iche 3 wird d dhe Auszug der [497 37 BVerdingung von Preißelbeeren. 14 774] 5 SAn v. * stattgehabten 8. erc 8 g.g. “ g in Karls⸗ bekannt Senüüche 8 Am Sonuavend, den 21. “ 5b 88 ee r igen der Anleihe Die Privatiere Fräulein Marie Herzberg in 8 den 28. August 1911. MMlittags 1 Uhr, sollen 88 5 000 kg Preißelbeeren losun n 8 Braunschweig horst, Auguste Viktoriastraße 54 1, vertreten durch Mannheim, den ug! reiskommunalverbandes rauns
S Iber idg 1 für da 8 Verpflegungsamt Wilhelmshaven böffentlich des 82 r⸗ den Kaurmann Paul Bartel in Bes lin 0. 27, Gerichtsschreiberei Grußb. “ 8 Verschlossene Angebote mit vom Jahre 1900) sind die nachver
1 2 1 egen en Kauf mann 1 3 g. 2 8 r 1 neter N ummern gezogen mw. worden: . EE’ 89 eans S;; Krause⸗ [49535] Se Zustellung. . . 2un scheit “ “ 88 ait n Nr. 64 84 142 Z⸗ 220 299 3522 2. zum Deutj schen Neichzanzeiger und d Königli Preußis chen Staatsanzeiger. straße 4, wohnhaft, jetzt un bekannten Aufenthalts, 1) Ferienjache Ul ewillig D Lieferungsbed ungen iegen in der⸗ Registratur 641 und 762 je über 100 —— 1289 “ 8 z — 2) Tae öffe ng wird bewilligt. te Lieserungsbedingungen lieg N 994 loss 1142 1177 1289 unter der Behauvtung, daß der Beklagte folgende Sen öffentliche Zustel 9 8 zur Einsich 2 auch gegen Ein⸗ Lit. 1 Fr. 801 881 1 b 30. Auagust 1911. zur Einsichtnahme aus sie önnen geg 2 ber 200 ℳ. 1 Seerftsme; 1) 4 Schais Grediner, ehr der drei anste “ 8es ant ena sendung von 60 ₰ von der Marineintend antur be⸗ 1380 1408 8 8b h-; — Se 2151 9583 Ber in, Montag, den 4. 4. September 1911. 9 1 S rdi astang 1 + N . — heee f —jjü ——
5†& 8 —nar 8) 2 Balustraden unn Tese Der Inhaber der Weingroßhandlung Albert Pentz zogen werden. ; gust 1911. 2782 2799 2930 3056 3115 und 3220 je über Un ters ungssachen “ 2 ——
it Sgon⸗ 3 8* St änder mit Vogelbauer, in Neumüuünster, Kaufmann Albert Pentz von ber. Wilhelmshaven, im August 1 8 18 26 8 1. Unt angs 5 d 8 stel 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. veft⸗ mit d amfre ins mit Stangen und klagt gegen den Kaufmann Karl Voß, früher in e1“ G Lit. D Nr. 3321 3374 3537 3548 3960 3986 8 Veg⸗ 5 E“ uX“ Sf fentli An eit ger. 1hüfs e affaensahg e e Wechch Zubehör, 9) 2 Teppi iche, 10) 4 Vorlagen 111 Fell, Neumünster, jetzt 1ees Shg gerde⸗ [48068] Verdingung von Dörrgemüsen. 1911 4206 4232 4602 4668 4771 4836 4872 4875 5085 4. Verlofung ⸗ x. bon 2. ““ 8 bnn sas 1“ . Versicherung.
12) 1 Schreibtisch mit Stuhl. 13) 6 Stühle (Ruß⸗ Bebauptung, daß C lagter ihm für am Am Dienstag, den 26. September und 5119 je über 1000 ℳ. 5. Ko mmandit gesells schaften auf Aktien u. Aktiengesells chaften Preis für den Ranm einer 4ge spalteuen Feitzeike 3 Verschiedene Bekanntmachungen.
