die Erstattung der Auslagen und die Gewährung; rechtskräftigen Beschluß 25. August einer Vergütung an die Mitglieder des Gläußziger⸗ stätigt fft Pierdunch au 1 1] göenren; ne 3 89sn eil shadens 2. . Seeen, Eanen. gt hier het dd 8e Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma 1““ ö
ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Sep: Graud den F. B 8 tember 1911, Vormittags 10 1 udenz, den 9. September 1911. kursrerfahren über den Nachsaß des Gastwirts 277 Königlichen Saesechne hactselni Se⸗ Poednche Königliches Amtsgericht. Christian Freudenberger in eeese. Rezas der Eisenbahnen. 8 16“ ““ u vösc ne g r aerhe 8 v“ nachdem der Schlußtermin abgehalten und die 751997] 8 . b 1 li 8 St ts 1 1— G zeiger und Königli reußischen anzeiger.
straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108 Graudenz. 51842 8e bestimmt. 8 1CS, Das Konkursverfahren über d [51842] Schlußverteilung vorgenommen ist aufgehoben. Erö 1 Das eerfah 68 —H der 1o⸗ fgehoben. (Eröffnung des Haltepunktes Loßwi 88 “ 1911. 8 FE zu Heeubenn wird, u’“ 8 1“ SSrer. hnsn Kiervertegrir gb b 1ö“ e e sschreiber des 8 niglichen Amtsgerichts na⸗ sem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 21 n-21. 18-aaa-Zc Aum 15. September 1911 wird der zwischen 8 . . 24 ‿ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1911, angenommene Zwangsvergleich“Hdurch vechts⸗ Neidenbur “ 8 [518631] Stalionen Dyhernfurth und Woblau la te ich Bcben 8 Berlin, Mittwoch, den 13. September 1911. Berlin =eeresneh beegvegs frräftigen Beschluß vom 25. August 1911 bestätigt In. dem Konkursverfabren über den Nachlaß des strecke Mochbern —Raudten gelegene Haltepunkt Loß⸗ —-ᷓ———-—— A1e “ und Eil. Schldv. 70184 V 1147 H10,00 Jeudwigshasen 1906 ; e verjab er das Vermogen der Graudenz, den 9. September 1911. 8 Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über den Stückgutverkehr diente, als Bahnhof 4. Klasse fü 8 f Meckl. Eis. Schldv.7 4. 8 8 gehasen ö“ F uc⸗ I1I16“ zutes Thurau Rentier Allan angestrengten Prozeß Tieren eröffnet werden, gerliner „13. ’ „ ö : 41098,6 ee.... rechnung des wal 1 e n Eirschb . G 8 Die Abferti 2 b . 1— St.⸗A. H2ut 19/4 8 FG02/03 4.10 99,60 bz do. 1906 g des Verwalters und zur Erhebung von erg, Schles. [51848] auf den 4. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr, Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen 1geansvre das, Tee 0srna hemmessene⸗ Oen di s⸗ ee 3. g 8 1. —
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 3, anberaumt. und Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung .199e,19 en go- e 189ℳ. 186, „.28 9. . 2.= [Mart Banco⸗1,50 9. 1 stand. Krone Hotha St.⸗A. 19004 1 8 8 .
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmanns Karl Stampe aus di Nei 5 8 . 8 g. r stigenden Forderungen eamt 2 3 Hirschberg Neidenburg, den 7. September 1911, eimne feste Rampe erforderlich ist, ist bis auf 1ng S. 1,70 ℳ6.1 1 sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗t. Schl. wird, nachdem der Schlußtermin statt⸗ Königliches Amtsgericht. hnausgeschlossen. ich ilt, ist bis auf welteres 1S., Bes.e2862 10a1.)ac,9.=n202. 8425 e St.⸗Rente 3 1☛ do. ö 4710 80 Srey F r vember ““ selben T 3 70 (Gold) = 4.00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) —.,93.. 8 Borh.⸗Rummelsb. 1 90,30 G eit demselben Tage wird Loßwitz in den Nieder⸗ 1ace *ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. Adt. S90he 11— Z 88 9 Meens
stattung der Auslagen und die Gewährung einer gefunden hat, aufgehoben 8 Vergickung an die Mitglieder des Gla vg emer Hirschberg i. Schl., S Neustadt, Haardt. Bekanntmachu 8341 icleß 88 8
Bergüutung an die Mitg! es äubigeraus⸗ rschberg i. Schl., den 8. September 1911. emaege . t. ung. [51834] schlesis S 1u“ 8 8
schusses der Schlußtermin auf den 4. Oktober Königliches Amtsgericht. Töe. Konkureverfahren züber das Vermögen des Sreftüen. EI1I“ Se gnen varse keccen eite Teaen der da⸗ Shreab. Sonee1.33, versch. —.— 9 8 1. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ —— S hzuhwarenhändlers Konrad Winkelmann in Privatbahn⸗Ti IE1““ Staats⸗ und 80s leferbar find. reußische Rentenbriese Breslau 1880, 1891 3 ½ 291. do. 8. 91 kv.. 94.05,3⁄ lichen Amtagerichte hierselbst, Neue Friedrichstr 13713 Jena. [51871] Haßloch wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen ennseen besehe de Feaeimn denß In den Staats⸗ bmiston be⸗ hannoverj versch. 100 2 z Brombaxg,. .1902 74 1 J Mannheim 9. I. III. Stockwerk, Zimmer 102,104, bestimmt. In dem Kopkartverfaren über den Nochlaß des wace nhüaltung deg Labzeßbenin Segteänder 1A1AAA“ gmsterd.⸗Kott. do. 81 verch .0,0096 do. 08 Nt.192981 14 dr. 1907991294
Berlin, den 8. September 1911. am 3. Juli 1911 in Jena verstorbenen Land⸗ geustadt a. d. Haardt, den 11. September 1911. Ueber die Höhe der Tarissätze geben die Di do. Hessen⸗Nassau 4 14.10100,00 G . 6 9 11. do. 1908 n7.13,1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht kammerrats Beerend ist an Stelle des bisberigen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. H.,Hgn Prse,. Tarissätze geben die Dienst do. do. .51 8 8. 8 eeE. Berlin⸗Mi b ²8 Konkursverwalters, 8 I1“ stellen Auskunft. 1 Kur⸗und Nm. (Brdb., 110,10 B 31. 1905 Berlin⸗Mitte. Abt. 81. .ee. 1e““ Oelde. Beschluß. [51872] Breslau, den 9. September 1911 . d ieie C0bz 1 v, 1. — . 1904, 1905/33⁄
887 — m reiwillig niederge 4, Das Ko f 1 . prmäg ve⸗ 8 8 . 9 1 2 — 8 8 . 8 ar ur Bialla, Ostpr. Konkursverfahren. [52005] der Herr Rechtsanwalt Justigrate Sta geligr hat⸗ FEöe. Konkursverfahren uber das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. 100100,10 do. . Minden 4. 1. do. do.
In dem Ko fahren ü Fe⸗ Konkurs 8* apff hier als Eisenhütte Westfalia, Carl Schäfer, Genossen⸗ —y Pommersche 4.10†10 e 5,99 100,00 G d 1895, 1902 3 Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter ernannt worden. schaft mit beschränkter Haftung Delde wir [51885 00, Charlottenb. 89,95,99 sch. 99,08 Märj 52 1906,4 . es — Kaufmauns Eduard Brama in Bialla ist in⸗ Jena, den 8. September 1911. 8 be daftung zu Oelde wirdꝗIm P F . 8 * 1771 1410 100,1093 lbanfen i 4 1. G Biae enneh ve de. .. Sü.oßbernet. E. Matzgericht G 5gS.; Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verkeh Hrenshe⸗ P.gn* Sächsischen Tier⸗ 9. 100,75 b p vr 4.10 99,90 G Hö.N do. Vorschlags zu ei wangs jg reiha o“ — urch aufgehoben. “ verkehr treten am 20. September 19 f . 99,04 4. Cüchs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kiel Oelde, den 9. September 1911 fernungen und Frachtsäte in S.0¹ a 8o.e 190 utv. 184 14.1089,80G do. 8— termin auf den 23. September 1911, Vor⸗ Ser⸗ Konkursverfahren. [51862] „Königliches Amts (Stationen Seifhennersdorf d Seche wischen 8* de Weftfäl. do. 1910 N. ukv. 2114 14. do. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11““ eisenbahnen und Köni 982 (Pr. “ Rtpein. und 8 0. o: 8 versch. —,— do. 1899, 1904 31 1.4.10—, do.
in Bialla, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Sederhändlers Hermann Rohwedder in Kiel, Osten. Kontursverfahren. [51841] bahndirektionsbezirks Kniasbe⸗ 2—8. Ost des Eisen⸗ Sebfische 8 v6100 40 8o k1 00. 19064 versch. 100,40 bzz G Mülh Rubr09 E. 118 4, 14.101002 do.
vorschlag und die Erklärung des Gläudigerausschusses Saplußterenn 76, wird nach erfolgter Abhaltung des uf vem Kontureverfahren üͤber das Vermögen des Altenburg der Sichsischen Ste zwischen der Station 8 r — 1.1,7 1t100,506 do. 1889, 97,31] 14.1081. do.
sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Beinhorn in Basbeck seits und den Se vZZV“ einer⸗ 1 6 .
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kiel, den 4. September 1911. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ wenbe des Eis vüemvien Glückstadt und Sieth⸗ 1.4.10 Bialla, den 9. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. sderungen Termin auf Dienstag, den 10. Ok⸗ seits sowie ezug sadhee s 1 Altona ander⸗ Gromadzinski, Kie.l Konkursverfahr 8 tober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem bahndirektionsbezirks ““ asbek des Eisen⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. as EE“X“ [51861] Königlichen Amtsgericht in Osten anberaumt. gröf Anzahl Stati⸗ einerseits und einer
8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osten, den 8. September 1911. ES. nzahl Stationen der Sächs. Staateeisen⸗ BIöö6A“
Bielefeld. Konkursverfahren. [51865) Laufmanns Friedrich Ferdinand Lemcke in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts xxee he anderseits. Näheres ist aus unserem Ver⸗ St. Petersburg
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, Holtenauerstraße 06, wird nach erfolgter Ab⸗ B KxSag vngee gen h er 8- 8 Phehcer ger und aus dem von der Königlichen do. do.
Maurermeisters Friedrich Marquard in Biele⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rixdorf. Konkursverfahren. [51863]1] isenbahndirektion Berlin herausgegebenen Gemein⸗ Schweiz. Plätze 2 2 6 n B nes g C 9 8 s T 28 9 2
feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kiel, den 7. September 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ene- arif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch 8 ch Gchb
termins hierdurch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Abt. 18. Anna Schlicht, geb. Thiel, als Allein⸗ Tve die Stationen auf Verlangen Auskunft. n:2. Bielefeld, den 8. September 1911. soppenbrü 1“ . der Firma Paul Schultz, Inh. A. Thiel, am 11. September 1911.
Königliches Amtsgerichht. Das Konk ggge. Konkursverfahren. [51859] e. b 8 Berlinerstr. 41, ist infolge eines von gl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahn 100 Kr.
Hgsaaier Fns Erc 8 J111“ über den Nachlaß des er Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu als geschäftsf. Verwaltung. Baukdisk
e-Te 1 Konkursverfahren. [51844] verstorbenen e Arztes Dr. med. Ernst einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zur 19 11“ 8 Beulin 4 (Lomb. 5). Amfterd. 3. Brüfsel 33. do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ersven⸗ ““ wird nach erfolgter Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1888 Westdeutscher Kohlenverkehr. “ ghriftiania 11. Ftalien. Pegd. Fopenhagen 4. 1oe. do. 1902, 08. 05 Händlers Isidor Sindel in Bochum, Alleestr. 107, 9 ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Termin auf den 26. September 1911, Vor⸗- Mit Gültigkeit vom 15 November 1911 ab treten biabon 6. London 3. Madrid 4 ⅛. Paris 3. Sach Mein. Endkred. 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins— oppenbrügge, den 7. September 1911. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht für die Station Stuttgart West anderweite, zum Ee Peiersburg u. Warschau 41. Schweis 33. . ersnn ö Königliches Amtsgericht. 9 65/69, Zimmer Nr. 43, an⸗ Fee Frachtsätze in Kraft. St, Tolm 1. Wien 4.
ochum, den 2. September 1911. 2. ZZZI beraumt. Der? ergleichsvorschlag und die Ertlärung Essen, den 9. September 1911. 1 ons Königliches Amtsgericht. ö“ püs ohe en2 [51849]] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Königliche Eisenbahndirektion g88 L b zverf In dem Konkursverf verfahren. sschreiberei des Konkursgerschts zur Einsicht der Be⸗ namens der beteiligten erwaltungen Fand⸗Dukaten.. (.,-— do. do. 3½ romberg. Konkursverfahren. [51866]] i. dem Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten niedergelegt. — 17 N. 38 e. 11. b⸗ egühe te ü 8 20,44 bz Schwrab⸗Rud. Ldkr. 3 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des I“ Edmund Karaskiewicz Rixdorf, den 7. September 1911. 152000 5 16,22 5z do. Sondh. Ldskred. 3 ½ W“ Bernhard Blumenthal, in Firma m. am g ist zur Prüfung. der nachträglich ange. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr 5, Gulden ““ Div. Eisenbahn Ludwig Prochownik Nachf. in Bromberg, ven 8 orderungen Termin auf den 6. Oktober Abt. 17. nach Stationen der vorm. Gruppe I. (Oest⸗ Gold⸗Dollars. Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ ist zur Prüfung der nachträglich ongemeldeten Forde⸗ He. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köonig⸗ S —— liches Gebiet.) Fawerials alte .. . . pro Stuch Hennnschweigliche.. rungen Termin auf den 26. September 1011, lichen Amtsgericht in Kosten (Neues Gericht), Zimmer Szardurs. Lotnr. Beschluß. [51832] „„Der an der Strecke Mochbern-—Raud — do. Bis vro1cM NMNagdeb.⸗Wittenberge 3 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Kö⸗n iglichen Nr. 6, anberaumt. N. 15/10. In dem Konkursverfahren über das bieherige Haltepunkt Loszwitz des isent — — 1eage, 0 1 109 .1.z-25t. Meclbg. ee Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an⸗ Kosten. den 8. September 1911. Vermögen des Hufschmiedes Clement Feltin in bezirks Breslau wird zum Bahnhof 8 ndirs tions⸗ Uee 3e ebe vfeisn he Eientabn. 3 güee. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin zur Abnahme der 8 und soll voraussichtlich zum 15 “ 2 Iee b Rtew Pork Irn 8 2 onv. 3 Bromberg. den 5. September 1911. TSeeeen 5 Schlußrechnung bestimmt auf den 25. September d. Is. für den Güter⸗ und Ti röff Beigische Banknoten 100 Francs80,70 bz Wismar⸗-Carow 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EI-h, n, Seneeenh 152004] 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ werden. ö“ Dimische Banknoten 100 Kronen 8 “ . 9. Don. es ereee 1’2 das Femthen 8. eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1 — Sitzungs saal. Mit dem Tage dieser Eröffnung wird der Bahn Fnglische Bauknoten 1 4£ a 1845] er in⸗ Kreuzna Die G .
28.2
—'-2 —2
üboag.
—Vö8q2O— 9 8
eebeb —2; 2
100 fl. 100⁰
O00 80 2. 2
gkahrtggegenere
do.
SSSeeeEeh E.
gauenburger ..
Fnsege
82 222 „ 00 bo0 = v0 00 b0*
* & „ 89 H
2*
81
22525228222ö222ö2222ö92ö8: 222
ꝙ☚ no N d0 0 n
8
4 J160. Sotibus..... 1
1 — ; do. 5 Unleihen staatlicher EI“ Lipp. Ludsp.⸗ u. Leihek. 4 1 1 Oldeubg. staatl.
do. do. unk.
0 9 bh w. wh
—,— 8 FE 0 bo 0b A.
4,, 80 b büs
8
22222ö2
5888
Fe 28222
100,00 bz B
3 ½ versch. 83,00 G 99,75 bz
do. do. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 2. do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10110 8 2 “ Len.ne, . . w b . do. . 16 4. ODanzig 1 do. do. 15 4. 11 —2 908 ukv. 19,21/4 ont. do. do A 4.10 H 1904
1
38
*. gS=göön 2 oᷣSH SSSSe
—,— —— S8 9* Oo cœO Stooco
PEeg.
88 ggx —
eaFatagsF gkeeste
8
Eee; —,——— SS52
do. do. 09/11 N uk. 19/2 esxüsene. o. Offenbach a. M. do. 1907 Nunk. 52 1 Pforzheim... 5. 1 do. 1907 unk. 12 8 do. do. 1910 ℳene8158, 11⸗8 E11 2 8 Kr d. bis XXII4 1.1. Vesen 995 2.188 d. XXVI.XXXTII4 1.1. do. 1908 unkv. 19(4. 1.1. 1s XXVISiwersch. do. 1894, 1903,3½ 1.17 Le e. esbher. otsdam 1902 3 ² 1.4.1095,800, Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 —, 2 08 uk. 18/14 1.6. 12100, Braunschw. S h-,S p. St.¹ do. uk. 19/20 4 versch. ⸗ 50 Tir.⸗. 3 1.3 do. 97 N 01 08. 9 venc. Spedcr 50 89. 18 —,— do. 2.8 Oldenburg. r.⸗L. 8873 WBenicheid 1990. 1808 81 14 Zacen ietn. B1⸗6, — . . 1881. 18888 41.7 [31.4 Augsburger7 Fl.⸗Lose
geee do —9y8—— EEEg
8
2 Irirn.
—;8SOSgSg —
do.
ʒ ⸗ ½888— SH. —
9½ᷣ 8q—— —
5
S8=
½ PSEPgS .
3 1 do⸗ . oIII, IV, VIN —,— b do. Grundr.⸗Br. I, II Ruxtenude. Konf 9 Schlußrech Bank 1i 1-274585 Brdbg.Pr 2.d e1 1eicf Düe0e, 188,1795 99,75 b rtenude. Konkursverfahren. pe⸗ Schlußrechnung nebst Belegen ist auf hof Loßwitz in der Französtsche Banknoten r.81,20b; g.Pr.⸗B. s do. 1900,7.8,uf. 13/1 versch. 99, 1 8. a In dem „x über das Vermögen des nach egte⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E“ niedergelegt. Hie Gebuhr 8 88„. ee— —5 —— 199 8 828 Cngtendekr S. e 4 J une 798 8 dtloz6h do 1895 3) 1.1.7, 84.6 Süin Bend; 1e. 25.2 p. St Kaufmanns Wilhelm Richters in A s urch aufgehoben. Konkursverwalter wird auf 15 ℳ u en Aus⸗ 9 3 W talienische Banknoten 8 8o. 5½ dree. do. 76 8 j “ J4.7, 84. tenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 0, t imrfolge eines von dem enchüreschuldner Kreuzuach, den 9. September 1911. EEE F.s . G und deren Aus⸗ K. E.⸗D. Kattowitz, den 9./9. 1911. Korwegische Banknoten 100 v 2 2 X. — gdo. 88, 4 8 92. Gearbebchen 10 *e16. 4.10 99, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Wergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt ãᷓ. LSaarburg in Lothr., den 6. September 1911. [21996] II111“ Oesterreichische Bentn. 100 ErS1.356: I XI31 13.5 94.50 ch zt. 12134 1.1,7 (10 (SSchoneherg Gem. 98,5: 2 Lamerun G.Ggnö.n 3 2 — dem 61“*“ Leipzig. I““ [51858] Kaiserliches Amtsgericht. Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr ür do. p. 100 . 31640bz bann.E. ;. 1821 dbrbwlhee 1909 uto. 15717 144.7 „10,bbcG .Sist ec ta7194 4 12 P. Knn. . Zant ihr, vo önigli Amtsgericht i Da kursve . A 1n 3 F-sges dneaernc⸗ 8 11“““ * [216,355 . do. ger. 5. 11 1882. 85, 89, 96 2 do. v. 19 8 Reich . 24 — r r dem Königlichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schleswig. Kontureverfayhren. [51850] EX“ 683 Gruppe I — östliches S e. n. 11 1e d8. 8 vI. TIII3 4.10—. a 85. 895 8 2 82 8 1894.07 nnv. 21 4 u. 120 Rückz. gar.) „ ebiet. — 5 g en Aün⸗ Oberbes PrFunk. e4 1131. — Elbers .1899 N4 ’ 8 1904 3 SDt⸗Sstafr Schldrvsch. 31 1.1.7
— 3.3.*† —
(v. Kaich sichergestellt)
Buxtehure, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver. Arbei ss f Das fal 1 *, Zimmer Nr. 7, an t. Der Ver. Arbeiter⸗Produktivgenossenschaft der S Das Konkursverfahren übe Vermõ 3 Ostp gleichsvorsch ichtss —des ee ft der Schuh⸗ Das nkursverfahren über das Vermögen der 1 5 61S 3 d 1 . 9 Konkursgerichts 8 Einstct B“ Fveer. für Leipzig u. Umgegend, eingetragene Witwe Bertha Pfeng, geb. Ehrich, (Privat⸗ Nenit Sortsskeit von 8 Hiuese l911 mind der a J112,35 bz G r. Prov. V 1.7 [10°20 do. 1908 Nukv. 18,20 4 — 1 M. 1881114.10 59 B gteꝛ der⸗ veen. beschränkter Haftpflicht in u“ in Klosterhof b. Schleswig wird, Frachtsä e nach Uintenen d.ar neue Schweizer Banknoten 100 Fr. 9786z 28412 28x. vUII84 14. 100,058 do. konv. u. 188% 3 ½¾ 1.1.7 8 98 “ — 8 Ausländische Fonds. ö1A6A“ E11““ Fülialen in —— 828 11“ “ bdam bezirke Breslau. Danzig, Kattowtß 1 -eihs rEöS 1E LPhann. 1894,97. 1900 31 14108— Üür vgv. 194 11⁄ (Aendal.. . 12014 1.1.7 [ich. 6 W1u.“ 8,85 “ — b , L 8 tterstra 25, m Le zig⸗ . August 19. er m ene wangsverg ei und ermößigte F 4 1 E „n. . . lei 5 sen. ov.⸗A. ukv. 26 4 1 . 5 ’. 82 903 24575 1 3 1 8 4 1. 0. Argent. 5. 18 . I“ als Gerichtsschrcder der 8-.1 1u L v9n Pegauerstr. 20, in Leipzig⸗Klein⸗ durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage nd gee icn. den esas⸗ nach Stationen der Eisen⸗ Deutsche Fonddà. Posen pro”hn 89,88,01 3 ½ 1.1. 1 Eheer 1893 190,— 88 * do. 1903 3 ⅛ 1. 100 4 —— 8 gliche 89 1 zs ocher, Altranstädterstr. 41, in Leipzig⸗Volk⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — Danzig und Königsberg (Pr.) . Staatsanleihen. 8 895 3 1.1. do 11908 N ukp 18/21 4 8 . 8 it. à 8 0 20 1 1.1.7 — Büee sae S narsborf. W. Bherte 199 1) Leins, Arnbt⸗ Schleswig, den 7, September 1911. 8 —— btigungen eeeee Infolge Orch. Mich. 8 8 1 I 8 do. 1893 NV. 1501 N32 1 it. O. R. 38 1— . ult. 888 15.51 117 In dern Konkursverfahren über das Vermögen des aße 36, in Leipzig⸗Lindenau. Stemeringstr. 2, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. AFeageak. g Druckfehler ergeben sich in ein⸗ faͤlllig . Xᷣ 1 vsch. 109 Eschwege 1911 unk. 23,4 inn. Gd. 1809 1 Händlers und Bergmanns Stanislaus Kor⸗ 8. Neusadeeedeewüiae he EIEqE1 191839, Nang Eebehenöe g 1.1g aoghake keai3 e. 8 . e. 88 vn.8; b ee heg; V b Aꝙ 8 8 — , 5 9 ho ung or ” 8 E 8 . 8 . 21ʃ20 0 8 8 2p 2 8 . 1 b. eipzig Volkmarsdorf, Ludwig K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. welche mit Gültigkeit vom 1. EEö Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1 sch. do. 3 1.1. 88 2 1898 N. . 194 . 8 do. do. sch. — X do. 1879, 83, 98, 88
290
en n en en un
2
abg. 87 kl. abg. innere
Iae SPPteo
22222
kowski in Castrop⸗Schwerin ist infolge eines straße 6 XXIV S“ folge ⁸ [straße 60, wird nach Abhalte des Schluß Das 8 Kraf von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Uierd Fe“ bhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 (Kraft tre Die i 9 urgög V enasveraleiche Veraleichstermi lags zu hierdurch aufgehoben. erfabren über das Vermögen des Kraft treten. Die in den Bezi Danzi 8 b1I11“ 12 uhr. Leipzig, den 2. September 1911 L- . “ Restaura⸗ eer Pr.) eintretenden Een. e s ne v Sir 80. leasbusgög ants 29. witte 8 9, 8e ptember 911. 1 urde na Abnahme der Schluß⸗ si auf 1 — 90 ₰ fü 5 2. ige Su bo. * — 22* 5ön do. unkv. gö Femme Ne 4. enderamnf Der Vergleichsvorschlas Königliches Amtsgericht. Abt. II A. rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ zum Preise von öu5 8 Der Rohteag . mas Schurgeb⸗e .XV 88 12 5 298 do 81880 sft auf der Gericht schreiberei des Konkursgerichts zur] Lensefeld, Erzgeb. [51876] verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ beteiligten Dienststellen käuflich zu 9.. e ber vr. Schassch. f.1.19.11 1 öI E 2 3 Srangf e. M. H 184 gehoben. Kattowitz, den 11. September 1911 8 -.I n. 29059 b3 B 1c.i⸗d.Prr. hent-. 8⸗ 88 “ 8 e nes 8 r :10100,00 ct. bz B †9. do 8833 1419NCSo- bJIB. 1810 mtv. 1899
98 der Beteiligten niedergelegt. . Konkursverfahren über das Vermögen des 39ꝗ Den 9. S 8 astrop, den 8. Septemver 1911. Handelsmanns Gottlob Richard Trommier in en 9. September 1911 Königli T gliche Eisenbahndtrektton “ ¹ „1. 4 — . preuß. kons.Anl. n6. 18 J102,10 b; G do. 02, 05 ukv. 12/15 3/ 1.4.10,1 — b 3 do. 22. a⸗. 1 2 4
Königliches Amtsgericht. “ 1.,5. hierdurch aufgehoben, nachdem der Amtsgerichtssekretär Thurner. I Pees “ b e Fölöns. 19e102 — Z1“ im Vergleichstermine vom 17. Juli „ Fvegey gev 76651999] “ 8 . Staffelanleibe 4. 1099,50 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.19 901 N3 ⅞ Castrop. [51870] Skzwr, ali Hlt n. Thorn. Konkursverfahren. [51867] TeresA Ortsber h. e. s 1 — s. 82,800 8* . 1 do * 8 In dem Konkursverfahren über dos eschluß p gevergee . e. äftigen In dem Konkursverfahren uber das 5 o1— der rechts der Bahn- b do. 182,60 b;z G „Inl. II4“] 1.4.10110 o. 3 über dos Vermögen der Beschluß vom gleichen bes — Vermögen des strecke Frankzurt (Oder) — Mestf. Prop.⸗Anl. II4 1. - echrg .. 1205 Ehefrau Elly Elsberg zu Castrop, Inhaberin Lengefeld a. 9 ö“ 8n öö1ö16 Paul Netz, alleinigen bofe 1neraffe Gosce) 89g 5 dem Bahn- 1 1 82 ½ à821 bz] do. verfch. 101, 8 un S. 12104 der Firma M. Bachrach, soll in der ersten Gläͤu⸗ „Königliches Amtsgericht. Inhabers der Firma Heinrich Netz in Thorn veben ae elcen und dem Bahn ofe 1. Klasse Fe 1 28 do. 1903,3;⁄ bigerversammlung am 26. Se tember 1911 Königliches Amtsgericht. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des I.n 3 neuerrichtete Haltepunkt Groß Breesen füur — 1.7 190,406 2. „I31 14.1089. ürstenwalde Sp. 00 7 3 ) 1. . do. Pr. 10 p 8 alters den Personꝛ f 2 I1 do. 1000 u. 500 4 Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Konkars.] Lengefeld. Erzgeb. [51875] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Die E en und Gepäckverkehr eröffnet werden. d. 111 unk. 21 1. 1 8.198114198 20 G benaee u 124 117, 8. 1““ 17 8 9902 verwalzers auch darüber Beschluß gefaßt werden, ob Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattung der Auslagen und die Gewährung einer wischen Frue 522 b. v. 92.94.1 5.11 do. 1410887 seng 19071akv.15/174 J. . * 410155,00 /¶⸗GGℳ do. 204 das Geschäft oder das Warenlager der Gemein⸗ Zigarrenfabrikanten Karl Julius Schmidt “ Mitglieder des Gläubigerausschusses zwischen Groß Breesen und Coschen 4,09 km . 15902 31 14. 8 1410 do. 1910 N unt. 133. do. sbdo. nit Sept. schuldnerin im ganzen veräußert werden soll. Dies Lengefeld wird hierdurch aufzehoben, nachdem der 5 Schlußtermin auf den 6. Oktober 1911, gen en. Sro⸗ ve—e und Guben 3,58 km. 3 . :1281 13. 3 88 81 , gießen co wr. ht 1410 n- L1“ ig. Sewe. E . gemacht. im “ 827 18 August 1911 ange⸗ See e fart Hünbrr⸗ vor 82. Neee heigsaih wunscst orgende güge “ werden 3 2 8. 1901 utv.157 1 ger. do. 1809 e8 183 t†. 1 Weier Ssadtmselhen werben-m — Pen10381.9 . .September 1911. nommene Zwangs ich dur skräf „Zin 22, bestimmt. ’ 2 8 . Huntir ntlam 3 31¼ 1. . 1905 . 1 1 2 96560 Königliches Amtsgericht. schluß vom 5 nnechet deeban g⸗ EEA“ Guben ner ZMichtzns gg „Frankfurt (Oder) nach 1 1 L9h Persce,11r 19r 1.1.7 —⸗ erii 9 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). s 81851.88690 1 Free 3 Lengefeld, den 11. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. d. in de EEEEE do. uf. 5.11[101,40 8z G Nnabe em.n. Telt 4 do. 1900 8,†. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. Dierdorf. Bz. Koblenz. Beschluß. [51835] Königliches Amtsgeri swu 8 der Richtung von Guben nach Frankfurt 01˙705 Kebus Kr. 1910 u Gr Lichterf. Gem. 1895 3⁄ 1. ¹ ; Das Konkursverfahren üb 3 Vermöge m8. mteg . ursverfahren. [52087]] (Oder) die Züge Nr. 228, 242, 232 9 8 . 11[101,70 BS 1 . 124 98 rliner. 4. 8 1— Das Konkureverfabren über das Vermögen des r dunschelburg. Konkursverfahren. 152087] 3 die Züge Nr. 928, 242 282 und 224. i1,,es EFonderh. Kr. 1 en 1908 ukv. 12 Berli 117 1185963 Sbvir Gold eeee gaufmauns Fris Dins in Maubach wid auf Leutenbefr. Hekanmmachung.. (51850 In dem Konkursversabren über den Nachiaz des Bosen, aZuzct. Gisende ö“ 8 8198 — LTar 1900, g1un.184 d0. G. 08,12 nf. 15064 . eg 12 22 des 11““ gemäß § 202 Abs. 1% Das Konkursverfahren über das Vermögen des besitzers Wilheim N0, erstorbenen 5 Königl. Eisenbahndirektion do. 8. 1290; vn 8 110 balbe tadtsgenatns 1s .⸗O. eingestellt, achd ch roistaten frü 8 2 8 2 Bein. b 1 E1.“ 8 2 S länbiger Gaüe AS. 8 beteiligten en Reinhold Braun in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 50622] Bekanntmachꝛe „ ₰ 5 den oe . utv. 124 1 6. haben. g zur Aufhebunc gegeben Leuteuberg ist wegen Mangels an Masse durch Be⸗ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schl 5. Deutsch⸗Italtenischer Gül⸗ vbenerAnl 198 u..18,4 8e. 1908 ukv. 18 do. 1906 umg. üe] schluß vom heutigen Tage eingestellt worden. verzeichnis der bei der Verteilung zu Ferüasichtsgenden Ausnahmera ülestser Güterverkehr. 8 do. do. 1909 uf. 191 do. 1909 N unk. 13 88 1810 8. 39 G 1 si nden rif für Form⸗(Fasson⸗)Eisen, 88 do. 1911 uk. 214 do. 1893,3⁄ — V. 18938½ 2 vltoßg anau 1909 unk. 204 annover. . 1895,3 ½ eidelberg 1907 uk. 134
Dierdorf, den 7. Septembe 8 8 . 9 5 3 ti f, den 7. September 1911. Leutenberg. den 6. September 1911. Fporderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Eisenbahnmaterial, Rob⸗ und Alteisen nach 1887.99 3⁄ 1901 unf.153 do. 1901 II unkv. 19 1903 3 ½ 1939]4
SSPgEPS f S2A
b— vereeegenne. — 2 ---=2éöög —
bE
gnPbodoe 2
öge ’
2 2
— 2
— 4- — S—
1
Vem.Kt.n,, 8 sn. ndes⸗A. Bosn. Lar 2
do. 3 do. 1902 ukv. 1918 Buen.⸗Air. Pr. 08
—-= gbk. 2—2 — —
99,70 b
100,1 92,80 bz G 71,25 b
71,8 G 2,20 bvb
eeg
— 2 —— —88. 2
5 5 4 ½ 4 ⁄ 4 ½ 4 ½ ö1 4 ¾ do. Ges. Nr. 3378 4 8 4 4 ½ 4 ½ 5 4 ½ 3 8 3
SSPsPüheehnh.e
geegeEʒ —½
4 —
—
—
888 ecahexg· 2
282ͤ2öö 2222g2
—ö—8öq—8—- . N. 2.
aannen E,e,f
101,70 b; G 101,70 bz G
W — A☛.
—
—, ——- —e S 28
2u—
SüerereessPs
—,—2 2—
8=Z9.2Z 4₰
— — —
x* 5 x. 8 8 8 enbg. Zrch rünpb. 10 1 uk30 keum. alte ⸗
1 do. neue do. Komm.⸗Oblig. bo. do. do. A.gh Landschaftl. Zentral. do. do. .3
do. . Ostpreußische
do. 85
1C0
’ .2. ’ .9.
&᷑ —L———.—— Fur
Süegeegggs;; — — — ,ᷣ
2
& ———
Sg.Sbobex
—
aAen 6.Sn
Ab.meen ¶᷑
—
ccqxc
bbbh
8
Königliches Amtsgericht. — Fürstliches ageri 8 Mn. Eisenbahg 8
1 — Fürhß “ “ verwertbaren Vermögensstücke sowie Italien über den Simplon vom 3. April 1907
Eberbach, Eaden. [51836]]22b&q½ 1“ 22 Lone ger der Gläubiger über die Erstattung Zum 1. Oktober 1.911 wird der Nachtrag 1 do. 1911 N unkv. 2354
Nr. 11 299. In dem Konkursverfahren über das Mittenwalde, Mark. 8 51852] der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung ausgegeben. Derselbe enthält in der Haupts ve He do. 1887, 1889, 1893 3 ½
Vermögen des Bierbrauereibesitzers Richard Konkursverfahren. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der timmungen über cie Reexpedition vo acde 4 Augsbur;. .19014
Schäfer in Eberbach wurde Termin zur Prüfung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermin auf den 3. Oktober 1911, Vor⸗ metallurgischer Frzeugnisse in W .vH er do. 1507 ukv. 15 do. 1807 unk. 154
nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf am 31. Januar 1910 in Teupitz verstorbenen mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte den Simplon. gnisse in Wagenladungen über 2 1908 ukv. do. 1889, “
Mittwoch, den 4. Oktober 1911, Vormittags Topographen Avolf Faselius ist zur Abnahme bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. richte Der Nachrrag ist bei unserer Drucks .““ do. 09 S. I, Il ukv. 2 veeeen. :1880 4* —
9 Uhr. vor dem Großb. Amtsgericht Eberbach. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Wünschelburg, den 8. September 1911. gratis erbälul’ch. Drucksachenabteilung 8₰ 11 Int. uxtn. 31 rmen ⸗. 1901 24 versch. 99,75 b; .
Eberbach, den 7. September 1911. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königl. Amtsgericht. Straßbhurg, den 15. September 1911 8 X amort. 1886-1902 1
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. bei der Verteilung zu erücksichtigeden Forderungen Zabrze. Konkursverfahren Die geschäftsführende Verwaltung für den deutsch⸗ venen 1899
Graudenz. ö111X“ (51843 5 Schlußtermin auf den 10. Oktober 1911, Das Konkursverfahren über 8 e. italienischen Güterverkehr über den Gotth 5 8 das. 1906 unk. 13/4 Das Konkursverfahren über das Vermö ¹3] Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen des Drogisten Josef Zp udas Vermögen Simplon d uns. 18/4
Schuhwarenhändl n über das Vermögen des Amtzgerichte hierselbst bestimmt. wird nach erfolgter Abb 1“ aiserliche Generaldi 1 renhändlers H. Majenka zu Graudenz Mittenwalde (Mart), den 8. Septemb Ei n altung des Schlußtermins 8 eneralhirektion 8
wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom e. September 1911. hierdurch aufgehoben. — 4 N 38/10. er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do0
25 zst 1 2 2 1 2 4 1 avnn, 7 27 Sern 2
25. 8g uft 1911 angenommene Zwangsvergleich durch! Werichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. desenigliches nher 1211;9 Q-— nüb. SteatsAn. 1808 do⸗
q“ 3 g 2 b ö“] . 1.7 8 1 3½
11““ 11“
( —=-q22SnEISI=I
=
— — . 2,— —,—ꝛℳ:‚9-=ö,2 — ,— da⸗ U2n Soo
do. amort. St.
22Z22SAAgSoU
—22ͤön
geeeg — —
—
— — 80,.—,—
2 S.
22 2822GS
n onUneee 2 8 — ——OV—gE8ß—
do. do. 1907 unkp. 18,4 1.2.2 100,00 G do. 07 7 ukv. 19/19/,21 4
8 25 bz G do. 07/09 rücgr 41/40,4 1.28 [100,9009 2 100 3
9 3 93.2 1889, 1898/3 93,30 B do. ...
do. 76, 82,81901, 05 8 nae de. 1901,1972 19918: 117 1109, do landsch. Schuldv. 11901001kuts.18 4 1.1.7 101.950 cG Ksnias herg 1899, 01 4 s100,00bb vommersche
ukv. 14 17 [101,00 bz B do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 1299 17 [99,00 G do. 1910 N unkp. 2014 1.4. 100,20 bz versch. 93,40 G * 93, 8ea” 65908 14.10 93,50 G enberg Gem. 190074 14.1099,
7P,.— bicegraat G.utv.J. 4 100,00
8
Sg 500 —
——8 —½
paä4gke; 68˙282
102,00w 90,10 bz G
—VVSVgSSSVSV OVVYVYSVOVVVPV ee E RRNREE RE R Nr: 7 2.