis 19. September 1911. Erste zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr. der ordentlichen Tarifflassen, der allgemeinen Aus⸗ de 1896 —,— Inklam Kr. 196,1ufv. 154 1.4.10/99,80 B do. 1909 urt. Gläubigerversammlung am 26. September 1911, rungen Termin bestimmt auf 8 9. Oktobr Heft 1 und 2. nahmetarife 1—5 (einschließlich 4a —c) und der be⸗ Vavern 100,90 G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 1 100,00 bz do. 189532 Vormittags 10 Uhr. Allagemeiner Prüfungs⸗ 1911 Vormittags 9 uhr tober Mit Gältigkeit vom 5. September 1911 werden sonderen Ausnahmetarife für Kohlen, Koks und S s usg Kr. ag. 8 59,90G dcSis 1800%, 1 5 421 2 d 5 . ann . . A 12 MreFo 5 56*††1 2 8 4 9 1 lm. u. 2 It. 4 99, 8 8 9. 3 ermin am 26. September 1911, Vormittags Kirchen, den 22. August 1911. mehrere neu eröffnete Stationen in den Tarif und Briketts bei Auflieferung in Wagenladungen von de. 11.80% Fenalr Wsan. -54 1 8* gdahchterf Gem. 1899,8 10 Uhr. 1 g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Stationen Dresden⸗Altstadt, Puna und mindestens 5 t einbezogen, wodurch die Frachtsätze vs. 390,75 B Sonderb. Kr. 189974 1 —,— Hagen 1906 ukv. 24 Wollin i. Vomm.; 30 Auguft 1911. E1111“ Schandau als Versandstationen in den Ausn.⸗Tarif bi der Staatsbahnübergangsstation Ocionz für diese do. dcgan Se er 1200,07unt. 15,43 100,00, 80, . 0/11 uk. 15/15 4 Königliches Amtsgericht. 8 g Nvn. icht Münch . (Steine) einbezogen. Ferner werden die Stationen Güter widerruflich um 2 für 100 kg ermäßi 8 T. ens v do. 1890, 1901 3 ⁄½ 191 250 Halberstadtnnntv 99. w ö Amtsgeri nchen. onkursgericht. Sa. Me 1s 8 E fangs⸗ werden. 8 Fam 1893., Us VIII2 100,008 do. 897, 1802 3 wurzburg. Bekaumtmachung. 49268] —Am dn egust 911 wunge das unterm 24. Uiat sanonen n den, Au Neugersdort als Empfangs. Posen, den 26. August 19 N. . vnen 802 K. utv. 12 4 19709,G Oalle .„ ; 12909 Ueber das Vermégen der Putzwarengeschäfts⸗ 1910 über d 1eüge Sende Er 2 4. Mai stationen in den Ausnahmetarif 20 d für Petroleum Posen, den lugust 8 do. 8- V do. 18 :12 ü109 9G, düle icas z7 1n199 inhaberin Frieda Berney in Würzburg, Tbeater⸗ S 9über das Vermögen des Eisschrankfabrikanten (Heft ¹), die Station Kossowo mit Gültigkeit Königl. Eisenbahndirektion. Bremerdn1159611.18 100,00 bz do. 1900 N ukv. 21

*

SSnE SgSEPSESEg

152 8.

848 2

bs⸗

.

bobe Æ Gl&☛

S. =:

100,400) EE112525 breiburg exr nk. 12,4 .80 . 1903 35 89 8⅝ F arstenwelde Sp. 00.7 ,31 32308 u da 1907 N, urt. 121 8 Belsen 19079kv. 15/194

5.—2—öq—qqq

—,—q—qF— ͤ;Eeü HKyrb** Nm:

S FnEESecomn 2-

A

92

1—öq-6öq—qq-OO

5 do. St. 9 0.

„—-O8—— 8 82 74 1..

q —,,—

—9*

p -—-F2ön éAöSü öL

Seben

222”2

E..“

cofecos. 9O. 4. + 09 . 32322-1ög1,

S 1““

——

—,—,———-—9

8 8

8

——

—SY;B=— ——

Pümnbrüobece

—22221ö—2öSöS2nͤ2ͤög2

SS

SEegg

—,——ö

2=

98,25 bz

96,50 bz G 96,50 bz G 94,60 bz G

7 2

dHo DCoeog -

.

