“ 8 8 1““
11““ 1 I 8. 9 e
chen Reichsanzeiger und Königlich Pr
Neuenbürg (Schwarzwald), 7. September. (W. T. B.) Ein]/ BWetterbericht vom 8. September 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr. Frefbegfen der Linie Wildbad — Herrenalb — Gernsbach ist bei Loffenau mit einem Lastautomobil zusammengestoßen. 8 Felesesesfse “ 17 die EI1“ Si e meisten Insassen wurden schwer, eine Frau le ens⸗ gefährlich verletzt. BI
erschlag in
Mebe St
stand
vom Abend
8nen
ng,
ind⸗ Wetter stärke
1
in Celsius zusenwerten *)
eratur elsins
— Varometersianb vom Abend
Miederschlag In Stusenwerten*)
Temperatur
8
Tem in Varometer Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite
Barometerstand
auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
Sigmaringen, 8. September. (W. T. B.) Der hundertste Kiew 761,2 NNW 1 wolkenl 10 0 760 zum Deuts
E1 Süete r Anton 8 B“ 1 SS rer vanee 1715 wurde gestern durch e estgottesdienst und eine Huldigung Borkum 763,6 SW 2 wolkenl.]/ 18 0 766 vorwiegend heiter ien 766,0 Windst. wolkenl. 190 ziemlich heiter vor dem Denkmal des Fürsten gefeiert. Der Bürgermeister bielk 45 b I — 1 766,1 Windst. heit 16 0 7 — 1 — eine Ansprache, auf die Seine Hoheit der Fürst Wilhelm er⸗ Keitum 763,6 W 3 heiter 65 ziemlich beiter — be 1 z8 — z1 0 Fe⸗ Kemlich heite Berlin Freitag, den 8. September widerte. Er erinnerte daran, daß das Leben dem Fürsten Karl Anton Hamburg 764,5 2SW3 Nebel 10 766] ziemlich heiter 1 — e 2* 2 z — beschert habe, was C“ 5 T. 88 um Swinemünde 763,3 W ——2 wolkenl. 764 ziemlich heiler Ferrane 1 688 2 2wolren- 8 0 765 — ann unter Hinweis auf den Ernst der t der vorbildli Vater⸗ Reuf Vaceser b gagliari 766,9 9 wolkenl. 0 76 Büens 1 . 2 landsliebe des verstorbenen Fürsten zu gedenken, die in dem Gedanken e büe . Iwollenl. 4— iemlich — Thorshavn 758,8 W 2 wolkig 10 — 75 iäas ““ den Monat August 1911. der Einigung Deutschlands gegipfelt 1₰ für die ihm kein Opfer zu Memel 781,3 WNW bedeckt 761 meist bewölkt Serdlsfsord 7605 5 3 18 — I. ] 1“ 1u“ 8 goß 58- g sei F der er das .2 Er habe Aachen 759,3 Windst. Dunst 9 759 meist bewölkt Reemalber 8 wolkig ver-. — Für Durch⸗ 8 Für Durch⸗ . ea. 2 8 11““ aeIez5 See folten s * eereeeee 7848 S 1 beiter 1076 orwiegend heiter münde 762,3 WNW 4 bedeckt 17 0 262 meist bewölkt 8 88 1 Doppel⸗ 8 “ 1 Doppel⸗ . 5 auch im 1 6 Berlin 764,0 W I wolkenl 764 vorwiegend heit Marktorte, — Seite an Seite gehen, ein einziges Ziel vor Augen: die Größe 88 —76 2 5 8 G beiter Skegneß 763,0 N. 1 wolkenl. 15 0 765 bhes 88 1 .“ zentner zeutner und die Macht des großen deutschen Vaterlandes. Sein Leben, nur reg 785,1 SD Z2wolkenl. 