Magdeburg. [50438] bur 150412] Fürstenwalde, Spree 8 [50442]] Schöneberg b. Berlin. 4. [50419]
“ c ⁸ —2 8 Ueber das Vermögen des Stadttheaterdirektors Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. “ b vor e
Karl Coßmann, zuletzt in Magdeburg, jetzt un⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Schuhmachers Friedrich Sagert von hier ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ 565 „ n 2 8 8 8 bekannten Aufenthalts, ist am 5. September 1911, Wuttke in Nieder Hermsdorf ist heute, am infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanns Max Kramarski in Friedenau, um Deu ei er und Köni li reu en taatsan ei er Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 2. September 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Handjerystr. 79, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 2 und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Genossen⸗ termin auf den 19. September 1911, 10 Uhr gleichstermine vom 4. Juli 1911 angenommene 8 K8. No. 211. Berlin, Donnerstag, den 7. September
8
verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, schaftsdirektor a. D. Gustav Maaß zu Bad Salz⸗ Vormittags, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu „Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
Königstraße 59. Anzeige⸗ und Meldefrist bis zum brunn. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sep⸗ Fürstenwalde anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 4. Juli 1911 bestätigt ist, hierdurch auf ehoben. 3
EN “ am 1911 bei 8 b ee Erste v ö1“ pd anf 2 “ 2. FIemacrallstrase 66/67,
8 tober „ Vormittags 10 ½ Uhr. äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsich en 29. August 1911. . . G i.⸗ :70/3 ½ 1899,/4 V 3 8 g g 3 3 8 Amtlich festgestellte Kurse. Nral si,Sgme. 981 142 — Berliner 3neden 18s0
34¾
4
n2
Ludwigs 15 1906 4 do. 1890,94, 1900, 02 3 ⅓ Magdeburg. 1891 4 do. B 1906ʃ4 do. 1902 unkv. 17/4 ’. 72. 1 80, Mainz 1 900,4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/ 4 do. 19112t. S N uk. 21 4 do. 88,91 kv., 94.05 3 ⁄ Mannheim 1901 do. 1906
—— 8 8 252
'
Prüfungstermin am 20. Oktober 1911, Vor⸗ termin am 2. Oktober 1911 „ Vormittags der Beteiligten niedergelegt. b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 1 “ do. nl. 1b Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den9,026. 1 Glb Sserr M. =1,70 ℳ8 1 Krone bsterr⸗ do. do. 1905 81] 1.1. SSochuu c1 2 lsen Mherccs wchan. Sröve; Uvee büveh; [50439] “ cn Soltau ung. . = 0,85, ℳ 1 ce süüdd. 2 130. 1. e 16“ 88p “ . Zeitz. Konkursverfahren. 50414 as Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter altung des Schlußterminz Z.=1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 ℳ1 1 standrone S. otha St. 28 8 2 v“ des Ferdinand 488 Ueber das Vermögen 14““ “ Eö— “ anfgehcSen. st 1911 F1.EeerecKr zca caeas—u8 g.2ng - Seöhrerns b ede Rummalsh 95 8 8 2 S 1 iß str. ist nach erfolgter Abha es Schlußtermins dur oltau, den 30. Augu 8 —4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. . 8ꝙ - Lager in Pianos, Flügel und Harmoniums v I ist beute, Gerichtsbes lüß vom heutigen Tage aufgehoben Könialiches Amtsgericht. 1 elar, = 120 se, beigetugte Bezeichnung 9 besast., Schwrab.⸗Sond. 1909, 8 1.1710seh. Brandenb. a. H. 1901 1 in Mannheim, AX2 Nr. 4, ist heute vormittag am 4. September 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das schtsbeschluß 8 — .e; eiener desimmue Kummern oder Serien der bez. 2. emberg 1881-83,3 verf 8 412 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann weGer. Stuttgart- [50572] bmifion Ueferbar sind. eußische Rentenbriefe. Breslau 1880, 1891 31 Anmeldefrist bis 25. Oktober 1911. Erste Gläubiger⸗ Ernst Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis zum Gera, den 24. August 1911.] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Wechsel Hannoversche 4 versch. 1100,00 G .. 19054 versammlung: Freitag, 29. September 1911 5. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der sterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. s189,10bz do. versch “ . . Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober Farl, A⸗G.