1911 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter: Rechtsanwalt Roßmann in Weiden.] Culmsee. Konkursverfahren. [49908] ¼ Kirn. Konkursverfahren. [49869] Forderungen Termin auf den 15. Septembe. 8 b

Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1911, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesige. 1 8* 6

der Konkursforderungen bis 7. Oktober d. Jis. Kaufmanns Wladislaus Czasczyunski in 28. Juli 1910 verstorbenen Hotelbesitzers Ludwig Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. 8 f Bör en Beilage

Permm üm Wahl eines anderen Verwalters und Culmsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Karl Dröser aus Kirn, umfassend auch den Tharandt, den 29. Auguft 1911. Bestellung eines Gläubigerausschusses Dienstag, termins hierdurch aufgehoben. Nachlaß dessen am 19. April 1910 verstorbenen Königliches Amtsgericht. 9 ö“ 8 8 9 * 8 26. September 1911, Vormittags 9 Uhr, Culmsee, den 15. August 1911. Bruders, des Hotelbesitzers Julius Dröser aus Tondern. Konkursverfahren [49889 ei er und KR önigli anzeiger allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den Königliches Amtsgericht. Kirn, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen de g .

21. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, beide vom 10. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Andreas Nielsen in Tertelsbül

ine im diesgerichtl. Sitzung Danzig. Konkursverfahren. [49865] 1 E. 19 8 . .“ 8 8 ermin sar di⸗Wesgshtr. Sesie hatae In der Konkurssache über das Vermögen der der echtztrastigen Heschlnhgchen 17. Juli 1911 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin No 209. Berlin, Dienstag, den 5. September

Ge 8 iberei 9

Wernigerode. Bekanntmachung. (49915] Nachf., persönlich haftende Gesellschafter Fräulein . Ks 1 9 ches A vgaert cht Tonderu, den 31. August 1911. 8 Ueber das Vermögen des Molkereiverwalters Marie Kroggel und Fräulein Charlotte Krebs, beide *“ Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse Mecll. Eis⸗Schldv. 70131] 1.1. Berliner Synode 1899/4] 1.1. nh 7s ea Holzapfel⸗ in Ilsenburg ist heute, in Danzig. Gr. Gerbergasse 9,10, wird in dem am Krumbach, Schwaben. [49923] walakirchen, N.-Bayern. m 8 tom. En. S1 1.1.7 27 do. 1908 en Er. 2 pbo. a. „1 9692 81 Nachm. 12 Uhr 15 Min., das Konkursperfahren er⸗ 25. September 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, an⸗ Bekanntmachung. Bekanntmachung 8 Berliner Börse, 2. Sept. 1911. 8 24, Al. IvFFfr B1 98,00,1803,034 4. 0,00 . 1906 /4 Verwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in beraumten Termin über den vorgeschlagenen Zwangs⸗ Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat mit Beschlu 1 Frans. 1 Lira 1 au. 1Pesete = 0790,9. nöstarr gan⸗ do do. 1503 . Bocham 72. 1902 31] 14. 8 do. 1902 unkv. 1774 14. 60 G bo. Ilsenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und vergleich nicht verhandelt und abgestimmt werden, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom Heutigen die Konkursverfahren über aia 608.—20006,1 1 7 h subd. B. = 12,00 ℳ. 1 Gld. do. 1896 7. 2 DSBonn.. 1 902 9988 4. do. F; A 29 8. dhexeges

6 2 8 .

F 1900/4 do.

8 8 W.arn⸗ .. 5„ 1 1e5 ic. 1 2 Z. do. do . 8. und allgemeiner Prüfungstermin am 3 Oktober g Danzi den 1. September 1911 n Thannhausen nach Abhaltung des chlußtermins Josef und Watburga Hohenwaͤrter in Grainet, SeFernh es 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. gsar. 8 83 82582 Brh.⸗Rummelsb 99 33 1. 0 do. 1905 unkv. 15,4 2. 00,7 do. urne. 1911, Vorm. 10 Uhr. sKönigliches Amtsgercht. Abt. . ac etbe g, den 1. September 1911 8ZZIX4“*“ 1 Thar. =1, 8, dn Ahes Sterlat.nehn, Schwrab⸗Sond. 1900 8 Brandenb. a. H. 190151 14. EEETET,..“ vme eeen 2 8 8 I11““ ““ aer . 3 Dnitilie Kaltenecker in Grainet Die einem Papie 8 ng2 gt, berg 1881-83 3 ½ versch. enz 9 1 do. 1911Lt. SN uk. 21 4 1.5.12 100,10 et. bzG do. do. v 8 11.“ 3 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kusel Bekanntmachung [49928] Waldkirchen, den 29. August 1911. gechgh Wechse hHannoversche 4 100 Sese. 2811,1½ 1. Mannheim .. . 2.8 [100,00 G elz 9 1 8 2 8 8 (S 9„ . n* 8 8 *. N 8 8 2 8 1616“ . I. 7 . ar onkursverfahren [49882] Firma Eduard Rohn (Inhaber: Kaufmann Paul Das am 4. Auguft 1909 eröffnete Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ümsterd.⸗Rott. 1 9 ukv 0

