1911 / 214 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 . * 5 —+ 4 v“ u 8 3 Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit] 10. Oktober 1911. Erste Glä bigerversammlung Ereslau. 5127 1 1 1 „, 22 2 8 2 28 8 Anzeigefrist bis zum 27. September 1911. Frist am 4. Oktober 1911, Vormitegg 10* Uhr, das Konkur verfahren über den Nachi 8n 88“ Bermälen de eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1

zur Anmeldung der Forderungen bis zum 27. Sep⸗ und allgemeiner Prüfungstermi . 8 tember 1 i Glänb gerverf 27. Sep⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober Kaufmanns Georg Zelluer von hier wird Kaufmanns Karl Herms zu Potsdam ist zur bh2n . 01h ce Gläubigerversammlung und 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Bleicherweg, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 88 der angemeldeten For⸗ Zimmer Nr. 26. 8 aufgehoben. Termin auf den 22. September 1911, Vor⸗ 11. September 10 Uhr Zimmer Nr. 18, ““ 6. September 1911. Breslau, den 4. September 1911. mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Seae hener tr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 84, —ÿ—ÿ—x:ꝛ— esege een Kes 5 1906 Bielefeld, den 7. S [51268] kursversahr I. . ; . is.⸗Schldv. S Sere s Berline ꝛod V igshafen 1 Bielefeld, den 7. September 1911. Klel. „Konkursverfahren. [51268 Culmsee. Konkursverfahren. [51272] aneeee, den 7. September 1911. Amtlich festgestellte Kurse. ve- h 8 1.1.7 ,— b” „rodte 19/4 V 8X 3 do. Heckele. 1900,02 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köni liches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 liner Buͤrse 11 Sept 1911. do. 90. 94. 01. 05 4.1091,00 B do. 1899, 1904, 05 3 1.1.7 89,00 bz Magdeburg... 1891 ö11“ Rusbült in Kiel, Adelheidstraße 22, wird heute, Gutsbesitzers Kasimir Laski in Staw wird nig EE - gerli 1 1 8 Oldenb. St.⸗A. 02uk 19 9 P.,— Bielef. 98,00, FG02/034 99,80 G 1906

811u“]

. 2. ————

2222ö2ö2ö2ö2nö2öSö2önanennnseeönnse

Posensche Lit do.

⸗.

.D’4 4 3 E4 03 B

888 2̈— 8.

