1911 / 220 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* Mars Smith, geführt wird. Samuel Oppman u. Josef Bekker, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, dem rumpf nd hergehendem Messerträger.

88

vorrichtung. Thom r V. St. N. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiu Rirdorf, Berthelsdorferstr. 13. 31. 1. 11. O. 7391. Berlin SW. 68. 17. 2. 11. F. 31 813. Andreas Soltau, Altona⸗Ottensen. 20. 7. 10. 9 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 8. 09. S. 29 12 c. 239 108. Apparat zum Messen und Auf⸗ 13a. 239 460. Vorrichtung zum Zeichnen von S. 31 938. eich gan ei er und ont 30f. 239 100. Wasserdruck⸗Massageinstrument tragen von Bögen und Geraden. Viktor Thomka Fördergefäßen; Zus. z. Pat. 222 168. Willy Vollmer, 45g. 239 031. Tellereinsatz für Schleuder⸗ 1

für Körperhöhlen. Dr. Heinr. Dreuw, Berlin, Edler v. Thomkahnza, Wien; Vertr.: Dr. P. Berlin, Chausse⸗str. 13. 12. 3. 11. V. 9941. trommeln mit Schlammraum am Trommelmantel

Königgrätzerstr. 110. 29. 12. 09. D. 22 681. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 21. 5. 10. 43 a. 239 461. Druck⸗ und Fördervorrichtung und mit engen Oeffnungen zur Verbindung der Be li M nta den 18 September 30f. 239 216. Genitalelektrode. Leopold] T. 15 238. für Scheckstreifen und Verkaufszettel an Registrier⸗ Tellerzwischenräͤume mit dem Magermilchsammel⸗ 1 in, onke g, G

Granitz. München, Neuhauserstr. 30. 8. 11. 10. 42e. 239 456. Einrichtung zur gleichmäßigen kassen. National Registrier Kassen Gesellschaft raum. Aktien⸗ Gesellschaft der Holler'schen —— ———ᷣ—ꝛꝛ ——— .,-a,-ᷓ-—eee. InesnAemnn —— 32 830. Durchströmung der Flüssigkeitsfäden durch einen m. b. H., Berlin. 26. 3. 11. N. 12 261. Carlshütte b. Rendsburg. 29. 4. 10. A. 18 763. 8g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

239 217. Genitalelektrode; Zus. z. Pat. Wassermesser mit Woltmannflügel. Dr. Ing. 43 5b. 239 128. Diebessicherer Wareneinliefe⸗ 45g. 239 032. Tragbare, durch einen Elektro⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

239 216. Leopold Granitz, München, Neuhauser⸗ Günther Thiem, Leipzig, Marschnerstr. 13. 10. 5. 11. rungskasten. Otto Messerschmidt, Ilversgehofen motor angetrieben⸗ Melkmaschine Fa. C. F. Richter 6 & 0 W; straße 30. 6. 1. 11. G. 33 214. 1 b. Erfurt. 31. 7. 10. M. 41 955. Brandenburg a. H. 24. 3. 09. B. 53 624. 8 1 11“ an r . N 220B 30k. 239 101. Verfabren und Vorrichtung 42 9. 239 109. Einrichtung zur Verstärkung 43 b. 239 228. Zigarrenselbstverkäufer. Pope Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten ““ Ee T 8 regis er 912 eu el 4 ( r. 22 .) zum Inhalieren von in Flüssigkeit gelösten Gasen. von Tönen. Société des Etablissements Gau⸗ Automatic Merchandising Company, Chicago; Staaten von Amerika vom 12. 6. 08 anerkannt. 111X“ 71 f Kreuznach, Theodorshalle. J Pat.⸗Anw., Berlin .“ Ueur Mülg; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. “4“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 3352 durch alle Postanstalten, in Berlin für 5 3 Das Bentrhh. für das Deutsche Reich Svee 2 der Fer. v Der 8 2. 0. NM. 2 . 1 . . 9. . 10. . 29. . 2. . 35 8 1 9 ewegte. . r 7 2,232 2 4 B 8 3 zier 4 v1. 2 33c. 239 450. Zahnbürstenhalter mit Tropf⸗ 42g. 239 110. Sprechmaschine mit einem zum Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten unteres Ende durch eine Feder von der Zicse 1 Sebsabbolgers, d purce die heügsz bedftenecdene s⸗ 1““ S Inse as ae e G“ erök gespaltenen Petitzeile 303.“ v 8 schale. Hermann gewaeen Bornholmer⸗ des Ferresan g und ben 8 Stüeten von Amerika 8g 888 8 8 EZCECT“ Patent —— rue F—— straße 50. 25. 6. 10. G. . reichung einer bestimmten Federspannung sich je vst. 43 b. 239 361. Selbstver zufer für Elektrizität, Gandil, Limit., Kopenbagen; Vertr.: R. Deißl b111“ 8 1 f 1 8 18 e 3 8 349. 239 349. Zusammenlegbare Schutzvor⸗ tätig ausschaltenden Elektromotor. Towy J. Buni⸗ Flüssigkeiten u. dgl. Chamberlain & Hookham Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke n. W. 1 n Z e] Chemnitz⸗ 2. Hes A Anwälte, Ber richtung gegen Absturz vom Fenster. Heinrich movitsch, Wilna; Vertr.; G. Schneidemühl, Limited, Birmingham, Engl.; Vertr.: C. Gronert, Hildebrandt Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 10.10. 1 G. 31 794 „Braunschw“ 239 483. Panto 8e. h für Stickmaschinen 61. 239 044 Atmungsvorrichtung mit zwischen Rittgen, Frankfurt a. M., Exppsteinerstr. 25. Rechtsanw., Berlin O. 17. 31. 3. 11. B. 62 561. W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte M. 43 414. 49 239 372 8 M ai vrik grap S 8 . g d9 b 14. 3. 11. R. 32 756. 8 1 42h. 239 111. Verfahren zur Herstellung ge. Berlin SW. 61. 12. 5.,10. C. 19 174. [15g. 239 126. Melkmaschine, deren Melk⸗ (Fortsetzung.) des reflatens von Sersahren zus iehhn getten 4. 2 Penesse 1ee gsga des. Srverscfasche aalnetn Sauerstosswegen de⸗ 34f. 229 350. Eßwarenständer mit einer von spalzener Gelenkteile für Brillen. Alfred Hawes, 14ga. 239 129. Stoffknopf mit auswechsel⸗ organe aus als Gegenlage für die Zitzen dienenden 239 036. Selbsttätig einstellbares Kugel⸗ aus Lotdraht. Wilhelm Hager Ff heim i. B., 531. 239 379. Heizbarer Treog für Längsreib⸗ denen jeder mit einem Druckminderventil und einem einem zentralen, im Fuß des Ständers dicht schließen⸗ London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ barem Zierkopf. Fernand Lachaud, Paris; Vertr.: feststehenden Platten und aus mit Vorsprüngen ver⸗ 9 De K . lag. str. 43 er, 61u“ schinen zum V 8-S- K 1. 5 ieaeseent S. 8 Nach den und verschiebbaren Führungskolben getragenen Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 10. 10. H. 52,072. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil, sehenen endlosen Ketten bestehen. Wilhelm Kern lager für Wellenleitungen. Deutsche ugellager⸗ Seee; 8 . 1. H. 52 043. fül ma Venh * Vehlen von Kakaomasse. Fa. J. vhrer scs⸗ auegerüstet ire . vt ach Glasglocke. Carl Viktor I u. Franz bees F22 eeee- Priomenfenroßr mit Aufrichte: Frankfurt 3 M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5 i. Sa., Neaahe 6. 19. 1. 10. K. 43 373. fasrt 85 m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz⸗ 24. 3. 10. 8Z8Zs 5. * t, Döhlen⸗Potschappel. 7. 6. 10. Plie. Mle resden 2 . H. baumer, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u., P. system, welches aus zwei im rechten Winkel zu 4. 2. 10. L. 29 576. 415g. 239 240. Melkmaschine mit zwei je zwei f F 1 5 ; . - „Anwälte, Dresden. 31. 3. 50. hindung mi ““ vSich gawälte Stutigart. 9. W. hfrender angeordneten rechtwinkligen Priemen Keftert 4,2. 1022392368. Hutnadelsicherung mit den Ziten bearbeitenden Dru Feenelc t Rcrl lun n 47b. 239 138. Rollenla er mit auf der Welle walzen auf ihren ursprünglichen Durchmesser. Paul 5 4g. g. Behälter zum Aufbewahren 63 6. 239 270. Federnde Pro verbindung mit F. 30 364. Fohn Hemy Barton, London; Vertr.: L. Schiff Nadelschaft umgreifenden und durch eine verschieb⸗ Ahlbom. Stockholm; Vertr.: A. Gerson u. 39 aufgezogener Hülse. John Davis Sells, Phila⸗ Preschlin, Schladern a. d. Sieg. 10. 6. 10. 1 e 8 Bonbons u. dgl. den Proßhaten eng 8,SSe rotzöse. 1 34i. 239 351. Zum Schneiden von Fleisch Pat.Anw. Berlin SW. 11. 18.3. 11. B. 62 373. bare Führungsbülse auslösbaren federnden Zungen. FIs; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 12. 09. dips vPSEE 8 Da e. ISes 1988 039. Schälapparat mit vom Ein⸗ T. 15 488 A1A1AX“”; vegkennr ““ 8 Aufwa 8 d Spüuüͤ s in e 9G Ti * k. 4 il 5 schj 8 8 . Farz Roej 5 9 8 4 Anw „II . 11. . 2. . 8 . a. ’— 9. 9 T. . 8 . 1 8 8 8 u 1 8 8 5 Tehhesce un eparigh⸗ Igerichesteresc ev. üne Jean Fr. Kammerer, Pforzheim. 22. 2. 11. hac 172. Melkmaschine, deren M 17c. 239 366. Einrückvorrichtun für Mit⸗ lauftrichter in Zickzack senkrecht nach unten ver⸗ 54g. 239 147. Vorrichtung mit Drucktasten 63 . 239 389. Feststellvorrichtung für Räder 93 86 819. 138 4 89„ rt a. M., 2 6. 88 1.““ 1 ¹ K. 8 ö“ Deeenen dr nehmerkupplungen. Allgemeine lektricuäts⸗ laufenden. Schälflaͤchen. Ernst Groß, Klischezow b. 89 verschiebbaren zur Darstellung von an fahrbaren Maschinen ge⸗ insbesondere 31i. 239 352. Gestell zum Aufhängen von Schmaling⸗ Bochum, Kronenstr. 42, u. R. Fueß. der im Knopfgehäuse untergebrachten Feder gebildeten sitzen, welche durch ein Kurbelgetriebe o. dgl. gegen geselschaft, Zerlin. Gecn eite 55 88 246. 111““ 3 is Pat e- Lehtricheg St 85 IPaog. E“ 1 vnd vI Wandkarten, Bildern o. del. Otto Bolz. Saar⸗ vorm. J. G. Greiner jun. & Geißler, Steglitz Oese; Nels Tweet, Gorgen Howard u. Carnie eine feste Gegenplatte hin und her bewent wird 18 Berlin, 5 zawnen. 2390. Groß lapparat; Zus. 1.-— ½... Alexander⸗Katz G. Benjamin, 8 48s. Zusam legbarer Kinder⸗ ode Feeerc r hnegr. nanl 11. B. b1 927. .Jv.Srh, z8, Weceihtaen 2.⸗ Heses, Nels, rwen gonee . St. A.; Vertr. Atktiebolaget Mibltzingsmeftinen ,nd. Zrrb Boes; erlin,Lügedürgerstn 3,31cegn. nürugh 239 089. Eqgst Groß. Klsschiom d. Soren.. Zeliin 8 —. n. S. ese. 1 entz. vne., e 288 288. Zrsammenafg⸗Zeis. 25. 9.10. 3411. 239 353. Schrank für Bureauzwecke; Zus. 42k. 239 115. Vorrichtung zur schnell wechseln⸗ Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Norrköping, Schwed.: Vertr.: C. Röstel u. R. 5. öö 88* E“ 8 s triebsvorri ür Schrot 54 8 239 148. Rekla eb. 8g d Frxe ere basch Pretzsch, Zeitz 25. g. 10. Pat. 230 887. Fritz Kunstmann, Bayreuth. den mechanischen Beanspruchung von Probestücken. 27. 8. 10. T. 15 520. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 6. 09 kammer und Hi fsventil. Ernst Münster, Leipzig, 3280. . Antriebsvorrichtung für Schrot⸗ . 2 . Reklamevorrichtung, deren W. 8 8 4.8 10. K. 45 317. Dr. Gisbert Kapp. Birmingham; Vertr.: Kurt 1 b. 289 130. Streichholzschachtelabschneider n 19 636. . 09. Härtelstr. 8. 26. 10. 11“ mühlen und andere Mahlgänge mit Ffeslchlossenbs⸗ Reklameträger durch einen Rollkörper in einem 63 b. 239 489. Befestigung von Zugsträngen 34i. 239 354. Verfahren zur Herstellung von Perlewitz Friednau⸗Berlin, Canovastr. 4. 17. 1.11. Ludwig Vogtmann Kaiser Wilhelmring 51 u. 15h. 239 242 Entkupplungsvorrichtung. Wil 4728: 88 8 e 8. 9 885 8 1“ 29898.“ ngc iae- sten, Sehacleetn. 23 ö B., e besahee iz⸗ uf r Mzbelfüf eö5 EIA11“ 8 5 89 11““ 1 il, insbesondere für S nlagen. iner feld. H. B gr g 9 8 T e, 11. 10. H. 52 458. HFrasrgiten de Hoftegtsne M. 8. he. 8. Botricb wrhs iunn Pesfast don dn. A“ 23, Mainz. ham Lens. Bonn a. Rh., Haus Melb. 22. 12. 10 vnnsthinenbau⸗Aetien . Cesellschaft Vulcan, 50b. 239 261. Auflösemaschine mit Zubringer⸗ wwickenham, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, 8. Zeisig 63 b. 239 490. Vorrichtung an Wagen zur 21 2 9 8 ;, Ca, I. . 9 5 . . r. 2 . 1 27. . .- . . . gos. C 0 so 2 u. G. Lo . 2 in SW. 61. Sn „41 . - 5 stränge ] 9 b R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Transportfässern auf Dichtheit mittels Druckluft; 44 b. 239 464. Pyrophores Taschenfeuerzeug. 45h. 239 362. Viehentkupplungsvorrichtung Settin 11“ Wetser etriebe Uhnece Schmendek, Iaauen ,ga. S. c. 2₰ 8 Wettec hct 1u166“ gleichreittgen Freicah; ne Pastranafd u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Zus. z. Pat. 229 612. Fa. A. Wagner, Böblingen. Ludwig Neumann, Wien. Vertr.: H. E. Schmidt Johann Faß, Braunschweig Bammeleburgerstr. 7 47h. 2 . . g .(Straßburg shofen. 4. 10. 10. N8 81899, 88 Ren EE alter. 2 3 fswald. üP 15 26. 7. 10. H. 51 331 50. 5. 10. W. 34 908 Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand Pat Anwälte, 23. 7. 10. F 30 356 1 ʒ The Miller Du Brul 4& Peters Manufac⸗ 50 b. 239 480. Dovppelmahlwerk mit zwei aus 54g. 239 . Rek amegasbeleuchtungseinrich⸗ K. 45 910. 6 1 34i1. 239 355. Ausziehtisch. Schlesische Holz⸗ 42k. 239 117 Vorrichtung zur Prüfung auf Berlin SW. 11 17. 9. 10 N 11 784 „Anwalte, 435½. 239 034 Miit keilförmigem, langgestreckt turing Company, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Schnecken bestehenden Mahlgängen. Oskar Lein⸗ tung, bei welcher die einzelnen Brenner über ein⸗ 63b. 239 491. Lenkbarer Rodelschlitten mit E dustrie⸗Akt 5Ges vorm. Ruscheweyh 3. Sichibeit von B1“ ig anf EEEE“ 8,10. Fe I Stellen für Eehee; sbeoda Vertr.: 88 988 dü. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. e eb 1e. . ... es gechare sind . 2 85 den C““ I“ enk⸗ 1 Frrenöle. 8 Sieanitz Fetduch jttels GPreß veesh 2 , un 2 S Faf ene 8.en“ 9. 10. 09. M. 39 224. 50:c. 1 eiselbrecher. aschinen⸗ schacht durchqueren. swa Bareis, Berlin, kufen. die durch eine mittels Han⸗ ades bewegbare eee i n er Seh I.r 55 WW L“ Emil Gutjahr, 11. e hee⸗ fär in Reiben ; Hannover, Königswortherpl. 13. 12. 10 47h. 239 251. Vorrichtung zur Umwandlung fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗ Togostr. 81. 17. 9. 10. G. 32 49.. Steuerwelle eingestellt werden. 8 Lorenz Leiderer, SS. 373283,356. Schubkasten. Robert Hern 421, 259118. Vorrichtung zur hrüͤfung cuf Aäca. Enacse grit nem seitlch vom, Längekbgum 151. 259 098. Hnfegsen mit lane nd ,gie dih. 2ahen h. eine düne und berzebende Be. Bes. Waudsase P ban ie, Kbomas Fefer 546. 280 2676. Wandegde, ae Scopsecrnge Altmannseinz Poce 422ieoeresbfuns sür Moto Whitehead, Whitley Bay, Engl.; Vertr.: O. Sack Dichtheit von Fässern, die in einer Flüssigkeit unter⸗ angeordneten Hackrad. Klaus Landfald, Lier, lage. Johann Kolesza Berlin, Friedrichstr. 1310 wegung eder umgekehrt, Adolf Hecht, Eberswalde, 30e. 239 262. Staubsammler. Thomas Jefferson von Reklame⸗ und em eren Gegenständen dienende, G2e. 492. Anlaßvorrichtung für Motor⸗ 8 1 aes No⸗ 8 . 4 Sitg Zimme F Eisenbahnstr. 80. 31. 8. 10. H. 51 666. Winans u. Daniel Me Leod Winans, New York; aus einer endlosen, innerhalb einer geschlitzten Rinne fahrzeuge mit einer zum

lin SW. 68.

Anlassen des Motors

8— 8 a F 8 Spi Pat.⸗ 95 2 ip ig. 8 - 3 P ßl . s . . 3 4 2 i 2 9 urn 8 . 8 1 8 . 2 6 4 4 cßʒ S 8 7 G 8 2* Duüͤss 5 . 8 Seee 1;- Pat.⸗Anwälte, Leipzig werdenr Pft. F. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. .Otth Sene Zneg. Lohmeyer⸗ 470. 239 478. Riemenwechselgetriebe für Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, um Treibrollen geführten Tragkette für die daran dienenden Feder. Carl Markmann, Düsseldorf, 31i. 239 357. Zeichentisch Fa. R. Reiß, G. 32 427 11] EECA— eS⸗ . 1458. 23 Räö“ bs Winkelantrieb von Stufenscheiben. Dresdner Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, befestigten Reklamegegenstände bestehende Vorrichtung. Herderstr. 71a. 11. 12. 10. M. 43 136. 2n. 289 882; . 8 82 g. N. Eei. . .“ 48 45 b. 22, 29. Zerlegbare Förderkette für A5k. Zad a28. Befestigungsvorrichtung für Bohrmaschinenfabrik A.⸗G. vorm. Bernhard Berlin 232 680 8. 11. 10. W. 36 000. beirst wohmüller, Cöln, Schildergasse 72. 27.7.10. ö3c. 289 49 Antriebevorrichtung für Liebenwerda. 23. 3. 11. R. 32 821. 142k. 239 224. zerfahren und Vorrichtung Dünger⸗ und Saatstreumaschinen. Arno Günzel, Jagdhochsitze an Bäumen von verschiedenem Durch ischer & Winsch Dresden⸗A. 20. 10. 09. 51 c. 239 141. Durch einen Balg oder eine L. 30 666. wagen. Robert Schwenke, Cbarlottendurg, Osna⸗ 1— 9 239 3358. Zeichentisch. Fe. R. Reiß, zur Feststellung bzw. Messung von Undichtigkeiten Altenburg, S. A. 23. 3. 10. G. 31 317. 3 messer. August Liegl u Jacob Eichhorn, Landau, f 22 309. 8 Windlade betriebenes und mittels Zungen wirkendes 55c. 239 150. Förderschnecke für Holländer. brückerstraße 20. 20. 5. 09. Sch. 32 855. Aiebenwerda. 23. 3. II. R. 33 028. 8 in Gas⸗ und Flüssigkeitsleitungen. Paul Bock. 45 b. 239 467. Sämaschine mit Ausgeberädern Pfalz. 8. 7. 10. C. 15 988. beb 18c. 239 252. Verfahren zur Herstellung von Musikinstrument. Fritz Chr. Reinke, Hamburg, Gebr. Bellmer, Niefern, Baden. 21. 1. 11. 63e. 239 494. Flüssigkeitsgetriebe mit parallel 34i. 239 359. Der Höhe nach einstellbare und mühl, Odenkirchen. 23. 8. 10. V. 9512. innerhalb des Saatkastens. Fa. A. J. Tröster, 4Ga. 239 363. Verbrennungskraftmaschine mit Emailüberzügen auf Metall⸗ insbesondere Kunst⸗ Oderalten⸗Allee 83. 26. 6. 10. R. 31 100. B. 61 624. zur Pumpenachse angeordneten Regelschiebern ins⸗ berausnehmbare Fachbretter für Schränke, Bücher. 421. 239 119. Vorrichtung zum Einführen des Butzbach i. Hessen. 20. 3. 10. T. 14 054. mehreren Zylinderpaaren. Hugh Francis Fullagar, gegenständen Septimus Sonntag u Albin Sonn. 51c. 239 142. Verfahren zur Behandlung von 56b. 239 484. Sicherbeits⸗Steigbügel. Karl besondere für Motorfahrzeuge. Lentz⸗Getriebe G. Ferehe o. dgl. Arthur Burgemeister, Röntgental Flüssigkeitsvrobenehmers nach Patent 235 370; Zus. 415r. 239 131. Schwadwender oder seitlich ab⸗ Newcastle⸗upon⸗Tyne, Engl.; Verir.: C. Fehlert, tag Pforzheim Rennfeld 28. 13. 8. 10. S. 32 092. Resonanzhölzern und Resonanzteilen für Musik. Wiesner u. Karl Zöllner, Devant⸗les⸗Ponts m. b. H., Mannheim. „16. 1. 10. L. 29 453.

8. Berlin. 3. 5. 11. B. 63,011. 2 Pat. 235 370. Oskar Neufang jr., Saarbrücken. legender Heurechen. William Edward Martin, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 194a. 2329 038. Bohrvorrichtung. Richard instrumente. Gustap Koenig, Berlin, Kleiststr. 62. b. Metz. 12.7. 10. W. 35 257. G3e. 239 045. Befestigungsvorrichtung für

34i. 51. Schubkastenführung. Wolf 4. 4. 11. N. 12 282. Stamford, Engl⸗; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 10 09. F. 28 634 xne sbi 770 ü.ine 1 if Sex-A 8. 2 1 b 8 7 —57 1,,* ; g1 8* 88 . SgJaesz29, 7 4. Hanbury W Engl.; 1— 1. 417008 57 a. 239 380. Stereoskopisch⸗kinemato raphi⸗ Luftreifen. Auauste Louis Cadé, Paris; Vertr.: Netter & Jacobi, Berlin. 14. 8. 10. N. 11707. 421. 239 120. Einrichtung zur Bestimmung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7.11.09. M. 39492. 469. 239 474. Explosionskraftmaschine mit 8. ISs Weieoe RAforäbgesnc Zw. Ci. 4, 1bE Nagelapparat mit selbsttätiger scher Apparat mit in Parallelfalten Hans Caminer, 19. 1. 10.

35a. 239 218. Sperrung für die Verriegelungs⸗ der Zusammensetzung eines Gases mittels des Inter⸗ Priorität aus der Anmeldung in England vom kreisendem Kolben; Zus. z. Pat. 211 087. Georg 16. 9. 10 W. 35 686. Nagelzuführung zur Befestigung der Harmonika⸗ und über in einem Kasten eingeschlossenen Rollen ge⸗ C. 18 756.

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.

vorrichtungen für Aufzugsschachttüren; Zus. z. Pat. ferometers nach Lord Rayleigh; Zus. z. Pat. 230 748. 12. 11. 08 anerkannt. Huscher, Berlin, Koloniestr. 129. 22. 8. 09. 499. 2 4 8₰ . 2— 8 r 8 Ferdi S us8 eld 8 V 8 3 3 2 25 Fr. 5 . 8 8 Isr⸗ a. 239 253. Vorrichtung mit ein tellbarem stimmplatten au dem Kanzellenholze. Matth. führten endlosen Band. Louis Claude u. Ferdinand Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 236 912. Fa. J. Schammel, Breslau. 13. 2.10. Dr. Fritz Haber. Karlsruhe 1. B., Beischstr. 5. 45c. 239 132. Garbentrennvorrichtung für H§. 47 912. 8 Fräserarm zum er. e Nuten 1n. geh. Prossingen, Wütti. 3. 4. i6. Gerstner. Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 8. 2. 09 anerkannt. Sch. 34 865. 8 . 17. 4. 10. H. 51 522. 1 Bindemähmaschinen. Carl Bongartz, Mielershof 469. 239 475. Verbrennungskraftmaschine. in Hohlkörper. Carl Wied, Münster b. Stuttgart. H. 50 200. Pat.⸗Anwälte, Berlin SWr. 61. 22. 9.10. C. 19 818. 63 e. 239 151. Laufmantel mit eingebetteter 35 b. 239 102. Schaltanordnung für elektrisch 421. 239 121. Einrichtung zur Bestimmung b. Dülken, Rhld. 25. 1. 10. B. 57 199. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen 9. 7. 10. W. 35 242 6 Mundstück für Blechblas⸗ 5 Ta. 239 381. Verfahren zum Herstellen von Schutzeinlage aus Stahlblech für Luftradreifen. betriebene Lauftaten, mit Windwerken; Zus. 3. der Zusammensetzung eines Gases mittels des Inter⸗ 45c. 239 133. Trommelheuwender oder Schwad⸗ a. Rh.; Vertr.: A. du Beis⸗Reymond, M. Wagner 19g. 239 25 4. Vorrichtung zum selbsttätigen mstrümente. Arnold Egli. Plauen i. Vogtl., Meß⸗ schwarzen Strecken in Kinematographen⸗Films. Max Jacob Mevis, Aachen, Kaiserallee 84, u. Arnold * 898, ZSeei 18 ͤn 1 s2n. EEEEö8 1g8“geSa. Fhan. Albert eclgen ge hin gg⸗ en org nae⸗ 14 8 25 . Berlin SW. 68. Abstellen von Werkzeugmaschinen, insbesondere Bohr⸗ bachftr. 17, u. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ b Berlin, Friedrichstr. 10. 3. 12. 10. . b. Zülpich. 18. 10. 10.

1 g. 23. 7. 10. B. 59 560. 239 120. Dr. ber, .B., sch⸗ tr.: Müller, at.⸗Anw., Berlin 11. .9. 09. S. 2 . „8 8 schinen. 2 8 I 23. 26. 6. 10. E. 15 956. R. 32 089. M. 42 679.

29 b. 239 103. Henzvorrichtung, bei der durch straße 5. 10. S. 10. H. 54 063. 2. 6. 10. P. 25 067. . 465. 239 137. Regelungseinrichtung für benzin⸗ . achen sund Mung cs 5 239 zur Einstellung von 5 Ta. 239 382. Einrichtung zur Vorführung 63c. 239 152. Rad mit aus federndem Material

verdunstenden Methylalkohol Platinschwammpillen 42m. 229 122. Ardiermaschine Georg Koenig, 43c. 289 230. An der Deichsel einer Gras⸗ elektrische Antriebe. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ 19a. 239 255. Schaltvorrichtung für den dreh⸗ Rotenblattwalzen. George Bradford Kenln, Jamaica von Kinematogrammen in natürlichen Farben mit] bestehender Felge. Arnold Seidel, Friedrichshagen.

zum Elnben gebracht werden. Alexis Kellner, Gautzsch b. Leipzig. 7. 7. 10. K. 45 064. mähmaschine anzubringende, aus Stangen bestehende meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2.3. 10. baren Werkstückspindelkopf bei mehrspindligen Dreh⸗ Plain, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ einem kreisenden Farhen lter. Eugen Maurich, 12. 6. 09. S. 29 194.

Berlin, Gitschinerstr. 13. 9. 11. 09. K. 42 682. [42m. 239 225. Addiermaschine mit Druckwerk. Anlegevorrichtung zum Getreidemähen. Joannes F. 29 444. binken. Friedrich Scheibert, Groß⸗Lichterfelde, Katz u. Georg Benjamin. Pat.⸗Anwälte, Berlin Triest; Vertr;: De. B. Alexander⸗Katz u. G. Ben. 63e. 239 495. Federnder Radreifen mit ge⸗

Sr. 289 Zne Anfeuchtapparat mit innerem Foh. Mar. Woögner, Zwickau, Richardstre 17. Laskowski, Kenarzewo, Kr. Posen West. 25. 9. 10. 46 5. 239 244. Dresselllappe für Verbrennungs⸗ Roonstr. 18. 1. 10. 10. Sch. 36 642. SW. 68. 2. 4. 11. K. 47 530. jamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 9. 10. schlitztem Spannreifen, der durch eine an sesnen Enden befestigte Schraubenfeder gespreizt wird. Carl

Einbau zur Verteilung und Führung der durch⸗ 1. 3. 10. W. 34 261. L. 30 999. kraftmaschinen. Alfred Clement Stewart, Los . Fr5 31 239 374. Vorrichtung zum Regeln der M. 42 500. ziehenden Luft. Frank Barker Comins, Sharon, 42m. 239 457. Ahndiervorrichtung. Midget 45c. 239 231. Dengelmaschine. August Timmer⸗ Angeles, Calif.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osus, 898. 789, 80 †, Vaffichaengo watn Sblüomir Sniärke bei 8 tkeichinstrumenten. 57a. 239 383. Vorrichtung zur Herstellung, Dame u. lfred Lemser, Jena⸗Ost. 30. 6. 10. Norfolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Machine Co., New Pork; Vertr.: B. Petersen, mann, Hannover⸗Kleefeld, Kapellenstr. 10 B. 21. 8. 10. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6.12. 10. St. 15 780. Rußl.; Vertr 8 F Haßlacher u. E. Dippel Pat.⸗ Ludwig Hupfeld Akt.⸗Ges., Leipzig. 13. 4. 10. kinematographischer Röntgenaufnahmen auf einzelnen D. 23 574. Pat.⸗Anw., Hamburg I. 19. 12. 09. C. 18 649. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 6. 10. M. 41 526. T. 15 507. 8 . 46 b. 239 245. Steuerung für Explesionskraft⸗ Anwälte Frankfurt 8 M 1 12. 09. K. 42 913. H. 50 300 rasch gewechselten Schichten; Zus. 1. Pat. 225 n 64a. 239 153. Auf den Hals von Flaschen Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 42m. 239 458. Addiermaschine, bei welcher 15 c. 229 232. Wurfrad für Kartoffelernte⸗ maschinen. Dagobert Philip, Fritschestr. 27, u⸗ 499g. 239 368 Vorrichtung zum Verschieben 51d. 239 375. Vorrichtung zur Regelung der Polyphos Elektrizitäts⸗G. m. b. H., München.] verschiedener Gestalt und Abmessungen aussetzbare Stkaaten von Amerika vom 22. 3. 09 anerkannt. eine Spaltung behufs Druckens von nebeneinander⸗ maschinen mit gesteuerten Zinken. Fa. Wilh. Stoll, Oskar Reissig. Bismarckstr. 63, Charlottenburg⸗ und Einspannen des Stangenmaterials bei Fasson⸗ Tonstärke bei mechanischen treichinstrumenten; 13. 7. 09. P. 23 389. Ausgußvorrichtung. Hubert Desmolieéres, Mon⸗ 36d. 239 452. Lüftungsanlage, bei der eine stehenden, getrennten Kolonnen vorgenommen werden Torgau a. Elbe. 4. 9. 10. St. 15 519. 21. 4. 10. P. 24 877. drehbänken Attendorner Maschinen⸗ u. Werk⸗ Zus. z. Pat. 239 374. Ludwig Hupfeld Akt.⸗Ges., 57a. 239 485. Doppelwandiges, durch Biegen tereau, Frankr.; Vertr.; A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin offenstehende Luftklappe, Fenster o. dgl. vor dem kann. Jesse Eurney Vincent, Detroit, Michigan, 45c. 239 233. Rasenmähmaschine mit hinter 46 b. 239 246. Umsteuervorrichtung für die zeugfabrik G. m. b. H Attendorn 1. W. Sase . 15. 6. 10. H. 50 944. dus Blechstreifen gebildetes Bumensgebänse. Carl. SW. 1.. ³. 09. D. 21 484. Oeffnen der Tür des zu lüftenden Raumes ge⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., der Messertrommel angeordnetem Auffangekorb für Lufteinsaug⸗ und ⸗auspuffventile von Verbrennungs⸗ 14. 10. 10. A. 19 557. 8 ; 51 e. 239 376. Notenpult mit Getriebe für Künzler, Charlottenburg, Kaiserin Augusta Allee 101. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom schlossen und durch die Schließbewegung der Tür Erfurt. 3. 2. 09. V. 8346. das abgeschnittene Gras. Johannes Röhr, motoren. Adolf Schlegel, Riga, Rußl.; Vertr.: 49 b. 239 479. Vorrichtung zum Niederhalten bandförmige Notenblätter. Marcelis Becker, 5. 2. 10. K. 43 586. 19. 10. 08 anerkannt. geöffnet wird. Gustav Bolt, Berlin, Großbeeren⸗ „Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Rullstorf. Post Scharnebeck, Kr. Lüneburg. 24. 8. 10. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6. 2. 09. des Werkstückes bei Scheren, Lochwerken ederbtn. Maarssen, Holland; Vertr.: Georg Schneidemühl, 57 b. 235 43286: Berfahren zum Verstärken und 64a. B anerfene Taschenbehälter zur unauf⸗ straße 82. 26. 4. 10. B. 58 446. Staaten von Amerika vom 7. 2. 08 anerkannt. R. 31 448. 8 Sch. 32 027. lichen Maschinen. Duisburger Maschinenbau⸗ Rechtsanw. Berlin SW. 68. 19. 11. 10. B. 60 848. zum Abschwächen von photographischen Silberbildern. fälligen Aufnahme von Getränken. Robert Rauten⸗ 36e. 239 220. Vereinigtes Gas⸗ und Wasser⸗ 42 0. 239 123. Geschwindigkeitsmesser. Dr. 45c. 239 234. Kartoffelerntemaschine, bei der 46 b. 239 247. Steuerung für Viertakt⸗ Actiengesellschaft vorm. Bechem & Keetman, 52“. 239 041. Schneidvorrichtung für Näh⸗ Sociéte Anonyme des Plagues et Papiers berg, Witten. 26. 8. 10. R. 31 454. . pentil für Flüssigkeitserhitzer. Eisenwerk G. Walther Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. das Gut durch Greifer vom Schar zu einer hinter, motoren mit paarweise angeordneten Zylindern. Duisburg. 1. 9. 10. D. 23 852. „maschinen mit unterhalb der Nähplatte quer zur Photographiques A. Lumière et ses Fils, 64a. 239 390. Flaschenverschluß, dessen Stöpsel Meurer Alt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 13.2.10.] 24. 9. 10. B. 60 250. 898 diesem angeordneten Reinigungsvorrichtung befördert André Gucret, Neuily a. Seine; Vertr.ü B. 192, 259 256. Vorrichtung an Schraubenschneid- Naht bewegtem Fänger. Arthur Hartig, Burg. Lvon⸗Monplaisir; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. durch die Aufwärtsbewegung eines mrr ihm gelenkig E. 15 538. A 120. 239 124. Geschwindigkeitsanzeiger mit wird. Friedrich von Stabbert, Allenstein, Kaiser⸗ Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 8. 10. und ähnlichen Maschinen jur Hervorbringung einer städt t222. 30. 9. 10. H. 51 950. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48,˙ 16. 9. 10. verbundenen Verschtaßbügels in Schließstellung ge⸗ 36f. 239 221. Selbsttätiger Temperaturregler Zentrifugalregler, der ein Hebelwerk zum Anzeigen straße 19,20. 9. 10. 10. St. 15 612. G. 32 303. 4 Differentialbewegung jwischen Werkleug zung Verr. 52a. 239 30.9. Vortichtung zur Bewegung des S. 32 274. bencht wird. William Fhiab Geprge vn.- für Dampf⸗ oder Warmwasserheizungen mit Druck⸗ der jeweiligen Geschwindigkeit beeinflußt, wobei bei 45c. 239 235. Seitlich ablegender Heurechen 46 b. 239 364. Verbrennungsmaschine für stüc. Standard Serew Company Detroit, V. Nadelbalters von Nähmaschinen, besonders Schuh⸗ 57 b. 239 486. Verfahren zur Herstellung von Eltijah Zepler, Tamworth, Großbrit.; Vertr. E. luftbetrieb, bei dem der Thermostat aus einem eine einer gewissen Geschwindigkeit ein Läutewerk in und ⸗Wender. Albert Morgan Phillips, Ipswich, flüssige Brennstoffe. The Westinghouse Brake St. A; Vertr.: Paul Müller Pat.⸗Anwälte Berlin werknähmaschinen. The Boylston Manufacturing Mehrfarbenrastern auf Zelluloidfolien unter Be. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.Anwalte, Berlin ausdehnbare Flüssigkeit enthaltenden Rohre besteht, Tätigkeit tritt. Johann Onken, Wiefelstede, Oldbg. Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Company, Limited, London; Verkr.: H. Spring⸗ Sw. 11. 3. 7. 06. St. 10 373. 1 Company, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr.: nutzung nur einer Schußzschicht und von Farbstoff⸗ SW. 11. .20. 5. 10. L. 30 274. * dos mit einem Faltenrohre verbunden ist. Ernest 16. 7. 10. O, 7118. SW. 11. 17. 7. 10. P. 25 332. mann. Tb. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte 49c. 239 25 7. Gewindeschneideisen. Karl Rosak Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. löfungen in Alkohol oder Aceton. Carl Späth, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Eugéène Guillery, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗⸗ 42p. 239 226. Sackrutsche mit Zählvorrich⸗ 45c. 239 236. Rübenheber mit sich drehenden Berlin SW. 61. 21. 4. 10. W. 34 12' Berlin Gräfestr. 1. 30. 4. 10. R. 30 732. [24. 9. 07. B. 55 912. Steglitz⸗Berlin, Rheinstr. 41. 30. 10. 09. S.30 088. vom 24. 6. 09 anerkannt. Anw., Berlin SW. 68. 16. 7. 10. G. 32 101. tung. Amme, Giesecke & Konegen A.⸗G., Aushebewerkzeugen. Jöns TrollEr. Genewad, 46d. 239 248. Vorrichtung zur selbsttätigen 49c. 239 369. Gewindeschneidkopf mit mehreren 52a. 239 1143. Schuhsohlennähmaschine zur 57c. 239 487. Vorrichtung zum Anpressen 64a. 239 496. Bügel für Milchkannen. Heinrich 8 37a. 239 453. Freitragendes gewölbtes Well⸗ Braunschweig. 14. 3. 11. A. 20 283. Schweden; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin Regelung der Druckluftspannung im Leitungsspstem schwingenden Stahlhaltern. Landis Machine unmittelbaren Verbindung des Schaftes von Schuh⸗ des Kopierpapiers mittels einer starren Platte an Vieregge, Holthausen b. Plettenberg i. W. 7. 10.10. blechdach mit Zugstange. Michael Fisch, Düssel⸗ 43a. 239 125. Kasse zum Auszahlen von SW. 11. 12. 5 (9. T. 14 122. von Druckluftmaschinen. James Dunlop, Glasgomw, Company, Waynesboro, V. St. A.; Vertr. Henry werk mit der Sohle bei Wendearbeit. John starre Negative; grf. j. Pat. 221 827. Giuseppe V. 9606. dorf, Keplersftr. 13. 7. 4. 10. F. 23 661. . Münzen mit endlosem, längsverschiebbarem Band, 45c. 239 237. Grünfuttermähmaschine. Franz Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 6. 7. 10. E. Schmidi Pat.⸗Anw Berlin SwI. 11. 22. 7. 08. C. Keats. Frankfurt a. M., Günthersburgallee 54. Ser Varberis, Saluggia b. Furin. Vertr.: Dr. 64b. 289 046. Vorrichtung zum leichzeltigen 7v. 239 105. Nachgiebige Fensterscheiben⸗ welches bei jedem Vorschub die unterste Münze eines Ineich n. Sentenhof b. Muri, Schweiz; Vertr. D. 23 598. L. 26432. 1 2 G. 8100 10. K. 45 869. S. Hamburger, Pak⸗Amw., Ierlneg. 68. 27.7. 00. Entfernen aler selbstätia viang en Abiperrvenkile fassung. Wilbelm Schäfer, Mannheim, Schwetzinger⸗ Münzenstapels mitnimmt. Magni Gustafson Frö⸗ B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 22. 8. 09. 46d. 239 249. Gasturbine, bei der der Ver⸗ i9c. 239 370. Winkelhebel zum Anheben des 52a. 239 144. Lederwaren⸗Nähapparat für den B. 55 012. von den Abfüllrohren bei unter Gegendruck arbeitenden stoße 53. 7. 4. 10. Sch. 35 311. . berg, Stockholm; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., J. 11 855. 8 brennungsraum durch Wasser gekühlt wird und der Bärs bei Fallhämmern derart, daß der eine Arm ndgebrauch. Erich Schumacher, Aachen, Haupt⸗ 58a. 239 269. Füllverfahren für offene Oel- Abfüllmaschinen. Anders „Andersen Bindstofte, 37 c. 239 1014. Scherengerüst mit mehreren Berlin SW. 48. 11. 5. 10. F. 29 870. 75c. 239 238. Mähmaschine mit nur einem hierbei entstehende Dampf überhitzt wind. at des Winkelhebels mit einer Ausnehmung des Hammer⸗ 88 35. 1. 10. 10. Sch. 36 640. pressen mit zwischen herausnehmbaren Preßplatten Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: C. Feblert,. G. Scheren auf fahrbarem Gestell. „Alois Fischesser, 13a. 239 126. Verkaufsapparat für Fahr⸗ Antriebefahrrad. Gebrüder Botsch, Rappenau, Wedelkind, Niza; Vertr: C. Fehlert, G. Loubfer, schafts, der andere mit einer Daumenscheibe o. dgl. 52a. 239 145. Schuhwerk⸗Nähmaschine. Näh⸗ frei auszupressendem Saatgut. Alexander Austerlitz, Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Straßburg i. E., Oberlinstr. 34, u. Ferdinand karten und ähnliche Gegenstände, bei dem die den Baden. 29. 12. 08. B. 52 505. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ in Eingriff steht. Oito Schöne, Augsburg Spital⸗ maschinen⸗Fabrik £ Eisengießerei A.⸗G. Györ, Ung.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 13. 11.09. P. 24 005. Gorbel. B. Baden, Hardstaffeln 12. 25. 2. 10. ausgegebenen Fahrkarten entsprechenden Preise selbst⸗ 45c. 239 468. Kartoffelerntemaschine mit wälte, Berlin SV. 61. 23. 2. 11. W. 36 751. gasse 4269. 19 12. 09 Sch. 34 409. 1 vorm. H. Koch & Co., Biekefeld. 6. 12. 10. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2 5. 07. 54b. 239 497. Einrichtung an sich drebenden F. 29 3922. 1 tätig registriert werden. Marie Ankony Victor mehreren hintereinander angeordneten Wurfgabeln, 46d. 239 365. Vorrichtung zur Erzielung eirer 49f. 239 258 „OPrrichtung zum Lochen von N. 12001. A. 14 399. 1 Füäschenfüllmaschinen zum Reneln des Druckunter. 327 f. 239 454. Verfahren zum Aufstellen von Rochette de Lempdes, Paris; Vertr.: C. Feblert, die von einer gemeinsamen Kurbelwelle vermittels veränderlichen Geschwindigkeit von Druckluft⸗ Vollblöcken, bei welcher das in der Matrize einge⸗ 5 La. 239 146. Nähmaschinengestell mit ver⸗ 59c. 239 043. Druckfaß mit selbsttätig be⸗ schiedes zwischen dem auf der Flüssigkeit in dem Ab-⸗ zusammengesetzten Masten ohne Gerüst. Holzbau G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, zueinander versetzter Kurbeln angetrieben werden. maschinen. James Dunlop, Glasgow; Verkr.; schlossene Werkstück mittels eines von der einen Seite senkbarer Tragplatte für den Oberteil. Näh⸗ wegtem Steuerhahn. Badische Anilin. & Soda⸗ füllbehälter lastenden Druck und dem Druck in der „Lystem Meltzer“ G. m. b. H., Darmstadt. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 1. 10. 2.29470. Heimich Förster, Witzenhausen a. Werra. 1. 11. 10. A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 29. 4. 09. eindringenden, beweglichen Dorns über einen von der maschinenfabrik Adolf Knoch Akt.⸗Ges., Saal⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16. 9. 10. B. 60 169. zu füllenden Flasche. The Bottlers Machineru f feld, Saale. 6. 7. 10. N. 11 609. 59c. 239 384. Dampfstrahlpumpe mit regel- Manufacturing Company, Chicago, V. St. A.; Franz Nitz, Stendal, Bahnbof Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW .68.

1. 4. 11. H. 53 802. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom F. 31 247. D. 21 583. andere vedrj stebe rn 37f. 229 455. Einrichtung zum wechselseitigen 23. 1. 09 anerkannt. G Iprc. 239 469. Vorrichtung zum Heben des 4 Ta. 239 476. Schraubensicherung durch ein i 69 Seite ndengenden. seeng 52a. 239 265. Maschine zum Nähen von barer Fördermenge. . . Woms Oeffnen und Verschließen des Deckels und des 13a. 239 127. Mechanische Sortiervorrichtung Ablegerostes von Mähmaschinen. Carl Schaͤefer, einer nach dem Bolzenloch offenen Nut der Mutier eberschieben des Werkstücks über den feststehenden Treibriemen mittels Nähriemen. Maschinenfabrik 22. 12. 10. N. 12 042. . 2. 9. 09. St. 15 123. 8 Bodens von Müllabfallschächten. Eisenhütten⸗ für statistische Zählkarten. Fr. Bernhard Müller, Köslin i. Pomm. 11. 5. 10. Sch. 35 611. bewegbares und in das Bolzengewinde einzutreibendes Dorn der zwischen den Dornspitzen verbleibende Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. 28. 9. 09. 59c. 239 385. Injektor mit herausnehmbarem 64b. 239 498. Flaschenfüllmaschine mit durch und Emaillirwerk Tangerhütte Franz Wagen⸗ Magdeburg, Pestalozzistr. 44. 29. 3. 11. M. 44 120. 45e. 239 134. Vorrichtung zum Waschen von Sperrglied. Charles Henry Boothby, Beverlr, Butzen ausgestoßen wird. Haniel & Lueg Düssel] M. 39 126. 3 Düsensatz. Hermann Wintzer, Halle a. S., Lange⸗ einen Drehschieber gesteuerten Flüssigkeits. und Luft⸗ führ, Tangerbütte. 23. 9. 09. E. 15 088. 139. 229 227, Vorrichtung zum Kontrollieren Pilzen, Beerenfrüchten, Pflanzenblättern und anderen Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bot⸗ dorf⸗Grafenberg. 23. 8. 10. H. 51 596. 3 52a. 239 266. Nähmaschine zum Annähen straße 24. 4. 10. 10. W. 35 800. 1 kanälen. Joseph Henrv Champ⸗ Tleveland, Obio, 88. Sn 106. Verfabren zur Darstellung von der Benutzung ven Druck, und Stempelpressen. Jean Stoffen mittels in den Wasserbehälter eingeführter Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17,5. 11. B. 63,14 49g. 239 259. Sensenhärtepresse, bei welcher von gelochten Knöpfen. John Belitz, Hamburg, 59e. 229 386. Pumpe mit umlaufendem V. St. A.; Vertr. C. Lamberts, Pat.⸗Anw. Alkalimetallen. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 4. 3. 09. Druckluft. Wilhelm Fink, Bonn a. Rh, Born⸗ ½a. 239 477. Winkelverbindung von Wel⸗ das Sensenblatt zwischen Gesenken gepre t und durch Hoheluft Chaussee 72. 4. 8. 10. H. 51 408. Kolben. Charles Dickie, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Berlin SW. 61. 20. 6. 09. C. 18 061. Elettron, Frankfurt c. M. 27. 6. 09. C. 18 099. G. 28 712. deimerstr. 208. 4. 10. 10. F. 31 067. klechen, insbesondere bei Herstellung von Gefäßen Eintauchen dieser Gesenke mit der dazwischen befind⸗ 52a. 2389 377. Doppelsteppstichnähmaschine J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗ 64c. 239 154. Vorrichtung zum Abziehen von 40a. 229 107. Rührwellenführung bei mecha⸗ 4 3a. 239 360. Kontroll⸗ und Registrierkasse 45e. 239 239. Strohbundpresse. Eugone mit zwei gegenüberliegenden Wellblechwänden un lichen, gepreßten Sense in das Härtebad gehärtet wird. mit großer Unterfadenspule. Frederick John Turner Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 3. 09. D. 21 296. Flüssigkeiten aus Fäfsern o. dgl. Adam Siebert, nischen Nöstöfen nach Art der Herreshoff, oder mit mehreren Registrierstreifen, bei welcher jedesmal Chaumonnot, Orvilliers, Aube, Frankr.; Vertr.: einem Wellblechboden. Vetter & Comp., G. m. Josef Freiherr von Wieser, Wien; Vertr.: C. Bell, Burv, u. Hardv Cecil Bell, Padiham, Engl.; 60. 239 387. Schwunggewichtsregler für zwei Gelsenkirchen, Kreuzstr. 7. 16. 8. 10. S. 32 100l. Edwardsoöfen. Roman v. Zelewski, Engis, Belg.; gletchrettt ein Bon und der betreffende Registrier⸗ A. Gerson u. G. Sochse, Pat.⸗Anwälte, Berlin b. H., Siegen. 25. 3. 11. V. 9967. Röstel u. R. H. Korn, Pat Anwälte Berlin SW. 11. Vextr.: H. Neubart. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. verschiedene Tourenbereiche. Hermann Schläfer, 65a. 239 155. Unterwasservorschiffsform. 8 Vertr.. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 4. 10. streifen bedruckt wird. Apparate⸗ Bauanstalt SW. 61. 4. 3. 10. C. 18 930. Fortsetzung in der folgend Bei 2. 2. 09. W. 31 422 1 26. 4. 10. B. 5 430. Nürnberg, Jagdstr. 13. 25. 2. 11. Sch. 37 740. Johannes Wieck, Boizenburg, Elbe. 7. 8. 66: .ꝙ L“ 3 78 Porz⸗Urbach G. m. b. H., Porz⸗Urbach b. Cöln. 45e. 239 290. Selbstbindende Strohpresse mit (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 49. 239 971. Vorrichtung zum gleichzeitigen 5Ta. 239 378. Fadenanzugsvorrichtung für 60. 239 8388. Geschwindigkeitsregler mit Hilfs⸗ W. 30 287. I 8 -7 229 222. Verfabren. zur elektrolytischen 6. 12. 10. A. 19 810, von der Binderwelle angetriebener Nadel. Friedrich 8 1 Verkürzen (bzw. Verlängern) der teleskopischen Kettenstich-Nähmaschinen mit Hakennadel. Sidney maschine und zwei Pumpen von verse iedener Größe, 67a. 239 499. Antriebsvorrichtung. für die Ansscheidung von Blet. Dr. Johann Matuschek, 413g. 239 459. Mittels durchzogener Schnur Richter & Co., Rathenow. 12. 3. 10. R. 3041. Verantwortlicher Redakleur: Stempelstange und zum Ausrücken (bzw. Einrücken) Wilmot Winslow, Berverlv, Mass., V. St. A.; wovon die große Pumpe nur bei Frößeren Be. Arbeitsspindeln an Schleif⸗ und Poliervorrichtungen. Wien; Vertr.: C. Arndt, u. Dr. P. Bock Pat.⸗ aus Faserstoff oder Metall zusammengehaltener Fahr⸗ 4Fec. 239 470. Stauvorrichtung für den Füll⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg⸗ der ihre Teile kuppelnden Gleitklötze ohne Unter⸗ Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. lastungsänderungen eingeschaltet wird. Aktiengesell. Franz Debes, Baumholder, u. Emil Jung⸗ Neuen Aaa älte, Braunschweig. 1* 6. 10. M. 41 420. kartenstapel und Verfahren zur Ausgabe von Karten trichter von Rübenschneidmaschinen, Obstmühlen u. dgl. Verlag der Expeditien (H 1 lin. brechung des Stempelstangenantriebs an Maschinen 12. 8. 09. W. 32 688. schaft der Maschinenfabrik von Theodor Bell hain b. Soden i. Taunus. 27. 1. 11. D. 24 605 2z. 23 9 223. Ellipsen⸗Zirkel, dessen um⸗ aus diesem. Emile Fontaine, Charenton⸗le⸗Pont, Jakob Brentzel, Kapsweyer, Pfalz, u. Carl Brentzel, erlag der Expeditien (Heidrich) in Ber zur Herstellung von Hufeisen Ernst Valdemar! 52 b. 239 482. Kartenschlagmaschine für Stick⸗ & Cie., Kriens, Schweiz; .: Glaser, 67 b. 239 500. Um eine horizontale oder ge ꝛwiender Zirkelschenkel mittels in Kreuznuten einer Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth, C. Weihe, Surburg, Unt.⸗Els. 16. 12. 09. B. 56 754. Druck der Norddeutschen Bu Ldruckeret und Verlagl⸗ v. 1““ v“ 8 8 Sche be gle ender, gegeneinander einstellbarer Schiebe 15e. 239 471. Rübenschneidmaschine mit unter Anstalt Berlin SW., Wübelmstrabe Nr 32. 1 v164“

8