Umlaufender Wasserkühler. Gitschinerstr. 2.
238 961. Bernhard Bomborn, Berlin, 20. 9. 10. B. 60 209.
238 690. Verfahren
heater Compauy Ltd., Londo mann, Th. Stort u. E. Herse, .7. 10. S. 31 855.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 30. 7. 09 anerkannt. 13 b. 238 846. Endve bindung dreier ineinander liegender Ueberhitzerrohre. heim i. B.
ia H. Spring⸗ Drehachse liegenden Rohren. Engelhardt & Förster at⸗Anwälte, Berlin
G. 15 909. zur Verflüssigung
Rudolf Mewes, Berlin, Pritz⸗ M. 39 920. Vorfrischmischer. t Berunhardt, Königshütte, O.⸗Schl., Tempelstr. 3. 28. 4. 10. B. 58 473. 18c. 238 576. Verfahren zur Herstellung von aus Stahl oder Stahllegierungen, Panzerplatten für Schiffe. Società iana Gio. Ansaldo Armstrong Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, “ Berlin 18
Umsteuergetriebe maschinen, bei denen das Werkstück auf einem?
stückträger zwischen Walzen hin⸗ und hergefüh Gablonz a. N, Böhmen; 8. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.
permanenter Gase. walkerstr. 8. 238 965.
19. 12. 09. Wilbelm Platz, Wein⸗
P. 25 642.
238 847. Werkzeug zum Abmeißeln von
Kesselstein von Heizrohren.
8. 7. 10. †. 15 395.
Dampferzeuger, bei dem ge⸗
in unmittelbare
George Mitchell, Los
Hans Eyck, Pat.⸗Anw.,
14c. 238 680. Schaufelversteifung. Carl Rothert, rrenwieserstr. 90. 14. 12. 10.
Max Jäckel, b Dr. B. Alexander⸗K Sö12711. 238 954. Gard Scheibel, Breslau, 238 955. Walze ausgeschwun ernhard Heusen, 16. 11. 09. H. 49 482. 238 956.
inenspannvorrichtung. Erich L. Thomsen, Alfenstr. 6. 19. 8.09. Sch. 33521.
Walzenmangel, bei der die obere gen werden kann; Zus. z. Pat.
Friedrichstadt a. Eider.
bei der die
Gegenständen bauptsächlich Auonima Ital
Glückstadt. 238 741. 2 schmolzene Schlacke mit Berührung gebracht wird. Angeles, Calif.; Vertr.: Magdeburg.
F. Harmsen u. A. Büttner, Wäschestärkmaschine, Förderbändern Druckwalzensätze hindurchgefü ugo Hartung, Berlin, Wieclefstr. 16.
19a. 238 577. Verfahren zur Herstellung von verschiedener Zu⸗ Rudolf Wolle, Leipzig, Gottsched⸗ W. 32 417. 1
38 966. Schwellendübel mitk konischem Kopf und zylindrischem Schaft. m. b. H., Charlottenburg. 238 967. Feile auf einem Rahmen geführt wird. Elberfeld, Wupperstr. 4. 27. 238 968. Pat. 238 967.
Eisenbahnschwellen aus Beton
sammensetzung.
Frauendorf⸗Stettin, R. 32 141. 228 742.
hrt werden. 17. 5. 1. 11. Steuerung für Umkehrdampf⸗ maschinen mit Hilfseinlaß. Richard Ibach, Saar⸗ brücken, Triererstr. 25. 14g. 238 681.
238 735. Gehäuse in zwei Abteile g Staubbehälter mit Filter ent Cochran, New York,
bach, Pat.⸗Anw., Erfurt.
Priorität aus der Staaten von Amerika vom 8. 7
238 736. Als Gebläse benutz
absaugevorrichtung, dere
angetriebene, senkrechte
Staubabsaugevorrichtung, deren eteilt ist, deren eines einen hält. Frederie Boardman Vertr.: A. Rohr⸗ C. 19 339.
Vereinigten
Dübelwerke G.
Schienenfeilmaschine, 1 Otto Haase,
J. 12 695. Vorrichtung zur selbsttätigen Kompression bei Kolbenmaschinen. J. Rippel, Deventer, Holland; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 1. 11. R. 32 274.
238 682. Vorrichtung zum Anlassen und Kolbenkraftmaschinen durch Stoß⸗ der Dampf ange⸗ fte auf das Trieb⸗ old Aron⸗
2☛☛ 4. V. St. A.;
Anmeldung in den . 09 anerkannt. bare Staub⸗ n von einem Elektromotor Welle Schaufelräder trägt. der Andersen Fisker, Kopenhagen; Vertr.: W. Zimmermann u. Anwälte, Berlin SW. 61. F Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom
6. 1. 10 anerkannt.
Se. 238 737. Düse für Staubabsaugevorrich⸗ Emil Kadon⸗Füspök, C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Anwälte, Berlin Se. 238 738. die Tätigkeit des
V. St. A.;
enfeilmaschine; Zus. z. Otto Haase, Elberfeld, Wupper⸗ 26. 11. 09. 238 969. gebetteten Schienenbefestigungsstühlen. Pa Benrath, Gartenstr., u. Gustavy Schlößer, hausen, Marienstr. 19a. 238970. betonschwellen mit läng HugoGröger, Wien; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 1. 10. 238 578. Kipp King, New York; Vertr. 8 Pat.⸗Anwälte, 18. 12. 10. K. 46 526. 20e. 238 691. Ein⸗ und ausschaltbare Mittel⸗ bufferkupplung mit am Zughaken gelenkig befestigtem on, Derbv, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 9. 09 W. 32 899. 20ec. 238 852. Selbsttätig ein⸗ und aushakende Eisenbahnkupplung. Zwickauerstr. 179. 238 579. Vorrichtung jum Bremse auf dem fahrenden Zuge. horn, Plauen i. V., Tiergartnerstr. 1. B. 59 375. 20i. 238 580. Vom Wagen aus bedienbare Hans Fischer, F. 30 448.
Fisenbetonschwelle mit ein⸗
kolben, die, mitteis Druckluft o . ul Hebert,
trieben, die auf sie wirkenden Krä werk der Maschine übertragen. ülowstr. 63. 6. 8. 10. 228 688. Selbsttätig wirkende und von Entwässnungs⸗Vorrichtung Dampfzylinder; Zus. z. Pat. 197 441. Erfurt, Epinavpstr. 2. 238 684. einstellbare Dampfzylinder; Zu Erfurt, Epinaystr. 238 743. grenzung der Geschwindigkeit mitt L führter Fördermaschinen. Dr. Hugo Hoff⸗ ochum, Kaiserring 29. 19. 11.10. Vorrichtung s bei Kolbendampf⸗ Schmargendorf St. 15 975.
