1911 / 214 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

low, S., Merseburgerstr. 20.]/ 54g. 470 145. Reklamelampe usw. Förste, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in Kaufmann Emil Wüpper, Bremervörde, ist Prokura ) Am 15. August 1911 unter Nr. 67: Fobbe Gera, Reuss. Bekanntmachung. [51333] Insterburg. Bekanntmachung. [51340] Lippstadt. Bekanntmachung. [5134 , 2. 8. öbö 638. 40³ 679. Post Gepackagen usw. 2”n Betriebe der Gesellschaft begründeten Forde⸗ erteilt. Er ist berechtigt, zusammen mit einem Vor 1 pönemann, Dorum, und als persönlich In das Handelsregister Abt. A Nr. 379, die Firma Bei der unter Nr. 73 unseres Handelsregisters A Die unter Nr. 182 unseres Handelsregisters 28 7f. 394 449. Sicherung für aufgeschrumpfte 63f. 458196. Fahrradstäötze usw rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe standsmitgliede dee Firma zu zeichnen. Jnade Gesellschafter a. Buchdrucker Wilhelm Ottomar Rottler & Comp. in Gera betr., ist eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „S. Eichel⸗ getragene Handelsgesellschaft Westfalia Dünge⸗ Bordringe usw. Otto Jahnke, Kattowitz 29. 8.08. 64a. 436 049. Dose zur Konservierung usw. des Geschäfts durch den Carl Förste ausgeschlossen. Bremervörde, 6. September 1911. h bbe in Dorum, b. Buchdrucker Albert Höne⸗ heute eingetragen worden: Dem Richard Schmaltz baum Insterburg“ ist vermerkt, daß die Gesell⸗ kalk⸗Werke Lippstadt ist aufgelöst. Horesnge 2hng. T⸗ 8 3 . 29. 8. 544. 428 9222. Haus, und Lumschub. des Gessscht die Firmen: Nr. 2263. H. E Königliches Amtsgericht. Fan, doselbst. Offen, Handelsgesellschaft. Die in Gera ist Prokura erteilt. 3 schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, Das Geschäft und die Firma ist auf den Bau⸗ 27g. 355 559. Regelhahn für Dampfbeizungen 85e. 430 783. Jaucheabflußstein. Mirdorf. Nr. 7709. M. Devrieut, Berlin. Breslau. 1 [51317] zesellscaft hat am 1. September 1910 begonnen. Gera, am 6. September 1911. Kaufmann Otto Eichelbaum in Insterburg alleiniger unternehmer Wilhelm Rüberg zu Lüdenscheid als usw. Heinrich Borghoff, Iserlohn. 18. 9. 08. Berlin, den 11. September 1911. 8 Berlin, den 6. September 1911. geslace. Handelsegister Abteilung B ist bbEC Verkretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ Fürstliches Amtsgericht. Inhaber der unverändert gebliebenen Firma ge⸗ alleiniger Inhaber übergegangen.

8. 39 690, 29. 8. 11. 1 Haiserih, n8 Köeiglichez Autegericht Berlin⸗Mitiee Abteilung 90. Nr, 187 Fritz Kegel Gesellschaft mit beschränkter ff ger allein frmächtigt abe der Firma A. Heck⸗ Sera. Nonae. Bekanmtmachung. (51334]] Aülagericht Insterburg, den 5. S Lippstadt, den dncheh Fnhgrrik

49. 135. Sicherheitsantrieb für Kalt⸗ Hauß. 9 Bernburg. [51308]] Hastung hier beute eingetragen worden: Durch der Nr. 33 des Registers ein. „In das Handelsregister Abt. A Nr. 519, die Firma nßerbneg, den 5. September 1911. Köntgliches Amtsgericht.

111““ Albert Hirth, Unter Nr. 815 des Handelsregisters Abteilung A Beschluß der Gesellschafter vom 21. März 1911 ist See. de Witwe des Kaufmann Ernst August Oito Kanis, Dampfbrauerei, in Langenberg, Kiel- . 151341] Lobberich. 8 [51347]

I1 8 u““ 11 ist beute die Firma „Fellg Brüggemane. das Stammkapital auf 100 000 erböht und der Pißseden Henriette Caroline gebonene Gerdes, in Reuß, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist SEintragung in das Handelsregister In unser Handelsregister Abt. A Nr. 153 ist heute

. . altsäge usw. Handelsregister. Germania⸗Drogerie“, Güsten, und als deren Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert worden. Übum in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihrem erloschen. Die Prokura des Georg Ernst Paul am 2. September 1911 bei der Firma Wilhelm Terstappen & Co. in

1““ Pieth, Cannstatt. 29. 8. 08. . Inhaber der Drogist Felix Brüggemann daselbst Breslau, den 1. September 1911. -. 6. Karl Hecksteden, z. Zt. Student der Philologie Keßler ist damit erledigt. Gesellschaft für „Neue Bauweisen“ mit be⸗ Kaldenkirchen eingetregen worden:

88 *. 1 öö“; Ahrden, Aller. 1751303] eingetragen. Königliches Amtsgericht. Sohgi tingen. Die Witwe Henriette Hecksteden, Gera, am 6. September 1911. schränkter Haftung, Kiel. Gezenstand des Unter. Der Kaufmann Wilhelm Terstappen zu Kalden⸗ Berlin Waterlooufer 15 9.. K. 35 673. Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Bernburg, den 5. September 1911. vrvalan . 18 n. Gerdes, in Dorum ist allein zur Zeichnung der Fürstliches Amtsgericht. nehmens: Ausarbeitung und Verwertung der Patent⸗ kirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Ge⸗ e 8 .8. 08. . 3. ist in Abteilung B Nr. 9 heute folgendes eingetragen: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Fn Hee Handelsregister Abteilung B sst 8 8 eb. nöchtigt und zur alleinigen Geschäfts⸗ Soch. 15 1335] anmeldungen vom 17. Juni 1911, Aktenzeichen sellschaft. somit aufgelöst. Das Geschäft wird von

