von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der rechtskräftigen Beschluß 8. 1911 Kempen, Rhein. Konkursverfahren. [53242] Weilheim, 0. Bayern.
bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen stätigt worden ist. Daͤs Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Bekanntmachung. -
der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1911, Dresden, den 16. September 1911. Kempener Gewerbebank von Josef Thoeren Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. und 2) des Bankdirektors Josef Thoeren in Kaufmauns. Richard Wolfer in Penzberg Ktempen wird aufgehoben, da der Schlußtermin ab⸗ wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Weil⸗
zerichte hierselbst. Wilhelmstraße, Zimmer Nr. 8, — Fwerk besümmt. straße, 3 8 Eberswalde. Konkursverfahren. 153261] gehalten und die Masse verteilt ist. heim vom 14. September 1911 aufgehoben, da der
Ahrweiler, den 16. September 1911 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kempen, Rhein, den 7. September 1911. im Termine vom 20. Ju.i 1911 angenommene 8 8 21.. zuiali 3 Schuhmachermeisters Albrecht Fabian in Ebers⸗ znigliches* . “ Zwangsvergleich rechtskrästig bestätigt ist. 9 “ g Königliches Amtsgericht. I. walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Köntgliches Amserichht. Ineac werglach nechs September 1911 8 1“ 8 ei d E
Angermünde. Konkursver egee. [53275] termins hierdurch aufgehoben. 11n gonkursverfahren. sess Se. e en Tbe ächts Weilhein. 8 u5 2 * 8 3 Das Konkursverfahren über .e der Eberswalde, den 15. September 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 8 11 dee.eeh 15325 8 S89. ei er und omn li reu 1 en msan e er BPne v Watzke, geb. Watzke, in Königliches Amtsgericht. Mitosa See. Inhaber ne en Wöllstein, Se cen enhs 153288] 2 . ramzow I1.⸗M. wird nach erfolgter Abhaltung Ehingen, Donau. [53297] mann in jel, wird, nachdem der in dem Ver. Ferwersahr⸗ e e. 1“ 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 3 t Ehi 1 gleichstermine vom 26. August 1911 angenommene In dem Konkursverfahren ubereae ermögen t den 19. Sept Angermünde, den 11. September NII. ist EV Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Schirm⸗ und Stockhändlers Josef Wagner 4. ͤX“ Berlin „ Diens lg, S p ember
nigliche v — E istigt ist. bi au in Sprendlingen wird auf Antrag des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. über das Vermönen des Alois Peter, Fahrrad⸗ 26. August 1911 bestätigt ist, hierdurch Eseegeben. inFlzubigerverjammlung 2n ea.
“ 11111“ 8 9
99,50 G 89,75G 100,75 bz 100,75 bz
8 259 99 75 bz do. neue... 100,00 G Schles. altlandschaftl. 2 do.
114“6“ 599 5 5 1 n„ Vollzug der Kiel, den 11. September 1911. 8 8 8 1 . Eis.⸗ 70 ine 8 18994 . 1906. Annaberg, Erzgeb. [53259] händlers in Munderkingen, nach Völlug g8s Königliches Ammsgericht. Abt. 18. 8 den 2. Oktober 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, Amtlich festgestellte Kurse. Mechl .SFn. x Becüinen gec nhtn 8 2 .“ b. aen 80-
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung aufgehoben worben. 1 herufen. Tagesordnung: Beschlußfassung darüber: ; ( Sept do. 17411 5 33 89,00 hk kzà Bäckermeisters Moritz Richard Schiefer in] Den 12. September 1911. Kiel. Konkursverfahren. [53287] a ob der zwischen dem Gemeinschuldner und seiner 8 Berliner Lorse. 18 12. .t 28 ö 39 Baief 1899,18190842 x 00- 8B 8. Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins A.⸗G.⸗Sekretär Aich. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau im Februar 1010 abgeschlossene Vertrag, 1 ArAegibgegae, PHe0tdhen soregser- do. vo. 1803/31 14. Sochum.. 3 31 1. 3 Eb hierdurch aufgehoben. Elsterberg. [53264] Kaufmanus Albert Erust Maerkert, Inh. der durch den der erstere seinen Hausanteil an seine 28. = 085 ℳ. 7 Gld. fübd. 1. = 1200 %. 1 G1d. do. do. 1896 3 eee“] 381.4.10 ssdo. 1902 unkv. 20 Annaberg, den 15. September 1911. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Maerkert. Kaffee & Theechandlung Ehefrau verkauft hat, angefochten werden soll, b. ob S18.Z170.6,1Mare Hanen⸗1,80eeiste nazgone S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/,4 1o do. 38 5 e“ 75,80,86,91,02 Königliches Amtsgericht. Putzgeschäftsinhaberin Marie Louise verehel. in Kiel. Brunswiekerstr. 