R. Heering, Pat.⸗
25. 10. 10. sohn, Berlin,
Schienenbefestigung auf Eisen⸗ dem Hohlraum. Max Rietz, 2. 7. 10. R. 31 15 Selbsttätig wirkende und von Entwässerungs⸗Vorrichtung z. Pat. 197 441. 2. 7. 10. R. 32 220. Kataraktanordnung zur Be⸗ els Differential⸗
G. 30 727. John Worbuston Tenenbaum u. Dr.
13. 10. 10. Berlin SW.
Staubabsaugevorrichtung mit einem Vakuumerzeugers regelnden Haupt⸗ James Matchette, F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 10. 10. M. 42 661. Stoffschneidemaschine mit von
unten her durch den Tisch hindurchtretendem und
zwischen einem gabelförmigen abwärtsgehendem, umklappbarem Messer. Johannes 8 Potsdam, Hohewegstr. 4.
Max Rietz,
Milwaukee,
Bufferkopf. John Willis
238 957. 14g. 238 744.
Stoffhalter auf⸗ und
b. Berlin, Sulzaerstr. 8. 1. 238 848. Lokomotivzvlinder mit in der achten, durch den Arbeitzkolben gesteuerten Dampfauslaßöffnungen. Joh⸗ Berlin, Kurfürstendamm 33. , Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 15. 4. 08 anerkannt. 15a. 238 572. Gießschlitten für Mehrschriften⸗ und gießmaschinen. erlin, Belle⸗Alliancestr. 11. 22. 11. 08. C. 17 353. Entstäubungsvorrichtung, ins⸗ besondere für Letternkasten. Thomas Henry Fishburn, London; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg.
19. “ G. 31610.
Auslösen der Walter Bage⸗
W. 35 473.
238 811. Zylinderwand ang
Verfahren zur Erzeugung der ewöhnlich mit 8-Naphtol hergestellten Färbungen eim Bedrucken und Färben von Geweben. Heil⸗ mann & Co. u. Dr. Martin Battegay, Mül⸗ hausen i. E. 18. 10. 10. 238 739. Verfahren zur Herstellung von aus einer gesättigten Salllösung. Dr. Paul Piccard, Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.6.10. P. 25 117. 12c. 238 548. Verfahren zur Erzielung großer, reiner Kristalle anorganischer Salze. Dr.⸗Ing. Hans Osten, Staßfurt. 12d. 238 568. Von einem Rahmen umgebene Wellblech⸗Filterplatte. Weigel Nachf. Akt. Ges., Mittelneuland i. M. 42 095. 238 958. von Gasen. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. B. 59 169.
2i. 228 569. Verfahren zur Gewinnung von Stickstoff⸗Wasserstoff⸗Gasgemischen. W. Lachmann,
228 960. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäöure nach dem Bleikammerprinzip. Wentzki, Frankfurt a. M., Eschenheimer Anlage 28. W. 33 149.
238 829. Ammoniak aus Torf u. dgl. Berlin, Meinekestr. 20.
H. 52 100. 1 * Stellvorrichtung g äingerstr. 67. 3 20i. 238 581. Vorrichtung zum Auslösen der
Vertr.: A. du Bois⸗ .G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, B. 56 005.
Von einem Streckensignal ge⸗ steuerte Knallsignalvorrichtung. August Rechenberg, Thorn, Weinbergstr. 23. 238 750. Bruchmann u.
Salzkristallen
238 745. Pierre de Sraam, Par 7 Berlin SW. 68. 19. 10. 09. 15c. 238 849. Maschine zum Ausdrehen und 238 749. Bearbeiten von rohrförmigen Stereotypplatten mit durchgehendem 1 7 Preß Company, Battle Creek, V. St. nw., Berlin SW. 48. 30. 4.09. D. 21 587. Bogenanlegevorrichtung für Hugo Koch,
135b. 238 746. Schnellpresse zum Drucken von Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie., Act.⸗Ges., Frankenthal, Rhein⸗
12. 10. 09.
20. 9. 10. Bahnsteigschranke. Otto Seidel, 13. 4. 10. B. 58 255. 238 582. Einrichtun r abfallens gerissener Fahrleitungen elektrisf bei welcher ein mehrfach mit lfsdraht an den Auf⸗ Vereinigte Iso⸗
Maschineufabrik Läagsschlitz. R. 31 635. ngwitz, Bez.
zur Verhind
Elliot, Pat.⸗ 238 573. Anilin⸗ & Rotationsdruckmaschinen. Connewitz. betriebener Fahrzeuge, dem Fahrdraht verbundener H hängestellen verwendet latorenwerke Akt.⸗Ges., Pankow.
238 583. welchem das ankommende Empfänger auf einen Lochstreifen aufgenommen und in einem Uebersetzer mittels dieses Lochstreifens in Siemens 4& 23. 8.10. S. 32 125. 288 692. Prüfschaltung für Aemter, die mit gewöhnlichen Teilnehmerleitungen, selbsttätigen mehreren Teilnehmern rüstet sind, bei denen en Teilnehmer⸗ e mit den Ab⸗ verbunden sind.
Kassenblocks.
Farbmesserstellvorrichtung für 1 Dwight Wellington Custer, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 238 574. Schreibmaschinen.
15b. 238 850. F Druckpressen. Typendruck⸗Telegraph, bei Telegramm 23. 9.10. C. 19 824. Papierführungsvorrichtung für Charles Spiro, at.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Berlin SW. 68. 7. 6. 10. S. 31 611. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 1 . 6. 09 anerkannt. 15g. 238 683. Schaltvorrichtung wagen von Schreibmaschinen mit Radschaltung und einer mit dem Schaltrad zusammenwirkenden Schalt⸗ us. z. Pat. 229 107. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schöunau b. Chemnitz. 5 238 686.
16. 10. 09. Verfahren zur Herstellun Dr Nikodem 18. 12. 06. C. 15 218. 238 570. Verfahren zur Darstellung von trockenem Chlorwasserstoffgas aus Kochsalz mittels Schwefelsäure unter gleichzeitiger Gewinnung von Bisulfat; Zus. z. Pat. 186 398. Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Salbke⸗Westerhüsen. 13. 1 .
238 959. Arylpolvmethylenchl Darmstadt. 238 961.
Typenschrift ben wird.
New Pork; 1 8 Halske Akt. Ges., Verlin.
Sprechleitungen und dienenden Sprechleitungen au verschiedenarti leitungen gehörenden Anschlußkonta frageklinken durch eine Prüflei Telephon Apyparat Fabrik E. Zwietusch 4 Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 10 T. 15 539.
238 751. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechanlagen, bei denen nach Herstellung der Ver⸗ bindung seitens einer Vermittelungsstelle der Hörer jeder Teilnehmerstelle in Serie der anderen Teilnehmerstelle geschaltet ist. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 9. 9. 10. S. 32 231. Vorrichtung zum Desinfitieren der Sprechtrichter von Mikrotelephonen, bestehend effnung des Trichters drehbaren Deckel mit Desinfektionskapsel. Richard Gruber, Wilmersdorf b. Berlin, Landhausstr. 50,51. 17. 9. 10.