s e n W 341 ℳ schu ilde, mit dem An⸗ Mi 8 s r Bedarf von Die Auszahlung des Nennwe tes die s r Schuld⸗
baum), 14) 1 Divan mit Kissen, 15) 1 Ausziehtisch, 1911 gelieferten Wein 3 n um 1 Uhr ittags, soll de w ie Auszahlung des ertes 8 e i8eih
Nußbaum, 16) 3 gwei Staffeleien, 17) 23 allerlei Vasen ühge. auf 1g ung Wnnl⸗ 824 nehst 59 Zisen 13 500 kg Dörrgri ünkobl nde- Is a 8 n verj 1. ngen erfolgt vom 8 Januar 2912n d. t di 2 8 8 1 8 158 iiie
und Nivppes, 18) 53 allerlei Bilder in Rahmen, seit dem anuar 1 8 kartoffeln in Scheil ben sowie die erforderliche Men bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rü e ) ft Pti enaeses;fs haft 8 G 2
19)1 ““ 9 Barometer, 21) 1 Muj schel⸗ handlung des Rech sstreits ist vor dem Königlichen von Dörrsuppenkräutern für das Verpflegungsamt der Bebieiesecrebungen. und der dazu. gehörigen, 9 Komman itgesellscha en auf Aktien U. Aktienge ellschaften. — Rüningen, Aktiengesellschaft. 1 zigarrenabschneider, 22 5 div. As chenschalen, 23) 1 See⸗ Amtsgericht in Neumuͤ Sb Termin nnr Pen Wilbelmshaven öffentlich verdungen werden. 8 Ver⸗ noch nicht fa ligen zinsscheine samt Zinsleisten. [49513] 1 Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der am Montag, den 25. September 1911,
stern, 24) 2 Kalender, 25) 4 vrnc. 21. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, an⸗ schlossene Angebo te mit der Aufschrift „Verdingung Mit dem 1. Januar 1912 hört der Zinslauf auf. Aktiva. Bilanz per 31. Mürz 1911. VBassiva. Nachmittags 12 ½ Uyr, im Hotel „Deutsches Haus“, Braunschweig, abzuhaltenden 13. ordentlichen
——2
26) 1 Briefbeschwerer, 27) 1 Notizblock, 28) 1 Oeffner, ge esetzt. st 1911. von Dörrgemüsen“ sind bis zu obigem Tamine Braunschweig, den 1. September 1DII. ““ b va. 8 29) 1 Nare e. nder, 30) 1 Löscher, 31) 1 1“ Neumünster, den 31. August b hierb er einzuseicben. 1 bnegrssen. 1““ — — 222. — 8 ..“ 32) 1 Lesezeichen, 33) 1 Schere und Brie föffner im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Die jLeferungsbedingungen iegen in der ö’ Meyer. 5 An E“ zbericlicni .. Per Aktienkapitalkonto ... 1 621 000 — 1) de ge tands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz für das veärase 8 .-n 8 8 Reserveoberbaumaterialienkonto 1.vac. 75 176 20] abgelaufene Geschäftsjahr. 11““ Masorfeisase. (49, an; se “ e . vev. Aen 8e. 6 17620 1 ja ausgestopfter Vogel, 37) 1 kahlsase [49701] 8 Oeffentliche Zustellung. 8. von der Marineintendantur bezog en werden. Betriebsmittelreservematerialienkonto 8 eeafss askeamg 1 35 00090 2) Entla stung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bücherregal mit Schiller⸗ und Goetbehüsten⸗ Die Vememde Sprendlingen (Kreis Wilhelmshaven, im August 1911. Grund⸗ und Bodenkonto . . .. 8 Erneuerungsfondskonto 11p“ 3) 85 Panasdes Aktienkapitals um 450 000 ℳ und Aenderung des 8 5 der Satzungen über 2 Bände Schiller 40) 2 Bäͤnde Goethe, a. M.), vertreten d2. ihren Bürge erge „— üe Kaiserliche Marineiatendantur. ö Fgenchazösende n dSrePats e,8 and in S d den Georg Kuch den K. 83— 41) 1 Band Körner, 42) 2 FfFf. 43) 1 Band in Sprendlingen, klagt gegen
Erneuerungsfondseffektenkonto ... ezialreservef t p Feintebuns der Vergütung des Aufsichtsrats Uhland, 44) 1 Band Lessin Band Heine, Neunten, Ee n Neu⸗ vvn j⸗ 8o Rlante an 8 8 5) Kommanditgesellschaften 8 Seaonekoats 888 gb vn aqlen; Lrar
46) 2 Bände Shakespeare 3 wo, unter der Behauptung, daß der gte a 2 onto .. 8 Reserpefondsko
und Menichzeit bel Jancdölten Piemztosteg fitz anh ,Finder en Scbulbücer enn 4 Verlosung ꝛc. von Wert⸗ auf; Aktien u. Aktiengesellsch. Spezialreserwefondseffektenkonmo . 885. Hyvpolhek.nkonñ
Reserrefondskonto 8 Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Hinter legung der Aktien an unserer Kasse in wwvv e Rüningen, bei der Braunschwei 1t 2 2 1 . ger Privatbank, Aktiengesellschaft in Braunschweig, bei dem 50) div. andere Bücher, 51) V Zerti do mit Spiegel, vorg legte Gerichtskosten den Betrag 8. e 600 ℳ g ieren. Kautionswechsel⸗ easa- 1 E“ Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, oder bei einem deutschen Notar. 8 8 8. B 4* 5 G auf — 8 8 8— 2 2 59) 1 Spiegel mit Spiegelschr ank, 53) 1 Regulato bezw. *412 2 8 verschn alde, 52 “ 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust 48 128 18 konto. G v Sre g spätestens Freitag, den 22. September 1911, erfolgen.
9, tige n — Iie e mber 8 (Freischwinger), 54) 4 D Dekor rations schals, 55)1 Phono⸗ kosten pfl ichtig 1 lu g nete g . . r Die Bekanntmachungen ber den Verlust von W ert⸗ papieren befinden sich aus zschließlich in Unterabteilung 2 Landschaftli che Bank, Stettin “ ingen, den b- 1911. 8 . graph mit 54 Walzen, 56) 1 Fau llenzerstuhl, bezw 444,42 ℳ sowie die Urtei gegen Sicherk “ eun geugst Hließ lich in Unterabteilung 1 Kleinbahnabteilungbetriebskonto. ühle Rüningen, Attiengesenschaft. 57) 1 Kakesdose, 58) 1 Likörserpie ce (Tonne), leistung für vorläufig vollstreckhar zu erklären papieren befinden sich ausf ilung 2. 8. 8 e wmefttonto . . . ..
