Dr. Fritz Ullmann, Charlottenburg, Schiller⸗] Flächen, von denen der eine das Beschickungsgut]/ u. Erwin Achenbach, Her annstr. 34, Hamburg.] 235 949. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektro zurchscheinendem Kampfer in beliebigen Formstücken Priorität kaus der Anmeldung in Schweden vom 421. 238 398. Einrichtung zur Gasanalyse./ zusammen⸗ und übereinander gewundenen, eine ge⸗ straße 15/16. 15. 3. 10. U. 3962. nach der Mitte und der andere nach dem Rand des 28. 4. 10. P. 24 909. Frankfurt a. M. 19. 28 09. C 18 255. (Blöcken, Tabletten, Stangen). Dr. O. Witt, 1. 9. 08 anerkannt. Carl A. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 22. schlossene Riemenlauffläche bildenden Metallfeder⸗ 13a. 238 139. Wasserröhrenkessel mit schräg Ofenschachtes leitet. Emile Dor⸗Delattre, Dorplein⸗ Z1c. 238 149. Einrichtung zur gegenseitigen 22 b. 188. Verfahren zur Darstellung ver Hamburg, Gr. Bäckerstr. 6. 29. 7. 10. W. 35 373. 38h. 238 317. Verfahren zum Imprägnieren 22. 12. 08. H. 45 548. bandern, welche durch die Federbänder von ns liegenden und stehenden Röhren. Fa. L. & C. Budel, Holland; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Verriegelung von Schaltern und der Tür des Schutz Küpenfarbstoffen der Antbrachinonreihe. Badisch 30h. 238 388. Verfahren zur Herstellung von von Holz. Justin Chateau u. Jules Mertlen, 421. 238 303. Vorrichtung zur selbsttätigen, oder außen umklammernde, zentrierend wirkende
Steinmüller, Gummersbach, Rhld. 3. 9. 09. Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 25. 12. 09. kastens, bei der die Verrieglungsmittel durch Drng⸗ Anilin. £ Sobe Fahrik⸗ Ludwigshafen a. R Schatz⸗ und Heilmitteln gegen Infektionskrankheiten. Paris; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, fortlaufenden Bestimmung einzelner Bestandteile Mitnehmervorrichtungen auseinander⸗ oder zusammer⸗ St. 15 676. D. 22 666. 1b luft gesteuert werden Heinrich Pauli, Frankfurt a. M., 12 7. 10. B., 59 432. “ Chemische Fabeik auf Actien (vorm. E. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6.3 08. C. 16 530. dauernd strömender Gasgemische. Dr. Wilhelm geschoben werden köonne Wilhelm Rei
. 22 2. YVorrichtr Wasserröhren⸗ 4 Vorri zum örtlichen Ert⸗] Ludwigstr. 10. 46. 7. 10. P. 25 341. 22 b. 238 487. Verfahren zur Darstellurg s85 12 F. 50 168 39 22 1 I1“ BEae veeE Mgoben wern können. Wilhelm Reimers, 13e. 238 462. Vorrschtung an Wasserröhren⸗ 18c. 238 146. Vorrichtung zum ör⸗ lichen Ert⸗L g 2¹ 8 21 8 1 8 Schering), Berlin. 25. 12. 10. C. 20 168. 9 b. 238 318. Verfahren zur Herstellung Knöll, Berlin Prinzenallee 22. 22. 1. 08. K. 36 634. Kiel, Klinke 7/9. 10. 7. 10. R. 31 203
kesseln zum Abblasen der Rußablagerungen. Richard bärten der zur Herstellung von Messerklingen u. dgl. 21c. 238 150. Schutzsystem für Kabel und nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethan 309. 238 389. Verfahren zur Herstellung von zelluloidartiger Massen. Dr. Arthur Eichengrün, 412m. 238 180. Schreibaddiermaschine mit 47 b. 238 190. Riemscheibe veränderlichen William Hamann, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: dienenden Werkstücke aus Stahl (Streifen u. dgl.) Freileitungen in Gleich⸗ und. Wechselstromanlagen reibe. Farbeufabriken. vorm. Friedr. Baye Desinfektionsmitteln. Chemische Fabrik Flörs⸗ Berlin, Konstanzerste 87. 26 1. 69. E. 14 980. mehreren Addierwerken. Halcolm Ellis, East Durchmessers mit gleichzeitig betätigten äußeren Mit⸗ Paul Muͤller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 2. 10. Harw Fißmauric⸗ Huntsman, Sbeffielde Enal; unter Benußzung von Hilfeleitungen. Kal Kahe. ’üE 1,“ heim Dr. H. Noerdlinger, Florseeim a. M. 40g. 238 119. Verfahren zum Brikettieren DOrange, New Jersev, V. St. A.; Vertr.: L. Schiff, nehmervorrichtungen und innerer Steuerworrichtun H. 49 630. Vertr.: H. Springmann. Th. Stort u. E. Herse, mann, Pankow b. Berlin, Wollankstr. 11. 6. 9. 10. 22 b. 238 488. Verfahren zur Darstellun 3. 2. 11. C. 20 316. geschwefelter Erze mit Sulfitlauge. Jacob Shotwell Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 7. 09. E. 14 888. Zus. z. Pat. 238 189. Wilhelm Reimers Kiel. Iic. 238 140. Vorrichtung zum Regeln des Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 10. H. 49 896. K. 4 596. 88 8 von Benzoylaminoorvanthrachinonen. Farbe 30h. 238 390. Verfahren zur Herstellung von Robeson, Comden, N. J., V St. A.; Vertr.: 42m. 238 299. Vorrichtung zum Einsteleen Klinke 7/9. 13. 8. 10. R. 31 619. X“ von einer Hilfsturbine in die Zwischenstufe einer i1Sc. 238 267. Verfahren zum Härten von 2Ic. 238 471. Elektromagnetischer, durch Queck⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elba medizinischen, kristallisierende Zusatzstoffe enthaltenden C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, und Zurückführen der achsial verschiebbaren Schalt⸗ 47 b. 238 191. Während des Betriebes verstell⸗ Hauptturbine überströmenden Dampfes. Fried. Eisen und Stahl im Einsatz, wobei kohlend wirkende silberverdrängung wirksamer Strombegrenzer Hart⸗ feld. 12. 7. 10. F. 30 285. 1 Bonbons. Dr. Theodor Melnecke, Winsen a. Luhe. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 1. 07. R 23 902. rädchen an Rechenmaschinen mit nur einem Schalt, und feststellbare Kurbelscheibe. Leonhard Kellen⸗ Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Schmelzbäder in feuerfesten Tiegeln wit Carbonaten mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2e. 238 381. Verfahren zur Darstellung 2. 8. 10. M. 41 965. 1 40“a. 238 291. Mechanischer Röst⸗, bzw. Glüh⸗ rädchen für jede Stelle; Zus. z. Pat. 221 251. berger, Cöln, Richard Wagnerstr. 29. 22. 11. 10 1. 1. 11. K. 46 675. als Schmelzflüssen und Beheizung mittels Wechsel⸗ 1. 4. 11. H. 53 803. von Indigo, seinen Homologen und Substitution⸗ 32g. 238 164. Verfahren zur Läuterung ge⸗ ofen mit schraubenförmiger Röstsohle und schrauben⸗ Heinrich Daemen⸗Schmid, Oerlikon, Schweiz; K. 45 985. . S “
