An einem Winkel befestigtes, sich senkendes A Betlin, Bessel⸗
43 b. 476 067. durch die eingeleitete Flüssigkeit ä Wilhelm Neumann, 18. 10. 10. N. 10 175. Münzprüfrinne an Automaten Ausbauchung der oberen Leit⸗ seitlichen Ausfallö Besselstr. 17.
Vorrichtung zum automatischen dtuch hintereinander
476 076. mit Vorsprung und rinne gegenüber der helm Neumann, Berlin, N. 10 758.
476 112. von Seife und Han Ziehen des Handgriffs.
durch einmaliges G Oppelnerstr. 6.
Koeppen, K. 49 149. Ausgabeautomat zur kostenlosen ndenführern u. a. m. Goethestr. 32. 54. Dehnbares
F. Zimmermann,
Verabfolgung v Vogt, Gießen . 4g. 475 7 Gliederarmband ohne Pforzheim. 19. Schmuckgegenstand (Anhänger Eduard Hei
für Fächer usw.). 1 ster, Halense
Vertr.: Carl För ruherstr. 20. 475 828. übereinander gre die aus je einem D ℳ Jourdan,
Berlin, Friedrichs⸗
mit ihren Enden htigen Gliedern, sind. Kollmar fabrik, Pforz⸗
Uhrkette aus ifenden doppeltdra rahtstück gefertigt Uhrketten
Att.⸗Ges., K. 49 477. Luftzugführung Wilhelm Radermacher, R. 30 528. Taschenfeuerzeug f
475 752. „To Zweibrücken,
ür Streich⸗ ten Hülse, die Wandung an⸗ swechselbaren Apel, Bad
44 b. 475 825. t einer im Innern ange ahme von durch einen in der erreichbaren, chflächen bestimmt ist.
Zünder für Fe. Metall als Zündmittel Vertr.: Dr. D. Berlin SW. 61. Elektrische 2.
475 826. funkengebendem & Comp., Pat.⸗Anw., 476 0141. ein Dochtende. Robert Palitza, O.⸗S., u. Paul Ne
Landenberger,
ündvorrichtung für za, Soßnitza b. Zabrze, ißer, Gleiwitz, O.⸗S., Krakauer⸗ ür landwirtschaft⸗
176 018. Steuerung f agen i. Pom.
Carl Utecht, Greifenh
Ackerwalze mit Walzenreiniger. Langenhain
liche Maschinen.
Kurt Bieräugel,
476 408. an Motorwagen Maschinenfabrik
zu Magdeburg,
Max Schöneich, 20. 7. 11. Sch. 40 909. Karrenpflug August Ventzki, Graudenz.
Umsteuervorrichtung für das Elektropflügen. und Eisen⸗
Sudenburger Magdeburg.
gießerei A. G. S. 25 219. 476 434.
Graudenz, Reh 476 435.
denerstr. 22.
Auslösung und Feststellung des Scharfenberg & Sch. 40 783.
orrichtung zum Dengeln von en. 6 7. 11
476 022. öferderechen. Hartwig, Got 476 023. V. Karl Wenk, Teichnitz b. Bautz W. 34 212. 45c. 476 034. Einsackv die zugleich als se speziell für Bode, Varmissen b. 45c. 476 048. wald, Landeck i. Sch 476 183. maschinen, bei we Winkel bilden als die Rehlings⸗Lindau i. B. 476 439. Mähmaschinen.
orrichtung mit Schwebe⸗ Abladevorrichtung toffelerntemaschinen. s Dransfeld. 17. 7. 11. B. 54 040. Dengel⸗Maschine. Adolf Gott⸗ Schneidevorrichtung an Mäh⸗ Scherkanten einen spitzeren Messerschneiden. A. Zwisler,
Verstellbarer Getreideheber an Albert Troll, Leukersdorf, Erzg. T. 13 445. 8 476 045. Prellring für die Erbsenauslösemaschinen. 3. 8. 11. K 49 408.
Karges. Braunschw 8. 1 Spargelsortierm
476 016. Braunschweig. 476 017. Sp Braunschweig. 476 242. Sicherung der Nade Laaß & Co., M
aschine. Gebr. .K. 49 409. argelschneidemaschine, Gebr.
chtung zur Führung und In bei Ballenpressen. Hermann kagdeburg⸗Neustadt. 12. 7. 11.
Garbenbandverschluß.
45e. 476 414. Richter jr.. Mardorf, Post Hebel 3 R. 30 414.
475 759. Gartenspritze kessel angeschlossenen, als Wasserheber.
einen Druckwind ausgebildeten Cöln a. Rb., Frie 476178. Zusamme Hermann Marquardt, M. 38 913.
Bohnenstangenstecker.
Auf dem Gestell drehbar ge⸗ Milchzentrifugen. Aeußerer Lauferpl. 5.
Dr. Wilhelm Karl Graß, Innsbruck; Vertr.: C he i. B. 7. 8. 11. D. 20 855. chtung zum Abschließen gewordenen Käserei⸗ Hubers, Post Walten⸗ R. 30 329. Motoranordnung für elektrisch Fa. Heinrich Lanz,
Rostek & Pesch, R. 30 323.
Lösbare Verschlußvorrichtung nder. Heimich Böse, Schneverdingen.
1 nlegbare Blumen⸗ und Erdbeerstütze.
476 211.
475859. Magermilchkehälter Dr. Hans Held, Nüraberg, g. 476 053. Milchkühler. PTuregger u. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsru 476 172. chen Luft bei undicht feuerungen. Josef hofen a. d. Il 476 138. betriebene Milchschleudern. Mannheim. 22. 7 8 45h. 475 719. Lank⸗-Latum⸗Rbein. 175 750. für Hundehalsbä
Futtertrog.
475810. Futterladen für Schweineställe.
ich Hotziuger, Wildenstein, O.⸗A. Crailsheim,
475 854. Dietrich Becker, 475 855.
Geflügelfuß F 7. 11. B. 54 008. Geflügelfuß 5. 7. 11. B. 54 009. Schweine⸗Verladungskasten. g. Grüppenbühren i. Oldenburg S. 24 995. . Kardätsche mit
Ludwig Siedenbur
175 912
8
Hermann Seidel, Schönheide, Erzg. 14. 7. 11.
2eeda S. 25 210.
