1911 / 219 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

örs. Konkursverfahren. [52705] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Christian Buderus zu Mörs⸗Hochstraß wird

te, am 14. September 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ Rechtsanwalt Dr. Giese in Mörs. Anmeldefrist: 12 Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung:

Berncastel-Cues. Konkursverfahren. 52662] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Julius Auaust gerufen Alfred Risch, als Inhabels des „Kaufhauses Risch“ in Berncastel⸗Cues, einschließlich der in Traben⸗Trarbach betriebenen Filtale, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den

““ Duisburg-Ruhrort. Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Frau Gustav Cohen in Duisburg⸗Ruhrort wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Duisburg⸗Ruhrort, den 13. September 1911.

rücksichtigen 10 154,06 Forderungen ohne Vor⸗ recht. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des König, lichen Amtsgerichts zu Soldin niedergelegt. Soldin, den 14. September 1911.

Der Konkursverwalter: Damitz, Justizrat.

Stattgart. 8 [52840

eutschen Reichsanzeige

Berlin, Sonnabend, den 16. September

8 Mittwoch, den 27. September 1911, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. 9 2 No. mittags 52 Uhr. immer Iie 6, Prüfanzetermin: 3. Smaader⸗ 102i. Boraiass 10 hr ve iveve„. [52673] I 5. Okiober 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr. dem Königlichen Amtsgericht in Berncastel Cues,“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Offener Arrest und Anzeigefrist; 8. Hethe⸗ 1911. 1“ r. Bergle eacg verstorbenen Dampffügewerksbesiters Bruno Karl Schnaitmann, Inkb. einer Was ee Amtlich festgestellte Kurse. A. Tu. Schmn. r Kgl. Amtegericht Mörs. Abtig. 6a. Uaubt . Weeisfen eben iegt. ursgee hn 1n Poland in Helfta wird nach erfolgter Abhaltung in Vaihingen a. F., wurde nach erfolgter Abhal. gerliner Börse, 16. Sept. 1911. de. X. 94 01. 05 icht der Be⸗ gle rgelegt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tung des Schlußtermins und V ahme der Schluß⸗ 1 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Gold⸗ Osdenb St.A.ag

ürnberg. [52704]2] Berncastel⸗Cues, den 12. September 1911

Paa G 8 jcht Müß 8 5 Ver⸗ 4 FI . Fi 3. e . de i 1 heu uf ben. 8 . .WB. = ¹

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ (Unterschrift), Aktuar, Eisleben, den 13. September 1911 verteilung heute aufgehoben E“ e ö de. 180 vot Z. —2

egen 1906 4 Magdeburg.. 1891/4

do. 1906/ʃ4 do. 1902 unkv. 17/4

& 2

—q—q— —= 222

gbhEEAE

eB

CCCC1ö11.“

92˙—2

—,—8— SegxE —2

do. Sächsische alte..

do. do. .e. güete webatal. o.

1“ 5 2 i 5 B 8 8 Lönigli q 3. Septe do. mögen des Heizers Berthold Morgenroth hier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feeee eeee Sepenhen lellher Link üariervergrer Eeseeheon Svoenhn,8. 300

Inhabers eines in den Anwesen Mögeldorferstraße 5 1 2691

nd Bayreutherstraße 22 betriebenen Weißwaren 1 828591 Emmendingen. Konkursverfahren. [52691] 8 Sn 0 (Golb) = 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ.

rschaäfts⸗ am 14. September 1911, Vormittags EüF EZZ“ Ber8197 d2 . Konkecsverfahre, her das Berehien [52848. * „.toer Sberhan ,h . sSyowrab⸗LErdie

10 ½ Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursoerwalter: Kaufmanns Christian Kruft, in Firma Ge⸗ aufmanns 2 lachmann 5 Sehlateraeins 9A n. 8r. Bürttemberg 1881-83 Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener brüder Kruft in Kyllburg wird nach erfolgter d LS8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Im Lon 8v. das Sgns 8 Ados b Preußiüche Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Okrober 1911. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vern 8. 9. Septemcher 1611 Imhentene. e 34 er⸗ Zach Schuh⸗ bannoversche.... Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Bitburg, den 12. September 1911. K ““ vfecate 19 e. nis. Emi Fee in eeseeeau Seelbergftraß 89,20 b; B

20. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am „Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Emig. Nr. 11, ist zur Prüfung der nachträg ich angemeldeten 68,00 b 11. Ottober 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, nig vᷓg 1“ Fürth. Bayern. [52702] e e. sodann zur Verhanr lung und 2 15 bz B allgemeiner Prüͤfungstermin am à21. Oktober 911, onn. gonkursverfahren. 152692)] Das K. Amtsgericht Fürth hat durch Beschluß feöö v ein B.—b98- Nachmittags 4 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 1“ Vermögen der vom 21. August 1911 das Konkursverfahren über sN 82 8 eich vrrze. n. 13 8 auf z

des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Firma J. Ladendorff & Co. in Godesberg ist das Vermögen des Flaschners Georg Rümmler ,8-g. uhr 88 Kgl. Amtsgericht Fs Christiania..