I4c. 238 257. Einrichtung zum Antrieb der stroms unter Verwendung von Kohleelektroden als 21c. 238 172. Selbsttätiger Ausschalter, dessen produkten. Société Chimique des Usines de schmolzener Quarzmasse. Elektrische Schmelzöfen⸗ förmig paralle! zu dieser geführtem Rechen. Dipl.⸗ Vertr.: Medard Schatz, Konstanz, Wessenbergstr. 20. 47c. 238 192. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung
Kondensationspumpen bei Dampfturbinenanlagen. Härtemittel benutzt werden. Georg Mars, Düssel- Schalthebel bei Ueberstrom durch die Ausbiegung, Rhöne auciennement Gilliard, P. Monnet 4 Gesellschaft, Beuel b. Bonn. 28.1.10. E. 15 491. Ing. C. Pfaul Nachf. von Friedr. Bode 27. 10. 10. D. 24 130. für Schraubenbandreibungskupplungen mit an die
Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen donf, Jülicherstr. 32. 5. 5. 09 M. 37 98. der seine Kontakte verbindenden Metallstreifen ge⸗ Cartier, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loukie. 32a. 238 280. Schüttelvorrichtung zur Her⸗ Civilingenieur, Dresden⸗Blasewitz. 8. 7. 08. 12m. 238 399. Schreibaddiermaschine, welche Innenfläche eines Hohlzylinders durch Spreizun a. Rh.; Vertr. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 18c. 238 374. Untersatz für Blech Glühkisten. öffnet wird. Dr. David King Morris u. Bacca⸗ Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗ S von Glaslagen, die nach dem Sievertschen P. 21 70 t. durch Niederdrücken verschiedener Operationstasten andrücbarem Bremsbande. Beyxpe Borioli, u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 9.10. Louis Pletsch, Jekaterinoslaw, Südrußl.: Vertr.: laureus George Anslow Lister, Coventry, Engl.; Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 10. 09. S. 30 091 sbestblasverfahren verarbeitet werden sollen. Sie⸗ 40“a. 228 292. Verfahren zur Verarbeitung auf verschiedene Arbeitsweisen eingestellt werden kann. Turin, Ital.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, R 31 541. Karl Pletsch, Atkendorn i. W. 22.10. 10. P. 25 887. Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 3. 11. 22. 238 382. Flüssigkeit zur Entfernurg vert & Comp. G. m. b. H., Dresden⸗A. zinkarmer Mineralien, insbesondere von Galmei. Halcolm Ellis, East Orange, New Jersey, Fr. Harmsen u. A. Bättner, Pat.⸗Anwälte Berlin 15a. 238 107. Zeilenzerlegevorrichtung für 18c. 238 375. Vorrichtung zum Härten von M. 43 839. 18 28 B alten Lackes oder Firnisses von Oelgemälden. Men 25. 6. 10. S. 31 744. 4 EGSilbert Dantin, Lyon; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. V. St. A.; Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 61. 27. 3. 09. B. 54 907. S Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Geueral Kratzenzähnen. William Otto, Leisnig i. S. 24. 10.09. 21c. 238 473. Ueberstromschalter für Wechsel⸗ Rubini. München, Schellingstr. 46/4. 25. 8.1 33c. 238 492. Kamm zur Befeuchtung des Manasse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 21. 10. 09. SW. 11, 14. 7. 09. G. 16 195. 47 c. 238 301. Durch Keilflächen und Kanten⸗ Composing Company, G. m. b. H., Berlin. O. 6743. 8 strom. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, R. 31 445. 8 Rorf 8 Haarbodens. Wenzel Dreßler, Kraßau, Böhmen; D. 22 1412m. 238 400. Vorrichtung zum Abstellen klemmung wirksame Verbindung einer Welle mit 19. 6. 09. G. 29 424. 19b. 238 231. Straßenkehrmaschine, deren Kehr⸗ Berlin. 27. 9. 10. A. 19 473. 1 22g. 238 453. Verfahren zur Herstellung ver Vertr.: William Revnolds, Cöln, Minoritenstr. 17. 4a. Ausführungsform der Röst. von Ankersperren an Rechenmaschinen. Valentin einer Nabe. Jules Louis Morisons Antwerpen 15a. 238 463. Gießvorrichtung zur Herstellung walze ganz oder teilweise unter der Achse der Hinter⸗ 21c. 238 474. Clektromagnetischer, durch Queck⸗ Aquarellfarben. Fa. Günther Wagner, Hannevet I. 4 11. S. 25 052.. ““ vorrichtung nach Patent 232 044, bei welcher die auf Odhner, St. Petereburg; Vertr.: C. Gronert, Belg.; Vertr. E. Hoffmann, Pat.⸗Anw. Berlir schwacher Bleizeilen (Regletten) durch Matrizensetz⸗ räder liegt. Hentschel & Co., Berlin. 28. 1. 10. silberverdrängung wirksamer Strombegrenzer. Hart⸗ 2. 9. 10. W. 35 594. faß ꝓ† 31e. 238 493. Geschlossener Gardinenring. chemische Nebenprodukte zu verarbeitenden Röstgase W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, SW. 68. 9. 2. 10. M. 40 348. und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ H. 49 446. “ mann & Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M. 23 b. 238 489. Verfahren zur Abscheidung der Angelica Eneukl, geb. Meidling, Cöln, Burgunder⸗ während des Betriebes nach ihrem Gehalt an Säuren Berlin SW. 61. 9. 4. 09. O. 6492. 4 7ec. Vorrichtung zum genauen Ein ungschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1. 1.10. 19 b. 238 268. Straßenreinigungs, und Schnee⸗ 28. 2. 11. H. 53,447. 8. 8 festen Kohlenwasse stoffen, wie Paraffia, Ceresin dier straße 27. 3. 1. 11. C. 16 493. getrennt gesammelt und abgeleitet werden; Zus. 42m. 238 401. Addiermaschine mit einem stellen und Befestigen einer Kupplung auf den M. 40 011. schmelzwagen mit Bürstenwalze und Wasserspreng⸗ 21Ic. 238 475. Einrichtung zur selbsttätigen Ozokernt, aus Erdölrückständen und Teeren; Zus. 34f. 238 281. Butterdose mit abhebbarem z. Pat. 232 044. Grünewald & Welsch G. m. drehbaren Antriebshebel zur Drehung der Ziffern⸗ Wellenenden. Fa. Robert Bosch, Stuttgart 15c. 238 141. Fundament für Druckpressen. vorrichtung Paul Halbauer, Berlin, Frankfurter Ausschaltung von als Heizwiderstände wirkenden An⸗ Pat. 236 050. Julius Tanne, Rozniatow, Galzz und drebbarem Deckel. Georg Nothärmel, Nieder⸗ b. H., Cöln Ebrenfeld. 13. 12. 10. G. 33 070. räder in die zur Bildung der betreffenden Zahl er⸗ 7. 7. 10. 364. 1 Frank Clarke Leethem. Middletown, Grfsch. Orange, G 3. 9. 10. 51 700. laßwiderständen bei Elektromotoren. Eduard Hei⸗ u. Gustav Oberländer, Berlin, Kronenstr. 71 lahnstein 1. 6. 10. R. 30 957. 8 42a. 238 294. Füll⸗Ziehfeder mit einem unter forderliche Stellung. William P. Quentell, Nor⸗ 47c. 238 303. ichtung zur Entlastun Rew York; Vertr.: B. Petersen u. O R. Schulz, 20a. 238 269. Seilgreifer für Förderwagen mann, Bielitz, Oesterr. Schles.; Vertr.: Dr. L. Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 6 31g. 238 325. Verfahren zur Herstellung von Federdruck stehenden Kolben zum Herausdrücken der „Conn, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ des Ausrückhebels von die rch Fed ü