45h. 475 996. Mit Fächern versehener Karton zur Aufnahme der einzelnen Futtermengen für Vieh Eduard Böhme jun., Cönnern a. S. 2
B. 53 673. 45h. 475 997. Säckchen zur Aufnahme der Futtermengen für Vieh. Eduard Böhme jun., Cönnern a. 30. 6. 11. B. 53 808.
45h. 476 013. Stempel. J. Bierig, Groß⸗ postwitz b. Bautzen. 28. 7. 11. B. 54 207. 45h. 476 181. Lege⸗ und Brutnest. Heinr. Schneider, Siegen i. W. 10. 7. 11. Sch. 40 776. 45h. 476 186. Auswechselbarer Barrenring. Friedrich Wörner, Hundersingen b. Münsingen, Post Buttenhausen, Württ. 11. 7. 11. W. 34 216. 45h. 476 281. Zusammenlegbarer Vogelkäfig unter Anwendung von Gelenken zwischen den vier Seitenwandungen. Josef Emmer £ Comp., Mähr. Schönberg, Oesterr; Vertr.: Max Theuer⸗ korn, Zwickau i. S., Georgenplatz. 29. 7. 11.
E. 16 134.
45h. 476 433. Diensthundeleine. Ludw. Schimkus, Bernburg. 20. 7. 11. Sch. 40 902. 75k. 475 751. Tragbare Mäuse⸗Vertilgungs⸗ Vorrichtung. Max Gühne, Döbeln i. S. 31. 7. 11. G. 28 243.
45k. 475 937. Selbsttätiger Tierfalle. Gustav Wilmking, Gütersloh. 8. 7. 11. W. 34 226. 45k. 475 938. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking. Gütersloh. 8. 7. 11. W. 34 227. 15k. 475 940. Schlagfalle für Tiere. Gustav Wilmkina, Gütersloh. 10. 7. 11. W. 34 228. 45k. 475 961. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking, Gütersloh. 25. 7. 11. W. 34 387. 15k. 475 962. Selbsttätige Tierfalle. Gustav Wilmking, Gütersloh. 25. 7. 11. W. 34 388. 415k. 475 963. Flüssigkeitsbehälter für selbst⸗ tätige Tierfallen. Gustav Wilmking, Gütersloh. 25. 7. 11. W. 34 389. 45k. 476 014. Scuer⸗ düse. Carl Maurer, Ober⸗Ingelheim. M. 38 863.
45k. 476 413.
und Heuwurm⸗Spritz⸗ 4. 7. 11.
Vorrichtung zum Massen⸗ einfangen von Fliegen mittels Saugluftstroms. Johannes Georg Stransky, Freiberg i. S., Peters⸗ straße 6. 15. 7. 11. St. 15 127.
45 k. 476 432. In die Erde zu grabende, mit mehreren Zugangskanälen mit beweglichen Boden⸗ klappen versehene Massenfalle für Feldmäuse. Wil⸗ belm Karl Schmiedl, Karlsrube⸗Mühlburg, Rhein⸗ straße 45. 20. 7. 11. Sch. 40 893.
46ec. 475 814. Niveaukonstantes automatisches Schmiergefäß, insbesondere für Automobilmotore. Arthur de Coninck, Woluwe St. Lambert; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 22. 7. 11. C. 8836.
46c. 476 091. Leicht auswechselbarer Konden⸗ sator für Magnetzünder. Wenzel Knobloch. Berlin⸗ Pankow, Gaillardstr. 40. 4. 7. 11. K. 49 081. 46 c. 476 315. Verteilerstück für Zündinduk⸗ toren mit zwischen den Zündkabel⸗Anschlüssen und der Induktormasse liegender Schutzwand. Hermann Diehl, Frankfurt g. M.⸗Bockenheim, Sophienstr. 39. 1. 5. 11. D. 20 316. 46c. 476 343. räume mehrzylindriger
Verbindung der Kühlwasser⸗ Explosionskraftmaschinen. Luftfahrzeug⸗Motorenbau G. m. b. H., Fried⸗ richshafen a. B. 19. 7. 11. 27 131.
46c. 476 363. Kühlvorrichtung mit Wärme⸗ Ableiter für Automobile. Aachener Automobil⸗ Kühler⸗Werke Leo Carl, Aachen. 27. 7. 11. A. 17 112. 3
16c. 476 472. Dekantiertrichter. Dr. H. Bena, Metz, St Ludwigspl. 8. 29. 6. 11. B. 53 766. 4 7a. in den längsgeschlitzten 2 wird. Wilyhelm Grund, Lokstedt.
G. 26 383. 4 7a. 476 313. Schraubensicherung.
19. 12. 10. Wadim
K. 48 138. als
Berlin W. 9. 26. 4. 11. 4 7 a. 476 387. Nagel
gegen Drehung derselben. Bielefeld, Turnerstr. 25.
47b. 76 151. mit zwischen benachbarten Kurbelzapfen als zapfen ausgebildeter Kurbel.
tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 47b. 76 312. Knugelkäfig zweireihige Kugellager. Kullagerfabriken, Göteborg, C. Gronert, W. Zimmermann u. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 11. 47b. Weichmetallringhälften mit Blechkappen.
Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 14. 1. 11. D. 19 560.
47 b. 4176 392. Doppelkäfig
24. 2. 11. F. 24 196.
für
Schweden; R. Heering, A. 16 156.
Waffen⸗ und Munitiounsfabriken, 17 1. 11. . 90 88.
417 c. 476 303. Mitnehmerkupplung. Mlitz. Charlottenburg, Oranienstr. 12. M. 28 813.
47d. 476 164. Keilriemen. Theodor Wechsler, Leipzig. 47 e. 476 143. Klingenbergerstr. 15. 27. 9. 09. S. 20 451. 47f. 475 882. schließen von Schläuchen an Wiesner, Görlitz, Landeskronstr. 47. W. 34 451.
47. 476 308. Stopfbüchsenpackung. singer, Hamburg, 47f. 476 320.
Leitungsrohre.
Ges. m. b. H., Hamburg. 24. 6. 11.
47g. 475 702.
Auswechselung der Ventildichtung. Düͤsseldorf. 21. 7. 11. W. 34 403. 47g. 476158. Umschaltventil. fabrik
15. 4. 11. M. 38 017.
47g. 476 310. Klosettspülventil. Karl Hölscher, 12. 1. 11. H 49 404. 47g. 476 319. Dreiwege⸗Drosselklappe. Leopold Berpyn, Zossenerstr. 51. 23. 6. 11.
476 382. Entschlammungs⸗Vorrichtung
Düsseldorf, Worringerstr. 71.