765 ziemlich heiter Krakau 765/5 SW 2 wolkenl. 16 2 765 Vorm. Niederschl don welchen verkaufte Menge und gezahlter von welchen verkaufte Menge und geh dem Großen und Edlen gewidmet, sei eine Mahnung für die Gegen⸗ Breslau 765,0 WSW wolkenl. [0 764 vorwiegend heiter Lemb S AI 5 . 1 eis Verkaufs im August beri reis Tage, dem Beispiele Fürst Karl Antons folgend, auch dessen gedenken, M j 57 8* . 2S wolkenl. 16,1 7 gasr nie⸗ höch⸗ der mit starker Hand die von den Vorfahren ererbten Güter schützt, Metz M L vabe 3wolkenl. T66 vorwiegend beiter Triest 764,5 Windst. wolkenl. 24 0 765 — 1 “ 1 8 drigster ster b vegS und 82 festigen bestrebt ist. Seine Majestät der Kaiser “ B. KL 28 28 lwoften- 8 heiter Reykjavik 762,3 Windst. bedect 8 — 758 (Tesina) “ ℳ ℳ und König hurra, hurra, hurra’!’¹“ arlsruhe, B. 765,3 ONO I wolkenl. 766 vorwiegend heiter (5 B † “ — — Abends fand ein Galadiner statt, bei dem Seine Hoheit München 766,2 SW 1 wolkenl. 767 vorwiegend heiter Gbr bende) 7632 SSS V ’ vonwsiegend beits
der Fürst Wilhelm eine längere Ansprache hielt, in der er auf Io —539,5 N . Tb.eee — — Wei 8 “ die Bedeutung des Tages hinwies, durch welche die Feier über den Zugspige 2 I wolkenl. 541 vorwiegend heiter Clermont 764,6 Windst. wolkig “ 1ö“ 8 “ 8 1““ Rahmen eines Familienfestes hinausrage. Der Fürst dankte allen an⸗ S 3 (Wilhelmshav.) Biarritz 763,2 0SO 1 wolkend. 2 — Tilfit, Insterburg, Goldap. 18,80 1 Ostpreußen Tilsit, Insterburg, Goldap 15,47 wesenden Verwandten, auch der Gräfin von Flandern und Seiner Stornoway 762,5 NNW 2 wolkig 3 763 ziemlich heiter Ni 8r g— f Thorn 2 Westpreußen. Thorn . . 15,47 Majestät dem König von Rumänien den noch lebenden (RKiel — 1“ — — 8 vritz, S d, Köslin,] Brandenburg .. Luckenwalde, Kottbus . . 226] 16,86 e s. Srns 8. v E we Aner⸗ a. 8 . GEieh Perpignan 764,3 W 2 bedeckt 6 Fener.. Stettin, Ppritz, Stargard, 8 1 17,50 Pommern Anklam, Stettin, Pvritz, Stargard 2 Kindern des Fürsten, die beide am Erscheinen verhindert waren, und Malin Head 763,3 Windst. bedeckt 0 765 ziemlich heiter 8 . E r Lauenburg 1 1 ““ “ in. vv. 1d.,] 572 den e Seiner Majestät des Königs der Belgier und Ihrer ö Belgrad, Serb. 765,6 Windst. wolkenl. Posen... Posen, Lissa, Krotoschin, W-es e nnr 17,70 1 Schivelbein, Köslin, Rum ur — 15,72 Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise von Baden, sprach als. Valentia 761,0 Windst. halb bed. 12 0 766 ziemlich heiter Brindisi [763,7 NW Zwwolkenl. 761] 3 Bromberg, Wongrowißz 1 Stolp, Lauenburg 1 x8
V Schlesien.. Ohlau, Strehlen, Neusalz, Glogau, 18,00 5 0 Posen VPosen, Lissa, Krotoschin, 1, Sen 8 . 109 890 15,41
—
““ .
