.“ 8 [51396 9
1““
W’ Beschl G Iv I s 610- tsanwalt p. 1 gi h D - 8t. R. I1 Robert Oertel in Leiyzig 15Zt Lesache⸗ Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H 8 8 Infolge Beschlusses der Generalversammlung unserer er aul Hinz von hie er Rechtsanwa rl Ro er u — ufs⸗Gesel . b. H. 8 8 Aonäte vom 2 September veeis vnsers Gesell⸗ 6 82 heenzic 8 die düe der g dem 5 ift ans nen vrennae en Ee. Lerser e. sa Tbneee Seae gante I Rei san ei er und K öni li reuf is en ei er ft löst. ir ford sere Gläubiger zeichneten Landgerichte zu elassenen tsanwälte neten Landgeri ge worden. i 4 e sfü 8 8 ge ürufß .. Iäss 8 eingetragen. 8 8 9 38 . Leipzis, den 7. September 1911. Herr Carl Schulde, Oberbachhalter zu Saar. 3 9 g 1 1 9 88 Gevelsberg, den 5. September 1911. Graudenz, den 6. September 1911. Königliches Landgericht. brücken⸗Burbach, dan,2 Uschaf — 1 3 84 .““ Janssen. Kühne. [51397] Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Paul Kniep in Ste litz ist Saarbrücken⸗Burbach, den 4. September ofr. —
55 Der Rechtsanwalt Ludwig Daudt in Havingen beute in der Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗ ienat : Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle lbsde. ß die Herren ist beute in die Liste der bei dem Amtsgerichte Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. “ 88 aee Hand Zeichen 8
Wir geben bierdurch bekannt, da 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
abrikant Richard Dahlmann, Gevelsberg, Havingen i. Lothr. zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Schöneberg, den 4. September 1911. 1.“ 1 hr 8 8a 8g 8 8 ild, Gevelsber setragen worden. 1I1“ aufsichtführende Richter “ e“ ürgermeister a. D. Fr. Knippschild, Gevelsberg, g Hayingen, den 7. September 1911. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. [50296 Bekanntmachung. F. E c 2 an e regi er Ir lS en ge et 4
P 8 — Be aargafe Fcsreke aesc K. Amisgericck. ———xasonen de hbarntedane danal. 0—0 ua8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden sind, da⸗ 2 1 3 gegerit de abid Strauß, Hog 1ce0l , er eer Rahshamen eft ba. 10) Verschiedene Bekannt Böffasef. gerenzerh it eusgelbn. e Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanten Keörmlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N kosten 20 — ankier David Strauß, en, ur Rechtsanwa i dem ch 2 vS&4 . HNl. Die oler auch durch die Königli xrpedition des Deuts eichsanzeigers und Köni reußischen ezugspreis beträg K ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z“ Rechtsanwalt Alfred Scalt⸗ Gevelsberg, Oö.Selncesgericge Nse Fens e vhnchern ) ers edene ekan Slämbiger der Geelschan werden aufgefordert, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. zugewählt wurden. Außer den beiden leßztgenannten Rechtspraktikanten Chlodwig von Peritzhoff wurde machungen. sche elborf⸗ vaA r-———-yõ—— 2* — deneeseSem nerenae — 8 gehören folgende Herren unserem Aufsichtsrate an: am 17. August 1911 in die Rechtsanwaltsliste des 9 8 B 8R. ldate Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 214 A., 214 B., 214 C., 214 D. und 214 E. ausgegeben. Generaldirektor W. He Haspe, Oberlandesgerichts München eingetragen. [51387] Bekanntmachung. Fritz Bachmann, Liquidator. Kaufmann W. von Eicken. Düsseldorf⸗ 8 München, den 6. September 1911l. Der schwedische Staatsangehöͤrige, Tischler Edvard 8 89 Patente (Schwimmkörvers. Carl A. Hartung, Berlin, 88b. K. 37 833. Kolbenmaschine mit mehreren, Douglas Wayland, London; Vertr.: M. Schmetz Bankdirektor Fos. Hermeling, ns — K. Oberlandesgericht Müser Bengtsson Lindvall, geboren in der Gemeinde [51147] e 1 1 N .“ * 8 Köthenerstr. 22. 6. 12. 10. drehbar angeordneten, radial liegenden Zylindern. Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 9. 10. P. 25 630. äsident. chweden, am Gläubiger der in Liquidation getretenen Firma (SDie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 42h. B. 62 251. Glüserbefestigung für Klemmer Johannes Krone, Essen, Ruhr, Bismarckstr. 565. 3b. 238 674. Am Knie geteilte und darüber
Kaufmann Heinr. Heuser, Duisburg, J. V.: Knappe, Senatspr Grämanstorp, Provinz Kristianstad, S en, a on Kaufmann Rob. Hill, Hattingen, — 13. März 1862 und gegenwärtig wohnhaft in Rix⸗ FIveee „Pulvolit“ G. m. b. H., und Brillen ohne Randeinfassung. Ludwig Bünger, 5. 6. 08. mit Verschlußriemen versehene Sporthose. Hermann
Bergwerksdirektor C. Knupe, Linden⸗Ruhr, [51131] 6 8 sorf bei Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ rankfurt a M., werden hierdurch aufgefordert, 8 1) Anmeldungen. Wilmersdorf b. Berlin, Weimarischestr. 17. 7. 3. 11. ¾ f Fischer, Dresden, König Johannstr. 21. 14. 9. 10.
