1911 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

E des .. so viel künstlerischen Genuß, daß man über Kavallerie zu erwehren. Auch Infanterie ging gegen die Ruhe⸗

- 9 . von Winterstein, der auch den störer vor. Sowohl von den Truppen als auch von den Ruhestörern ZETETETö1“ wemncgerhde ..Reas ehüman. 1 gesetzt, bea auch hier auch Fein⸗ wurden viele verletzt. Mehrere Enlgben⸗ Man während der Weizen noch 5 8 Garben ausg 88 Fel des gefühl als Regisseur seines Amtes gewaltet und mit Geschmack die verhaftete dreizehn Personen. 18 n 1 3 te sahn - die Ergebnis der Weizenernte st 2 urch v eshen rechte Stimmung herausgearbeitet. Er selbst gab außerdem mit Er⸗ Ruhe noch nicht wieder hergeste 8 38 le e gab weiteren ungünstig beeinflußt worden, 1g milt 5 t zu veranschlagen, folg die Rolle des Agravain, des Bruders der Lionors. Die Titel⸗ bei einer Kundgebung gegen b ie ensmitte am Teilen der Moldau auf weit geringer als mirtegud 1unr45 0 Fner figur spielte Herr Kapßler mit eindrin lichem Verständnis für die Nachmittag die Verhaftung eines 8 ranten manche schätzen es nur auf etwa 750 8 vom He del⸗ Regen a Qualität Erfordernisse der Rolle, die bald traum aft zarten, bald leidenschaft⸗ das eichen zu groben Auss BEEIu“ e 98 örer zogen Durchschnittsernte. Auch die Gerste hat durch vie n0oo 2e00 ngg vom lich wilden und schneidend höhnischen Ausdruck verlangt. Lia vor das Polizeigebäude und forderten die Freilassung des ne cnen naüte na fried Der Er- Rosen, die vom Hofburgtheater nach dem Deutschen Theater über- Eine Eskadron Dragoner und 1e eese hes gingen mit blanken Hektar. Der Hafer stellt der Qua 3 nach in 8 e . re gesiedelt ist, fand für die Märchengestalt der süinaa st ebensosehr den Waffen gegen die Menge vor. S junge 28 un stürzten drusch wird auf 17 1800 kg vom Hektar angegebe rechten Ton wie Camilla Eibenschütz für die Dulderin sich vor die Pferde. Zwei Reiter wurden zu Boden gerissen. verspricht mittleren eeg der sich bei anhaltend gutem September. Lionors. Würdevoll gab Herr Henrich den König Artus, während Es wurde beschlossen, einen Generalstreik von 24 Stunden zu ver⸗ e

wetter noch wesentlich bessern kann. Klee und Luzernefelder Maria Vera als Ginover nur dann im Bilde blieb, wenn sie nicht anstalten. Auch in Pont⸗à⸗Mousson kam es zu 5 heftigen ö1“ Berichte von deutschen Fruchtmärk

ießen geschmälert wird. Andererseits gewährt aus und rissen die Steine aus dem Pflaster, um sich des Angriffs der

