sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗] Darmstaft. Bekanutmachun 51249] 95 Vergütund V Stutt t [51040] — „ 11.“ 3 1 m — 8 8 chung. [512491] Gewöhrung einer Vergütung an den Verwalter und uttgart. 2 8 „ 8 schuldner zu verabfolgen vder zu leisten, auch die Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Mitglieder des (Glaubigerausschusses der Schluß⸗ K. Amtsgericht Stuttgart 1u ei 1 ag san 2 er. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Bäckermeisters Siegmund Salomon in Darm⸗ termin auf den 26. September 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über 8 8 Fir es ger un . b für weshe sie aus der Sache stadt. Gutenbergstraßs, ist nach erfolgier Abhaltung mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ä4 vec 1“ 8 . Befpfed nsp 8 E uß vorden. ijerselbs sti . 8 Häußler u. Cie. er, 8 8 1 3 igung nspruch nehmen, dem des Schlußtermins aufgehoßen worden hierselbst bestimmt ar u 8chigez msvergleicks durch Berlin, Sonnabend, den 9. September 1911.
Konkursverwo Jer bis zum 20. Oktober 1911 Anzeige, Darmstadt den 1 September 1911. Labijau, den 2. September 1911. kräftiger Bestätigung zu machen. 6 N. 15/11 a. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. Königliches Amtsgericht. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Ludwigshafen 1906 aades88e. 390 03 1891 1906
7 —
Geui Amtsgerichtssekeetär Tannig, portmund. [510101] Lensenfeld. Vost. [510391] Den 6. Sepsenh F Thurner e; Meckll. Eis.⸗Schldv. 70 Lit Ge 3s 8 Köni 8 — 5 2 “ 8 8 . A4. 8 otsse 3 . 2 . 4 bE des ö Amtsaerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssetretär C. b Amtlich festgestellte Kurse. do. kons. Anl. 86 — ißensee b. Berlin. Abt. 6. Kaufmanns Clemens Hamelmann zu Dort⸗ Haus⸗ und Plättereibesitzers Ernst Kürschner Thorn. Kontursverfahren. 150990] gerliner Bürse, 9. Sept. 1911. do. *. 24, 01. 05 Arr 8 „9991 mund, Lessingstraße Nr. 4, ist infolge eines von in Röthenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Frank,1 Lira, 1 26u, 1 Peseta⸗= 0,0 ℳ. 1bsterr. G Oldenb. St.⸗A. 09u- 12 ½ E [51262²] dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem termins hiermit aufgehoben. Kgufmanns Hermann Borchardt in Thorn 01=2,00 . 1 Glb sterr.W. = 1,70 , 1 Krone östekr⸗ do. do. 8Ze Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ok⸗ Lengenfeld, den 16. August 1911. ist zur Abnahme der Schlussecanag 98 vee v2.Jegn 142 42——8 ö e— . 2.1900 des 8 Nern in it infolge eines fober 1911, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Kzniagliches Amtsgericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 72 eem e reInn 8S von dem Gemeinschuldner cemachten Vorschlags zu Königlichen Amtsgericht AEEEEE1““ Königliches Amtsgericht güfis ien;, en 9g FEene .S Szcbff se St.⸗Rente
Berliner Synode 1899 4 krliner ögnaden 1974 : 1899, 1904, 05 ,32
D A E 0 B
=g222 SeSn — bEII1I1“ —ö+
A
do. 88 5 Sächsische alte. do 8bb“
do. ö1“ ftl.
do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02
Ii AAERIRIUU
’8
eine G 3 . — 1 — 8 8 stattung der Auslagen und die Gewährung einer 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 0 ult. Sept. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den straße Nr. 22, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 78, an. Limbach, Sachsen. [51038] ss e. Mitalieder des Gläubigeraueschusses 1 Pplar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterüng = 20,40 ℳ. dn 29. September 1911, Vormittags 9 Uhr, vor er e. 8 und die Ertlärung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vercieünsen sena den 3. Oktober 1911, Die EE1“ 5 1290 dem Königlichen Amtsgericht in Arps, Zimmer Nr. 43, des Gläubigerausschusses sind au der Gerichtsschreibereit Strumpfwarenfabrikanten Jobannes Karl Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ihe zun Ueserbar find. preußische vnheraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ des Konkursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Unger in Wittgensdorf (Firma F. R. Bergelt gericht bierselbst, Zimmer 22, bestimmt. 3 Wechsel. Hannoversche klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Beteiligten niedergelegt. Nachf. daselbst) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Thorn, den 5. September 1919. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,00 bz do. 1 BE ddes arshr erlhes zur Einsicht der Dortmund, den 4. September 1911. E 1.e vots SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 18 fl. .ihrhe . gten niedergekegt. — 8 Königliches 2 icht. Limbach, am 4. September 1911. 8 8 — 8 üssel, Antw. 8. ,55 bz o. o. Arys, den 4. September 1911. 8 18 2. Königliches Amtsgericht. Unna. Konkursverfahren. [51000] 3 do. 100 Frs. man iens Kur⸗und Nm. (Brdb.) 8 1904, 1905 Grenz, Freiburg. Breissau. [50989] 8 8 ““ 1019 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest.. 100 Kr. —,— do. do. 3 1 1een Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüchow. f Beschluß. „[51019] Kaufmanns Joseph Dahlmann zu Warmen; JW“ 100 Kr. an Lauenburger 4 8 d 410—, Minden 180 uv.1919 Augsburg. “ [51042] Kaufmanns Alfred Albiez in Freiburg wurde ,8 Konkursverfahren über das Vermögen der wird eingestellt, weil eine den Kosten des Vorfahrens Christiania 100 Kr. voe' v ö“; 3 3 28 . b do. 1895, 1902 Das K. Amtsgericht Auasburg hat mit 2 51042]) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ehefrau des Oekonomen Fritz Becker in entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Ftalien. Plätze 100 Lire 80,35 G posensche “ 1 do. 1907 unkp. 1 Mülhausen 1. E. 190 vom Heutigen das 8. üte ebre gbri “ heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. aer F. Si. N Seh. vlehn Sselb Uana, den 26. August 1911. 109 ire 112,45 B 0,00 3 . — 8 do. 1997 . 2 H 5. SWer 8 4 8 Freiburg, den 2. September 1911. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Königliches Amtsgericht. oen 19 1 Mür. 1 . B e. l-, b. 8e. 2½ ’1 o. do. 1910 N. ukv. 21 1899 3 ½
AEE do. 1904 Mülb.Rubro9 G. 11 ,4 d 1889, 97 3 ½
—
drSev h 1.4.10,— versch. 8, 5— Frezbriss⸗ 100 ”. 1902 599. Mannbeim . 1 1 o.
do. 1907 uk. 12 do. 1908 uk. 13 d 88, 97, 28
Sesg⸗gse
— e
2289 —E=Sê S
d0 O00 bo O00 bO0 G
Kr
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗Kr. do.
—,— Cor-Co 0C2nChe e-
Ccowm. 00 d0SS —
—
7
—*2 2nnnngnnn
Swsaeg Segsgbegngeegregre
in Augsbueg nach Abhaltung des Schlußtermins Lüchow, den 26. August 1911. 9 Weissenfels. Konkureverfahren. 151253] hee Schlußverteilung als beendet aufge⸗ GCmünd., Schwäbisch. [50982] Königliches Amtsgericht. 1 8 mn dem über eeeersr 8. 1 1 g. 2 b S äbisch Gmünd. 5 eeh Maschinenbauers Alexander Fischer hier e Augsburg, den 7. Sept ember 1911. 1“” ISn. Beschluß. 1[51008] zur mhme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Josef Jooß, Kaufmanns in Gmünd, auf Reg. 8ve über E Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß⸗ Berlin. Bekanntmachung. [50742]] Freitag, den 15. September 1911, Nachmittags 88 vnsseceges n rAer ihi Zergen a. P. wird verzeichnts der deiher Verteilurg zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermẽgen der 3 Uhr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin wurde veeg 5 vege Messe er hüeas Igeges des Verfahrens Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Beamten Kautions⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ aufgehoben, nachdem, ein Antrag auf Einstellung des en agh 8 8 2dleet 1911 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung getragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht Verfahrens wegen Massemangels gestellt ist. Zur Achow, nr ialich cs 8— it einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Liquidation in Berlin, Liquidatoren Kaufmann Anhörung der Gläubigerversammlung über diesen bnigliches Amtsgericht. 1. ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Oktober lbert Komnick und Alexander von Wietersheim, Antrag gemäß § 204 K.⸗O. ist Termin bestimmt Narienberg, Sachsen. [510351] 1 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen do. o. beide in Berlin, wird der zur Erklärung über die auf: Freitag, den 22. September 1911, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, bestimmt. Schweiz. Plätze do. 0 Vorschußberechnung (§ 107 Abs. 2 des Gesetzes, betr. mittags 3 Uhr. Kaufmanns Claus Hinrich Hermann Schmarje, Weißenfele, den 5. September 1911, . v.. e. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 1 versch, 2,7589 do. 1909 unkv. 19/21 ie Erwerbs⸗ und Wrrtschaftsgenossenschaften vom Gerichtsschreiber Lachenmaier. alleinigen Inhabers der Firma Hermann Schmarje, Der Gelichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. Stockh., Gthbg. 