22, ist infolge eines von die von der Ehefrau Wagner als ihr persönliches eene 2 r Sächsische St⸗Rente 3 versch..2 506, do. 1999 1.27. 1 M. 1sch 8 1u EI“ in Elsterberg wird Termin zur Abnahme dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Eigentum beanspruchten Mobiliargegenstände dieser 1 Dolar = 4.20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. e9. 5-&2id 19dhe 11419,-ö-— a] 1901 4 8 Akt 19807 Rnn. 18 i-a 6 “ Vermõö 1 der See. des Begean zur Seean Zwangsoergleiche Vergleichstermin und eventueller belassen oder zugunsten der Masse verwertet werden g I. L eeöee 289b2 Sürlsncher⸗ bä“ 1901 3 1.4.10 sN98.. 1911e1 5 N us 21 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Schlußtermin auf 14. ber 1911, Vor⸗ sollen. 1.nf 8. Th. gis b 8 116“ 1 91,25 G . 88 gl kv. 94. Bauunternehmers E. Haarmann von hiex, zur Beschlußfaffung der Gtzubiger Kber etwaige nich Seheshenn enge. vor Se Amts⸗ Wöllstein, den 12. September 1911. e“ “ dann 284 krunbiiche Nfatene 0 5g mber 180. 189 . Mennbein *.enl jetzt in Cöln wohnhaft, wird nach erfolgter Schluß⸗ perwertbare Vermögensstücke auf den 12. Oktober gerncht in Kiel, Ring⸗Str. 21 Zimmer Nr. 69, an⸗ Großh. Amtsgericht. Rrtt. B1 e oversche.. S. 25 2* 99,80 9 do. 1906,/4 1 Elsterberg, den 12. September 1911. sdes Glläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗In t verfahren über das Vermögen 1 w. 80,60 b; G 17171 92 vdo. Barmen, den 4. September 1911. 1 Königliches Amtsgericht ss2. läab geraneschufser sn ear Eiazccht der Be⸗ encaüaseene ee Pbeese Sheseeme e 111“ . 1281 78883 —,— Lauenburger...
Königliches Amtsgericht. —— srei des Kon cin **8 8es önigliches Amtsgerich EFltvine. Konkursverfahren. [53527] teiligten niedergelegt. Schuhmacheemeistereines von dem Geminschuldner 2.en V —,— Pommerschhe.. do. Minden 1909 ukv. 1919,4
80,40 bz do. 81 sch. 90,00 B Tharlottenb. 89,295,99
—,— Posensche... sch f100,253 do. 1907 unkv,. 17
Berleburg. Beschluß. 8 [53243] Das K verfah über das Vermögen des „Kiel, den 14. September 1911. uwa ist in “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des n.n. eacgi Weiede See Elewesle wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fengühen e e . 8 1911 X28 — 8 S ü88 8884 am 15. August 1910 verstorbenen Schuhmachers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Abt. 18. ichs ö.. geacg 88 niss 8 88 Heinrich Schmidt aus Schameder wird nach er⸗ durch aufgehoben. vehen bdbo ꝙH 3 cch. 00,10 8 8 89 do. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Eltville, den 6. September 1911. 8 vEötne. 81 F 20,47 B Rhein⸗ und Weftkäl. 4 versch. 100. Coblenz 1910 Nukv 20 20,4555; do. do. 31 versch. A8 85 ts. g. dn 20,26 .2 2 9
-Sn Königliches Amisgericht. 8 Konkursver b Berleburg, den 14. September 1911. b 1 8 .sDas Konkursverfahren über das Vermögen des [53270] Glasfabritanten Max Zöller in Uhlingen wird gelegt. w. Ft do. „ 4 2222272„ 9 8 8 8 — do. 94, 96, 98, 01, 03/3 ½ 4,2050 B e verj 1t Töpenic. . 1901
Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. n Uhlinge . AA14XA4“ In dem Konkursverfahren über das Vermö es n olgter2 ang — 1 s hierdurch Znin, den 14. 2,-88 8 em Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfols Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dd2 Gerichtsschreiber des Könkglich Amtsgerichts. do. 1 91.
küe ig⸗Holst 8 Cottbus 1200
ligane 8. As, Bnes e. e N ns.
Anleihen staatlicher Institute. 1889
7 101.2 do.
Eerlin. [53277]] Tüchfabrikanten Otto Winkler in Forst (Lausitz) aufgehoben. Eüees 1 1 80,60 G Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1I.1. br. 1895
SaEv
. n Eeb
eee alte..
22ö2b2* 2—2„
—y F
abobo*e! io bo⸗*
822
2 ‚»* & 8. 29
8⁵ 8808
— 4 2222222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2
[169.15 B
n —
ShiragratnSeeeenn zee
I
—,— 8 80 G = b0 0 bo 0o0 bo 0
SESgggee
ktober — ähe 100 Lire mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht do. do. 100 Lire [53269] in Zuin, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ Kopenhagen 1
2 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Lissab.,
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ .
Lauenburg, Pomm. Konkursverfahren.
v25s5 22ö2222ö22ög2!
— 82059
£ 222 10— Lrses SSncunn
2₰,
◻ 2 8 C02 — ,92 92 vr. 95125 S8 —
Sensnn üeoP C2 S5n
— d0 C00 O0
A.;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Lauenburg i. Pomm., den 9. September 1911.
