[502700
11ö.“ W“ ö“ [5029712 ö14“ Centralbank für Eisenbahnwerthe. Sieiesewwer Artiengesensches sar. rünsfencns. Bank für elektrische Unter⸗ Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 33*½ 3 3 Ze. . 8 2 1 8½ 8 uf — 1 2 S 5
vI un den S05,e Hene 1911, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Zürich. für Südweft Afrika. 4 8 8 8 8 V ter t E B e 1 aA g E Lulse St 288 8 8 e ahleam b. 8 erlin, Königin auf Mittwoch, den 27. September 1911, zung zur ordentlichen Genera ersamm⸗— Nach der in der 26. ordentlichen Hauptversamm. 8
Luise⸗Straße 101 (Etablissement Waldfrieden), an⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, nach unserem Geschäftslokal, lung auf Samstag, den 23. September 1911, lung vom 4. September 1911 erfolgten Neuwahl
Generalversamm⸗ Nr. 451, in Bielefeld, ergebenst ein⸗ Bernzieegs g heg “ der Schweizeri⸗ 8“ setzt sich dieser aus folgenden Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Tagesordnung: Tagesordnung: Tagesordnung: 1) Generalkonsul Rudolf von Koch, Berlin, Vor⸗
Beschlußfassung uͤber die Aenderung der Art. 9 ichters 6: 3. 1) Beschlußfassung üͤber die Genehmigung des Ge⸗ ende ; 1 . . — 1 1
0 und 23 des Statuts. “ Berichterstatzugg * G und Aufftchts⸗ schäftsberichts, der Bilanz und EVaar. und 2) b * Paul von Schwabach, Berlin, erster stell. 1 210. ““ 1“ “ Berlin, Mittwoch, den 6. September 19* 1.
„s wied deäntaactg de ac , anen Selat gte. 2) Jech,hae g. Werta Geggbäigung, der 2) eE.“ Frireterder Verfihinget ,, Berl⸗ 1 ——VVBEEETTTEE a ne, (ber Warenzeichen * 1 n 2 ü 2 s fts 4 188 L 1I . ber litß 188 68 g. 5 . . v. 8 an 1 er Eisen be atha nd, e u ner eson re B nte Tit
halb des Deutschen Reichs abgehalten werden kann. 3) Beschlußfassung er die Erteilung der Ent. 2 Wahlen in den Verwaltungsrat. 4) Direktor Paul Böttger, Berlin, Patente, Gehes eee Konkurse sowie die f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d abahnen en e
In Art. 10 Absatz 1 sollen die Worte „mit ihrer stung Mitglieder stands 4) Wahl der Kontrollstelle für das Geschäftsjahr 5) Bankier Ludwig Delbrück, Mitglied des Herren⸗ 8 — 4 2 ½ ☛ 1 * 2 vcn defat Fäes etfe le vrüttecanee Vttan ds Benane me .Fühhe 8egnee entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ci. 2109 Art. 23 Abs. 1 soll in Zukunft heißen: Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ 6) Ministerresident z. D. Dr. jur. H. E. Göring, 8 A
2
1 8 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ b 8 1 H
Der Gesamtbetrag der von der Gesellschaft ewinns. zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens Burg Veldenstein 8 1151 2 1“.“ 5 “ 8 8 ; ; 8 S 8 1n 8 Ex-e ma. 8. mn.-za. — 8 2 5. 8 8 rar.⸗S f 8 che Rei ; 2 — 1 as tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er 8 usgegebenen im Umlauf befindlichen Obli⸗ 5) 8 eschlußfassung über Abänderun 8 den 20. September 1911 am Sitze der Ge⸗ 7) Komme ienrat Dr. ur. Geor Heimann Breslau, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 1 Zentral⸗A fu⸗ * 2. W“ 8 ““ 8 746 a . Besf af g des § 2 der ; 1 jur. Georg; . an, eegg 1 5 ition des und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 2 4. gationen darf das Vierfache des eingezahlten Satzungen. sellschaft oder bei 8) Seine Durchlaucht Christian Kraft Fürst Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königl ch Preußisch va gt . haaun Fer 1 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
2 8 ☛
öö“ denee. 4 Zur ecnahme en der General ammlung sind E in Zürich, 8 I“ Herzog von Ujest, Staatsanzeigers, 8. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. We IL“ de.da 8 —— t mehr DObeig Ausge en, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens . E1“ . 1 Slawentzitz,. — — ⅔☛˖ꝗQę—— 81nu.“ 8 5 .“ ran e Z 1“ Aktien am zweiten Werktage V der .er wes gg Financière de Geneve in 18 von. Sesscel. Drecgen. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 A. und 210 8. ausgegeben. b 2 ibe e ’1 s is 2 G 85 on Lingen, Bremen, 8 1 8. 8.1 i2 Ec 81 8 ,2½ i. aͤhs 5 rmne berstiegen haben sollte, durch 85 % des Nenn⸗ 6 Uhr der Banque de Paris et des Pays-Bas 11) Geheimer Dbersinanztak a. D. Waldemar 2 stücken, welcher die vorstehenden Zwecke der Gesell⸗ Central⸗Afrikanische Seeen⸗Gesellschaft mit schaften als Bau⸗ und Gerüsthölzer, Hebel, Eimer, etrags derselben gedeckt sind.“ 6. E“ der zur Teilnahme be⸗ in Genf, Müller, Berlin, 8 8 Handelsregister. schaft fördert. Grundkapital: 100 000 ℳ. Vorstand: beschränkter Haftung. Dem Carl Petersen in Stricke und Bütten, angenommen zum Werte von Art. 23 Abs. 4 soll folgenden Zusatz erhalten: stimmten Aktien einreichen * der Deutschen Bank in Berlin, 12) Freiherr S. Alfred von Oppenheim, Cöln, ni9s1 der Kaufmann Wilhelm Schneider in Friedenau und Steglitz ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 6048. 