vmm“ 1 überwiesen. v. dt, Königl, s der Armee versetzt und zum dem Großen Generalstabe überwiesen. v Pagenhardt, König “ Feßf 88 Khaste a, den 189 Kene⸗korhe ernannt. Burggraf n. Sete. “ -2 Preußen, Fabes an ““ Deutschlands nach Warengruppe ß v ru Dohnan⸗Schlobitten, Gen. Lt. und Gen. 3 la suite Regt. König Kart el⸗ Ferre “ GG 8 11“
Königlich Preußische Armee Sesh m Sehn as Sles und Königs, von der Stellung als überwiesen. . “ 2) Werte.*) Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde“ Kommandeur der Gardekav. Div. enthoben und unter. Belassung in veeee ZZ8“ rungen, Versetzungen usw. Neues Palais, 9. September. dem Verhältnis als Gen. à la suite Seiner Majestät des 12. September. Scheer, Kontetadmiral, isher Chef des Schley. Lt. im 10. Lothring. Inf. Regt. Nr. 174, in das 8. West⸗ und Königs zum Militärbevollmächtigten am Kaiserlich russischen Stabes der Hochseeflotte, zum Herbst d. J. zum Direktor des Allge⸗
„ö.In. Nr. 175 versetzt. Sot derson Seiner Majestät des Kaisers aller . 2 8*. — ichzeiti Warengrupp Januar /August
1“ “ 31 “ v. Lauenstein, Gen. Major, ee ae mhersnle Föchltderen Hauptquartier zugeteilt. neien Mrarhregedertemämts des ehomanmeuntungenzat ertant Sruppe. August Januar/August
Gen. à 15⸗8 G. M jestät des Kaisers und Königs, von der Taubert uptmann, zugeteilt dem Großen . Paschen, Vizeadmiral, Direktor des Allgemeinen Marinedepartements 1910 1911 1911 1910 initt
ten 8 1e Milstärben ll nachti t 8. Kaiserlich russischen vofe, stabe, als Battr. 2. Litthau. Feldart. Regt. Nr. 37 * Reichsmarineamts lin Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit 1000 ℳ 1 b 1911 1910 . 8 baen “ Majestät des Kaisers aller Reußen esee. * 8 —2 11 der geseßlichen Pension zur Disp. gestellt. 8 1 SMäean. b . 1 — 1911 1911 1910 ei öchs Hauptquartier, enthoben und unter Be⸗ im Inf. Regt. Kaiser Friedrich, Ko . 8 1 1 1 - ℳ 1
bnsangin 8 seebclsdereals Gen. la suite Seiner Majestät des· berg.) Nr. 125, vom 1. Oktober 1911 ab nach Preußen kommandiert, 18 8 b 8 IE 1237 12 “ 000 ℳ D schlands na Warengruppen “ Feeeth efnge V V EETETEö 92 121 265 905 292 368
Spezialhandel Deuts ch ch 8 “ ußmittel . .. 496 025 4 125 272 3 833 537]7 ꝑ104 643 915 986 668 186] 11““ 41 470 131 772 122 997
Einfuhr
Ausfuhr
Januar August August Tanuar / Auust
Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ 1 I“ 8 172 8 der., Garten⸗ rschnerwaren .. 15854 48 480 49 126
