1911 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 1* Ein Parademarsch des Landungsker 8 1 ps von S. M. S. „C . —, in den Gedenkstein selbst eine Platte aus wei ½ 8 1““ folgende Inschrift traägt. „Zum 8 ½⅔ 88 82, aS Name der 1*8 Wind⸗ 82g8 8 3 an die in den Gefechten bei Naukiop und Dschokatsch gefallenen Name der 88 8 Wind⸗ 5ense Witt Beobachtungs⸗ Fsbs richtung 8 Witten Se 8 CE“ 18 . Ferngena, O.⸗Mtr. Kneidl Beobachtungs⸗ 5892 richtung, 8S ges⸗ 82 55 ind⸗ Wetter 88 88 1* verlan . . 8 5 8 4 ü 8 9 8 8 5 8 52 55 .— 16 8 8 1 9 S.he pias weee S. ä = funrte Sdep lebten 225s fürte Snbbae . 1 u8 ““ ereae,hüshras Fetaft Baüg. hi ben rLssse zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei ver Jn 52 an 6 128⁄ Mäphen der Korporation Borkum 7538 SSW abalbbed. 15 1 780 Vorm Niederschl 88 89 Igeckarr 108 f 12 222 3 ger. 8 3 on Berlin wi üleri . 2 w 8 . / 0 2 I 8 der olkaschule c färeng Feinsc⸗ 5 7933 58S behte 15 2 759 Vorm. Niederschl. Cagliari —— pras 2 1 964 2 92 Berlin, Mittwoch, den 20. September 1911. Pflichtschulbesuch befreit, das für den Beruf als Kontoristi 64 O 2 wolkig 11] 1 760 meist bewölk Thorshavn 7741,1 Wi 8 üun 8 nötige Wissen vermittelt, während Schülerinnen ntoristin Swinemünde 759,4 SW wolki ewölkt 1 Windst. wolkig 6— 777 die mit Erfolg mindestens die 2. nen höherer Lehranstalten, 82 wolkig 14 2 761 Schauer Seydlsfsord 713,8 SW beiter 5.— 8 1 . meastsachicher gealcgesle 0 81, ,det.1s sehmsge zeelatse. e zhnes Betriebsergebnisse i Schulen eine umfassende kau männische Bild ignen. ede 759 Nachts Nied 3 2 W3 halb bed. Ei jeßli Peehenft whd in Fen Schales a. Udung amauegner. Rätere Aacen 7872 SSm. Sleiser —17,9 98⸗ dSüs Ndasct. Stemeh 7185 e Isere 18,1 788 —e h dentscher Eisenbahnen (ausschließlich ganerns) im Monat August 1911. Berse (Burgstraße 25, 11) don 9 Uhr erieilt. Benhe —172 Seg ssezen —1i 9 6 efst kewolkt Krakan 784,0 1Nebel —119 764 messt h —, Dersde 8819 82S 1bedeckt— 111 0 761 meist bewölkt Fernens 764,2 SSWI wolkig —12 0 764 8— qqq 1111 w Westerland auf Sylt, 19. September. (W. T. B Breslau 78211 S eSZZ“ Benenhahs 1““ F8s Nacm Nhe 8 8 ü 13 8 ung 8 Uhr vüehe. angeblich imfolge 88 1 Bromberg Süle Se vS ShRAe eeRgTl⸗ Fess vik ..S Winde bHalb bed 12..,. 764 senich Betriebs Reeeinnahme ung, die erste Strandhalle des Besitzers Ost 3 un 15 1 761] meist bewölkt E ö1“ ff 1“ b rand. Das Feuer gri stermann in Metz 759,8 S 8 (5 Uhr Abends 741 (Lesi z aus dem Einnahme Insgesamt Feten Se.. Hallen über. Frankfurt. M.] 759 Zwolkig 12. 0) 763—iemlich heiter. Cherbour 7 vorwsegent Personen⸗ und de aus Schaden ist durch Versicherung gedeckt edergebrannt. Der Karlsruhe⸗ B v789 Sn 1Duenf 13 0 762 meist bewöͤlkt Flerment Facs Sen Z“ 1“ ee sonst vlerube B. 760,7 SW wolkig 13 0 763 vorwiegend heit 760,8 (Windst. bhalb bed.