.
v“ o1 Blörsen⸗Beilage “ “ Deutschen Reichsanzeiger und Königli
Staatsanzeiger . ⸗deenn eußischen Staa ger. 2E .““ 88 5 bme Schlußrechn 3 Verwalters, zur Er⸗ Sigmund de Jong in Maunheim und Ham⸗
vr. EEE111“ eror Arrest, Schokoladenhaus in Worms, Neumarkt 18, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, z 2 Schl 1 z 2 S — erhcberceseFirt zerzecer aetererde eeeeetceehcttt 8. Betlin, Dienstag, den 12. Septenber 1911. erste Gläubi 1 sor 8 ⸗ vrsperfab 5 1 waltsgehilfe verzeichnis der bei der Verteilung zu . gen erfolg As h , Pis IeeenAees,r 8 fungstemin am Dienstag, den 3. Oktoher dae Fesverungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Mannheim, den 6. September 1911. —
g 1 Frist zur An⸗ 8 in Worms wird zum Konkursverwalter er⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubige zerichtsschreit Amtsgerichts. 2. 2b 1 Konkursforderungen sind bis zum 28. Sep⸗ über nicht verwertbare Vermögenestücke Schlußtermin Der Gerichtsschreiber Gr. Amisgerichts 8 Amtlich festgestellte Kurse. Mecl. gi. Echce.29 8 8 d;e 88 2818194 12. ne Behee 1r8, meldung der Konkursforderungen bis 25. September vnde. 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste auf 30. September 1911, 10 Uhr Vor⸗ mannheim. 11 [51526 Iü g . do. kons. Anl. 86 41 2.. 1e—. 1ee8. 158, 1 * 1. 1209,978; achtssch eiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. Gläubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗O. und mittags. Zimmer 8, hier bestimmt. Nach Abhaltung des Schlußtermins und n gerliner Görse, 12. Sept. 1911. Cc. AA Bias -2 n, 8 ge- 122
1b ng “ , allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1911, Fürstenwalde, den 1. September 1911. Vollzug der Schlußverteilung wurde das Konkurg. lgrant,1 Lara, 1 L2n.1 Pesera = 000-% 18err,go⸗ I11I1q.“*“ —vveen 1 do. 1902 unkv. 17,4 Ratibor. „ 18515³37 Vorm. 9 Uyr, Saal Nr. 16. Offener Arrest und Königliches Amtsgericht. verfahren über das Vermögen der Frau Auguste 2. 2 en ae 3. 80 8. 1n. EEETE1uu“ do. 1902 unkv. 20,4 Sächfische alte... Ueber das Vermögen der landwirtschaftlichen Anmeldefrist bis 28. September 1911. FRurntenwalde, Foren 8 [51283] Königsberger, geb. Kaufmann, Inhaberin der vol 1.=1,70 ℳ. 1 Rart Hanco⸗= 1,507.1 stand Krone S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 do. 75,80,86,91,02 50G do.
Bezugs⸗ und Assesgenesen2 e. de Worms, 8. September 1911. 8 Konkursverfahren 15 e. vS “ in Mann⸗ EE11““ Säc ee Iacs unune — 1 für den Krei . Großh. Hess. icht. . 4 ““ im, Gontardplatz 1, aufgehoben. ovZSb. Pp.) = .,5 2. t. Sept. 9. 8 - o. neue. EEEEöö1e veschr. Haftpfl. zu Rati⸗ Großh. Hess. Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heim Seittasereh. 9 8 ,20 G ös Sente vnh . . . o. 2 do.
P 22
— Sö
8
2924
245
— 288gö=gSSgEggSSSgSgSgSn
—-22ö—
eesk’g —
2* ePEEnn
0— —& ⸗
— S 1 Dollar = 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 1907-
82 6 Fü ald Mannheim, den 7. September 1911. 8. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung XN besagt, Schwrab.⸗Sond. 1900 do. - .
bor, in Liquidation, vertreten durch die bestellten Bautzen. [51543] Firma C. . 2 885 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. VI. 82s nur bestimmte Rummern oder Serien der bes. Württemberg 1881-83 do. 19112t. S Nuk. Liquidatoren: 1) Stadtrat Johann Sapletta, In der Sache betr. den Konkurs über das Ver⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ömisston lieferdar fimd. b f 2 anno
heseeeehex ee-gead h do. 88.91 kv., 94.05 2 b r *£ 1 oschany, 3) Kaufmann 5 drich Wilhelm rungen Termin auf den 3. Oktober 1 8— 2*½ M. 2 8 1 1 Wech 1 vöfezacheen See eisc e- 9 September . 1-2ee en SeeM. Jer wes mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das des 169,25b; B v. 2 80,625 b G —.—
z
S8S: 5
8 -7.