☛ᷣ—q————- 22

1. .

8 eg

2* 6 8 1 AeõnSgn ——q— 1. 2

2=

* Fegehnbhe

.

———— 2n

2. ,— —ö,—; .

hS108

2n

—8öömn sön —₰

½ -—-,—,—-— —,— n 1

2. 212

. 2

2₰

—— 55.

u-

8

2 .

——

8gS. qS5Eg=g

2* * 2

—2— .22. 8. α 9 —ö,—,—y—ög—-

G—2́

r2

do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30, 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3

neue

2y2q

—,—8& —8 —2,8

½2 —,—

1 of 8

1 1890˙[33

—₰— 15,—

&

2232

4

—,,,— 1 . . 2. 28822228ͤ—8öBg

2 E -

weü .

08—— ——

Z —nê SghEgn

1—

—x

—,—,— 1a2- E2 d2- n- ceboücm

△=

100,40B 11“ 90,30 G Landschaftl. Zentral .. 8 d 100,2 8 do. Orcreußische 1““ FSoenr. do. 55 88 . 91,40 B do. landsch. Schuldv. 4 9. 189.19, vsenrserschs r

0, p. 100,10 G do. neul. f. Algrundb. 91,60 bz

100,40 bz G

bo

00

SebezsEEʒ

wceh A vꝙ5 b“ öSeSegz —ö—ö-2ö=2 11FS1

. 2. ——

8.

105,60 G po. 1505,nv. 184

5 1 Sebastian Ba in eröffnete Kon⸗ vo 8 2 vW —. 5 E11I1M“*“ do. do. 18 .19 100,69 do. 1909 N unk. 19/4 8 u.92 fnase 12. wurde umterm, Heutigen. Nchmitioge kureverfabre Ssa eus 2mtün e“ Versaadstation in (49403] K. Württ. Sraatseisenbahnen. .. bo. dr. 119 n. 8 100,90 G do. 18033: do. 1888, 15992; 12,16 Ubr, der Konkurs erkannt. Konkursverwalter. v-ee ae eeseen verteilung beendet auf⸗ den Ausn.⸗Tarif 10a für Getreide (Heft 1) und die, Vom 1. September 1911 ab wied die 50 nige do. do. 1887.99 —,— Altong 190b1lẽ 4 100,00 G do. 19090 8 Rechtsanwalt Pfriem in Würzburg Offener Arrest gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Station Neschwitz (Sa.) als Versandstation in den Frachtermäßigung für bestimmte Futter⸗ und Streu⸗ 88. 1905 111.15;: dlto 301 If unsv. 194 10000G Hüoan 1909 unk, 20

it Anzeigefrist bis Oktober 1971. kest verwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ Ausn.⸗Tarif da für gebrannte Steine (Heft 2) auf⸗ mi eg. do. 1890 1902: 29. do. 1911 N unkv. 254 100,20 b annovcr.. .. 1895 mit Anzeigefrist bis zum 4. Okiober 1911. Anmelde, ausschusses w fdie ar es Gläubiger. Ausn.⸗Tarif Ha für gebrannte Steine (Heft 2) auf⸗ mittel bei Aufgabe als Wagenladung auch auf den de. bo. 1880, 190273 910 bz do. 1911 X unkv. 254 182,8059 rorer 1907 uF. 13 frist bis zum 31. H ktober 1911. Erste Gläubiger⸗ aus a wurden auf d. aus dem Schlußtermins⸗ genommenhn. Außerdem treten Entfernungsänderungen Strecken der an die Württ. Staatseisenbahnen an⸗ damhurger St.⸗Rnt. 3 ½ 90,50 G do. 1887, 1889, 1892,3 ½ 92,20 B idelberg 8 13 versammlung am Dienstag den 19. September protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. ein. Erböhungen gelten erst vom 5. November 1911 geschlossenen Privatbahnen mit Ausnahme der 1.“ do. amort. St.⸗A 1900/4 100,20 b; G Augsburg. 8 12014 IIen8 do. hi. 199 1911 Vormittags 10 Uhr. All vemeiner Prü⸗ München, den 31. August 1911. 4 ab. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ bahn Möckmühl Dörzbach in gleichen Umf do. 1804 ukv. 184 00,25 G do. e. W 9, 2 Fersrd n 1g 9. 89