— 13, 0764 1 M 8 sonstigen t Wien, 19. September. (W. T. B.) Der heutige T Müncen 761,5 SW 41 bedeckt 13 0 Eiporwicend büter 760,6 SSO 2 bedeckt 18 0 766 8. 8 . Quellen Fen v in 88 8 ring und den angrenzenden ezirken 88 Zugspitze 533,2/ W 4 wolkig 2†0 536 ziemlich bee 762,3 Windst. wolkig 17 0 763 8 km 8— n ruhig. Den Blättern zufolge ist der Zustand zwei ¹ erpignan 761,0 SW 8 Sonntag lebensgefährlich verletzter; ustand sweier amn, Stornome (Wilhelmshav. 11“ 1bedeckt 16 09763 ba friedigend. Ihre I Pier emonstzartten nicht delander 88 2 —— 1 wolkig 8 4 746 meist bewölkt 1 EE 81IL.. 1bedeckt 10 2 762 sich goch acht Schwerverlette in Pflege. In 1 ce Malin Head 743,9 (RS!) Brindisi 760,6 NNW 6swolkig 19 0 756 9 Bemonstrationzpersammlung ngegn die ee 9 2 749, meist bewölkt Weosige lae ene —— I. Staatsbahnen 8 elteuerung, verbunden mit einem Demonstrattons⸗ V (Wustrow i. M. erwick 7232 SSW 3 n. ö . bp . wehe anti c traarnstzrkenn Zalshenfal strations alentia 7485 SW Zhalbbed. 12 5 7538 meist bews 8 Hefuefers 7851 88 zgerng 8 3 88 2 1(Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothrigen . . . . . 2 095,59 3 311 000 3 841 11 351 000 5450 7 Prag, 19. September. 1 Scilly 750 N. (Königsbg., Pr. Kuopio 759,2 S 7 b8 qpilitär⸗Ei + 20,11 +† 141 000 +† ,53 681 000 351 45 52 000 12 103 000 vnstalteten gestern Püen . . e 112 1““ rig 88 ver⸗ 3 WNW 5 halb bed.] 14 5 E1gcaüe iederschl. Zürich 762 6 S libevese 2 3 19 8 2 Militär⸗Eisebohhn . . . . 7062 979 188 8 *† + 9 7 88 88 + 147 + 989 92 421 ie Teue 8 2 1 2 G 8 3 8 1 268 eö⸗ 2 8* 2 4* ö vf in deren Berkbanf Aberdeen 743,2 SSW 2 Regen 12 3 751Caseehd heiter Genf 762,0 WSWI wolkig 13 0 764 3 Preußisch⸗Hessische Eisenbahngemeinschaft. . . 38 131,61 65 186 000 1 769 129 88 8 68— 4 657 SI1ö353535 Bar e Sver wurden. Schließüc ers. 5 5 882₰ Shields 745,5 SW Z bedeck 763,4 NW lbedeckt 14, 0 764 1 4 Württembergische Staatseisenbahnen 298892 8 18 000 + 4 ₰+ 9920 000 +† 20 †l 85 600 8 201 319 009 299 9889 000 8 199 ewehrkolben zerstreut. Die Ausschreitungen h em 2 edeckt 13° 2 755 ziemli 8 565,0 WSW IZb 8 ““ 2 062, 3 334 000 1 622 4 269 000 2 070 3 69⸗ bes 2 36 aben sich heut ziemlich heiter 2 edeckt 30° 567 b 35,9 2 070 7 603 000 3 692 347 000 7 950 dSen 72 ETEE“ er ö Holyhead 745,5 WNW 4 wolki 1 (GrünbergSchl 1 Budapest 763,5 Windst. wolkenl. 