stehen gut. Die ersten Schnitte gaben reiche Erträgnisse. bhafter Beifall rief nach den Akts lüssen mit den Dar⸗ Krawallen, daß Polizisten und Dragoner einschreiten mußten. Drei Hech bat die Güt⸗ ndurch ferken Neuee ette m gens gier ““ fünfzehn Ruhestöͤter —— w de Berg⸗ und Wiesengras wird zwar von manchen als sehr gut ; ge d 1 1 ualtta Außerdem wurden nisgende Begetarchät zn derhestchtigen, daß ieUeberschwemmungen aaen an ZZö“ use geht morgen, ienöteg, danci., Paris, 11. September, (B. T. B.) Wir aus Hleronein 6 gering V mittel ee Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage agr gfcneage fast alle natürlichen Wiesen stur⸗ E“ Kroß reinigend eisters Blech, in Szene. Die Erstaufführung sand am 20 April 1874 den Pyrenäen gemeldet wirdg 84 vort zwischen fhanzösischen Joll. 3 1““ be tence Verkaufs⸗ preis (Spalte ¹) wirkender Regengüsse un Finftüsse . langes Stehen auf dem statt. Frau Kurt singt die Titelrolle, Frau Ober die Amneris, den wächtern und ö“ mugebesn ein 8 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ nach überschlägli doch infolge vn s 8 . r 2 sein Radames: Herr Maclennan, den Amonasro: Herr Bronsgeest, den stattgefunden, in essen 8 au 5 ein 1 Benaag. g Uüch un . 1 1 schnitts⸗ 8 Schätzung verkauft Halme gelitten Seen un 8 Hnd he stei. Ramphis: Herr Knüpfer, den König: Herr Krasa. Im choreo⸗ einer schwer verwundet wurde. Auch ein Zollwächter er were niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis Doppelzentner 1 ““ E 19 1ee Doppementner in Lei (Frs.) graphischen Teil sind die Damen Peter und Urbanska an hervor⸗ Verletzungen. 8 3 8 Preis unbekannt) 85 Bahnstation wie folgt, angegeben: Weizen bis 1800, Roggen 1300, -“ Ftelle behäftige anspjelhause wird morgen „Götz von St. Petersburg, 9. September. (W. T. B.) Auf der 1“ Gerste 11 1350, Altmats 1090 —1210, Einquantin 1250, Hafer 1000 Berlichingen“ von Goethe, mit Herrn Kraußneck in der Titefrolle, baltischen Werft lief heute vormittag in Anwesenheit des 8 8 öXX“ bis 1050, Heu in gepreßten Ballen 550 600. wiederholt!., Kaisers, der Großfürstinnen Maria Pawlowna und Helena Wladi⸗ 8 E 1 20,25 20,35 8 Nach dem Bericht . 9 cfaltiges 1 mirowna sowie des Großfürsten Nikolai Nikolajewitsch und der Insterburg .. . 9, L8 20,00 d Mheshington 8,ehrenber E. X. ) zencpeegshast Mister der zri ie Drfadgeneb edcengenhed esarindidtc och.... 11950 % 1970 es Ackerbaubur 1 .d. M. ; 8 2 1911. den Namen „Petropawlo Größe, 2 Beeskow.. . .. 19, 8 99 8 1ö“ eTTTT“ 8 und Armierung stimmen mit dem „Sebastopol dherenn Vrandenimnd 8 SS. . 39 0 20,20 0, 5 8 4 . ie e este I 1 . . . gleichen Termine des Vorjahres beliefen sich die betreffkeden Durch⸗ von ihrem Mitgliede, Kommerzienrat Siegmund Borchardt anläßlich Reval, 10. September. (W. T. B.) Infolge des seit zwei Fhessax ee 4 199 19,80 schnittsstände auf 78,2, 63,1, 61,7, 83,3 und 69,8 %ocç.¼. feeines 70 Geburtstages 10 000 erhalten, welche als „Siegmund⸗ Tagen herrschenden Sturmes wurden kleine Schiffe EeS ““ 19,50 NBorchardt⸗Stiftung“ zur Unterstützung verarmter an den Strand geworfen. Mebhrere Segelschiffe erlitten 8. See 58 Theater und Musik. Kaufleute dienen soll und deren Zinsen jährlich ausgezahlt werden Havarien. In Windau wurden die ausgelaufenen Dampfer durch 8 18 50 Kammerspiele des Deutschen Theaters. Bromberg. 1I161”* 1 20,00 20,40

ssollen. Das Aeitestecghegtne 88 der n 85 den Sturm zur Rückkehr gezwungen.

yKKaufmannschaft von Berlin die Stiftung vorbehalt er landes⸗ SG“ v . K. spielhaufe wurde am Sonnabend das verdienstvolle 8 b g- 98 197 Wers⸗ ae Egnsre. die Artussage behandelnden Dramen⸗ herrlichen Genehmigung angenommen Oblau.. 20,00