Nürnberg. infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten in Fürth, früher in Emskirchen, als durch Schluß⸗ beftimet Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Italien. Plätze

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ verteilung beendet aufgehoben. Feivasez ee armn do. do. 1

4 FEöüreoe des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts 8 Nürnberg. [52703] termim auf den 3. Oktober 1911, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der B 88 do

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Fürth, Bayern. [52678] teiligten niedergelegt. , 8 Vermögen des Kaufmaunns Paul Lewin in Nürn⸗ Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 48, anberaumt. Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Den 13. September 1911. beg. 8 Hens. Inhaber ahe⸗ daselbst, Josephe platz F 2 ““ en n. Seh. vom 12. September 1911 das Konkursverfabren über Gerichtsschreiber Völter. 8 der handelsgerichtlich einaetragenen Firma aul Gläubigerausschusses sind auf de erichtsschreil das Vermögen der Firma Elias Ichenhäuser 8 g* Lewin veees. Herrenkonfektionsgeschäfts, des Konkursgerichts zur Einsicht der Belteiligten Bankgeschäft, MLe * Zabern. 8 Konkursverfahren. 5 [5269 Madrid, am 14. September 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, den ausgelegt. 8 8 Fürth und deren Inhaber: Bankier Joël Ichen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 129 8 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Boun, den 13. September 1911. häuser und Kaufmannswitwe Eva Minna Ich⸗en⸗ Gesellschaft in Firma „Elsässische Schuhfabri⸗ w Vork... Harrer in Nürnberg. erlassen . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. häuser in Fürth als durch Schlußverteilung beendet 1eee. 8 Anzeigefrist bis 7. Oktober 1911. rist zur An⸗ Jaufgehoben. 5 mit dem S D iler zur Prüfung der Lv bis 28. Oktober Bordesholm. Konkursverfahren. [52964 8 foehchen. öreiberei des K. Amtsgerichts. nachträglich angemelderen Forderungen Termin auf do. 85 1911. 9Erste Gläubigerversammlung am 11. Ok. Das Konkursverfahren über das Vermögen des z —— 29711 Montag, den 2. Oktober 1911, Vormittags St. Petersburg 1 tober 1911, Nachmittags 4 ¼ ÜUhr, allgemeiner Hufenpächters D. Danker in Schipphorsterfeld Grossenhain. 8 . [5297 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier, do. do. 1 FFee emt . swi dem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 18, anberaumt. do. do. Prüfungstermin am g. Rovember 1910r, Mach. wird, aühernn⸗ n Druckereibesitzers d Li hen A er Kaiserliches Amtsgericht Zaberu. do do. 100 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des 9. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch ruckereibesitzers un ithographen ruo 88 aiserliches Amtsgericht Zaberu. Stoch.,Gthbg. 100 Kr. 88. Vokern nded. Warschau 100 K. 1 1

—8—8xSVS— 8.

1.125 ℳ. 1 Rubel⸗==2,16 ℳ. 1 (alt) Gold⸗Kbl. =3,20. Sächsische St.⸗Rente do

2 88 HE

[ 2 ger

bze

B gkeeeE

Sve

EFAbübBEgEs.

SPPESES —2— 8

8

do. 1904, 1 .2 Minden 1902

1 SSSSeOeEE”E b ‚EEE

—,— 8 ,00 O0 b0SS 80 00 b0 80 G0N

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. do.

7

S x vr

AASEAEAENgEnS9 SEg

do. Khein⸗ und Weftfel.4 do. 1899, 1904,31 Mülb. Rubro9 E. 117 4

20,46 5b 20,28 bz

2

München . 1892 do. 1900/01/4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 1374 do. 1908/11 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 ¼

M.⸗Gladbach 99, 1900 4

—,. do. 1880, 1888 3 ½ 100,00 B do. 1899. 03 31 99,75:t. bz B Münster 1908 ukv. 1874 do. 1897 3 ½

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½

Nürnberg 1899/0174 do. „04 uk. 13/144 do. 07,08 ut. 17/18,4

5898

CG. 18

11 ß. rittersch. I 4

gea⸗

81.325bz G 1 33 9. —— Anleihen staatlicher Institute, 8 1900 Snh 2 1895

Lipp. Ludsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 s101,50 G * Crefeld 1900

88

e e-

--Ee 1s

ashggengraste

.

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch do. do. unk. . ee. 101,40 G do. 1901/06 unkv. 12 3 i vers - 8

& 00 Stoœοασ

0 5 38 h 8,00G do. 1907 unkv. 17 1 2; do. 190, unsn 19,21

4 do. 4 4

7 ½ ...SASS 68, 8— C859 8

5

Amsn 2 ÆRE: 7 —öVööVööüöe

8. 5 85 212 2 FF. 1 2 43 Ri S 2 8 i js Ab⸗ 8 2 ti gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1911 bestätigt Richard Schlegel in Großenhain ist nach A . . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ist, hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. W 8 1 bnne opbernadorf, Neckar. [52847] Bordesholm, den 12. September 1911. beecng ahh.; v. 1 erneeré 1. 1 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 1 Kt. Amtsgericht Oberndorf a. N. F 2 tm ch . 2 Ueber das Vermögen der Firma K. Mayer u. Bremen. [52697]] Hadersleben. Schleswig. 152978] Tarif ꝛc. Bekann ma Ungen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüffel 4 ½. do. do.

1 a⸗ g. * jfti 1 5 do. do. 1902, 03 Söhne G. m. b. H. in Liqguidation Uhren⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen Konkursverfahren. 8 2 der Eisenbahnen. .“ F . es: Sachs.⸗Mein. Lndkre fabrik in Schramberg ist am 13. Sevptember 1911, der offenen Handelsgesellschaft Hanseatisches Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52853] 1 St. Peieröburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 . do. do. unk. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Teppich⸗& Tapeten⸗Haus Richard Möller, Kaufmanus Niels Kaltoft in Bek per Wovens Güterverkehr zwischen Deutschland einerseits Stockholm 4. Wien 4. do. worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotariats⸗ hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dänemark, Schweden und Norwegen 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons do. 1 verweser Molt in Schramberg, Stellvertreter termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute hierdurch aufgehoben. 8 andererseits 2 8b Stacr 72 b; B ggr 1 4 8 Notariatsassistent Kaiser daselbst. Anmelbdefrist bis aufgehoben. B“ Hadersleben, den 12. September 1911. Nummer XX XII der Anlage 1 zum Verbands Rand⸗-⸗Dukaten ... 4eg⸗ do * 4 15711 do. 07 N ukv. 184 12. do. 1907 unk. 134 29. September 1911. Wabl⸗ und Prüfungstermin: B den 12. September 1911. Königliches Amtegericht. 111.14X“ ......ö Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 do. &..N. n.. 29t. 19 ö 29. Se remen, den 12. September E—“ 8 gütertarif Teil I Abt. A erhält mit sofortiger Sovereigus 0,44 h wrzb.⸗Rud. r. 3 ½ do. do. 1895, 1905 3

EEEEEEö

§ .8

101100,75 G Danzig 1904 ukv. 17 8 107808 be-n Fkr. 15,21 . D.

. do. 0.91,93 kv 3 1 1 100,00 G do. 1897 : do. 1903 3 3 do. 1902, 05 Offenbach g. M. 1900(4 2 D.⸗WilmersdGem. 994 14. do. 1907 N unk. 154 vs do. Stodt usv. 201 14108880 do. 1902, 05 3; 1 100. 1 8

g

Sn 28,— & . IeA éb 0 ,—,— SSDAw.

hüFRE ☛☚

8 ——

9,92“

10,—,— S222.

2

nv. * Dortm. 07 N ukv. 12/4 Pforzheim 1901/4

5. Saͤchf d Ff big 31 do. VI, XXVII 8 do. bis XXVY 3 e do. Kred. bis XXII4 1. do. X XVI-XXXII4 1.1.7 1 do. bit XXV 3i versch. Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 888 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 133,90 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Kamerun E. G.⸗A. 2. B13] 1.1 [92,00 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 117 s84,10 G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfondt. Argent. Eis. 1890. 1.1.7 —.— do. 100 4 17 101,90 bz do. 20 4 1.7 —.,—

do. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 100,75 bz 1909 100,60 G

—V88—— SHHPs

4 5 5

00 00

4. 4. 1. 1 1 1 3 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1

—2.

282122222ö2ö2öön

4¶ν

6. Oktober 1911. Nachmittags 3 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Hmelmstedt. 1652674) Gültigk⸗it eine Zusatzbestimmung, der zufolge für 20 es⸗Stücke do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —, 8 9004 14.16 plauen 1903 unk. 134

Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Sep⸗ Fürhölter, Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von frischen Knochen in besonders 2 Culden Stüucke 9033 ½ tember 1911. 88 2f.- last her— * eenn veene Gold⸗Dollars Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1.1.7 1

Den 14. Seplember 1911. 8 98 Szori schreib 8 vgri b 29 . 1 9 7 3 2 ’· v. 4 8. do. 3 do. . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 2Des Senkerawerahnen E9e., —aee 82 Rechtsanwalt Wasmus hier zum Konkursverwalter Päbere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Reues Russisches Gld. zu 100 M oldenbarg, Sroseh. ven Fierselbne ist mach erfolgter Abhaltung des Schtaß⸗ ür Altona, den 11. September 1911. smerikan⸗sche Banknoten, große (HFPfälzische Eisenbahn. 4 1 nder den Fiochlaß des weil. Technikers Redlef hierselbst. it Besc, ee des Amegerichis von deute, Delmstedt, den 12. September 1911. enn fffin⸗

Gerhard Redlefs in Oldenburg wird beute, am aufg ehsben. 8 Sg Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. namens der Verbandsverwaltungen. Beigische KöeSISEbe. S 81 1.1. . Srptenader, 1a,, Nesswicaiger ih. ner Nah. BSe⸗er, den 8. Segtenbee aol spuor. 152681] [52854 Hine che Banknoten 100 Kronen—, Provingialanleib Konkursverfahren eröffnet. Berwalter sin Skäubig Der Gerichtsschreiber des Amtegericht: Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom Eröffnung des Bahnhofs Suchsdorf. Enalische Banknoten 1 ½. 2 Brdbg. Pr⸗A. 08 u 214 nungssteller Albers in Old⸗nburg. Cerste Seern. Fürhölter, Sekretär. 112. September 1911 das Konkursverfahren über das Am 1. Oktober 1911 wird der an der Streck anzöfische Banknoten 100 Fr. do. do. 1899 ,31 versammlung am 10. Oktober 1911, Vorm. Vermogen des Beton⸗ und Eisenbetonbau⸗ Kiel Flensburg zwiscken Kronshagen und Levensau olländische Hanknoten 100 f.169,20be

allgemeine üfungstermin am 8 [52966] Wem vi * vnt N⸗ swhgen en sener alienische Banknoten 100 L. do. 10 Uhr, und 1 me g”- Pri 10 utn Bremen 8 1[52966] geschäftsinhabers Max Richter in Hof nach links der Bahnlinie liegende neu errichtete Bahnbof Norwegische Banknoten 100 Kr

14. November 1911, Vormittags 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abbaltung des Schlustermins aufgehoben. II1v. Klasse Suchsdorf für den Personen⸗, Gepäck⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr.84,90 bz 2 Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1911] Bauunternehmers Carl August Anders, hier. Hof, den 14. September 1911. Expreßgut⸗, Guter⸗ und Tierverkehr eröffnet. do. do. 1000 Kr.84,85 bz bier anzumelden. Offener Acrest mit Anzeigefrift selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stückgüter im Einzelgewicht von mehr als 300 kg do. v. 100 R. 216,405z bis zum 1. Oktober 1911. , 1911. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute rrnespeeee kiere in mehrbodigen Wagen und Sprengstoff do. 500 R 216, 2 5; Oldeuburg i. Gr., den 12. September 1911. aufgehoben. Tuekenwalde. Konkursverfahren. [52664] können von und nach Suchsdorf nicht abgefertigt 3 do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz do. do. Großbherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Bremen, den 13. September 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen werden. g do. do. ult. Sept. Fers Oberhess. Pr.⸗A unk. 17 4 Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Putzmacherin Emma Haldt, verwitwet! Im Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr wird —ö 213 PSn Osftrr. Prov. vII— X 4 Reutlingen. [52686] Fürhölter, Sekretär. EEeETT direkte Abfertigung nur 1 Sher äöheren Anzahl Folltoupons 100 Gold⸗ 88 pomm. Prov. II.X 88

K. Amtsgericht Reutlingen. 1 FFgxeeX* n 2 jest . zu von Stationen des Direktionsbezirks Altona ein⸗ do. do. klein do. 1894.97,1900 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Max Kuohn, Charlottenburg. Konkursverfahren. [52666]) nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ geführt. Die in Suchsdorf haltenden Personenzüge Deutsche Fonds. * Vdsen Prov⸗A. 51999 2* Handelsmanns in Eningen u. A., wurde heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen der hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ find in dem vom 1. Oktober d. J. ab gültigen Fahr⸗ Staatzankeihen. do. 1888,92,85,88,01 3ℳ

am 13. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Schuhwarenhäudlerin Frau Maria Kappe, geb. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden plan ersichtlich gemacht. Dtsch. Reichs⸗Schatz: EI 1895 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Schade, zu Charlottenburg, Windscheidstraße, ist! Forderungen und zur Beschlußrassung der Gläubiger Suchsdorf wird vom Eröffnungstage ab in den fällig 1. 10. 1114 1.4.10100,00 Rbeinpree el, Bezirksnotar Remppis in Eningen. Offener Arrest, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Staatsbahnbinnengütertarif Teil II, Hefte A-— E den 1. 4.124 14.1099,30 G XXI.

iees 2 Frist bis 9. Oktober 1911. geboben. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung westdeutsch⸗sächsischen und westdeutsch niederdeut 1. 7. 124 1.1.7 99,75,9 do. XXXV Essen Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Okto ¹ 282 2 ¹ N. s - 3 chsi 2 estdeu niederd sche Ot. R nl. ui. 184 versch. 101,90 bz B do XXIII do. 1906 N. ukv Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Charlottenburg. den 9. September 1911. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Gütertarif, den Staats⸗ und Privatbahntiertarif, -n E —, S9 59 84 EE fungstermin am 17. Oktober 1911, Vormittags Der Gerichtsschreiber des 1eean Amtsgerichts. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von den v“ versch.82,60 bz G do. 3 do. 1879, 83, 8890 1“ XX .

Div. Eisenbahnanleihen. 1. 1

—8. 29

52698] Kaufmanns Hans Hantelmann hier ist an eingerichteten Wagen erleichternde Bestimmungen Imperials alte.. . pro Stüͤ Braunschweigische 4 1 1.17

w Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dedelind der eintreten. . pro 500 1 5. öLöiktenberne 3 1. .Friedr.⸗Frzb. 3½¼ 1.

1.

1

.Iu. 1 do. do. do. Ienn 14]4. 1.1.7 otsdam .. do. do. VII unk. 16 egensburg 08 uk. 18/4 do. do. VIII unk. 20 do. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 ,32 1889 3

do VINuE12/15 1 (do. Grundr.⸗Br. 1. I. —,— do. Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 99.75 bz Remscheid 1900, 1903/3 ½ do 1900,78 2u 13/15,4 versch. 09,75 b B Rostock. 1881. 1884 3;† do. 1910 unkv. 20 100,30 B do. 1903 do. 1876 1 do. 1895 3 do. 88, 90,94, 00, 03 Saarbrücken 10 ukv. 16,4 4 do. ĩ1896,3] Schöneberg Gem. 96 3 ½

Duisburg. 1899,4 do. 1907 ukv. 12/134 do. 1909 ukv. 15/17/714 doStdt. 04,0 7 ukv 17/18/4 do. 1882, 85, 89, 998% do. do. 09 unkv. 19‚14 do. 1902 N do. 1904-07 ukv. 21 4 Ebersen. ..1899 N4 e, . 1904 3 ½ do. 1908 Nukv. 18,20/4 Schwerin i. M. 1897 3 ¾ do. konv. u. 1889 Spandau c1891/4 Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1 do. uk Stendal do. 2

arPPPPePeees

aeehE’ 1—--—2

Königliche Eisenbahndtrektion, do. do. eine 8 konv. 88 0

92 888

A.g

eöSEoNSSbo

8=A

S1882 SEPEEFEh8.

DOSSOSSS

2--—--—----2I22Iͤ2ͤ=2

D

*

Seeeeeeesss

268ö6=ö2ö2ö2 25.

do. 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N ukv. 18/21 4 do. 1893 N. 1901 N. Eschwege 1911 unk. 23 en 1901

FReeeeeeeeeesssseäsees⸗

—, 2,— . S2SS' o

SSSPSPPSPSPSHPPPPPPEPPPPhPhFF· ö22S2nnAgAnas.

—V——

e5 E 8* 22N

2

do. 1 892 Strßb. i. E. 09/11 uf. 13,/4 Stuttgart . 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 16/74 do. 3 ½ Thorn 5

0 do. 4 do. 1895,3;⁄ Trier 1910 unk. 21/ 4 1903/3 ½ 4

8ꝙ 19 292SS2SEʒ

22bö= 2 8*0

pPpryrPrPüPEPeeenenennnnnns —,—

V*

80

S-.

do. do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere

S

S8—— —00——

2—gg ‚m8

100,25 b: 100,70 B 99,50 B

98,10 bz G 98 30 bz 88,00 bz

2222ö0

1t 11 1 rmin auf 2. Oktober 1911, Vormittags Versandstati r. 8 W 8 989 11 Uhr. t termin auf den 12. Oktp s 8 Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurm, 1G“ ult. Sept. 82 5z Flensburg.... Gerichtsschreiber Haubensak. Danzig. [52699] Henne. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst gebiets und des linkerbeinischen Braunkohlengebiets do. Schungeb.⸗Anl. do. 1 unta. Rottweil. K Amte gericht Rottweil. [52689] In der C. Franz Grosseschen Konkurssache soll Luckenwalde den 12. September 1911 . . 8 Preußisch⸗Hessischen 1— 10.11 .- N a Schlußverteilr rfolgen. Die Summe der zu 8 . 8 8 3 I 3 v. 1 [die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu= * . beZ xar bahnen usw. und den Ausnahmetarif 9 für Eisen 1⁷ athmann, usw. (Heft E) aufgenommen. 2* 813 Preuß. kons. Anl. uk. 18

=

9ꝗ 92½ en

Fr 1.1.7 100,00 G do.

1.4.10 100,00 G do. XVIII 1.1.7 899,75 b; G do. IX. XI. 1.4.1 90 B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 versch. 102,10 B do. do. 98 3 1.4,1009,30 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 versch. 92,60 bz do. Landesklt. Rentb. versch. 82,40 bz G 82 t bz

do. Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. .1908 unkv. 18/4 1910 unkv. 20 1899

.

. EEEà.

1222e2 2 nsnsns’. cnben

Swnm SbLBEaAbes. 25S5 9g

ö1.“

7

S888g9. Seeeesssegeses

SS ——-

1 do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

8

. do. 100,00 B do. 1902“u kv. 1913 . Buen.⸗Air. Pr. 08 91,10 G do. r. 10 100, 10 bz do. 1000 u. 500 100,10 bz do. 100 8

2

do. Wandsbek 10 N ukv. 20/4 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16/4 do. do. 1903 IV ukv. 12]4 Brxibur e 8 4. 80 G do. 1908 Nrückzb. 37/ 4 do. 1907 N. uk. 12/4 002 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1903 1.5. do. 1879, 80, 83/3¼ Ehe arzeent 3½¾ 1. . do. 95, 98, 01, 03 58

Ueber das Vermögen des Mechaniters Emil] beröcsichtige 2 S n .b 1 erücksichtigenden Forderungen beträgt 49 329,25 ₰,. EEbbbbb18 8 4 b 2 8 G in s eeehhaes der e. e Riögecbetand dersc 8000,—. „Ials Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iäer. Sae 1 2* Rüfertigungsstelle ; N. wurde am 12. September 1 ¼, üechenege Danzig. den 14. September 1 11. Iuduigabafen. Uineim- 152844 „den 12. Ser I g Säganels 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ Adolph Eick, Konkursverwalter. Das 8 Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. 2 Königliche Eisenbahndirektion. 1— 88 5 Bekanntmachung. 8 o.

notar Planck in Schwenningen a. N. zum Konkurs⸗ K. 3 2 8 8 zeige und Anmeldefrist bis Dortmund. 52669] am 14. September 1911 das Konkursverfabren über [528621 1 verwalter ernannt. Anzeig 3 defris s den Nachlaß des in Ludwigshafen a. Rh. wohn⸗ Ost⸗Mitreldeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr.

7 ktober 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 1 . trelden rdeut Oktob 8 haft gewesenen und verlebten Provisionsreisenden Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1911 wird d