Kontaktfeld für Wähler in Telephon xch & Co. G. m. 10. T. 15 683.
Flüssigkeits⸗
Saccharin⸗Fabrik, 8 für den Papier⸗
Verfahren zur Darstellung von
Fa. E. Merck, Wanderer⸗Werke
rbindungen. M. 42 430. Verfahren zur Darstellung Säurechloriden, welche durch Austritt von Salzsäure aus zwei oder mehr Molekülen Harnstoffchlorid ent⸗ stehen. Vereinigte Chininfabriken Zimmer & G. m. b. H., Frankfurt a. M.
238 843. Verfahren zur Darstellung von nestern der Cellulose und von Lösungen zur Verarbeitung auf Louis Joseph Vertr.: A.
Vorrichtung zum Schalten der Vorschubwalze von Manuskripthaltern für Schreib⸗ maschinen, bei welcher der die Schaltung bewirkende Teil einen gleichbleibenden Ausschlag besitt. dem Mikrophon Nelson Wallace Thompson. St. A.; Vertr.: Ed. Franke u. G. irschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 4. 10.
15g. 228 687.
gemischten Fanthe 238 853. Eiweißkörpern, deren Kunstfäden geeignet Chavassieu, Lyon, Frankr.; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 12. 08. C. 17 392. Verfahren zur Herstellung von tramin⸗Borocitraten. Atheustaedt & Redeker, Hemelingen b. Bremen. 23. 10. 10. A. 19 594.
238 842. eines festen Destillationsproduktes aus Teer. Stephane eot, Chaumont, Frankr.; Vertr.: Berlin SW. 11.
inem vor der Typenhebelführungseinrichtung für Schreibmaschinen mit Vorderanschlag, einfacher Umschaltung und Typenhebelführungskopf. Mercedes Bureaumaschinen Gesellschaft m. b. H., M. 41 855. 15g. 238 688. Tastenhebellagerung für Schreib⸗ maschinen mit in verschiedenen Reihen ange Tastenhebeln mit gleichem Ausschlag. Writing Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 2. 12. 09. S. 30 302. mengesetzter Typenstab, Rechenmas Wasbhington, V. Stort u. E. H n SW. 61. 11. 11. 09. C. 18 503. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. 11. 08 anerkannt. Vorrichtung für inen zum Kuppeln der Papierwalze mit dem eilenschaltrad. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ fer & Jaeunicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. W. 33 340.
G. 32 501.
238 854. Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen. Apparat Fabrik E. Zwietus b. H., Charlotzenburg. 238 584. Element oder „Batterie Olivio Sozzi, Neapel; Vertr.: P. Berlin SW. 61. 11. 3. 10. 85. Einrichtung zur Beschleunigung der von den elektrischen Größen eines N. änderungen an elektri Regelungsvorrichtungen.
12 p. 238 962. Hexamethyle
Gewinnung
Galvanisches
The Silent De ohne äußeren
Joseph Sauva 24. 12. 09.
Wangemann,
Pat.⸗Anw., zar S. 31 044.
S. 30 484.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 20. 1. 09 anerkannt. 13a. 238 963. im Heizug liegendem hardt, Rixdorf b. Berlin, Schillerpromenade 29. 19. 10. 09. R. 29 456.
13 b. 238 844. Vorrichtung zur thermostatischen Speisung eines Dampferzeugers. Liverpool; Vertr.: at⸗Anwälte, Berlin
Berlin SW. 68. 15g. 238 747. insbesondere Lucien S. Crandall, Vertr.: H. Sprin, Pat.⸗Anwälte, Ber
Pat.⸗Anw.,
leiteten Erregun schinen mit 6 Oecar AndrE, Budapeft; Ve . “ Berlin SW. 68. 1 U.
Wasserröhrenkessel mit quer Bruno Rein⸗
Hering u. E. Pei
21c. 238 586. Selbsttätig wirkende Vorrichtung zum Umsteuern und Anlassen von Hobel inen mit hin⸗ und hergehendem Arbeits⸗ Antrieb der Maschinen durch einen Fe heee G. m. S. 28 716. Schaltanordnung zum beliebigen omverbraucher oder F zwei verschiedenen Drehschalter für diese Helbig, Dresden⸗A., Rosen⸗ H., 53 281.
38 588. Einrichtung für die elektrische en, Motorwagen und äh achten & Gallay, Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗ erlin W. 8. 5. 11. 10. B.
238 851. William George Hay, Tuebrook, Hopkins u. K. Osius, H. 51 220.
13c. 238 740. Selbstschließende Wasserstands⸗ eingebautem Küken. Dempewolf & Buerschaper Ges. für in⸗ Feuerungsanlagen Winarsky, Braunschweig. 13 b. 238 571. Ueberhitzerkörper, bestehend aus mehreren in einer gemeinsamen Dampfkammer be⸗ festigten einseitig geschlossenen Röhren, zwei Kanäle Berlin, Glberfelderstr. 8.
13. 228 845. In der Rauchkammer liegen Dampfüberhitzer für Lo moftpbessel.
deren Masch ag und mit Elektromotor. b. H., Berlin. 238 587. Ein⸗ und Ausschalten zweier Stromverbrauchergruppen Stellen aus, und anordnung.
13. 11. 09. 15h. 238 575. Vorrichtung zum Numerieren oder Signieren von Baumstämmen, Kisten o. dgl. Kunibert Meske, Rittergut Ozarow, Post Zawisna M. 40 925.
Vorrichtung zum Numerieren der Postpakete und der zugehörigen Paketadressen. Emil Meyer, Duisburg, Schweizerstr. 46. 27.10. 10. M. 43 088.
238 689.
vorrichtung
D. 23 453. 15h. 238 748.
Beleuchtung von 3 Fahrzeugen.
. 9. Berieselungskondensator zur Küblung und Verflüssigung von Gasen oder Dämpfen. Louis Heß, Darmstadt, Saalbaustr. 2— 6. 9. 9.09.
ichard Meistner, M. 41 587.