1
Doppelzentner
drigster ster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufte Menge
1 8 8
2 8
1ö6“ 6
2 2* *
dann über die hervorragende Bedeutung Karl Antons, des treuesten — 8 75 SS 2 1G 5 [((Königsbg., Pr.) Moskau 759,4 WSWlI balb bed. Ratibor, Neustadt, Neisse “ mühl, Bromberg, Won 9 2 1 19,50 Schlesien.. Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz,
Ratgebers und Freundes Kaiser Wilhelms I., und schloß mit dem 1 7 8 EW b. 3 ES1
Ausdruck der dankbaren Anerkennung, daß die noch lebenden Kinder Seilly 26072 SSZ 3bedeckt 18 09763 meist bewölkt Lerwick 780,5 WSW 2 bedeckt 11 2 760 Schleswig⸗Holst. Marne . . . . ..
des Fürsten ganz im Sinne des großen Vaters wirkten. Der Fürst b (Cassel) Helfingfors 756,5 O I Nebel —11, 9 757 Hannover Lüneburg, Emden
Wilhelm hat eine Erinnerungsmedaille gestiftet, die zahlreichen Aberdeen 782,0 1 wolkig 14 0 763 vorwiegend heiter Kuopio 758,3 OSO I wolkig 70 75 Westfalen.. hgee
Persönlichkeiten verliehen wurde. . F 2 RFafcdedarg) Zürich 7666 S Ibalbkek —15 0 767 Retnland .. . Maven, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 1Se 1 2 wo 1 vorwiegend heiter
Paris, 8. September. (W. T., B.) Die Kundgebungen (Gruü 9 2 in 1. Provinz wegen der Lobess irtektg dauern fort. Holyhead 762,7 1 wolkenl. 16 0 764 EnparSann) Bugane— 8 5n ö äcehr 170 3 ba⸗ “ Heidenbei In Brest fand eine Vers⸗ ung f Arbeitsbörse s — Säntis 571,7 WNW? bbed. 10 — Württemberg innenden, en, nheim, 8 die sich . een ee wes nscloh. r 8 58 ß Uan. Xel, p'A 7992 b-, (Mülhaus. Els.) 2 f 7 245 Windsi elger —i SHs 1 Giengen, Biberach, Geislingen, n die sich eine Kundgebung anschloß, bei der die Polizei Iszle d'Aix 762,2 Z halb bed. 23 0 763 vorwiegend heiter Budapest 765,2 Windst. wolkenl. 211 00765 vorwiegend heiter 1 Ravensburg, Ulm, Langenau . 82 8
18,95 2 1. Glogau, Oppeln, Ratibor, Neustadt, 17,20 24 52 386 494 15,76 g8 82 s Schleswig⸗Holst eeeg. 16,00 29 825] 15,70 1 leswig⸗Holst. Marne . . . . . . 29 825 15,70 19,34 18 562 vmober.... Lüneburg, Emden .. . .... 17,15 10 200% 9164 320 16,11
19,40 1474 1 estfalen.. r—..11.“ 17,20 23 264 16,04 . 8 Rheinland.. Mapen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,] 20,00 16: 16,51 V Saarlouis, St. Wendel 88
8 5 . Saarlouis Genf -7864 WIWIbeiter 16 0 e686 Bapern ..... München, Landsbut, Dinkelsbühl, Augs⸗
19,50 1 143 Bayern. München, Landshut, Dinkelsbühl,) Augsburg, Memmingen, Mindel⸗ heim, Weißenhorn, Schwabmünchen
21,00 7 627 18,81
Neubrandenburg, Friedland. 17,00 41 590 36
—] ₰½ ‿
92 2
V
—
92 —
„ Mai 8 22,09] 55815, 909 597 April 8 24,60 59929 878 414 März 8 25,00 75400] 1 085 703 xebruar „ 2 21,80] 93294] 1 334 394 anuar „ 2 18,40 [117890] 1 681 645 ezemb. 1910 2 18,30 126839]1 796 071 Novemb. 19,00]145153] 2 052 160 Oktober 21,00 140237] 1 978 792 Septbr. . 22,00 182688 2 597 128 August 8 3973] 2 016 672
2 —
2— 0ꝙ 0 90
2=522 S.