Bankdirektor Alb. Wichterich, Duisburg, 1 ee- e. ven Eeeen Fct I ist angehörigen Clara Marie Ida gesch. Wedertz, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator Für die angegebenen Gegenstände haben die 42k. S. 30 160. zum Messen von 2. nahme wüöR he e 23 41 8 966. 8 8
Beankdirektor Franz Woltze, Essen.Ruhr. 8v. . vis wält et nee.e t zu⸗ geb. Krüger, am 3. Juli 1869 in Berlin geboren innerhalb vier Wochen anzumelden. 1“ Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ mechanischen Leistungen. Siemens⸗Schuckert 2* nes “ ungen sind vom Patent⸗ Zc. 238 675. Schließe aus zwei gleichen Teilen.
FEE 8 8 “ EFins “ und geg nencc, Bebe t Prder bei Berlin, AeIen 3 “ bälnns S..vrZens “ m. 8 H., Berlin. 11. 11 88 179 89. 80 709. Vorrichtung zur Trennung August Damann, Winterthur, Schweiz; Vertr.:
Märhkischer Bank-Verein Akt.-Ges. i. iqu. 5 MWz. e in Deutschland die Ehe zu schließen. 8 1 . 1“ der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ 42k. ö.35 845. Vorrichtung zur Prüfung von sieden aes. mung H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 7. 10. K. Wärttemb. Landgericht. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spä⸗ 8 mutzung geschützt. 85 von biegsamen Stoffen auf ZITEEe Gasgemischen besonderz H. Töalfe, 2 8
E ““ [51400] 8 “ nh 1e““ metung geschügt,) Zerfahren zur Aufbereitung plaben. Louis Schopper, Leipiig, Arndtstr. NF. Zuse d. eeeebeeeee ee e -e, e . m . a achung. zeichneten Be 1 H. 42 949. 29. 6. 11.
1— de zu erheben. [49196⁄¼ Jos. Henrichs G. m. b. H. von fein zerkleinerten Erzen oder Gestein mittels 13. 6. 10. gurte; Zus. z. Pat. 222 775. Gerhard Freuzken 2 — 222 4 9-A. 5h 5 4 8 8 “ 1 2 „ . 182 Palt. 222 9. IF „ Deutsche Seefischhandels (Der Rechtszanwalt Johann Grabarz ist auf Berlin, den 8. September 1911. Se Aüneh . hee en 14.-NL. Kohlenwasserstoffen, Oelen, Fetten o. dgl. in einer 421. S. 33 012. Einrichtung zur Ermittelung e EET’ Crefeld, Winkelstr. 23. 23. 2. 10. F. 29 3933 Akti selli . sseeinen Antrag in der Liste der hier zugelassenen Königlich Schwedische Gesandtschaft. it ne L 8 K. a stellt. Die vehersaene Flüssigkeit. Gunnar Sigge Andreas Appelqvist u. und Ueberwachung der Konzentration von Farbstoff⸗ A 18089 30 — 1 3ec. 238 728. Korsettverschluß mit für die iengese schaft. Rechtsanwälte heute gelöscht worden. [50655] — 44 sacht, sich 8 1 Astvicer Einar Olof Eugen Tydeéen, Stockholm; Vertr.: und anderen Lösungen. Eiemens & Halske Akt.“ 418 B 60 004. Verfahren zum Walken vo Oesen gemeinsamer Verschlußvorrichtung. Charles 2 der am Sonnabend, den 30. September Graudenz, den 8. September 1911. [SiolZaugerüste⸗Industrie G. m. b. H. ist ierR Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. 12. 1. 11. Ges., Berlin. 17. 1. 11. Eu““ — alken von Frangois Buffard, St. Mande, Frankr.; Vertr.: a. c., Mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Ksönigliches Amtsgericht. 6 durch Gesellschafterbeschluß vom2 August aufgelöst g⸗ ee 848 1f1 6““ 3e. R. 32 660. Vorrichtung zum Festhalten 42m. K. 41193. Rechenmaschine zur Multi⸗ 88 E& 15 6758 Elek mnetische Reibung .Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin N in Cuxhaven 1eeesesee- ordentlichen [51398] 3 venesseian Eeeüü ire. Gläubiger wollen sich melden Seüat. ss 8 Aachen, den 1. September ““ S-Seeeön HS ee Sv e⸗. nach 5 7 . ektromagnetische Reibungs⸗ F. 61. 