Kallmeyer, K. 48 873. 47g.
476 309. Schraubensicherung, bei welcher Bolzen ein Keil eingetrieben
Kolesnikow, Wien; Vertr.:Bittermann, Rechtsanw.,
Kistenschoner. Wilhelm Bott, Eßlingen a. N. 24. 10. 10. B. 50 071. 47 b. 475 764. Kugel⸗ oder Rollenlagersicherung Wilhelm Försterling,
Mehrfach gekröpfte Kurbelwelle Lager⸗ Allgemeine Elek⸗ 8. 11. 10. A. 15 682. mindestens Aktiebolaget Svenska Vertr.: Pat.⸗
476 391. Doppelkäfig für Kugellager aus Deutsche Berlin.
für Kugellager aus Weichmetallringhälften mit Blechkappen. g che Berlin.
August 12. 12. 08.
Riemen⸗Zentrale 26. 6.11. R. 30 232. Schmierung für Kolben, ins⸗ besondere Pumpenkolben. M. Sutterlitte, Dresden,
Vorrichtung zum lösbaren An⸗ Erich
3. 8. 11.
J. Krei⸗ Osterbeckstr. 21. 13.9. 10. K 45184. Schlauchring mit Metallgewebe⸗ Einlage. „Hercules“ Ventil⸗Dichtungs⸗Material H. 51 769. Schwimmerhahn für Klosett⸗ spülkästen mit Vorrichtung zur Vermeidung des Ge⸗ räusches und abschraubbarem Gehäuse zur leichten Wolff & Necs,
Maschinen⸗ Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg.
8 1 8 für Dampfkessel. Dampftechnisches rium „Hydrowacht“, G. m. b. H., 6. 1. 10. D. 17 495. 47g. 476 384. Gesichertes und sich völlig ent⸗ leerendes Selbstschlußventil. Gust. Hinrichs, Frank⸗ furt a. M., Blumenstr. 2. 15. 4. 10. H. 45 798. 48a. 476 210. Selbsttätiger Filtrierapparat für Neuvergoldungs⸗ und Versilberungsbäder. Christoph Spahr, Gabelsbergerstr. 30, Gustav Neuhäuser, Sophienstr. 28, Pforzbeim, u. Her⸗ mann Schucker, Eutingen, Amt Pforzheim. 10. 7. 11. S. 25 160. 419a. 475 838. verschiedenem Lochdurchmesser. Teschen; Vertr.: Fr. Heimbach, gasse 48. 3. 7. 11. B. 53 818. 419a. 475 860. Transportahle, durch ein Druck⸗ mittel betriebene Bohrmaschine mit in einem Winkel zueinander angeordneten Arbeitszylindern und dazwischenliegender Bohrspindel. Pokornn & Wittekind Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 22. 7. 11. P. 19 818. 49a. 475 864. Handbohrmaschine mit selbst⸗ tätigem Vorschub und Rücklauf der Bohrspindel. Friedrich Issel, Lissabon; Vertr.: Ernst Albrecht Schmit, Remscheid „Vieringhausen. 26. 7. 11. F. 11 785. 29a. 476 460. Bohrspindelvorschub für Bohr⸗ maschinen mit Endausrückung in Hoch⸗ und Tief⸗ stellung. Fa. E. Sonnenthal jr., Berlin. 11.8.11. S. 25 415. 49 b. 475 716. Vorrichtung zum bequemen Auswechseln der Obermesserbalken an Kahneisen⸗ scheren. H. Schlüter, Neustadt am Rübenberge.
29. 6. 11. Sch. 40 685.
49b. 475 874. Handblechschere. August Schriever, Düsseldorf⸗Rath, Artusstr. 11. 29. 7. 11. Sch. 41 006.
19 b. 476 157. Von unten schneidende Schere mit beweglichem Obermesser. Erust Schieß Werk zeugmaschinenfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 18. 3. 11. Sch. 39 578.
49b. 476 208. Vorrichtung zur Verhinderung des Anstauens von Schnittgut. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. 2. 8. 11. D. 29 839 49 b. 476 209. Vorrichtung zum Verhüten des Anstauens von Schnittgut. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. 2. 8. 11. D. 20 840. 49 b. 4176 459. Hebel⸗Blechschere mit beweg⸗ lichem Oberteil. Otto Pfrengle & Co., Stutt⸗ gart. 11. 8. 11. P. 19 882.
l9c. 475 842. Gewindebobrer mit Vorschneide⸗ zähnen. Fa. A. R. Heße, Remscheid. 5. 7. 11. H. 51 932.
49 c. 476 378. Vorrichtun von Schraubengewinde mittels rotierenden Arbeitsmaschinen. Johannes Bertko, Puschwitz b. Neschwitz i. S. 9. 8. 11. B. 54 314. 49f. 475 740. In Metallfassung gelagerte feuersichere Lötunterlage. Paul Bornkessel, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 25. 7. 11. B. 54 133. 49f. 475 870. Zusammenlegbare Feldschmiede, mit einem an der Unterseite der Herdplatte ange⸗ brachten durch eine Scheidewand in zwei Räume ge⸗ trennten Kasten. Jean August, Euskirchen. 29. 7. 11. A. 17 134.
49f. 475 871. Verstellbare Rauchhaube für Schmiedeherde, mit aus Gußeisen bestehenden Seiten⸗ platten und einer aus Schmiedeeisen für sich her⸗ gestellten Oberplatte. Jean August, Euskirchen. 29. 7. 11. A. 17 135.
19f. 476 150. Auswechselbarer und verstell⸗ barer Brenner für autogene Schweißzwecke. Appa⸗ rate⸗Bau⸗Anstalt Schmalkalden G. m. b. H. in Konkurs,. Schmalkalden. 26.10. 10. A. 15 624. 4gf. 476 213. Stellvorrichtung für die Kupplung an Knierohrbiegemaschinen. Fa. Sch. Bertrams, Siegen i. W. 8. 11. B. 54 285.
49f. 476 214. Auslösevorrichtung für die Schaltklinke an Knierohrbiegemaschinen. Fa. Hch. Bertrams, Siegen i. W. 5. 8. 11. B. 54 286. 49h. 476 211. Zangenkopf für Kettenmaschinen. Friß Maisenbacher u. Th. Bürck, Pforiheim t. B., Hohenzollernstr. 86. 3. 8. 11. M. 39 153. 49 b. 476 212. Exzenterantrieb für Ketten⸗ maschinen zum Betätigen des Zangenkopfes. Fritz Mailfenbacher u. Th. Bürck, Pforzheim i. B., Hohenzollernstr. 86. 3. 8. 11. M. 39 154.