do. 3 Sächfische alte... 4 do⸗ 3 ½

6öö111ö

82 8 9 Bü“ c5 14 519* If Ie Fnss 6 . 8 8u. =0,80 ℳ. lösterr. Gold⸗ 1 mureng. 3 ütow, Bz. Köslin. [51291] am 8. September 1911, Vormittags 10,30 Uhr, vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Recklingshausen. [51293] 1Frans,Srras besa,n-a i7ds Arbneösterr⸗ d0. de. 1903 1.1.7 .,— Sochun c19023 14.102 do. 1888 2 W Ueber d Konkursverfahren. ““ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist darch aufgehoben. 11““ Konkursverfahren. 80. Z. = 085 ℳ. 7 Glb. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. do. do. 18968 17. .— Bonn .. . . Ke 1225 88 2 I 3 898. Teen er 9- Vermögen des Kaufmanns Friedrich der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Harmsstraße 21. Culmsee, den 1. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 vn.= 170-5. IMarx⸗denen e-eeüte Sen⸗ S.Got 2St. 2.18008 1.490 o0 8 190 g.. 47 83258 8 :80, 86,21,0 8 Ress 88 ütow wird heute, am 8. September 1911, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Eisenhändlers Hugo Drewes in Reckling⸗ SnaanS2,90 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. Eetg 8 e Borb „Rummelsb. 99 31 14-1090,50 G do. 1905 unkv. 15,4 verag 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist his 11. November 1911. Termin zur Eisenach 10927 hausen⸗Süd wird nach erfolgter Abhaltung des 1 2lar = 420 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ⸗. Schwreb „Sond 19004] 14.10.— Bonnpenb a. H. 19011 4 4108.— do. 1907 Lit Rus. 16,4 Kontessc e atceran Döhring in Bütow wird zum Wahl eines anderen Verwalters, Glaͤubigerausschusses Das Konkursverfabren über das Ve 151263] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dee einem Vahier deigefügte Zeiechang wer sen, Württemberg 1881-88,31 versch.] ,— do. 1901 34 1.4.102.— do. 19118t,S N uf.2174 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ Das Konkur verfahren über das Vermögen der Recklinghausen, den 2. September 1911. EE. Breslau 32 92,50 B do. 88,91 kv., 94.05,3 1bn8n;.: e 1 geleg A D ghat . zmiffion lieferbar find. reußische Rentenbriefe. 1 zum 21. Oktober 1911 bei dem Gerichte anzumelden. ordnung den 10. Oktober 1911, Vormittags 2 gemeinen Deutschen Kranken⸗ und Be⸗ Königliches Amtsgericht. 5 e versch.100,10G Bromberg . 1902 4 14.10 99,80 b; G Mannheim .1901,4 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den gräbnis⸗Versicherungs⸗Anstalt (E. H.) in Füeeeee F. ““ Wechsel. 8 mmnoversche.. .Z3 versch. 90,00 bzG do. 18 J. sp. 19,20, 4, 141099,90G do. 19064 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 30. November 1911, Vormittags 11 Uhr Eisenach in Liquidation, gesetzlich vertreten Reichenbach, Schties. [5126621 Amsterd.⸗Rott. Gen⸗Massan . . . 14 10 99,90 bz G do. -e . 5 ve walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel „surch den Liquidator Registrator Friedrich Wensky „Konkursverfahren. z a. ,r. uncs do. do. . eSe. Ee— de. ausschusses und eintretendeafalls über die im § 132 8 1 3 8 in Eisenach, wird eingestellt, da eine den Kosten des „Das Konkursverfahren über das Vermögen 3 3 z. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 10[99,90 G Tassel 8. Sckege 88 18 4 1905 3* der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Patschkau. [51264] Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Tischlermeisters Karl Hasler in Langen⸗ mdavest⸗.. J1 8 8. 8 do. do. 0.00G Marburg . 1903 N31 den 28. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Bermögen des Kaufmanns Edmund handen ist. 8 bielau III wird nach erfolgter Abhaltung des 8 do. 8 1 Lauenburger 1 1.1.7 100 106 8 do. 8 7 Miaden 1909 ukr. 19194 4. do. do. und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf, Passek in Patschkau ist am 7. September 1911, Eisenach, den 5. September 1911. Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ 8 Cbristianiag.. . 1“ .... 3. versc. 90 609, an . sch.10 do. 1895, 1902 3 versch. Schletw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 88 b . eüheern Vormittags 10 Uhr, B 8 ½ nbe. der Fhütfe 8. Ver⸗ Großherzogl. S Amtsgericht. Abt.,VII. Ne See esber 1911. Kalien. 18 2 posensche sch. 100,10, do. 899 1r; 19 4 8 . Se-üs —. 2. 5188 *† 2 3 vor dem unterzeichneten C erichte, Zimmer Nr. 10, walter: aufmann Gregor Vog in Patschkau. An⸗ 811“ Pve Fese. königliches Amtsg . do. 1 3 1.“ . versch. 90,00 G ddo. 1908 unkv. sch. 100,1 22 4 ; 4. -. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur meldefrist und e Rüft aeeet bis ösdUn IC 1121279 sögel. Konkursverfahren [51290] Fhofn basas 8 sch.1100,10bz do. 1885 konv. 1889 3 versch. 99. Mülbeim. b. 59, 98,4 4.10 99,90 I tthüsc⸗ . Konkursmasse gehörige Sache in 2 vneber zum 28. September 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ anns. Jo S. Vermögen des Kauf Das sverf 5 8 zgen G 2 1 b J90,00 G 299 E“ grn 8 zur Inkelemne be-; 34 n Besitz haben deru gabealle en 1. gerversamm manns Johann Gottlieb Rudolph Schaefer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 do. 195 nde. und Westfäl. ersch. 100,10 G Cobl 8 4.10—, do. 1910 N ukv. 2174 14. 8 3 sse etwas schuldig sind, wird auf⸗ g allgemeiner Prüfungstermin den 7. Oktober 9 1 b.- Kaufmanns Johann Otten in Börger wird 20,475 bz B hein⸗ un b 3 kv. 97, 1900 do 1899, 1904 3 ¼ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. 1911, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Patsch⸗ aleinigen Jahabers der Firma Rudolph Schaefer, nach erfolgter. A 8 ltung des Schluß Ans hi . do. do. (31 versch 00,250 h sch. 100 Mülb.Rubr09 C. 11X4, 14.10710 3 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ kau, den 7. IX. 1911. A“ .. Sr. Ffosgtc⸗ Abhaltung des durch bhaltung des Schlußtermins bier⸗ LW11e““ —.,— Srfesche ö x4 11.4 628 8 1100. do. 1889, 97 erlegt, von Besitz 1 8 .. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I vn .“ adri 1 E’/AM-—HD o. uw ö3 ½ erf ü ͤ Föe äneges 91 8 5 tawitseh. Konkursverfahren. 51294 Hamburg, den 7. Sevtember 1911. ö“ 28. August 8. 8 . de. 1 2. N. —.— Schleisce 1.1 924 eni 1 1 1 190001 sonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen 18 Ueber das Vermögen des früheren Ziegelei⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. u“ u1 S 9 999,90 G 189 e5 8 1 A. ee. 4 5 5 8 1 irs G Mn z171 1 b e nac rg. vexwncgx 2222* 27 2.2 2 32 900 694s 8 esen bis zum 21. Oktober 1911 Anzeige 1““ ist heute, Eamburg. Konkursverfahren. [51276] Stolberg, Erzzseb. 9n 151279] BII i 18; verfch. 90,005z 8 1908,11 vns 19 Lipp. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.1,7 [101,50 G do. 1897, 99, 03, 04

Königliches Amtsgericht in Bütow. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee in Delitatessenhändlers Hermann Diedrich Wessel⸗ des Manufakturwarenhändlers Karl Robert do. 1 8 do Konkurserö Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Crefeld 1 M.⸗Gladbach 98, 1900 82. do. unk. 22 4 versch. 101,40 do. 1901/06 unkv. do. 1880, 1888

Rawitsch. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1911. höft, Mitgesellschafters der offenen Handelsgesell⸗ Richter in Stollberg wird hierdurch aufgehoben, Et Peteröturg 109 3 versch. 83,00 G do. 1907 unkv. 1771 do. 1899. 08 X

be n.] FodbogU g=Z

81,50G 100,00 G

do. 85985290 .3 do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. 3

Sin A4

dc⸗

48 —8

pPGPPPrrüürürüPüüPüüPürüröürrreee-eneen, 8 g s, RNRlrmn: 747 .

—',öOqVOVOOSOSOSOS *&: . 2.

81,90 G 100,00 B

54- Föegennne

EEE

2 —82** SnSoonEE

—cA 2 edn⸗

9

2282

—2

SE RK Ŕ; 1 8 —-qGqYxeOVVSVYSSVO'OOOi

.

2228222222ö2sö2ö2ͤ2ög

dse . Westpreuß. rittersch. b do. do.

do.