⸗Sckr. Stuttgarter Eisfabrik Aktiengesellschaft in Z —,— Hessen⸗Nassau. Freitag, 24. November 1911. Vorm. 11 Uhr, . „Seee e. 11 851 Offener Arrest Heilbronn. [49930] ö“ hier “ 858 80,575 bz G 2ö. (Brdb.) immer Nr. 112. Offe st mit Anzeigefrist mit Anzeigepflicht um 5. Oktober 1 K. Amtsgericht Heilbronn. rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ . Ph 8 1 8 25. Oktober 1915 * “ ä Königliches Amtsgericht Zeitz. In dem ö1“ das Vermögen verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ Fses “ x - 8 . 1905 Mannheim, den 2. September 1911. des Albert Kocher, Inhaber eines gemischten gehoben. 8 112,45 bz Pommersche 1. do. — * Minden 1309 nkv. 1919 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. VI. Barth. [50601]] Warengeschäfts in Untergruppenbach, hat der] Den 4. September 1911. 80,45 B do. J 36 Sdarlottenb. 89,85,777 82” E.äAEER I. —v In der Konkurssache des Mühlenbauers Franz Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag Amtsgerichtssekretär Thurner. o. . en ch. 100, 8 5 erf 85 1907 unk. 16 “ b-ge z [50429] ve eneseng fe2 ee fütesen vnpgenricht walcher 83 Snes der , ö rfab ö“ [50425] Frnb⸗ en r 112,50 B Preußische versch. 56 b . 97 h onkursverfahren. u berücksichtigen sind ℳ 4971,41 nicht bevorrechtigte auf der erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ier Das Konkursverfahren über das Vermögen des issab., Opor E. r I1 90 30 do. 95, 99, 1902, 05 J92,2 do. 1 Ueber das Vermögen der Frau Friedrich Forderungen. Zur Verfügung stehen ℳ 1516,28. niedergelegt ist. Der Vergleichstermin findet am Fruchthändlers und Müllers Friedrich Aberle b 20.,47 b Rhein⸗ und Seitai 2 1100,00 Coblenz 1910 N ukp. 20 4. do. 1910 N. ukv. 21 Sturmberg in Oberhausen wird heute, am Die Verteilungsliste ist auf der Gerichtsschreiberei Dienstag, den 12. September 1911, Vorm. in Hornberg wurde eingestellt, weil eine den Kosten 1445b do. do. 3 ½ J90 . do. .97, 1900 sch. —, do. 1899, 1904 Stuꝛ ’1 zer . Hen. 2 20,445 bz 500, 1906,4 1 Mülh. Ruhr09 E. 11X 5. September 1911, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Barth niedergelegt. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier statt. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ do. 20,30 G Sächfische 4 14. 10t 81 . 100,50 G ₰ 8 1889, 97 verfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Barth, den 4. September 1911. Heilbronn, den 2. September 1911. handen ist. 8 Madrid, Barc. 74,60 bz do. .. .. . 8 erf München 892 e in Oberhausen. Ammeldefrist für 15 Marx Howitz, Konkursverwalter. Amtsgerichtssekretär Herrmann. Triberg, den 29. August 1911. do. 2 8928 “ Schlesische 86 v 8792% do. 12300/01 4 as . 26. “ 1 3 vvGvra. [50430] Jerichow. 18 [50421] r Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts New Yo 8 *171 100,108; do. 1906 unt. 124 en rmiren 8110 Uhr vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Si. dem Konkursverfahren über das Vermogen UlIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [50605) 1 81,075 B d. .3 ½ versch. 90,50 bz do. 1908,11 unk. 194 eee eis. 1-. 9 Bfener Anest Gastwirts Jacob Meibohm in Bremervörde des Consumvereins zu Schönhausen a. E. und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Segna. Anleiben staatlicher Institute. do. 8, 87, 88,90,94 3 nterzeichneten Ge imer 24. 2 8b Agf- 9 ; Umgegend, Genossenschaft mit beschränkter Wilhelm Bosch, Ziegeleibesitzers in Langena —,— Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 [101,50 G 897 t A flicht an den Konkursverwalter bis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom c. Schl EEE1uö“*. 1 f 8 . 1 — do. do. 1897, 99, 03., 04 3 28 ee 18 n en Konkursverwalter bis zum 5 August 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Haftpflicht in Schönhausen in Liquidation ist wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ee. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. Frv- Srefeld ... M.⸗Gladbach 99,1900/4 8 btembe - 1 ““ 82* Ust. 1 L 5 „but 5 „ 5 5 2 5 . 2 Noss. „ 2— 7 2 ür. —,— 22 sch. 9 . 888 Oberhausen, den 5. September 1911 rechtskräftigen Beschluß vom 9. August 1911 bestätigt Termin zur Erklärung über die von dem Konkurs⸗ und nach Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ 80.90 b 2 83 1— 3. 