21c. 238 589. Vorrichtung zum Verstellen 1z Dianthrachinonylharnstoff; Zus. z. Pat. 236 375. von Schaltern, Reglerarmen und ähnlichen Organen werke vorm. Meister Lucius & Brüning, für elektrische Schalanlagen und Maschinen. Herman übern a. M. 18. 2. 09. F. 27 073. Bernard van Daalen, London; Vertr.: Dr. W. 238 552. Verfahren zur Darstellung von Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 1 Dianthrachinonylharnstoff; Zus. z. Pat. 236 375. 16. 4. 10. D. 23 206. 8 terbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning,
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom bst a. M. 2. 2. 09. F. 27116. 15. 238 553. Verfahren zur Darstellung von 21c. 228 590. Selbsttätiger elektromagneti⸗ 2 Cävenfarbstoffe verwendbaren Dianthrachinonpl⸗ scher Schalter für Dynamomaschinen, welche Akku⸗ d Arplanthrachinonplharnstoffen; Zus. z. Pat. 236 375. mulatoren laden. Louis Nopars, Levallois, Frankr.; bwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. Sist a. M. 6. 3. 09. F. 27 180. 15. 7. 10. R. 31 232. 8 1u 8b. 238 977. Verfahren zur Darstellung 21c. 238 591. Aus Generator stark wechselnder in küpenfärbenden Anthrachinonderivaten. Actien⸗ Umdrehungsgeschwindigkeit, Batterie und Lampen be⸗ ejellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow stehende Anlage für Zugbeleuchtung und andere Verlin. 16 8. 10. A. 19 283.
wecke. Clarence Feldmann, Delft, Holland; ta6. 228 978. Verfahren zur Darstellung
ertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, in körenfärbenden Anthrachinonderivaten; Zus. z. Berlin SW. 11. 24. 2. 09. F. 27 108. hr. 2. 977. Actien⸗Gesellsschaft für Anilin⸗ 21c. 238 752. Sperrschalter zur Verhinde⸗ Pobrikation, Treptow b. Berlin. 17. 8. 10. A. 19 291. rung der Entnahme elektrischer Energie zu be⸗ 825b. 238 979. Verfahren zur Darstellung von stimmten Zeiten. Paul Schröder, Stuttgart, z. wccenfarbstoffen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Militärstr. 100. 10. 3. 11. Sch. 37 867. zabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. 4. 10. B. 58 207. 21 c. 238 753. Zeitschalter mit Elektromotor. 225. 238 980. Verfabren zur Darstellung von Elektro⸗Mechanische Werkstätte Schaffhausen, gfarbstoffen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ vormals F. Kesselring & Co., Schaffhausen, besrik, Ludwigsbafen a. Rh. 17. 9. 10. B. 60 184. Schweiz; Vertr.: Paul Nüͤller Pat.⸗Anw, Berlin 2½. 238 981. Verfahren zur Darstellung von SW. 11. 11. 12. 10. E. 16 425. “ mrmchinonderivaten. Farbenfabriken vorm. 21c. 228 855. Einarichtung zum elektrischen beirdr. Bayher & Co.,, Elberfeld. 27. 7. 10. Regeln von Arbeitsleistungen. Harry Eugene Dey, 130383. Jersey City, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ 8ab. 228 982. Verfahren zur Darstellung von Anw., Hamburg I. 19. 1. 09. D. 21 064. imtrachtnonderivaten. Farbenfabriken vorm. 21d. 238 592. Umlaufender Umformer. medr. Bayer & Co., Elberfeld. 28. 7. 10. Westinghouse Electrie Company Limited. 1 30 385. London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. b. 238 983. Verfahren zur Herstellung Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 12. 10. becelhaltiger Küpenfarbstoffe der Anthrachinon⸗ W. 36 185. si Dr. Fritz Unmann, Charlottenburg, Schiller⸗ 21 db. 238 971. Einrichtung zum Kühlen der hn 15/16. 1. 7. 10. U. 4082. Rotoren elektrischer Maschinen, bei denen durch die 82b. 238 857. Verfahren zur Darstellung von boble Nabe Flüssigkeit geführt wird. Siemens⸗ in bis schwarz färbenden Farbstoffen der Sulfin⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 17. 9. 09. „ Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., S. 29 836. ankfurt a. M. 8. 11. 10. C. 19 989. 21d. 238 972. Unipolarmaschine mit mehreren m. 238 858. Verfahren zur stellung von Saͤtzen von Schleifringen zum Hintereinanderschalten 'offen aus Heidekraut und anderen tannin⸗ der Ankerleiter. J. Noeggerath, New York; Vertr: en Pflanzen. Dr. Favier Debedat, Bordeaux, Willy Wolff, Weißensee b. Berlin, Gürtelstr. 10. emkr. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. 1. 11. 10. S. 32 500. dier, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 21 e. 2238 393. Drehstromzähler für Messung 1 iie, Berlin SW. 61. 8. 3. 10. D. 23 030. des Verbrauchs nach der Zwei⸗Wattmeter⸗Methode. 2g9. 238 859. GSegen äußere Einflüsse wider⸗ Aktiengesellschaft Mig & Geuest Telephon- mefähige Farben für Mal⸗ und Anstrichzwecke. und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗Berlin. uard Raehlmann, Weimar, Sophienstr. 10. 15. 1. 11. A. 19 993. 1 10. 10. R. 31 833. 21e. 238 973. Verfahren zum Feststellen vor⸗ 4. 228 984. Gliederkessel, dessen Glieder übergehender oder veränderlicher Fehler in elektrischen g in einer Ebene liegenden, schmiedeeisernen Leitungen. Wilhelm Röver u. Erich Wurm, tren gleichen Durchmessers bestehen. Adolf Schöneberg⸗Berlin, Geneststr. 5. 6.12.10. W. 36 214. nuren. ltona⸗Ottensen, Friedensallee 65. 21f. 238 594. Bogenlampe. Dr. Walther 111. 09. L. 29 056. Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 19. 6. 10. 44. 238 985. Verfahren und Vorrichtung B. 59 188. Verbrennung von Brennstoffen. Richard Leh⸗ 21f. 238 595. Glektrische Ringkronleuchter aun, Swinemünde, Roonstr. 2. 28. 12. 09. L. 29 336. mit Kettenaufhängung. R. Frister Akt.⸗Ges., 4L. 238 986. Feuerungsanlage. Isabella Ober⸗Schöneweide. 4. 10. 10. F. 31 069. rn Robinson, geb. Robinson, Hamburg, Hart⸗ 21f. 228 754. Schaltung jur Regelung von sstr. 1. 4. 3. 10. R. 30 337. in Parallelschaltung arbeitenden Wechselstrom, Licht⸗ èp. 238 987. Feuerung für flüssige Brenn⸗ bogen, insbesondere von Quecksilberdampflampen und hie mit einer Brennstoffpfanne, die von unten 5ö6 eichrichterankagen. Allgemeine Elek-⸗ och die Flamme der Feuerung selbst dauernd vor⸗ tricitäts⸗
16. 6. 09 anerkannt.