1124 8 4 . Mai 1889 G “ wca in Marienberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 [51015] ae“ do. 1901, 1998 5.—h e98) auf den 8. September d. Js., Mittags Erimma. 1 1 1 bogsq Eebe obs do. do. ur. 16 100, 3 6 [5 1904 ukp. 17 20. Mai 1898 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des S-er e Konkursverfahren. 1 2 M, do. do. 2101,00 G 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Destillationsgeschäftsinhabers Julius Beyer Marienberg, den 6. September I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. do. do ’ 101,30 bz G b Wedding, Brunnenplatz. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, in Brandis wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Gerbereibesitzers Otto Heim in Wolmirstedt Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3;. do. do. 1902 * 910189 angesetzte Termin aufgehoben und neuer Termin zum hierdurch aufgeboben. . “ MHassow. Beschluß. 151252] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Christiania 4¼. Italien. Pl. 5. e 4. Sa dC. ne Undkre 100,00 G Zwecke des obigen anberaumt auf den 19. Sep⸗ Königliches Amtsgericht Grimma, 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ sabon 5 “ Madic 12 do. do. unk. 100.10 G * ember 1911, 11 Uhr. Die vom Verwalter den 5. September 1911. 14. Mai 1910 verstorbenen Schuhmachermeisters termin auf den 18. September 1911, Vor⸗ Ft. Priere bens n “ 1.e.*— do. unk. 7 [100,60G D gil ersd. Gem. 99 eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichts⸗ veesesn etezanea h 1 Paul Hilbert in Massow wird nach erfolgter Ab⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Stockholm 4. 8 do. do. kon —,— do Stodt 09 ukv. 20,4 chreiberei, Zimmer 29, zur Einsicht der Beteiligten nnoever⸗ 2 4 1 [50984] haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. in Wolmirstedt. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr... 100,70 G Dortm. 07 N ukv. 12,4 niedergelegt. Das Kontursverfahren über das Vermögen des Massow, den 2. September 1911. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Münz⸗Dukaten. . vpro Stüch —,— do. do. uk. 101,70 G do. 07 N ukv. 184
Berlin, den 6. Sepeember 1911. Restaurateurs Emil Wilhelm Spieß hier wird, Königliches Amtsgericht ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Fand⸗Dukaten... S,.,— do. do. 3 ½ —,— e Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 28 gliches Amtsge cht. 1 Sageh Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sovereignus. 82 Fn 185 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 89,80 G do. —— 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Meseritz, Bz. Posen. [51007] 90 Francs⸗Stücke 16,195 bz do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —,— Dresden 1900 4
Bielefeld. Konkursverfahren. [51251] . elue d. E“ 7. ⸗ b23. * 82* 2 Wolmirstedt, den 26. August 1911. en⸗Stücke Itzern 1 8 8 I Sa Konkursverfahren über das Vermögen des kshgeh beschln 88 demselben Tage bestätigt ist, TE“ “ Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichis. 845 8s Benalich⸗ Jn Eisbhahnanl⸗ b — 1908 N unkr. 19 8 Srezecblern Fusgar IE Hannover. den 2. September 1911. getragene Genossenschaft mit unbeschräntter wolmirstedt, 312. Masdeb. 1951016] do 1 88 öü-n Süüc —,— remrshgFügasche,. 33 1. — 88 18003 üera EEEEöb aFrrek. b⸗ Königliches Amtsgericht. 114 Haftpflicht in Schilln, wird nach erfolgter Ab⸗ Konkursverfahren. * * Neues Russisches Gld. zu 100 R.21 65 Megt Friedr⸗Frb. 31 . Drezd. Grd sd. Iu. II 4 Bielefeld, den 6. September 1911. 8 Heydekrug. [51244] haltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Ümerikansche Banknoten, große 4,1 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. do. do. 8 unf. 14/4 Königliches Amtsgeri 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meseritz, den 5. September 1911. Kaufmanns Udo Müller aus Rogät, Müller⸗ do. do. kleine . do. do. konv. 3 ½ 1.4. do. do. VII unk. 16/4 nigliches Amtsgericht. “ 8 n dem Konkursver al en über das Ver noͤgen des Köni liches Amtsgericht 8 e 5, ist infolg 8 p d Gemeinschuldner do. Coup. zb. New York —,— d do. 3 ⅓ 1 d VIII unk. 20 4 Bielefeld. [51009] Kaufmanns Behr Rubinstein in Heydekrug · ü8. L. ;.s “ Zwangsvergleiche Leigische Banknoten 100 Francs 80,60 G Wismar⸗Carow 31 1. 