Moöbittarkento⸗ “
rvice bs sta e Ve rhand lung es Kech Hts öst ei 2 i er 8 u 3 K.
Messer, 61) 6 Brot⸗ und A ifs schniktgabeln, 62) 1 Nuß⸗ Beklagte vor . a8 e 8 zog — h . 1828” 3 üͤckerdose, Offe enbach a. M. auf * Kontag, Die 3 o ruchtschal 1 V (Delft) 1911, Vormittags 9 5 Saal 12, geladen. Sächs. S rogencigen, Beghenen hutdenteffen fälligen Zinsscheine vom 15. Sep. t 2 22 65) 1 2* — 7 „ 8 einem tember cr. ab in den Vormit tagssti iunden ei
knacker, 85 3 Teegläser und 1 — s Apf den t re 1855 bestehend aus e e b se, 87 Teeservice (Apfel), O enbach a. M., September 1911. scheinen vom Jah . 4 1— e er “ Hoal F.n ePieralifer S S M Erneuerung gsschein und Zin sscheinen auf die 12 unserer Kasse in Breslau, Schloßstr raße Nr. 4, Bestecke 271 2.88 Fersganeen Gerichtsschreit iber des Großt erzoglichen Amtsgerichts. Halbjahrstermine 31. 5 1912 bis mit 3 30. Sep⸗ somie vom 1. Okrober 1911 ab bei den früher sübierglas 73), 1 Dutzend Handtuücher, 1 tember 1917 (Reihe IX), findet g gegen Rückgabe der bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. e “ 89 1 eeae ck mit 12 Ser⸗ [49536] Oeffentliche Zustellung. im Termine 20. Sertember) 911 ablaufenden Er⸗ Breslau, den 1. September 1911. Erneue rungsfondskonto S 8 t C Iüe 2 beee „ Küchentüche er, 77) 4 Bett. Die Firma Julius Kenerhack zu Charlottenburg, neuerungsscheine 17⸗ Vorstand. Spezialreservefondskonto b · eit 78) 1 treiarmige Gas glampe⸗ Tauen zienstr. 12a, Proze Fbevollmächtigte: Rechts⸗ vom 15. Sebtember dieses Jahres an — Reservefondskonto 5e.. Feeien, 80) 1 vuhipiel, 81) 1 almaspi el. anwälte Dr. Riel und „Guischard zu Cha arlottenburg, bei der Staatsschuldenbuchhalterei, in eneenn [4949 Abschreibe ekont ito .. Slicke E 2 al 5 Jnn v al veln 2ß vono 8 ntaoas äbr nd der B 1 tagss nden 2 2 4 * 5 nbß 82) 2 Wü 1r felbe cher, 83) 1 gro hes Bils 85 Maria), Tauenzienstr. 16 klagt begen — 1en “ „ 82 K e 2ö „. g heine Jute⸗ Spinnerei und Weberei Cassel. 6 E“ ellungbetriebskonto 8 Sã Beil, 86) 1 Ankleidesch ank mit früher in Schöneberg, Stubenrauchstr. 1, 1 ausch der abgelauf — angs 8. unserer Gesellschaft werder Zins⸗ bb... — In 2 8. ) 5 schrcilen tte 1 “ e kannten Aufentbal 5, unter der Behauptung, daß sie dem gegen neue Zinsbogen vermitteln; die Lotterie⸗ Die Herren Aktionäre 1b Ir lüce 125 Bewinnsaloo .. 9 68 7 81 968 . Porr 2 ffatz, 88) 1 Nachttisch n s eermaor. Beklagten; von Oktober bis Dezember 1905 Kleidu x * 88½ 2 Sncge veren hierdurch 25. Sepiees % statt. 288 31 Liquidationskonto per 23. Juli 1911. dr - b 8 jefe An⸗ Fredit⸗Anstalt in Leipzig und der mittags r., im Behmn b 6 1 88 = — =— — — — 8 vplettes Be Bauerntis ücke und Reparaturen geliefert habe, mit dem An eutsche 3 8 Pen. Shnn. omplett 1. 85 an ner 1 Pendh.; trage den Bek llagten kostenpflichtig zu verurteilen, Filialen, die Dresdner Bauk in Dresden, die findenden ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ Stettin, der . uni 1911. 1911 ℳ 1 1910 h kte ait e 93 gr9 1 Waschservice mit Por⸗ an sie, die Klägerin, 118 ℳ neb † 4 % Zinsen seit Landstäudische Bank des Königl. Sächsf. Mark⸗ geladen. “ 8 irektion der Randower 8 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. “ Juli 23. An 8 311 93 Juli 24. Per Saldo Uantoflerteneim mer, 84) 1 Gasampel⸗ 5)1 Tepbich. dem Tage der Klagezustellung zu ahls. und das graftums Sberlaufitz in Bautzen und “ h S6 Die vorstehende Bilanz und die Ger A. D sas luftrech 88 4 319 434 68 1911 8 t 1 2* 95 2—x* 71 9 rrer rü. . 13q sow die 8 a 8 8 8* 22 ende anz die 8 vinn 8 1d erlustr nung i 8 ir zf 3 . 5 8 r. 1 8 96) 1 Bettvorlage, 97) 1 Steppdecke, 98) 1 Fenster Gar⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar u erklären. Zur Filiale in ’ owie Sächsische Bilanz und Erteilung der vrban . n Büchern “ A. abn. v a- 88 on d9g geprüft und mit den “ 8* zuli 23. 1 Zinsenkonto 24 794 94 oule Gardine 99)1 Rauch⸗ “ Verbandlung des Rechts sstreits wird der 28.; Dresden und deren Filialen. Bilanz 8 0 ord Smäaßig gefuührte B e andow nbahn⸗Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden. 319 746,62 — . 2en dinen! und Zugror leaus mit Gardinenstange, 21 auch⸗ mi nach Sctettin, den 10. Juli 1911. 19 746,62 1 319 746,62
S erg, Abteilu 3 „berg bei Be der tun folge zum Umtausch einzu⸗ 3) Verwendun des Reingewinns. Erhard Zim bader Fla sche, 2102) 1 Parf fümflakon mit Beestänber Schö znebe Ab: eih ing 323 zu Schöne 18 berg b Berli n, 1 lern folg geordnet Verwend g g 1 3
2 28
— — —]
1
284
3 2—
02,— 92
Od Oœo tbOm= &½ ⁸. UUQͥṽy ρ☛
A&̊ 2X&n 0 £ 85SSg= ☛
00 — —
—
—
2* 8
8 1 1*
6
— — 0Ꝙ
— O.