49 y. 476 457. Drehvorrichtung für Ketten⸗ maschinen zur Verhinderung des Ineinanderhängens der fertig gestellten, sich ablagernden, noch ungelöteten Ketten. Hamm & Dürr, Pforzheim. 7. 8. 11. H. 52 294.
50b. 475 941. Zwangsläufige Kugelmahl⸗ mühle. O. Gottschalch, Tiekstr. 18, u. F. Hahn, Markgraf Heinrichstr. 24, Dresden. 11. . 11. G. 28 065.
50 b. 475 967. im Walzengehäuse Walzen angeordneten
Laborato⸗ Düsseldorf.
Aufspanndorn für Fräser mit Viktor Brevinski, Cöln, Waisenhaus⸗
zum Schneiden ohr⸗ oder anderen
Walzenschrotmühle mit einem zwischen Einlauftrichter und Rüttelsieb. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau 3. 8. 11. K. 49 423.
50 b. 475 968. Mahlmantel für Walzenmühlen. F. Stille, Maschinenfabrik, Münster i. W. 3. 8. 11. St. 15 177.
50b. 475 970. Wand⸗, Gewürz⸗ und Kaffee⸗ mühle. Werkzeugfabrik Mutzig⸗Framont, Akft. Ges., Mutzig I. E. 3. 8. 11. W. 34 456. 50 b. 476 315. Kunstmühlstein mit geteilter, verschiedener Körnung in den Mahlbalken. Peter Henninasen, Osterhusum, Post Husum. 20. 7. 11.
H. 52 107.
50c. 476 372. Brechwalze für Kohlen und anderes Stückgut. Edmund Axer, Altona, Allee 73. 8. 11, .1719
Z1a. 475 916. Anordnung einer Regulier⸗ schraube für die Regulierung des Windzuflusses an Oragel⸗ und Musikpfeifen. Gustav Schönstein, Villingen i. B. 17. 7. 11. Sch. 40 873. SIc. 476 419. Hebelmechanismus zur Be⸗ tätigung der Luftventilklappen von Ziehharmonikas mit an der Längsfeite einer Ventilklappenreihe an. geordneten, letztere betätigenden Hebeln. Oskar Frank u. Richard Frank, Altenburg, S.⸗A. 18. 7. 11.
F. 25 135. 51 e. 476 437. Federnder, metallener Halter Einschieben von Stimm⸗
aus einem Stück, zum — t pfeifenröhrchen. Hch. Herm. Dick, Markneukirchen. Rudolph Schubert,
22. 7. 11. D. 20 781.
51e. 476 500. Notenpult.
Berlin, Fürstenstr. 6. 22. 7. 11. Sch. 40 939. 52g. 475 863. Ständer für Garnrolle, Nadel⸗ büchse und Fingerhut. Heinrich Bayer, Stuttgart, Rotebühlstr. 95. 25. 7. 11. B. 54 128.
52a. 476 092. Nähmaschin nkbare
nfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., M. 38 927.
205. Garnhalter für Nähmaschinen⸗ Ehrhardt Winselmann, Alten⸗ W. 34 424. Strumpfstopfer Ehrhardt Winselmann,
W. 34 425. Versenkbare
schinenfabrik von Jo
Frankfurt a. 2.
Maschine. 1
Sechste Be en Reichsanzeiger und Königl
Berlin Montag, den 4. September
—
en aus den Handels⸗ Güterrechts arif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
Zentral⸗Handelsregister
kann durch alle Postanstalten, in Berlin een Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Strumpfstopfer. burg, S.⸗A. 3 476 206. Altenburg, Sad. 81.7.11 476 286. Nähmaschine. Deutsche Nühma Akt.⸗Ges., D. 20 817.
52 a. 476 365. nähmaschinen mit umla Bielefelder
Rempel, Bie
Staatsanzeiger. 1911.
stern, der Urheherrechtseintragsrolle, über W tt unter dem Titel
ch Preußischen
8. Genoffenschafts⸗ Zelchen⸗ und Musterre thalten sind, erscheint 88 in einem besonderen Bla
für das Deutsche Reich. Er. 208c.
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern sten 20 den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Der Inhalt dieser Beilage
5 er die Bekannt Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse nntmachun
Spannungsauslösung für Schnell⸗ Warenzeichen, ufendem Fadenaufnehmer. inen Fabrik Baer & B. 54 255.
für Nähmaschinen Robinsohn,
R. 30 571. orrichtung für Pappen⸗ Leipzig⸗Gohlis, 2 681.
Nähmasch
376. Stichplatte
zum Sticken und Stopfen.
Dresden, Kesselsdorferstr. 28.
476222. Einstellv
biegemaschinen.
Cöthenerstr. 13. 3
54b. 475 735. Brieföf
Dr. Artur Kriser, Wien; Vertr.:
Anw., Berlin SW. 61.
54 b. 175 736. Briefumschlag
A. Michel Gartiser,
J. M. Gartiser, Arzweiler,
G. 28 148.
54 b. 475 985. Ernst von Hey 12. 12. 10.
475 995.
Das Zentral⸗Handelsre abholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
teer für das Deutsche Reig rpedition des Deuts ezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister Bezugsp 1 ℳ 80 ₰
Insertionspreis f
die Königliche E
ilhelmstraße 32, reis beträgt
Oberhau G sburg. 3 hausen b. Augsburg 475 966. Ausschnitt des August Wessels Schuhfabrik A.⸗G., b. Augsburg. 475 980.
Verschluß zum Zuhalten der Klinge. Daniel Kayser, Solingen⸗Kohlfurt, Post Kohlfurtherbrücke. 22. 7. 11.
69. 476 122. Heft für Messer mit Schalen⸗ Gottlieb Hammesfahr,
1. eschendorf b. Schönfeld i. S., u. Franz Cappallo, Hinterjessen b. Pirna. 13. 4. 10. H. 45 833.
476 470.
ffner mit Aufreißfaden. Max e Wbctes C. Wessel, Pat.⸗ * 1 K. 49 197.
mit durchsichtigen Einfassungsriemen
n Sandalen o. dgl. Oberhausen
Handantriebsvorrichtung für Boote. Paul Geyer, Nikolaiken, Ostpr. 20. 6. 11. G. 27 891.
