An seine Stelle ist der;
Vereins ausgeschieden. I in Rittmitz zum
Pfarrer Herr Karl Richard Hess Vereinsvorsteher bestellt worden. Oschatz, am 15.
en alleiniger Inhaber
2G von hier war, Hönl hier u
Ingenieur hier, der Hermann Georg Kaeser Ingenieur Robert Aenderung der Firma in „Robert r vorm. Hermann G. Kaeser In⸗ gang der im Betriebe Forderungen und Ver⸗
Landau, Pfalz Gelöscht wurde Frucht⸗ und Me Landau, Pfalz
Bergen (Nr. 10 des Registers) heute eingetragen:
Der Abbauer Heinrich vinh 9
dem Vorstande ausgeschieden und a
Hofbesitzer Carl Meyerhoff in Be
Bergen b. C., 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Nr. 317 die Firma Internationale beschränkter Haftung Bisher war der Sitz der
Sind mehrere Geschäfts⸗ die Gesellschaft durch zwei tlich vertreten; auch kann aft durch einen Ge⸗ t einem Prokuristen chaftlich vertreten
tragen unter B Pylite Gesellschaft mit mit dem Sitz in Essen. Gesellschaft in Ratingen. Weiter ist eingetragen: führer bestellt, so wird äftsführer gemeinschaf Falle die Gesellsch schäftsführer in Gemeinschaft mi oder durch zwei Proku werden. Jedoch steht d zu, einzelnen Geschäftsführern das Vertretung zu verleihen.
Falkenstein, Vogti.
Auf Blatt 330 des Handelsre nworden, daß der bis Johann Wendler in Ellefel hmer Johann Christian Franz Ellefeld ausgeschieden, Auguste Wendler, ist und daß sie ni
Coburg.
In das H Stegner in Cobu Kassierer Johann 1 wasser⸗ und Likörfabrik sow
Gesellschaft Reichsanzeiger.
Abteilung 167.
Bekanntmachung. delsregister Abt. A ist, am 6. Sep⸗ tember 1911 unter Nr. 47 eingetragen:
Rudolf Jankowski — Bialla. Rudolf Jankowski, Kaufmann
Oeffentliche Bekanntmachungen
folgen nur durch den Deuts Berlin, den 13. September 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Bialla. Ostp e 2 8 In unser Han
die Firma Ph. J. Mesger. hlhandlung in Queichheim. „15. September 1911.
Kgl. Amtsgericht.
andelsregister ist die Firma Hornbostel in Ber rg eingetragen, unter welcher der
Stegner daselbs September 1911.
igliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregisterei Konsumverein für Pirmasens e. G. m. b. H. in Pirmasens. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds wurde in der Generalve 1911 der Buchdrucker F
t eine Selters⸗ cklingen getreten.
Einmachegeschäft
agen: Der Kaufmann burg pachtete das Geschäft am seitdem unter obiger
genteur“ über. Der Ueber Geschäfts begründeten lichkeiten ist bei dem Erwerbe Robert Hönl ausge szweig: Handel m stallation von elektrischem zheim, den 14.
Magdeburg. Pirmasens.
In das Handelsregister Abteilung A ist h Ihenchs* Genossenschaftsregistereintra Band 1 O.Z. 14. Viehverwert schaft Buchen eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 8. Septem Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Verkauf von Schlachtvieh. Die von der Genossenschaft ausge lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet von sind in das
Zugleich ist ferner Robert Stegner in Cok 1. Juli 1911 und führt es
12
Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗
rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Kaufmann
Robert Stegner Coburg, den 1
und Umgegend,
An Stelle des Philipp Wilhelm 29. August
Spalte Firma: Spalte Inhaber:
iches Amtsgericht Bialla.
Bialla, Ostpr. Die im Handelsregis ragene Firma „S. Leopold Bialla“ am 6. September 1911. Königliches Amts Bielefeld.
1.⸗ (Angegebener it Maschinen und In⸗ m Licht und Kraftanlagen.) 4. September 1911.
Gr. Amtsgericht als Registergericht.
Ppforzheim.
Kontuy & Lange, offene Magdeburg unter des Ernst Voß und des Eugen
a A. Bülow, Magdeburg⸗ 1100: Die dem
bei der Firma Handelsgesellschaft zu ie Gesamtprokura Vohrer ist erloschen. 2) bei der Firm Neustadt unter Nr. erteilte Prok Magdeburg, Königliches Mannheim. r Zum Handelsregist O.⸗-⸗Z. 33, Firma: Hof Aktiengesellschaft vorm. urde heute eingetragen: rokura des Richard 8. September 1911. roßh. Amtsgericht. I.
Handelsregister. Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute
VI O.-Z. 60, Firma: „Mannheimer Fabrik technischer Ge⸗ Mannheim: He Mannheim, Dr. 2 mit Wirkung vom 1. Juli nlich haftende Gesellschafter in die
sgenoss en⸗ ssenschaft mit der Genossenschaft
risten gemeins 1 dem Aufsichtsrate die
Recht der alleinigen rsammlung vom
riedrich Becker in Pirmasens § 15 des Statuts wurde geändert.
den 14. September 1911.
