1911 / 221 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Tettuang. er Band III Bl. 2 Firma Sennerei enschaft mit

von Möbeln, offen, Fabriknummern 1451 1270, 347. 1498, 1080, 1823, 1424, 703, 1784, 1578, 684, 68,

759, 1312, 2123, 1452. 1465, 1924, 1081, 1021, 0, 1919, 848, 1500,

1806, 1361, 121272, plastische Er⸗ frist 3 Jahre, angemeld achmitkags 3 Uhr 35 Nr. 10 745. F zu Wien in Oesterreich, von 3 Modellen, Fabriknummern 1

bildungen 739, 436, 606, 1807, 1696, 1212, 1024, 1923, 1413, 1824, 1596, 881, 1790, 1900, 846, 1805, 758, 1695,

ein Puppenkogfmuster, 30, plastische 3 Jahre, angemeldet am 1. 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 728. anstalt Wezel in Leipzig⸗Reudnitz, ein P und Mustern chromolithograp versiegelt, Fabriknummern 2. 27 3043, 3057, 3084, 3086, X 4368, 44 4633/4634, 4639/4640, 4673, 4675, 4742, 4745, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 20 1 Carl Friedrich Protze mann in Leipzig⸗ Schleußig neuen Drucksachenformulars, we tümlichen Falz die Möglichkeit ergi Drucksache in jedem Format bi im gefalzten Zustande ohne Ku t werden kann. ohne perforiertem

Frankreich,

Tettnang. cich, numm

Müänchen Metee K ückler, Wei eller in In das Geno München, den 16. September 1911.

K. Amtsgericht.

ffenbach, Main. Bekauntmachung. (53504]

Genossenschaftsregister wurde bei der

Fell⸗ Verwertungsgenossenschaft

.H. zu Offenbach a. M. eingetragen:

sratssitzung vom 30. Juni 1911

ar ch Tod aus dem Vorstand

eschiedenen Metzgermeisters Joseph Hahn der

Mezgermeister Georg Hauk in Offenbach neu in den Vorstand gewählt.

Offenbach, den 12. September 191

Gr. Amtsgericht.

e . Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister w

tands mitglied: M 2 rzeugnisse, August 1911, Vormittags

Kunsidruck⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschaft aket mit 27 Konturen Erzeugnisse,

98, 4543, 4557, 680, 4706/4707, 4753, Flächen⸗ angemeldet am

Amtsgerich ossenschaftsregist ingetragen die Oberrussenried, eingetr. Geuoss Haftpflicht in Oberrufs

beschränkter rrichtet am 3

Die Satzung ist e Gegenstand des Un erwertung der prod kauf an den Käser u Käsereigebäudes mit Der auf 6 Jahre dem Vorstand Schriftführer i Den derzei 1) August 2 Gde. Neukirch, und 2) Alois Schmid, Oekonom Gde. Neukirch. Bekanntmachungen im Tettnanger Amtsblatt. Willenserklärungen werden von edern gemeinsam mit 9 gen der Genossen Namensunterschriften der beiden der Firma der Genossenschaft. teil beträgt 150 ℳ. i flichtet, weitere Ge⸗ Statuten zu über⸗

1. August 1911. && Naumann 992, 1851, 83 ternehmens ist die gemeinschaft⸗ üuzierten Milch durch Ver⸗ s gemeinschaftlichen Wohnung in Oberrussenried.

Vorstand besteht aus

welcher zugleich

nd Bau eine 4e.

8 stein & Glückselig ein Packet mit Abbildungen Zigarettenverpackung, offen 01, 102 und 103, plastische Er⸗ frist 3 Jahre,

In der Aufsicht wunde an Stelle des dur 4715/4717, erzeugnisse, 1. August 1911, Nr. 10 729.

im engeren Sinne, st, und dem Kassier. igen Vorstand bilden enzler, Oe

angemeldet am gs 12 Uhr 30 Minuten. Ernst Wieseler in ein Paket mit 4 Mustern von Seiden⸗ 11 Mustern von seidenen P briknummern 378, 404, 521, 522, 549, 1 570 und 572, frist 3 Jahre, angemeldet mittags 3 Uhr 40 Minuten. Treuhand Verlag Gesell⸗ kter Haftung in Leipzig, ein Zeitungskopfes, offen, ignisse, Schutz⸗ August 1911,

5 19. Juli 1911, N

n, Kauf⸗ Nr. 10 746.

ein Mo 6 lches durch den eigen⸗

90 % 118 cem vert zum Postversandt ar kann mit und Farbe und Papier⸗

konom in Unterrussenrie 8 Firma Fr.

3 Regensburg. in Oberrussenried,

fransen und versiegelt, Fa 551 553, 555 557, Flächenerzeugnisse, Sch am 10. August 1911, N.

Nr. 10 747. schaft mit beschrän Paket mit dem Muster eines abriknummer 43990 I, Flächenerzer rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 10 748. schaft mit beschränkter Haftung ein Paket mit 17 Schildern, off 1— 17, Fläöchenerzeugnisse, S gemeldet am 11. August 1911, 45 Minuten.

Nr. 10 749. Kaufmann Carl Friedrich Protzen eußig, ein neues Modell eines lches durch die eigentümliche Falzung und d Anwendung gebrachten verschiedenen Ver⸗ schlüsse die Möglichkeit ergibt,

Format, bis zu 180) 236 cm Zustande als Drucksache und auf Seite llständig ausgenützt ohne Kuvert zum Postversand gebracht werde von der Post als Größtform zu überschreiten. Doppelbriefformat benützt w perforierten Rändern, i qualitäten zur Fabriknummer 238867 d, frist 3 Jahre, angemelde mittags 9 Uhr 10 Minuten.

e heute ein⸗ erfolgen durch den Vorstand den beiden Vor⸗ Rechtswirksamkeit schaft erfolgen

ssenverein Woerth a. Genossenschaft mit un⸗ t“ in Wörth a. Donau: eneralversammlung Statut abgeändert. Betrieb eines