SO0 898 00

vr- or- —+B—

1 82

00 b0 0 SSSSSSNA

AEAE,Eng: ’E

2

e r- ver-

7 R☛́— —ö————-

do. 88 1

Hess. Sd. Hyp. Pf

1 XXV, 1

100.60 G 1 4 1. J91 00 bz G XXIV 8 87 300 do. 1.XI33 99,75 B do.Kom.⸗Obl. V. 7I 4 99,75 B do. VI-IX4 91.108 do. X-XIII’4 100,00 B do. XIV4 189,228 * r.IV'32 b Sachs. 7 8. Pf. bisXXIII]4 80,20 Sc Nrb TxVII4 1sn do. Bi 38 ⸗99 do. Kred. bis 2 do. XXVI-XXXIII4 V

101.30 G 89908 do. bis XXV 3 3zversch. 91,90 G

90,50 G Verschiedene Losanleihen. 95,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8

a8. Prüm⸗Ie lr⸗. p. St. 205,90 b; 100,40 G Braunschw r *.8 86 Eohh 1.4 1.2

—22ö2

—₰½ Co CD Uo 2

.

00 00 bO0 0Ce ᷣPPEgESgVgV

sn⸗ 13 14100,90 G 16[101,00 G 20 101,40 G 90,60 131100,70 G 14 100,90 G 161101,00 G 20 [101,40 G 0,60 G 7 [101,30 G 0 [101,30 G 91,90 G 101,30 G

S S S. 8

853 —-PE2=2 SE

8

—,22ö2S22öS2n2n2n

78 2/qgq38.C

*

DSSSSSS . 2753827 da.‚ISSF

8020‿

½᷑ -O-—

89H 22

ccexexexʒ

Ueber den Nachlaß d m 28. Feb 60 fungstermi 4 Vor⸗ 8 2 28 2 - 2 8 3 ryenAg⸗. Fg 8 I b n Nachl des am 28. Februar 1909 zu fungstermin am 30. Oktober 1911, Vor⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 Schweiz. Plaäte 100 Fr baa, 2un es⸗Seh 888 K 7 . o. Coburg. Landrbk. 4.10⁄101, 2 Hannarg. den 1. Hfwünberd90. do. 1382, 8939 Naumburg 97,1900 kö. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopn⸗ Königliches Amtsgericht 16“ EE— Königliches sgeri Offener Ar i E geee 1888e Königliches Amtsgericht. 100 Kr. 2 M. 101,00 G 2 uk. do. do. 1902, 03, 05/3 ½ 92,60 G do. —1509 N uk 164 14. o. Offenbach a. M. 1900/4

Cölsn, Rhein. Konkurseröffnung. [51287] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ schaft in Firma Wesselhöft & Stoldt, wird nach nachdem der im Vergleichstermine vom 27. Mai do 8 d . 8 19 Vor⸗ erfo 3 82 111. o. o. 3,00 o. . 8S; SS.een⸗ igtriei Anton . eeeee Shphr Arrest mit Anzeigefrist gehoben. ierd keescigen. Beschluß von demselben Tage bestätigt Se Gcg 109 Sn. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch⸗ 92,75 G do. 1909 unkv. 19,21 4 Münster 1908 uth.18 . September 1911, Vormittags 11. r. bis zum 30. Neovember 1911. 8“ worden ist. th. 1 . 50 Li üten, das eporfga öffn vor b 8 4 8 Spoptombe 7,4 8 1 23 ¼ 8 Sop * Warschau 8 100 R. —,— do. Gotha Landeskrd. 4 —,— 1. 1993 3 Minuten, das Konkureverfahren erzfinet worden. Rawitsch, den 6. September 1911. 8 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Stollberg, den 8. September 1911. Bien 100 Kr. . 84,875 bz B do. do. uk. 1674 100,75 G Benang 1918nzn 17 8 Rürnbesg 04 187991

in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Igeb 8 do. „04 uk. 13

25. Septemb ree rh ee Her ees m 5 g 1 8s 1 1 F ci 5 kdiskont do. 101,30 G do 904 3;

25. September 1911. Bblauf der Anmeldefrist an Sehöneverg d. Menzin. [51284]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldkirch, Breisgau. [513800 Ban ont. 1 . 101 2 21

demselben Tage. Erste öööö“ Allgemeines Veräußerungsverbot. Schmieds Johaunnes Ziegler in Hebel Lüt nach Das Konkursverfahren über das Vermögen ““ Berlin 4 5) . 8. nn. do. 8 50G Darmstadt 1907 uk. 14/4 d091,29.11e, 16 9,28 8

allgemeiner Prufungstermin am 7. Oktober 1911, Nachdem die Eroffnung des Konturses über das Abhaltung des Schlustermins aufgehoben. Kaufmann Adolf Sschwald Witwe, Maria venes Mabrid 48. Parig 8. Sachf⸗Mein. Endkred, 4 199908 dö. 897181 18955

