1911 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

R. 12816.

148130. S. 115 38. 88 148139. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohner⸗

b 1““ 34. 1A“ . HBr Roos-Welt““ Faffeld's Räsenbleiche-brsar „Humpsti-Bum vb erkaris“ & Erssvergeegeener. Un derberq 8 8 18 hase, h cbeiteas. . n Dawentria 8 8 8 Fa. Paul Juhl, negtes. Sn 88 Sr 8 DJ2 2 11 99 8 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

m - 11“ 2 b häftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrikation 20 12⁄4 1911. Cigare en⸗ 32 vͤA4XAXA*“ Booneka P u“ 8* 1“ 31, 1uftsbetries: Schäfte- und Gamaschen⸗Fabrik. 1’ 8 2 bande e 1““ Wilh. E & Co. G b. H ETö“ awanae saseh Waren: Alle Wee aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1 1 Waren: Schnürriemen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation mat zau, und chnupftabake. 14/12 1910. mn Ermeler 0. G. m. b. H.,

Maag-Bittee¶,,⸗—“n schäf F Vertrieb . und .

68 Tabakfabrikate und tabak. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 148120. F. 23242 Bleichpulvers. Waren: Bleichpulver. 8. 148140. J. 5269.] Berlin. 1/9 1911. Parcffäkeehae 1 5 L L- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak⸗, 148153. M. 17111. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

8 b r. vn. 8. Frenza b 1 8 nter der Devlse. berg⸗ recht, Rheinberg 8 84 8b unter der Devlse: a. Niederrhein. 31/8 1911. 11 Semper idem.

8 e. 1“ 38. 11“ O. 479 Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren. technische Zwecke Geschäftsbetrieb: i 18 G C nn A 12] 8. A 12 . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Hegss 88 Vertrieb 1 Hat seine weltumspannende Verbreitung upd Beliebt- s- U 85 e 8 38. . 148149. B. 4581T. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Likören und anderen Spiri⸗ 6 27,2 1911. Georg Jasmatzi & Söhne, Dresden.

1 1 2 3 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 1. eit bei V ering sein n- 8 27˙2 Fischbein, mosen... .. hei i Vornehm und Gering seinen vo Eige 93 1911. Fa. Alb. Bünnig, Gardelegen. 31/

8118 1911. G 8. ] 8 A P E N S E R N ““ v8 s Müll Gharlbtten⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, im besonderen Bitterfabrikate, schaften zu verdanken. Er 9 cht hergestellt 1911. Geschäftsbetrieb: All 8 26/5 u“ 4 1X“X“ er, Charlotten Schnitz⸗ und -. e Figuren Bitterliköre. 2 8 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt und Fabrik 1 8 2 ffabrikate und Rohtabak (ausge ossen Zigarren 1 1 8 ““ urg, Spandauers trr. 10a. 1/9 1911. G für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 18 8

8 von der im Jahre 18. nüeken Firma technischer Bedarfsartikel. H T“ Fa. Wilh. Osterwald, Enger, i.; dade Zigarillos) u“ frères & Co., Hüningen Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Export Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

3 . b 1 3 1 1 industrieller Neuheiten. Waren: 9 Ins ente und ⸗Geräte, Bandagen, CEN erberg-Albreeht 88 W“ 148121. F. 11064. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, gi 38. ““ N. 13421.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher K. h Apparate, Instrumente un

j Tabakfabri 8 X fabri 8 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 0 ““ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftah⸗ u Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische vnnfthüsche chemische, optische, geodätische, nau⸗ b 1 b Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, 82 igarettenpapier. uunnd hvygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen r echnis Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 8 8 8 ““ 3 . „Zig . „,Ke 9 sch ecke, eutsche tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal“ am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. Cl 21] 8 und Schnupftabak. 29 8 vv Rheeeas. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und disch photographische Apparate, ⸗Instrumente und 8 111*““ ““ 8 AA 3 1 b F Desinfektionsmittel 1 vüs. 1 Te 4. 1 8 8 38. 118132. 8 50. H. 2 . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, „Geräte, Meßinstrumente. vAA“ 81³² M. 16766 8 16““ S Konservierungsmittel für Lebensmittel. k Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, m. b. H., Düsseldorf. 31] 3 1 8 8 8 4 Künstliche Blumen ee „Geräte, Stall⸗, b9 86323 Ador . 8 5 3 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, ae Fabrikation chemisch technischer 1 8 8 & Schuhwaren. 8 5 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 b- Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und : f 43 1911. ch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 31/8 3. 1 . Strumpfwaren, Trikotagen. 8 ““ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 eich⸗Mittel. 1.“ 8 1911. . . .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, materialien, Betten, Särge. .“ 3 148122. F. 11063. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von 1 G Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. rabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, 8 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ F

4. 8 8 8 : . ü 1 8 Gelees. G 8 b 1b 1.“ gau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. ““ 1t und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Teigwaren. cI1SC 1- C 148142. R. 13626. b ““ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Dintetische Nährmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

er 7/8 ; 1 1 9 1 b , Fitetteneorte, T ban apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren⸗ Boonekam 8b 1 78 1911. Fabriken von Dr. Thompson’ s 8 8. 1.“ 8 . 55 . 8CE neh. 1aHalb Stoff ner Papierfabrikation Tapeten. 8 e 8 Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 31/8 1911. 8 b anmml 0 8 3 5 1G .“ 8 9 3 of 1 58 39 8 3 94

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich’e 2 2. beS 9 A98 isse. Spiel⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer 25/3 1911. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Ducöch Funfr. 2 häcgeca e 1 1511. und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. arten, S 8 G

aag-=n 2 F 858 Bleich⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und »Vertrieb

2 ; 8 2 b Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗— gegenstände. 1

2 . . 2 20 C 2 9 8 9 1 2853,9 S5 ꝙ1 . ings⸗I 4 . . ö & 8 8 d Waren daraus.

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Raus 204 1911. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, . 715 8 Hu und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. s Ee ꝓunEnn8n

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. e nen, . 88⸗ er⸗Waren ss 8 1 Siche Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 ““ d Kontor⸗

2 1 8 S Hieb⸗ und Stich⸗Waffen Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Ko

wuch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ ===he 8 F. 8 Geräte (ausgenommen Möbel)], Lehrmittel.

82 1 Ggrerens = . c. Nadeln, Fischangeln. v . 8 G P; ona 1 mornes rettenpapier, Zigarettenspitzen, üFrren.. Tabak⸗ S 5 d. Hufeisen, Hufnägel. 1“ 8 1 Parfümerien, kosmetische Mitter, ätherische Ole, Bigarrerx und er48. . Srxgga7 2 . e. Emaillierte und verzinnte Waren. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 8 . . * 2 .

3/7 1911. Fa. 8 8 unter der Devise: 84 2 . senstr. 17. 31/8

2 Feinher wen. 8 Kau⸗ und Sch ftabak Droysenstr. 17. 31/8 1911. 1

8 vrn eb 88 hg b b 38 en Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

* Zeschöhestetrien 1aöei I 8 8. M. 1650 briken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, . IF ri⸗ 8 7 . . 8

1 . . e. aF hizt⸗po⸗ 1 Hat seine weltumspannende Verbreitung und Beliebt- 8 - fe

Litbren und anderen Spiri⸗ heit bei Vornehm und Gering seinen vogai . Eigen- Fabriken von Dr. Thompson’'s buosen., Ware na edfasunesne, schaften zu verdanken. Fr eht hergestellt Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 318 1911. 157 2 38 8 Bittterliköre. 1 8 b 8 g N. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer 8 1911. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. Nect⸗ 45% Scchllosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ von der im Jahre H Nürnbdeten Firmaa Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und 31/8 1911. - b 3 SS S schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,⸗ Mitiel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Bleich⸗Mittel. “] Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren U 5 . S Stahekugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 GCk brber I1 8 C. 11088. eEnngöE’. 1 4 S 9 8— Glocken, Schkittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

88

g

8 C;

7 g 119

r 8 Fise „Obe 8 Klein⸗Eis ren, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ S = 1u“ Eisenbahn⸗Ocberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren är keprã F t

8 N8

½

148134. M. 16308 212 1911. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, 8 852=2 8 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Re Ulin 8- Drousenftr. 17. 31/8 1911. , . 1 teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Rohrgewebe, transportable Häuser, 8 A . 8 8 86 . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ . 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Schornsteine, aumateriali 8. 8 1e“ g 8 46 abriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Fahrräder, Automobilk⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

8 ; . 8 4 ile Vorhä Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 b 2 . Fauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zi 8 8 8 Fahrzeugteile. Vorhänge, Fahnen, C b

15,2 1911. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. . zarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗ 11“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3 Uhren und Uhrteile.

vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. I1²n 8 I“ . . b 1

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

zfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. Beschr. 4 Felle, Pelzwaren. 8 * Medizinische Gelatine⸗Präparate zur Darmbehandlung. 148144. P. Saze⸗

22 1” 16/1 1911. Heyn, Bröckelmann & Co., Hamburg. 148154. 1/9 1911.

8 148125. L. 12845. nn s 8 3 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 8 3 8 1 8 88e1ne. 8,8 vedar 8 . 2 8 28 5 8 8 3 8 8 9 EEEE“.“ 8. 2 . 8 Waren: 8 Lu“ F E L1“] 1 8 . 2 1“ 8 2 8 8 8 48 8 4 ¹ 2 1 Soppit Folert und 8 82 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ * 8 8.

2r Oas Imodecrws.. 8 8 28 & ,ꝙ 8 1 8 G 8 1 vrerxläassnich. Nemge m dens F 1216 1911. Eduard Palm, Berlin, Lindenstr. 71/72. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 8 ö““ 1 ““ 8 8 3 31/8 1911. 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse 5 8 ghoet h0, FePdarn 08 Tußhnt. 8 Düsseldorfer Ständehbaus. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenhandel. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische b . d. 8 8 1 88 8 1 8 8 Naren: Ziagarr igaretten. 8 rodukte. Maag;-REittłer, 8 152 1911. Lüscher A Bömper, Berlin. 31/8%,10/1,1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dufsendas Baren: Zigarren und igaretter ZE.“ 8 8 1911. 31/8 1911. 16 b 148145. H. 22321. 11ö1A“X“ 1 . 22 vise: .“ 242 . ne b Eeen 2 . ve 1 5 . 8 1 8 g. berg⸗Albrecht, Rheinberg 8 vg Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrik ““ 11ue6“*–*— 8 88 b v111X“ Semper idem. 9 18 ; 8 8. nos Emer A 8 8 2 Felle, Häute, Därme, Leder. 4 4 F . Niebermein. 51/8 1911. b v“ 111“ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Wein und Spirituosen. Waren: igarren, Reo⸗ b.öEIsFA eratsh 2 IDI““ nus G. m. b. H., Oberreifenberg Sechs 8 5 8 8 Zigarr 8 8 3. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, . Geschäftsbetrieb: hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kau⸗ und Schnupftabak, Wein und Spirituosen. v11““ Fu r h1II““ b. Frankfurt a. M. 1/9 1911. Fabrikation und Vertrieb von Hat seine weltumspannende Verbreitung und Beliebt- Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 148135. N. 5622 1 8 Bier 8 Geschäftsbetrieb: Drahtwaren⸗ M Likören und anderen Spiri⸗ v ; ; e mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für ETETTT fabrikation. Waren: Haar⸗ und 1 8 tnosen. Worenn: Sptrüuosen, heit bei Vornehm und Gering seinen vor. Eigen- Lebensmittel, ärztliche, gesundheitliche Instriumente und 45 16“ u““ E“ ö Getränke, Brunnen⸗ Locken⸗Nadeln. G g 0 LE“ im besonderen Bitterfabrikate, schaften zu verdanken. Er wiοα☚³ eht hergestellt Geräte, Bandagen, physikalische, chemische, optische In- Se 8 b“ und ee Tah⸗ Ebö 5 eaeeeei 22 Zö111“ 1 . strumente und Geräte, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 ““ 1.“ Salze. b I“ 2 Iu

M 4 ; 42 85 2a Schi Stö 2₰ Reis äte. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Schirme, Stöcke, Reiseger

von der im Jahre nüeten“Firma 5 8 8 8 8 Tarbzusä gas 8 ; Brenumaterialien. 1.“ Meisc⸗ 8 1 2 2uj e Wäsche 88 18/2 1911. Fa. B. A. Neuber, Schwäb. Gmuünd. 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b 1 Ge rberg-Ilbreeht, . 4 8 8 G. 10301. 31/8 1911. 8 1 v Schmiermittel, Benzin. 8 88 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ven 113 1911. Gebr. Herr⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. mann Nachfl. Inhaber (ercraälllllih patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 38. 148136. W. 13379 1% Otto Schulz, Tandsberg 8 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 8 V 1,9 1911. 2 Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen,

n.

hen 297 1s, hA kbe ersenaienen.

29/5 1911. Vereinigte Holz⸗ xu. Draht⸗Industrie Anton Beuth Oberreifenberg i. Tau⸗

3/7 1911. Fa. H. 1 3

heschäfts ieb: v 2 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

5VZöö —= , 22 Artliche gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ nerei und Destillation. g 8 lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,

u“ Varen: Kornbranntwein, 7 künstliche Gliedmaßen⸗ Augen, Zähne. 8 Geschäftsbetrieb: Schappeseidespinnerei, Nähseide⸗ 20/‚5 1911. Fa. Joseph Wertheimer, Katser⸗ Kornbranntweinverschnitt 8 Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. Hüreit ungs ö5] e Sach. . vn Ketö 31/8 1911. und andere Spirituosen. Cwb*. Fseae Fabrik. aren: Zwirne arne, seide, spinst⸗ 12ꝙ 551, 42 5b I 8 89 8 8*½ ½ 24. Polsterwaren. 1 fasern, Posamentierwaren, Spitzen, ä e 1 9 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. artikel, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Garnspulen, Garnrollen, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

1 2 2 2 —92¼ ꝙ. süf 8 1 1 F 28 1 2 Fatn. 2/ 2 Dre 1 T derber . G Garnwickel, Spulenhülsen Spulenhalter, Behälter zur Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11** F. 8. 2/11 1910. Waldes K Ko., Dresden. 1/9 1911. 1 2 952 Aufbewahrung und zum

38 4 Auf m Transport und Verkauf von De.rmerhane Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 8 EEö“ Import⸗ und Boonekamp II ve. und Garnen, nämlich: Schränke für Garnspulen * IAnoSBEH6 2. und Fette. 18 1“ 8 Export⸗Geschäft. en: qü8‚8a8-874 und ⸗rollen, Etuis aus Leder und Stoff, Necessaires und T 8 1 3 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 11“ 2 1 1“ 1 8 8 5 - Nähkästen. Beschr. ““ 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 4 11 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 3/7 1911. Fa. H. Under⸗ aeh, Maag-Bitter., u] 1 20 b. 1 S Essig, Senf, Kochsalz. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hos berg⸗Albrecht, Rheinberg 8 unter der Devise: 8 —— d. Hefe, Backpulver.

Geschäftsbetrieb: Verferti d Vertrieb 7. Handschuhe, Schweißblätter. a. Niederrhein. 31/8 1911. . Semper idem. 8 82 0 Tabakwaren. Waren: Füe ats enpfte 8 1“ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 3 2 . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. Geschäftsbetrieb: 1 8 8 8 Zigarren und Zigaretten. 5 . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, iin 1 emm Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fabrikation und Vertrieb von Hat seine weltumspannende Verbreitung und Beliebt- ö“*“” —290,1 ³s. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Nadeln, Fischangeln. Likören und anderen Spiri-.† b Vv b ; E 1 d0. 8 Tapeten. 18 18/1 1911. Fa. J. H. Annacker, Magdeburg. 1/9 Hufeisen, Hufnägel. tuosen. Waren: Spirituosen heit bei Vornehm und Gering seinen Eigen- Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1911 ECöu“ 8 5. 1 . 1 1 S . 1 2 8 D 2212 1 st⸗ 8 * 8 8 2 . 28 eie schaften zu verdanken. 9 8 iee. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung photo⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Bitterliköre. L1aag A. HeiFe; 8 graphischer Einrichtungen und Artikel, Import und Er⸗ technische Zwecke. 1 11““ Bänder, Spitzen, Stickereien. 8 g 9 4 2 ;8 hnische 3 Billard und Signierkreide, Lehrmittel port. Waren: Chemische Produkte für photographische 8 Sig 8 . und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Mittel zum Maren aus Holz, Knochen, Kork Horn. Eehildpatt Schu en. 4 s 9 8† 8 jere 21. Ware 8 8 en, Kork, 4 dpatt, bög. 3 is ätheri e⸗ Behandeln photographischer Platten, Films und Papiere. 11“ 8 ie s. gf“ 428 Pe sümehen. 1oen⸗ v. E22 86 Arbeitsanzüge, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗ 8Ebbbö ꝛck a. Lvisnn. Fee Rost⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Stärkepräparate⸗ Fle kenentfernungsmittel, Rost⸗ anlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. Härte⸗- und Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ees bb H“ Löt⸗Mittel. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. für Konfektions⸗ und deesth. E1“ z z ff jti Messerschmiedewaren. Nadeln. Emaillierte und verzinnte * Physikalische, chemische, optische geodätische, nautische⸗ 88 Sprengstoffe⸗ E gexishc. Waren. Drahtwaren, Bechwaren, Kassetten. Blattmetalle. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Appa⸗ 2. Feuleih⸗ 9. apier Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mittel. Netze. Packmaterial. rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 1 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zig dHehs Waren aus Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia. Waren] 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 82 8 29/5 1911. J. M. neee eene 888 1911. 88 8 aus Gummi und Gummiersatz vPs iw Feseeilse Zwecke. 3 rves. 3 18 . Geschäftsbetrieb: igarrenfabrikation. aren: 1aa..8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen, 2 b;äec gee vIz he;n 6 8 8 ““ e.; 26c. ED- igarren. 1“ u 8 8 Dochte. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 56 5 1“ 1 8 38. 148148. G. 11877. 650 * BgSilderrahmen. Physikalische, chemische und optische, Wäge⸗ Spiten, Stickereien. 111..“ 8 11A“ 8 b 8 Lhund Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Photo⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8. 299 8 8 1— 16— 1 e“ 8 8 graphische Apparate, Instrumente, Geräte. Spiegel. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 1 8 2 1 U rFhRerS O0 Z 6 8 VPapier⸗ 88 11ö131““ ö Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief- und 23/[6 1911. Gebr. Hagedorn & Co., Warendorf1911. 88 11⁄3 1911. G ; ; Dresden K. . 8 Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Waren auf Muster⸗Klammern. 8 4 . 3 Im 8 . . eorg Jasmatzi & Söhne, Dress 20/3 1911. Fa. Fr. Wilhelm Günther, Leipzig. 16 EEEbee geer⸗ Eee. bütegeat. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei, Kolonial⸗ 14/7 1911. Fa. L. F. Schweickert, Alzey Rhein⸗ 31,8 1911. , 19 1911. Se 8 1911. Emil Vollmer, St. Ludwig, Els. 1/9 Porzellan und Glas. Heah hecen Phnen,l, Faerische Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗ waren⸗ und Salz⸗Niederlage. Waren: Obst. Fruchtsäfte, hessen). 31/8 1911. Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tab Zeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. E vbatt e⸗ Hol könservierungemittel 39. Säcke. wirtschaftliche Maschinen und Geräte jeder Art und deren Gelees, Butter Margarine, Speiseöble, Fette, Tee, Sirup, Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln, fabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnu Jaren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation in Tabak⸗ Ole. Pech. u G Eerchün e Fil 1— . Uhnen anh h. ntesis Bestandteile, insbesondere Kartoffelerntemaschinen. Honig, Teigwaren, Gewürze, Backpulver, Malz, Getreide.] Makkaroni und Suppenteige. tabak, Zigarren und Zigaretten. abake. fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge. v1“ .“

148137. V. 23799.

F 3 3 enträͤ er, 148127. F. 10952. 14/6 1911. Fa. Arnold Böninger, Duisbun enträg

26—

3/7 1911. Frankfurter Oelwerk Markus K. Co., hergestellt Frankfurt a. M. 31/8 1911. 3

4 8 Geschäftsbetrieb: Olwerk. Waren: Rolladenöl und Fensteröl.

EZ 118833“ Sch. 14984.

14/7 1911. Fa. L. F. Schweickert, Alzey (Rhein⸗ hessen). 31/8 1911.

4 Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln, H. —“ W 8 1“ B Makkaroni und Suppenteige.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

vAanaAnA.

neh

52299,vvgngnnenen

5ANTAICLARA

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

8

v““

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.