8
2
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen DObservatoriums, 1“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8 September 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags. Station Seehöhe. 122 m 500 m 1000 ml 1500 m/ 2000 m
Temperatur (C ⁰) 14,0 16,4 14,1 12,6 8,2 Rel. Fchtgk. %0) 73 82 66 60 6³6 v 8 2
Wind⸗Richtung. WNW W W W W ö.... Babenhausen, Günzburg, Keesnben, „Geschw. mps. 4 8 9 9 1 10 Memmingen, Nördlingen, 29
Heiter. Vom Erdbode is .eeee Fhas. ne heim, Weißenhorn, Schwabmünchen 1 3 1 H rdboden an bis zu 310 m Höhe Temperatur Aalen, Heidenheim, Giengen, Bep. 1““ v1“
zunahme von 14,0 bis 17,5, desgleichen zwischen 1370 und 1440 n 8 v Gi 1G 1“ von 12/6 bis 13,0 . “ fngen, —— 20, Ostpreußen ...] Tilfit, Insterburg, Goldap .. .. 154 208] 15,94 E“ 5j Westpreußen .. Elbing, Thorn . . b 6 477] 16,31 bge 942 ö“ Brandenburg Luckenwalde, Potsdam, Kottbus. . 6 857] 18,33 2* 8 Pommern.. Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz, * Stargard, Schivelbein, Köslin, 812 38 324 16,20 Rummelsburg, Stolv. Lauenbur V Posen.. Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,) 29b 44 532 16,13 34 Bromberg, Wongrowitz 6 — Schlesien.. Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, “ Glogau, Hirschberg, Oppeln, Ratibor, 18,80 3 209 438. 15,95 17,33 Neustadt, Neisse 86 V Schleswig⸗Holst. Marne . . . . . . . . . . . 17,50 40 700 16,28 17,00 Hannover Lüneburg, Emden . . . 17,00 53 420 16,44 — Westfalen... Fee. W1114“ 19,00 18 529 16,40 18,51 Rheinland .Mavyen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,] 22,00 94 286 16,70 17,63 Saarlouis, St. Wendel 1 b 8 I1u“ München, Landshut, Dinkelsbühl,
B FEeE *†σ
— 00
9 2—”S⸗ b0
— 09 0
V
—2
—₰
8
22
650
8
—2—222222 8 — —1000
◻ 8 8&=1 +=
— ꝗ
einschreiten und mehrere Verhaftungen vornehmen mußte. n i 7 SM5O 3 bei 8 g ßte. 3 (Priedrichshaf.) Portland Bill 763,0 ONO beiter 2292— exen Baden.. Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗] 20,00 531 21,32 Württemberg Aalen, Giengen, Bopff Biberach, Hausfrauen ein, as die Bewegung gegen die Teuerung 8 1 — m 8 8 “ 23,00 . 18,94 organisieren soll. In Roubaix übersielen die Demonstranten einen ((Bamber Coruña 7682,2 WNWI Nebel 18 — — — Mecklenburg⸗ 20,20 67 67 2 5 f f s 8,5 7 7,37 leischerladen sowie mehrere Buttergeschäfte, die sie durch Steinwürfe Grisnez 764,0 Windst. Dunst 22 0 hhe eeb erf Pente *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; S. 88 8” 2 = 05 bis 24 Ivn Rostock, Waren . . 18,50 67 67 . .. Pfullendorf, Offenburg, Rastatt.. 18,50% 147 17,37 tark beschädigten, sodaß Kavallerie einschreiten und mehrere Ver⸗ Paris 764,0 NO I wolkenl. 17 0 765 — n 88 b 8* . 88 6, 31. Mecklenburg⸗ — Neubrandenburg, Friedland. 18,30 70 36 550 Shr e-g Rostock, Waren. 16,70 88 656 16,03 baftungen vornehmen mußte Auch bei den Unruhen in der Ge⸗ Vlissingen 761,5 SSW1 Sunst 20 0 766 ö111A1XAX“; Strelitz Medlenbure . V meinde Wignehies in der Nähe von Fourmies gins die Kavallerie Helder 763,8 S wolken] 15 9 766 has Das gestrige Hochdruckgebiet hat abgenommen, sein Maximun Schwarzburg⸗ M111414*X“*“*“] 20,00 . 