5ia. 34 Absperrhahn für Windführungs⸗ Felizserre rethem⸗Büchten, Gesellschaft mit Bernstadt. Schles. 251309] Nr. 201 Metropol Automat Gesellschaft mi 1 Vertretung befugt. In das Handelsregist j 151335] St. 16397 V 37a, betreffend: freitragende Wand mit Peter Hubert Terstappen, Kaufmann zu Kalden⸗

a. 349 297. Absperrhahn für Windführungs⸗ beschränkter Dastung in Grethem Gegenstand Nr. op s ft mit In das Handelsregister Abteilung A ist bei d 5 5 kirchen, unter der früheren Firma fortgeführt kaͤnäle. Imhof & Mukle, Vöhrenbach i. B. 8 U Gnn mebhesns. 8 Auffuchung I 6 1 Die Serann 9. bntegc GFrichte 8 Fefees heute eingetrngen ör n offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „M. sich Feraserdic befannten düemerengaen . 852 Tobberich, den 5. Sept ü22 2n Fass . 6. 8. 0s. J. 8223. 4. 8. 11. 5 menses“ s om 25. Augu „betreffend die Gesellschalt worden: jie Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ 3 8 8 Devries“ (Nr. 23 des Registers) heut ) 8 21 EEE11512 znialiches 9 9 7 faite S s 7 8 ¹ 88 2 . w . * 5 s Her 1 ßon j 81 8 n1 77 77 8 5. s5 h f s s . 8 ’8 2 4 K. 51 nebmende, federnde Mekallfaiten Schutz cheiben, . stücken und Bergwerken; c. die Herstellung von An⸗ enoe vom w1 enh daher Hermann Prußog, beide in Breslau, In das Handelsregifter ist heute eingetragen worden: e b, jetzige weiterer einschlägiger Patente Das Stammkavital 5 onser Handelsregister sind bei der Sahaa lagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche richtigt, daß der Satz ⸗Die Gefellschafter sind ge. Breslau, den 2. September 1911. do auf Blatt 11,905, betr. die Gesellschaft Bendix zu Goch, jetzige beiräct 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Architekt Nr. 127 eingetragenen Firma „Mar Michalowsty

8

läsel & Co., Markneukirchen i. S. 7. 9

G. 20 104. 16. 8. 11. is Wei 2 2 d ild⸗⸗ 1 schrä Ehefrau Alexander Th 8, oh 48 86,*.8b ö“ die Weitervera beitung oder Verwertung von Berg⸗ f 1 I olwmpia Tonbild⸗Theater mit beschränkter 2 8 hvemans, ohne Ernst Schlüter i J. schafts 7 S Sa Hlechlammeaaen werkserzeugnissen bezwecken, serner die Beteiligung 8 E“ asc 88 8 KbeieehA.Per ge. pastung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag 2) C1““ Goch ist na 9 August get Iedert Rese Pchastzeranne Meecrchlosacn 8 CEEEEE B. 38 1 .an Anlagen und Unternehmungen der unter o er. schaftlich befuot, die Gesellschaft zi vertreten⸗ cöthen, Anhalt. 51319] Haft6 März 1909 ist in § 12 durch Beschiuß der 3) Felir 8 machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Michalowskv, geb. Levy, zu Lyck und deren minder⸗

29. 8. 08. B. 39 445. 21. 8. 11. n Ee ili 8 8 1 8 om FFfterbers 2. Sep 8 Devries, Kaufmann zu Brüssel ü Nn. Seer 8 1 - k8 owie die Beteiligung an Bergwerks⸗ n. S vg j 8 nee F terversammlung vom 2. Se tember 1911 85 un zu Bruüssel, ram 1 Fr Schli jöbri 5 6 57a. 354 458. Kondensatorlager usw. Müller 1““ d. —— Amtsgericht Bernstadt, den 6. September 1911. Unter Nr. 112 Abt. A des Handelsregisters ist Gesellschafterver g 5⸗ 4) Johanna Devries, ohne Stand, zu Goch, Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer Ernst Schlüter jährige Kinder Ruth und Hans Michalowsky in

. 5 e ärti er. Fan tariatsprotokolls von demselden Tage ab⸗ 39 2 . 0 . bringt auf seine 20 000 betrage 8 2xeeeche-s⸗ N. . & Wetzig, Dresden. 12. 9. 08. M. 28 005. d1. 8 bei der Firma „Körting & Meinicke“ in Cöthen aut No 8 vx⸗zersfoͤhrsr ist beste 5) Alfred Devries, i ringt auf seine 00 betragende Stammeinlage Erbengemeinschaft als Inhaber der Firma eingetragen öea 3 des I. vS sd 2g .e. en⸗ 8ZZ“ Abteilung B 42 5 1819 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.⸗ geändert vgeeen v“ ist bestellt 5) 1. dedee. cht, 10 000 bar und in Anrechnung auf die weitecen mit der Masgabe, daß die Witwe Adels Michalowsky 21. 350 177. Brause usw. Otto Reunert, . schäͤftssährer⸗ Ss . u“ 88. de eastich Schaffgotsch schen Weerke Cöthen (Anh.). 6. September 1911. er Opttker⸗ 1oih 190 SSs 8) Sreg Devrics. Gymnasiast in Crefeld 2 10 000 seinen Anteil an den oben genannten die alleinige Vertretungsbefugnis der Firma hat. München, Biedersteinerstr. 11. 22. 8. 08. R. 22 008. Res i0 B 9 8 Der Geselischäftevert 6 ist G. m. b 5 in Beuthen, O. S., einget: agen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Z. 2) auf Hermann Liebold in .-a. Die 8) die Witwe Moses Devries, Antoinette geborene Patentanmeldungen, der Gesellschafter Paul Stolte, Lyck, den 6. September 1911. 18 11 e h 1904 errichtet. Durch Beschl rag ist G. m. b. I. Prokura des Stanislaus Kuhna ist vöhebait und deren Gesellschafter baften nicht Jacobs, zu Goch, durch Tod ein Anrechnung auf seine ganze 20 000 betragente Königliches Amtsgericht. 63b. 353 360. Federndes Rad usw. Comte am 30. März 1904 enichtet. Dusn e2 ven Elrschn. 2 Cöthen, Anhalt. 151320] Hesellshaft und dene⸗ aften vicht sün sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Stammeinlage seinen Anteil an den genannten geissen eee Gaston de Robiano, Marchin; Vertr.: C. Fehlert 8. April 1910 neu errichtet mit Ausnahme des § 3 er oschen. 1 5 S1 911 Unter Nr. 408 Abt. A des Handelsregifters ist Verbindlichkeiten, die im Betriebe des von ihnen Die Gesellschaft wird unter d bleherigen F Patentanmeldungen ein, derart, daß die Stamm⸗. eean 8. [51348]