d 1902, 05,3 5

do. 1907 N unk. 15/4

22--ö--2éövö

eeeegeekEEʒ 2- do -O-2

2 —½

101,00 bz D.⸗Wilmersd.Ger.9974 1. 87 do. Stodt 09 ukv. 20,714 do. 901

1170 Dortm. 07 N ukv. 124 Pforzheim 1901/4

101,70 G do. 07 N ukv. 184 14. do. 1907 unk. 13/4

90,00 B do. 07 N ukv. 204 1.3. 1 do. 1910 N unk. 15 EE“ 190

Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Vermögen des Kaufmanns Hugo Loebell zu, Homberg, Bez. Cassel, den 5. September 1911. geb. Kaltenbach in Elzach wurde nach Abhaltung schau 4 BNETTDETT8A6“ Justizgebäude am Reichenspergerplat Schöneberg, Martin Lutherstraße 85, beantragt Königliches Amtsgericht. ver⸗ II. deß 1u.“ und Vollzug der Schlußverteilung E.hhen n”n ne 8 5 gg; 198 II. Stock. henspergerplaß, Zimmer 210, ist, wird dem Herrn Hugo Loebell jede Veräußerung ereeee aufgehoben. onv. 3 ½ Cöln, den 7. September 1911. Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen g 8. Konkursverfahren. 51267] Waldkirch, den 26. August 1911. Geldsorten, Banknoten u. Crnchons. ns eabine Königliches Amtsgericht. Abteilung 65 seines Vermögens hierdurch untersagt. EE Nachla des ven⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtz. ö Sge 28 ö.“ 112161“*“ Schöneberg, den 8. September 1911. orbenen Arztes Ru Berner in Jena wir 8 1““ 1269]1 -; . - zwagb.⸗Rud. Ldkr. 31 1. Cöln 5 8g bnigliches Amtsgericht Berlin⸗Schö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd Wormaditt. 8 3 1[51269] Sovereigns... 19719 Schn⸗b. Cruh. 3 verf r 2 e eeee die ee seln n. 1en önigliches ve Belis-Sch. . dae Ab g Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 90 Francs⸗Stůcke J16,19b3 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —, Drebden 1900 b ,8,— 8829422 e zgesen. eilung 9. 8 Jena, den 7. September 1911. Kaufmanns Adalbert Bader in Wormditt findet E““ 1 388 Eifebassertehen do. 1908 N vnke 1 6 8 Hosen 1900 Bürsten⸗ Besen⸗ uu. Pinselfabrik ve Cöin, 5 Wehlau. Bekanutmachung. S [51538] Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. üvs 8. Okrober 1ng Vormittags ZI —— aalte 8 —— Fe-eegh . 43 117 4 1900 3 ½ 4. 85 r,19805 unk. 12 frass 94, ii am F. Scptember 1841. Vormittags E“ Ben 1a1her, Kempen. Rhein. Konkarsverfahren. (51285. dor dem unterzeicnne gFict bee Heß Eiesdcht der. i c v wrdhit zkt; Magceb.Eötene 9,6, 1147— Dreid 57 w.Ieeh2 s. .— 1eieha i3 r, das K IAer 48 zffnet 9 N,, rbenen Konditors August Liemaun von ehlau Da8 rmwee R 88 7 8 2 95 t. 6 Bn 8 Nebbd * * . 5 * Er Keues 9 ussische . zu 3 7 eck g. iedr.⸗Fr b. .1. rresd. Gr rpf ILu. 4 ve ö 8 8 Konkuraderfahren erssinet worden. Wer⸗ 1to sS 8 h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus. tmerikan sche Banknoten, roße4,20 bz Pfäͤlsische Fherdabn. 1 1 * 1. 26 998 0 eine —,— 8 .3 ½ . .6. 4 do. do. konv. 31 1 C ut. 15,20 4 J100700 amburger 50 Tlr.⸗8. 8 8 V

1902, 05 3 ½

—ö-q-VYO'

1 1 1 1 1 1 1

. 8 . .

gqgn A

—,—O—O—nO—-

————22 22‿ —,———S

28

2

.1. 4

EegEEbegeeesss. 982

22SAöSAn ooNSN0

8

—OOOVSgSVSVSVOVPVOYPVY;OBV 1 2 .— 7

S =g

walter ist der Rechtsanwalt Schramme n. Irr wird auf Antrag des Postassistenten Kurt Liemandt von Er 8 89. 4.10 —do. do. F unf. 114 1.

BFter Ser Reh egwalt E. bae hen III. in Cöln. üen duf Aarrag ees Mosta sistented egh e hihr Mühlenbesitzers Peter Bartholomei in St. Wornditt, den 5. September 1911. .“ 95 8 49 8 8 do. 19. 18% 1.

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sep⸗ dier Sute, am September „Mittags 12 Uhr, Tönis wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich Königliches Amtsgeri 1“ 8 Coup. zb. New York —,— d d 3 ½ 1.4.1 ] 209¼4 do. tember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justiz⸗ vom 11. Juli 1911 ꝛechtskräftig bestätigt ist. 8 niet e sgericht. 1“ Leiaüsche Banknoten 100 Francs 80,60 bz e.e 3 ½ 1.1.7 115 3⁄ ve do. 97 N 01-03, 05 3⁄ 90,35 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ —— Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rat F. Gehrke in Wehlau. Offener Arrest mit An. Kempen⸗Rhein, den 5. September 4911. Zwickau, Sachsen. [51280] Hänische Banknoten 100 Kronen 112,35 bz ru 4.10, shdo. 1889 3 1.2.3 84.25 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 123,00 G Prüfungstermin am 7. Oktober 1911. Vormit⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 15 Oktober 1911. Keönigliches Aredennes . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Englische Banknoten 1 4 . J20,47 bz Provinzialanleiben. 8 8 eneirun Sr.1605 4 99,75 5; Renischeid 1900, 1903 31 1.1. Slufsen⸗Miein. il.⸗8. v. St. 35,50 bz tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ neeinecedee. g Schlossermeisters und Fahrradhändlers Jo⸗ 3 Französische Banknoten 100 Fr. e1,05 bz Brdbg. Pr.⸗A. 08 8s 14.10 8 do. 1900,7.8,9ur. 13/15,4 versch. 9 Rostock. 1881, 3 ½ 1.1. Augéburger 7 Fl. Lose p. St. 36.10 bz

1, den 7. September 1911. ½0 hr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Ftalienische anknote 80,45 b I.Lndetr. S.eIt 138. 81( 5 s6 5.112. ee.ra2n 10 1,18* . 5b .St. 60,0. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Wehlau, 7. September 1911. Kaufmanns Johann Mohr zu Linz wird, nach⸗ termine vom 31. Juli 1911 angenommene Zwangs⸗ 5 84,95 bz do. do. I 3. EI“ 88 J10. 1896,31 14.10, EE“ IurIE n 0 2.‿ 7 ukv.

msg 8 Nohr zu 8

¹ Königliches Amtsgericht. dem der in dem Vergleichstermine vom 20. April vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 84,85 do. do pP13 Scöneberg Gem. 98, 31] 1.