Königl. Amtsgericht.
übergegangen. ist Buchen. 4. September 1911. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Crefeld.
In das hiesige Handelsreg Firma Krefelder⸗Bürgerz Schmidt in Crefeld folgendes e
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
schen. Crefeld, den 13. S
dem Hans Bülow Pirmasens, die Firma ist erloschen. den 14. September 1911. Amtsgericht A. Abt. 8.
Handelsregister. er Abteilung B, Band IV, „Bierbrauerei Durlacher Hagen“, Mann⸗
A unter Nr. 16 einge⸗ ist gelöscht
richt Bialla.
Handelsregister. ng B Band I, O.⸗Z. 58 w Füma Pforzheimer Bürstenfabrik F. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforz⸗ heim eingetragen: Vertretungsbefugnis Gottfried Manz ist beendigt.
heim, den 14. September 1911.
5h. Amtsgericht als Registergericht.
Pirmasens. Bekanntmachung.
henden öffent⸗ der Firma
isters ist heute ein⸗ ura ist erloschen, erige Inhaber der
d, der Bau⸗
urde bei der G. Manz Pitschen.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr.: der Molkerei Roschkowitz, Roschkowitz heute eingetr Domänenpächter Günther Franzki, Mitte f Generalversammlung 20. September 1910 nicht zum Vorstands⸗, Aufsichtsratsmitglied gew
ister ist heute bei der eitung Weishoff & ingetragen worden: Die Firma ist er⸗
eptember 1911. Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. Auf Blatt 817 de Erlöschen der Firma mitschau eingetragen worden. Crimmitschau, Königliches
mitgliedern.
Wochenblatt im Großb landwirtschaftliche en im Großh
erzogtum Baden aufzunehmen. „Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden und vier Beisitzern. Als solche sind gewählt Leopold Gräser, Gr. Vorsitzender. Als Beisitzer: Johann Ludr Höpfingen, zugleich
E. G. m. u. H. in
rau Emma 8 n worden,
st Inhaberin Betriebe des Ge⸗ des bisherigen
daß dessen geb. Bagehorn, cht für die im ündeten Verbindlichkeiten
den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht. Gartz, Oder.
In unser Handelsregister Abteilun verzeichneten offenen H
andelsregister Abteilung A ist unter offene Hemdelsgesellschaft unter der des Geschäftsführers in Bielefeld, versönlich dinand Werneke, f mann, Bielefeld, Paul Holtmann, Kaufmann, B eingetragen und vermerkt, daß die Gese September 1911 begonnen hat. tember 1911.
Firma Werneke & Ce⸗ haftende Gesells Buchen als ählt und daß an Stelle des orstand ausgeschiedenen Grafen; Polanowitz, nicht Herr Franzki, s gutsbesitzer Hermann Li. Amtsgericht Pitschen, d
Rehna, Mecklb.
das Genossenschaftsregi enossenschaft zu Dorf Vitense, einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter folgendes eingetragen worden:
pächter Peter Schleuß zu aus dem Vorstand ausgeschieden. der Generalversammlung vom 7. S er Heinrich Möller zu
Falkenstein, Späth ist erloschen
Mannheim, Handelsregistereintrag.
Gebrüder Wellisch, Sitz Pirmasens. Firma ist erloschen. 8 Pirmasens, den 14.
ig Eiermann, Bürgermeist
schaft am 1. Stellvertreter des
Bielefeld, den 12. Sep
Königliches Amtsgericht. Bischofswerda, Sachsen.
iesige Handelsregister ist heute eingetragen
sondern der Ritter⸗ Nassadel, getreten ist. en 4. September 1911.
3 Handelsregisters ist heute das August Schmidt in Crim⸗
tember 1911. Amtsgericht.
Bekanntmachung. elsregister A Rüger in Ober⸗Ramstadt Der Gustav Rüger Ehefrau, Ober⸗Ramstadt wurde die
g A ist bei der Manmnheofme. andelsgesell⸗ O. heute eingetragen: ist aus der Gesell⸗
September 1911.
dHer ) Franz Michael gl. Amtsgericht. S
Seyfried, Bürgermeister in in Waldstetten,
Waldstetten. chnung für die Ge⸗ i Mitglieder de
unter Nr. 26 schaft J. Jjaac — Gartz a. Der Kaufmann Isaak Isaac schaft ausgeschiegen. Der Kaufmann haftender Gesellschafter eingetreten, er eichnung der Firma berechtigt. . den 4. September 1911. Königliches Amtsg Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 403 der Firma Heinr. Stender und Co. in eingetragen: Dem Kaufmann Ma mann Paul Timm in Wulsdor
tember 1911.
am 15. Sep eingetragen:
Josef Trunk, Bürgermeist er ist zur Elektri⸗ 4) Ferdinand Nörber, Gemeinderat i Die Willenserkl
nossenschaft erfolgt durch
die Zeichnung geschieht in der W
riften der Zeichnenden
; r hochste Zahl der Geschäfts⸗
anteile, auf welche ein Genosse sich beteili
beträgt 10, die Höhe der Haftsumme für jeden Ge⸗
schäftsanteil 50 ℳ.
Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Buchen, den 15. September 1911. Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Nr. 14, betreffend die „O Provinzial⸗Gewerks⸗Bank, nossenschaft mit beschränkter Haftp
’8 N. 2 uen, Vogtl. Roßhaarspinnerei u. I Lfatt der webe Müller u. Link“, Kaufmann,
annheim, s
Dünger⸗Abfuhr⸗Actien⸗ lauen i V. in Plauen, Nr. 1442
ist heute eingetragen worden, Alfred Berthold Hermann Thiele se erteilt ist, aft mit einem Vor⸗ rokuristen ver⸗
1) auf Blatt 192,
ie Firma Heinrich Hopp⸗ stock in Bischofswerda betr.: s
Die Firma ist er⸗
Darmstadt. In unserm der Firma Gustav folgendes eingetragen: Martha geb. Andreas, in Prokura entzogen. Darmstadt, den 14.
Alfred Isaac ist als persönlich ng und Zei
6. gesellschaft P ist zur Ver⸗
des Handelsregisters, dem Kaufman Plauen Prokura in der Wei Gesellschaft nur in Gemeinsch standsmitgliede ode treten darf.
Werber, M 1..Se. e Vitense ist 1911 als persö Gesellschaft eingetreten Band XIV, O Herterich“, Ma Wirkung vom 7. Firma erloschen. Mannheim, 9. Se
tretung und 3 Gartz a. O
2) auf Blatt 211, in Uhyst betr.:
Lehmann
die Firma E. er der Firma
Der bisherige Inhab Der Kaufmann Max Hermann Lehmann in Uhvst ist alleiniger 3) auf Blatt 366, die Firma Konrad in Bischofswerda betr.- Die dem Ka Bandow erteilte Prokura und die
Bischofsw
der Firma die Untersch gefügt werden. . tember 1911 der Erbpächt Vitense wiederum in den Vorstand gewählt. Rehna. 14. September 1911. Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsger Reichenbach, schles.
In das Genossenschaftsre treffend die Spar⸗ und m. u. H. zu Weigelsdorf, am 11. Septem 1911 eingetragen worden:
Malermeister Gustav Seidel in Weige aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Klempnermeister Gustav Schindel in
hi. Schl., den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Salzwedel. 1 In hiesiges Genossenscha
„3. 64, Firma „Brach & Die Gesellschaft ist mit September 1911 aufgelöst und die
September 1911. Großh. Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. stein in Ichenhausen hat Firma „Alois Abenstein Illertissen“ und in Kirch⸗ Abenstein Bank⸗
September 1911. r einem anderen P
Großh. Amtsgericht. II.
Geestemünde. 1 ist heute zu
Wulsdorf den 15. September 1911.
Das Königliche Amtsgericht. Potsdam.
ufmann Fedor
* 8 u.“ Firma sind er⸗ der Genossen ist während
Dessau. Nr. 755 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Firma Fritz Heinemann in Inhaber der Kaufmann Fritz
r Kammholz und dem Kauf⸗
dö. Syexe. 1558 J be f ist Gesamtprokura gister ist bei Nr. 12, be
registers ist heute die Darlehnskasse E. G.
Dessau und als deren Heinemann in Dessau eingetragen worden. n 5. September 1911.
gl. Anhalt. Amtsgericht.
erda, am 14. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig.
hiesige Handelsregiste ist heute eingetragen die Firma Otto als deren Inhaber der Kaufmann Otto s8 Ort der Niederlassung
oemer“, Potsdam Potsdam), Nr. 199 egen gelöscht
1 ma: „Friedrich R b. Juwelier Otto Schultz in andelsregisters A, soll von Amts w
Memmingen. Der Bankier Alois A in Illertissen unter der Bankgeschäft Filiale heim unter der Firma „Alois geschäft Filiale Kirchheim“ je eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Memmingen, d
Geestemünde, den 12. Sep Danzig.
Königliches Amtsgericht. VI. gelsenkirchen. Handelsregister 4à des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsen
Die unter Nr. 116 eingetragene Firma Wilhelm Dickmann Gelsenkirchen (Inhab ickmann, El
Dessau, d zs “ ist heute bei
st⸗ und Westpreußische eingetragene
Die Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaige spruch gegen die Löschung der 25. November 1911 geltend zu m n 13. September 1911.
Abteiluag 1.
Dessau.
Bei Nr. 40 Abt. F des wo die Firma: schaft mit beschränkter
Schachel, b Schachel hieselbst und al Braunschweig.
eig: Handelsa
hiesigen Handelsregisters, cania, Gesell⸗ Haftung, in Dessau ge⸗ heute eingetragen Generalversammlungsbeschluß ist § 2 des Gesellschaftsver durch neue Bestimmungen ersetzt. Dessau, den 13. September 1911. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
Dortmund.
In unser Handelsreg die Firma: haber Julius deren Inhaber Dortmund ein
Dortmund, den 13. S
Königliches Amtsgericht.