2 aeht TeeeA, ze Avins „über das Stammkapital, der § 13 der Satzung über Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 2. Sept. 1911. ug Zandelsgesellschaft „Waren⸗Vers 1 rworbenen Geschäfts der nunmehr aufgelösten Ge⸗ ellschaft wird unter der bisherigen Firma einl beider Gesellschaf 8 x 1— Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ G. Loubier, F. Harmsen u. A. Bätiner, Pat.⸗An⸗8 8 e 8 8 . bei der offenen Handelsgese schaft „Waren⸗Versand⸗ erworbenen Me I 8 vog den beiden bisheri Mitgesellschaftern: einlage beider Gesellschafter damit für voll eingezahlt 5 en

Loubier., F. e1n 1 9.08. R. 22085. 28.g. 11.) de Vergütung an den Aufsichisrat ist durch Beschluß, neathen, 0.-8. (51311] Sesellschaft „Waco“ Julius Gebitsch & Cs⸗⸗ rchiet Hermann Liebold Gesellschatt mit be. voi adol; Depries ö““ gelten. gerschts it heute auf Blatt 680 die Firma Sächfische wälte, erlind 1“ 8 .22 085. 28. 8. 11. vom 21. Juni 1910 geändert, und durch Beschluß . ; 8* s if Abteilung 8” in 2 hx;e TdgS an Die 3 =. tränkter Haftung in Dresden, deren Firma jetzt 1) Adolf Depries, Kaufmann zu Goch, Köni lich 3 Amtsgerich Kiel Schuhfabrik Hermann Möbius in Meißen und 6 4c. 396 294. Siphon Schankgefäß. Wilhelm 3 8 is S Gesell In das Handelsregifter eilung A ist heute in Cöthen eingetragen worden: ie Firma ist .“ Sl 8 2) Heinrich Devries, Kaufmann zu Gech önigliches Amtsgericht Kiel. 1s de Inhab Schuhfabri Schultz, Lübeck, Klappenstr. 34. 24.8.08. Sch. 29 551 vom 3. Juli 1911 ist der Sitz der Goh⸗ schaft von under Nr. 919 die Firma Schuh⸗Spart Beruard erloschen.“ Basser. Heizungs⸗ und Kläranlagen⸗Gesellschaft mit ortgeführt. Jeder Zesellschafter ist zur Vertret als deren Inhaber der Schohfabrikant Hermann t;, Lübeck, Kle 34. 2. 8. U. .(Essen nach Grethem verlegt. Bei Vorhandensein Flaum in Beuthen O.⸗S.) und als ihr Inhaber Cöthen (Anh.), 6. September 1911. 8 beschrinkter Haftung lautet, begründet sind, es gehen fortgeführt. Zeder Gesellschafter ist zur Vertretung 8 8 Richard Möbius in Meißen eingetragen worden w FSe 8 5 1 in diesem Betriebe begründeten Forderungen der Gesellschaft ermächtigt. Kreuzburg, 0.-S [51342 1 Meißen, am 6. September 19111.

32 1 Spplei poon mehreren Geschäftsführern wird die Gesellschaft- er 1 veee, Fiauu in Leivzig Lingetr Dden Lresee,valtisches 2 1 uch die i bur 8 8 67c. 352 394. Apvarat zum Schleifen usw. durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch der Kaufmann Bernard Flaum in Leipzig eingetragen Henoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. vict auf sie über Goch, den 19. August 1911. .“ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 171 Königliches Amtsgericht.