esellschaft, Berlin. 27.4. 10. A. 18 755. rirmt wird. Wladimir Theodoroff, St. Peters⸗ 21f. 238 755. Elektrische Metallfadenglüh⸗ ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. lampe. The Westinghouse Metal Filament e, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Lamp Company Limited, London; Vertr.: uann SW. 68. 5. 12. 09. T. 14 723. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Lec. 238 988. Gasfeuerung für Ringöfen zum Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 7. 10. W. 35 363. hen von Blech, Eisen⸗ und Stahlguß und ähn⸗ 21f. 228 756. Beizflüssigkeit zum Abbeizen be Metallgegenständen. Poetter G. m. b. H., der Traggestelle von Wolframglühlampen. Siemens Morf. 14. 6. 10. P. 25 135. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 6.10. S. 31 695. le. 238 554. Verfahren zur Nutzbarmachung 21f. 238 757. Druckknopfschalter zum Einbau jassem Torf zur Herstellung von Generatorgas in einen Fassungssockel, bei welchem der Druckknopf Explosionsmaschinen. Asmus Jabs, Zürich; ein Sperr⸗ und Schaltrad in drehende Bewegung atr: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, setzt. Harimann & Braun Akt. Ges., Frank⸗ lin SW. 68. 5. 1. 08. J. 10 435. furt a. M. 2. 7. 10. H. 51 120. le. 238 597. Schürlochanordnung für Gas⸗ 21f. 288 758. Verfabren zum Einschmelzen nger. Carl Dichmann, Riga; Vertr.: L. Glaser, der Zuleitungsdrähte elektrischer Glühlampen in den bering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Lampenfuß in indifferenter Atmosphäre. Lichtwerke 11. D. 24 746. d. m. b. H. i. ., Berlin; Konkursverw. Paul le. 238 598. Drehrostgatkerzeuger. Alwin Kroll, Berlin, Schmidstr. 9. 7.4. 10. L. 29 9855. Deritz, Cöln, Dasselstr. 41. 16.4. 11. 2 32 215. 21f. 238 739. Durch selbsttätig geregelte . 238 860. Wanderrost mit längsliegenden, Aenderungen eines Flüssigkeie'sspiegels gesteuertes zer Längsrichtung einseitig auf Querträger zu Ventil für bedarfsweise Zuführung von Gas zu Laden Roststäben. Johann Rademacher, Pankow Vakuumröhren. Moore Electrical Company, Berlin, Florastr. 58. 30. 9. 10. R. 31 688. New Pork; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin 1h. 238 763. Beschickungsvorrichtung für Gas⸗ SW. 61. 7. 9. 10. M. 42 295. er und andere Oefen. Heinrich Bittmann, 21h. 238 760. Elektrischer Induktionsofen. Ffurt a. M., Altkönigstr. 4. 24. 4. 10. B. 58 416. Otio Mulacek u. Franz Hatlanek, Kladno, . 238 861. Muldenrostfeuerung mit über Böhmen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.- e Rost liegender Gaskammer und Regelungs⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 6.08. M. 35 258. em für die Brennstoffzufuhr. Wilhelm Vie⸗ 21h. 238 761. Verfahren zur elektrischen ün, Leipzig⸗Lindenau, Cranachstr. 17. 10. 11. 10. Widerstandsschweißung mit transformiertem Wechsel⸗ 671. strom. Dagobert Timar u. Ernst Presser. Berlin, b. 238 862. Beschickungsvorrichtung für Belle⸗Alliancestr. 92. 24. 4. 10 T. 15 171. toöͤfen und Gaterzeuger mit einem sich nach 21h. 2238 762. Giektrischer Strahlungsofen; er verjüngenden, durch einen heb⸗ und senkbaren us. 3 Pat. 235 566. Gebrüder Siemens & rrilungskegel abschließbaren Fülltrichter. Wil⸗ ., Lichtenberg b. Berlin. 30 8. 10. S. 32 170. a Hoeller, Cöln⸗Ehrenfeld, Försterstr. 42. 21h. 238 974. Glektrischer Ofen mit einen 12. 10. H. 52 683. Trichter bildenden, schräg angeordneten Elektroden. 238 989. Mit durch Zeitschalter zeitweise James Henrwy Reid, Newark, V. St. A; Vertr.: senem Ruhestrom und Arbeitsstrom arbeitende E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin dische Regelungseinrichtung, bei welcher mittels SW. 11. 20. 1. 10. R. AI mus. t durch Umschaltung vor⸗ oder rückwärts laufenden 21h. 238 975. GElektrisches Schweißverfahren ers die zu regelnden Glieder (Luftzuführungs⸗ zum Schließen von Rohrnähten. Gesellschaft für 8 den, Ventile o. dgl.) mehr oder weniger geöffnet elektrotechaische Industrie m. b. H., Berlin. en. Otto Rennert, München, Biedersteiner⸗ 8 10 . 15193. ve 11. 2. 4. 10. R. 30 548. 21h. 238 976. Elektrischer Ofen, bei dem das i. 238 990. Zugregler, bei welchem der Beschickungsmaterial selbst den Heizwiderstand bildet. en eines Kraftzylinders mittels Stellsteuerung Dr. Albert Petersson, Odda, Norwegen; Vertr.: Rauchschieber im Verhältnis zur Dampfspannung L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8. 3. 10. 8 ellt. Philipp Walter, Straßburg i. E., Schiff⸗ P. 24 622. inden 34. 28. 2. 11. W. 36 796. G Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom . 238 764. Flache Links⸗ und Linksstrick⸗ 2. 6. 09 anerkannt. G 8 tine. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. 22 “a. 238 549. Verfahren zur Darstellung eig. 7. 9. 09. G. 29 926. gelber Disazofarbstoffe für Wolle; Zus. z. Pat. 235 948. 2238 991. Maschine zum Aufsetzen von Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Franke-⸗ nille auf weitmaschige Stoffe. Henri Martin, surt a. M. 23. 5. 09. C. 17 970. . Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 22a. 238 596. Verfahren zur Herstellung roter 61. 31. 3. 09. M. 37 648. bis brauner nachchromierbarer Azofarbstoffe. Farb⸗ 238 992. Vorrichtung für Luftgaserzeuger, werk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., die Gaserzeugung vom Gasrerbrauch selbsttaätig Mühlbheim a. M. 28. 6. 10. F. 30 221. 8 mgig zu machen, mit einem der jeweiligen 22a. 238 856. Verfahren zur Darstellung von rstoffdichtigkeit entsprechend einstellbaren Brenn⸗ Disazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. ümeßraum Henri Maurice Piéplu, Paris; Bayer & Co., Elberfeld. 9. 8. 10. F. 30 463. k.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 22 b. 238 550. Verfahren zur Darstellung von 61. 30. 3. 09. P. 22 909. Dianthrachinonyl⸗oder Polvanthrachinonylharnstoffen; 8 . 238 693. Regelungsvorrichtung für Zus. z. Pat. 236 375. Farbwerke vorm. Meister Averdichter oder pumpen zur Erlangung einer “ Brüning, Höchst a. M. 13. 2. 99. — Fördermenge bei veränderlichem Druck. F. 27 . 8 emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 82 b. 238 551. Verfahren zur Herstellung von ¹ 10. A. 18 368.