5
2——
. 2 Ueb
2. 1n8. 2 veSermin zur Anbörung der Gläubigerversamm⸗ Kallus zu Ratibor. Offener Arrest und Anzeigepn Bauten, wird das Konkursverfahren eingestellt, ö1“ s ehn sten des Verfahrens 5 bis 23. September 1911, Anmeldefrist bis 28. Sey weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Sleiwitz. [51521] 8. E * E11 Buĩ tember 1911. Erste Gläubigerversammlung sowie fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fsnne eemieae 11 Uhr, Abteistraße 41 Cbristianig. . allgemeiner Prüfungstermin am 6. Oktober ist. Termin zur Legung der Schlußrechnung des Kurz. und Wollwarenhändlerin Anna Seibert vmner 8, bestimmt 2 Ftalien. Plätze 100 Lire 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 30, Verwalters wird auf den 4. Oktover 1911, in Gleiwitz, Klosterstraße 28, wird auf Antrag des Sie SZladbach EEEEEEEEEE1 “X“ do. do. 512 Lire des Amtsgerichtsgebäudes. 8 Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Verwalters auf die Tagesordnung der am 27. d. Mts. . Wmioliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht Ratibor. Bautzen, am 8. September 1911. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung weiter önigliches mmtsg 8 eissab., Opo Ravensburg. [51530] Königliches Amtsgericht. gesetzt: Veräußerung des Warenlagers im ganzen. — Obersteim. ZE“ ö K. Amtsgericht Ravensburg. Berlin. Konkursverfahren. [51574]] 13. N. 29211. 27 8 ber 1911 1I11“ 8 Sber brim 88. K- Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gleiwitz, 8 8* 22 bage, ürr Je Fücnchem öeen dnac Ueber das des ex n Legxn Kaufmanns Sally Stein zu eng. Infel des Matscer e.ee he. eee Möhrlin in Ravensburg ist am 9. Sept. 1911 straße 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 erfahren. [51551 lgeboben. . Vahüttans 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Berwaltens 988 nur Anbörung der Gläubiger 1111 fah ’ 81] Sberseig. ae se n. b worden. Zum Konkursverwalter wurde Herr Ge⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Metzgers Heinrich Barz von Höhr ist zur Ab⸗ Ne zfferlicht Dem uth. Gerichtsaktuargeh richtsnotar Beutelspacher hier und als Stellvertreter währung einer Vergütung an die Mitglieder des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Veröffentlicht: ruth, 1 Notariatspraktikant Schmid hier ernannt Anzeige⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Schlettstadt. Beschluß. „[51569] So. “ und Anmeldefrist: 30. Sept. 1911. Wabhl. und 23. September 1911, Mittags 12 Uhr, vor veichnss der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Kontursverfahren über das Vermögen des -ee do.2 100 R. Prüfungstermin: 9. Okt. 1911, beta ags dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst., Neue Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Kaufmanns Theodor Meschberger in Scher⸗ Schweisz. Pläne 100 Fr⸗ 3 ½ Uhr. 1 8 Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, üöber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung weiler wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ d do. 100 E.ner 1298 20 19,2 Den 9. Sept. 1911. I“ bestimmt. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ fahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 n. 1897, 3 Gerichtsschreiber Weinheimer. Berlin, den 1. September 1911. , ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Oktober Schlettstadt, den 7. September 1911. 1 . —= Ho. Gotha Landeskrd.4 14.10 g.do.burg 97,190057, 81 Schiltigneim. Konkursverfahren. 151572] Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts 1911, Vormüatage g. Uhr, vor dem Königlichen Kaiserliches Amtegericht. 1 , -neg ve⸗ 17. 16,4
Nürnberg 1899/01 4 1 ü 1 nittags v 1. ö “] 1 . —2 18 Ueber das Vermögen des Johann Scheer, Berlin⸗Mitte. Abteilung 1⁵4. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vietz. Konkursverfahren. [51577] 8 8 — do. 88,11.18,144 uk.