DO. . b e 8 1 4 2 V 2 e ingerück Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 6. 09. L. 28 183. mit einem festen Widerlager und einer beweglichen Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 10 2. 11. 15. 2. 11, T. 15 970. “ Rohrgeflechtnachbilvungen durch Bemustern und Tusche. Nicvlaus Aßmann, Karlingen Elsaß⸗Lothr., durger, Pat⸗Anw. Berlin Siw. 68. 29. 9. 10. gehaltenen iessnn S 15c. 238 258. Vorrichtung zum Festhalten der Klemme. G. T. Cannon, Johannesburg, Trans⸗ H. 53 249. 23f. 238 190. Nach Art einer Filteipresse on Durchlochen von aus kreuzweise verleimten Furnieren 12. 3. 11. A. 20 277. -746. oeEEbbbb Mitrize in Gießapparaten fü Stereotypplatten. vaal; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zlc. 238 476. Verfahren zur Regelung von Kühlplatten und Formrahmen zusammeng setzte Kübt⸗ hergestellten Furnierplatten. Léon Adelphe Cambier, 12a. 238 295. Vorrichtung zum Konstruieren Pciorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Berlin SW. 61. 1. 11. 08. B. 51 887. 8
König & Bauer., Maschinenfabrik Kloster 25, 5. 10. C. 19 201. 3 .AFlüüssigkeitswiderständen durch Veränderung des vorrichtung mit Einlauf am oberen Ende für fluͤsste Atb, Belg; Vertr: A. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ von Vielecken, bestebend aus Zirkeleinsatz und Scheibe. S n von Amerika vom 1. 10. 09 anerkannt. 47f. 238 193. Kolben für Motoren und and
Oberzell G. m. b. H.⸗, Würzbarg. 15. 2. 10. 20a. 238. 270. Seilbahnwagen für Unterseil⸗ Uebergangswiderstandes zwischen Elektroden und Seife u. dgl. Fa. August Jacobi, Darmstakt urg. 23. 12. 09. C. 18 677. 1 Johann br. Lotter, Nürnberg, Wodanstr. 7. 238 504. Rechenschieber. Robert Maschinen Sociste X“ er K. 43 671. betrieb mit starrem die Laufräder verbindentem Lauf. Flüssigkeit und Flüssigkeitswiderstand zur Ausübung 13. 9. 10. J. 12 934 1 “ 3411. 238 282. Leiterschub. „Paul Trieboll, 31. 3. 11. L. 32 113. Whitchead Hammond. London; Vertr. M. Mintz Nö1“ .“ .“ ont⸗ 13 d. 238 108. Bogenausführung für Zwei⸗ gestell. Georg Benoit, Karlsruhe i. B., Technische dieses Verfahrens. Allgemeine Elecktricitäts⸗Ge⸗ 24c. 238159. Gaserzeuger mit im wesentli Ober⸗Schöneweide b. Berlin, Wilhelminenhosstr. 46. 42a. 238 296. Vorrichtung zum Zeichnen von Pat.⸗Anw., Berlin SWI. 11. 11. 8. 10. H. 51 491. Serds grsbes 8— Fei dnd F. “ tourenschnellpressen mit Falzapparat. J. G. Schelter Hochschule. 13. 8. 10. B. 59 817, fellschaft, Berlin. 29. 6. 10. F. 30 196. wagerechter Zugrichtung und richteckigem Scha E1616608174!.. 88 8 Ellipsen nach der Fadenkonstruktion. Josef Magosch 12m. 238 505. Schreibaddiermaschine, bei Berlin SW 11. 21. 1 “ & Giefecke. Leipzig. 21. 6 10. Sch. 35 925. 20a. 238 376. Zugseiltragrolle für Drabtseil⸗ 21c. 238 477. Elektrische Beleuchtungs⸗, guerschnitt. Henri Hernu, Meudon, u. Jele 3 21. 238 494. Zusammenschiebharer Kleider⸗ u. Willi Kalb, Düsseldorf. Bahnstr. 65. 6. 4. 11. welcher beim Addieren die niedergedrückten Zablen⸗ 179. 238 194. e ee; 15d. 238 142. Druckpresse mit einem über bahnen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. Heizungs⸗ und Lüftungsanlage für Züge und ahn⸗ Bernheim, Paris: Vertr.: F. Schwenterley, Pat bügel. Otto Schmelzer, Sangerhausen. 21. 9. 10. M 44 222. tasten durch die Bewegung des Griffhebels entriegel 8 be Bentilkörper ahböcte eh genrcg 8 „mit einen ruhenden Drucktisch geführten Wagen für die 2. 12. 10. B. 61 039. 8 liche Fahrzeuge. John Peachy Crouch. Newton Anw., Berlin SW. 68. 3. 9. 10. H. 51701. b Sch. 36 553. “ 776. 228 Zentriervorrichtung. Gustav werden Halcolm Ellis, East Orange, New Jersev, Karl Robert Wichand Sevickau 1 S. Schloß. am Ende des Wagenwegs durch Heben und Senken 20“a. 238 377. Drahtseilbahn mit mehreren Heatb, Engl, u. James Etchells, Manchester, Z 1e. 238 276. Gaserzeuger zur Vergafung 341. 238 495. Hosenstrecker aus seitlichen, in Gabriel, Offenbach a. M., Sprendlingerftr. 25. V. St. A.; Vertr.: L. Schiff, Pat. Anw., Berlin 88 2e d-. 33. 3. 9. 10. 36 056 S., Schloß⸗
selbsttätig in bezw. außer Arbeitsstellung gebrachte Tragseilen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗ Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, minderwertig ire 1 geschichtete die Hosenbeine einschiebbaren, federnd spreizbaren 13. 4. 11. G. 34 065. SW. 11. 14. 7. 09. E. 16 196. (7h. 238 195. Vorrichtung für die Drehung einer Welle in vorher bestimmte Stellungen. Leland
2 achen. 15. 1. 09. W. 31 290. Schicnen laufende Motorfahrzeuge. Hiram Porter 21c. 2388 478. Einrichtung zur Regelung eines 24f. 238 115. Kettenroft mit längsliegende 7. 1. 11. K. 46 712. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SI. 11. New Jersev. V. St. A.; Vertr.: L. Schiff, Pat⸗ Vertr.: L. Glaser „O. Hering u. E. Peitz, Pat DBe .2 T. hlüfer, — Perenes U. H, dl1.⸗ Schablonendruckmaschinen mit Vordermarke. Edwin E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 4. 10. Motors. Menck & Hambrock G. m. b. H., 1. Pat. 221 1E82 Fa. L. & C. Steinmgülle: mit Doppelschrägaufzug für zwei benachbarte Hoch⸗ 42 c. 238 498. Flächenmeßmaschine für Leder. 13a. 238 120. Registrierkasse mit Schreib⸗ Austin Cox. Irvington, V. St. A.; Vertr.: A. H. 50 239. Altona⸗Ottensen. 28 7. 10. M. 41 927. Gummersbach, Rhld. 3. 10. 09. St. 14 559. zfen. Jules Munier & Cie., Frouard, Frankr.; Maschiuenfabrik Moenus Akt.⸗Ges., Frankfurt streifen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik P Wendegetrieben, bei denen die enderung des Ueber⸗ C. 18 566. Braudes, Brackel, Kr. Dortmund. 27. 9. 