13/ 0 763 vorwiegend e 5 Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn.. 88 1 095,53 88 88 1 4 86 62 + 8s8 an 2375 000 + 12] 8 7 8 2 räumte die Straßen mit fälltem Funeb öö nig 12 4 754 Vorm. Niederschl. Portland Bill 751,1 (S 6 wolrig 16 0) ₰+ 128 617 + 118 +† 155 287 8 1 1 875 128 377 2 180 462 1 992 wurden vorgenommen. Milklär ist Zehn Verhaftungen Isle d'Air 757,9 SSW Z wolkig 8 5. I ——— dorts 770,1 NNW 2 heiter 7—— 8 6 Sächsische Staatseisenbahnen 3 315,53 8 X“ ö 1A“ titar ist en - (Ahense, Ras vebs 72. eee Zbertern —1g 8 5 6 748 900 2 088 10 312 100 3110 17 061 00 7 ver franzö fin les.I 1 n . . 1 3 irs e eee. bis 20,4; 6 = 205 1 8 ;16 41 070 2 51. . 6 Die Fah 5. sischen, S e IvFöö zurückgekehrt. Grisnez 752,9 WSW wolkig 17 2 b 1 7 = 81,5 bis 44,48 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht 1eö bis 810 8 Eigene Strecke .. . . . 614,75 470 810 8 73 18 810 080 n 289 6 1 8 8 8 982 + 339 000 + 594 130 + 332 Belfort, wo über den Forts R ul nach Epinal und Paris 757,8 SSW 2 bedeck gend heiter „Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt Oldenburgische 88 2,38 . 5 410 + 96 410 5* 2 60 2 162 208 080 1 529 840 2 502 Beljor tH ne, ffshäff ent vcen 9860 decs esnhat eine Kinge von lüee ee 15.2— g62 8 80he. eshehmn Pegss son wit enen, hene esrre h. eee e, bviehccben⸗Obenburg.. ͤa-44*“ 94 m, die Gondel ist 45 m lang. Zwei Fähalt eine Linge von Helder L 15 1 761 8— von 710 wm nordwestlicf von Schottland Beesteb efthn hehn 8 ““ 103 140 1969 113 1310 2160 216 270 4129 Schrauben antreiben, haben je 120 Pferdestärke. EEö1“ Bodoe 7570 O 2 rhüs 12 2 760 messt ““ 822 In Peutschland ist das h 8 G . 11“ 214 15020 + 287 + 2530 + 215 880 8 192 1“ alb bed. . 9. r Tem 19 15 g. 1 ver 8 1 23 .20. (W. T. B.) Dem ‚Figaro“ wird Cheblensan 747,4 SO 5 1 5 f88 südwestlichen Winden; der ceretur, wdon 1 , Re ndashe. 1 II. Privatbahnen. 8 em Kriegshafen von Brest gemeldet: R b udesnes 748,5 S 6 R 78 D 8 1 haben, um den rechtzeitigen Stapell : Revolutionäre Vards 6 egen 13. 3 753 1“ eutsche Seewarte l 10 Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.. 29 92 I“ “““ EEE“ absichtlich unbrauchbar gemacht, indem sie 8g 5 5 b 85 SSW bedeckt 13 0 756 es. 8 Mitteilungen des Köni lich 28 8 Eutin⸗Lü 3 729 + 113 818 15 854 9 173 18 16 027 das Zahngetriebe einführten und mehrere Zähne des Rades der b 2 22Z0. 85 2wolkig 12. 0756 da. Obs “““ 11 Cutin⸗Lübecker Eisebahn . . 65 672 25 710 629 91 382 Stockholrm 756.3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbu Lübeck⸗Büchener bb1111A1.“*“ 563 650 g5 1 3614 3 4899 + 85 Lodz, 19. September. (W. T. 8 3 SSW 2 bedeckt 110 0 756 6 reau. 88 5638 386 912 2 577 950 562 8 8 Feient gh einem bf 2.2 goish 88 8,8 19 1at Heraslane 751,0 O 2swolkig 11 0 754 Fhar Feies September 1911, 7 bis 9 Uhr Vormitte 3 8 e 24 94 2 + 93 663 + 299 663 8c 897 zgors ’1 b . aparanda ion ¹ 88 1“ e 6 8 8 1e urchsuchung vor Wisby 7528 Sr 2bedeckt 77754 ne. Seehöhe.122 m 500 m 1000 m] 1500 m] 1800 3 29 8 schüssen empfangen. Der Pförtner 1ö1““ Karsstad . 2 wolkig 14 0 756 Temperatur (Co 9 8 nen. 5 EEE1111 Sichtes h Rinren cArchangel 7839 SW Abedeckt 1075 8 Ferreegtar n) e, er e, ee V Privatb 1b ie b n . 5 in ehrger 7. 5 2 ri müee bet K chutzmann leicht verletzt. Einer der Verbrecher Petersbur b = Wind⸗Richtung. SSW SW SW 8 L. 8 --heehn andere wurden Eöeeg. eesr des Hnc 28 8 getötet. Zwei Riga . ene Wäengh I1““ bn 8 I11“ 7 10 89 4 13 Achern⸗Ottenhöfener Eisenbehn ... e“ in der Dunkelheit. 760, SWI Nebel 8 0 758 ee Regen. Vom Erdb f ; 1.“ 1256 13 9718 nn fte, 10 Segtenber. 2 h. . 8) In sere Fecsnc nes Dern 7817 lI edeat— 3.0 160 —= 1“ 1. Altona Kältenkirchener Eisenbahn . . . . . . bET1L1681616 4 993 100 erwundete ei bei veee 8 8 8- 8 3 V G 7 29 dlte kenai,r drc Mefserf ichenerageste 2 Warschau 762,3 SSxIsbecar 13 2 762 8 15] Bentheimer Kreibchn 8 39 107 5 b bEö1 146 ulter. f 8 8 4 1 er Einbrecher ist entkommen. nt Jeos Vhat solta g sshee n Fortfebung des Nichtamtlichen in der Ersten velane) 1e veiste che ti Kea. 1““ b. 3,3 Windst. Nebe 8 0 7764 Vorm. N. Seae 3 I1mq 567 Prag 762,5 Windst. sbed ees. Feoeler I. Brandenburgische Städtebahn . EE11.““ 112 9 18 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahhn .. .. 4. 8 88 4 ,75 88 88* 8 19 1 546 5 632 1“ K.;ne, r Theater. Donnerstag,Abends 7zuhr: Schillertheater. 0. (Wall 88 C116“ 118““ 8 4 . . 66 .⁴ 2 0 3 8 z 8 4 1 73 3 175 g . veren Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Freitag: Ein Sommernachtstraum 8* 8 Abends 8 Uhr: Der M.hs2⸗ S⸗ (Direktion: Kren und Schönfen 20] Crefelder Eisenbbahnh)hnn . . 8 F 60 5 88 947 88 8 88 8 8 16 3 178 56 E Cöcbnementevogstsung. nenes und Sonnabend: Zum ersten Male: Penthesilea. 8 . 8 Se 1.”0n Melgee, Der Sehwwant 9; Abende 13 nbe ereitr v. A] Dahme⸗Uckroer Eisenbahhnn . 1“ 33 2 83 88 an 9. 909 94 90 1 . und M. Carré. Musik v Kammerspiele. Molidre. * e rei Akten von Kraatz und Ok n, in drei Arten a 2. V 21 6 77 0 533 840 10 963 875 b falische Leitung: ries E-Iven Eöe Dee Shehen 5 8 28 8 Freitag: Gejabgsterte Oronkonec v vog- Pnb 2] Dessau⸗Wörlitzer Eisebahn . 89 378 1 + 1 229 98 1 229 98 1 Reegie: Herr Oberregisseu strauß. Freitag: Der Fee Son 1 udidet. J. Gilbert. nfeld, Musik e 698 18 400 983 18 470 987 Ballettmeister Grae 4 A.dresg ir Hen Fcumäbend üee vase Sea von miecgeeid Zum ersten Male: Der Pfarrer BFreitag und folgende T 8. Eisern⸗Siegener Eisenbahn V 111e6“*“* J111“ 2 620 140 e 5 nfang Fr. 2 . . eld. folgende age: Polnische Wi 56565615 b 168 41 662 2 926 43 006 8 2 Schauspi 1“ 8 schaft. 2 3 094 44 506 3 199 AüS hanspighe 200. nhosaf nenteg hftelang, Berli 3 Donnerstag, Abends 8 Uhr: . à] Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. . 8 228 8 88 29 8 289 1 5 903 8 213 4995 8 PurSig 2—2 78 Uer Recie: Her Reisfsenr N.er Je ; he an Ge Abends SUhr: don Farl . 8 1ö11X“ 2 eer. umann. Donnerstag, Abends 78 1n0 25] Farge⸗Vegesacker Eisenbohn .. 402 I1“ 999 1 48 1.“ 8 110 Arxr Fr. vx- . Posse mit Gesang und Tanz Freitag: edses oße Galavorstellung mit Attrah 2 5 19 700 1 887 20 15 7 st *0 8 Opernhaus. 196. Abonnementsvor “] E Wälkens. elivet denne. v1“ 2808. Jal 8 g. Sczune Snn Menegeschan h 26 Freien Grunder Eisenbahn.. . 1 4 133 3 14509 183 8 8 89 157 22 159 9 123 ellung. (Gewöhnlich ise. 4 Sonnabend: Der 1“X“ uf dem Meeresgrund. GC. G 8 5 1 026 5 450 Frvanch ge Hesare Z“ Fusexn9. Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten. Probekandidat. wmwworfen und inszeniert vom Direktor Albert Schuman 2 Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn . 88 18 88 88 A. 90 ga : 8 8 950 1 1t7 ng und D. Belasco von L. Illica und G. Gi osa, FixhSegaesgSl. 28 b 8 20 320 402 1 deutsch von A. Brüggemann. Musik v Giacosa, 1 2 Theater d Zirkus Busch. Donnerstag, Abends 7 Ut Haltingen⸗Kanderner Eisenbvahnhhn a1111“ + 10 5 500 X 110 Fꝛanm⸗ 12 Brngecne sik von Giacomo . I Straße. Fem 9, Carl Hagnt 2 Hideesheim⸗Peiner Kreisbahn 8 11u1u“*“. 12 982 922 19 188 xg5 chauspielhaus. 1 - r: Gastspiel Grete Wiesen⸗ Die Dame i qSr 8. 8 r: Schimpansen axg und Moritz“ (bisber ung 8 ““ 9 6 46 3507 8 . „E Fin 872 Abonnementsvorstellung tbe. Pantomimen. sen⸗ Jukius 11 in drei Akten von reichte Dressurleistung) sowie: 30 § 7 V 8 88 11 50 365 11 662 370 ge auerspiel von Heinrich Freitag und folgende Taͤge: 1 fred Grünwald. Musik öffnungspro oyaer Eisenbahn . 878 27 9 5 von Kleist. In vier Aufzügen für die ich Wiesenthal: ge: Gastspiel Grete von Robert Winterber si gsprogramm. 391 5 700 826 8 40 91 2 sgrchtet von Paul A1A“ E“ sstspiel Grete osgreitag und folgende Tage: Die Dame in Rot 21 Ilmebahn 114AA6“ 1“ 6499 121¾ Anfang Musig, von Professor Ferdinand Hummel. Lessingtheater. Donnerstag Lusispielh 1““ Familiennachrichten. 32 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn.. 8 41 F 88 *. 95 18 1200 8p 689 5200 638 ter. ei (Glaube und Heimat. 8. ustspielhaus. (Friedrichstr. 236. Verlobt: Frl. t Hu 1 8 571 73 89 492 1 844 90 565 6 findet täglich deng. ee. ö den eh Esben 8ondee 18* dr. der 1ög ee e. 1“ denh 33 Kreis Bergheimer Nebenbahnen. . 388 3 53 395 8g 300 . 33 990 n 888 8 78 2 8 1 rtur itten, n 1 8 88— 5 . 789 vö22 n 5 11“ Zabl den Fonnchend. Zlun em. Heimat Freitag und Seee Der Großfürst G derede Enn Got N⸗ Uh he 34] Kreis Oldenburger Eisenbahn . 