Benedikt Graf, Ravensburg. 22.9.08. G. 20 195. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten worten. Amtsgericht B O.⸗S., crefeild. [51321] 3 auf Blatt 9099, betr. die Firma Georg Königl. Amtsgericht. b die Firma „Agnes Witte, Kreuzburg O (S.“ . 18. 8. 11. Ahlden, 30. August 1911 6““ 1““ Crerd1d. e, Handelsregister ist heute eingetrgen Raieze in Dresden: Der biebegg⸗ Inhaber Ernst 1“] die Fiene, Fnßaber die verehelichte Kartoffelhändler Aemen, . 19189. 67. 354 282. Vorrichtung zum Schleifen usw. leliches Amtsgericht. den 5. September 1911. JJ v⸗ Bart 8 llsche 8 Vulka müf WVjt n S. ist gestorben. Der Fa 8 Ferman Halle, Saale. [51336] Agnes Witte aus Kreuzburg O.⸗S. eingetragen „In unser Handeleregist r Abt. A Nr. 299 ist ein- Benedikt Graf, Ravensburg, Württ. 22. 9. 08. igeeenee 1 da, Sacl ”61312] SFefcenm Die Prolarn des Wüls . Heinrichs sst dest Dies ist gesterden, gete ig nzaer. Er ge. drs, eindetroirmen n Handelsregister. At. 1 Aoneen. emn Chemann der Inhaherir, Eail Witte, gerghemel kestebende d der Finga Oeie Peilear, G. 20 194. 18. 8. 11. Altona, Elbe. 5130⁴] üiseghee n. Sacmgekn⸗ del 4051 12 5 ura des Heei. ist ebannes, Ben die 8.2s Ben dabi nn eschafts 8 Nr. 245 eingetragenen Aktiengesellschaft Salingia, ist Prokura erteilt. Art des Eeschäftsbetriebes: in Memel bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ 689. 349 263. Klemmbacke usw. Pankra Eintragung in das Handelsregister. Auf Blatt 373 des biesigen Han delsregisters ist erloschen. Josep e. vseh in Mölheim a. d. Bahr ästet niche b2 dlichkeiten d— bighe Geschäfts ent. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Halle a. S. Kartoffelhandel und Handel mit Landesprodukten. mann Emil Hermann Leo Krulle in Memel der das Ullmann, Bamberg. 14. 8. 08. U. 2722. 5. 8. 11. 8. September 1911. heute die Firma Emil Rätze in Spittwitz und als und Alexander Pobell in Crefeld sind aus dem Vor⸗ simndenen Verbindlich enen des sberigen Inhabers, wird hiermit bekannt gemacht, daß nicht der Kauf⸗ Amtsgericht Kreuzburg OS 8IIII1 Geschäft unter der Firma Otto Miletzky Nachflg. 68a. 349 265. Federbefestigung bei Schlössern Bei B 181: Schleswig⸗Holsteinische Strick⸗ ühr Inhaber der Müller und Kaufmann Gustav Emil stande ausgeschieden. An ihrer Stelle 88 als Vor⸗ d geben auch G““ begründeten Forde⸗ mann Karl Hille in Halle a. S., sondern der Kauf⸗ g h11A1.“ fortführt, übertragen ist. 1 usw. Pankraz Ullmann, Bamberg. 14. 8. 08. maschineufabrik, Gesellschaft mit beschränkter Rätze daselbst eingetragen worden.. sämili 1’. öu“ e. S vr . wangen nicht auf 8S otember 1911 Immmna Hugo Krause in Halle a. S. mit zu den Lähn. [51343] „,Der Feang der in dem Betriebe des Geschäfts 68a. 350 370. Schloß mit Drückerbefestigung. „C. Georg Semper, Strickmaschinen⸗Fabrik, Mäbsenprodukte. 8. September 191] 8 vnn sber XX“ Feass Sewwersgerh Halle a. S., den 5. September 1911. getragen die Firma „August Scholz Dachdecker⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Hermann 894,b88 91 Scn, Henigenbaus d. Disse. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Lltona⸗ Blschofswendas üiches Amtsgericht. zeichnen berecheigt ie, ember 1911 spesenaeh. [51328] Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hagen. die Fühae nd als Inhaber derselben der Lessferule vneaesch gsee 8 dorf. 3. 9. 08. St. 10 804. 26. 8. 11. Bahrenfeld“. önigliches Amtsge mtsgericht. Feefetb. den. 8 feer ü. 88 richt 3 In unserer Bekanntmachung vom 5. September Hannover. ““ 51337 Pachdeckermeister August Scholz in Lähn 1 Memel, den 7. September 1911. 68a. 395574. Vorgelegeschleßgehäuse usw. Konigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Brandenburg, Havel. [51313] nigliches Amtsgericht. Ui bur die Firma Metallwerk Alfred Schwarz Im hiesigen Handelsregister ist am 4 E Lähn, den 25. August öe“ Königliches Amtsgericht. Hemd Robinson Totune, New PYork; Vertr.: Bern⸗annaberg, Erzseb. [51305] Bekanntmachung. 6 Crefeld. 3 “. [ĩ51322] Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Eiseuach, 1911 in Abteilung A eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. möuünsterberg, Schles. hard. 2 g Pat. nw., Chemnitz. 24. 8. 08.“ Im Handelsregister ist eingetragen worden: In unser Handelsregister Böeist heute unter Nr. 40% In das kiesige Handelsregister ist heute einge⸗ nuß es statt 12 200 122 000 beißen. Zn Nr. 32914 Firma Heinrich F. Harimann: Der 1“*“ Fendelsregister Abt. A Nr. 33 ist 689. 395 575. Vorgelegeschloßgehäuse usw. 2. auf Blatt 932, die Firma Mever a. . 88 S.Nrn n Lnr Hoffmann Aktienbrauerei 8659 ver⸗ Firma, Hüfer L ““ EE Reinbardt jun. in Hannane sten bge 8 ist he 1n151344] beute eingetragen. Dien suma gga⸗ Fischer⸗ 6 95 52 geschle Frohnau bett., dat der Sitz der Handelsnieder⸗ ing & A. Hoffmann Aktig „(Crefeld: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Großh. S. Amtsgericht. IV. (Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- In das Handelsregister ist heute eingetragen lautet jetzt: „M ischer J Iosef Henry Robinson Towne, New York; Vertr.: Bern⸗ lass I Fl inbezirkung am 1. April 1904 Potsdam mit einer Zweigniederlassung in Branden⸗ 1) Kaufmann Peter Bruder 98G Di 8 ndelsges Uschaf worden: 9 8. letzt: „Maꝛx Fis 84 Inhaber Josef Ped Blank, Pat⸗Anw., Chemnitz. 24. 8. 08. lassung infolge Flureinbezirkung .April 190 1 Im . 0 getreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am 8 1““ Englisch“. Inhaber derselben ist der Spediteur 4 4 1 von Frohnau nach Buchholz verlegt worden ist, 1. September 1911 begonnen. 1) auf Blatt 14 944 die Firma Karl J. Ga⸗ Josef Englisch in Münsterberg. 8