600 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ eos sei denn, daß an Stelle der veräußerten b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 13) Dr. jur. Paul Stern, Frankfurt a. M. Altenburg. S.-A. 8 150198] der Kaufmann Mar Zahn in Dinslaken Proku⸗ Concordia Treibriemen⸗Fabrik Gesellschaft schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ktien eine den Bestimmungen des Art. 2 ent⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Ihder Nationalbank für Deutschland in Berlin, 14) Direktor Otto Trübenbach, Hamburg. b In das Handelsregister Abteilung ℳ ist fee bei risten: Die Kaufleute Julius Damian in Schöne⸗ mit beschränkter Haftung. Laut Gesellschafter⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. bt v. sprechende anderweite Unterlage tritt. Zu der Der Aufsichtsrat der Bielefelder Aktiengesell⸗ dem Bankhause Delbrück Schickler & Cie. in Berlin, den 4. September 1911. “ Nr. 147 — Firma Richard Spangenberg in berg⸗Berlin und Franz Kielblock in Rirdorf. Aktien⸗ beschluß vom 10. Juli 1911 ist das Stammkapital Crimmitschau. [50211]
— — ☛ — — — — — — —— —
8
Erwerbung einer solchen Unterlage ist die Zu⸗ schaft für Grundstü Berlin D Kolonial⸗Gesell Altenburg — eingetragen worden, daß Julie und gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag istam 24. August um 15 000 ℳ auf 35 000 ℳ erhöht. eelatt 952 des Handelsregisters is 1 . g einer solchen l 2 rundstücksverwertung. u, 1 Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft EE““ Gos. gesellschaft. 1 g ist a 1 Auf Blatt 952 des Handelsregisters ist heute die stimmung der Obligationeninhaber bezw. des von 13. ö“ senn. Vorsitender! der Dresdner Bank in Berlin, für Südwest⸗Afrika Klara Spangenberg g Sn. “ 1911 festgestellt. Zur Zeichnung der Firma der Ge⸗ Berlin, den 1. September 1911. “ 1. Januar 1911 grrichtete offene Handelsgesell⸗ ihnen gewählten Vertreters erforderlich.⸗ der Bank für Handel und Industrie in R. v. Bennigsen. F. C. Mühlinghaus. verstorbenen Vaters Richard Friedrich Seegenfens sellschaft bedarf es wenn nur ein Vorstandsmitglted Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. schaft Souis Hermann mit dem Sitze in Neu⸗ Gemäß Art. 10 des Gesellschaftsstatuts haben di Berli bernommen und am 26. August 1911 eine offene bestellt ist, seiner Unterschrift oder der Unterschrift 11“ je Gesellschafter si ema 8 rt. 9 des ese schaf sstatuts haben die EaES ANRnMmmnmmns—— erlin, s [49166] Soandels gesellsch ft begon be ben 8 este is 8 seiner nterschrift oder 5 jnterschr. Beuthen, 0 8 [5020 s kirchen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung = dem Bankhause Hardy & Cie. G. m. b. H.*De 2 2 b Handelsgesellschaft begonnen haben. von zwei Prokuristen, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ eeeee ameister ECbristian Louis Hermann und der das Stimmrecht anhben wollen ibre Altien nebst in Berlin⸗ Die Solinger Stahlwaren Vertriehsgesel- Altenburg, den 3 September 128 glieder bestellt sind, bedarf es der Mitwirkung von v, In Eee en X Feeeiher Febriklion Cart Hermann, Uende in Neu⸗ einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 65 Wirti 8 dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Eöö’ Firma Jacob Heimann in Beu⸗ en chen. Der zuletzt Genannte ist in das von dritten Tage vor der Versammlung bei rwer ⸗ Und Wi chafts⸗ furt a. M., derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. verg. Bekauntmachun [50199] mitgliede und einem Prokuristen; der Aufsichtsrat S.⸗S. Engs naen ö“ 8 Inhaber 5 Christian Louis Hermann unter der eintragungs⸗ der Dresdner Bank in Berlin, 5. sch ft “ der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Breslau, Taschenstr. 18 88 August 1911. ga-eg zns. Handelsregister Abteltung à Nr. 148 ist jedoch befugt, auch dann, wenn mebrere Vor⸗ W . 1““ ve; shäfts t. fähigen Firma Louis Hermann bisher allein be⸗ der Bayerischen Vereinsbank in München geno senf 2 af en. Frankfurt a. M., Adolf Löwknheim, Liauidator. sit beute eingetvagen die Firma Sauerländische standsmitglieder bestellt sind. einzelnen Mitgliedern hebeeen be Betriebe dolichkeien ist bei triebene Handelsgeschäft eingetreten. 8* Fi ñ 1ö2 schaf —2 der Filiale der Bank für Handel und In. V 1 ettenfabrik Gebrüder Schulte in dövel und die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Moritz Hei Angegebener Geschäftswweig: Betrieb eines Bau⸗ der Dresdner Bank Filiale München in Terraingesellschaft am Hausdorfer Wald dustrie in Frankfurt a. M., Die „Hugo Helberger Gesellschaft mit be⸗ als deren Inbaber der Kettenschmied Franz Schulte, treten. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht. ben. üsse 8 geschäfts mit Dampfsägewerk. 8 München 68 e. G. m. b. H. der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., schränkter Haftung“, jetzt „Elektrische Ma⸗ b Kettenschmied Theodor Schulte und der Schlosser Grundkapital zerfällt in 100 je auf den Inhaber und Amtsgericht Beuthen O.⸗Z., den 31. August 1911 Crimmitschau, den 4. September 1911. zu binterlegen. 1 8 8 Generalversammlung am 12. Sept., Abends Frankfurt a. M., 8 schinen⸗ & Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ vfef Schulte, sämtlich in Hövel. e über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nennbetrage erich Frae . 3 Königliches Amtsgericht. Dahlem, den 5. September 1911. 1 8 ½ h., im Restaurant Deeke. zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗ schräukter Haftung in Liguidation“, Sitz *8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1911. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Breslau. [50208] 1“] 8 x.Siz 1) Mitteilungen. 2) Ausgabe weiterer ebfolgt “ ve. auch Exemplare des Ge⸗ München, wurde durch Beschluß der Gesellschaft 8 Vertretung der Gesellschaft sind sämtliche In⸗ oder velhdemmn Hersonen, e see Fon Auffichtsrot In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 1“*“ “ ueller, Vorsitzender. eschäftsanteile. 3) Verkauf von Terrain schäftsberichts beziehen können. vom 26. August 1911 aufgelöst Aus diesem bab Rechtsaültigkeit sind 2 U ernannt und abberufen. Dieser bestimmt die Anze Nr. 487 das A inehaus in Bresl n das hiesige Handelsregister teilung A ist 2.„&½½ 8 b G 9 xe ““ 8 1 er ermächtigt; zur Rechtsgültigkeit sind 2 Unter⸗ vnt .“ b Il. r. as Armeemarinehaus in Breslau,. dos. ene. Heie e vFznes. 8 Der Aufsichtsrat. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Anlaß werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Srt forderli der jeweiligen Vorstandsmitglieder, auch können stell⸗ Zweigniederlassung der in Berlin ihren Si heute unter Nr. 207 die Firma Anton Purwin, 150338] 8 8 8 — Ieht der Rechnungsrevisoren sind vom Forderungen gegen die Gesellschaft bei der Gesel⸗⸗ sche ster ersoederna den 30. August 1911. vertretende Mitalieder e 8 bühenh n ee. eute “ “ 111“ Restaurateur 7 3 ☛ 6ℳ — 2 15. September 1911 an bis zum Tage der Ver⸗ schaft anzumelden. Köni⸗ liches Amtsgericht. werden. Die Bekanntma ungen der Gesellschaft worden. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ Anton Purwin in Dt.⸗Evlau eingetragen worden. Auf Zuckerfabrik enczZenc⸗ 8 —Q—-õõõõõ sammlung am Site der Gesellschaft zur Einsicht der Elektrische Maschinen⸗ & Apparatebau⸗ — erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. rung der kameradschaftlichen und wirtschaftlichen Dt.⸗Eylau, den 28. August 1911. . sPchaß 4 9. 88e. Herren Aktionäre aufgelegt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aschaffenburg. Bekanntmachung. [49937] Die Generalversammlungen werden durch 8 Inkeressen der Angehörigen der Deutschen Armee Königliches Amtsgericht. lung a s. Oktob ke es Zürich, den 1. September 1911. “ Liquidation. 1 Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken machung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen, und Marine, insbesondere durch preiswerte Be⸗ Dresden. 160218] E 85 88 8 gsec Zecs vean e; 8 hr. “ 84 Namens des Verwaltungsrates: 8 Der Liquidator: Max Uhlmann. Aktiengesellschaft in Aschaffenburg. Die Ge⸗ wobei zwischen der Tage der Bekanntmachung und schaffung der Bekleidungs⸗ und Anzrüstungsstücke. In das Handelsregister ist hegtte eteet.b g. st ei antine der Zuckerfabrik Tuczno er⸗ Rechtsanwälten “ Der Präsident: whee v11“ samtprokura des Kaufmanns Hermann Ernst in dem Tage der Generalversammlung eine Frist von Direktorium: Adolf von Reuter, Oberst a. D., 1) auf Blatt 12 419, betr. die Gesellschaft La⸗ gebenst ein. “ 2 .1“ Dr. IJul. Freyvy. [50271] Bank München ist erloschen. Der Gesamtprokurist Martin mindestens 17 Tagen liegen muß. Die Gründer der Groß⸗Lichterfelde, militärischer Direktor, Curt von bobatortum sür Theravie Gesellschaft mit be⸗ Tagesordnung: [50272] ““ 8 1 8 Anpoldt wohr mmehr in Aschaffenbur Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, Burdsdorff 1 relchr. ehe Sehtricte . umm. in Presz umult! 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz Der Rechtsam lt Theodor Grüt Bu 1 d B li K 22 V . Levpoldt wohnt nunme r in M enburg. 