1176]
Neustettiner Hartziegel Fabrik Act. Ges. Generalversammluüung am Freitag, den 29. September 1911, Nachmittags 5 Uhr, Rathause. Taagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910/11. 2) Beschlußfassung iber Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Aktien sind bis zum 24. bei dem Unter⸗
zeichneten zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Wilcke, Stadtrat.
50909]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 27. September a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Empel statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 8s Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Bericht des 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ und Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. 4) Wahl des ausscheidenden Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren. 1 Der Aufsichtsrat der Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.
151179] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer am 28. September 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Etablissements stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Verlegung des Geschäftsjahres entsprechend dem Kalenderjahr.
2) Beschlußfassung über eine Finanzofferte. Ddiejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 27. September 1911, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei Herren Carl Fürstenheim’s Erben, Cöthen, zu hinterlegen. ECöthen i. Anh., den 8. September 1911.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
[51202] Bekanntmachung. Weir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 4. Oktober d. J., Nachm. 3 Uhr, im oberen Lokale unserer Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 31. August 1911.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 29. September d. J., bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder bei einer Zweigniederlassung dieser Bank zu hinterlegen.
Unsere Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1911 nebst Anlagen liegen vom 12. September 1911 an in der Wohnung des Unter⸗ zeichneten zur Einsicht unserer Aktionäre bereit.
Gernsheim, den 6. September 1911.
Kheinische Malzfabrik Artien-Gesellschaft in Liquidation. Alexander Pfaf f. Ue Elsflether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Donnerstag, den 28. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands Stimmberechtigt sind nur
welche spätestens am 25.
und Aussichtsrats. diejenigen Aktionäre,
September 1911 ihre Aktien hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bank⸗ verein, Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, beide hier⸗ selbst, Oldenburgische Landesbank und Olden⸗ burgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg sowie unser Kontor.
Elsfleth, den 8. September 1911.
Der Vorstand. J. J. van der Laan.
[51180] Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda.
Auf Grund unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur General⸗ versammlung am Freitag, den 6. Oktober d. Js., Nachm. 3 ⅞ Uhr, nach Posen, Hotel
de Rome, ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahl eines oder zweier Aufsichtsratsmitglieder ann Stelle ausscheidender zweier Mitglieder. ) Mitteilung einer Anfrage wegen Verkaufs der
Fabrik an eine Genossenschaft nach Ablauf eines 8 großen Teils der Rübenverträge 1914.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich nach § 19 der Satzungen durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Depotscheine uunserer Gesellschaftskasse in Schroda. der Herren Selig Auerbach & Söhne in Berlin, pooder eines Notars
vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren. Schroda, den 8. September 1911.
Der Vorstand.
R. Reimann.
“ 88
[51183] 8
Unsere diesjährige Generalversammlung statt am Donnerstag, den 28. September Nachmittags 3 ⅛ Uhr, in unseren
zu Elsfleth. Tagesordnung: 8 I. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos. .“ Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien in der Generalversammlung vorzeigen. Fischerei⸗Aktien⸗-Gesellschaft „Weser“. Der Aufsichtsrat. Dr. Steenken.
findet
d. J.,
eschäftsräumen
rgeerteilung.
[50650] Außerordentliche Generalversammlung. Zu der am 24. September a. c., Nachmittags 2. Uhr, in der Konditorei des Herrn Adolf Volkmann hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Einlaß⸗ karten gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Geschäftslokale vom 11. bis 23. September a. c. in den üblichen Bureaustunden ausgehändigt werden. Tagesordnung: 1 Beratung und Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft sowie Wahl von Liquidatoren. Sömmerda, den 6. September 1911.
Soemmerdaer Vereinsbank.
Der Aufsichtsrat. Herm. Martini, Vorsitzender.
[51181] 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung esden, Eingang Scheffelstraße 1 II, stattfindenden 28. or⸗ dentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Jahres⸗ abschlusses.
2) Genehmigung desselben. Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien gemäß § 19 unseres Gesellschaftsvertrages bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden oder bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W.,
bis längstens den 3. Oktober d. J. zu deponieren. Dresden, den 8. September 1911.
Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufactur, Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Charles W. Palmis, Vorsitzender.
[51175] Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft soll Dienstag, den 21. Oktober 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse hierselbst, Waisenhausstr. Nr. 23, I. Etage, abgehalten werden.
Tagesorduung: 1) Feee des Geschäftsberichts für das Jahr 10/11. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Beschlußfassung über Aenderungen des Gesell⸗
schaftsvertrags:
§ 5 Abs. 2 und 3 werden gestrichen.
§ 10 1. Satz und 2. Hälfte des letzten Satzes werden gestrichen, der 2. Saß wird Schlußsatz.
In § 15 wird hinter das Wort „hinterlegen“ eingeschaltet: „oder dessen Besitz nachweisen’.
§ 16 erhält als 2. Absatz folgende Be⸗ stimmung: „Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung, die spätestens 18 Tage vor dem Versammlungstage, diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet, erscheinen muß, einberufen.⸗
§ 31 Abs. 1 erhält folgenden Zusatz: „Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder.“
§ 32 Abs. 1 letzter Satz: Aenderung der Worte: „den Gesellschaftsblättern“ in: „dem Gesellschaftsblatt“, und Einschiebung folgender Bestimmung vor diesen 85 „Besteht der Vorstand nur aus einem Mitgliede, so ist dieses berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten“.
§ 33 Abs. 5 Aenderung der Worte: „des Aufsichtsrats“ in: der Generalversammlung“. Streichung des letzten Absatzes.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen:
Mende & Täubrich, Dresden,
Dresdner Bank, Dresden,
Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden, und
Dresduer Bank, Berlin, zu hinterlegen.
Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto stehen den Aktionären vom 26. September a. c. ab in unserem Kontor in Doͤhlen sowie bei obengenannten Bankhäusern zur Verfügung.
Dresdeu, den 8. September 1911.
“ Der Aufsichtsrat * der Sächsischen Gußstahlfabrik
Franz Täubrich, Vorsitzender.
8½
[51178] 1 Thüringer Creditanstalt Aktien⸗Gesellschaft Eisenach. Auf der Tagesordnung für die auf Sonn⸗ abend, den 30. September 1911, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Karlsplatz 23, einberufene außerordentliche Geueralversamm⸗ lung stehen als weitere Punkte: 8 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 500 000,— ℳ. 3) Aenderung des § 3, § 4, § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages, entsprechend der Crhöhung des Grundkapitals. 8 1b Der Aufsichtsrat. 8 Alfred Beckmann, Vorsitzender.
[50955] Die Auszahlung der am 1. Oktober 1911 fälligen Zinsscheine Nr. 22 der von uns übernommenen 5 % Rhenania⸗Anleihe vom 1. April 1900 erfolgt vom gedachten Tage ab für unsere Rech⸗ nung bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera, der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, der Ver⸗ einsbank, Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, bei Herrn C. G. Händel in Crim⸗ mitschau sowie an unserer Werkskasse in Lugau. Lugau, den 7. September 1911. Der Vorstand des
Lugauer Steinkohlenbauvereins.
H. Scheibner. Max Paschmann.
[51148] Saar- und Mosel-Bergwerks-Gesellschaft in Karlingen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 4. Oktober 1911. Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause der Rheinischen Bank
in Essen a. d. Ruhr stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910/11.
2) Beschlußfas8ung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ie und über die Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. “
“ zum Aufsichtsrat. “ iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars, daß die nach ihren Unterscheidung-merkmalen genau bezeichneten Aktien bei ihm hinterlegt worden sind, spätestens am 28. September 1911 bei der Kasse der Gesellschaft in Karlingen oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.
Berlin, den 8. September 1911.
Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft. Der Ausfsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.
[51185] Gußstahl⸗Werk Witten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen zu der dreißigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 12. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude un⸗ serer Gesellschaft in Witten stattfinden wird.