T. 9744. 18. 8. 11 8 ver.9 1eTö“ 2) Kaufmann Emil Bruder,beide zu Crefeld. e gister Abt. A unter 951330] g . . 18. S. . g MP;z5 9 5 50 8 Betri 8 d de 0 Offe O elsg fr. fm j 22* delster 2 24 . 1 8 8 f 2 323,2 68b. 351 400. Ueberfall⸗Verschluß usw. Fa. Eewin Günther jetzt in Nebengewerbe, insonderheit der Fortbetrieb der früher Zööfene Hante goehehscheste Der sanni stt heute eingetragen worden; Die offene Handels⸗ Zu Nr. 165 ö Militärdienst⸗ sanderhteller beebe vnd Fa. Amtsgericht Münsterberg. den 28. August 1911. Nürnberg. 10. 9. 08. W. 25 545. b. auf Blatt 871, die Firma Anton Nier in gterder Firuz. Arelgrsedia hesmiindae vann ge⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am gfellchaft e are * Ce⸗ A““ Feice und Lebens Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Münsterberg, Schles. [50818] Rockhausen Söhne Waldheim i. S 12. 9. 08 Namens in Buchholz betr., das rlöschen der höoörigen Fnerel. nh 1 nsg. 1 Erefeld, den 6. September 1911. 8 ees 812G15,. b vaa⸗ Cahn⸗ zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands er⸗ 2) auf Blatt 14 945 die Firma Aruo Spitzuer's jetzige Inhaberin der Firma „H. Peikert“ die ver⸗- hausen . dheim i. S. 12. 9. 08. Zweigniederlassung. IEEe khäbe Errichtung erworben hat. Das Aktienkapital Königliches Amtsgericht. 1X““ seld, geborene Speier, 2) Alfred Cahnfeld, beide zu seine P ist erloschen. D Verlag in Leipzig, vorher in Oranienburg. Der wftwete Frau Drogenhändler B Peik R. 22163. 21. 8. 11 8 8 kbkeenaͤgt 1 100 000 ℳ. Das Statut ist am 23. N. bk(berfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed nannt, seine Prokura ist erloschn. Dem Otto Mensikete 88 st Jult 8 3 Frau Drogenhändler Berta Peikert, geb 68b. 349 264 Magnetanker usw. Pankraz Annaberg, den 8. Seyte möer Bee 8e 1899 fest estellt durch Beschluß der orde t. . .n. für si 6 8 retnng der Gesellschaft ist jdder Rentzsch in Hannover ist Prokura erteilt. Musikalienverleger Kudolph Ernst Julius Gleißen⸗ Kirsch, zu Münsterberg eingetragen. 1— EETEETE Königliches Amtsgericht. venber Aroralbersummlung vom 20 Nübember 1902 Crimmasthenan. —wwesregisters is S. IeZ“ 38 Nr 282 Firma Okerhall Bergbau Gesell berg in Legingt 1 S 1 Amtsgericht Münsterberg. den 2. September 1911. Unmane ,93. Zentralverschluß für Sparkassen⸗ Apenrade. Bekanntmachung [51306] geönd enMitglieder d „gorstands sind: Direktor Auf Blait 953 des Handelsregifters ist heute die EEXX“ schaft mit beschränkter Haftung: Der Senator d dnf Blatt 14 t die Firma Hänsel & Hoss. Neisse vW [51350] sases. Panzer Akt Ges., üin 5. 9 708 In das hiesige Handelsregister Aöbt. A ist heute gecederc Ve e 8 8 2 rektor am 6. September 191]‧ errichtete offene Handels⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. 13. . D. Julius Friedberg in Hannover hat sein Amt feld in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute]— H. R. A Nr. 229. Off delsgesellschaf - 14 231 vS8 e Berlimn. . 9. W. 5 58 180 Ki 8 Theodor Bröckin h Friedrich Woͤrner zu 28 rdam und Braumeister gesellschfft Automobilhaus Crimmitschau, E13“ Geschäftsführer niedergelegt, der Bankier Magnus Karl Otto Hänsel und Heinrich Emil Wilhelm Kohn j Reif ,8v Hande sgesellschaft M 1141414*4*“*“ 6 eETb e Viktor K.walewski zu 38E“ Gubelt & Hildebrand mit dem Sitze in Crim⸗ mberfeld. 8. [51329]] Stern in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt Arthur Hossseld, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ohn jun. Neisse: Die ⸗Gesellschaft ist aufgelöst 355 979. Bleistift, u. dol. Halter usw. Apenrade und als deren Inhaber der Manufaktur⸗ Ale Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ mitschau eingetragen worden. Die Gesellschafter In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 818= 3 98 997 Firma Hanr oversche Stein. ist am 1. Juli 1911 errichtet worden. (Angegebener Willt Kohn ist alleiniger Inhaber. „Lazard, Saarlouis. 9. 10. 08. L. 20 288. warenhändler Theodor Bröckinz in Apenrade einge⸗ bindlich sein sollen, müssen entweder von zwei Vor⸗ sind der Kaufmann Richard Hermann Gubelt und bei der Firma Salomon Stern, Elberfeld, ist in Bust G selschaft mit Feschräönfter 538 8: Geschäftszweig: Betrieb eines Warenagentur⸗ und Amtsgericht Neisse, 30. 8. 1911. 1 382 885. Blleistifthalter usw. Gebr tr Fechaftezweig: Modewaren⸗ und Aussteuerartikel standsmitgliedern resp. deren B““ eben der Elektrotechniker Paul Friedrich Hildebrand, beide ber in Elberfer mordens Des. he sürden 5 Der Geschäftsführer Mailand ist abberufen und der Kommissionsgeschäfts) ) Neuss. Bekanntmachung [51351 Sgaarl n.; 25. 9. 08. 2 20 235 15. 8 11. Apeur büe xge. Au ust 1911 tstüsall aeee Vorstandsmi 8 iede resp. dessen b ver⸗ in Crimmitschau. 1 8 8 5 ern zu 8 erfe 8 ist a s persön⸗ ich baftender Ge⸗ Privatmann Heinrich Bartels in Hannover zum 4) auf Blatt 14 947 die Firma Verlagsanstalt In das Handelsregister A ist unte Nr. 515 die 76c. 356 826. Stufenscheibenantrieb usw. Königliches Amtzgericht. gemeinschaftlich abgegeben werden. Indessen mobil vrdelsgeschafts Liner Automobilreparatur⸗ Prokura desselben erloschen. Die offene Handels⸗ Geschögefüho Hannoversche Röh e Slr e. ““ Firma „Jean Busch, Annoncen⸗Expedition zu ö ehes hE“ Attendorn. [51307¹ stebt dem Aufsichtsrat das Recht u,Z auch werkstatt und eines Automobilvermietungsgeschäfts. eesellchaft ist in eine Kommanditgesellschaft umge. inistrie Gesellschaft mit nncveneher Haftumg: Anton Andreas 1. esderslro erpiig ist Inbꝛber.;. Bealch Stigästt ean 76 b 353 979. ESpulwalze ufrr. Alrt.⸗Ges In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 6 einem ven Beetag ih 8- Berech⸗ Crimmitschau, den 8. September 1911. edes 45 138 Firma unverändert Die Geschäftsführer Georg Böttger in Hannover 5), auf Blatt 14 948 die Firma Martin Schneider— Feußs den 7. September 1911. der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. 5 ““ ee dee galls e Ae Glünde 8 Königliches Amisgericht. 8 und Wilhelm Müller in Linden haben ihr Amt Sen d.d h Philipp 8 Könsgliches Amtsgericht. Ferd. Heye, Gerresheim. 14. 10. 08. A. 11 965. vüess unter Nr. 26 bei der Firma Wilhelm Ausscheiden notwendig machen, kann ein Mitglied Dortmund. 8 151325] Artur Stern zu Elberfeld. An Stelle des ver⸗ Nereagelenz, n 6 vw. Blatt 14 949 deig , Peas n Müller Neuss Bekanutmachung [51352] Eb11““ vesi Alberts junior zu Attendorn eingetragen: Die des Aufsichtstats während der Dauer seiner Amts. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute fordenen Gesellschaftess Kaufmann Louis Stern Adolf N ßbaum in Hannover. ußbaum und Leipzig. Gesellschafter sind der Schlossermeister *In das Handelsregister A ist unter Nr. 516 die e eg. für Firma ist erloschen. zeit sein Amt nur na vorangegangener dreimonat. bei der Firma „Cigaretten Manufaktur Revilla äind dessen in ungeteilter Erbengemeinschaft lebenden Zu Nr. 630 Firma Rüter & Friedrich, Otto Georg Friedrich Karl Barth und der Kauf⸗ Firma „Neuster Faßgroßhandlung Hubert ttr. Hans he serich, Pat. v.n. Püsseldorf 18 *. lang 166“ eeh nche d cheh Büerhenden des Nn ühceousoder Se b 1“ eree Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter mann Frich Ewald Müller, beide in Leipzig. Die Schicken in Neuß“ und als deren Inhaber der EEEEEEgöen, s önigliches Amtsgericht. Frene He⸗ veg. h vvever2za . 8ꝓxe n beide minder⸗ Haftung. Das Stammkapital ist nach Beschluß Gesellschaft ist am 1. September 1911 errichtet Kaufmann Hubert Schicken in Neuß eingetragen 5 6755c. S.nt lter usw. Fa. Berlin C111“ 151417 dessen Stellvertreter oder an den Vorstand der.— ꝗee Firma ist in „Cigaretten Manufaktur sbrigen Kinder Grete Stern und Salomon Walter Heftgegaschesherversammlung vom 28. 19 nt Pür worden. Der zuerst Genannte ist von der Ver⸗ worden. x 8 Pet Becker ju 111““ jster i 7) (Gesellschaft zu richten.; Revilla, Dortmund Reusinghoff und. Hücking⸗ Stern als Kommanditisten eingetreten. um 20 000 erhöbt und beträgt jetzt 80 000 tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Angegebener Neuß, den 7. September 1911. 7. Pet. Becker jun., Remscheid. 15. 9. 08. In unserem Handelsregister ist heute eingetragen Zum Prokuristen ist Franz Federau zu Potsdam haus“ geändert. Der Kaufmann August Hücking⸗ Elberfeld, den 1. September 1911. 1“.“ 86ꝓꝙ †s 88 .. Geschaftszweig: Betrieb einer Maschi App Z11“] - 222 17. 8. 11 EEEIIöI —— Nr. 8. 8,* Offene e bestellt. Gemäß § 201 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. wird ferner haus ist ausgeschieden. Die Ehefrau Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abt. 13. 9 -eeaeeee; une n etrieb einer Maschinen⸗ und Appa⸗ Königliches Amtsgericht. 354 324. Flugkörper usw. Richard Leh⸗ T. Ender & Go⸗⸗ erlia. Gesellschafter Trau⸗ dekannt gemacht: Auguft Rensinghoff, Ling geb. Reuter, zu Dortmund sihr Amt niedergelegt. Kaufmann Eruft Kanis m 7) auf B tt 12 ie Fi Nordhausen. [51353 „Berlm. Invalidenstr. 140. 2. 9. 08. gett Ender, Kaufmann, Rirdorf, DHermann Boehm, Das Grundkapital ist in Inhaberaktien über je führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. Emmerich. [51331] Sägeich n E1ö“ ög 1 bein ga 8ZEE“ In das He ndelsregister B ist heute bei Nr. 30 2 e.— Geifeied E ve Die 2 ; 1000 zerlegt. Der Vorstand besteht aus 1 oder Dortmund, den 30. August 1911. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Zu Nr. 200 Füma A. Biermann: Dem Otto Friedrich in Leipzig ist gemeinschaftlich mit dem Elektricitätswerke und chemische, Fabriken, 1“ melzpfanne. ottfrie 3 F.ne. . egganen. vwe* EE.“ mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat ernannt Königliches Amtsgericht. Firma G. J. Rademaker & Co in Emmerich J g er ist P p teil 8 8s bereits eingetragenen Prokuristen Eugen Schaffert Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wol⸗ Conrad, Marktredwitz. 31. 8. 08. C. 6613. und Felltepp chfabrik. Geschã tslokal: Große Frank⸗ werden. Die Berufung der Generalversammlung 11““ der Chemiker Eduard Cramer zu Berlin, Alt⸗ orns ih Hannover ist Prokura erteilt. Co.: Die welcher seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt hat⸗ kramshausen eingetragen: Der Geschäftsführer 81 8 3519 Schwi s furterstraße 55. Nr. 38 133. Offene Handels⸗ erfolgt durch einmalige Bekanntmachung mit einer Doraum. .. . 1751326] Moabit 109, als Inhaber eingetragen worden. güs. Nr. 9952 Firma Hanstein & Co.: Die Gesamtprokura erteilt; 8 eiphlg g „(Dr. Bruno Kirchhof ist ausgeschieden. Die Prokura 22 351 991. 8 Schw ngrutschenantrieb usw. gesellschaft: Daegreks & Co., Berlhn. Gesell⸗ Frist von mindestens 3 Wochen. Alle von der Ge⸗ In das biesige Hande sregister A sind folgende Sodann ist das Geschäft mit Aktiwa und Passiva Fi3n Ner 1019 I.en Schultz'sche Wei dl . 8) auf Blatt 14 937, betr. die Firma J. Bern⸗ des Heinrich Börner ist erloschen. aschinenfabrik Emil Meyer & Co. G. m. schafter: Paul 8. aereke, Kaufmann, VBerisz Otto sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen neue ,nn. eingetragen: u1u in die durch Vertrag vom 22. August 1911 ge⸗ Si Fmfnecher ultz’'sche Weinhandlung: hardi Gesellschaft 186 beschränkter Haftung . Nordhausen, den 5. September 1911. 8 8 811 11“ eee he, N &r Dae - Hurch, nienege ö“ vcheen veen⸗ ven 2 5 8 - Gesellschaft mit beschränkter Haftung G. 3. 15,8 Nr. zat. 6580 Georg Pöhler: Die Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Franz nigliches Amtsgericht. Abt. 2. g. 8. . am 2 8 ego 34. . Deuts 1 dei ei 8 E 5 8, —1 ema 2 b j Nr. 228 18 8 *g; 8 „; SSf ¹ 1““ 242r 41 538. 353 954. Viertelschlagwerk usw. Ham⸗ Paul Kurze, Berlin. Inhaber: Paul Kurze, deZ. den 31. August 1911. Richard Döscher in Spieka. 5 ““ worden Einzelvrokura der Prokuristen Henro und Emil Hermann Schüter und Karl Richard Schütze, beide Si-ven. Pekannesszubg. [51354] burg Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Großdestissateur, Berlin. Nr. 33 135. Firma Königliches Amtsgericht. 2) Am 10. Juli 1911 unter Nr. 58: Heinrich Emmerich, 30 August 1911 1 Pöhler ist erloschen. Denselden ist Gesamtprokura in Leipzig, und Paul Gruhl in, Nürnberg. Es Handelsregister des Amtsgerichts Oelde. Württ. 4. 9. 08. H. 38 426. 23. 8. 11. Janaz Gentil. Berlin. Inhaber: Ignas Gentil, vess⸗Ieegh sänh 1 Frers, Spieka⸗Altendeich, und als Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur dürfen nach le zwe 78t ihnen gemeinschaftlich, unter In Abteilung à Nr. 51 ist bei 82 Firma A S 4c. 352 635. Form zur Herstellung von Kaufmann Berlin. Nr. 38 136. Firma Braunschweis 8 [51314) mann und Gastwirt Heinrich Frers in Spieka⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt denen sich. aber steis Franz Permann Schüler be. Holtermann und Comp. in Wadersloh am Blechrohrbetonpfählen. Theodor Janßten, Char⸗ Ernst Klews, Charlottenburg. Inhaber: In das biesige Handelsregister Band IV Blatt 375 Altendeich. Emmerich. [51332]] sein sollen. 8 finden muß⸗ die Gesellschaft vertreten; 1 31. August 1911 folgendes eingetragen: lottenburg, Mommsenstr. 13. 16. 9. 08. J 8332. Ernst Klews, Kaufmann, Charlotienburg. Branche: ist heute eingetragen: . 4 3) Am 14. Juli 1911 unter Nr. 59: Wilhelm In unser Handelsregister Abt. B ist heute die Zu Nr. 3950 Firma Carl Wagner: Die Firma 9) auf Blatt 14 664, betr. die Firma Sächsische An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Anton 25. 8. 11 für eigene und fremde Das unter der Ficma R. Wolff betriebene Meyer, Dorum⸗Altendeich, und als Inhaber Fitma G. J. Rademaker & Ce⸗ Gesellschaft mit ist geändert in Carl August Wagner. Mineral⸗Oel⸗Industrie Paul Weyrich in Holtermann ist die Witwe Kaufmanns Anton Holter⸗