8 gve Pa 1 Kuhse in Friedenau Burgsdorff, Berlin, kaufmännischer Direktor, Heinri. schrünkter Haftung in Dresden: Zum Geschäfts⸗ und de vinn, und Verlust Dhemmmm “ er in Durg. 49772 1 es erliner Kassen⸗ ereins Aschaffenburg, 1. September 1911. sind: 1) Kaufmann Paul Kuhse in Frredenag, Freiherr von Gablenz, Generalleutnant z. D. Berlin, führer ist bestellt der Apotheker Otto Rudolf 1mo. Gewinn, und Verluftrechnung pro] steinfurt ist heute in die Listeder Rechtaanwölte bi- Bi 1. „Jacoby & Schindler B d am 31. August 1911 K. Amtsgericht. 2) Kaufmann Paul Keller in Stegli, 3) Gerichts⸗ stellvertretender Direkior. Prokurist: Julius Dohme, Woldem Ir Seman in Klotzsche. Der Geschästs⸗ 2IC*. dem unterzeichneten Amtsgericht eingetragen. 9 „& Schindler Pam⸗ den G . 3 —— assessor Dr. Felix Hans in Wilmersdorf, 4) Kauf⸗ stellvertretender Direkor. Brigtedie Gesellschaft in führer Dr. phil.” mnlan Sol 2) Bericht der Revisoren. Burgsteinfurt, den 20 Sehtember 1811 1 Nutholzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Alktiva. 8 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [49938] 2.52 Richard Arlt in Berlin, 5) Kaufmann Leo 29 Irsan hö führer 38 phil. Maximilian Hohenadel wohnt jetzt 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Königliches Amtsgericht. — “ 9,27. Seic a der 1) Guthaben 8 598 62 3 Rudolf Hüttich in Miltenberg. Die Prokura Citron in Charlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat emem elivertreienden veeee; in “ A11ö14“ — — 8 ch n L. 8 ⸗ 8 ꝛc. E565 8 8 S 8 zstors Sütti G G 1 2 8 8 M 8 1 8 F* 8 ; 8 2 al DBle . 9 52 2₰ 2 4) Befinsfung uüsgchsre. cilung des Rein⸗ Pb Rech Bekanutmachung. B dator dieser Gesellschaft brpene⸗ een. eheche de 2) Wechfelbestande n. 1 8 17 88 189 Vün Sbeiamehcerisscen “ “ Sdehhe Franz 2 1 vvewut Belcher gev der masch 8- Co. in Dresden: Zweigniederlassung peean. 8 . 1 Rechtsanwalt Max Si lin W. 8, Gläubi ih i mir anz en. 3 2o0 IeT 32 Miltenberg ist erloschee⸗ Charlottenburg als Sorpe,n , 1. Firma Armeemarinehaus seine Geschäfte betreibt, des in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden ewinns. Der Rechtsanwalt Max Fimomn m erlin F. d, äubiger ihre Forderungen bei mir anzumelden. 3) Lombardbeständde „ 5 695 200 Aschaffenburg, 1. September 1911 Hentschke in Groß⸗Lichterfelde als stellvertretender Fud die Rechte einer juristischen Pers 1 3 keipi er gleichen Ft. fũ z6i 8 3 wohah ar g f 3 stũ 8 2 “ Süer. 3 1 erson verliehen. Hauptgeschäfts. Der Kauf Hustav Herm 5) Wabl eines Aufsichtsrats für das statutenmäßig Friedrichstraße 186 wohahaft, ist am E“ Alfred Veit, 4) Grundstück . „ 2 280 000 K. Amtsgericht Versitender, 3) Diplomingenieur Max Kuttner in sind die Rechte einer juristischen Per Hauptgeschafts. Der Kaufmann Gustav Hermann s. 4: 69 ½ 8 5 eiste bei öniali 11 3 ₰ B5 8 8 8 ““ Fee Gaer 8 “ S. “ s nach der Bestimmung des Verwaltungsrats aus Domasch in Leipzig ist Inhabe (Geschäftszw ig: ausscheidende Mitglied auf 4 Jahre und Ersatz⸗ 1911 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ 8 beeideter Bücherrevisor, u“ Passiva. „Scharseberg. Von den mit der Anmeldung der Das e emtung des Ferr 1 8 in Leipzig ist Inhaber. eschäftszweig: 81s für Herrn „Rittergutsbesitzer Schreiber⸗ Fersch 8. “ zugelassenen Rechtsanwälte Charlottenburg, Kantstr. 4. Giroguthabenꝛc. ℳ 24 021 990 “ Sesbüfchaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere v11“ ““ 11“ von Motorfahrzeugen Plawin auf 1 Jahr. SSe „en. ven G Die Firma „Heinri ner, Säckler und don dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des wirks i Mitwirku wei Mitali auce Feree“ 1 ier Revis S 7 Fbe in As i - 1b ei Mitw wei Mitgliedern des 3 73, betr. die F 2 2 n5 9 9 4 9 0 — ge . 4 7 F 2α1 2. — 2 8 5 Soepte 5 8 * 1 8 b 1 — „D 1 8 Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ — Die Gesellscheft „Vereinigte Münchener Plakat⸗Institute Hartl & Pierling, G. m. Aschaffenburg, . September 191 Einsicht genommen werden. zusammen mit einem Prokuristen oder eines Stell, Inhaber Hermann Alfred Müller ist ausgeschieden⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben [50274] b. H.“ hat sich mit 31. August 1911 aufgelöst. Die Liquidationsfirma lautet: Münchener Plakat⸗ Amtsgericht. Berlin, den 30. August 1911. 5 18 der Direktionsmitglieder zusammen mit Der Priv Ser IEIE1 7. sich nach § 16 der Statuten durch Vorzeigen ihrer] Der beim hiesigen Amtsgericht zur Rechtsanwalt⸗ Institute, Gesellschaft mit beschränkter Haftung iL. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Augsburg. Bekanntmachung. [50319] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 2 85 8 1“ E11“ in Wreache des Aktien oder durch Depotscheine der Herren Selig schaft zugelassene Rechtsanwalt Arenz hat die biermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis längstens 1. Oktober 1911 bei dem Liquidator der Gesell⸗ In das Handelsregister wurde am 29. August 1911 5020 Breslau, den 20. August 1911. 1 Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Auerbach & Söhne in Berlin, der Zuckerfabrik Löschung in der bier geführten Rechtsanwaltsliste schaft, Herrn Kommerzienrat Hartl anzumelden. An Stelle der aufgelösten Gesellschaft wurde mit Casneess “ Berlin. 8 ieie. 6 298 Königl. Amtsgericht. 8 Inhabers es gehen auch die im Betriebe be⸗ ncaedegen
Tuczuo in Tuczno oder eines Notars vor Er⸗ auf Grund seiner Ernennung zum Amtsrichter in Wirkung vom 1. September 1911 eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Vereinigte Münchener 8 Sigmund Schiderl.“ Unter dieser Firma In unserem Handelsregister ist beute eingü ecgae. v“ Forderungen nicht auf ihn über Die an Permänwr b
öffnung der Generalversammlung zulegitimieren. Montjoie, beantragt und ist daher die Löschung unter Plakat⸗Institute Hartl & Pierling“ gegründet. Sämtliche Aktiva und Passiva der aufgelösten Ge betreißt der Kaufmann Sigmund Schiderl in Augs⸗ worden: Nr. 38 109. Offene Handelsgese 8 grieg. Bz. Breslau. 1950209]] Nar Richter erteilte Prokura ist kegsnche 8
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Nr. 5 der Rechtsanwaltsliste erfolgt. sellschaft wurden von der neuen Firma übernommen. u 1“ b m hiesi⸗ en Platze ein Gemischtwarengeschäft. Becker & Weiche Essenzfabrik, Berlin. Ge⸗ In unser Handelsregister A ist am 31. August— resde b enn 4 September 1911 S 68* liegen in unserem Geschäftslokale zu Tuczno zur] Kleve, den 1. September 1911. München, den 1. September 1911. —* “ urg am hiechgen † Gebrüder Geiß“ in Augs⸗ b B. Berlin. 1911 unter Nr. 262 die Firma P. Mühmler und Prerdea; dus A. e Einsichtnahme der Aktionäre aus. Königliches Amtsgericht. — Münch gl k t⸗I stit sells f schränkte H ftung ECEE det-es ac Gebrüder Geiß 2) Gustav Weiche, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ als deren Inhaber Architekt und Maurermeister Königliches lmtsgericht. Abteilung III.
Tuczno, den 2. September 1911. 50275 1“ ener P aka „Insti ute Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e ü 2 Sr Philivpx Mayr sellscaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. — Paul Mühmler in Brieg, Bezirk Breslau, einge⸗ Dülken. Bekanntmachung. [50214]
Zuckerfabrik Tuczuo. [50275] in Liquidation. — n ehriger Inneber Zeschäftsbetrieb Nr. 38 110. Firma⸗ Herold⸗Verlag Robert nragen worden. In unser Handelsregister B ist bei der unter
Der e Der Vorstand. bier ist herebenmzalt .—, eoes heret [50153] 22 Fabrihamt in ascben e minbeter Forderungen sind Klaaß, .-r.e,3ene— en es Königl. Amtsgericht Brieg. Nr. 30. ein etragenen Firma: Verkaufsstelle für
5. 2 Hach. „Rei 8 ier ist Lij Hie sgerich 5 1”“ 39 3 8 1. üer Neen. b zeverbindlichkei Klaaß, Gymnastialgesanglehrer, arlottenburg. — — — Zier vmelsteine. Gesellschaft mi schränk
H. Auerbach. R. Reimann zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. Bilanz der Rigaer Commerzbank 18 .“ nicht mit übergegangen, die Geschäftsverbindlichkeiten 18 Pelectiv. & Auskunfts⸗ Cöln, Rhein. [50210 Ziegelsteine, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
M.⸗ 8 8 88 48 “ 8 nd ni it übernommen. * 4 8 Rn, 2 W. v. tung zu Dülken eingetragen worden, daß der Ge⸗ [50144 M.⸗Gladbach, den 2. September 1911. pro 31. Juli 1911. 1 si cht mit ü büro Germania Hugo Mende, Berlin. In In das Handelsregister ist am 1. September 1911 schästsführer Engelbert Gorissen zu Dülken durch
8 ddg zgeri „gz —₰; 8 g 2 Acen “ den 2. Septe 1 2 Menbe in - 8 2 ; Credit Verei Dettelbach A G Kgl. Amtsgeticht. “ Zeutrale: Riga. Filialen: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Angebneg. 8 L2e 88 haber: Hugo Mende, Kriminalbeamter a. D., Berlin. eingetragen: edtaus der Gesellschaft ausgeschieden und der Bau⸗ redi erein Dettelbach A. G. W“ techniker Johannes Gorissen aus Dülken als solcher
sellschafter: 1) Paul Becker, Kaufmann,
1. [50276] Radom, Reval, Schaulen und Suwalki. Zahlstellen für die Dividende der Bank: Riga, 3 — Nr. 38 112. Firma: Emil Elkan, Berlin. . Abteilung A. 8
Bilanz pro 30. Juni 1911. Die Eintragung des Rechteanwalts Ludwig Rein⸗ Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki Bamberg. 8 [50320] Inhaber: Emil Elkan, Handlungsagent, Berlin. — Nr. 5249 bei der offenen Handelsgesellschaft: bestellt worden ist.