Colmar, Els. [51278] Sternberg. 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Tage bestätigt und 9 e hlrhc abgehalten Fazfische do. 1 P61 295, HannP. R. XV,XVI4 14. 2 18% g— Sin 1. . SCür 02,rufol;/18,4 410 99,50 b Dafr. Eisb⸗GhAnf. 11.

Ueber das Vermögen des Ackerers Paul Vincentz 1 kräftigen Beschluß vom 30. April 1911 bestätigt ist, worden ist. 8 do. 500 R.)216,20 5 do. do. Ser. IX 1.5. do. 1882, 85, 89, 96 1.1. do. do. 09 unkv. 194 1.4. (v. Reich m. 3 % Zins.

in Herlisheim wird heute, am 7. September 1911,, Worbis. Konkursverfahren. [51289)] hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 7. September 1911. 8 8 do. 5, 3 21625 bz do. do. VIII3Z 14.10N, do. 1902 N31 1.1.7 —. do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10—, u. 120 % Rückz. gar.]

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Josef Linz a. Rh., den 24. August 1911. Ksönie lich 3 Amtsgericht. 8 do. do. ult. Sept. Oberbess. Pr.⸗Aunk.!⸗ 8 gn. Elberfeld 1899 N4 1.1. E“ 1904 3 ½ 1.4.10 92.22 Die⸗Hstafr. Schldvsch. 3 1.1.7

rrsverwalter; Geschäftsagent Meid in Colmar. vee lhit. Leinefelde wird heute am 8. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Hea Scwedische Bantnoten 109 Fr. 112,60 Ostpr. Prov. VII 1. do. 1908 Wukv. 18 /20 Schwerin i. M. 189765 1.7 [90,50 G de Keich ichergeftelli)

Anmeldefrist bis 20. Oktober 1911. Erste Glaubiger⸗ ember 1911, Vyrmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ bZ1X“X“ 8 8 .——. 18 . 8, 1,17] . aese 1. M. 4. üf 1 st bis 20. Oktober 1911. Erste Gläubiger 9 1 donkurs⸗ Lunden. üFenes.nn [51281] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen EEII1I1 Enn hri 8210 1 G G VIIX glomn Ausländische Fonds 1

do. * do.

veahe. ö1 w. 35 p 3997 1895 3 ½ 1.4. versammlung am Freitag, den 6. Oktober verfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Hart⸗ 82 2 6 1 belss. 3970G vo. ( Staatsfonds. 1911, Nachmittags 4 Uhr, Prüf ugsteruin v Heetrrsheehen über e Vernsshen dn 8. de2.005; Pdfen Prov⸗A. ukv. 26/ 4 Stendal;37331. Süc