51544] 2 8 8 do. 07 /08 uk. 17/18/4 in Eckbolsheim, ist am 7. September 1911, Bochum. 8 1 151544] Grenzhausen, den 6. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 3 — 2 3 dbe Konkurs eröffnet worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Abt. 2. I-K.za⸗: August Menzler, früher Vi I. -III, e do. do. 1902, 03, 05 Verwalter: Rechtsbeistand Weill in Stee Uhrmachers Georg Gräwe in Segse Hamburg. Konkursverfahren. [51575]] wohnhbaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sabon 6. London 3. Madrid 4⁄. Paris 3. E“ Marbachergasse Nr 1 ö Erfte Glön⸗ snwaße 8, Ut veee S.es Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch ufgehoben. 8 St. n :82 Senen 4 3. Schweiz 3 ½. 1I1I11q und Anmeldefrist: 19. Oktober 1911. Vor⸗ gemachten Vorschlag 2, 1. epfember 1911. Kaufmanns Theodor Heinrich Friedrich Hom⸗ Vietz, den 5. September 1911. Siochholm 4. Wien 4. “ bigerversammlung: 30. September 1 „Vor⸗ Vergleichstermin auf den 21. Septem „[vurg, in Firma Sinziger Plattenla er Theodor Königliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim Ldekr. 8 10 Uhr. Prüfungstermin: 28. Oktober Vormittags 10 Uhr, an welchem Tage auch burg, 9 2₰ 4 IAzFx 8 ltung des ö““ 2 5 Stückl9,72 B uk 1911 Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin ansteht, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Ee⸗ vucc 2u1g Se Abhaltung des wattenseheid. E“ 151546] ——27 e⸗ e 3. ee⸗; ⁶ Schiltigheim i. E K4 G — e gleich g. Schlußtermins hierdu⸗ 1 den. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ö1 SHFous. 3 . 31 171 Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim i. E. gericht Bochum anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8 b den 9. September 1911 Das nt 1 18 Sovereigns 20,445 b Schwrib.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ 1.1. S“ f ichtsschreib mer 12, des Hamburg, den 9. September . Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers b 52 „Sdskred. 3 ¾ 1 Schlochau. Konkursverfahren. 31581 1“ aneasere⸗ Wreiligten nieder⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Johann Schleukhoff in Wattenscheid wird, nach⸗ 8 12e 16.215; 8 do. “ — 4 8” 1u“ „Ueber das Vermögen ö gelegt. Hamburg. Konkursverfahren. [51576] dem der in dem Vergleichstermine vom 19. August old⸗Dollars ;; Bergisc⸗Mesc. cn 311 1.1.7 92 Theodor Templin aus Schlochau ub 230 Min. Bochum, den 9. September 1911. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1911 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ Imperials alte. pro Braunschweigtiche 2.8* 1.17 am 9 September 1911, Vormittags 11 Uhr ₰ S iol, Assistent 8 „und Schiffbauers Christfried Ludwig kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist do. ,pro 1 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. Sezyg . Boot⸗ u 1
mitta Uhr. 2 ie. Me⸗Gtadt Umsterd.⸗Rott.) 100 fl. e 1. 1911 ormittags 11,55 Uhr, der Konkurs eröffnet alleinigen Inhabers der Firma Lausitzer in Fürstenwalde, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Restaurateurs Ludwig Bruch in M.⸗Gladbach 8 do.] 100 fl.
Seex üf
0
do. 1908 — 2. d. — 8— Minden 1909
do. Mülhauf
do. 1 nce 8 4
blenz do. .. 2 Co 2 7 ukv. 2 asta 88 EG. 1809 81 veng 10 Rrib Knb 9 G,1
In. 2 2 2 2 2 3 versch 902 v. 1908 ukv. 13,4. 1.1.7 1 do. 1889, “ 8 I 1 100459 do. 9 I B ih-n 8Ss 2075 bz] 4½ versch. 91, G — 4 1. . 428 “ 4* s1.4 101100,00G ; 8 do. 1206 unk. 1 4.
15 p; 1 sch. 90,0 .1909 N unkv. do. 1907 unk. 134 1.4. 81,15 bz G ke. F es as. e-ean2c do. 1908/11 unk. 19741
nleihen staatlicher Institute. b 94 3
Lipp. Lndsp⸗⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101.50 do. 88, 87,88, 90,94 3⁄
do. 1897, 99, 03, 04 3 ⁄ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. aℳ. b do. do. unk. 274 versch. M.⸗Gladbach 99,1900 4
do do 3 ⁄ versch. 93 27 2* düs. 3⁄ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch.92. V,08 5,3
kR
geeseggz SüöSPPürernree
ocaou᷑aneheAnAennhee
—28
888
—,
8 8 8
30 G 99,70 B 91,50 G
99,909 90,40 bbz 90,40 bz
99,90 B 90,40 bz
— —
410 99,30 99,90 b 90
—
— 8 —2 Ce 0 b0oSS0 0 0 GU boo
ShiFsgratnS—gee gee
—65 F. —
80 1.Sgce⸗
—
v“]
Xv 08 O00 S8
8
— gcebeenneen —
28
: &mRRwME EURSEHERSnrn aen IA; ₰ 82 8 ¹
222222222222ö2ö2ͤ222ö222ö2ͤö2ö2ö2ö22ö2nönönöönnöönanöeasösensössnssön
EA EeeexE —— —,——
beis 8
— 8— S — 1“““ . — & 282828 Sę SęSèSg —8. H 8.
—öx S2
do. “ Westpreuß. rittersch. I/4 do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do⸗
1
2 8 4.
8 .
9.8. 8 5—,—,—,
nn-Sgrreßs *p 8.32. :
869989 „— 2
½ Iog- co C0 00
vüEEEs.
11 1 —EA=”qê’”*EEE AEe
—
. .
S5 HESE”BAE
8Aℳ — CoScE 00 — —
hag
CDG bD O0O0 00 b0 0 ——ö——OO- —ö———qO
Süe 22ö2282
S
7 —,—
—
' 2
S
— —1 — 858.
