8
18
[5274 “ 8 1u“ Firma betreffende Eintrag, Auflösung und das Erlöschen laniederlassun irma betreffende Eintrag, Auflösung und das Erlöschen der Zweigniederlassung
h Beschuußz der Schenan. n Blatt 776 des Handelsregisters für die Stadt . sha häth r, geb. Borges, mit Aktiven und Herrord. Bekanntmachung 152749] Der das Ertssc . ital um 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von 2000 Glauchau ist heute die Firma Arthur John in I 111“ von ihr In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 484 vom 16. Auguft 111 sst zu Unrecht erfolgt. Die eingetragen; 8 etzt. 8 5 1 Die ei gen worden.
Im biesges He ift. Färr ehngefheam “ 1 19 s b I“ worden die Firma Crefelder Crawattenfabrik Nr. 1673 Abteilung eingetragenen Firma Otto ka aber der Färbere Fi Glauchau und als deren Inhaber der Färberei⸗ 9 ortgesetz! die Firma Carl Höl 8 1 Carl Riesenberg. Der Gesellschafter C. L. M. Inhaber der nüdanscher ga,P hn. 82 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Baugewerke Paul Meuselwitz. den 4. September 1911.
Moritz Bonem mit Niederlassungsort Crefeld. Wehle hier nachgetragen, daß dem Kaufmann Otto neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ 1. — R John daselbst eingetre Inh der 7 is Krawaltenfabri Moritz Wehle jun. hie okura erteilt ist. wert von je 1000 ℳ, also auf 10. 000 000 ℳ, erhöht.] besitzer Arthur Richard John deo getragen e “ 2 nar r 11I 3 . Irbaher eSehh. der Krawaltenfabrikant Moritz “ 1911 bei 88 1027, betreffkend Die §8 1, 2, 4 Abs. 1. 8, 17 Abs. 4 Satz 2, 19, worden. A1A1A““ “ n⸗ 8. heute eingetragen. e“ in Chemnitz ist zum Liquidator be⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Crefeld, den 12. September 1911. die offene Handelsgesellschaft in SiP. ei deae.h crr . “ ö Ie Geschäftszweig: Fär und chemische alleichzeitis ist Hugo Peter Glrold schrekoh; Herford, 91 ö 191 1 Kötzschenbroda, den 14. September 1911. Mülheim, Ruhr. [52766] “ fr Afet hier, dcß der Katgenss Mlbemgüteh Eberowalde, den 12. Settemftr 1911. Wüglauchau, den 9. September 191. Feufmamt, zu Faubatg, als Gefeläüefterven. morn Ims Königliches Amtsgerich. Sednh rjer Hagdeleregiter ist bantebei der Fiema e 8 — ) ho sHe 1 h de 8 34 Fx 3—2¶ 9 . icht. “ en. 8 88 —— wäürhe 4 Danzig. Bekanntmachung. [52721]] Tod, dessen Ehefrau und Kinder als Rechtsnachfolger Königliches Amtsgericht. Königliches Aentegericht Oldenburg & Grah. Gesellschafter: Erdmann In vnler Hendelseaster Abe n -a Bekanntmachung. [52758] g. “ 35 kibach e In unser Handelsregister ist heute eingetragen in desselben aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Eiberfeld 11“ [52739] Görlitz. 152744 August Adolph Oldenburg und Rei ha d Richard Nr. 295 fol 12 c gi er Abt. A ist heute bei In ugser Handelsregister A ist unter Nr. 734 die Mülheim⸗Ruhr in das Gesch ift 18 8 15 6 — Abteilung Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Siellter hier 8 FESsue VWWEE“ 7 Handelsregister Abteilung A ist unter Grah, Kaufl u6 deinhard Richar 299 folgendes eingetragen worden: Firma Karl Osterwaldt in Ströbi ülhbeim-Ruhr in das Geschäft als persön ich I“ v Gleichzeitig gedae’ Leetgs In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 2477 In unser Handelsregist ung ne rab, Kaufleute, zu Hamburg. Die Firma lautet jetzt: Schneiders K ktions⸗ J aldt in Ströbitz und als deren haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma & bei Nr. 172, betreffend die Firma „H. E. dessen Prokura erloschen ist, als persönlich haftender ist heute bei der Firma Cording & Co., Voy⸗ Nüöͤnmer 1374 die Firma Kunnersdorfer Kalk⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat 1 und Schuh t letzt: Schneider onfektions⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Osterwaldt in Ströbitz in Wilh. Grebe & Ci 8 . Kucks“ in Praust: Inhaber ist jetzt der Laufmann Gesellichafter in die Geseülschaft eingetreten. winkel eingetragen worden: werk Paul Dudel sen., Kunnersdorf, Kreis tember IgIl begonnen. 1 Ahpaus I“ b ragen. Die offene Handels Füschen be 11 dl. 1 Friedrich Wilhelm Kabrowski in Praust. Der Ueber. Bei Nr. 1198, betreffend Firma B. Rhée & Jetzige Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Görlitz, und als deren Inhaber der Maurermeitter Hanseatische Kieswerke Gesellschaft mit be⸗ Ab⸗ aham Kaufmann * ist der Kaufmann Kotrbus, den 13. September 1911. 1911 begonnen. b 1“ gang der in dem Betrieve des Geschäafts begründeten Cie. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Ernst- Cording, Lisette geborene Lohküler, zu Voh⸗ Paul Dudel in Görlitz eingetragen worden. schränkter Haftung. An Stelle des aus. Herne, 1. September 191f. Königliches Amtsgerichr. Mülheim⸗Ruhr, den 1. September 1911. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Firma erloschen ist. winkel. Dem Fabrikanten Ernst Cording zu Voh⸗ Görlitz, den 6. September 1911. geschiedenen A. C. Sternberg ist Otto Friedrich Königliches Amtsgeri 1 L E11“ 8 Kal. A lsgeri 1 werbe des Geschäafts durch Friedrich Wilhelm- —Unter Nr. 3688 wurde eingetragen die Firma winkel ist Prokura erteilt. Die im Geschaftsbetriebe 2*, Kdsnigliches Amtsgericht. 8 Berthold Heim, “” zu “ n ve liche 8.. 1 Fhasemn. -Seag⸗ [52873] Kabrowski ausgeschlossen; “ Philipp Sämann mit dem Sitze in Düsseld orf begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind, örlitz 1“ 152743] Mitgeschäftsführer bestellt worden. g, zum Herrnstadt. 2751] Fruch etngecgase wurde die Firma Simon Levy, München. B bei Nr. 89, betreffend die Gesellschaft in Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Philivp ber dem Erwerhe des Geschäfts übernommen worden. delsregister Abteilung A ist unten Wilhelm Bachmann. Das Geschäft ist von Paul In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die * Isgg. geve rr hen in Essingen. In⸗ I. Neu eingetragene Firmen. „Gazeiaà Gduanska, Gesellschaft mit be⸗ Sämann hier. 2 I1““ Elberfeld, den 8. September 1911. S “ e 88 Zoseph Christoph ir Christoph Hemrich Michael,. Kaufmann zu Groß⸗ unter Nr. 16 eingetragene Firma Max Srp zu ETE“ in Essingen. 1) Kester & Co. Sitz München. Offene schränkter Haftung“ in Danzig: Anastasius von Bei Nr. 1773, betreffend Firma Jos. Gregory . Koönigl. Amtsgericht. Abr. 13. Fegine 8 8 Fanc ERCHECaa Flottbek, übernommen id doen lb3. Herrnstadt gelöscht worden. 5 andau, Pfalz, 14. September 1911. Handelsgesellschaft. Beginn: 9. September 1911. Borzyszkowski ist als Geschäftsführer ausgeschieden Nachf. hier, wurde nachgetragen, daß die Gesel—⸗ 8ee111“ Senn gberhe 9 in Görliß eingetragen vördem . unter unveränderter Firma fortgesetzt 5 Herrnstadt, d. 9. 9. 11. Kgl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1 Photographischer Verlag, Ungererstr. 12. Gesell⸗ und statt seiner 5 jur. Franz von Krecti in Danzig schaft aufgelöst bbeng Otto Handelzrzaister B it Sogpg 5 8öö 8 Bezüglich des Inhabers 9. 8 8 Michael sstt nnsum. 2792] Landan, h14“ (6287. e; Philipp Kester, Kaufmann, und Nachmann um Geschäͤftsführer bestellt. Gregory alleiniger Inhaber der Firma ist. In unser Handelsregister beu⸗ N S e“ 8 ein Hinwei E11“ eesshem 8 b 2792 5 uf, Photograph, beide in München. 3 be den 13. September 1911. Am 9. September 1911 wurde unter Nr. 3689 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Königliches Amtsgericht. ö das Güterrechtsregister ein⸗ b111“ in das Handelgregister; “ die Firma Herm. Menner, 2) 5 E“ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Abteilung A fingetzagen die 8 . Rormalzeit⸗Geselschaft See “ 6 Goldberg, Meckib. 152785 Prokura ist erteilt an Max Edward Andreas beschränkter eeeh⸗ Nare 789 e 28 Inbaber: Buchhändler Franz Gais in Munchen⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ rung muf dem Sitze in Erfurt eingetragen. . bente die se 81 Friedrich Wilhelm Bacht 8 ard 2 -eee 8 um. — Nach dem Brü⸗ LEE“ aufleute Ludwig Verlagsgeschäft, Karlstr. 4. 1 Deggendorf. Bekanntmachung. [52723] baber der Abchitett und Bauunternehmer Heinrich Ge⸗ Ge. gteveeereg üft 5 181 ab⸗ 6 — EEE S bb“; m Emil Sehmif Küht, Kaufmann SFüuee “ 89 “ 68 1 S des ““ Del “ “ 8 3) Martin Mann. Sitz München. Inhaber: Betreff: Handelsregister. Ullen daselbst. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens i. die 4* JEee11ö1ö1““ Mecklb zu Groß⸗Flottbek, ist als Gesellschafter einge 1 “ mung gemeinsamer ge t. & .September 1911. Kaufmann Martin Mann in München. Handels⸗ Neu E16““ „Quarzschotterwerk Unter 88 3690 die offene Handelsgesellschaft in Herstellung und der Betrieb sowie die Vermietung . lekirizitäa ee 8ö 8 Die 1111““] “ Verhlicher Iutegegen. insbesondere der Ein⸗ und Kgl. Amtsgericht. und technische Teier hünch. öt. Viechtach, Amton Sporer senior & Cie.“ Firma Klassen und Vogel mit dem Sitze in elektrischer Normaluhren und die Beteiligung an ““ e⸗ Kaufmann Louis Schroeder nuar 1911 begonnen. 8 1“ koblen, Steint⸗ F. “ wie: Stein⸗ Langenberg, Rheinl 52186] II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Sitz: Viechtach. Offene Handelsgesellschaft. Düsseldorf. Die persönlich haftenden Gesellschafter gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stadisekretär Heorg Sprengel, sämtlich in Gold⸗ Eitzen & Co. Der Inhaber F. W. Ei ist kohlenbriketts Hütte kofeC Braunkohlen, Braun⸗ Bekanntmachun [52186] 1) Münchener Lodenspecialitäten⸗Fabrikation Beginn: 28. Dezember 1891. Erzeugung von der am 1. Januar 1910 begonnenen Gesellschaft sind] Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Släeli⸗ Pei einetrngen, daß t 3. Auzust 1911 perstörben; d .W. Eitzen ist am kohle 8, Hüttenkoks, Gaskoks, Grudekoks, Holz⸗ In unser Handelsregister Abte „ „ Velisch & Hochgesang. Sitz München Pro⸗ 8 1 1 Die berg, eingetragen. Weiter ist eing gen, daß i gust 19 verstorben; das Geschäft ist von kohlen und Holz, letzteres soweit solches als Brenn⸗ heut r Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist kurist: Max Brück in München. 8
Steaßenschotter und Zementrohrfabrikation. Gesell⸗ die Eheftau Heinrich Klassen, Anna geborene Quast, ist der Kaufmann Richard Freptag in Erfurt. Die er .; Gesells Augustus Ed 78 8 1t 1 Saen 98 rs2 8⸗ ung bBenlch 22 cpt; 3 zfts⸗ ctretung der Gesellschaft nur alle Gesellschafte gustus Eduard Friedrich Wilhelm E material verwandt w e zu der Firma „Niederrhe . 82 1 g schafter: Anton Sporer sen., Kaufmann, Auton und der Fabrikant Anton Vogel, beide hier. Dem Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Geschäfts⸗ Vertretung 8 ch Wilbelm Eitzen, Kauf “ plattenfabrik, Gesellschaft “ 2) A. Sturm. Sitz München. Kurt Hammer⸗
ter 9 8 8 ind 1b 1. — 1 . „ em Gemeinschaf ächtigt sind. 8 mann, zu Hamburg, übernomme Nach V 1 8 ; 84 tuür 8 Schierlitz, Gastwirt, Josef Amberger, Hauptlehrer, Heinrich Klassen hier ist Prokura erteilt. fuhrer zu der geschriebenen oder auf mechantschem Gemeinschaft ermächtigt sin g mmen worden und ch dem Vertrag vom 18. August 1911 ist das Haftung in Langenberg“ eingetragen worden müller als Inhaber geloͤscht. Nunmehriger Inhaber: 8 eiit U den, 2 g.
5
crerfeld. [52720] Püsseldorf.
S 8 —85 8 1 8 8 en. x28 1„,nscht b i. M., den 13. September 1911. wird von ihm unter unveränderter Fi fo Stammkapi 30 00 X. 8 1 mung U 1 1 Georg Schmaus, Privatier, Anna Schmaus, Gast⸗ Unter Nr. 3691 die Kommanditgesellschaft in Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Snee Amtsgericht. Die an A. E. F. W. “ fpetaesert Durch “ 8 ℳ auf 50 000 ℳ erhöht. daß durch Beschluß der Generalversammlung vor Kaufmann Otto Quasdorf in München. Verbind⸗ hofbesitzerswitwe, Georg Kasparbauer, Gastwirt, Firma Textilgesellschaft S. Simon mit dem Sitze Namensunterschrift beifügt. Die Bekanntmachungen ““ Becker erteilten Prokuren sind erloschen H. J. C. erklärungen vem b August 1911 und Zusatz⸗ 25. August 1911 die Gesellschaft auf marng. vom lichkeiten sind nicht übernommen. Katharina Schmid, Färbermeisterewitwe, Maria in Düsseldorf und als deren persönlich haftender der Gesellschaft erfolgen nur durch den Erfurter Gräfentbal. [52868 allerstaedt & Börkevitz. Dies der G. s schaffs und 4. September 1911 ist ist. Zum Liquidator ist EI11“ geloft worden 3) Ofen⸗ & Herd⸗Industrie⸗ & Handels⸗ Schierlitz, Gastwirtsehefrau, diese sämtliche in Gesellschafter der Kaufmann Simon Simon hier, Allaemeinen Feheigen 1 “ In unser Handelsregister sst in der Tpteilung 4 acfellschaft ist EEEEe EEE 8u 1907 geändert. Albert een “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Vie M - is, pri Apotheke ei ) N Sep g⸗ E 31. Ar s . 1“ N 8 te folg 3 Fi ma Stein renner 8 „ 1e 55 . 51—— Desche 112131 baf 8 dur en resp. . 8 N 01 1 2 d., annt. WM8 5 —; sosss . s n 24 8 Fiechh „ Feee. r ö “ der zur 9 88 9. SSe . öö Abt. 3. 8 Nr. J16 bene, scnnnepvrf eingenzogen Aee. von dem bisherigen Gesellschafter Ballerstaedt mit schäftsführer nach außen vectreten. Die “ Langenberg, den 8. September 1911. 91 “ vom Franz Ruff, Architekt und ve gonnenen Gesellschaft allein ermach g 8X. Königliches . 48 v. in Sna Eüc üch 8. “ Aktiven und Passiven übernommen worden und gezeichnet: . . Königliches Amtsgericht. s9. Fleh er 1911 hat die Abänderung des Gesell⸗ Ungen. Zur Vertretung der Gesellschaft. ist nton Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Erfurt. [52736303 1Der a — 85. 1911 l8 Gesellschafte wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ 1) von dem resp. den Geschäftsfüͤhrern an e FShetz se Eäea b aftsvertrags hinsichtlich der Vertretungsbefugnis Sporer sen. in seiner Eigenschaft als Vorstand be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter ist mit dem 1. September 1911 als C s gesetzt. 2) von einem Geschäftsführer üerm au erbach, Hessen. [52875] der Geschäftsführer beschlossen. Sind mehrere Ge⸗ diesem allein. ber 1911 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1008 Haftung in Firma Triumpf Automat Gesell⸗ Die offene Hane * 8 “ Rihene hü⸗ S. Beeres, geb. Schüler, ist am 9. Februar 1909 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. August Sn Pelesfer Handelsregister unter A/56 ist die meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Deggendorf, den 10. September 1911. eingetragen worden die Firma American Film Co. schaft mit beschränkter Haftung in Ersurt gezeichnet durch Emil Steinvres 18⸗ durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft 1911 ist an Stelle des Kauf rats st Firma H. Pfannmüller Nachfolger zu Lauter⸗ fugt. Geschäftsführer Konrad Zorn gelöscht. Neu⸗ K. Amtegericht. Registergericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tüssel⸗ eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Louis Julius Steinbrenner allein; außerdem durch Otto⸗ ausgeschieden. 8 chaft Fduard I1u6.““ aufmanns Wilhelm Julius bach gelöscht worden und damit die der Frau Karl betellte Geschäftsführer: Adolf Luger und Ehristian — * “ 1 dorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Keilhold ist erloschen, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ Eschrich zusammen mit Emil Steinbrenner, oder 1 Gleichzeitig ist Ernst Arthur Heinrich Beeres, Eden daselbst zum Zascn e numang Hermann Möller zu Lauterbach erteilte Prokura. 8 Pflüger, beide Hafnermeister in München. Deggendorf. Bekanntmachung. [52722] Vertrieb von Films und der Betrieb aller in die mann Otto Zöllner in Roda S. A. zum Geschäfts⸗ durch Otro Eschrich zusammen mit Julius Stem⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Gefellschafter ein⸗ Ferner wird bekannt gemacht daß G Lauterbach, den 9. September 1911. 4) Vereinigte Feuerwehrgeräte⸗Fabriken Gelöscht E“ Deggen Kinematographenbranche ung andere 7vb führer bestellt bre. nthal, den 12. September 1911 C sellschaftsvertrag keine besonderen Beimbessaen u.“ v Fitsecrntten s ufah Zweis 6 elöschte Firma: „Hans Feser“, Sitz: „nehmungen einschlagenden Geschäfte. as Stamm⸗ 5 2. . 1 Grafer . ·Seple “ Ferdinand Chr. Proku ; 3 mehr ü Dest 11“ erlassung ünchen. Geschäftsführer Her⸗ dorf. echm 8* Gescllagent 1e 000 ℳ. Die Ge⸗ Erstert; deu ö 16“ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Hans Otta beeeee ist erteilt an bee e.“ eene enthͤlt serrosg. b 2 52759] mann Magirus gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Deggendorf, den 10. September 1911. schäftsführer der Gesellschaft sind Kaufmann Alfred 11 8 1 88 W. Russ & Co. Die Vermögensbeteiligung des! 3 Hne eis Mürt 1n Nr. 9 dans Handelsregister Abt. B ist unter fübrer: Oskar Egelhaaf, Kaufmann in Ulm a. D. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Köster und Kaufmann Leopold Moch, beide zu Frankfurt, Main. [52737]] umbinnen. Bekanntmaͤchung. 5.52441] Kommanditisten ist auf seine Rechtsnagfol en igliches Amtsgericht. vrbeir Arliema Kornbrennerei und Preßhefe⸗ Dessen Prokura gelöscht. Neubestellter Prokurist: Düsseldorf. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister B ist am 4. September übergegangen. Lngchfolg Iserlohn. 8 [52753] 85 89 tiengesellschaft zu Leer folgendes ein⸗ Wilhelm Mackh in Ulm a. D, Gesamtprokura mit Dortmund. 1 52724]] Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ Die im hiesigen Handelsregister eingetragene, aber 1911 bei der Gesellschaft Krausenecks⸗Verlag und Hanseatische Landwirtschaftsgesellschaft mit n Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung 2 .5. 9. Kaufmann Wilhelm C. Gerhard, einem anderen Prokuristen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute machungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag nach den angestellten Ermittlungen nicht mehr be⸗ Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung vormals Paul Eck⸗ unter Nr. 292 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 8* bic 55 e ausgeschieden und dafür 5) L. Hainzlmayr. Sitz: München. Eugen bei der Firma „Baroper Baumaterialienhand⸗ am 8. September 1911 festgestellt ist, erfolgen nur stehende Firma „Nathan Wolf & Co.“*, Inhaber Haftung in Gumbinnen eingetragen: husen. Die Gesellschafter haben die Auflösun schaft in Firma Weydekamp, Kettling & Co ist dee. ö ürist Kaufmann Theodor Matthies, Blum als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: lung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ im Deutschen Reeichsanzeiger. Kaufmann Ernst Rudolf Wolf, zurzeit unbekannten In der Gefellschaftsversammlung vom 21. August der Gesellschaft beschlossen. Auflösung heute folgendes eingetragen worden: — losch eingetreten. Die Prokura des Matthies ist er⸗ Kaufmann Ludwig Demharter in München. Forde⸗ zu Barop folgendes eingetragen: “ Düsseldorf, den 9. September 1911. Aufenthalts, soll gemaß § 31 D. E⸗G.⸗B. von 1911 ist beschlossen: 1) der bisberige Gesellschafte Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Gustav Der Kaufmann Friedrich Seiffart ist aus der den it. S rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen⸗ Zum weiteren Geschäfisführer ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Amts wegen gelöscht werden. Gemäß § 141 d. Kommerzienrat Wilhelm Krauseneck ist acus Anton Tiarks und Paul Eckhusen Fntlsu 1 Gesellschaft ausgeschieden. e. I September 1911. III. Löschungen eingetragener Firmen. üe. Werühn 5 Dortmund 8. 8 EETEETT“ [52729]] Reichsgesetzes über Angelegenheiten der freien Gerichts⸗ der iehesern ngeee 8e W Hamburg. a8 zu Iserlohn, Pr 11. September 1911. Königliches Amtsgericht. J. 1 I Segeritz. Sitz Kochel. eer Gesellschaftsvertrag ist abgeändert: . gtes 8 barkeit wird der genannte Inhaber aufgefordert, Gesellschaftsan ei in Höbe on 22 Hildi Kinb . 8 — 8 önigliches Amtsgeri ürer. —— 9 G 2) Schimmler & Schillinger. Sitz Münch Im. Abteilung B ist heute unter barkeit wir genannte — g — lding Kinberg & Co. Gesells 4 gliches Amtsgericht. Lörrach. 57 .—ge ees- chillinger. Sitz München. Im Handelsregister A teilung st sellschaft mit be 111A14“] [52761] 3) Heinrich Hubert Schmitz. Sitz München.
AjsFo Mpi ont- „ (Gososls f bird Uüter . — 2 1 8. 8 2 8 8 Mj 28 : 8 Potl s 83 je 0 ℳ a 2 8 1 g 8 Ziffer 4 Abs. 1 lautet jetzt: Die Gesellschaft wird . 1009 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung bis zum 15. Dezember 1911 Widerspruch beim zu gleichen Teilen, also in Höhe von j 4400 ℳ an schränkter Haftung. In der Versammlung der Kaiserslautern. [52754] Ins hiesige Handelsregister Abt. A Bd. I wurde München, den 14. September 1911
¹ be bidri b 1, 5 Ges f F Regierungsrat Martha 32 s Isc† S 8 unterzeichneten Gericht zu erheben, widrigenfalls die die 5 Gesellschafter a. Frau Regierungsrat Marco Gesellschafter vom 6. Septemb In eu. e. wüad n 8 3 291. Brs 2 — Loschung von Amts wegen erfolgt. Vernauer, geborene Krauseneck, in Düsseldorf, d Re Söselscdefte vom e hechtember 1910 dte d. s-2ba. vberecdte wit dem Sige e desen 1a1d Feenas (8 elacet, in e. Pentzker giacht. E die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Sige i 55 q “ raukfurt a. M., den 7. September 1911. gierungsassessor Dr. Walter Krauseneck in romberg, ℳ 100 000,— auf ℳ? e.h- ecgeaPs v g anke. dem Sitze zu Kuset, In 0o. Inhaber ist de F. Pfähler Nachf. 8 — für dieselbe durch mindestens zwei Geschäftsführer. Gh. 1“ Foerdeen Fab kation eeen Kgl Amtsgericht. Abt. 16. c. Frau Regierungsrat Hilda Winkler, geborene 000, e. beschlossen worden. ö“ 1“ A in Kusel ee;. 1a. 2 Oskar Waßmer münster, Westf. [52767] Hinsichtli ände ffer 6 Gegenstand des Unternehme Fabrikation Nn — Sr in Bres Ob⸗ ant Wilbelm 8 — n. vohnhaft, eine Buch⸗ und Schreibwarenhandl . Angegebener Geschäftszweig: Weiß⸗ effentliche Bekannt Hinsichtlich der Abänderungen der Ziffer 6 des cg WMeS 8 geibZ1 3 Krauseneck, in Breslau, d. Ok rleutnan⸗ lb Internationale Fl. gchz — 3 und B b A irenhandlung 8 — e r. beig: Weiß⸗, Seffe e Bekann machung. Gesellschaftsvertrages wird auf den Beschluß vom ne NeeNeeeh b. wefägen ünha⸗ Frankfurt, Oder. 152738] alias Willi Krauseneck in Gumbinnen, e. Frau Obe⸗ burg EE “ de uch nderegs betreie. vr Mogeunch Kerznare hhe eet ane tr Hanh gs A in heute unter Nr. 955 28. August 1910 verwiesen. schinen und Zu n 8 sonstigen technischen In unser Handelsregister Abt. A ist unter leutnant Else Brix, geborene Krauseneck, in Militsch ab⸗ Theodor Dannegger deeen e 8536 Edwin Theodot Hleefr 2 aier, Ehefrau des vorgenannten eg EEö8“ foolgende Firma eingetragen worden: Reformhaus Königliches Amtsgericht. “ 8 . 1¹ rt a. O. mit dem Inhaber Uhrmachermeister Fritz s f b senrat Wilhelm Krauseneck hat die Züte Ir, 8 2 6 11“ Srahach er. 2* Loeb“ mit dem 5 . v““ 505 er Kaufmann ohann Gerhard Rox zu Königliches Amtsgericht fu 1 Fritz schafters Kommerzienrat Wilbelm Krauseneck hat⸗ Güterrechtsregister eingetragen worden. Sitze zu Obermoschel: Rofina gen. Lina Loeb, geb. 152760) Münster i. W. — Eö“
b führer sind der Fabrikant Carl Hinrichs in Düssel⸗ Hirschberg ebenda eingetragen Geschäftszweig: üter 2¹ he ause Rüitmem n. 1 . . era 8 8 2 ts 3 v n tier, Rittmeister 8 4 5 — gel: ;e 8 Dramburg [52725] dorf und der Ingenieur Hermann Strohmever 89 Go d⸗ und 6 Geselschafterverjommlung, dansenea zu ihrem Ver⸗ IR1“ Ie Wälh. ghe nrich Sw en Nesh ZMZ“ 98 1 “ ö Münster i. W., den 9. September 191 8 1 Düss⸗ orf, jeder v ihne ’ z „ 2 8 3 8 p 8 8 .” 9 . 7 riedrich C⸗ ken, Kar Ham als in zs ; —.0. ¹ agen: S 13 Präzi⸗ a1 4 S 1 82 6 In unser Handelsregister A ist heute bei der da⸗ I“ EEberlscon. sbnere ht für sich zur Ver Frankfurt a. Sied 5 1911. sitzenden, ferner den Gutsbesitzer, Rittmeister de Jacques Aebli Jobaßen. nßang d. Hüm un. WEE““ HE1—“ siocsschraubeufabrit E 229 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. selbst unter Nr. 26 verzeichneten Firma Otto Schulz, 1. 2(eso lg & 2 jeur Königl. Amtsgericht. Reserve Max Krauseneck zum stellvertretenden Vor⸗ Kaufmann, zu Hamb 3 moschel ain In Loeb, Kaufmann, in Ober⸗ lingen, Gemeinde Weil. Inhaber: Casi ir Müller. 1v “ ₰ 4 Ses f I1““ Von den Gesellschaftern bringt der Ingenteur 2 8 Bwwvrieür . 28,8 7 des fmann, amburg. 1 moschel wohnhaft, Inhaber einer Mehl⸗ und Landes⸗ Fabrikant i de Weil. Inhaber: Casimir Müller, Neumarkt, Schles. 92788 Dramnbuern, folgende e Prnahueg. Inhaber Strohmever als Sacheinlage ein die 165. Ein⸗ Friedeberg, Queis. [52739] “ Abändernng, deccgteda⸗ Sagge. “ Claus Hagge, Zeitungs⸗ Eeen. Die bis zum Ablauf des 21. Jult —3 “ “ 2 Bekanntmachung [52768] n — „ rg. 2 . N. 8 s „ 8 Bezner l„ s AAFA ist Abteil in B ist heute Ge Sbe 19 „ 2 8 821 Er eger, zu Hamburg. im Ges häftsbet ; b b 2 „ n 7. September 8 8 J ers 1 ꝙ 8. — F Poe Dopke p richtung seines unter der irma vorm. dolf Seiner, In unser Handelsre ister * ilung it heute e 25 ei r Ge el⸗ . . 1 8- Geschaftsbetriebes egründeten Forderungen . gae 1u“ m Handelsregister A Nr. 125 ist a 2. Sep⸗ ist der Kaufmann Paul Dopke in Dramburg Der Maschinenfabrik zu Düsseldorf, geführten Geschafts, under Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung senmben be cnt9 e, 88 “ 88 . 9—8. R. Wegner. Inhaber: Heinrich Rudolf und Verbindlichkeiten sind auf den Gr. Amtsgericht. tember 1911 8 Firma 1 Paul d.en,S—. schaf 8 Weise z egner, Kaufmann, zu Hamburg. Firmeninhaber nicht übergegangen. 8 Lome. Bekauntmachung [52762] Neumarkt in Schlesien vad als deren Inhaber In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ der Kaufmann Paul Starosky eingetragen worden.
Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts be⸗ insbesondere: in Firma: „Steiner Kaolin⸗ unde Tonwerke 8 b *n do Wassß s s Hrworbe nobeson . 8 Firma: tei 8 2 er! or svesc—hrieben 9 3 We er 2 8 2 gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe „ der geschriebenen oder auf mechanischem Wege G. A. Pohl & Co. Gesellschafter: Gustav Adolf Kaiserslautern, den 11. September 1911. 128 gesellschaft Höhne und Adams in Lome ein⸗ Königl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.
durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Me 8
8 5 hher 1 5 ter de 9 8 SG . 2
Sind mehrere Geschaftsführer vorhanden, so erfolgt unter der Firma Hinrichs u. Strohmeyer; Ge sellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem
ten; 2 a. Werkzeugmaschinen, Utensilien und Werkzeuge Gesellschaft mit b. schrünkter Haftung“ mit dem aef S schaft j des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Dopke aus⸗ 1.“ ’ B 780 “ baf Fiima der Hezelschast e Nor Kra 5 G 8 chiosen. 8 . 4 b *0 nebst Kontoreinrichtung im Werie von 7800. n Sitze in Steine eingetragen. — 1 sestteng Fian ggruch Krausenec, Max Krausene “ “ SFY= Dramburg, den 8. September 1911. EEE““ laut besonderer Aufftellung “ ist am 23. August 1911 und Robert Herrmann ihre Namensunterschritten Die asiene Handelsgesellschaft hat am 1. Ser Kempten, Algäu. 82 [52870] getragen worden: Die Firma ist erloschen. Neustettin. Bek 2 aö icht. Höhe von 7200 ℳ. geschlossen. 1 zufü üaar; änderung des §. 8 des e am 1. Sep⸗ 56 ome, den 17. s 88 EE.. 8 Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, BGegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ueeeeees es. öö“ Gesellschafte⸗ nee ger 1911 begonnen. 2 Stephan Hendeler gistergtatra⸗ 1uö 8, d-.18. Fegact, Ll. zater Im hiesigen Hecrknnester näans A Nr. f3 9. L 152726] deren Gesellschaftsvertrag am 29. 8. 1911 fesigenellt Ausbeutung von Kaolin⸗ und Tonlagern auf versammlung beschlossen demselben folgende 8 a rel. Prokura ist erteilt an Theodor Kempten, hat sich KaSnb; tt h zirksrichter. heute eingetragen die Firma Paul Woltersdorff In das Handelsregister ist heute eingetragen ist, ersoloen . See “ es Grundstücken. Das Stammlapital beträgt Fassung zu geben: 8 8. Der Genehn nn Der Inhaber G. C. D. O erfolgten Tod des ugest P9 Magdeburg. [52763] g Heeneee in Groß⸗Küdde und Zweig⸗ e. e Düsseldorf, den 3. September 1911. ℳ. 9 ,o I ö . der Erwe⸗ 57 U. inhaber G. C. D. Dau Kempte faelst. Dash dense. egen. „ In das Handelsregister ist beute eine . niederlassung in Kleir⸗Küdde. Inha s mec) eanf Blatt 12 773: Die Firma Hippolyt Königliches Amtsgericht. Zur Deckung seiner Stammeinlagen beingt der gang abte. Seselschaftenenezerunh von Grun⸗ nie h1 ennga elg verstprben, Der Besheh und Benor o ah mir er Flläceste Fühme . Bei der Firma vein K Co Gefentschaft mit Kaufmann Paul Woltersdorff in Gpasnde 22 ems — w Soiolls 9 Paul d 8 Stoj 1 . 39 GggüMs ¼ 5 951 . 4 be Catho Marg 8 1 (dn xhef. - 6 8 b 1 f ded — S von Keller Verlagsbuchhandlung in Dresden. Duisburg-Ruhrort. [52731] “ 29.e t. Je 9e⸗ 50 ,6s 87 stücken, Geschäftsanteilen und Hvypotheken, mit 8 Dau, geb Krohn, 111 Kaufmann Hermann Ade in Kempten übergegangen. ee AI“ her. 806 CCE1I1.“ 4 wüe ees 6 Der Buchhändler Pippolvt Robert Leopold August Bekanntmachung. 2 .2 Jzes d.n Grundstücke nebst Ziegelei iaa Preise Maßgabe des § 5 Absatz 1, 2) die Bestellung ac Firma fortgesetzt. L g, e Kempten, den 14. September 1911. ist Fe 82 Die Prokura des Emil Altrogge önigliches Amtsgericht. von Keller in Dresden ist Inhaber. In unser Handelsregister Abt. A ist bei. der Firma er ge . veen e 8 f , Wr. n lher Prokuristen und Geschäftsführern. Zum Abschlu⸗ Die an sie erteilte Prokura ist erlosch Kgl. Amtsgericht. Thieli . hem Kurt Haeuber und dem Otto ofrenn en . 2) auf Blatt 12 774: Die Firma Nicolas J. Richard Kan & Eo. m Neumühl eingetragen: von 140 000 ℳ. Geschäftsführer ist Heir Wuüͤhelm von Miets⸗ und Pachtverträgen über Grundstück Dr. W g9 raem. 8. ·“ Sdag Hendelctesh: Ar 1 Dresd Der Großk Di ufleute Richard in dülbeim Rahr, Schreiber aus Nürnberg. 8 weiteres die Gesellschaftsfübrer Frie⸗ r. Waldemar Zieser & Co. Bezüglich des Kempten, algäu. [52871]] erteilt. 1 Ii das Haidelaregier bt. 4 wunze acgeiragen: nastassiadi in Dresden. Der Großkaufmann Die Kaufleute Richard Katz in Mülheim, Rahr, e ee⸗ werden bis auf weiteres die Gesellschaftsfübrer Ge Inhabers Dr. phil. G. H. R. Ipsen ist ein Hi 8 sregi * Die V äftsf zu O. 3. 2 Fema Kimmeig und Mezgere heasteitedi in Fefsden, Derzpe istesaber: unr Hermann üülcherin ind Lüdenschei sind aus⸗ Friedeberg a. Quecis, den 9. September 1911. rich Krauseneck, Mar Krauseneck und Robert Hen Se eeee Ipsen ist ein Hin⸗ Handelsregistereintrag. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo „er O.⸗Z. 211: Firma Kimmig und Mezger in (Geschäftszweig: Großhandlung mit üͤrkischen geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Königliches Amtsgericht. 8 destimmt, 3) der Abschluß von Dienne Th- auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Allgäuer Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Voigt ist beendet. zugo Appenmweier. Dem Kaufmann Karl Say in Ur⸗ Iöö’“ 8 schen elufmann Julius Isaak Burg führt das Geschäft “ „,. Jmann beste zhem eine Vergütung von mehr ah ne E-las.te Company mit beschränkter schränkter Haftung in Lindenberg. An Stelle Magdeburg, den 11. September 1911 losen ist Einzele, dem Bautechniker Georg Hege in e. b Skon,12 775: Die Fhrmn Geobg Schens⸗ . e Ju K.. Fima Richard 8 2 Geestemünde. Bekanntmachung. [52740] exen. 75 5 bem Fine A 9 Haftung, Filiale Hamtburg. Zweigniederlassung des Albert Enderle wurde der Direktor der Elektri⸗ Königliches Amtsgericht A Abteilung 8 Oberkirch ist Kollektivprokura in Gemeinschaft mit wolf 8 1“ E11“ 8 Sch vene . chfol 859 3. haber Julius Ifaat Bur als In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist zu 2000 Grn vin gaedh Hliches Amtsgericht. 2 Firma The E-las-to Company mit zitätswerke Jenny & Schindler in Rieden hei — Kaufmann Karl Say erteilt. Zu⸗ 9.3. 181: Firm f in Dresden. De 8 vorg Schoene⸗ Nachfolger In Jultus b 9 der Firma Geestemünder Creditbank in Geeste⸗ umbinnen, Königliche gerich eschränkter Haftung. zu Berlin. Bregenz Hans Knopfel als Geschäftsführer bestellt x EEE che hersürs ü8 1. 1 n das Handelsregister ist heute die Gesell⸗ändert in Johann Fäßtler Inhaber ist: 31 1 Gesell— — . Inhaber ist: Ziegelei⸗
wolf in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Einzelkaufmann fort. 5 2. Feg — ,29 Die hiesige Zweigni 8. 1 vöFw 8 De Fhrirese und Veai von vee “ Wustsbnern.an v- 8. ein 1911. — Hans Geswein in Geestemünde Halle, Saale. v Haa st. 1 n9mn — n.Faslge agung ist ansgehebemn, emnpeen⸗ ren aat Leeee n schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zucht⸗ besitzer Johann Fäßler in Hofwei Secasf elen, Fetten, Chemikalien und Drogen. Königliches Amtsgerichr. r Wrokura ertel SeenIns ge. In das hiesige Handelkregister Abt. r. 220 roß Wäs für Industrie Gesf ia van e.waden’⸗ und — PSs Firma „Zucht⸗ 29 n Fäßler in Hofweier. Geschäft 44) auf Blatt 6839, betr. die offene Handelsgesell, Eversw “ be September 1911. betr. die offene Bandelsgesellschat Nicolat &. Rohde⸗ be eleeres sue Induserie Gesenschaft aft oͤntgoeo, Thör. 152872] Haf Mastanstatt, Gesellschaft mit beschränkter zweig. Dampei gelmwente schaft D. Sosiano in Dresden: Die Gesellschaft g. Hee L1“ He-. Ceehems de. den ebeee. —* beie hie n Kunftdruckerei, Verlag, Halle a. 2. 88 Seeer e hmns; In der Versammlung Im Handelsregister Abt. ist unter Nr. 176 ISe ’ mit dem Sitze in Tann. Offenburg, den 13 Septem er 1911 2 rzc. bies F. ! E 8b8 ie in unserem Handelsregister A unter Nr. 33 önigliches Amtsgericht. . g. veasese 2 ng, veIf Paft it , er vom 2. September 1911 ist die Fir EE11““ .176 die haufen in Schwaben eingetragen worden. D Gr. A ich ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. I“ ₰4 8 ; — st heute eingetragen worden: Die Gesellschaft Auflös EE Firma „Verlag Gesundes Leb D Gese 3 . 1g . er Amtsgericht. 38 ; eingetragene Firma Metallwerke ecegermühle — 5e ist heut gelre 8 e Friede ösung der Gesellschaft beschlossen worden. 8 8 eben, Inh. Dr. of. Gesellschaftsvertrag wurde am 23. 2 91 8 SMes Peess Drrsden, am 14. September de. 8 eFe Frite in Heegermühle . 5. Senbes Irxee . oAdelbahen [52866] aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin fran gi g Gemeinschaftliche Liquidatoren Fns di Se . Hotz in Finkenmühle“ und als geschlossen. Gegenstand edes e . Opladen. Bekanntmachun errn 8 Konigliches Amtsgerichl. Abteilung. . des Ingenieurs Erich Budweg sind erloschen. Ein⸗ b. nh Fee Abt für Urzelfirmen ist Nicolai, geb. Rohde, Halle . S. et ghcar Nrs schäftsführer R. A. Lastig und E G Wagner. Fereen 8 Wu““ med. Wilhelm Hotz daselbst Zucht und Mast von Schweinen, eventuell Rindvieh Im Handelsregister Abt. B ust bei 092. 1] Dülk Bek ch [52727] getragen ist unter Nr. 369 die offene Handelsgesell⸗ heute ein L29 en Meshpt. Firma Schloßapotheke haberin der Firma. Die Prokura Oscar 2 J. Emden Söhne. Prokura ist erteilt an Kö 86 gv en. f und anderen Tiergattungen, der Handel mit solchen, betr. die Firma Paas & Heinri 18, Schl 2 ülken. ekanntmachung. 152727] schaft Metallwerke Heegermühle Joh. Fritze Pam getragen worden uis Teerne 1 bleibt bestehen. 2 1 Carl Emil Otto Schnelle. Königsee, den 11. September 1911. 8 sowie der Vertrieb von Futtermitteln zum Zwecke Sand &£ Kiesgruben G 81 AAn In unser Handelsregister B ist heute bei der unter 1 6 9. Donzdorf und Böhmenkirch Robert Gropper, Halle a. S., den 12. September 1911. Zündamit K 3 G Fürstliches Amtsgericht. sder Anb von e zum Zwecke e F b b. H. in Schle⸗ Nr. 36 eingetragenen Firma Feilen und Ma⸗ und gvg. See . i Sitz in Donzdorf. Inhaber: Robert Grvpper, Königliches Amtsgericht. Abt 19 .. befts 258 Gesellschaft Eagee 7 Lcüahnung einer rationellen Schweine⸗Viehzucht busch⸗Manfort folgendes eingetragen worden: r 8. 8 3 59 8e 5 September 19 begonnen hat. ie persönlich Ipotheker in Donzdorf 3 üaee e AeseerAn 8 1 it ränkter Haftung. n Stelle des aus⸗ Köslin Bek “ „₰ und Mast in der ganzen Umgebung. Das Stamm⸗ Durch Beschluß de Gesellf E“ chinenfabriken vorm. Gebr. Ufer, Aktien⸗p. ven ; . Apotheker in Donzdorf. 1“ — 1 es en ; 2 .Se] ekanntmachung.. 152755] kapi rrzant 210 1, Htamm A“ Z der Gesellschafterversammlung bejetischaft Süchteln, eingetragen worden: . bastenden Geselscegter sensdst Bebnen in Chens Den 11. September 1911. Hilfsrichter Gugeler. Halle, Westf. Bekanntmachung. S E 85 Peter—†* ꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist heute 88 2 feeeaa heteZg . 21909 88. 29 Gesellschaft wird vom 6. September 1911 ist § 1 des Gefellschafts⸗ Das Vorstandsmitglied Fabrikdirektor Hans Ziecker Fußze veʒʒaer 5 GSeislingen. Steige 8 [52867] „In das hiesige Handelereg eer Ableilung 2, B cBeschäftsfährer bestellt worden LP“ “ Klinger unter Nr. 219 eingetragen ist Edmund Jehastefabrer venlefthn, easleifänt ne ie E dei 4 Fsgdes eeveas 8 2 8 8 2 einber zu 19 9 nn L Le ℳ 2 4 worde 8 8 2. Seer; 8 8 L eisfe 8 1 antl uUn 8- Ule zt: aas 2 einri 8, g. zu⸗ nrad Hinrich Donner. Der Gesellschafter. Der Frau Kaufmann Klinger, Marie geb. Köppen S Hoflieferant in Tannhausen. Die Bekannt⸗ Schlebuscher Sand & Kiesbaggerei G. 9. G „Imachungen der Gesellschaft erfolgen in der Verbands⸗ b. H. in Schlebusch⸗Manfort. 5
in Dudeistadt ist bis zum 30. September 1911 ein⸗ 8 b vearr Ih=d2 — Firms Gebrüder schließlich eurlauht. Zu seinem Shelvertretir se Eberswandzscene.s Fnteneih.. —n da msnericht Apseilimt für Einzel. elzheufen — Uit heute, deetae⸗ Kaufmar Fonrad Hinrich Freiherr von Donner is in Noslin ist diese Zeit ist das Mitglied des Aufsichtsrats, August aaeee “ 1 SSeeeee. Finzel- Bendix genannt Robert Weinberg. Henriette d. ve e herr von Donner ist am in Köslin ist Prokura erteilt. 8 elerle algen in d — „ 1 2 viüe irmen, ist heute bei der Firma Hermann Litz, r genan ttzich ärz 1911 durch Tod aus dieser offenen Köslin, den 2. S er 19 sr undgabe des Baver. Landesverbandes für Darlehens⸗ Opladen, den 11. September 19 Mirbach zu Dusseldorf, bestellt. Eberswalde. [52733]] Schloßapotheke Donzdorf in Donzdorf einge⸗ borene Feldheim, zu Boraholzhausen in fortgesede⸗ Handelsgesellschaft ausgeschteden. Die Gesells Köslin, den 2. September 1911. KÜassenvereine in Münche Darlehens⸗ „den 11; September 911. Dülken, den 7. September 1911. Bezüglich der in Abteilung B des hiesigen ragen worden: Die Firma ist erloschen ge⸗ westfälisch provinzieller Eiteracmein’chatt mit in vird degeerne bact Eisgeschteden⸗ 822 555 schaft Königliches Amtsgericht. 8 vE. Sincen. 1 Königliches Amtsgericht. W“ Königliches Amtsgericht. SHSHandelsregisters unter Nr. 14 eingetragenen Firma De S. 1 S 6 Kindern Sara, genannt Selma, und Max als: unveränd b C esellschaftern unter atzschenbroün. — 9. 2.,b Gese aft mi eschränkter Haftung at. sFvt E“ — irsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktien⸗ Den 11. September 1911. Hilfsrichter Gugeler. haberin eingetragen rän bn Fitma fortgesetzt. [Bauf Blatt 2423 b 85 W1328 eee Kereeeee Osterode, EHarz. [52772] Dülken. Bekanntmachung. [52728] gesellschaft, Halberstadt, Zweigniederlassung Gelnhausen. Bekanntmachung. [52741] Halle i. W., den 11. September 1911. abteifent ggriht, emdrg. eh. V. e ist 2288 die Pbenss e ess 2 vgchie ber Haftung adn Fendeleeer B ist zur Firma Deutsche In das Handelsregister B ist heute bei der unter in Messingwerk b. Eberswalde ist heute folgendes In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 115 Königliches Amtsgericht. 11.. ndelsregister. Sübner in Coswig und der Apolber Deerg daß auf Grund des . 9. Prlt 6 ngetragen worden, st ipe d ompagnie, Aktiengesellschaft zu Katzen⸗ Nr. 24 eingetragenen Firma: Brüggener⸗Dampf⸗ eingetragen worden: seingetragen worden die Firma Formosawerke 59788 Heidelberg. Handelsregist 2869 Gustav Georg Hübner in Coswi ha- veterh Franz 1911“ das Eed dam an daff cehss vom 10. Juli ia 6 : Die von der Generalversamm⸗ Falzziegel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräntter 1) Jedem einzelnen der Vorstandsmitglieder, Kauf⸗ Blumenbach & Cie, Gelnhausen, und als deren Hamburg. 1 S Zum Handelsregister Abt ; Varnd 11 WIüxn“ getragen worden. dmntg aln. Fababer Fur⸗ woeBeh l und 8 t v 0n n. 20,000 ℳ erhöht Eng Fe9 Juni 1911 beschlossene Erhöhung des Hastung in Brüggen eingetragen worden, daß der mann Aron Hirsch in Berlin, Dr. der Philosophie Inhaber der Kaufmann Ludwig Blumenhach und Eintragungen in das Handelsregister. wurde eingetragen: Se J2anae 1 O.⸗Z. 347 Könscheubroda, den 12. September 1911 Ne 89 883 8. 8. 2b 8 jeßn apitals auf 1600 000 ℳ ist durch Zeichnung bi herige Geschäftsführer Heinrich Langweiler in Abraham Hirsch in Halberstadt, Fabrikdirektor Mar Kaufmann Joseph Blumenbach, beide in Gelnhausen. 1911. September 12. „n. i Heidelberg und Uis 8 924 6 eorg Haag Königliches Amtsgericht ““ tt K 1 Amt eptember 1911 100 auf den Inhaber lautenden Aktien über se Dülken wegen Krankheit abberufen und an seine Hesse in Messingwerk bei Eberswalde, ist nach dem Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Sep⸗ Stempel⸗Phorographie⸗Gesellschaft 2 org Haag in Heidelbe uhager, aufmann Johann—— Amtsgericht. 8 gl. Amtsgericht. 1000 erfolgt. Die neuen Aktien sind zum 8 Stelle Otto Langweiler aus Dülken getreten ist. Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. August 1911 die tember 1911. Günther £& Co. Diese offene Hamdelece frau, Ida geb Walter erg. seüehee hat seiner Ehe⸗ Kötzschenbroda. 17952757] Meuselwitz. sbera von 104, % einschließlich des Aktienstempels mit 4 % Dülken, den 12. September 1911. Befugnis verliehen, die Gesellschaft allein zu ver Gelnhausen, den 11. September 1911. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist vn beidechne. — F zerg 2.3 gag erteilt. Auf Blatt 196 des Handelsregisters, die Kom⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 59 9 16r Seehlen ab 1. zuli ihl und halber Dividenden⸗ Königliches Amtsgericht. treten. 1— Königliches Amtsgericht. der bisherigen Gesellschafterin, Chefrau 2. Brgh. Amcsseneht 1- manditgeselschast Fritsche * Co. in Coswig be. afen⸗ Baancaegeuchet ns Loer 2. 8. . ceneeahe 1,0,deh. danc- Sn 8 8 5 4 ffo 8 1 87 4 . 88 3 8 4 Ier; 2 5 Sep vor 1 1 reffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Berlin, Zweigniederlassung in Lucka, ist heute die 8 Könlgliches vengeeiae . 1911.