1) Mengen. ““ und Wies EC“ . 3 1t —— — Ereun se s Hausbvir scchaft 222 215 1954 350 1715444 22020 259043 277 682 . Warn aus Därmen. . 111 ful 5 Einfuhr Ausfuhr C. Tiere und ti 18 E kschaf 77 967 461 646 464 747 7 107 56 134 0 Abfaͤlle... . Se. 512 34 176 77 Einfuhr Ausfuhr Tarif⸗ S— S. — Föers vnfs cierische getengiüßsec 147594 1378 454 1356 33. bP86EE11111n 8 1“ 305 246 . 1282 PJaren aus weichem Kautschuk 21 338 317 207
8 August st August 8 N t 45. Januar /August August Januar Augus “ G ebengewertee. .. 312 e 3 Januar / Augus beass V “ .“ Erzeugnisse “ 384 273 452 368 389 311 883 Hartkautschuk und 6 9 8 335 1 28 573 schni 8 1911 1910 1911 1911 1910 .I Genußmittel⸗Gewerbe, ihihwc tw . 1“ V kautschukwaren .. .. 1“ E“ — — 1 vn etezihslehesten 4 bis 8 8 “ Geflechte und Flechtwaren b b 8 ö icht inbegriffen.. . V pslanzlichen Stoffen mit Aus.— “
1 nahme der Gespinsti 8 “ V Geflechte (mit e. 5 101
Warengruppe 4 Januar / August August. 1911 1910 19811 1911 1910
8 63
1 “ .“ ““ 6“ Menschenhaare und — 8
Erzengnisse der Land⸗ 8 3 8 SA 9 agerichtete V “ 1
and Fortmiriscaft und “ 8 Schmucfedem, Fäöchet 4042⁄%¶ 3805 8638 7 Mineralische und fossile Roh⸗ U V
andere tierische und — “ 16 8 und Hüte . V stoffe; Mineralöle.. . . 552 15 518 598 53 “ . e“ 3 698
vheg. nane ashs w Si. Te8. a hte 60 799 485 105 406 701 87141 84. Erden und Steine 14 429 99 584 90 363 S En e Sane (mit Fusnahme] X ene. 1 25 008 979 160410927 143397611]3 32 771 158 29 426 0384 11““ — 1 1“ Süse Slaceg Aschen .. 33 802 221 044 193 556 ETu37575 er Hüte und Sparterte V
ßmitt . . . 2* b “ „ 8 renn offe 8 . 3 8 2 9 b 22 3 4 V 1 1 8 — 1 b
hcg Stiͦ 10 427 113 766 108 338 57 4430 4347 . EFAeeen b Ms. 1“ eeenbl⸗ und sonstige fossile 18919 151 586 156 220 322 811 278 88331 0C. bNaneheüeiewänen
V 111 6036 50 947 3 29098 318 EE— 7130 75 93 5 9. Besen, Bürsten, Pins
8 9 902 Siebwaren⸗ Pirtel un⸗
8 5 x◻ 8 “ 1 aus Därmen . . . . 95 4. . 8eee ee, eene⸗ 10 319 312 79 560 43064 913 982] 1062 49511 468 017 12 106 042 geder. 7449 57392 58 065° 17 794 139 750 136 82. FE. —Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗ — 1 9048 — 7. Waren aus tieris s a 21 924 2 841 20 731 “ AA““ en aus tierischen oder pflanz⸗ Kürschnerwaren.. 1 909 1 9 28 “ ff 3 620 24 097 20 659 8.5 Schuitz⸗ oder Former⸗
Faʒah. des derseis V V 1““ gederwaren . . . . . a. 1 243 11 1088 8332 57 292 29 teeröle und Steinkohlen⸗ 11 057 766 49 286 289,48 855 861]% 595 483 4 163 048 4 160 744 — stoffen
A. Erzengnisse der Forstwirt⸗ 8 1 Feee 7 8 — Därmen.. — — “ . 3 jeri 25 815 10 566 457 10 109 173¹† 169 419 1 363 955 1 349 081 D. Waren aus 2 o — 5 192 8 8 E““ Tiere u. tierische Erzengnisse 1 125 815,105 1 - 3 E11“ 3 800 3 20 502 21 975 115 192 wvans twrisce B.
5 475
—
Sparterie).
8 8
10883
schaft. 10 427 113 768 108 333 574 4 430 4 347 chutm 1 861 26 540 9 946 65 659 1 Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ 1 1 j V b Kauts e“ 57 2 8* 5 2 hag 3 „Wachs, feste Fett⸗ 1 1 1 8 8 stoffen. Erzeugnisse eweeds 2462 032 20 802 851 19 340 075 1 884 353 15 538 500,11 665 727 Kantschuk a0 1 827 27 V 8 294 56 140 V säuren, Paraffin und ähnliche 1 1 — . Holzwaren 8
Waren aus weichem
licher Nebengewerbe. Hartkautschuk und Hart⸗ verne ge⸗ dena, Sare waren, Seifen und andere
kautschukwaren dz 34 1 unter Herdend 1 — 8. Geslechte und Flechtwarekn .“ b 1mM““ Oelen oder — 1öö 8 aus pflanzlichen Stoffen .“ ““ stellte Waren.. 1— 39 054 V 237 I 144 440 mit Ausnahme der Ge⸗ “ “ 1 spinstfasern . . .
orkwaren.. 1“ aren aus anderen pflanz⸗ lichen Schnitzstoffen als
1 624 1 olz und Kork oder aus 3 8 8 14 117 aanderweit nicht genannten) v“ ““ 1 1 3 281 30 700 E11“ G Formerstoffen... 3 97 8
V Geflechte (mit Ausnahme Chemische und pharmazeutische F 8 öb“ Papier, Pappe und Waren daraus 19 F5 19b;
ür — n “ 3 der Sparterie) .. . 2 082 15 962 21 614 68 Erzeugni G — Rohstoffe; Mineralöle 31 798 330 247752569 233566807134 385 293 267832889 238322467 Nechtnenn (wit uamnchn- V en Ferhen I 8 6 Bücher, Bilder, Gemälde .. 1 1b 8729 1 — 5
Steine. . . 160 487 25 108 688,21 885 835] 3 351 411 26 497 451 24 806 043 1I1 V 8 “ ; 8 8429, 2 998 521 90 812 015 76 823 750 2 603 027 ,18 837 730,20 979 609 .8ees. “ 1 198 14 727 13 189 2 503 569 “ chegich. heafefe.. 11“ 8 E1“ 451 2 ün n anderen Fossile Brennstoffe. .. 14 675 863 120817203 124856843 28 88E 1 8 1 8 EEZ w q“ nineruisgen 2 dfer dan
8 8 ; h1“ 1 1 55 g. “ 1 ne der or Mineralöle und sonstige 917 344 10 544 670 9 647 001 611 253 ginfei Grundstoffe, anderweit 6 sowie aus fossilen Stoffen.
Erzeugnisse der Nahrungs⸗ 8 n. Genußmittel⸗Gewerbe, 8 “ in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen.
Mineralische und fossile
fosstle Rohstoffe. 8 2 V nicht genannt.. . 18 732 16 379 14 663 — 8. 8 E““ 1 00ͤ93 10 288 10 3833 2 735 20 046 17 974 3 144 692 275 Tonwaren . .. Steinkohlenteer, Stein⸗ 1Iq“ 8. ä A 1 1 Eenß und Farbwaren 1 683 193 495 175 589 4 809 4672 61 520 54 630
arber 13 40 12 866 86 179 — Ese v 8 8 6 irnisse, 1 G . 166 179 kohlenteeröle und Stein⸗ 5bn pPpflanzlichen Schnitz⸗oder isse, Lacke, Kitte — 423 52 61 817 Elas und Glaswaren . .. 12 939 12 750 68 579 64 470 kohlenteerstoffe. . Ie. Formerstoffen .. 3 42 604 3