Sj
2—önönöönö —
88 do.
15 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N ug 164 do. 1897,3 ½ do. 1902, 05,3 ½⅞ D.⸗Wilmersd. Gem. 29/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4 Dortm. 07 N. ukv. 12/4 do. 07 N ukv. 1874 do. 07 N. ukv. 20/4
do. 09/11N uk. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96-98,
5 8
½ —— 8. ob⸗ 228 bo 0
4
—
abbeeüeehnnne
9* ——
20 2 d 1 1
—
do. 1902, 05/3
Pforzheim....
do. 1907 unk. 13/4
do. 1910 N unk. 15/4
do. 1895, 1905 3 ¾
Plauen 1903 unk. 13 do. 38
1805 unt. 12
z 1894, 1908 22 21 1 egensbur .18 do. 88 uk. 19/20
— —
geeEEgggE:. —VVęWV=VWVWVP SöSön
— — —
— — —O——— -—9—- 8988q8Aq .— ARR 7
bEPHAH bo!;
ęOVeBes ,ö222ö2SöaAaAPPPbedbe
102
8 4.10 101,30 G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,30 G do. X XVI-XXXIII 4 1.1.7 101,30 G 1b do. bis XXV 3 versch. 91,90 G 1 Verschiedene Losanleihen. 1s Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 [173,00 Braunschw. 20 Tlr.⸗-L. — 205,00 bz G — 50 Tlr.⸗L. 180,50 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [174 00 bz Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,00 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. 35.25 bz EE“ St. [36.90 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 134,00 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose . Garant. Anteile u. Obl. Kamerun E. G.⸗A. 2. B I— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) e. Peesr. Scb o ch,e 1,1.7 194.,25 G 1“ (v. Reich sichergestellt) ’1 1 1b
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 do. 100 4 do. 20 2
do. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 d 1909
9. do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 4£ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A. 2. 1898
2 do. 2,. do. 1902 ukv. 1913 er b Buen.⸗Air. Pr. 88
sü=UOòGͤän
D
7 101,30 G V Y b
1.
eEGxwbEgEEAEEWEEEEEHECSEE;EE
8
8
—,—=
S
8
8
—
O0o0 bo 90Ccen
8
8
Fbg E8Oqqq8888nOOO—-
— 8855 2280 N
Soldin aus Schlochau wird zum Konkursverwalter 8 1 Nes en eenae 8 “ . o. tember 1911 bei dem Gerichte anzumel senbe
do. gC 11
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alex Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Wetzel wird, nachdem der in dem 8B8II1I“ n. 4. 1“ “ Keues ussisches Gld zu 100 R Meclbg. Friedr⸗Frzb. 3 1192
5 7. S . 1 51545] vom 23. August enommen sverglei Wattenscheid, den 7. Septem 2 4. 1410
Vonkursforderungen sind bis zum 27. Sev⸗ Brackenheim. [51545] vom 23. Auaust 1911 angenommene Zwangsvergleich 1r. e Tlem. 828 828 ö 8
rmanmt. Konkurefnrheencen sind Es wird K. Amtsgericht Brackenheim, Württ. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht. 8 do. Coup ;b. New 9 do. 3 ½ 141
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, bierdurch Se henee. Witkowo. Beschluft. 151528] 829eg. Zismar⸗Carow 3: ½ 1.1.7 eacg — oder die Wahl eines anderen Verwalters Friedrich Gerhäuser. Bauers in Cleebronn Hamburg, den 9. September 1911. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der sche Bankno
Anlte 82 2
6=2s Es85
ner 24 do. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das. 1r Hamburg KErischlermeisterfrau Kasimira Lempe in Wit⸗ üsan Banknoten 100 Fr. . Pr⸗A. 08 ut 2114 14.10—, 4 versch. 99. Renaen 1888. 188. 88 und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ heute aufgehoben. Eö“ Abteilung für Konkurssachen. sfowo wird zur Anhörung der Gläubigerversammlun olländische Banknoten 100 fl. 169, do. . 31 1.4.102—, ⸗* 4 107100 — 1903,3* ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung Den 8. September 1911. Der Gerichtsschreiber. Uultschin. Beschluß. 151566] über Festsetzung der Auslagen und der Vergütung Falienische Banknoten 10 8 1“ XI4 do. 1 1. 5 do. 18953 er angemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober charlottenbursg. Konkursverfahren. [51560]% DOas Konkursverfahren über das Vermögen des für die Mitglieder des Gläubigeraue schusses und den — —— — E 8 1 “ w 1 versch. Saarbrücken 10 ukv. 16,4 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Karl Willaschek in Deutsch⸗Krawarn Konkursverwalter sowie zur Erklärung über Verzicht Desterreichische . 3100 r 3½ 1898 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ gaufmanns Emil Schmidt in Wilmersdorf wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. Juni auf Schlußrechnung Termin auf Freitag, den 8. 1215,3) bz Hannp. FB.XV. XVI 4 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 29. September 1911, Vorm. 10 ¼ Uhr, * do. . 1 do. do. Ser. IX 3 ⁄ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur 27. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1911 bestätigt ist, bestimmt. 5e “ — do. 1R; de. do. A. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1911 be⸗ hierdurch aufgehoben. Witkowo, den 8. September 1911. ö do. - 8 Sherö⸗sr Hr⸗Frnns-e nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hultschin, den 5. September 1911. 