8 vrchansFef. 9. Sedember. (W. T. B28 Die an or⸗ des 88 Transportschiffes „Paktussow“ zur Bestimmung funken⸗ Brie 8 18 softgeseht. doh Gnaa. unc en de Dehblbrs otsdam, 10. September. (W. T. B.) Das Luftschiff ersg h5 80 v ven., sesge an gnn he . detzonaas Neusalz a. H. 1u“ 19,00 nahm die kunstvolle Form seiner feinziselierten Verse das Ohr ge⸗ e beg ist heute früh um 2 ¾ Uhr mit Rücksicht auf die des K ai ch 9. Maeres ausgewählt hat. Sie hat den füdlichen Sagan .. . 20,10 20,90 fangen, während die Bildkraft der auf der Bühne sich abspielenden beränderte Wetterlage zur Rückfahrt nach Gotha aufgestiegen, Teil des Kchfschen Meeres eisfrei gefunden. e . . . 20,70 21 20 andlung dem Auge Genüge tat. Diese Kunst hat zwar nichts wo es kurz vor 8 Uhr vor der dortigen Luftschiffhalle landete. babün Fobschüt 19,90 20,00 Nennrungtales, aber sie erfreut Herz und Sinne wie ein kostbares, Es hat die Fahrt ohne Passagiere zurückgelegt und bleibt über Tag Rom, 9. September. (W. T. B.) Wie die Blätter aut eisse hias II . 207 20,20 290 golddurchwirktes und mit eoes e voraussichtlich in Gotha. Massafra (Apulien) melden, befreite die Bevölkerung He .8 . 9 2900 lli 2 3 7 8 8 8 9 . 3 ũ 5.S. 8.8 ; 1 8 55 Felster hüitsefnunct Wächreignise sehtsewird in Lanvöl das Elberfeld, 9. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ EE1“ . 88 Erfurt. . 2980 298 uralte Märchenmotiv von der verwunschenen lin einen Schwan ver⸗ meldet: Heute nachmittag um 5 Uhr überfuhr der zu Tal fahrende FePtt ebenser verhinderten größere Ausschreitungen und stellten Fiehe.. . 1 18s 20,20 wandelten Jungfrau in den Vordergrund gerückt, deren Erlösung dem Personenzug 1489 in Kilometer 6,1 der Nebenbahn Elber⸗ die Ruhe wieder her. 45 Aufrührer wurden verhaftet, unter ihnen Goslar. 19,30 1950 Retter tiefes Leid auferlegt. Lanväl, ein Ritter der Tafelrunde, hat feld Cronenberg ein Automobil und zertrümmerte es. Von Pee 8 1 Küneburg. 1970 1980 Finngula, die Schwanenjungfrau, beobachtet, wie sie mit ihren ebenfalls den Insassen wurde Fräulein Margarethe Lange aus Barmen 8. S orn. 8 6.“ 29,00 2050 verwunschenen Geschwistern das Schwanenkleid ablegte. Er entwendet getötet, ihre Schwester Emmi Lange ziemlich schwer und Turin, 10. September. (W. T. B.) Der Internationale 85 .. . 20,25 20,75 ihr es heimlich, und so fesselt er sie an sich. Heimlich will sie ihm Herr Osmar Franke aus Godesberg schwer verletzt. Der für See E Kleve 116“ 8 5 21,71 229 angehören solange er sie nicht verrät. Zum Geständnis seiner Chauffeur Majewski⸗Elberfeld wurde leicht verleß t. Das Fe. .en zahlreicher Staaten von dem Minister für Neuß. . . 20,40 21,40 geheimen Buhlschaft wird Lanväl aber durch König Artus gezwungen, Automobil gehört der Elberfelder Automobilgesellschaft. Die Ver⸗ Post eid elegraphen Calissano eröffnet worden. Calissans München. dAS 22,00 da er hartnäckig die Hand Lionors', der ihn liebenden Nichte des letzten wurden zum Krankenhaus geschafft. Die Schuldfrage ist noch vurde zum Chrenpräsidenten ernannt. e 8 d8 21,20 Königs, ausschlägt, und der König, darüber Febash von hm Uespen. unaufgeklärt. I1 5 . 88 1989 . Lanvzal gibt nicht an, bereits vermählt zu sein, . Sept T. B. uf dem Trasi⸗ sehe e esöta 9 sn ö Tafelrunde, 8* Weib Weil bei Clingen. 9. September. (W. T. B.) Der Flie ger . 11“ 5Meocs g2 3 plötzlich 19 Plauen i. V. 20,50 2120 zu besitzen, dessen Schönheit alle anderen überstrahle, selbst die g⸗⸗ BEvring unternahm bends, obwohl er gewarnt war, einen Auf⸗ dS89,ℳ 1.Sereg nemft 17 Touristen besetztes Motor⸗ sidenbeiw. 21,60 priesene Königin Ginover. Gebieterisch heischt jetzt der König sie stieg und stieß infolge der Dunkelheit gegen eine Markierungs⸗ 88 als es sich ungefähr 300 m vom Ufer besand. Von den Fiengen 8 2240 18 zu schauen. Umsonst müht sich aber Lanval, die Verratene herbeizu- stange. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Pbracht wo Infassen konnten sich geer drei Herren retten. Die übrigen avensburg. 21,60 21,61 wünschen; die sonst auf den lesesten Wigt 8 See ma 8 8 vüne ereee e. 8 f zb. u Stun Insassen, vierzehn Damen, sind ertrunken. b 22 140 358) itte d Beschwörungen taub. Entehrung droht ihm; da ar die Maschine au 1 8 Schädel⸗ ) 1 b seihen e. bih FedSehe cng verschmähte Aionors, die ihn trotz bruch, mehrere Rippenbrüche, einen Oberschenkelbruch und Knochen⸗ Catania, 10. September. (W. T. B.) Seit Mitternacht Bruchsal. 22,50 3509 allem noch liebt, und . an, 8. Fi Fn⸗ Fisah. brüche erlitt. 8 werden auf dem Aetna seff xbaufig 8sn Erftige bei 9,7 ter Stn 1 3 ihrem eermut gerührt, willi 1 ürt. 1 8 8 2 ervatoriums ie IE“ ehetfader so 88 Pnacai für 8 Herngespinst Coburg, 9. September. (W. T. B.) Der Coburgische Erpant nn en an echörhechener seße starker Bewegung. Der zu erklären. Da erscheint ein leuchtendes Mal an der Wand des Kammerherr Baron von Erffa⸗Aborn ist heute bei einer Vultkan stößt große Masfen Rauch aus. der Aschenxegen driugt 8 Saales und stumm steht vor Lanval ein schwarzer Ritter. In Automobilfahrt verunglückt. Er wurde sofort getötet. big nach Gatania. Zweis neue Krater haben sich gebffnet enstadt.. ö“; 8 20,00 höchster Raferei sticht Lanval den Schweigenden, der ihm nicht Rede Der mitfahrende Freiherr von Mey es.NhSbeng 2 Wüsten⸗ 8 e“ stehen will, nieder, um alsbald zu 15 daß er Finn ula ahorn sowie der Chauffeur wurden erheblich verletzt. Sentander 10. Scxptember (W. 8 9) Infolge Man 81⸗ 1“ 8 ; Finnaulas is gen, ur Lei ort⸗ 11““ in B u Kundgebungen der 8 . 1 8 . gessie dahe. Fünneelas echenstederüezecr giüse 5 rätselvollen Paris, 10. September. (W. T. B.) In er Eeh ’— düeh ez Shese8 einschriit. .e Arb eiter Nlindelheim 240 27,0 Lande Avelun wiederfinden werde, wohin er bald nachfolge. Die viertel Belleville ist es heute vormittag wegen der Lebens⸗ wurden getötet, zwei Mitglieder der Bürgerwehr verwundet. ö 3 . 18 68

