1911 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: 3. Förder⸗] abend stattfindenden Erstaufführung von H von Kleists „Penthe⸗ Wetterbericht vom 14. September 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr. kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmellerte Kohle 12,00 12,50 ℳ, silea⸗ svielt Frau Poppe, den Achilles Herr Staegemann, die Peess 1

c. Stückkohle 13,25 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,25 bis Frau Willig. Die anderen Hauptrollen sind u. a. mit den Damen 14,25 ℳ, do. do. II 13,25 14,25 ℳ, do. do. I11 12,75 13,75 ℳ, von Arnauld, von Mavyburg, Butze und Thimig, sowie mit den Herren Name der do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 11,25 12,00 ℳ; Kraußneck und Geisendörfer besetzt. 3 B Beobachtungs⸗ III. Magere Koble: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. Im Neuen Schaufpielhause beginnt am morgigen Freitag station

melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stuͤck⸗ die Winterspielzeit mit einer Neueinstudierung von „Des Meeres und gehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ,

e. Nuß⸗ der Liebe Wellen“, mit Erika von Wagner vom Hofburgtheater in

kohle, gew⸗ Korn 1 und 11 14,50 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis Wien als Hero. 88 19,00 ℳ, do. do. IV 10,50 13,00 ℳ, 1. Anthrazit Nuß Korn 11“ Borkum 762 2 NW I balbbed. 8 8 5 II E 8 98 5 1„ Mannigfaltiges. 38 Keitum 761,1 NNW 2 halb bed. ,5 h. Gruskohle unter mm 5,50 8, Koks: 1 3585 8 2. Hochofenkoks 14,50 16,50 ℳ, b. Girezereikoks 17,00 19,00 ℳ, Berlin, 14. September 1911. Hendungh S. —ers wn⸗ Wegn c. Brechkoks I und II 19,00.—22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts, Im Zirkus Albert Schumann findet heute, Donnerstag, bW“ 188 WeWahen 5 nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversamm⸗ Eröffnunasvorstellung statt. Auf dem Programm des Abends Neufahrwasser 756,8 WSWs heuer ung findet am Donnerstag, den 14. September 1911, Nachmittags is jtt 8 8 imngeräumt worden. Der Be. Memel 754,7 WSW; Dunst bBiu. 1 7 Am Stadt ist der Reitkunst ein breiter Rahmen eing 8 WSW 4 1 bee-e 8 va.“9 Uhr, im Stadtgartensaale (Eingang Am Stadt⸗ ginn der heutigen Vorstellung ist auf 7 ½ Uhr Abends festgesetzt. Aachen 761,5 WNWI halb bed. vorwiegend heiter b savshasäseha AAAX“ Hannover 762,2 NNW bedeckt meist bewölkt Qualität . ́üüü—- vieembinneeüerühttrütittrth 82 8 Stetti 8 Berlin 761,3 W bedeckt 759 meist bewölkt 8 eehera Stettin, 13. September. (W. T B. eute vormitta 1.— 1 8 mittel SFes Am vori Außerdem wurden 5 88 ngg öö E. ng. 8* Eüs zwischen 10 und 11 Uhr von bb mit Kobhl)n Güter⸗ Dresden 761,3 WSWI wolkig 761 Vorm. Meederschl. G 77 H. 8 Verkaufte Markttage ene Martdtge ornzucker 88 Grad 0. H. 19..0. achprodukte rad o. S. zuge 7538, der von Arnswalde nach Stettin fuhr, bei der Station Breslau 7610,1 W. beiter 0 761] ziemlich heiter ahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 7 (Spalte 1) —,—, Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß —,—. Dölitz ein Wagen aus dem Gleis gesprungen. Dreizehn B 5590 SS 2 760 nemlt ün⸗ Durch⸗ nach überschläglich 8 6 G genn. e 0 Ss 1 60 ziemlich heiter 5f ; urch nach überschläglicher