A 4 2* 8 do. 2

Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Link Mannigel) in Driesen ist infolge eines von dem 2 8 7 58 Hessen⸗Nassau 4 do. 1895, 1899, 31 14. po. 998 ur 1 1 0

in W ir 2 e 2 s über das Vermögen des Ackerers und Krämers Weissensee b. Berlin. [49901 do. 8. 80: .. 3]3 verf Hurg 1900 1. do. 1908 uk. 1314 1.4.101100 8 8 in Wetzlar wied heute, am 1. September 1911, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jakob Bender in Sberohmbach wurde nach er⸗ Konkursverfahren. Brüssel, Seh 80,60 bz 32 . 1 P D

4

A

do. do. 1n d 88, 97, 98 3 ⁄½ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Sep⸗ g e 2 xr⸗ 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 180 Cassel.. 4. 1“ 9. 97, 28 7% Konk 8e Kechtsanwalt D e g5 5 e 4 28 8 Unal For den Kr. folgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bodavest Meeans do. do. 3 904 3 188 Moc.har by 8 Wetzlar. Anmeldefrist bis zum 20. September 1911. Amtsgericht in Driesen (Zimmer Nr. 10) anberaumt. Ferang der Masse durch Beschluß des K. Amts⸗ Sansgs vns E. Zickel in Weißzensee b. Berlin, 2 8 8 * Fauenburger o. 114. —.’ Minden 1905 ukv.19194 4. do. do. Frsbe Gläubigerversammlung: 18. September Der Vergleichsvorschlag und die Eeklärung, des geri ts 8e vom Heutigen aufgehoben. König⸗Chaussee 18, ist zur Abnahme der Schlußret⸗ Christianig.. Pommersche sch. 10 do. 1895, 1902 3 versch. —, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei usel, den 1911. des Peraeee. zur Erhebung von Einwe⸗ Italien. Plste 80,45 bz G Mülhausen i. E. 1906 do. do. Prüfungstermin: 29. September 1911, Vor, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus K. Amtsgerichtsschreiberei. ußverzeichnis der bei der Ver 89 ha 8 Meihein h- 1. 8 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Driesen, den 1. September 1911. Lahr, Baden. [49922] n öe sichtigenden Forderungen und mu Feot⸗ 8 tto 908 utv. 13 nitt 5 3 8 Beschlußfassung der Gläubiger über die n Lissab., Oporto bis zum 18 88 Königliches Amtsgericht. dDas Konkursverfahren über das Vermögen des wertbaren Vermögensstücke sowie F dabnchen. do. do.

önigliches Amtsgericht Wetzlar. Eggenfelden. Bekanntmachung. (49897 Blechnermeisters Valerian Jung in Lahr ist Gläubiger uͤber die Erstattung der Auslagen und de

do. 1910 N ukv. 21 8 8 1 1904 Wunsiedel. [49884] Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEET aufgehoben worden. Gewahrung einer Vergütung an die Mitglieder des

Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat über das Schuhmachers und Schuhwarenhändlers h Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf d dardrid, Barc. Vermögen des Weißwarengeschäftsinhabers Andreas Lehner in Gangkofen wurde mit dies⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 22. September 1911, Vormittags 10 uhr 8 do. 1 Gustav Kick in Wunsiedel am 2. Seprember 1911, gerichtlichem Beschluß vom 2. September 1911 auf⸗ Leipzig. [49891] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weißen⸗

Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ gehoben, da der am 7. Juni 1911 abgeschlossene Das Konkursverfahren über das Vermögen des see b. Berlin, Parkstraße 52, Zimmer 47, 1I Typ,

verwalter K. Sekretariatsassistent Hirschauer in Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Die Kaufmanns Jacob Liebermann, Inhabers des bestimmt.

Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Schlußrechnung samt Belegen liegt zur Einsicht Abzahlungsgeschäfts unter der Firma: Philipp Weißensee b. Berlin, den 1. September 1911. do Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Sep⸗ nahme der Beteiligten und zur Erinnerungsabgabe Loewe in Leipzig, Tauchaerstr. 1, wird nach Ab⸗ Könisliches Amtsgericht. Abt. 6. St. Petersburg tember 1911. Termin zur Wayl eines anderen binnen einer Frist von 14 Tagen auf der Gerichts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 do. do. R. Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses schreiberei des hiesigen Amtsgerichts auf. Das Leipzig, den 25. August 1911. Zenlenroda. Konkursverfahren. 49890 Schweiz. Plätze1 8 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2Z. Ottober Honorar des Konkursverwalters wurde auf 325 Kügliches Amtsgericht. Abt. II A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frs. 1911, Nachmittags 3 Uhr. 80 festvesetzt. ————— Konditors Wilhelm Friedrich Grünler, vormalzs Stockh. Gthbg. 100 Kr.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Cagenfe-der. den 2. September 1911. 1..ee eeheeeehe Hüen ö wicd 88 erfolgter Abhaltung des 9 11. M 1. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 In dem Kon fahren über das Vermögen des 2 ns aufgehoben. 8 E11X.“ 8 E e2. e ernzaan des Kaufmanns 8 1 In Kaufmanns Otto Rosenberg, Inhaber der Firma Zeulenroda, den 30. Nugust 1911. do. 100 Kr. 25 2.2 19,098 o. 1909 N ukv. 19,21 88 F b-e. 2-e, a 4 Falkenburg, Pomm. [49866]] T. Roseub in Lürjenb ist infol Fürstliches Amtsgeri Baukdiskont. 8 5 do. 1994 zrauk zu Zell (Mosel) ist heute, am 2. Sep⸗ enberg in jenburg, ist infolge eines Fürstliches Amtsgericht. 8 . 8 do 10 [101,50 G dt 1907 uk. 14 ne 19110 Be üdr. das Ko Koonkursverfahren. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu SeeFas Berün 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brässel 3½. do. 1917308 Darmstadt 1907 uk. 144 tember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den rittiania 1 ⁄. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Sachf 2F22 do. 1909 N uk. 16 Ieendrher Korct. h. Prozeß⸗ Schuhmachermeisters August Jänisch in Falken⸗ 26. September 1911, Vormittags 10 Uhr 8 8 eissabon 6. London 3. Madah SS EEb whent Bergmann in Cochem. Prüfungsrerunn: burg ist zur Abnahme der Schluzrechnung des Ver. vor dem Königlichen Amtsgericht in Lütjenbarz Tarif⸗ A. Bekanntmachungen S. SGüns t. d. . 15 à S. 9 g Ernet b 4. nigr. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ A Stockholm 4. 8 do. do. konv. n ft g vö. Arrest und nzeigepflicht: Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ der Eisenbahnen. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr... 8 Zeu (Mosei) den 2. September 1911 8 Igsge ben Sorde e S.eb den richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der [498461 . 8 .. . vro Stuͤg 2 23 4 1.35.1190,002 do n 8 3. Ottober „Vorminags 9 ½ Uhr, vor Bereiligten niedergelegt. wei Abferti . Hev. ehs h 20˙445 Hwrzb.⸗Ru 31 1.1. 8 Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Lütjenburg⸗ FeW. August 1911. 11u1“ eneetsmiffe See ; 20,445 bz F; . 16““ do. maa Brase Fearurosberfahren. 145824] Felr, 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 15. September 1911 wird der zwischen den Gulden⸗Stüͤcke —,— Div. Eisenbahnan Das Kontursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. garkranstädt. [49919] Stationen Lindern und Baal rechts der Bahnstrecke eeS EEEE Seeis. Mrsc. 8 Kolonialwarenhändlers Johannes Schmüser Freiburg, Ereinsan. 49878] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aachen —M.⸗Gladhach gelegene frühere Haltepunkt, v- IEEEEeE Manpeb. Wiltenberge 11 in Bad Bramstedt wird nach erfolgter Abhaltung Das Kontursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma Leipziger Röhrenwerke G. m jetige Bahnhof IV. Klasse Brachelen, welcher bisher eues Russisches Gld. zu 100 R. 216,85 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.1.7 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [Leo Morath Witwe Emilie geborene Wenzel b. H. in Liquid. in Lausen wird nach Abhaltung dem Personen⸗ und Gepäaäckverkehr diente, auch für Amerikanesche Banknoten, großes4,2025 b: Pfälzische Eisenbahn. V. do. do. do.

Bad Gramstedt, den 30. August 1911. in Freiburg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ des Schl ing bi den Güterverkehr sowie für die Abfertigung von do do. kleine4,1950 bz do. konv. do. do. nigli 8 9 1.“ 1 Ferichtsb s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ab N. abe⸗ 3 25 Königliches Amtegericht. termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Martr anstüdt, den 1. September 1911. Leichen und lebenden Tieren eröffnet. Die Ab⸗ geia sche vrv-n. 1 e bec 60,60 b; G meecta Carbs⸗ 8 1b dcd do. eis 5

reœceentzeEeccrrccmmecctccttʒ SSsgseneroesneenenereeereümeees 2222222ö222ö22ö2ö22öSöInöngngnAnsgsn

—,— CeO0O0bOoS S=Sbo 00 bo 0 do H

d 4 3 ½ versch. 90,25 G do. 1908 unkv. 18,20 2— 89 sch.1101 do. 1885 konv. 1889 —,— Peetlsche. 100,108 do. 1889 Fonn 9806 ʒUn D. . „2 2 2 3 2 8 20,48 B Rbein. und Weitfäl. 8. versc. 100 Coblenz 1g1g Fats 30 20,445 b b. o. 2 t 1 Schlefische ... 4.10 100,25 1u“ ö.98, 01,

3 f öpenic 1901 4,21 B d 8 gaeicbuen. 119200 81˙10 do. unkv.

199 : b 89 do. 1909 N unkv. 26 80,575 G Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 [101,50 G n. 1895

—,— ö n s n;. Creseld 1900 eees 2 o. unk. 22 8 80,95 bz - 60 do. 1901/06 unkv. 12

do. do. 3 ½ versch. 93, 1907 1 —.,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ ö. 93,00 G 8. 1909 Snnnca 2- 112,50 bz B do. Coburg. Landrbk. 4 1.4. do. 1882, 88 do. Gotha 885 do. 1901, 1993

84,95 B do. 8 100,75 G Danzig 1904 ukv. 17 d

C0 G2 Seo;een bee

be.. do. Westfälische

do. ö“ do.

a

2272

8.

berase ghnSkiFasEagtans

25

—.,— do. 899 J105,40 bͤz G Mülb.Rubr09 E. 11 7 [100,50 bz G do. 1889 91,60 bz 99,60G

99.90 B 91,20 bz B

SE gn-

SeceC—

82

25-

do do. Westpreuß. riter ch.