8
11“ “
1
kästen ausgebildeten, durchlochten Ludwig König, Berlin, Gitschinerstr. 82. K. 44 481. 238 609. Richtspurwage. & Sohn, Berlin. 238 610. Schnell einstellbare Mikro⸗ Frederie William Russell, Redditch, O. Hering u. E. Peitz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 10. 10. R. 31 745. Priorität aus der Anmeldung in England vom 25. 1. 10 anerkannt. 42 b. 238 612. Zirkelartig aufklappbarer Stock. Jakob Deusch, Güttingen, f Nikolaus Ort, D. 24 820. 42 b. 238 613. Maßband, welches eine Anzahl festgestellter Meßresultate dauernd sichtbar anzeigt. Lina Johanna Böröndi, Forststr. 60. 29. 12. 10. B. 61 350. Anzeigevorrichtung vom Kurse.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 2. 09 anerkannt. . 238 694. Schraubenflügelrad mit von der Fliehkraft gerichteten Flügeln. u. Richard Baumgärtel, Dresden, Kamenzerstr. 62. B. 49 608. 1 238 830. Kreiselgebläse mit Hilfsflüssig⸗ keit, bei welchem an den Seitenflächen des Kreisel⸗ rades Hilfsschaufeln für die Luftzuführu Maschinenfabrik Buckau, Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau.
238 863.
238 769. Einrichtung zum Befestigen des Ueberzuges an Matratzenrahmen mit abnehmbarem Lauterecken,
34g. 238 770. Polstersitz aus parallelen, bügel⸗ förmigen Federleisten, die dur iegende Leisten unterstützt werden. Schwei Reformsitzfabrik Zingg & Müller, Braune, Hannover, Georgstr. 20.
Nitschelplatten⸗
W. Förster F. 31 728.
Otto Baumgärtel
gemeinsame, quer zu meterlehre. Vertr.: L. Glaser, Vertr.: Gustav 26. 3. 11. Sch. 38 001. 12. 12. 09. 238 879. Fuß⸗, Sitz⸗ und Lehnenverbin⸗ dung für Sitzmöbel, besonders für solche aus ge⸗ bogenem Holz. „Mundus“ Akt.⸗Ses. der Ver⸗ Oesterreichischen Bugholzmöbel⸗ Henw E. Schmidt, Dr.
Maschine zum Enthaaren, Glätten und Reinigen von Fellen und Häuten mit endlosem Förderband und unter diesem porgesehenem, heb⸗ und senkbarem Widerlager für die Arbeitswalzen; Paul Hintze, München, u. Lederfabrik Biederstein Ge⸗ brüder Hesselberger, München⸗Biederstein. 12.6.10.
28b. 238 864. von Schmutzstellen und Schußflecken seite von Fellen. 25. 12. 10. B. 61 317.
238 993. Bleichverfahren für pflanzliche Gewebe, Garne, Fasern u. dgl.
10 7. 10. G. 32 065. 30a. 238 599. Apparat zur Prüfung des Hör⸗ Dr. Richard Sondermann, Diering⸗ bausen, Reg.⸗Bez. Cöln. ö 238 600. Schattenhildender Körper bei tgenuntersuchung der Verdauungswege und L. Elkan Erben G. m. 19. E. 7 238 994. Impfinstrument. Wolf Raudnitz. Prag; Pat.⸗Anwälte,
Fabriken, Wien; Vertr.: W. Karsten und Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 238 771. berger Eisenmöbel⸗Fabrik, Königsberg i. Pr. 238 880.
11. M. 44 023. Kinderbettgestell. Köni
K. 46 194. . Schwellenlose arl Emil Bloemers, Koblenz, Magazinstr. 10/16. B. 61 651.
238 696. Eimeruntersatz. Albert Colas, C. 19 776.
Vorrichtung zum Bereiten von Just Tommesen Just⸗ Vertr.: Chr. Geiß, Pat.⸗Anw, 27. 8. 10. B. 59 952. enaufnehmer gleitendem Kasten.
s. z. Pat. 237 369. Biederstein eroldt, Plauen i. V., 16. 11. 10. 238 697. weichungen eines Schiffes 2 ennah u. Auguste Kerr Waitangi Rissel, Wellington, Neuseeland; Vertr.- E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2 H. 47 687.
2328 776. Vorrichtung zur Bestimmung des Höhenstandes von Flussigkeiten in Behältern.
Neuer Graben
Vorrichtung zum Aufrauhen Schulbänke.
Bloch & Hirsch,
238 772. dgl. Getränken. Lund., Kopenhagen; Frankfurt a. M 238 881. mit im Innern eines Ge Ferdinand Berg, Posen, Kantstr. 20a. 2. 10. 10. B. 60 346.
238 882. Ausz schiebbaren Gliedern bestehender Kleiderbügel. Josef Singer, Breslau, Brandenburgerstr. 60. 5. 1. 11. 35 b. 238 883. Greisvorrichtung Alexander George Strathern. Garthsherrie, Coatbridge, Schottl.; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., 6. 9. 10. St. 15 520. Vorrichtung rme der Rauchgase von Oefen zu Eduard Klein, Cassel, Altmarkt 3.
Fa. Fr. Gebauer,
Dortmund, 26. 4. 10. K. 44 386. 238 777.
vermögens. an S. 33 252. 42c. Einrichtung zum Anzeigen der Abweichungen eines Schiffes vom K Henry Hennah u. Auguste Kerr Waitangi Rissel, K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31.7. 09. H. 47 686.
238 778. Nachgiebige Zeigerwelle
anderer Körperhöhlen. Wellingtor
b. H., Berlin⸗ teleskopartig zusammen⸗ b— ung der die Wagen antreibenden Zahnstange. Frederick Verplast, Boston, V. St. A.; Vertr.:
für Platten ck V A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
305b. 238 601. Bobrer, Finierer, Fräser o. dgl. für zahnärztliche Z Dr. Carl Giesen G. 33 819. Vorrichtung zum Entfernen von Fremdkörpern aus dem Schlunde eines Tieres. Berghaupten b. G G. 33 956. Streckapparat, insbesondere für Oberschenkelbrüche. Dr. Moriz Rothenb Großbeerenstr. 58. 2 30. 238 865. Einführen von hbilipp Bach
30f. 238 866.
238 891.
Frankfurt a. M. wagen mit Zeiger.
238 884.
chtung an Balken⸗ 238 602. Erich Sartorius, Göttingen, machung der Heizzwecken. 30. 10. 10. K. 46 051. 238 885.
42g. 238 698. untergebrachtem
Sprechmaschine mit im Klapp⸗
Schalltrichter. John Clifford Vertr.: Wilhelm Wagner, J. 12 749.