Tagesordnung gemäß § 25 der Statuten: 1) Bericht des Autfsichtsrats und des Vorstands. 2) Bagglage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗ kommission, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ ees der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der
Bilanz pro 1911/12.
Nach Anleitung des § 22 der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens 5 Tage vor dem “ bei dem Vorstand oder bei:
1) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Berlin und Cöln,
2) den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.
in Cöln,
3) 52 Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗
eld,
4) dem Barmer Bankverein, Herren Hins⸗
berg, Fischer & Co. in Barmen,
5) den Herren Wiener, Levy & Co. in Berlin zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstand spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage zu be⸗ scheinigen.
Witten an der Ruhr, den 6. September 1911. Der Aufsichtsrat des Gußstahl⸗Werks Witten.
Rob. Esser, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
[51182] Wolfram Lampen Ahtien-Gesellschaft
Angsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. September, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Börsensaal (I. Stock) zu Augsburg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1910/11 und Beschlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, eventuell Neuwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Sa bis Mon⸗ tag, den 25. September d. J., bei der Baye⸗ rischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg über ihren Aktienbesitz ausgewiesen und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.
Augsburg, den 9. September 1911.
1 Der Aufsichtsrat.
Gaenßler, Vorsitzender.
ogr ‧*¼
50957 18 6 Industrie⸗ & Oekonomiebetrieb Möding in Möding. 1
Bei der unter Zuziehung eines Kgl. Notars statt⸗ gehabten 11. Verlosung unserer 4 % Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Stücke zur Rück⸗ zahlung auf 1. Januar 1912 berufen:
Lit. A Nr. 11, ℳ 2000.
Lit. B Nr. 9, ℳ 1000.
Lit. B Nr. 27, ℳ 1000.
Lit. B Nr. 127, ℳ 1000.
Die Auszahlung des Nennwerts mit den Stück⸗ zinsen erfolgt ab 31. Dezember 1911 an der Gefellschaftskasse in Möding oder bei dem Bank⸗ 585 Siegfried Klopfer in München, Schützen⸗ straße 12.
[50956] 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
Kieler Artien⸗-Brauerei-Gesellschaft
vorm. Scheibel in Kiel.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 14. Verlosung sowie Extra⸗ tilgung der obengenannten Anleihe sind die nach⸗ steßen verzeichneten Obligationen ausgelost worden Dieselben werden vom 1. Dezember 1911 ab an unseren Ktassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frank⸗ 8-9 a. M. und bei der Kieler Bank, Kiel, ein⸗ elöst. 8 Nr. 16 51 62 70 93 104 117 123 127 150 158 184 193 230 246 271 295 306 326 356 377 378 384 391 392 394 409 419 430 432 439 451 472 477 481 546 549 559 571 585 659 661 664 683 708 751 757 800 810 823 831 839 842 856 905 923 928 937 Stck. 58 à ℳ 1000,— = ℳ 58 000,—;
davon St. 57 lIt. Tilgungsplan, St. 1 Extra⸗ tilgung. B
Rückständig: verl. p. 1. Dez. 1910: Nr. 656.
Hamburg, den 5. September 1911.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
(50920] “ Armaturen⸗ und Maschinenfabrik
„Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns, zu der am Samstag, den 30. September d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Nach § 12 unseres Geschäftsvertrages sind die Aktien spätestens bis zum 24. September cr. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Essener Credit⸗ Anstalt, Essen, und deren übrigen Geschäfts⸗ stellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstande den Hinter⸗ legungsschein spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Tagesordnung:
1) estsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11 so⸗ wie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
“ 8 elfenkirchen. den 7. September 1911.
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia⸗
“ Aktien⸗Gesellschaft. 8
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender.
[50295] Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg.
Die Herren Aktionͤre werden hierdurch zur 25. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Gartensaale der „Reichskrone“ in Magdeburg, Jakobstr. 42, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ge⸗ der Bilanz, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Neuwahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre laut § 10 unseres Statuts berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 27. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Kontor in Neuhaldensleben, Bornschestraße 31, bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G. in Magde⸗ burg sowie deren Niederlassung in Neuhaldens⸗ leben oder bei dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg hinterlegt haben.