—2 129
8
G
94v 0 02 S 0n
bo
,—
Gewinn⸗ und d Verlustkonto
—,—920 9U¶œ̊⸗g;
‿ —
— ö n 2
— 282
OSoæ S boSS
S
—
002 00,—
[49787]
I — * 8 2.—8222 ¶2 ₰ — 82 „ . 2 „ asxaösi a 8 eutsch⸗ Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft in Liquidation. . LsFes 8 .. bet. Liguidationsbilanz per 23. Juli 1911.
— v ℳ 4 sAn Beteiligungskonto.. . 2 759 400— ikap o Per Gewinnvortrag 11911 26007„⸗ Kassakonto 8ö 8 88 902 gx es.
„ Eisenbahnbetriebskonto: 8 1 1 „ 12 Debitoren. .5 060 058,26 Konto pro Dubiosi. 39 815 48 Betriebseinnahmen. ℳ 137 036,74 b Reservefondskonto.. 367 803/65 ““ . 90 551 55 46 485/19 8 “ „Schwebende Risiken . . . . . . 8 975,87
4 963 8 1 Schuldentilgungekonto 583 000—
8 Berriebsmittelre “ 510 ˙42 1 8 “ Liquidationskonto.. BG 8—
0 &
220
822
cn 2 S
9
8
8
85
2
8
8
—2
8
&Æ
—0⸗
— 00,—
S Sbo⸗n
28SS8 2 —mo
SSGES
— e e— — — ◻ 02
10 v0*en’
19 47
— —
*¼ο- — be. 9. ◻ ◻
ℳ 4₰ .. 294 951 68
1 3 as 7 mte t Berlin⸗ fe Frneuerungsscheine sind service, 100) 2 Karlsbader Vasen, 101) Karls⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin Die abgelaufenen Erneuerungs d
s tis 8 s G Idstraße 6/67, rmer 37, auf den 31. Ok.· reichen, auch si ind ihnen bei den Unm ata ischstell len Ca afsel en 1. 1 8
1oShe 8 b.109h 5 218 e- sch Cenessgrane “ “ 10 Uhr, geladen. durchgehend 6 und bei der Staatsschuldenbuch bbalterei 8 Der Vorstand. b 8 Genehmigt. 8 1“ M. Zahn. 1111“
108)1 . tzkast 289 1 Hondtuchhalter und Ueber 8 Schöneberg, den 31. Ne gust 1911. in dem Falle, daß der Umtausch sogle ich ab⸗ Schröd er. Ernst Rubensohn. — Stettin, den 1. August 1911. Der Aufsichtsrat. 8 “ b Wi haben vorst⸗ hende Bilanz nebst Liquidationskonto per 23. Juli 1910 einer eingehenden
handtuch, 110) 1 n irz schrö änkchen 111) div. Tö pfe, Der Geri ichts schreiber des Kergglcben Amtsgerichts vwer xwe erden kann, 8. gleiche .. eh. 88 (1os) 8 * E es Traß “ rat. C. 8 8 Prücang eeneragg gnen Pgen dchn 1ege. instimmung mit den ebenfalls von uns geprüften ordnungs⸗ F1I“ 1 in⸗Schöneber tellung 33. haltende Nummernverzei bnisse, zu denen die Staats 98 88G a. führten T r Ge if
Bratr Seen 8.112)] — 1ze Rüce⸗ Berlin⸗Schöneberg 8 8 schuldenbuchhalterei und die Um auf schstellen Vordrucke Die ordentliche Generalversammlung unserer 5 In der heute statigehabten Generalversammlung wurde beschlossen, pro 1. April 1910/11 1 % Berlin, den 5. August 1911.
