Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flachenmust 811, Voruittags 10 Un Bordüre, Fo 2. phischer Erzeugnisse, Flächenmuster, angemeldet am 18. August 1911, 2 ende 1 3 1, 1 Zi 1, 1 n frist f raf Febritnunmem 82928,2928 Snise hbe7289172. GW“ t18. August 1911, Vormittags 10 Uhr vabenhe B 8 12 221 1, 1 mit 2001, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ofenbach, Main. [50051]] straße 26, wird der Schlußsatz der Bekanntmachung welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 726078, 72611712, 72623,24, 72835,30. 72639, 30, Nr. 1587. Firma Deutsche Gummiwaren dosen usw., Fabr.⸗N 111 Ze Rauch⸗ 16. August 1911. Nachmittags 43 Uhr. genvfer Musterregister wurde eingetragen —vom⸗ 30. August 1911 folgendermaßen abgeindert: in Anspruch nehmen, dem Konkurs vrbisezum Freitag, den 29. Sepiember 1911, Por⸗ (264748 1208 22 28 9 80, 72889788578278169. * † . 85 — 42, fort . Bordüre, Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. August 1911. Nr. 4402. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ 1. Oktober 1911 Anzeige zu machen. mittags 9 ½ Uhr. 74144, 74233, 74308, 74342 Schutzfrist 3 Jahre. dorf, 1 Umschlag mit Abbildungen und zwar ein Nr. 22128, 1 Bügel F 2 1128 Fabr.⸗ Königliches Amtsgericht. Steinheim, Zigarren.⸗, Wein⸗ und Konservenetikettea, tember 1911, nicht 8. September 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Lampertheim, den 2. September 1911. Bei Nr. 581. Dieselbe Firma. Verlängerung “ Geschäfte 1“ Bügel für Tasche, Fabr.⸗Nr. 22134, Kani 1 v111X“ ee. „.Nrn. 9847, 9812, 9803, 9798, 9791. 1040, Elberfeld, den 2. September 1911. ilchenbach —— 3. Großherzogliches Amtsgericht. der Schutzfrist der Muster Nr. 43273 und 43274 Warenkatalog, offen, Fläͤchen auster, Geschäftsnummer 6 inderrollern, Fabr.⸗Nrn. 22127, 22138, 22137, aiserslautern. . [50052] sch. rg. 610“ 609, 608, 607, 606, 605, 604 Woytschekowsky, Just.⸗Anw Se.vxiveeene Koetueswerfahreg. 8 8 n. b8- Eö 27 1 27 D. 8. 2 Nr. 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22139, 22140, 22141, verstegelt, Muster für plastische In das Musterregister ist eingetragen: 1 396 595, 583 582 581 579, 526, 519, als Gerichtsschreiber des König Amtsgerichts Abt. 13. Ueber das Vermögen der Firma Hadem und MHagdeburg. 8 149864] Bie gr 783. ieserbe Eäö“ ir .August 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. Firma „G. M. Pfaff“, Nä maschinenfabrik in 598, 8 6 512 510, 504, 500, 469, 468, 467, 466, 89 e 1 88 “ C Fehgeabe Mach ““ na. Verlängerung nuken 8 8 1 16. August 1911, Nachmittags 4 Uhr. Kaiserslautern, 1) ein offenes Muster, Photographie, 517, 5381 “ 7109.. 11806. ““ Erlangen.. [49876]] Kreuztal wird heute, am 1. September 1911, Vor. Walter Nagel zu Magdeburg⸗Neustadt, Nacht⸗ W 822 Muster Ne. 1 und Nr. 1588. Firma Carl Jagenberg in Düssel⸗ Den 31. August 1911. darstellend einen Mobelgriff, Geschafts Nr. 72 8h 465, 46 1u.“ Sch deis d. i Snh 8 1 Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat über das mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. weide 33, ist am 2. September 1911, Vormittags B2 Vm 17911 “ 1ng dorf⸗Reisholz. 1 Umschlag mit einem Papiermuster, Gerichtsassessor Franck. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, Flächenemenanei91, e. 8 Fobre Münc 2 Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren⸗ Der Verwalter Jakob Stahler in Weidenau wird 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der “ 18 Fne Pelncezegg veezet be e üfssch gägrärnnmmen 928, Scng. angemeldet am 24. August 1911, Vorm. 10 Uhr. am 12. ga 8. eSeviember 1911 händlers Heinrich Kraus in Erlangen, Drei zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: ZHo “ 88 55 44, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1911, Vor⸗ Hildesheim. 2) ein offenes Muster, Zeichnung, darstellend die ver. 1 Offenvach 3e erzc⸗ ns Sn eicht . königstraße 3, am 1. September 1911, Nahmittags sind bis zum 10. Oktober 1911 bei dem Gerichte Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b 1nh Set un e segen auf ainZe 8 8 ne2 8. a aeeihe gh nhähn en “ tefte Ausbilvung der auf dem Aim von Nat⸗ b roßherzogliche gericht. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1911 . 1nei hnr⸗ angemeldet am 3. Auguf 11, Nr. 1589. Firma Heimendahl & Keller in Nr. 84. Apothekenbesitzer G. Unruh in Salz⸗ maschinenoberteilen befindlichen Verzierungen, Namen Pforzheim. 1 [50046] Bankagent Kennemann hier. Offener Arrest ist er⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober v114X“*“ Hilden, 1 paket mit Frei Meeeh und dier Zeich⸗ detfurth, 1 Modell einer Likörkruke, ohne Geschäfts⸗ 85 Zahlen, “ 73, Muster für plastische Musterregister. Zu Band IX 8e eingetragen: 8 Frist in “ der eaSe beree Vermalbers sowie über die Bestellung eines 1911, 66- 11 129 Ums Sr p st⸗ “ ungen für Tafelgerät, versiegelt, Muster für nummer, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jah rzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 823. 