10. motoren: Zus. z. Pat. 225 996. Fa. Heinrich einfädiger Svitzengeflechte. Ferdinand Mener H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 238 499. Optisches Planimeter. Johannes 43a. 238 121. Arbeitszeitkontrollapparat mit setzungsverhältnisses zwischen der treibenden und der 1 2 1 — ’ 8 — 5 84 4 8 eaε½ gecs 4 8. 4 4 8 9 G 1 g 9 r 6 F schir soli Fchnellpressenfabrik Frankenthal Albert & 20e. 238 272. Uebergangskupplung. Theodor 21c. 238 480. Mit scharnierartig wirkender 26 b. 238 116. Maetvlengakentwickler, bei de 35 b. 238 118. Elektromagnet. Erich Beck, Sch. 3. 1 Beifügung eines Merkmals für die regelwidrigen 8 tebeche 1.eeg 8— E Cie. Act.⸗Ges., Frankenthal, Rheinpfalz. 16.12. 10. Cesinger, obere Baustr. 11, u. Carl Cesinger, Lagerung versebener Kontaktfinger. Franz Klöckner, mittels eines in eine Tauchglocke ragenden Karbi Dresden, Schweizerstr. 3. 24. 4. 09. B. 53 996. kor sationsplani Registrierungen. Richard Bürk, Schwenningen ist. Caßrigue Nationale d 8ö 15d. 238 260. Vorrichtung zum Auswechseln 20j. 237 928. Elektrische Wiederholungssperre. 21d. 238 151. Wechselstrom Maschinenan lage. zetvlen entwickelt wird unter Verwendung eine körver verschiebbaren Polfingern. Maschinenfabrik 2* 10. G 3 43a. 238 181. Wächterkontrollubr mit einer Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 2. 09. F. 27 117. der Stapelbretter von Schnellpressen durch wagerechte Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Charles Algernon Parsons, Newcastle⸗on⸗Tyne, Anzahl in der Glocke übereinander angeordneier, n Augsburg⸗Nüruberg A.⸗G., Nürnberg. 8. 2.11. 42c. selbsttätig Einrichtung zur Verhinderung der Fälschung der 48a. 238 406. Verfahren zum Galvanisieren
Druck⸗ und Farbwalze. The Writerpreß Com⸗ Gohlis. 12. 1. 11. B. 61 526. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Brennstoffes. ö““ Kietzer, Berlin, Kaise⸗ Bügeln aus fortlaufend gewundenem Stabldrabt 42c. 238 497. Flächenmeßmaschine. Gustav 42m. 238 506. Sperrvorrichtung für K — 81XA1AXAX*A“*“ 238 378. Antriebsmechanism b fBerlin SW. 6 2. 12. 09. C. 18 62 allee 18. 11. 2. 10. K. 43 626. dgl. Werner § Heppens, Old Adolf S ler, Leicester, Engl: Vertr.: E. W. addier inen. Halco Flli st Tremeis 8* 1 s S Band, Buffalo; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 20b. 238 378. Antriebsmechanismus für auf Beruin 861. 12 12. 0 C 18 625. allee 18 1 10 K. 43 626 2 dgl Werner Kurth, Heppens, Oldenburg. dol Schettler, Leicester, Engl I E. W. add ermaschinen. Halcolm Ellis, East 8 Francis Goodspeed Wilmerding, Penns., V. St. A.; 15 b. 238 113. Bogenzuführvorrichtung für Hall, New York; Vertr: L. Glaser, O. Hering u. ein Vorschubwerk von Löffelbaggern antreibenden je auf zwei Querstangen gereihten Rostgliedern; 3. 35a. 238 391. Drehbare Beschickungsvorrichtung 17. 8. 10. Sch. 36 327. Anw., Berlin SW. 11. 14. 7. 09. E. 16 198. Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 8. 10. G. 32 288 2 4 An 0 Fvö142; — .08. . . . D. 32 288. 47h. 238 304. Vorrichtung an Wechsel⸗ und Eülot, Per. Anw., Berlin SW. 48. 24. 11. 9 Zoe. 238 271. Förderwagenkupplung. Franz 21c. 238 479. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗- 25 b. 237 918. Klöppelmaschine zur Herzellung Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirtb. C. Weibe, Dr. a. Bockenbeim. 12 10. 10. M. 42 567. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 4. 3. 09. Sch. 32 259. . 8 — ,7 2 . — 9 N 1 25 5 98 2 7 2 282 7 2227— ½△ K 1 1 8 7 — 1 4 5 g. ge . We s 2 ige olun 15 b. 238 259. Verstellbarer Zpylinderfalzer. B. 60 285. Scheven, Düsseldorf. 31. 3. 11. Sch. 38 053. Barmen, Gewerbeschulstr. 134. 25. 3.10. M. 40 82 Sw. 68. 28. 8. 10. M. 42 207. s ei. Berlin, Invalddenftr. 42. 1. 11. 10. Zeitdruckwerk und einer Einrichtung zur selbsttät gen getriebenen Welle erst nach vorberiger Entkupplun 1 8 5 — 2—2 83 8 4 8 277 2 3 Stoja sse 10 ☚ 8 8 2 ’ :4 43 g . 3.2 1 8 cn Hersta elg.: Vertr.: Röstel u. R. § or 37 179. Kirchenweg 66, Nürnberg. 11. 10. 10. C. 19 878. Cöln⸗Bayventbal. 12. 1. 11. K. 46 771. behälters durch Steigen des Wassers in die Gles 35 b. 238 283. Lasthebemagner mit im Magnet⸗ hann 8 str. 42. a. Neckar. 30. 11. 10. B. 61 001. Herstal, Belg.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, t 18 8 2 5 „ 2 8* 52929 F — 2 1 2 2 „82 soj ¹ 8 Verschiebung des gefülten und des leeren Stapel- 3. 12. 10. A. 19 793. Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, durchlochten Seitenwänden und Böden versehers M. 43 631. nden Aufzeichnung der Fahrt eines S. . (Markierungen. Richard Bürk, Schwenningen, von Aluminium und seinen Legierungen mit vor⸗
78
bretts. The Amalgamated Preß, Lid. u. Sidney 20i. 238 112. Schaltungsanordnung für A. Büttner u. C. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin Bebälter, die zur Aufzahme einer ibrem halbee 35 b. 238 284. Selbstgreifer für grobstückiges neesco Spalazzi, Rom; Vertr.: G. A. F. Württ. 1. 3. 11. B. 62 180. wiegendem Aluminiumgehalt; Zus. z. Pat. 236 244. Cathbert Davis, Southwark, Engl.; Vertr.: H. Signalfreigabeströme. Siemens & Halske Akt.⸗ SW. 61. 10. 3. 10. P. 24 631. Rauminhalte entsprechenden Menge von Karbr Gut. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 5. 08. 43a. 238 182. Geldwechselkasse; Zus. z. Pat. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗
Springmann, Th. Stort u. Herse, Pat. Anwälte, Ges., Berlin. 9. 3. 10. S. 31 027. 21 d. 238 344. Scheibe für Influenz⸗ und Kon⸗ körnern dienen und von denen jeweils nur der unte 1. Wilhelm Ellingen, Cöln. 19. 8. 10. P. 25 525. . 26 747. 226 485. Union Spezial⸗Maschinenfabrik G. u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗Berlin.
G.
Berlin SW. 61. 20. 9. 10. A. 19 432. 201. 238 147. Elektrisches Blockfeld. Allge⸗ densatormaschinen. Dr.⸗Ing. Hemrich Wommels⸗ dem Einfluß des Wassers ausgesetzt ist. Tteode⸗ 35 b. 238 285. Selbstarcifer mit getrenntemn Priorität aus der Anmeldung in Italien vom m. b. H., Stuttgart. 7. 1. 11. U. 4274. 9. 8. 10. A. 19 243.