Kristallzucer I m. S. ——., Gem. Raffinade m. S. Rahig. andere Wagen sind aufgefahren und zum Teil zertrümmert worden. Bromberg nSce 2balbbe 8c 2 wnich he niedrigster höchster niedrigster, höchster niedrigster höchster Doppelzentne schnitts⸗ Schätzung verkauft m. Melis I, mit Sack —,2. Stimmung: ung. Der Schaffner Schroeder aus Kasekow wurde getötet. Der Mesz g23528ö 1b 9 Doppelzentner preis Doppelzentner Rohzucker Lranfit 1. Produkt frei an Bord eeg Verkehr wird durch Umleiten der Züge aufrecht erhalten. Frankfurt, M. 762,1 Windst. Dunst 762 Nachts Miederschl. 1 eeeseF Faeg. de ae Näes bla E 2 (Preis unbekannt) —,— Sbd. ve orHerrale 135 B. 288 Karlsruße⸗ B. 7624 SW. beiter 19 1 7638.— Gewilter 8 . 1 2 Jennar Feär, ifn5 Gd. 1725 Br. —,— bez., Mai 17,15 Gd⸗ Demmin (Pommern), 13. September. Beim Schluß der München 7630 SI. wolkig 763 Aemlich beiter eben eizen. Br., —,— bez. Stimmung: Ruhig. eagvnns Ser e exbe (Wünelmshav.) Breslau . . . . V 20, . 19,66 „( 3 8 7 Darstellung: Das Luftschiff „M. 3“„ war wegen eines während der v4 8 1“ E1“ S 20,00 22,20 9,66 ö- September. (W. C. B.) Rüböl loko 76,00, Fahrt entffandegen Maschinenschadens gegwungen auf der Tollense⸗ Stornoway 767,6 NW 3 bhalb bed. b en bewölkt Fentenftehn. 3 Schl. 8 19 0 2080 5 , 19,56 vogg xes 8 wiese bei Groß⸗Below niederzugehen. ie Landung er⸗ B 8 Liel) 8 1 .. 8 0,80 8§ohu DSürsenschlesücnch folgte durchaus baeechr In dem Talkessel, in dem sich Malin Head 767,8 N. 6 wolkig ziemlich heiter Hetbertzadk 8 8 20,25 20,50 Doppeleimer g7 Kaffee. Fest SHffizielle Notierungen das Luftschiff in diesem Augenblicke befand, herrschte ein (Wustrow i. M.) 8,KS. . . 20,00 20,50 der Baumwollbörfe Baumwolle. Ruhig. Upland loko starker Bodenwind. Infolge Aufsetzens der Gondel entzündete Valentia 769,6 Windst. wolkig Gewitter V 20,25 20,40 middling 67 ¾. sich die Hülle mit hörbarem Knall und verbrannte voll⸗ b (Köͤnigsbg. Fr.) ,I 99 20,00 Hamburg, 13 September. (W. T. B.) Petroleum amerkt. ständig. Der Wind hatte die Füce glücklicherweise nach der Seite Seilly 765,8 NDO 2 wolkig ziemlich heiter 19 80 20,00 spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,50 zu abgedruͤckt, sodaß sie nicht auf die Gondel stieß. Die Gondel und 81 Beass s chr 8 20,50 20,50 Hamburg 14 September. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) die Apparate sind anscheinend unbeschädigt. Die Feuerwehr von Aberd 765 6 WNIWs beit b meist ewölkt Biberach 2 21,40 21,40 Behauptet Rübenrohzucker 1. Produkt Basis Treptow a. Toll. ist mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt. Die erdeen 765 2 beiter e Ueberlin . . . 24,00 25,00 88 % Rendement neue Ujance, frei an Bord Hamburg, September Sanitätskolonne fand keinen Änlaß, in Tätigkeit zu treten, da keine (iagdeburg) Rostock gen 21 2,0 8 18,50, Oktober 18,70, Dezember 17,20, März 17 22 ½, Mai 17,25 erheblichen Verletzungen vorgekommen sind. Die sieben Offiziere der Sbields 765 6 NW Zwolkig 763. Gewitter Wearen .. 22,40 22,70 August 17,35. —. Kaffee. Stetig. Good average Santos Besatzung konnten sich durch Abspringen retten. ve ta 85 bbes G 88ranbgeFeigen) Altenburg . S. 88 olvhea 766,6 NW 5 balb bed. 765 ziemlich heiter 70 20, 2₰ 19,80 20,00