*

8. 11. Handel mit Baumaterialien fi 16* 5 1 2 i gen 1 8 4 85e. 350 800. Schachtdeckel usw. Fa. Gust. Rechnung. Geschäftslokal: Kaiserdamm 12. Bei Handelsgeschäͤft ist mit Akriva jedoch mit Ausschluß Kaufmann Wilhelm Meyer in Dorumer⸗Altendeich. beschränkter Haftung in Emmerich eingetragen. Unter Nr. 3958 die Firma Carl Rasch mit Leipzig: Adolf Bernhard Friedrich Paul Weyrich mann, Anna geborene Folle, zu Wadersloh, mit ihren Sverhoff. Mettmann. 28. 8. 08. D. 4828. Nr. 4130 (Firma Garl Flohr, Berlin): Dem der ausstehenden Forderungen und Verbindlichkeiten. 4) Am 24 Juli 1911 unter Nr. 60: Otto Meyn, Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Niederlassung Hennover und als deren Inhaber ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Kindern Elisabetb, Wihelm Karl, Rudolf, Friedrich, 5 3 8 Martin Fiedler in Leipzig ist Inhaber; Julia, Hildegard, in fortgesetzter westfälischer Güter⸗

11. Willv Flohr in Berlin, dem Heinrich Messes in aber mit Firma von dem bisherigen Firmeninhaber Nordholz, und als Inhaber Mühlenbesitzer Otto des bisher von dem Kaufmann H. C. Cramer be⸗ Kaufmann Carl Rasch in Hannover. 1— Inhab b

351 099. Schaftwächter usw Johann Halensee, dem Hans Heuschmann in Nieder⸗Schön⸗ Kaufmann Samuel. Vasen hieselbst an den Kauf⸗ Meyn in Nordholz. 8. triedenen und an den Cbemiker Eduard Cramer in Hannover, den 6. September 1911. 1 10) auf Blatt 14611, betr. die Firma Vacuum⸗. gemeinschaft lebend, getreten. Die Witwe Holter⸗

segs Scheen, Brand b. Aachen. 26. 8. 08.] hausen sst Gesamtprokura erteilt Je wei fäömtlicher mann Hermann Rosenkram, bieselbft abgetreten. 5) Am 24. Juli 1911 unter Nr. 61: Erast Berlin veräußerten Zuckerwarengeschäfts. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Entstaubungsmaschinen⸗Judustrie Gesellschaft mann ist allein zur Vertretung der Firma befugt.

29 568. 22. 8. 11. b Gesamtprokuristen sind fortan zur Vertretung der Braunschweig, den 8. September 1911. 3 Allers, Spieka⸗Ncufeld, und als Inhaber Gesellschafter sind der Chemiker Eduard Cramer Heydekrug. [51338] mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Sitz Oeynhausen, nad. [51355]

353 001. Rohr Schraubstock usw. Erlen⸗ Firma berechtigt. Bei Nr. 7648 (offene Handels⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Molkereipächter Ernst Allers in Spiekn⸗Neufeld. u Berlin, Alt Moabit 109, und dessen Ehefrau In das biesige Handelsregister ist heute in Abt. A der Gesellschaft ist nach Berlin: Wilmersdorf In das Handelsregister Abt. A ist heute zu der

r 4& Voß, Remscheid. 4. 9. 08. E. 11 649. gesellschaft Ed. Bote X* G. Sock, Berlin); Dem Braunsenweig. 8 [51315] 6) Am 25. Juli 1911 unter Nr. 62: Ernst Lina Cramer zu Berlin, Alt Moabit 109. Das unter Nr. 83 die offene Handelsgesellschaft Gebr. weshalb die Firma hier in Wegfall unter Nr. 39 eingetragenen Firma Robert Detert,

en Anton Bock in Berlin in Prokura, dem Paul Ludwig Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1V Kröncke, Dorum. und als Inhaber Kaufmann beträgt 200 0 ℳ. Der Gesell- Ojus & Dommasch mit dem Sitze in Heydekrug 11¹) auf Blatt 13170, betr. die Firma Riesen⸗ Niederbexen, eingetragen, daß die Prokura des