476 462. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 20. 12. 10. St. 14 264. g. 475 951. Schleifmaschine mit Planeten⸗ getriebe. Schell & Terhaerst, Nürnberg. 20. 7. 11. Sch. 40 900.
476 126.
Vorderblartes
475 756. Beleuchtungsapparat für Re⸗ Körting & Mathiesen Akt.⸗ K. 49 402. Getriebe für Packpressen. Alexander Paal, Osnabrück, Großestr. 20. 12. 7. 11. P. 19 696.
475 837. schlammpumpen. vor der Brücke.
r Spitzangel. Solingen⸗Foche. 475 769. Bleistifthalter mit Anfeuchte⸗ Jakob Zehnder, Gränichen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin
476 130. bundener Löschblattträger.
Proßnitz, Mähren, Oesterr.: korn, Zwickau i. S., Georgenplatz.
produktionszwecke. Ges., Leutzsch Leipzig. 476 061.
straße 68, u. 11. W. 34421. 47 Schuhwerk mit elastischem Ab⸗ satz. J. Sigle & Cie., Kornwestheim b. Stutt⸗
Schiffspropeller. Stettiner
Vorrichtung zum Oeffnen von V „ debrand und der Lasa, „Bllean H. 48 985.
Verbundbogen für S Carl Flemming Verlag, Buch⸗ und Akt.⸗Ges., 5
54 b. 476 007. ohne vollständiaes Zerreißen desselben ni ist. Eduard Elsner, Wiesbaden, Page E. 16 046.
54 b. 476 040. gegen unbefugtes O Röhrhofsgasse 54 b. 476 041. befugtes Oeffnen Oswald Kruhl, Dresden, K. 49 218.
54b. 476 052. Schablone für Fensterkuverte. Adalbertstr. 12, u. Joseph Möhlig, weg 167, Ac 54 b. 476 in Vervielfältigungs⸗Apparaten. Co., Hannover. 54 b. 476 085.
vorrichtung.
476 055. Stiefel, aus einem Stück ge⸗
schnitten. M. Dorsch jr., Würzburg, Fischmarkt 39.
mit Vulkanfiber⸗ 18. 11.
Pumpenteller 8 Fa. Fritz Meysenburg, Kettwig 211. M. 38 875. Schlittengestell zum Aufsetzen Alfred Kirsten, 11. K. 49 047. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, en Hilfs⸗ und Ausleger⸗ Traugott Golde, G. 28 192. Steuerung für Zweitakt⸗Ex⸗ Ernst Heuer 24. 3. 11. H. 50 499. 19. Durch eine untere Verbreiterung Gevrauchsstellung auf dem Wagenschemel ge⸗ Peter Feil, Sude⸗Itzehoe.
20
176 357. Aufklappbares Fahrzeu verdeck, bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ spriegelsystem.
Schülerstr. 12/16. 8 63 b. 476 381. Zusammenlegbarer Kinderwagen. “ Dresden, Weinbergstr. 102. 22. 11. 09. 63c. 475 708. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, us einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ Gera⸗Reuß, G. 28 177.
Handantriebsvorrichtung r. Paul Geyer, Nikolaiken, G. 28 107.
5 Dreipunktaufhä E. Nacke, Coswig i.
Mit Federhalter ver⸗ fa.7 3 Franz Vyslouzil, Kunstdruckerei 26. 6. 11. Vorrichtung zum Abschleifen 1 eetanzit. von Kollektoren, Schleifringen, Walzen, Scheiben 7 usw. an Motoren und Maschinen, ohne sselben auszubauen Düsseldorf, Erkratherstr. 197. 26. 7. 11. 476 127. jeglicher Metallwaren. Schweiz; Vertr.: Gustav A. Berlin SW. 61. 476 128.
476 220. ü Fa. F. Albert, Eichstätt. A. 17 190.
476 294. Julius Schnase, Steglitz, Heinrich⸗ Sch. 41 109.
476 316. Schuhabsätze. 8 F. 24 694. 476 317. st Carl Franken, F. 24 987.
eines Kinderwagens eingerichtet. Sebnitz, Sachsen. 6. 475 960. bestehend aus einem Haupt⸗, spriegelsystem. Schülerstr. 12/16. 176 234. sionskraftmaschinen. Bruhn, O
Verschließbares Kuvert, das aß man cht zu öffnen daß
nstecherstr. 2. Bleistifthalter.
Rehdenerstr.
Stiefelstulpe.
Seidelstr. 10.
Mo so ßar Schöneich, Verstellbare Sch Briefumschlag mit Sicherung “ Oswald Kruhl. Dresden, 1 K. 49 217. Briefumschlag mit dessen un⸗ erkennen lassendem Röhrhofsgasse 12. 21. 7. 11.
. Federhalter mit Federbehälter. Adolf Hurtig, Potsdam, Wilhelmpl. 12. 21. 7. 11. H. 52 148.
476 121. Meyer, Spandau, Charlottenstr. 28. M. 39 088.
476 291.
Fummiecke mi derstück Ffüß eo efnne Fat. Anw⸗, Gummiecke mit Lederstück für 7. 11. G. 28198. Selbsttätige hieu Jordans, ANachen, J. 11 783. Spiralbohrer⸗Schleifmaschine. Max Schneider, Berlin, Neanderstr. 11a. 1. 8. 11
Schleifmaschine mit Fritz Bliso, Brom⸗ B. 54 225. Sandstrahlputzkreisel. Varresbeckerstr.
Einschleifvor⸗ Federhalter. Damen⸗Eummiecke mit Leder⸗
476 284. Schreibfederauszieher.
b W Halber Gummiabsa Richard Lange, Schwientochlowitz, O.⸗S. 3. 8. 11. 8
Lederstück. Carl Franken, M. Gladbach. 6. 5. 11.
. 475 888. Hacken von Schuhen oder Stiefeln. Horsforth b. Leeds, Brook, Cookridge b. Leeds; kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
Briefbogen⸗Adressen⸗ und Falz⸗ Wagenrunge. Adolf Schweitzer, Adalberistein⸗ Sch. 41 075.
078. Postkartenstreifen
Sch. 41 017. 476 285. betrieb für Lithographiesteine. berg, Lindenstr. 11. 475 953. Treuheit, 7 T. 13 432. Schließblech für Schlösser mit
475 791. halter in Schlußstellung gehaltenem, bei dessen Ab⸗ ich öffnendem Klappdeckel. L Alexisstr. 10.
Zweiteilige Steife für den Gera⸗Reuß, Alfred Wilson,
heben selbsttäti G. 28 174. 1b 88.
Dankowski, D. 20 729. 475 933.
zum Bedrucken Westeuhoff & W. 33 683.
5. Kuvert⸗Briefbogen mit im Oeffnen ohne Messer o. dgl. Wellmann, geb. Wellmann, Vertr.: Albert Schmitt, Koblenz, W. 34 074.
54b. 476 26 1. Kassa⸗ gleichzeitigen
arry Noble, Vertr.: E. W. Hop⸗
⸗ Tintenfaß mit kegelförmigem, in den Wandungen ausgebauchtem, oben weitem, unten in einen kurzen engen Kanal übergehendem Otto Leib, Arnstadt i. Th. 3. 7. 11.
475 794.
475 791. der Sohlen⸗ und Absatzkanten von Schuhwerk, bei Verkzeug durch eine Torsionsfeder mit seinem Maschinenfabrik Moenus
T. 11 298. 8 Hermannstadt, Böhmen; Vorrichtung
Hohenzollernstr. 90.
und Wechselbuch mit Postscheck⸗Konten sowie aus welchem jederzeit der Gesamt⸗ Bestand sowie der Stand jedes klar ersichtlich
hervorspringendem mann, Velbert, Rhld. 20. 7. 11.
68a. Sperrschlüssel schlösser. Eduard Laubscher, Weidenthal b. Neu⸗
spriegelsystem M. 39 026. Tintentrichter. prieg sy em. 8 Schülerstr. 12/16. 476 035. en und Dreiraä
Antrieb verbunden ist. A. G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. M. 39 012.
475 883. bearbeitung mit drehbarem Leiste Hagen i. W., Schützenstr. 45. 4. 8. 11. C. 8860. 589 Federspann⸗ vorrichtung in einheitlicher Zusammenwirkung zum rnder Erhaltung von Schuh⸗ Kronbühl; Berlin SW. 61.
Kuvertanfeuchter. .27 176. . Uetrecht, geb. Kolibabe, Dresden, Münchner Platz 8. ga. 475 872. Anzeigeschild für Abtrittstür⸗ 7 verschlüsse. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert,
4176122.
6. Arbeitsständer 475 957.
Kassa⸗ und Wechsel⸗ Schwehn, Haiger, Dillkreis.
einzelnen Kontos zranke, Hersfeld. 20. 7. 11. 476 283. Arnold Schmidt, Sch
476 289. Kau latt, durch Bruchlinie m bei welcher der gelassen ist. Max Witt 4757734. für Bijouteriewaren, Fa. W. Klaar, 175 829. eines Pirols und der und sein Wunderkästchen“. Michaelisstr. 28. 27. 7 75 947. Führer für Fremde. zerlin, Alexanderstr. 9. 19.7. 11. H. Stoffaufstellfiguren.
I1 & Naumaun K. 49 206. gekarte für Knöpfe, Schmuck⸗ Fa. Aug. F. Richter, R. 30 578.
476 020. S Schuhwerk für Scha rich Dresing, Elber D. 20 692.
54g. 476 039. Klischee deren Beine durch Dazwischensetzen Linien auf jede Größe verlängert Rudolf Schwarzinger, Beuel a. R Sch. 40 896.
aschenbehälter. Sch. 40 885. 476 117. Eisdekoration und Adolf Trognitz,
Gebrüder Sch. 40 958. Tranitz & Sauer,
Tintenlöscher. Otto Cverper,
ngung für &. 9. 11
— . Aufklappbares Fahrzeugverdeck, bestehend aus einem Haupt⸗, Hilfs⸗ und Au Traugott Golde, G. 28 178. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, Hilfs⸗ und Ausleger⸗ Gera⸗Reuß, G. 28 184. Gepreßter Speichenhalter für Bergmann⸗Elektricitäts⸗ d- B. 54 050. Motorrad mit abgefederter 882 Spielberg, Bad Soden.
zeugmotoren. N. 10 258. 476 280.
Z Schloß für Rucksäcke u. dgl. mit Reklame. Johanngeorgenstadt i. S
Speisekarte . Kattowitz, Prinz Heinrichstr. 6.
175 959. richtung für den Löschblock. T. 13 447.
K 49 334. 476 323. Heinrich Blum, B. 53 839. 476 335. Heinrich Blum, B. 53 876. 476 367.
Löschwiege mit
U a. Zwecke guter und daue Tranitz & Sauer,
Derungs, Pat.⸗Anw.,
tehend Türschloß mit Oelvorrichtung. spriegelsystem. Wilhelmshaven, Schülerstr 12/16. 476 358. bestehend aus einem Haupt⸗, spriegelsystem. Schülerstr. 12/16. 476 120. chselbare Räder. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 63 b. 476 156. Laufradlagerung.
fmännisches Korrespondenz⸗ it einer Zahlkarte ver⸗ Quittungsabschnitt weg⸗ c. Leisnig. 2.8.11. W. 34439. Warenstander zu Auslegzwecken insbesondere Ziernadeln u. dgl.
Schachtel mit der Abbildung Aufschrift „Der Pfingstvogel Johannes Obst, Breslau,
476 125. Manoli⸗Cigaretten⸗Fabrik J. Mandelbaum, M. 39 067.
Siegelverschluß für Brief⸗ bestehend aus einem mit Otto Strosche,
. D. 20 845. 476 057. mit selbsttätig Seligenthal i. Th. b 476 058. Heft für Schuhmacher⸗Nagelort hle. Aug. Luck, Seligenthal i. Th. 9. 8. 11.
476 144. Rheinische Maschinenfabri
“ 121“* Brieföffner. Oelvorrichtung für Türschlösser.
1 1 Schuhmacher⸗Schraubnagelheft Wilhelmshaven, Schloßstr. 2. v .
rückwirkende Aug. L 1.ee s dem Aug. Luck, und ähnliche Umschläge, Klebestoff verbundenen Lacksiegel. Prag; Vertr. W. Bittermann, Rechtsanw., St. 14 652.
Kuvert⸗Anfeuchter. Wilmersdorf b. Berlin, Sch. 40 999. Anfeuchtvorrichtung für gum⸗ mierte Papierstreifen, Briefmarken u. dgl. 5 Julius Meyer G. m. b. H., Pankow b. Berlin.
M 39 127. 476 288. Tragen in der Tasche. 2. Sch. 41 036. 70d. 476 290. Zusammenklappbarer Tinten⸗ öscher mit Schreibutensilienbehälter. Ka Lindinger, Vertr.: Emil Mapßfeller, Caternberg. B. 54 266.