—— — hhard Franz Zschucke in Pulsnitz in der Anwalts⸗ an den Kassen der Bank und ihrer Filialen, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Bei Nr. 9597 (offene Handelsgesellschaft Adolf „Kruft & Jansen“, Cöln. Der bisherige Ge⸗ Dülken, den 31. August 1911. Aktiva. ℳ ₰ AIiste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute gelöscht Discontobank und bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, in Moskau bei der der offenen Handelsgesellschaft „L. Morgenroth“ Bauer Nachfolger, Berlin): Der bisherige Ge⸗ sellschafter Josef Kruft ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht.
An Restl. Einzahlung 75 % d. A.⸗K. 150 000 — worden. 1 Moskowischen Discontobank, in Warschau bei H. Wawelberg und bei der Warschauer in Bamberg: Emil Morgenroth, Kaufmann allda, sellschafter Julius Eduard Kalisch ist alleiniger In⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kassakonto, Bestannrnd.. 7 916 62 Pulsnitz, am 4. September 1911. Discontobank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren Filialen und ist am 1. Sept. 1911 aus⸗ und am gl. Tage der haber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 5266 bei der Firma: „Kölner Sodafabrik Elberfeld. . [50215] Effektenkonto, Bestand... 64 466,80 —⸗ Königliches Amtsgericht. bei der Nationalbank für Deutschland. Kaufmann Ludwig Morgenroth allda (bisber Pro⸗ Gelöscht die Firma Nr. 28 702: Hermann Janicke M. Josef Kautz“, Cöln. Neuer Inhaber der In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 1100 Wechselkonto, Bestand . . 1237 021 99 150277 8 — — G 88 .S —e 1“ kurist) als vertretungsberechtigter Gesellschafter ein⸗ Nachf. Gustav Krüger, Charlottenburg. Firme ist Witwe Helene Kempkens, geb. Tillmanns, ist beute bei der Firma F. L. Schneider in Elber⸗ Immobilienkonto ℳ 6 500,— [502770. 8 Bekanntmachung. In Riga 2 Summa getreten, womit dessen Prokura gegenstandslos ist. Berlin, den 31. August 1911. 1 Kauffrau, Mülheim am Rhein. Der Uebergang der feld eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich
Abschreibung „ 500,— 6 000 — Der Rechtsanwalt Benno Löffel in Selb wurde 8 den Filialen Bamberg, den 4. September 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Ludwig Schneider, Elberfeld, ist aus der Gesellschaft Debitoren 88ZEZZZI1Z1Z111I1““ wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der beim „ g M
. . “ .“ 5 — Amtsgericht. 8 b 8 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschieden. Zielfristen Kgl. Amtsgericht Selb zuͤgelassenen Rechtsanwälte Kassa und Bankguthaben 8 Rubel K.] Rubel K. Berlin. Handelsregister [50205] bendllthleiteme Kempkens ausgeschlossen. chäfts Elverfeld, den 28. August 1911. Mobilienkonto 111““ gelöscht. Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten und Coupons
—₰ — — 12.2. 5 .—
— 0 —90 — GUSm* —1 00
— 0
-n22SESGboRSRR 2S9G8=
O½ ,— 9 8
28 S SaS=2SN
—
(
G SUl. U, b C G
563 386 894 6 695˙9 1/1 6
2 2 1
4 1
210
6 8 9 9 1
Per Vortrag von 1909/110 .„ 6 „ Zinsenkonto.. “ 4 4 Eee 1 „ Diskontkonto. . 118 ¹¹
002
6 5 1 4 15
5
1 384 588 22] 2 850 271 97 armen [50200] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Nr. 249 F ft. zni .* 27 404 999 ,43 45 770 ee ; - .2491 bei der offenen Handel⸗gesellschaft: Königl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 Selb, den 4. September 1911. Iwmwechsel und 8 27 404 999 43/45 931 770 51 h. Handelsregister wurde eingetragen am Abteilung A. . ceh⸗ 8. Sehgeseac hi gl. Amtsgericht. 1A1A“ Kgl. Amtsgericht. 8 e “ “ 1e 43 ööö“ 3.. August 1911: dillertus Am 1. September 1911 ist folgendes eingetragen zutgelost Der bisberige Gesellschafter Balthasar Elberfeld. sWceereeg Aen 6892 8 [1320 529 “ I n. vee 26 677 43] 4 542 7342 1 H.R. B Nr. 195: Die Firma Fritz illerku den: P iirnich ist alleini der Fi Par— In unser Handelsregister B ist heute un er Nr. 252 “ Pafsi 8 [50278] 8 en. der Bank gehörig . 