September 61 Gd., Dezember 60 ¾¼ Gd., Mär 60 ½¼ Gd., 1 1 8 8 b Cöln, 13. September. (W. T. B.) Die „Kölnische Zeitung“ (Mülhaus., Els.) Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fese

Mai 60 ¼ Gd. 3 8 London, 13. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % meldet verschiedene Waldbrände, so aus dem Vorgebirge bei Isle d'Aix 761,1 O 3 bedeckt 763 ziemlich heiter Weißenhorn 8 September 18 sh. d. Wert, träge. Javazucker 96 % promrt Bonn, wo die verbrannte Fläche bereits auf 1500 Morgen geschätzt Friedrichshaf.) b Biberach. 22,20 22,40 22,60 22,60

. V 21,40 21,40 111

18 sh. 3 d. nom., fest. wird, ferner aus Neuß, dann aus der Umgegend von Aachen und jeu 765,0 N= V 2 iemlich heiter Ueberlingen. . b London, 13. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ aus Eupen, wo der Waldbrand bei dem starken Winde heute von St. Mathieu] 765.0 NNO A halbbed 1 [(Aenta v G g 21,30 21,30 * Kupfer stetig, 55 ⁄16, 3 Monat 56 ½. neuem große Ausdehnung angenommen hat, ferner aus Leichlingen, Gri 7623 1O H5 wolki 76 Gewifier 8 Liverpool, 13. September. (W. T. B.) Baumwolle. Kronenberg und Königsfeld (Eifel), Sinzig und schließlich risnez 1 wolkig Insterburg... Roggen. Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen von der Erpeler Lei, wo heute Feuer auskam, das sich, von dem Paris 762,3 N 1 wolkig JE“ n 8 17,50 Tendenz: Willlg. Amerikanische middling Lieferungen: Fest. herrschenden Winde begünstigt, bis an den Westerwald ausdehnte. Vlissingen 762,8 NMNO 3 Regen 17,80 18,00 18 September 6,69, September. Oktober 6,21, Oktober⸗November 6,15, Helder 763,1 N 1 balb bed. 15 2 1 Stargard i. Pomm. 17,20 November⸗Dezember 6,12, Dezember⸗Januar 6,12, Januar⸗Februar Marienbad, 13. September. (W. T. B.) In dem benachbarten Bod 748 5 SSS bedect 8 Schivelbein... . 17,20 17,40 88 6,12, Februar.März 6,13, März⸗April 6,15, April⸗Mai 6,16, Bad Sangerberg hat eine Feuersbrunst 40 Häuser vernichtet. 1AX.“ 3 Stolp i. Pomm.. 14,00 14,25 Mai⸗Juni 6,17. Gegen hundert Familien sind obdachlos und in großer Not. Christiansund 751,9 NW. Z bedeckt Lauenburg i. Pomm. 17,20 17,20 fest 81 . 90 w, 8G September. 1 T. B.) (Schluß.) Roheisen Skudesnes MW 2 wolkig Pesth 11“ 4 6,80 16,80 est, dlesbrougb warrants 46/9. 8 T. B. r Ortschaft Vardõ S öö. 7,20 17,30 8 2 Paris, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Guf ng 85 111“ Geide nnß Söer Siess 2eeec. . Hreslau.. . 1999 1790 17,90 17,90 ruhig, 88 % neue Kondition 54 ½ —55 ½. Weißer Zucker stetig. vorräten abgebrannt. Der Schaden beläuft sich auf eine halbe . agen SerHere. 8.* Frankenstein i. Schl. 16,30 17,20 17,30 17,80 Nr. 3 für 100 kg September 58, Oktober 51, Oktober⸗Januar 48 ½ Million Kronen. In verselben Ortschaft sind schon vor einigen Tagen Hanstholm WNW4 wolkig 7 Lüben i. Schl.. . 16,40 16,40 16,70 160 Januar⸗April 48 ⅞. 8 17 Häuser abgebrannt. Kopenhagen 58,4 NW 4; balb bed. 7 . Halberstadt 8 16,75 17,00 17,25 17,50 —1 19 S ü 8 g 2 4 . . 8 v 2 Antwerpen, 13. September. (W. T. B.) Petroleum. aeset bn is. 88 aZ 8 Goslar . 17,50 17,50 1800 1829 Raffiniertes Tvpe weiß loko 1o 9 bez. Br., do. September 19 ¾ Br.I eilfahrt des Arbeitszuges 1041 auf falschem Gleise Havparanda 748,9 O 2 bedeckt Haderborn 17,20 17,50 17,80 18,00 do. Oktober 20 Br., do. November⸗Dezember 20 ¼ Br. Fest. von Taben aus mit dem Bedarfsgüterzug 7111 infolge Wisby 751,6 W 4 heiter 14 0 Neuß 17,80 17,80 18,00 18,50 Schmalz für September 121 4. Unaufmerksamkeit des Fahrdienstleiters von Saarhölzbach auf Karlstad 752,4 W 4 wolkenl. 10 23 Dinkelsbühl . 17,40 17,40 18,40 18,40 New York, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle der freien Strecke zusammen Sieben Bedienstete A s bedeck 5 0 Weißenhorn. 21,60 23,20 23,40 25,00 loko miobling 11,85, do für Dezember 11,40, do. für Februar 11,41, sind verletzt, von ihnen einer tödlich. Entgleist sind rchangel 757,3 N2Z. Jbedeckt V Biberach.. ĩ19,60 19,30 20,00 20,00 1 n Rem Hrleanz loko modl 1129ℳ, Petroleum Refined (ein CaseCs 14 Wagen, sämtlich, stark beschädigt, Beide Hauptgleise warin Petersburg 7519 1S8. 2 Nebel 102 Ueberlingen. 1G 20,00 20,00 24,00 24,00 8,75. do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia gesperrt. Der Personenverkehr wurde durch Umsteigen an der Unfall⸗ Riga 753,5 SSO 2 bedeckt 10 0 Rostock.. 8 88 20,00 20,00 7,25, do. Credit Balances at Oil City 1,30. Schmalz Western 8 vee. S ] 765 . Waren 17,30 17, 5 stelle aufrecht erbalten. Von 10 Uhr Abends konnte der eingleisige Wilna 757,8 S Z wolkenk. 10 0 762 5 17,80 steam 3,90, do. Rohe u. Brothers 10,10, Zucker fair ref. Betrieb und um zwei UhrsNachts der volle Betrieb wieder auf. Gorki Altenburg. 2 88 18,10 1 bedeckt. 17 0 761 n 18,60 18,80 b Gerste.

Muscovados 5,25, Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio 8 RE; genommen werden. Warschau 750,2 W 764,5 SW heiter 12 0 766 Insterburg. * 16,00 16,00

Witterungs⸗ 8 3 8 1 8 8 8 verlauf Zweite Beilage

der letzten

Feege, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nachm.Niederschl. ₰o 9 217. 8

meist bewölkt 9 Gewitter Svorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewölkt

en*)

Wind⸗

richtung, V Wind⸗ Wetter V stärke

Schwere

in 45 °Bseite

in Celsus

Niederschlag in

arometerstand vom Abend

Barometerstand

auf Meeres⸗ Temperatur Stufenwert

B

niveau u.

Æ

OSSSSsvbeosrbobo

0

—— 192b2 A

2=z= S

0

SSS 8SSE

8

S0SSUSUSS S

a a2aauna

0OSSSUASU boDS

. .

—SSSSSS SSOSSOHODO

.

.

8 —1 IImH

21 900

—1 2

S S. S

98 Sd be

⁸⅔̈ SS

„„a

S

de 8EI1I1“

Nr. 7 loko 13 Q⅜%, do. für Oktober 12,05 do. für Dezember 11,85, Kupfer Standard loko 11,95 12,05, Zinn 39,10 40,00. Paris, 14. September. (W. T. B.) Fortgesetzt werden aus Kiew V 9 Se 1 Settt

1 8 8 verschiedenen Städten neue Unruben wegen der Lebensmittel⸗ Wien 763,5 S5 1 wolkenl. 14 0. 764 iemlich heiter 1 Gee . Verdingungen. teuerung gemeldet. (Vgl. Nr. 216 d. Bl.) In Charleville, Prag 762,5 Windst. Regen 19 0 762 Gewitter Pyfäß. es 1 188 19

(Die näͤheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Staats⸗ ; 895 1 nt Znsgi ents. zefi den ubermals 880 Ans. Rom 766,0 NW 2 wolkenl. 18 0 767 1 Breslau.. h“ 1 18,00 18,60 S. Ueectehghe in in dessen 17 schreitungen statt. Eine Anzahl Rubestörer und Soldaten wurden ver⸗ Florenz 766,3 SO 2 halb bed. 21 09766 eer . Braugerste 14,80 15,50 vahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) letzt. Bei wiederholten Zusammenstößen in Creil gab es auf beiden Cagliari 763,7 SDO halb bed. 26 0 768 . Uüen 885 i. . .Z 18,00 18,50 Niederlande. H etwa 30 uöe 8v vhaene 18n dee Thorshabn 766,6 N ZIwolkig 6 761 ger 8 Ha 8 3 1388 18 9

S. 1 vene ZWW“ 1 frevolutionären Liedern empfangen. ie Demonstranten errichteten rer 5.5 =ns Fe 1 8 . Futtergerste 05 8,30

1 20. September 1911, 11 Uhr. Marinedirektion in Amsterdam: gestern dort eine Barrikade und überschütteten Truppen und Seydisfjord 769,6 Windst. wolkig 7 761 ven .Braugerste . 8. Lieferung von Stabltauen und Schlading. Die Bedingungen liegen Vertreter der Behörden mit einem Hagel von Wurfgeschossen. Einige Rügenwalder⸗ Eilenburg . 00 21,50 21,50 dr Fäeg. b den MaSeeegsaesn 88 Füanfse⸗ Soldaten und Polizeibeamte wurden verletzt. Nachdem acht Ver⸗ münde 757,9 WNW bedeckt 15 ehn 50 20,60 21,60 am, Willemsoord und Hellevoetsluis zur Einsicht aus und sind für hastungen vorgenommen worden waren, ging die Menge auseinander. Skegneß 7647,8 W 1 bedeckt 11 Reuß⸗ 8* 19,50 20,00

. 2 .* . 79 2

17 Dintelsbühl 15,00 15,00 Weißenhorn 1 20,20 20,40

0,20 Fl. für das Stück bei Hef Ausrüstungsabtei Fl. für das Stück bei dem Chef der Ausrüstungsabteilung auf der 762 8 We balbber Biberach. 19,80 19,80 88 Rostock . 8 19,80 19,80

Königlichen Werft in Amsterdam zu haben. W s 4 5 I I 20. September 1911. Vereeniging Ons Belang in Landsmeer S Tiflis, 13. September. (W T. B.) e; letzten Lemberg 762,8 O 6 beiter 16

(Provinz Nordholland): Lieferung von 1500 Sack Leinmehl. Die Be. Sturms auf dem Schwarzen Meere ist nahe Peti ein nach SO wolkenl. 12

dingungen sind bei E. Knibbe zu haben. Taganrog gehender russischer Dampfer mit Salzladung unter⸗ SESee’ 5n 284 3

20, September 1911. Landbouwvereeiniging Vooruitgang in I gen. Das Schicksal der ins Meer gesprungenen Mann⸗ 9SS wolkig 20 0 767 vorwiegend heiter v5-g 180 188 Nieuwe⸗Pekela (Provinz Groningen): Lieferung von Kunstdünger. schaft ist unbekannt. Der Kapitän ist bewußtlos ans Ufer Revykiavik 4 Windst. bedeckt 7 769 e Altenburg 1 18,00 18,50 vi. sind für 5 Cts. in Briefmarken bei dem Schrift⸗ getrieben worden. Cankreterne 5 3 n.e eMüegemd eiter 19,80 20,00 ührer zu haben. 2 Cherbourg 5 4 bedeckt 16 ( 88 8 8 .

20. September 1911. Landbouwvereeinigung Ons Belang in Florenz, 13. September. (W. T. B.) Um 11 Uhr 30 Mi⸗ Clermont 762,4 Windst. bedeckt 17 6 764 3. Insterburg 4 888 Ouddorp (Provinz Südholland): Lieferung von Kunstdünger. Die nuten wurde hier ein starker Erdstoß wahrgenommen. Die Ein⸗ Llermont —Naemn, eeePAbeheu. Elbing . 16 17,00

vohner, namentlich der ärmeren Stadtteile, verließen ihre Wohnungen. Biarritz 761,7 OSO 3 bedeckt 18 5 763 Luckenwalde 16,80

0 7b8 ziemlich heiter

0 2 0 761 vorwiegend heiter 0 0

76 6 vorwiegend heiter 769 vorwiegend heiter

1111.““

00 SS SS

Bedingungen sind bei dem Schriftführer zu haben. ; gs —2. —z 55 —5,— 21. ö 1911. Eiland Goedereede Auch in Siena wurde um dieselbe Zeit eine langanhaltende Nizza 7637 O 2 balb bed 22 0) 766— Potsdam. 882 in Goedereede (Provinz Südholland): Lieferung von Kunstdünger starke Erderschütterung wahrgenommen, die die Bevölkerung Perpignan 760,8 Windst. bedeckt 21 1 763 Demmin. 5 20,00 und Leinkuchen. Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer zu haben. veranlaßte, ins Freie zu flüchten. Belgrad,Serb. 765,8 SSO 1 wolkenl. 16 0 767 Stettin. 8 V 18,00 21. September 1911. Cooperatieve Vereeniging tot aankkoop . B s —— S Iswolfenl EEeTe1öö1 19,00 van landbouwhenoodiaddbeden in Hoorn (Provinz Nordholland): Catania, 13. September. (W. T. B.) Der Direktor des Brindisi b wolfenk: Stargard i. Pomm. 9-— 17,80 Lieferung von etwa 900 000 mürben Leinsaatkuchen in 4 Terminen. Observatoriums auf dem Aetna teilt mit: Eine große Anzahl Moskau 14 W 1 heiter 0 Schivelbein .. . 1 17,70 Die Bedingungen sind bei dem Buchhalter zu haben. neuer Eruptionsöffnungen haben sich gebildet. ie Aschen⸗ Lerwick 762 5 WNW 5 wolkig Stolp i. Pomm.. 1 via 26. September 1911. Vorstand der Cooperatieve Vereeniging schicht um kas Observatorium hat eine Höhe von sechs Zentimetern Helsingfors 750,3 S 2 bedeckt 2 Lauenburg i. Pomm. 17,60 Ackerbouw in Andvpk (Provinz Nordholland): Lieferung von Kunst⸗ erreicht. Der Hauptlavastrom überschritt die rings um den ver 1 750 SeW 1R 1 ““ 8 t 8 dünger. Angebote sind an den Schriftführer zu richten. Aetna gehende Eisenbahn bei Mojo und wandte sich dann in die Kuovio 750,8 S Megen . vLE1“ 17,60 Gegend von Solicchiata, auf seinem Wege Weinberge, Land⸗ Zurich [764,6 SO 1 balbbed. 18 2 766 . Frankenstein Z1“ ,80 17,40 V 8 16,20

Aegypten. häuser und Bauernhäuser zerstörend. Genf 76492 NSO 2 halbbed. üben i. Schl.. . . , Halberstadt. 17,20

Aegyptische Staatseisenbahnen und Telegraphen in Kairo. 8 2765,9 R 1 bedeck A8

27. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von paver —— gana-g —“ Eilenburg b 1 ee 21,00 86 verschiedener Art. Lastenheft in englischer Sprache beim Reichs⸗ W ͤ m—é—mUgUüůmgmg Säntis ,568,9 WSW6 wolkig 8 Marne . . 20,20 21,00

anzeiger“ und im Bureau der „Nachrichen für Handel und Industrie“, Budavest 767,1 N 1 wolkenl. 14 0 767 Gazlar. 3 17,20 8 6 800 7 F Berlin W., Wilhelmstraße 74. Miiteilungen niglichen Asronautischen Portland Bill 764,3 NNO halbbed. 12 Paderborn 18 19,00 8 1 17,00

1 ervatoriums —— 2AIöuueebeeneeme 18— e r 8,6 24 5 . . - Horta 768,3 NNW 1 bedeckt 18 2 .. 8 18,60 240 4 380 . 795 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Frruna 7651 W i1 Nebel 16 E““ 18,20 19,20 18,25 17,95

1 d 763,1 16 Dinkelsbühl 1520 18,20 200 3 510 7, Drachenaufstieg vom 14. September 1911, 6 bis 8 Uhr Vormittags: -) Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten; 0= Omm.; 1 011 bis 04: 2.—= 05 bis 24 Weißenhorn 18,50 ,60 18,80 226 . 17,70 17,70 = 28 bis 64; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12.,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; Biberach. 5 18,40 b 18,60 634 1 464 18,21 18,27 18,60 * 1 666 18,40 18,20

Lortzings komische Oper „Der Waffenschmied“, in den Hauptrollen Station 8 64 4 88 12 25 58 8904 500 1000 1500 m 2000 m] 3000 m 7 2 31,5 bis 44,4; 8 = 41,5 bis 59,1; 9 = nicht gemeldet. gede . 18,80 S 1840 820 aas 19,00 29 542 18,69 18,50

durch die Damen Böhm⸗van Endert, von Scheele⸗Müller, die Herren Seehöhe. 122 m Se 1.

Mang Bronscgeest. Krasa. Alma besetzt, in Szene. Herr Henke singt 8 Eine ostwärts verlagerte Depression, mit einem Minimum von Rostock .. B—

zum ersten Male den Georg. Temperatur 9 16,8] 15,5 12,8 11,8 7,3 0.6 747 mm über Nordskandinavien, bedeckt Nord⸗ und Mitteleuropa. Waren .. . 2 18,00 3900 14 260 8,64 5

Im Kontglichen Schauspielbause geht morgen Adolf Rel. Fchtgk. () 81 81 82 60 70 10⁰0 Ein Hochdruckgebiet über 768 mm über Südosteuropa ist zurück⸗ Altenburg . . . 17,80 350 6 170 17,83 17,66

L Arrong 8 Lustspiel „Doktor Klaus“, mit Herrn Keßler in Wind⸗Richtung . W W N W WsSW WSW gewichen, ein solches über 770 mm. nordwestlich von Schottland ist 82 20,00 17,63 17,58

der Titelrolle, in Szene. Außer ihm sind die Damen gSese n. 15 18 1 17 18 herangezogen und hat. sich über Großbritannien ausgebreitet. 1 Zemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf . . .

Steinsieck Absch, Heisler, Schramm und von Arnauld sowie Regen. Zwischen 1250 und 1460 m Höhe Temperaturzunahme Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und warm bei schwachen in liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung erkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wi

die Herren Vollmer, Eichholz, Boettcher, Werrack und Egge⸗ von 11,4 bis 12,00b. 14“ westlichen Winden; der Nordwesten und Süden hatten strichweise 8 ung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den l 8- eis wird aus den beedhei Foblen berechnet. 8 Gewitter und Regen. .8-⸗ Deutsche Seewarte. Berlin, den 14. September 1911. n letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

S8*

9

0000S OoSSOED

88 87.

8 Theater und Musik. 8 J Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag,

ling beschäftgt. Die Titelrolle in der nächsten Sonn⸗ 8 8 1111““ 8 Kaiserliches Statistisches Amt. . 1

““ . ““ vpoan der Boraght.