Max SGieringer,
238 603. zur Regelung des freien Zugquerschnittes für in Kachelöfen oder Kamtine einschiebbare Feuerungseinsätze. Bukarest, Rumänien; Vertr.: Paul Thannhäuser, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 238 886. Feuerungseins mit tiefliegendem Rost. Richard Kir Berlin, Damerowstr. 62. 238 604. Speisewasserrückleiter. Albert Scholl, Mannheim, Friedrich Carlstr. 3. 11. 12. 10.
238 605. Sgpeisewasserrückleiter; Zus. z. Pat. 238 604. Albert Scholl, Mannheim, Friedrich Sch. 37 782. Dampfheizungsanlage, durch Eintauchen Hochdruckdampfleitung in Wasser erzeugt wird. Noske Nachfolger, Fabrik für Zentralheizungen, Altona⸗Ottensen. . 238 997. für Heizungen oder andere behälter für das dem Heizkessel zufließende Wasser. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 24. 7. 10. K. 45 239.
238 998. Ernst Mallmann, M. 40 201.
238 606. zur selbsttätigen Temperaturregelung. Regulator Company, Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 2. 11. G. 33 600.
238 999.
83 Vorrichtun erg, Berlin 2 . Berlin, Ritterstr. 35. — 238 699. Sprechmaschine mit im Klapp⸗ deckel untergebrachtem Schalltrichter; Zus. z. Pat. Johuson u. John
01. Etienne Castano, Verstellbare Vorrichtung Badewannen rlin, Sophienstr. 32/33.
C. 19 639. atz für Kochherde chner, Pankow⸗
Clifford English, Camden, K. 46 648.
Verstellbare 1 28. 12. 10. Wilbelm Wagner, Berlin, Ritterstr. n Gasen in Badewannen u. dgl.; Zus. 8. 282 Philipp Bach, Berlin, Sop
B. 61 017.
1 238 700. Unterlage für Grammophon⸗ Notenscheiben. Henry John Cullum, Essex, Engl.; Vertr.: C. Hantke v. Harrtaus, Pat.⸗Anw., Berlin
z. Pat. 238 865. straße 32/33. 30f. 238 867. Atmungs⸗ und Blutbewegungs⸗ maschine mit Bauchdruckorganen und Brustdruck⸗ 411 Pescatore, 42g. 238 7 79. Sprechmaschine mit Ein⸗ und Ausschaltung des Antriebs von Hand oder Fuß. Diktiermaschinenfabrik Stenophon Rysick & Co., Dresden N.
Carlstr. 3. 8 1 238 887. 30f. 238 868. Konischer Flammenverteiler für welcher N rdruckdampf Schwitzbädern. Alfred Klotz, .12. 10. K. 46 419. Schaukelbadewanne, die Rudolf Schmecken⸗ 29. 9. 10. Sch. 36 621. Kindersaugflasche ung; Zus. z. Pat. 215 829. Peter Bruders, Aachen, Suermondtpl. 12. 30h. 228 995. Verfabren zur Herstellung eines die Milchabsonderung auslösenden oder vermehrenden Mittels. Dr. Karl Basch, Prag; Vertr.: F. Haß⸗ lacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 21. 8.09. B. 55 357.
31a. 238 555. Kixppschmelzofen für Oel⸗ oder Wilhelm Bueß, Hannover, Stader⸗ B. 54 930.
D. 24 957.
238 701. Kneifer mit federnden Klemm⸗ William Richard Uhlemann,
Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig.
238 892. Vorrichtung zur Bestimmung des Heizwertes von Gasen. Dr. Hugo Strache, Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 29. 12. 10. St. 15 861.
42k. 239 004. Vorrichtung zur Bestimmung des Achsialschubes von Wellen. Restel Ratsey Bevis, Birkenhead, u. Melville Graham Clayton, Wallasey, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, P Anwälte, Berlin SW. 11. 238 611.
Heizapparate von Möünchen, Baumstr. 4a. 30. 238 869. ein Druckmittel bewe becher, Eßlingen 238 870.
N. 11 902. Warmwasserbereitungsanlage Zwecke mit Sammel⸗
Mit Dampf heizbarer Kessel. Berlin SW. 61.
Niederlahnstein.
Verfahren und Vorrichtung Geissinger
26. 1. 10.
14. 11. 09. Thomas'’sche Rechenmaschine. Glashütte i. Sa. 5. 4. 10.
New York; B. 56 356.
Gasfeuerung. A. Büttner u. Chaussee 41. 31a. 238 556. Kippschmelzofen mit Oel⸗ oder Wilhelm Bueß. Hannover, Stader⸗ 10. 2. 10. B. 57 433. 32a. 238 871. Schachtkühlofen für Glasgegen⸗ stände und ununterbrochenen Betrieb. Robert Howard Miller, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Paul? MNüller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 10. 09. M. 39 253. 32a. 238 996. Verfahren und Vorrichtung jum ununterbrochenen Ziehen von Tafelglas. st, Ill., V. St. A.; Vertr.: H. E. Schmidt., Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 1. 10. 33a. 238 872. Vorrichtung zum Befestigen von Kleidungsstücken an Stock⸗ und Schirmgriffen. Karl Hölzel, Chemnitz, Dorfstr. 68. 24. 6. 10. H. 51 058. Koffer mit umlegbaren Trag⸗ Robert Chisholm Bain, Chicago; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 6. 09. B. 54 716. 33 b. 238 873. Kofferverschluß mit einer unter Federwirkung stebenden, drehbaren Falle. Dittmar, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. Lam⸗ berts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 33c. 238 874. Haarbrenneisen. Fa. Ferdinand Kögler, Nürnberg. 33c. 238 875. Puderdose. haupt, Paris; Vertr.: Franz Huber u. J. Plantz, Pat.⸗Anwälte, Cöln. 238 876. des Schnurrbartes Leopold Schlössinger, Karlsruhe, Bade Sch. 35 455. 238 877. Wellschere. nagel, Steinbach⸗Hallenberg i. Th.
Aschenkasten mit dem Ofenloch Ernst Kämmler, K. 46 912. Schwenkbare mit Nürnberger Schere als Zugvorri tung. Wilhelm Rutke, Obornik. 8. 2. 11. R. 32 497. Spucknapf mit eigener Wasser⸗ spülung und mit einer in die Spülflüssigkeit ein⸗ tauchenden, durch eine Antriebsvorrichtung
Theodor Klob, 8. 11. 10. K. 46 138. 4f. 238 767.