Buchhändlers Arthur Glaue, in Firma Vorschla I Pon HdBmaerafei. öni 8 Amtz g 8 br . gs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgertch. 18 ach Alexander Duncker Sortiment und Arthur termin auf den 11. Oktober 1911. Vormittags Leipzig ö““ [53302] Tarif⸗ A. Bekanntm ungen
Glaue Verlag zu Berlin, Charlottenstr. 37 11 Uhr, v znigli ggericht in Forst 175 r u 2 1, Charlottenstr. 3 Ir, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst e&s Aee e g 32„ 3 d E l h (Wohnung: Charlottenburg, Berlinerstraße 54), ist, (Lausitz), Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 685 1-2en s. 888 1 Pen. ⸗ er isen bahnen.
bde der Verg stermi 3 † si 5 35 0 15 8a 08 g or nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Neudnitz, Göschenstr. 18, Inhabers des Leipziger [53532]
1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sind auf rAAr bes er⸗ 4 . s Leipzi 28 I. I 1“ 8 8 gsperg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Industrie Bazars unter der Firma Ernst Röder Auenahmeterhf -. Eee usw. in Leipzig, Gerberstr. 16, wird nach Abhaltung des vom I. .
kröͤftigen Beschluß vom 7. Juli 1911 bestätigt ist, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 aufgehoben worden. F Laufit 1 12. Sep 1 e it Gültigkei 20. September 1911 wird die — 2 Forst (Lausitz), den 12. September 1911. Schlußhe düh⸗ Lhs Mit Gültigkeit vom 20. September wird die Stockh. Gthb Aezeehen “ Amtsgerichts Der Gerichtsschreider des Königlicher Amtsgerichts. büe“ . Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn im Abschnitt III A 99. G dbg. vssas Berlin- Mitte. Abt. 83. 8 Frankfurt, Main. 153251] Konigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. ertie nackgetragen und im Abschnitt III B ge 84,775 bz — * Vanas 19. vte. 1 Berlin. Konkursverfahren. 532761]21 Das a12 Vermögen des Meissen. 8 . hüe. 153271] Berlin, 16. September 1911. 88 Bankdiskont. de. do do. 1904 Eeö— ras eercf . ese. . ins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisendahudireltion. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 3. Brüssel 4 ⅛.] do. do. nk. Darmstadt 1907 uk. 14 Schuhmachermeisters und Schuhwaxenhändlers ee.e hier. it 5 Söbclrune Sattlers und Tapezierers Friedrich Withelm [53521] 8111“ 1 seitianza 4 ⁄. SeEen. n. gg † Cc9 8. do. 1909 I arl G in T Sclieverstr. 18, ist infolge r Sallbternt 4 ver, Evart Kii iß wird n. 88 88 8 EEE sahon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. 6 hben 1 1erve gg g . hee olge des Schluztermins und nach Schlußverteilung auf⸗ Feger eheh Se. r;. “ Deutscher Eisenbahngütertarif Teil II. hepere sburs 8. Warschan 43. — 3 ⁄. do. do. unf. 17 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags gehoben worden. Schlußtermins hierdurch aufgehevden, 8 Tarif (Niederschlesischer nn eeg do. do. unk. 19 1 ater f gehoben worden Meißen, den 14. September 1911 Besonderes Tarifheft Q Stochholm 4. Wien 4. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Frankfurt a. M., den 14. September 1911. Meißen, den 14. September —
2
— 5
8
9990 B 30,10 G
100G 90 B 600 G 80,00 G 99,80 B 8890 b 79.,50
——6— 80 . 8 ——
1
——2
cocC a-- eEng
e- en- cr x&x &r 92̊
eeeen.ʒ
2 2* 00 b0 0 2⸗—n 2—ö—N— 228 2
“
—
1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 sch. Creseld 12900 InVr do. do. unk. 22 do. 1901/06 unkv. 12 81,00 B do. do. 3 ⅛ versch. 60G do 1907 unkv. 17 .— Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ½ ch. 2 do. 1909 unkv. 19,21 —,— do. Coburg. Landrbk. 4 1 do. 1882, 88 do. Gotha Landeskrd. 4 1. 2 do. 1901, 1903
H
88888 5vnvns
1
2*‿
do. 8 do. 1899, 03 Münster 1908 -
do. Naumburg 97,1900 Nürn 1898
do.
do.
do. 09/11 N uk. 19/2 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 38
do. 1903 Offenba
do. pferabeim
orz 1
do. 1997 unk. 134
do. 1910 N unk. 15
do. 1895, 1905 lauen 1903 unk. 13 1903
88 —
—,— 52
2252853222222222ö2ö2
8 2*
e. ——q—q——— 7 . 1b aübeöög2ög— —½ ——
2*gen
1 2
8
2
v.