15 b. 238 261. Durch Anheben des Anlege⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 1. 11. dorf. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 134. 25. 12. 10. Doswald, Triest; Vertr.: O. Siedentopf, Par Hud⸗ und Entleerungsseil. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 31. 5. 07 anerkannt. 43a. 238 402. Grubenwagenkontrollmarke. 48b. 238 407. Verfahren und Vorrichtung
tisches lösbare Kupplungsvorrichtung des Anlege⸗ A. 19 948. W. 36 330. 8 Anw., Berlin SW. 61. 21. 6. 10. D. 23 517. Cöln⸗Zollstock, u. Luiko Cowers, Cöln. 18.10. 10. 42 e. 238 172. Flüssigkeitsmeßgefäß mit meh. Theodor Neulen, Walsum. 20. 2. 10. N. 12 045. 3,5. 8 “ apparates von Schnellpressen und ähnlichen, einzelne 20 i. 238 148. Vorrichtung zur Uebermittlung 21e. 238152. Oberlager für Elektrizitäts⸗ 28 b. 238 383. Lederstollmaschine mit hin⸗ 1n 1 857. 1 8 reren Meßkammern und einem zwischen diesen be⸗ 43 b. 238 403. Selbsttätige Ein⸗ und Aus⸗ zum Ueberziehen von Hohlkörpern von außen und Papierbogen verarbeitenden Maschinen. J. G. von Signalen auf den fabrenden Zug; Zus. z. Pat. zähler. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., herbewegharen, zangenartig wirkenden Werk 35b. 238 286. Laufkatze für Hochbahnkrane. sindlichen Drehschieber. Rudolf Strott, Osnabrück, schaltevorrichtung für die Antriebsmaschinen von innen mit Weichmetall derselben oder verschiedener
Schelter & Giesecke, Leipzig⸗Plazwitz. 6. 11. 10.] 234 746. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 12. 10. S. 32 760. trägern, bei der das Leder während seiner Bearbeitm Richard Steinbrecher, Schöneberg b. Berlin, Max⸗ Rosenpl. 1. 31. 12. 10. St. 15 8689. selbstkassierenden Musikwerken. Carl Sieber, Art unter Verwendung eines Kerns und einer Spann⸗
Sch. 36 881. Berlin. 31. 1. 11. A. 20 073. Z1e. 238 153. Oberlager für Elektrizitäts⸗ von einem endlosen Bande gestützt halten w straße 29. 29. 1. 10. St. 14 827. 2e. 238 173. Kolbenflüssigkeitsmesser. .Berlin, Liebenwalderstr. 55. 9. 10. 10. S. 32 388. vorrichtung. Vincenz Struzyna, Ratibor. 29. 5. 10.
15 db. 238 262. Schnellpresse für indirekten 20i. 238 273. Weichenstellvorrichtung. Inter⸗ zähler; Zus. z. Pat. 238 152. Siemens⸗Schuckert Badische Maschinenfabrik & Eisengießere 35d. 238 165. Hebevorrichtung, namentlich Smith & Son Limited, London, u. iel 14a. 238 183. Hutnadel. Wilhelm Schmidl, St. 15 226.
Druch. Hans Winter, Leipzig, Oststr. 69. 27. 1. 11. national Automatic Railway Switch Com⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 12. 10. S. 32,777. vormals G. Srbold und Sebod & Nef zum Verladen von Vieh, mit auf aufrichtbaren Cahill⸗ Belfast, Irl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dresden, Pill ttr. 56. 20. 4. 11. Sch. 38 194. 48d. 238 408. Verfahren zum Inorvdieren
W. 36 545. pany. Birmingham, V. St. A.; Vertr.: H. Neuen⸗ 21 e. 238 154. Quecksilbermotorzähler. Felix D rlach, Baden. 29. 6. 10. B. 59 235 . Gelenkstützen ruhender Plattform. Detlev Gott⸗ Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. V. . 4 da. 8184. Hutnadel mit umlegbarer guß⸗ oder schmiedeiserner Gegenstände in einem ein⸗ 15 b. 238 263. Ausgleichvorrichtung für den dorf, Pat Anw., Berlin W. 57. 22.7.10. J. 12 792. Becker, Friedenau b. Berlin, Wilhelm Hauffstr. 5. 28b. 238 38 4. Karrenwalze zum Aufpref hardt u. Otto Wagner, Heiligenstedten b. Itzehoe. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 9. 10. Spitze. August Lampey u. Mechtilde Lampey, beitlichen ununterbrochenen Prozeß unter Verwendung Vorschub der Pavier⸗ oder Stoffbahn bei Druck⸗ 20i. 238 2743. Vom Wagen, aus mittels 18. 12. 10. B. 61 248. von Mustern oder Glanz auf Leder. Juliu 24. 8. 10. G. 32 347. 1 8 S. 32 255. 8 Düsseldorf, Kiefernstr. 31. 5. 1. 11. L. 31 586. von Wasserdampf und reduzierenden Gasen. Albert
maschinen mit bintereinander arbeitenden und mit Rollenbebel umlegbare Weichenstellvorrichtung Didier Z1e. 238 181. Sezillegraph. Pbysikalisches Thomson & Co., Offenbach a. M. 6. 7. 36a. 238 496. Kocheinrichtung, Emil Greiner, 42e. 238 174. Meßkammer für trockene Gas⸗ 44a. 238 404. Vorrichtung zum Befestigen Weickmann, München, Brunnstr. vV1616 gleicher Winkelgeschwindigkeit sich drehenden Druck⸗ Beaudenon, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht Laboratorium Mechanisch 2 Technische Werk⸗ T. 277 Ulm a. Donau, Söflingerstr 5. 5.3. 11. G. 33 675. messer mit einer Vorrichtung zum Sammeln der von Knöpfen u. dgl. mittels einer Schraubenfeder. W. 35 258.
walzen von verschiedenem Durchmesser. Elmore's u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 222. 10. stätte Haus Thoma G. m. b. H., München. 29a. 238 160. Verfahren zum Spinnen re 37a. 238 166. Betonunterbettung für die verdichteten Flüssigkeit. Charles Edwin Hibberd, Felix Meyer. Aachen. 14. 10. 08. W. 30 717. 50a. 238 510. Getreideenthülsmaschine. Albert Metall⸗Akt.⸗ Ges. u. Paul Ernst Preschlin, B. 57 323. 21. 6. 10. P. 25 170. 8 ünstlicher Seide und zum Ueberzieben von natis Gefrierrohre künstlicher Eisbahnen. Leo Galland, London; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 44b. 238 047. Schaltvorrichtung für Spring. Julius Baumann, Portland, Oregon, V. St. A.; Schladern a. Sieg. 4. 3. 11. E. 16 723. Priorstät aus der Anmeldung in Frankreich vom 21f. 238 114. Lampernglocke für Dauerbrand⸗ licher Seide und Textilfasern überhaupt bei welce Berlin, Kaiserallee 204. 20. 1. 10. G. 30 837. [SW. 11. 30. 3. 10. H. 52 736. deckelfeuerzeuge Deutsche Feuerzeug⸗Gesellschaft Vertr.: C W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 15 b. 238 26 1. Greifertrommel für Rotations⸗] 1. 2. 09 anerkannt bogenlampen mit übereinanderstehenden Kohlestiften. der Foden in die Luft arstritt; Zus. z. Pat. 235 602 37a. 238 167. Betonunterbettung für die 42 e. 238 297. Flügelradkörper für Woltmann⸗ m. b. H. u. Theodor Gericke, Skalitzerstr 147 a, Berlin SW. 11. 3. 12. 09. B. 56 564. maschinen für Mehrfarbendruck auf Bogen Koenig 20 i 238 275. Stell⸗ und Verriegelungs⸗ Tito Lipio Carbone, Charlottenburg, Bismarck⸗ Bernard Loewe, Paris; Verir.: A. du Bes Gefreerrohre künstlicher Eisbahnen; Zus z. Pat. Wassermesser mit Einrichtung zur Regelung der Berlin. 9. 2. 11. D. 24 663. 50 b. 238 454. Vorrichtung mit Zuführungs⸗ & Gauer Maschiunenfabrik Kloster Oberzell vorrichtung für Weichen. James Norman Wray straße 111. 9. 11. 10. C. 19 990. Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälz 238 166. Leo Galland, Berlin, Kaiserallee 201. Umlaufgeschwindigkeit Maschinenfabriken vorm. 44b. 238 048. Schaltvorrichtung für Spring⸗ schnecke zum Auflösen der bei der Vermahlung von G. m. b. H., Würzburg. 5. 8. 10. K. 46 164. Porter, Norfolk, Virginia; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ 21f. 238 155. Bogenlampe mit einer Mehr⸗ Berlin SW. 68. 21. 1. (9. L. 31 917. 1 29. 1.10. G 30914. 8 Gebr. Guttsmannn un. Breslauer Metall⸗ deckelfeuerzeuge; Zus. z. Pat. 238 047. Deutsche Grießen und Dunsten entstehenden Blättchen; Zus. 1 5½ d. 238 265. Rakelanordnung für Tiefdruck. Anw., Berlin SW. 48. 6. 7. 09 P. 23 355. zahl von nacheinander abbrennenden Elektrodenpaaren 29a. 238 161. Moschine zur mecharisch 37a. 238 168. Verfahren zum Ausfüllen der gießerei Akt.⸗Ges., Breslau. 6. 8.10. M. 42 006. Feuerzeußetesellschaft m. b. H. u. Theodor ;3. Pat. 220 688. Mühlenbauanstalt und Ma⸗ maschinen; Zus. 3. Pat. 228 215. Elsässische Ma⸗ 20k. 238 466. Verbindungsöse, Weiche, Kreuzung auf einem drehbaren Träger. Paul Albert Messenie Bearbeitung von Bastfaserpflanzen zwecks Er ua ratischen Zwischenfelder mit Hohlsteinen bei 42sf. 238 234. Sperrvorrichtung an Lauf. Gericke, Skalitzerstr. 147 a, Berlin. 17. 2. 11. schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden⸗A. schinenbau⸗Gesellschaft, Muülhaufen i. E., u. Dr. und Abteilungsisolator für Fahrdrähte von 8⸗förmigem u. Willtam Edward Slaughter, Chicago; Vertr.] winnung von Spinnfasern. Eumund Nowist Eisenbetondecken mit sich kreuzenden Rippen. Karl gewichtswagen zur Verhinderung falscher Wägungen D. 24 705. 13. 10. 09. M. 39 273. . 18 Eduard Mertens, Freiburg i. B., Freiaustr. 60. oder ähnlichem Querschnitt; Zus. z. Pat. 234 512. Paul Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. St. Petersburg; Vertr: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirt Srtöhr. München, Schwanthalerstr. 11. 9. 7. 10. Düsseldorfer Waagen⸗ & Maschinenfabrik 415a. 238 105. Aus einzelnen Druckrädern 51a. 238 196. Registriervorrichtung für 4. 5. 10. E. 15 782. 8 Eduard Kindler, Friedenau, Lauterstr. 12. 3.3. 11. 13. 7. 09. M. 38 496. C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., St. 15 378. Eo. Schmitt & Cie., G. m. b. H., Düsseldorf. zusammengesetzte Ackerwallze. Gebr. Hagedorn & Orgeln. Johann Schmitt, Godesberg⸗Friesdorf, u. 158. 238 464. Block zum Aufspannen von K. 47 220. 21f. 238 156. Verfahren zur Regelung des W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 6. 10. N. 11 52 37b. 238 392. Anordnung zur Aufhebung der 25 10. 10. D. 24 123. Co., Warendorf i. W. 3. 9. 10. H. 51 706. Wilhelm Huth, Bonn, Albertinum. 31. 12. 10. elektrolvtisch hergestellten Kupferhäuten auf Druck 201. 238 111. Durch ein Relais gesteuerter Nachschubs bei elektrischen Bogenlampen mit gestuͤtzten 29a. 238 385. Entfleischungsmaschine 1 Seitenkräfte schwingender Glocken mittels Gegen⸗ 42f. 238 298. Zubringerwage mit Gewichts, 45b. 238 185. Kartoffellegmaschine mit einer Sch. 37,298. walzen. Fa. H. 4. P. Giros, Ancerville, Meuse, Unschalter für mehrere Stromkreise, besonders für Elektroden. Deutsche Beck. Bogenlampen Gefell⸗ Pflanzen mit einem als Trommel ausgebilden⸗ II. Rudolf Skutsch, Dortmund, Möllerstr. 31. registrierverrictung zur Kontrolle über die zugeführten im Vorratskasten angeordneten Zuführungswalze. 51e. 238 305. Blattwender. Hans Jessen, romkr.; Vertr.: S. F Fels, Pat.⸗Anw., Berlin elektrische Fahrzeuge, die aus Fahrleitungen ver⸗ schaft m. b. H., Frankfurt a. M.“ 26. 4. 08. Arbeitstisch, an dessen Umfang die zu bearbeiter! 14. . 09. S. 28 184. 8 1 Materialien. Paul Nötzel, Niederjeutz. 10. 7. 10. Adam Jagstaidt u. Christorh Jagstaidt, Stan⸗ Glückstadt a. E. 24. 4. 10. J. 12 526 Sw. 61. 7. 11.09. G. 30 328. schiedener Spannung oder Polarilät gespeist werden. D. 19 956. Rinde der Stämme oder Blätter festgeklemmt m 37 e. 238 287. Verfahren zum Abfangen N. 11 614. 1 kkischken. 18. 5. 10. J. 12 604. 51 e. 238 511. Notentafel. Carl Erhardt, 15e. 238 109. Kettenradgetriebe als Antrieb Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21f. 238 157. Verstellbarer Träger für elektrische der Entfleischungswalze und Bürstenwalze entle⸗ schweren Mauerwerks mittels Absteifstützen aus 42g. 238 175. Schalldose, deren Schallstift⸗ 45 b. 238 507. Jauchefaß mit Pumpen⸗ Wart, Oberamt Nagold, Württ., Post Ebhausen. für die Fördervorrichtung bei Bogenanlegern zur 27. 3. 10. F. 29 603. Lamben. J. Lumière, Paris; Vertr.: C. Röstel geführt wird. Gerrit Marie Elize Pos, Drieberg⸗ armiertem oder nicht armiertem Beton. Dyckerhoff träger um ein an der Fassung angebrachtes Achs⸗ einrichtung. Ad. Spreemann, Fretter i. W. 2. 4. 11. E. 16 824. “ — Verlangsamung des Bogenlaufs. Georg Spieß, 201. 238 379. Einrichtung zur Regelung von u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Holland; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Pes & Widmann Akt.⸗Ges., Karlsruhe. 1. 11. 10. gelenk schwingt. Beka⸗Necord⸗Act.⸗Ges., Berlin. 10. 9. 10. S. 32 241 J“] 52 b. 238 409. Maschine zum selbsttätigen Ein⸗ Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 28. 6 10. S. 31 769. Zügen, deren Wagen sämtlich oder teilweise mit 7. 8. 10. L. 30 715. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 5. 10. P. 24 L2 D. 24 157. 6 2 14.4. 11. B. 62 615. 45c. 238 508. Lösbare Mähmesserbefestigung. führen der Spulen in die Stickmaschinenschiffchen. 15e. 238 465. Zuführungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, von diesen angetriebenen 21f. 238 233. Einrichtung zum Aufschlingen 30a. 238 117. Apparat zur Zählung und S. 37f. 238 169. Zusammenlegbare Konzert⸗ 42h. 238 176. Zusammenlegbarer Feldstecher. Ludwig Baur, Mänchen, Landwehrstr. 55. 6. 9. 10. Henri Levy, Rorschach, Schweiz: Vertr.: H. Neu⸗ Druckpressen mit hin⸗ und hergehender Bocenplatte Stromerzeugern und mit Fahrmotoren ausgerüstet eines einem sehr langen Fadenstücke entnommenen rechnung von Blutkörperchen und anderen Bl⸗ muschel. Albert Isler, Zürich; Vertr.: S. Gold⸗ Arthur Levy. Paris; Vertr.- Dr. W. Haußknecht B. 60 076. bart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14. 1. 10.