8 Königliches Amtegericht. 8 Schwedische Bantnoten — Kr.1127 EI“ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem BCharlottenburg, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht. wollstein, Bz. Posen. [51522] ee n .e b— Besitze der Sache und von den E1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigs-Wusternausen. [51571] Konkursverfähren. 1 do. do. lleine do. 1894 97. 1900 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Abt. 40. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen —½ Deutsche Fonds. Posen Prov⸗A ukv. 26 in Anspruch nehmen, dem I bis um „readen. 1751555)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Kaufmanns Valentin Raszle in Priment Staatzanleiben. 2 1I1“ 1. Oktober 1911 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Helene Wröbel, geborene Bremer, ist zwecks Beschlußfassun über den Verkauf der zur Otsch. Reichs⸗Schatz: 65 1 XX Königliches Amtsgericht zu Schlochau. Inhabers einer unter der Firma „Julius Huch“ in Königs⸗Wusterhausen ist zur Ahnahme der Konkursmasse gehörigen rundstücke eine Gläubiger⸗ änig 1. 10. 1114 14.107100,105b; . 4 Schöneberg b. Beriin. [51247])] detriebenen Lithographie⸗’, Buch⸗ u. Stein⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von versammlung auf Dienstag, den 19. September . 1. 2 I 189 89728 do. XXXV unk. 1774 Efsen Allgemeines Veräußerungsverbot. druckerei Ernst Robert Stübner in Dresden. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Ot.Reichs⸗Anl. us 184 versch. 101 80 b,; G do. XXIIu. XXIII3 do. 1906 N ukv. 17 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Kaulbachstr. 24 (Wohnung: Borsbergstr. 25), wird der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie lichen Amtsgericht in Wollstein anberautmtmt. 5 .3 versch. 92,60 bz G do. I. vII 3 . do. 1909 N. ukv. 19 Vermögen des Kaufmanns Georg Loebell zu nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Wollstein, den 7. September 1911. “ 8. 8 versch.E2 75 bz G 8 8 Le. do. 1879, 83, 98. 01 Schöneberg. Grunewaldstraße 82, beantragt ist, gehoben. Anuslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. 2 do. ult. Sept. 82 ⁄à bz lN 133 versch. 90. Flensburg 1901 wird dem Herrn Georg Loebell jede Veräußerung, Dresden, den 9. September 1911. sdie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. do. XXVIIIT unk. 16 3 ½ 1.1.7 90,2 do. 1 unce. 16 Verpfändung und Entfremdung von Bestand⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. stermin auf den 16. Oktober 1911, Vormittags 9. Le10 E, a1n b * 10 100105;8 do. XVIII 3 ½ 290 8ö2 a. M. 06 uk. 1414 ellen gind E“ ven 1911. Duisburg. Bekauntmachung. [51541] e, dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Tarif⸗ ,4 Bekanntmachunge 71. 71124 11.7 [93,75 G en.2s ö.I 30 G bo ü89 unk. 14 Schönberg bei Verrin, den 8. Eyr -†Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst vestimmr. ünb 8 8 „1. 4.134 144.10 99,90 G 983 o. unkv. 18 4 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, ee * Immendorf in Königs⸗Wusterhausen, den 6. September 1911. F “ preuß. kons. Anl. uk. 18,74 versch. 102,20 bz „ 8 2,1818 do. 1910 unkv. 204 b Abteilung 9. zchaccrg in durg . Becber des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen. 1 do. vt 1.4. 5. En. * do. 190 7,31 hwabmünchen Bekauntmachung. [51542] Königlichen Amtsgerichts in Duisburg vom 11. August Lesum. Bekanntmachung. [51864] 92 ändisch⸗Sü b 8 versch. 92,6 do. do. 410 — 19098; Das K. Amtsgericht Schwabmünchen hat über das 1911 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EEEP222 8 . 5 [vec.ns Weit. Prep an. I 14. .2 1 180922 1 zoen der Kaufmannswitwe Mathilde Gerle entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zementwarenfabrikanten Burchard Horstmann it Wirkung vom 1. Dezember 1911 wird der — 102,000 —₰ Nnn. 154 2 2₰2 S90Fv uk. 124 in Langerringen am 9. September 1911, Vorm. Duisburg, den 5. September 1911. in Lesum wird auf Antrag des Konkursverwalters Artikel Holzkalk unreiner, holzessigjauer Kalk“ in 100,40 bz B do. II, 14. do. 1903 3 ½ 10 h, des Prh, erene. Fere ssaae “ zwecks Beschlußfassung, ob der Verwalter an Stelle dem Warenverzeichnisse, des, Niederlandisch⸗Südwest⸗ — do. IVsS-1b 9 eeesee,12 Rechtsanwalt Kast in Schwabmünchen. Offener Daisbuarg-Ruhrort. [51564] des Gemeinschuldners in dessen Verträge mit dem deutschen Ausnahmetarifs 21 sowie in den Verzeich⸗ 1 do. U lsenk. 1907 gkv. 15/19 Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Konkursverfahren. Bauunternehmer Minder in Bremen .-aer soll, nissen der Niederländisch⸗Baseler Ausnahmetarife 10 Weftpr. r⸗A. ILVM 8 do. 1910 N unk. 21 forderungen bis 30. September 1911. Termin zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Gläubigerversammlung anberaumt auf und 11 gestrichen. Cöln, den 8. September 1911. Se Sb Gießen 1901 do.