22ö—2 ⁸½ 8

101,00 bz B 100,40 rbszt3

nre —22 —98g

—6q— ——2 ——2

mann in Worbis wird zum Konkursverwalter ernannt Si 4. 89 .5. Prüfung n b 8 sberwa 8 g. üee 88 A. 8 48⁸ o. 1908 ukv. 1919 4 14. Argent. Eis. 1890 am Freitag, den 27. Oktober 1911, Nach⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1911 Grabg in Lunden mx ird nach der Eisenbahnen. Deutsche Fonds. do. 1888, 92,95,98,01 3 ½ 3 8 Eeert 1893, 1901 N4 E.en. 1903 3 14. do. 100 4 mittags 4 ÜUhr, Sitzungssaal. Offener Arrest und bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ erolgeg⸗ Haltung des Schlußtermins hierdurch [51296 Deutsch⸗Dänis 5 . Sttaatsanleihen. do. 1895 3 1.1.7 do. 1908 N ukv. 18 /21 4 100,10 G Stettin Lit. N. O, P3 ¾ 1.1,7 [90,10 G 8 20 4 Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1911l. 0 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder aufgehoben. 1 86 eutsch⸗Dänischer Güterverkehr Otsch. Reichs⸗Schatz: Rheinprov. XX,XXI, do. 1893 V. 1901 N.33 —. do. Lit. 0, R., 89,60 bz ult. Sept. Colmar, den 7. September 1911. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Lunden, den 5. Fürtemben 1911. eis eg. Heis⸗ IESeege nh läͤllig 8 g; ³ V 28 Sgagahe 11“ 4 Eichwege 1911 unk. 234 —,— Strhb.i. E. 8e11 n 100,50 G 8 inn. Gd. 1309 3 ö“ Bestellung eines Gläubi Ine emntre⸗e Königliches Amtsgericht. rnemünde⸗Gjedser. 3 . 4. 12 4.II52,99 do. XXXV unk. 17/4 1901 100,00 G Stuttgart. 18.0 7 —,— do. 2 K. Amtsgericht. Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden⸗ 2 . ; 2 99,7. XXH. XXIII Bö“ 1/4 5 —— 8 1 12951 b2 im § 132 der Konkursordnung be⸗ MNannheim. [51525] üiss. . e Seee 1 dt Reich-Arl. ui 184 aeg 101 89,0 28 6 I 2 198% 3 198 8 89098, 89 Seen.; 1* nnleibe,nes- U 8 Konkurseröffnung. . . 1sei ee de. . wübbe henbkeet hean 1eene.r n. Heebenber 829 Ebbbbbö11“ 2 1en8 8260219 II ern. e 28901 8 89900 28 199809 ebe 8 Vermögen des 7 7 h ; 1 2* 88 8 * 8 8 1 n ann⸗ Lindau⸗Reutin ü chtgutv fnet. . 8 913 8½6 8 1 1“ 12e h Seeen üFe, ee 8 vn. Fer dem anten, h,ees heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Gleichzeitig . ECEEE“ 821à1à 5bz e n 16b 1 Blen bufgg ard. 114 . ü88 n. 1819 ll * ist heute, ver te e n ( 8 8 2 4 d έ 5 92 895 5 4 2 eℳ. Ss. , ; 8 2 1 4 V . In 5 September 1911, Vormittags ½11 Uhr, das welche eine zur Konkuromasse 1e der Seconen, 18eg.Z.heeean. öe vs Hahtins ö geschlossen. Sie dient Uöhr. genannten Sv; 10,11 s do XVIII 88 8 gaen a. M 06 1878 9 4. do. 8 1895 Konkursverfahren erösfnet. Rechtsanw Schülin Besitz 8 e 4. . Mch 5n Mannheim, den 7. Septe 11. eitpunkt an nur noch dem Eilgutverkehr. Pr. Schatzsch. f. 1.10. 14. 2,00 bz; 8 VI 1957 3 b verrans ien .21 8 ““ Eüne. „Rechtsanwalt Schüͤlin Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Die Abfertigun des ·. Frachtgutverk ch 71. 712 99,75 B do. IX, 2 e. 1907 unk. 184 1.4. Trier 1910 unk. 22 1 leschingen ist zum Konkursverwalter ernannt. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Iric gung des gesamten Frachtgutverkehrs 1. 4.13 89, bz G Schl.H. Prv. h7 ukv. 19, ½ —: 1908 unkv. 184 1.5.11]7100, 60 bz G BV115 Anmeldefrist: 7. November 1911. Erste Gläubiger⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtu Marienwerder, Westpr. [51270] (Stückgut und Wagenladungen) nach und von Lindau⸗ [Anl. uk. 18 1022555, Ease .1910 untv. 204 13.9 100,80b; G Wandsbekl0 2 ukv.20 9 am Donnerstag, den 5. Oktover auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 8 8 Konkursverfahren. eglat zu den für Linndau Stadt vorgesehenen vrens keg. dalnleibe 3970” 2 .öEEhee 1“ Fiesheden 1. „Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Forderungen, für w S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Srgcht äten. do. 1 2,50 eragvg mittags 9 Uhr. Osffener Arrest und Anzeigefrist Konkursverwalter bis zum 25. September 1911 An⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Altona, den 4. September 1911. . ult. Sept. 8216 144 5;2 do. IV, Vukv. 15/,16,74 bis zum 1. Oktobber 1911. zeige zu machen. derungen Termin auf den 26. September 1911, Königliche Eisenbahndirektion, 8 Baven 1901 . . 100,00 bz G) do. IV3t Doncueschingen, den . September 1211. Wworbis, den 8. September 1911. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namens der Verbandsverwaltungen. de. 19011 une 214 1.. 8.ex Tvs-1E;.S84 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Könialiches Amtsgericht. oFt m Wersetserde⸗ . [51443] Westdeutscher Seehafenverkehr. 6 do. kv. v. 75,78,79,80 vüls =.,— 2 v. 57 31 .evnnn 3 [51265) Wyrk. Föhr. [50743]] Gerichtsschreib 'des Känglichen Ar 115 Mit dem 16. September d. Is. wird die Station do. v,. 92. 94.1900 3 1.5.11]90,320 bz B FWesipr. Pr.⸗A. VI. vII4 „Ueber den Nachlaß des in Dresden, Ammon⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Soph 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln⸗Deutz Hafen des Bezirks Cöln in die Eisen⸗ 8 do. 1902 . 1z 34 14109.— do. do. V VII3 straße 54, Erdgeschoß, wohnbaft gewesenen Bau⸗ Biehl in Wuk ist am 30. August 1911 der Konkors Sarienwerger, weostpr. [51271] üa an. EZ“ 2 10. s. 1 12. 898881 Kreis⸗ und Star gewerken Johaunes Paul Stein wird heute, am eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Lind in Wyk Kponkursverfahren. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungen. 8 1896, 3 1.28 —.,— Anklam Kr. 190 1 ukv. 1574 bee vr. 1. EE“ Rechts. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin aufmanns 89 in Marienwerder 51297] —7 . Se. Fenabas 8 1ae nwalt Erich Klöppel in Dresden. Anmeldefrist bis den 28. S it ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 if 5 1 828 5.111—,— analv. Wilm. u. Tel zum 28. September 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ ffener 11“ Ieegie Snese * gr-.9 rungen Ter auf den ö 2218 dine anstarif vom 1. Oktober 1910 für EE* 5.11 101,50 bz G Sebus Kr. 1910 unk. 204 termin am 7. Oktober 1911 Vormittags 8“ mit Anzeigefrift bis zum 1. Ok. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 92 Ruhegebiet 8 2ve e. ne. aus d 3 +90,00 bz Sender9,e⸗ Linßh e F f. envE, 2Avsr e - vvX SHeg .98,40c FEyr. eeae zum Betriebe von Eise ““ 23 -.— elt. Kr. 1900,07unk 19 BEN111“ mit Anzeigepflicht bis Wyk, den 30. August 1911. 3 in Marienwerder, Seeen Nr. 4, anberaumt. Bergwerken und Hochöfen usw. nach Rentens 5.122.,— PEEEEEbEEEE M-vei wig ne Königl. Amtsgericht. .““ q September 1911. ddes Siegerlandes usw. 1 rnsch. b 47 —.— Sachen 898, 02,III4 d EE 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1911 wird die do. do. VI 4. do. 1802 ukv. 88¾ 8 al. Amtagericht. Abt 8 1 gea Een Feg. rereF Pengr= Stot 5 2 Fe 8 1 8 b v111.“ 3 Nakel, Netze. Beschluß. 51540]) ꝑStation Meggen des Direktionsbezirks Elberfeld als BremerAn..1909.18 3 do. 11809, vrn, 18 G Anklam. [51282 E 8 do. do. 1909 uk. 19 . 1909 N unk. 19/4 raudenz. [51539] Do Fenhiheverfahren über das Vermd 51282 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mpfangsstation in den vorbezeichneten Ausnahme- do. do. 110 . 11 14. 1 2 1893 „Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Kaufmanns Cabos; das Vermögen des Kaufmanns Anton Alexiewicz in Mrotschen tarif einbezogen. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ do. do. 1887.99,3 verf 7 Altona 1901l . 4 Frauz Baͤntesch zu Graudenz ist am 8. Sep⸗ Abbaltung des Schlaß * 8 wild nach wird nach erfolgter Adhaltung des Schlußtermins abfetigungen. . do. do. 1905 unk.1 5 do. 1901 II unkv. 19 4 tember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver. Anklam, den 7. vßtef Iecben. hierdurch aufgehoben. Eher. Ers., Femenbe 12fl. d.. de. 1278. 38020 do. 121n Aa9 88 81 fahren eröffuet. Vermwaller: Kaufmang Amaers ee nee 1911. Nakel, den 8. September 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 1 damburger St.⸗Rnt. do. 1887, 1889, 1893 3 in Grauden; Anmeldefrist bis 14. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. [51442] E11.“ do. amort Hit-11990 81 154 1911 Vormitta 8 10 U- ben SC. Sether Balingen. Konkursverfahren. 151286 vikolai. 88 [51273] . 2m, 15. September d. Is. wird der zwischen dem do. 1908 ukv. 18 do. 1889, 1897 053 pen 82 1 Ie . 1 T as Konkursverfahren über dos Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Babnhofe 4. Kl. Kroschnitz (Kr. Meseritz) und dem do. 09 S. I, II ukv. 19 100,490 G 4 Haden Baden d6, 66, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr 13. Offene Arre Stengel. Mecheikers in Oberdigisheim Baugewerksmeisters A. Blachut in Tichau ist Bahnhofe 2. Kl. Neutomischel links der Bahnstrecke do. 11 Int, unkv. 31 100,70 b Barmen zcg. 1901 N. Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Bentschen —Posen gelegene Haltepunkt Friedenhorst, 25 heESns 1888-1898 9. 2.