915 9. 0, 8. 60 180 eneralversammlung werden d tionäre unserer 8. & es 8,,es e n f sa. 1: 3 8 . udustrie un werk m. b. H., Magdeburg. selben vor dem Antrieb. Hermann er, Cassel, 82 1 Dor. 8 c. 238 729. Verschlußvorrichtung für Sicher⸗ Gesellschaft hiermit eingeladen. 1Der e eene, sen e deg ghen RNechle⸗ E* 1. 2. 1514349,. EE“ 88. 2. 11. Königstor 19. 2. 6. 009. S2d; 202803, Zaß.; pDrzsagterkeng niß Feüittaschen von Flesdunassätcen. Aasbon Mällam Tagesorduung: vrnen 8⸗z elöscht worden — Der Liquidator: S. Köllreuter. N ederrb einische 4c. O. 6922. Vorrichtung an teleskopierten 44 b. W. 35 759. Pprophores Feuerzeug in * b. Wegen Nicht alen der vor der Erteilung zu Fernans, Biddeford, V. St. A.; Vertr.: E. W. Vorlegung des Geschaftsbericts, der Bilanz und auwälte heute gel F“ 8 88 —/† 1ö1uM“ 2 Ss Gasbehältern mit teleskopartig verschiebbarem Speise⸗ einem taschenuhrähnlichen Gehäͤuse. Markus Weiss, I1“1“ v 5 ung iju Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 8 eee 8 50656] 1 DIp 8 Autometerwerke rohr zum Mischen von Gasen verschiedenen spezifischen München, Jahnstr. 18. 26. 9. 10. E“ gelten folgende Anmeldungen 24¼. 12. 10. F. 31 522. schäftsjahr vom 1. Juli 1910 — 30. Juni 1911. 2 Wmer. Die Lustspielhaus G. m. b. H. zu Düsseldorf Gewichtes; Zus. z. Anm. O. 6318. Ofenbau⸗Ge⸗ 45. F. 30 268. Kartoffellegmaschine mit I G 982 929. Vorrichtung zur Befestigung 3d. 238 950. Verfahren zum Pressen von 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des [51399] ist in Liquidation getreten, etwaige Gläubiger 8 Elberfeld 4 sellschaft m. b. H., München. 2. 3. 10. Schöpftrommeln unter dem Vorratskasten. Helmuth des. Glühkrpert We⸗ 8n Kleidungsstücken. Theodore De Cue Palmer, 3 8 4g. St. 15 847. Gasblaubrenner für Gas⸗ Flemming, Lauenburg, Pomm. 7. 7. 10. 6. 6 11“ Ib brennern. Spracuse, V. St. A., Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw.,
Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bis S 8 8 8 Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt zum 1. Nov. a. c. an die Liquidatoren Hanns Die Gesellschaft ist aufgelöst und Herr H. Holzer, plätteisen u. dgl. Richard Steilberg, Berlin, 45b. . 35 895. Kartoffellegmaschine mit Zc. R. 28 744. Grubenstempel aus ineinander⸗ Berlin SW. 48. 24. 7. 10. P. 25,376. lung teilnehmen wollen, werden gebeten, Stimm⸗ Tbeodor Kirstein von hier gelöscht. ESSchreiner und Haus Sturm, Düsseldorf, geltend Düsseldorf, Kirchfeldstr. 1151, als Liquidator Fürtherstr. 11. 23. 12. 10. Legtrommel. Paul Weser, Gr. Kmehlen b. Ortrand. schiebbaren Teilen ee keinen in der Längs⸗ Ze. 238 677. Leder oder ähnlicher Stoff mit
rten bei dem Ba 8 7 p zu machen. bestellt, dem Gläubiger ihre Forderungen anmelden 8 Verf Blei ; 2 j el — der va. libes Fa. L ith. Off karten bei dem Bankhause E. Calmann, Ham Graudenz, den 7. September 1911. zu machen s g F 9 el Zi. M. 40 859. Verfabren zum Bleichen von 20. 10. 10. richtung des Stempels in das Klemmschloß einge⸗ Pelibesatz. Fa. Leonhard Hitz, Offenbach a. M.
burg, oder dessen Filiale in Cuxhaven oder bei Der Landgerichtspräsident. Düsseldorf, 6. Sept. 1911. 8 wollen. Faferstoffen, z. B. von rober Baumwolle; Zus. 1. 4e. S. 31 209. Maschine mit endlosem hobenen Keil festgestellt werden. 8. 6. 11 28. 2. 11. H. 53 449. der Geestemünder Bank, Geestemunde, spätestens 1“ — WE“; 111“ 4 238 730.