Saarn. nah) vr 8) eighe dare 2 mr)-2 Bächsen, 48686]1 D„Oeffentliche Zustellung mmentgeltlich zur Verfügung stellen, in doppelter Gesellschaft findet am 29. September 1911, Dividende zu geben und werden Coupons Nr. 13 der Aktien 1 1621 mit 10 ℳ bei der Landschaft⸗ 8 Deutsche Treuhand Gesellschaft.
118 Eßs 2 1 lb ebalr w. 119 S Salz⸗ und gi hen des Kaufmanns Frie edrich Wuntsch in Ausfertigung beizufügen. Ein Erempla ar des Num⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssanle der sichen Bank für Pommern in Stettin eingelöst. Uhlemann. pp. Hauser.
Piefe str ver 83— 1 Keat⸗. 121) 1 S. W Scdskasten n n gers, Frbzegbevollma ächtigter: Rechts mernverzeichnisses wird mit Empfangebestätigung Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin W., Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
t fferstreuer, 4* Schr 48 5 82 4
mann, Berlin, den 3. August 1911.
eptember 1911. kaufm. Mitglied der Kleinbahnabteilung d bes; ovinzia on Po 1 — Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Import⸗Gesellschaft i in Liquidation. 1
85 Bn 2 9 D MPo 8 8 2 122) 1 Kaff eeservice, 123) 6 Gläser, 124) 6 Tee⸗ anwalt Lieder in Schwedt, gegen den Installateur versehen den Ei bnfet 5 sofort E; Seda⸗ Behrenst traße 2 statt. I1““ v1“ — Ko ,2 2 ——1 5 8 “ 1, Vorsitzer Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Feller, v . v. Saint 15— c Co. A.⸗G. 8 del. S. früber in 1 1 . . zbogen 14 Tag ur Teilnahme an der Generalver ig sind . 8 t retender itzender, 8 Aktin Bil 31. Mä
25) 2 Bretter, 126 27) 1 Nudel⸗ Oekar Ki früber in B jenzt unbekannten gegen dessen Rückgabe die neuen Zinsbog Zur Teilnab I. eib vnneg. 8 Aktiva. llanz per ärz 1911. assiva. 3 17 28) 83 Eehmrden! in lte I 2 Nager- Aufe⸗ * L2 Berlagten 8 Aeroümachtigter: p mr verlangt t werden können. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 3) 8 eheimer Re gi erungsrat Graf zu Dohna⸗Stettin, “ Aktiva. 2 1 ; vaffi 8 130) eisch vHeizt ve See 32) 1 Reibe. Ka ggh ⸗ 28 iser, Früher Königsbe erg er Umtausch ist von den Beteiligten oder ihren entweder 2 Slunden vor ders Versammlung bei 8 . Geheimer Baurat Blumenthal⸗Stettiun, r Abschreibungen — 130) 1 Fleischha 131 1 Schir 5 g. — 2* Ies . 8 Panrn Martin⸗ . 2. 5 Hr 8 8. auftragten persönlich zu bem Firke n. 184ℳ Direktion der Gesellschaft, Berlin n. 5) Land desdaer at. Gehermer Baurat Drews⸗Stettin, ö“ bost-138). 1 beglen eeense) e,1-138) 1 1Brief. 80 ℳ ssb naneaünbliben hersbabtüng und Dresden, den 1. September 1911. Lützowstraße 2, oder spätestens am dritten Tage 6) 8 12 g. vor ve b 8 8 kasten, 139) 1 Schrubbet, 140) 8 „Bürsten, Abnahme des Erfüllungseides vom Kläger vor dem Der Landtagsausschuß vor der Versammlung: : 7) routsbesiter Lenz⸗Stolzenburg. *n
G 1, F. Ab nahn des Srfauungs ides
5 Verwaltung der Staatsschulden. 1) bei der Commerz⸗ & Disconto Bank Stettin, den 31. August 11 1 141) 1 Zvplinderpußer, 142) 1 Besen und 1 Hand⸗ Königlichen Amtsgericht in chwedt Termin auf Sr BAn. harsotten 47, und in Ham⸗ ₰; : . — . vöo -⸗ — Grundstücke. 7470 wenxe
feger, 143) 2 Lederti⸗ jcher, 144) vesa gi Löffel, Donnerstag, den 12. See 1911, FHe. [497 36] Bekanntmachung. 1 2 Serairgazzover, 1.5 traße H Direktion der Randower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 8 1“ “ 200 — 2174 70 b . 145) 1 Pfeffermüble, 1 Müllschipve, mittags 10 Uhr. anberaumt worden. Beklagte Bei der in Gemäßbei des Allerhöchsten Privi⸗ H⸗ . Kretzschmar, A. Diestel. 5 S Hvpotbeke 147) 1 Deckelhalter, 14871 fe, 9)1 Tablett, wird zu die sem Termin persönlt ch veladen. Zum legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus⸗ bei dem Bankhbause C. H. tisch Wasserkraftanlage 7155585 Reservefonds.