19. Firma Pforzheimer Silber⸗ bis 16. September Termin zur Wahl eines aubigerausschusses und eintretendenfalls über die am 17. Oktober 1911, Vorm r. 15 EEE 1“ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1518 bis mit angemeldet am 8. August 181, ö“ üin Uhr⸗ 24. August 1911, Vorm. 10 Uhr. „⸗Feik Beck & Burgschneider hier, anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Magdeburg, den 2. September 1911. 2.38 a “ 8. 8 Re g ten Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August Hildesh eim, 3. September 1911. II. Firma „Gebrüder Gienanth⸗Eisenberg“, 9 Abbildungen für Stockgriffe, Nrn. 5184 — 5192, ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am stände auf den 26. September 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 1939 am., Nr. 3387 am, 3391 am., 55057, u“ 191 “ Das Amtsgericht. I. Eisenhüttenwerk, mit dem Sitze zu Eisenberg, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 25. September 1911, Nachmittags 3 Uhr. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ münster, Westr. Konkursverfahren. 49887] 64025, 64437, 65878, 71887, 72603/4 72643/4, sseldorf, den 31. August “ ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster, je eine am 12. August 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. meldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1911, UHUeber das Vermögen des Kaufmanns und 22683%4, 72721,2, 73746 7. 74968, 74336,†. 14341. zmrst. Ammecccacac“ 150037] vpbotographische Abbildung von 1) irischer Dien 2 H.3. 20. Ffrma Stockert *. 65. 16896, Flonsburr. 1000, Besniss, 18shenrcüner pegeres, ge Mustehandier⸗ Berahard Thrreahaensdnns 74390. 74303, 74395 —74998 74403— 74407, 74410, Plsterberg. dege en das Mafterr sii, n,gccan. EZZZ“ Ofen G. G. Nr. . 18 Rettenmafter, Nr. 18822, 16353, 16823, 16839. neleteee de 1 Lhanse verfiochenen N. eanbese ahzace exsonen, welche Rothenburg, ist heute, 11 Ubhr. Boffn deg “ Les Ieho. In dos Mullerregisteris heute eingetragen worden: 1, So⸗seaghhkeie Pend. ees den z Jehee T1““ 128, 16sch 1a87” 18886, 148571 16817, 16818, hünblers Sarh Thagsen Wisgags 19 n 88 düten oder zu masse gehbeige sachs srin fesg Konkucz eüsnet. Kontureäner. 1“ “ e“ Kberftsgidewerke „ 2 lisc n Selb, in einem 70hr. eld .2 Vorm. 6861— „ 16871 — 16877¼ Feerar. „[heute, am 28. August 1911, ittags 12 Uhr, das wi d as mann Paul Vennemann in Münster. Offener Arrest der Schußfrist des Musters Nr. 63236 u eben auf Akti in E 8 ʒwerke, offenen Umschlag, enthaltend 14 Tafeln kolorierte 10 Uhr. “ 172— 181, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist d Kauf⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu] mit Anzeigeyflicht bis zum —1. Oktober 1911. An⸗ 5 Weiee 8 — nürgs 1 I Se. Aeen mf vehiengesenschast, vnn nc Rießsches Fee. Zeichnungen von Dekoren, Nrn 11 Kaiserslautern, 1. September 1XX““ angemeldet am 16. August 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr. mann H. Fhbife in Flensburg. Foekurdforberunge hüct elgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung mit Anaegehfticht be 8 B 1511. Lermin 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Min. 88 st eine Persianimitation, Fabriknummer 101, Schutzfrist 8* 1 S* 1127, K. A. 1139, K. A. 1166, g8 Pforzheime,za1; zarscht 818 ist icht find bisg. zum 20. September 1001 vnmneh Farbecnn bon säsn Sicheese Eecd nSace ase Ve Be glaßfaseean d ne Besigarszssuse Bautzen, den 31. August 1911. 8 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1911, Vorm. N Eää 1168, K. A. 1169, K. A. 1170, Karlsruhe, Baden 1149712 Großh. Amtsgericht alz mrgr Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruͤ⸗ 7 d e g.e- S ür ache abge. Verwalters, Bestellung einee Glänbigerausschusses, Königliches A 112 Uhr. “ rn. 1577, 1578, 1579, 1580, 1581, 1582, 1533, .dwnesage,k;enc 49712 5 49707] fungstermin am 7. Oktober 1911, Vormittags onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem usung des Gemeinschuldners, Schließung oder 5 82 — he 8 6“ 189, 18 6 In das Musterregister mnbe zu Band IV em⸗ strassburg, Els. 8 8 1 1 1 gstern m tob er „ Vormꝛ tag Konkursverwalter bis zum 20 September 1911 An⸗ Unterstützung des emein uldners, S ng 88 Elsterberg, am 31. Auguft 1911. 134“ 6 FSs 18gg. 1 g getragen: 1 In das Musterregister des Kaiserlichen Amts⸗ 8 2“] mit Anzeigefrist bis zum zeige zu machen. dis zum 20. Sep 888 Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldem remen. 50045 Königliches Amtsgericht. 92, 1593, 1594, 1595, 1596, 1597, 1988, 9, O.⸗Z. 50. Fi verichts Band I wurde eingetragen: 20. September 1— königliches Amtsaers und Wertsachen dn La. Sehte aber1⸗ nfungs⸗ Sn ds sterregiter ist eingetragen G — 95 1¹ ,8 gSe. 1605, in Unter⸗ “ ZMegelt bie 11“ ““ geJer. 451. Ungemach, Aktiengesellschaft, El⸗ Fleusburg, den 28. August 1911. Königliches Amtsgericht in Hilchenbach. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ Nr. 902. Firma Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ diee veeveage; 8 [49593) Arran B “ Größen und verschiedenen Fabr⸗Nrn. 2392, 2400, 2415 und 3376, 1 Beutel⸗ sässische Konservenfabrik und Importgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Morb. K. Amtsgericht Horb a. N. 149913] termin den 20. Oktober 1911, Vormittags schait in Bremen, ein Kuvert entbaltend 1)Kaffee. is Unter'Nummer 456 bis 464 des Musterregisters ungen, g c eerzengutse⸗ Schaßseig drei packung Fabr.