428 12 800 238 2 88 809 5 z1 6 ₰& 8 84⁴ rkaufsgebi⸗ v ür 8 8 e v 5 3 Son g 6 8 b 3 . 2 48 747 ellung: e die Alten sungen. . eues j enztheater. ion: ochter: Hrn. Kapitä 8 on Lafer 4 1 . 90 60 200 922 Neues Operntheater. Sonntag: d, 9Zgn schlossen. Dersrieien. Hee Peufam lühee g 28 hen d⸗ 8 11“ 36 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisenbahn.. 8 89 8 8331 * 389 290 1 38 sat. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Fidelio. Freitag: Zum ersten Male: Josephi Chopin. Schwank in drei Akten von Kroul b”- b8 rgengcHe⸗ e tpräsident von Var⸗ 37] Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. +97* EE— 623 + 57 198 Oper in 2 Akten von Lud Spiel in vier Ak sephine. Ein Barré. Für di 1 und ch (Breslau). Hr. Geheimer Regierungers sellschaf 93 58 95 623 nach dem Franzssischen von ver Heetgonere gh t Sonnabend: Iösephin. aüicbibisitöehans Bolten⸗Baeckers. deutsche Bühne bearbeitet von Eugen Riübenn Luckwald (Breslau) 11 38 Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbah E1.“* 3 998 8 89 br 82 889 89 69 918 . ˖— (Chopin ge: Ein Walzer von 39 95 85 633 663 88 209 Preise der Plätze: E11 Verantwortliche Löwenberg⸗Lindow⸗ Fi LEe11416–*“ IRsl115n 1 8 ℳ, 1. Fan Var veeens, e o. 8 Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. düverslschens hedättttenburg 40 ¶M . 14 425 fs 7898 1 888 üe 689 27 099 . Mute agtetg, J.S.,enn 8 ℳ, Mittelparkett EE“ L.-gn Operettentheaters’: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bah Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin ecklenburgische Friedrich Wilhelm⸗Cisenbahn 206 36 000 850 u. E 88 5 ℳ, Seitenparkett ittelparkett (13.—21. Reihe) Georg Okonkowskv. M Peeret in 3 Akten von Friedrichstr.) Donnerstag, Abend 2p ahnhof Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl , 11] Meppen⸗Haselü Eisenb 2* + 11 100 + ett 4 ℳ, Seitenbalkon 4 usik von Jean Gilbert. Schwank i g, Abends 8 Uhr: Ihr Alibi. Anstalt Berlin SW., Wi 5 1 ünner Eisenbahn.. 126 7490 3 Trribüne 2,50 ℳ, Stehp t ehles und folgende Tage: Die keusche von öon 8 drei Akten von Paul Gavault. Deutsch SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 2 Me . 28 14 4 8 258 11 020 EIb v“ ““ Feenas mh saübede Nage: Ibr ibb. Sechs Beilagen 2 Mäöprath. Kcblar.Bruühler Eisenbahn. .. 177 ö1111p1u““ 5 8 e⸗ 8 age: r i. 2 8 8 EE 3 4 8 8 1es 5 2 - 9 245 6 8 8 2 28 b- II (eiinschließlich Börsen⸗Beilageh. 43 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn . 22 3 892 . gr 1* 8 eb 152 + 8 2 3 2 8 3 2U 8 898 3 552 1 1 9 4 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn.. . 81 8 12 ü- 886 5 8. e9 88 998 8 b 8 1G 1 8 5 . 8 3 1““ + 3 + 5 408 + 357 + 5 464 3 †. 360 1““ 9 1 1 g 8 1 8 CC11“ 88 8 8