55 19168 do. 1901 08 acg. 15 W1 sen, den 5. Septem 8 ists hierdurch aufgeboben. Das Honorar des Kon⸗ verwalter eingereichte Vorschußberechnung auf den gehoben. .30 bz 2 o. 3 ½ versch. 23.90 do. 1907 unkv. 17 do. 1899, 03 N3 ¾ Königl. Amtsgericht. 8 Sules in Bremer⸗ 12. September 1911, Mittags 12 Uhr, vor Den 4. September 1911. 1 119, 45 b 2ö Sdb.Obl s Ac. 186,2 do. 1909 unkv. 19/21 Münster 1908 ukv. 18,4 G 8 e exgerf. 9 111X4“ dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Die Amtsgerichtssekretär Hailer. AE,nn2 3 n nn FEI Ae do. 1882, 88 % do. 1897 3½ Peine. 8 [50403] vörde ist auf 300 ℳ und seine Auslagen auf Berechnung ist auf der Gerichtsschreiberei 8 18 e Lleaeeee i, 8 24 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— do. 1901, 1993 Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers 75,15 ℳ festgesetzt. 8 B ld vv ztsschreiberei zur Ein⸗ Wernigerode. Monkuresverfahren. [50429 84,875 bz do. do. uk. 16 100,55 G Danzig 1904, ukv. 17 Kürnberg 1899/01 4 Wilhelm Grobe in Oberg ist beute, am 4. Sev. Bremervörde, den 2. September 1911. sicht der EEE“ 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . HS,35G do. do. 101,00, do. 1909 udv. 19,21 4. do. 02,04 uk. 13/144 tember 1911. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. ZAJerichow, den „September 1911. Fürstlichen Schneidermeisters Adolf Bartels in Bankdiskont. do. do 5 s do. 1904 3 ¾ do. 07,08 ut. 17184 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Daume — 8 Königliches Amtsgericht. Wernigerode, in Firma Adolf Bartels vorm. Bexlin 4 (Lamb. 5). Amsterd. 3. Brüffel 3. do. do. 1902, 19 052 192e Darmstadt 19h n. 144 1] ES.e 8. 22 Bünde, Westf. Konkursverfahren. [50422) Karlsruhe, Baden. [50603] W. Garke, wird nach erfolgter Abhaltung des Fcfienza d. Ftalten. ch g de Pars 3. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,00 G 2 ue. 1 33 “ 71903 b
in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8 eatne. s 1 1 1 8 W. Garke, wird 2 üftlana d c. forderungen sind bis zum 23. September 1911 bei JInl den Kon ürsverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 8 — dsaen hurg u. Warschan 41. Schweiz 38. do. do. unk. 19¼ 109,10 G do. 1902, 05,3 ½ Offenbach a. M. 1900 8 101,009 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. 1907 N unk. 15
3 dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ Sattlers und Polsterers Rudolf Horstmann Carl Pfefferle, Wildpret⸗ und Geflügel⸗ Wernigerode, den 29. August 1911. do. do. 1 zeigepflicht bis zum 23. September 1911. Es ist zur zu Bünde, Klinkstraße 12, ist zur Abnahme der händlers in Karlsruhe, wurde nach der Ackallang Königliches Amtsgericht. 8 Edoln 4. Wlen ⸗. 1 do. do. Stadt 09 ukv. 20/4 do. 1902, 05 31 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ Wernigerode. Konkursverfahren. [50420 Geldsorten, Dankagsen a. Feanchens. Dortm. 07 N ukv. 124 Pforabeim 1901 4 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der verteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am — ... pro Stücso. 72 b;B hö 2 do. 07 N ukv. 184 8 12” ꝙ 88 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Karlsruhe, den 31. August 1911. 6. Januar 1911 verstorbenen Handelsmanns Ernst 1616u 20,43 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 2 8 1895 1905 3 tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Der Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. A I. Voigt von Darlingerode wird nach erfolgter Ab⸗ 8 Pranes⸗Stüͤce 16,19 5 do. Sondb. Ldskred. 3 N.⸗ M. 1900/4 vlauen 1903 unk. 13,4 gemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wernigerode, den 29. August 1911. Gold⸗Dollaaus Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ . 1893 3 ½ Hosen. vi V
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gerichte hierselbst bestimmt. 5 f 8 f Königliches Amtsgericht. Imperials alte... ü Braunschweigische 4 ½ 1900/3 do. 1905 unk. 12 g8 erzeich des Kaufmanns Hermann Bendfeldt in Kiel, gliche gerich F. den wöictenberge 3 1905 318 do. 1908 unkv. 184
Gerichte Termin anberaumt. Bünde, den 30. August 1911. Kl. Kuhberg 32/34, hat der Gemeinschuldner einen Wolgast. 50 do. do.ü — do.