PFPPbe
SeFeEPerreebbePe —,—22ö-2ö-öäAé
—=
291
28
do. Schöneberg Gem. 96 3 ¾ do Stdt. 04,07ukv 17/18/4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904.07 ukv. 21,4 do. 1904 32⁄ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891]4 1.4. do. 1895 3 ⅛ 1.4. Stendal 190114 do. 1908 ukv. 191974 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P/3 ¾ do. Lit. 0, E 3 ⅓ Strßb. i. E. 09/11 uk. 19/4 Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk 16,4 do. 1902 N 31¾ Thorn 1900 4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 1919/4
do. 1895 3 ½ Trier 1910 unk. 21/4 do. 1903 3. Wandsbek 10 N ukv. 20,4
Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12714 do. 1908 Nrückzb. 37714 do. 1908 N unkv. 19714 do. 1879, 80, 83/ 3¾ do. 95, 98, 01, 03 N 3 ⁄½ 190114
do. 1 2/13
do. 1909 ukv. 15/17
do. 1882, 85, 89, 96 1902
do. Elberfeld 1899 do. 1908 Nukv. 18 do. konv. u. 1 Elbina 1903 ukv. do. 1909 N ukv. I 1903
881
—5”gene
—
82 —
“ —
SS SSSSSSeS
— —
3
— 2
2. —
2 —8GG88q8888öqs
SP. EgEg
—V2222ö=222IISI S
—
3 4 4 3 * 3 * 3 3
8 21
—
.
289qOOOO—
aüeEeeggäegkeesessssesn
=SSSH
&
SS-: —
& —2O8OVOSOV VOSVY =Væ'VæęægEæęæògEUgSEgESPVEEPEVEgegs
7ν˙7 1 SS.E. 02222.—
N, 1901 N. Eschwege 1911 unk. 23 1901
101,00 bz 101 20 bz
9 22
ccctgsvgsg6g66g8c75 b PEeeeebehzkzhes -
2ZSSbkLA=gAn
er I g. 2 —-90 — —,— — — — 10
M: 88 ——Vx**
22**n
100,70 bz G 101,00 5; 99,50et. bz B 99,50 et. bz B
.*¼.
½——q—q—q———OqöN
5002ISISISg
—
cCebn
V 98,20 bz 98,20 brbz 87,79 et. bz G
—S
SSSSS —
üeäeeeeesses⸗
8H9 00 e0———— -— 00————2-——— — — — — SSSS
do*
be
2SŚn
.X. 1
99,70et. bz B
100,25 G 92 80 bz G 71,00 bz G 71,90 bz
r114 4 14,10 10 1 71,90 b. do. 1903, 05/3 ½ versch. 90, 8 8 701à714 bz do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ Hr121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 5 61551-85650
t9. veen 1 Ir 1 — 20000
Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. Chile 1911 Int.
Berliner .5 118,50 G Chile Colb 8 r. do. — 105,25 G do. mittel
107,25 G do. kleine 81 78E9570, do. 1906 8 6
100,20 Chines. 95 500 4 91,00 et. bz G do. 100, 50 4 do. JEE“ Irlenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ d D. E. kündb. 3 ¾
82,90 G do. 96 500, 100 4 do 0. Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk30 4
.. 56, 251
do. ult. Sept. Kur⸗ u. Neum. altes3 ½ do. neue 3 ¾
101,25 G do. Eis. Tients.⸗T do Erg. 10 uk. 2l i. 2 do. do. 18 500, 100 de. Komm.⸗Oblig. 4 do. S. 718*
1 do. vE Landschaftl. Zentral .4 do. P ..
— —- —- —- — — — — — —
9â f
bb S
Udoe 20
—‚,— S,—
„ S
5222 — —
. 8,—— —2
9 77 —,— — 88
—;g=SSSæSSę'qêSg=e=SS=VgV —
eeesg
.41.