Duisburg.
In das Handelsregister Nr. 920 die offene Hand & Co. Duisburg haftende Gesellschafter 1) Bauunternehm bautechniker Christian Buderus zu Mörs, halter Johann Kersken zu Hagendingen i. eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Zur Vertretung der G unternehmer und Baute s ermächtigt. Duisburg,
Firma bis zum
Tapetenfabrik As Elise geb. Halstrup zu Reichenbach i. erin: die Witwe Hotelbesitzer ise geb. Halstrup, zu Gelsen⸗ löscht am 9. September 1911. Handeksregister A [53040] u Gelsenkirchen. n Firma Fr. in Gelsen⸗ ufleute Friedrich und am 11. September
een 14. September 1911.
Kgl. Amtsgericht. Liquidation di
Hugo Wopp u Danzig, den 14. Königliches Amtsgericht.
Döbeln.
Auf Blatt 1 des treffend die Firma Molkerei tragene Genossenschaft Haftpflicht
en, daß die Liqui
etungsbefugnis der Liquidatoren nd Willy Voß erloschen ist. ember 1911.
Potsdam, de Königl. Amtsgericht.
Rendsburg. Eintragung in das Handels Firma Friedrich Siemsen, Rendsburg: Firma ist erloschen.“ Rendsburg. d
8. gentur und Handlung mit sowie eine Vermittlungsagentur für den Wund Verkauf von Grundstücken
den 13. September 1911. es Amtsgericht.
Bremerhaven. Handelsregister. eingetragen worden: 1) Seefisch⸗Groß Hellmann i Kaufmann Adolf H Angegebener Geschäfts 2) zu der Firma Karl Bremerhaven: Am 13. Sep Heinrich Wilhelm Ge⸗ O. das Ges
kirchen) ist g
Selsenkirchen. des Königlichen Amtsgerichts z Bei der unter Nr. 245 eingetragene offene Handelsgesellschaft kirchen (Inhaber: die Ka Schmidt zu Gelsenkirchen), ist eingetragen worden: Auch Gesellschafter Friedri tretung der Gesellschaft befugt. Sreiffenberg, Schles.
unsor Handelsreai er sre
rei G. m. b.
ftsregister Nr. 32 ist bei Dampfmolkeret Mahlsdorf, eingetragenen beschränkter Haftpflicht“ in Karl Heymann i eschieden und an
trages aufgehoben und register A ist bei der unter
irma „Peter Botz in Mörs“
In unser Handels Nr. 17 eingetragenen F heute folgendes eingetragen worden:
Neuer Inhaber der F Botz jun. in M
Aktiva und Pass Inhaber nicht übernommen.
Mörs, den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hyvpotheken. areazs Ir 200 8 Braunschweig, Fregister A Nr. 209,
Genossenschaft mit Mahlsdorf heute eingetragen: Liesten ist aus dem Vorstande ausg seiner Stelle Wilhelm Plönnigs in Benkendorf in
mber 1911. Amtsgericht.
0 8 G aftsregisters, irma ist der Kaufmann Peter en 1. September 1911. velensce h,
liches Amtsgericht. 2.
Saugerhausen. In unserem Handelsrer
unbeschränkter 1 eingetragen dation beendigt und die Firma
Königliches Amtsgericht. 1
Grevesmühlen, Mecklb. Genossenschaft revesmühlen, ist heute mitglieder Hofrat Ihle⸗ und Gutspächter Hasselmann An ihrer Stelle sind lversammlung der Gutspächter Heinrich Elvers der Rittergutsbesitzer Dr. Otto T Simon auf Schmachthagen w Grevesmühlen
ister Abteilung A ist heute va der Firma sind von dem neuen Becker Nachfolger, In⸗ Dortmund und
der Kaufmann Julius Becker zu eptember 1911.
handlung „Teutonia“ Adolf Inhaber ist der
ister A ist heute bei der unker Nr. 163 eingetragenen Firma Dattan & Sebicht in Sangerhausen eingetr Die Firma ist geändert in Franz Kaufmann Arno Heydrich in Sanger kura erteilt. Sangerhaus
Salzwedel, den 14. Septe Königliches Schönberg, Holstein, In das Genossenschaftsregis beker Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. in Lutterbek eingetragen: An Stelle der ausgeschiedene Waldemar Schneekloth und. die Hufner Waldemar Schn
n Bremerhaven 1911 folgen [Hellmann in Bremerhaven. Fischversan Ihnen Nachf. tember 1911 hat der d Diedrich Kath⸗ chäft mit sämtlichen gssiven übernommen und führt das⸗ Tage für seine Rechnung fort. Der jetzt: Karl Ihnen Nachf.
den 14. September 1911. es Amtsgerichts:
ch Schmidt ist zur Ver⸗ öbeln, den 12. Sept Dattan. Dem
ttanj EEE1Iöö“ hausen ist Pro⸗ r ist bei der Lutter⸗
Handelsregister A ist beute eingetragenen Firma Schmitz in Moers“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht.
