PHesoc [52820] [52641] 1 b Hammonia Stearin Fabrik. 152640) Schlegel⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bochum. 8
¹ b 1 8 2 f 1911 fälli insscheine Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½0 .“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4 % Obligatio er Süddeutschen Donau Snn. fenigen Sn.20cn Anleihen wurden folgende Nummern 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911. Bei der heuse in Gegenwart eines Notars vorgenommenen eeg unserer Anleihe vom
b u 1—
hi 1 - 8 Nr. 5 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen 2
.ebLe . Iea ürs In e “ werden mit dem Nennwert von Eöö 2 E“ fe-g. I d Fex. 2 “ 8u 8 6 der Anleihebedingungen folgende 47 Stück Teilschuldverschrei⸗ Vormittags 11 Uhr, nach Elberfeld, Hotel stattgefundenen 16. Verlosung unserer 4 % Teil⸗ 2,00 für die Obligationen Lit. i un 326 383 396 = 14 Stück à 1000 ℳ. 1n Gehälter, “ Steuern] 162 367 62% sGewinnvortrag am 30. Juni 1910 13 751 Nr. 18 101 119 140 151 207 208 228 235 273 314 351 412 479 523 554 583 625 813 816
e
1 - ¹ 8 ,50 „ 9„ 9 „ B 2929 8 Weidenhof, eingeladen. schulzverscheeibungen vurden solgende 22 Nam. 7 4.,50 „ezer er. ab eingelbst: in Berlin; „ Aulelhe von 1997: farsgent rung 10 25292 Betriebsgewinn.. .. 422 292 55] 822 877 931 944 947 968 977 988 989 996 1021 1028 1045 1050 1157 1163 1206 1237 1244 1252 1) Borxloge der Teeordencgaan, und Bealuft. — 81.100,29,858 3698368001711599 1602 eise San, Ceriing, Sb, eingtlaf, dem Bank. . 29 57 77 137 214 312 = 6 Stück à 500 4 ußofe und D 23 88985 .lbhL1280 1263 1271 1275 1333 1355 1366. 8chh
) Borlage der Bilanz und Gewinn. und Verluft. 0791,21 100 381923 1026 1035 1016 1229 1756 hause Saril Cbeling, de Someeaeng vent. ,25 535 538 665 760 918 919 = 7 Süi msenkonto.. .. r Demgemäß kündigen wir den Inhahern dieser Teilschuldverschreibungen zum 1. April 1912 mit rechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1910/141. 2 kontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel à 1000 ℳ. bschreibung: 8 dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Die Einlösun erfolgt vom 1. April
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 1909. 1916 1927 1938. ils und Industrie und der Dresduer Bank; in Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 191 Gebäudekonto 2 ⅜ % von ℳ 773 574,69 37 3 .““ 1912 ab zum Nennwerte gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht . Friäac. See Rüchahlung deshe enschalgaheschenat der 7 bei der Breslauer Diskontobank und ab mit einem Zuschlag von 5 % Reingewinn per 1910 — 1911. 69 3 1 fällig gewordenen Zinsscheinen b 3) Davon entfallen auf: 1 1) bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweiggeschäften,
8
SSEIIIITI
112
rteilung der Entlastung. F s verein; i rfurt bei der Gesellschaftskasse in Ricklingen umn 8 4) Redaktionelle Aenderung der Paragraphen 1, 2, §5 5—7 der Anleihebedingungen erfolgt vom 2. Ja⸗ dem Schlesischen Bank ar 8n E bei k2- e Ephraim Meyer .23 Reserr es ge einschlteßlich besonderer 3) bei der Deutschen Bank in Berlin, 1 1 . : bei in Hannover. u 2 8 8 1““ Genannte Paragraphen sollen folgende Fassung] in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Lr I Seel rCsshen. Fe-Enn bdescde. Linden⸗Haunover, den 11. September 1911. imihenbe 7 %% „ 140 000,— 1 — Nicht abgelieferte, auf einen späteren Zeitpunkt lautende Zinsscheine werden von dem Nenabetrase tieme des Aufsichts⸗ 8 t. Für die Verjährung der Ansprüche aus diesen Schuldverschreibungen kommen die 8 805 „ 1 dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ . “ 8 1“ 1 8 8g 616 gesellschaft“ hat ihren Sitz in Elberfeld und bei der Bayerischen Handelsbank und ihren dem Dant 5. 8 - Gewinnvortrag. „ 18 264,37 1 ö B 8 1 1 1u“ 2 Zweigniederlassung in Zehlendorf bei Berlin; Zweigniederlassungen. ; . -n, Seee Aktiengesellschaft. 8 8 1 8 Si 1. Fr. Aktien⸗Gesellschaft bei der Mitteldeutschen Privatbauk, Akt.⸗Ses. Dr. Weiskopf. Stahlschmidt. 436 04443 136 044443 Schleg e schaft. beschrankt Südd eutsche 8 1 b Bank; in Dresden bei der ¹ . Aktiva. ilanz per 3 Passiva. b“ 8 8 8 Seansla⸗ sowie Handelsgeschäfte, diey Nonau⸗Nampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Berlin, den 16. September 1911. Braunschweig⸗Hannoversche 1“ 8— Zusammenhang stehen, zu betreiben. . [52637] 1 5 90 97 Aktiva. vorm. § 3. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Schleipen & Erhens, Papier- und Perga⸗ “ Aetiengesellschaft. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen firh . Gebäudekonto.. . . ℳ 773 574,69 Reservefonds 93 02987 — a orm Otto Kurth, Offenbach a. M. zu Offenbach a. M. Passiva. mnil- ; z 1 ; . v2 Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns Andere Kreditores 109 640 65 ’ sie einmal durch den Deutschen Reichsanzeiger mentpapierfabriken, Jülich (Rheinland). k für Eisenbahnwerthe, ausgegeb dbriefanleihen die nachstebend ber Maschinenkonto .. 400 000 s. 2 5 Erwerbs⸗ und Anlagekonto: 8— ienkapf und Königl. Preußischen Staatsanzeiger erfolgt Einladung zur Generalversammlung Centralban 6 ah 8 h 3 neichneten 3 hozgtandörfefe zur “ Laboratoriumskonto. 1 Dividende 7 % 140 000—- lcnen er 8 e 88 8, s 8 nsichüencF e 2 2 Schleit 1 1 8 „ der aschinen, des “ eptekonto: der Bekanntmachung angeordnet ist. . Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Die Versammlung der Obligationäre vom 5. Sep⸗ Serie 2 vom 1. Januar 1873. Werkstättekonto 8 4864 86 Fabrikationsverfahrens 233 375 75 Dem Aufsichtsrat bleibt es überlassen, die lung sindet statt am Camstag, den 20. Sep⸗ vei hat eercden Beschluß gefaßt; b Lit. 2,½ 3000 ℳ N 17 144 145 149 20 Vorräte 1 147 978 37 ten 1 8 8 der 8 dültr nnne 38 1 se einer Berliner und Elberfelder Zeitung zu Papierfabrik Coslar bei Jülich Berlin wird als Vertreterin der Obligationäre Lit. 8 zu 1500 ℳ, Nr. 403 471 491 517 928 Föbeir einschl. neuer Maschtnen) E6 bestimmen, jedoch hängt von der Veröffent, Tagesordnung: der von der Centralbank für Eisenbahnwerte aus. 537 571 778 820 829 873 905 969. Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 19 080 3 8. 8 1“ b ü6 ds. 1 ugang EEE116 781 Spezialreservefonds I u. II: der Bekanntmachung nicht ab. das verflossene Geschäftsjahr. ewählt, die durch das Gesellschaftsstatut den 332 345 384 408 415 432 511 512 698 719 7384 Wertpapierekonto Debitoren: 8 b abresedsen 1 8 “ stands sind diejenigen Bestimmungen maßgebend, lustrechnung. räumenden Rechte wahrzunehmen; insbesondere 381 403 468 568 576 583 584 593 596 750 Abschreibungen auf Erwerbs⸗ und die hinsichtlich der Firmenzeichnung gelten. 3) Vorschlag zur Gewinnverteilung. etwaigen Veränderungen der Art. 2 und 23 der 779 838 937 993 3066 136 166 206 220 hns . :85 +₰ Bankguthaben 500,63 — 2 . G 2 20 31 5 . . . gekonto ℳ 13 500,63 einer Person, so genügt zur ver Pont der Ge⸗ sichtsrat D 18 fsichtsrat 873 896 911 8 W“ Vlh bansr. e L toburgerwald). 1 Behende “ 7 2* . 2 1 8 4 2 „ u . 82 . . „ 8 6 8 8 4 1.“ — sellschaft entweder seine alleinige Unterschrift, Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierdurch er⸗ en eier g. Serie 3 vom 1. Januar 1873. — — — —5 — — vegekanen e 1 . 86 “ — 8 benst 52823] — ₰ § 10. Letzter Abschnitt. lksbbis spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ 15 2 8 z8in 2 218 219 293 378. Hefi ʒd . . . 31 070/ 64 Aktienkapital 400 000 8 5— sc Der Aufsichtsrat oder Vorstand ist befugt... e unserem Kontor vorzulegen er Actiengesellschaft Christinenhütte. *Lun. „ 1300 ℳ Nr. 413 417 448 472 ℳ8 Föstenbescnd 8 8 953 25]Reservefonds 84 000 e Wechseln 1 632,05 Gewian ans 1910/12 — 2282 besonderen Delegierten des Aufsichtsrats Ihlich, den 12. eptember 1911. 1 durch zu der auf Montag, den 9. Oktober d. J Lit. C zu 300 b 240 293 38. SIl- nter 1 er. 8 1 4 * 8. „ 9 8 zu ℳ Nr. 1233 240 293 ventarbestand.. 787 05 Delkrederekonto 1 16 392 — z § 17. . Abschnitt. Ncgerorde tüiche Schleipen & Erkens, Akt. Ges. Mittags 12 Uhr, im Hotel Falkemeier zu Alten⸗ 449 466 468 556 742 759 993 2034 61 62 80 Ippothekforderungen .615 024 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren 138 667 ee 1 036 50
3, 9, 10, 15, 17, 20, 23 und 24 der Statuten. nuar 1912 ab gegen deren Auslieferung a. M.: bei der Dresduer Bau ℳ 47 624,46 8 8 8 be unserer Ir. eiesse. erhalten: schaft, . S. 8 5 — „ Tan 6 ekü § 1. Die „Elberfelder Papierfabrik Aktien⸗ in Müuchen bei der Kasse der Gesellschaft und hause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei Hannoversche Waggonfabrik 8 Fdes Seifioh2) . 4 864,86 Fees 1 sprũ ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht Berlin, den 15. September 1911. e ₰ 1 mit. dem Gegenstand des Unternehmens im Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft 152631] Hypothekenbank. Grundstückkonto 194 280 56]Aktienkapital 2 000 000 Bilanz per ultimo Juni 1911 der Fabrik für Gummilösung A.⸗G. gelten für ordnungsmäßig veröffentlicht, wenn Abschreibung . 19 339,37 754 235 32 Bankkreditores 393 031 03 hae““ ong. ’ ztaat 8 ; Buchwert der k al “ Aktie 5 — sind, sofern anderweit eine Wiederholung Schleipen & Erkens, Akt. Ges. Dahlem. 1. Januar 1912 ausgelost, und zwar: Utensiltenkonto 1 Tantieme des Aufsichtsrats (§ 13 des uchwer Fabrik als Wert de 500 Aktien à ℳ 1000 500 88 8 70: Baukonto: Kreditoren: Bekanntmachungen der Gesellschaft auch noch in tember 1911, Nachmittags 3 Uhr, in der „I. Debitores 224 702 anntmachung schaft auch noch J⸗ g8 h „Die Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft in 260 345 381 399. Hesltvund Wechselkonto 6480 en, B — 63492R. h g 4 908 und Apparate ℳ 96 520,78 — 23 08 lichung in diesen Blättern die Rechtswirksamkeit, 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats üüber gegebenen 4 %i igen Obligationen mit der Befugnis Lit. C zu 30 022²9 .. 1696 241 246 28 prämienkonto 9980 pparate 1 Gesetzliche Reserven 36 223 08 Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Obligationsinhabern eingeräumten oder noch einzu⸗- 777 806 828 840 867 2049 154 162 234 260 2 758 830,788 2 758 830 Diverse Debitoren einschließlich 8 Abschreibungskonto: § 9. 2. Absatz. Besteht der Vorstand aus 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf. Statuten namens der Obligationsinhaber zuzustimmen.“ 363 384 514 599 631 647 656 720 739 762 862 eeeee aatenial, Halb. und Cööö“ oder aber die zweier Prokuristen. 8 ggebenst einzuladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 20 109 198 205 N ℳ 3₰ arbestand 294 Vortrag aus 1909/10 ℳ 643,99 § 15. 6. die Befugnis, selbst oder durch einen uns ihren tienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ 530 660 781 799 858 931 979 989. Wechselbestend.. . 2292 463/92 Spezialreservefonds 32 000 Hinterlegungskonto: Generalversammlungen kann der Aufsichtsrat Müller. Jos. Erkens. — hundem stattfindenden diesjährigen ordentlichen 107 270 344 384 387 390 501 551 651 676 677 . Kontokorrentkto.: Debi⸗ Spareinlagenkonto: Kreditoren (Einlagen
—
oder Vorstand jederzeit berufen, wenn es das [52318] Generalversammlung ergebenst ein 701 731 757 758 804 827 850 925 956 3006 1 257 524 98 auf halbjähr. Kündigung) 1 502 468 803 364 51 b 803 364 51 Interesse der Gesellschaft effordert Magdeburger Lersanper Muffichtsrat. 101,782 7703758,809, 311 365 401 472 480 28 , Pualko 70 428 “ ööe“ 5 Satz: f 35 . 222 alkonto 70 428 64 Scheckkonto 4 125 Offenbach a. M., den 18. Juli 1911. Fabrik für Gummilösung A.⸗G. fiadesge Satz: Der Aufsichtsrat oder Vor⸗ Straßen⸗Eisenbahn⸗VGesellschaft. . Tagesordnung: 562 570 590 600 622 704 726 731 732 F. “ “ Avalkonto 70 428 Geprüft und richtig befunden. “ vee. 882 Kurth, —2 a. M. § 20. Wenigstens 2 Wochen und 2 Wochen⸗ Die Einlösung der am 1. Oktober 1911 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ 945 988. Gewinn, und Verlustkonto: . W. Kohrs, beeideter Bücherrevisor. Otto Kurth. tage vor der ordentlichen Generalversammlung fälligen Zinsscheine Nr. 10 unserer Obligationen schäfts F. ee de Bilanz sowie der Ge⸗ Serie 5 vom 1. JaSenes 21.89 zgh 88 Vortrag aus 1909/10 53 717 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo Juni 1911 der Fabrik für Gummilbsung A.⸗G. unß der Vorstmmd. . . . findet bereits vom Mittwoch, dem 20. Sep⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 8 Zu 300 ℳ Nr. 6 58 181 4⁸ 852 Reingewinn . .. 24 453 60 28 170 Aktiva. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M. zu Offenbach a. M. Passiva. Kapitals; 8 auptkasse — bei den nachstehend aufgeführten Bilanz und die Entlastung des Vorstands und 744 772 812 835 893 938 953 983 4022 ü- den gesetzlichen Reservesonde 14 000 1“ 62 4ℳ 5) die unfreiwillige Entlassung von Aufsichts⸗ Vakära statt: 1 9) “ ischeidendes Mitölied d 232 414 415 427 436 18 822 89 Ps 4. die Vorstandsmitglieder Leonhardt Unkostenkonto: 1 Vortrag aus 1909/10. 643 vetem tctkedan kann “ uge vis 888 g. A. Neub in Magdebur: Aeffichtsrals⸗ “ Weu 28 835 2 888 896 621 686 839 844 862 F 223 Horst 4e ℳ er. te ℳ, 300 -. Une balnng 8=.. Sehäubes 8 Warenkonto 214 084 ehrheit von drei Vierteln des bei der Ab⸗ .A. Neubauer, 1 6 1 7 404 416 ie 5 Aufsichtsratsmitgl. je ℳ 300,— 500 älter, Bureaukosten, Provisionen, Reisespesen, 1 8 8 ,
timmung vertretenen Grundkapitals Beschlu in Berlin: . er. - 5 14 2N Abschreibungen auf Erwerbs⸗ und Anlagekonto
1 ũ ö 1 6 942 973 977 985 998 4015 25 57 73 185 8. 8 ung ’
§ 24. Ueber die Verhandlungen in der Bank für Handel und Industrie, lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft 8 88 3 974 8 V wertetlung en an Hicldende . . . 20 000 — Generalversammlung wird gemäß H.⸗G.⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Nühmaschinenfabrik 18 Feen. 88 8 825½ 12t 282 388 9 “ V Vortrag auf neue Rechnung . . . . 1 120 88 f ℳ 13 500,63 8 845 ukon
886 ZZ P F. Se, ¹ von Jos. Wertheim Ahtiengesellschaft 375 395 412 460 525, 631 665, 722 816 800) 80 8 226 252'80 28 170 88] 2 276 252180 Kontokorrentkonto 21 836 25 verzeichnen hat, aufgenommen und von dem Vor⸗ Nationalbank für Deutschland, 3 zu Frankfurt a. Main 8 87½ 888 8 - 8385 * 183 fe. e1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911. Kredit. Gewinn:
sitzenden der Versammlung sowie von mindestens A. Schaaffhausen’scher Bankverein. auf Freitag, den 13. Oktober 1911, Nach⸗ 989 991 7045 188 201 245 322 347 500 5³⁵ F ℳ V ₰ ℳ 83 Vortrag aus 1909/10 643,99
zwei Aktionären, welche nicht zu den Beamten Magdeburg, den 13. September 1911. mittags 6 ÜUhr, in das Fabrikgebäude zu Frank⸗ 2 , 6 8086 113 240 5 1 Gewinn aus 1910/11 55 266,27 55 91026 8 zwei Gefellscheft gehsren, unterschrieben. Die Magdeburger Straßen.Eisenbahn⸗Gesellschaft. M., Burgf 586 664 726 751 820 878 91 3 291 ¶An Verwaltungskostenkonto 9 000 — Per Vortrag aus 1909/10 . 371728 — 111““ 88 esellschaft gehören, unterschrieben 8 furt a. M., Burgstraße 88. 924 268 259 274 356 362 449 557 578 591 b0 8 5972920 He eann K.
Urkunde, welcher ein von dem Vorsitzenden der Der Vorstand. Tagesordnung: 9 91 b Unkostenkonto ichni itzi “ 8 e 901 925 947 961 983 986 9032 246 331 96 3 r ¹ 8 öö zu vollziehendes Verzeichnis der W. Klitzing —— 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 359 373 481 516 557 678 724 739 763 770 780 “ 10: 8 20 000 897SeS 11 88 85 0Senbe 2 ne, den 28. Juli 1911. Faben⸗ 8 vn n8- gang .03 — Otto Kurth. .“
Namen der Erschienenen resp. vertretenen Aktio⸗ [52886] Bekanntmachung. 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und 8 5 ags.2 4 3 FRochs 3 näre unter Angabe ihrer Wohnorte nebst Dienstag, den 17. Cktober d. Is., Verlu e. — . 8 EI1“ 1. Januar 1876. Reingewinn 2817088 Wechselkonto 14463 30 W. Kohrs, beeideter Bücherrevisor. Stimmenzahl beizufügen ist, hat für die Mit⸗ 1 Nachmittags 2 Uhr, 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lit. zu 35000 ℳ Nr. 45 54 103 191. 1 62 749,08 62 749 08 . glieder der Gesellschaft sowohl untereinander als findet eine ordeuntliche Generalversammlung der 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 235 284 447 448 41* “ Der Vorstand “ ““ [525962 „ 1 3
in Beziehung 29 ihre Vertreter volle Beweis⸗ Eletnsar⸗erceneeg Thorn⸗Leibitsch in gewinns. 479 567 639 752 853 862 895 904 1088 113 8— F. Möller. H. Horst. Actiengesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen i/ W.
5 Eine Beifügung der Vollmachten zu der Thorn im großen aale des Kreishauses statt, zu evoehlhe zum Aufsichtsrat. 182 199 257 383 448 461 463 478 511 564 638 888 nab⸗ — — Aktiva Bilanz am 30. Juni 1911 Passiv
Ur unde ist nicht erforderlich. welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Ge⸗ ie Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats 701 708 738 764 804 2001 30 137 264 320 71 52635 . A . ;33 — heen — raehn ur
b ä sellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden. sowie die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung 365 391 431 513 571 620 633 680. [52635] Bilanz der Isaria Zählerwerke A.⸗G., München, ℳ 1
ur Teilnahme an dieser Penerachesane,es Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ liegen bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Lit. C zu 500 ℳ Nr. 2709 715 719 22 Aktiva per 31. März 1911. Passiva. Grundstückkonto 59 717— Aktienkapitalkonto 1 250 000 — sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien versammlung sind nur dielenigen Aktionäre berechtigt 5 Vallen Frattsurt a. M, Kler⸗ 778 891 1828 69 ℳ0 11 285 8998 184.727.4 ———— — Wasser⸗ und Turbinenanlagekonto 101 000 Reservefondskonto .. 70 000 — ohne Dividendenbogen oder einen über diese Aktien welche spätestens am dritten Tage vor der straße 49, zur Einsicht der Aktionäre offen. 220 227 256 310 448 497 498 528 644 955 4050 ℳ V 8 ℳ ₰ Abschreibung 8- 4 000 97 000 Delkrederekonto 8— 10 000 — b “ Bersammlung ihre Aktien bei dn Vorstand der Frankfurt a. M., den 11. September 1911. 104 111 112 146 216 277 313 330 425 538 575 Immobilienkonto: 2gapitalkonto.. 1660000 — Fabrikgebäudekonto — Deürhederekorfaungs. 3 I Lernn- 8 5 *% ¹ Ts.as 8 SeF“ nb K- Fescer aehss in Der Rrirc ““ 752 857 898 88 78 v 82 8 174 221 ⁸ g. bg. 8 2 vas eee.s 307 706 14 Abschreibung 4 000 174 000 fondskonto 10 000—-
6 . — chen. — G . 24 34 5 407 . ugang bis 31. 3. 1911 „ 386 774. Spezialreservekonto — . 1 ück⸗
Notar oder Solchen Hinterlegungzbeschein gungen stehen gleich 52822], 899 11. 8 250 % Nr. 5703 732 740 780 S.aAu9 8 Rejervefondskonto 2i8 gs Wohngebäudekonto V 055SJ Eö 150 —
in Elberfeld bei der Gesellschaftskasse oder amtliche Bescheiniaungen von Staats⸗ oder Kom⸗ 2240,½ 2 ’2 j ¹ 1““ 8 24 3 . 791 814 872 946 957 6098 138 160 171 2⁶¹ 282 Gebühren⸗, Aequivalent⸗ und Talon⸗ ’ 8 Kontokorrentkont dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl Bechau Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf 740 741· 835 890 7044 Stand am 1.4. 1910 ℳ 319 262,01 8 enssetb. 41 8 1 höestdaun g- 8 386 713 15
Söhne, der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden jen- 8 396 410 571 634 719 7 591 6 Zugang bis 31. 3. 1911 3143 579,61 . 1 in Berlin bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Kommunalverbände befindlichen Aktien. f “ 8 selscast, Bechan 107 115 224 411 454 1e8 S 298 8 3 Nℳ 462 841,62 “ Dividenden Tblchreibung — Gewinn⸗ u. Verlustkonto], 129 31308 Zehlendorf ““ Tagesord — Die Einlösung des 7. Zinsscheins unserer 718 736 810 852 906 940 8013 16 261 Ab 1910/1911 1 148,39 461 693 23 Amortisationsfondskonto: 11“ Maschinen⸗, Kessel⸗ und Anlagekonto. — tFbeiee ese 1) Bacht bes getond unß des Aufsichterats 4 (igen Teilschuldverschreibungen Serie II 416 505 514,575,624 625 643 670, 792 892 968 gang pro 1910/12112 2 61 693 230 Stand am 1. 4. 1910 ℳ 142 117,776 Zugang 7 e“ v 86 8 8 1“ ) Beri 8 orstands un „ Aufst htsrats erfolgt vom 1. Oktober 1911 ab 9014 22 56 167 169 206 230 293 363 378 885 Inventarkonto: .“ Abschreibungen 1910 1“ — JSIJ Berlin, den 11. September 1911. über den Vermögensstand und die Verhältnisse in Zechau: 541 634 845 10070 72 77 106 126 136 170 Stand am 1.4. 1910 ℳ 159 684,03 6 1911 255 403 Abschreibun Elberselder Papierfabrik 9) Seefelaühlt Süant str das Peschäkete, . derc die Gesennn eg “ EEEEEEbö ’ Zugang bis 31.3.1211 — 82.301,93]% Kreditorenkonto J1899 18074 Werkzeng, and Gerterorto d 1 2 8 in Berlin: erie vom 1. Januar . ℳ 242 485,9611 Gewinn⸗ und Berlustkonto: vom 1. April 1910 bis 31. März 1911. durch die Nationalbank für Deutschland Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 244 533 Ab ewinn⸗ un i... 1 . Errk . . . . 5 pgang u. außergew. 2 . Aktiengesellschaft. pWHA Fenehesgung der Blsnn und, Festelana des, urch den d. Scha⸗sghansen, s ae“ iontane, 188 38 *. 8896 ℳ 1. 248,5781 g 118, vgescenbengengen 9892] 234 58701]† Resarechinn .” w 4280 9497]) c. Der Vorsitzende: ee; 4) Frtestung der Entlaft bhden⸗e. end ch 1 is Akts⸗e Cbelen chese für Montan⸗ 185 250 2145 199 561 3598 878 901 8 Patentekonto: Hiervoñ en Fep eche — Gustav Hueck. 8 rre ung Weresg an ves 8 Industrie, 4024 5097 388 455 533 617 6340 470 638 Stand am 1. 4.1910 ℳ 4705,20 X“ Kassakonto.. “ 15 478 4 5 Aufsschterat. . Anb 1 16 durch die Commerz⸗ und Diskontobank, 740 7289 393 8006 431 754 880 9217 30 Fugang vis 11411971 4 1882 7105b 199 . . 000,— Wechselkonto 1 28 216 23 5) ssch ußfassung über Anträge, welche nach § in Breslau: 8960 10047 160 625 673 861 902 951 986 .3. 14 1 — peꝛzialreserve „ 000,— NReichsbankgirokonto. 2 895 8 1
ℳ ₰
Absatz 5 des Gesellschaftsvertrags ordnungsmäßig durch die Breslauer Diskonto⸗Bank 5 . 219 Debitorenkonto 1 530 913,89]% ꝙGeb.⸗“, Aequiv.⸗ und 8 - 1g. am 4. September d. J. stattgehabten eingebracht find. 8 in Cöln: 9 11728¼ 6bb F2. 12458 506 630 78 Konto Beteiligungen a. fremd. Unter⸗ Talonst.⸗Konto „ 4000,— 8 be 8 8 28 182 . Auslosun unferer, 4 % Soengatsonganleihe von SSee 1 b und Verlustrechnung aaffhausen’schen Bankverein, 845 876 13616 806 n 119198,208— Arfehmungen sr ee. gsöeng. a. Aufsichts⸗ 27 120,25=5 89n Fabrikationskonto: Vorräte I“ 1 324 046 — I 1897 sind solgende Nummern zur Rückzahlung aus⸗ sowie der Geschäftsbericht ev2 3 . 6 635 905 994 17126 223 5. Wüef 53 1 8 120, 8 nmemme “ — gemã 3 * 353 531 echselkonto 19 921 721 Vortrag a. neue Rechn. „ 59 284,738 1 836 176/ 23 “ 1 836 176 23 durch die eüsg und Diskonto⸗Bank, Lit. D zu 200 ℳ Nr. 19184 306 353 Effektenkonto 686 — ö11I1XX““ 14“*“ Soll. konto am 30. Haben.
gelost worden; Absatz 3 des Gesellschaftsvertra . gs siebzehn Tage vor 1 K.g . ⸗ 2 Lit. C. 1816 1678 1929 1688 1587 1559 1803 1e enerolversammlung vom 28. September bis in Magdeburg: 816 992 20229 398 640 659 21012.
1 * 1 Kautionskonto 50 166 95 1594 1963 1635 1561 1998 1718 1630, F b durch den Magdeburger Baukverein, Lit. E zu 300 ℳ Nr. 21274 377 764 800 50 166,959, 8 6 188 1998 1988,1981 19930919,18809 2099 2a8s eenscht eaücsr vüenn meben —leennens in Leipzig: 218 1,5,98423892, 426 496, 08 88 n. arenkonto 1416 2295 2903 . 4 V . . 7 8 4 1 1 ie Rückzahlung erfolgt gegen Ein Eünn⸗ Mä 911 3 1 ““ 8 G“ 146 2240 2005. Der Vorstand 3 durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Pfandbriefe znebst Fass ge brenden Anweisungen un . und Verlustrechnung per 8.. der Isaria Zählerwerke .. Reingewinn, we 1“ 8 Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage der Stüůcke der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaf Lingke & Co. “ der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januat — ;— —f—— wird: nebst Talons und Coupons am 31. Dezember Thorn⸗Leibitsch 8 Zechau, den 15. September 1911. 11912 ab an unseren Kassen zu Braunschweh 784 2 Reservefondskonto.. d. J. zum Kurse von 105 % durch daz Bankhaus . iisch. 1h „Der Vorstand. fund Hannover und bei den sonstigen bekan Generalunkosten .. . ..... 983 179 48] Einnahmen an Miete ꝛc. 17700— 25. vasee eenen . von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeldx, —.— Jaeger. S. Kurt Bähr. SHch. Armbruster. Zahlstellen. 1 beii bschrecbungen.... 113 285 41 Bruttogewinn ℳ 1 348 589,18 N. RöNaeee . und die Couponkasse der Direction der Dis⸗ Vom 1. Januar 1912 ab werden diese Pfand Reingewinn 5269 824,29 1905/,10. 30 580.,74] 1 379 169 92 ergütung an Aufsichtsrat, Vorstand
conto⸗Gesellschaft in Berlin. 1522650 Actien Gesellschaft Prinz Leopold in Liauid. Empel. nicht mehr verzinst. Vorteag a. 1905/1910. .30 580,74 300 405 03% 2 und Angestelle .
Fhrnennag errnet i⸗Plete bone — —* dbesierspllarg 1—— — Lee. de Febansen, suncsga, Hesnen 8— fiu 1 396 869 92 5 1 396 869 92 Vortrag auf neue Rechuung. 13¹1 129 313
Ziehungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1905 noch 2 — — —-— werden bis auf weiteres 2 %⁄ eposita . ““ “ ol vges kenetndig, gng⸗ b6s F ’ ℳ ₰ 89 vehtet evoch * 888 evgen von. älge beins N g. Sirn⸗. Eöe aeanse⸗ Fesraetih r2 geofe 8 7—een. 62 Penzec 8. 8 303 259 “ 1“ 303 259 1 uslosung 18. Januar Serie I 825, 56 z 3 sodaß für die ersten onate nach der r. 2 von jetzt ei der Gesellschaftskasse, bei der Kasse der Dresdner Ban IE1 „ Bi — 8 F küsccans 85 Iränae 3,S. 8 18% 185 78989 Benheerer “ 15828888 ve e . cst gezab h och unch Fregsr Misages. und bei der Kasse der Bank für Haudel und Industrie Fillale Müänchen, genehmg 8n vnr Peatigfung vnach saran ann weee zie senarge —— — 8 . rie II. 22 1.“ 0: G isten der aus früheren Verlosungen u München, erhoben werden. v 6 ’ 8 2919 2820. Sev ez 59 zur Einlösung gelangten Pfandbriefe 4 8 Bei der heutigen Generalversammlung wurden die durch das Los auszuscheidenden Mitglieder scheins Nr. 3 kann die Dividende bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem Bankhause Abraham Roheisen und Halbfabrikate... ür “ nnovet des A 1 Schlesinger, Berlin W. 56, bei der Bergis „Märkischen Bank und deren Zweiganstalten, bei Elberfeld ierfabrik, Grundbesitz und Gebäude 1 8 unseren Kaffen in Braunschiweig und do uffichtorats die Herren dem Varmer Vankverein Hinsberg, Fischer 4 Co., Cöln, bei der Siegener Bauk del Elberfelder Papierfa rik, runddesitz und 20 . “ 11“ zu beziehen. Rechtsanwalt Dr. Ed. Bloch J., München, und— 88 88 neberg. 8 ö E“ 3 s Inventur in der Hütte — — 8* — Braunschweig und Hannover, den 12. Sa. Walter Boverd Baden⸗Schweiz 8 4 & Gewerbe, Siegen, oder bei der Gesellschaftskasse in Meggen in Empfang genommen worden, Aetiengesellschaft 350 318 ʃ52 8 tember 1911. 9 8 wieder gewählt. 4 1 8 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Hermann üttenhain, Bonn, wurde wiedergewählt.
Prinz Leopold Hütte bei Empel, den 19. Juli 1911. Braunschweig⸗ ,vgen Hypothekeubaul München, den 5. September 1911 Meggen, 12. September 1911. „„ -
““
[ Der Liquidator: stand. 1I1““ er Vorstand. 114141“* ETiefers. Si ber. S b — 8 und Freiherr von F 1.“ 8 “ 11“