⸗Nr. 2412, 1 Affiche Fabr.⸗Nr. 2387 schaft in Straßburg⸗ Schokoladewaffelmodell mit † 18 888 Konkurseröffnung. 11 Uhr, Zimmer Nr. 111 1 bohnenmuster für Packungen, Reklamedrucksachen und ist eingetragen: Firma Gustav Avellis zu Forst, 5 Uhr⸗ angemeldet am 3. August 1911, Vormittags Flächenerzeugnisse, S Zutzfrist drei Jahre angemeldet zerflossenem Schriftaufsatz, versiegelt, Geschäfts⸗ F 1 8 L49888 Ueber das Vermögen des Eugen Wenz, Privat⸗ Münster i. W., den 1. September 1911. ohnenmuste st pacunmereütee Mhekfamedöncsace nen versiegelte Pokete mit Z1I11 n.e Fum 1 1 om 7. August 1911, Nachmittags 12 h. 1 zemmer 24, plaftische Erzeugnisse, angemeldet am 1 das Vermögen des Zigarrenhändlers sekretärs in Ebingen, Jägerstraße Nr. 8, und Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 20111. mit Abbildung der Ware auf der Vorder⸗ un fabrikate, Fabriknummern 10 — 14. 20 — 23, 30—33, Nr. 1153 mit 1156. Firma Thomas Hofmann, —. Z. 51. Firma F 8 8 8 3. August 1911, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist Heinrich Nicolai Gregers Schröder in Flens⸗ über den Nachlaß seiner am 18. Mai 1911 ver⸗ 1 87 Hinterseite, Fabriknummern 1113, 1114, Fläc d 100 — 104, 110 — 113, 120 126, 200 — 208, 210 bis Mechanische Buntweberei in Münchberg, man 3.51. Firma Karlsruher Eisen⸗ & Metall⸗ i Fahre 9 burg. Duburgerstraße Nr. 57, wird heute, am storbenen Ehefrar Marie Luise Wenz, geb “ 1⸗gerenr 5. “ “ 216, — 520 2225, 330 234. 3002—306 315,2315 sa ie Hinem verschnärten und versiegelten Paket, ent⸗ Ssae⸗ee h dn Fae. garl Rinkel. Musikinstrumenten⸗ 31. August 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ Ulbrecht enn, zebescherin zum 1 za. ag e. 5 b82 Härmereibestaere e. se⸗ zußzfrist 8 angemeldet “ “ S 6, e Tischzeugmuster, S5 t 1 B se Fabr.⸗Nr. 10 Nr. 492. 2. 8 1 2 sverf zff 9 87he. 8 1 .—1 2 2 S8 Else B 8 .S zu . pb Nnons 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 82 8 “ .“ lten VFran. Eüscken mafter, nd 8 eis und eines Putzsteins Fabr.⸗Nr. 102, plastische Er⸗ fabrikant, Inhaber der. Fa⸗ Carl Rinkel, Nachf. I shgetet. dh ewaler h. bad in Mühringen, wurde am l. September a0n, Fllcrengsffe iss 1 September 1911, Vor⸗ 8 91* 3 242 F 18 * 9 0 — 50 . 10 — 512 52 — 52 3 vec r 1ö . 7 „ 2 2409, 2 2 „ 29 „— . pe⸗ 2 ᷣ vc⸗ v 5 14 ü b S F 8 2 4. 8 8 Flensburg. 2 elde⸗ 1 g8 8 8 spe fah et. Sa — ü 2 8 — f 5f “; in e. 540. 544 550—553, 8602 865 570 53 1419, 1429, 1433, 1437, 1431, 1457, 1458, 1296, zeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am von J. M. G ig Sesasbere, Sghachee 85 frist bis zum 30. September 1911. Erste Gläubiger⸗ eeee gens Baesetger ee mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Handzeichnungen, einen Rerlameartikel in 703, — 710 —714, 720 725, 800 — 803, 810813 127. 1405 une 8aZ1”6“ “ d. Karls hitg. I rosa und Goldpapiereinfassung verfiegelt, versammlung am 23. September 3 9nn, Vor⸗ Wabhl⸗ und Prüfungstermm sowie Lermin zur Be⸗ vocdene ““ g Eres ee runder, ovaler o EEEE““ 910 — 915, 00 = 1002 175 5102, 5113, 5104, 5116, 5107, 5118, 5120, O.Z-. 52. Firma . : „ Karls⸗ 65 9—3 asung, verlese’ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin schlußfassun über die Bestell⸗ Gläubiger⸗ n Neisse. Augf 8 “ 3“ „See. 195, 12078191 8109, 5131, 5122, 5123, 5134, 5140, 5151, 5142, 1“ 88 Peefie voh 1 E“ —— EE“ n —9 Oktober 1911, ee 10 Uhr. bee ühe, d. Hestean ns Plausg. — Crste Gläubigerversammlung, 1, zugseich eeeece . a— 1IW“ E11“ 7 1113 1120.112 F R566143, 5154 5160, 5174 und 5189: 10 Stück Tri 6Peree r. 2322, Seifenkarton Fabr.⸗Nr. 2368, F : 8 7 3 Offener Arrest it Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ pezei 171 E1“ * 1 rrüfungstermin am 7. tober . or⸗ zum Hängen und Stehen, Nr. 16352 Britkeit mit auf⸗ 1104, 1110 — 1113, 1120 — 1124, 1200 — 1204, 1300 82 76 0”'6001 Stück Triumpf 1 Kornkaffeekarton Fabr.⸗Nr. 2467, 1 Plakat Fal 1911, Nachmittags 4 Ubr. Offener Arrest mit Anzeigefr bezeichneten Gegenstände: Donnerstag, den j 8 terzeichneten Geri 8 2 8 1 — ll 1 2 8 2 . 2 86 . cs 8 85 ) ’ 4 ⸗ Ulr. 9 .2 I1“ 2„ 4 ; Ei e — S 1 . — 5 — ün Gefch eom Hängin und Stehtn, Nr16,2 Benet mia 110. 10,11118, 1127,1243,83Z488381 rn. 6100, 8001, 6002, 6003, 6010, 6011, 6012, Nr. 2417 rton Fabr.⸗Nr. 2460 Plaka Fabr N. 453. Karl Rinkel Musikinstrumenten⸗ tember 1911. 28. September 1911, V ittags 10 Uhr mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, er eing 1 als Anzeige für Fern⸗ 1420 —1423, 14.2 1 “ .— 6023, 60 * Tisch 1s „(Nr. 2417, 1 Flachveurel Fabr.⸗Nr. 242 Bier⸗ 8.Se 8 gr IRi f königli ilt, 2 in Fleus semter Iataegiorverungeng EEbEET1.““ “ gespräche benutzbar), Nr. 36901, Brikett mit ange⸗ 1420 — 1423, 1430 — 1434, 1440 1445, 1509 1606. u“ 88 Tischenceevster, und stengelkarton Flochvene 11 fabrikant. Inhaber der Fa. Carl Rinkel, Nachf. Königliches Amtsgerilt, Alt. 3, in Flensburg. Anmeldefrist für Konkurssordeogee, und offener eE11öu. Feseit ast Antesgesfac hängter Bürste in Brikettform. Nr. 81110, Brikett 1510— 1513, 1520- 1525, 1530 — 1536, 1540 — 1542, 111.“.“ Go em“ 3495, 3504, Fabr.⸗Nr. 2432, 1 Nadelumk rton Fabr.