911, 2 b . Allgemein ü⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. abfertigungen Fan. 8 (n ang do 1908 ukv. 18,4 100,90 B do. 1889, 1897, 05,3 versch. 91.90 arlöruhe, 13 fungstermin am Mittwoch, den 15. November 1 gungen. gewährt wie auf den Strecken der Württ. Staats⸗ Baden⸗Baden 98, 05 N73 8 90,90 do. kv. 1902, 03

2ööéög2öAg2

,2-

28A 72

—8,—8—8— 8 820

1911, Vormittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Nürnberg. [49257]] Berlin, den 31. August 1911. eisenbahnen. Näheres bei den Dienststellen und 1im 2 1. 82¼ Nr. 49. Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Königliche Eisenbahndirektlon. Tarifanzeiger der K. Württ Staatseisenbahnen. 8 do. amort. 1887-1904/3 Würzburg, den 31. August 1911. vom 31. August 1911 das Konkursverfahren über das [49453 Stuttgart, den 31. August 1911. do. 1836-1902 3 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Vermögen des Malers Ludw. Friedr. Lohrey VPersonen⸗ und Gepäckverkehr der preußischen Generaldirektion 8 Heßen 1899/4 in Nürnberg eingestellt, da sich ergeben hat, daß Staatsbahnen mit schlesischen und posenschen der K. Württ. Staatseisenbahnen. 8 8 g. 188 Alzey. Konkursverfahren. [49216] eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Privatbahnen. 7a. 1808 2 18 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des masse nicht vorhanden ist. Mit sofortiger Gült;gkeit wird im Verkehr mit 8 8 24 1893-1909,3 Händlers und Wirts Anton Kutscher in Fra⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Kleinbahn Friedeberg Flinsberg Expreß ut zur 8 1896.1905,3 8 b Püb. Staats⸗Anl. 1906

do. do. 18 EEI1I“ 1

8

nen 1880¹ 7 100,00 do. 1886, 1889 90,40 G 8 1599, 1901 N4 versch. ,100,00 bz B Kiel. 1898 1 do. 1907 unkp. 13864 1.2.3 [100.90G do. 19 kv. —,— do. 07/09 rückz. 41/40ʃ4 8 [101,00 B do. 07 Nukv. 18/19 —— do. 76, 82.87,91.95, versch. 93,2509 do. 1809, 1898 101,30 bz B do. 1901 7, 1904. 05 3½] 1.3. 93,100) do. 1901, 1902, 1904 101,30 bz B Derüner 1904 lukv. 18,4 100,70 bz Königsberg 1889, 01 90,90 G do. do. ukp. 14/ 4 101,00 b do. 1901 unkv. 17 79,60 bz do. 1876, 783⁄ 7 99,0 b; do. 1910 N unkv. 20 1* do. 1889,98,3 54440 bz do. 1891. 93, 95, 01 do. 1904 13⁄ 9[94,40 bz Lichtenberg Gem. 1900 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ wesns⸗ do. Stadt 091,IInkv. 17

7

=SSEESESe

SEPESEgSg 322

&x 2 83. 2. —292S

S

80,50 G reiburg. 15 Fr.⸗L. fc. 3

100,30 bz aliz. Landes⸗A. 4

00,75 B3 do. Provp.⸗Anl. 4

80,00 G Griech. 4 % Mon. do. 5008

00 Fr.

2 ngEgS

b Eegeege —22⸗2ö2ö2öSö=2ͤg

222282

8 2—

.

v.-n.äSYgEgSg

28˙8α

5 1

Q

8˙—’2

2n * 8 22

Z 6268g —25=öö,g

8 8

85 1

.

e 8,29

2

& 2 ⁸8.

——y————öqͤ§9qg—- - —- —- .

222ö2

8gSgbe So.g

2—

—,—= ——

4 3 ½ 3

99 4 8

28 ee. nn 2—