7 766 385 49 Föhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung s 38 113. Firma Paul Loewe, Berlin. ven Birgich 1 gec. Sat8 Panka i Prokarn die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der er Aktienkapi ““ Der Rechtsanwalt Dr. Frank in Trier ist in der rtpapiere, dem Reserpekapital gehörig. 1 479 563 07 in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Inhaber: Paul Loewe, Kaufmann, Berlin. — zecan bse n 8 ra Firma „Gebr. Klophaus Gesellschaft mit be⸗ Per Gerlen “ “ Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze. 201 715/61 Fabrikarion von Bändern und ihr Vertrieb. Das Nr. 38 114. Firma K. G. Th. Scheffer, Groß⸗) erteilt. Abteilung B schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Elber⸗ Sesehg. ne veene Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht worden. Korrespondenten: 11AX“ 778 81115 451 093 48 Stammkapital bettägt 45 000 ℳ. Geschäftsführer Lichterfelde. Die Niederlassung ist von Leipzig] Nr. 1661 di Gesellschaft:⸗Peter Weil & Comp feld eingetragen worden. 8 1“ skonto. . Trier, den 1. September 1911. 8 Konto der Fill Nostro.. 3 8 1 8 22 3 784 790 57 sind: Fritz Hillerkus, Robert Hillerkus, Ernst vach Groß Lichterfelde verlegt. Inhaber: Dr. pbil⸗ Gesellsch ehe mit beschräukter Haftung“ Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von 11313“ 1““ Fentennen. Wehser . .. 14 241 30 17280916 563 979,19 Rülerbus, 8le Klfnte m ertrene Heder ee. Carl Wilheim Gottüch ehechn⸗ Bgeer, Vcrlazs. Gesenlschssten bessehmens: Betrieb eines Bau. den Getn⸗ ddes ftäsliscen Giswerts Flterfeld sowie 11“ 0257 in.” ꝓr. “ een 1 2 9717⁷ schäftsführer ist allein zur Vertretung berechtiat, buchhändler und Schriftsteller, Groß⸗Lichterfelde. und Stuckgeschäfts ETET“ geschäfts. “ e o. . z Cew e 2—y—õ— EEI . b1“ 311 884 93 28 088 8 295 88364 Der Gesellschaftevertrag ist am 28. August 1911 Feee-, Verlagsbuchhandlung.) — Bei Nr. 36 822. V Se⸗ “ 1879 vüle 8 88 Ptammkapiter 8e. . Geschäfts⸗ 8 von 1909/10 ℳ 6 092, “ rst e Auslagen.. . . 1I1““ 21 51 8 94 13 620 45 festgestellt. Ernst Otto K. anditgesellschaft. Die Firma sonstigen mit; r alle führer ist Spediteur ed Klophaus in Barmen. 9 8 2 2 6 2 e estel! ru tto ommandi se 1 ) 2 72 4 Reingewinn 1910/11 „ 9 636,51 15 639 31 10) Verschiedene Bekannt⸗ Finnchmmvoakon; 6“ EL. . 88 105 166 68 8 8. 61 Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4 a deve. Sst. Erust naugeschäft. Der bis⸗ . e. nit dem Üntemehmene int Jasegn,909 8 gSur gänelichen 11.AF. 11““ 1 326 917,79 2 ewe-e-An au, Lodz und Suwalki .. 3117 270 247,41 82 023 97 11 21 (berige Gesellschafter Ernst Otto ist alleiniger In⸗% maim elmaee;, Hae. 25 000 . Stammeinlage bringt der Gese chafter Alfre ((Gewinn⸗ und Verlustkonto. machungen. 8 E1116““ 44⁴4 20h 81292 225 248 62 1 269 949 42 Snse. ees iller B ist heute eene 85⸗ der Firma. b Die Gesellschaft ist aufgelö Cele Pelübrecg, hie andeccae Keerateerhes S * eö ö85 An Gebhalt “ o ₰à—Die „Allgemeine Terimport Gesellschaft †. — Passiva. Fabrik, G. m. b. H., in Saßnitz, Foldendes einge⸗ — arl Ben ena 12. u Zahn, Berlin. Snete -e — — 1 85 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, . Unkostenkonto I1I“ 96 (A. b. H. in Rixdorf, Harzer⸗ eeeee der Bank (40 000 Akt. à 250 Rbl. nom.) . 10 000 009, — 10 000 000— 8 zer K f Wilhelm Reupert in Saßnitz ist Gesamtprckura ist erteilt: 1) dem Kaufmann Man vS Fürecha t ehn. ammeinlage von deren Gesellschaftsvertrag 88 16. August 1911 fest⸗ ’ . hb111I1“¹qn““ straße 33, ist in Liquidation getreten. e5I 5 11““ 1 481 720 16 — er Kaufmann Wi 3 vert in Saß 8 . 87 1r 3 8 In⸗ g - 1 8 gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. e Abschreibung. . ee — Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Amortisationskonto der Immobilien in Riga und Libau. . . 