. t Anm. M. 42 740. Dr. Richard Müller, Eilenburg. See zum Reinigen und Sortieren von Körner⸗ 5c. R. 29 543. Vorrichtung zum gefahrlosen Z8s Verfahren und Vorrichtung zur 5 11“ 8b 3 1 Heinrich S Dres . bs 8 “ D iebsetzung 9 ess Eenense brchngei ebenn eews The Fine Art & General Insuramce Co-2, Lalag, Lendon. ne gg CN;K“ Der Vorstand. à. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. B. Ausgabe. Festigkeit zinnbeschwerter Seide. Olav Berg u. 4Ga. K. 44 006. Vorrichtung jum Vergasen 1 a. B. 55 309. Setzmaschine mit auf einer Wolf A. G., Zurich; Vertr.: A. du Bois⸗ Fr. Burmeister. ——— geccai lchü b d Dr. Max Imhoff, Paterson; Vertr: A. B. Drautz und Einführen des Brennstoffes in den Zylinder von „ropb. ö bera⸗g. . t ve; 8 ser Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 55 ℳ ₰ ℳ —₰ — 4₰ u. W. Schwaedsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 21 3 1c. Gleichdruckverbrennungskraftmaschinen Hendricus drebbaren Scheibe angeordneten Letternkanälen, aus Berlin SW. 68. 24. 11. 10. Sch. 36 984 [51452] Bekanntmachung. 8 148 901 80]1) Rückversicherungsprämien.. . .. .Feuer ꝛc.. 2 232 657 15 8 u. W. Schwaedsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 21. 3.10. Gleichdrucverbrennungee ve.vuse denen die Lettern durch die Fliehkraft ständig nach 4 Se n ee 1 ’1 — —
18. ordentliche Generalversamml der 1) Vortrag aus dem Vorjahre b 1 9. M. 43183. Kanalbürste. Fa. C. v. Mo⸗ Bernardus Krythe, msterdam; Vertr.: W. Bitter⸗ ußen gedrängt w 8 4g. 238 731. Svpiritusbeizlampe, besonders für 2.1. Eeernlice, Agusa Beflnschen Tens⸗ 2) Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahre: ÜUnfall.. snA. litor, Bretten, Baden. 19. 12. 10. mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 16. 3. 10. üen gedre Ss zum Setzen von Kocher. Hermang Heerwagen, Berlin, Waldemar⸗ 8 “ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ 19a. Sch. 35 270. Schienenstoß⸗Ueberbrücuung 46c. B. 57 102. Magnetelektrischer Zünd⸗,fzrmigt Setzen von straße 42. 30. 12. 09. H. 49 184.
tag, den 26. September 1911, Vormittags a. für noch nicht verdiente Prämien I 2 ahre 3 8 8 Sc. 1 bg “ Lgnetelc „förmige pen in ei förmigen Träger;
11 Uhr, im Kreistagssaale hier, Zerbsterstraße 13 fe (Prämienüberträge)h) 8 ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 mittels Laschen, die durch Ineinandergreifen der an apparat für Erxplostonskraftmaschinen. Boultbee Ber öemqgen Eyr 248 ee Träger; 49. 238 732. Heizlampe mit offenen Brenner⸗ Tagesordnung: b. Schadenreserer . 52 70 2 491 803,80 versicherer: 1 b .“ ihnen angeordneten Rippen und Einschnitte ge⸗ Brooks, Birmingham, u. Frank Herbert Alston, 135a. X.13 087. Werbeug zum Entfernen von rinnen. Erhard Schulz, Gohlis, Post Cossebaude
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristornt: Feuer⸗ und Einbruchversicherung: “ kuppelt sind. Theodor Schapire, Leipzig⸗Schleussig, Small Heath. b. Birmingham, Engl.; Vertr.: Jörmigen Typen aus Scheiben, die die Tvpen b. Dregaes 8— 8 S 46 88 † Ernest
b 8 . 733. Volldochtbrenner. Frank E
—re 8 ’1 8 1“ n ückgestellt 9 489,95 1— 21 a. S. 31 384. Als Stromunterbrecher, Lösch⸗ 4Gc. H. 53 102. Kolben mit Kolbenstange für Eööö Umfange tragen; Zus. z. Pat. Fender, Lincoln, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz,
———ꝛꝛ—
der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ Unfallvers. und sonstiia. 5 441 642 90 3. zurü G 1. 8 lber t 1 — 8 Unfallvers. und sonstige: “ funkenstrecke oder Lichtbogen wirkendes Elektroden⸗ doppeltwirkende Verbrennungskraftmaschinen. Dr.⸗ 15g. S. 29 706. Verrictorg zum Zählen der Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 7. 10. F. 30 272.
und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ N ist 4. 1 8 . ir 2 3 aschi Anw., Ac Feftsjabr onung fl 4 — der Versicherten... 1 b““ 427 854,1518=8 vaar. Dr. Georg Seibt, Schöneberg⸗Berlin, Ing. Franz von Handorff, Mülheim, Ruhr, mit emer Schreibmaschine geschriebenen Worte. Priorität für den Anspruch 1 aus der Anmeldung 2) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn. 2.. Zinsen W — 8 8. zurückgestelt — 5 “ Perpift. 9. 30. — 8— 3. 7 82 TEETE“ 29. 5. 11 ee; 7 8* Staaten von Amerika vom vert eilung. (Feststellung des Reingewinns und Mie Sk. 1 4 — b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden -) 1 1] Z1a. .32 559. Anordnung für die Ver⸗ 47h. .23 298. Wechsel⸗ und Wendegetrie e 5 4.ꝓ 8 1. anerkannt.