398 457. Viermäuliger Mutterschlüssel. in Rirdorf ist in Gemeinschaft mit Ille und Behrens Seite 19 eingetragenen Firma Hans Bautler Ernst Kröncke in Dorum. 3 after Eduard C amer bringt alz seine Einlage ein etragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter- Bazar Ale 9⸗B. S 1 Peir zig: X Kaufmanns Oscar Laue zu Oeynhausen erloschen ist

ar Ehrmaun, Kotzert b. Haan, Rhld. 15. 9. 09. Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 27 806 (offene & Co. ist heute vermerkt: 7) Am 26. Juli 1911 unter Nr. 63: Fritz von von ihm unter der Firma G J. Rademaker sind der Kaufmann Ewald Oius, Kaufmann Gustav F 8 ist e eösch einer in Leipzig: ie und daß dem Kaufmann Henny Bock zu Oeynhausen 3169. 18. 8 11. 8 Handelsgesellschaft Blanck & Co., Berlin): 1) daß an Stelle des durch Tod aus der unter Geldern, Dorum, und als Inhaber Kaufmann Co. zu Emmerich betriebene Handelsgeschäft nebst Ojus, Kaufmann Wilbelm Dommasch in Heydekrug. Fa e. 8 cis ztember 1911 FPFprokura erteilt ist.

82 352 21 2. Parallel-⸗Plombierzange usw. Theodor Gerber, Kaufmann, St. Gallen, ist in das der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Fritz von Geldern in Dorum, Zubehör mit Aktiven und Passiven ein. Der Wert Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1909 eipzg, lich 3 ee cht Abt II B 4 Oeynhausen, 5. September 1911.

rüder Merz, Rödelheim b. Frankfurt a. M. Geschäft als persenlich haftender Gesellschafter Handelsgesellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Hans .8) Am 28. Juli 1911 unter Nr. 64: Dodegge dieser Einlage wird nach Abeug der Passiven auf begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder n““ Königliches Amtsgericht.

606. M. 27 866. B. 8. 11. eingetreten. Dem Hermann Kuhnert in Plauen Bautler die Witwe des Fabrikdirektors Adolf Forst, & Ratje. Dorum, und als versönlich haftende 19 000 festgesetzt, und ist die Stammeinlage des Gesellschafter ermächtigt. 1 ZI1“

*¶Oa 8

t

888 *” 00

99 8 5 *Al & &

b2 .

8.

221 i V. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 36 604 Anna geb. Bautler, hieselbst, in dieselde als Teil. Gesellschafter a. Kaufmann Emil Dodegge in Gesellschafters Eduard Cramer damit geleistet. Die 1 4 1b L. reld, V 2 3 8. 1 2 8 . 1. 4 1 esel mann I1 e schafter: amit tet. eydekrug, den 30. August 1911. engenfeld, Vogtl. 8 Löschungen. ““ ssoffene Handelegesellschaft B. Basch & Co., haberin eingetreten ist und Dorum, b. Uhrmacher Heinrich Raije in Dorum. Gesellschafterin Lina Cramer leinet ihre Stamm⸗ 8 „ͦAöͤnigliches Amtsgericht. Auf Blatt 292 des Handelsregisters ist heute die

Infolge Verzichts. b Berlin): Der hisberige Gesellichafter Bruno Basch] 2) daß der Sitz der Firma von Braunschweig Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am einlage in Geld. Geschäftsfüuhrer sind der Kaufmann 8“

[513451] 1pe. s [51356] Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 10 eingetragenen Firma Anton Wigger in

1 . 8 8 I eeF. 1 8 1 ¹ 8 b 89 tliche Margueriten. ist alleiniger Inhaber der Foma Die Gesellschaft nach Broitzem verlegt ist. 1. Oktober 1910 begonnen. Zur Vertretung der inrich Cramer und dessen Ehefrau Else, geb. nomberg, Hz. Cassel. [51339) Spinnerei Eugen Sachszenröder“ in Lengen⸗ ist heute eingetragen: Die Firma ist

3c. 455 403, Koörver für künf Firma „Deutsche Angorina Kämmerei und 5a. 466 351. Bohrrohrgewindeverbindung⸗ ist aufgelöst. Bei Nr. 38 022 (offene Handels⸗ Braunschweig, den 6. September 1911. (Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. ogel, beide in Emmerich. Jeder Geschäftsführer In das Handelsregister A ist bei der Firma feld Vogtl.) und als deren Inhaber der Kauf⸗

7. 456 456. Brunnen⸗ Filterrohr. 8 gesellschaftt Hermann Fräukel & Co., Berlin): eae Amtsgericht. 24. 8 9) Am 4. August 1911 unter Nr. 65: Franz vertritt für sich allein die Gesedschafte Her Ge⸗ Feedrich Faust 85 Homberg. Nr. 35, 28e 1* Seen Sclehenester in Olpe, den 2. September 1911.

13g. 467 585, 467 586. Gie⸗ßform usw. Die bisherige Gesellichafterin Lea Fränkel, geb. preageas giseghc Behr, Deichsende, und als Inhaber Landwirt und sellscaaftsvertrag ist am 22. August 1911 festgestellt. tragen. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Fausft getragen worden. Königliches Amtsgericht. ““ 21c. 461 148 Ve. ndungsklemme usw. Rosen, Berlin, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bremervörde. Bekanntmachung. [51316]] Ziegeleipächter Franz Behr in Groden. Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nachfl. Inhaber derselben ist; Hermann Dithmar, Angegebener Geschäftszweig: Kämmerei und Peine. [51357] 21c. 469 007. Abzweigdose usw. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Bei Nr. 38 1099% Im Handelsregister B ist heute bei Firma Bremer⸗ 10) Am 5. August 1911 unter Nr. 66: Karl olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eduard Ernsts Sohn, in Homberg. Spinnerei von Angorinawollen. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 414. 466 977. Linon⸗Hutfasson usiw. ((offene Handelsgesellschaft Becker & Weiche vörder Mühlenwerke Aectiengesellschaft, vorm. Sielken, Midlum, und als Inhaber Mühlen⸗ Emmerich, 30. August 1911. Homberg (Bez. Cassel), 4. September 1911.] Lengenfeld (Vogtl.), den 7. September 1911. Firma J. Bernstein in Peine heute folgendes 54 b. 460 937. Lohnbeutel usw. b Essenzenfabrik, Berlin): Inhaber jetzt: Carl! Herm. Hagenah in Bremervörde eingetragen: besitzer Karl Sielken in Midlum. Königli Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. 8 iengetragen worden: