1911 / 218 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 6 5

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Physikalische, chemische, optische, geodatische, nautische, Gummi, 1. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ technische Zwecke. 1 * elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und technische Zwecke. 5 8 8 . CE. 11606. 8 18 8E1“ d . 148205

gegenstände. Schirme, Stöcke, Reisegeräͤte. photographische Apparate⸗ „Instrumente und⸗Geräte, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Meßinstrumente. 1 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpan 8 1 1 1 Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Fisschbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Nem⸗ .“ 54 5

¹ 2

88

C. 11308.

malin

7/4 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗

2 - Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Elfenbein, Fischbein, Perlmutter,⸗ Bernstein, Meer⸗ 3. Maschinen, Ma 1 läuch F. . 8 Spitzen, Stickereien. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗", Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler . ve⸗ S Sattler⸗, Riemer⸗, Taäschner⸗ und Leder⸗Waren. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ Sschnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figue 9 ““ 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ““ 3 für Konfektions⸗ und Friseur. Zwecke. Waldes & K 1““ 8 = Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und]/ 22 . Physikalische, chemische, optische,geodätische, nautische, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, na, 1l⸗ 1910. -& o., Dresden. 5,9 1911. 1 1b I Muster⸗Klammern. b 16 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrin⸗ geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und 2 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ rät . photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. und photographische Apparate, ⸗Instrumente mellhern schaft. Waren: E“ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann 39. Säcke. E“ Meßinstrumente. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Geräte, Meßinstrumente. , birs hii 8 .““ ““ 8 ¹ 1 5˙9 1911. b 1ggg 1 40. Uhren und Uhrenteile. ““] 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. gegenstände. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläutze 1*. Lopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 8 . 1 ““ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ 11“ 8 . .“ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste,

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Can 4. Senn. 8⸗ Kravatten, Hosenträger, ₰ν ———— F „9* 6 8 8 46 7 Handschuhe⸗ 9*8 1 , aL , Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel,

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemeg sh

gee aahs 1 gegenstände. Spitzen, Stickereien. voerbinder. - as. Kohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. I1 UEN PIDL- Ss Wichse, Gerbmittel. 1 G SII 1 148206. , 8 hRHMA HW. IAUEHANR u1.“ g8 82. 8

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Möbel, Spiegel, Polsterwar c. Fadeln, Fischangeln. 8 8 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 4. Hufeisen, Hufnägel. 8 ““ 4 Spitzen, Stickereien. Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und] 27 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Ware e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Muster⸗Klammern. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kr. hr. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 2 Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 18 gegenstände. e8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 6/7 1911. Karl Christoff . Seeses Muster⸗Klammern. Säcke. 8 8 9 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraas lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1911 8 hristoffel, Kaiserslautern. 5/9 aEh: 1 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerätee. Uhren und Uhrenteile 1“ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knörn sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Möbelfabri 1 IERHOS-RICHIER 21/11 1910. Waldes &. Ko⸗, Dresdes 1el. Säcke. 8 Se Spitzen, Stickereien. vre l Schirme, Stöcke, Reisegeräte. chäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Bureau⸗ BKAD-AAUTERBERG 2E Geschäftsb etrieb: Metallwarenfabrik, Frtporf und Uhren und Uhrenteile. dgc Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 1 Nöbel, Spiegel, Polsterwaren. 1 eee 2. Schreib⸗, Zeichen“, Mal. und Nodellier⸗Ber acezrabhüche und ruckerei,Crzengnifs, Kunne Z“ z gegenstände.

Kl. . Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ umn

3a. Betleiungsstucke, Korsetts. Frawatten, Hosen⸗ 148177. W. 12585. Muster⸗Klammern. n. Foscmentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe⸗ IN träger, Handschuhe, Schweißblätter. 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Spiten. Stiöckereien. 8 N sh 1

7 foa. Harz. 5/9 1911. Edelmetalle, Somd., Silh⸗. ics hna 2 n 0 0 1 . Säcke. * Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, V sssch e Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrikation Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 8 6 Zurrau⸗ und Kontor⸗Artikel, spezi . I zaren: Farbbürsten und Pinsel (mi 1— 88 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1 . Uhren und Uhrenteile. guter⸗Klammern el, speziell Brief- und Karl Christoffel, Kaisers⸗ 2 8 Pinsel [mit Ausnahme von g. 1 38 e 88 1 lautern. 5/9 1911 . 1“ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte

Rasierpinseln 18/13 1911. Gebrü

8 1 8 Bebrüder

sachen, leonische Waren⸗ Christbaumschmuck. G äfts W. 13321. -e a.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ““ Säcke. ““ Bee-e s eeane 1 8 12321. geschäftsbetrieb: Fa⸗

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. b 8 4 b 58 1910,. Waldes & Ko, Dresden. 5[9 1911. 8 Uhren und Uhrenteile. verduss BZaren: b 11X.“ brikation chemisch⸗technischer

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 21/11 1910. Waldes & Ko., Dresden. 4˙9 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und 8 Wake meha far 2es.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunft⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: 8 v1X“ v11.“

gegenstände. h u Export⸗Geschäft. Waren: Kl. 1“ - 1 . Beschr.

Porzellan, Ton, Glas, E immer und Waren daraus. Kl. Za. Kopfbedeckun ünstli 8

8 1 - 8 rau 8 8 1 1 gen, Putz, künstliche BZꝛumen. 8 1

Posamentierwaren⸗ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ Za. Kopfbedeckungen⸗ Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, K Iheuns, Krawatten, Hosenträger, 1II1““ 5 2

Spitzen, Stickereien. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. L 9 ““ ’. 148189. 1911. Gschwind &

Sattler⸗, Riemer⸗, Taschner⸗ und Leder⸗Waren. Handschuhe, Schweißblätter. Zer Schwer 8 G“ 8 1 --S 1g .. 2 ,9F44—n. 8 8 eleuchtungs⸗-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 6/2 1910. aldes v 1 nd.. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kaͤmme, Schwämme, Apparate und 8 E15. .2 ve2e,. 3 mnitter, Cigarrenfabrik, 2

Ae . g i. Els. 59 1911. s

Saͤcke. Toilettegeräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, E schäf eudmig i. Els. 5 . 2 22 . J. . 2 7 2 2 8 2 üft. 8 E . . Uhren und ⸗Uhrenteile. Kohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Toilettegeräte q öe“ heschäftsbetrieb: Zigarren⸗ 28,/6 1911. G G 2 . . —: . . 1 2 . Se 2. 5

„Werkzeuge, Sensen, Si n, Iwei itet 8 1 8 8 7 aren: Zigarren, Zi⸗ 1 g8— 911. Gaston Grem garis: Vertr.: Dr. An⸗ 148174. b 1 e— e Siche Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl“, T7 4 b 3 as b scooine⸗Feili, Dr. Geert es 88 b An 1 8 . e. 2223 Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Apparate und Geräte. Figaridas nd - Iöö6“ e. S g, Dr. P. Ehlers, veieder. Vserreich . W eaeüeh EE11A11“ 2 2 b- 2 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 8 8 9a. vohe und teilweis ar 8 9 „b 8 G 2 g 4 3 d 8 b 3 8 e Sgrace pvi, age 8 ; Vertr.: Pat.⸗Anm

““ Hufeisen, Hufnägel. 1““ Kadeln, Fischangeln. 8 8 —5* 8 eise “] unedle Meta 1“ 8 9 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lustig, Breslau. 5/9 1911. 11“ 2 8 „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen 1“ 1 8 1 pharmazeutischen Produkten. Waren: Alle [pharma⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von