2 &30 str 5 9 21 8 5 8 . . b Z 4 1 h . 150) 2 Stiele, 15 ¹) Messer, 152) 1 K Seee. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung losung von f.Sentebesaenn des Kreises sn Ä-ee des Kreises Bilanz der Sächsischen Wollwaaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft G 8vees “ —S V Deüeikderefonven 153 1 Bro tkorb, 5 Leu er, 8 1 t⸗ bekan nt gemacht. 8 4 Breslau sind die Srauckge 1 2 ich arl⸗ [49703] eba 8 “ 322 7 5 22 8 3 2 — itl. vua cenee 156]) 1 Schutztruppe, 157) 2 Gänse, Schwedt a. O., den 24. August 1111. Lit. 4 Nr. 13, 49 56 über je 5000. 2 1“X““ Berlin XW., Friedrich Ko 8 8 vormals Oschatz c Co., Schönheide. eeE“ 5 577 54 Banksaldo. 158) 7 Nippes, 59) 28 m 160) 4 Vasen, Jache, ve c ee tent. Lit. Nr. 2 3 9 29 70 104 117 136 über je er 2, Brandenburgischen Landeshaupt⸗ ktiva. 2 Elstes Geschäftsjahr 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911. Passiva. 2553 70 6 Saar Me und G 2) 1 Petroleum⸗ al Fchtsschrei Königlichen Amtsg crichts. 2 ℳ, 4) bei der Brandenburgische 8 — — — — —— Abschrei 63 053 76 25 Vree hes 8* 7, 102) 6 per-ee breiber des Königliche 8 2900 *9 9 62 105 145 160 162 166 176 231 kasse in Berlin. Matihaikirchstr. 20,21, An Kassakonto... V 1 800 35 Per Kreditoren 2 19739 M. hmeahisaa — ” 169) 1 Eimrer, 198) 6 T * ie ein (Sand — 243 255 292 297 305 308 313 317 358 359 ibe Sea“ 1141“] 19 272 29] ber FMterkapuaftonts .. 500 000 — Lehtamh .... . 218 31979 Seife — Soda), 168) 1 Eifigtrichter 169) 1 Konfol — [2 1000 ℳ hinterlegt haben. muß jeder Aktionär „ 9u8u98 8 135 224 58 Re servefondskonto. 50 000 — 8 1ö1A“
8 legu der Aktien Ffei 8 505 8 5 25 2 2— 19 „ orde 2. Bei H 8 interle gung * 8 ruckf „ “ „† gsfo 8 8 28 . 709 15 mit Maß, 170) 2 Schmortopfe, 171) 1 Kasserolle⸗ gezogen worden. 5 Lunerschriebene Nummernverzeichniffe Druckformenbolzkonto ... 88 Stiftungsfondskonto. 6 201 28 1
9 veschei . n — 9 Falo 5. b 1XAX“X“ 737380 172) 1 Teekessel, 173) 1 Möbelpinsel, 174) 1. Po 3 M ch ie betreffenden Anleiheschein den Ir. . Hendlms smobilienkonto 1 Ta lonsteuerkonto 8 5 000— Zug zellanrerbe, 175) 6 Weingläser, 176) verschiedene 3) 1ö Verkäufe, Verpa tungen, 1. zur Einlösung am 1. 2 1912 mit uberreichen. 1 dnun F7. Raschreibang⸗ “ . 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ b Eö1 226 082 95 Kleinigkeiten (Gardinen, Rouleaus Wachstuchdecke Verdin un en xc. 8 dem Bemerken gekundigt, daß von dem ge dachten 1) Vorlage der Se G * inn⸗ und Verlust⸗ 3208 28 030 59 Abschreibung 117 919 90 10 163 /05 128 082 95 und Linoleum), 177) Brennmaterial und verschiedenes 1 g ETerxmin ab die Verzinsung der vekündigte n Stücke 5 für 1910 11 sowie Vorlage des Ge⸗ + Neuanschaffung 23 35 3 631 35 smseca. 25 785 19 Gerümpel, 178) 6 Eßlöffel, 179) 24 Majolika⸗ fausboͤrt. 11“] densberichts b Liezenschaftenkonto vS “ Zugang.. .. V 1 290 35 blumentöpfe, 180) 1 Nachttisch mit Marmorplatte,! Bekanntmachung. ööe“ Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen 5be 8. süchtsrats. - 8
Die Einlösung I1“ — Abschreibung. 2 809 57 b 8 27055 57
1 rpach — 2) Entlastung des Vorstands und Aufsi
Mo onoimor am Moper 2 un — — 8 2 2
181) 1 Porzellantoile teneimer am 7. November 1904 G 8 ZenHrsgane erpa Fres 88 Johannisburg, aaistommunatfase. 3) Wablen 2 Aufsichtsrat. 17550 Abschreibung .. 19 165 19 2 090 35 2 122529 an die Klägerin verkauft habe; sie seien ihm aber de mn 8 r. Breslau, den 29. August 1911. 29 809 8. Beleuchtung
2 ,— * Eis „8 88 . -* soll 42 4 er nes 3 8— 8 1 2 ugar 8 99 57 —— noch zur Benutzung überlassen worden. Der Be⸗ Bahnstation der Eijenbabn — Lpd, soll Der Kreisausschuß; des Kreises Breslau. Verschiedenes. — J. SIee.. — = “ Zugang