der Gewinnanteile.) 8 1 3 “ ital nis 2 * ermittlungskosten, üeang 8 dcelic der Rückk. I bindung der Wähleinrichtungen von ernsprech⸗ Frédéric Jean⸗Baptiste eE X u. Jean Pujos, t 8 “ Irrigator; Zus. 1. Anm. 42g. 238 734. Deunhsbe her mit Sicherungs⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. nüastnx” mwitatanhagen:f 8 versicherer: 8 8 anlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. Z1 c. L. 30 783. QOuersteg für Formkästen jeg⸗ vorrichtung für das erst schlangenförmige, dann ursgewinn: 1 Betrieb. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. R. Heering. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 4. 10. 12 Art. 8. 6. 8“ seitlich nach der Düse geführte Dampfrohr. Richard
4) Ersatzwahl für die statutenmäßig ausscheidenden 88 G 1 Feuer⸗ und Einbruchversicherung: a. nalmlUeehhnr.. ..6. 8 .“ 9 1 0 M. 41 565. Reibrollengetri Ma 1 Sieg, Rixdorf, Weichselstr. 48. 4 S a. gezablt ℳ 444 329,50 1 1 42* 8 ., e. Heolleng eiebe res- 33c. H. 51 725. Frisiergerät mit herauszieh⸗ 5 . 3 E“ 379.
Mitgliener Aufsichterite. I b. buchmäßiger 21 S. 33 019 ch ei Hüllko b. Werke A. G., Nürnberg⸗Doos. 14. 6. 10
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom „ S 2 8 EEZA“ zurückgestelt „ 328 041,15 a. S. -. Durch einen Hüllkörper ab⸗ Werke M. G., Nürnberg⸗Doos. 14. 6. 10. . aren Kämn 4 5 LPLEEI11“ 2 38 50. Geste .
122 9. hess ab in unserem Geschäftslokale zur Sonstige Einnahmen: 8 “ e sonstige: “ geschlossenes Elektrodenpaar; Zus. i. Anm. S. 31 384. 49 b. H. 51 353. Stößel für Keilnutenstoß⸗ 252 “ S. Seh.. a.⸗ “ Zus. Handbetrieb mit selbsttätigem Vorschub. Kaspar Einsichtnahme aus. a. AktienübertragungskostenV a. gejahlt .. u“ 401 947,95 Dr. Georg Seibt, Schöneberg⸗Berlin, Hauptstr. 9. maschinen. Gebr. Heller, Nürtingen, Württbg. Pat. 222 789. 18. 5. 11. g8 Auer, Montois la Montagne, Lothr. 21. 7. 10. Wegen Stimmberechtigung und Vertretung der b. 1 (Ku “ “] 8. zurückgestellt „ 952 520,— 2126 8 2 8 g ê “ 16 88 2 8 CI1n d Mäbmasche 55 b Sch. 33 915. Walzenförmige Schleuse 8 w..“ 1S “ kionre wird auf die §§2 25 sellschafts⸗ 1 ¹ F . Subtraktionszähler, welche a. G. 29 788. Verfahren und Nähmaschine (Schaumlatt, ffflineal) für sermaschinen. Sc: E11““ Aktionäre wird auf die §§ 24 und 25 des Gesellschaft — 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 8 ubtrattiontzahle e 8 2 (Schaumlatte, Stofflineal) für Papiermaschinen. Schächten mit Seö . Hiltruper
vertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die 8) Schlleunng .... a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügli A den einen festgesetzten Betrag überschreitenden zur Erzeugung einer wasserdichten Spaltspannaht 2 “ 3 züglich des Sers v-n I. hes. — . F In 1. 6.1 — 8 Leistungsverbrauch anzeigt. Siemens⸗Schuckert oder einer außen unsichtbaren Futternaht für Schuh⸗ 2 3 „,; Terrazzo⸗ und Cementwaren⸗Werke Act.⸗Ges., — 68e. T. 15 123. Feuer⸗ und diebessicherer Ziltrup b. Münster i. W. 9. 6. 09. H. 48486.