34 Streli . zu einem Angriff auf die Menge über, wobei es mehrere Ver⸗ g b L.⸗ von 766 mm liegt über Süddeutschland, ein Ausläufer hohen Druckz Sondershausen Schwarzburg⸗ belgische Grenze und schlugen in einem Hause in Mouscron Christiansund 757,0 SW 1 Regen 11 5 7559 Minimum von 755 mm über dem Nordmeer, entsendet Auslä 1 E 17,60 24,00/168722 f 1 w 7,5 elgische Gr schlugen, Ha 22 8 C 7,0 S Reg f on 7 Nordmeer, släufer ... An vorbenannten 59 Marktorten 17,60 24,00]168722 90 1 c14X“ 0Gb 2* Fensterscheiben 8 wurden sie von belgischen Skudesnes 759,8 WNW 4 Nebel 14 nach der Nordsee und nach Westrußland; der Ausläufer ” 8 L 45 Marktorten *) im Juli 17,60 28671] 5 Elsaß⸗Lothringen Saargemünd gee . endarmen zurückgetrieben. Vards 7581 Windst. halb bed. ozeanischen Depression ist südlich von Irland erschienen. — In 48 „ i 17,60 2 35490 An vorbenannten 65 Marktorten .. 23,00 217776] 3 482 277 bes Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden und geringa 51 ai 18,90 8 28809 62 Marktorten“) im Juli 1911 21,80] 40912] 662 332 ein Brand das Materialdepot der Post⸗ und Telegraphen⸗ Hanstholm 3 W Zsbeiter etwas Regen. Deutsche Seewar 16,00 67000 8 ¹ ’ Juni 22,20 verwaltung zerstört. Der Schaden ist bedeutend. Kovpenhagen SS 2 Dunst “ 88 brker 16,00 1““ S S F 1 16,00 Brüssel, 8. September. (W. T. B.) In Charleroi veran⸗ Stockholm S 2 Regen weae. 50 23,00 118821 staltete eine nach Tausenden zählende Menge gestern auf dem Wochen⸗ Hernösand WNWZ balb bed. 32 7 eert Lärmszenen, 8 die Polizei und de Feuerwehr Haparanda Dktober „ 25,00 [138090]: wiederhelt eingreifen mußten. Später wurden auch Truppen auf⸗ 8 S Se 8 8,801162988 geboten. Man erwartet Abends erneute Lärmkundgebungen. Auch auf Busen eee 3 bacbbe. — . 2888 108583 2 Bind t. Reg 8 Archangel O 1 bedeckt Zast 8 2 1 wolkig Botschaft hat dem Schatzamt Uhren und Geldgeschenke für Riga die Mannschaften der Rettungsstation Credehill über⸗ Wi 8 mittelt, . Besatzung eines Dampfers der Hauburg⸗Amerika⸗ 6 S5 W. bedeckt i habden. 0
Cherbourg setzte eine Versammlung ein Komite 2 ; — —₰ 1 7677 g sets ze 9 Komitee von zwanzig St. Mathieu 762,6 1 Dunst 18 0 764 vorwiegend heiter Horta 767,7 N wolken!. 18 — — — lingen, Offenburg, Rastatt Ravensburg, Riedli ul avensburg, Riedlingen, Ulm bis 64; 4 = 6,5 bis 12.,4; 5 = 125 bis 20,4: 6 = 20,5 bis 31,4;
wundete gab. — Mehrere hundert Ruhestörer überschritten die Bodoe 754,0 Windst. wolkig 10 4 754 reicht bis nach Schottland; eine verflachte Depression, mit einen Elaß -Lothringen. Altkirch Saargemünd e 2000bö2229b-See Gondershausen Arnstadt .. gaes
Rouen, 8. September. (W. T. B.) Gestern nachmittag hat Skagen 759,5 /22 5-heiter Wärmeänderung, außer an der Küste, meist heiter; der Osten hatte 59 April 16,00 49900 Juni 22,20 39790 654 282
. November 24,00 136872 SO 2Regen
dem Markt in Ostende kam es zu Lärmszenen.
Washington, 8. September. (W. T. B.) Die deutsche Petersburg
1 halb bed. Warschau
—
v“
2„2SS 22—⸗
80
1WI bedeci
— 8 8
Waldsee Meösrrrc, Pfullendorf, Stockach, .“ Mit Rücksicht auf die schon jetzt überaus zahlreich Komi S 1 2 3 8 b ingen e.“ einlaufenden Bestellungen auf Eintrittskarten zur Ens mische Oper. Sonnabend, Abends 8. Ubr: I.2. e he⸗ 15 — Zum . [n vorberammen 27 Marklorten ... Erstaufführung des „Rosenkavalier“ und zu den DTure ddirgcse utgen Neuen Operettentheaters’: drei Akten von Kercul a 8 opin. Schwank in ““ 23 Marktorten“) im Juli 1911 önigliche S spiele. Sonnabend: O Gastspielen des Königlichen Kammersängers Caruso Die keassche Susanne; Operetre in 3 Akten von— — v.“ 8 .“ 21 8 Juni nigl g Schau piele. Sonnabend: Opern⸗ im Königlichen Opernhause sieht sich die General⸗ Georg Okonkowskv. Musik von Jean Gilbert. ——— 1“ Mai haus. 184. Abonnementsvorstellung. Cavalleria intendantur veranlaßt, ergebenst darauf hinzuweisen Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die schöne . 1 “ April rusticana. (Bauernehre.) Oper in einem daß Vorbestellungen nicht zugelassen werden können Risette. — Abends: Die keusche Susanne. Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld. März lufß von Pietro Mascagni. Text nach dem und unbeantwortet bleiben. „Montag und folgende Tage: Die keusche Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. ebruar leicnamigen Volksstüͤck von G. Verga. Musi⸗ Susanne. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von — kalische Leitung⸗ LEFFe ö ctzs eehibeüs vhche Schillertheat 8 2 b See. bearbeitet von J. Kren. Dezember 1910 Regie: Herr Oberregisser scher. — — 8 3 85 Gesec stexte f Schönf sik vo 8 (Pasliacei.) Oper in zwei Akten und einem „Deutsches Theater. Sonnabend,Abends 7 ⅞ Uhr: Sonnabend Wends 8 Uhr: G“ . Sülbert. öu“ Lerembe Prolog. Musik and Dichtung von R. Leoncavallo, Faust, 1. Teil. Schauspiel in vier Aufzügen von M e Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ September 199 186 “ .Z“ Traen. en dmcinterma 99 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbild des schaft. 8 8 2August 1 Augsburg, Kaufbeuren, Memmingen, 21,40 137 618] 18,03 20,43 Leitung: He er Dr. Besl. egie: ontag: W rmärchen. Tartüff. — Abends: Der Probekandidat. 8 1“ 1 . 1 e betaistihähs 3 8 münchen
O
Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ¼ Uhr. eeehet e g “ Montag: Der dunkle Punkt. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof W 6“ “ 5 8 12522. Sachsen . Bautzen .
123 010 171 964
73 8 178 284 101 378 152 581 164 651 212 955 212 626 257 968 285 547
00 ◻ -9 boHg
22;892
23 22 24 23 24 23
24
Sah;o S 00 2 7—2
SSESSR SSS IEEEN
— — — —9 dCOSOcooboS5S ⸗22† 029⸗
11I411111111
rbo n. G; 92 0
o roo re & 802
18,00 10 470 16,51 18,63
. 2. .
Fiestoc. Wanen . . . . . .. . 17,50] 10 525 171 111 16,26 17,37
18,03 17,94 17,38 16,57 15,98 15,60
8 s8au 8 2
IEIiIIIIHm‚l
aa aa aaaaua 9. . 2 „ a u 2 au u 98 2à ö1¹““ ZEö—
26 47 55 52 47 49 55
5 ℳ, Mittelparkett (1.— 12. Reihe) 5 ℳ, Mittel. Sonntag: Eine Million Schwank in 8 . . 3 98: †. ℳ, untag: Ei . Schwank in drei Akten p eorges 5 . 12,00 25,00 31 0250% 503 963
e - eitenparkett Montag: Geschlossene Vorstellung: Nathau der Deutsch von Benno Jacoßsohn. “ Sechs Beilagen . 12,00 22,00 28 868 458 507 1. Rang ttenbalkon 2 Sonntag und folgende Tage: Die Dame von (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ e 12,00 20 14822
6 41 Weise. e 8 1,50 ℳ, Stehplatz 1 ℳ. Dienstag und folgende Tage: Eine Million. beilage Nr. 74) Se a 18o 1290 80. 8 22 8 — November . 5
Schauspielhaus. 188. Abonnementsvorstellung Der Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Charlottenb Sonnab .Friedrichstr.) S . Jh ibi 1 50 ee“ Hngebildege rantke. ascisdtoer dken dee dirg Lanval- 8 eh-Pestenhneth. SSomahend, abenes 8 Uür⸗ Schwant in e asben nbgbaf Börausen Sennc . gv Tilütt Infteröurg, Goldav. . .. 139 17 . Württemberg.. Winnenden, Reutlingfn, — J. B. P. Molisre. In der Ueberseßzung von Wolf. tag: Lanväl. Molière. — Hi f. 8 2 11 8 . Scho 8 8 estpreußen 3 ea“ 89” 5 8— 8 rach, Aalen, Heidenheim, Giengen, “ Grafen Baudissm, mit einem Vorspiel (unter Benußung Montag: Der Graf von Gleichen. Lufüviel in diol Akten von Meilcree⸗ gns M.2 JFesaeaag⸗ 3 Uhr: Francillon. — ommern.. .. Dptit, Köslin, Lauenburg 1420] 18 8 Bopfingen, Biberach, Ravensburg, 22,00 17,88 19,59 E — 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bund der Abends: Ihr Alibi. 8 “ 2EbE“ vPofen, dise, eesg beeeanat 8 ““ b. Saulgau, Ulm, Langenau, I eremoni er burlesken Doktorpromotion) für die Jugend. — Abends: Der Geizige. — Hierauf: Montag und folgende Tage: Ihr Alibi he egee⸗ s achfe⸗ üähne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur Der ei „Abends: Der Geizige. — Hierauf: 2. g und folgende Tage: Ihr Alibi. lesien.. Namslau, Oblau, Strehlen, Neusalz, 11“n fu Stockach, Ueber⸗ 2 9 bunslung gehörige Musik, nach zeitgendfischen Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: e “ Glogau, ppeln, Feszer zeasan, 13,10 i.⸗ Pfalendorf escahec 8 20,50 8060 17,52 18,54 riginalen von J. B. Lully und M. A. Char⸗ Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Seas SceShx . Neisse Mecklenburg..† 18 e ——g Kompositionen .— ne fürrf S nach E. Pohl und H. Wilkens. 1“ “ Schleswig⸗ Marne 14,00 Schwerin † wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester sik von Conradi. bat üie ühals Pamili stein 1114“ x8 . . instrumentiert von Ferdinand Hummel. In Szene Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hohe Politik. — Herer des whester. (S Zoologischer Familiennachrichten. ... . Läneburg, Emden. . 15,00 17,90 Neubrandenburg, Friedland. .. 17,50 305 409 16,66 16,61 gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 7 ¼ Uhr. Abends: Bummelstudenten. Die AF Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verlobt: Frl. Elfriede von Craushaar mit Hra. Westfalen... ebeee 15,00 15,25 Schwarzburg⸗ 9 21,00 790 19,75 20,09 Sountag: Opernhaus. 185. Abonnementsvor⸗ Montag und folgende Tage: Bummelstudenten. von en „enn. n drei Akten Major Henrich Frhr. v. Welck (Dresden). — Rheinland... ayen, Geldern, Neuß, St. Wendel. 13,70 19,32 Sondershausen! c11X“ ¹ — 88 ,75 20, ftellung. (Gewöhnlicke Preise), Dienit. und Frei “ sSnutag und folgende Tage: Die geschiedene Fiehot Frlse e emneeecn CZs 8 Mönccherg Hrkelegüh,,16,60 2053 . 18,00 Elfaß⸗Lothringen Altkirch Saargemünd. 11 20,00 82 123. 17,41 17,66 plätze sind aufgehoben. Die Zauberflöte. Oper 2... “ 6 Ernst Behrend in). 1 ’1 I““ A 1 83 Marktorten.. 22,00 87981] 1 461 211] 16,61 in vier Akten von Wolfgans Amadeus Mozart. Theater in der Königgrützer Straße. 2 — Geboren: Eine Tochter: Hrn. Albrecht von ““ Rent nobe b . vorhenafkergen-) 8* Juli e1911 23,66 32 593 822 . F27. Shirzmnede, “ für Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend E e. “] 8 Iebrrach Miedlingen Ulm Langenan. 180 . Juni 8 rn ge önigliche Oper. fang 7 r. 3 Abends 8,20 Ubr: Die goldene Schü 2 Gestorben: Hr. Landrat a. D., Geh. Regierungs⸗ ,.“·“ 23,1216:2 5 Schauspielbaus. 189. Abonnementsvorstellung. Win drei Akten von Rudal 1““ aA .... . HPfullendorf, Stockach, Rastatt . . . 17,50 1nnn 8— 2100 „91383 1 113 112 Dienst⸗ und Freiplätze find aufgehoben. Goldsische. Lessingtheuater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: (Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die dritte C6 Mecklenburg. 16,00 18,25 169 430 20,40 96753] 1 509 137 Lustspiel in 4 Auf vee S zre 1b G - Es S . 8 Rostock, Warern. 1 . 2 Februar 20,40 96753] 1 509 137 vnh Pastad Kavellmh Anfann 74 Uihn Schönthan Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. “ werin 8 4 Januar 19,00 100399] 1 546 493 15,40 . 1 8 b. :e⸗ 8 8 881 vßs be. 185 5—— b Schüsfel⸗ u folgende Tage: Die goldene Neubrandenburg, Friedland... 16 00 18,60 7 900% ꝑ136 335 Dezember 1910 18,00 97985] 1 455 585 14,86 eues Operntheater. 223. Kartenreservesatz. zonntag und Montag: Heimat 88 8 1 Stre 8 3,46 5 3 968 28 /1279 G Dienst⸗ und Freiplätze sind 1““ ie. Hs Sonnabend, den 16. September, Nachmittags 87¾ Verantwortlicher ZIn“ Elsaß⸗Lokhringen Altkirch. Saargemüund —— 18,46 19.50% 2 3011 43 968 5 . 188 18,8 16 188 der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf 8* 3 Uhr: Der Herr Seuator. Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenburg. An vorbenannten 57 Marktorten. 13,10 22,00]ʃ3 968 614 376 Septbr. 9 19,80 90144] 1 305 767 14,49 Aufzügen von G. E. Lessing. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Abends sen a he acpetewvat Acn gaüdAesann E 1 — s 33 8% 2390 8811 128 89 “ ae H “ eee Preise der Plätze: Fremdenloge 8 ℳ, Vorder⸗ 8 Uhr: Eine Million. Burleske in 5 Atten von Residenztheuter. (Direktion: Richard Al Druck der N s- 8 . 9 1 . 8 6 e 8 ℳ, rd : 8 Bu G 1 3 8 : exander.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 13,00 24,00] 14 715¹⁄ ꝑ240 5 * „oder Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der ufuhr der parkett 6 ℳ, 1. Rang Loge und Mittelbalkon Berr und Guillemaud. Deutsch von Erich Motz. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim. Anstalt Berliun SW., Wilhelmftraße Nr. 32. 12,70 26,00 24 807] 410 308 betreffenden Geheideart er. 8 8 Berlin, den 8. September 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. Koch.
Uktober . 11.50 21, 745 091 September . 11,50 19,00 33 941] 481 299 August „ 19,60 20 81880 284 808
HiIIirtilti ss 8
auaaauaaaan 2 Q
u 9 989 980 9828bu8 8