—N— —,—
2=288 —
FgnGehernesnAAneh
Wahl eines anderen aesein; EE1 Schneidermeisters Bernhard Dufhues in 8. 222 „ Vormittags Koönigliche Eisenbahndirektion. 8 Glünbigerars chsss, 9 1911, Vormitt. 9 Uhr. Hamborn⸗Bruckhausen wird wißen Mangels an, Lesum, den 1I. Sepiember 1911: 151485) 3ZE dtermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Masse gemäß § 204 K.O. eingestellt Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Ausnahme⸗ 8 S bmünchen Duisburg⸗Ruhrort, den 7. September 1911. — . tarif für Steinkohlen usw. von belgischen
Schwa 4 Köntaliches Amtsgericht. Löwenberg, Schles. [51529] b
cAaA.enecchrheh4. Ab 1 8 2 4 a n⸗ Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [51547] Eitville. [51770] In dem Kontursverfahren über das Vermögen der 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Helene Primm. geb. Hayne, hier, (Ruhr) usw. vom 1. Oktober 15908. 3 Pluentsch in Stolp. in Firma Stolper Woll⸗ Weiagroßhandlung „Offene Handelsgesell⸗ ist infolge eines beute von der Gemeinschuldnerin, Mit Gältigkeit vom 1. Oktoder 1911 werden die 820f “ garnspinnerei und Tuchfabrik Paul Pluentsch. schaft in Kirma Textor und Weitlauff zu mit Genehm gung ihres Ehemannes gemachten Stationen Floreffe (Charb. réunis de la Basse⸗ 8189 ist heute, Nachmittags 12 ⁄ Uhr, das Konkursverfahren Eitville a ⸗Rhein“ wird nach erfolgter Abhaltung Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den Sambre) und Namur (Charb. de Basse Marlogne) BremerAnl 1508 ut. 15,1 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Marx Feige in Stolp. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. o. September 1911, Vormittags 10 Uhr, der Belgischen Staatsbahnen als Versandstationen do. do. 1909 uk. 194 1. Erste Gläubigerversammlung am 28. September] Eluville, den 4. September 1911. vor dem hiesigen Köntglichen Amtsgericht — Zimmer in den vorbezeichneten Ausnahmetarif einbezogen⸗ do. do. 1911 uk. 2114 14. 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. NNr. 6 — anberaumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag Näteres bei den beteiligten Güterabfertigungen. bo. do. 1887,99 mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober Feist zur — [51553] und die 4 Feenn, vee⸗ - nen Essen, den 8. September 1911 —2 — 105nns ümobumns der Konkursf ungen bis 14. Oktober E. . 8 , 2 ¹ ichtsschreiberei 4 des unterzeichneten Geri⸗ Aünigliche F d9. do. 2 I1 111““ Oktober 1911, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Ferche der Beteiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion. bamburger St⸗Rnt. Vormittꝛ 8 11 ½ Uhr, im Zimmer 36 des Amts⸗ Schuhmachers Josef Baltenweg in Erstein]“ Löwenberg i. Schl., den 6. September 1911. 151486] de. mort St.,1900
veses tag g wird mangels hinreichender Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht. Auf den westlich der Oder gelegenen Strecken 2 1807 ukv. 9* den 8. September 1911. Erstein, den 6. September 1911. 1 1s ereee Ieen unseres Bezirks sind in der Zeit vom 13. bis 17. Sep⸗ do. 09 S vM Busse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. K. Amtrgericht. Lüneburg. onkursverfahren. 85. tember d. J. große Truppenmassen aus dem Manöver⸗ de. I1 Int. unkv. 31 - dengecg 1“ [51565] prankenstein, Schles. [51563] . eee und eelände abzutransportieren. a hierdurch eine er⸗ de. amort. 1887-1904 ;en Vermögen des August Weniger, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischers Johann Peter Oetzmann in Aven⸗ E“ egelmäßigen 2 1288 Gastwirts zur Krone in Wolfach, wurde heute, Kaufmanns Max Wende zu Silberberg ist zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verkehrs erforderlich mnd seten wir fir alle die 1. 1906 unk. 13
September Nachmitt« Uhr, das Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ins hierdurch aufgehoben. 8 rn etI“ . 1508 unf. 15 am 7. September 2 vö „Rat. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ termins hi gebobe von und nach Stationen der bezeichneten Strecken 1903 — 18 3 1 onkursverwalter: 8 “ Fxvv . 8 595 5 55 z8 9.