476 456.
Traugott Golde, Sicherungs⸗Schnappschloß. Karlsruherstr.
Durch die Schlagleiste ver⸗ deckter Fensterverschluß. Tiggemann & Dahlhausen a. Ruhr. 22. 7. 11.
Verschlußhaken mit eingelassener Diehl, Frankfurt a. M.⸗ D. 20 304.
H. 52 266.
2 RE KE 22 0 † ¼ s . 8 3 2
4175 705. Lafettensporn für Rohrrücklauf⸗ he Metallwaaren⸗
Düsseldorf⸗Derendorf. 13.12.09.
476 282. Scheffelke, geb. Scheffler, Siegmaringerstr. 10. 70d. 476 287.
68b. 475 833. Federsicherung.
63. 476 331. Rad aus Kunstholzmasse, mit Bockenheim
einer aus zwei einzelnen, durch Distanzstreifen mit⸗ einander verbundenen Ringen bestehenden Felgen⸗ armierung. Victor Bornemann, Eisenach. 14. 7.11. B. 53 998.
3b. 476 399. eisernen Ringen und ähnliche Fahrzeu Chemnitz⸗Altendorf, P. 19 671.
475 944.
76 145. Zerlegbares Geschütz mit gleiten⸗ m Rohr. sche Metallwaaren⸗ Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf.
12c. 476 385. Abzugsvorrichtung für Geschütze. vTS Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 17. 6. 10. K. 44 201.
72d. 476 389. Infanterie⸗Geschoß. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derendorf. 8
176 142.
475 948. Verlagsanstalt Weze
Sophienstr. 39. Rheinische — Oberlichtverschluß ren. ste Verriegelung. Strelitz, Meckl. 475 865. aus Bandeisen Steltmann, Düsseldorf. 476 114.
druck⸗ und Akt.⸗Ges., Leipzig⸗R.
54g. 475 976. Tra gegenstände usw.
Lehmann, L. 8 Briefmarkenanfeuchter Dovppelt geschlagene Zahnstange Ernst Schwandt, Prenzlau. Fenstergetriebbe. Krampe & K. 49 296.
elektrisch ge⸗
Abnehmbare, geteilte, aus zwei bestehende Felge für Automobile Fr. Oswald Preußer, acherstr. 180.
. Gleitschutzniet mit länglich rundspitz gehaltenem Ansatznietzapfen.
Richter, Hann ver. 5 6. 476 388. Schutzmantel von Pneumatikreife Erlinghausen b. N. Marsberg i. W. 32 078.
476 394.
Schuhstütze zum Aufstellen von ufensterdekorationszwecke. Hein⸗
feld, Holsteinerstr. 26. 6. 7. 11. rl Beaupré
Fischband mit O.⸗Oesterr.; 8*
eißten Stiften und Knöpfen. Heinr. Jung & 16. 7. 11. S. 11666.
elleinrichtung für Fenster Post Guichenbach.
R. 28 593. 2f. 47 Richteinrichtung für Geschütze mit selbsttätigem Ausgleich der Seitenabweichung des Geschosses. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗Derendorf.
Heuerbach, Co., Halver i. W. 8 8 68d. 475 810. St Jacob Dörr, 475 835. 8 „Berlin, Badstr. 47/48. 129. Fensterfestste
einer männlichen Figur,
1 Haedge & systematischer Haedg
Markenaufkleber. Mayer⸗Voigt, Cassel, Weinberg 12. M. 39 170.
475 765.
Buchschachen, schinenfabrik,
Verstärkungsreifen R. 24 953.
Fensterhalter. 22. 6.11. K. 48 890. ller, bestehend aus Ulten Blechen, welche durch beliebigen Winkel unbeweglich Wilhelm Kuhn, Steglitz, Forst⸗
xn. Karl Wilk, Geschoßzünder. Metallwaaren⸗ und Maschineufabrik, Düsseldorf⸗
Rheinische
5. Schuletui zur Unterbringung der Schreibgegenstände. Erich Herold, Riesenburg, H. 50 894.
Flaschenförmiger Reklame⸗ Rheinische Schumann & Klett, Ilmenau.
buchstabe mit rückseitiger d mechanischem Silberniederschlag⸗ Hamburg, Brauerknechtgraben 28.
R. 26 881. 2 Geschoßzünder. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. b 8
476 398.
zwei sternförmig geril Schraube in eine gemacht werden.
33 e. 4. Luftschlauch für Luftreifen. Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85. R. 29 410. 476 395.
von Luftschläuchen für Luftreifen. Wilhelmstr.
475 770. 176147. Meyer, Kreuznach.
475 808.
enführung. M. 38 853. llen⸗Abreißapparat. Gebr. Wolters, Braunschweig. 19.7. 11. W. 34 312. 175 809. Rollenpapierabschneider. Franz Zöbisch, Dresden, Ludwig Hartmannstr. 41.
Vorrichtung zur 8 d. 476 207. Fes Fenster oder Türflügel.
1 — Spielzeug⸗Revolver mit ver⸗ tiefter Zündpfanne und einem spitzen Zündhahnkopf. Bock, Niederschönhausen. 4. 7. 11 B. 53 905. 74a. 475 904. Stöpsel für Signalzetgerwerke. Scheurenstr.
tstellvorrichtung für geöffnete Rochus R. Mehl, Bremer⸗ M. 39 124.
Feststellvorrichtung für Fenster⸗ Landshut, Bayern. 3. 8. 11.
Bügel mit Reklame⸗
273. Federnder 8 Breitestr. 40.
Frankenthal, F. 25 160. 476 274. und Genußmittel. G. m. b. H., Berlin. 56a. 475 912. Riemenschnalle. München, Maßmannstr. 2. 476 074. Zügelung der Pferde. Alzenau b. Brieg a. O.
176 412. Vorrichtung, um erde zu verhindern Vertr.: Sandber
R. 29 411. 476 314. 68d. 476 368.
laden Julius Kindscher,
476 493. Hierholzer., Lützelburg, Lo 476 169. unabhängigem material⸗ und Metallwe mann Akt.⸗Ges., Beyenburg. 3. 7 69. 475 767.
Weißensee b. Berlin,
Nagelfänger für Fahr⸗ und
Michael Wüsten, Ruwer, Bez. Trier. 476 075. Zeichenständer mit einer ein⸗ Düsseldorf, und einer doppelten Stützklappe auf der
Paul Gasch, Heegermühle. 476 079.