4. den 16. Oktober 1911, Nach⸗ der Dortmunder Feineisenkonstruktionen, G. m. 52 1 Prr 8, A 11 mb - ePn Uhr. 8 b. H. in Liqu. Dortmund ist zur Anhörung Ernst Gaupp als durch Schlußverteilung beendet Station Torgau als Versandstation in die Aus⸗ Den 12. September 1911. der Gläubiger über die Einstellung des Verfahrens aufgehoben. ee nahmetarife S5 und S5 t aufgenommen. Gerichtsschreiber Seeger. mangels einer die Kosten deckenden Masse 5 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. vvs Ie sauf den 6. Oktober 1911. Vormittags 11 ½ Uhr, Nürnber [5267 z. Weichsel. 52668] 8 . 4; W 8 ag;ng; 88 rran des Hökers Ba Woj. dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hollän⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß taszewski in Fünfmorgen wird beute, am dischestr. 22, Zimmer Nr. 78, bestimmrtt. sspom 13. September 1911, das Konkursverfahren 1(52855] 13. September 1911, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Dortmund, den 5. Seytember 1911. süber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. kuͤrsverfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Eugen du Königliches Amtsgerichl. 1 Zenkel in Nürnberg, Wöbrrerbauptstraße 12, ein: Auf den 15. Dezember 1911 wird im Waren⸗ Bosgue in Schwetz wird zum Konkursverwalter er⸗ Dortmund. [5 gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des verzeichnis des Ausnahmetarifs Nr. 39 der Tarif⸗ nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ befte 2, 8 1 18 und toher 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Firma W. Reinders in Dortmund wird, nachdem handen ist. feine, aud Grieß⸗ und Gerstenkleie“ gestricheen. fungstermin den 21. Oktober 1911, Vor⸗ der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1911 an⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Karlsruhe, den 13. September 1911. 2 mittags 10 Uhr. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Pirmasens. Bekanntmachung. [52680] Gr. Generaldirektion t⸗ Königliches Amtsgerlcht in Schwetz. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. * BremerAnl. 1908 uf. 18 3 ssscchluß vom 12. September 1911 das Konkurs⸗ [52852] do. do. 1909 uf. 19 verfahren über das Vermögen des Sigismund Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxgemburgisch⸗Bayerischer do. do. 1nl g. x25 Gordon, Schuhgrossist in Pirmasens, nach Ab⸗ 38 Güterverkehr. do. do. 1887,79,31 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ab 20. September 1911 wird die Station Woipry Pirmasens. den 12. September 1911. der Reichzeisenbahnen in den Tarif einbezogen.

0S8SS

Sodobo —,-,-——ℳNq--ö-AöAöAö e

2½——

,— b —,——O—OAq8q 8

Eqe 222övö=q82

8g

da 1907 7 unk 121 1.1.7 —. 190 Isenk. 190 7 ukv. 18/19/4 do. 12ʃ4 do. 1910 N unk. 21/4 do. 4 14, 100,10 bz do. 20 £ Gießen 901 do. 1903, 05 3 versch. 90,60 G do. ult. Sept. do. do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 [91,00 G Pale p vp. 92 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ Ser18e1-18880 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650 8 4 1 1 20000

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. Berliner 5 118,50 0 Chil. Gold 25 EE11“ ;49* 105,25 G do. mittel

IUH 1.4.10190,10 B

—-

cachacebennäeneeönneen,

Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Halle (Saale), den 9. September 1911. Königliche Eisenbahndirektion.

H

—V—V-A 8 8 1

100,5 Emsch.10/11 ukv. 20,21 4 100,500 ens b Kr. 1901 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 Sonderb. Kr. 189904 Telt. Kr.1900,07unk 1574 do. do. 1890, 1901 3 ¾ Aachen 1898, 2 VIII4 do. 1902 X ukv. 12 4 do. 1908 ukv. 18/4 do. 1909 N unk. 19,4 do. 1893 3 ½ Altona 1901 4 do. 1901 Il unkv. 19 4 do. 1911 N unkv. 25 4 do. 1gs. 1889, 1888 3 ugsburg. o. 1 unk. 15/4 erford 1910 xz. 1939 do. 1889, 8& 3 8q Hlüenbe 199, & 8 en⸗Baden 98, 1 8 1“ o. v. 8 .. 1880 4 1.1,7 99,80 M do. 1886, 1889 1899, 1901 4 versch giel 1898 do. 1907 unkv. 18/4 b. do. 1904 unkv. 17 do. 07/09 rücka. 41/40/4 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 76, 82.,87.91.96,32 25 G do. 1889, 1898 do. 1301 N, 1904, 05 31 100 do. 1901, 1902, 1904 34 Berliner 1904I-ukv. 184 1.1. 25 Königsberg 1899, 01 4 do. 1 1 8 ½⅔ - do. 1901 unkv. 174 do. do. 1910 N unkv. 20 4

104. 75 b; B

91 ‧. 4—

—,—-ö2ö

98,20 B

96,25 bz G 96,25 bz G 93,80 G

101,70 bz G 101,70 b; G

101,40 bz B 101,40 bz B

89 45 bbS 25 -

b

EFEEEFEEEg 2222 28222

8 2,91h ,80 alberstadt 02 unkv. do. 1897, 1902 Halle. do. ukv. 12 do. 1910 N. ukv. 21 do. 1886, 1892; do. 1900

anau 1909 unk. 20 .1895

Hvannover. . eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. kleine 97,75 do. 1

100 20 G Chines. 95 500 £ 91,00 B do. 100, 50 883 105; do. 96 500, 100 £ exne 56. 252

do.

—,— do. ult. Sept. 101,25 0 do. Eis. Tients.⸗P 99,50 G do Erg. 10uk. 21 i. 2 100,50 bz G

ceeeeeeseee rarraürasöee eeeeeesese

.3 ½ do. do. 3 Ialenbg. Cred. D. F. 3⁄ do. D. E. kündb. 3 ¾ Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ do. do. neue3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do 3 ½ do. do 3 Landschaftl. Zentral 4 do. do. . do. do. 3 Ostpreußische.. do. 4

½2ᷣ ——qO—-

FEE 22

2VVSę SVOę VSVSVESN —,—q———— —z; 8 8 7 5 7 8

g

802 e0. 1

88

2 8 g. —.,—.J.äFö 8 IͤäqImAKRmnnRRAX½R qÖSäS8.-O' YßOOYPVYV=YWV ꝓB 88 2

SegeEgsseg

scege

„— 4 250FSS5SESSSSSSSSZS

S8222222ö2

v

81 ortmund, den 9. September 1911. Altona, Elbe. Konkursverfahren. 152663] „3mii—ch⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kaufmauns Wilhelm Ebbinghaus 2 S82. hij dr S h . Oevelgönne 3, Alleininhaber der Firma Altonaer Das Konkureverfahren über das Vermögen der Septembe. 2 er 1 , n . 2 Schiffswerft und Maschinenfabrik vorm. Wich⸗ offenen Handelsgesellschaft „Dresdner Parkert⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Nähere Auskunft bei den beteiligten Dienstesstellen. horst & Co. in Altona, wird nach erfolgter Ab⸗ fabrik Joh. Laug & Sohn“ in Dresden, Pill-Preussisch-Stargard. 152671] München., den 14. September 1911. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nitzer Str. 33, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Tarifamt der Kt. Bater. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh.

Altona, den 12 September 1911.x.. termins bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52861] Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 35/10 B. Dresden, den 14. September 1911. * (Gasthofbesitzers Bernhard Ohl in Pinschin Am 1. Oktober 1911 tritt ein zweiter Nachtrag 11 K Fureverfahr [52672] Königliches Amtsgericht. Abt. II. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zum Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil II, für den BPrInm. p 2,8A 8 5- vntehur Beschl 52678] hierdurch aufgehoben. Binnenverkehr der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dulsburs-. . eschluß. g.r [52678] Pr.⸗Stargard. den 11. September 1911. Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahnen offenen Handelsgesellschaft J. Malick 4], Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. ge Comp. in Berlin, Rigaerstraße 98, ist infolge Firma Bode & Piron, Gesellschaft mit be⸗ d.2e— 8 Preistafel für Sonntagskatten urhäle 5 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins schräukter Haftung zu Duisburg, wird nach er⸗ Soldin. [52700] ²* S g e

3 z Straßburg, den 13. September 1911. ö 8 8 aufgehoben worden. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 4 . 1891, 93, 95, 01 31 Berlin, den 4. September 1911. gehobe 8 .“ aGhean q“ 1999¼, be V b 8

95 en. Restaurateur Carl Zunckeschen Eheleute von 8 b 10904 I3 ¼ 1. Lichtenb .1900 4 b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts isburg, den 11. September 1911. hier soll die Schlußverteilung stattfinden. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1228 2 odlskamn Bbr 3 . ,174 14101100,008 Berlin⸗Mitte. Abteilung a. Konigliches Amtsgericht. 6

—9q—

²

—x2 -— —6y SS

882

barannchh syscsaca

do. 50, 25

89,90 G do. ult. Sept. —,— Dänische St. 97 100,00 G Egvptische gar. 81.80 b; 10 000 129b. 90 2500, 500 Fr

100, do. „500 Fr. 80 30 böb unl. St.⸗Eisb. 80,50 b eiburg. 15 Fr.⸗L. 109,20 8 aliz. Landes⸗A. I do. Prop.⸗Anl. ĩ79,9

1 Griech. 4 % Mon. 89,90 G 8 8 ö . O.

102,40 bz 8060,2500 90,00 . 8 500

do —2

—Vg —28OS VSęSY VęSxVæ UqgEgEPESg 212 dbobo

—82 Z Sbsg S

S=22 0 2

* —-

SSSSgageE

2822228

—ö—O' 02 00

52q— Ebegkee -8*0

2—*

2v⸗

11.

A2EgSSo

do.landsch. Schuldv. Pommersche..

2SSESPVSSVSSSVgYV .

1

88½

222282222222ö2ö2ZgööIS2S

2 * üm: 2.

—, Ev

8

einer verfügdaren Masse von 332,18 sind zu be⸗ ese Hekscsah Ees 4 1