⸗Nr. 2 32 von J. M. Bürger, in Straßburg, Violinkolophon, F 8 9929] Arrest mit Anzeiaepflicht bis 20. G eember 1911. Amtsgericht Neisse Se mit auf⸗ oder eingelegtem Thermometer, Muster für 13 1600 — 1607. 1610 — 1613, 1620 — 1625, 1630 bis 3513, 3522, 3530. 3540, 3551, 3569, 3574, 3583, Fläch nerzeu nisse Schns rist de Zeh “ bellrot und dunkelrot Transparent versiegelt, Ge 27. Juli 1129 Den 1. September 1911 Amtsgericht Neisse, 1. September 1911. dar b te e b ter, 1 3 — 221 20.— 25, dis 3592 3 8 u5'— 8 Feea Sges Leüeue he sse, S itzfr r J hre, 1 DeMeps 1 — 8. . 8 7 g5 2 0 achlaß 28 1 27. uli 19 ve Nen 4⸗ Hrer 8 8 2 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1634, 1640 — 1644, 1650 — 1655, 1660 — 1664, 1670 3674, 3 — 863* 3652, 3663, da 17. Angann c1E. echmmittahs 8 “ schäftsnummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, stor ed den Nachagenändlers Fndoif Marsch Amtsgerichtssekrekär Bäurle. Ienae. Weretht Rilheenen 898g2n am 14. Augut 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. 1680 — 1685, 1690 - 1694, 1800 — 1806, 253, 3589, 3979 8 . 888 89 83 O., Z. 53. Firma Johann Velten, Karlsruhe Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August hauser in Freiberg (Wasserturmstraße 22), wird Jena. [49917] Das Kgl. Amtsgericht Nittenau hat heute, den 8 “ Firma Casten & Suhling in Bremen, 18201923, 1820 — 1925, 1899 1910 — 1912, 3833, 3845 und 3851: 11 Stüch EEmin. 1— 1330, versiegelt die Muster von Veltens Stundenpläne mit 1911, Vormittags 9,30 Uhr. — heute, am 31. August 1911, Vormittags 110 Uhr, Ueber das Vermögen des Schneidermeistere ersten September 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, über vupisätssehes — aae 20 — 1923, 1930— 1932. 1940 — 1942, 1950 1952, 38 d 3851: 11 Stück Eminenz Nrn. 4330, Ansichten, bezeichnet mit den Verlagsnummern 1. 2 EStraßburg, 8. 1. 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Albert Ernst Otto Beutel in Lobeda ist heute, das bne. N. Eieter zütcewenbiahebeer Etiketten zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabrik⸗ 1 1980 — 1983, 1989 — Fg.&¶, x s E“ und 3, Flächenerz üsie. Schutzfris AIre. ais. Amtsgericht. as Konkurs “ eiec,, am 1. September 1911, Vormitto gs.11 ½ Uhr, das Friedrich Stabl in Nittenau den 8 onkurs er⸗ nummern 167 70 — 16773, 16848, 16869, 16883 bis 1993, 1995 - 1998, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 88 8 490, 50 Sut . dcheneaengatse, Eiühehrnittass ehe. Her Bankaieser a d. Mlisleebifr vns Präfung caöstnet 887e Feenneverwalter: öffnet und als Konkursverwalter den Kgl. Gerichts⸗ vnemne.n 187 0-187 8 68 75 1935 1687898 1993, 1995 1993, Schahftist 3 . . rn. 28, 9. 44 27 ngene 2 t 1911, g r — 3 . tember 1911. Wahl⸗ und Prüf Kaufmann William Wünscher in Lobeda Anmelde⸗ vollzieher Moritz Strößner in Nittenau ernannt. 16902 — 16905, . 254/11, 255/36, 256/21, 257/4, 258/1, 259/18, in. 8 29. September 1911, Vormittags Kaunf W Wünscher in Lobeda. Anmelde. Offiner Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September
249/28, 250/9, 251/44, 252/77, 253/,37, termi 23195 - 23198, 23203 — 23207 23231 — 23234 23370 nuten, Flächenerzeugnisse. Königl. Amtsgericht 5 1 9 . Fir 2 vaem „ eeIr 8 Sftobe 1“ bis 23373. 2 9. 207, 23231 — 23234 23379 . 8 8 19 Amtsge 260/3. 261 31. 262/9, 263/,22, 264,7, 265/4, 266 O.⸗Z. 54. Firma A. ᷑& Co., 8 . 6 Ar mit Anz 8 z1 und Anzeigefrist bis 1. Oktober d. J. Opener s E“ 23411 — 23414, Flüchenmuͤster, Schutzfrist Forst (Laufitz), den 3. August 1911. 260 “ 8 e. verfteaelt die 1ö16 Konkurse. 1““ 182 vgeend 18i1. ren mut Anzeigepfticht vis zum Arrest ist erlassen. Erste Gläubtgerversammlung: 19112 ist erlassen. Konkursforderunnge 85 bis ar„ 5 ba. 8 w: 8 18 —Q— 8 9. 2 20, 259 8, 2 21, „272/30, — 8 48☚ 8 44 88 02 8 D. Sell „ . 6 — r. 25. (Sop 0 i z9 ) zu⸗ 12 Uhr. angemeldet am 31. August 1911, Mittags Fürth, Baxern. 149591] 2, 274/6, 275/47, 276/22, 277/9, 278,3 279,3. Fabr. Nr. 2325, 1 Plakat Fabr.⸗Nr. 2369, 2 Nudel⸗ Angermünde. [19863]] Freiberg, den 31. August 1911. 22. September d. J. Norm⸗ öö ö“ bed- fehneescsch cen 85 Beschlaß⸗ Bremen, den 2. Septemb Musterregistereinträge. 1 280/7, 281/1, 282/7, 283/46, 284/7 285/21. 286 22. faltschachteln Fabr.⸗Nrn. 2404 und 2405, 1 Kaffee⸗ Ueber das Vermögen des Architekten Paul Königliches Amtsgericht. fungstermin: 13. Oktober 1911, Vorm. 9 ½ Uhr. me üb 28 zeais elle A fstellung eines anderen men, den 2. September 1911. D SHan,s ebeeees ner-,e. a . S.h 28345, 284,7, 285,21, 236,22, bodenbeutel Fahr⸗Nr. 2419, 3 Honigkuchenfalt Andres; iffen M., wird heute 11“ 3 Jena, den 1. September 1911. fassung über die eventuelle une veines Gläubi Der Gerichtsschreiber des Amteger; Hans Hempfling, Spiegelfabrikant in 33408 288 9, 289/7, 290/11, 291/37, 292/46, 293/35, f Honigkuchenfalt Andres in Greiffenberg, U.⸗M.⸗ wird heute, am 7 FN e Nerwalters, über die Bestell eines Gläubiger⸗ v“ E“ Fürth. 1 Master von Pfeilerspiegeln — Abbil⸗ 294,1,295,7, 296,8, 297130 129082 2 os Mesie sche hteln Fahe⸗n. 2028, 2429 nnd 2430, 1 Locken⸗ 1. September 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Gelsenkirchen. Bekannemacheng. 1907] der Gerichsschreiber des Gzroßb.S. Umtsgeriäas1 Beschafses und ober die in den 8nc132 —l der dngen⸗—, Fabrit⸗Nerm. 198, 108, 121, 132, per⸗ ür Natraben und kisch33607 298,3 1. 37 eestes nadeljaltschachtel Fahr⸗Nr. 2437,lc ichtennafft⸗ 1. Sfbienbf 1a0 ⸗Berwasserr Kausmann Hermann ehote zn Fiottha vSEEöb“ Fonkursverfahren. (49911] Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Don⸗ Burgstädt. 11“ 50048 siegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Matratzenmuster Nrn. 299/7, 300,22 und 301 9, extraktfaltschachtel; abr.⸗Nr. 2446, Flächenerzeugnisse, Grell in Greiffenberg, U. M. Offener Arrest mit Lojewski zu Rotthausen, Achtern 88 hre Ueber das Vermögen der Keetmanshooper nerstag, den 28. September 1911 Vor⸗ In das Mnsterregister ist im 2 [50048] Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 9. Auauft 1911, 24 Stuck Germanig 9n2923860. 3870, 3880, 3891, Schusfrist drei Zavre, angemeldet am 24. August Anzeigepflicht bis 21. September 1911. Erste ist heute vormüttag 10 lihr das, Koncgelsenkurchen Nalsg. Gesellschaft mit beschränkter Hafrung mittags 9 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 8 Rusterregiste st im Monat August 1911] Vornkatags 11 Uör; Musterregs Nr. 1551. „900 3960, 3971, 3980, 3981, 733820,4013, 4030, 1911, Vormittags 110 Uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Back in Gelsenkirchen, in Keetmanshoop wird beute, am 28. Juli 1911, 28 5 3 hengs sermin Fetrages Femn C. A. Roscher Nachf. in 19 Konrad Enghardt, Flaschner in Fürth, 3910, 3921, 3931, 3940, 3951, 3983, 3984, 4010, 8— . “¹ 1 termin am 26. September 1911, Vormittags ist EEE . . 10,12 Uhr, das eröffnet. saale im Donnerstag de 12. Oktober 1911, 8b 1 Firma C. Al., Moscher veachf. Muster eines Seihers mit Oesenhaken Gesch.⸗N 4001, 3992, 4020 und 4042, 2 Stoög Fidelio er, Karlsruhe, versiegelt: a. mschlag, 10 Uhr. rsammlung 8 1 19 „ r- Der Rechtsanwalt Traumann in Kee manshoop wird Normi “ maee “ für Svort⸗ offen, Geschmackemuster für Plaftische Pescher l, Nrn. 112,12, und 1d1,1042 B g lran enthaltend 49 Abbildungen von Mustern für Maleret⸗ ber gliches Amtsgeriht Angermünde. mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis, gum Konkursverwolte ernannt, Fonkursforderungen Vormnittag⸗ ETT“ v 8111A“*“ lützen AA.“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August Nr. 160,13, 161/10, 159/13 und 162/10, 4 Stüͤd verzierungen anf Spankörben, Fabr.⸗Nrn 1 bis mit veSI Ferreerae ne- „, mum 16. Ottober 1911 angemeldeten Forderungen sind bis zum 15. Dezember 1911 bei dem Gericht ev. sberei des ngl. Amtsgerichts 5 und „2“, und zwei Muster zu einem Sweater 1911 b“ „Aug Bensa Nr. 787 9ZA“ Stuck 7, 16 bis mit 31, 36 bis mit 46 und 50 bis mit 64 Bromberg. Konkursverfahren. [49871] am 5. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, mzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gerichiszchreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Nr. 9702 und einer Mütze Nr. 8918; der Schutz g hr; Musterreg Nr. 1558. 8r⸗ 785 ,53. 784,51, 783 51 und 782/51, . 1 Umschl Hü4⸗ 2 —êppild 1 Ueber das Vermögen des Fabritvesitzere Emil Zimmer 2] Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Bei 8 -ng v.ü M . (L. s.) J. V.: Seebauer, Sekr.⸗Ass. soll sich erstrecken auf alle Qualitäten Baꝛ ne. 3) Georg Pflaum, Metalldrucker in Zirn⸗ Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet Must mschlag, enthaltend 43 Abbildungen von Röhl in B berg, Brenkenhoffstraße 4, ist her Federuin Fordern en his n 9. Oktober 1911. eibehaltung des ernannten oder die Wahl enes Muster für Plöstische Erzeugniss 8190. 12 5 bestehend aus einem Stück Glas, Zelluloid oder Nr. 1157. Firma Lorenz Summa Söhne in Fobr.⸗Nrn. 67 bis mit 72 79 bis mit III und 124 “ 41 he. di v-. z NFes E“ SSe 8 johts: Gläubiagepausschusses und eintretendenfall üäber] Das K. Amtsgericht nermberg be 1S.e Se. 3 Jabre, angemeldet Schußzfrist sonst durchsichtigen Gegenstand in Metallfassung, Oberkotzau, ic einem verstegelten Kuvert, enthaltend bisdunir 127, c. 1 Umschlag, enthaltend 48 Ab⸗ Bäl alter: Kaufmann Han⸗ Ferelohm, n rh .] Der Gerichtsschreiber des Königlichen;⸗ misgerichts: die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten mözen ees Uhrmachers Hans Popp hier, Lud⸗ msttags 4 Uhr. am 18. August 1911, Nach⸗ welche eine Herren⸗ oder Damenfigur durchsichtig 11 Abschnitte bedruckter See i den Hldan b98 Mustern für Malerewerzierungen auf ö 9. Arrest mit Ankeigesa 1. Gröne, Amtsgerichtesekretär⸗ Gegenstände auf den 23. September 1911, Vor⸗ wigstraße 66, Wehnung Ludwigstraße 13. dan Nr. 419. Firma Gotthard Linden sbervortreten läßt und zur Auflage auf Stoffe dient Nrn. 1198, 1199. 1206, 1207, 1211, 1212, 1214, Holzwaren, Fabr.⸗Nrn. 73 bis mit 76, 112 bis mit 5 Orecher 1971 1921 vee it m Sörlitz. [49904 mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 2. Sevtember 1910, Rachmittags 4 Uhr, den Hohenkirchen, reguläre Socke vee um deren Farbenwirkung besser zu erkennen, offen, 1219, 1220, 1228 und 1234, Flächenerzeugnisse, 123 und 151 bis mit 158, sowie für Ziselier⸗ und 19 2 8 ber 1912 Vo Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1911 in Forderungeg auf den 16. Dezember 1911. Mgr. Fernna erfnft. “ sfecte gecn abnahme fuüͤr chinesischen K üpp. fuß Maschen⸗ Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 10. August Treibarbeiten mit Fabr.Nrn. 751, 753 bis mit 761 und seeungoter⸗ 1 Se; 10hr. Görlitz verstorbenen Leutnants der Reserve Ino] aittage, 8 Uhre. dm den unterteichneten, 0c6. Firfircen Bglbardt in Nürnn5-ae I nummer 500, Muster für vlaf e „ Fabrik⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1911, Nach⸗ 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr. gust: und für Malereiperzierungen und Formen ven Vo FFeeg. am 17. Oktober 191n. von Freden ist am 31. August 1911, Nachmittags iichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche erlassen mit Anzeigefrist bis 23 September 1911. Schutzfrist 3 Fahre, an ere vas,.: 8eenhsi. mittags 4 ½ Uhr; Musterreg. Nr. 1559. Nr. 1158. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Majolikatöpfen. Fabr.⸗Nrn. 700 bis mit 713, 112 Uhr, 332 Zimmer Nr. 12 des 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum ine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ö ö“ det am 30. August 1911, 4) Haus Scherzer, Feinmechaniker in Fürth, & Co., Alktiengesellschaft in Selb, in einem Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet C“ . win Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in zaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 30. September 1911. Erste Gläubigerversammlung Burgstädt, am 31 Anaust 191 ’14 — 1 Muster einer mechanischen Maus mit beweglichem offenen Umschlag enthaltend 5 Tafeln kolorierte in, It. Megnst 1811, 7nag. 2. Ubr. e gerbedsc ec⸗ 1. eYFaznialich i Amtsgerichts Görlitz, Postplatz 11, ernannt worden. Offener zufgegeben, fcts in den Gemeinschurdner zu ung al b 1g ensnr 19Al., Kachminn8,0 2* Königliches Amtsgericht. Kcpf Fabrik⸗Nr. 50 1, offen, Geschmacksmuster für Heichnungen der Fonn „Isolden genannt Form .u.en Firma A. Braun & Co., Karls⸗ er Gerichtsschreider des Könialichen Amtsgerichts. Arrest mnt Anzeigefrift, bis 25. September 1911. An. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung allgemeiner Prifungstermmn am 11. Srtnber ¹ 892 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 320, in ganzer oder teilweiser und jeglicher Aus⸗ ruhe, versiegelt die Muster von 3 Beutelpackungen Colmar, Els. [49914] meldefrist bis 15 Oktober 1911. Erste Gläubiger auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer SEesestess Fesaae . [50043 meldet am 24. August 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr; fübrung, in jeglicher Größe und jedem Material, Fabr⸗Nrn. 2402, 2403 und 2449, 9 Kartonpackungen N. 9/11. Ueber den Nachlaß der am 15. De⸗ versammlung den 25. September 1911, Vor⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Nr. 41, des Justizgebäudes an der Augustinerstraße In das Musterregister ist eingetragen E.ee. — Musterreg. Nr. 1560. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, Fabr.⸗Nrn. 2406, 2435, 2438, 2439, 2441, 2448, zember 1910. zu Straßburg verstorbenen und zu mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin esonderte Befriediaung in Anspruch nehmen, dem zu Nüraberge jhhenes Nr. 530. Firma Paul Kürzel in Crimmitscha 5) Bechmann u. Ullmann, Firma in Fürth, angemeldet am 11. August 1911, Vormittags 8 Ubr. 1“ 2456, 1 Affiche Fabr.⸗Nr. 2397, Colmar wohnhaft, gewesenen Witwe Peter den 30. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, tonkursverwalter bis zum 15. Dezember 1911 An⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 8 8 u, 1 Mußter eines Taschenspiegels mit metallischer Rfück. Nr. 1139. Firma Cack 2. Voit in Selb⸗Plös. Fläche nerzengnifr⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Müller. Getreidehändler, Magdalena geb. Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. “ 92 p, den 28. Juli 1911 Ohligs Konkurseröffnung 1498851 “ 2. L anshoop, den 28. Juli 1911. gi⸗ . —2 8 avo Karlsruhe, 1. September 1911. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet des Köni g-- Gerichtsschreiber Görlitz. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kaspar 8 ttags „ das 8 fah . es Koͤniglichen Amtsgerichts zu 3 deegbag fLfcg laäss Jenniges jr. zu Ohligs, Merscheiderstr. 23, ist
1 Umschlag, verst it 1 Garnmuster, Geschäfts⸗ Fo. geen. 3 8 fK gus 1 — — — nummer 791, Mezerr ““ wand (Imitation eines englischen Pennp), Fabrik⸗ berg, offen 2 auf Karton abgedruckte Dekore am 31. August 1911, Nachmittags 5 Uhr. 2 Hildebrand, wird heute, am 2. September 1911, frist 3 Jahre, angemeldet am . Julk 1911 Nach⸗ 189 492/16, Ren⸗ Sech 1i e 1e1S210 2eZ“ Großh. Amtsgericht B II Konk 1 Geschäft t Meid in Col mittags 5 Uhr 15 Minuten. 8b „Nach⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Verzierung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 3 ri 3 8— onkursverwalter: Geschäftsagen Keid in Colmar. „ Kempten, Algäu. Bekanntmachung. [49926] am 2. 9 8 , Ne⸗ 511! n. W. W 24. August 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr; Musterreg. angemeldet am 11. August 1911, Vormittags 8 Uhr. Mannheim Anmeldefrist bis 22. September 1911. Erste Kamburg. Konkursverfahren. [428921◻% aeal- Amtsgericht Kempten bar Pbhesae am 2. Sehlember Aie achmie gh nverwalter Crimmitschau. ] Paket, versiegelt, it Nr. 1561. Nr. 1160. Porzellanfabrik F. Thomas In das Must is d [49708] Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Ueber das Vermögen der offenen Handels 41 Uhr die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ Rechtsa walt Dr Obertäsche in Ohligs stoffmustern bb Fürth, den 1. September 1911. Marktredwitz, Inhaberin Porzellanfabrik Ph. ö das Muf erregister Band II wurde einge⸗ Freitag, den 29. September 1911, Nach⸗ gesellschaft in Zirma Reimers £ Gooß mogen des Kaufmanns Jofeph Rogg in Kottern hrist Hens offener Arreit mit Anmeldepflicht bi Kofee1071⸗ 2, 8, 8. 5, 6, 7, 6611,1, 2. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Rosenthal &. Co., Aktiengesellschaft in Markt. *9 O. Z. 282. Firma Julius Jahl, Mann 35 Sitzungssaal. Offener Arrest und (Schegeiderete Zeterstat Ner zu. Tuchlager), bei dessen Zahlungsunfaͤbigkeit antragsgemäß be⸗ nilt e ber 1911. Erste Glaäubigerversamm „4, 5, 6, 7, 1/1, 2, O.⸗Z. 1 8 zn⸗ 2 352. Septem 1 1 8 hulterblatt Nr. 58 a, hute schloss : 7 sanwa .3 lung ve it allgemeir 8 6612 1. 2,. 3, 4, 6700/1, 2, 3, 4, 5, 6, im, 1 versiegeltes Kuvekt, enthalkend 42 Muster EEE . 8 Zachmnittang 1 ¼ Ubr Konkurs nerwalter: schlossen. Konkursverwalter: Rechtsanwallt Dr. Joh. lung verbunden mit allgemeinem Prüfungstermin ar 2, 3, 4. 6702 1, 2, 3, 4, 5, 6703,1, 2, en lithographischen Etiketten mit den Fabrik. Nrn. P“ Fa2t Ubr, Satus K Heß, Colonnaden 40.] der Staubwasser dabier.⸗) Fritt, zur Aumeldung 30. Sehtember ndin, Bofmittags 11 Uhe 8, 9. 6703,1, 2, 3, 4. 5, 6. 7, 8, 9, 10, 6 2711114, 2719,20, 2720a, 2721/36, 2739,53, K. Amtsgerick. ZHhener Arwest mit Arzeigefrift bis zum 26. Sep⸗ Lerveonkurefosderungen bis2. Okigber de JZer e. ruhageictsgedindee Zembrr 16 8 3. S801 1, 2, 3, 8805 1,2, 3, 68081, 2, 3, 762,63 und 2765/66, Flächenmuster, Schutzfrist drei inrelsthat, Eichefeld. 49906] temder d. J. emnschlieflich. nmeldefrist his zun rmin am Dienstacs den e September d. J. Ohligs, des 2. Fahes Am 8“ der Bijouteriefabrikation, versiegelt, Muster für B. In das Musterregister ist eingetragen: 2) H.-Z. 283 ini vbereede ist dente, Nachme Ler ennmlang deggene nen araranäani hras Sgenc tet mä scere ence nadenvder Feenn herme plastische Feseghie 1““ 888 301 yBei Nr. 615. Vorzellaufabrik . Thomas Kve 5,7 n Feecheher S2e ese n Bebensesd ih deate. Nachm trage dür. 11 ½˖ Uhr. - ““ d. EETEEE“] viti eber das 2 der 2,n 8. 8is 306. Nr. 96 6s 9910, S bfrist 3 Jahre, Marktredwwitz, Inhabzerin Porzellanfabrik Ph — f eschränkter Haftung, 3 N. 1 D 1[29. Novbr. d. J., Vorm. 10 r. . 8 .5 1u“ 8 Meyer eborene Petr Ehefrau des ungfmehe 2 i2 gunc 18 Nüatta 3 8 ijerchen 18. S.Seien ee⸗ eae en . vne 2 ebehee FEü hit 2 1 ice 852471 ] W“ e daubscehe- ““ 8n 8 Seeedene ntzgerichts. Meschinenschlossers Michaei Meyer, Inhaberin 6.796. Firma Friedri Nechem dnnhmünd. redwitz hat für das unter Nr. 6 * f Vasen „ zwaldlandschaften in farbiger sc Dr. . An⸗ Das Amtsgericht Hamburg. 2 -e2e. Hadcnce Renaas iner * in S münd, wir 1 Paket mit 28 Mustern verschiedener Erzeugnisse Dekormuster Nr 5148 die uu Unterglasurmalerei nach Kopenhagener Art“, Fabrit⸗ rrg. der Konkursforderungen bis 16. Oktober Abteilung für Konkurssachen. sgirehbeim u. Teck. (49912]] heute 1898 veeeee Rargenasen Uibr der Silberwarenfabrikation, offen, Muster für frist um weitere drei J eeveisveve S Nrn. 100 und 101, Flächenmuster, sowie 1 ver⸗ 911. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ok⸗ “ K. W. Amtsgericht Kirchheim u. T. 18.e. Feh ö“ x 1 110 n 181. . . Pesfungs mnmmosvor. - 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3920, 3921, Bei Nr. 806. Porzellaufabrik Marktredwin EI“ F. Tasse und einem Milch. termin 8 n hr. runmnege,— Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Isaac Ueber den Nachlaß deegien 8. Jun 191 ver. Gerichtevollzieber. Nasshan in Ceargemünd d⸗ 5, 4716 bis 4732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet unter Nr. 806 eingetragene Dekormus 220 ]P. he E isse, utzfrist drei Jahre, ange⸗ ⸗ .„Dener it Anzeigepflich ee 5 1. Vorm „wird heim, wurde am 1. September 1911, Na m. 5 ⅞ Uhr, September 1911. Erste Gläubigerversammlun am 12. August 1911, Nachmittags 5 Uhr. die Verlängerung - Schutzfrist g Se gae meldet am 29. Auguft 1911, Vormittags 10 Uhr. zum 16. Oktober 1911. dente, am 2. Seplember 8-n. ver das Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwaltet: und Seltemeiner Prafungeiermin vm 2. 2ep⸗ g Hutzf ite Manuheim, 31. August 1111. Dingelstädt (Eichsfeld), den 1. September 1911. das Konkur erfahren eröffnet. erichtsvollzie Bezirksnetar Vötsch in Weilheim. Konkursforde⸗ tember 1911, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 797. Firma Weiß u. Hofelich in Gmünd Jahre angemeldet. 8 ichtsschrei 1 D. Grü⸗ ier, Devr⸗ 1 Paket mit 4 Mustern von gegossenen und 10 Mustern. Bei Nr. 830. Porzellanfabrik F. Thomas 8 8 Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. a. D. Grünewald hier, Devrientstraße 3, wird zum rungen sind bis zum 21. Septbr. 1911 anzumelden. K. Amtsgericht Saargemünd.
b, 11, 12, Muster für Flächenerzeugni Gr. Amtsgericht. I ctist 3 Jahre, angemeldet 8 von getriebenen Gürtelschließen, versiegelt, Muster Mark 1 . Th 2 “ 8 * D 2 e Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Termin zur Beschlußfassung über die eptl. Wahl Vorm. 11 Uhr 30 Min. für plastische Erzeugnisse 82 wnelt, eees — 89 tredwitz, Juhaberin Porzellanfabrik Ph. Mühlhausen, Thür. [50042] rer gere. Konkursverfahren. [49868] bis zum 2. Oktober 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläu⸗-Sprottan. [49867] “ annn. Auguft 1911. 4996, 4702 ,13 H, 17 H, 18 H 49041, 1⸗, 18 E e ae gvhen. wüeere. 8 2 ““ eingetragen: Jage ades Zacharsas güe. Veeena. 8 bar W“ Vcer Ke. bigerausschusses, über die in §s 132, 134, 137 der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex⸗ önigliches Amtsgericht. 4991, 4992, 4997, 4998, Schutzfrist 3 Jahre, an. Muster für plastische Erzeugnisse e ngeebhnn ) unter Nr. 323. Offene Handelsgesellschaft Fsengehesei 6 is S eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Konk.⸗Ord. bezeichneten Gegenständ sowie allgemeiner ander Feyer in Eulau⸗Wilhelmshütte wird g 991, 4992, 4997, 4938, Schu⸗ t . . ster für plastische Erzeugnisse Fabr.⸗Nr. 490 die Albin Aulepp, Mühlhausen i 5 Dal Eisengießerei in Dramburg ist am 1. September 5 vass ef. Pest We Konk.⸗Ord. bezeichneten Gegenstände sowie ge 8 1 8 e e 8 F,. ere. . 5 Sxtbef *† 8 . i. „ 1 Pake aüxe,* 5 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines in: . 5 September 1911,2 ag8 12 ½ In das Musterregister ist eingetragen: 1 Paket mit 14 Mustern e. d, eldet. 5004, 5008, 5009, 5010, 5011, 5012, 5013, 5014 : ühere Kau Schul in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. bi stembe 8 Carl Drescher in Sprottau. Anmeldefrist bis . ““ 6 ng —9 1 e i tern von Broschen, Fabrik⸗ Hof, den 1. September 1911. 9 7 b E11“ 4 Dramburg. meldefrist bis 10. Oktober 1911.15 . — bis 21. September 1911. memg eri f cher in Sprot en. nacde 8* den. 1 Paß defunf Model Keller i ammerg 1 3, n von, Anhänzern, Babrikzummern 1.“ 35, 5036, 5038, 5039, 5040, 5053, 5067, 191¹11. Bormi unnrngih Prüfungstermin . er ange mtsgerichtssekretär Lieber. und Prüfungstermin: 30. Septem ber 8 eräte, versiegelt, Muster für plastis zeugnisse, 27, 33 2, 45 nee 1 5077, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11. Vormittags 9 ½ Uhr. Frugh Uhr. rJungen auf den 18. Oktober 1911. Vormittage — 2 ⅛ Uhr. Offener Ar it An⸗ ö 1306, ahtcche g9anc,a E“ 5 “ üvr “ [49371]]gemeldet am 17. nnenforf. Lagfrist 3,ns Ubr un n. Otheber 1011,. Vormittags 98 Uhr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im neuen Lampertheim. Bekauntmachung. [49898] Machmtgtags 18 ece. gen dofi. ööö Schutzfrist um 3 Jabte verlängert 20, Mastettefg zhaben m 30, 47, 48, offen, In das Musterregister ist eingetragen: 2) unter Nr. 324. Firma G. Danner, Mühl⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Sep⸗ Zivilgerichtsgebäude, am Volpersweg, Zimmer 167, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Königliches Amtsgericht in Sprottau 18. Anguft 1911, Vorwittags 9et engone enten 8 ür p astische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 343. Firma J. G. Böttger in Hohenstein⸗ hausen i. Th., 1 Paket mit 6 Mustern fär Deko⸗ tember 1911. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Bureauvorstehers Oskar Schäfer in Viernheim Uniglichen ...— . I. g 1.e. 2 258 8 am 16. August 1911, Vor⸗ Ernstthal, 1 mit einer Geschäfissiegelmarke ver⸗ rationsplakate, versiegelt, Fabriknummern 1562 Dramburg, den 1. September 1911. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder wird heute, am 2. September 1911, Vormittags Weiden. Bekanntmachung. [49903] Htrea11 Palei mit ewwem Movelle für Tafelgeräte, „ Nr. 79. Fuma Carl Forf schlossenes Paker mit 20 Mustern zu Beit. und 1960, 8— Za20e⸗ 397,“ 323, Flächenerzengnisse⸗ Königliches Amtsgericht. Kongnmurzmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 9Uhr, das dan, 2perfagrendersffnet, Der Rechis. Das d. Amtegericht Weshevs üe AE ö Eenl⸗ 6 81 8 Firma ar Forster u. Graf in Tischdecken sowie Schneidezeugen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 August 1911, Elberfeld. Bekanntmachung [49 62] nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu anwalt Dr. Dir in Lampertheim wird zum Konkurs⸗ mögen des Dachdeckermeisters Arno Schrepel Üüeeee. 1910, F len ig sae 8 82 .ö Feveee 1- ke-. 12 Mustern, u. z. von Geschäftsnummern 1970, 1971, 1973, 1980, 1982 Vormittags 11,20 Uhr. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem verwalter ernannt. Offener Arrest, Anmeldefrist und in Weiden am 1. September 1911, Nachmittags “ hutz 2 verlängert, g etui, Fabriknummer 8564, und fort⸗ bis mit 1987, 1989, 1991, 1992, 1994, 1996 bi 1 Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. der Firma Artur Klophaus, Elberfeld, Spichern⸗ Besitze der Sache und von 8* Forderungen, ür Anzeigepflicht bis 20. September 1911. Erste Gläu⸗] 5 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
19200 ,71924, 1930,,1231933, 1965 1968, 1880 5is] 1849, 4350. 4360, 4370, 4380, 4392, 4400, 4415,
—
8
—
Gmünd. Schwäbisch. 19713) 2 Abbildungen ve ¹ Fabrik⸗Nrn. 27
1 8 8 11ʃ2 i gen von den Dekoren Fabrik⸗Nrn. 2790
Kgl. Hie gereh Gmünd (Schwäb.). und 2795, gegen jede Nachbildung in jeder Farbe
In das Musterregister ist eingetragen: 8 und Größe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
Nr. 795. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, Jahre, angemeldet am 12. August 1911, Nachmittags Jahre, angemeldet am 11. August 1911, Vormittags Jah „ 2 * „ m 9295
—
sredwitz. in einem verschlossenen Kuvert enthaltend h 5
e 5 5
—
—
— — bo 2Oo.n8
2, 3, 6809/1, 2, 3, 6810/1, 2, 3, 68 2 6812/1, 2, 3, 6813/1, 2, 6900/1, 2, 3, 4, 901] 2, 3, 4, 5, 6902/1, 2, 3, 4, 5, 6903/1, 2, 3, 2, 3, 4, 7000/1, 2, 3 1 2, 3, 7003/1, 2, 3 8, 9, 10, 11, 12, 13, 3, 4, 5, 6, 7200/1, 2, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 199 11, 1. 1. 14 7204/1, 2, 3, 4, 5, 6. 7250/1, 2, 3, 4, 8, 4, 5, 6, 7, 8
—92
—
89 S* E]
—
—12* —:
—- —
-28
—
82
—, D ro 0 9,90