Motorräder.
Reklamesp
iegel für Nahrungs⸗ Dr. Carl Feuerlein & Co⸗ ee; .8 verstellbaren, Wilhelm Rausch. Düsseldorf, R. 27 939.
Auf Fernleitung einstellbarer Alarmapparat in Verbindung mit Lichtquelle. & A. Bock, G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 22. 11. 10. B. 50 505.
475 909. Alarmapparat. Wilmersdorf b. Berlin 71a. 475 913. Türkontakt. Johann Pinkawa, Saarbrücken. 475 914. Lübke, Sundern i. W. 475 932.
Signalzeigerwerk mit um das
Selbsttätige Ladenfalle. Eugen aufnehmenden
thr. 11. 7. 11. H. 51 999. kassette mit vom Kassen⸗ Munitions⸗ rke Hindrichs⸗Auffer⸗ M. 38 856. 1 William Louis, Langhansstr. 132/134. 27. 6. 11.
Fahrradlaternenschloß. Kränzelstr. G. 27 235. 70e. Aufklappbare Schultafel. Carl
Heinrich Meyer, Bremen, Geeren 62. M. 38 375. 70c. 476 307. Bleistiftspitzer. Freiburg i. Br., Hildastr. 7. 8. 7.
475 741. Trittplatte.
Georg Merkel, M. 35 959. Gebiß mit Spiralfeder zur Ernst Sternagel, Giersdorf, St. 14 503. das Durch⸗ Emil Majer, g. Rechtsanw., M. 38 989. Halfterzaum für Pferde. Fürstenstr. 18. 7
4176 301. Freilaufbremsnabe mit einem der eine Kurve und einen als Träger dienenden Fortsatz besitzt. A. Gö⸗ 30. 6. 09. G. 22 259. Deckelverschluß für Metall⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, M. 28 527.
Spreizkegel, 4725 908. eines Kugellagers ricke, Bielefeld 475 901. Hlechgefäße. Venloerstr. 155. ia. 476 008. besondere für Bierkrüge aus Gl Charlottenburg, Kaiserin Augus
Albert Keller, Fr. 44 430. atz mit auswechsel⸗ Robert Trautloft,
Rasierapparat.
2 Auf Druckwirkung beruhender J. & A. Bock, 22 1ͤ19
gehen der P Lodz, Russ. Polen; Gartenstr. 51.
14. 11 98 Abnehmbarer as. Leopold Singer, ta Allee 92. 30. 6. 11.
5 40 Bieruntersatz. Paul Baatz, Goßlerstr. 60, u. Hermann Semann, Goßlerstr. 65, 3. B. 53 729.
928. Elektrische Flaschenabfülllampe. nbach & Co. G. m. b. H., Frank⸗ Sch. 40 681. orrichtung. Bern⸗
69. 475 768. Messer mit teilweise gespaltener, an den Enden mit Widerhaken versehener, in ein vorgebohrtes Heft eingesteckte
Gräfrath, Kr. Solingen. M. 38 837. 69. 475 795. Eine beim schneidende neuschönberg b
175 742. barem Absatz. Robert Trautloft, Reichenbach i. V.
ene. auswechsel⸗ Friedr. Aug. P. 18 984.
Schwital, Läutevorrichtung.
Sch. 41 011.
476 003. Nagel. Frankfurt a. N. 10 974.
476 448. Reittiere, mit Effektbeleuchtung. von Lützel, R. 30 487.9 475 991.
71a. 475 743. Schuh mit Gummizug 711
. T. 13 444. 71a. 4 absatz mit elastischer Antrittsfläche (Einsatzstück von Chrom⸗So Greve & Sauer, i. E G. 27 351.
475 869.
Trautloft, Reichenbach i. V. 475 832.
Sächerheitssteigbügel.
8 8 Auf⸗ und Zudrücken M., Vogelsbergstr 33. 27. 6. 11. f Zud
Karl Emil Kaden, Nieder⸗ Olbernhau i. S. 18. 7. 11. K. 4 69. 475 949. Sicherheits⸗Rasierapparat mit biegsamer, verstellbarer Klinge. Berlin, Gneisenaustr. 100. 475 950.
93 Elektrische drehbare T Fritz Maschke, Kiel, Jungmannstr. 69.
M. 58 861.
476 155.
Schuhwerk 8 8 vorrichtung. Sattel⸗ und Zaumz ug für g Natalie Rauliser, Sigmundshof
4 Einrichtung zur Alamierung der Behörden o. dgl. bei einem Einbruchsversuch. Fr. Jürgens,
176 468.
Hermann Buhrke, B. 54 107. mit lösbaren
G. Schanze furt a. M.⸗Bockenheim. 1 476 006. Flaschenfüllv hard Stiller, Nieder Neuwaltersdorf, Kr. St. 15 059. Fülltrichter mit in ein sprengbaren Federspange gelagertem V Wuttke, Schmiedefeld b Bres 475 919. Michel, Frankfurt a. M., Blumen M. 38 429. 476 461. Unterwasserantrieb
. Verstellbarer Gummiabsatz. Otto Eisenbeis u. Gottfried Stein, Heiligenwald. St. 15 158. 475 885.
Schmucker, Sch. 41 046. 71a. 475 897. Holzschuh. Walter Hofmann, Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. 1 71a. 475 965. Mit Ieme
6: Geflügelschere Mittelstr. 7. Schenkeln, die als Tranchierbesteck benutz August Brecher, B. 54 134. 475 254. erweitertem Scherenteil als Dar und mit an den Ringen ange Schraubenzieher. Fa. Friedr. Brangs, Solingen.
Vorrichtung zum Ein im Objektivfenster kinematogr Erust Plank, Fabrik oprischer & mechanischer — P. 19 244.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Als Flüssigkeitswiderstand aus⸗ gebildeter Geber für mit Wechselstrom betriebene Fernzeigeeinrichtungen. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
476 499.
Kilmbilder 8
176 485. Poppitz 17. & Braun „Bockenheim. 13. 5. 11.
mit seitwärts Hartmann lmenauflage dienend
brachtem Ansatz als
BVentt. 31184 Telephonschere für Flüssi H. 52 316.
Durchbrechungen versehener Blattausschnitt
lu ust Wessels Schuhfabrik
Abfüllgefäß Signalpfeischen. Kirch, Mainz⸗Mombach, Quellwiesstr. 16. 22. 7. 11.,
69. 475 956. Aufspringmesser mit drehbarem