8 E., V.VINK12715,3: In dem Konkurzsverfabren über das Vermogen wird der am 9. d. Mts. anftehende Prüfungstermin Militsch, Bz. Breslau. [51022] shemgtbichetermin auf den 25 Teptember 1911, Hänische Banknoten 100 Kronen q eee⸗ B 8 do. Grundr.⸗Br. I, II 4 der Firma Max Foerster in Bielefeld ist auf aufgehoben S gs Fe September 194 † Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ fnolich⸗ vBrasaen 8 Sog gr — Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 2114 8. Düsseldor 1899, 19084 die Tagesordnung des auf den 16 Seviember 1911, Marege “ 1 “ Maschinenbauers Hermann Weiß in Militsch gericht in Wolmirstedt Zimmer Nr. 4, anberaumt. benkösche Hanennten 100 1. 1169 15b, G do. do. 1899 -.e Snna04 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amts⸗ Heydekrug, den 8G September 1911. 3. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Healienische Banknoten 100 2.180,45 5z Cafs. Lndskr. S. X XII do. 191 umee s Gerichtsstraße 4, ncer een Ter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. beteiligte “ ihre Zustimmung zur Aufhebung des Konkursgerichts Rlage ber Veleil gen seatientscce Haneneten 100 Kr—.— de be. XXrI — 88,90,91, 00 88 88 nins zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Jerichou [51011] erteilt haben. 4 8* “ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,95 b o. do. XIX SrsgJg 899 411 terP. axe 9 ’ 8 118 . niedergelegt. rei n. 1 84.95 bz Duisburg 1899 ,4 weiterhin gesetzt: Neuwahl eines Mitgliedes des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Militsch, den 6 September 1911. Wolmärstedt den 5. September 1911. ¹ddoo. 1000 Kr. 84,95 bz do. do. 18 do. 1907 ukv. 17134 11 Gläubigerausschusses an Stelle des ausgeschiedenen B Wilhelm Wö in Neue Das Amtsgericht. T1IA“; 9 schts —““ 216,40 bz HannP. VR. XV, X do. 1909 ukv. 15/1774 1.1 . das auunternehmers Wilhelm Wöhner in Neue —— Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsger 1s. do 500 R.[216,40bz do. do. Ser. X. do. 1882, 85, 89, 96 31 1.1 1902 N3½ 88 4 1
ev S do. 2*
20,465 b Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 20 4350 do. do. versch. 90,25 b 2029 bz G Sächsische „4 1.4.10 10025 74,70 bz d “ versch. 90,25 bz
1.4.107100,25G 4,205 B 30 G
05 bz Anleihen staatlicher Institute. 80,50 bz G Lipp. Lndsp.“ u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Frefeld
do. 3 ½⅞ versch. 93,00 bz G do. 1907 unkv. 1 112,45 bz do. Coburg Landrbk. 4 1.4.101101,50 G do 1882, 88
83 erages
— do „ Co 00
o. München 1892 4 do. 1900/01/4 do. 1906 unk. 12 4 dr. 1907 unk. 13/4 do. 1908/11 unk. 19/4 bo. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 ¼ M⸗⸗Gladbach 99,1900, 4 Fo. 1880, 1888 31 do. 1899, 03 N33 Münster 1908 ukv. 18/4 1897 3 ½
do. Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Nürnberg 1899/01 4 do 08,
3.
do. „ do. Westpreuß. rittersch. 2 do.
4
8
8 ——JEOOOVSg’'O
80 ——
bo A0eoe
8&8 2 5ö=qö=géü=öêg=gög=gö=ögg 2 ꝙ SSBSSSSSSSSS
8 SüPPEEEPPEPS — x 2—
8 do. neulandsch... do. 1—
8 do. 8 Hess. 2d.⸗Hyp.⸗Pf. do. XIV. XV.XVII
XXV, K&XVI4
XXIII
FNFö
2b*
— 02
——— . A Anm Eꝓꝙ M. En An.: 8
EEhqhphhh66h6hhhech··hͤh⸗rhhheʒhhhöhhhʒ 5—222ͤ2ͤö2ö2 22222282222S2ö2SS2SSSnsgnnnnsöesnnnessneneseseeseseesneönseön
Aæ0—
79 25 G 100,70 G
100,90 G 16101,00 G 20101,40 G .00 60 G 100,70 G 100,90 G 101,50 G 101,40 G 90,60 G 101,30G 11.4 10 101,505z zversch. 91, 90G
X; 2 —VℳBg— 5 AA
8 — 0O0OSOCCO0 D d80 G.
Seit'ehggta ggngske
B 22 9
SSSA 82
3 04 uk. 13/14/4 do. 07 /08 uk. 17/18/4 do. 09/11 N uk. 19/21 4
do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½
1903
do.
Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05
Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905
Plauen 1903 unk. 13 do. 1903
1900
1905 unk. 12
1908 unkv. 18
do 894, 190
Dotsdam 1902 Regensbarg 08 uk. 18/4 8 do. uk. 19/20/4
—,— . do. 97 N 01-03, 05 —;,— do. 1889 3 99,75 bz G Remscheid 1900, 1903 J99,75 bz G Rostock. 1881, 1884 100,40 G do. 1903 —,— do. 1895 93,40 b Saarbrücken 10 ukv. 16 100 008 do. 1896 100,00 B Schöneberg Gem. 967¾ 100,00 G doStdt. 04,07 ukv 17/18 —,— do. do. 09 unkv. 19 1 do. 1904 -07 ukv. 21 1904
8
SEERGo;EEEE —₰
. 25— 2885 — —
S
80ο
— —- ---
4½
S S
.
92 B8 90 0
Eegeeeeeessseesds.
&
.
5 7
222
üchums 8
8 ˙80802
SS S
— — ρ 2
2 4 3 ½ 4 4 4
— 002
91,10 G 100,00 B 100,00 B
.