Gesellschaftskasse im Empfangsgebäude des Wörlitzer “ 4 5 1 Praimonü G 8 Bahnhofs hierselbst befindet. 8 8 8 1 b nteile 8“ (Prämienüberträge).. Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 3. 11. werk. Wilhelm Guiard jun., Naila i. Bayern. Geldschrank. 8. 6. 11 . en Nachgiebi 3 Se 8 2 — b . ed ö“ 83 2 9„% 8 3 27F 9 8 p 8 8 4 4 5 2 . Dessau, den 8. September 1911. ¹) Abschreibungen auf: 8 21f. S. 32 423. Bogenlampe. Siemens 8. 09. .“ 1 (75a. G. 31 777. Vorrichtung zum Aufzeichnen 2 eeg ev 9 iebiger Grubenstempel Der Vorsitzende des Aufsichtsrats . 1“ 8 8 ugen auf⸗ Schuückert Werke G. m. b. H., Berlin 17. 10.10. 63. R. 31888. Wagenradfeststellvorrichtung. von aus Kurvenscharen beliebiger Form zusammen⸗ ilhelm eutsch, öln⸗Sülz, Berrenrather⸗ der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft: 8 8 a. 111“ 8 8u 21f. W. 34 683. Reflektor für elektrische Ulrich Rothfuß. Zuffenhausen. 31. 10. 10. gesetzten geschlossenen Gebilden. 15. 6. 11. straße 66/68. 20. 3. 09. D. 21 366. 8 Dr. Ebeling. “ 8 b venae. NürShe C““ — . 8 ogenlampen mit nach unten gerichteten Elektroden. 63c. D. 23 831. Lagerung des kugelförmigen 775b. H. 31 952. Schnurantrieb für Rollschuhe. 5c. 238 563. Mehrteiliger, auf verschiedene I 8 5 5) 8 8 8 te Baer. en. 11u6 Weinert, Berlin, 4. 10. .E. EE — 12. 6. 11. b aeüehte Fens Fünslenderer, enbeistsabe f88 “ 2 raꝘα μαινπν remn ¹ ““ erlust aus Kapitalanlagen: 8 “ 21g. A. 19 773. Verfahren zur 9 sung eines Daimler⸗Motoren⸗Gese aft, Stattgart⸗Unter⸗ 2. ꝗP. G b „en. einanderstehenden aftteilen. Johannes Conra 8 n Wirktichgfts 1 1 “ Kursverlust: Z8Z14““ “ magnetischen Kreises. Aktiengeselschaft Brown, türkheim. 27. 8. 10. E 11“““ e Re heeeretrng an Trocken Wienges, Crefeld, Wiedenhofftr. 98. 29. 5. 10. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ “ a. an realisierten Wertpapiereenn . 3 Boveri & Cie., Baden (Schweiz); Vertr.: 63k. V. 9429. Wechselgetriebe für Fahrräder Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 2. .“ 990. Einbau von Wasserbaltungs 8 . 8 . Ein 1 2
s f “ 8 8 8 5 3 8 6) Verwaltung Züglich des A. eils der Rück⸗ “ .31 751. Verfahren zur Darstellung rung der Geschwindigkeit des getriebenen Organes. 1 no, S mas rvub genossenschaften. ) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück F „ 1g rung Genf; 88. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. schachte, Brunnen und ähnliche Betriebe. William iger 6a. 238 837. Schaufel für mechanische Malz⸗ mit beschränkter Haftpflicht. b . 1 “ 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 5 von Farbstoffen durch Rösten von eisenhaltigen Stanke, Breslau, Gartenstr. 64. 2. 4. 10. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen K. 46 —* vbö“ 8 — G 8 3 fãr PMFeg; son: 1“ 8 b 1 3 38. ender ür Malz u. gl. G . ür das Feverlöschwesen⸗ . Röstproduktes in Wasser. Dr. Peder Farup, mit Drucklufterhitzing. Whitehead & Co., 35 b. M. 40 605. Kran zum Transportieren Rudolf Bayer, Frankfurt a. M., 6 b. 238 951. Verfahren zum 2* a. an den Reservefons. 18g — 22g. G. 32 110. Verfabren zur Herstellung blechteilen versehenes Schlüsselriegelschloß. Franz bän 6. 2 b 2 4 1 . 818., F Hresemher Dr. Paul Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ hat sich gegen das Voriahr vermehrt um 200 000 ℳ. “ 2 8 Arsfkerahz 1 8 1 1 1b
— riab 6 18 b. an den . 8“ 8 ringer u. Aurel Toth, Budapest; Vertr.: Friedrich gleichmäßig langem Rohrrücklaufe. Fried. Krupp Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 6f. 238 952. Verfahren zum Desinfizieren und
kein Mitglied, eingetreten 8. Gesamtausgabe.. 293: 5 b . G 8 xch niffes 1 S 8 eitg 1 8 Sperrflüssigkeit (Quecksilber⸗Luftpvumpe). Wilhelm rüdkbare Verschlußsperre für selbsttätige erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Peter, Hastings⸗on⸗Hudson, Westchester, New York;
b. buchmäßiger.. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 28. 11. 10. und andere Fahrzeuge mit automatischer Regulie⸗ 4 b h öb“ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen maschinen, besonders Zentrifugalpumpen, in Gruden⸗ [51435] 1 versicherer: eines orange färbenden Küpenfarbstoffes aus 8- Olivier Werner Vuilleumier, Vertr.: — G Garautie Genossenschaft Hamburg⸗Altonaer 16“ 1 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 215 41450 F. erath achhen. b Se Seerorn. Hr. var. Berlin 84 61 7. 8 10. 3) Versagungen. Leichter⸗Schenk, Klettwitz N.⸗L 8.4.10. L. 29,989. g 5 8 8 28 b. sonstige Verwaltungskostean 221 361 35 Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 6. 2. 11. P. 786. Vorrichtung zum Oeffnen] Auf die na stehend bezeichneten, im Reichsanze nn 8 Apothekenbesitzer Eingetragene Genosseuschaft bee 8 2042 2f. F. 29 313. Verfahren zur Darstellung von Konservenbüchsen o. dgl. Marie Pache, geb. an dem an 1. aerletennn 1 An. wender. Eli Keller, Göͤßnitz S.⸗A. 25. 11. 10. M Bilanz am 31. Dezember 1910. 88* 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 1““ Mineralien und nachträgliches Aufschlämmen des 65d. W. 34 794. Selbstfahrender Torpedo des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ga. le u wesd 2 e 1 8 8 2 2 2 . ei jald⸗ BIIe 3 85 Gugta fneonto 3 2 1.“ “ 1116“ 8 e lene beiaebe a . 88 EFhbristiania; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Akz.⸗Ges., Fiume; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗ von Blechstapeln, Blöcken, Stabeisen und ähnlichem straße 60. 5. 1. 11. B. 61 445. b Verlust I 1 9) Sonstig “ Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Anw., Berlin SW. g1. 1 5. 10. .Material. 3. 10. 10. 6b. Aufschließen von 8 S 1““ 8 ) Sonstige Ausgaben: Berlin SW. 61. 12. 2. 10. 684. R. 32 595. Mit ausweichenden Schließ⸗ 47d. P. 23 787. Verbinder für Stahltreib⸗ Maischgut und zur schnellen Gewinnung des darin 3 400—- — 3 400 — ²⁰9 8 . 88 10) Semt 152— enthaltenen Extraktes, insbesondere von Bierwürze. Die Gesamthaftsumme beträgt 850 000 ℳ. Sie 8 u“ ewimn und deslen B b einer firierbaren und zur Herstellung von Lichtvausen aver Rueß, Lampertsweiler b. Lindau. 18. 2. 11. . 1 külle nersdo 1 8 8 18 - 8 1t a. an die Aktionäre 116 ᷓ geeigneten zeichenstiftartigen Masse. Oekar Gatta. 72c. K. 44 768. Rohrrücklaufgeschütz mit 4) Erteilungen. straße 112/113. 21. 8. 09. M. 38 826. Die 8 * Mäglieder m 34. Ausgetreten ist ö1“ EEEö c. Vortrag auf neue nung . 247212 90 — Weber jun., Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 18. 7. 10. Akt.⸗Gef., Essen, Ruhr. 6. 6. 10. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Reinigen von Apparaten und in Brauereien, e b“ 8 8 8 293 316 35 T. 15 869. Rotierende Luftpumvpe mit 72h. B. 62 146. Durch den Zubringer ein⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Konservenfabriken, Molkereien usw. Arnold H. 3 Der Vorstand. A. 1 1. Bi 5 luß des äftsj b 1 2 2 4 o 1 — 4. Aktiva. II. Bilanz für den Sch u d Geschäftsjahrs 1910 1 Tideman, München, Königinstr. 101. 16. 1. 11. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Vertr.: F. Hefkece le. 2 “ . . . . . 0 .
— “ 209. S. 32 s pasbebeimlag. s 28. 1 88. KEegsda Sie e Herstell ist egI IFtentescden enseedeah Fhankfug 983 EEE1““ Ford jondre für n 1 ienkavi . Szkalunik, Spandau, Breitestr. 46. 1 10. 75rc. Sch. 1 erfahren zur Herstellun r. 1 1 h 1 8 Faence ean en nicht 6 660 ) en. das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ b 36f. A. 19 579. Vorrichtung zur Beseitigung von metallischen Ueberzügen durch Zerünbung 1b. 238 558. Verfahren, vnmagzeriscse Erze Hobhlkörpern, insbesondere von Faßverschlußschrauben. 2 8. 2) Sonsti e : g 1 8 teils e Rücverficherer: e 8. b der Hypoplasie des Penis. Franz Karl, München, flüssigen Metalls. Max Ulrich Schoop, Zürich; oder Huͤttenprodukte der magnetischen Aufbereitung Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. 18. 11. 10. Rechtsanwälten s gfis de bei ten bezw. Agent b a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Blütenstr. 19. 17. 10. 10. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, zugänglich zu machen. Dr.⸗Ing. Ernst Justus Kohl⸗- D. 24 246. 1 1 ““ 1 1184201 75 8 Feuer, und Eindruchpers. 897 32805 32a. C. 18 167. Glasblasemaschine. Benjamin E. Maemecke, W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, meyer, Charlottenburg, Krummestr. 35/36. 21.4.10. Sa. 238 562. Pfanne zum Imprägnieren von 151402] Bekanntmachung. b. Guthaben bel Banken 618 113˙25 Unfallvers. her.- sonstige .“ 386 268 25 Dar Thamberlin, Washington, V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. 61. 25. 7. 10. K. 44 335. Dachpappe. Ernst Mallmann, 9 iederlahnstein. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ 8. Guthaben bei anderen Versicherun 8,8s 9 “ — 8üc—— b FH. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 23. 7. 09. 77h. H. 45 670. Tragfläche für Flugzeuge. Ta. 238 828. Verfahren zum Backen mit über⸗ 11. 3. 10. M. 40 655. 1 gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗ unternehmungen 88 61 533,50 1 863 848/50 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 8 32f. P. 20 489. Vorrichtung zum Befestigen Dr. Fritz Huth, Rirndorf, Böhmischestr. 46. 5. 1.09. hitztem Dampf. Fa. Friedrich Jeusen, Kiel⸗ Sb. 238 565. Kratzenrauhmaschine mit Vor⸗ zsiesor Dr. M. Pagener mit dem Wohnsitze in 3) Kassenbes 8 1qpp“ — 8 939 85 (Schadenreserve): 8 5 G G und Spannen von Läufern, Tepvichen o. dgl mittels 77h. KR. 42 368. Schraubenantrieb für Flug⸗ Gaarden. 14. 11. 08. J. 11 158. richtung zum seitlichen Verwenden und Verdrehen Löln eingetragen worden. ) Kassenbestand . 1Ss eF. Z.⸗82neh e v. vb 88 791 60 Feuer⸗ und Einbruchversk. ℳ 337 531,10 1 in den Fußboden einzulassender Ein riffskästchen und maschinen. Rudolf Dreyer, Berlin, Birkenstr. 29. 2b. 238 559. Federnd angedrückter Abstreifer des Trikotwarenschlauchs. Ernst Geßuer, Aue i. S. Cöln, den 5. September 19111. Kapitalanlagen (Wertpapieraeo) Ivkee Unnfallvers. und sonstile — 952 520.— am Tevppich zu befestigender Hakenschienen. Johann 7. 10. 09. für Knetflügel. Läöon Paulet fils, Marseille; Vertr.: 16. 7. 10. E. 16 011. Der Landgerichtspräsident. 1 aN13““ 11““ 20000— Sonstige Passiva: 8 „Werdau i. S. 16. 2. 11. Soc. B. 60 752. Verfahren und Ofen zum H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 4. 12.09 Sb. 238 678. Walzenmangel. C. G. Hau⸗ 11“ ) Inventar; 8 821 —. Beit. und Kleiderschrank. Verglühen hochfeuerfester Oxvde. Paul Bornkessel⸗ P. 24 113. bold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 22. 10. (9.