80‿

n8. —öSS gVæ=VS

98ο 8

Ir S*ES. SEbBg 222d

20.

100,60 bz B 101,00 B 99,50 bz 99,50 bz

99,50 G 99.50et. bz B

2 2 b

FFFüSEEeeEgES 2— 2—

222B

—'—V--q-éI SSSSSSSSA 1

—,——--— SSS

eeeeExEʒ

b 2-- 80o2

3 ½ 1.2.8 2 1901 N3 ½ 1.3. do. 1903 III ukv. 16 1903 3 5. 11,—ß—. do. 1903 IV ukp. 12 Freiburg i. B. 1900 4 14. do. 1808 rücsb. 29 do. J907 N uk. 12/4 9 [99,8 do. 1908 N unkv. 19 do. 1903 3 1.5.1190, do. 1879, 80, 83 ürstenwalde Sp. 00 N3 ¼ 1. . do. 95, 98, 01, 03 N Ida 1907 N unk. 1274 1. 1901

eEeEEEE.

SäheAüEnn.;

Bosn. Landes⸗A. 1898

do. do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 bbödp. r. 10 es 8 do. 1000 u. 8994 7190 b 6 . 4.10 99,80 h 8 71,20 bz Befeigg zs am 21 8 1 14,10 99,80 G 1 204 22110 ) ef 1901 4 1.3. d 1 3 ½ versch. 90,60 G .ult Sept. 71 à ¼ G

. Gießen . 32⁄3 8 bd9 2 3 ½ 1.1.7 [91,00 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 ihen. do. 1907 unk. 124 14. 4 S821861.

er. ZIEu n as Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r 121561-136560 vhriih 814 Itag und Freitag notiert (i. Seite 4. x 61551-88660 Ge gicht rj. Gem 189 88 4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. eren 1905 utog, 124 14.10 Berliner cvb5 118,500) Sbi⸗ Gold 89 gr. do. E. 08/11 uk. 15/16 16ö61“ 105,70 G do. mittel

7

7 7 [107,25 G do. kleine balberstadt anetns 7 , do. 1906 halle :1900 7 [100,25 B Chines. 95 500 4 do. 1905 N; ukv. 12 * Üücürrge 100, 50 2

100,00 G 92 80G

½ ——

98

hE έ½

SSS

4¼. ,*†.

—2

vühöPöPöPePPüPPeüen6

222=2ö

q”gE

———— +2

*

104,75 b; B 98,00 bz G

95,30 b; G 94 20 bz G

27 2 2 8

SOS2

2,—,—

—, 2

—-ö22=-é2I2ö22S222Iͤ2IS2

8

2

——9—— 2

1 1 1

r- g.