.“

88

2—ℳRzℳ

26 —x SS

EE11“ eEeE

bo œ A. do

cr 8 2 SE

vebeEEEAns. E'=ö2An

SSS

=

. ̊ A&REIESESer —yö———ö-ʒOeeSxOOOSOOO

SSüS’’ 5. 28282822222222222222ö2öB2

822=Fö2BN: 8

82

—2*s

do. 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Nürnberg 1899/01/4 do. „O4 ük. 18182 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 09/11 N uk. 19/21 4 do. ö1,93 kv. 96 -98,05,06 3 do. 1903 ˙3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15,4

Fadegagtaetaee

80 O0O0l SboGc⸗ 8ö8

do. do. 3

do. XIV. XV. XVII XXV

bore n 0˙.

Fer. do. do. I-XI e.8 2. do. KomObl. V.N I2 D.⸗Wilmersd. Gem. 9 VII.IX * do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. kv. 1

do.

½ —88OOhh-——-

222SA222S2SNS

82 8 nSAESAen

üeaͤgegx

——

SSSPPES

1 IN'3 ½ Sächs. 2d. Pf. bis X XIII NRdo. XXVI, XXVI 101,30 G do. bis XXV’'3½ 91,90 G do. Kred. bis XXII 101,30 G do. K XVI-XXXIII4 1.1.7 [101,30 G do. bis XXV 3p versch. 91, 90 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867]14] 1.2.8 [171,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,10 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 am denburg. 40 Tlr.⸗L. 23,00 bz Sacsen⸗Mein. 781-8. p. St. 136 00 bz Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 36,70 bz 8 Föln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 s135,40 bz 60 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose .60,75 bz]

6 23 210b;G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge⸗

do.

do. 1910 N unk. 15/4

do. 1895, 1905 3

Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½

19 8 1900/4

101,30 G

2

g SPEEPgVg 8 S

O -S

᷑.RA EeEeEe. Eebe 92

eegggeeeggsgee 28

A2SPPPEEboaSaAgNbooe

8 2= 2b9⸗

o. 1905 unk. 12 /4 do. 1908 unkv. 18 1 do. 1894, 1903 3 ½

otsdam 1902 3

v. 08 uk. 18/4 1,M— do. uk. 19/20

2F 3. do. 97 N h 05

KSPEEgSg 2ü8=ö=2ö2ö=öng

AF. —3.

oRR

111—

1 8..

2

—,— do. 8893 sch. 99,80 bz (Remscheid 1900, 1903 3 ½

99,80 bz G n .1881,

4 o.

8 5 92,80 b Saarbrücken 10 ukv. 16 100 00 do. 1896 3 ½ 100,00 G Schöneberg Gem. 96 ,3 3 100,00 G do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 do. do. 09 unkv. 19/4 —,— do. 1904-07 a 100,00 B do. . 1 100,20 B v i. M. ;4 83 95,50 pandau..

200 do. 1895 3; Stendal

4

do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903/3 ½ Steitin Lit. N. 0. P84 ETT“ Stuttgart 1855 N do. 1906 N unk. 13

do. do. unk, 16 1902 N

v 3 7 8 5 rr 1. Freiburg, den 31. August 1911. 3 F.r feertigung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Die 1 Bad Tölz. Bekanntmachung. [49879) Ferichtsschreiberei Gr. Amtsgerichis. Abt. III. Königliches Amtsgericht. -e.““ g 1 Hin sche Banknoten 100 Kronen —,—, üesest,4r 1. 8 do. Grundr.Br. L. II Das Kontursverfahren über das Vermögen der —y— nei ““ 8 Pyi d .]— Englische Banknoten 1 20,46 5bz SIia anienror. Düsseldorf 1899, 1905 z b b ereib 98779 BHeissen. [49905) Mit demselben Tage wird Brachelen in den c b · Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21 4 1.4.10 01 9 7 13/15 Krämerseheleute Franz und Anna Demmel in qsvre er hevonh n J. [49877) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Binnengütertarif der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ anzöftsche Banknoten 1758 e do do. 1899 31 1.4.10 b.. 8 ee nes ,. genrs Fee Tleren 8 1.. Ziegeleibesiters Ernst Oswald Hahn in Alt⸗ hahnen und dadurch gleichzeitig in den Staats, und 5 E 100 8. 2 Caff endskr. S.XXII4 l. do. unkv. 20 Fre- ind 2 ) e e g auf⸗ Sare mach Aübälan des Schlußtermins durch hirschstein, alleinigen Inhabers der Firma Oswald Privatbahntiertarif und in die Abteilung A des Norwegische Banknoten 100 Kr./ —, do. 87 28 8. do. 88, 90, 94,00, 03 ¹Bad Tölz, den 1. September 1911 heutigen Gerichtsbeschluß aufgeboben. Hahn daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Staatsbahnkoblentarifs einbezogen. 1. Desterreichische Bantn. 100 8 2. 888b e XX 91.50G Dnib ac,. . S Gerichtsschreiberei des Kgl. bay. Amtsgerichts Tölz. Freiburg, den 31. August 1911. termins hierdurch aufgehoben. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ Kafff 88 00 216,8055; Hannp. VR. XV, XVI 2 1909 utv. 15 N 8 üa. a 1612 4 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. III. Meißen, den 29. August 1911. stellen Auskunft. Cöln, den 28. August 1911. tuffische 216,609 59. do. do. Ser. IX —,— do. 1882, 85 :89, 96 v“ it Bamberg h 40876’1 EüSao rame e⸗ 1 1osos) Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndtrektion. 288 b P6,7 9 do. do. VII. vI Raaas do. 1802, 85, N. 3 Has Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß riedberg, Hessen. 895] ünchen —— [49910. 150084) 1I1mq nxe 8 Oberhess. Pr.⸗A- unk. 17 —,— Elberfeld 1899 N4 vom 1. ds. Mts. das Kontursverfahren über das Bekanntmachung. eg ünche 8 1 1 5 Möe antnoten 100 Kr. 112 östpr. Prov. VIII X 100,25 B do. 1908 Vnkv. 18 /20 4 Vermögen des Spezeceihändlers Michael Kaschen⸗ Das Konkursverfahren uüber das Vermögen der 8 g. Segveen v-Sehe E-urre Güterverkehr. 100 Fr. do. do. L=X 89,80 G do. konv. u. 1889 3 ½ 8 * 18 8₰ irv Molkereigenossenschaft, c. G. m. u. H. in m 1. September 911 wurde das unterm 4. Fe⸗ m 7. September d. Js. wird für Steinschrotten 3 100 G . 42 Pomm. Prov. VI-IX Seras Elbing 1903 ukv. 17/4 reuther in Bamberg als durch Schlußverteilung tolkereig . bruar 1910 über das TW 8 der Partiew d Steinschl eder Art N Zollcoupons G . 4 1854 97,1900 g beendet aufgehoben. Nieder⸗Wöllstadt wird aufgehoben, nachdem die 1910 über da Fe der Partiewaren⸗ un Steinsch 2; jeder Art, aus Natursteinen ge⸗ 8 da. Kleinel—. 1.“ do. 118 8 vsesha do. 1909 N ukv. 1944 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg. Schlußverteilung erfolgt ist. —*sgeschäftsinhaberin nna Teifel in München spalten oder geschlagen, sonst unbearbeitet, wenn zu Deutsche Fonds. 8 Vosen Vron.⸗ n 89,80G do. 1903 3 Aee h Friedberg, den 31. August 1911 seroöffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Eisenbahnbauten bestimmt, bei Frachtzahlung für Staatganleihen bdo. 1888, weernen 89,80 Erfurt 1893, 1901 N4 Berlin. Bekanntmachung. [49902] Großherzogliches Amtsgericht sbeendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des mindestens 10 t für den Frachtbrief und Wagen von Disch. Reichs⸗Schatz: E11“ Rhe⸗ XX.X*8 do. 1908 Nukv. 18/21,4 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über— —— b Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Lehesten nach Bock⸗Wallendorf ein Ausnahmefracht⸗ vmig 1. 10. 11[4 14.10[100,10 bz B eixxee rh 100,30 G do. veen X 18 ; Fagögen 8 .“ -He LE Ke. 8909 8gee F. B festgesezt. 8, , Ka g. für 100 87 Baeen Aus⸗ 8 t 14m . do. XXXV unk. 17 101,108 Fshen⸗ unf⸗o 61 Bodenstein zu Berlin W., Taubenstr. 43, soll in 4s Konkursverfahren über das Vermögen der München, den 2. September 1911. fkunft über die weiteren Anwendungsbedingungen er⸗ J1.7 [99,80 bz do. XXIIu. XXIII31 96.00 do. 1906 N ukv. 17 der auf den 7. September 1911, Vormittags Kaufmanns Anton Weber in Michelbach wurde Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. teilen die Abfertigungsstellen. 4 versch. 101,90 bz B do. XXX3 94.30 G —. 1909 N. ukv. 19 10 % Uhr, bereits vaberaienen Mlaneaerbeeee nach Abbaltung des Schlußtermins durch Beschlußs Norahausen. [50191] Erfurt, den 2. Leptember 1911. 3 Do. do. 98 2. 1b” EI 44 8 1809 88,88. 01 8 Uher ner 6 ““ ¹In dem Konkursverfahren der Deutschen Kuvert⸗ Königliche Eisenbahndtrektion. ult. Sept 8 ss EA 13 90,25 bz G Flensbufgi, 1501 ausschußmitgliedes Moritz Bloch auf Gewäahrung erusbach den 1. Sevptember 1. E 8 ¹ va 11“ 6 8 Anut. Seeeth. . 9025 9. einer Vergutung Beschluß gefaßt werden. Gerichtsschreiberti Ge. Amtsgerichts. Aüfeer See. Se [49848] bb 8 8 e. gebene 1.7 [100,206; do. XvI en 3⁄ 87208 do. 1896 3 ½ Berlin, den 26. August 1911 8 auselius in Nordhausen soll die Schlußrechuung. Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 1,10,11 100,10 bz B do. 1 18— Frankf. a. M. 06 uk. Köni gliches Amte gricht Berlin Mitte Abteilung 81 Grimma. E [49870) erfolgen. Es sind dazu 2641,31 verfügbar und Mit Gültigkeit vom 6. September 1911 wird im pr. Schansch. f. . 712 99,80 b 8 do. X, XI, 251 84,302 d 07 unk. 1 28 8 8 1 8 mte. 8 8-r AE S e 8. En 098,9, Figren sobhe Vorearan⸗ Perfc e 8 beft 8 1. ö 1228 in 8 4,13 4.10 100,00B I“ erlin. ekanntmachung. 498 wirtes und Materialwarenhändlers Emil sichtigen. Schlußrechnung sowie Verzeichnis der zu der Schnittabelle 11 des allgemeinen Tarifs „Taxen Preuß. kons. Anl. uk. 18 102,10 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hermaun Lochmann in Brandis wird nach Ab⸗ berücksichtigenden Forderungen liegen in der Gerichts⸗ für die Strecken südlich von Basel“ die Station de. Staffelanleiye 99,80 B do Landesklt. Rentb. Beamten Kautions⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 2, hier⸗ Muttenz nachaetragen mit folgenden Schnittsätzen: do. do. 92,50 bz G 8. getragene Genossenschaft mit beschr. Haftung Königliches Amtsgericht Grimma, selbft aus. ———ʒꝛ do. do. ch.82.40 bz Westf. Prov.⸗Anl. III in Liquidation in Berlin, Liquidatoren Kauf⸗ den 31. August 1911. Nordhausen, den 4. September 1911. Fracht⸗ W do. ult. Sept. à821 do. I7, V ukv. 15/,16 Albert Komnick und Aler Wieters⸗ Ferdinand Kluge, Konkursverwalt stückgut citzehteananl Baven 1901 do .

bert und. der Wieters nr do. 1908, 09 uni. 18 d heim, beide in Berlin, ist zur Erklärung über die Das Konkursverfahren über das Vermöge d Sp.⸗Allg. 8 8 9 5 8 a9 as Vermögen des Offenbach, Main. Konkursverfahren. [49896] Klassen .dbne Spezialtarife ddo. 1911 unk. 21 sdo. IV S8— 10 ukv. 15 Vorschrbberes; 20 Abs. eee betr. gaufmanns Wilhelm Martens, Inhabers der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarissgelasse 1 do. kv. v. 75,78,79,80 8 do. I 1. Mai 1889 und Wirtschaftsgenossenschaften vom Firma Wilhelm Martens Georg Peiers Nachf. der Firma J. A. Galette & Co. zu Offenbach Sention II 1II. 1 Westpr. pr⸗A.FLVI I 8eh) ein Termin auf den 8. September hier, Ferdinand⸗Wallbrechtstr. 12, wird, nachdem a. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des II1 2 sa bIA Blalblalblab 99,50 G 20. Mai 1898 8. euthder der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1911] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Centimes für 100 kg 28 90,20 b; G 5 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königl. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . 1896 28,— Anklam Fsr. 1801ufn,154 Amtsgericht Berlin⸗Wedding in Berlin, Brunnen⸗ Beschluß vom 22. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Muttenz 35 7 [19,17114 ,13 PIrII0 8 5.11—,— Emsch. 10/l1 ukv. 9 1 pratz, Zimmer Nr. 30, 1 Tr., anberaumt. Die vom aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren fi.s.l 8 9. 8 89. e-? 1“ .’ Fenu Fr. 1en Verwalter eingereichte Vorschußberechnung ist auff Hannover, den 31. August 1911. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ere ee 2— 6 11101705 1eoun. 204 der Gerichtsschreiberei, Zimmer 29, zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. 11. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung vuhh. Tweeee ee ewain 1— 8 5 10 enr Sonderb. Kr. 1899,4 Begilgten airdgheameenst 191 merdexrug. Bekanmtmachung. J49881] einsschaffcgi uag Seglatzermüg isste dermin dur der Bad. Staatseisenbahnezx. d. Fhenhaön.01. 38, 1,28. Pel r 9030, cian Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .en ehnner bhhren mbe Söeene dir Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [49847] Bekanntmachung. Bensch⸗Lün Sch. Aachen VIII4 Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 1 F- bestimmt auf Donnerstag, den 28. September Güterverkehr der Rhein⸗ und Mainhafen⸗ do. do. do. 1902 & ukv. 124 mernb [49916] infolge eines von der Hengeinschupperin gafchc 1911,. Vormittags 10 Uhr, Saal 12, vor dem stationen nach Bayern, rechtsrhein haʒiet BremerAnl. 1908 uk. 18 do. 1908 ukv. 1874 ernburg. Kontureve en. 1 8 ergleichs⸗ 1. . e. . . 8 8 Fversahr- Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Großberzoglichen Amtsgerichte bierseldst. (Fraukfurt usw. Bayer. Gütertarif). do. do. 1809 . 9

vvene

09 Kamerun E. G.⸗A. 82. B113 1.1 .— 088.9081 98 G Hstatr. Cisb.⸗G.An.,8 11 —.— 0[105,00 G (v. Reich m. 3 % Zins. 0100,60 G u. 120 % Rückz. gar.)