8 2. üs 3 084 3 047 4 615 V Wa ierischen Sch t6. ether; Alkohole, anderweit “ 615 4 871 Edle Metalle und Waren daraus 8 ren aus tierischen Schnitz⸗ 835 7 644 6 820 861
323 041 281 749 687 876 626 091 604 455 bir 1 vI1 8 G b 8 8 stoff d2 6 329 6 21 griffen, Nächtigder ebe v1“ SeeMat u. Platin⸗ 812 6 292 90 100 587 159 105 b “ 8 111 6 8 ,2 S 1 is AmH . “ 8 metalle, Bruch u. Abfäll 3. Zubereitetes Wachs, feste G . be““ 38 481 285 598 249 75 66 292 453 070 453 885 8 Fsc Hhfe, ünütliche 1.““ vpon diesen Mekallen, Gold⸗ V V V
t 5. B. V
G Paraffin und 1b 8 b 221 1 831 074 2 1 1r und lati 5 serisrran 8 6. Perbenemn eelang 1221 14688 11 112⁄2 4048 31 074 Schanbektämitet (Par⸗ 4 V ö“ 168 625 254 215 22 556 64 481 Lichte, Wachswaren, sichen Schnigstoffen alssosbs 8 V V 1“ Uerrech EEEEö’85 5838 Z Brüchsilder, Silberwaren) 5 425 44 331 V
128 006 40 284 4 350 36 106 31 099
el
Seif e unter “ 42 vI1I11I “ ünstli ünaemiültei
Oelen oder Wachs her⸗ anderwe nicht gena 2067 15 161 14 078 16 675 135 618 7 016 Sprengstoffe, Schießbedarf und E11. 324 779 „ gestellte Waren.. . c 32 272 276 994 266 8366 31 408 252 606 236 591 Fornersosnn e. 2 V V Zuündwaren . . ... 1““ Gen und Eifeniegierungen; 84 279 306 7170 129 544 V V 1“ IP ee 97 918. 678 849 592 328] 413 545 3 150 870 3 100 722 Aeeee Aluminium und Aluminium⸗ 4330 60 3850 ꝑ92 535 b 1“ 1 EEE 704 rzeugnisse, anderweitnicht legierungenn „ . 2 96 Gerisse. 8,ee * ee 5 125 48 568 Eae bn üein 8 ’-eeee. 19 500 18 622 S und Bleilegierungen. 8. 8 88 11 8. 8 68 Stoffen (mit Ausnahms Tierische und pflanzliche Spinn⸗ inn und Zinnlegierungen. 31 310 37 9908 37455 224 708 Cghemische Grundstoffe, 8 88 öN . V swsse und Waren daraus: Nickel und Nickellegierungen. . 7⁰13 10235 3 408 23 700 Sänren, Salze u. sonstige “ “ 11““ fossilen Stosfen... 671 270 4 326 157 3 883 248% 207 351 1 186 774 1 120 541 Menschenhaare; zugerichtete ühn⸗ und Kupferlegierungen 166 075] 152 3898 14 581 115 551 ⸗ e 1“ 1b 8 88b7668 163 091 1 243 002 1 258 097 A zn 88 “ 8 Fücher und Meene nicht 5. . E 8 “ vemndsat,, andeene. , 633314 7898 198 8070 770 2083 83217 678 919,17 287098 8LI11I11I1“ 1 E1““ 1e 58 878 s2s aus uneglen Metallen vgeicrcrr
Farben und Farbwaren. 67 393 491 854 493 8131/ 182 774 1 438 9 1 307 684 1 564 13 098 688b B. Wolle und andere iehane E 6 175 289 * 53: 98 151 291 MseaFebierungen unedler 8 v 14097 12934 7611
795 980 558 588
FP
8
S0
8
kSg;x
Sn 1 3 3 39 dürxu, . — 1885 I 3 JSn 8 an b Gold (Gold, Platin und 8 8. Ausnahme der Pferde⸗ 1 .