Neuhaldensleben, den 9. September 1911.
Der Aufsichtsrat. Engelcke, Vorsitzender. [5059]
Spinnerei Schonbart, Ahktiengesellschaft
Sankt Kreuz i Leberthal.
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 3. Oktober 1911, Nachmittags 3 ÜUhr, am Gesellschaftssitze zu Sankt Kreuz i. L. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
.
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910/11.
2) Geschaftsbericht des Vorstands.
3) Geschäftsbericht des Aussichtsrats.
4) Festsetzung der Höhe der Anwesenheitsmarken
(Art. 15 der Statuten). 5) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1911.
6) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
7) Erneuerung des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben, gemäß Art. 17 der Statuten, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder ber der Gesellschaftskasfse, bei der Banque d'Alsace et de Lorraine in Straßburg oder beim Comptoir d'Escompte de MHul- house in Mülhausen zu hinterlegen. Sie er⸗ halser dagegen Zutrittskarten, welche auf den Namen auten.
Sankt Kreuz i. L., den 6. September 1911.
Spinnerei Schoubart, Aktiengesellschaft.
Noeninger.
573] Peahr machen hierdurch bekannt, daß Herr Ober⸗ stabsarzt Dr. Bassenge, Grunewald, und Herr Kauf⸗ mann IT Jaudel, Brüssel, aus dem Auf⸗ rate unserer Gesellschaft ausgeschieden sind; dagegen sind in denselben neu eingetreken: Herr Kommerzienrat Abel, Berlin⸗ Geh. Kommerzienrat Woog, Grunewald, Dr. Ichenhäuser, Schöneberg, 8 Bankoirektor Herm. Häntschke, Berlin.
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗Aktiengesellschaft.
8 che Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann & Stier in Chemnitz. Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch st ein zu der 39. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 7. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
des Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, Johannis⸗
Nr. 4. blac Tagesordnung:
1) Vortrag der Bilanz und des Geschäftsberichts
L100 1 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung.
z) Beschlußfassung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der im nächsten Jahre fälligen nom. ℳ 6000,— Teilschuldver⸗ schreibungen von 1895 im Wege des Rückkaufs.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesi dem Protokoll führenden Notar nachweist durch Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine von nachstehenden Firmen:
Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden,
Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
Vetter & Co. in Leipzig,
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz,
Deutsche Bank Depositenkasse in Chemuitz.
Chemnitz, den 4. September 1911. Die Direktion. Aurich. Kriegeskotte.
[58 Cocos-Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellschaft (vormals Gerh. ‚Heinrich Meyer & Co.) Neumünster i /.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1911 ist beschlossen worden, das jetzt ℳ 300 000,— betragende Grund⸗ kapital durch Zusammenlegung im Verhältnis von 221 auf ℳ 150 000,— herabzusetzen und durch Ausgabe von 200 Vorzugsaktien im Nennbetrage von ℳ 1000,— auf ℳ 350 000,— zu erhöhen.
Den Aktionären steht das Bezugsrecht nur ℳ 100 000, Vorzugsaktien zum Kurse von 108 % und Stückzinsen ab 1. April 1911 innerhalb einern vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist in der Weise zu, daß auf je 3 zusammengelegte Aktien das auf je 2 Vorzugsaktien ausgeübt werden ann.
Gemäß § 290 H⸗G.⸗B. werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1911 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten Nummernverzeichnis zwecks Durchführung der Zu⸗ sammenlegung
bis spätestens 1. Dezember ds. Js.
uüf 1
bei der Firma Louis Wolff, Commandit⸗Gesell⸗
schaft in Lübeck, gegen Quittung einzureichen.
Gegen 2 einzureichende Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen wird dem Einreicher eine Aktie mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen und dem Stempelaufdruck:
„Zusammengelegte Stammaktie gemäß Beschluß
der Generalversammlung vom 27. Juni 1911“ mrückgegeben.