8

Emaillierte und verzinnte Waren. Hufeisen, Hufnägel. 11“ 3 8 8* 8 1 „Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 8 gillier 8 IB ü 8 EE“ 1 1“ 1 8 zeutischen Produkte. Waren. Waren: Stahlplomben, Mü.as b 3 ..““ Schlosser, und SchmiedeArbeiten⸗ Schlösser, Be⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, d. Hufeisen, Hufnägel. . - 8 118190. 12280. vlomben. ba 8 GSGuage. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 2. Smaillierte und verzinnte Waren. -. b 148185. 8—2 2 9 b. 18155. 6. 8460. 20, 6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 4/9 1911. 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge⸗ sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten f Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Alein⸗Eiser nn Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Exvort⸗ und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten Schloff 18 8 1ö“ Import⸗Geschaft. Waren: 1 Geldschränke und Kassetten, mechanisch . RKuüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, schläge, Drahtwaren, Anker Snen. Stuaht 1 0 * 0 S 1 WALDOERN 8 gewalzte und gegossene auteile, 5 23 ree weene und e. Rustunda 8 Feeer P.E r. Vertr. Dt. An⸗ 1 4 1 Blumen. guß. 8* 8 88 Fassonmetallteile, gewalzte u B le Flocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschras n 4 8 8 1 8 lI., Dr. Geert Seelig. Dr. P. Ehlers Fa. Carl Fi aun 86 ““ Fna. 2 1 schi f 5 48. ar- ds. 911. 8 Ses⸗F Ehlers, Carl Fischer Sohn Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Naschinenguß. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetal Fritz Jensen, Hannover, Fernroderstr. 4. Hamburg. 5 9 1911. 8s 8 b hn (Inhaber

Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Put, künstliche 8 8 1 8 2 2 3/˙6 1911. Fa. C. Friedr. E gnli Josef Baden), Trier a. d. 57- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Sdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 4 N. 1 gl. 1 Geschäftsbetrieb: Feabritati bee..⸗ 519 119 F r. Ern, Wald b. Solingen. 2 [Baden), Trier a. d. Mosel. 5/9 1911. och⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 8 nee 22 Ee⸗ Neufilber, Britannia und Len2 gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinaflheschäftsbetrieb: Engros⸗Vertrieb von Gummi⸗ s⸗h : Fabrikation und Vertrieß von Iei Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,⸗ 5 T. 6 1 8 3 g 1. : Pharmazeuti schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stille und Schaumweine, Fruchtweine, F s sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Fhain 8 3 S 2 28 n che du 1 5 W * 5e. s. n 4 öäühnlichen Metallegierungen, xechte und unechte S g en . . sche cha äzhnlich g 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. d Saugflaschen nebst Zubehör. tw

Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, 8 2b: En heb ve ünd ⸗Ger Waren: Hngienische und chirurgische Gummi⸗ Produkte Rasi Hon 1 bewe 2 1 . b Oygienij . 5 dukte. Rasiermessern, Streichriemen und Etuis Liköre und andere Spirituos iss talle. Gummi, und Waren daraus für Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.] 21. Waren aus Holz, Kno Zork Horn. Schubn 8 , nd Etuis. Waren: Sp en, Mineralwässer, kohlen⸗ 11“ - 2₰ . . ü 2 fesaes 8 8 8— 8 H 112552 technische Zwecke 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus füͤr Fischbein,. Elfenbein, E”

8

Apparate und ⸗Geräte. 148191. R. 13445. Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser. saure Wässer.

Rohe und teilweise be rbeitete unedle Me N Iis 8 8 A Nadeln, Fischangeln. 9 b. 148200. St. 6074. [19. 148208. G. 12331

-

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Keßlerstr. 6.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. schaum, Celluloib 28 E Drechsler⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und W au vg rer.. 3 e-ees⸗ Figuren] schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Konn Posomentierwaren, Bänder, Besatzartikel⸗ Knöpfe, ür Konfektions⸗ und Friseur Zwecke. II— Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren und photographische Apparate, „Instrumente 8 2] Geschäftsbetrieb: Her⸗ ꝙp üeN .Physikalische, chemische, optische, geodatische, nautische, für Konfektions d Friseur⸗Zwecke 2 A.E 4 1 8 13,˙3 1911. Radium⸗Centrale, G 8 8 b 8 3 E1“ Spitzen, Stickereien. 1 üehe dnische, Waäge⸗ ö fuͤr Konfektions⸗ und Frils⸗ Zwecke. 2 „Geräte, Meßinstrumente. 211. Fa. Heinrich Wilhelm Dreyer, Osna⸗ Berlin. 5 9 1911 . m. b. H., . stellung und Vertrieb von Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner“ und Leder⸗Waren. . 8 vFan⸗ hische Ar Insgrumente rer⸗ Geräte . Phvsikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 59 1911. 2 Geschäftsber ET .- . Stöcken, Schirmen und dergl Spi 8 S t⸗G V 1 8 8 par „,22 * 8 e, i d 2 Si 2 5 ükhnf. 8 BI— 8 12421 . 2 . V ri mi 3 8 5 8 . Sirß 5 8 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ebns 3 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, und] 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zitsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Reini⸗ scher Praäparate n 5,k 8Pg 1 Serss: Sehle. Schirlms. 8 2 8 8 ,8 . C 2 8 eE 2en 1 . . d 9 8. 5 2 8 Säcke. 8 ““ vnbel, Spiegel, Polf 1““ photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Weesnaschinen für Kartoffeln, Getreide, Hulsenfrüchte, Präparate, hygienif parate. Waren: Pharmazeutische 1 insbesondere zusammenlegbare Uhren und Uhrenteile 8 öbel, Spiegel, Polsterwaren. 1 Meßinstrumente. 8 2 ij Ferern ise, d 1 b 8 8 S 8 8 ee, hygienische und medizinische Apparate chemische S 5 = —= Schirme, Schi 8 . Musikinf Sne, Herer ei d Saigen —r 8 1“ e . Photographische und Dru Erzeugnisse, Kon en, Kaffee. Reis und Mais. Präparate für kosmetis Arbh- un . che Schirme, Schirmfutterale und -“ 5. Musikin deren Keun 7. Ware Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläͤuche gegenstände. für kosmetische und industrielle Zwecke. 5 einzelne Schirmteile, nämlich g1b1ms5S5. . 1 . Papier, Pappe, Karton Papier⸗ und Paop⸗Warerr⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall-⸗ Bo 3. Gli lleren 8 Tuchtrüger⸗Streben. Be⸗ 8 orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8 1 ger⸗Streben, Be⸗ LI ¹

5/9 1911.

2. gwrmn. es 2* Schirme, Stöcke, Reisegeräte. töcke 8 vr vernce Rüsaneen. chirme, Stö Schi technische Zweck. 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dreces⸗ Emaillierte und verzinnte Warer 8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figre 0 1 8 △⏑△⏑—8 , bsbS Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 8 r Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, für Konfektions und Friseur⸗Zweche. 1 .A 8 1 Eschersheim,

8 ische und Druckerei⸗Erzeugnisse, unst⸗ üschaftü ate Treibri 8 8 2 1— We 1 3 und Dru Erzeug Kunst Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 8 ( - 1, 8 . festigungshülsen und Schirm⸗ 5,àà⸗ s d t verbinder. 9 Spitzen, Stickereien. 1 ““ 1“ 8 1 S bezüge. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Sattler⸗-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 1 C11““ 161““ 11ö“ Spitzen, Stickereien. 25. Musikinstrumente, deren Teile und TEEe“ E ; vevs r 1 3 8 8 ER , 148209 12212 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Papier, Pappe⸗ Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. d1,wnsg; E 1 * 8 . G. 12212. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal. und Modellier⸗Waren, Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Muster⸗Klammern. F Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und gegenstände Säcke. 1u“ b

A. 448˙8‿ . 5 2 S * Asbeb lammhen.. . Vorzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Uhren und Uhrenteile. 21/11 1910. Waldes 2 2 Tuirhee md Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Geschaäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, . . u“ Spitzen, Stickereien. L“ 3 1 . 4. . 1,

Erport⸗Geschäft. Waren: Uhren und Uhrenteile. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und efes 1“ 8.s 1 Carl Jäger . f. 1275 1911. Stahlschmidt Werkzeug Compagni

2* 3 brh inj ee Aratet, S be —n 8 v G. m. b. H., Cronenfeld, Rhld. 5/9 1911. 316 1911. Hans Gost & Co., Berli⸗

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Vureau⸗, und Kontor spezie d 11“ . mMf. 5/9 1911.— Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Kaf Geschäftsbetrieb: Kunstverlo Berlin. 6/9 1911. Toilettegeräte. . Muster⸗Klammern. 8 1“ aitsbetrieb: Chemische . 18 nit Werkzeugen. 5 Fabritk Wa etrieb: Kunstverlag, Rahmen⸗ und Leisten⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 ü. Dare n: Ackerbau⸗ und 8 24 G e88 —2— 10. 118201 8 sichen Stoffen,. S. 3 Holz, Celluloid und ähn⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 9. Saͤcke. 1““ Erzeugnisse, Tier⸗ und . 1 Peg ae photographische uch ilderrahmen, Leisten, Furniere, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Uhren und Uhrenteile. b ““ ““ 8 8* rritgungsmitt Farb⸗ 1 22/7 1911. Rolls⸗Ronce, Limi⸗ und Druckereierzeugnisse. Beschr. sachen, leonische Waren. Christbaumschmuckk. 1.“ E“ 8 —, ted, Osmaston (England; Vertr.: Pat.⸗ 148210 ““ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ber 8 n 8 ö 1 * Anwälte Albert Elliot und Dr Egss⸗ T. 6405. technis wecke. e bb 8 Armand Manasse, Berlin S. W. 48 1ech sche 8 8 EöEW“ .“ 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import *. 111“ . b 5699 1911 8. W. 48 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 2 es A8 Se 8 Geschaft. War vraes. 8 2 I Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 21 11 19 10. eee. en 59 1911. 1 . 3 87 eschäft. B 1“ 88 3 1= 2₰ Geschäftsbetrieb: Fabrikation oon Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 92 Geschäftsbetrieb: Metehwaren abrik, Import⸗ und 8 1 S . 8 5 sFKceaftwagen. Waren: Kraftwagen und Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse⸗ Kunst⸗ Export⸗Geschäft. Waren: Za. Kopfbedeckungen, Putz, kün tliche b 8. 1u“ Chassis. gegenstande. Kl. d. Bekleidungsstücke, Kgrsetts, Krawatten, H 11“ 1/10 1910. Wilh. Juli Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter b 8 8 148202. NR. 11006. Neckarstr 189/191 g Zulius Teufel, Spitzen, Stickereien. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger⸗ Kohe und teilweise bearbeitete unedle Metole. . —— 1 Geschäftsbetri 9 1911.

Handschuhe, Schweißblätter. Nadeln, Fischangeln. 148193 B. 4 ROLLS-ROVCE eschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer . 3. 4555. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, we 2 deln, Fisch⸗ b spezi ies⸗ und Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kuhl⸗, Trocken⸗ Hufeisen, Hufnägel. . . 2 speziell Brief⸗ und g deizung 5 g 7 1911. Rolls⸗Royce, Limited, Osmaston Krankenpflege, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, Kor⸗

veüas Apparate und Geräte. . 1 8 1 1910. Waldes K. Ko., Dresden. 5/9 1911. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alunn- 8 8. = 1,,17. England); Vertr.: Pat.⸗Anwa 1 setts. Wirt⸗ e.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un 1] Dr. Arz Ma⸗ gat.-Anwälte Albert Elliot und 4A— und Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, medico⸗

4 Uhrenteile. Toilettegerͤte. Import⸗Geschäft. Waren: 8 lichen Metallegierungen, echte und unectte 27 1 828e 48. 5/9 1911. des 222n q8§n8gsg Apparate, Han⸗

3 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kl. 6 8 8 sachen, leonische Waren,⸗ Christbaumschmuc. 8 arcc : 8 kation von Kraftwagen. b n agn. und Verlag. Waren: Konservierungs⸗

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Gummi, Gummiersatz’ ffe und Waren 1911. Vogt & Meier, Chemnitz. 5,9 1911 . 88 8 1 ogen und Chassis⸗ Zabe ür Lebensmittel. Bettwäsche. Wasserleitungs⸗,

Hieb⸗ und Ss“ Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, technische Zwecke. gaftsbetrieb: EE“ Wee ““ 8 . 148203. z. 10478. neeee Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte für wiffen⸗

c. Nadeln, Fischangeln. 8 8 Handschuhe, Schweißblätter. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. trümpfe. 8 . 1 shaft g Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,

d. Hufeisen, Hufnägel. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 21. Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn. Schinn ** . Fischbein, Perlmurter, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

e. Emaillierte und ve en. Apparate und ⸗Geräte Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernitein⸗¹ . 148194. g. 20117. IFf 1 e“ Drechsler., Schnit⸗, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen,

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,V“ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen⸗ Drech 1u 1“ * 622 1I1“ 3 8 . Feee für Konfektionszwecke. Künstliche Gliedmaßen,

Schlosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Toilettegeräte. Scchnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, TE— 4A 5 7 0n 1“ 1“ - -q““ 9 1 e. Zähne. Physikalische, chemische, elektrotechnische,

schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. fuͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 1“ H““ & 11nq“ 98 8 ““ Instrumente und ⸗Geräte. Möbel.