nicht genannt oder in. ““ “ 11“ 8 I “ . Maschinen, eleltrotechnische Er⸗ V 8. V
begriffen; läͤchtige (the⸗ 1 .““ “ tallen, Gold⸗ und Platin⸗ 1 öö “ 8 Baumwolle . . . . . . 123 83 Eh 27274 776 zeugnisse, Fahrzeuge . . . 11 071 81 191 68 515 V V rische) Ole, künstliche v“ L““ Fe⸗ waren) a 8227 699 2474 Andere pflanzliche Spinnstoffe 23 038 125 851 290 0oh92 4. Maschinen. .. . 6 327 50 251 45 365 s Riechstoffe, Riech⸗ und 88 “ “ E“ Silber (Silber, Silbergekrätz . Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ 32 391 29 660/ B. Elektrotechnische Erzeugnisse. 641 5 722 2928 49401 345 542 292 529 Schönheitsmittel (Par⸗ 89 8 ATEI11 ͤ. 3 653 3009 leinwand, wasserdi 2 — C. Fahrzeuge . . . . . 4 17 25 972. 714 929 29 066 138 688 136 544 fümerien und kosmetische v“ eö “ „1 TE 8 .† 8 vese Whe wofferoichke Ge⸗ “ 8 8 8 8 19. Feuerwaffen, Uhren Tonwerk⸗ 8 25 218 18 227 16 331 105 070 93 033 1X“ 8 0 b171 n03i 5E e“ 895 833 6 497 799 4 683 566 36 580 796 38 422 b01 nragenen Schleife oder No.. v D1““ zeuge, Kinderspielzeug .. 2967 18 680 17 3c0 — B 8 M e 8 V . Eissen und Eisenlegierungen 503 481] 3 965 139 * 4 462 975 34 717 265 31 712 895 lermistelg, Linoleum und A. Ffeuerwaffen “ 180 1071†% 1020 1es 11 22 106 113 und Zünbwaten. 8 1“ 4 386 12 581 93 723 129 148 8 beree,e Ssse zeis 12 100 66 423 2 200 328 15 68 r Wasin Fite Biesfic: is 211 i Ponwertienge⸗ 11“ 2 98 14 6597. „1355: 1 3938 4 80⁄ 5 824 9 Spüg-eae. V deis und Pleilegierangen dsz] 116 095 634 248 049 29 91; 288 221 8 — Ffühwaren. 2* “ Kinderspielzeug . . . . . 88 2 2 8 5 995 3 38 137 rzengnisse, an 1 9 204 826 245 377 ink und Zintlegierungen 42 238 340 010 278 243 85 809 734 718 795 . Fferdehaare (aus der Mähne b 8 712 ständbi b 6 8 03 46 552 nicht genannt.. . 2 330 454 42 204 304 g 26 G . Zi Zinklegierung 11 444 8 15 8 7 198 5 ü Schweife) und 8 Unvollständig angemeldete Waren 456 1 181 1 475 5 288 20 556 20 543
8 ickellegi 1 287 0 10 0 145 441 . aren daraus.. .
-E-run se ii Zusammen. . . . 772 737 6 353 417 6 078,038]⁄ 724 054 85 248 701 4 927 4924
Zinn und Zinnlegierungen Kupfer u. Kupferlegierungen 207 644 1 368 794 1 246 4599 0 788 557 540 6 931 Kleider, Putzwaren und sonstige 1“ Davon
ö
5. Tierische und pflanzliche b v“ 8 8 . Baren, nicht unter die Ab 1 v 88 Eee 8 8 g cg⸗ 29 8 . — 2 8 ““ 8 8 88 8 „ 2 2 —* I11 8 1 2 — . 8 2 9 end 8 1 8 2* 3 7 798 828 7 7 5 V Spinnstoffe und Waren “ . “ 1.“ schnitte A bis G fallend, “ 11 “ b 8 — espinstwaren oder Filzen, 1 1 1 ve vaces 49 254 6150581%,57988289ꝗ701 714 5179 881 4 797 899
daraus; Menschenhaare; “ aus unedlen Metallen aanderweit nicht genannt . 8 76 ) 18 475 155 558 242 247 79 88 uupgerichtete Schmuc⸗ “ 44 3 188I11 1 1 . Kamftliche Bkunten aus de⸗ . 7 5825 189 558 242747]*1 ¹9 179 43 291 109 07 eern; Fächer u. Hüe uu nmcdler Meiale . .. 5 10073 14055 95 840 e., A ppmmstwaren, Regen. und ö 1 II888 279211 27329 — 82 823 — 129228 “ 1 2 72 282 12 197 87 307 87 489 V V 52 Schuhe . “ 701 60. Eesena 11i. rLEL Wolle und andere Tierhaare V b Maschinen, elektrotechnische 1 au espinstwaren oder — ö1 8 3 2—
(mit Ausnahme der .“ — Erzeugnisse, Fahrzeuge 0 596 593 546 425] 613 770 4 091 900 2495 65 X E111“”n 1 048 1 311
Pferdehaare aus der ] 5b Stũ 552 544 109 595 3 8 Menschenhaare und Waren da⸗
Mähne und dem Schweife) 2 70 997 475 651 477 539 Fm“ 557 875 510 501% 423 369 2 984 831 2 548 88 raus, zugerichtete Schmuck⸗ Baumwolle . . . . . 116 900 790 059 753 114 Elektrotechnische Erzeugnisse 21 574 20 051] 19⁄¾ 124 666 969 569 88 federn, Fächer und Hüte. 18 378 16 942 1 Andere pflanzliche Spinn⸗ EV“ II11614“*“ 3 17 1414 15 873 83 277 440 100 376 71 Abfälle von Gespinstwaren 13 225
— 1 22 698 165 142 178 479 5652 544 109 595 549 und dergleichen.. . 10 291 8708 öuup. 1.““ 1I1“; 8
eböb. Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ 8 leinwand, ensevs⸗ . . 8. 8 1““ 8 Feprpele⸗ 8— 8 E“ 1““ . . Gewebe, Gewebe mit auf⸗ 8 8 8 werkzeuge, piel⸗ h e Einfuhrwerte werden, soweit sie nicht öö“ 1 u“ 1“ getragenen Snas. oder 8 .“ 1 vIH . . .. W1 tn E 83 sʒ 9½ 5.; 8 Ausfuhrwerte sind anzumelden. erden, soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesetzten Einheitswerten berechnet liermitteln; Linoleum 8 8. 8 8 Seschaffen. . . . . 8 . 59 2 6 1 1 . d 2hmaiee Stoffe. 16 450 129 621 139 729 be⸗ slen 1n 1998 1 18 58 18 18 Watte, Filze und nicht „ 1 nwerkzenge . . . . 417 146 1 5 genähte Filzwaren .. 1 1 3 998 27 336 23 (90 . Kinderspielgeg . . . . 1““ 2 730 2 746 730 274 330 . Pferdehaare (aus bve. de en angemeldete 8 88 18 89 245 1 I 8 1 ö 11p“] b der dem Schweife) un ürns NvZSSE“ 8 8 1 WW 5 Waren 829 fe). . 1 041 8 158 8 E““ I 8 Kaiserliches Statistisches Amt. Kleider, Putzwaren und 8 8 8 g. 8 v„an der Borght. sonstige genähte Gegen⸗ “ 1““ .“ ““ Gesamtmenge: v16 8— 11““ ö G . 8 1-19. Waren aller Art.. . . 60 322 676 437081899 404495937 07 073 130428429 341682 nicht genannt. . . . 8 V 1u.“* 114 330 108 8712 7 5 02 488 Pferde, Wasserfahrzeuge. 10 523
Känstliche Blumen ans Ge⸗ 88 “ nämlich: e 4³9 spinstwaren, Regen⸗ und 8 8 1 A.I 10 427 113 768 108 333 3ℳ Sonnenschirme, Schuhe 1616“ 18. Wasserfahrzeuge. 95 562 544
“ 1 gust 1910 IIIN22,
660 710
5 ““
1
e, i aene n90 8 E““
seeg