9 Hor 9 Septemb 8 11. 2 klagte ist nicht zu ermitteln und sird die Sachen von Sonnabend. den 23. Lepiember 1911, 10 Uhr Wichelhaus. Berlin, An Fhcesrasr g Druckformenkonto 8 seinem früheren Hauswirt wegen rückständiger Miete Vormittages, zum zwerten Male bie rselbst im er nn ald — Abschreibung. .“ 11“ Abschrei 41 2 8IPee vehhetess 8 zimmer 9 — 1 1 2 522241 8 9 2 mit Beschlag belegt worden. Die Kläreri in hat Regierungsgebau End 8 ni 1930 für 2. . e, bente nlanmäßig stattaehabten 21. Ver⸗ Reinickendorf⸗? Liebenw e⸗ M 550% 3 g be 5 21041 beantragt zu erkennen: Dr e einstweilige Ve erfügung n Johannis 1 nde Juni e 4 + neue Modelle 349 21 90 Fubhc Ese aieacneat shvdrdezehohm iochche chern wuantervrehen 2gg 2e, be Leeeenersraes Seeearce Cisernece — .e . Algrer ns deg ies. ö11116““ 12. August 1911 mird aufrechterhalten. Die Kosten Große 526 h rundsteuerreinertrag 8 d de . ese a Konto 114 650 — 80 1“”“ 1 1“ * Rechts streits trägt 5 Zur rforde üss 25 000 ℳ, bisberiger Pacht⸗ Iaeen; vom 1880) sind die nachver Eisenbahn⸗ Actienges schaf 28 cgbschreibung⸗ 88. 7327 88 t 8 1 Jagang .. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ zins 6721,85 ⸗% 8 ichneten Wammern 9.eb e⸗ 28³ 1b imon, Vorsizenee 8 —;S 1u1 8 . 1 8* 9 8 † v gener? en A Nr. 445 — 1 107 332 252 1 8 8 8 8 klagte vor das Königliche Amtsgericht in Lichtenberg hesichtigung nach voraufgeg er Benachrichk E1X1X“ 1 305 in “ 8 Abschrei auf den 28. November 1911, Vormittags des Pächters Sperber jede —29 gestattet. 315 453 514 5 8 8 888 42 H 8112 1162 (49493] 1“ *† Zugang 1““ . 38 114 650 1 8 schreibung . 2 9 9 ½ Uhr, Zimmer 19, getaden. ie Verpachtung erfolgt in zwei Bietungsgängen 818 883 910 978 489. 103816 1832 1880 1924 Verliner Elektromobil⸗T roschken⸗ KoloriekontoD x. . . V 7 219 388 18 Warenvorräte.. 255 817751] Lichtenberg, den 26. August 1911. mit und ger. Verpflichtung zur Uebernahme des 3 1290 1417 1659 1675 18 832 185 . 8 8 Generalwarenkonto “ V 101 940 06 88 . b 8 H vn 11 624 75 Der Gerichts schreiber des Konigli cen Amtsgerichte. lebenden Inventars. ü 8 2 d. 2046 2051 2 171 und 2457 je über Aktien⸗ Gese ellschaft in 8 Ligqu. Preglasteealöcetont 1 561 Kass Wechsel Bank⸗ 20 822 58 Abiteilung 2. “ Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen U ℳ. ee ze Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden — Abschreibung. 5 3 400 — 8 b guthaben . 20 822 58 8 . — Zulassung zur Bierung, ertei Lit. B Nr. 2503 2524 2544 2620 26. 2656 Die en re un —,— Sarg⸗ — Debitoren. 3 2 5 . der 3 neffung zer 18 g⸗ erteilt 2682 5286 285 0 2947 2964 3194 3196 3251 3395 iermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ 1 591 429 26 591 429 26 I.e lust 173 5547 1 Allenstein, den 17. Aus uft 1911. dr 3453 3477 397 3608 3624 3647 3761 3 3797 “ auf Donneretag, den 28. September, . Gewinn⸗ und Verlustkonto Hewisab⸗ V 2 Bitterich in Mannh Königli rung, Domänenverwaltun 3453 3477 3597 3 36 1 8 I n Ge 8 — ortrag vom Die Firma Jakob itterch in Mannheim, gönigliche Regie g g. 3919 3938 3966 je über 500 ℳ. Mittags 12 Uhr, nach den Ge schäftsräumen de — — — — Vorjahre. 8 2 438 38 37 561/62
9 e v 2 16 5 2 in 290 psol fr Mor annover sce — F 71 2 — — 8 Prozeßber ciigter. Rechts ganwalt Pe. Naneen. [49461] Lit. C Nr. 4048 4106 4178 4181 4337 und 4430 Gesell lschaft Berlin, Hannoverschestr. 5, eingeladen. An Handlungsmobilienkonteo.... 356/40 Per Gewinnvortrag .. . 225 69 EEI“ v ““ b Mahnse 8 BE 5 1* Der Bedarf des Königlichen Statistischen Landes⸗ je üb 1000 ℳ. Tagesorduung: Liegenschaftenkonto. 2 809 57 Generalwarenkonto 81 243 248 — 26 028,84 993 481/18 ö“ 993 481 ne de anten rten, frri zu e Beda 1 “ 815 Per & n. 3 Fe ese r 2 ffntn 8 1 . 8 2 5 2417729 „. 9 8 8 8 1 K. z u“ 8 Mannbeim, Bigernlachinr. 23 unte er der Bebauptung amts an Heitmaterial, und zwar rund 120 000 kg Die Auszahlung des Nennn. werts dies 1912 n 2 g. 5 ge der seröffnungsbilanz. 88 Fabrikutens.⸗ Konto .. üI 38 Zinsenkonto 5549 Schwaig, den 14. Juli 1911. Die Direkti . Mann 1c 2 1 - 8 verschreibu folat 2) Genehmigung de en 1 . Druckformenkonto 37 98 e Direktion.