—₰, 8 2 . 52ö;Ir. 9 2 . „ So Ml· 8102¼, Jemnel! 4 1p 7 G „ ’ V 8 3 21 b 84-⸗ 8 d. 9 a m msti aorFI5 j9 Rammoe so⸗ 8* 2 . in Peine. 2 Eüe. g 9 . sstellt. Antrag und Zustimmungserklärungen liegen Der Rechtsanwalt Rammelt hat sein Amt als do. do. kleine —,— do. do. konv. 3 ¼ .18 gensbueg 08 nk. 18,4 “ [Chemnitz. 1 [50407] auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. Die Verwalter in den Konkursen Brotzen N. 10/99 und do. Coup. zb. New York —,— do. do. 3 ½ . VIII unk. 20 do. uk. 19/20 Saalfeld. Saale. 8 LE“ Die Konkursverfahren über das Vermögen Konkursgläubiger können hinnen 1 Woche Wider⸗ Nehls N. 11,99. niedergelegt. Zum neuen Ver⸗ Zeigische Banknoten 100 Francs 18659 Wismar⸗Carow.. 32 V. VINuk 12/15 do. 97 N 01-03, 05 31 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1) des Tischlers Emil Friedrich Lippold in spruch gegen den Antrag erheben. mmalter ist Rechtsanwalt Luchterhand bestellt. Termin Dänische Banknoten 100 Kronen,112,50bz do. Grundr.⸗Br. 1, 11/4 bo. 1889 3 Ernst Messiug hier ist heute Konkurs eröffnet. Neukirchen, jetzt in Bitterfeld, Kiel, den 2. September 1911. stzur Abnahme der Schlußrechnung und Beschluß⸗ Englische Banknoten 1 2 †ʒN20,866b; Düsseldorf 1899, 1905/4 Femscheid n 3 ½ Verwalter: Kaufmann G. H. Franz Schmidt hier. 2) des Tischlers Paul Alexander Seifert in Königliches Amtsagericht. Abt. 18. (fassung über Beibehaltung des neuen Verwalters Framgöfische “ F- vSnr bz Gdo do. 1900,7,8.9ut.13/154 n 8 1903 3 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Neukirchen, . “ 1bo418] wird Luf den 1, Ceplember 1911, Borm. 1 85 3ve 1G Foß gndekr. do. 1910 untv 20 8. 8 18088* 26. September 1911. Erste Gläubigerversammlung 3) des verstorbenen Strumpfwirkers Eduard Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, anberaumt. “ Korwegische Banknoten 100 Kr. —.— do. do. Saarbrücken 10 ukv. 1674 und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober Friedrich Kluge in Grüna, Kaufmanns Christian Friedrich Ludwig Wolgast, den 4. September 1911. Desterreichische Bankn. 100 Kr./85,00 bz do. XX 1896/3 ¼ 1911, Vormittags 9 Uhr. 189 der Handschuhstickereiinhaberin Franziska Volke, Inhabers einer Kunstanstalt unter der Königl. Amtsgericht. 8 do. 1000 Kr. 84,95 bz do. Vn xV
Seen 8 September 1911. 8 Marie verehel. Schneiderheinze, geb. Firma Ludwig Volke in Leipzig⸗Eutritzsch, zoppot e v. 1C, 6 328. gn Ser. IX Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. 1A. ö. er Sobl „KCheresienstraße 12, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ —* Konkurkverfahren über das Vermögen der e1ö 5,390 8. 2165053 do. do. VII. UII St. Amarin. Konkursverfahren. [50440] Abhaltung der Sch ußtermine dem der im Vergleichstermine vom 3. Jult 1911 Frau Johanna Komnick, geb. Schulz, in Zoppot bo.. . ult. Sept. —. Oberbess Pr⸗N.unt.1- geber das Vermögen des Arbeiters Johann 8ufg cd. . sNguig wmmene durch rechtskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Schwedische Bantnoten 100 Kr. 112,55 bz Ostpr. Prov. vI X Baptist Laurent aus Hüsseren⸗Wesserling wird Seneh- . „ Beschluß vom 3. Juli 1911 bestätigt worden ist. gehoben. Schweizer n 812 81,00 bz B 1..22 vU heute, am 1. September 1911, Vorm. 11 Uhr, das venob. “ Leipzig, den 25. August 1911. Zoppot, den 31. August 1911. Pehn n “ 2v 1834,97, 1900
8 Aee. 3 do. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: No Coburg. Konkursverfahren. [50417] Königliches Amtsge icht. Abt. II A1. Königliches Amtsgericht. . Deutsche Narv. .NFSPSPposen Prov⸗A. ukv. 26 4 Voriatssefretst Finck ih este nmaf, fegev anbe Das “ 5—1 Benen eer Lesum. Konkursverfahren. [50431] Staatsanleihen 1“ 8g 1888,92,95,98,01 mit Anzeigefrist sowie Anme 8 20. Septembe Firma Tina Wolff Nachf. oritz Wolff in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —† jf⸗ isch. Reichs⸗Schatz: . 8 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Coburg und ihres Inhabers Moritz Wolff, am 7. Juni 1910 in Aumund e. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen büass c9. 8 4 V 1.4.10 100,10 B. Rbeixree eeh. termin am 29. September 1911, Vorm. 3. Zt. in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung Ingenieurs Georg Wilhelm Evers ist zur9— 8 der Eisenbal nen „ 1. 4. 1214 14.1099,909 do. XXXV unk., 174 10 ½ Uhr. 3 ö b des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur “ 1 * 2vN21. 7. 1244 1.17 6395 do. XXIIu. XXIII31 Kaiserl. Amtsgericht St. Amarin..— Coburg, den 2. September 1911. EFErhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 150619] Bekanntmachung. 1.8 nt. 18 86 — J191,825;8 o. X△X3 F.a vig, Fiahen. s Herzogliches Amtsgericht. 2A. Hartung. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vom 15. September d. Js. ab erhält der an der 3 versch. 82,60 bz G St. Amarin. Konkursverfahren. [50441] B1 .Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, Eisenbahnstrecke Hohenstein (Westpr.) — Berent ge⸗ 7825z Ueber das Vermögen der Chefrau Johann Dannenberg, Enbe. . 