8

99 98 90

80 8

bor * S= 88

88

gg

SDSSS SS

1II to to do 5=ö= docn

voto.

89 80* —½

8 S

Rostock. Waren .. 20,00 Braunschweig 19,60 20,40 Altenburg . 20,00

99. bo to bo gUHSSAS

IIII11

8 aagunusaeugmureeeoeoearamaeoegmarao—uaerhurumuriauaeaeuaguiagggugeageuagiriniugagagengeau aua a a

21,20 iss üllt leich, denn Lionors' Bruder rächt die seiner mittelteuerung (vgl. Nr. 213 d. Bl.) zu ernsteren Aus⸗ 8u üA. Tb er Lanval ee Es schreitungen gekommen. Ein italienischer Anarchist ist als ö 1 . v1“ 21,00 21,38 21,60 ist nicht zu leugnen, daß Stuckens Versuch, den Märchenstoff ins Rädelsführer verhaftet worden, er wird ausgewiesen werden. IIn (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten E . . 21760 21,30 22 900 Mystische zu vertiefen den Sinn zuweilen über Gebühr verdunkelt, Roubaix nahmen die gestrigen Unruhen im Laufe des Abends äußerst wFum Berhe he) Bruchsal. . 8s 22,50 22,50 2275 ihn zu sehr mit Symbolismen und Reflexionen belastet, sodaß ernsten Charakter an. Die Demonstranten löschten die Straßenlaternden ge. R .“