EEE in Wolfach. Anmeldefrist zeichnis der bei zu — Königliches Amtsgericht. 287 über giese e.. Hrhen r. 1833-1909 Er . 3 7 azubi ersamm⸗ F 1 ur Beschlußrassung der ubig — — 8 ℳ4 2 . bis 9 November 2zh IH1“ Ir gSe; 1- eeennr Vermögensstucke der Lüneburg. Konkursverfahren. 151556]§ 6 (3) Ziffer 2 der Ausführungsbestimmungen zum lung: ene-gC Prüfur Sepumein: Donners Schlußtermin auf den 5. Oktober 1911, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des internationalen Uebereinkommen über den Eisenba eE g. .- 2 bi⸗ 1911 Nachmittags mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schuhmachermeisters H. Harms in Lünecburg frachtverkehr vorbehaltlich der Genehmigung durch 6den Vffemee 8 AAnigeftist bis zum biertelbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Das wonorar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluttermins die Landesaufsichtsbehörde zu der ordnungsmäßigen 5 rrest und Anzeigefrif 3 des Verwalters ist auf 1000 ℳ fengesetzt. hierdurch aufgehoben. 8 Lieferfrist eine Zuschlagfrist von 3 Tagen. 28, Sünshgch. 2* 7. September 1911. Frankenstein, den 5. September 1911. Lüneburg. den . S1“ üsh erhn. 158— v1e
ꝙGerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1 nigliches Amtsgericht. vninliche Eisenbahndt
8
103,60 G 98,00 bz G 96,25 bz G
94,00 b
105,50 bz 101,80 bz 101,80 bz
101,40 bz B 101,50 B 99,50 B 99,50 BM
22
101,70 Go —,— ensburg Kr. 1901 —,— analv. Wilm. u. Telt. — 2 do. 900 101,70 B Lebus Kr. 1910 unk. 20 4. — Gr. Lichterf. Gem. 1895 90,40 bz Sonderb. Kr. 188 agen ukv. 12 —.,—’ sFelt. Kr. 1900,07unk. 15 do. E, 06/11 uk. 15/16 veI 2e. de. 1880, 1501 140 B. Halberstadt 02 unkv. 15 —,— Aachen 1803, 02 VIII4 14. . do. 1897, 1902
2
8
E“ SPPPbobotoe .
—,—— „ —,—
— — üeüeeeeSgWgV — — 82 2
do
Sbog —,—— ö-= SSS882S
. E I46INR Ner r eee . uees Eͤs☛ PSSH9SSGäPbrbörebeeehPebe
—— - 2—- — S,— Ir-
Sö88OOO8qOOAOqAg
—,— do. 1902 K ukv. 124 all 100,00 bz . 1908 ukv. 184 1.4109—. do.
b 4. 3 o. 02509” 411099. do.
—,— do. 1901 II unkv. 19,4 14. 7 anau 1909 unk. 20 do. 1911 N unkv. 25,4 15.5, annover..„. 1895 ven eer do. 1887, 1889, 1893 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13 100,25 B Augs burss 1901 4 do. 1903 99,90 G do. 907 unk. 15/4 erford 1910 rz. 1939
arlsruhe 1907 uk. 13
1
109909 do. kv. 1902, 03
100,50 bBz G 1 1886, 1889 80,100: 1898
81.108 .1504 unkv. 17 75 bz G . 907 Nukv. 18/19 75 bz G do. 1889, 1898
101,20 bz G do. 1901, 1802 1851
101,30 bz G Kgnig9, Is 91
90,30 o.
29208 do. 1910 N unkv. 20
1 100,75 B ade jcei, 93, 29 01 tenberg Gem.
do. Stadt 091,IIukv. 17
—
22ö.ö22E —½
—— —qqA8q ——q—ͤq—8q— bb 8 boA. — —- — — —- — —-—
2 2. & ιλ * 29 0=SSöS EE1— — 33ZFFEüEEEEEgʒ 1 E.8 .P. .. hAn. es. 2e len. 5 S88”8 8˙22 222ö2ö2 S
3. =-öB=Ioen
8 —
2
.2.
n
— — —y— SS
—
82
. En bASmn
ES2 o
— 200,—ö— 2 —
— —
do. ult. Sept. Dänische St. 97 Egvptische gar 1be 000 1258; 8 do Len1399ge
“
—qOOOEOO
do 221 —
8 0928 98— & NN u⸗E: ͦ*SgÖ Aꝓ
— —
— — —- — —
88 +—2g8OOqOOgP
& & SbvAAgEg 892228-822 b03,—8 22—
do. Ostpreußische do.
8222e
⁸₰
80,—
beiburg. 15 Fr.⸗L
do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon. 500F
do. „„ 31.,805
o. 8
1cgo,2n. 8
—,+= SP=ZESbbhgbe — —
80
do. 66 8 do. landsch. Schuldv. Pommersche .3
— — — — ——gn
Lüneburg, den 7. September 1911.
SSns Pbo 22ö2ö—
2
19½ν 7 8.O — ,—
SeAegEzägzzEegg
2S SSsPSSEPegeegeg EeEaehessn S88.SS
83 9.
— — — — — — 7
5910 bz G 53,10 bz G 1
gb — —2 —
—
7
RerRAm A Ser △
——— —,— .
— 12