27/10 1910. Waldes & Ko., Dresden. 4,9 1911. 8 . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge⸗ Sensen⸗ Sicheln, 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische na⸗ * 1 8 89 8 1,2 1911. Fingmaschine Blum G. m. b. H 5 Nährmittel. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. eelektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, K 1911. Fa. Kops Bros 1 . rlin. 5/9 1911. H., grap k he und Druckereierzeugnisse, Schilder.

Exvort⸗Geschäft. Waren: Geldschranke und Kafsetten, mechanisch bearbeitete .Nadeln, Fischangeln. I photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geslamalte Nant 8Sri⸗ New Dork; Vertr.: 91 (GSGSGeschäftsbetrieb: Bau und Ausrüstung von Flug⸗ 221. 11 E—

K Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Hufeisen, Hufnägel. X“ Meßinstrumente. 11. t Löser und Otto Knoop, Dresden. 8 S8 Adler Pinsel Fabrik n z2 ae Waren: Luftfahrzeuge, es e; 88 M. 17223.

f 1 Antriebsschrauben und Steuervorrichtungen für Flu b 22

gen f gzeuge, g

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Maschinenguß. . Emaillierte und verzinnte Waren. 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. häftsbetrieb: Fabrikati 1 —— 1 7. 1 1.. Bekleidungsstöcke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 8 1 2 e von Geweben und 8 Mchter 81857 8 Bespannungsstoffe und Spannvorrichtungen für Trag⸗ und

8 Handschuhc, Schweißblätter. nium⸗Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser. Be⸗ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. 2 EEq . SteuerFlächen von Flugzeugen, Segel, Decken, Fahne Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechtee schläge, Drahtwaren, Blechwaren⸗ Anker, Ketten, gegenstände. 1 148195. H. 22391 ““ K terberg i. Harz 88 elte, ohysikalische, optische, geodätische, Messerschmiedewaren, Werkzeuge⸗ Sensen, Sicheln, Schmucksachen, leonische Waren, Chriftbaumschmuck. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wareca- ven , N debice⸗ Instrumente und Apparate.

110

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Gummi⸗ Gummiersazstoffe und Waren daraus für- Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Osen, 30. Posamentierwaren⸗ Bander, Besatartitel⸗ * 46 S 2 81 . 148204 D. 10167

Nadeln, Fischangeln. technische Zwecke. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Spitzen, Stickereien. 9 eger onmne; 8 1 8 68 . . D. 67. 1u“ 3 8 I 8

910. Fa. H. W. Kaufmann, Lauterberg WALSIT 8 u“

Hufeisen, Hufnägel. 88 ve 1 . eg gewalzte und gegossene Bauteile, 1 enss; Zeichen⸗, Mal⸗ und Mod⸗ie,s v“ zaren aus Holz, Knochen, Kork. Horn, Schildpatt, Maschinenguß. urcau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell 191 x Fischbein. Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Muster⸗Klammern. 8 11. Max Hübner, Zerbst i. Anhalt. 5/9 a. Harz. 5/9 1911. 1 206 1911. Dr. 1 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerüte. zaftsbetrieb- N 2 Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrikation 16 1913 Deutsche Dunlop Gummi⸗Com⸗[6/9 1911. r. Paul Meyer A. G., Berlin. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Säcke. * nvaren. trieb: Vertrieb von Bürstenwaren. Waren: Waren: Farbbürsten und Pinsel mit Aus 1 FenéI“ Hanau a. M. 5/9. 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikati 8 E schaf rieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ : Fabrikation von Meßinstrumenten 1 von Fahr.

ij Zaren, Crif schmuck. fur Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ren und Uhrenteile. 8 Rasierpi . 88 Esn 9. 8 1 sachen. leonische Waren, Criftbaumsch Konfektions Friseur⸗Z ch uh hrentei 8 S pinseln) 8* radreifen. Waren: Fahrradreifen. und eleltrischen Schaltapparaten. Waren: Meßinstr . 222181 mente jeglicher Art. E1 1be

Stuttgart,

WI

Emalllierte und verzinnte Waren. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

8 82