90
1 B ist bei der Grei H. heute folgendes eingetragen Das Stammkapital ist auf 26 000 ℳ er⸗ trag ist durch Beschluß Uschafter vom 22. August 1911 abgeändert Greiffenberg i. Schl., den 13. Sep⸗ tember 1911. Königliches Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen. Auf Blatt 268 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Heinrich & Ohmann in Seif⸗ hennersdorf ist heute einget m Kaufmann Seifhennersdorf. Großschönau, den 14. Se Königl. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. . In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Aktiengesellschaft in Cunnersdorf ein⸗ daß das Grundkapital um eine
— „Wilhelm mmann in Varel i. Aktiven und P selbe seit di Firmenname Heinrich Kathma
Bremerhaven, erichtsschreiber
en, den 9. September
219 8 Molkereigenossenschaft G nigliches Amtsgericht. g
. in Vorstandsmitglieder Die Vorstands
Heinrich Stuhr sind loth in Lutterbek und Vorstands⸗
(Holstein), 31. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Abteilung A ist unter
elsgesellschaft Bud als deren pers
eingetragen: feld in Grevesmühlen in Questin sind ausgeschieden. durch Beschluß 19. August 1911
Der Gesellschaftsver
Solingen. In das Han
Nr. 4 eingetrag
delsregister Abt. A ist bei
enen Firma Cürten & Höltgen in gendes eingetragen wor t ist aufgelöst. Paul Höltgen i
er und Tief⸗ .
8 der Genera mitgliedern g . gister B ist heute bei Nr. 43 Schönberg Firma „Industrielle Feuerungen G. m. b. H. in Hannover mit Zweigniederlassung in Ho g a eingetragen p Zweigniederlassung nach Essen an der Ruhr verlegt worden ist.
Die Firma ist im hiesigen Handelsregister gelöscht
Mörs, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachun
In unser Handel Solingen folg
Die Gesellschaf sellschafter Kaufmann er Inhaber der Firma. D nderter Firma fo den 5. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. Bei der unter Nr. 1
getragenen Aktienge
ist eingetragen: Dem Ernst Bed Tiegenhof,
bisherige Ge⸗
n Solingen ist iedergewählt.
den 12. Sept. 1911. Striegau. 8
as Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit unbeschrän Halbendorf Nr. 17 ein aus dem Vorstande ausges ermann Köhler getreten. tember 1911.
am 1. Juni 1911 begonnen. esellschaft ist nur der Bau⸗ chniker Christian Buderus
den 11. September 1911. 8 Amtsgericht.
Handelsregister. ister B O.⸗
(Mecklbg.) liches Amtsgericht.
Hermeskeil. Bz. Trier. ossenschaftsregister ist heute ftliche Bezugs⸗
G. m. u. H. in
ragen worden: Prok
Arthur Grunewald ptember 1911.
153165]
Bromberg. “ A ist bei der
2 bErx In unser Han
Bekanntmachung. gister Abteilung Nr. 772 eingetragenen Firma Paul Schulze omberg folgendes eingetragen:
wird unter unverä⸗
Solingen, eingetragene Ge⸗
4. kter Haftpflicht in - bei Nr. 21, — 1 „Landwirtscha Genossenschaft, e. eingetragen worden, daß die Liquidatoren beendigt ist. Die Firma register gelö Hermeskeil,
chieden und an seine Stelle 28 Striegau, den 6. Sep⸗ Königliches Am
Waldweiler“,
des Handelsregisters B ein⸗ dwei rtretungsbefugnis der
Bromberg, d brik Neuteich
Königliches Amtsgeri e, Westf. n unser H lsregister Abteilung B Nr. 14 ist er Firma Westfälische Fleischwarenfabrik
& Co, Aktiengesellschaft, Bünde i W.,
eute eingetragen wo 8 Prokura des K zu Bünde und leute Müller un Dem Kaufmann kura in der Weise erteil
Geschäftefä
Bünde, den 13.
Durlach. Zu Handelsreg g chaft Badische gießerei vormals G. Neff in Durlach eingetr des Kaufmanns Karl
Durlach, d
sellschaft Zuckerfa
au zu Neuteich ist Prokura erteilt. den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Ulm. [53172 ister wurde heute eingetragen: für Einzelfirmen:
Abt in Ulm: Auf Ableben uf eine offene
.1 ist bei der Aktien⸗
Maschinenfabrik und Eisen⸗
Sebold und Sebold &
ie Prokura
Never in Durlach ist er
en 6. September 1911. Großbh. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Cementwerk⸗Aktiengesell⸗ Generalversammlung 910 beschlossene Herabsetzung auf 1 200 000 ℳ ist nunmehr
tember 1911. K. Amtsgericht.
Neheim. In unser Handelsr unter Nr. 11
be der in im Genossenschafts⸗ 8 genen Firma Hüstener Ge⸗ werkschaft Aktiengesellschaft in Hüsten einge⸗
n in Hüsten ist
scht worden. den 6. September 1911.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altena, Westf.