42m. 238 893. Zehnerübertragung für Addier⸗ maschinen mit wagrecht liegenden Zählscheiben und einem als beweglicher Schieber ausgebildeten Ueber⸗ tragungszahn. Michel Baum, München, Elisabeth⸗ .8. 12. 10. B. 61 093. 42n. 238 702. Bruchrechenmaschine. H Ried, Zürich; Vertr.: Fr. Gerner, Rechtsanw., R. 31 075. 12n. 238 780. Zählrahmen für den Rechen⸗ unterricht mit einem zur Aufnahme der Rechenkörper bestimmten, mit seinen beiden Enden an einem Rahmen befestigten Draht. Chur, Schweiz; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 12. 6. 10. Sch. 35 839. Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 23. 11. 09 anerkannt. 42n. 238 781. Haltevorrichtung für Schmetter⸗ linge; Zus. z. Pat. 231 010.
Temperaturregler bezw. Tem⸗ peraturmesser, bei welchem als Ausdehnungskörper ein biegsames Zugorgan benutzt wird. s Lobbes, Frankfurt a. M.⸗S., Laubestr. 17. 21. 4. 10.
Gasfeuerung. Chaussee 41.
238 607. Verfahren zur Herstellu Eisenbeton⸗Hohlsteindecken. August Röseler, Glogauerstr. 7 238 888.
R. 30 879. Verfahren zur Beseitigung von i der Müll in einer Mühle zerkleinert und durch Wasserspülung dem Abwasserkanal zu⸗ Christian Wiegand, W. 35 724. 239 000. Vorrichtung zum Bewegen von einem verschiebbaren und einem Deutsche Maschinen⸗
Player, R
Theodor Schueller, Brückenstr. 43 45. Berlin SW. 11. 33 b. 238 765. Torflügeln, die aus drehbaren Teil bestehen. fabrik A. G., Duisburg. 30. 5. 09. B. 54 395. an Müllabfall⸗ kanälen durch eine äußere und eine innere Tür. Claus Hinrich Wendel, Hamburg, Landwehr 61. W. 34 649.
238773. von Holz für Leimverbindungen. Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 9. 11. 11. 10. P. 25 977. 38h. 238 889. Verfahren von zu biegenden Erich Frost,
238 774. Frederick Nonnast, E. Liebing, Pat.⸗Anwälte,
Jan Keiser, Den Georg Schneidemühl, Berlin O. 17. 9. 8. 10. K. 45 355. 238 782. Rechenapparat mit zwei Arten von wendbaren Zählkörpern. Karlshorst b. Berlin, Heiligenbergstr. 1. 22. 5. 10. R. 30 875. 8 238 783. Verfahren zur nachträglichen der Fahrgeschwindigkeit von Kraft⸗ Ackerstr. 2, u. Otto B. 59 579. smesser Git um⸗
239 001.
Anwärmen August Rudolph,
Gustav Pannach,
Wärmeofen D. 23 184.
zur Vorbehandlung ölzern; Zus. z. Pat. 233 236. chen b. Breslau.
urnierschneidemaschine. Vertr.: H. 2 in SW. 61. 30. 6. 07.
238 775. Verfahren zur Herstellung von Knopfwerkstücken unter Verwendung von Schleif⸗ werkjeugen. Going Manufacturing Company, Amsterdam, V. St. A.; Pat.⸗Anwälte, G. 31 569.
K. 46 439. Albrecht Schwarz⸗
10. 12. 10.
10. 4. 10. Löscher, Ackerstr. 20, Berlin. 24. 7. 10. 238 831. Geschwindigkeit i örper und durch Wirbelströme ienendem Anker; Zus. Tachometerwerke 9. 11. 10. D. 24 185.
Sch. 34 591.
Verfahren und Gerät zum Bartbinde. n, Mathy⸗
Adolf Reck⸗ 18. 10. 10.
laufendem Magnetk beeinflußtem, zum Anzeigen d z. Pat. 172 657. G. m. b. H., Berlin. 42 p. 238 703. Anzeigevorrichtung für Fahr⸗ preisanzeiger. Wilhelm G. Bruhn, Berlin, Kaiser⸗ 11. 9. 10. B. 60 120 238 701. Kurbelregist hebeln und Anzeigescheiben. Register Company, Dayton, V. St. A.⸗; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner Su. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, N. 11 597.
13a. 238 705. Vorrichtung zum Kontrollieren der Schaltung von Registrierstreifen bei Stempelapparaten. Griesheimerweg 25.
R. 31 812. 34d. 238 695. angepaßter Tülle.
238 878.
Fr. Meffert u. Berlin SW. 68.
39 b. 239 002. Verfahren zur Herstellung von die durch Polymerisation oder Vulkanisation hren Eigenschaften beliebig verändert werden Léon Turcat u. Geo s. Seine, Frankr.: Vertr.: E. 16. 10. 09. T. 14 558.
90. Verfahren zur Behandlung von auf rein trockenem Wege nicht gut verarbeit⸗ sch Rösten und Auslaugen. Isherwood, Hazelwood, e u. Dr. K. Michaelis, lte, Berlin W. 35. 2. 4. 10. J. 12 455. 238 608. Verfahren aus Verbindungen des Kobalts mit Arsen Camillo Clement Cito, Irvin Vertr.: A. Elliot u. Dr.
wälte, Berlin SW. 48. 30. 12. 09. 41d. 239 003. Filzmaschine mit zu Dampf⸗
Landeshut, rierkasse mit Tasten⸗ The National Cash
Gardinentr
Berlin SW. 61.
238 766. rges Nuth, Neutilly
Druck⸗ und Darmstadt,
Hamburg 5. Jean Goebel, 23. 3. 09. G. 28 856. 43a. 238 784. Schubkasten mit verschließbarem Deckel für Kontrollkassen, rate u. dgl. sellschaft m. b. H., Berlin. 43 b. 238 706. Selbstverk Württembergische Gasmesserfabrik J. Braun 2. 8. 10. W. 35 407. Wechselradumschalter für Selbst⸗ Gasselbstverkäufer.
versetzenden S Paul Hevysestr.
Gabel mit einer in der Zinken⸗ ebene beweglichen Hilfszinke. Wilhelm Schloemilch, „ Waterloo⸗Ufer 17. 6. 11. 10. Bestecke, Werkzeuge o. dgl., deren Angel im Griff durch ein eingebrachtes wischenfutter gehalten wird, und Verfahren zum es Zwischenfutters. 1 Königstr. 5/6, Arthur Müller u. Ernst Müller, Markgrafenstr. 101, Berlin
baren Zink⸗Bleierzen dur Percy Claude Cameron Vertr.: R. Scherp
ahlmarkenkontroll⸗Appa⸗ egistrier Kassen Ge⸗ 3. 12. 10. N. 12 044. äufer für Gas u. dgl.
National Sch. 36 890. Pat.⸗Anwä 238 768. zur Verarbeitung
von bleifreien, & Cie., Stuttgart. 43 b. 238 707.
insbesondere Württembergische Gasmesser Fabrik & Cie., Stuttgart.
estehenden Erzen. N. J., V. St. A.;
Hermann Waß⸗ e, Pat.⸗An⸗
inpressen d mund, Neue
W. 36 562.