85 4— 028
8 5 Spgegsta tange
100,50
100,90 G 8101,00 G 2101,40 G 90,40 G 100,70 G 100,90 G 101,00 G 101,40 G SSächs.d. Pf bis XXII 1.7 101,30 G do. VI, XXVII4 1.4. 101,30 G do. bis XXV 3 ⁄ versch. 92,25 bz G do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [101,30 do. XXVI-XXXIII 4 1.1.7 101,30 G do. bis XXV'3 versch. —,— Verschiedene Losanleihen. 3 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —, b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 2 p. St.* do. VIII 4 do. . Hamburger 50 Tlr.⸗*2. 3 .“ VLNufI2/15/3 ⅛ versch. .I . — KKübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ Düsseldorf 1882, 1905,4 versch. 9,75 bz Remscheid 1900, 1803,3 ⅛ 1.1. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗R. — p. St. 86. do. 1900,7,8,9uk. 13/15 ve 7 Rostock. 1881, 1884 3 ⅛ 4 [Baknrger F⸗Lose —v⸗ St do. 1210 untv. 20 de. 189981 5nMind. Pr⸗Ant. 31 1.4.10 133,90 G do. 1876 WBBEB Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — v. St. 59,25 bz 8. an — Sarerit. 8868. d Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. do. 13807 utv. 12, Schöneherg Gem, 95,81 Lamerun G.G.A,8,8,/3 1.1 9210G do. 1909 ukv. 15/17 do Stdt. 04,07ufv 17/18/4 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V 11 +,— do. 1882, 85, 89, 96 do. do. 09 unkv. 1974 (2. Reich m. 3 % Zins. do. 1902 N 1904-07 ukv. 21 4 n. 120 %˖ Rückz. gar.) — Elverfeld 1899, 4 do. 190433 Di⸗Sstaft Schldvsch. 31 11.7 81.0 do. 1s Nntn.1900 * i. M. 2 [v. Reich sichergestellt) do. konv. u. 3 mdan. 4 en Elbin 1e—s ukv. 174 2 1895 32⁄ Se ve —ʃ*ʃ do. 109 N. ukv. 194 Stendal 1901/4 taats b do. 1903 3 ½ do. 1908 ukv. 1919/4 Argent. Eis. 1890 101,00 Erfurt 1893, 1901 N4 1903 do. 100 4 101,50 b;z G do. 1908 M ukv. 18,21 4 it. N. 90, P do. 20 4 101,00 bz G do. 1883 N, 1901 N3 ½ do. Lit. , R.. do. ult. Sept. —,— Eschwege 1911 unk. 234 Strßb.i. E. 00 11 ue. 194 be. inn. Sd. 1907 10,60 »; 901,/4 Stuttgart 1895 N4 do. 19209 1eCl;e do. 1906 N unk. 134 do. Anleihe 1887 do. unk. 164 do. kleine —. do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere
9 do. inn. kl. “ do. äuß. 88 10002 99,75 G do. 500 4£ 94,50 G do. 100 2 01100,00 G do. 20 £ 100,00 bz G do. Ges. Nr. 3378 100,00 bͤz G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,00 bz G Bosn. Landes⸗A. 101, do. 1898 100,00 B do. 1902 ulv. 1913 — Buen.⸗Air. Pr. 08 91,60 bz G do. r. 10 9248 100,00 G do. 1000 u. 500 4 71.90 100,00 G do. 1002 71,3,bz B unk. 14 4 10 100,00 0 do. 204 1.30 bz G do. 1903, 05 ,3 ⅛ versch. 90,50 G do. ult. Sept. 71,00 bz do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 91,00 G PBasa gHrer 7 561- ¹ do 905 G Weitere 35 Sbe 51121 81,138280 zrii 1410% tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551 - 2ae⸗ 8 8 d8,1e. 8 iische u. landschaftl. Pfandbricfe. Chil FIn b 895 3 ½ tädtische u. land 8 riefe. ile . Fr Lictg. .1288” 5 80 G 5 118,50 G Sil⸗ Gold 89 gr. balberftade errf 1 8. ne sch g1.9 “ o e.ö.18 .19004 11. vzeue.. 100,10 bz G Chines. 95 500 4 — . 90,75 B do. 100, 50 2 do. do.. 8 do. 18 100 4 Jalenbg. Cred. P. F. do. 1 25 1 do. D. 5 2 ars 1 o. Eis. Tients.⸗ nh te doErg. 10 uk. 21 i. 2 do. do. neue
do. 98 500 100 7 do. Komm.⸗Oblig. do 50, 254 do. dM. „
do. ult, Sept.
do. ETI Dänische St. 97 Landschaftl. Zentral. do. 2 8 . S
Egyvptische do. priv do. d0.25000,12500 Fr ge--Sgrs “ 2 0. „ 2 22„1242*
do. 2500, 500 rr.
Fanl 9.o. do. landsch. Schuldv.
DPommersche...
S 88 25
82
2—— 00 2
8 ük - gchEtgxc SebEkbe; 2-boöSüöa‚amnmeen 8 85852
TAT A n-92 b0
212 882 t 9”
9
2—,— — E
8 g ——2‚A
5
238 EE. bv C C5 En-Oeu ⸗ AE 5 * —
do. „ D.⸗Wilmersd. Gem. 39 ukv. 20 4
Imme ne 5298098
do. do. konv.
eo⸗ S Preußischeu 8 8
3 1A 4448 0 28 Amtsgericht. Kohlenverkehr nach Stationen der Preuß C 2 1
6. Oktover 1911, Nachmittags 1 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlich uF Staatsbahnen, frühere Tarifgruppe 1). ö Senrpe Sies 2 .” In 8 do. D.
8 Könialichen Amtsgerich Porli 29 Vedding 8 7 1 8 ☚ 8 8
ane. sgeach 18 erlin⸗ —— . Abteilung 17. Herzig. Konkursverfahren. [53217] Am 1. Oktober 1911 mitt der Nachtrag 5 zum he. an8
Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, anderaumt. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Tarif in Kiaft. Sovercig +20,45 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ e. J16,25 bz do. Sondh. Ldskred. 3 ¾
Der Veralei orschle 4 ie Eerllänun e8 riedrichswerth. ß. 53268 4 ge nall. bs 1 8 . . ie eheer has “ Eedläsanegde F eeeeanen rh des Architetten Kurt Weber zu Merzig ist zur Er enthält Fracht sätze vAh. 20 Francs⸗Stücke 82 Sdkr b des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten, Kaufmanns Max Vorreiter aus Brüheim wird Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Stationen, ermäßigte Frachtsätze ne EW 88 8 “ Div. Eisenhahnanleih niebe ent. 8 ““ folmer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Termin auf Dienstag, den 1 7. Oktober 1911, Provinz Ostpreußen und einigen EW’ er Gold⸗Do -* EbEe Zergisch⸗Märkisch. III 3; Berlin. den 14. September 1911 durch aufgehoben. — G Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Provinz Westpreußen, Aenderung der E E Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Friedrichewerth, den 14. September 1911. gericht in Merzig, Zimmer Nr. 7, anberaumt. dingungen der Massensätze nach den Bromberger Fanes Rufisches Glv. zu 100 1 Feiegrr⸗Foß “ Aebeil 8 Swerechls Herzogliches „Amtsgericht Wangenheim Merzig, den 14. September 1911. (Stat'onen (Abteilung G des Tarifs) und sonstige Aenenkanesche Hanknoten. gro 1““ Berlin⸗Wedding. teilung 6. Nu“ 2 2 Königliches Amtsgericht. 8 Aenderungen und Berichtigungen. A. do. klein do. sonv. 31 Coup. ib. New Vorks—, do. do. 8
Breslau. [53262]% alle, Snale. Konfursverfahren. (53281] 99 Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗ 2 [53223] stellen, von denen auch Abdrücke des Nuchtrags zum Beigische Banknoten 100 Francs 80.656 Wismar⸗Carow..
2 .00802 54-4 ☛
E S=
8OqSqSq—
2ööö2ö —N . Agüergenn ——8— SS —,—ℳℳR˙8—
bo
—22ö2ög2
8 3. H
9021— —
h
8
1
22 PFFFPbEEBA
—2
—,—O 2 heE —,—
81 —,— .
Ehhek —x—— 22821
BAgg 8
1
42
8
- 22 — —,— 92
8g
22—öN— 91½
8
r. 8 A. 8 Wra. 722 3 Urstowitz. Das Korkursverfahren über den Nachlaß des am „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ü 5g
25. Dezember 1910 in Breslau verstorbenen Kauf. Kaufmanns Albert Trautwein, Inbabers der .82 eeeh . ngg. mei⸗ W des Preise von 25 ₰ zu beziehen sind. 8 Hers ge Bgemneen 100 Lcnensg. — Brd pr.-a. 98. feal⸗ manns Paul Werneck von hier wird nach er⸗ eingetragenen Firma A. Trautwein Inhaber: Drogenkaufmanns Frit Go⸗ nik in Myolowitz Breslau, den 15. September 1911. . Fnolische Banknoten 1 2 .. v204355bs8 Bxdbga. Pr. 818
—,—
eebehhhhb
——ö—q——F—
—,‚2
e
0 222
4 8 8
8½8g= 7 4 2.₰ 7 2 A. —22ö2ö2öögn
8.
erEEEEE 080800
1 234 v—
SPPEVPFVęPVYPSgV 1 .
—
„ 2
888B8VBVB— 2
-22222
—½
üSS1S
-2AöAöäö-ööbobnnnn
S858
1 — 2
—
2 1— A &☛ ☛M SGPPPPPüPFEFEPEPE 1. 8
Iehhk EIm nen eh as SgSS
2 —,— —’ —
g 2282
F 8 2 — ”Sg . wird fo 9 des S 2 8 2 * 2 2 8 mzussss 8 71 59 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Albert “ Halle a. S. . Geehs Ulrich⸗ TIöäH Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirekrion. 6 . — 574 8 8 Weda 8 3 gehoben. 8 straße 31, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗* Myj arAae 8 8 90 E“ 8½ atzenis Bankn en 100 2 Cafs. k. ee en Forderungen Termi f den Ok⸗ slowitz. den 13. September 1911. Ü53229 b Ftalienische Banknoten ’ do. do 4 Dreslau, den 11. September 1911. neldeten Forderungen Termin auf ten 1c. der⸗ 8sb Fönigliches Amtsgericht. B 8 1. Oktober 1911 ab wird der Stationsname Norwegische Banknoten 100 Kr.— do. XXIV uk. 21 4 Königliches Amtsgericht. tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem 2 2 1““ ckenheim in „Meckenbeim (Bezirk Cöln“*) ab⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. .. XIX 3 ½ Chemnit ““ „.9221 Köntalichen Amtsgerichte in Halle a. S., Post. vürtingen. [53245] zändert. Cäln, den 14. September 1911. König⸗ 8 e. 1000 S,. „. üxv SEH. ö“ [53273] straße 13 — 17, Erdgeschoß links, Sudflügel, Zimmer 45, W. A b türti EImHEEEEA . Ruffische p. 100 R. 215,25 bz HannP. VE. XV. XVI4 g Das Konakursverfahren über das Vermögen des anberaumt Das 8. 22 mtsgericht Nürtingen. liche Eisenbahndirektion. do. R[2162 do. ho. Ser IX 31 Naufmanns Ernst Bruno Scherf, Mitinhabers 19 2. Sevt - Das Konkursverfahren über das Vermögen des „3⸗ Se. 8 do 41 R. 216,609v99 [d 3 — 1 ee alle a. S., den 12. September 1911. 15,1 8 11 . 8 ssdo. do. VII. VIII der offenen Handelsgesellschaft in Fa. „Saupe & 98 Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts⸗ Friedrich Oöttmar, Inhabers einer mechanischen 153629 sbahn⸗Bi ütertarif Hest E. . (Oberbess. Pr.⸗Arunk.Ie . 1 „ 2 Der Gerichtsschreide s König Amtsgerichts Werk von 9 s folgt Staatsbahn⸗ innengüterta 8 5 100 Kr va Scherf“, in Chemnitz wird gemäß § 204 K.⸗O. Abteilung 7 üb8s ;. von eüettagfas 8 ne Uene ener Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1911 wird die 8 —2s—3 Oftpr. Prov. vII T 3 inges bdem sich ber daß ei 1 — Abhaltung s Schlußtermins un 1— Sumgren „f 11 8 1 . do. — Frheselt, Bachoem sich eigehen bat dis viiht vor⸗ Mevgen racg. 152491 ꝑIeheltunge des, Schüehüseem ns dend Boltzag der Sfation Cvlhra als erkandftetion in die Ang. Feneuzons 100 Gold⸗Ruabel D“ v Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Den 15. September 1911 nahmetarife S5 und S 5t —igneg. üs 8 do. do. Ueine — 1e4 S. 1800 31 U . — — 2 2 8 2 en 8 8 8 9 2, 6½ 8 355 8 * enne 8* . rN. b 8 ofsenen Handelsgesellschaft Paura & Nucklies Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Deutsche Fonds VPosen Prov.⸗A. ukv. Königl. nae 5t 2’ Abt. B, in Saugen ist 2 heutigen Zwangsvergleichstermin Passau. 8 1 8 Halle (Saale), den 12. September 1911. Staatsanleihen. v 1888, 92.85,93,01 81 I K e. beschlossen und verkündet worden: Neuer Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. 1.ö eh, I
—,—
0020 8.*α H
,—
gPPrrüräüürerärreäeereenenss
EEEeEEExE·
. —2
8
8* 2 &B. —,—9— SSS:
b0
Cchemnitz. [53274] zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag Kaufmannseheleute Mathias und Josefa [53529 r 1 peen Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird auf den 10. Oktober 1911, Vormittags Dankesreiter in Hals wurde mit Beschluß vom ,53529] r 1. 4. 12 1099, KXXEXV unk. 17 Speditionsgeschäftsinhabers Friedrich Anton 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht⸗ 14. September 1911 nach Vornahme der Schluß⸗ 8 101. Sberschlefscher meücerihchee Ot. Reichs⸗Ard. ui. erf. - XXIIH. XXIII Richter in Chemnitz wird nach Abhaltung des Zimmer 14, anberaumt sperteilung aufgehoben. 1 . Gevete (ehemali e Gruppen I1, 1I und 1). . b. 1 do. XXX Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 12. September 1911. Passau, den 16. September 1911. Mit Guͤltigkeit Hn Eae der Betriebseröffnung do. do. S52.40 B9 d. IUIELE Chemnitz, den 15. Sevtember 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Amtsgerichesschreiberii. varden die zum Eizenbahndirektionsbezirk Halle ult. Sept. I 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Hildesheim. [53299)] Rosenberg, 0.-S. Konkursverfahren. 53282]] 2. Saale gehörigen Stationen Beesdau. Crinit, 8 .eh cge2eh 0 10 bb3 Jdo. XXVII unk. 16 Cöln, Rhein. [53253] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren uber das Vermogen des Frankendorf, Klein Babren, Luckau und Möllendorf Vr. Schatzsch.†.1. 10.11 10100, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry Seebode in Hildesheim wird Kaufmanns Hermann Pasmionka, in Firma der Nebenbahn Finsterwalde —Luckau in den oben⸗ 712 7 95,70 bz Kaufmanns Heinrich Schmitz, früber Juhaber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gebr. Pasmionka, in Rosenberg, O.⸗S., ist genannten Kohlenverkehr einbezogen. 2 —,— des Möbelkaufhauses „Colonia“ in Töln, durch aufgeboben. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kattowitz. den 14. September 1911. . Preuß.kons. Anl. uk. 18 1H2.10 5b; do. , Ne utv 12/15 3 ½ Friedrich Wilhelmstraße 5 und daselbst wohnhaft, Hildesheim, den 11. September 1911. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8.I1V. 17.5988711. do. Staffelanleihe . 8920 b1G do. Landeskli. Rentb. 4 sch 822 do. do. 3½ 88,9“0 Went. rop.⸗Anl. II4 0
do. do. I7. Vnkv. 15,16 II, III, IV
da. . do. IV 8— 10 ukv. 1
do. Bestpr. Pr.⸗A. VI. VII do. do. v’VI Kreis⸗ und Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Em̃sch. 10/11 ukv. 20,21 lensburg Kr. 190¹1⁴ 1018 EI 101,50 ebus Kr. unk. 20 4 0 be Sonderb. Kr. 1899/4 —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 1514 do. do. 1890, 1901 3 ½ Aachen 1883, 02 VIII 4 1902 X ukv. 12/4 1908 ukv. 1874
geshhhbhhns
7
ae e ne 2
—2— aPEEEEE
ESS9.22
92
*
8 S8ü8— 7
1906 ukv. 19164
. 1909 ukv. 191974 do. 1895 ,3 ½ Trier 1910 unk. 21/ 4
III
Wandsbek10 N ukv. 20‚14
Wiesbaden 1900, 01
do. 1903 III ukv. 16
do. 1903 FAmh
rückzb. 37
N . 19
00 B 1879, 980, g-
— 0. —— — 0=2
95528 & 0 Ioh A GC⸗ — —2
— 022öäSon
eebEES.] 99b.mnneaenenenen nen G ’
—— er 72
2n
292,☚̈ 82 SSSS
—x2
2 2 ——ö-öqéöFn 0 SS S=
üe
EeebehkEE. —=ööAA =SS
jetzt wohnhaft Dasselstraße 22, wird mangels einer Königliches Amtsgerich!. Abt. I. termin auf den 29. September 1911, Vor⸗ 71535 die Gos dos Morfahrons —n Masßfe eingestellt — — 3 8 9 ½ Uh ¶ꝗF. iglichen Ar 8 icht [53530] te Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. ildesheim. [53286] mittags 9 v½⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgern Oberschlesischer Kohlenverkehr nach der C.. d 4. September 1911. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Rosenbeig. O.⸗Schl. Zimmer Nr. 9, anberaumt. Großherzoglich mecklenburgischen Friedrich⸗ Baden 1900 8 Moeanra⸗ g 9. — Kontuüureberfarcten UuDe 89 * * 2 2 Ne 8 88 89 90 o8 2 1 2 8 4 8 Sahee Amtsgericht. 2 Abteilung 65. Bauunternehmers Ernst Hartmann in Hildes⸗ Bürasn eeeeh 82 E“ Franz⸗Eisenbahn und deutschen Privatbahnen. * S *½ 5 Konkursverfahren. [53284] heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d ₰ F gae ichts wFe- En sicht der Bereiligten Vom 1. Oktober d. J. ab werden die Frachtsätze “ 19. *. 7578,75,8, Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hi aufgehoben. 85 neen - er Beteiligten im Verkehr mit den Stationen der Königsberg — h Frau Uhrmacher Leokadia Samulski, ge⸗ Hildesheim, den 13. September 1911. “ ntedergelegt. anr oe. Cranzer Eisenbahn ermäßigt. EI1825* “ n . 9 „ * Rosenberg, O. Schl., den 12. September 1911. 8 — 5 borenen Sobocinski, in Culm wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abt. 1T. 8 Könialiches Amtsgericht Ueber die Höbhe der neuen Frachtsätze geben die Acpaltung des Schlustermins und nach Vollzug der 1asterburg. Konkursverfahren [53285] A“ beteiligten Dienststellen Auskunft. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Korckursversabren üͤber das Ver nögen des Tiegenhof. Konkursverfahren. [53260] Kattowitz, den 15. September 1911. 6318711 Culm, den 13. September 1911. afmannd Walter Duitz in Kummetschen ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 8.IV. 15. . Königliches Amtsgericht.. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Holzhändlers Peter Brandt in Schöneberg [53533] Staatsbahngütertarif, Heft E. Culm. Konkursverfahren. [53285] rungen Termin auf den 6. Oktober 1911, Vor⸗a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht termins hierdurch aufgehoben. Anklam des Direktionsbezirks Stettin als Versand⸗ 8 29 CEnerbabn⸗Hil rma Gebrider Jachowski in Culm, In⸗ in Insterburg, Zimmer Nr. 24, anberaumt. 8 85 und S5 t (Eisen Lba. Ldsk⸗Renten
80 SenE 2 EbEEgHC bodoto — —
üe —9—
068 ²
9ge88888BVg8VO- e 888
SaSE 0ñU
1 bg-
do. ürstenwalde Sp.
1 4
100 10 ct. 3G 92,40 bz G
2½ 2 . * . 8 * FPSPbbeheoeenenn
—,—
RSododo
S2 SS
xe
2
22-=Ebb
C
8
3EEEEö3E3IE“
—
ö —
—,—— —- — 8
Iö1. 90 —
3 —
ad
ı 282
88- 8
8
——-ööö2önq
—,—— —xöN—
— —
A☛. *; 88 3.8.——-'—B
96,00 G 94,00 B 105,006
107,20G 101,50 G
101.20 bz
8*
—
2222 2
n o. HbHdn⸗ S
Tiegenhof, den 14. September 1911. station in den Ausnahmetarif 85 t aber: die Kaufleute Anton und Dominik Jachowski Insterburg, den 28. August 1911. 8 Königliches Amtsgericht. und Stabl ufw.) einbezogen. Ueher die Höhe der Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 8 n Culm, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Stobbe, 11 Tilsit Konkureverfahren [53255] Frachtsätze geben die beteiligten Güterabfertigungen do. do. I ermine vom 4. April 1911 angenommene Zwangs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üher das enenes des nähere Auskunft. — Breneraln.180881,184 vee. e Fügen en. vom 4. April Karisruhe, Baden. [53296] Bauunternehmers Julius Hagen ia Tilsit ist Seeteen des 19. Eheich dberne⸗ 1“““ ₰à 8 1911 uf. 21¹ 8 , S. 8 veeemzer Mi. ,v „Im Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 cüreen 1. 1 a. do. 1887.99,35 6 Königlich 5 Amtsgericht. 1 8 Zimmermanns Gustav Sigmann in Karls⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [53230] 1“ 2 do. do. 1905 unk 15,3 ¾ Königliches 1““ ruhe ist zwecks Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ termin auf den 20. Okrober 1911, Vor⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxgemb.⸗Württemb. Güter⸗ do. do. 1896, 1902 3 Dresden. [53272] lung mit folgender Tagesordnung: 2 der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht verkehr. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom früberen Verwalter Burger gestellten Rechnung, hierseldst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1911 werden die Inhabers eines unter der Firma „Eduard b. Entlassung des bisherigen und Wahl eines anderen gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Stationen Greßweiler und Woippy in den Tarif Pachtmann“ betriebenen Geschäfts mit kunst⸗ Verwalters Termin bestimmt auf: Mittwoch, den ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des aufgenommen. 1 gewerblichen Gegenständen Eduard Alfred 11. Oktober 1911. Vorm. 10 Uhr, vor dem Konkursgerichts zur Einsicht der Beieiligten niede⸗- N. beres bei den Dienststelleu und im Tarif⸗ Pachtmann in Dresden, Prager Str. 15 (Wobh⸗ Gr. Amtsgericht, A 1V, in Karlsruhe, Akademie⸗ gelegt. anzeiger der K. Württ. Staatseisenbahnen. ““ nung: Marschallstr. 37 I11), wird bierdurch auf⸗ straße 2, Eingang I, 3. Stock, Zimmer Nr. 19. Tilsit, den 13. September 1911. Stuttgart, den 15. September 1911. 8 ggehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Karlsruhe. den 13. Sevtember 1911. Der Gerichteschreiber 7 Koniglichen Amtegerichts. Generaldirektion 5 9 7
21. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch! Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. A I bt. 7. dder K. Württ. Staatseisenbahnen
2
——. EE ☛— — SeeresEgg e.—
2—2 002 —
8—* 28 182
0
—
——————-
eeegeeesss 8
582222ö2ö2ö2
. SPEEPEEEgES — OhceoibornAe. S 2 —60 8 &ꝙ & fra ¶—ꝗ⁄ b
—
—88 1
— — ——
—— 22
— S
.
11 N unkv. 5. . 1 annover 1 — 2 1gr. 188,† H220B eidelberg 1907 uf. 13,4 99,80 . 190 1903 3⁄ 100,20 S 100,10 G 100,10 G 100,40 bz
— —
2₰ N 1 . * 2 9 Qq 8 101,40 9 do. 1901 J, 1904, 05 3; 101,40 9 Beritner180411 g 194
.
EgEehebs8. —S2öA
8
— ’ frcaohce &̊
27 2 n
öb
PEbeh —22b0— 1
—q
22 ETI. A. —2—— — —9ö— 0 92 bn v2n dod
* 81. b0 Pge
’ geEg —2 29 00 00 9 .,2 9e l.n 0,02 020
—
—,J——————'O O— 7
bA F —
— ——
4 88
— 82 28235828882288ö88
—ö-,Bö.ö25ö222ͤ2
5
PPPEE Soco Scoeo 2688e — EpP 82 8—8S
,2 —Vö
S=Ié — 22 5 Q —
ün;
28
5 15291. 8. aliz. Lar. des⸗A do. P. op.⸗Anl. Griech, 4 % Mon do. *5008
—
EPEESéS3.gEg
121n 22
— — 1 —22ͤ2ͤ—
v
79,40 bz G 15975b
—.—
8 8
2 eügeES.EE 020 2SESS rcaerr SEE K 2ᷣX
8