Nicht fristgemäß eingereichte Aktien sowie solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen (sogenannte Spitzen) und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden in öffentlicher Auktion in Lübeck versteigert und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt oder beim Gericht in Lübeck hinterlegt werden.
Neumünster, den 30. August 1911.
Cocos⸗. Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellschaft (vormals Gerh. Heinrich Meyer & Co.).
Der Vorstand.
T5I177] Bergbau⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Oktober ds. Js., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Hötel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1910/11 und Genehmigung der⸗
selben.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung des Termins zur Aus⸗ zahlung der Dividende.
4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Herdorf,
bei der Pfälzischen Bank zu Frankfurt a. M. und Ludwigshafen a. Rh., oder bei der Deutschen Bauk zu Berlin. oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe zu Siegen entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten die Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind. 3 Herdorf, den 9. September 1911 Der Aufsichtsvat. “ H. Th. F. Schneider, Vorsitzender.
* 1
Vorstand und
[50919]
Aktiva. —
An Gaswerksanlage .. . Per Aktienkapital.. Kasse und Debitoren Lagervorräte.. Anleihebegebung.. Pachtgesellschaft: Pachtkonto...
Diverse Vorträge.. Reservefonds... Erneuerungsfonds
Debet. 1 1““ ——— ——⏑——:a—
An Betriebsunkosten... „ Abschreibungen
6 „ Pachtgesellschaft: „ Bilanzkonto: Gewinn.
Zuschußkonto
36 914 35 Bremen Lauenburg (Elbe), im Juli 1911. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bremen, 28.
R. Dunkel. Fr. Kellner jr. Voß, Der Dividendencoupon Nr. 2 zu unseren Aktien wird mit ℳ
Anleihe und Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Betriebseinnahmtmuvpe
ℳ 3₰ 150 000 — 137 720 44 6 5 590 — 9. 5 9 26
5 411 13
6 128 58 304 859 41 Kredit.
ℳ 3₰ 33 357 44
3 556 91 36 914 35
EEL1“
Geprüft und richtig befunden. uni 1911. eeidigter Bücherrevisor.
40,— = 4 % bei der
Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserm Bureau in Lauenburg und Bremen, am
Seefelde, eingelöst. Darch das Los schied aus dem Aufsichtsrat Herr Fritz Kellner jun., Stelle wurde Herr Richard Griese, Bremen, in den Aufsichtsrat neu gewählt. Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft.
Bremen, aus. An seine
[50918]
Aktiva. Bilaunz per 31. Mai 1911.
ℳ 32₰ 586 374 15 12 804 40 . 7 264—
2 900—
Gaswerksanlage.. Per Aktienkapital . Kassa und Debitoren Lagervorräte..
Anleihebeg.⸗Konto
„ Diverse Vorträge.. „ Erneuerungskonto.. „ Reservefonds..
609 342 55
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Anleihe und Kreditoren.
Reingewinn einschl. Vortrag
Passiva.
4 3 w . 3200 000— 263 912 16 8 865 64
... 25 000 — 2 093 34 9471 41
609 342 55
Per Vortrag a. 1909/10
An Betriebs⸗ u. Handl.⸗Unk.. rrag Betriebseinnahmen
„ Abschreibunggen.. . Meingewirmt . . . . . .... 4¹ 78 519 38 Geprüft und mit den
; ur; 19 2s - Bremen, im Juli 1911. stimmend gefunden.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
R. Dunkel. Carl Francke sen.
Der Dividendenschein Nr. 7
Stück bei der Deutschen Nationalbank, mund eingelöst.
Kredit. 190,— 78 329 38
78 519 38 Geschäftsbüchern überein⸗
Bremen, den 4. Juli 1911.
Voß, beeidigter Bücherrevisor. wird vom 14. September 1911 ab mit ℳ 30,— pro Bremen, und bei der Gsseuer Creditanstalt in Dort⸗
Gaswerk für die vereinigten Hellwegs⸗Gemeinden Aktiengesellschaft.
[50145] Rechnungsabschluß pro 1910/11 der
Rastenburger Dampfziegelwerke A. G., Gr.
Bilanzkonto. ℳ 2 1 036 30 109 100,— 80—
87 579 03 21 426/81 7 347 42
140 032 67 31 351 24 5 430/01 163 182 26
Aktiva.
Per Aktienkonto.. Kautionskonto. . ypothekenkonto.
onto à Nuovo.
An Lehmlagerkontno. „ Effektenkonto. ..... „ Feesauer Dampfpfluggenossenschaft. 1 Iöö Kaiserstraße.. „ Grundstückkonto Gartenstraße.. Utensilienkonnlnlo . .. Grundstückkonto Galbuhnen und 111ö1ö1“*A“] Maschinenkontio Balzer & Linneman . . Gebäudekonto Galbuhnen u. Erlenhof Konto à Nuooo . F 18 650 78 Lebendes Inventarkonto.. 62 554 — Totes Inventarkonto.. 87*8 7 641 31 öneeIIIeeö1“”“ 202 83 Landwirtschaftskontmto.. 15 598 — Konto pro Diverse (Debitores) 14 208/72 “ 6 000— — 11“”“ 39 199 65 rennmaterialienkonto.. 2 444 — Tilgungskonto. 5 826 42
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Reservefondskonto
Debet.
13 229 54 1 343/16 18 691, 14 4 093 76 8 994 97 4 646 66
11u6“*“] Per Städt.
tidr. Grundstückunkostenkonto Brennmaterialienkonto. Reparaturenkonto Betriebsunkostenkonto . Landwirtschaftskonto.. Konto pro Dubiose:
Rosenow, Schmirdtkeim..
G. Siebert, Schönfließ .. . . . V
C. Mischlin, Rastendurr..
Wagner & Appel, Berlimn..
Erdmann, Rastenbuurg . Konto pro Diverse: Schacht, Dzionara
& Schäfer Wßzzeeieimm:. . Pieper, Galbuhnen..
Abschreibungen:
Lehmlagerkonto: ½ pro Mille de
vFöXI’eEEöö1öA“; 981 Städt. Grundst. Gartenstr.: ½ % de
4 21I166 E“ 107 68 Städt. Grundst. Kaiserstr.: ½ % de
ESE1“ 4401 Utensilienkonto: 10 % de ℳ 8163,80 . 816 38 Maschinenkonto: 10 % de ℳ 34 834,71 3 483/,47
849,04 700—
An
3 408 98
453 65 1 59279
8 Inventarkonto: 10 % de sZee Grundstückkonto Galbuhnen u. Erlenhof: Drainageentwertuug . Gebäudekonto Galbuhnen u. Erlenhof: 1 .% de ℳ 112 431,92 = ℳ 1 124,32
4 % de „ 54 039,23 = 2 161,57 3 285 89 10 663 76
Reservefondskonto ... 26 16 Gewinn, Vortrag auf neue Rechnung 8
Gr.⸗Galbuhnen, den 31. März 1911. 8. Der Aufsichtsrat. 8 G. Reschke. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Rastenburger
nebst Gewinn⸗ und Dampfziegelwerke, ich hiermit.
bescheinige Fhüänigsberg i. Pr.,
6
den 29. August 1911. 8 2. H. Krause, vereid. Bücherrevisox.
—
Ostbank für Handel & werbe, Rastenburg ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
mietenkonto.. Ziegelkonto Lebendes Inventarkto. Effektenkonto, 7726
Galbuhnen.
Passiva
——
ℳ 3₰ 201 000 — 6 000— 504 750 — 15 195 63
10 676 — 772 82
172
497 —
9 696 5ö599 1.u“*—
55
Ge⸗
738 891 45 Kredit.
—
ℳ ₰ 5 430 65 48 714 55 13 327 17
20
Wohnungs⸗
Kurs⸗
8 Der Vorstand. 8 G. Reinpacher. Verlustrechnung mit den
Akt.⸗G., Gr.⸗Galbuhnen,
[49172] 8 Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 27. September 1911, Nachmittags 4 ¾ Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ges chäftsjahr 1910/1911. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des
9 Bofstangfe L“ 8
) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 Verteilung des Rein⸗
desn und über die
inns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
5) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar: Zu § 16. Fortfall der Bestimmung über die Tantieme des Aufsichtsrats.. 1
Zu § 31. Festsetzung einer festen Vergütung
für den Aufsichtsrat.
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 25. September 1911 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Spener⸗ straße 11, pt., einzureichen sind.
Berlin, den 1. September 1911.
Direktion der Aktiengesellschaft Osthavel⸗
ländische Kreisbahnen.
Himbeck.
[49795]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni 1911 ist unsere Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft unter der Firma
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft umgewandelt worden. E1“
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre sowie die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) beziehungs⸗ weise ihre Teilschuldverschreibungen (ohne Zins⸗ scheinbogen) nebst doppelten Nummernverzeichnissen, die von den nachgenannten Stellen kostenlos zu beziehen sind:
in Leipzig bei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, 1 bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, “ bei der Deutschen Bank, bei der Dresduer Bank, in Mülhausen im Elsaß bei Elsaß und Lothringen, 1 während der bei diesen Firmen üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Abstempelung auf die neue Firma vor⸗ zulegen. Den Einreichern wird hierüber Quittung erteilt gegen deren Rückgabe seinerzeit die abge⸗ stempelten Stücke ausgefolgt werden.
Auf Grund von § 3 unseres Statuts steht den Aktionären das Recht zu, die bisherigen Namens⸗ aktien in Inhaberaktien umwandeln zu lassen. Wir empfehlen dringend, von diesem Rechte Gebrauch zu machen und bei Gelegenheit der Einreichung zur Abstempelung auf die abgeänderte Firma auch den Antrag auf Abstempelung der Namensaktien in Inhaberaktien zu stellen. Wir bitten auch, die Ein⸗ rcichung der Stücke baldigst zu bewirken, da poraus⸗ sichtlich in Kürze von der Leipziger und Berliner Börse eine Bestimmung dahin ergehen dürfte, daß nur mehr diejenigen Stücke für lieferbar erklärt werden, die mit dem Beschlusse obengenannter Generalversammlung durch Stempelaufdruck in Ueber⸗ einstimmung gebracht worden sind.
Leipzig, den 1. September 1911.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Zwickauer Warenvermittelungs Aktien⸗ gesellschaft am Sonntag, den 24. September 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des „Belvedere“, Zwickau, Talstraße.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts vom Revisor, Feststellung der Rückvergütung, Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Abänderung des Statuts:
§ 13 soll lauten: Ein stiller Gesellschafter kann austreten; eine Kürzung an seinem Gut⸗ haben erfolgt nicht. § 51 1. Abschnitt, 2. Satz soll lauten: Das Aktienkapital, die Aktienanteile sowie die dividendenberechtigten Einlagen werden hierauf nicht unter 4 % verzinst und der dann ver⸗ bleibende Reingewinn wird als Warenrückver⸗ gütung an die Gesellschafter nach Höhe ihrer am Schlusse des Geschäftsjahres eingelieferten
8
der Bank
vo
150583]
und gutgeschriebenen Wertmarken verteilt, kann
aber auch zum Teile b Gründung weiterer gesellschaftlicher nehmungen überwiesen werden.
3. Abschnitt Gren) soll lauten: Anspeuch auf Warendividende haben alle diejenigen, welche die in ihrem Besitze befindlichen Dividendenmarken bis zum 30 Juni eines jeden Jahres in einer
Unter⸗
Geschäftsstelle gegen Quittung abgeliefert haben. 8
3) Wahl des Revisors. 1
4) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ sheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Wahl von Ersatzmännern.
5) Anträge der Gesellschafter, welche bis 16. Sep⸗ 1
tember eingegangen sind.
Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet. —
Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt.
Geschäftsberichte liegen vom 9. September ab
allen Geschäftsstellen zur Abholung bereitt.. Der Vorstand der
Zwickauer Warenvermittelungs⸗
ö
Aktiengesellschaft.
M. Pobbig. Werner.
besonderen Fonds zur
2
8
in
1