* 5 ““ 8
151965) 18 “ 8 [51975] 5 — 1) Hee üeh Direktor in Bonn, G und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 1
Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft, Neisse⸗Neuland. Metall⸗Zieherei Aktien⸗ schaft ²) Pawl Härken, Fahastbesisertegr „Der Phönix“, 2. Aktiva ktiv b 8 1. K. 9 ea 1 89 99 8 ghv 2 Eʒ sen, 4 8 vees 0 0 . 2 g 1 8 8 zorär der ( 8
ee 2eeeenoe en emsslae. Bilanz per L.-eee⸗ 1911 Passiva Cöln⸗Ehrenfeld. 9 S Beng efte irdaldc, bn ösische Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. ““ 85 veassne Aktioräre oder Garanten
. 7 Die sämtlichen seitherigen Aufsichtsratsmitglieder Tꝛn (Chrenfels) Sn 1911“”' 222 ——-—:—— — Süehchh. EüdhGaeabecrasssfas ss8 80 Grundstücke ℳ 28 555,— Aktienkapital.. 600 000 — sind freiwillig ausgeschieden und neu in den Auf⸗ Der Vorstand. 911. 1 A. Einnahmen. 2„ IVv. Darlehen auf Wertpapiere . 88
89— Zugang — Reservefonds 8 1 . 2 65 sichtsrat gewählt worden die Herren: 1 ebefträge 828 ü Verlabge 11“ Rö 8 1 V. wesa 1—
Seba bde ¼ 154 330, 8 . . 24 8 8 k eg 1) Vortrag a em Ueberschusee. 995, 8 6 88 ) ündelsichere eripapee ““ Zugang . ..1 832,50 [156162,50 Hvpotheken ... 50 189— 151809) 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der EL“ dehee 2) Prämienreserven öb29. 6688 1 1 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., Abschreibung . . 3 807,50 I“ Warenkreditoren. . .. 176 0265, Französischen Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft Phönix in Paris 3) Prämienüberträge . . . . . . . .n.. 2207 531,13 nzmlich: b Extraabschreibung 3980.— 827 25 “ und Tell. „, ,19 80 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 321. Dezember 1910. 4) Fae. für scherdeng⸗ öeAe . 4 140 776,20 8 1 eer.5 IFehesgef. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld
11 1 — — zahlungen.. 26198 —y——C———————— 58 ewinnreserve der Versicherten d-de de “ “ “]
Dampfanlage, Transmissionen, Wasser⸗ 1 3 Diverse Kreditt 108 093 26 A. Einnahme 5 ℳ 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrz 361 003,34 307 989 929 53 M b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenakt.⸗Gesellschaften. 8 8
versorgung c. ℳ 28 760,— 8 Arbeiterkassen u. Kautionen 2 057 29 1) Vort 8 H 9 . 2e5824 ₰ 58 — 8 Errn 1“ 3) Sonstige Wertpapiere Z1“; 205 859 511 90
v114111““ 1 V Beamtengratifikationsfonds 1080 — 1) Vortrag aus dem Vorjaher.. 2 3 554 14 6) Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . 16 933 015,70 VI. Vörauszahl E111““ — — 10 709 994 08
1n 8 b. . Vortrag aus 1909/10 5 006 59 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Votjahre:.. 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Borjabhts 1 284 000,— 18 217 0157 326 206 „Vorauszahlungen und Darlehen auf Polieen...
1 bschreibung. ““ 248 Bewbhn aus 1910/11 . ¹ 37 254 67 a. fur noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 4 921 050 60 8 VII. Reichsbankmäßige Wecheell.. . . 8 ges Elektrische Anlage ℳ 14 660,— üür b. Schadentetttbt “ 317 376
II. Prämien für: . G * sqg;s 1 “ . . Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 21 041 772 18 E Zugang — 1 996, 50 [16 656 50 v 3) Prämieneinnahme abzügl. der XXX“ 12 318 008 28 ““ Febirivche uggen auf den Lebensfall 1 419 68173 9 5 1 “ 444 1 012 912 32 Abschreibung. .. . 1 831 50 b 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 8 3) Rentenversicherungen. . . k 14 102 608 80 bei anderen Versicherungsunternehmungen b .9eS Werkreugmaschinen wc. ℳ 61 470,— 1 1 8 Policegebühren... o 98 632 80 4) Sonstige Versicherungen. —-— — 36 564 06271 88 Rüchades Peinien und Mieten . . . .. 8 3 b88 805 83
. 12 492,50 73 962 50 V “ 5) Kapitalerträge: hr 5 80. 9 Zugang 502 5 G ““ 896 643 95 I III. Policegebührnrn . 30 80804 17 114 80
A““ “ b. Mietsertꝛäge.. ... —1322 840 41 1032 48436 V. Perziaserte ge festbelegte Geldet .. . ⸗ 10 328 115 82828 hee, b 8 1 “ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen ““ 1öe“ 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder — 1“ 8 “ n 8 v“ 23 rerr i. 0
43 550,— 1 88 8 8
3 3816,37 50 366 37 V 2) Verlust — — 3 Mietserträ 1
Zugang . 6 816 37 50 366 37 . E1“ .— 1 V fas ee ee.“ — XII. Ba ssenbestand 210 545,17 m19 280 10618 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 XIII. ST. b11“ 61“ hüi. 5
Abschreibung . .... 7256 37 11“ 18 öö Gesamteinnahme Sepis. ga
Nobili 2600,— — 1“ . 8 „Ausgabe. Kursgewin XIV. Kautionsdarlehe sierte Beami “ — Becnh “ 5¼ 600%0 1 V ““ b 8 1) Rücbversicherungsprämiomnn .3. B. . .. 2 339 869 04 2) Sonstiger Gewiuiuiymn . . 3 XV. Sonstige Ativa 8. veh “ “ 21 653 157 88 t 8 ’ — — “ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der ℳ 7 069,28 betragenden† rI. Vergütung der Rückversicherer für: Eenu.*“ ““ 3 as 88 v“ n 8 Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ö V ) Prämtenreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V⸗G. 8 1““
340 126 044 66
Modelle und Zeichnungen I 8 8 1 &. ge64** . ℳ 126 012,22 Eingetretene Versicherungsfälle.. .. 1 345 933/13 8 ℳ ..““ Vorzeitig aufgelöst⸗ Versicherungen. . . 1 206 004 l I. Aktt 14 B. Passiva. 8
b 8” ℳ 237 198,50 vetragenden 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 373 246 51 1 925 183 85 2 ve en v E““ Abschreibung. .. . . . . . .12 428 . 8 Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversichererr . Im Kriegsfonds hinterlegte Gewinnanteile.. 8 55 200 62 EE118895 Pr.V.⸗G. § 262 H.G.B.): . Zugang . . . . . . 2098,40 5048 ,00 -“ 8 “ 30] 4 895 469 52 Gesamteinnahmen —25052488 2) Zuwachs im Geschäftsjarbe . 28
Abschreibung.. . . ,18 40 8 “ “ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 B. Ausgaben. 388 1e“ III. Prämienreserven für:
b . 2 fü - 8 1 5 11“X“ di 8 8 8 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall . 151 353 028 67 g eene ee 76 636 68 für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils Rück Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 1I1 lüper . d 5 Mifgrener 8 8 . 15 217 88 1 versicherer (Prämienüberträge) ... 1“ . 2) Kavitalversicherungen auf den Lebensfall .. 13 861 348 60
“ 4 921 050 60 selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 “ 6 f 8 Fesae—Jhe ““ vFekte 4) Abschreibungen auf: ö114144“2 2 770 556 04 1 8 Iehnvenssenmngen 161.“ 134 623 036 94
Kautienen, Veo ö“] A ö11XXX““ 88 . 1 Zah j s gsverpfli äftsja eeeebeeäö 3 .
Eigenes Pypothekenkonto.. . 50 B “ “ b — 3 2 Fehlaagen ar wesfüEe kesrehsae nree. im Geschäftsjah 1““ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesf 8 966 31486
Zugang 10 928 27 13 878: Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der
1062 67814 14 5) Verlust aus Kapitalanlagen . — 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Aℳ “ “ .8 ööee 898 12850 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911. G 6) Verwaltungskosten, ahzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. geleisterr . . 15 843 516,02 288 2 4 8 v” Free “ 8 1 A 9 540 834 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
II“ — ₰ b. sonstige Verwaltungskoften - 92 90] 3 317 837 29 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: FAa Se Abschreibungen .. . . . .. .. 42 735 12 Warenkonto.. 533 140 63 7) Steuern und öffentliche Abgaben.... .. 1— 8 355 108 86 6q616161616äö1“ 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . 3 825 923 68 Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten.] 454 421 89]Effektenkonto. . 1004 55 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere f Feuer- aö1““ 216 353,20 1 231 661 60 2) sonstige Bestandteile ee““] 82 E 3 825 923 am 1. 4. 1910. . . 7734,45 Mietskonto. 8 266 50 löschwesen: “ 88 3.) Rentenversicherungen: VI. Gewinnreserven der mit Gewinnaͤnteil Versicherten... 1 Vortrag aus 1909,10. ℳ 5 006,59 . Reservefonds II 12 741 04 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 7 929 78 2.. geleistet (abgehoben) .. .. 6 12 949 212,28 b VII. Sonstige Reserven, und zwar: Gewinn aus 1910/11 „ 37 251,67 42 261 26 “ b b b. freiweilke. . 2 19 306 12 - ’ÄN 1.— 249 577,48 98 78976 I((feI .... 6 783 999,83 ü.2 ge “ 12² b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 8 49 577,48 13 198 789/ 76 2) Vorsichtsreserve 4 800 000 547 152 72 8 b 1“ 547 152 72 9) Gewinn und dessen Verwendung: . 4) Sonstige Versicherungen: 38 0 icn⸗ 3111““ * 6 592 — Gewinnverteilung 8 a. an den Kapitalreservefones... 283 098088 öF 2 Secrpl 85 bö1“ b Reservefonds I 1 8 1 823 1.1.“ bh Prämienüberträge. 8I 68 019,— b. sursickgestellt. 5 . . 111“ ½8 11A“ Tantiemen.. . „ 3 931,80, .“ 8 8 32 eeasat, ene 11“ eF S F“ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Dcotierung der Gesellschaft. 1 810 341,03 8 Dividende 8 ö „ 36 000,— “ 1 e. an Vortrag auf neue Rechnung S 656 417 89 3 423 534 97 1) Prämienreserveerganzung gemaß 8 58 Pr. B.⸗GG... — Gewinneinlagen der Versicherten 423 503,29 2 233 844,32 15 006 197 93 Vortrog ““ 8 8 “ 8 e L 7 3 423 534 97 5 2) Eingetretene Versicherungsfälle: 8 6) Gewinnkonto der Versicheren.. . — 242 886 90
1 Der Vorstand. 1u1u.“ 1.“ b Gesamtausgabe 19 280 106 18 1 8 geleistct. .. . .. 4 — 1 8 “ —j—— Zimmermann. Spielvogel. 8 Deutsches Geschäft. 98 S. — — FPp. zurückgestelt * I E uu.“ 8 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung . “ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 55 “ X. Sonstige Passiva, und zwar:
“ 22b 2 8 ee. 8r “ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.ͤ u“ —149) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 1) Im voraus erbaltene Mieten. 1“ 406 899/83
8
EE— Vermögensrechnung am 20. 29 1911. 1“ Schurden. A. Einnahme. 1 F 88 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver a/⸗ 1 2) Verschiedene tanbiget.. .... 114“ 1 714 325 34 2 121 225 17
““ — 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8* sicherungen (Rückkauf))) . . . 8 XI. Gewi — 2023 564 65 8,5 . Fs 1b 323 a. für noch nicht verdiente Prämi ämienü i I V. vinnanteile an Versicherte: u““ “ 11“”“ 1““ — Z An Kassakonto... +)² 1212 160 20 Per Aktienkapitalkonto.. 192 000 — b. e 8 r 8 “ b. 889 44 234 07 .“ 8“ “ X““ E““ 11“ G “ Gesamtbetrag.. V 340 126 046,66
Wechselkontobw.... 78 818 80 Reservefondskonto.. e —) Pe Fmteneiinahene absi1. der üüenk.. . . . . . . 62 77712 ] a. abgehoben.. 8Sbe. b v ter für Se eeae er 8 18
ppothekenkonto 827 240. Spezialreservefondskon “ 33 No lus
Fherrenkonto . . N6589 14216 Herleleegeoeoideee 88 L v1454““ ge 8s “ 1 — e vaez.
E . 540 8 25 I“ 8 5 2 esdr 88,. m21 8 1Zeöö .— V Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen und Pausa i. V.
111““ 8625 — e - .“ B. Ausgabe. 1“ F b. nabt ahgehoben . . . . . .. ..... 84748,18 361 003 34 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1911. Passiva.
J ventarkonto Gö . I“ Gewiꝛ „und Verl fiko io. 17 005 10 1) Rückversicherungspräaämien ... 8₰ 1 678 66 vI. Rückversicherungsprämien für: — —ᷓ—ᷓ—-—-:— — — ꝗ——
3 . 8 “ 2005 10 2²2) a. Schäden, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 1 563 327 30 4 ℳ. 3₰ 8 ö “ℳ 9 747.24 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall E. “ 1) Grundstücke und Gebäude ... 476 029 80 1) Aktienkapital.. .. 1 100 000 —
2 254 947 46 2 254 947 46 a. gezahlt.. EE“ N Firse 14“64“*“ 200,— — 3. Nents vers detanetr. . ...... 11614 37 300 20 2) Maschinen .2240 943 81 Reservefonds.. . e. 88 - — “ 7
—— — — b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der ℳ 3 645,54 betragenden 4) Sonstige Versicherungen . . L““ — 3) Elektrische Beleuchtung 1 504 06,3) Delkredere . „½ EI1I Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1“ 2 § sihg 2 1n 8 8.. vv.re aall 1 I LIESSTb“ . 6 394 80 Pensions⸗ und Unterstützungsf 4 864 15 An Zinsen den Spareinlagen gutreschrieben 53 462 32 Per Zinsen u. Provisionen vom Wechsel⸗ “ vee11** VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich dr vertragsmäßigen b “ 5) Pferde und Wagen... 1 246 — 5) Aktiendividerew.. 440— 1 8 bar bezahlt. 698 47 Sents ... 1116166 .4*“”“ 44 074 54 021 86 “ Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 133 71232 . 6) Zentralheizanlage ... 5 649 93 Hypotbekenkontito .. 86 000 — 8 „Kontokorrentekreditoren gut. Zinsen u. Provisionen vom Konto⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 8 eg* ekoste 8 C11A“ 7) Muster und Schablonen 20 000,— Kreditoren ““ 87 730 06 Zgeschrieben bö111856ö korrentedebitorenkonto . 33 513 35 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der EE“ *) Bezagscheng 2 879 716742 vV. 8 21 613 20 8) Conto a nuovo: Diskont. u. Inkassospesen auf Wechsel] 509 76 Zinsen u. Provisionen vom Effektenkto. 22 046 40 versicherer (Prämienüberträaaaeae))).. . .. LE“ 30 549 23 b. Irst sss 2 een “ 369 826 29 8 9) Kassenbestand. . 5 403 08 Unbezahlte Rechnungen, Provi⸗ Abschreibungen vom Haus . . . . 125 — Zinsen vom Hypothekenkonto . 34 406 44 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: g vse ohen ü9. 1 899 051,41 . 10) Wechselbestand... 37 979 50 Wbbge 54 813 41 Verwaltungskosten ZZE Z 1 1 1““ Provisionskonto.. * 973 69 a. Fee. und sonstige Bezüge der Jgenten.. . 14 019,22 V c. sonstige Verwaltungskoste — 11) Feuerversicherung. 3 119 — 9) Brpttogewian einschl. ℳ— V Gewinn p. 1910zj111l1. . .1700210 1 b : 88 b. sonstige Verwaltungskosttteenn . . .. . 8 880 42 22 899 ,64 VIII. Abschreibunen 12) Uebernahmekonto 27⁷ “ heellot- 1u““ 94 591 53 8 b-e- 53 5) Steuern und öffentliche Abgabn .. . 1 041,54 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: — “ h“ Seyrdler & Bäckermann 32 77 Außerordentliche E“ 8 8 82 “ Se S. ;8 1“ 1) Kursverlust 1“ 100 % außerordent⸗ Abschreibungen. .32 778,76 Ostrau i. S., den 30. Juni 1911. 6) Listungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: A13“ “ 83 liche Abschreibung 32 72 i 2 1 S 8 d Vorschuß⸗V S Oft . f. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhenrvnvnvoioei . — 2) Sonstiger Verlust . EEEIq 1b 1 .— väitgeit 97 113,0 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S. “ 1“ 1 946 64 1 946 64 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs . — Debitoren: Abschreibungen . Theodor Gieseler, Direktor. Theodor Gläsche, Kassierer. 6 8 4 — 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfal.. 151 353 028 67 1 a. Bankgutbaben.. 94 129,41 wie untenstehend 37 163.80 Vorstehende Vermogensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit de “ 8 8 I“ EEEöö’ hebee e 5 17 899 889 V d. Außenstände ae292- 2. 88 lvi “ ordnungsmaßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig gelunden. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. I“ . 3) Rentenversicherngenn 8 127 14) Bestand an Waren u. Matertalien 5 4 % Dividende von G Ostrau i. S., den 3. August 1911. u“ 1 Aktiva. 8 “ 4) Sonstige Versicherungen ee1111* 1 — 111X“*“ 88 ℳ 1 100 000,— .44 000,— Julius Waechter aus Döbeln, gerichtl. vereid. Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1 1 11.“ 1 15 949,15 8 8 Sonstige Forderungen; Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. .. 8 966 31486 8 Gratifikationen 2 100.— 881789. 1 [52020] sb 28 ee⸗ “ 1“ 8 266ʃ11 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. . . 89 83 be “ 1 — 15 849,15 Nach der in der Generalversammlung am 5. Sev- 9 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 1 1 337 981 25 3.) Rentenversicherungen — 7 06 “ 1u6“ 3 1 % Su dend tember 1911 staitgefundenen Ergänzungswahl sür Gustave Duclaud Nachfolger c. Guthaben bei Banken. .. . .. .886 966 64 2 160 214 — “ 8 Sonftige 1“ V 9 540 834 ,12 1“ 192,v de dh 11 000—
8eEE1““ e da nn. Aktiengesellschaft. ) Kaec — w— 199 783,74 XII. Gewinnreserve der Versicherten. V “ 8 “ —280
Weise kenstituiert: e 56 &&½. ε— e. Kapitalanlagen: in e 55 8. e wn 8 Herr Woldemar Richter, Gutsbesitzer in Dösitz, Die Herren Aktionärs unserer Gesellschaft werden Wertpapiere 1““ 3 24 961 567 58 8s Senfage Frxnhnn Rücklagen.. “ “ 18 334 197 93 E111“ v1“ Vortrag auf neue Rechnung.. 2 849,15 1 “ 14.“ ö“ 11A1A“ 1 510 548 77 1 510 54877
hierdurch zu der in Berlin am Montag, den Hene 8 - 2gs 10 Uh Wechsel 40728 8824 985 646,46 d —yZ V 88 1 Gesagteeaben. 1““ ECEE “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911.
——
W86861*
2— 8
88
als Vorsitzzender, 9 A ite⸗ 5 ; Otktober 1911, Vormittags 10 Uhr, im 1
“ “ Bureau des Justizrats Wilbelm Bading zu Berlin, Hypothekenfreier Grundbesitz.. 3 511 262 90 111414“ Herr Hugo Dietrich, Rentier in Möbertitz, Charlottenstraße 61, stattfindenden ordentlichen 2, Inventar. C“ 8 b 8 000— v11““ 8 fce. Abschluß.
Herr Carl Gühne, Rentier in Schalhhausen Generalversammlung eingeladen. Sonstige Aktiva:
——
— V — 1 .“
Herr Reinhard Görne, Gutsbesitzer in Berntitz Tagesordnung: a. verschiedene Schuldner.. 22 269 24 “ ℳ ₰.(An Handlungsunkostenkonto.. . 1859 001/49 Per Gewinnvorttrgg. .
28 a. E8 e ts 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz b. Vorschüsse auf Dividenden ] 8 320 000 — 342 269 24 1 “ 377 580 574 88 eeebe ZE 9 277 19] *, Zinsen⸗ und Provisionskonto..
Herr Oscar Pinkert, Gutsbesitzer in Oberlützschera, 1 V und Verlustrechnung des 8) Verlnnftfttt . “ 972 ,—0 Gesamtausgaben. v76 374 557 010 23 “ 88 89t c. „ Warenkontiooo . und 1u“* 8 v“ v rvfv 11¹“ 5 e* rebungen . 87
Herr Arno Krauspe, Gutsbesitzer in Salbitz. 2) Bericht über den Vermégensstand und die Ver⸗ Gesamtbetrag 1u“ 31 187176 34 1“ Ueberschuß der Eimnahmeen 3 023 564 65 außerordentliche Abschreibungen 8
9 8 hältnisse der Gesellschaft. 1 1 1 Passiva. 3 f hmekont ydler E1A1A4u““ wurde Herr Adolf 3) Die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 1) 11“] 3 200 000 — D. Verwendung des Ueberschusses. — 988 Ve 32 77876 Die auf 6 ½ % festgesetzte Dividende für das E. esi⸗ 11. September 1911 ö 878 . Abzug des dagA9s. Rückversicherer: b V . ö 1 Reingewiinn N59 949 15 een „ Divit 1 erlin, den 11. September 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ͤ .. 4 921 050 60 1 88 Se — — — 5 85 e ge⸗ 3 —— Der Vorstand. b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden (Schadenreserve) 541 89ℳc 5 4602 370/60 1. An den Reservefonds (§ 37 des Privatversicher § 262 des Handels⸗ V 8 8 8 301 362 21 301 362 21 Kasse in Ostrau zu Auszahlung. II. An die sonstigen Reserven 1“ 18e . 1408 000 — 8 38 .en 1911. 8 Der Vorstand 11. “¹“ 86 272 .* 2 52 Acs 5 8 8G
J. Loewenstein. ) Sonstige Passiva: gesetzbuchs). . . 8½ * ben Fe Hutbe sich b 7327] ³ “ .“ 1 Ostrau i. S., den 5. September 1911. 151967] a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. .. 166 537 51] III. An die Aktionäre oder Garanteen 1 1 024 000 Georg Arnhold, Vorsitzender. Lisch. Lauter.
Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S. Deutsche Grundecredit-Bank, Gothag. 8 eeeveelcenn. “ 188 366” 11“ IV. Tantiemen an: Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften Theodor Gieseler, Direktor. Die Auslosung der Prämien für die am 1. Juni d. Verschiedene Gläubiger . 2 062 14216 „ 1“ Aufsichtsraat “ Büchern überein. 1
ieses Jahres gezogenen 316 Serien, enthaltend 4) Reservefonds — 2) Vorstand .. . “ 8 esterreichisch⸗ 8 gs grß 3
Se-.; 8 enze 8 83 unserer Fe Eechienzbrdehen erster F “ 3) Borefandenrnactiaten 8 bes aer n 8 I veeeira
Infolge Beschlusses der Generalversammlung unserer Vorsichtsreserve Die Dividendenscheine Nr. 14 gelangen von heute ab mit ℳ 50,— für die Aktie bei der
vv. .* SIE11“ und zweiter Abteilung, wird in öffentlicher Sitzung Sperletre 1 . 4) Sonstige Persornln . .. — Aktionäre vom 2. September cr. ist unsere Gesell⸗ tzung 6) Spezialtreserve.. 1 . 9b Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: Gesellschaftskasse, bei der Plauener Bank, A.⸗G., Plauen i. V., bei dem Bankhause Gebr.
sce. ee. Wir fordern unsere Gläubiger aiee 2. Oktober 1911 [I 8 7 ö1e“ . 310 29798 Arnhold. Dresden, bei dem Bankhause F. W. Krause & Co., Verlin, und bei der Württem⸗ auf, ihre Ansprüche onzumelden 6 11u6“ “ 8 3 423 534 92 2 ) an die Gewinnresere ee- bergischen Vereinsbank, Stuttgart, zur Auszahlung. .“ 1 5 88
Sop Vormittags 8 Uhr, 8 n; Gevelsberg, den 5. Sevtember 1911. in unserem Banklokale in Gotha stattfinden. Gesamtbetrag 31 187 176 34 VI. Sonstige Verwendungnn 281 266,67 Plauen i. V., den 11. September 1911.
Mäürhkischer Bank-Verein Aht.⸗Ges. i. Liqu. Gotha, den 13. September 1911. . 8 1 Frank = 0,80 ℳ. Vortrag auf neue Rechnung.. 8 Der Vorstand. EEsen. Kahne. Deutsche G redit⸗Ba 8 88 8 ““ 3 023 564/65 ö“ 1““ Lauter.
ungsgesetzes,