150416] den 27. September 1911, Vormittags legene Bahnhof 1. Klasse Klinsch die Bezeichnung Baptist Laurent, Veronika geb. Diby, aus In der Konkurssache über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ „Groß⸗Klinsch“. G 8 Hüsseren⸗Wesserling wird heute, am 1. September Uhrmachers Rudolf Neumann, bisher in Hitz⸗ selbst bestimmt. . Danzig, den 1. September 1911 1911, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. acker, jetzt in Wolfhagen, liegt der Bericht des Lesum, den 30. August 1911. Königliche Eisenbahndirektio Konkursverwalter: Notariatssekretär Finck in St. Konkursverwalters über Verwaltung der Masse seit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. [50621 Senireenthnn 8 Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ Konkurseröffnung bis 1. September d. Is. auf der „& —— 1 An — Ie. 191 Eö“ 1 meldefrist bis 20. September 1911. Erste Gläubiger⸗ hiesigen Gerichtsschreiberei bis zum 1. Oktober d. Je. Lüneburg. Konkursverfahren. 150409] Bahnst e Shbö die normal spurige versammlung und Prüfungstermin am 29. Sep⸗ zur Einsichtnahme für die Gläubiger aus Dannen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bah nstrecke Fredeburg-—Wenholthausen als Neben⸗ tember 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. berg, den 1. September 1911. Königliches Amts⸗ Kaufmanns Heinrich Müller jun., Inhaber der 30 8 mit den. Bahnhöfen 4. Klasse Heiminghausen, Kaiserl. Amtsgericht St. Amarin. gericht. Firma Carl Müller Söhne, in Lüneburg ist Dorlar, Frielinghausen und Bremke für den zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sonen⸗, Güter⸗, Gepäck⸗ und Privattelegrammverkehr
Schopfheim. [49931] Danzig. Konkursverfahren. [50437]]zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen
Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden und Tieren eröffnet. Der Haltepunkt Wenne dient 30. August 1911 wurde das Konkursverfahren über Kaufmanns Alwin Pagel in Danzig, Kneipab Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den nur dem Personenverkehr.
das Vermögen des Metzoermeisters Emil Seufert Nr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor „ Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ g- Tb. rnngcah nach Abhaltung des Schlußtermins Verwalters, Fer Eehewo, 8 Einwendungen vS Sen. 1.1. bestimmt. . vwichen -85ö2 EE“ ifge 2 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun urg, den 2. September ’ ü-A e 2ar 8 13 Schopfheim, den 1. September 1911. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlaftermis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seee und dem Maschinen⸗ und Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. auf den 28. September 1911, Mittags nunchen. [50606 EEö“ ben Gültigkeit: die Senftenberg, Lausitz. [50402] n Uhr, vor dem .; Fertsse hierselbst, Kgl. Amtsgericht München. Konkursgericht. Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung von 4. No⸗ Ueber das Vermögen der Frau Marie Beck, eugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt. Am 4. September 1911 wurde das unterm 19. De⸗ vember 1904 und die Eisenbahnve kehrsord vom Inhaberin der Firma Paul Beck, in Groß⸗ Danzig.⸗ den 29. August 1911. zember 1910 über das Vermögen des Kaufmanns 23. Dezember 1908. “ Räschen ist heute, am 1. September 1911, Nach⸗ Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Max Knorr, hier, Inhabers der Firma W. F. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ mittags 5,20 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Dresden. [50428] Grathwohl, Zigarettenfabrik, in München stellen Auskunft. Der Kaufmann Stiebner in Senftenberg ist zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ dls 82 . ung Elberfeld, den 31. August 1911. 28. Fehtember 1911. Gefte Hlöabäeatszsarn,geng 89a, 5e e, ne, gühte, er lndwiesn. wns ecschuße valters unf dsr Auge den Schlußtermtns. 190020 . Bekannmachung. de. de. 311887.293 mittags 10 Uhr. 88 ““ EEEEE1 Ln. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Deutscher Scehafenverkehr mit Süddeutschland. . do. 199n193 . 1u“ 3 2 anno Senftenberg, den 1. September 1911. hoben. 1.“ München, den 5. September 1911. Mit e vom 10. September 1911 wird do. do. 1826. 19023 1. 1er, Nenn”J83 3, Aegelberg 1507 uk. 13,4 Königliches Amtsgericht. 1 Dresden, den 5. September 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Station Hamburg⸗Barmbeck in den Ausnahme⸗ hamburger St⸗Rnt 3 ½ 122. e.Seee .. 1901'8 1903
““ 8- 8 1 do. “ tali ü tarif S 18, soweit er für Fische und Fischerzeug⸗ do. amoct. St.⸗A 1900/4 7 —, Augsburß † 1910 rz. 1939,1 a 7 b Königliches Amtsgericht. Abt. II. Münster, Westf. Konkursverfahren. [50411] itße f b 3 do. ĩ1907 ukv. 15,4 do. 1907 unk. 15(4 1.1. , erford rz. 19394 1.4. 3 Stettin. 8 2 In der f 8 8 Nerms nisse gilt, aufgenommen. Die Sätze sind dur 1 me. . 5 ˙3 91. lsruhe 1907 uk. 13/4 8 [100,40 B do. do Konkursverfahren [50423] “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstoß von 3 ₰ für 100 kg an die far Hambung do. 1908 ukv. 1814 13. 8 2.2 L. R.o⸗ 66973 88 8 aase V71902, 03 90,30 G Landschaftl. Zextra 8 * 8 4 1 22
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Papier⸗ Eltville. [50600] Kaufmanns Hubert Vollmer zu Münster i. W. 8 do. 09 S. I, II ukv. 19/4 8 886, 1889 2 warenhändlers Georg Korth zu Stettin. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hebstabr „aen Ausnahmetarif bestehenden — 11 Int. unkv. 31 ,4 gr. 8 * 6 1. 83,808 2 — ..3 8 o. amort. 1887-1904/3 ½ do. 1904 unkv. 171 1.1.7 12◻☚˖ů ete- . . pFg.
Nemitzerstraße 6, ist heute vormittag 10 ¾ Uhr das manns Karl Gussen. Inhabers der Firma L. Hor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 6 .b 32 8 4 *8
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann bach Nachf. zu Eltville, soll die Schlußverteilung verzeichnis 88 bei der Verteilung 1. fnac hchußr Hannover, den 2. September 1911. 1“ 8e NESS” 4 38 do. 07 Nukv. 18/1974 1.1.7 119 Ernst. Niekammer in Stettin, Grabowerstr. 18. erfolgen. Dazu sind 6844,67 ℳ verfügbar. Zu be⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektiviom. 18794 1. EEI.“ 91,96/,3⁄ J83,25 do. 1889, 189 3 1.1.7 83, do. 728 Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1911; offener rücksichtigen sind nichtbevorrechtigte Forderungen im über die nicht verwertbaren Verm’gensstücke der [50608] Bekanntmachung. 8 1 30 3 . 1904⁴ . 3 do. 1901, 1802,181 31 2 do landsch. Schuldv. Urrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1911. Betrage von 138 008,42 ℳ und eine bevorrechtigte Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nach⸗ Ab 10. September 1911 gelten die Ausnahme⸗ 1 g 8 “ IUI ukv. 18 4. d Köͤniat he⸗ß 1 For . Pommersche... Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober Forderung mit 62,02 ℳ. Das Schlußverzeichnis träglich angemeldeten Forderungen auf den 29. Sep⸗ tarife 4d des rheinisch⸗bayerischen, 2 b des pfälzisch⸗ sch [20,50 G 3 b 5* 4 . 89 1 0 20 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem baverischen und 2a des elsaß⸗lothringisch⸗lurxem⸗ w 3 ½ verf G 2 1891 93, 89. 01 fungstermin am 214. Oktober 1911, Vor⸗ Amtsgerichts zur Einsichtnahme aus. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, be⸗ burgisch⸗bayerischen Gütertarifs auch für Sendungen 4 . 8 8 V ) eichten Gem. 1900 mittags 10 ⅞ Uhr, im Zimmer 37. Eltville a. Rh., den 1. September 1911. stimmt. N. 3 — 11 I1/14. zur Verwendung als Düngemittel in Ungarn. do. 8 1889 81 1.1.79.75 G 2 Hdlskamm. Obl. do. Stadt I.IInkv. 17 „ Stettin, den 4. September 1911. 3 . Der Konkursverwalter; Münster i. W., den 24. August 1911. München, den 1. September 1911. I. 8 b
Der Gerichtsschr 8 8 tal. Amtsgerichts. Abt. ö5.] C ris ia Heinrich Lang, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. 1
EE“ —222 cCoenF —2 m.
;. “
. wSMb.S 5*q=SEges
2 AExg —2 S
—,—2=2
do. vene. . Schles. altlandschaftl. do. do.
boegaEECEES.E 2 28.
- obo?
1. Ie SEP —
] 4 S85
„ 2 2„, 22*
222222ö22ö2ö2öSö2ö2n2S2gg
—82 —
8 FEgEeEeREEacEEüEErEE
88
—— —89 epGöeüPüüüüüüöüöüöüöPüüPüeeee
bherhEEEEe6E;
SS2SSSS 8 t2 SUSSOeoobbb
cU cCh C5 *. 00
Saszebhen 84 —
83
1 S
&
SSbo tbo te 22
do. do. 1 Schlezw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ¼
—, —
“ Westfälische do. 86
— Cem 00 bo
ShhAgShngSASnSe — nnng —
SSSSS
100,00 B
100,00B 91,50 G 91,25 G
100,00 B 3.2 79 30 8
geeeeesees
——— UqO-
00 O.
ꝓ sssasgreeürereeeess 8
—
. 14
82
StiAFAgENgtaSe 8 9 8 Ste3s
8.
9
33.,*
80 O00 . do0
2
E. SEE.
8
23222222bö22bö222ö2ö2ö22ö2öee
eeeggg HtRHSES
n 1
FEE=SEE 2₰ a-
do 0
do. do. 18 Hess. L2d.⸗Hyp.⸗Pf IHe-Pr. do. XIV. XV XXV. KXVI4 do. XVIIf-XXIII4 do. XXIV4 do. I-XI3 ⅛ do. Kom.⸗Obl. V. VI 4 do. VII-IX]4 do. X-XIII 4 do. XIV'4 do. I-IVs3
Sächs. 2d. Pf. bis X XII do. XXVI, XXVII do. — his XXV 31 versch. 01,90G do. Kred. bis XXII4 7[101,30 G
do. XXVI-XXXFII4 1.17 101,30 G do. bis XXV 3 s versch. 91,90 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 — Hraunschw. 20 Tlr.⸗§. — v. St. 20 h. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 90,; Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼ 1.4 1 Blsegbur 40 2r„8,5. 2 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. s CEöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St.]—, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B33 1.1 [93,25 G stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. 100,60 bz u. 120 % Rückz. gar.) 92,25 G Dr.⸗Hstafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 90,50 G lv. Reich sichergestellt)
100,100 Ausländische Fonds. - Staatsfonds. Argent. Eis. 1890/ 5 do. 100 4£ do. 20 4 1 do. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. do. do. do.
do. do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
’
☛ MR; nRRGmnn n I n ” 18 2ev —△ ööGöqSVOeeSeOYOVOYOVYHOWSOSxV . 1891 X; 2
— —
—22ö2 —,ꝗ
g8—— 8
züsbeesbr
—
g8.22
100,70
14[100,90 G 16[101,00 G
101,40 G 90 60 G 13/106,70 G 4 100,90 G 6101,90 G 0101,40 G 0,60 G 101,30 G 101,30 G
S2
bo OœGœ SboGœlcCo G
— —2OSS
—
mhe
do
26 2—
Füfae t 92
2——--qI2önönnö ½᷑ ———
—2 — Bâd0o0
½—8— üesüggʒ
22222ö22 2
1 1 2
— -—O-O-— -—— —
——=
. . 8 .
—,— —
—V——————
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 4 3
—282 92
.SFn —Jq8OO8—:OO —
PPEEebeensbe
— . Iere, eAlNRüF. IRemmnanmnemn: “
& EEE; 2
SS8
22
eehenes
2 2 VęVSęPVSV —, —— — —
☛έι½
—,——9—- ℛα —-— —-2ö22= 2—
59
—,——6——
——2 — ,—
abeb SEbE
8.—.
½SSgP & & 2 88
4 4 4 3 ¾
d0.ꝙ
8
—
— — 8 — — tbo
do. 1899 1 S. XXII KXII
— —'B——
82 Sg
101 00G 101,30 G 82 1809 ukv. 15 N4 Eer M. do. v. 15 N4 89 70 bz do. 1882, 85, 89, 96 ,3 A do. 6 29 1992 2bz G do. 1908 F ukv. 18 20 4 85‧4 in n 829 do. 1909 N .a 198 g do. 3 89,70 bz G CExfurt 1893, 1901 N4 do. 1893 N. 100. Eschwege 1911 unk. 23 4 e Effen 1901 4 8298 do. 1906 N ukv. 174 94.25 bz G do. 1909 N ukv. 194 do. 1879, 82,30,01 3 1 95 p; lensburg... eh” gür. 180⸗ un. 168 10040 b; G de. KFII.. . 31 117 51208 do. 1 190,102 do. IX, XI. KIV, 3] 117, 84.302 Srankf g. M. 6 n.. 19 6 8888 Schi⸗H. Prv.07 ukv.19,4. 1.4.10.— 38 10990 do.“ do. 98,32 1910 unkv. 204 102,2891, da. . 06 ntn 121581 14 3 18808,
do. do. 82,60 bz G Westf. Prov.⸗Anl. III do. 2* do. IFepatael greiburg p⸗ .19004
— —
do. Schöneberg Gem. 96,3 ½ doStdt. 04,0 7 ukv 17/18, 4 do. do. 09 unkv. 1914 do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ⅛ Schwerin i. M. 1897 3 ⅛ Spandau 189174 do. 1895 3 ½ Stendal 1901]14 do. 1908 ukv. 1919,4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N. 0, P 3 ½ F Strßb. i. E. 09/11 uk. 1914 100,(0 B Stuttgart 1895 N/4 100,20 B do. 1906 N unk. 13/4 100,40 B . do. unk. 16 4
uoeS 29—
EzüPEPEebetoe EEEEEBPF
³⁴½,—S 222222P SSS8888828
2——Rℳßöq—---ISIng‚ndo.
excggcegEE
2ö6 — 5
2ꝙ DS
Co A- C2-OS5-C⸗ vee- 268ͦ-éö2ö2ö2
—,— 2—,—
SS. SN
101,30 ; 101/40 b;
—,JJyOOqO —'OOeOSE£˖᷑ᷓ
—V 22ög2
00 1 18 1& 1
92
8 SöSPSSSęVOV½V FVF
8 522222
8 58 —
— — — 1==
Süens Pegne S
2Vg5 2. PüPEPbn.
100,90 bz 101,30 brbbz 100,25 bz G 100,25 bz G 98,80 G
98 80 bz G 98,80 bz G 88,00 bz
. zöKPPEPF
vüegeeaeend 89282
SS I
1909 ukv. 19194 do. 1895 3 ½ Trier 1910 unk. 2114 do. .1903/3 ½ Wandsbek 10 N ukv. 20,4 Wiesbaden 1900, 0114 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 N rückzb. 3774
—22 —
.
—,— — 9 — — --ö-öSãöo2nöSnönöene
½ —,—— geeeEbon OSSS
—
9 £Q¶☛☛ 4
0 ANHn. AIIIIävI e e
3,38ügEEgE
2 855S85S 5
S0,— —
— & & —V——OOOOO—
SISn
do.
’. uk. 124 do. 1902 ukv. 1913 do 28 519ne⸗ 8 d , nee — 5 ürß wald 28 N 3 ½ 1. 8 91, o. r. 8 5 Inenggn 48 2ꝙ 8 1 . 8 1901 4 1.1.7 99,80 do. 1000 u. 500 4 72,00G 8
Gelsenk 1907ckv. 18/19 4 14.10799,7 1 12,4 14.10 99,8. do. 1952 886,51G ““ do. 1910 N unk. 21 4 1.l. b 1 ¹. 14/4 ]14. do. 7 25 b;
Gießen 1901 4 V do. 5 do. ult. Sept. — à 72 B do. 1907 unk. 1274 1. ( do. konv. 1 1 Bulg Gd Hppö92 do. 1909 unk. 14 38 .. 8 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 15r241561. 0
1905 33] 1.4.1090. eitere Stadtanleihen. 5r121561-13656 1900/ 4 1.4. tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2 81551.8880
do. 1900 3 14. Städti 8* v*rn 2 — 53 ½ : tädtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int.
Uö Fr ücgc e n. 8z. 1 41099,75 G, ⸗v5 1.1.7 [118,50 G Chil. Gold 89 gr.
10100,10 B do. E. 08/11 uk. 15/164 8 105,70 G do. mittel
Halberstadt 02 unkv. 15/4 107,25 G do. do. 1897, 188 3½ 80
8633 212998 90,90 b
3. : 1910 N ukv. 21 4 13. V11AX“ 82, do. 19 01888. 199761 verg. sX. Aenba. Ctrh. P. F. 222 do. 1900,3¼ 1.1. do. D. K. fündb.
bere 1909 unk. 20 4 14.10[99,70 bz Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30
übhhesüeeheeheerseräüeeehen
&a n8O8O——-
9
do. 101,40 bz B — Iws-. “ do. Westvr. Pr.⸗A. VI, VII do. do. V—
=
IN 15
EEeekebeb 222ö-v-2ö-8-
8
2—5S2S’S=S=S
—
G
Kreis⸗ und Ank 1901 ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20 21 1 Flensburg Kr. 1901 Fünalv Wilm u. Tel 1 Lebus Kr. 1910 82
B““
98,20 G
nO8hOOEOO— M; &r &☛. p .. MEN:
—½
1885, U2 VII- 802 X ukv. 12 8 9
1 1893
105 00 bz G 102,10 brbb 102,10 bz
101,60 5b; 101,60 bz 99,70 b
.
—VVS'=IVS;=V=V 335SüEPgg n=222=2
2222282828282822888”8=8222588922ö2ö2ö222
veeheeee;
101,25 G 99,90 G 93,00 b G
—,— ———- — — F Iur:
— * —&. gurraon TT“ & 22
—S SS
— —
.1895 31 1.1.7.7—,— 82 u. . —₰
1 5.112.— 9. o. n 90,00 G 8 nenOblio. 8 8 ..
reaenc mαa— —
—.,.—
do. ult. Sept. Dänische St. 97 Egvptische gar.
1des5000,) g. do. 2500, 8 unl. Sr 8
v — 500 Fr. hüha .15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A.
— ——OO—9eOSPVgSO E.ne.Æ
—
e , , .A mnne. Z2ᷓSESSg Sgge
Ag, AReER.g — & 2 ——q—— ;S'gZFEgn . ᷣ 22 22 Neo ——
—
222ö—
—SVVSSgVSgVg=g
——Y——'O—— 1 2 EÆ. E