1111““ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen “ 3 joritz Sonstige Aktiva: b. Guthaben von Agenten.. 8 11““ 8 “ Eduard Technau. Danzig, Breitgasse 15. 5. 12. 10. Motzstr. 7, u. Gino Mettier, Göbenstr. 7, Berlin. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom H. 48 484. 165 148 65 341. Et. 15 876. 2 Sb. 238 679. Walzenmangel zum Ersatz der
Der auf Grund der erteilten Ermächtigung des 5 % Interimsdividende (Nov. 10) aus eingezahltes 8 Ftost zti 29 EE“ ₰ Miaml 4 c. ausstehende Unkoste . . riefkasten mit selbsttätiger] 11. 11. 10. 29. 5. 09 anerkannt. ese ee 8 n 8 1 Kapital ℳ 740 000,222)2ͤ. . . d. nicht erhobene Dividende. .. 8 5 126 20° 77 Anzeigevorrichtung. Carl Strauß, Metz, Esplanaden⸗ 82a. 3. 7185. Darrtrommel; Zus. z. Pat. 2b. 238 671. Wirkmaschine. „Schubert, Kastenmangel. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., . — Fafs grve 2 Rechteann ltschast b 52 . 1“ Se“ 4) Reservefonds . 11. straße 20. 2. 1. 11. 208 281. G. Sauerbrey Maschineufabrik, Att.⸗ Bäckerei⸗Maschinen“ G. m. b. H., Charlotten⸗ Chemnitz. 23. 7. 10. H. 51 310. Fbe vghcft g . s 1 — * 8 8 1.5 111“ 4 88 eee. . 8 78 37 b. K. 43 316. Läftungsvorrichtung an Ges. Staßfurt. 7. 2. 11. burg. 13. 9. 10. Sch. 36 493. b 8 b. 238 839. Vorrichtung zum Befeuchten der ean, 1 2 ge P⸗ zuge 8” ein chche . . . “ ö6) BReserve für zweifelhafte Außenstände 1 8 * 1 Dovppelfenstern, beiswelcher die Fensterflügel um senk, S2c. S. 33 494. Federwickelapparat. Sächsische Z3a. 238 672. Mit einstellbaren Versteifungen zu Strick⸗ Wirk., Webwaren u. dgl. zu verarbeitenden 8 2— Hinz b2r —5 ee 118“ 11 88* — reechte Zapfen nach innen und außen drehbar gelagert Sägen⸗ und Federstahlwarenfabrik, Inh. Emil versehene abnehmbare Korsettauflage. Katherine Fäden. Ernst Schubert, Reichenbrand b. Chemnitz. ur Lee er 88 — 8 12 * e v8n 8 44“ — sind. Gustav Knappe, Stettin, Pölitzerstr. 50. Riedel, Chemnitz⸗Gablentz. 23. 3. 11. Tojetti, geb. Hayes, New York; Vertr.: J. Tenen⸗ 12. 4. 10. Sch. 35 378. . 2 e agssatz 1 z v“ 422e. H. 52 586. orrichtung zum essen Zungen am Rande der Filteröffnungen. L. Otten, SW. 11. 26. 9. 09. T. . afserechtmachen von Geweben. 1 e . Graudenz. den 6. September 1911. 8 Umrechnungesaz 1 2 = 20 ℳ Der Hauptbevollmächtigte: Carl Wilhelm Schröder. von Dampf, Gas oder Flüssigkeit mittels eines Aung⸗ (Hannover). 2. 6. 10. 3 b. 238 673. Huthalter. Henry Pratt u. Aue i. S. 29. 1 10. G. 30 868.
Königliches Amtsgericht. — 1 5 8 “ . 2