des Stapelkastens fär die Drucksachen. Elton G. sind. Francis Ernest Drake, Paris; Vertr.: Glühlampenfadens auf das Tragaestell. The bestandteilen. Rachmel Tojbin, Berlin, de berg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 5. 10. u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 4. 1. 11. 45e. 238 509. Ausrückvorrichtung für die L. 29 418.
Brewer u Carey A. Cheshire, Des Moines, Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Westinghouse Metal Filament Lamp Com⸗ noverschestr. 13. 2. 10. 09. T. 14 520. J. 12 597. 8 11“ 1 [L. 31 567. öö“ Zuführwalzen an Dreschmaschinen. Einst Dueck, 52 b. 238 410. Vorrichtung zur Bewegung des Jowa; Vertr. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 8. 09. pann Ltd., London; Vertr.: H. Springmann, 30 b. 238 386. Versahren zur Herstellung de 327f. 238 288. Schornsteinwasserbebälter aus 42h. 238 177. Opernglas. Emil Hosp, Feei Danzig Langfuhr, u. Willy Lindenau, Danzig, Stickrahmens für Schiffchenstickmaschinen mittels 18 11. 10. B. 60 828. D. 22 087. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Zahnplatten mit einer undurchscheinenden diehg Eisenbeton. Franz Hof, Frankfurt a. M., Schleusen⸗ burg i. Baden, Bleichestr. 16. 8. 4. 11. H. 53 880. Holzmarkt 7. 6. 9. 10. L. 30 886. 3 zweier Pantographen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 201. 238 467. Selbständiger Kontaktwagen, 30. 10. 10. W. 35 957. weißen Grundlage und darüber gelegten Schicht straße 18. 10. 2. 10. H. 49 569. . 12h. 238 178. Instrument zur Messung des 4165. 238 122. Vorrichtung zum Bremsen von Schweiz; Vertr.; Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Staaten von Amerika vom 2. 12. 09 anerkannt. der nur in bestimmten Fällen mit elektrisch be⸗ 21f. 238 380. Verfahren zur Herstellung von aus gefärbtem, durchscheinendem Material. Herd⸗ 37. ½38 289. Flüssigkeitsbehälter von großem Augenabstandes. Emil Busch Akt.⸗Ges. Optische Verbrennun gskraftmaschinen durch Verdichtung von C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. 159. 238 144. Schreibmaschine mit einem über triebenen Fabrzeugen gekuppelt wird. Siemens⸗ Glühfäden. Ernst Ruhstrat, Göttingen, Lange Arthur Edwards u. Ivan Gates Warreu, Londe⸗ Darchmesser mit Blechmantel und Boden aus Blech Industrie, Rathenow. 8. 1. 11. B. 61 473. Luft im Arbeitszvplinder. Oskar Poebing, München, Dame, Berlin SW. 68. 2. 7. 10. K. 45 008.
die Papierwalze geführten, Summenbeträge auf⸗ Schuckert; Verke G. m. b. H., Berlin. 23. 9.10. Geismarstr. 74. 6. 9. 10. R. 31 535. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. N. Wirth, C. Weas oder Eisenbeton. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ Li. 238 394. Tbermometer, bei dem die Maria-Theresiaftr. 32 9. 7. 08. P. 22 906. 52 b. 238 411. Vorrichtung für die Bedienung nehmenden Sammelstreifen. Underwood Type⸗ S. 32 304 21f. 238 482. Vorrichtung zur Führung von Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dem bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 3. 09. B. 53 478. Temperatur aus dem Schmelzvunkt eines in einer 46 b. 238 186. Steuerung für Explosionskraft⸗ von Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, writer Company, New York, V. St. A.; Vertr.: 201. 238 468. Stromabnehmerrolle für Kohlenhaltern an Bogenlampen mit zueinander Berlin SW. 68. 13. 9. 10. E. 16 174. 27f. 238 346. Müllschlucker, bei dem der in Behälter eingeschlossenen Körpers bestimmt wird. maschinen mit umlaufenden Zylindern. Wilhelm Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 2. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. llektrisch betriebene Fahrzeuge. Miron Koper⸗ geneigten Elektroden. Heinrich Kamenicky, Wien; Priorität aus der Anmeldung in England ne einen kippbaren Rahmen eingesetzte Müllbehälter Dr. Heinrich Jaeger, Koblenz a. Rh., Triererstr. 115. Kieling. Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 27. 8. 10. 1. 5. 10. Sch. 35 552. .
14. 5. 09. U. 3573. shinsky. Kamenet Podolek, Rußl.; Vertr.: C. v. ertr. A. Daumas, Pak.⸗Anw., Barmen. 29. 11. 10. 20. 4. 10 anerkannt. 1 1 mit diesem gegen das Gehäuse abdichtenden Rahmen ] 27. 10. 10. J. 13 068. K. 45 517. 531. 238 197. Verfahren und Maschine zum 15g. 238 145. eilenschaltvorrichtung für Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 10. 8. 10. K. 46 402. 30d. 238 163. Menstruationsbinde; Zu⸗ beim Entleeren gekippt wird. Adolf Wodarra, 42i. 238 395. Kalorimeterbombe. Arthur H. 46c. 238 123. Von der Welle des magnet⸗ Umhüllen von Zuckerwaren, insbesondere Bonbons, Schreibmaschinen, deren Schaliklinke in der Ruhe⸗ K. 45 392. 21f. 238 483. GElektrische Sicherbeitslampe. Pat. 232 887. Carl Spannagel, Berlin, Lübe⸗ Berlin, Potsdamerstr. 24, u. Heinr. Klemme. Walrath., Davpenport, V. St. A.; Vertr.: Dr. elektrischen Zündapparates gesteuerte Unterbrecher⸗ mit Zuckerkristallen o. dgl. Karl Furreg, Wien; lage des Schalthebels außer Eingriff mit dem Schalt⸗ 201l. 238 469. Sicherheitsvorrichtung zum Friedr. Wouter, Bochum, Rottstr. 25. 15. 9. 10. straße 51. 2. 8. 10. S. 32 022 Friedenau, Schmargendorferstr. 32. 16. 1. 10 Franz Düring, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 5.5. 10. einrichtung fuͤr gemischte Zuͤndung. Ruthardt & Vertr.: E. von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15.
—29 —
rad des Druckwiderlagers gehalten wird und nur hei selbsttätigen Ausschalten der Betriebskraft eines W. 35 673. 30d. 238 277. Vorbeugungsmittelgegen Furun W. 33 740. 8 W. 34 834. 1 Co., Stungart. 7. 5. 10. R. 30 762. 20. 5. 10. F. 29 923. 1,Ee eee.
der Schalthewegung zar Einwirkung gelangt. The Fahrzeugs bei einem Unfall oder bei Unachtsamkeit 21f. 238 481. Lötharer Kohlenhalter für bildung im Nacken. Dr. Richard Dittmer, Cr⸗ 27f. 238 393. Müllschlucker; Zus. z. Pat. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigte 16c. 238 187. Ventilhaube für Verbrennungs⸗ Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom
Cilent Writing Machine Company, Buffalo, des Führers. Siemens⸗Schuckert W rre G. m. elektrische Bogenlampen. Deutsche Beck⸗Bogen⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 14. 19. 11. 10. D. 242 238 346. Adolf Wodarra. Berlin, Potszamer⸗ anaen, r32 Amerika vom 11. 5. 09 anerkannt. kraftmaschinen Otto Wimmer, Sulzbach a. Inn. 24. 5 09 anerkannt. b
V. St. A.; Veitr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, b. H., Berlin. 26. 11. 10. S. 32 656. lannbec⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1. 9. 10. 30 d. 238 387. Gemolbestütze für Flache⸗ ftraß⸗ 2 , u. Heinrich Klemme, Friedenau d. Berlin, 421. 238396. Thermomanometer zur ein. 109 6. 10 5512C. 8 54d. 238 412. Wellpappe. Leipziger Well⸗
Pat.⸗Anwälte. Berlin S. 68. 2.12 09. S. 30315. 201. 238 470. Stromabnehmervoreichtung für D. 23 853. Hohlfüße mit darüber liegender Decke aus Les⸗ Schmargendorferstr. 32. 28. 5. 10. W. 34 961. dentg Bestimmung von Druck und Temperatur 46c. 238 300. Doppelzündkerze für Explosions⸗ papierfabrik Graeßle, Laupitz & Co., Lucka,
7,2 238 266. Hufsschaltvörrichtung ur Dreh. Hängebahren. Guilleaume Werke Akt. Ges., g22 238 485. In die Glühlampenfassung ein⸗ Stoff, Zelnlom. o. dgl. Supinator Compaß⸗ ö“ e., ee. vSen, 288 eb. Berlin, Auguftstr. 87. 84 85 88 8 “] ö“
ewe der Papierwalze von Schre inen. Neustadt H 25. 11. 10. G. 32 952. gebauter Stromunterbrecher. B 8 . b. H., Frankf M. 26. 11.10. S. 32 82 it n. ichzeitig verste Sag tern. Christlein, Charl rg, Guerickestr. 2. 7. 7.09. 8. 12. 10. G. 33 049. 8 54 d. t . Faltenpresse für Pappe u. dgl. gung der Papierwalze von Schreibmaschinen. Neustadt Haardt. 25 11. 10. G 952 8 e 0 cher Ferdinand Bodé, m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 11. 10. S. 32 Frn Pecen. Feichenbach a. Fils, Württ. C.18 125. 8212. 10. G. 38049 zerung der Verschraubungen Kurt Liebert. Fawitsch 18. 9. 10. L. 30 282“9
Underwood Typewriter Company, London; 21a. 238 113. Vorrschtung zur verstärkten Cöln, Am Weidenbach 26 28. 11.12.10. B. 61 151. 30f. 238 278. Atmungsmaschine. 3 3 8 1 6 8* 8 x8” A I.. 218. raub 8 1 N. . 1 „rtr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. erh⸗ C. Weihe, Wiedergabe schwacher Fechselftromschwingungen be. 21h. 238 343. Kohlenelektrode für verschiedene Pescatore, Bad Ems. 4. 9. 08. P. 21 941. 31. 12. 09. P. 24 272. 12k. 238 502. Federnprüfungsmaschine. Deutsch⸗ einer Schienenstoßverbindung, bei welcher die Mutter⸗ 54 g. 238 306. Musterkoffer für Zigarren⸗ Dr. H. Weil. Frankfurt a. M., u. W. Dame, stimmter Freguenz. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. elektrische Zwecke, insbesondere für elektrische Defen. 30f. 288 491. Elektromagnetischer Vibrar 28f. 238 170. Verfahren zur Herstellung von [E“ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗ teile der Verschraubungen in Aussparungen der kisten, Zigarettenschachteln und ähnliche Verpackungen Berlin SW. 68. 19. 4. 10. U. 4002. 7. 11. 09. N. 11 051. Planiawerke, Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ Augustus Rosenberg, London: Vertr.: Pat.⸗2 Faß. und Tonnendauben, bei dem ein Hest ber 8 ½ Bochum. 3. 5. 19. U. 4019. Lasche festliegen und die Bolzenteile durch einen ge⸗ mit aus einzelnen Gliedern bestehendem, in treppen⸗ 17 b. 238 342. Oberflächenkondensator mit 21a. 238 431. Schaltung für Fernsprech⸗ fabrikation, Ratibor. 21. 4. 10. P. 24 871. wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Ve einer mehrere Dauben ergebenden Breite und doppelter 121, „238 1729. Vorrichtung zum Heben und meinsamen, zwischen Lasche und Schienensteg lie⸗ förmige Lage ausziehbarem Gestell. Alfred Funke, Luftabsaugung durch Stcahlwirkung. Walter stellen; Zus. z. Pat. 224 290. Aktiengesellschaft 21h. 238 486. Kontakteinrichtung für elektrisch, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. Daubendicke zur richtigen Daubenlänge geschnitten, Allgen eines Flüssigkeitsspiegels mittels Hebers. genden und von außen verstellbaren Riegel gesichert Barmen, Rödigerstr. 22. 10. 5. 10. B. 58 631.
äusermann, Berlin, Oldenburgerstr. 47. 17.12.09. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ geheizte Schmelztiegel aus leitendem Material, Zus. 18. 2. 10. R. 30 229. In belden Breitseiten zur äußeren Daubengesta t ger E“ feuertechnische Gesellschaft m. b. H., werden. John Henw Williams u. Antonino 54g. 238 512. Vorrichtung für Tag⸗ und
.49 050. Werke, Schöneberg⸗Berlin. 5. 3. 10. A. 18 459. 3. Pat. 228 918. Hugo Helberger G. m. b. H., 30h. 238 162. Verfahren zur Gewinnung.* formt und in Streifen von Daubenbreite er egt 3 e. 4. 05. A. 11 960. 8 — Tortorice, Lutcher, Louisiana, V. St. A.; Vertr.] Nachtreklame mit wechselnden Anzeigen aus elektro⸗ I8a. 238 110. Beschickungsvorrichtung für 21b. 238 232. Verfahren zur Herstellung von Manchen. 9. 12. 10. H. 52 621. Immunstoffen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biet e Eürd. Charles Elis Bratt, 88. tische A 8 397. Kontrollvorrichtung für gasana- M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 8. 2. 10. W. 34 094. magnetisch umkehrbaren Farbklappen in jedem mono⸗ metallurgische Oefen mit zwei fest angeordneten Ver⸗ Elektroden für elektrische Sammler mit alkalischem 22a. 238 452. Verfahren zur Darstellung 25. 3. 08. K. 37 181. B Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 9. 09. va nn. Ados G. m. b. H., Aachen. 472 5. 238189. Riemscheibe veränderlichen grammartigen Einzelfelde. Emil Hermann, DHan- teilungskegeln mit einander entgegengesetzt geneigten Elektrolyten. Rudolf Pörscke, Abendrotsweg 15, gelber Disazofarbstoffe für Wolle; Zus. 1. Pat. 238 279. Verfahren zur Herstellung⸗ 55 494. 8 24 12. 10. A. 19 888. 88eIIn Durchmessers mit einem oder mehreren spiralförmig chl gerstr 51, u. Bernhard Fried Buda⸗
“