Zu der Eintra Nr. 125 — J. D. betr. Muster eines Bettdeckenhalters, am 31. August 1911 hinzugesetzt: Ringen mit durchzogenem Farben, Stär
getragen worden, Million Mark 2 600 000 ℳ
tragen worden:
Dem Kaufmann Hans Kaupman Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er rechtigt ist, gemeinschaftlich oder einem stellvertretenden oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und nach außen zu vertreten.
Neheim, den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
6 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der unter 1 ngetragenen Firma A. & R. in Neustadt an der Orla fol Die Firma ist erloschen. Neustadt an der Orla, am 14. Septem Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
TIm, Donau. In das Handelsreg a. Abteilung u der Firma Carl inhabers ist die Firma a ergegangen. ür Gesellschaftsfirmen: Sitz in Uim. Offene seit 1. Juli 1911. fmann in Ulm, Her⸗ onzelmann,
Hultschin. In unserem Genossenschaftsregister, Hultschiner Spar⸗ eingetragene Geno Haftpflicht in Hultschin, i eingetragen Generalversamm durch Veröffent und durch Plakate stattfindet. önigliches Amtsgericht
Körlin, Persante. Bekanntmachung. Auf Grund der Satzung vom 5. S 25 in unser Genossen Maschinengenossenschaft Genossenschaft mit zu Klein⸗Jestin einge⸗
Die neuen Aktien von je 1000 ℳ werden zu 110 % zuzüglich 40
„ den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht. Handelsregister betr. nfabrik E. & A. Müller in Schönwald, A.⸗G. Selb: Direktor in Schönwald weiteres Vor⸗
aufmanns Heinrich Stockmever damit die Gesamtprokura der Kauf⸗ ckmever ist erloschen. Jobann Müller ist ern t, daß er zur Zeichnung und za in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede berechtigt ist. September 1911.
Handelsreg
betreffend den und Darlehnskassenverein, ssenschaft mit unbeschränkter st am 4. September 1911. die Einladungen zu den ende, Ausklingeln, ultschiner Zeitung
% Stückzinsen mit einem Mitgliede
Mitgliede des Vorstands
Eichstätt. Portland⸗ schaft Berching. 25. November 1 des Grundk durchgeführt.
g in unserem Musßterregister Wilhelm Bergfeld, Altena — ist berichtigend Die Träger aus erschiedensten
ausgegeben
sgegebdenes
Hirschberg des Firmenink “ Handelsgesebl
lungen durch Kurr lichung in der H
Band in den v Hrößen der Rohre und Ringe. Amtsgericht in Altena i. W.
Die Firma Carl Abt; esellschaft, bestebend after: Carl Abt, Kau 1 Kaufmann in Ulm, Carl C
„Porzella geseuschaft“ in Sch Ernst Mangelsdorf
Neustadt, Orla. ken und Grö
Hultschin. Hultschin Bunzlau.
In unser Musterregister — M.⸗R. 11. September 1911 eingetragen worden, Schutzfrist worden ist.
Amtsgericht Bunzlau,
Dillenburg. In unser Musterregister ist heute
mann Dieter, Kaufmann in Ulm. Den 14. September 1911. Stv. Amtsrichter Feil.
Bekanntmachung. In unser Handelsregis der Firma Zeveuer Schroeder & Ce= i
In Hamburg ist
Eisleben. Abt. A ei r unter Nr. 132 u offenen Han
Hof, den 15. September 1911. 126 — ist am
gl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 188 unseres Handelsregisters getragenen offenen Handelsgesellschaft in ard Köhler Nachf., Jena, ist heute
st geändert und lautet jetzt Welsch
Sevptember 1911. Großh. S. Amtsgericht. II.
nseres Handel delsgesell'chaft August n Eisleben ist folgendes eingetragen
Gleim in Eisleben ist
Chasalla⸗ ist Kaufmann
A 2 — Mmesege⸗ Amtsgericht.
August Schiebelen s eingetragen: Auqgust Schiebeler in Cassel. Abt. XIII.
tember 1911 ist heute unter Nr. schaftsregister die „Elektrizitäts und Klein Jestin, eingetragene beschränkter Haftpflicht tragen worden.
Gegenstand Verteilung von elektrischer schaftliche Anlage, Unterhaltun landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte
Mitglieder des Vorstands sind: Bauerhofsbes Baller, Fleis
Die von der
A ist unter Nr. 65 zu 11. September 1911.
ig⸗ und Lebkuchenfabrik n Zeven heute eingetragen: derlassung errichtet.
em Kaufmann Oskar Prokura erteilt.
Eisleben, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister A Nr. 14 ist beute duard Uhthoff Nachf. in Celle“ Indorf und Wedel i 13. September 1911. — Konigliches Amtsgericht. III. Coburg. [5301 In Handelsregister ist zu der Firma Ebers dorfer Schamotte 4 Tonwerke, G. m. b. H., Fbersdorf an der Werrab : Alfred Clemens in Werrabahn hat Prokura. Coburg, den 11. Herzogl. S.