83 050 42 520 — 119 529 18 zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft wird durch Boßn 1e Erehton Beunscee en) g) pem gauf. 1) ausstehende Forderungen in Gesamthöhe von 9Elverfeld, den 31. August 1911. Feen 1“ öI““ 15 639 31 gefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren und laufende Rechnungen. .[18 094 445 13410 066 721 68128 161 166 81 6 Lianidator 8 ch Beschluß der Ver⸗ even Paul Schmidt zu Berlin, 4) dem Fabrtk⸗ 8 Geundschuld von 5000 ℳ, eingetragen im Königliches Amtsgericht. Abt. 13. vr er- aah vew Te g, ;. K A 3 2 8 S 4 222 urgelös — . Wilbelm Mühlenhaupt, zu 4 und 5 zu Niestv C.r. auf dem Grundstü ke Flur 55 Parzelle 483/23 ec. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Rechtsanwälte Dr. Herzberg & Wvgodzinski Korrespondenten: II 111 4 891 127 28 12 402 620 41 aufgelöst. “ 1 8 2 4 Goesamt⸗ auf em Grundstücke Flur 50. z ₰ * v 8 8 1g b 8 1 Sn . Se 4 891 12728/12 und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei Gesamt⸗ Si⸗ 2 gerichts Essen ist am 26./31. 2 1911 . 97 2 Berlin W. 35, Potsdamerstr. 43. Konto der Fillal Nostro. 15 1 . 7 535 152 47]113 998 425 47 Bergen 4. e prokuristen zur Vertretung ermächtigt sind. — Bei Sschenachfegteneer⸗ Chefrau Antonie Weil, geb⸗ e üu 9 I. 999, betr. “ 8e. 1218 Der Kommerzienrat Peter Rixius in Ludwigs⸗ ( chobene Dividenden auf Aktien der Bank. . vI 9 322 75 Berlin. [50203] Sitz der Gesellschaft ist nach Seegefeld bei Span⸗ ständigen Deckung ihrer St nmeinlage von 16 000 ℳ tung, Altenessen. Durch Beschluß des Landgerichts 12,13 hafen a. Rh. ist durch Tod aus dem Verwaltungs⸗ ZEE“] E“ 81 541 342 99 1 138 992 67 Srn Handelsegister Abteilung B, ist beute dau verlegt, — Bei Ntr. 32015. Maf E. Rasege in ng feftscaßt in,; 8000 ℳ seneg, vom 23, August 1941 sst dem disderigen Ge⸗ — srat des Pfälzischen Viehversicherungsverei “ Tö“ 44 38— 845 367, 67° 1 341 512 05 einzetragen worden: Unter Nr. 9607: Neue Ber. thal, bei Nr. 31296 C. Plbtz u. Ko. und bei 1 12 000 ℳ mit schäftsfübrer Rudolf, Wilhelm die Beß mnis 53 794 27 enr gsvereines Akzeptekonto. . . 31ö“ . 7 üee 8 1 schaft mit . 88 1 1 1 3 A. eine Hypothekenforderung von 12000 2 mit schäftsführer Rudolf Wilhelm die Befugnis zur 8 8 23 794 27 a. G. zu Speyer ausgeschieden. Steuerkonto ““ 2a 159 911 70 243 763 26 liner Sotelgesellschaft, Aktiengesell Sast. 1 Nr. 26 037. Max Schüler: Die Firma ist er⸗ Zinsen vom 25. Juli 1911 ab, eingetragen im Grund⸗ Vertrerung der Gesellschaft entzogen und dis zur Dettelhach, den 31. Juli 1911. Speyer, den 31. August 1911. — 3 I1I11“ 821255 5 391 92 14 104 42 dem Sitze zu Berlin. Gegenstand b Pach. loschen. I. 2 buche von Kriel Blatt 2177 Flur 63 Parzelle 8000/98 Entscheidung der nächsten Gesellschafterversammlung Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1““ Der Vorstand. 1 8 Summa. 1531 161 45145 418 58703196 949 748 48 nehmens: Der Erwerb und G der de. Beelin. den 1. September 1911. er. g. Berrenratherstraße, der Kaufmann Curt Huessener zu Twickenham zum Burlein. Petry. Dr. Then I. 1“ Gg. Wal 8 b ee tung und Verpachtung von Hee. von Hotei⸗ Königliches Amtsgericht Berli⸗Mitte. Abteilung 86. r Wanvenvorrätc im Werte von 2200 ℳ, kom⸗ Geschaͤftsführer bestellt. Hurch Beschluß der Gesell⸗ — “ 1 nehmungen ähnlicher Art, die e. 8 s Berlin. Bekanntmachung. [50206] plette Ladenlokaleinrichtung und Wohnunaseinrich⸗ schafter vom 28. August 1911 ist an Stelle des ad- . EEEöö — von gesell⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten tung, bewertet zu 1200 ℳ, und die zum Betriebe gerufenen 1„ Huessens ber Rechtsanwalt Wallder schaftlichen Anteilen, und der Erwerb von Grund⸗ Gerichts ist heut Nr. 4188.] eines Bau und Stuckgeschäͤfts dienenden Gerät⸗! Herz zu Essen zum Geschäftsführer bestellt.