r erir Ware briketts (Halbsteine) und 26 Naummeter verschr bungen erfolat vom 2. Januar G 9 M 111“.“ 4 13 88 1 1 daß er der Klögerin aus Warenkauf den Betrag von Industrie eitete aa. Ar 1 8 beeee⸗ gegen Rückgabe 3) Verlegung des Geschäftsjahres auf den 1. Mai⸗ Generalunkostenkonto. 1 7871/90 1 A. J. Esser. Gustav Volcksdorff.
1107 93 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ destes Kiefernholz, zweimal geschnitten, soll im Wege bei der 8 n Aufsichtsratswahl. S p 610 67 Lk.. 8 à ,ße. Aufge -. 8 esckaßt werden. der Schuldve tschreibung⸗ n und der Ü21.— geboörigen, 4) ufsis tsratswa Handlungsunkostenkonto.. 1 19 610 67 1 Soll. Gewinn⸗ un Verlustkonto ver ¹ 31. März 1911. aben. klagten zu verurteilen, an Klägerin 499, 74 ℳ nebst desS en entli chen Aufgebots b. 8 reßluftmalereikonto. 161 50 “ b —ꝛ—ꝛ;ÿ — 2 8.
5 % Zinsen vom 1. Juli 1911, sowie am 31. August Der Heizwert de r Indust et ich ige anierze der Vorsiünsz . 1608 30 1“ „₰ 8- 8* 24 4 % ordentl. Dividende. 20 000, — b 1 Betriebsmaterialien 55 307 09 ßGewinn auf Warenkonto.. 238 142
9 18 „* 3 81 ei % dU 1911 weitere 570,63 ℳ nebst 5 % Zinsen vom Beebeinaihng des Foöniglichen E n demn 4. vecar 181 “ nhee⸗ Kechae e E“ b f 5 September amts zu Dahlem na zuweisen. ie nachverzeichneten, ber 1 8 gt, 2 1 sehs b
1111eahng 4 21. ee fe Znrfen vonnda ;89 82 Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift und aus der Verzinfung gefallenen Schuldver, chrei⸗ oder 1 v “ 822 een Tantieme dem Aufsichtsrat 519/65 “ Betriebsunkosten. 95 190 29]% Gewinnvortrag vom Vorjahre.. 2 438 ,3
ahlen 88 die Kosten d2 Maechtsstreits zu tragen. Lieferung von Heizmaterial“ bis zum Eroffnungs⸗ bungen des Kieiskom munalverhand es Braunschweig laut § 20 des Statuts e, Se e38s 1 % Superdividende.. 5ge. 48 ““ “ Zinsen.. 8 326 EZZ uöu““ 7
ie Kläg erin ladet den Beklagten zur mi ündlichen tage Montag, den II. e. d. J., (Ausgabe —2 ein 1880), als: tember ds. Js., Nachmittags 8 hr, cbehte 3 Gewinnvortrag 902 64 eF“ Handlungsunkosten 93 289;
V erhandkung des Rechtsstreits vor die III. Kammer Mittags 12 Uhr, einzureichen. Lit. A Nr. 433 497 731 749 846 und 1366 je Feenn been Berlin „Hannoverschestr. 80 295 99 6 1 Abschreibungen.. 26 028
Verhe n eits 8 1 8; . I„ 2* Haus⸗ü über 100 „ hinterleg aben — 8 2
für Handelsjachen des Großherzoglichen Landgerichte, BDie Lieferunasbedingungen können breim Ho September 1911. Die Dividende ist sofort an unserer Kasse zahlbar. 1“n 278 142 iter, Li Fmoyfan nommen sind lang zur Einlöfung nicht überreicht. Berlin, den 4. S e i r 8 — b
zu Mannbeim auf D onuerstag. den 9. No⸗ vie vi⸗ r, Lindenst raße 28, in Empfang genomn. 1 ”snsng 2 den 1. September 1911. Berliner E lettromobil⸗D Droschken⸗Aktien⸗ d Schönheide, den 1. September 19112 Schwalg, ben 14. Juli 1911.
E““ argeche e du.“ Berlin, den 31. Auguft 1911. Ter Stodimagiftrat Sezsellschaft, in Lau. er Vorstand der Sächsischen Wollwaren Zruckfabeit Atktiengesellschaft vorm. eschat æ Co. Die Direktion.
ifforderung, ine i den gedachten zu⸗ „ ull —e 81
b . genfeldt. 1 8 C. Th. Voß , vereid. or. 77 5 gelassenen Awalt zu bestehen. Zum Zwecke d Königliches e ns Landesamt. 8 Schoenfel Oscar Reichel b. Voß Revisor [49775]1 A. J. Esser. Gustav Volcksdorff.
es
00 ¶£
1 000—
278 1426