S

eqeeegeeen ————--O- 8S8=A=A=

—— SS

1

SvEgE=EEEE

do. 1 do. 1910 N ukv. 21 90 bz G do. 96 500, 100 4

56, 25 4

B1“ 8. 7 101,250 do. Ginah eg 8 7 do. Eis. Tients.⸗

Ferrzeenn uns, 30 g. 99,50 G do Erg. 10uk. 21 i. 2

101,90 bz

101,40 et. bz B 101,40 bz B

99,40 bz

99,40 bz

.F. 3 ½ —,— do. do. D. E. kündb. 3 ¼ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Luk30 ³ Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. neue 3 ¾ Komm.⸗Oblig.

do.

do. Ä Landschaftl. Zentral. do. JI“

rs rs

2

—2 d2* SECchhbeneenenneen

„„————O—

rahen ¶202

100,50 G do. 50, 25

8*

eidelberg 1907 uf, 13 93,10% do. 98 500,100 2 1903

8 82 . 28 72 . . . . . EPGSePHoer.

ult. Sept.

28 EbEEEgPES-gSSZöêEêA. 8

—, —2,—1

0[89,80 G

—,—,——

E SEgk

—- —- 8 ——=

—2,

do. Dänische St. 97

—,—

1 1 1 4 4 4 1

½᷑ —q8OO—

do. E 1910 rz. 1939

arlsrube 1909,. 33 1oboo, Zavwische gar

2

2

7 [89,80 bz riv.

91,20 B 99,80 G 100,25 G 93,4000 do. SA“ 91,30 G do. landsch. Schuldv. J99,60 bz Pommersche.. 99,60 b do. 1118 10016 5;G do. neul. f⸗Klarundb. 91,00 B vdf. sch b071 8 osensche S. VIZ=— do. XI-X

do. 81,00 z G d0. 25000,12500Fr 7 100,25 et. bz G. do. 2500, 500 Fr.

1 1 1 7 8 7 do... 7 7 [90,60 G Fanl St.⸗Eisb. 7 1 7 748 7 7

w do. S S068 B Ostpreußische... 100,90 G . 07 Nukv. 18/19 do.

—,——

5 685669

SSSöSSSSPSPVSPVSVS 2 —,—

ersch. 90,00 G

mit Anzeigefrist bis 14 Oktober 1911. ifgehoben ifung 2 1 Serksige 1— r S8s [. nnn - Graudenz, den 8. Septembe üüSeras 8 rungen Termin auf den 3. Oktober 1911, Vor⸗ er bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und Stückgut. , JRNöo. 77,09 rüca 41/30 2. Der Senaegscdenben Sta bennell, tsgerichts äeee; den 6. September 1911. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht verkehr diente, auch für die Abfertigung von Wazen⸗ 8 1906 n0 73 lhHpo. 76, 82.,87,91,96 ũ93,25 G do. 1 I. 8 2* Eutglichen Im . Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Stier. bierselbst anberaumt. ladungsgütern eröffnet und in einen Bahnhof 4 Klasse 1908 unk. 18 ssNhpo. 1901 N, 1904, 05 9 93,10 do. 8772 en 81 Harburg, Eibe. Konkursverfahren. [51245] Bischweiler, Els. 151440) lkelat. den g. Fipternber 1911. fumgewandelt werden. Die Abfertigung von Fahr⸗ 18909 unk. 18 Hertiner 1904I1 ufr.18,4 1.1.7 100,75 bz Lhn1eghl unkp. 1774 Uecber das Vermögen des früheren Bauunter⸗ Konkursverf 1.“ Königliches Amtsgericht zeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren . 1 1893-1909 do. do. ukp. 144 1.1. 100,7 5z . 1990 nnn. 309 8 nehmers und Gastwirt Ff. 4 7 8₰‿ nkur⸗ erfahren. eth. eea cc eed. gcihe suf Ver⸗ und Entlad 2 842 92, 8. 7 1 1876, 78,3 ½ 99,00 bz G do. un v. 8 Gastwirts Friedrich Sen. rüͤher 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Oppeln [51292] sowie von lebe S. E“ h, 82 Staats .9.1808 J79. 8809,23 3 39,90 bz G do. 1211, 96, ,00 8. viuW1111.“ „Auguft. 1909 gr storbenen Ackerers und —Das Konkursverfahren über das Vermögen des vieh in Käfigen, ist bige 5ööe Klein- de. do. 1899 3½¼ 1.1. 1 1904 1 1.4,1093,50bz G Kichtenberg⸗n. en 8. r 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, Rasierers Johann Gabriel Pfaff von 5 g 66 8 ¹ Kanigen, is auf weiteres ausgeschlossen. . Odlskamm. Obl. 3 88 do. Stadt I1 Verwalter: Mand atar Fritz Gro he 2. 8. Se. . Herx. a von Herlis⸗ Kaufmanns Max w rützer in Oppeln wird Ueber die Höͤhe der Tarifsätze 8 be SD. sts 1 5 . do. 8 d¹- lamn 2 beer, e eer- e 1— des S. aufgehoben. Posen, im September 1911 8 8 g. üntain ppeln, eptember 1911. Königl. Eisenbahndirektion.

2— 8 8

AÆPn GeꝙScUoe —e

80,50 bz G reiburg. 15 Fr.⸗L. 100,30 G Galiz. Landes⸗A. 89.90 G do. Prop.⸗Anl. 4 79,70 G Griech. 4 % Mon. 1,75 8 500 Fr. 1,75

1 1

AFnSEnEEEgES*

2

—’

—8 22ö2ͤöF—

50,00 bz G 50,00 bz G 3,50 bz G 53,50 bz G

—*.ggsg eehne

89,90 G

1,7 10à 40B 17 [89,90B

58852ͤ2ö22g'

5 8SSseSgEgESUPEggF =g

S82 2.

. 8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,— —-

—,—— —— —— —22

—,— .