„Darlehenska 3 eingetragene beschränkter Haftpflich Durch Beschluß

3. September 1911 wurde da Gegenstand des U und Darlehensg nsmitgliedern 1) die zu ihr aftsbetriebe nötigen Geldm 2) die Anlage Verkauf ihrer den Bezug von ihrer

Das Formul Rande in jeder ät zur Ausführung gelangen. erschlußarten in verschiedener festigten verschieden versiegelt, Fa Schutzfrist 3 Jahre, 8 9 Uhr 40 Dahlinger Fabriknummer 3, angemeldet

standsmitgli

Ausführung, wie erschlüsse zeigen, briknummer 38867 c, angemeldet

durch Beifügung der Vorstandsmitglieder zu

Der einzelne Geschäftsan Genossen sind berechtigt und verp schäftsanteile nach Maßgabe der

sie die mit be angebracht werden, enerzeugnisse, .August 1911, Vormittag

nternehmens ist der eschäfts zu dem Zwecke, den em Geschäfts⸗ und ittel zu beschaffen, ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere nstände des landwirtschaftliche zur Benützung zu i

Bekanntmachungen, mit Ausnahme der

Generalversammlung ratungsgegenstände, erfolgen in München unter

Jacob, Gesell⸗ in Leipzig, 1 Fabriknummern chutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 3 Uhr

ei ein Zirkular, Flächenerzeugnisse, am 7. August 1911,

Nr. 10 731. in Frankreich, ein Paket, ent siegelt, Fabriknummer 118, Fl. frist 1 Jahr, angemeldet am tags 12 Uhr.

ftsumme des einzelnen Genof des Geschäftsanteils bezw. der mehrer anteile festgesetzt. Die Einsicht des während der Dienststunden gestattet. Den 14. September 1911. Amtsrichter Schwarz.

UIm. Donau. K. Amts In das Genossenschaftsreg

en Geschäfts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uh Co. zu Paris haltend 1 Gewebe, ver⸗ üchenerzeugnisse, Schutz⸗ 14. August 1911

Registers und der Akten ist

Ser 3 i Betriebes zu b 8 ffen un in ig⸗

Berufung der in Leipzig⸗Schl und Bekanntgabe nunmehr in der Ver⸗ der Firma des Vorstandsmitgliedern unter⸗ Zeichnung für den mindestens drei 8 Vereins ihre

ericht Ulm. [53512]

und die in ter wurde heute ein⸗ die

Nationale 1 bei Liege in igen Pistole mit riknummer 29, plastische st 10 Jahre, angemeldet am

Fabrique D'Armes De Guerre zu daß das Blatt in Produktivgenossenschaft im gefalzten eingetragene Genossensch Haftpflicht; Sitz vom 19. August 1911.

Vereins mindestens von 3 Die rechtsverbindliche Verein geschieht in der Weise, da Vorstandsmitglieder zu der Firma de Namensunterschrift hinzufügen.

beim „Darleheuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in Otterzhofen: eschiedenen JI Josef Werner

und geschlossenen

aͤußerem Hahn, versie Seiten vo

Erzeugnisse, Schutzfri 15. August 1911, Nachmittags Nr. 10 733.

druckerei“, beschränkter dem Statut des Unternehmens die Herstellung Die Bekanntmachungen der in der „Donauwacht“ unterzeichnet von zwei Aufsichtsrats. erklärungen und Zeichnung f ch durch zwei Vorstands enossen beträgt 10 ℳ. t höchstens tausend

kann, ohne die schriebene Größe asselbe Blatt auch als erden und mit und ohne i; allen Farben und Papier⸗ ung kommen, versiegelt,

Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ t am 11. August 1911,

Johann Michael Kohler in Leipzig⸗Reudnitz, eine auf Hochzeits⸗ feierlichkeiten Bezug habende nummer 1, Flächenerzeu angemeldet am 11. Augu 50 Minuten. Nr. 10 751. vorheen N. Teiterode in fassungen für Buchdruckzwecke offen, Fabriknummer 10, Flächenerzeu angemeldet am 15. r 25 Minuten. Kaufmann Naegler in Leipzig⸗Gohlis, vase aus Glas. offen, Erzeugnisse, Schutzf 23. August 1911, Nr. 10 753.

ist Gegenstand von Druckarbeiten. Genossenschaft er⸗ unter der Firma, des Vorstands

Kuster einer selbsttäligen 28, plastische Er⸗ angemeldet am

Dieselbe, M versiegelt, Fabriknummer Schutzfrist 10 Ja 15. August 1911, Nachmittags Nr. 10 734. Firma Rieger Co. in Leipzig, ein Paker Buchdruckzwe nummern 1988 und 1989, Fl frist 15 Jahre, angemeldet am 15. mittags 11 Uhr 30 Minuten. Mechaniker häuser zu Marienbad in ekorationsgegenstandes, rzeugnisse, Schutzfri August 1911, Nachmittags

raub & Co. zu Emmis⸗ n Paket mit 50 Stickerei⸗ Fabriknummern 2357, 2362, 2386, 2449 2460, 2615, 2620, 2689, 8218, 8237, 8307, 8319, 8323, 8342, 8346, 834 bis 8359, Flächenerzeugnisse, Sch gemeldet am 2. August 1911, 30 Minuten.

Nr. 10 737.

8375 8382, 8387, 8388, 8562, 8563, 8720, 8781, 8 8928, 8929, 8936, 8937, 8939, 8949 8951, 8953, 8955, 8956, 8 20333 336, Fläch angemeldet am 2. 30 Minuten.

Es kann d

Mitgliedern Abgabe von ür die Genossenschaft mitglieder.

beschränkter Haftpflicht“

2 A sfüũj mag s dem Vorstand ausg Ausführung

Stelle des ar l. Weißenboen e el es üs 2 rif allen 2 in Otterzbofen wurde cheffen ie Llh Otterzhofen zum Vorstandsmitglied gewählt. „den 14. September 1911. gl. Amtsgericht Regensb Bekanntmachung.

register wurde he Lagerhausgenossenschaft Genossenschaft mit be⸗

ket mit 2 S

erfolgt schriftli

Die Haftsumme eines G Die Beteiligung eines Genossen mi Geschäftsanteilen ist gestattet.

In der Generalversammlung zu Mitgliedern Friedrich Göhring, Zigarrenhändler Hefele, Schuhmachermeister in Ulm, Modelleur in Ulm.

Die Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsrichter Feil. Musterregister.

zländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

schenerzeugnisse, Schutz⸗ August 1911, Vor⸗

Wilhelm Steiu⸗ ein Muster Fabriknummer st 3 Jahre, an⸗

Regensburg

Postkarte, offen, Fabrik⸗ chutzfrist 3 Jahre, t 1911, Vormittags 11 Uhr

Regensburg. dwirtschaftlichen Nittenau, eingetragene schränkter Haftpflicht“ in Ni Jakob Schmitt ist aus zum I. Vorstand wurde bisbher II. Vorstand, zum in Nittenau gewählt, letzterer als

Regensburg, den 15. Kgl. Amtsgericht

Rüstringen.

Genossenschaft Verein für das Jadegebiet, in Bant, eingetragen, daß an schiedenen Heinrich Bo der Wirt Anton Rohlfs Generalagent Karl Folkers in Wi den Vorstand gewählt sind. Rüstringen, den 4. Se Großherzogliches Amtsaoricht.

ute bei der vom 19. August 1911 Oesterreich,

in Ulm, Josef Julius Götz

ist während der

2315, plastische E gemeldet am 11. 25 Minuten.

Nr. 10 736. hofen in der Schweiz, ei

irma Lettergieterij „Amsterdam“ in Amsterdam, Amstel —Rauden“, isse, Schutz⸗

rstand ausgeschieden; Anton Kerscher in Nittenau, II. Vorstand Johann Graml

neues Vostands⸗ Den 15. Septem

frist 3 Jahre, Vormittags 11 Uh

Nr. 10 752.

Gustav Adolf Curt eine Tafeldekorations⸗ 2 mer 1080, plastische st 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 9 Uhr 20 Mi Nr. Firma Gebrü⸗ Leipzig⸗Reudnitz, ein Reklamebild, eine a Hand mit den in den 5 Modebildern darstellend, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, st 1911, Vormittags 9 Uhr

C. A. H. Schlimme zu Paket mit 2 Mustern von ummern 339/24 ½ und Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr

st Wahliß, Porzellan⸗ ch, ein Paket mit 46 Ab⸗ bestimmt als Vorbilder r en Bildschmuck von Porzellangegen⸗ ständen und Glaswaren, versiegelt, Fa 9696 a bc 9702 a bc, Flächenerzeugnisse, am 23. August 1911,

2703, 2704, 2741, 2742, 8312, 8314, 8316, §, 8350, 8351, 8353 utzfrist 3 Jahre, an⸗

achmittags 2 Uhr

Ig vwexs 1911. Regensburg. Fabriknum

Genossenschaftsregister arlehnskassen⸗

e. G. m. u. H. Stelle der ausge⸗ Emil Ahlsdorff in Rüstringen und der lhelmshaven in

Achern. der Rockmann in

In unser Musterregister Nr. 3 für die Firma Jac Achern eingetragenen packen (Aufkleben) auf daß die Verlängerung 7 Jahre angemeldet ist.

Achern, den 13.

Dieselbe, ein Paket mit 50 8 Fabriknummern 8362 8403, 8489, 8544 782, 8783, 8925, 8927, 8940, 8946, 8948, 957, 8963, 20332, chutzfrist 3 Jahre, ttags 2 Uhr

ist heute bei dem unter ob Kade Söhne in Muster „2 Etiketten zum Ver⸗ Sensen“ vermerkt worden, der Schutzfrist au

September 1911. .Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Musterregister ist irma Klimsch’s Drucke Gesellschaft mit in Frankfurt a. M.: und zwar: a. 6 Muster für 1 Titel und c. ein Muster Flächenmuster, 520, 4521, 4522 frist 3 Jahre, ange⸗ tags 11 Uhr. s Druckerei Gesellschaft mit

rgwardt und Fingern ders nummer 10, Flächener e am 23. Augu 8 5 Minuten.

ptember 1911. enerzeugnisse, S August 1911, Nachmi

Nr. 10 738. Firma Thurner & C Abbildungen von

1517, 735/1, 1654, 1490, 1217, 2088, 1862, 1743, 1182, 1, 1675, 1733, 2089, 1931, 1933, 1277, plastische angemeldet am chmittags 3 Uhr 35 Minuten. ein Paket mit 39 Ab⸗ Fabriknummern 1848, 1611, 1403. 1789, 1575, 1948, 1897, 1374, 930, 1211, 1609, 1944, 1477, 1814, plastische Er⸗ angemeldet nittags 3 Uhr 35 Minut Diefelbe, ein Paket mit 37 eln, offen, Fabriknummern 1 1624, 844, 1421, 2024, 1957,

2025, 2031, 1893, 1449, 1310, 1383, isse, Schutz⸗ am 9. August 1911,

aket mit 34 Ab⸗ Fabriknummern 1713, 832, 1714, 1706, 466/1, 623/1, 694, 1773, 1689, 623, 1040, 1410, 1214, 624, 1954,

Wien in Oesterreich, ein Bändern, versiegelt, Fabrikn 437/24 ½, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. August 1911, 30 Minuten.

Nr. 10 755. Firma Ern haus zu Wien in Oest bildungen von zum dekorativ

Saargemünd. Geubnenswaftsregister. [53508] u“ o. in Leipzig,

eingetragen worden: beln, offen 7 2

ein Paket mit 44 Fabriknummern 1 1676, 1734, 5 1222, 1932, 1065, 1492, 1864, 1812,

bei Nr. 162 füör die Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpfli Laut Beschluß

rei J. Mau⸗

Nr. 2696. F beschränkter

cht mit dem bach u. Co. der General⸗ ist der Landwirt Kühner zu Burbach aus dem Vorstand aus⸗ en und dafür als Stellvertreter des Direktors der Förster Georg M. Rupp in Burba Vorstand gewählt Lehrer Heinrich Ko den Vorstand ge

K. Amtsgericht SFaargemünd.

Strassburg, Els.

das Genessenschafts Straßburg Band III wurde beute „Arionenhaus“, eingetragene

unkter Haftpflicht chaft hat zum Gegen⸗ Hauses, dessen

schaft mit un Sitz in Burbach

Mus versammlung 8 Mustern,

b. ein Muster f für ein Plakat, versiegelt, nummern zu a. 4517, 4518, 4519, 4 zu b. 4523, zu c. 4524, Schutzf meldet am 4. August 1911, Vormit

Bei Nr. 2378. J. Maubach u. Co. schränkter Haftung in Frankfurt die unter Nr. 2378 eingetragen ummern 3939, 3

1219, 1932

1677, 1735, 1863, 1825, 1347, 1369, Erzeugnisse, Schu 9. August 1911, Na Nr. 10 739. bildungen von Möbeln, 693, 1275, 1819, 1815, 1892, 1849, 699, 1276, 1788, 1576, 13 1393, 1688, 13

ir Preislisten

briknummerm 9704 a bc 9742 abc, Jahre, angemeldet Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Dieselbe, 1 Paket mit 45 bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porzellangegenständen und Glaswaren, versiegelt, Fab bis 9447 abed, 9458 abed,

9 rbach in den den. Das Vorstands ler in Burbach wurde wieder in

Schutzfrist 3

Firma Klimsch

Etikettenmuster 940, 3941, 3942, d für das ebenda eingetragene 954 die Ver⸗ sieben Jahre

riknummern 9445 abcd 9450 b ed 9453 abeced, 9462 a bed, 9464 a bed, 9466 a b c d 9468 a b cd, 9470 a b c d, 9472 a 9473 a bed, 9481 a bed, 94 9586 abed, 9673 a b c‧—ß— 9676 abc, 9687 a be 9 S9 abc, 9692 abc, 9695 abc, Flächenerzeugni frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August mittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 757. Dieselbe, bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbild dekorativen Bildschmuck von Porzellangege und Glaswaren, versiegelt, Fa bis 9760 a be, bis 9782 a be, Flächenerzeugnisse, Schutz 23. August

75, 1953, 1476, 79, 1381, 1386, 692, 1820, 1947, 1372, 1787, 1574, 127

9. August 1911,2 Nr. 10 740. bildungen von Möb 1407, 1389, 1272. 1599, 1395, 1419, 1712, 1392, 1394, 1418, 1384, 1420, 1786, 1906, 1406, 1711, 1279, 2043, 841, 1600, plastis frist 3 Jahre, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Nr. 10 741. bildungen von Möbeln, offen, 1086, 1502, 1782, 837, 2046, 690, 870, 178 1715, 1501, 1085, 1586, 1783, 839, plastische Erzeugnisse, Schu am 9. August 1911, Nachmi Nr. 10 742. bildungen von Möbeln, o 1680, 1682, 1590, 2047, 1195, 740, 1110/1, 1114, 2059, 2036, 1319, 1903, 74 1112, 2028, 1591, 2052, 2053, 2035, 47,2, 1683, 1138, 2030, 320, 647/1, 1899, 578, Schutzfrist 3 Ja 9. August 1911, Nachmittags Dieselbe, ei bildungen von Möbeln, offen, Fab 1008/1, 1390, 1913, 1387, 737, 943, 2094, 2062

8 Kaiserl. Amts⸗ mit den Fabri 3943 und 3944 un Plakatmuster längerung der angemeldet.

mit der Fabriknummer 3 Schutzfrist um weitere

Firma Benjamin Krebs Nach⸗ rt a. M., Umschlag mit einem abet Buchdruckerschrift, genannt ter, Fabriknummer ldet am 14. August

nossenschaft mit beschrü Straßburg. ie E die Herstellung eines § mietung und anderweite wirtschaftliche Verwertung. soll die Vermietung an den Studenten⸗ Arion“ zu Straßburg i. E. und an seinen Alte⸗Herren⸗Verband erfolgen. stellt am 8. Juli 1911. welcher jedes Mitglied für die ft 2 -. 8e) orstands sind: 1 u Straßburg; 2) burg; 3) Dr. rhedn Die g

urch

durch die Kartell⸗

84 abc d, 9504 a 9666 a b c 9669 abc,

9583 abe d, 9678 abe bis

solger in Frankfu 8632a be, Muster sür ein Alph 1 „Brunhilde“, versiegelt, Flächenmus 2651, Schutzfrist 3 Jahre, an 1911, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2698. Fabrikant Adolf Ludw Schneidermeister i mit 7 Mustern für

In erster Linie zsangverem Pjang 1911, Nach⸗

che Erzeugn 1 Paket mit 38 Ab⸗

ig Kreling, n Frankfurt a. M Blumenbuketts aus geschälten ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vormittags 10 Uhr

Verbindlichkeiten keträgt 5 ℳ. angemeldet briknummern 9743 abe 9762 a b e 9778 abc, frist 3 Jahre, Nachmittags

Di 1 Paket mit 42 Ab⸗ bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von stã und Glaswaren, 5542, 5724 III, 6582 II, 6714, 9072, 6 346 1I1, 9348 I, 9425, 9444,

609, 9620, 9621, 9646, 9651 9695 9698, 97

Militärintendanturrat in Vogt, Referendar in Straß Karl Schmutz, Notar in Lörchingen. rgeschriebenen Veröffentlichungen den „Reicksanzeiger“, im übrigen des Sonderhäuser Ver

Fabriknummern 1—7, meldet am 15. August 1911, 3 Minuten.

871. 1850, 658, angemeldet a j Fuma Klimsch's Druckerei Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschr 1u] Haftung in Frankfurt

14 Mustern,

Dieselbe,

ve. Die Veröffentlichungen orstand bewirkt. Die Vorstands⸗ Genossenschaft gemeinschaftlich. in der Weise, daß zwei Vor⸗ hrere, jedoch nicht mehr als

ird veröffentlicht: Die Ein⸗

ttags 3 Uhr 35 ein Paket mit 47 A nummern 1041,

islis g änden 4 Muster Preislisten⸗ orzellangegenständen b. 6 Muster Etiketten, c. abriknummern d. 1 Muster Adreßkarte, Flächenmuster,

glieder vertreten die Die Zeichnung erfolgt standsmitglie Ein Genosse kann me

Als nicht eingetragen w ct der Liste der Genossen ist während der . des Gerichts jedem gestattet. ßburg, den 12. September 1911

Bekanntmachung. tember 1911 bei genossenscha beschräukter

161 1, 9218,

ffen, Fabrikr 9464, 9518,

2055, 1896, 203 1681, 2029, 1587, 2, 1008, 1145/1,

9344 II, 9 9522, 9590, 9601, 9 9675, 9677 9684, 9686, 9687, 9726 I1, 9730 1, 9793, plastische Erzeugnisse, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1911, Na mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 759. Dieselbe, ein Paket m bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilde schmuck von Porzellangegenständen

Fabriknummern 3 9703, 9705, 9720 II, 9722 II, 9723 I, 9723 II, 9727 1, 9727 II, 9728 1, 9729 I, 9729 II, 9731 1, 9731 II, 9732 1, 9732 II, 9733 I, 9734 1, 9734 II, 9735 I, 9735 II, 9744 1, 9745 1, 9746 I, 9749 I, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 23. August 1911, Nachmittags 4

Fabriknummern 4527, 4528,

22. August

Plakate, versiegelt. zu a 4537, 4537a, 4525, 4529, 4530, 4531, 4532, c 4533, d 4534 4536, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1911, Vormittags 11 U. Nr. 2700. Fabrikant Corvinus in Frankfurt a. M., photographischen Abbildungen von

1119, 1370, 6

hr 20 Minuten. 2034, 1116, 1

Schreiner Friedrich

Umschlag mit 8 Mustern für Vogelkäfigständer, lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ bre, angemeldet am Uhr 40 Minuten. 1. September 1911.

plastische Er⸗ angemeldet 3 Uhr 35 Minuten.

n Paket mit 47 Ab⸗ riknummern 1510, 1188, 1145, 1390, 950, 1842, 1422, 1956, 1895, 738, 1212/1, 578/1, 535, 1901, 1187, 836, Erzeugnisse, eet am 9. August 1911,

dekorativen B und Glaswaren, 305, 9699,

Nr. 10 743.

versiegelt, Muster für p nummern 1—8, Schutzfrist 3 Ja 23. August 1911, Vormittag a. M., den 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Leipzig. In das Must

Sre r ist am 11. Sep⸗ 1729, 1793 der „Deutschen Besiedlungs⸗ st. eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Strelno“,

en: a Stelle des ausscheidenden Otto Pohl ist Wil⸗ in Hochkirch zum Vorstandsmitglied

9725 1, 9725 II, 1719, 1894, 950, 1285, 476, 2048, 1110, 1 918, 1898, 1405/1, 1387, 1322, 916, 1847, plastische

Frankfurt 1511, 2124, 1728, 2094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Nachmittaas 3 Uhr 35 Minuten.

9749 II, plastische

angemeldet am 8 Uhr 45 Minuten. Firma Altrohlauer Porzellan⸗

er ist eingetragen worden: Societe Française de Joucts zu Paris in

Fabrikation Bébés

zabriken Moritz Zdekauer Nachfolgerin Por⸗ ellanfabrik C. M. Ductschenresesen Act. Ges. zu Altrohlau in Oesterreich, ein Paket mit hoto⸗ graphien von 39 Gegenständen, versiegelt, herstellbar in jeder Größe, jedem Dekor, jeder Farbe und jedem Material, und zwar Form Nr. 1250: 1 Tasse kpltt., 1 Pidles, 1 Platte, 1 Salad, 1 Teller 24 cm, 1 Sauciere a. Fuß, 1 Butterdose gedeckt, 1 Milch⸗ kanne, 1 Kasserol, 1 Zuckerdose m. Deckel, 1 Terrine, Form Nr. 1310: 1 Coupeteller 21 cm, 1 Schoko⸗ ladetasse kyltt., 1 Teetasse kpltt., 1 Schokoladekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose m. Deckel, 1 Sauciere g. Fu 1 Butterdose gedeckt, 1 Terrine, 1 Kasserol, Fleischschüssel, 1 Pickles, 1 Salad, 1 Kamm⸗ plateau, 1 Eisschale, 1 Kuchenteller, 1 Olive, Form Nr. 1320: 1 Tasse kpltt., 1 Zuckerdose m. Deckel, 1 Milchkanne, 1 Kaffeekanne, 1 Kasserol, Form Nr. 1334: 1 Salad, 1 Schüssel, 1 Salz⸗ u. Pfeffer⸗ lünder, 1, Terrine, 1 Sauciere a. Fuß, 1 runde Schüssel 26 cm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 23. August 1911, Vormittags 11 Uhr 30 kinuten. 1 1

Nr. 10 761. Firma Pfifferling & Co. in Leipzig. ein Paket, enthaltend 3 Becher mit Dekor, offen, Fabriknummern 2000 2002, plastische Er⸗ weugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 88. August 1911, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 10 762. Butterhändler Friedrich Bruno Schmidt in Leipzig⸗Lindenau, ein Paket, ent⸗ baltend ein Plakat und eine Packung, offen. Fabrik⸗ nummern 40 und 41, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 10 763. Firma Kunstdruck⸗ & Verlags⸗ anstalt Wezel & Naumann, Aktiengesellschaft Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 50 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, veisiegelt, Fabriknummern 2. 3050, 3056, 3073, 3075, 3077, 3079, 3087, 3089, 3096, 3115. 3126, X 4363, 2422, 4441, 4457, 4459, 4478, 4497, 4565, 4583, 186, 45932, 4597, 4613, 4618, 4622, 4629, 46595, 1669, 4688, 4695, 4710, 4714, 4720, 4728, 4732, 197, 4739, 4741, 4747, 4760, 4762, 4765, 4767, 1172. 4779, 4786, 4790, 4796 und 4799, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1911, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 764. Firma Sinsel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Oetzsch, ein vaket, enthaltend 29 Serien von Ansichtskarten und in Plakat, offen, Fabriknummern 100 129, Flächen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. August 1911, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 765. Firma Keller⸗Dorian & Silvin u Lyon in Frankreich, ein Paket, enthalten 90 Muster von Papier (sogenannte Luxuspapiere), versiegelt, Fabriknummern 2001 2050, Flächen⸗ ereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1911, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 10 766. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger Aktiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 50 Zigarrenpackungen, offen, Fabriknummern 22854,/5, 22862/3, 22879, 22882,3, 22886, 22914, 22917/8, 22921, 22924/5, 22928/9, 22930, 22932, 22938/40, 22944, 22948, 22951 53, 22956, 22967, 22969 70, 22974, 22979/80, 22985, 22989, 22993, 22998, 23002, 23005, 23010, 23014, 23017, 23020,21, 23025,/6, 23033, 23037, 23045, 23049, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1911, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 767. Diefelbe, ein Paket mit 50 Packungen für Schokolade und Zuckerwaren, Üchem. pharm. und fosm. Artikel ꝛc., offen, Fabriknummern 24063 bis 24087, 24088 24109, 24113, 24134, Flächen⸗

gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1911, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 768. Dieselbe, ein Paket mit 50 Zigarren⸗ packungen, Etiketten, Reklamekärtchen, Kalendern und Plakaten, offen, Fabriknummern 23090/91, 23094, 24006/7, 24009, 24026 27, 24030, 24034, 24038, 24050/62, 24110/12, 24114/17, 24118 33, 2435,37, 24110/11, 24112. 24114, 24115/17, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1911, Nachmittags 3 Uhr 15 Minhten.

Nr. 10 769. Kaufmann Moritz Zuckerbäcker zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 5 Mustern von Haarnetzen, mit Flitter benäht, in verschiedenen Farben und Formen, offen, Fabriknummern 550/81, 551/150, 545/60, 549/105, 552/49, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1911, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 770. Firma Giesecke 4& Devrient in Leipzig, ein Paket mit 20 Mustern von guillochierten, vanthographierten und Reliefuntergrunden zur Her⸗ stellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 750 769, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1911, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten.

Nr 10 771. Firma Ernst Wahliß. Porzellan⸗ haus zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Ab⸗ bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porzellangegen⸗ ständen und Glaswaren, versiegelt, Fabriknummern 9659 abec, 9661 abc, 9663 abe - 9665 abc, 9677 abc, 9688 abec, 9694 abc, 9695 abc, 9790 abec 9793 abc, 9795 abg 9802 abc, 9814 abe 9841 abe, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1911, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 772. Dieselbe, ein Paket mit 32 Ab⸗ bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porzellangegenständen und Glaswaren, versiegelt, Fabriknummern 537, 714, 6920, 9411, 9597, 9604, 9616, 9620, 9622, 9639, 9647, 9666, 9685, 9688, 9691, 9692, 9701 9704, 9736, 9741 1, 9741 II, 9742, 97491, 9782, 9784, 9793,9798,9811,9814 und 9833, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. August 1911, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10773. Simon Sternheimer, Glas⸗ warenerzeuger zu Gablonz a. N. in Oesterreich, ein Glasstein, versiegelt, Fahriknummer 33102, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1911, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 9552. Firma Roman uhl Nachfolger Zosef M. Breunig, k. u. k. Hofbäcker zu

jeen in Oesterreich, hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 1108a und 1108 b die Verlängerung ver Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 5529. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig hat binsichtlich der mit den Fabriknummern 370, 374— 377, 380, 382 und 384 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Allstedt, Grossh. Sachsen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handels Zidek aus Deutsch⸗Krawarn ( 15. September 1911, Mittag kursverfahren eröffnet. Der R in Allstedt Offener Arrest Erste Gläubigerversammlung fungstermin: 14. Oktober 1911, 9 Uhr Vorm. Allstedt, den 15. Sept

manns Josef lesien) ist am 12 Uhr, das Kon⸗ echtsagent Franz Klug 1 Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigefrist bis 6. Oktober verbunden mit

zum Konkur

ember 1911. Die. Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts.

Bautzen.

Ueber das Vermögen der Geschäftsi Ida Auna Auguste verehel. Wortmann, früher in Bautzen, etzt in Chemnitz⸗Hilbersdorf, wird heute, am 16. September 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffn verwalter: Herr Kaufmann Gustav Bautzen. Anmeldefrist bi Wahltermin am 11. Oktober ½12 Uhr.

Loeper, geb. Sedanstraße 22, Terrassenstr. 18, 1911, Vormittags

Christoph in

Oktober 1911.

k 1911, Vormit⸗

Prüfungstermin

ber 1911, Vormittags 11 Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Okto Bautzen, den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht.

s zum 12.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters in Berlin, Landsberger Allee 142, vor dem Königlichen verfahren er⸗

Friedrich Klinke ist heute, Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗ Verwalter: Berlin, Lessingstr. Konkursforderungen bis 13. Gläubigerversammlung am Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfu 1, Vormittags 10 Uhr Neue Friedrichstraße 13/14, 6/108. Offener Arrest mit bis 13. November 1911. Berlin, den 15. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Mitte das Konkurs Kaufmann Gutlletmot zur Anmeldung der November 1911. 13. Oktober 1911, termin am 13. De⸗ zember 191 richtsgebäu Zimmer 10.

III. Stock, Anzeigepflicht

Amtsgerichts

rhändlers Ernst traße 23, Wochnung: Vormittags cht Berlin⸗ Verwalter: Lessingstraße 2. kursforderungen bi ubigerversammlung 1, Vormittags 11 Uhr. Dezember 1911, im Gerichtsgebäude,

III. Stock, Zimmer 106/108. Anzeigepflicht bis 6. November

mögen des Butte Albrecht in Berlin. Spenerstraf Berlin, Lychenerstraße 127, ist heute, 11 ½ Uhr, von dem Mitte das

Königlichen Amtsgeri Konkursverfahren erö ann Guilletmot in Berlin, ldung der Kon

Frist zur Anme 8 Erste Glä

6. November 1911. am 13. Oktober 191 Prüfungstermin am 6. mittags 10 ½ Uhr, riedrichstraße 13/14, ffener Arrest mit

September 1911. chreiber des Königlichen Amtsg lin⸗Mitte. Abteilung 84.

Konkursverfahren. [53292] des Kaufmanns Hermann Ed. Born’s Nachf., ist am 15. September nkursverfahren en. hierselbst,

Berlin, den 15. Der Per e

Braunschweig.

Ueber das Vermögen Hollje, Inhaber der Firma hierselbst, Reichss 1911, Vormittags 10 ¼ Uh Der Kaufmann Fritz Heyser f ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bei dem Gerichte .Oktober 1911. 13. Oktober

Der offene Arrest ist erkannt. sind bis zum 1. N anzumelden. Gläubigerv 1911, Vormittags 21. November 191 vor Herzoglichem 2 Wendentore,

Braunschweig, Der Gerichtss

ovember 1911 gefrist bis zum 13 ersammlung am 10 Uhr. Pri⸗ 1, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte Braunschweig, am

den 15. September 1911. Herzoglichen Amtsgerichts. 3. V.: Pickel, Registrator. Magdeb. Konkursverfahren.

en des Kaufmanns Marcus als Inhabers F

Burg, Bz.

Ueber das Vermög in Burg, Marcus Drucker in Burg b. M., 15. September 1911, Konkursverfahren eröffnet. Häusler in Burg b. M. wird ernannt. Konkursforderungen sin 1911 bei dem Ge versammlung ist mittags 11 Uhr. Termin zu gemeldeten Forderun 1911, Vormittags mit Anzeigepfli

Königliches

Cöln, Rhein. Ueber das Vermögen des Averdunk in Cöln, C lokal: Lütticherstraße 13), 1911, Vormittags 9 Uhr, eröffnet worden. Jäger in Cöln, Anzeigefrist bis 3 Anmeldefrist an versammlung am mittaas 11 Uhr, am 14. November 1911, Gerichtsstelle, Zimmer 210, II. S Cöln, den 15. Königliches A. Ergenfelden. Das K. Amtsgericht Eggen tember 1911, Nachmittags 3 Uhr,

wird heute, 11 ¾ Uhr, das Der Kaufmann Hermann um Konkursverwalter d bis zum 3. Novembe Erste Gläubiger⸗ am 13. Oktober 1911, Vor⸗ r Prüfung der an⸗ 10. November Offener Arrest November 1911.

Vormittags

richt anzumelden.

gen ist am 11 Uhr. cht ist bis zum 3. Amtsgericht in Burg b. M.

Konkurseröffnung. Kaufmanns Gottfried raße 16 (Geschäfts⸗ ist am 15. September das Konkursverfahren ist der Rechtsanwalt

Offener Arrest mit Ablauf der Erste Gläubiger⸗ 14. Oktober 1911, Vor⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, Reichenspergerplatz,

Mohrenstraße. zum 31. Oktober 1911. demselben Tage.

September 1911. mtsgericht. Abteilung 64.

Bekanntmachung. 2 felden hat am 16. Sep⸗

8 Michael in Kirchberg und über den Nachlaß der Wu Anna Schmid von ren eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Erste Gläubiger⸗

Krämersfra Konkursverfahre anwalt Löffl hier. Anmeldefrist bi versammlung un 4. November 1911,

Sitzungssaale.

8 21. Oktober 1911. d allgemeiner Prüfungstermin Vorm. 9 Uhr,

Fäüärstenfeldbrucka 7. 29053263] K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck.

1 3 Konkursgericht. Mit Beschluß vom 16. September 1911, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, wurde über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Roth von Puch der Kon⸗ kurs eröffnet und Rechtsanwalt Martin Lampl in ürstenfeldbruck als Konkursverwalter bestellt. Offener

rrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 14. Oktober 1911 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Neubau des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck, bis 14. Oktober 1911 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermine Donnerstag, den 26. Ot⸗ tober 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungs⸗ saal des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck, Neubau.

Fürstenfeldbruck, den 16. September 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck.

Halberstadt. Konkursverfahren. (53280] Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1911 in Wegeleben verstorbenen Dreschmaschinenbesitzers Wilhelm Lesse ist am 15. September 1911, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Hintze hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 13. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Halberstadt, den 16. September 1911. Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. [53301] Ueber das Vermögen der Halleschen Geflügel⸗ kolonie Nord und Süd eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königl Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1911 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung den 12. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 8. November 1911. Vormittags 10 Uhr, Posftstr. 13 —- 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 16. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 7.

Köpenick. Konkursverfahren. [53298]

Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Heinrich Knoll in Friedrichshagen, Seestr. 71 wird heute, am 15. September 1911, Nachmit 2,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der K mann Rudolf Busch in Köpenick, Lmdenstr. 5a, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26.

Köpenick, den 15. September 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Lübeck. [53267]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Dieckhoff, früher in Lübeck, jetzt in Genf, ist am 13. September 1911, Vorm. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Koch in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung: 10. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allge meiner Prüfungstermin: 14. November 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 8

Lübeck, den 13. September 1911. 8

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Pankow. Konkursverfahren. [52665]

Ueber das Vermögen der verwitweten Schlächter⸗ meister Martha Mohr, geb. Barth, in Nieder⸗ schönhausen, Augustastr. 33, wird heute, am 14. September 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1911 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Kissingenstr. 5/6, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. November 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Pankow.

Pirna. [53278]

Ueber das Vermögen des Bäckers und Material⸗ warenhändlers Arthur Emil Günther in Großgraupa Nr. 23 wird heute, am 15. September 1911, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 17. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ok⸗ tober 1911.

Pirna, den 15. September 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

Schöneberg b. Berlin. [53293] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Credit⸗ bank West⸗Reinickendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Berlin, Tempelhofer Ufer 36, wird heute, am 15. September 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr,

u, den 16. September 1911. 8s berei des § sgerichts

Eggenfelde

das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursver⸗

. v“ 1 8

1“

rlin W. 35, Am, Karls⸗ erwalter ernaunt. es werden 0 aus in Berlin,

walter August Belter in Be bad 14, wird zum K dern des Gläubigerausschu Verbandsdirektor Kort Gomolla in Gustav Linke in 20. Konkursforderungen

fassung über die Bei⸗ ahl eines anderen Bestellung d eintretendenfalls über die dnung bezeichneten Gegen⸗ de auf den 10. Oktober 1911, Nachmittags ng der angemeldeten November 1911, vor dem unterzeichneten Grunewald⸗ 58, Termin anberaumt. flicht bis zum 9. Ok⸗

nannt: 1) der Schellingstraße 2, 2) Fritz Belfortstraße 33, Wilmersdorf, Augustastraße zum 24. Oktober 1911 Es wird zur Beschluß des ernannten oder die W Verwalters sowie Gläubigerausschusses un § 132 der Konkursor

3) Kaufmann

12 ½ Uhr, Forderungen Vormittags 11 Uhr, Schöneberg II Tr., Zimmer st mit Anzeigep

und zur Prüfu

b. Berlin, straße 66/67, Offener Arre tober 1911. Schöneberg, d Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Schöneberg.

Konkurseröffnung. Vermögen der Volksbank zu Si ene Genossenschaft mit be⸗ uidation ist am 8 12 Uhr 40 Mi⸗ t worden. Ver⸗ Remmel in Siegburg. zum 14. Oktober demselben Tage. 14. Oktober und allgemeiner

en 15. September 1911. Königlichen Amtsgerichts Abteilung 9.

Siegburg.

eingetrag schrünkter Haftp 15. September 1911, Nachmittag nuten, das Konkursverfahren walter ist der Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist an Erste Gläubigerversammlung 1911, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. November hiesiger Gerichtsstelle.

Siegburg,

flicht in Liq

den 15. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Simbach, Inn. Das K. Amtsgericht Simbach hat über das Ver⸗ Gemischtwarengeschäftsinhabers u. Straßner in Ker⸗ Nachm. 5 ¼¾ Uhr. Konkursverwalter ch am Inn. Anzeigefrist st zur Anmeldung d 14. Oktober 1911 Wahltermin zur Beschlußfassung über b anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung Prüfungstermin ist bestimmt November 1911, Sitzungssaale des Amtsgerichts

mögen des Bäckereibesitzers Theodor Wittibreut heute,

ist Rechts⸗ anwalt Drexler in Simba erlassen und

Richtung und Fri forderungen bi

einschließlich

Bestellung

mit dem allgemeinen2 Samstag, Vorm. 9 Uhr, im!

Simbach, 14. September 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach.

Soldau, Ostpr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Soldau, in Firma Richard Steusitzki rmittags 10,45 Uhr, Verwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis

Stensitzki in ist am 14. September 1911, Vo das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Boenheim 1. November 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 29. No⸗ ven 11, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 28. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ tober 1911. Soldau, den 15. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 9. April 1911 in Stettin verstorbenen Rentiers Ludwig Matull ist heute vormittag 11 ½ Uhr das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Kaiser Wilhelmstr. 66. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1911:; offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 11. Oktober 1911. am 11. Oktober 1911, Vorm. allgemeiner Prüfungstermin am 1. No⸗ orm. 10 Uhr, im Zimmer 37. 8 den 15. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Wunsiedel. Das Kgl. Amt Vermögen des Wildenauer i 1 Vormittags 9 Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Rauber in Arrest ist erlassen. meldung der Konkursforderungen bis Termin zur Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allg Prüfungstermin am 14. Oktober 1911, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. en des Kaufmanns Thomas rgsum wird heute, am 10. Sep⸗ rmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ b D Prozeßagent Kohl in Wyk wird zum Konkursverwalter ernannt. Konku sorderungen si dem Gerichte anzum

Zimmer 28. vember 1911,

t Erste Gläubiger⸗ versammlung 10 ½ Uhr: vember 1911, V. Stettin, den 15

sgericht Wunsiedel hat über das sproduktenhändlers Ludwig Marktredwitz am 16. September den Konkurs ff

Wunsiedel.

Verwalters

WFk, Föhr.

Ueber das Vermög Jensen aus Bo tember 1911,

Oktober 1911 elden. Es wird zur Beschluß⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder hl eines anderen Verwalters sowie über die ubigerausschusses und eintretenden⸗ 132 der Konkursordnung bezeich⸗ rüfung der angemeldeten den 19. Oktober vor dem unterzeichneten t. Allen Personen, hörige Sache in smasse etwas schuldig sind, wir an den Gemeinschuldner zu ver⸗ auch die Verpflichtung 1 der Sache und von den

für welche sie aus der Sache ab⸗ efriedigung in Anspruch nehmen, dem zum 11. Oktober 1911 Anzeige

ches Amtsgericht in Wyk a. F.

Ahrweiler. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen Maxrath Wwe. & Sohn Ahrweiler ist zur Abnahme

nd bis zum

Bestellung eines Glä falls über die in § neten Gegenstände und zur P. Forderungen auf Donnerstag, 1911, Vormittags 10 Uhr, Gerichte Termin anberaum eine zur Konkursm boben oder zur Konkur aufgegeben, nichts abfolgen oder zu leisten, auferlegt, von Forderunge esonderte B onkursverwalter bis zu machen.

dem Besitze

der Firmen Peter und J. Maxrath in der Schlußrechnung des Verwalters,

zur Erhebung