Et. 17,45 17,45 18,00

Insterburg. 17,50 EEEEö111““] 16,70 16,90 17,00 Beeskow. . 17,60 18,00 Brandenburg g. H. 17,80 18,00 18,05 Frankfurt a. D.. 17,70 17,80 18,00 Föööö. 19,00 Stettin. 18,40 18,50 18,60 Greifenhagen.. 17,60 Pyrt.. 18,00 Stargard i. Pomm.. 17,00 17,20 17,40 Schivelbein. 14,00 14,25 Kolberg .. 17 20 17,50 17,60 v1I1I11““ 16,40 16,40 Rummelsburg i. Pomm. 17,00 1700 Stolp i. Pomm.... 17,20 17,40 17,60 Lauenburg i. Pomm... 17,00 17,00 17,60 17,60 Bromberg. . . 8 17,10 17,10 17,30 17,30 e]; 16,50 17,40 17,50 18,00 1I9öVVöu“ 17,00 17,00 EEE111A4X“ 16,70 17,40 17,50 18,20 Neusalz a. O.. x 17,00 18,00 Sagan. 8 1 18,10 18,10 18,90 18,90 Sa85 2 8 18,00 18,00 18,50 18,50 Leobschütz. 8 3 17,10 17,30 17,40 17,60 Neisse. 5 17,80 17,80 18,20 18,20 Herberstast . . 6 18,00 18,00 19,50 19,50 Filenburg. ö” S . 18,00 18,50 19,50 20,00 Erfurt.. . 18,75 19,00 19,00 19,50 1“ 18,40 18,40 Goslar. 4 16,40 16,60 16,60 16,80 Lüneburg.. 8 17,00 17,00 Fasebe 3 17,50 17,50 18,00 18,20 ulbda ... 17,75 17,75 18,75 18,75 Kleve.. 2 19,37 19,69 20,00 20,00

8 0 1

1 Kr d Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Kammerspiele. (Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Fehacggterte vv Alfre Schönfeld, Musik von

Dienstag, Abends 8 Uhr: Lanval. SDSDSDOienstag, Abends 8 Uhr: Der s Lustspiel J. Gilbert.

28 am Scheidewege. in 892 * 21 Moltfaf. 2*. 5 8 P5 Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ b . onnerstag: Lauval. sgebildete Kranke. Lustspiel in drei en vor 8 v13““ Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Kratag, Ver Arzt am Scheidewege. Molizre. schaft .

haus. 187. Abonnementsvorstellung. Aida. Oper in Sonnabend: Lanväl. 8 Mittwoch: Der Probekandidat. 8 11““ vier Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text von 8 Donnerskag: Der Geizige. Hierauf: Der ein⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

arbeitet Ff Julius Rern” b. Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr. Schmwant in Akten von Paul Gavault. Deutsch

err Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tang 1 ¹ 5 Aufzügen von Marx Schoenau.

Femn seßneg Ballett: Herr Ballettmeister Graͤeb. in üfünf Bildern n 5. Pohl und H. Wilkens. She Shar echent. Schaufpiel his 828 Lessghn Mittwoch und folgende Tage: Ihr Alibi.

1“ b tsvorstel Myfs folgende Tage 11u Mittwoch: Der Geizige. Hierauf: Der ein⸗ Schauspielhaus. 191. Abonnementsvorstellung. Mittwoch un olgende Bummel⸗ gebildete Kranke. . x. Donnerstag, Abends 7 ½ br

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. studenten. 1 -dVDDonnerstag: Der Probekandidat. .S.wn-2. 8nn enedemas Attrak⸗

Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Regie: 1 8 ees 5

Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr. 883 1 . e

Theater in der Königgrützer Straße. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Mittwoch: Opernhaus. 188. Eds eean Dienstag bis Donnerstag: Geschlossen. 2 Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Birkus Busch. Sonnabend, Abends 8 Uhr stellung. (Gewöhnliche Preise). amson u Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die geschiedene Frau. Operetie in drei Akten Galaeröffnungsvorstellung.

Dalila. Oper in drei Akten und 4 Bildern von Gastspiel Grete Wiesenthal: Pantomimen 82 8 ’1 Camille Saint⸗Saöns. Text von Ferdinand Lemaire. b be 89 von Victor Léon. Must von Leo Fall. Deutsch von Richard Pohl. Anfang 7 ½ Uhr. Gastspiel Grete Wiesenthal: Panto 6 Mittwoch und Donnerstag: Die geschiedene mMawgvusisxierareAexvermeraeeres 2 Schauspielhaus. 192. Abonnementsvorstellung. Perie g: Geschlossen. Familienna chri ch ten. Verlobt: Frl. Pauline von Wurmb mit

Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr⸗ onnabend: Zum ersten Male: Die Dame Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Dr. der Rechte Günther von Hirschfeld (Porsten⸗

von Gustav Freytag. Anfang 7 ½ Uhr. in Rot. Neues Operntheater. Sonntag: 239. Karten⸗ darl Schö 2 1 reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Drei Akte von Karl Schönherr. Glaub d Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, „dorff Hambur 9). Freiberrn vor 8 b 8 Mittwoch und Donnerstag: laube un Geboren: Eine Tochter: Hrn. Frei Mignon. Oper in drei Akten von mbroise Heimat. Abends 5,20 Uhr: Die goldene Schüssel. Komödie dem Bottlenberg (Wiesbaden). Hrn. Marine⸗ Thomas. eht. nit. Sseacgeg e. oeh dal in drei Akten von 1e ; Die goldene berassistenzarzt Dr. Felix Börnstein (Dt.⸗Wil⸗ Meis e“ von Mi 8 Mi : o 1 8 G lüfie Barhtr denisch n Ferdinand Neues Schunspielhans., 5 Nve w . öe- und 8. gende 8 1 8 2 88₰ g-dee . Feee eslaan Gumbert. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Uhr: Eine Million. Burleske in 5 Akten von Sonnabend, Na mittags 3 Uhr: Der Herr 1w.s , - tnant a D. Oekar 9 Preise der Plätze 9 Fremden⸗ und Orchesterloge Berr und Guillemaud. Deutsch von Erich Motz. Senator. d. Tud.) e ebth⸗ von Neuß... 8 3 17,40 17,40 18,40 18,40 1221. Rang Balkom und Loge (Mitte), 8 ℳ, Mitrwoch und E1“X“ be 1 Klitzing (Weimar). Frl. Maria Krummacher . 6 19,80 20,00 2200 2940 Mittelparkett (1. 6. Reihe) 8,, Mittelparkett .ee. hen 11A“*“ Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) (Potsdam). Mindelheim. . . 1ö“; 8 ic 19,30 19,50 Sers 6 Jen Nütteer et, (13,hec. v Sonnabend: Neu einstudiert: Nathan der Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim. Meißen.. ““ A 18,60 19,30 ℳℳ, Seitenparket ℳ, Seitenbalkon Weise. Schwank in drei Akten von Georges Feydeau. Verantwortlicher Redakteur: b Pirna. . . . 8 19,00 19,20 19,30 19,60 Tribüne 2,50 ℳ, Stehplatz 1,50 A. eutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) erantwortlicher Re⸗ Plauen i. V. 1“] 18,50 18,50 1830 18,80 Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: 8 keitag. Die Hainne Eee ehbe. Direktor Dr. Tyrolin Charlottenburg. -e TP1“ 2000 20,00 9 8 1 b 3 nnabend: Zurn en ale: ; 1 ½ ½ 1b 8 iengen. . 0— 22 düs. b Ensemblegastspiel des „Neuen Operettentheaters“: von Chopin. Schwank in drei Akten von Kéroul Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Rane eburg⸗ 20,24 20,24 21,00 21,0o0 304 Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Die keusche Susannc, Operette in 3 Akten von und Barrs. Druck der, Notddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 23,00 2300 2320 I1 1 306 Hamlet. Georg Okonkowsky. Musik von Jean. Gilbert. 11“ Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32. 19,09 19,00 190 1930 e 11“ dge 1 ;6 8,00 31 178

EEEInqp““ polgende Tage: Die keusche Thaliathenter. (Dietticn: Kren und Schonfen. Neun Beilagen aren EEEIEEII1I1I1I1“ 18 390 Dienstag, Abende 8 Ubr. Polnische üetsch e—e (cinschließlich Börsen⸗Beilage). . Braunschweig 11 8o 1780 18 79 1849

8 ZIII1ö1X“

5 SlIllln

I II

&

S.280* —2 O 0n

—,— Sg.9⸗ 88 8

1I

11

& Sr —έ½

& —₰½

-C—1111111X&X“*“

. 2 2 22*

8 5 5beööe—

reitag: Faust, 2. Teil. 8 . 8 w Ein Sommernachtstraum ““ 1“ an At. J Heragschneih 88