410922zG Br Hfafr Scldosch 8is 11.7 sr0Ob7c.

üm

ecUhen ESnn

127 4.1 4.1 4.1 4.1 4.1 4.1

—8,-S EEEE’s

IFmbkroo oo

90,50 G (v.Reich sichergestellt) E Ausländische Fonds. 0 0

üeersges

n

1

—2JOOOOSVPVęVVYVYVOVVVgESs 7

222222öäS

3 10010G Staatsfonds.

7 10 100,10G Argent. Eis. 1890 10[91,75 B do. 100 £ 90 30 G do. 20 4 x90,20 G do. ult. Sept. 100,50 G do. inn. Gd. 1907

do. 1 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. unnere do.

f—6* 8* —2

——ö—AnqAAOO—- 8 4

—ö—ööq‚eö‚Aön 2 ☛₰ 2.,g.

222--öF—2 88

101,70 bz

101,30 b; 101,40 bz

8—22— ½ 8—

87

FärgeeeeäeeesheeesssssE

SPPrüePPäöPüPPPereeeee**ses 8 A. S.

g;

d0

—8 8.

SEgs eeees 8

geros 26— d

PbofogeeneheSee.Eegeheen. -

100,80 brbb 100,00 bz 100,00 bz B

d d 8. 1910 unk. 21 ier unk. 21 8 1903

ꝙ-

—. B —,— -— 002=2 DOSSSS

———öq—öyq2ͤög2

98.30 bz 98,30bz 87,25 bz

ehebePEPesn e —xvIö-öoSSnSSnnen 2

—ꝑ—nq

de. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

n Cee —— OSSS

101,00 B Wandsbek 10 N ukv. 20 4 Wiesbaden. 1900. 01 4 92,75 G do. 1903 III ukv. 16 92,50 bz G do. 1903 IV ukv. 12 99,80 G do. 1908 N nücht. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. Worms 190 do. do. 1909 unk. 14 05

geE

EE SS Z

SSSS8SSS

8 [101,70 G do. . 100,20 G do. 1902 ukv. 1913 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 91,50 G do. Pr. 10 99,80 9 do. 1000 u. 500 3 99,80 G do. 100 £ 100,900 G do. 204 do. 1903, 90,75 G do. ult. Sept. do. konv. 1892, 1894 7 91,00 G vre e yp. 92

. T 0 8

Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ S5r121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 5 51851.88950

5 1 1 gS9 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8. 7 [118,50 G Chil. Gold 89 gr. be.-Sn 105,70G do. mittei do. kleine 1906

do. 3 Chines. 95 500 4 91,00 ) do. 26 n8 * 82,75 bz G do.

8 =

do. 1903 3 ürstenwalde Sp. 00 N 3 ¾ a 1907 N unk. 12/4 senk. 1907 akv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21/4 . 1901 ˙4 o. do. 1909 unk. 14/4 1e4g. 8898 Gr. Lichterf. Gem. 1895 1 Hagen 1906 ukv. 124 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1

4

2 31

Halle 900 4

2 . . 2 N N. 2

3

3 %

4

8. 2901 üöee*ge

= 5

gmeö

eeee

Name

‿⸗

- ün-bNGcoenünenn

———ö 8 ü

58 2. 1g

2. —,——qyAAqOAqE

[2gSge

Eilstückgut

eeeeegebeeebgs

2 /⸗ 961

7

—½ 0

G.

tad

8

2

92

8genn

98,20 bz 8 95,50 bz G 95 50 bz G 94 50 bz G

106,75 bz B 102,00 et. bz G 102,00 ct. bz G

b 99,25 bꝛct) 99,25 bz G

—.— *

—SSVSSn

—'JV—-6qnqé=nAqöS

85— EESgEn ünnee

9

2

8SO8OOOhOO— —y q

8

do. S. .. . Zalenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt Pfdb⸗A. P. 10 1ut30 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. bö. .2

do. . .. Landschaftl. Zentral.

do. 8 .

do. 1909 N unk. 19/4 do. 6n 1ses st sch. 90.25 Altona 1901. 1 KAbs sca nn. 14 2 do. unkv. 25 ·4 SSe do. 1887, 1889, 88,

axg do. 100,40 G Augsͤbu Herhn 1910 rz. 1939

4

vcer.s

100,40 G do. 907 unk. 154 arlsruhe 1907 uk. 13/4 kv. 1902, 03/3

3

4

4

do. k 8 3 101,25 G do. Eis. Tients.⸗P 99,50 G do Erg. 10 uk. 21 i. 2 92,800,9 do. 98 500, 100 100100,60 do. 50, 252 110]90,10 G do. ult. Sept. Dänische St. 97 Eagvptische gar. do. ri

Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 15. September 1911, Vor⸗ 4. 2 1“ 5 ptember Vor Offenbach a. M., den 30. August 1911. 8 Vom 1. November 1911 ab werden nach und von 2 1r e. 8

Sattlermeisters Otto Flehmig in Güsten wird, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 4 2n E b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April veae Der Vergleichsvorschlag und die Gerichts 88 Maltz, 6 LLindau Stadt nur mehr Eilgüter (Stückgut und do. do. 1905 unk 15 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Wagenladungen) abgefertigt. 8 do. do. 1896, 1902 kräftigen Beschluß vom 22. April 1911 bestätigt ist, Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Stollverg, Erzgeb. [49909] Die Abfersiaung von, Frachtgütern erfolgt nach Hamburger St⸗Rnt. hierdurch aufgehoben. Beteiligten niedergeleat. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und von Lindau⸗Reutin. . . 8 eoer .1029 Vernbrn. ve 20. Kugust E Hehbekrug. den 30. August 19 11. Gasthofs⸗ und Wirrschaftsbefitzers Heinrich 9e. w ebebhe C 1. Zerheat 8 do. 1908 ukv. 18 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Emil Richter in Gablenz wird auf Antrag der Stadt n62 In . e für Lindau⸗ do. 09 S. I, II ukv. 19

chemnitz. [498741] Imkireh. Konküreverfahren. [49925] Erben des Gemeinschuldners mit Zustimmung der: Soweit die in den Stationstarisen für Lindau de. 1. Seh aengc Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgläubiger eingestellt. Stadt vorgesehenen Frachtsätze für Er.süe aca⸗ 8 emr.. 1880,1804 Seilermeisters Richard Schmidt in Chemnitz Holzhändlers Michael Martz in Lipsheim wird, Stollberg, F2 hent 1911. gung in Frage kommen, gelten sie für Lindau desjen 1899 wird bierdurch aufgehoben, nachdem der in dem nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli e““ Stadt, soweit sie für Frachtgutabfertigung An⸗ do. 1906 unk. 13 Vergleichstermine vom 27. Juli 1911 angenommene 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Tharaundt. 149872] wendung finden, für Lindau⸗Reutin. v. 1908 unk. 18 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In sämtlichen Ausnahmetarisen ist „Lindau 1209 unk. 18 demselben Tage bestätigt worden ist. hierdurch aufgehoben. 8 Firma Sächsische Stanz⸗ und Ziehwerke, Ge⸗ Stadt“ in „Lindau⸗Reutin“ abzuändern. v.2. Chemnitz, den 31. August 1911. 4 Illkirch, den 1. September 1911. sfeellschaft mit beschränkter Haftung in Hains⸗ München, den 31. August 1911. küb Etaate 8.1806 Königliches Amtsgericht. B. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. berg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. do. do. 1899

2980v” S29S28ö2

do.

anau 1909 unk. 20 annover . .. 1895 eidelberg 1907

—— ,——'— NÜUöNNög

62SSSS8558282252ö=S2

CcO0Cc002emunee

A,

A

uk. 13 1903 ,3 %

Sesesseess

22 8.0 Sge

—- 2— S.—

—.—

zůesen ESPEPVPVPVSPV PVX —2222ͤ22ͤS2=2 282228S8S22”8Hgö222ͤö22g

100,90 B do. 1889, 1897, 09 3 versch. 91,0RG6 0 88

„Baden 98, 05 N3 90. 1 v. ,03,31½ s. Zam S0de. .1890 1. . 1n88. 1988

2. 28 [100,00 G᷑G do. 1904 unkv. 171 IIP6““ üc 28 [101,00 BM do. 07 Nukv. 13,19

2 . 1 1 N, 1 . 3 3. 6 00 . ¹

101,395b19 vreiner 304 ana 9e 1.7 19 396,, etricseh 1889, 094

de. 1978. 78,31 111. 89,09; do. 1910 N unkv. 204

1889/,98 3 ½ (94,00 bz G do. 1891, 93, 95, 01 3;⁄

19021 131 14.1064,00b8 G Fichtenbergehen. 19901

m. Obl. 3 ¼ —,— do. Stadt 091,IIukv. 1714

—— —-

8+gP

80,25000,1 do. ,500 Fr. F St.⸗Eisb.

PEPEPE=U2s L

85——S

do. Ostpreußische do.

7% m gt.

W

22 2

Q

1 ₰ℳ

555

eiburg. 15 Fr.⸗L.

aliz. Landes⸗A. do. Prop.⸗Aul. Griech. 4 % Mon. 1,75 do. 500 Fr. 1,75 —,— do. 5 % 81-84 102,25 G 5000,2500 1,60 91,00 bz G do. 500 1,60

do. Eb“ do. landsch. Schuldv. Pommersche.. do. 6b do. neul. f. Klarundb. de. sche 2. Fn 2⁷ Posensche S. do. KXI -XVII

82222öA=

aEsüPeFEeg —— ——ö—S—

2 2. 8

e'EEE 22 22ö2ͤö

nnSSNSSSSSSSVVSSS ½ ,—,8q v . 2 .22 .Rgn 8

—27

KE O——- - -

A

3 .

8