8 F.Bene
1. 1
— O0o0.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1————2 —,——
AALEEE
4 4 4 4 4 4 1 8 4
1 5 5 5
1
—,—-S
Sächs. Ld. Pf. bis XXIII do. XXVI, XXVII do. bis XXN 1 do. Kred. bis XXII 101,30 G do. XXVI-XXXIII4 101,30 G do. bis XXV’3 ¾ 91,90 G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr⸗H.— v. St. 205 90 bz
(Hamburger 50 Tlr.⸗-8. 3 1.3 [180,50 bz
Eübecker voccids 14 170,25 bz
SüconhSSgSSSSVSVSo'A —
02 1 2v 22——V
—,——‚2
8 —
—22ö2=
92 —
3
SSSSSSSPVgVVegVs —,VVS 28VV gW +SX‚ Z
& 255
:;5 SOSEOSSOBO— 8ꝙI 8
Oldenburg. 40 Tlr⸗.8 123,10 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — v. St. 35,75 bz Augsburger7 Fl.Lose — p. St. 86,90 bz Enere Mind. Pr⸗Ant. 81 1410 183 106. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 60,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 3 8 vacp. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. Nu. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 3 ½ sv. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 do. 100 4 do. 20 £ do. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 d⸗ 1909
do.
do. Anleibe 1887 do. kleine o. abg. do. 87 kl. abg.
Ess‚egg
— x —,⸗88 8
PPtocoboOio gESSgSS=S
— =⁸
2—-q=-qé=q=öSSASAA‚nbeeSNg
EPaaiengaee b B 1 h. 11“ EI“ Ememnb 191 Schleuse b. Rathenow ist zur Prüfung der nach⸗ Mittweida. [51005] 8 B“ 1 216,45 bz do. do. VII, — 88 elefeld, den 7 nc c nn 838 911. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. ult. Sept. —,— Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 8 Elberfeld 1899 N4 1. Königliches Amtsgericht. 26. September 1911, Vormittags 11 Uhr, offenen Handelosgesellschaft in Firma Franz arj Schwedische Banknoten 100 Kr.) 112,60 bz Dfpr. Nrov. vI- X 1922sb G do. 1908 N kv. 18 /20, 4 1. Bochum. Konkureverfahren. [51020) vor dem Königlichen Amtsgericht in Jerichow an⸗ Köhler & Comp. in Lauenhain wird nach Ab⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Schweizer wüir. 19 Fr oDs Pomm. Prov. VI.IX eecen do. konv. u. 1889 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. * E11.“ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 17 8 b ütantas bubel Merrs do. 18594, 97, 1900 Elbing 1908 5 Iün 1. Uhrmachers und Elektrotechnikers Hermann Jerichow, den 1. September 1911. b Mittweida, den 6. September 1911. der Eisenbahnen. 8 9* 4 . Posen Prov.⸗A. ukv. 26 do. 8e12s Rrancher in Bochum wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgerichl. Königliches Amtsgericht. [50933] 54. 2 ves do. 1888,92,95,99,01 3 Sr ichs 8 z 8 Auaus 3 5 1 88 2 4 hüdsRagag v 8 aede⸗ NrRKe gng 8 2 0 20 2 1 2 aase . 1““ Beschluß vom Königswinter. Konkursverfahren. [51037] Osterholz-scharmpeck. 1951258] Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vandrup, Otsch. Reichs⸗Schatz: Rdes rov. XX,XXI 18. August 1911 bestätiat ist dieLecrch aafgebcben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 1 Hvidding (Vedsted) und Warnemünde⸗Gjedser. tünig 1. 10. 11¼ 140100,102 -XXI Eschwege 1911 unk. 234 8he 28 2;- Ses 2 bürns Gastwirts Peter Erb in Königswinter ist in⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gultigkeit werden die Stationen . 8 † 13 1 11089 20be do. XXXV unk. 17 g Scß . Aörgliches “ 9 8 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. Arbeiters, früheren Bäckers, Diedrich Behrens Bodenbach und Riesa der sächsischen Staatsbahnen Ot.Reichs⸗Anl. uf. 18 versch 101 80b80 do. u. XXIII sien zig w unn.- 1 5 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Ihlpohl wird nach erfolgter Abhaltung des in den Ausnahmetarif 6 für Eisen und Stahl usw. ö “ versch. 92,40 bz G 225 III. VvII 8 . do. 1909 N. ukv. 19
7 HBottrop. Konkursverfahren. [509961 auf den 23. September 1911, Vormittags Schlutztermins hierdurch “ aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ 16. de. versch.82.10 bz EV. do. 1879, 83, 98, d. 8
—22g
0 1- 95,00 B 89 20b1 Sdend 99,7 tenda S Sonbarj 903 n79.1919 1903
—,— do. V 100,00 G Stettin Lit. N, O, P —,— Strßb. i. E. 09/11 uk. 19 100,00 8 Stuttgart 1895 N. 99,705z;8 do. 1906 N unk. 13 B do. do. unk. 16
do. 902 N 88 1900 o. do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wandsbek 10 N ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37
295— ——
— .
SbBE=EE=ESAE=öS”
— SS 2
heapheheeeeeeeeseen SS SS SSS2SSSA
co ooroenemnn 2262ö6=ö2ö2ö2
101,60 ; 101,75 bz 101,20 bz G 100.60 baz
100,30 bz 100,90 bz 99,50 bz
2*
- ——'yq— ——Oℳ nz’6 .
SEeeEEEeEegegekeesss
½
do. I Erfurt 1893, 1901 N4
do. 1908 N ukv. 18/21 4
do. 1893 N, 1901 N.3 ½
güPFEPEPPEPEPPPPPüPPPSPPPg
AmRmE. 589—3.g
ö=Fö2ö=güEgä=ööUonnöAeönsöön
98 2 SSS*
82
ges Fü.
8 ꝙ⸗* 020 2
²⁸½
—2
SSS. SYS
½8 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Könias Osterholz, den 18. August 1911. kehrsbureau. 8 vit. Sept. 110ees 8 8. nesae. . 2580 Gärtnereibesitzers Heiurich Heitmann in winter, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 5 neean den 4. September 1911. 8 8. Sgazues Fat 8 168 enabrr wun Bottrop wird nach erfolgter Abhaltung Schluß⸗ vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkurs⸗ „ „ X“ 51026 Königliche Eisenbahndirektion, . 1908-10 ukv. 23/25 11. 7 [100,25 bz B XVm. 3 ½ do. ins hierdurch auf —8. gerichts zur Einsie Zeteili Plauen, Vostl. [51026] vr. Schatzsch.f. 1.10. 11 100,10B Frankf. a. M. 06 uf. 14 termins hierdurch aufgehoben. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 18ag Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. r. Schatz :119.1 1941099 do. WI V Bottrop, den 17. Auguft 1911. Königswinter, den 23. August 1911. Ferla r. dos Permögen 2. 1,r2 39 90 5 . Königliches Amtsgericht. Land, Aktuar Kaufmanns Alfred Steudel, alleinigen Inhabers [50975] .1. 4.13 110 89,90 bz G pn 8¼. u“ g c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Firma Alfred Steudel, in Plauen, wird Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel. preuß. kons. Anl. uk. 18 J92,2559G do. 02, de ukv. 12,15 31 Bottrop. Konkursverfahren. ĩ50995] 8 ts 8. bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Die Bekanntmachung vom 25. August 1911, betr. 2 E* 8 1896n0 do. Landeskli Rentb. 4 V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Könizswinter. Konkursverfahren. [51036]termine vom 2. Mai 1911 angenommene Zwangs⸗ den Beitritt verschiedener Bahnen zum Tarif, ist 8 22 J25,20 5bz do. do. 3 ¼ Klempnermeisters Johann Nover in Csterfeld In dem Konkursverfahren übder das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben dahin zu berichtigen, daß die Wilhelm⸗Luxemburg⸗ do. ult. Sept. Westt. Prep.nnl. n i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fayrradhändlers Heinrich Schäfer in Königs⸗ Tage bestätigt worden ist. Eisenbahn bereits vom 22. August 1911 au bei⸗ 8. rgpatb. 28½ termins hierdurch aufgehoben. winter ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht Plauen, gerreten ist. 3 8 2ne9 nni. s 8 II.I 8- Bottrop, den 17. August 1911. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche den 5. September 1911. ““ Berlin, 7. September 1911. 8 nSerhlte vns. 21 4 de e. In. v8 Königliches Amtegericht. Vergleichstermin auf den 23. September 1911, nerfurt Beschluß [50988] Königl. Eisenbahndirektio - döv.75, 78,79709 % 8 f13 e N [51255] Vormittags 20 Uhr, vor dem Hüineihchen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50974] “ * 1902 1 Weftvr. pr-2LVI8 “ 3151255] weicht in Aönigswinter, Zimmer Nr. 8, unberaumt. 8,006, 0n nssreree snnt kr Uersarnese wurr Mi 1 u1u.“ 11“ vr da. V-VI Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht in Königswinter, Zimmer Nr. 4, a aberaumt. Landwirts Bruno Ernst in Unterfarnstedt wird Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. : 1504 ufb. 12 Sene veees 2 1Sr158 100,80 b Emsch. 10/11 ukv. 20/2 v. —5 Kr. 1901
. . .
—
— SFPSreerrnSennreeseceeeäünneüöeeöebenheeenne
,—
do. 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1899
do. 1901 N
do. 1903 Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12 do. 1903
ürstenwalde Sp. 00 N becha h N' unk. 12 Gel k. 1907 ukv. 18/19
do. 1910 N unk. 21 Gießen 190
8 1909 unk. 14 5 unt. 1 1905
do. Görlitz
do.
r. Lichterf. Gem. 1895 agen ukv. 12 do⸗ E. eöhlrnf 15716 albe t02 unkv. 15 dalberftadtsaane rg. Halle
do.
do. 1910 N. ukv. 21 do. 1886, 1892 1900
do. anau 1909 unk. 20
Abeühe 1507 uI. 13 e ut. 10. Sewoe hsh
do.
1910 rz. 1939 Larlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, do. 1886, 1889 do. 1904 unkv, 17 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898
Königsber 3
. 1901 unkv. 17
do. 1910 N unkv. 20
do. 1891, 93, 95, 01
8
98,60 G 87.30 bz
— auUe cenrrrnrrrcoercoehdrrreerreerenenmn
— DS. SSSSSN g 8
88
do.
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 2
1 r.
8
d0 5 gag
8 geegeeess öeeeeeeese.
111414“ EEEEE“ 1.
S.E— —½,—
—,—
—,
. & KIN r IAERNITIIMSMaIRNasmgamnw
SgeEgʒ
—⁸ 2O VSV8 —y——qOOOOON Irm eRn . 2s S 2
vSA. . —8SE22= SE 22282
eeeeeeeessen —
do. 05 3 ⅛ ve do. konv. 1892, 1894/3 ½ 1.1. 25124
Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r121561-136560
tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 5 61551-85650]% Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Cbile 1911 Int. Berliner 5.] 1.1.7 [118,50 G Cbil Gold 89 gr 4 ½ 1. 105,70 G 8 mittel 4 107,25 G 8 kleine 190 6
—,— do. 100,30 et. bz B] Chinef. 95 500 4 3 ½ ’ 100, 50 f
...a“ 1I 2858 do. ““ 8 Jalenbg. Cred. P. V. 3
do. D. E. kündb. 3 ¼ Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk 30 Kur⸗ u. Neum. alte3 ¼
do. neues3 ¼ Komm.⸗Oblig. 8.
11 do. Iö] Landschaftl. Zentral. do. do. 3
d2=E2SEPSSPSODNO
ZpyyrryEE 5 wöbweehnn
F 282A
—
Triedri Wi jerselbs. ist n . 2 kursgericht Fi 1 7 di 8 EF“ Beasca t⸗ ee eeeih S. zur Einsicht der Beteiligten sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. wird die Station Herrenalb der Albtalbahn in den 1896 3 des Amtsgerichts von beute aufgeboben. 1 KRönigswinter, den 25. August 1911. Ouerfurt, den 28. August 1911. direkten Verkehr Tarifheft ¹)⸗ nden Bremen, den 7. September 1911. 4 Land, Aktuar, 8 Königliches Amtsgericht. E“ Ferezg durch Anstoß von, 3 Sie Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rustenburg. Ostpr. [50992] Wtation Filtb dipt Diegstbeschränkung de. Fürhölter, Sekretär. 8 III Konkursverfahren. ee EIIöö1 weadehveenfer 8 H Ahrge— [512 6) Krossen. Oder. [50991 / Das Konkursverfabren über das Vermögen des 0 K, Sm. 25 ö Obl. emen. 5125 Ko sverfahren ü 8 Vermö 8 Doao eeraren eer. Daee ee des Frfurt. den 5. September 1911. 8 b0. Ldsk.⸗Rentenich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ..en eee eelan hecse Vöhnke p Malermeisters Otto Schäfer aus Rastenburg EE“ Eihn ber gabkeekhion. 8 Bmmsch.⸗Lün. Sch. Tapezierers und Sattlers Eugen Ferdinand Krossen a. O. ist infolge eines von dem Fr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ — . do. Kögelsberger, hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ schuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangs⸗ 8. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch [50966] I1 nemnerenc,”9 haltung des üragenpet Beschluß des Amts⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. September —3—— vom 8. Juli 1911 bestätigt * de. do. 18100 0 81 gerichts von heute aufgehoben. 3 8 9 5 — jesigen ist, bierdurch gehoben. „Ab 15. September I1911 „ Sralls . 8 99 e e den 7. Seplenber 1911. Iröö“ n- Rastenburg. den 31. August 1911. Fischbachau und Fischbausen⸗Neuhaus der Baverischen 2 2 Megr. Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts: “ sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. ee⸗ devee. Schierses Bayrischzen do. do. 1896. 1902 Fürholter, Sekretär. und die Erklärung des Gläubigerausschusses liege Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [51041] S. EEö“ Nähere Auskun bure. Se.het Briesen, Westpr. Konfursverfahren. [50994] auf der hiesigen Gerichtsschreiberei der Abt. 3, Das Konkursverfahren über das Vermögen der deneann Faew 2 en vIas 1911 do. — 1907 ukv. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 14, zur Einsiccht aus. .“ Maurermeisterseheleute Reinhold und Salome 8.⸗ Seb E „B. r. d. Rh do. 1908 ulv. 18 Briesener Dampfsägewerks G. m. b. H. in Krossen a. O., den 2. September 1911. Armbruster in Saulgau wurde, nachdem der in “ ö111AeA4“ 8 do. 09 S. I, II ukv. 19 Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1911 angenommene [50932] do. 11 Int. unkv. 31 termins hierdurch aufgehoben. Labiau Konkursverfahren [51013] Zwangsvergleich durch rechtskraäftigen Beschluß vom Der Haltepunkt Südende erhält vom 1. Oktober 8. amort. 1887-1904 Briesen, den 6. September 1911. In 1 Konk 8 lbe . das V . 28. Mai 1911 bestätigt ist, am 15. Juli 1911 auf⸗ d. Is. ab den Namen „Neusüdende“. deßf 188.,1 Königliches Amtsgericht. konkursverfahren über das Vermögen geboben. Sldenburg, den 5. September 1911. sen . 8 der off. Handelsgesellschaft Großz u. Karszewoski Den 7. September 1911 Großherzogliche Eisenbahndirektion 1906 unk. 13 Danzig. Konkursverfahren. [50999] in Labiau und über das persönliche Vermögen der S.- G rrichtsschreib er des K. Amtsgerichts: Bertel eeeweeme w. 1908 unk. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber Kaufmann Albert Groß und WViktor Stv. Ge eiber des K. Amtsgerichts: Bertele. 50976] 1905 g Frau Wanda Miller, geb. Ott, in Danzig, Karszewoki in Labiau ist zur Abnahme der Sonderburg. Konkursverfahren. ([51243] Aenderung eines Stationsnamens. 1896-1905 in Firma Danzigee Schlüsfel⸗Verkaufs⸗Zentrale Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 1. Okrober d. J. ab erhält der an der Strecke Staats⸗Anl. 1906 Wanda Miller. Danzig, Breitgasse 17, wird nach Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Ehefrau Mathilde Oberg in Sonderburg wird Euskirchen — Gerolstein belegene Bahnhof 3. Klasse 1 dichtenbergchem. 900 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hillesheim (Eifel) die Bezeichnung do. 3 3 ½ do. Stadt 091,IIukv. 17 aufgehoben. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ aufgehoben. „Hillesheim⸗Oberbettingen“. . Danzig, den 30. August 1911. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Sonderburg, den 2. September 1911. Saarbrücken, den 6. September 1911. 1u.“ 3 Königliches tsgerich Abt 11 Gla er über die Erstattung der Auslagen und die Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliche Eisenbahndtrekiton. 8 3. u“ 1“ “
apezierers S 8 2 inrie Der Verg orschlag ist a ichtsschre iSans . 8* Frsn. d. Js. ab 1 Tapezie ers und attlers August Heinrich Der Bergleichs vo rschl g ist auf der Geri tsschreiberei eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Mit Gültigkeit vom 20. September d. Js. a . 1907 ukb. 15 „ analv. Wilm. u. Telt.
98,00 bz G
96,40 bz 86,40 bz 94,50 bz G
— — — — H Ged
— — — —
101,70 bz Lebus Kr. 1910 unk. 20 90,40 bz G Sonderb. Kr. 1899 —,— do. do. 1890, 1901
—,— Aachen 189 —,— 89. 1902 K ukv. 12 100,30 bz
100,30 bz 3 100,30 b do.
J90,25 bz Altona 1901 4 30,25 bz G do. 1901 II unkv. 194 78,90 bz G do. 1911 N unkv. 25/4 90,60 do. 1887, 1889, 1893 3 ½
—— Augsburg. .. 1901 4 100,00 et. bz B do. 1607 unk. 15 4 100,40 bz G do. 1889, 1897, 05 3 ½ 100,6 Baden⸗Baden 98, 3 ½ 100,80 bz; G Barmen .. 1880/4
½ —OOq8AO8OEO
. 2 ——— —
—
.92
eeeeahSne. Sog.
222ͤ22
101,80 bz
101,50 bz 101,50 b; 99,30 et. bz G 99,30 et. bz G
do.. do
2 28-8O8h eesxbeER
&REm. AiREE eönnöSö’üönn
2222222222ö22ͤög”Sn
gee
8 , 254 do. ult. Sept. do. Eis. Tients.⸗P
8 do Erg. 10 uk. 21 i. 2 93,10 G do. 500 100 4 110100,50 b do. 50, 254
089,90 bz do. ult. Sept.
Dänische St. 97 100,00 bz Egvptische gar. 89,90 bz do. riv. i1965 do. 000,1252081 100,10 bz G do. 2S00. 80gFr 90,30 G hes St.⸗Eisb.
FövoN”NA — —
— ¶᷑—6—6——O —O————— AB —6—0 Se
boEESEH
ö=é22SES” ——,——
—
,ͤ A& ;
& 58
—
2½— 3,½0503.—3.
Sn. 1899, 1901 1907 unkv. 18
¶ ν+ᷣ 72
do. b; .. Ostpreußische.. do. 8
—
4 do. 8 4 do. 07/09 rückz. 41/40/4
do. 76, 82, 87, 91, 96/3 ½
er 1
do. ukv. 14/4
3 ½
3 ½
3½
98
SPV PPESPEzIÖgSgEęqPVęgSPE ä=
80,40 b reiburg. 15 Fr.⸗L. fe 100,30* aliz. Landes⸗A.
90,00 b 8 do. Prop.⸗Anl. 79,80 Griech. 4 % Mon. 90,00 G 1 102,2
90,10 bz
—
do. WWE“ do. landsch. Schuldv. Pommersce.. do. 111 do. neul.f. Klarundb. vdfr c 591 x 3 osensche S. VIZ=— do. K-XVI
“ 8 8
SüEPSASAEFFEeehEhe bo
888288 2
49,90 bz G 49,90 bz G 53,25 bz G
53,25 bz G
& ᷑ ——,— — E x S
8.8.H
☚
SüöPPPPPPPPPPPPPPEPEPEPEPVSPSSE PE; PE=ebsghbgben Sbee — — —-— 8d0,—,—=
ENv S 22 2S222
—8— 2
— ☚
5827 1. PEAöSAS'n Smaune