Firma Rich eingetragen: Die Firma i
ser Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist heute Peter Altenbach & Söhne, eingetragen,
die Firma „E unter Nr. 83
2² - bei der Firma geändert in „Obe der F
Schwanenwerk, Fabrikant Heinrich Altenhbach aus der ausgeschieden ist. Ohligs, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht. Patschkau. Im Handelsregister A wurde heute die Nr. 97 Aron Sittner in Patschkau gelös ericht Patschkau, den 12. IX. 1911.
Handelsregister. u Abt. A wurde eingetragen:
1) Band VI O.⸗Z. 184: & Co. hier.
eine Zweignie September 1911. Königliches Amtsgericht.
des Unternehmens ist Benutzung und Energie und die gemein⸗ g und Betrieb von
Dillenburg. Nachmittags 6 Uhr, haltend zwei Muster einer respektive Packungen, Bildnisse Kaiser Wil⸗ ser Wilhelms I1.
Firma Franz Henrich zu meldung vom 15. J versiegelter Umschlag, ent für Kaffeetüten welche unter anderem die helms I. und Sr. Majestät Kai Fabriknummern sse Schutzfrist 10 Jahre.
4. September 1911. Amtsgericht.
Gesellschaft ist heute ena, den 4. s
Firma C. Weineck Erfurt ein mann Hermann Nolte dase
Die Prokura de
Handelsregister unter Nr. 644 verzeichneten Nachfolger Hermann Nolte in tragen, daß der Kauf 5 jetzt Inhaber der Firma ist. mann Nolte ist erloschen. Erfurt, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Umhüllung
In unserm Handelsregister Abt. A ist das Er⸗ irmen eingetragen worden: Paul Doebereiner, Jena (Nr. 289), Hugo Hertel, Jena (Nr. 464), Hermann Germar, Jena (Nr. 84). den 8. September 1911.
Großh. S Amtsgericht. II.
Kempten, Algäu. Handelsregistereintrag.
Wachswarenfabrik Franz Huber.
betreibt der Wachswarenfabrikant
ant, Lehrer, alle in Klein⸗Jestin. gehenden Bekannt⸗ irma der Genossen⸗ senschaftsblatt“ in Blattes bis zur
löschen folgende
Genossenschaftsregister. 8
K. Amtsgericht Aalen
r Genossenschaft au⸗ machungen erfolgen unter der F schaft im „Pommerschen Genos beim Eingehen dieses nächsten Mitgliederversammlung Reichsanzeiger“.
Die Willenserklärungen glieder des Vorstandes. Weise, daß die Zeichnenden Namensunters
Dillenburg,
Septeinber 1911. 2 Königliches
Amtsgericht. st heute bei
feld eingetragene kter Haftpflicht in
Georg Gold Vorstand aus⸗
nschaftsregister i
Im hiesigen Genosse dem Consumverein 1 Genossenschaft mit beschrän Fachsenfeld eingetrage
Die seitherigen und Franz Brenner sind aus dem
vom 19. August tretende Vorstands⸗ d der Bergmann Vorstandsmitgliedern, der Saur in Fachsenfeld zum s tglied gewählt worden.
11 Pforzheim. Coburg. Im Handelsregister ist die Firma Aug. H folger in Sonnefe Coburg, den 11. Herzogl.
Handelsregister A ene Handelsgesellschaft in Firma Schuhleistenfabriken ssung Erfurt mit dem S Persöonlich haftende Bebrens, Carl Behrens, ehrens und die Witwe Mühlenpfort, in Alfeld. zesellschaft hat am 9. März 1896 begonnen. der Gesellschaft ist nur n Alfeld ermächtigt. in Erfurt ist Prokura erteilt. September 1911. es Amtsgericht. Abt. 3.
eingetragen:
In unser Musterregister ist „Holland“
Biscuitfabrik schaft mit beschränkter Muster für Deckblätter einer spiel), plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. Juli den 15. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Oberweissbach. Im hiesigen
Firma A. Eberhardt
Nr. 1166 die off esellschafter
C. Behrens Alfelder Zweigniederla Erfurt eingetragen.
after sind Elisabeth opbie Bebrens, Johanne ophie Behrens, geb
Persönlich haftende nd Kaufmann Albrecht Eberhardt u Robert Bauscher hier.
des Vorstands erfolgen
Id gelöscht worden. Die Zeichnung
September 1911.
tandsmitglieder 2 durch 2 Mit geschieht in der Weise, d der Genossenschaft ihre
cht in die Liste der Genossen ist jedem
Körlin, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Schongauer Unter dieser Firma Franz Huber in Schongau eine Wachswarenf mit dem Sitze in Schongau.
Kempten, den 13
Serie Waffeln (Karten⸗
Offene Handelsgesellscha xffe Schutzfrist 3 Jahre,
seit 1. Juli 1911. (Angegebener Geschäftszweig; Juwelenfabrik.)
x2) Zu Band I. O.⸗Z. 70 (Firma A hier): Die Gesellschaft ist aufgelost.
In der Generalversammlung 1911 sind das seithert mitglied Baptist Köbl Vogel in Fachsenf⸗ Taglöhner Fridolin vertretenden Vorstandsmi
Den 12. September 1911. Bergen b. Celle.
In das Genossens vieh⸗Weidegenossenschaft, nossenschaft mit
Coburg. delsreg ist die Firma Christian in Coburg gelöscht worden.
September 1911. Amtsgericht. 2.
— OCV—
uton Heinen
tember 1911. Der bisheri
K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. ister Abteilung A ist heute Firma „Havana“ Konstantin Kazowski Krotoschin“ . der Kaufmann Konstantin Kazowski in Krotoschin eingetragen worden. Krotoschin, den 7. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Coburg, den 12
Vertretung Krotoschin.
alleiniger Inhaber der Firma. 3) Zu Band I1 O.⸗Z. 5 (Firma
und Böhmler hier):
Musterregister ist eing Firma Hertwig & ein versiegeltes Paket, genstand mit rner 4 Blatt Photographien Fabriknummern je 1 Stück 1086, 1082, 1085, 1062⁄2
Coburg. Dem Joseph
in Coburg Der Kaufmam
*Coburg. den 12.
Bohnenberger Die Gesellschaft auf 0 Gesellschafter Böhmler ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Johann Becker hier ist Prokura
4) Band 1 O.⸗Zr 18ün Die bisher im Handels⸗ nicht eingetragene Firma Herma
Katzhütte, d einen Porzellan⸗ Fabrik⸗Nr. Dekor 207, mit 40 Abbildungen, 1081, 1084, 1083,
oschatz.
Auf dem Blat isters, die Genossense in für Prediger in Oscha des eingetragen worden: Der Theodor Martin Neuhof ist
zu der Firma Siegert in Coburg hat
te 2 des hiesigen Genossenschafts⸗
—Erfurt, den 9 K chaft Oschatzer Fe
Verzierung, st bei der Jung⸗ eingetragene kter Haftpflicht,
aftsregister i S. - Pfarrer em. Herr
als Vorsteher des
des Königlichen Amts⸗
Sertember September 1911 einge⸗
S 19 S. Amtsgericht.
9 .“
1068/23, 1066/15, 1067,22, 1064,22, 3383, 3382, 3381, 3380, 3371, 3372, 3373, 3374, 3375, 3376, 3377, 3378, je 2 Stück 1103, 1102, 1101, 3386, 3363, je 1 Stück 3291, 3285, 3346, 3362, Nr 207 Flächenerzeugnis, die übrigen Nummern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Oberweißbach, den 10. Septemver 1911. Fürstl. Amtsgericht.
Konkurse.
Berlin. [52961]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Faerber zu Berlin, Reinickendorferstr. 15, Woh⸗ nung: Reinickendorferstr. 118, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Aktenz.: 83. N. 172. 11. — Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1911. rste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. No⸗ vember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Oktober 1911.
Berlin, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. [52958] Ueber das Vermögen des Goldschmiedes und Zigarrenhändlers Georg Schmiele in Berlin, Bandelstr. 41I, Geschäftslokale: Berlin, Mauer⸗ straße 86/88 und Bochumerstr. 6, ist heute, Nach⸗ mittags 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. November 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1911, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 18. November 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1911. — 154. N. 202. 11. Berlin, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Breslau. [52946] Ueber den Nachlaß des am 27. August 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Hoffmann von hier, Tauentzienstraße 64, wird heute, am 14. September 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann, hier, Feldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 31. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 31. Oktober 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Oktober 1911 ein⸗
schließlich. Amtsgericht Breslau.
Crefeld. Konkursverfahren. [52979]
Ueber das Vermögen des Färbermeisters Johann Heinrich Janssen in Erefeld. Cracauerstr. 16, handelnd unter der Firma Rheinische Färberei J. Heinrich Janssen in Crefeld, ist heute, am 14. September 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Wilns
in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 10. November 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 12. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 18. November 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Stein⸗ straße 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Oktober 1911. Crefeld, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Erfurt. Bekanntmachung. [52972]
Ueber das Vermögen des Privatmanns Ernst Bartholome, früher Hochheim bei Erfurt, jetzt Erfurt, Ottostraße 2, ist am 14. Septebmer 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 13. Oktober 1911 an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13 Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 24. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts.
(—
Grossrudestedt. Konkursverfahren. [52943] Ueber das Vermögen des Buchbinderei⸗ und Buchdruckereibesitzers und Bankiers Richard Intrau in Stotternheim ist heute am 14. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vater in Großrudestedt. Anmeldefrist bis 14. Ok⸗ tober 1911. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände 30. September 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September 1911. Großrudestedt, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Jena. [52942]
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Paul Hummel in Jena ist heute, am 15. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Eduard Peter hier. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist ist bestimmt bis 10. Oktober 1911. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 13. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 27. Oktober 1911, Vormittags 9 ½ Uhr.
Jena, den 15. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. I.
EKastellaun. Bekanntmachung. [53146]
Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirts Christof Dilg und seiner Chefrau, Karoline geb. Hasselbach, zu Kastellaun ist am 14. Sep⸗ ltember 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: